1914 / 224 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. 1b 1. DOentsche VBerlustlisten.

„A. Donauwörth 1 d Münster, B.⸗A. Neuburg schwer Infanterist Johann Häufle aus Westerheim, B.⸗A. Memmingen —2 Hüee. e. ,a. g. leicht verwundet.

Infanterist Joseph Zöttel aus Günzburg leicht C1ö1“ 8 icht verwundet, 1 8 1 2 Z 4 rg leich verwundet. Unteroffizier Herold Ach aus Liverpool schwer verwundet. 1 . 8— Te- Leonhacwh VBassolbd aus Großkötz, B.⸗A. Gümburg Reservist Friedrich Hertlein aus Lerchenbühl, B.⸗A. Nördlingen Neteh. veies aus Vogtareuth, B.⸗A. Rosenheim In 1öe“ Baumgärtle, B.⸗A. Mindelheim Gefreiter Joseph Keller aus Ruppertsberg tot. Seb Döttel aus Furtern, B.⸗A. Erding leicht ver⸗ b verwundet. 8 n Kanonier Joseph B d aus Garmisch 88 89g; B vermißt. Reservist Georg Lamberger aus Deiningen, B.⸗A. Nördlingen Infanterist Martin Halbeck aus Burgmagerbein, B.⸗A. Dillingen Kanonier 8 5 8† 88 Graf aus Oberharching, B.⸗A. München leicht

Resewist Matthias Eckerl aus Staal, B.⸗A. Wolfstein vermißt. Infanterist Felir Gaupp aus Möhringen. B.⸗A. Riedlingen ““ EEEEb Resewist Josepb Heigl aus Ballersdorf, B.⸗A. Neuburg vermißt. 1 a Joakeb Mai genb A. Memmi ¹ Reseyvist Heinrich Johann Lanzer aus S 3 .Kanonier Anton Steiner aus Wertingen tot. Fahrer Johann Heilmei Gei 8 Irfanterist Albert Nefager aus München vermißt. Ieseet Fran⸗ Keppeler aus Babehausen, B.⸗A. Krumbach Infanterist Jakche aier aus Eisenburg, B Kemmingen 1“ Schrattenhofen, B.⸗A. Nörd⸗ Kanonier Grorg Koller aus Irschenhausen tot ieeseen Hei ier aus Geiselbach, B.⸗A. Erding leicht 2. e * eeec 4 8 8 8 8. e ü. ar 2 8 8 3 Res 4 Ge . 5 8 . Fah 8 H&— 8 G 85 8 K * 3 1 8 Refewift Konrad Krauß aus Grezheim, B.-A. merbune vermißt. Infanterist Franz Kugelmann aus Weiler, B.⸗A. Mindelheim Reservist Willidald Wenninger aus Huisheim, B.⸗A. Donav. 1ö18“ aus Hertlingen, B.⸗A. Nördlingen Josend H 8. aus Mauern tot. d Leichte Munitionskolonne I. Irsemterist Faver Fleschhut ans Unterlandholz,. B.⸗A. Mem⸗ verwundet. wörth leicht verwundet, Arm. 1 ““ Kanonier Mich ael Burger aus Erding schwer verwundet Kanonier der Resewe Alois Bichl Fexvoll mingen vermißt. Infanterist Johann Nachtmann aus Dachau schwer verwundet, Me g Otto W aus Cichenhofen, B.⸗A. Günzburg Re Pröbstle aus Bühl, B.⸗A. Günzburg leicht Kanonier Ludwig Mihm aus München schwer verwundet —₰ vermabt. ichl aus Feldolling, B.⸗A. Rosenhelm 7. Kompagnie. rechtes Bein. eicht verwundet. 8 1 Z ö“ Kanonier Georg Schlegel aus Schwandorf I Kanonier der Reserve J S 8 Harptmann Hermann Cdlerx v. Knepach aus Ebermannstadt, Ober⸗ Infanterist Johann Mack aus Beiningen, Württemberg schwer 8 2 eec 8 aus Oberknöringen, B.⸗A. Günzburg AI ““ 8 aus Markt Offingen, B.⸗A. Nörd⸗ Kanonzer Erich Täuber aus Win Z“ see B.⸗A e 8 ½ aus Schnait⸗ franken schwer verwundet. Brust. verwundet, Kopf. eicht verwundet. 8 —8“ . Sose wift Ioserh Fi 3 hwer verwundet. Kanonier der d. N men-Ee e. Dbefweahe Zafeanterst * Faul ens Buclafcngen. B-A. Na UIm Resefaist Melüael, eehen, nn ene⸗ Bühl, B.⸗A. Rördlingen 8. ““ Fahrer Georg Glaser aus Triebersdorf schwer verwundet ““ b 2 5 3 8 icht Arm. enn; 1 L hj 4 aus 1 2 8 8 Kvr E 8 8 82 . . 9 leicht schwer verwundet. 8 Re.eeve rm E“ 8 Hausen, B.⸗A. Mindelheim Fahrer Johann Hanninger aus Grafing schwer verwundet. Fahrer der Reserve Johann Lang aus Egelsried, B.⸗A. Neunburg v. iestesh A“ Infanterist Rudolf Fetzer aus Oettingen, B.⸗A. Kirchheim e.v2n; v“*“ 6; Infanterist Georg Pflüger aus Pfuhl, B.⸗A. Neu Ulm leicht Fahte⸗ Balthasar Nußbaum aus Oberwarngau schwer ver⸗ M Eiʒ der ““ Bellmetshofen, Württemb Pfuhl, B.⸗A. leicht indet. . . zrer der Reserve Andreas Mayr aus Kühnhausen, B.⸗A. Neu⸗ Hertmamt der Resewe Eduach Strobel aus Würzburg schwer b 1 Reservist Johann Wunderle aus Ballmetshofen, rttemben M“X“ 8 Fahrer Jos l d burg a. D. vermißt. verwundet, rechter Arm. ö. Laver 8 Kirchstetten, B.⸗A. Mindelheim leicht verwundet. 8 aus Markt Wald, B.⸗A. Mindelheim 6 Wagenpfeil aus Wiedenzhausen leicht ver⸗ Fahrer der Reserve Ludwig Roggenhofer aus Heidhef vermißt r ans Nersingen, B.⸗A. Nen Ulm tot. chwer verwundet, Kopf. 2 Infanterist Heinrich Bentele aus Memmingen vermißt. 8 Reeee Kanonier Michael S 8 . enh 1eeh. vermißt. Heinrich Hörauf ans Treuchtlingen Infanterist Martin Seittz aus Legan, B.⸗A. Memmingen ver⸗ Infanterist Matthias Mack aus Memmingen vermißt. I Noderer aus Großhartpenning, B.⸗A. Mies⸗ ichael Steeb aus Anger leicht verwundet. Fabser d 8 R serbe Felir Gschlößl aus Obereuching vermißt. verwandet. Unker Arm. wundet. Reservist Alois Rösch aus Weißenhorn, B.⸗A. Neu Ulm .“ S 9. Batterie Fahrer der Resene 16 . S 8 4 issen ““ Infanterist Joh Hundbiß aus Steinri 8 e; 3 ahrer d e Auer vermißt. Infanterist Fofenh Selg aus Altenstadt, B.⸗A. Illertissen schwer vermißt. e T““ 8 teinrinnen, B.⸗A. Kempten Wachtmeister Michael Ringlstetter aus Arnsdorf schwer Fahrer der Reserve Gstatter veran

Bbesemwedel der Resewe Hans Schmid aus Reichenbach, Sachsen b

schwer verwundet. verwundet, aepf. 1 Reservist Peter Kain aus München vermißt. 1 Infanterisft Johann V K. . verwundet, Bauch. 8 Beeelbwebel Fram Madel aus Dillingen keicht verwundet. Infanterist Michol Wagner aus Stade, B.⸗A. Zusmarshausen Gefreiter der Reserve Joseph Eisenhut aus Sallern, B. T Vogler aus Moos, B.⸗A. Fußen leicht Fahrer der Reserbe Johann Kopp aus Oberhausmering tot

en’e Ioserh Weindl aus Siedlhofen, Kanonier Franz Joseph Lingg aus Scheidegg schwer vernundet, Leichte Munitionskolonne II.

B.⸗A. Landshut schwer verwundet, Kopf. 8 Regensburg vermißt. Infanterist Georg Lander 8 vermwundet, Üinker Arm. 88“ Wassermann aus Memmingen schwer Infanterist 8 dr Burkhardt aus Reidblingen, B.⸗A. Kirchhen 8 rer aus G B.⸗A. Markt Oberdorf 8 Unteroffizier Franz Winkler aus Simbach, B.⸗A. Pfarrkirchen S- 2 Drexel ans Krumöach schwer verwandet, vaa ili b Infanterist Ludwig Geierhos 8 B.⸗ anonier Joseph Saiderer aus Oberpelling leicht verwundet. 1“ 2 Brne .“ Joseph Mack aus Dillingen schwer ver. Infanterist Joserh Stadler cus Plattling, B.⸗A. Deggendorf— 11““ ö F h g Sch 8 Gefreiter Georg Karl aus Radlkofen, B.⸗A. Dingolfing leicht Urbewffogier der Reserve Joserh Bischof aus Illertissen tot. vnagnd 8 8. 1 vermif 8 Reservdist Joseph Riedmüller aus 8 ahrer Friedrich Schmalz aus Bergham 3 verwundet. .“ Untersffinter der Reserve Joheun Krebs aus Dillingen leicht 8 Hehs Rcherirn Ral. ““ Feen 1“ aus Muttershosfa⸗ jissen leicht verwundet. Uinse G B.⸗A. Iller⸗ 8 8 Hobele Z Gefreiter Georg Huber aus Mammendorf, B.⸗A. Bruck leicht verwundet, Bein. 9 8 1 2 8 .A. Krumbach vermißt. Infanterist Joseph Ko Frisri 1 1 anonier Georg Hobelsberger aus Freyung 1 verwundet. 1s 8 vrerwffifie Gebhard Saur aus Diemanstein, B.⸗A. Dillingen Gefreiter der Reserde e rm aus Wechingen, B.⸗A. Nörd⸗ Reservist Alois Kraus vermißt. C3“ Erisried, B.⸗A. Mindelheir wundet, rechtes Bein. Frepung schwer ver . leicht verwundet, vechter Arm. S-. 85 Bübs ning, B.⸗A. Laufen ver⸗ Reservist Georg Cberle aus Ismaning, B.⸗A. München vermi. x. Infanterist Meinrad Rau aus Lindau leicht verwundet Fahrer der Reserve Heinrich Peter aus Moosach vermißt. leicht verwundet. Unte vffizier EE6 zuer 2— Rieden, B.⸗A. Markt ““ 88 hh .2 * Oblinger aus Oberfinningen, B.⸗A. Dillina ““ aus Schöneberg, B.⸗A. Mindelheim II. Abteilung. Stab Ses ne aus Gunzenham, B.A. Rosenheim leicht Oberdorf leicht verwundet, rm. 8 8 ver 8 icht verwundet. . . erwundet. Snterrffizier CEglingen, Württemberg Resewist Michael Gera aus Bogtareuth. B.⸗A. Rosenheim 8. Kompagnie. Infanterist Tave ; .. Fahrer Friedrich Zöttl aus Landshut Fahrer G Nio ph 8 11“ schwer vermadek. 8 schwer verwundet, linker Leutnant der Reserve Heinrich Zahn aus Wunsidl leicht w 8 .“ er Uhl aus Biberach, B.⸗A. Neu Ulm leicht Fahrer Engelbert Schöpfer aus V.8 aaeg z. G WI beck aus Unttrhellemu. He. Dindelfha ügr ben Reserr Max Sen aus Guggenberg. B.⸗A. Mem⸗ Alois Maier aus München 8 .“ CT“ L“ umiller aus Angelskirchen, B.⸗A. Erding A““ V . üenae zes 88. Ma⸗ 8 er aus Bergen, B.⸗A. Traunstein vermißt. schwer verwundet, Bein. st 5 isni . ö e Philibert Riede a 98 Ha⸗ . anonier Thomas Gerzer aus Jettenbach, B.⸗A. Mühldorf 8 ewist Valenkin Kerle aus Kottgeisning. B.⸗A. Fürstenfeldbruck Leutnant der 1“ Reserbist 1 Hauptmann Karl Dan ; 8 „B. A. Mühldorf —— e er ves eedaxwme g- SE.. delbei 88 Sehewg bate u- ier 18 G. aus Unlingen, B.⸗A. Riedlingen .“ Eger aus Bergen, B.⸗A. Neuburg leicht ver⸗ Rücken. 1.“ Heid 6z3. W““ Joseph Hiller aus gshausen, B.⸗A. Mindelheim Refemist Anbxess Lütter aus Sulzemoos, B.⸗A. Daͤchaun 8 n X“ 3 Infanterist Joseph Fischer aus Kirchheim, B.⸗A. Mindelheim ee Göppingen, Württem⸗ Kanonier Ludwig pr sr a Inf st 1ngeae b zier Tobias Henz einbeim, B.⸗A. Memminge leicht verwundet. v“ g berg schwer verwundet, rechtes Bein. 1 1 1 -8 .sg;es 8 Infanterist Otto Rau aus Grafertshausen, B.⸗A. Neu Ulm tot. 8 Wei B.⸗A. Freising Unteroffizier Tobias Henz aus Steinheim, B.⸗A. Memmingen 8 ge⸗ Kanonier Josevpl 5 8 Kanonier Georg Schraudtner aus Hollfeld, B.⸗ 8 111A“*“ Besehect dete gs 8 Ei ngeig Leaeereer Unteroffizier Marx Häfele aus Heudorf ““ r aus Ichenhausen, B.⸗A. Günzburg venssten opf vX“ A stadt vermißt. Se;;x aufbeuren tot. 8 ; München schwer Einiährig⸗Fwiwilli r b eicht verwundet. TFe. Fenaniet Akets Steloe e b 8 servist Joseph Weckerl aus Weidach, B.⸗A. Münch 2 8 dae; Inf he 1 G 3 anonier der Reserve Jose b 65* 8 Steig aus Altdorf, B.⸗A. Landshut vermißt. Infanterist Joseph Bauer ans München tot. Res e- E. 8 28 88 8 b Bet. Rethnen Ih C14“ 8 dler aus Immenstetten, B.⸗A. Mindelheim verwundet, linker 88 cus Oberbuchen schwer Fahrer Johann Winkelbauer aus Grimbach. B.⸗A. Grafeman Infanterist Pius Klotz ans Höselhurft, B⸗A. Krumbach tot. Infanterist Johann Schabert cus Ovpertshofen, B.⸗A. Donan⸗ B.⸗A. Günzburg leicht verwundet, Hals. Reservist Kaspar Lanzer aus Heroldi b Nördli Kanonier der Reserve Joseph Andrä aus Heilbrunn schwer ver. Fahrer eEsenhg Infanterist Richard Schwägler aus Vöhringen, B⸗A. Illertissen wörth verwundet. Unteoffizier der Resewee Taver Cberhardt aus Obermen 1 J6“ Heroldingen, B.⸗A. Nördlingen wundet, rechter Arm. 1““ Fahrer Emil L. nm ga riner aus Hagenhach. B.⸗A. Germer 8 Ebersbach erdorf 2. b 2 ;2 8 em b . Infant 8 erebann Scheufel Schweigh B.⸗A. Mem Gefreiter Andreas Hrnnen n. B. A. Markt Ob B.⸗A. Donauwörth leicht verwundet. Reservist Johann Meitinger aus Donisheim, B.⸗A. Donau⸗ 5. Batterie. ermiß Infanterist Johann Schenfele ens Sch neshas ehhs 8 leicht verwundet, rechter Arm. 8 . Infanterist Kaspar Schuster aus Mertingen, B.⸗A. Donaunit worth leicht verwundet. 1.““ Kanonier der Reserwe Herman z 8 mingen tot. Infanterist Svlvester Rauh aus Oberschönegg B.⸗A. Illertissen EEAE11121“ 1 t u“ Hövenmeyer aus München Berichti v——.— Irkonbeitt Soserß Reth aus Schlegchera, B.A. Memm seesewit Leonhard Ruf aus Oeschling, B.N. Neuburg leicht Gefealter der Reserve Karl Wilhelm L. e d-nhenahe 1r. 1“ b⸗ 8 Leegs 5 8 1 „A. nc . 2 881 2 28 2A 5 ar Wi ge m 2 . . aus . 8 6. e r. . Oberdorf tot. Infanterist Mar Sieal aus Obernahausen, B.⸗A. Landshut fah Reservist Karl Vogt aus Wattenweiler, B.⸗A. Krumbach leicht Württemberg leicht verwundet, Rücken. C“ . n. Kompatznie

Rese vist ISoh ₰&½ 2 2. A. 8 E 2 8 2 4 1 8 8 11“ 8 8 8 8 1 8 Reservist Johann Eckert aus Riedheim, B.⸗A. Günzbung kot. leicht verwundet, Arm. Infanterist Michael Wiekend aus Auerbach bei Cichenbach s, . veneben, Fahrer der Reserbe Alois Spirkl aus Aubing, B.⸗A. München Leutnant der Reserve Ernst Naegelshach des Infanterie⸗Sem leicht verwundet, linkes Bein. 1 . Regiments er Esang 88 ibs heden

Gossorgeisgh Saokol 88 Ry S B. S 1 . 8 g.. 8 8 N N X. J., Sz; H 8 Reserrh h 1 Heinzl aus Frewenneuhanding, B.⸗A. Ebersberg. S mc 8 8 * Wilhams, B.⸗A. Sonthofen Reeserist IJoban Heimbach aus Greinheim, B. A Diliug Reserdit Sncghsr Brandner aus Herblingen, B.⸗A. Nördlingen Faßrer d veeherhe Geuch S 8 e“ 1 11“] 11“ 1 tot. EE“ Fchrer der Reserde Georst Schöngüker aus Krug, B.⸗A. Miesbe v1“ er Kohler aus Unterkammlach, B.⸗A. Mindelheim Infanterist Michael Zeller aus Gaisenfeld. B.⸗A. Pfaffenhofen Gefreiter Karl Sonntag aus Altersried, B.⸗A. Kempten Pesee Johann Fichte aus München vermißt. linkes Bein. - esbecch 8 Zu Verlustliste Nr. 9. 1 8 88 V“ 8 .“ en 2 ö“ 5. B. A. Kemphen leicht Reserwist Kaspar Sailer aus Renhof, B.⸗A. Nördlingen ut. q0q4q4c1X“ aus Oettingen, B.⸗A. 9 E“ shene B.⸗A. Vils⸗ b 2. Infanterie⸗Regiment. Tambour Jeseph Raible ertissen 8 88 1— 1““ Infanterist Eduard Unmuth aus Neu Ulm tot. Nördlingen vermißt. Kanvni h aus Münch 8 b “] Martin Herz aus Bedernan. B.⸗A. Mindelheim . 8 1 Groß aus Doptshofen, B.⸗A. Augsburg vermißt. öö TT1T1111“”“ u“ Reservist Johann He 1. t Infanterist Wilhelm Joseph Werner aus München vermißt. Kanonier der Reserre Max Gnadl aus München leicht ver⸗ wundek. s

Kanonier Karl Reinprecht aus Panzing, B.⸗A. Eggenfelden

fanterist Friedrich Galster aus Egg. B⸗A. Memmingen tot. Lowenhaufen, B⸗A. Mindelhe br Frfane üt teis Reödoll au Sioneiager nr Seneeahseemen er Bene 8 Faßmtens Johann Walser aus Pleß. B.⸗A. Memminge aeen Kn 1 Infanterist Georg Streitel aus Daxberg, B.⸗A. Memmingen wundet, Rücken. Zu Verlustliste Nr. 12

Reserve Joseph Schröttle aus Gosheim, B.⸗A. 3 . 4 verwundet. .“ u“ ege.Ieeee. 114“ Infanterist Anton Bauriedl ans Neu Ulm schwer verwu n Frfanztet 88 ver W 1“ Gefreiter der Reserve Peter Pichler aus Rottach, B.⸗A. Miesbach 8 3 ; 88. Fahrer der Reserve Anion Gschwandkner aus Schaftlach, B. A. Vom Schluß nach vorwärts der 17. Vortrag „Infanterist Streble“

1— tot. . leicht verwundet, Bein. mingen schwer verwun 424* Gefreiter Anton Sch l Mi * Freiter Joseph Schi Heintich Weimer aus Eggenberg, B.⸗A. Freifing tot. Infanterist Jobann Wagner ans Berghausen, B.⸗A. Speyer Reservist Zoseph Hartmann aus Wittislingen, B.⸗A. Dilli Reservist A 6 chwer aus Bludenz vermißt. Miesbach leicht verwundet, linkes Bein. mit Joseph Schiele“ ist, weil irrtümlich doyppelt Infanterist Sohann Bucher aus Illerzell, B.⸗A. Neu Ulm tot. leicht verwundet, Bauch. I. Mgaxr verwundet. öö““ 8 König aus Schaffbeuren, B.⸗A. Nördlingen 88 S chra An aus Burk, B.⸗A. Forchheim leicht vorgetragen, zu streichen. 16 Reservist Mar Brucklacher aus heim, B.⸗A. Neuburg iter der Reserve Bernhard Holbenried aus Retten⸗ Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Richard Moser Heidenze 8 4 erwundet, rechtes Bein. 8 a e eag. .“ B.⸗A. Memmingen verwundet. 1 wer verwundet, Rücken. 1 7. Feldartillerie⸗Regiment, München Kanonier Martin Esterbauer aus Landsbut leicht verwundet, Reservist Greaor Mei 88 Zeomäns Seitenberger aus Geiserhausen, B⸗A. Infonterist Alois Gentuer ans Gosdeim, B.⸗A. Domanmwörch Infanterist Joserb Götz aus Markt Rettenbach, B.⸗A. Memmm 1. Batterie. 6 d. 8 1“ feats vesn Vilsbiburg tot. leicht verwundet. schwer verwundet. 1 Unteroffizier Ludwig Schneebauer aus Pinkofen, B.⸗A. M Kanonier Georg Kohlschmidt aus München schwer verwundet eroist Toseoe Setier b ä Infanterist Gerv. Fischbach aus Ylerberg, 3.⸗A. Nen Ulm tot. Infanterist Albert Rampp aus Irsee, B.⸗A. Kausbeuren leicht Infanterist Heinrich Rüdiger aus Erfurt schwer verwunde⸗ dorf leicht verwundet. „B.⸗A. Mallers⸗ 8 6. Bt 1 1 Von den als vermißt Gemeldeten sind bei der K 8 IFnfanterist Joserh Seitz aus Häder, B.⸗A. Zusmarshausen tot. verwundet. 1 IFInfanterist Franz Schießlerx aus Konradshofen, B.⸗A. Scms Unteroffizier Joseph Brettschneider aus Brannenburg, B.⸗A. Leut g wieder eingetroffen: d bei der Kompagnie 1Hnen. Z.-. üsmeaesen, enn Iekmtant glvis Nauch ans Lamswin. Z A. Bülhofen leictt—= mäünchen ere icer mn Datk ehhenbein ee leicht vermandet⸗ XX“ 9. Kompagnie. 29 verwundet. . Infanterist Alois Stoiber aus Datting, B.⸗A. Deggendeorf Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Panl Franz Wilhelm Beck⸗ Vi verwundet. Infanterist Otio Sallt Gefreiter 8 qqqqqqee]; schwer verwundet mann vermißt. g Wilbelm Beck. Vivenachtmester Heimut Breunis eus Minchen leict ver⸗ vüeöeggfne Jen ergi Feca!, Baerkiger r Reservist IJohann Holzuer aus Starzell, B.⸗A. Erding wt. verwundet, rechter Arm. Reserwist Dominikus Foag aus Kühlenthal, B.⸗A. Wertingen Fahrer Ludwig Hemauer verwundet. n Fereüxi 8 1 fanterist Svog h Bauer, Infanterist Karl Mo Reiervist Irhann 2 11 gham, B.A. Mierbach Infanterist Johaunn Salamon aus Obervichtach leicht ver⸗ schwer verwundet. 8 1 Kanonier Sanftl schwer verwunde nteroffigier Karl Goßmann aus Halberstadt leicht verwundet. Infanterist Alois Schrall und Alois Stöckbauer 8 Reservist Ibhann Brandmiller aus Hausham, B. ch 1 t. E 8-3 Feres Selgen, B⸗A. Tweuchtf EEeeEö Münster, B⸗A. D. anonier Joseph Eicher aus Laufen schwer verwundet SN Z qI A“ 10. Kompagnie. Sa e 2 anterist Dominikus Weser aus gen, B. ingen wörth schwer unde Kan ; 4 6 2 . s 8 1 1 1“ Resewist Hermann Wank aus Bayersried, B.⸗A. Krumbach tot. Ieseeten vermundei, linder Arm. Resewist Ernan Mailinger aus Hartenfed, B⸗A. Neubm Kleidorfer aus München schwer ver. Kanonier Karl Däschinger aus Wasferburg schwer verwundet. Fedwas Schefflen Kanonier Hans Eder aus München leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Najewit Geamg Huber eus Gelsürchen. B 2. Feesian scheer gneemih Auaus Feiger ans Gkümnn B-A. Mrxfmas Macf ven leicht vewundet 2. Batterie vwu . Csh 4 1 1 7 6“ 8 w 5 C . & 1α41 Suer 8 1 wundet, Hals Gefreiter der Reserve Alois Hauptmann aus Ludwigsmoos, 8 Leutnant der Reserde Walter Matthes aus Cöln, Rheinprovinz öa6“ Halker ans Peindlhofen, B.⸗A. Lendehut Kicht v“

üet „8 det. ludwig Lehner.

Infanterist Johann Steinle aus Pferrfee, B.⸗A. Augsbuerg Mesewist ne 1e3ns s aus Holbeim, B⸗A. Nördlingen Neuburg leicht verwundet, v schwer verwundet ö“ 8 „B.⸗A. Mindelhein t 8 ne de. k.isN. W B.⸗X. Cberkberg 2 8 127. Kompagnie.

schwer verwundet. leicht Reservist Fridolin Srkes aus Traun Unteroffinier Geora Kulzer aus München r aus München Reservist Jeseph Durmeier.

Infanterist Karl Schweikbhardt eus Camstabt schwer ver⸗ verwundet. ] itt 2 Ie aus Bavingen, B.⸗A. Dülimden kicht leicht verwunde wundet, Bruft. wievee-ewiggs Resewist Konrad Schwaninger gus Neubung a. P. K. B

Infanterist Karl Gropper aus t . 8 S F Fntes Bein Reserwi Rieß aus Ludwigsmoos, B.⸗A. Neuburg leicht Krumbach leicht verwundet, linkes 2 2 1 Srtagtet Jehan Feg Penunben, B. A. Memmine⸗ 1 Reservist Valenti Rieß aus Lubwigesmvos, B.⸗A. Neuburg 2. In

Sene Vess Sz22se becch. un Mefhnat. neseleic verwunzet, Hals. Infanterist JZehann Gollinger aus Münche leicht vemm

iee- er. ashenher-g den ee einaheüeeeee a ree.-LShg. Schabt aus Rüingemwos, BA. Necburg ver. Infagterist Thaddaue A Ibbichte hgas ghemertinge, 8

eveeegsefseva eegsaͤ7s 8 . wundet. ingen leie undet,

iahteeh. 1.ue ans Unterglalheim, B.⸗A. Dillingen Iranteri Lenher Spegel aus Heibmertbrunn, B.⸗A. Donan⸗ Imfanterq Frang Sales Keeß aus Kreun, B.⸗A. Markt Obes 8

K 1 1— 8 verwundet. verwundet, beeeen B,2. Tnccbam Zrfantefft Leonheft Neiche ver as Schnbesben, B-2. NSss. ih Aegbins Meilinger aus Atzenfeb, B.-N. Neube bet, Kopf 3 Irhanters Franz Settele ans Wahl⸗ B.⸗A. Kaufbeuren leicht caiu Iae. B.⸗A. Nörml üut A w 1 verwundet, Arm. 1 leicht verwun Iesenras Abalbert Mair aus Krumbach schwer verwundet, Sehreiger Joseyh Osterkerger ans Getrcs, B.A. Linhe Gefreiher der Reseme Geocg Strauß aus Möͤm 68, emht kae Schwärteler 2s Sebmne BA. Beh BKeüct benenbes. Kopf. Nöchlingen leicht verwundet. 42½1 Srfantersst Kael Hescr aus Echenbrunn, B⸗A. Dillingen -eerwe. 8. AAe⸗ eee ist Ignaz Di 2 Vers er zundet, 8 anterist Gustap eumann aus EEE Han, B-⸗A. Memmngen Infanterist Anton Haller aus Ulm leicht verwundet, Koyf. ger, ee⸗ Irßan erf Fritz Nachtmann aus Rosenbeim leicht verwundet, Infantz Martin Nuber aus Schwabenberg, B. A. Lindo rm.

Infanterist Alois Faller aus Moos, B.⸗A. Memmüngen schwer verwundet, Bein. ¹ leich verwundet, Arm. Infanterist Georg axecct aus Memmingen leicht ver⸗ Infanterist Otto Eüilter ans Moorenhausen, B.⸗A. Flertise

Infanterist Martin Eesen aus Lichtenmn, B.⸗A. Mindelheim schwer rust. wundet, linker Arm. 1 Infanterist Michael Gaul aus Herememnrens, 8⸗A. Zemars, Sefreiter Georg Ostertag aus Lubingen. L,A8. Delinge Gefreiter der Reseche Sosehh Moser aus Dorfen, B.A. Cn. hausen schwer verwundet, Bein. leicht verwundet. leicht verwundet. Fesepb Nieberberger aus Tölz schwer Infanterist Johaun Hansum aus Memmüngen leicht verwundet. Resewist Otto Kreitmeier aus Karlshuld, B.⸗A. Neuba⸗

Infan ep ndraß rönenbach, B. DNenunn

Resewist Anton Bauer aus Kreuzstraß, B⸗A. Aibling schwer verwund öͤͤͤͤͤͤqqq1XX4X“4“ JISrfanter Joseph Enberle ass

Gn