1914 / 224 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlilen. - T Deutsche Berlustlisten. 875

3 ustab Brühl Wittge Amtshaupt⸗ Reservist Hermann Julius Schönfelder aus Oberschlemg. Amtz. Sena Vanserasse Aenggs.n Miencsaft antstane. velömbcsammichatt Schwamenterg sder deeeenecghae octae pal Seft Hanmann ans Chematz 1. Ea. schwer Leutnant der Reserde Boesseneck leicht verwumet, Kopf. G eflstet der Reserde paul Amo Schuster aus rümmitscham,

ächsische Verlustliste Nr. 14 mannschaft Chemnis vermißt ein, Kreishauptmann⸗ verwundet, rechter 1G 1 giter ul b d 666 8 8 Mittweida, Amtshauptmennschaft Reservist Willy Paul Bochmann ans Hobenst * b Unteroffizier Johannes Willy Schwotzer aus Treuen, Amtshaupt⸗ Amtshauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, Arm. Soldat Erich Kurt Groß aus Mi schaft Zwickan schwer verwundet, Schulter. 8 c. Beehes Ibanger 1— Lang aus Dresden⸗A. schwer ver⸗ mannschaft Auerbach gefallen. Soldat Fritz Kurt Schulze aus Seifersbach, Amtshauptmannschaft Pirna a. C. ver Gefreiter Oskar Willybald Wolf aus Langenstriegis, Amtshaupt⸗ Rochlitz verwundet. 1—

1 5ns Rochlitz vermißt. 1d 8 Auskünfte über Angehörige der Königli .e. .u Leipzig gefallen. Soldat Willy Bruno Böhme IJ. aus Mer Georg erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen 1 Knisteriums in Soldat Ernst Otto Sopalla aus Leipzig gef wundet, Schulter. 9 .IbE. mannschaft Döbeln schwer verwundet, linker Arm. Gefreiter der Reserwe Paul Albert Lorenz aus Limbach, Amts⸗ Soldat der Reserve Heinrich Alfred Eismann aus Schedewitz, hauptmannschaft Auerbach verwundet.

e 8 6 8 schließlich Sol II Ernst Opitz aus Ischwitz, Greiz leicht verwundet, A Dresden⸗N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließ Soldat Pau Soldat Walter Alfted Schädli „Amtshaupt⸗ denen auch die Karten de ter in-1. C Walter Grotzsch aus Feee deeesehe . Amtshauptmannschaft Zwickau schwer verwundet, rechtes Bein. Soldat Emil Richard Thon aus Gelenau, Amtshauptmannschaft

Vordruckpostkarten fu ., an aller linke Hand. lbern schaft Zwickau schwer Hene 8 5 v aus O Amts⸗ mann DU 2 nach chender Aenderung der Aufschrift ver. Sosdat der Reserde Neal Cmil Banmee Soldat Emst Emil Schnberth J. aus Riederdorf, Amtshauph. (evemwasdeh Uad chenkel. Soldat der Reserve Friedrich Albert Stöhr aus Brunn, Amts. Annaberg leicht verwundet, Kopf.

Nachweisebureaus erve P. hev.. 8 8. b eols 8 den Amter werdet werden könmen. bmnptmennschaft 8 8 9 8 Ne 8 1“ E mannschaft Chemnitz schwer verwundet, 8 b 4* EE Lascer⸗ 9 hauptmannschaft Auerbach schwer verwundet, Bauch. Reservist Emil Richard Leucht aus Falkenstein, Amtshaupt Stab der 47. Infanterie⸗Brigade, Döbeln. * ehenker ¹(Somat Stanislaus Cckert aus 89 ng Schmiegel Gefreiter Paul Eeg Meisel aus Rohewisch Amtshauptmamschaft Soldat der Resewe Georg Mar Herrmann aus Sosg, Amtshaupt. schaft Auerbach verwundet. gal pPed G5b21, s Mrherwit. Meis Nermakt Soldat Georg Mer⸗ disgeme elöe ens Lepzig leicht ver. Posen) sömemestler t, aus Thum Amtshanpbewemfchacd— 8 schwwer vervunhet, vaßter Bberschenkal mannschaft Schwarzenberg leicht verwundet, rechies Bein. Soldat Willy Ulbin Haase eus Chemnit vemundet. Uet venwandek, rechte Sholher. 8 . hber DOberschendel. Seceh E Gefreiter Karl 258 8* 8 ifert aus Schmeeberg⸗Neustädtel, Amts⸗ 8 89 S. e. üller aus Buchholz, Amtshauptmannschaft eecg. eg. veen. K 8n ch r Oberlungwitz, Amtshauptmann⸗ 8 3 88 A 8 8 s 822 au s verwund . nnaberg gefallen. chaft Glauchau verwundet. Gefrekzer Aesbe, se berger en Segemt. vnen Whies sha Fiepiri⸗” *nn Cainchocf, Ambehe wbemen. Soldat Tleohor Ogkorzsstüber aus Dälan. Reuß à. k. schwe en. chwer See. Bhe echern echlen. z, aus Lebio tchennn fterr Sefe enban Gant Kae2sens Stanten äule⸗ gaft 8 an9 f 82 verwundet, linker Arm. Soldat Herbert Walter Jung aus Klei 1 verwundet, linker Arm. Gefreiter Johannes Max Vogel aus Oberlungwitz, Amtsbaupt⸗ oldat Wilbehn Schatz ans Leipyig⸗Plagwitz Soldat Karl Willy Eppen ens Chenmitz leicht verwendet, Soldat Walter Eduard Wiehner aus Leipzig⸗Kleinzschocher Fe . Amts. Soar Erwir Albert Mrisel ehe 2 r gel au rlungwitz, Amtsbaupt 1 12—2vSe Uinker Unterschenkel. lan Amtshanpt schoft leicht verwundet, rechte Hand. 1 ecl Gmil Oewalh Voigt aue B S t N.-E.-.n eist, Eääene-ervg 8 8858. “X“ .“ nPens L9 er aus Mederhaßlau, Am Soldat Otto Hilkert en. Amtshanptmannschaft Leipeig schaft Schwarzenberg I sceer verwundel, Rücken. wnne Soldat der Reserve Emil Otto Liebold aus Härtensdorf, Amts⸗ mannschaft Schwarzenberg gefallen. K Kompagnir. Sobwat Kurk Heinrich Grust ens Böhlen, Amtoheuptmcmeschaft 88 ee. eo Wilhelm gurscheid as Obewleit Unteroffigier 58 Voigt aus Rochlitz i. Sa. leicht b Se e. 1 Snt 8 . aus Rodewisch, Amtshauptmann⸗ 1 Licht ver⸗ ehee e; Gefreiter 1* . 8 Billy Lou⸗ eier II. osenthal, Amts tmann⸗ scha Uerbach gefallen. Sefmten „— —2 nn] ens Ifkten Leirgig gefallen. 1 Kreis Sieg vermißt. Soldat Karl Emil Endmann aus Ar schaft Zwickau schwer verwundet, linker Arm. Soldat Alfred Kurt Sch u Er Oberf 8 G“ Sosdat Otie Wil Schulze aus Molgen, Krets Potsdem ge⸗ Reservist 8 25 S An 8 aus Hahngders. Amtsdangt. h. er nr det. Ne.Seg2 c esche Soldat 2 Erreg. vPaul Hiio Weßela 8 es Amtshamht⸗ 8 8 8 2 hae 8 b gefallen. 6. vgnpagnie. 8 5 I . Anrisderap meern· mann 8 8 s . er IV. aus Lasgri mann arzenberg verwunmd et. 71 88 1 . . 88 fc 1 8 Schneiber kecht verwandet, Brust peg. hes, Dietrzchern Süresen. gesewvist Kurt Cmil Schlosser aus Caindock, Amtsdonbtbn beeeeeeeeöeee4“ provel s Geßmanncdork. LH-ege. E“ Ctohhebact, Anbrheess. ... Lescs Kan Peft Böttcher ens Hrün Zenscarwtwamschatt Soneneehee Fene gegheen dee menr h“ gzfallen. 1 vueh 8 84 1 Reservist Arno 1 Auerhach schrver verwundet, rechter Oberschenkel. Soldat der Reserve Walter Fuchs aus Eibenstock, Amtshauptmann⸗ Soldat Maxr Hugo H 8 1 8 Len efeld, Amtshauptm Feid Herdsch zms Zkrtan Aeicht vemaeh Ober. Reservist Ernst Mar Kolbe aus Schneebem. Amtshauptmeanschaft Tiex.- BZ F L Fen. aus Vurkhardtsgrün. Amch has 2 If Emil 44 üller ans Bergen, Amtshauptmannschaft 8g schaft Schwarzenberg schwer verwundet, rechtes Bein. Marienberg h- iches evn.eegges engefeld. Amtshauptmanmschaft 2 Schwarzenberg gefallen. eewist Emil Ernst L g vermißt. E wat Mar Richgrd Dümmley aus Mülsen St. Jacob, Amts⸗ Soldat Alfred Schu 8 Neukirchen, A Umtsdocrtmemnschaft Schwarzenberg gefe bauptmannschaft Schwar Soldat Oskar Hermann Pil; aus 8 haunpimännsche Le As humann aus Neukirchen, miöhauptmannschaft 2—ne. ne e2e den den cs. Gekretter der Resecde Feid Grnt hanvi wn Süchen vebehm, Sodet Ohho, Robert Zöheme II. ans Cassbork, Amsdanptnen, eeHeEEe. TTETEb“ .. eeheh S häfe ang Sochrbern naehrchenschaft Rckemi ost ech Meterün wee ee,. enn schast dersgg n vermißt. eehas heiaholh Frieric, Klivpel gus Nagheraeg, X4XAX“; b seicht verwundet, Gesäß. ghaft mannschaft Auerbach Fva B.öeve. Kopf. Secat. Ariher Emil 88 8 ams Groffteinberg. Amtshauptmam. Soldat le* ö rech . mchept⸗ 8g veenan.ens Auerbach schwer verwundet, rechtes Bein. Soldat Albert Rudolpb Stöpel aus Leipzig vermwundet. Gekriter Reink Eiban, Amtshanptmann B ckenwalde, Kreis Irter⸗ pzig i . ier Ottendorf, Amttshauptmann⸗ So0 2 z 1 . hees 1 E“ FSban 5 emesfeebeses Deemem und Schulter. n,. Karl Kindel aus Martenthal. Amtshaupt⸗ 2ehtgannd gefallen. 1 hauptmann Eeß dc eecnas 4449⁄ 8e A““ 8 2 1eee; x8 u hceeetseNsa 1 ber W. Zwickau gefallen. ben tte aus Aschersleben, Kreis Magdeburg Vi zmil Fi 1S. bbe. ndet, Bauch. Sosdat Reinbold Daniel] aus Hartau, Amtshouptmemnschaft Iittan Gefreiter der Reserve Erril Walzer Wenzel aus mannschaft Zwickau ge 8 e agdeburg gefallen. Vizefeldwebel Max Emil aus . d 8 leicht vervundet, Gesäß. 2 Steecrrnber veeereficen der⸗ Resee üe. 8 1. S 82s Soldat ee.g orn aus Schedewitz, Amtshauptmannschaft Zwickau Un Zwickau 2g. e-eeen-- vinnbeis Feserhiit üer ermem 1.1 ,. aus Jöhstadt, Amtshauptmann⸗ . 8 hwarzen 8 3 d R b * 2 H2 1 Senle Pani Alhrz Harth w3 Pienen Bookl. schwer ver. Gefreiter der Neserde˖Maß.semmsen ehenen ünen ZZZe1“ vntsdoaebnaneshest Iofefgdae t, linke Hand. grän, Amtshauptmannschaft Zwickan gefullen. schaft Auerbach schwer verwundet, rechtes Bein. Unteroffizier der Reserve Paul S chwarzenberg leicht verwundet, Bein. 2. Wr⸗ Bana. e. -aen -191a19 28, 0ℳ Deraen nes angt csg heräch pündler ens Maczad vencvenven. musfengfcash ehen kti Se hon erd nen 2 Ehcher we sgoercse nunef nr Bean Senss Peesnn Soebzauzmanesaft Saabenen e vrcrinet, nden nd Panl Kadner was ttem vernmchet Heher Werschenne. Känheberg Se keich schaft Döbeln gefallen. es grg hs et schmer berwundet, echi Soldat Marx Müllee IV. ans Chenmit schwer ver. Gefezitet der Reserde, Aleh. 2 hee Großkunzendorf, Kreis Neisse Res 1 Oswald Wirth aus Ebexrkbrunn, Amtsbauptracmn⸗ Soldat Kurt Robert Nier aus Buchholz, Amtshauptmannschaft ulter. wundet, rechter Arm. er Reserve Alfred Arno Sterzel aus Obermittweida, Soldat Johann Kreuze aus . schaft Swickan leicht inke Hand Ee Soldat Karl Oswald John aus Teuchern is W. fals Solbat Ma 2 e Amtshauptmannschaft Schwarzenberg verwundet. 3 er. . „Kreis Weißen ax August Eichh 8 e“ Markneukirchen, Amtshaupt⸗ Reservist Paul Cwald Weidauer (2) aus Bernsbach, Amtshaupt⸗

. eicht verwundet. Kopf. ife 8 schwer verwundet, Uinter A V Seat Robert Mattern ans Qübercdor⸗, Amtedencbtmanmschaft Resemift Frahn Sen Oelener nn —— q Senggt Amo Ges⸗ Hover ans Zwotn, Amtshauptmannschaft Eeeeeeö“ I“ BI Oelsnitz . mannschaft Schwarzenberg verwundet. NbErreeee bsüace- SeGth⸗ vn. fütger de. KKesenr Dae Wol enneg.Tene Uütgserzianscen ö44 8 1 ier der R. Emil Okto Ker er Rüdiosdarf, 8 5„ Sern verwundet, 8 m. 1 Schwarzenberg verwunde 8 2n. , Umeeffihen de üeschen Bomm kacht derwandei, Umder Ddes. Zezirt Miebdach, nee seerd ae e dwit, Krn Soldat Cited Reuberte 7ns vueeh Fanisb ntt. bet def erserve Feum Paal Grimm an Hwbekim eaetenthal Sefrefter der Resere. Homxan, Leschmann aen Pülheeneahenh⸗ Sohat Max Sauer aus Bautzen schmer berwrondet, Untericig. schenkel. Gefreiter der —— Il b mannschaft S berg schwer verwundet, Se Peet. Sobdat der R . 1 Amtshauptmannschaft Schwarzenberg verwundet. Soͤat Willy Weise aus Lauban, Kreis Begnitz leicht verwundet, Otio Demad Tomä ans Torem 8 Krots Niße schenkel. n. rsenr⸗ Max Hngo Hexklotz aus Friedebach, Amts. Reservist Michael Stahlmann aus Kasendorf. Bez. Kulmhach Unke Hand. 8cg 8 verwundet, IUinber Soldat Friedrich Wilhelm Geppert auns Sekenvtt. HbI“ Emil 88 ne aus Groß Storkwitz, Amtshaupt Solbet der Resiche IHö 8 gefallen. 5 verwundet. 8. Kompagnie. 8 schwer verwundet. Bauch. 8 1 orna leicht verwundet, linker Unterschenkel. e räger aus Gottesberg, Amthaupt⸗ Bizefeldwebel Paul Bimw Schubert aus Zittan leicht ver⸗ Sobdat Walter Erast Freikag ar⸗ eaen, eceene Sopat Erst Nwolf Seltmann ans Plauen 1. . schwer ver, Gefrunen see hneeenne Clal wundet, Hand. verwundet, Hinker schaft Leipzig s ee esee 8 da berschenkel. ver. geae ans Aue, Amtshaupt⸗ ob Frams Hermann Schüler aus Falkenstein, Anrtshauptman⸗ Baier aus Kreis Landesdut 3 Erenstock, Amtthauptzncanschaft Soldat Walter Tininus 98 oldat Ewald Meier aus Albernau, Amtshauptm 1 mlelen schaft Zwickau gefallen. ẽqZõ—AͤIIIIIIIIZIZZöIEͤsIsͤI“; Pereg Eee ege.üheg8ZXX“ 1 i 1 Schn [dat dar Dunke 1 S fenberg gefallen. rnst Eduach Halangk aus Mi Soldat Ernst 3 aus Glanchan i. So Soldat Paul Georg Mathes aus Chemnitz schwer verwundet, Soldat Karl Friedrich Oswald Drescher aus Seupahn. Amts⸗

Unteroffizier E 2 hauptmannschaft Zittau schwer verwundet, Arm und Bein. verwunde, Uinder Unkers wundet. Genick. Amrhmavtneewfchc 8. Kompagnie. Rücken. d 8 ite Moritz Brendler aus Zittan leicht verwundet, Unteroffizi 1 RNiemeyer aus Helmstedt Soldat Albert Emil Franke II. aus Werdan, Leutnant der Reserve Max K 88 sch 3 hauptmannschaft Grimma gefallen. 8 Ser Fesen. Searads ann 1 Üacite . eee Fhe Serscenne Zwickan leicht verwundet, fan hauptmannschaft Zwickan 5 Fefches ng ins hseh, Fe⸗ 3 88 8 Ss Kensbeer. s n. SFrh. Si; ee Bh Bischoff aus Zitten verwundet, Enher Ober⸗- Sospat nz⸗ B feifsnhen⸗ . Gax, aeewbn Sehet Sen, - . MWrrtsdosrn ZECCö“ aus Rodewisch, Amtshauptmann⸗ 1““ U Ibbe . ans Theuma, Amtsbauptmannschaft Soldat Paul Eduard Rinte aus Altenburg, Sa⸗A. gefallen. henkel. schaft Plauen i. V. rmundet, AIms. Unteroffizi Rej. Fessundet essr he Soldat Moritz Ri Ri h 65,2 ibauptmam- ffizier der Reserve Johannes Markert aus Anue, Amts. Soldat Mar Kurt Schäblich aus G(llefeld, Amtshauptmann⸗ hat - 7S.-Le n e etgraceen ch⸗

Resewist Max Hei Lehner aus Maltitz, Amtshanptmannschaft Soldat Arthur Alfred Krause ans Berlin leicht verwundet, Reservist Albert Karl Wagner aus d ““ linke Schulter. hauptmannse Schwarzenberg schwer v Trie. hauptmannschaft Zwickau gefallen. schaft Auerbach schwer verwundet, Arm. Soldat Max Emil Ficker aus Falkenstein, Amtshauptmannschaft

Löbau chaft Umker Unterschenkel. Reserpist Karl Enil Christsph II, ans Oppeln. Aatshachenem. Soldat Emil, Korl, GCleißtert u—n Nenpalhwit. Arnkubect. Reservist Fart Müller ens Rodepisch. Aantsdan. . cSoldat Friedrich Reinhold aus Görlitz grfällen. Soldat Ernst Alfred Frank 1 Averbach schaft Löbau schwer vermandet, kinker Dberscheakel. mannschaft Döbeln en Herwundet. Berft. mannschaft 1övön. schwer verwundet, Bein. Soldat der Reserve Walter George II. aus Zschorlau, Amtsdaupt⸗ schaft Leipzig 88 sre vesr Inen. Amtsbanptmann. 18ege xg; E1 ,r“

Neäenit, Gasft Mhsss Stein ens Deecder Pct een ne. Gehene der C1e9. 1698,1bgraaeent . eean, Saüem Bel. ens Sem Leant Bearae, daen- esnnessogss Bcreaense g v. e n, ause eeh Soldat Friecdrich Wilhelm Kühne aus Markercdorf, Amtsbaupt⸗ chaft Auerbach gefallen. Gefreiter Ernst Reinhold Schagaf auß Bertsdorf, Amtshanptman⸗ Amtsharptmannschaft Zwickan leicht verwundet. sch b uu Frankendansen, Artsham hauptmannschaft Siollberg erss gefallen aus Niederzwönitz, Amts⸗ mannschaft Chemnitz schwer verwundet, Ruͤcken, rechter Arm. Soldat Paul Hermann Voigt aus Lößnitz, Kreishauptmannschaft schaft Zikten schwer verwundet, Oberschenfel. Resewift Emil Geons Jacob aus Glanchan leicht verwundet, Resewist Alfred Lonis Wittig. II. auß 1 e11““ g 1 Soldat Arno Bruno Unglaub aus Kellwisch (Ruhr) schwer Zwickau gefallen. Soldat Albert Hermann Ab el aus deiferde Landkreis Wolfenbüttel linkes Bein. mannschaft Zwichau vermißt. 8 mannscha t S. 18 den ffus Waschleithe, Amtshaupt⸗ Rücken. Soldat Richard Opelt aus Leipzig⸗Wahren schwer verwundet. leicht verwundet, Mund. b Reservi 1 Willy Schmidt ams Zwickan leicht verwundet, vV111““ 8 Ernst Lenk aus Marienthal Amtshauptmannschaft 241n⸗ F Walther Kluge aus Zwickau schwer ver⸗ e; Be Mhücheed F 8 he- 2. aus veeechaghts Amts⸗ Soldat Hermann Oswald Schiffner Waltersdorf, Amts⸗ de Pand. b v Zwickau leicht verwundet, lin 1 ae 3 auptmannschaft Oschatz leicht verwundet. —2 8 8 2 Säs e4 * Gefreiter der Resewe Paul Emil Görner aus stiel, Leutnant Mann aus Thurm, Amtshauptmauncdaßt Zee 8 Unteroffizier Wills E skaass, Fat. 2er ns 88 Reserve Paul Petermann aus Lengenfeld, Amts⸗ Soldat Edwin Walter Hummel aus Ebersbach, Amtshauptmann⸗ Soldat Friedrich Wilbelm Bernig aus Bertelsvorf Amtehaupt⸗ Amtshauptmannschaft Schwarzenberg schwer „Brust. snt. Memurdek, Halh, rechter eeee. 2. 11“ „Kreis Goldberg⸗Haynan se Sön weüssc EeT 8. schwer verwundet, rechtes Bein. schaft Oelsnitz schwer verwundet. 3 mannschaft Zittau schwer verwundet, Schuß im Rücken. Soldat Richard Theodor Arnold II. aus Ho v Leutnant Hans Bielig aus Görlitz gefallen. Gefreiter Max Große aus Waldheim, Amtshauptmannschaft firsaa A“ en öö aus Auerbach i. V. en me nehte 2e ühgen 6 anee Zschillen, Amtshauptmann⸗

Soldat Ernst Hermann Richter II. aus Niederkiesdorf, Amts⸗ Amtshauptmannschaft Glauchau leicht verwundet, aeeF zunker Gerhardt Keil aus Brünlo Döbeln verwundet. Gefreiter Her Ri . 1 versgrün. Amtshaupt⸗ Offiqiersteverteter Fahneg, chwer verwundet, rechte Soldat Paul Gerisch aus Frankfurt a. O. verwundet. veann Tsbefdicherh 88 .; See Fentstemt. eeaede.e gebi Ser eil. hwema. ..

hauptmannschaft Löban schwer verwundet, rechte Achsel. Resewvist Gustav Kurt Weigel aus Unterrit Emis tollberg schwer G . Soldat Max Herm Zobst aus Walddorf, Amtshauptmannscha mannschaft Schwarzenberg leicht verwundet, Unterleib.. mts haup 8 Soldat Paul 2 8 1 rechter Arm. mannschaft Chemnitz leicht verwundet. Sol d. 89b erong, snkes Bein. hauptmannschaft Reserwit Karl Paul Uhlig, ens Einfiedel, Amtshauptmannschaft 8 hene neg⸗ Röner aus Wüstenbvans, Aatahumptmm 8 Uea= lscch hr. nnesPeitöphen G Eeasxne⸗ eeee aal He ne Günthersdorf, Kreis Liegnitz ieae eerse hen Christian Brehm aus Oelsnitz i. B. Soldat Karl Wilbelm Oskar Görlitzer aus Müchlbock, Kreis Chemnitz verwundet, Arm. nüre Bruno * ver z Soldat Paul Metzner aus Crimmitschau, Amtshauptmann Soldat Max Kurt Paul G 5 “]

Soldat Richard Willy Strobel aus Wellinaborf, Kreis Kiel schaft Chemnitz gef Drehbach, Amtshauptmannschet Zwickau lelce verwundet, linker Unterarm. schaft schwer verwundet, Rühkena⸗ eeehs abecg ür s i a Üne deeenehn. eee wcene e;

Görlitz leicht verwundet, linker Unterschenkel. v Otio Ernst Hohlfeld luguft I in aus Bl’ leicht verwundet, Kopf. Soldat Otto Ern Soldat Ott 1i pzig⸗Gohlis leicht verwund Gr Socat Aufuft Iesert Becheneinsehs üelann ee. nen en, dbdt Fegeich Grih Deser a9 Süüehepiß. Lnasbaawtmam, Jvennih . büsern- in, Amtshauptmannschc 1A1“ *. Setdas säecegon han de ch sr. ”s Sisertach, Cnetdenet Suetsen Reserwist walf Gzasted Sch nete ,aun Hennnmerbrüch, Aatehncg,. Soldat Hermann Pötschke aus Burgk, Amtshauptmamerschaft schaft Zwickan schwer verwundet, Rücken. 8 Mar c kner aus Blankenhain, Amtshaup Soldat Oswin Döge aus Markranstödt, Amtshanptmamschaft Gefrribe gr beeeeedse p 88 mannschaft Auerbach leicht verwundet. . 1 8 ;1 B 1 jmar⸗ wickau en. . ard 2 8 2 Bautzen gefallen. Soldat Otto Willy Schmidt III. aus Berga, Sachsen⸗Weimar berplanih, Amück Leipzig leicht verwundet, rechter Unterschenkel. ö p p 11S 88 Amtshauptmann⸗ e e Pe 85 4 b 2 T““ Amtshauptmannschaft

Soldat Wolf Richard Tanbert aus Wittyensborf, Anrtchanptmann. Sisenach leicht verwundet, Hals. Solbat Otto Richach Albert L. *— I Untexvoffizier der Reserhe Alfred immi isti ir S schaft Chemnitz gefallen. ter der Reserve Friedrich Martin Mehneri eus Erveen mannschaft Zwickau 6g 84 Amtshauptmannschaft Zeüsha 8 Kchean ter. Sondea. Engigih e, Fön han ons Fyt. b. lbr ö ““ A tmannschaft Annaberg leicht verwundet, rechte Richard Otto Seidel aus Lengenfeld, Amtshanytmannf Sold he.. jne If eae-Ln esne ges 2. Kompagnie. 8 UHlnteroffizier Erich Karl Schmalfuß aus Wers. Soldat der Reserde Paul Ullmann aus Wilkau, A tshauptmann⸗ Soldat Johannes Willy Lan⸗ 8 Sc . Landwehrmann Gustav Ernst Noac aus Groß⸗Okrilla, Amtsdaupt⸗ 6. Kompagnie. vamnschaft Zickan cfallm. eg gis Wetbets3 Lan. .nicau leicht venundet, rectes e. 1nts enctnans.erscaft Chenzat fender Zetwchen 1ne ehe ene ee ee eeeeee verwundet. mannschaft Dresden⸗N. gefallen. z 2, 8: Markneukirchen, Amts⸗ Tambour Adolf Willy Rockstroh aus Eräonitz, Soldat der Reserve Ernst Pfeiffer aus Wolframsdorf, Amts⸗ Soldat der Reserve Theodor Karl Adolf Nebi 1 8* kar Ernst Riedel aus Strehla, Amtshauptmann⸗ Unteroffizier der Landwehr Johann Schmid aus Thammhaufen Unteroffizier Arkhur en Sch abc d.g arnectrrnhen, gefallen. 5c hauptmannschaft Zwickau schwer verwundet, beide Oberschenkel. Halle a. S. schwer verwundet, Haks. ³ aus Döledorf, Kreig R 9,98 schatz leicht verwundet. (Thanhausen?), Bavern schwer verwundet, Brust. 11“ Dberschlema, Amtshaupt Soldat Ernst Richard Weiß aus Aue, Amtshauvtmannscec Solbat der Reserve Eli M ühlig aus Oberstützengrün, Amtshaupt⸗ Soldat Wilhelm Otto Bauer aus Reichenbach i. B 11“] Landwehrmann Karl Friedrich Lampe aus Dresden⸗A. schwer Resewist Paul Emst Plenzler aus H 3 Zwickau gefallen. 4 mannschaft Zwickau verwundet G Soldat der Reserve He Paul 1“ E111“ opf es F mannschaft Schwarzenbera gefallen. Gefreiter Johann Albert Schetelich aus Rodewisch, Amtsberh/ Soldat der Reserve Otto Neub t as Wenneäbach, Untt grün Amtshaupiichinsehast 8 . 28. de een. Rese⸗vit crist en, eee Landwehrmann Gustav Damme aus Dresden leicht verwundet Reservist 55 2 227 hnert L“ Amtshaupl⸗ mannschaft Auerbach gefallen. c schaft Zwickau leicht verwundet, 8.. 2 Fa e Neger rechtes Bein. ö“ nesemmig Po 8. dr. ge 22 Am 1 Fera7sg 1 mannschaft Schwarzenberg . b Zwickau i. Sa. Soldat der Re⸗ 31227 FNan . ul Ernst Gießa aus Bermogrün, Amtehauptman. vre Frasas 2 h ch aus Nieder Reichenbach, Kreis Unteroffizier der Reserwe Fersaae⸗ 8 Anerbach⸗ Vüeefedvcbel Panl Dtte .rsaehlien mennftz ff cn haulbes 9 xee v ““ 1 10. Kompagnie. 2 baf ee. Feeseerorrreis Amte Landwehrmann Richard Wilhelm Alfred Faßmann aus Dber⸗ 1“ Mar aus Neustädtel, Soldat Oito Dttomar Leonhardt aus -= An Soldat der Reserve Johannes Ficker I. aus Elterlein, Amtshaupt⸗ 87 1“ düns dena0 Hüe 88 E“ wiesenthal, Amtshauptmannschaft Annaberg leicht verwundet, Hi e Resemef. Pag,. Seen 2 f ch 2 naan 4u hauplmannschaft Zwickau leicht verwundet, 1 b 9 mannschaft Annaberg verwundet. , eemnn 13 b 8 rmann schwer verwundet, Kopf, linke Hand. Gefreiter der Reserpe -en Schad kich er EE“ Bein. we- . 3S Amtshauptmannschaft Zwie⸗ efreiter der Reserve Al⸗ „Oberleummant Gusse venwundet. Zwi 4. Kompagnie. Ceianen zer Fseserr Mar Wing Gläß aus Scsa. Aeaecanpe⸗ Shg.⸗ Pante emaünhef Macen. Neesäpa Uge Fhat fre alagel aus Lenwenseh) Amttaupt. geutnant der Resere Gahler arjanen Resenist Hernamn e Sagwas. dus höibendas. Amtshanpt Landwehrmann Richard Johannes Körner aus Dresden gefallen. mannschaft Schwarzenberg schwer verwundet, rechtes Sehss. Seer 8* 22 7 88 —2 Amtshauptmeannse So dat Bernhard Kästel aus Gelenau (2) leicht verwundet, rechte A“ 2 e leiche N. g sh 88 I leicht verwundet. 1 dweh Friedrich 8 Koltwitz, Krei 1 8 G ollberg undet, Rücken. Vizefeldweß b b iI R. ; ee: 1 esewist August Richard Krei 1 Landwehrm aul Oskar Siegel aus Erbisdorf, . 9 Ree ver⸗ elsnit erwunde 1“*“ ö re 1 iter Paul Georg 1 nags Resegist Alban Becher aus Schönheide, Amts . ie schaft P .23. 8 Bein bi- ,2.8 Langhof anus Leipzig Solbet M 9 Richard veigen 2, Buchog⸗ sbhaupt Solhat Arihur 2 aus Crimmitschau⸗Leitelshain leicht Sas.e-..nge Harz aus Chemnitz leicht verwundet, che schaft Chemnitz schwer verwundet. 8 d Landwehrn Artbur G us Kleinröhrsdorf A iter Edmund Oewald vg. Amtsbanptwann⸗ erg schwer verwundet, 1e vnl Lornist der Regsn. h Fähnrich Schrei ce. ewist Clemens Arthur Häcker aus Bockau, 8 verwundet, S. Nen. . Thomas Müller III. ons stein. Aauta bee der Reserve Walter Georgi aus Bockau. Amtshauptmann⸗ Fühans Schteire det, Bein. schaft Schwarzenberg I.Ng g eeʒ 4* , Zwickau schwer verwundet, Hand. een che Schwarzenberg leicht verwundet, rechter Mittelfinger. Untepoffizier Ferdinand Hermann Horst Stark aus Waldenburg, Hornist Julius Karl Engelmann aus Leipzig schw . Infanterie⸗Negiment Nr. 133, Zwickan. Reservist Wilhelm Friedrich Teubner aus Bockau, Amtshaupt⸗ Ahac 1 Fesxe⸗ sene Soldat der Reserve Albert Strecker aus Ottowind, Sa.⸗Coburg Amtshauptmannschaft Glauchau schwer verwundel. Bauch. Soldat Karl Otto L 1 s8 eipzig her verwundek. 8 2 8 8 mannschaft Schwarzenberg verwundet. Soldat Gustay Fricke aus Kalbe, Kreis Magdeburg leicht vervundet mehter Sberstbecel . Fefreiter der Reserve Kurt Ludwig Günther aus Culitpsch. er gfe 8 2 % 2 tzsch aus Leipzig schwer verwundet 1 ne. Reservist Nichard Gru 682 aus EE, wundet, Kopf. I f 1 hauptmannschaft Zwickau schwer verwundet, Bru 8 sc eorg n 78 erseburger aus Leipzig⸗Conne⸗oitz EEEbEE..“ Aechenbtmannschaft schaft Fa⸗chach sccner dere was escha, Krrishanptman⸗ 8OJxJAZEEE I 29.. Kompagnie ZScccxat Johannes Kurt Daake aus Leipzig Kleingschocher schwer Arthut Richad Haubenreißer aus Minkwi, Kreis 8. Themnitz gefallen. Resefzis Arno vhes 1SSng III. aus Raschau, Kreishauptmann 9 eeg. 8 wet, ptmann Francke schwer verwundet, linker Arm. verwundet, Rücken. 1 schwer verwundet. 88 8 n is Zeitz

Leutnant Max Wagner ans Dresden vermißt. schaft Zwickau leicht⸗ verwundet Schulter 8