Deutsche Verlust
Reservsse Friedrich Braun aus Kusterdingen, O.⸗A. Tübingen — gefallen. Eööe Zimmermann aus Köngen, O.⸗A. Eßlingen — gefallen Gefreiter Friedrich Schempp aus Holzmaden, O.⸗A. Kirchheim — leicht verwundet, linkes Bein. Reservist Josef Offenburger aus Altsimonswald, B.⸗A. Wald⸗ kirch. Baden — leicht verwundet. Reservist Wilhelm Steinhilber aus Ofterdingen, O.⸗A. Rotten⸗ burg — leicht verwundet. Vizefeldwebel der Reserre Wilhelm Häfner aus Hochdorf, O.⸗A. Kirchheim — leicht verwundet, Kopf. Sergeant Karl Lösch aus Tübiagen — leicht verwundet, Bein. Musketier Karl Wolz aus Reutlingen — schwer verwundet, Brust. Unteroffizier Hugo Manz aus Karlsruhe, Baden — leicht verwundet. Gefreiter der Reserve Wilhelm Rau aus Mundelsheim, O.⸗A. Mar⸗ bach — leicht verwundet. Musketier Josef Haas aus Aichhalden, O.⸗A. Oberndorf — vermißt. Reservist Georg Gauger aus Belsen, O.⸗A. Rottenburg — leicht verwundet, Bein. Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Felnut Behrens aus Bad⸗ deckenstedt, Kreis Marienburg, Preußen — gefallen. Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Johann Raidt aus Bühl, O.⸗A. Rottenburg — gefallen. e“ Gefreiter Richard Maurer aus Tuttlingen — gefallen. Reservist fahenrs Grauer aus Immenhausen, O.⸗A. Tübingen — gefallen. Reservist 5 Hirning aus Ohmenhausen, O.⸗A. Reutlingen — gefallen. 1 Einjährig⸗Freiwilliger Max Mahler aus Flensburg, Preußen — gefallen. “ Müller III. aus Kolbingen, O.⸗A. Tuttlingen — gefallen. ““ Helmut Münzing aus Flein, O.⸗A. Heilbronn — ge⸗ allen. 8 8 Reservist Karl Stortz aus Tübingen — gefallen. Reservist Robert Wicklein aus Stuttgart — gefallen. Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Willy Lämmle aus Tübingen — schwer verwundet, Bauch. Resewist Jakob Kemmler aus Jettenburg, O.⸗A. Tübingen — schwer verwundet, Bauch. Otto Pfänder aus Nürtingen — schwer verwundet, rust. Gefreiter Tambour Friedrich Kreiter aus Eningen, O.⸗A. Reut⸗ lingen — leicht verwundet, Bein. Gefreiter der Reserve Johannes Kern aus Pliezhausen, O.⸗A. Tübingen — leicht verwundet, Arm. Gefreiter der Reserve Karl Schramm aus Tübingen — leicht ver⸗ wundet, Bein. Gefreiter der Reserve Friedrich Kostenbader aus Stuttgart — leicht verwundet, Hals. Unteroffizier der Referve Wilhelm Braun aus Billensbach, Ge⸗ meinde Schmidhausen, O.⸗A. Marbach — leicht verwundet. Reservist Franz Gruber aus Staufen in Baden — leicht ver⸗ wundet, Bein. “ Müller aus Mössingen, O.⸗A. Rottenburg — vermißt. Musketier Max Götz aus Metzingen, O.⸗A. Urach — vermißt. Friedrich Diez aus Dettingen, O.⸗A. Kirchheim — ge⸗ allen. 8 “ Reservist August Notz aus Reutlingen — gefallen. Vizefeldwebel der Reserve, Offizierstellvertreter Nies — verwundet. Unteroffizier der Reserve Christian Goller aus Würtingen, O.⸗A. Urach — leicht verwundet. Unteroffizier der Reserve Eugen Rall aus Unterjesingen, O.⸗A. Herrenberg — schwer verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Max Ricker aus Ochsenhausen, O.⸗A. Biberach a. R. — leicht verwundet. Musketier Ludwig Sieg aus Gelsenkirchen, Preußen — schwer verwundet. Reservist Otto Sonntag aus Eningen, O.⸗A. Reutlingen — leicht vperwundet. Unteroffizier der Reserve Rilling aus Dußlingen, O.⸗A. Tübingen — leicht verwundet. Reservist Heinrich Schäfer aus Wankheim, O.⸗A. Tübingen — schwer verwundet. Reservist Georg Dengler aus Kusterdingen, O.⸗A. Tübingen — leicht verwundet. Reservist Christian Tröscher aus Betzingen, O.⸗A. Reutlingen — leicht verwundet. Reservist Höschele aus Hagelloch, O.⸗A. Tübingen — leicht verwundet. Musketier Kurt Himmelreicher aus Schwenningen, O.⸗A. Rottweil — leicht verwundet. Resewwist Immanuel Holzapfel aus Remmingsheim, O.⸗A. Rottenburg — leicht verwundet. 1 Reservist Anton Danner aus Rottenburg — gefallen. üskafier David Gaiser aus Walddorf, O.⸗A. Tübingen fallen. Gefreiter der Reserve Wilhelm Stähle aus Nagold — vermißt. Reservist Fefo⸗ Schneider I. aus Oeschingen, O.⸗A. Rottenburg — vermißt.
vermißt. Reservist Wilhelm Reiff aus Holzelfingen, O.⸗A. Reutlingen — vermißt. Reservist Friedrich Laur aus Groß Bettlingen, — vermißt. 4. Kompagnie. 8 1
Hauptmann Rudolf Premauer aus Augsburg — schwer ver⸗ wundet, rechtes Bein. I“ Friedrich Kühfuß aus Rietheim, O.⸗A. Tuttlingen — gefallen. Leutnant der Reserre Jenewein aus Vinningen bei Pirmasens, Pfalz — schwer verwundet, Kopf. Musketier Johannes Brandstetter aus Tischardt, O.⸗A. Nür⸗ tingen — gefallen, Brustschuß. Musketier Hugo Föll aus Köngen, O.⸗A. Eßlingen — leicht verwundet, linker Arm. Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Otto Mohr aus Begoro, Gold⸗ küste, Afrika — leicht verwundet, Brust. Gefreiter der Reserve Heinrich Brucklacher aus Betzingen, O.⸗A. Reutlingen — leicht verwundet, rechtes Bein. Reserwist Geora Hacke⸗müller aus Todelshausen, O.⸗A. Rotten⸗ burg — leicht verwundet, linkes Bein. .
Rottenburg — leicht verwundet, linkes Bein.
— leicht verwundet, rechtes Bein.
Gefreiter der Reserve Karl Mück aus Tübingen — leicht verwundet,
linker Arm. 8
Reservist Jakob 16“ Walddorf, O.⸗A. Tübingen — leicht
verwundet, rechtes Bein.
Musketier Johannes Braitmaier aus Tübingen — leicht ver⸗
wundet, linkes Bein.
Reservist Ernst Grauer aus Mähringen, O.⸗A. Tübingen — leicht
verwundet, Bein.
SI Karl Bendele aus Tübingen — leicht verwundet, linkes ein.
Vizefeldwebel der Reserve Gottlob Rilling aus Tübingen —
schwer verwundet, Kopf. 1
Vizefeldwebel der Reserve Walter Schöllhamer aus Tübingen
— schwer verwundet. Kopf.
Unteroffizier der Reserve Otto Wörner aus Pfullingen, O.⸗A.
Reutlingen — gefallen, Kopfschuß.
Unteroffizier der Reserve Friedrich Ruf aus Trochtelfingen, O.⸗A.
Neresheim — schwer verwundet, Kopf.
Unteroffizier der Reserve Ernst Joos aus Fluorn, O.⸗A. Oberndorf
— gefallen, Kopfschuß.
Unteroffizier der Reserve Georg Bleher aus Ulm — schwer ver⸗
wundet, Rücken.
Fähnrich Kromer aus Biebrich, Regierungsbezirk Wiesbaden —
schwer verwundet, Kopf.
Musketier Eugen Renner aus Hemmendorf, O.⸗A. Rottenburg —
schwer verwundet.
Musketier Gotthilf Wilderer aus Plieningen, A. O.⸗A. Stuttgart
— leicht verwundet, Arm. 8
Reservist Konrad Möck aus Willmandingen, O.⸗A. Reutlingen —
schwer verwundet, Bauch.
Reservist Paul Albert Mack aus Stuttgart — schwer verwundet,
Bein und Rücken.
Reservist Ludwig Haid aus Unterhausen, O.⸗A. Reutlingen —
vermißt. 1
Reservist Georg Hailfinger aus Undingen, O.⸗A. Reutlingen
— vermißt.
Musketier Friedrich Metzgexr aus Denkendorf, O.⸗A. Eßlingen —
leicht verwundet, linker Arm.
Reservist Christian Armbruster aus Rommelsbach, O.⸗A. Tübingen — schwer verwundet, Bauch.
Reservist Albert Maier aus Reutlingen — schwer verwundet, Bein und Bauch.
Musketier Karl Dunzmaier aus Stuttgart⸗Degerloch —
vermißt.
Musketier Gottlieh Rudolf aus Grötzingen, O.⸗A. Nürtingen — schwer verwundet. Musketier Eugen Schmid III. aus Kirchheim — leicht verwundet, linkes Bein. 1 Musketier Christian Müller aus Willmandingen, O.⸗A. Reut⸗ lingen — vermißt. 1 Reservist Ludwig Heim aus Walddorf, O.⸗A. Tübingen — leicht verwundet. 88 Musketier Albert Ziegler aus Neukirch, O.⸗A. Rottweil — ge⸗ fallen, Kopfschuß. 1 — Musketier Gottlieb Frey aus Ebingen, O.⸗A. Balingen — vermißt. Musketier Alfred Häder aus Pomsen, Kreis Jauer, Schlesien — schwer verwundet, Arm. Musketier Jakob Gaiser aus Wannweil, O.⸗A. Reutlingen — schwer verwundet, Bein. Gefreiter der Reserve Karl Schumacher aus Stuttgart — schwer verwundet, Bauch. Musketier Joseph Wiesenfarth aus Unterkochen, O.⸗A. Aalen — schwer verwundet. Musketier Johannes Vozeler aus Horgen, O.⸗A. Rottweil — schwer verwundet, linker Arm. Gefreiter der Reserve August Brüstle aus Birkach, A. O.⸗A. Stuttgart — gefallen, Halsschuß. Musketier Geora Buck aus Sirchingen, O.⸗A. Urach — leicht ver⸗ wundet, linkes Bein. Reservist Wilhelm Reusch aus Reutlingen — leicht verwundet, linkes Bein. Reservist Ernst Walker aus Lustnau, O.⸗A. Tübingen — vermißt. Reservist Johannes Rehm aus Wasserstetten, O.⸗A. Münsingen — schwer verwundet. z Musketier Wilhelm Rinker aus Auingen, O.⸗A. Münsingen — schwer verwundet, Rücken. Reservist Tambour Georg Waller aus Hirrlingen, O.⸗A. Rotten⸗ burg — schwer verwundet, Bauch. “ Reservist Reinhold Wiedmann aus Neckartenzlingen, O.⸗A. Nürtingen — vermißt. . Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Richard Lemmerz aus Reut⸗ lingen — leicht verwundet, linkes Bein. Reservist Hornist Johann Bacherle aus Greding, B.⸗A. Hilpolt⸗ stein, Bayern — vermißt. Musketier Karl Klett 1. aus Dußlingen, O.⸗A. Tübingen — leicht verwundet, linkes Bein. Musketier Gotthilf Harter aus Neuhausen, O.⸗A. Urach — leicht verwundet, linkes Bein. Gefreiter der Reserve Joseph Hünreiner aus Grafentraubach, B.⸗A. Mallersdorf, Bayern — leicht verwundet, linkes Bein. Musketier Maier III. aus Nellingen, O.⸗A. Eßlingen — vermißt. Musketier Georg Straub aus Börstingen, O.⸗A. Horb — schwer verwundet, linkes und rechtes Bein. Musketier Eugen Deiß II. aus Hößlinswart, O.⸗A. Schorndorf — gefallen, Bauchschuß. Reservist Paulus Holzhäuer aus Dettingen a. E., O.⸗A. Urach — schwer verwundet, Bauch. L“ Wurster aus Walddorf, O.⸗A. Tübingen — vermißt. 3 Musketier Foserh Kornberger aus Förnbach, B.⸗A. Pfaffen⸗ hofen, Bayern — leicht verwundet, Bein. Gefreiter der Reserve August Rilling aus Tübingen — leicht verwundet, Arm. Reservist Jakob Kümmerle aus Dörnach, O.⸗A. Tübingen — vermißt. Reservist Rudolf Reiff aus Gönningen, O.⸗A. Tübingen — schwer verwundet Rücken. Reservist Danie! Nestel aus Betzingen, O.⸗A. Reutlingen — schwer verwundet, Bauch. Resewist Friedrich Wilhelm aus Haslach, O.⸗A. Herrenberg —
Gefreiter Julius Remppis aus Wolfschlugen, O.⸗A. Nürtingen Einjährig⸗
Gefreiter der Reserve Jakob Riecker aus Bodelshausen, O.⸗A. Musketier Wendelin Bantle aus Bösingen, O.⸗A. Rottweil —
leicht verwundet, linkes Bein.
Freiwilliger Unteroffizier Ernst Ludwig aus Musberg,
.O.⸗A. Stuttgart — vermißt.
Reservist Christiin Schmid aus Tübingen — leicht verwundet, linkes Bein.
Reservist Eugen Bopp aus Biberach — gefallen, Kopfschuß
Reservist Alfred Kronmüller aus Reutlingen — vermißt.
Musketier Bernbard Reißbacher aus Großgmain, Bezirk Reichen⸗
hall — gefallen, Brustschuß.
Einjährig⸗Freimilliger Karl Kircher aus Hongkong, China — ge⸗
fallen, Kopfschuß.
Gefreiter Joseph Keilendorfer aus München — schwer ver⸗
wundet, Arm und Bein.
Gefreiter der Reserve Michael Mayer aus Bodelshausen, O.⸗A.
Rottenburg — leicht verwundet.
Reservist Dieter — schwer verwundet Bein.
Musketier Gottlob Fritz II. aus Meßstetten, O.⸗A. Balingen —
leicht verwundet, linkes Bein.
Vizefeldwebel Offizierstellvertreter Räuchle — schwer verwundet,
linker Arm
Vizefeldwebel Georg Wetzel — schwer verwundet, rechtes und
linkes Bein.
Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier
Vaihingen a. d. Enz — gefallen.
Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Ernst Wolfhagen aus
Hamburg — schwer verwundet, Bauch.
Unteroffizier der Reserve Andreas Bückle aus Wendelsheim, O.⸗A.
Rottenburg — vermißt.
Gefreiter Eduard Brenner aus Tübingen — schwer verwundet,
linker Arm und Rücken.
Gefreiter Georg Nikolaus Binder aus Roßbach, B.⸗A. Neustadt
— schwer verwundet, rechtes Bein.
Gefreiter Georg Grüninger aus Rotenburg — schwer verwundet,
Rücken.
Gefreiter Friedrich Rall aus Eningen, O.⸗A. Reutlingen — schwer
verwundet, Hals.
Musketier Konrad Erchinger aus Schwenningen, O.⸗A. Rott⸗
weil — leicht verwundet, linkes Bein. .
Musketier Wilhelm Klett I. aus Bonlanden, A. O.⸗A. Stuttgart
— leicht verwundet, linke Hand.
Musketier Johannes Kratt aus Trossingen, O.⸗A. Tuttlingen —
schwer verwundet Brust.
Einjährig⸗Freiwilliger Heinrich Kircher II. aus Hongkong, China
— schwer verwundet, Brust.
Musketier Viktor Rebstock aus Dotternhausen, O.⸗A. Rottweil —
schwer verwundet, rechter Arm. .
Musketier Adolf Silber aus Denkendorf, O.⸗A. Eßlingen
schwer verwundet, rechtes Bein und rechte Hand.
Musketier Josef Seibold I. aus Brainkofen, O.⸗A. Gmünd
leicht verwundet, Kopf.
Musketier Ernst Seybold II. aus Hagelloch, O.⸗A. Tübingen
schwer verwundet, Kopf.
Musketier Wilhelm Siegle aus Stuttgart — schwer verwundet,
rechter Arm und linkes Bein.
Musketier Ernst Rudolf Schweizer aus Ruit, A. O.⸗A. Stutt⸗
gart — leicht verwundet, Kopf.
Musketier Robert Wilhelm Schaad IH. aus Reutlingen — schwer
verwundet, Kopf. 1 1b
Musketier Johannes Narr aus Dürrwangen, O.⸗A. Balingen —
sscchwer verwundet, rechtes Bein.
Reservist Martin Biesinger aus Hirrlingen, O.⸗A. Rottenburg
— schwer verwundet, rechtes Bein.
Reservist Kasimir Braun aus Sulzau, O.⸗A. Horb — schwer
verwundet.
Musketier Johannes Gaiser aus Gniebel, O.⸗A. Tübingen —
leicht verwundet, rechtes Bein.
Reservist Stefan Wilhelm Fischer aus Dünsbach, O.⸗A. Gerabronn
— leicht verwundet, rechter Arm.
Reservist Wilhelm Limpf aus Wallhausen, O.⸗A. Gerabronn —
leicht verwundet, Bauch.
Reservist Ernst Heinrich Schnaith aus Tübingen — leicht ver⸗
wundet, linker Arm.
Reservist Hornist Ludwig Ernst Weinmann aus Reutlingen —
leicht verwundet, linkes Bein. 1
Reservist Ernst Sauer aus Betzingen, O.⸗A. Reutlingen — schwer
verwundet, Bein. Reservist Hermann Kurt Schwille aus Pfullingen, O.⸗A. Reut⸗ lingen — leicht verwundet, rechter Arm. 1 Gefreiter Hornist Hermann Held aus Tübingen — schwer ver⸗ wundet, rechter Arm und Bauch.
Ersatzreservist Johannes Blank aus Balzholz, O.⸗A. Nürtingen — leicht verwundet, Hals.
Landwehrmann Albert Klumpp aus Mitteltal, O.⸗A. Freuden⸗ stadt — schwer verwundet, Bauch.
Landwehrmann Friedrich Maulbetsch aus Göttelfingen, O.⸗A. Freudenstadt — leicht verwundet, rechter Arm.
Musketier Karl Mayer II. aus Nürtingen — infolge schwerer Ver⸗ wundung gestorben.
Tambour Georg Bauer aus Betzingen, O.⸗A. Reutlingen — schwer verwundet, Brust.
Gefreiter Rudolf Focke aus Hamburg — gefallen, Kopfschuß.
v Jakob Kocher aus Tübingen — leicht verwundet, linkes
ein. —
Reservist Christian Seybold aus Tübingen — schwer verwundet, rechtes Bein.
Gefretter. Josef Vaas aus Matzenbach, O.⸗A. Crailsheim — gefallen.
Gefreiter Alfred Emhardt aus Urspring bei Schelklinsgen, O.⸗A. Blaubeuren — vermißt.
Gefreiter Hans Heinrich Schladetsch aus Schraun, Süderdith⸗ marschen — vermißt.
Musketier Karl Wilhelm Maier I. aus Tübingen — vermißt.
Musketier Johannes Wörz aus Hengen, O.⸗A. Urach — leicht ver⸗ wundet, Bein.
Musketier Johann Friedrich Wurster aus Dettingen, O.⸗A. Urach — schwer verwundet, Hals und Kopf.
“ Ott aus Kusterdingen, O.⸗A. Tübingen — ver⸗ wundet.
Reservist Karl Wilhelm Fink aus Kleinsorheim, Bayern — leicht verwundet, rechtes Bein.
Reservist Wilhelm Winkelmann aus Ulm — infolge schweret Verwundung gestorben.
Reservist Gottlob Clemens Schenk aus Holzelfingen — verwundet.
Reservist Gustav Adolf Schuster aus Wannweil, O.⸗A. Reut⸗
Hermann Wischuf aus
schwer verwundet, Bein.
lingen — verwundet
“
Leutnant der Reserve Rudolf Sperling aus Heilbronn a. N. —
Ulan Christian Haas aus Lauffen, O.⸗A. Besigheim — gefallen.
888 88 8*
Deutsche Verlustlisten.
III. Bataillon.
3 9. Kompagnie. Musketier Hermann Ruß aus Stu 8 vperstauchung. ktgart erkrankt, Fuß
Musketier Albert Hirsch aus Hol E““ verwundet, linkes Bein. Holzhausen, O.⸗A. Gaildorf — leicht
Eeferiten Augaft . nüas “ aus Merklingen, O.⸗A. Leonberg — Röeserhist Sobann e,i etrich aus Spielhof, O.⸗A. Welzheim — ge⸗ IZZ Feaff gus Hausen an der Zaber, O.⸗A. Brackenheim Musketier Schmid aus Welzheim — schwer verwundet, N ö b” ler aus Roigheim, O.⸗A. Neckarsulm — leicht
Reservist Georg Funk aus Mutle I““ wunder Rücken. Mutlangen, O.⸗A. Gmünd — leicht ver
10. Kompagnie.
Leutnant Franz Ehemann aus Eßlingen — leicht verwundet.
Unteroffizier Karl Fink aus Ottmarsheim, O.⸗A. Marbach — gefallen.
Gefreiter der Reserve Wilhelm Lu 8 öp⸗ daseger. tz aus Bezgenriet, O.⸗A. Göp
Musketier Jakob Bord aus Winterbach, O.⸗A. Schorndor: — gefallen.
Musketier Wilhelm Jakob Lutz aus Gündelbach, O.⸗A. Maulbronn — leicht verwundet.
Musketier Wilhelm Diehl aus Rüdern, O.⸗A. Eßlingen — gefallen.
Musketier Karl Kochendörfer aus Michelbach a. d. L., O.⸗A. Gerabronn — leicht verwundet.
Musketier Bruno Zeller aus Grana, Kr. Zeitz — leicht verwundet.
Reservist Julius Kucher aus Gmünd — leicht verwundet.
Reservist Hermann Bulling aus Gmünd — leicht verwundet.
Musketier Hermann Burkhardt aus Stuttgart — schwer ver⸗ wundet. 8 8 “
2. Kompagni
Offizierstellvertreter Karl Bendel aus Brackenheim schwer verwundet.
Unteroffizier Eugen Baum aus Stockheim, O.⸗A. Brackenheim — leicht verwundet.
Musketier August Fischle aus Wäldenbronn, O.⸗A. Eßlingen — leicht verwundet.
Musketier Alfred Pauli aus Wurmlingen, O.⸗A. Tuttlingen — schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve Ernst Benz aus Haubersbronn, O.⸗A. Schorn⸗ dorf — leicht verwundet.
Reservist Friedrich Karch aus Baiereck, O.⸗A. Schorndorf — schwer verwundet.
1“ Kerler aus Lorch, O.⸗A. Welzheim — leicht ver⸗ wundet.
Karl Mayerle aus Geradstetten, O.⸗A. Schorndorf — gefallen.
Reservist Friedrich Seng aus Oberahorn, B.⸗A. Feuchtwangen (Bayern) — gefallen.
Musketier Joseph Baumhauer aus Rechberg, O.⸗A. Gmünd — vermißt.
Musketier Robert Esenwein aus Baltmannsweiler, O.⸗A. Schorn dorf — vermißt.
Ne s kitg6 Vaihinger aus Schnait, O.⸗A. Schorndorf — ermißt.
Musketier Eugen Hiltmann aus Friedland, Bez. Breslau — gefallen.
Musketier Jakob Kaiser aus Scharnhausen, O.⸗A. Stuttgart — leicht verwundet.
Musketier Gotthilf Oesterle aus Alfdorf, O.⸗A. Welzheim — leicht verwundet.
Reservist August Hinderer aus Cronhütte, O.⸗A. Welzheim — leicht verwundet.
Reservist Hermann Kohleisen aus Gmünd — leicht verwundet.
Reservist Paul Schaal aus Oberbrettingen, O.⸗A. Gmünd — leicht verwundet. .
Gefreiter der Reserve Wilhelm Schüle aus Ebersbach, O.⸗A. Göp⸗ pingen — leicht verwundet.
Reservist Bernhard Stadelmaier aus Wäschenbeuren, O.⸗A. Welzheim — leicht verwundet.
Gefreiter der Reserve Eugen Talmon aus Laichingen, O.⸗A. Mün⸗ singen — leicht verwundet.
Musketier Adolf Bertsch aus Unterhausen, O.⸗A. Reutlingen — gefallen, Bauchschuß. —
Reserve⸗Dragoner⸗Regiment. 3. Eskadron.
gefallen, Kopfschuß.
Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg.
3. Eskadron.
Leutnant Alfred Graf von Neipperg aus Schwaigern, O.⸗A. Brackenheim — schwer verwundet, Hals.
Unteroffizier Viktor Schmid aus Enzweihingen, O.⸗A. Vaihingen — schwer verwundet, Brust.
Ulan Andreas Buckenberger aus Böffingen, O.⸗A. Freudenstadt — schwer verwundet, Rücken.
Ulan Albert Blaich aus Altbulach, O.⸗A. Calw — schwer ver⸗ wundet, linker Arm.
Ulan Josef Wiest aus Füramoos, O.⸗A. Biberach — schwer ver⸗ wundet, Hals. b
Ulan Michael Burkhardt II aus Würzbach, O.⸗A. Calw — schwer verwundet, Brust.
4. Eskadron. Leutnant Wilhelm Bopp aus Ulm a. D. — gefallen.
1. Landwehr⸗Eskadron. Trompeter Wilhelm Kemmnitz aus Follstein, Kreis Filehne 8 reußen) — vermißt. 11.“ Bäuerle aus Unterurbach, O.⸗A. Schorndorf — rmißt. Gefreiter Albert Dengler aus Reutlingen — leicht verwundet, linker Arm. Landwehrmann Johannes Kober aus Vierundzwanzig Höfe, O.⸗A. 8 berndorf — leicht verwundet, Bein. andwehrmann Heinrich Wurster aus Hardt, O.⸗A. Nürtingen — schmwer verwundet, vermißt. G
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg.
II. Abteilung. 4. Batterie. Kanonier Eugen Zwicker aus Beihingen — gefallen, Brustschuß. Kanonier Karl Pfitz aus Scharnhausen, A.⸗O.⸗A. Stuttgart — schwer verwundet, Rücken. . Fahrer Foörnzler aus Oehringen — schwer verwundet, Rücken. Fahrer Wilhelm Rohrer aus Cannstatt⸗Stuttgart — leicht ver⸗ wundet, linkes Bein. Vizewachtmeister Curt Eichhorn aus Offenbach a. M. — verwundet, gefangen. ““ Fahrer Gustav Schäckeler aus Aldingen — gefallen. 8 Fahrer David Rau aus Westerstetten, O.⸗A. Ulm — leicht ver⸗ wundet, Rücken. 3 5. Batterie.
Gefe.. Wagner aus Reutlingen — schwer verwundet, auch. Kanonier Gustav Böhl aus Hückeswagen, Regierungsbezirk Düssel⸗ dorf — verwundet, rechtes Bein. 6. Batterie. Unteroffizier Karl Schmeißer aus Niederstotzingen, O.⸗A. — leicht verwundet, Hals. 5 Kanonier Hermann Sturm aus Heilbronn a. N. — leicht ver⸗ wundet, Kopf. 3 Fahrer Georg Sorg — leicht verwundet, linker Arm. Leichte Munitionskolonne. 8 Kanonier Karl Stauch aus Möttlingen, O.⸗A Iw — verwundet, Kopf. 8 1u“
Kanonier Wilhelm Mayer aus Sickenhausen, O.⸗A. Tübi 1 schwer verwundet, Brust. hausen, O.⸗A. Tübingen
II. (Württembergische) Abteilung des Reserve⸗Feld⸗ artillerie⸗-Regiments Nr. 29. 1“ 6. Batterie. 8 Se Zucker aus Weil der Stadt — verwundet, rechter rm. Vizewachtmeister Max Kirn aus Ludwigsburg — rechtes Bein. Gefreiter Kohler aus Plieningen, A. O.⸗A. Stuttgart — leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne. Fahrer Wilhelm Bühler aus Botenheim, O.⸗A. im — ere Meilhelm eüchg im, O Brackenheim Fahrer Heinrich Wolf aus Lauffen, O.⸗A. im — Fibeinich f ffen Besigheim — gefallen, Unteroffizier der Landwehr Friedrich Fischer aus Endersbach, O.⸗A. 8 C — leicht verwundet, linkes Bein. “ efreiter Karl Uhland aus Kleingartach, O.⸗A. Brackenheim — leicht verwundet, linkes Bein. Fahrer Gottlob Gilly aus Derdingen, O.⸗A. Maulbronn — leicht verwundet, linker Arm. Fahrer Karl Wagenhals aus Güglingen, O.⸗A. Brackenhei — schwer verwundet, Rücken. 8.“ . Kanonier Ernst Heller aus Mittelbrüden, O.⸗A. Backnang — schwer verwundet, linkes Bein. Kanonier Gustav Heil aus Huttenheim, B.⸗A. Bruchsal, Baden —
5 8
verwundet,
schwer verwundet, vermißt. Fahrer Karl Wagner — leicht verwundet.
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 49, Ulm. v“
1. Batterie. Kanonier Friedrich Wolf aus Ulm — schwer verwundet, Kopf.
2. Batterie.
Unteroffizier Otto Friedrich Waiblinger aus Kuchen, O.⸗A. Geislingen — gefallen, Brust⸗ und Kopfschuß.
Gefreiter Johannes Vatter aus Zainingen, O.⸗A. Urach — schwer verwundet, Brust.
Kanonier Georg Macck aus Ringingen, O.⸗A. Blaubeuren — schwer verwundet, Bauch.
Kanonier Bernhardt Ohnewaldt aus Heuchlingen, O.⸗A. Aalen
— leicht verwundet, linkes Bein.
Kanonier Johannes Keck aus Burkwang, O.⸗A. Wangen — schwer verletzt beim Umfallen eines Munitionswagens.
3, Batterie. h“ Gefreiter Wilhelm Burkhardt aus Pappelau, O.⸗A. Blaubeuren — schwer verwundet, linke Schulter. Kanonier Gottlob Lamparter aus Böhringen, O.⸗A. Urach — schwer verwundet, rechtes Bein. Kanonier Josef Franz Imhof aus Bahnstock, O.⸗A. Riedlingen — schwer verletzt beim Umfallen eines Munitionswagens. Kanonier Anton Schlecker aus Arnegg, O.⸗A. Blaubeuren — schwer verletzt beim Umfallen eines Munitionswagens. Gefreiter Anton Faver Schmid aus Bollingen, O.⸗A. Blaubeuren — leicht verletzt durch Sturz mit dem Pferd. Leichte Munitionskolonne. Kanonier Ernst Wagner aus Aidlingen, O.⸗A. Böblingen — schwer verwundet, linkes Bein. Kanonier Georg Kreuter aus Ulm a. D. — leicht verletzt durch Ueberfahren. Kanonier Johann Brucker aus Kappelwindeck, B.⸗A. Bühl, Baden — verwundet. Kanonier Eugen Schabel aus Tomerdingen, O.⸗A. Blaubeuren — verwundet. Kanonier Josef Mülherr aus Segelsweiler, O.⸗A. Sigmaringen — schwer verwundet, linke Schulter. Kanonier Josef Röller aus Emerkingen, O.⸗A. Ehingen — schwer verwundet. 8 Kanonier 1 Gröner aus Großstadelhofen, B.⸗A. Pfullendorf — vermißt. Kanonier Ernst Bauer aus Spatzenhof, Gemeinde Bühlerzell, O.⸗A. Ellwangen — schwer verwundet, linkes Bein. Landsturm⸗Batterie. Gefreiter Karl Leibrand aus Großingersheim, O.⸗A. Besigheim — leicht verwundet, Brust. I. Württ. Pionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm. 3. Feldpionier⸗Kompagnie. Reservist Johann Hage aus Berg, O.⸗A. Tettnang — gefallen. Pionier Georg Großmann aus Wildbad, O.⸗A. “ — gefallen. Reccleist Georg Lechler aus Matzenbach, O.⸗A. Crailsheim — gefallen. Pionier Georg Oesterle aus Eggingen, O.⸗A. Blaubeuren — gefallen.
Pionier Frans Harder aus Tomerdingen, O.⸗A. Blaubeuren — gefallen.
Reservist Karl Willet aus Schwaigern, O.⸗A. Brackenheim — gefallen. 1
Gefreiter Johannes Biesinger aus Wendelsheim, O.⸗A. Rotten⸗ burg — gefallen.
Unteroffizier David Armbruster aus Mittelstadt, O.⸗A. Urach — schwer verwundet.
Reservist Ludwig Brändle aus Auingen, O.⸗A. Münsingen — schwer verwundet.
Pionier Friedrich Keller aus Lorch, O.⸗A. Welzheim — schwer verwundet.
Pionier Matthäus Schneiderhahn aus Nordstetten, O.⸗A. Horb — schwer verwundet.
Gefreiter Josef Mauch aus Dunningen, O.⸗A. Rottweil — schwer verwundet.
Pionier Friedrich Fick aus Bederkesa, Hannover — schwer verwundet.
Pionier Adolf Eggart aus Hittisweiler, O.⸗A. Waldsee — schwer verwundet.
Pionier Christian 8* felich aus Gussenstadt, O.⸗A. Heidenheim — schwer verwundet.
Reservist Alois Jakob aus Kerkingen, O.⸗A. Neresheim — leicht verwundet.
Reservist Peter Müller aus Gospoldshofen, O.⸗A. Leutkirch — leicht verwundet.
Pionier Andres Weinmann aus Reinerzau, O.A. Freudenstadt — leicht verwundet.
Pionier Otto Gei ßel aus Lorch, O.⸗A. Welzheim — leicht ver⸗ wundet.
Pionier Xaver Sigg aus Kleinwinnaden, O.⸗A. Waldsee — leicht verwundet.
Reservist Christian Röhrle aus Reisach, O.⸗A. Weinsberg — leicht verwundet.
Gefreiter Wendelin Mack (Mach?) aus Tomerdingen, O.⸗A. Blau⸗ beuren — leicht verwundet.
Pionier Jakob Preiß aus Ulm — leicht verwundet.
Pionier Martin Urban aus Eglingen, O.⸗A. Neresheim — leicht verwundet.
Reservist Josef Rettenmayer aus Jammermühle, O.⸗A. Ell⸗ wangen — leicht verwundet.
Reservist Christian Metzger aus Nellingen, O.⸗A. Eßlingen — leicht verwundet.
Reservist Karl Maier aus Nellingen, O.⸗A. Eßlingen — leicht verwundet.
Pionier Jakob Dölker aus Wittensweiler, O.⸗A. Freudenstadt —
leicht verwundet.
Reservist Christian Reusch aus Neuhausen, O.⸗A. Urach —
vermißt.
Reservist Johannes Schlecker aus Ehingen — gefallen.
Unteroffizier Alois Danser aus Westhausen, O.⸗A. Ellwangen —
schwer verwundet.
Pionier Gottlob Reutter aus Berkheim, O.⸗A. Eßlingen —
schwer verwundet, Rücken.
Pionier Paul Schmälzle aus Bönnigheim, O.⸗A. Besigheim — schwer verwundet, rechtes Bein.
Pionier Ruppert We iß aus Gosheim, O.⸗A. Spaichingen — schwer verwundet, linkes Bein.
Gefreiter der Reserve Eugen Gerlach aus Herrenberg — leicht verwundet, rechtes Bein.
Pionier Wilhelm Haußer aus Dietersweiler, O.⸗A. Freudenstadt — leicht verwundet, linker Arm.
Reservist Karl Kaiser aus Scharnhausen, A.⸗O.⸗A. Stuttgart —
leicht verwundet, linker Arm.
Reservist Johannes Rau aus Gutenzell, O.⸗A. Biberach — leicht
verwundet, linkes Bein.
Reservist Thomas Pfister aus Kleinsüßen, O.⸗A. Geislingen —
leicht verwundet, linkes Bein.
8
2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.——
Gefreiter Hähnle aus Stuttgart — gefallen.
Pionier Bachmann aus Stuttgart — leicht verwundet, Arm.
Pionier Geßler aus Wolpertswende, O.⸗A. Ravensburg — leicht
verwundet, Arm.
Pionier Braun aus Gochsen, O.⸗A. Neckarsulm — vermißt.
Pionier Bachofer aus Weilheim, O.⸗A. Kirchheim — vermißt.
Pionier Heinrich Lorenz aus Niederhausen (Pfalz) — vermißt.
Pionier Rauschenbach aus Neckarau, O.⸗A. Heilbronn — vermißt.
Pionier Möbus aus Feuexbach, A.⸗O.⸗A. Stuttgart — vermißt.
Pionier “ aus Ittlingen, B.⸗A. Eppingen (Baden)
— vermißt.
Unteroffizier Schreyer aus Stuttgart — leicht verwundet, Bein.
Gefreiter Karl Anton Staiber aus Schmiden, O.⸗A. Cannstatt
— schwer verwundet.
Gefreiter Lorch aus Nürtingen — schwer verwundet, Bauch.
Pionier Elsäßer aus Kirchheim u. T. — leicht verwundet, Bein.
Gefreiter Kemter aus Dröbischau (Schwarzburg⸗Rudolstadt) —
leicht verwundet, Arm.
Pionier Messerschmid aus Aurich, O.⸗A. Vaihingen⸗Enz —
leicht verwundet, Bein.
Pionier Hehr aus Hertmannsweiler, O.⸗A. Waihlingen — schwer
verwundet, Rücken.
Pionier Engelhardt aus Römersreuth (Bayern) — schwer ver⸗
wundet, Bein.
Pionier Gagg aus Langenargen, O.⸗A. Tettnang — leicht verwundet, rechte Hand. 8 3
Berichtigungen. Zu Verlustliste Nr. 3. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121 1 1. Kompagnie.
Gefreiter Gottl. Bareiß aus Stuttgart — bishex vermißt,
wundet. .
Landwehrmann Jakob Martin Betz aus Fürfeld, O.⸗A. Heilbronn
— bisher vermißt, ist verwundet.
Landwehrmann Wilhelm Ernst Zerrer aus Steinbach, O.⸗A. Back⸗
nang — bisher vermißt, ist verwundet.
Landwehrmann Karl Betz I. aus Großgartach, O.⸗A. Heilbronn —
bisher vermißt, ist gefallen.
Landwehrmann Gottlob Hofsäß aus Heiningen, O.⸗A. Backnang
— bisher vermißt, ist gefallen.
Landwehrmann Wilhelm Laumann aus Fürfeld, O.⸗A. Heilb
— bisher vermißt, ist gefallen.
Landwehrmann Balthasar Schenk aus Harthausen, O.⸗A. Mergent heim — bisher vermißt, ist gefallen.
— — —