1914 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ZAA1X“X“

2

*

8 1 u“ 8 11“ 8— 1 1““ 8 8 g 4 Theater und Mnsik. 2₰ wir noch gewinnen“ halten. Die Eintritts⸗ . 8 E 2 st E B e i cd g e arten sind vergriffen. 8

Deutsches Opernhaus. Witterungg⸗ b 8 .“ 8 Im Deutschen eeec ng ö“ Laurenz Hofer Professor Dr. Paul Schubring hat, der Aufforderung der Wt 1 bs en Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8 1 ö1111““ . 9

die Partie des Pedro in d'Alberts „Tiefland“ als Gast. Herr Direition des Schillertheaters entsprechend, auch für den kommenden Heser ach⸗ 1 v1“ Winter dar mit Uhüsten, e Schiller über⸗ asaäas Stunden 8 24 Septemb 1 8 0 n ag urchgebildet, do nommen, die ttwoch, den 14. Oktober, ds 9 —- 10 Uhr, beginnt. 44. S zu guten Hoffnungen für die Zukunft berechtigt. Dazu kommen Es ist das zeitgemäße Thema gewählt worden: „Die Kunst 28 den Berlin, Donnerstag, 4. d. eeter eine vorteilhafte Erscheinung und eine bemerkenswerte darstellerische Städten Hegiches- Der Dauerbezugspreis für die jeden Mitt. Paris brhsbrbann Seen Begabung. Alles in allem darf seine Leistung als über woch stattfindenden 10 Vorlesungen beträgt, rfcenafünch Kleiderablage, Wlsssingen dem üblichen Durchschnitt stehend bezeichnet werden. Die 5 ℳ. Die Hefte sind täglich in den Kartenabteilungen beider Schiller⸗ Gesamtaufführung, die unter der musikalischen Leitung des Kapell⸗ theater und bei A. Wertheim zu haben. Helder meisters Mörike stand, hatte Schwung und Temperament. Fräulein Bodö Gottliebs eindrucksvolle Gestaltung der Martha und Herrn Schüllers Christlansund stimmkräftiger Sebastiano sind schon früher bereits als vortreffliche Essen a. R., 23. September. (W. T. B) Auf dem Spillen⸗ Skudenes Leistungen gewürdigt worden. Das gut besetzte Haus, in dem auch burger Werk der Deutschen E ereignete sich mendene viele leichtverwundete Träger der feldgrauen Untform sich befanden, heute morgen ein schwerer Unglücksfall. Durch die Explosion einer Vards kargte mit dem Beifall nicht. Wasserstoffflasche kamen drei Arbeiter ums Leben. Skagen

A Hanstholm Morgen, Freitag, wird im Köͤniglichen Opernhause Prag, 22. September. (W. T. B.) Gestern marschierten „Figaros 1S aüt der Königlichen Fhanse wieder en Truppenabteilungen aus Prag ab. Die ab⸗ eöe“

led 1 als 1.“ zün ss rückenden Soldaten, die in gehobener Stimmung waren, sangen Stockholm e. vv Ae. vaterländische Lieder und wurden vom Publikum auf den Straten Hernösand

Almaviva; Herr Bronsgeest, den Bartolo; Herr Bachmann, den und aus den Fenstern enthusiastisch 55 Die Kundgebungen er. Haparanda

1is: le ilpp. reichten ihren Höhepunkt als am Abend eine Infanterieabteilung des 1e“ gen Philipp. Die mustkalische Feeeen abmarschierte. Tausende bildeten Spalier und zogen mit. Wisby

In anerkennenswerter Weise hat die Direktion des Komödien⸗ lle Fenster und Balkons waren von einer dichten Menschenmenge Karlstad hauses, am Eenhinbrter Weise 25. den ües zas as Erlös der dort besetzt. Die schwarz gelben und weiß⸗roten Fahnen sowie das Kalser⸗ Archangel morgen, Freitag, stattfintenden Aufführung von „Es braust ein Ruf“ bild, das im Zuge getragen wurde, erweckten immer wieder begeisterte Petersburg dem „Kriegsausschuß für warme Unterklei dung“ Kundgebungen. Unter den Klängen von Militärmärschen zogen die Riga

zur Verfügung gestellt. Da die gesamte Roheinnahme ohne jeglichen Truppen, unablässig begrüßt, zur Bahn. Wilna

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

NEII

Königsberg 1. Pr. Danzig Berlin.. Stettin.. Posen. . Breslau.. . 8 1 .F. 1 Frankfurt a. M.. . 18. e.. Chemnitz 2 20 2 2⁴ . 20 s 8 8 8 E. Biberach a. R. ““ 8 . 206 208

b 1 215 - 220

1h¹ 2

48

V

8

d’.

Abzug dem guten und wichtigen Zweck, unsere Truppen vor rost . JE11.“ 3 und Kälte 8 schützen, Feae⸗ fol, der „Ariegsansschuß⸗ Goeteborg, 22. September. (W. T. B.) Der Dampfer Gorki ö“ 3 1X1 stattlichen Besuch der Vorstellung mit besonderem Dank begrüßen. „James Dickson⸗ ist heute hier eingetroffen. Er fuͤhrte einen Warschau Hamburg. 1X1XA.“ 888. 949 n. g. 16 1““ 2bb

Am 1. Oktober findet in der Philharmonie ein Konzert schiffbrüchigen holländischen Matrosen mit, der von dem Riew Ii ““ 2 crxwexneen = 8 veeeroesveg kenhxhnxmacmexenernepreee

zugunsten der notleidenden Musiker unter der Leitung von Dampfer an der holländischen Küste aufgenommen worden war. TEe„,f G Wien bedeckt Vorm. Niederschl. ““ J“ Weiten Roggen Hafer Braugerste Futtergerste

Dr. Leopold Schmidt stat:, in dem das Philbarmonische Der Matrose gehörte zu der Besatzung des holländischen Orchester, die Kammersängerin Frieda und 11. Dampfers „Automat, der auf 82 Mine gestoßen und Prag bedeckt meist bewölkt

von Veczey mitwirken werden. Fräulein Hempel, die sich nach gesunken war. Der Matrose ist der einzige Ueberlebende der Rom helter 8 1 lb gut mittel gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering

85

Amerika begibt und daher in diesem Winter in Berlin nicht mehr 16 Mann starken Besatzung. Florenz wolkig

uftreten kann, wird Arien v luck und Mozart, v 8 b Vüblgetnnane b n.Hach und Plenbelssohe oeteajegren 8 8 b.ree ler⸗ 11ö1“ V

haus in Eppeyhem bei Mecheln rettete ein deutscher Thorshavn . 1 1 8 Offtzter zwei größere Altargemälde altflaͤmischer Seomsece Hinkelsbühl 810 8b 275 226 öas- 200 (s(SLnert. 8 Metster, die er dem Verwaltungschef beim Generalgouvernement . öö 1

Mit lebhafter Anerkennung muß das Bestreben unserer großen überwies, der sie seinerseits der Verwaltung der belgischen Museen Rügenwalder⸗ Berlin, den 24. September Froththes Amt. Chöre nambaft gemacht werden, den Erlös ihrer Konzerte der Wohl⸗ zur Verfügung stellte. münde 1 vorwiegend heiter 8 Delbrüc. tätigkeit zufließen zu lassen. In allererster Reihe darf hier die Hammerhus . Berliner Liedertafel genannt die 39 durch zwei in 6 Lerwick Eiih bhhm ET“ 8 Föse u“ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Pportland Bill Nr. 76 des Zentralblatts der Bauverwaltung⸗, heraus⸗ etwa 4000 Personen stattfand und mit Hilfe der Königlichen Depeschen. Biarritz F 8 Ringseegen, 7 L Süeee. E’e

8 8 5 8 8* t 8* 1 alt hat folgenden Inhalt: . nverkehr im Ja 8 ö brx

Bernhard Irrgang der Ausführung religlöser Musik geweiht war ist heute auf eine Mine gestoßen und aufgeflogen. Sechs 1 1 valtung in Belgien. Wertbewerb für Entwürfe zur Bebauung 16 8 . 8 war das zweite als patriotische Feier gedacht und hatte den Saal der Personen der Mannschaft wurden u Nita bücher Grundstücke in Bromberg. Bücherschau. Väcgefcse Phar vente bis auf den letzten Platz mit einem andachtsvollen ˖·C—“ Zürich woltenl. 8 Genf bedeckt

ublikum gefüllt. Außer Professor Irrgang, der sich hier ebe so 8 E1“ 8 8 mit gewohnter Meisterschaft betätigte, sind die enmerfüngerie (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. 1 Lugano wolkenl. Melanie Kurt und der Königliche Schauspieler Arthur Kra ußneck 8 Säntis wolkenl. Statistik und Volkswirtschaft.

n erster Reihe zu nennen; letzlerer trug einen stimmungsvollen, aus der 2 8 8 4 Feder des Bürgermeisters Dr. Georg Reicke stammenden Vorspruch Helsingfors 8 Großhandelspreise für Getreid e Kuopio EW11 und die häufigsten Kleinhandelspreise

mit großer Anteilnahme vor. Auch die Ansprache des Vorsitzenden er Berliner Herrn Professors Dr Williger, dee Wetterbericht vom 24. September 1914, Vorm. Uhr. Moskau Fün wichtiger Lebensmittel und Hausbedarfsartikel in Preußen im August 1914.

östanche ile Zensen dne aanehetif azsantacha ct esehe Ber Nach den Berechnungen des preußischen Stattstischen Landesamts

Leistungen der Berliner Liedertafel selbst anbetrifft, so ist die fein⸗ 8 bgetönte, unübertreffliche Wiedergabe der Männerchor⸗Literatur durch Name der 881 2 vracn nelt benarh 5f 9 A N 58 11“ p V . . meist bewölt icenden Durchschnitte für den Monat Augu b Königsberg i. Pr.... 61 290 320 60 . 0

tesen Verein unter seinem ausgezeichneten Chormeister Max Wiede⸗ Beobachtungs⸗u2 tung, Wetter rann allbekannt; es genügt in diesem Fall deshalb festuftellen, daß station 8 Ie Lemberg 22 E 1 7 190 350] 70 4 5 I Hermannstadt s kosteten im Durchschni g 1“X“ eüs xas Belgrad Serb. 8 Mark Allenstein*)

Ules wiederum wie aus einem Guß erklang. et8 Gewaltigen Zuspruch hatte auch ein Konzert zum Besten der IW.“ 1

1 348 60

nemlich heiter Reyksavik 1veeeS V Gerste Danzig) 64 290 338 89 110

urch den Krieg in Not geratenen Familien der gebildeten Stände, - as Ende der vergangenen Woche der „Frauenverein von 18494 Borkum 773,9 S 1 wolkenl. EIöö 78 280 320 55] 24 ziemlich heiter Budapest 768,0 N bedeckt Schauer tsdam. 100 280 2 4 320 56 3 100 vorwiegend heiter] Horta 8 igsberg i. Pr. .. 204 176 195 V

n der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet hatte Keitum 773,6 WSW heiter nd dem die hohe Schirmherrin des Vereins, Ihre Kaiserliche Hambdurg 773,9 SDO 2 Dunst 6 . 8 117 a. Havel 51 274 320 55 85 ixs 1aen SeEe; ekSn enn 11111“n 19 meist bewölkt Corufla 1 8 1 111613“

und Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin, beiwohnte. . Mitwirkende waren im ersten Teil des Konzerts die Sängerin Julia Swinemünde 773,6 Windst. wolkig kfurt a. Od 60 264 320 60 gen Culp, die Geigerin Carlotta Reich⸗Stubenrauch sowie der Neufahrwasser 773,4 SW I wolkenl. 15 55 240 320 54 3 nir

meist bewölkt *) Aenderung des Barometers (Harometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Rocgens nach 212 185 215 Stettin 60 300 , 350 52 2 115 ziemlich heiter Fenen. negar hehe. II“ 1¼½ 1 152 5 8*,gen;

Hofcellist Professor Grünfeld und der Organist der Memel 772,9 SO bedeckt Kirche Walter Fischer. Den zweiten Teil des Abends füllte das Aachen 773,2 SSO beiter 88 Köslin 6 60 13 260 320 66 2 100 6,4 mm; 7 = 6,5 bis 74 mm; 8 = 7,5 big 8,4 mm 9 2 11“ 64 264 280 52 2 ens betler negakizen Werten der Harometertendene Mimmigzeichen) gülk nesene an 8 vWL ““ . er. 8 1

2498 22 Cmneer E“ 8. Farl Hannober 774, SSO 1 wolkenl eße a orspiel, den Charfreitagszauber un e uß⸗ 2 . 86 83 13 285 42 280 56 20 Ein Hochdruckgebiet breitet sich von Deutschland bis Großbritannien Uüodeburg .. . . . .. . . 3 56 312 889 62 8 Uemlich heiter und Westrußland aus, sein Kern von 771 möm legt wie 1 a. übh .....:213 185 208 n

szene aus „Parsifal“ in wundervoller Ausfüͤhrung brachte. Berlin 774,0 N 1 wolkig . Re’“ 72 288 55 320 56 95 meist bewölkt. Nordwestdeutschland, flache Tiefdruckgebiete befinden sich über dem hnover. 233 201 242

Dresden 773,4 Windst. bedeckt Görlitz.. 65 250 30 60 360] 60 80 ziemlich heiter Mittelmeer, der Biscayasee und dem Elsmeer, letzteres mit einem ost⸗ ind 244 211 220

Mannigfaltiges. 8 Breslau 773,2 SNO 2 balb bed. 85 6 890 69 80 Berlin, 24. September 1914. 5 nemlich heiter ] wärts fortschreitenden Ausläufer nach Schweden. In Deutschland kfurt a NML. 249 218 257 Königshütte O. S.. . 32 54 307 340 52

ist das Wetter ruhig und bei geringer Wärmeänderung vorwiegend w... e 8. Ce. Regenf 250 215 233

772,0 ND Zbalb bed. 1 320 52 56 Der Freiwillige Erziehungsbeirat für schulentlassene Mes.— w V Gleiwi 78 300 320]/ 52 2298 Waisen in Berlin, Sevydelstr. 2, muß zu Michaelis d. J. wieder Frankfurt, M. 773,5 ND heiter vorwiegend heiter heiter; nur das Alpenvorland hatte älle. 1 Z Ma deburg) 53 295 1 3190 52 50 eine große Anzahl seiner Pfleglinge, männliche und weibliche, in Lehr⸗, Karlsruhe, B. 772,5 NO wolkenl. ziemlich heiter Deutsche Seewarte. fel 245 209 222 8 alle a. Saale.... 55 Benn. und e Jnftegn nenteszri ger 8s ü bemabt. dns München 772,9 NO 2 wolkenl. Vorm. Niederschl. Schützlingen nur solche Stellen nachzuweisen, die ihren körperllchen un S f 5 1 geistigen Kräften entsprechen, und er gibt dadurch auch den Lehrherren Zugsvitze * —2 seter Nachm⸗Niederschl. 8 Mitteilungen ds Könsglichen Asronautischen 8 chnitt: 196,5 215 63 die Gewißheit, sich in ihren Lehrlingen geeignete Mitarbeiter heran. Wilhelmshav. 774,2 S halb bed. meist bewölkt E“ 227,2 196,8 2151 Ineburtx. . . . . .. 43 zubilden. Während der Ausbildungszeit werden die Pfleglinge durch Kiel 7740 M. sbedeckt Remlich heiter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 119 EECEEE15 annover. .. 83 die Pfleger des Erziehungsbetrats überwacht. Der Beirat bittet, Wustrow. M 7737 SW 2 meist bewölkt Drachenaufstieg vom 25. September 1914, 7—8 Uhr Vormittags: ..L1781 15 Hildesheim . .. 60 eüldangennüberes vC116 Cfegingungen der Königsberg —7734 NW 00. emlich heiter Ctation it 100‧ 1561 188, 78 eschäftsstelle, Seydelstraße 2, baldigst zugehen zu lassen. Erwün —, 1111 3 1 1* Stade sind auch Lehrstellen in der Umgegend Berlins mit Kost und Cassel 774,4 NO 1 Remlich hester Seehöbe 22, m] 500 11000 m [1500 m 12000 m. 2300 m 2. . 1882 151,8 8 Osnabrück. . 50 Wohnung. Magdeburg 774,0 N 1 ziemlich beiter Fepugrathr 89 88 5 885 0,6 0,9 1,2 89 S 18. Sr. 189* Emden 8 5 S M Rel. . ( % 3 45 37 2 8 585 8 ¼ 1 Münster.. 8 Die VI. „Deutsche Rede in schwerer Zeit“ werd der Ueüngeern6 di..A Hemlich deiter. (Cind⸗Michtang. No0o 150 8859 NO . 200 1 163, 165% Bielefeld . . . 52 Wirksiche Geheime Rat, Professor D Dr Adolf von Harnack am UDaßlen. E. bon „Geschw. mps. 2 4 4 3 3 3 resdurchschnitt aderborn.. 1 41 Dienstag, den 29. September, Abends 8 Uhr, in den Concordia-. Friedrichshaf. 770,5 NO 2 wolkenl. meist bewölkt Heiter. Vom Erdboden an bis zu 230 m Höhe Temperatut⸗ 1913 195,68 165,0 165,2 . . .. ortmund 8 58 fälen, Andreasstraße 64, über das Thema „Was haben wir schon ge⸗ Bamberg 773,8 NW wolkig Imeist bewölkt zunahme bis 10,9 Gr. Gesamtdurchschnittspreise der verschiedenen Monate für Gerste sind Cassel... . . . .. 89 einander nicht einwandfrei vergleichbar, weil Gerste an einzelnen 88 E :6 . “”“; . . . üeS; vne seö⸗ v ig Gvr für Meht 89 8e 12“ 302 28 320 52 20 60 :e ufigsten Großbezugspreise für 8 ö1““ 2 3 24 60 . Theater. Sonntag: Schauspielhaus. 115. Karten⸗ Theater an der Weidendammer Sonnabend und Sonntag: Der Felbd⸗ Verehelicht: Hr. Leutnant Albrecht chte und neue Eßkartoffeln sowie für neues Heu und Koblenz . .. 8 5 88 . 24 56 reservesatz. Das Abonnement, die ständigen prediger. von Bonin mit Frl. Ilse von Boehn oh betrugen im Durchschnitt von 48 der bedeutendsten Düsseldorf.... 8 1 280 50 22 58 Königliche Schanspiele. Freitag: Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze Bruücke. Freitag, Abends 8 Uhr: Montag: Zum ersten Male: Die (Lojow). Hr. Postrat Lemp Frl⸗ bischen Marktorte (aus Tilsit und Allenstein waren infolge des Essen 81 22 66 . 8 3 290 52 20 1 nkünstler. 1 g ge: g Geboren: Eine Tochter: Hrn Pastor ür 109 kg Saarbrücken .. . .. 55 65 300 320 53 22 61

Auftreten der Königlichen Kammer⸗ M

ängerin Fräulein Frieda Hempel. hüsane⸗ Feg cie efag. he⸗ wn Deutsches Theater Dhektion: Man Frrt „Abends Uhr: Graf Pevi. Gestorben: Hr. Major Walter von 1q141“ 88 689 8 8 Monart. Text nach Beaumarchais, von Reinhardt.) Freitag, Abends 71 uUhr. Schillertheater. o. (Wallner⸗] Luftspsel ir drei Akten aus dan Hehir Geecnt Brealsuh ee e. Sttegie vn =, an Rüenartngen... . . . 83 66 260 320] 54° 24 60 Lorenzo Daponte. Deutsche sebersetung 1914. Dendfaer Prolog. Hierauf: thegter.) Freitag, Abends 8 Uhr: 1866 von Robert Saudek und Alfred Trangl (Liegnit). —s gel Marielent Monat g Durchschnitt

8 (ausschl. Wilhelmshaven) 542 58, 667 278,, 45, 37, 56,2 314,4 54,4 23,4 55,4 56,8 111,8 100,8

revidiert von H. Levi. Musikalische Zum ersten Male: Wallensteins Lager. Zopf und Schwert. Lustspiel in fünf Halm. von Tieschowitz (Breslau). EE“ 55,0 134 26031 38,2 29,8 49,0 308,8 503 207482 54, 43,0 ꝑ27 106,8 9940

Braun⸗ kohlen⸗ briketts gewöhn⸗ lichen Formats

atz von Weizenmehl

V Wetzen⸗

Buchweizen⸗ Steinkohlen (Hausbrandkohlen) für 1 Hühnerei

Petroleum

s 1

Roggengraubrot m. Zu⸗

Erbsen (gelbe)

zum Kochen Weißbrot (Semmel) Kaffee (gebrannt) Gerstengraupen

Roggenmehl Zucker (harter)

Weizenmehl

S8 28 2A

Eßbutter

08

Barometerstand in

(SEStufenwerten *)

—₰ —₰½

Niederschlag in 24 Stunden mm

Ococo

Weizen Roggen Hafer

175 185

5 UIII s

90009000SS

II

29 00 G 8 0

80 —₰

d0 2

SSSSSSSSSSSSSS

300 m42 33 2 340 50 22 50 285 3 320, 56 50 270 36 38 300]⁄ )58 22] 70 275 5 54 311] 54 66 255 280 52 30 60 282 280 52 50 274 58 35 320 50 50 280 52 1 320 56 80 258 300 54 70 224 280] 52 50 228 300 48 60 218 400] 54 65 243 4 30° ,44 300 52 56 232 1 320 52 52 274 350 50] 21] 56 278 350 57 24 70 300 3 320 52 20] 50 260 300 48 20 52

+

S L1SSIISLUIUIAI

90

8 S

——O—O— +==-US do o do S 200 00 00

—9 111818

—D=

—,— —- —- neISSg

95 100 90 110 95 90 120 140

S2g=

b’”

SIISSSIIISIILII

Richtstroh Krumm⸗ und Preßstroh

828

(weiße)

Weizenmehl Roggenmehl zum Kochen Speisebohnen

Erbsen (gelbe)

Lritung: Herr Generalmusikdirektor Blech. Sonnabend bis Montag: 1914. Akten von Karl Gutzkow. und folgende Tage: Graf Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Wallensteins Lager. Sonnabend: Kleiner Krieg. 8 Juli 1914 .40, 45,3 26895 32 29, 829 299, 490 808, 503 207, 482 582 18⸗ 8 37, . 4 20, ,2 93, 2

Anfang 7 ¼ Uhr. Sonntag: Kleiner Krieg. n 4 ½ 49,7 8, EnmnazenaerDpeanbaus. 130. Abome Feng, abe⸗ —-ʒʒʒ Woerantwortlicher Redalkeur: fust 1914 8 49. 10 3 82 Saaust 1913.. 27‧ 452 521 9⸗ 2814 389 39 20, 09,, 3132 59, 30⸗ 182 598 825 4 7 *. 4 2 9 2 5 5 292, 2 2 „,9 ,2 7v. n Aehn vorstelang. Aida. Sper in vier- Sonmabend⸗ Toratats Tasse⸗ 8, Uhr: Grüne Ostern. Schauspie in Familiennachrichten. SDirektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. guft 1914 32 38 EEö“ Auünft 1913 N37 41 4382 112 2897⸗ 384 29, 87, 29, 489 208, 59,29, ,46⸗ 482 10, is ; Sonntag: Wetterleuchten. fünf Aufzügen von Heinrich Lee. Verlobt: Margarethe Gräfin von Bre⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) 1915 . 4,18 Aubußt 1909. 37,2 38,8 48,0 8,00 258,9 40,8 32,3 51,0 253,1 50,6 20,8 48,0 50,4 40,8 I1114“

von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Momtag. 2 . g: Gespenster. Sonnabend: Die Hermannsschlacht. . Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Sonntag: Grüne Ostern. schlach dow mit Hrn. Hauptmann Fedor in Berlin. . 1911 00 5,80 4,121I252 ¹) Alte Eßkartoffeln wurden im Monat August d. J. nicht mehr gehandelt. ²) Aus Tilsit und Allenstein waren infolge des

Anfang 7 ½ Uhr. von Dobbeler (z Zt. Berlin). Frl 1. 1910 6,07 3,90 ) d. J. 19. vg 1 . eitag, ends Hebwig Spi Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 3 8 ugen. ³) In Danzig, Liegnitz und Magdeburg sind die Kleinhandelspreise für Hülsenfrüchte zum Teil eeenen büle seart 8 C e Hes, he Pe8. 865. eafae Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 shgn⸗ 88 8g or 88 Kreeeea wes fennec hasse ta Fraser 88 erbetn. Mengen. Auf eine Anfrage des Statistischen Landesamts ist mitgeteilt worden, und d den Mobil en 1914 i Deutsches Opernhaus (Char⸗ Vrtba 5 ““ 1 ebetrugen im Durchschnitt von 11 preußischen Nas r lten Bestände an Hülsenfrüchten noch zu den alten Preisen ausverkauft werden, während die Preise im Handel mit größeren Mengen sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. aus den Mobilmachungstagen n . Martha Bardele mit Hrn. Regierungs⸗ Drei Beil bäufigstten Großbezugspreise für 100 kg alkes Heu im August daß die alten Bestäͤn 1XX“ (Nach der „Stat. Korr.“.⸗. gehoben. Bunte Abende zum Besten drei Akten von Hans Gaus. lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. baumeister Gerhard Lehmann (Cunners. rei Beilagen 8. 780 ℳ, im Juli d. J. 7,8. ℳ, im Juni d. J. 7,02 frischer Ware erheblich gestiegen iid. v * der notleidenden Bühnenkünstler. (Dritter Sonnabend und folgende Tage: Es Direktion: Geor Hartmann.) Freitag, dorf bei Feglchberg i. Schl. Straß⸗ sowie die 42., 438. und 44. Aus⸗ g

Abend.) Anfang 8 Uhr. braust ein Ruf. Abende 8 Uhr: Der Waffenschmied. burg i. El gabe der Deutschen Verlustlisten.