— h
Jäger Heinrich Bock — verwundet.
Jäger Karl Bormann — verwundet.
Jäger Hermann Kuhlow — verwundet.
Jäger Heinrich Schröder III. — verwundet.
Gefreiter Albert Schmidt — verwundet.
Jäger Richard Jens — verwundet.
Gefreiter Bernhard Kähler — verwundet.
Jäger Paul Hohnerjäger — verwundet
Jäger He’nrich Schmitz I. — verw undet
Jäger Johann Focken — verwundet.
Jäger Albert Kämnitz — verwundet.
Jäger Leo Commanns — verwundet.
Gefreiter Wilhelm Salchow — verwundet.
Jäger Paul Klingmüller — verwundet. äger Fritz Michael — verwundet.
Jäger Otto Köhn — verwundet. 1
Jäger Edmund Ehmke — verwundet
ger Hermann Westphal — tot.
Jäger Ludwig Berger — verwundet. Schulz II. — verwundet. Friedrich Reinhardt — verwundet. Wichmann — tot. Kraff — tot.
Jäger Bünger I. — tot.
Oberjäger Otto Grimm — verwundet.
Gefreiter Richard Susemihl — verwundet.
Jäger Wilhelm Böhl — verwundet.
Jäger Otto Buhr — verwundet.
Jäger Hermann Güldenpfennig — verwundet.
Jäger Johann Klemkow — verwundet.
Jäger Filz — verwundet.
Jäger Paul Beckmann — verwundet.
Jäger Weise — vermißt.
Jäger Schröder — vermißt.
Jäger Haese — vermißt.
Jäger Dethloff — vermißt.
Jäger Ruhmke — vermißt.
Jäger Beckers — vermißt
Jäger Matz — vermißt.
Jäger Klockow — vermiß
Jäger Rath — vermißt.
Jäger Voth — vermißt.
Jäger Rusch — vermißt.
Jäger Krause — vermißt.
Jäger Joh. Wegner — vermißt.
Jäger Wilhelm Kluth — vermißt.
Jäger Paul Franz — vermißt.
Gefreiter Edmund Müller — vermißt.
Jäger Wilhelm Hobe — vermißt.
Jäger Otto Warkentin — vermißt.
Jäger Friedrich Caspar — vermißt.
Jäger Martin Tröckes — vermißt.
Jäger Johann Schuppenhauer — vermißt.
Jäger Ahrens — vermißt.
—
4. Kompagnie. Gefreiter Lange — vermißt. Jäger Rößler — vermißt. Jäger Fronhagen — vermißt. Jiger Grothmann — vermißt. Jäger Rütz — vermißt. Jäger Weidemann — vermißt. Behnke — vermißt. Lübke — vermißt. Doll II. — vermißt. Franz II. — vermißt. Russow — vermißt. Schuman — vermißt. Widow — vermißt. Barkholz — vermißt. Schieber — vermißt. Schaat — vermißt.
Gefreiter Theck — vermißt. Jäger Hühn — vermißt. Jäger Pohl — vermißt. Jäger Müller — vermißt.
Albrecht — vermißt Schulz — vermißt. Krüger — vermißt. Klemann — verwundet.
Oberjäger Mamerow — tot. Gefreiter Buhrtz — tot.
Bluhm — tot. Moraws ky — tot. Wulf — tot. Kuschke — tot. Parlika — tot. Martens — tot.
Bantin — tot. Lustig — tot. Schoof II. — tot.
Gefreitet Glälert — verwundet. Gefreiter Ketel — verwundet. Gefreiter Howe — verwundet. Jäger Wichmann — verwundet.
Jäger Lehfeldt — verwundet. Jäger Kasten — verwundet.
Jäger Theis — verwundet.
Jäger Hagemann — verwundet. Jäger Lüth — verwundet.
Jäger Awe — verwundet.
Jäger Timian — verwundet.
Jäger Lange — verwundet.
Jäger Bamberg — verwundet. Jäger Moldt — verwundet.
Jäger Tunk — verwundet. “ Jäger Schneekluth — verwundet. Jäger Ratke — verwundet. Jäger Jonas — verwundet.
Jäger Schielberg — verwundet. Jäger Gehrke — verwundet.
Jäger Warning — verwunde
Jäger Meuser — verwundet.
Jäger Frehse — verwundet.
Jäger Holst — verwundet. 88 Jäger Pfefferkorn — verwundet. Jäger Lüdemann — verwundet. Jäger Wendorf — verwundet. Jäger Reppenhagen — verwundet. Jäger Kröpelin — verwundet. Jäger Murr — verwundet. Jäger Behnke — verwundet. Jäger Schult — verwundet. Jäger Jahnke — verwundet. Jäger Reinke I. — verwundet Jäger Krüger II. — verwundet. Jäger Levermann — verwundet. Jäger Griem — verwundet. Jäger Rubost — verwundet.
Jäger Fraß — verwundet.
Jäger Herlach — verwundet. Jäger Zimmermann — verwundet. Jäger Röse — verwundet. Jäger Brau — verwundet.
Jäger Baase — verwundet.
Jäger Meland — verwundet.
Jäger Dethmer — verwundet.
Jäger Kontz — verwundet.
Jäger Freße — verwundet.
Jäger Niebuhr — verwundet.
Jäger Meyer — verwundet.
“
Zäger Albrecht — verwundet.
Jäger Faßbänder — verwundet. Jäger Schmits — verwundet. Jäger Zumperts — verwundet. Jäger Schäffer — verwundet. Jäger Walters — verwundet. Jäger Kugelberg — verwundet. Oberjäger Kölling — tot.
Gefreiter Düwel — tot. (Jäger Schulz — tot.
Jäger Steinfeldt — tot. 1 Vizefeldwebel Schwarz — verwundet.
Oberjäger Hückstädt — verwundet. Gefreiter Schulz — verwundet. Jäger Weris — verwundet.
Jäger Jürk — verwundet.
Jäger Giese — verwundet.
Jäger Rosenthal — verwundet.
Oberjäger Sandkamp — verwundet.
(Jäger Bandlow — verwundet.
Jäger Zimmermann — verwundet.
Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1, Allenstein. 8 Gefechte im Osten vom 19. bis 25. 8. 14. 1. Eskadr Gefreiter Ester — vermißt. Dragoner Kondritz — vermißt. “ 2. Eskadron. Unteroffizier Kloß — vermißt. Dragoner Rogage — vermsßt. Dragoner Meyer — vermißt. Dragoner Weßolowski — vermißt. Dragoner Schneider — vermißt. Dragoner Zebrowski — vermißt. Dragoner Namorla — vermißt. 3. Eskadron. Leutnant Reimann — vermißt. Dragoner Willy Salomon — vermißt. Dragoner Otto Greifenberg — vermißt. Dragoner Gustav Schreiter — vermißt. Dragoner Johann Kalwies — vermißt. Dragoner Friedrich Preuß — vermißt. Dragoner Franz Schlömp — vermißt. 8
Dragoner⸗Regiment Nr. 14, Colmar i. E. G Mülhausen usw. vom 11. bis 28. 8. und Thann vom 3. 9. 14.
Ersatz⸗Eskadron.
Dragoner Carl Eduard Fritsche — Weischütz, Kreis Querfurth —
leicht verwundet. Unteroffizier Mar Schmidt — Dobern, Kreis Sorau — vermißt. “ Remetur Raffner — Aktweiler, Kreis Rappoltsweiler Dragoner Heinri k — bnen ch Hessenkemper Menden, Kreis Iserlohn — Ssewcbas “ — schwer verwundet und vermißt. ragoner Lambert Loeffelholz — Küllst Fi — 5 schwer verwundet und vermißt. X“ ragoner Johann Nord — Fffenheim, Kreis Straßburg — vermißt “ Schulz — Müllheim — leicht verwundet und
““
Unteroffizier Karl Landwehrlin — Col und vermißt. 8 ö“ Dragoner August Schulz — Schlettstadt — vermißt. Dragoner Robert Anders — Mäühlhausen — vermißt. Dragoner Ernst Walter — Colmar — vermißt. Dragoner Isidor Dietrich — Schlettstadt vermißt. 8 5. Erkadron. Dragoner Bonenkamp — Reothemuffeln — vermißt. Hufarer⸗Regiment Nr. 3, Rathenow. Gefechle m Westen vom 17. bis 31. 8. 14. 8 1. Eskadron. Leutnant der Reserve Ersc v. Witzleb Hanne 8 Res W eben — Hannever — leich verwundet. “ feich Leutnant der Reserve Wilhelm v. Puttkame Barn der? Wil amer — Barnow, Pomm leicht verwundet. 8 ““ Leutnant der Reserve Hans Meißner — tot. Unteroffizier Gustav Zühlke — Düringshof, Kreis Wesiprigni ff Düringshof, Kreis Wesiprignitz — leicht verwundet. u“ Unteroffizier Robert Biernat — Fehrlingen, Thürinren — leicht verwundet. 8 5 1 2. Eskadron. Husar Heinrich Kaiser — Ströhen, Kreis Libbecke — tot. Husar Luck — Lauenburg, Kreis Oberbarnim — leicht ver⸗ wundet. Husar Reservist Schwitzke — leicht verwundet. Gefreiter Oskar Hornig — Berhisdorf, Kreis Schönau — schner verwundet. Gefreiter Otto Herrmann — Azblau, Kreis Bunzlau — leicht ver⸗ wundet. Gefreiter August Markgräfe — Graste, Kreis Ahlfeld — leich verwundet. 1““ 8 Gefreiter Kurt Ritter — Halle a. Saale — vermißt. 3. Eskadron. Husar Georg Präcker — Berlin — schwer verwundet. Husar Heinrich Alberding — Langenthal, Kreis Hofgeismar — tot. Husar Willy Franke - Rügenwalde, Kreis Soldin — leicht ver⸗ wundet. Husar Karl Schwanz — Ifta, Kreis Weimar — leicht verwundet. Gefreiter Otto Knop — Neuholland, Kreis Niederbarnim — tot. Husar Friedrich Karl Schwirblakt — Trakehmen, Kreis Stallu⸗ pönen — leicht verwundet. Hufar Karl Reinhold Tews — Bredow, Kreis Stettin — tot. Husar Gustav Michael — Marquardt, Kreis Potsdam leicht verwundet. Husar Willy Baatz — Groß Linden — leicht verwundet.
Husaren⸗Regiment Nr. 11, Crefeld. Gefechte im Westen vom 12. bis 27. 8. 14. 1. Eskadron. Husar Hild — Siegen — tot. Husar Bonnekamp — Gelsenkirchen — tot. Husar Buhoz — Cöln — tot.
8
g. 2 8 Vtzewachtmeister Böttcher — Düsseldorf — schwer verwundet.
Cosmann — Bad Sassendorf, Soest — schwer ver Trompeter Kolmann — Dedeleben, Oschersleben — schwer ver
wundet.
Sefreiter Gebauer — Altenbochum, Bochum — leicht verwundet.
Husar Teich — Witten — leicht verwundet.
Husar Kluge — Gottesberg i. Schl. — leicht verwundet.
Husar Berkenfeld — Styrum, Mülheim⸗Ruhr — schwer verwundet.
Husar Hiepel — Gronau, Heilsberg — schwer verwundet.
Gefreiter Sana — Hamburg — schwer verwundet.
Husar Günther I. — Gelsenkirchen — vermißt.
Husar Michaelis — Görzig, Cöthen — vermißt. 2. Eskadron.
Husar Buscher — Schildesche, Bielefeld — tot.
Gefreiter Waggeling — Duisburg — leicht verwundet.
Gefreiter Pritting — München⸗Gladbach — leicht verwundet.
Husar Schwader — Lüttringhausen, Lennep — vermißt.
. 3. Eskadron.
Hufar Stiel — Mülheim⸗Ruhr — tot.
Husar Kohlpoth — Ranxel, Dortmund — vermißt.
Husar Vogelsberger — Durenbach, Weißenburg — ve
Husar List — Langenberg — vermißt.
Husar Steinmetz — Laar, Bochum — vermißt.
Husar Deventhal — Düsseldorf — vermißt.
Husar Klipp — Nachrodt, Altena — vermißt. 4. Eskadron.
Unteroffizier Lübbe — Mebrun, Peine — leicht verwundet.
Gefreiter Peters — Melwhoog, Rees — leicht verwundet.
Husar Reckert — Schwerte, Häörde — vermißt.
Husar Bolmenberg — Friedwalde, Minden — vermißt.
Husar Frank — Crefeld — vermißt.
1. Es kadron. Ulan Heinrich Kuhlmann — Kickenbach, Kreis Olpe — tot.
“ 2. Eskadron. efreiter Friedrich Koch — Rothenb. G — ch henbergen, Kreis Gelnhausen Ulan Johann Oswald — 2 1 — a Altmorschen, Kreis Melsungen schwer Ulan Peter Krah — Hauswurz, Kreis Fulda — leicht verwundet.
3. Eskadron.
Leutnant Friedrich Wilhelm Prinz von 8. 1 furt a. M. — schwer verwundet. 114“
Leutnant der Reserve Ludwig? 8 18 verwundei. d dwig Fresenius Wiesbaden — schwer
Ulan Friedrich Hasfserodt — Neustadt, Kreis Nordhausen — tot. Ulan Hyronimus Acker — Straßburg — schwer verwundet.
(gortsetzung siehe Seite 413.)
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Preußische Verlustliste (Fortsetzung von Seite 344) Ulanen⸗Regiment Nr. 6, Hanau.
Noch: 3. Eskadron.
nlan He'mich Becker — Kroppach, Kreis Hachenburg — schwer ver⸗
wundet. Ulan Otto Müller — Nauheim, Kreis Limburg — leicht verwundet.
Ulan Karl Thus — Niederefeld, Kreis Brilon — tot.
Vizefelrwebel Otto Schöneburg — Prefit, Kreis Querfurt — schwer ve wundet.
Unteroffizier Hans Eckert — Mainz — lescht verwundet.
Ulan Philipy Kunz — Wochenheim, Kreis Rheirpfalz — schwer
verwundet Gefreiter Elias Stein — Climbach, Kreis Gießen — leicht ver⸗
wundet. Gefreiter Franz Mette — Letmathe, Kreis Iserlohn — vermißt.
Emjäbrig⸗Freiwilliger Unteroffizier Rchard Eller — Malaga,
Spanien — tot. Ulan Withelm Battenfeld — Erndtebrück, Kreis Wittgenstein
— tot. Ulan Karl Beuke — ECberbach, Kreis Eberbach (Neckar) — schwer
verwundet. Ulan Josef Muth — Dehren, Kreis Limburg — vermißt.
4. Eskadron.
1“
Trompeter Sergeant Albrecht Pfefferkorn — Tellschütz, Kreis
Weißenfels tot. Unteroffizier Kurt Rudolf — Nürnberg — leicht verwundet. Gefreiter i Reserve Karl Michel — Oberursel, Kreis Taunu — tot. Ulan Franz Greitemann — Lenhausen, Kreis Meschede — tot.
Abteilungskommandeur u
Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1, Insterburg.
Gawaiten, Tautschillen und Dorothowo am 20. und . §. 14. Stab.
d Hauptmann Horst Crüger — Hoythienen,
Kreis Sensburg — schwer perwundet.
Unteroffizier Karl Lange — Szemborowo, Kreis Wreschen — tot.
Gefreiter Otto Haekel — Eszerkehmen, Kreis Stallupönen — leicht
verwundet. Kanonier Wilbelm Bäumerich — Wiesdorf, Kreis Solingen
leicht verwundet. I. Abteilung. 8 1. Batterie.
Leutnant der Reserve Marcuse — schwer verwundet.
Unteroffizter Gustav Podehl — schwer verwundet.
Kanonier Hermonn Päslack — schwer verwundet.
Kanonier Otto Kaiser — schwer verwundet.
Kanonier Gustav Schill — schwer verwundet.
2. Batterie. 8
Oberleutnant der Landwehr Ebers — schwer verwundet.
Kanonier Gustav Stenzel — leicht verwunde
Kanonier Otto Fränzel — leicht verwundet.
3. Batterie
Kanonier Jokobeit — tot.
Wachtmeister Fischer — leicht verwundet. II. Abteilung.
8 8 4. Batterie. Unteroffizier Fritz Führer — Pillkallen, Kreis 8 verwundet.
5. Batterie.
Hauplmann der Re — leicht verwundet.
Ulan Friedrich Schmelz — Höchst — tot.
lan Josef Hillebrandt — Velmede, Kreis Meschede — schwer
verwundet. llan Hermann Weibe — Waltershaufen, Kreis Gotha —
verwundet. . lan Heinrich Stutzer — Ems — leicht verwundet.
17. Feldartillerie⸗Brigade.
Stab. Schwerin. efreiter Johann Schuhmacher — Mueß, Kreis Schwerin schwer verwundet. -
2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Potsdam. Gefechte im Westen vom 17 bis 30. 8. 14. I. Abteilung.
— ö Kanomer Otto Sarawinski — Mühlhausen, Kr schwer verwundet.
Kanonier Johannes Münste
verwundet. 2. Batterie.
58
eis Königsberg
Kanonier Anton S
8 — schwer verwundet.
Unteroffizter Albert Ku
3 schwer verwundet.
Kanonier Maxr S chmidt I. — Breslau — tot. 3. Batterie.
Kanonier Julian Villig — Vehlen, Kreis Bolchen — leicht
wundet.
Gefreiter Eduard Simat — — leicht verwundet. Kanonier Hermann Dierkes —
verwundet.
Körbecke, Kreis Warburg —
II. Abteilung. 4. Batterie.
Kanonier Richard Krumnow — Unteroffizier Karl Dörries — Lobach, verwundet. Kanonier Franz Jes
schwer verwundet. Kanonier Hermann Hövelmann — schwer verwundet. Kanonier Mathias M leicht verwundet. Kanonier Hermann Rieg leicht verwundet.
““
5. Batterie.
Sergeant S Kandow — Alt⸗Krüssow, .“ 6. Batterie.
Ostprignitz —
Gefreiter (Fahrer)
leicht verwundet. ) Walter Rich. Bastian — Caputh, Kreis
Kanonier (Bedienung 86 Zauch⸗Belzig — leicht verwundet.
Kanonter (Bedienung) Aug. Ho — leicht verwundet. Kanonier Josef Peters — 8 wundet. anonier (Bedienung) Rich —sternberg — leicht verwundet.
Leichte Munitionskolonne I. Albert Woithe — Sablatt, Kreis
t Kanonier Roman Prizibetzin — Lubeck, Kreis Gleiwitz verwundet. 8 Leichte Munitionskolonne II.
8 8
Gefreiter Johann Hag elhof verwundet. Gefreiter Auguf verwundet. Gefreiter Wilhelm vermißt. Kanonier Hermann Sande verwundet. 8
r — Dahl, Kreis Paderborn
schwer Kanonier Adolf Hassenbein — Bedn.
Kiemann — Kuipitten — schwer verwundet. Groß Rekaitschen, Kreis Insterburg
r — Bocholt, Kreis Schleswig — leicht
molarek — Klein Kapususko, Kreis Bromberg chenbecker — Grünhof, Kreis Bublitz —
Groß Berschkallen, Kreis Insterburg Kanonier Eouard Schäfer — Bagzohnen,
Grünefeld, Kreis Potdam — tot. Kreis Holzminden — schwer Gefreiter Hermann Metter —
iorowski — Sakrau⸗Turawa, Kreis Oppeln — Unteroffizzer Hermann Rudszinski — Griesen, Kreis Oletzko — Kanonier Otto Denker Gütereloh, Kreis Wiedenbruch Kanonier Richard Reuter — omper — Tüntigen, Kreis Diedenhofen⸗Ost Rudolf Gundlack — Tharau, Kreis Preußisch
. — Wilhelmsburg, Kreis Harburg — Kanonier Franz Baegerau — Tarpupönen,
Oswald Lehmann — Lebien, Kreis Torgau —
8 “ Frankfurt a. O.
f — Alhausen, Kreis Höxter — schwer t Kleine — Harbrünk, Kreis Höxter — schwer Dönnicke — Vehra, Kreis Weißensee —
Leutnant der Reserve Herbert Georgé — Gumbinnen — tot.
Unteroffizier Richard Kähler — Insterburg — schwer verwundet.
schwer verwundet. Unteroffizier Reirhold Unteroffizier Karl Leschinski — leicht verwundet. Kanonier Fritz Kadereit — verwundet.
Katzke — Wnbeln, Kreis Insterburg — leicht ver⸗
Kanonier Otto wundet Kanonker Albert Stelke — verwundet. Kanonier Fritz verwundet. Kanonier Otto Lack — Ginkalsmit
verwundet. 6. Batterie.
Leutnant der Reserve Alwin Mar quardt — Allenstein — leicht verwundet. 1 Unteroffizier Hans Sch oel — Steckeningten,
— tot.
Kanonier Otto Dannen leicht verwundet. Kanonier Franz Bahlo — wundet.
Kanonier August Kibellis — Sommerau, ver⸗ verwundet.
Vizewachtmeister Robert Krüger —
Kreis Ragnit —
verwundet.
leicht Kanonier Heinrich Nerkuhn — verwundet. Unteroffizier Edua leicht verwundet. Gefreiter August Mar wundet.
Kötschen, Kreis Pillkallen —
Grünwalde, Kreis Preußisch — leicht verwundet.
leicht verwundet.
1 leicht verwundet.
Kanonter Ewald Karl Eylau — schwer verwundet.
leicht verwundet. Ragnit — leicht verwundet. schw g Reservist Karl Simon II.
verwundet.
Reservist Albert leicht verwundet.
Reservist Albert Backhaus — Kattenau, verwundet. 1 Leichte Munitionskolonne.
ldermann — Walk, Kreis Hagenau Leutnant Richard Panzer — schwer verwundet.
Unteroffizier Arthur Wermke — schwer verwundet.
Berge, Kreis 1“ Unteroffizier Wilhelm Kußat — leicht verwundet.
Kanonier Fritz Rehberg — leicht verwundet.
Wilh. Weinberg — Droßen, West⸗ Kanonier August Theis — verwundet.
8 Kanonier Ferdinand Adam — verwundet. Kanonier August K. r bö leicht verwundet. Kanonier N dolf Richter — leicht verwundet. Kanonier Emil Lau — leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. II. Abteilung, Belgard. 6. Batterie. Nery am 29. 8. 14. Kanonier Friedrich Bunde — Parsow, Kreis Köslin —
— leicht
Kanonier Gu berg — leicht verwundet.
— schwer Kanonier Hermann Peglow — Hohen verwundet.
[Kanonier Stauitlaus Winkel — Ischensal, Kreis Mo
Gumbinnen — schwer
serve Hermann Reiner — Ruhden, Kreis Lötzen
ohren, Kreis Pillkallen —
Oszeningken, Kreis Karkdunen — leicht
Meischlitz, Kreis Kanonier Ferd. Reinh. Schütze — Lablath,
berg — Ciillenberg, Kreis Wehlau — 8 Mierunsken, Kreis Oletzko — leicht ver⸗
Insterburg — leicht verwu ndet Kreis Tilsit — schwer Kanonier Bruno Albert Giering —
ad Grigoleit — Wirbeln, Kreis Insterburg — r འNeu Teschen, Holland — leicht ver⸗ b
Klein Schillehnen, Kreis Ragnit — Kanonier Albert Brefsau
Kreis Insterburgs — Kanonier Johannes Holz —
Reservist Karl Steinert — — Kaltwasser, Kreis Lüben — leicht
Prenk — Heinrichswalde, Kreis Niederung — Kanonier Paul Kreis Stallupönen —
schwer ver⸗
Kanonier Karl Göttel — Eßweiler, Kreis Kufel — leicht verwundet. Kanonier Wilhelm Saß — Warnin, Kreis Köslin — verwundet. Kanonier Hermann Geske II. — Klein Paplow, Kreis Belgard
verwundet. Unteroffizier Walter Engwer — Dargen, Kreis Bublitz — tot. Unteroffizier Friedebert Henke — Zwielip, Kreis Kolberg — leicht verwundet.
Kanonier Willi Steinkrauß — Rossentin, Freis Kolberg — 11. gilno — leicht
verwundet.
(Kanonier Max Ohde — Nordhausen, Kreis Köͤnigsberg — leicht
verwundet.
Kanonier Emil Bohm — Zadtkow, Kre wundet.
Kanonier Erich Funk — Kördeshagen, Kreis Köslin — leicht ver⸗
wundet.
Kanonier Lavislaus Fryd rychowicz — Motts
leicht verwundtt.
Kanonter
wundet.
Kmonier Josef Rogowski —
leicht verwundet.
Kanonier Paul Schwartz —
verwundet.
Kanonier Paul Behm — Neudamrow, Kreis Saatzig — tot.
Kaonier Fohannes Voth — Kolberg, Kreis Kösli
wundet.
Kanonier Willy
Kanonier August Dew;
Kanonier Willy Fröhlich — Nakel wundet.
Kanonier Stanislaus Janieck — Wreschen — leicht verwundet.
Kanonier Johannes Redies — Charlotte
— leicht verwundet.
Kanonier Richard Treptow — Groß Jestin, schwer verwundet.
Kanonier Wilhelm Wendt — Brenenwerder, Kreis Greifenhagen
schwer verwundet.
Kanonier August Miller — Dübsin, Ke
wundet.
Reserve Feldactillerie⸗Regiment Nr. 5, II. Abteilung.
Sekechte im Westen vom 18. bis B6. 8. 14.
4. Batterie.
is Belgard — leicht ver⸗
Siewert — Eberswalde — schwer verwundet. ien — Köslin — schwer verwundet.
Löbegallen, Kreis Pickacen — lricht Oberleutnant Heinrich Döhring — leicht verwundet.
5. Batter ie. leicht verwundet. — tot.
6. Batterie.
Kreis Insterburg — tot. 1 1 Fanonier Alfred Nikarius Knop — Ratibor tot.
Gefreiter Gustav Buttgereit — Klein Kallnen, Kreis Darkehmen Kanonier Rich. Bernh. Max Kurth — Landsberg a. W. — lot. Marienwalde, Kreis Schwerin
Kanonier Hugo Rich. Kaulmann — W. — verwundet.
Kanonier Paul Ed. Starke — Mückenberg,
verwundet. Kanonier Rich. Alfred Fritz Drosdowsky — Schwiebus,
chen, Kreis Wirris —
Albert Loll — Wilkow, Kreis Lauenburg — schwer ver⸗
Gimmowitz, Kreis Bromberg —
Caselow, Kreis Prenzlau — schwer
i — leicht ver⸗
„Kreis Kirwitz — schwer ver⸗
nhof, Kreis Kolberg⸗Körlin
Kreis Kolberg⸗Körlin
—
reis Cammin — schwer ver⸗
Fraukfurt a. O.
Thiesis — Lepalothen, Kreis Insterburg — leicht 8 “ Sergeant Adolf Gustav Pohlaud — Daube, Kreis Krossen —
tel, Kreis Niederung — leicht 3 Kanonier Erhard Bertold Schneider — Schönewalde, Kreis Luckau Kreis Sorau — tot.
Kreis Liebenwerda —
Kreis
leicht 1 Ulichau⸗Schwiebus — verwundet. r — Groß Fahlenwerder,
Kanonier Friedr. Wilh. Albert Diestle Kreis Soldin — vermißt. —Birkholz, Kreis Züll
1 Schwiebus — verwundet.
lelcht Kanonier Aug. Herm. Fritz Gloege —
Kanonier August Hasselbaum — Schauster
verwundet.
Gelreiter Friedr. Joh.
verwundet. Leichte Munitionskolonne.
Kanonier Paul Klitzsch — Chemnitz — leicht verwundet. t — Leopoldshall, Kreis Bernburg —
Eylau
verwundet. — Steglitz, Kreis Teltow —
verwundet. Kanonier Gustav D itberne
schwer verwundet. Schivelbein — tot.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. 1. reitende Batterie, Fritzlar. Gesecht bei Grandpré am 31. 8. 14.
Meschke — Rothendifmold, Kreis Cassel — m — Thälendorf, Kreis Rudolstadt
Kanonier Otto Schram verwundet.
Reserve⸗ veajr Stab.
Gefecht im Westen am 17. 8. 14.
Kanonier Gerhard Kleine⸗ — vermißt.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18, F
Gefechte im Westen vom 20. 8. bi
I. Abteilung
Stab. Kanonier Richard Görsdorf — Buckow,
Kanonier Josef Cichy — Koschmin, Mesert 2. Batterie.
Kanonier Max Budach — Guben — leicht verwundet. 3. Batterie.
Vizewachtmeister und Oberfa Züllichau⸗Schwiebus — schwer verwundet.
rankfurt a.
Beeskow⸗Storko
6
wundet. “ 88C Gefreiter Max Noack — Linderode, Sorau N. L. —
wundet.
ichau⸗
Berlinchen — verwundet. en, Kreis Allenstein —
Wilh. Hentschke — Wallwitz, Kreis Guben
schwer schwer
r — Worlang, Kreis Neustettin —
vermiß — leicht
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14, Karlsruhe.
Aschhoff — St. Vith, Kreis Minden
O
w — tot.
tz — leicht verwundet.
hnenschmied Eduard Freier — Salkau,
leicht ver⸗
felde, Kreis Köͤslin — leicht Kanonier Richard Große n — leicht verwundet 11““ 8 8