1914 / 225 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustliste n.

Sanitäts⸗Kompag: ie Nr. 3 des XI. Armeekorps, Cassel. Musketier Albert Remus Groß Loßburg, Kreis Flatow bisher Soldat der Reserve Robert Arthur Pertermann aus Altstadt⸗ Im Osten am 8. 9. 14. vermißt, ist verwundet.

4 ipzig leicht verwundet, Arm. Riegel aus Leipzig leich tmannschaft b edorf, Amtshaupt⸗ Gefreiter Kurt 8 Brambach, Amtshauptman 1 b ve Willi Pretzsch aus Brennsdorf, S Ernst Schüller aus l. 22 leichn b 8 Gefreiter der Reserve Edwin Set aus Callnberg, Amtshaupt⸗ S.-B. W reneun 4* chaft orna leicht verwunde de⸗ en. il Winkler I. gittrich aus 2 1 8 b 8 mannschaft Glauchau gefal Leipzig⸗ Soldat der Reserve Emil Win Soldat Mar Dittrich Unterarm. Trainsoldat der Landwehr! Hugo Bähr Rehestädt, Kreis Gotha Sbt Wesddin, Kreis Stolp bisher vermiht, Nethne, Ns nn⸗ “* GFefreiter der Daherne häsn. Erich Leichsnering aus Leipzig hauptmannschaft ““ Delsenhcin, Amichaupt⸗ Glauchau leicht verwundet, linker Un 86 b 3 e . 8 Sh Sgeg [BI1u 1 8 G Sellerhau en gefallen. S ldat der Reserve eur 3 Feldlazarett Nr. 4, Frankfurt a. O. Jäger⸗Bataillon Nr. 5, Hirschberg. G Geh Z ö IFeep er bett. Fees Soldat Paul Jobs aus Hoyerswerda gefallen. büsese Gefreiter Michael Raab Buchbach, Oberfranken vermißt. Jäger Stoschek ist nicht tot, sondern verwundet. 85

G ' 1

; 11“ Fllenbogen. leicht vewwundet. linker Cler 6 leicht verwundet, linke ie. 8— Dittrich II. aus Oebles lei leich t Soldat Emil Paul Scheunert aus Hainichen, Amtshauptmann⸗ 5. Kompagni Soldat Karl Dittrich ä. L. leicht verwundet. 5 L . 8 Jäger⸗Bataillon Nr. 14, Colmar i. E. Berichtigung früherer Verlustlisten

1u“ b 8 chaft Döbeln gefallen. 8 Reservist Friedrich Johannes Machold aus Reichenbach ge Soldat Alfred Schenkel II. aus Niedergra Soldat der Reserve Karl Hermann Schneider II. aus Gautzsch, schaft Do us Reichenbach, Amtshaupt⸗ Reservist Richard Joh 65. Juf ie⸗Brigade, Mörchi 8 Jäger e p Bützow hisher vermißt, ist zur Truppe Amtshauptmannschaft Leipzig leicht verwundet. Reservist Alfred Max Baumann a Jufanterie⸗Brigade, Mörchingen. zuruckgekehrt. Stab.

1 chter Oberarm. . fallen s Leitelshain e cae 8 leicht verwundet, 1 · gefallen. g; All iehweger aus Leitelshain, Hermann oldi 8 . Soldat der Reserre Max Pohling aus Haselbach, Sachsen⸗Alten⸗ SFee 8. aus Gruna, Amtshauptmannschaft Gefreiter (Hornist) Richard Albert 3 1— 1 leicht verwundet, linkes Felde e Pernaerbr. 3 schaft Zwickau ““ Festungs⸗Maschinen⸗Gewehr⸗Abteilung Nr. 14, Metz. burg leicht verwundet. 8 ve 4 Amtshauptmannschaft Crimmitschau Soldat Kurt Herzig aus 8Se Amlshaugtmonmh 88 deschreiber Josef G Koche 2 . d. e8 S 1 H din S 8; IIIn“ ädt, Amtshauptmann⸗ Bein. 8 in, icht verwundet, rechter Fuß. W““ 1. S. u“ gga haeg 1““ Danen 2 E“ 8 1 Resertist eönic 1ö6“ 16“ 1 Gefreiter der Resecne rnc. Heg⸗ Schmt Ahes Bein Soldat bnth Fv- 85 Dammrazsch Kreis Oppeln schwe 8 Bi S 8“ 89 Sen upt⸗ Amtshauptmannschaft L 8 4 8 1 ü 2. Garde⸗Reserve⸗JIufanterie⸗Regiment, Berlin. Dragoner⸗Regiment Nr. 7, Saarbrücken. Töö“ z8 S. 8 L“ Spansdorf, Amts Reservist Wilh. Alban Liebhaber aus Reichenbach, Amtshaup 8 Reserve Albin Kurt Kreß 8s easetne verwundet, es Hammer aus Marzenthal, Amtshaupt⸗ fizter Berger nicht vermißt, sondern verwundet. Dragoner Franz Jos. Enders Kronenburgerhütte, Kreis Schleiden, Soldat 168 Reserve Franz Ferdinand Sachs aus Wolfsgrün, Amts. mannschaft Plauen us Langenleuba⸗Oberhain, hauptmannschaft Zwickau leicht verwunde vr Soldat Fül schwer verwundet, Brust. ““ 5. Garde⸗Regiment, Spandau. bisher vermigt, ist verwundet. hauptmannschaft Schwarzenberg leicht verwundet. Resewist LEöEö gefallen. Soldat Max Walzes nteroffinier Otto Lenke aus Leipzig leicht verwundet, lin Füsilier Fetz bisher vermißt, ist verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 14, Colmar i. E. Soldat der Reserve Albert Pohlers aus Oberwiesa, Amtsbaupt⸗ Kreis Fvs. Walther Pfeifer aus Netzschkau, Amtshaupt⸗ wundet, rechter Arm. S.s e. dt, Pravims Sachsen Benn . 1“ Füsilier Weidhaas bisher verwundet, ist tot. Gefriter der Reserve Paul Michel Worms bisher vermißt, mannschaft Glauchau leicht verwundet. Ke Plauer gefallen. Solhat Huse 5 Heur und linker Arm. Soldat Kurt Kahnt aus Hagenest, Amtshauptmannschaf Leutnant Edgar v. Wietersheim bisher verwundet, ist tot. ist im Lazarett. b h Pin⸗ Be. nteroffizier der Reserve Heinrich Frit Krauß aus Salzungen, 9 1 Süß aus Hartha. Amtshauptmannschaft nberg, Amtshauptmannschaft Frei⸗ 1 eldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Hauptmannschaft Plauen i. V. leicht ver 6 Kreis Mei leicht verwundet. s Resees.“ linkes Bein. Sol Wels aus Lichtenberg, Greuadier⸗Regiment Nr. 5, Danzig. 8 Abteilung i. E Soldat der Reserve Arno Alfred Voigt aus Mylau, Amtshaupt⸗ Kreis 2 ve s Friedrich Schmidt aus Leipzig Chemnitz er G““ 1— Fürth, Amtshauptmannschaft hi Seün e verwundet, Bein. 8 8 Reimers 8 Helferdeich, Kreis Süderdithmarschen Kanonier der Reserve Emil Reibel 2 Kerzfeld Kreis Erstein mannschaft Plauen i. V. leicht verwundet bnree Soldat Emil Willi Wagner IJ. bisher schwer verwundet, ist tot. bisher verwundet ist tot 8 Soldat der Reserve Johann Max Hofmann aus Hof i. Bayern 88 1 Grenadier Bruno Weckeck Danzig bisher schwer v ndet, .

b 1 3 Leipzig leicht verwundet, Bein. ;v8 ; t, Brust und linker Arm. Battnig aus Leipzig sei Srvickar Unteroffizier der Reserve Ernst Alfred Schwahr aus Leipzig I ö Reuß ä. L. leicht ver⸗ n Fhß Dinter aus 5— Amtshauptmannschaft Zwickau 1 schwer verwundet. 1 ffiu Soldat Paul Mar 8 sitz, lat Alfred I ber 88 5 & 8 leicht verwundet. ; 19 8hb 8 ker Arm. 1 8 leicht verwundet, 3 2 tshauptmannschaft Grenadier⸗Regiment Nr. 6, Posen. Verluste durch Krankheit. b Uict denh en. Deutzen, Amts⸗ efreiter Erich Schicke aus Koberwitz, Kreis Breslau leicht e ; Tippmann aus Chemnitz leicht verwundet, Soldat Rudolf Schröder aus Belchershain, Amts 2 * 82 8 4 * 9 1 8 8 e; . 8 8. 1 Reservist Karl Kaiser Posen ist nicht tot, sondern verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 75, Bremen und Stade. Gefreiter der Reserve Paul Finsterb usch aus Hohenstein⸗Ernst. verwundet. Gefreiter Karl Flach Pillkallen, Kreis Waningken ist nicht Musketier Heinrich Wilkens tot. 8 tot, sondern verwundet.

jebschenstein, Kreis Merse⸗ Brust. 1 aebni „A. Leipzig vermißt. Netzschkau, Amtshauptmannschaft thal, Amtshauptmannschaft Glauchau leicht derwundet. . shant Unteroffizier der aegFcs geese e 8 Socce senas Mehs tE . eg. dnsef Aan. 1 schaft t. d . 1 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 99, Zabern und Pfalzburg. Soldat der Reserve Paul Ewald Nebe aus Erlau. Amtshauptmann-.. Johannes Chmel aus Callnberg, Amtshauptmann⸗ 2. Me hnert aus Göppersdorf i, Sa. Soldat Robert Förster aus Meerane, Amtshauptmannsche Resesate.g Gefreiter Heinrich Btermann tot. gabft e Fhn 11““ aus Hermsdorf, Amts⸗ schaft Glauchau leicht öbigte Leipzig Resemh. rechtes Bein. Reservist Johann Jackowski Obornik bisher vermißt, ist Infanterie⸗Regiment Nr. 39, 2. Ersatz⸗Bataillon, Düsseldorf. hauptmannschaft Rochlitz leicht verwundet. 1 Soldat Kurt Frenzel aus Zöbigker, Amteh verwundet. Musketier Ewald mann tot. Füsilier Alfred Giesche Berlin bisher vermißt, ist verwundet.

8 vermißt. ;5 1b, 2 t. Glauchau vermißt Leipzig⸗Großzschocher vermißt. cht det Soldat Karl,. Paul Schubert II. aus Lengenfend, wesagegie Soldat Hermann Jehrina aus Leipzig⸗Großzsch ; i leicht verwundet. b 3 1

Soldat der Reserve Kurt Georg Paul Heider aus Leipzig leicht .

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30, Rastatt.

Füsilier Julian Grabowski Brattuszewo, Kreis Löbau ist

nicht tot, sondern verwundet.

ft Plauen 1 t, linke 48 Id aus Netzschkau, Amtshauptmannschaft Ple II. aus Chemnitz leicht ver⸗ mannschaft Auerbach leicht verrefacgide, Amtshauptmann⸗ Soldat Fritz Pebold aus 9 debschkau 9 verwundet 1 Soldat Max Georg Müller III. au Soldat Ernst b SI“ Weiß aus Altendorf, Amtshauptmannschaft Chem⸗ 1 Soldat Karl Ferdi . wundet. Leipjig leicht schaft Marienberg 1s S rovinz Sachsen Soldat Richard Weiß aus 2 vh-““ .“ Fäa dernae öh c v“ Soldat Karl Müller III. aus Sulzer, Provinz 8 8 verwundet.

Füsilier Boguslaw Majewski Pußfeld, Kreis Wongrowitz Unteroffizier Friedrich Hermann Johannes Preußer aus Leipzig⸗

ist nicht tot, sondern verwundet.

nitz vermißt. da. Amktshauptmannschaft 81 F 1 pfswerda, Am

8 ; . t. 8 8 Ernst Malzahn aus Bischof

3 1 Leipzig leicht verwundet. vermißt. tio Feikis aus Leipzis vermißt. . Soldat Er alz,

ch -. V l tli 1 N 15 19 tadt Amtshauptmannschaft Leipgig vermißt. G“ 8 6 18. d; . leicht verwundet. 5 8 aus Zeitz, Regierungsbezirk Bautzen vermistt.

Füsilier Anton Pawlak I. Piernczyze, Kreis Pleschen bisher 0 jsische er ust ist e r Gefreiter Friedrich Wilhelm Hofmann aus Leipzig⸗Plagwitz Soldat Kar Reservist Willi Walter 2 vermißt, ist verwundet. .* * vermißt. . Füsilier Wilhelm Fiebig II. Penzig, Kreis Görlitz bisher

8 6 Imnitz, Amtshauptmannschaft Leipzia Soldat Pauxl Klemm aus Imnitz, Amtsh

b ipzig leicht verwundet. vermißt So Peng.

Soldat Otto Vollweiler aus Leipzig 11 Merseburg vermißt. Me telfrohna. Amkshauptmann⸗ vermißt.

3 Soldat Alfred Rudolf Gläser aus Schedewitz Amtshauptmann Resbent ersß Peter Becker aus Raunheim, Kreis Großgura Soldat Mar Alfred Linke aus Mittelfrohna, Am haup

vermißt, ist verwundet. erteilt das 1“ e111““ schaft Zwickau vermißt

Hornist Gefreiter Max Petermann

es. 8 5 9 Amtshau oötmannschaft Stoll⸗ ft Chemnit leicht verwundet Soldat Willi Schönherr aus Lugen. . leicht verwundet. schaft Chemnitz leic . 3 Franksurt a. O. bisher Dresden⸗N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Soldat Karl Gustav Ballin schwer verwundet, ist tot. Vordruckpostkarten zu benutzen,

8 8 berg leicht verwundet, linker Arm. det, rechte ] ¹ is Merseburg leicht 8 8 s Althörnitz, Amtshauptmann- berg Helbig aus Waldenburg leicht verwundet, recht g aus Ischerndorf, Kreis Bitterfeld 8 Reservist Paul Friedrich aus Lützen, Kreis Merseburg Soldat Rigfenae seewunder Kopf. 18 denen auch die Karten aller anderen vermißt. . 2 1 Bruno Hänsel aus Ebersbach, Amtshauptmann⸗ Alwin Max Körner aus Pegau, Amtshauptmannschaft Vaul Füftüte Fra Fvurkn Nawlomwitz, Kreis Lissa bisher schwer bEE entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ efa⸗ Otto Liebert aus Ostrau, Kreis Merseburg Reserait. Lmhen Fich verwundet. ¹—Vorn hwe u.“ Schreiberhau bisher schwer ver⸗ Generalkommando XII. (1. Kgl. Sächs.) Reserve⸗ Solhat bhsaedt Veat Qaubolg cus Gerin undet, ist tot.

6 z Amtshauptmannschaft 8 Soldat Paul Mätzold aus Naundörfchen, 1 Borna schwer verwundet, .“ sdorf, Amtshauptmann⸗ Sorae gacgats leicht verwundet, rechter Arm. gswalde, Amtshaupt. Reserwist Paul Otio Knepper aus Mittweida, Amtshauptmonn. Sondat Richard Mar, Limmer aus Arnsdorf chaft Rochlitz leicht verwundet. Armeekorps. mannschaft Rochlitz vermißt. sch Füsilier Anton Kups Gorzyze, Kreis Wreschen bisher schwer Wachtmeister Rudolf Meyer aus

verwundet, ist tot. 2

8 stelsbain, A.⸗G. Crimmitschau 1 ; Albert Schädel aus Leitelshain, A. leicht verwundet, linkes Bein. Soldat 2 Arm. B 3 ist Emil Reinhardt Ludewig aus Kolkau Aentshauptmann⸗S nafr st Geng 888 nig aus Penig, Amtshauptmannschaft leicht verwundet, rechter 8 ; Einjährig⸗Freiwilliger Soldat Robert Fritz Börner aus Leipjzig Reservist Emil Reinhar Hannover leicht verwundet, 5

Gesäß vermißt. Füsilier Paul Schöpke Kunzendorf, Kreis Sprottau bisher Gardist Hans Louis Hermann D5

vermißt, ist tot. 8

Zurgste Rochlit 8 tädt, Amtshauptmannschaft Roch Soldat Karl Vogel aus Burgstädt, 55 8 8 8 det. 8 schaft Rochlitz leicht verwundek. ge. sinb Kicht verwunde Soldat Otto Oskar Edgar Herbert Will aus Großenhain hler aus Cunnersdorf, Amts⸗

z8, „5 b 2 us Leip⸗ vermißt. Reservist Max Albert Petzold H“ Einzährig⸗Freiwilliger Lothar Karl Helmuth Sperling a 8 leicht verwundet. 8 u hauptmannschaft Pirna schwer verwundet, Unterschenkel. vermißt schaft Plauen Füsilier Konrad Perschke Neustadt O. Schl. bisher vermißt,

8 Gri i. Sa. vermißt. schwer verwundet, Kopf 2 Se 88 8 85 Geringewalde, Amtshaupt⸗ 1 1 bv“ inh Eri ichter aus Leipzig⸗ Soldat Emil Ranneberger dat Ar hemni vermi Reservist Kurt Hugo Steiner aus Niederrabenstein, Amtshaupt Einzührig⸗Freiwilliger Reinhold Erich Richter Ulan Max Rudolf Bräutigam aus Bernsbach, Amtshauptmann⸗ Soldat Arno Emil Hunger I. aus C nit bvermißt. 8 emannschaft hemnitz leicht verwundet. ist verwundek. schaft Zwickau leicht verwundet, rechter Gberschenkel (dienst: Soldat Otto Paul Maasch aus Granschütz, Kreis Weißenfell Füsilier uftas vasbeske Orlowen, Kreis Lötzen ist nicht tot, fähig). vermißt. sondern verwundet.

haft Rochlitz vermißt. 1 1 Kopf. mannschaft Ro⸗ vermißt. 8 Leipzig⸗Möckern Soldat Ernst Abicht aus Borna b 1 th aus Werdau, Amtshaupt⸗ Soldat Alfred Fritz Anton Claus Heym au Gefreiter Rudolph Walter Dona G olda 16“ 8 1 dat Wilhelm Oertel aus C 1 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106, Leipzig. Soldat Wi te Reservist Hermann Backhaus auberg, Kreis Düsseldorf ist N. 2 p; Soldat der Reserve Will Al nicht tot, sondern verwundet. 9 1 - (Vom 23. bis 31. August 1914.) ser 1

t 68 W tshauptmann⸗ em 1 Fdmuk ller II. aus Wohlhausen, Am , ein. Soldat Edmund M ü 42 hemnitz vermißt mannschaft 1 aus Leipzig vermißt. 8 bC11“ 88 Dolsenhain, Amtshauptmann⸗ 8 schaft Re. B EIAqa6 8 Anrtshaupimannschaft Plouefe⸗ IIn Ih Uent Jasche aus Würschniß, Amtshauptmann. Se staft Boma vinemnae 88 8 II. aus Heirichen —, 1Wata Br permitf. II. aus Reichenbach i. V. vermißt.

mtshauptmannscha auen i. V. vermißt. 1l b 888 ißt. 8 Reserve Karl⸗ . 1 ütt . aus Rei V. Reservist Adalbert Sobkowiak Napachani, Kreis Posen bisher Stab I. Bataillon. Soldat der Reserve Kurt Franz Pfefferkorn aus Oberelsdorrsk, schaft Grimma aus Kleinitz, Kreis Grünberg T“ Kanl Ceibat ge hdike⸗

vermißt, ist verwundet. . Oberarzt Franz Conzen aus Cöln, Kreis Cöln leicht verwundet. Amtshauptmannschaft Rochlitz vermißt. Soldat Paul Heintich Nowo

Infanterie⸗Regiment Nr. 19, Görlitz und Lauban.

G O 8 m S K M Am 1 vermißt. ] G R F upt- S Albin ich aus Reichenbach i. V. vermiß G 8 vermißt reiter der Reserve Fritz Oskar Hoppe aus vlau, tshaup Soldat Albin Dämmrich a K 1. Kompagnie. oldat der Reserve arl Heinrich He ilmann aus Mühlau, Amts⸗ o6 Bl. b efreiter der Reserve Oskar unge Rauscha, Kreis Görlitz Hauptmann Gerhard Nicolai leicht verwunde hauptmannschaft Rochlitz vermißt. bisher schwer verwundet, ist tot. t.

i Gef f verwundet, Kopf. 7. Kompagnie. ler aus Forst i. Lauftb mannschaft Plauen schwer der disheim, Amts⸗ &; 4. leicht verwundet, linke Soldat Mar Alfred Tzscheubsch is in Max Haferkorn aus Wendisheim, Leutnant Karl Reiche⸗Eisenstu 5 8 8 ve mißt. 9 1s Merseburg Reservist Hernfgan. Dätel leicht vermundet, rechtes Bein. ¹Sculter. cchtes t 5 Reichenbach i. V., Amts⸗ IH Rt es an. 8 Soldat Fedrich 1A1A1XAX“ C Zschocke aus Lreincha dagf Amtshaupt⸗ Leutnant der Reserde Heß schwer verwundet, Kopf und rech Füfilier⸗Regiment Nr. 28, Glatz. heauptmannscha auen i. V. gefallen. 1u“ . 8 8 1 vermißt. ,16 Schöna, Amts⸗ Fe⸗ ft Glauchau schwer verwundet, K6 Bein. 8 98& is⸗ Süieh, det. Resecde Gmu Pielka Könsgehütte hisher ver. Saldat Crnst Richard Wend aus Leipig gefelen.. Sanha gfn neschft Ahthuf Wily Mehlhorn aus pobzit, Amts. Reserwist Hermann enholph Krechichwann „ns S—c Reseuf, de. . Erasjeß. Amtshauptennscheft g. ine der Hseserpe, Gaul Fhas. Ms 1ge, 1ne Ge nn 8 I Fy .; O „; g; 8 P . 3 9 Haf ee 8 1 86 e 8 Bein. - Lei ig 7 2 8 mißt, 88 tot. 6 Friz Zeißi 8 aus Leipzig gefolen. Soldat der Reserve Friedrich Hermann Max Hoppe aus Alt⸗ 8 hacth Pan Kurt Götze aus Rochsburg, Amtshauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, I Amtshauptmann⸗ hamptmannschaft gS. us Ringethal. Amtshauptmann⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 41, Tilsit und Memel. Soldat Albert Herrmann Junghanns aus Leipzig⸗Lindenau waldersburg, Amtshauptmannschaft Glauchau vermißt. esemne lch Reservist Ernst Alwin Friedri “] Anpf V 1 Reservist Emil Bruno 88 wernoundet, Unkes Bein. Gefreiter August Jänsch Jeßnitz, Kreis Dessau bisher ver⸗ gefallen. b Soldat der Reserve Martin Paul Geiler aus Döhlen, Amtshaupt⸗ H 8 3 Paul Vogel aus Chemnitz vermißt. schaft Glauchau schwer u“ cter aus Berthelsdorf, schaft Rochlitz 288 o Weber aus Rothendorf, Amts⸗ mißt, ist verwundet. Soldat Paul Reinhold Beckel aus Leipzig⸗Connewitz gefallen. mannschaft Rochlitz vermißt. 3 v- Berger II. aus Grüna, Amtshauptmannschaft Gefreiter der Reserve vr ees Lüine varneundet. Nop. Gefreiter der Vissesr⸗ een d g0 schwer verwundet, rechter Arm, Infanterle⸗Regiment Nr. 43, Königsberg i. Pr. und Pillau. L Wernitgrün, Amtshauptmann⸗ Obermusikmeister JZohann Joseph Kapitain aus Spandau, Kreis 1 vermißt. tmannschaft Fhechsbauhtn Heinrich Otto Sapia aus Leipzig Hage9⸗ 1 Nietka Orzego, Kreis Beuthen bioher ver. Soldat Arno Panl Todt dus Raschau Amtshauptmannschaft Oels 1 ““ Johannes Aster aus Leipzig Reservist Albert 1114““ Folex6,. 8 Chemnitz vermißt unteroffiier Karl Heintich Pensel aus Grei wundet, ist tot. nitz i. V. gefallen 3 ggö ss Plauen vermißt. Amtshaupt⸗ il Richard Eichhorn aus Chemnitz 8 rechtes Bein. 8 vermißt. 111““ 1 eicht verwundet. ISAj Obersachsenburg, Amtshaupt⸗ Soldat Emil Richard C e gen t ver⸗ ztes 8 b 8 aus Borna . . Infanterie⸗Regiment Nr. 53, Cöln. Soldat Paul Wilhelm Strobel aus Leipzig gefallen. Soldat Bruno Köhler I. aus Niederwürschnitz, Amtshauptmann⸗ Reseroist s.heeee 1 Se Johannes Mar Noberini aus Oelsnitz leich Unteroffizier der Reserve va ügse. en 8 Wernersgrün, Amts⸗ Musketier Sikowa bisher vermißt, ist verwundet. .“ 8 Richard Krüger aus Bagenz, Kreis Spremberg schaft Stollberg schwer verwundet. 3 Reserwist Fricr Wilhelm Gießmann aus Reichenbach Amts⸗ wundet, 1“ nke aus Meinsberg leicht verwundet, Conet gersene Jeen e vermißt. Amtvhauptmann d 5 sallen. . Lor. - . G 8 b 8 . 3 2 sh . ““ .“ Fwvses ““ Solhat Otto Max Bahmann aus Oelsnitz i. V. gefallen. 2. Kompagnie. en a Leipzig vermißt. Seret ecgen. 1b 8 Barbi, Provinz Sachsen Soldat 5 889 v 8 4 8 Soldat Marx 18 W 2 Reservist Franz Richard Weber aus Barnstädt, Kreis Querfurt Reservist Friedrich 2 8 Winterdorf, Sachsen⸗Altenburg Soldat Wilhelm Heinrich Sonntag aus: 1 schaft Leipzig vermeßzt. Neuendorf, Amtshaupt⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 129, Graudenz. ö aus Wahten, Amtshkmannschaf leicht verwundet, Backen. Reservist Gmgh Mar Brandt aus Winteadoef, Sach leicht verwundet, rechter d us Breitenworbis, Provinz Tambour Micsae . aus 2 1 Reservist Franz Wohlgemuth Rosenwalde bisher vermißt, ist Einjährig⸗Freiwilliger Soldat Alfred Johannes Guido Paul L Reservist Albin Hugo Gotts us M. Amtshaupt⸗ vermißt. iera, Amtshauptmann⸗ ist Karl Joseph Pfitzenreiter aus? 1 mannschaft Annaberg 1 1 ährig⸗. ger S . otze go Gottsmann a keerane, Am p 8 irt Willy Pomper aus Oberwiera, Amtsh Reservist Karl Joseph chtes Bein verwundet. aus Leipzig⸗Gohlis gefallen mannschaft Glauchau leicht verwundet, linke Hand. 8 Reservist Kurt Willy 8 Sachsen leicht verwundet, rech 1 8 8 8g 8 8— 8 G see⸗ chaft Glauchau vermißt. , Infanterie⸗Regiment Nr. 136, Straßburg i. E. Soldat der Reserve Karl Max Börner I. aus Geringswalde, Amts. Soldat Max Theodor Köhler I. aus Wendischfähre, Amtshaupt⸗ Reservist Alvert Hetzer Schwobsheim, Kreis Schlettstadt bis⸗ hauptmannschaft Rochlitz gefallen. her vermißt, ist tot.

schaft leicht det, Kopf Reservist Karl Herm. Heinichke aus Großstorkwitz, Amtshaupt⸗ 6. Kompagnie. (Gefreiter Oskar Konr

mannschaft Pirna leicht verwundet, Kopf. Eerc“

Soldat der Reserve Oskar Hermann Seidel aus Plauen i. B. Soldat Kurt Brung Hängekorb aus Chemnit schwer ver⸗ eee⸗ b—

Reservist Georg Kirchmann Illkirch⸗Grafenstaden, Kreis Erstein gefallen. wundet, Unterleib. bisher vermißt, ist verwundet.

Carlsdorf, Amtshaupt⸗ ipzi 1111““ 118 fefferkorn aus Car erhardt Vetter aus Leipzig gefallen. Soldat Emil Bruno P 8* Reserist Chregatt Richard Matthes aus Geithain, WI aus Rochliß i. Sa. leicht verwundet, S dxe-vr een fa a. he verevifs aus Schmergendorf, Kreis Reservist Chregott d b Soldat Paul Soldat Friedri 1 Soldat der Reserve Paul Otto Petzold aus Tauscha, Amtshaupt⸗ Reservist Richard Curt Sachse aus Altmittweida, Amtshaupt⸗ 8 mannschaft Borna 8 linker Oberarm. 1 Reservist Heinrich Broßen Hüls, Kreis Kempen bisher ver⸗ mannschaft Rochlitz gefallen. 1 mannschaft Rochlitz gefallen. Reservist Joh. Alfred Küm mißt, ist verwundet.

Soldat Oswin, Kästner aus Burgstädt, Amtshauptmannschaft Merseburg vermißt. oldat Dswin, 8 Gefreiter der Reserve Franz Rudolf Herrmann aus Leipzig⸗ Reservist Oswald Stöhr aus Reichenbach, Amtshauptmannschaft Reservist Josef Siegel Lamsdorf, Kreis Falkenberg bisher Connewitz gefallen

vermißt, ist verwundet.

M ienberg vermißt. 1 3 kel. 2 Kurt Alfred Krauß aus Marien Reserwist waut Waßng en Haenss E“ 89 veche depi berstiat verwundet, Kopf. dar 8— Roscher aus Chemnitz vermißt. 1 Plauen schwer verwundet, Brust und Unterleib. mannschaft Rochlitz vermißt. „Amts⸗ Soldat Heinrich Ron Gefreiter der Reserve Hermann Ernst Alfred Schützhold aus Soldat Paul Johannes Uhlig aus Einsiedel, Amtshauptmannschaft Reservist Gustav Arno Schmidt aus Neumuckershausen öhe Schußky Barmen bisher vermißt, ist ver⸗ Tierbach, Amtshauptmannschaft Borna gefallen. wundet.

1 1 Kreis Delitzsch Soldat Paul Kalthofen aus Reichersdorf, Amtshauptmannschaft Soldat Albin Troitzsch aus Lössen, Kr 8 Salbae g. 6 Kopf. vermißt. 8 it schwe Chemnitz leicht verwundet, Schulter. b 1 dns Aenshörf, Amibhaupt⸗ 8 8 aus Leipele scheft Soldat Arthur Feepfest aus Borna b. Chemnitz se injährig⸗Freiwilli äri Reservist Albin Otto Schäfer aus Tau Lcha, Amtshauptmannschaft Reservist Kurt Par G nteroffizier? . Stein, Amtshauptmann verwundet, Brust. 8 Amtshauptmannscha Musketier Emil Schönfeld Dortmund bisher vermißt, ist tot vWX“ C sehachl gefallen. 1 G b mannschaft e C Amtshauptmann⸗ Hornist Fa S 8 ginna⸗ Soldat Curt R. 88n 1.ae . h 8 Reservi dudwig Huß. . Weyasheim, Kreis S übl zer hatespffigierschüler CErnft E ö61' Srstab c Resetcist Nöusss r. Perm gi leicht verwundet Wieg and aus Becgs Amtshauptmannschef nn 6 etzler aus Alt Mittweida, Amtshauptmann Ies eeeeksh en S dat Stts Abbert L 6 lf 18” ö“ tshaupt⸗ Unteroffizier Hermann Albert Schmidt aus Pausa, Amtshaupt⸗ Reserdist Oskar Alfred Schwabe aus P. Reichenbach, 8 Amtshauptmannschaft schaft Rochlitz leicht vwwesce— itz, Amtshauptmannschaft 2 2 2 7 . 7 8 8 Mo Pau . 7 2 1 0 0 . 4 44 2 8 a L E.ee -easn.en 8b 8 1 1Je; bbh b nensfsczaft laen derwundet. mannschaft Plauen schwer verwundet, Oberschenkel und Arm. Gefeh es deiebieeiste ue Oermann. vermwundet. 8. veeifen vevechen linke Schulter. fal Soldat Fritz 8 epf 88 us Liebertwolkwitz, 2 g vldat Friedrich Otto Laube aus Leipzig⸗Cutritzsch lei t ver⸗ Reservist Franz Edwin Pfeifer aus Seebenisch, Amtshauptmann⸗ 1“ idt IV. aus Obermylau (Sa.) öö“ us Mühlberg gefallen. eipzig r g us Gnandstein Amtshaup ““ 11““ ft Leipzig leicht verwundet, Oberarm. Unteroffiier Paut Sh as Bratgfeld Kreis Mansfeld gefollen. Reserist G I Infanterie⸗Regiment Nr. 172, Neubreisach. Soldat Friedrich Otto Müller III. aus Rusdorf, Amtshauptmann⸗ Reservist Hans Walter Hil debrandt aus Netzschkau, Amtshaupt⸗ 11öö 8 Kompagnie. Soldat Ernst Jeh ke aus Kähnsdorf, Amtshauptmannschaft Borna manns Fischer aus Burgstädt, Amtshauptmann Reservist Alois Keller Rotthausen, Kreis Essen bisher ver⸗ schaft Glauchau leicht verwundet. mannschaft Plauen leicht verwundet, Oberarm. 8 dt, Amtshauptmannschaft Chemnih Soldat Fri Frankke aus er Resexrvist TöT“ 1 mißt, ist verwundet. . P VII wenkau, Amtshauptm Reservist Arthur Alfred Müller aus Limbach, Amtshauptmann- 2. ritz Hoppe aus Burgstädt, Amtshauptmannsch gefal ; aus Leipzig gefallen. schaft Roch HFeinb Meyer aus Oberhainsdorf. Soldat Paul Müller aus Zwenkau, hauptmannschaft b 1 Soldat F t Paul Richter Reserve paul. Reinhardt v Reservist Julius Brunner Colmar, bisher vermißt, ist im Leipzig leicht verwundet. schaft Chemnitz leicht verwundet, Oberarm. gefallen. 8 tadt, Amtshauptmann⸗ Einjährig⸗Freiwilliger Pe⸗ s Dittrich (2), Amtshauptmannschaft Soldat der Reser⸗ b Lazarett. Soldat Otto Kurt Karl aus Brandis, Amtshauptmannschaft Reservist Arno Max Fritzsche aus Frankenau, Amtshauptmann⸗ Soldat der Reserve Otto Hirche aus Neustadt, Amtshe fe aus Unteroffizier der See. Josef EE““ Grimma leicht verwundet. schaft Rochlitz schwer verwundet, Unterleib und Oberschenkel. 8 schweier, Kreis Rappoltsweiler, bisher verwunde 3 ot.

Cenge Ea Amtshauptmannschaft Plauen i. V. vermißt. i schaft Pirna gefallen. Soldat Arthur Gruner aus Raupenhain, Amtshauptmannschaft Reservist Willy Anton Christian Wölfel aus Hirschberg Kreis Musketier Eugen Heinrich Orschweiler, Kreis Schlettstadt Borna leicht verwundet. bisher vermißt, ist im Lazare tt.

t 8 Reichenbach, Amtshauptmannscha Glauchau gefallen. hauptmannschaft Reservist Robert Pocklitz au bach. 8 Unteroffizier der Reßgs. sendn b se 3 8 Osterfeld, Kreis Gefreiter Waltg 2. 51 Iner. zh 8 eFibens keLestet eewin ehe häsesng Schleiz (Reuß) leicht verwundet, Unterschenkel. . Weißenfels leicht verwundet, linkes; i8 Leibea . schwer Plauen leicht d g . fchneider aus Annaberg i. Sa. Soldat der 9 d. Kun 1 Soldat Emil Georg Türschmann aus Leipzig⸗Neustadt leicht 7h Alhee. 88 oth i Fiichenbach Amts-⸗ EinjäbrigeFreiwilligen Soldat Max Gaunitz aus Leipzig sch misbei eiwilige g⸗ e deschnen aSe. e * 4 bans, Infanterie⸗Regiment Nr. 175, Graudenz und Schwetz. verwundet auptmannschaft Plauen lei erwundet, Fuß. 8 1 verwundet, Brust. ; en- rgau leicht e . Arie bl aus Ge a, Reuß schwet verwundet, Be mbemamnschaft. Rochlitz schwer vern Musketier Hermann Batschinski Niederzehren, Kreis Marien⸗ Gefreiter der Reserve Arthur Rudolf Strunz 8778 Schedewitz, 8., Hompagnie 1I Soczat Mer. Man e II. aus Schildau, Kreis Torgau Sasa de E e 8i Keshtns Amtshauptmannschaft Leipzig Unss aüptman sch uuö“ e 8 Bvormi 2 8 8 aup 5 . . 1 . 2 878 m. Solda b 524 h er 8 fäcs Marienwerder 1“” Feser 8 Leipzig Hauptmann und Kompagniechef Emil Kuntze gefallen. 8 Tambour Walter Etege aus .“ Chem. Se 68 schwer 8e. 8b Geuchert en gmishauptmendscho Untewffisjer der Reserve Kakk. Aug bisher vermißt, ist verwundet. 7 schwer verwundet. Leutnant der Reserve Müller⸗Uri leicht verwundet. nitz leicht. verwundet, 8 8 1 8 aus Pegau, Amtshaupt. Gefreiter Kurt Müller ar Referwist Johann Luzmangki Luchowo, Kreis Marienwerder Soldat der Reserve Geor Hermann Krauße aus Wittgensdorf, Gefreiter dirm. Franz Wickmann aus Förderstedt, Kreis Kalbe Unteroffizier der Reserve Karl Br 1 bisher vermißt, ist verwundet. Amtshauptmannschaft Chemnitz leicht verwundet. gefallen. a

Flöha schwer verwundet, Arm und Borna leicht verwundet, Kopf. 8

Unterof

8

Auskünfte über

8

z— schwer verwundet,

Leipzig leicht verwundet, linke Wade.