1914 / 225 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche

Soldat Eduard Richard UII houptmannschaft Schwar bemm n. lI. aus Dernsbach, Amts . le . r verwundet, linke schaft Röchlit 8 aus Burgstädt, Amtshauptmann⸗ Vizefeldwebel Gust 8 1 Soldat Bernbard Kurt Mehnert aus Auerswalde, Amtshaupt Seläfr Walther Felir Eifrig aus Probstheida leicht verwund leicht Ferrsiaasen. ] aus Pfitzhof, O.⸗A. Neckarsulm 1 Landwehrmann Gottl. Weber I. aus Sechselberg O.⸗A. Backnang Landwehrmann Karl Kaden aus Oberlangenau, A.⸗H. Freiberg in IV. Bataillon b shaupt⸗ inker Unterschenkel leicht verwundet, Reservist August Hei f b . 8 in,; aus Pfaffenhofen, Oa⸗ vermißt. 1 Sachsen verwundet. Stab.

schiver verwundet, Kopf. setesan. Dee. Hrschenbem Lanbme e ahn Geigle aus Neckargartach, O.⸗A. Heilbronn Feeas Fünzim 9n H O.⸗A. Mün⸗ Oberstleutnant Otto Brock aus Leonberg gefallen.

vermißt. ingen infolge Verwundung gestorben. Leutnant der Landwehr Hauber aus Hamburg gefallen

„A. Künzelsau Gefreiter Gustav Bopp aus Olnhausen, O.⸗A. Neckarsulm - 8 Komp s 1

8 agnie.

mannschaft Flöha schwe e Crfs h ber vyesenbe W hwer verwundet, Brust. b 5 rve Werner; B. 8 Soldat P. 2;5 8 Viktor Bassenge aus Leipzig at Paul Georg Listner aus Einsiedel Amtshauptmannschaft Unteroffizier Heinrich Kel zier Heinri ellermann aus Finsterloh . r, O.⸗A. L 2 3 6 9 andwehrmann Georg Kuch I. aus Schönthal, O. 1 „vermißt. s Archshofen, O.⸗A. Mergent⸗ Leutnant Otto Döser aus Stuttgart verwundet.

Vizefeldwebel Eberhardt Schaumann aus Stuttgart gefallen.

leicht verwundet, linker Obe 1 8.

Reservist Oswald Froberk ö s R Sonoet Mich d gebs 1“ Mergaent

8 111“*“ . aus Reichenbach 1 dat Richard Friedrich S 8 8 Mergentheim berw

ehecongschaft Plauen i. V. schwer e Amtshanptmannsche. 8s. biebschüt, öe“ u“ linkes Bein. vermißt

8 kel. 1 1e SX;S ,Sr. B I Dsche ndet, inkes Bein 18 r au : 87 8 vern 8 3

Reservist Richard Walier Schubert aus H G.“ Gugen Bergmann aus Obertitz, Landwehrmann Hugo 5 1- ““] Kopf. b 4. Kompagnie. Landwehrmann Karl Kemmner au 6“ Rochkitz leicht öö Soldat Max Wiln L ee C1 veg hee e“

Aldat Hubert Johannes Friedrich Gai] ½ ) au⸗ ee eMax Willy Beyer aus Leubsdorf, Amtshau zandwehrmann Melchior O . Stuttgart gefallen. Landwehrmann Gustav Schwaigert aus Zuffenhausen, O.⸗A. Gefreiter O.⸗2 1. 1 111 ve Fundete lintan K o aus Teterom, Kreis Ee bendet. Rüchen Ghauptmannschaft Aaien leicht vervunde, lnter Aehn. “* Lüttlingen, O.A. Landwehrmann Gottlieb Hägelle aus Staigacer, O.A. Backnang. Ludwigsburg vermißt. Ge FAee. *8 Soldat Max Paul S Sber . zuis Max Albin Brau . 8 gefallen 1 i tc E e Prgäa Amtshauptmann⸗ Con esaehedemnc schwer bereanget Fer 1“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.Y naeefe Epuard Gehring aus Laudenbach, O⸗A. Mergent. 8 8 Gef ier Gnben M. Stuttgart gefallen

oldat Paul Erich Sta ee Solbat Emil Otto Don Stein i. S 1 3 5 5. im p 8 ““ v“ 8 3 d 1 ;

ee- Erich Städtler aus Apolda (Weimar⸗Eisenach 18 de ner aus Stein i. Sa. leicht verwundet, Oberstleuttant Arthur 8 e. pu S Seri aus Untertürkheim⸗Stuttgart Leutnant der Reserve Wilhelm Wacker aus Holzgerlingen, O.⸗A. vnch Eöhristian Dieterle aus Aach, O.⸗A. Freuden⸗ Soldat Clemene Friedrich 8 oldat Artur Albin Güldner aus Altmittweid Oberle inger aus Ludwigsburg gefallen. verwundet. . Böblingen verwundet. abt. geseteen.

schaft 1111“ aus Neuhausen, Amtshauptmann⸗„ schaft Rochlitz leicht verwundet. ithveide, Amtshauptmamm. vfehtncfi der Landwehr und Regimentsadjutant Haag schwer G Landwehrmann Eugen Büttner aus Stuttgart verwundet. Landwehrmann Anton Kiesel aus Nagelsberg, O.⸗A. Künzelsau Landwehrmann Friedrich Rempp aus Freudenstadt gefallen. Reservist Paul Alfred Dzhr. C1ö1““ Sergeant Kurt Conrad Ludwig Schmidt aus Winzi Kreis 1 Landwehrmann Wilhelm Steiner aus Flein, O.⸗A. Heilbronn gefallen. Vizefeldwebel Wilhelm Blässe aus Stuttgart berwundet. mannschaft Plauen Oberhainsdorf, Amtshaupt⸗ ean. e verwundet, linkes Bein. v I. Bataillon. b 8 verwundet. Landwehrmann Karl Jörg aus Thüngenthal, O.⸗A. Hall ver⸗ Unteroffizier Hugo Eugen Neuwirth aus Stuttgart verwundet. Gefreiter der Reserve Gustav Herme ; Soldat Alfred Max Auerbach aus Werdau “““ Stab Landwehrmann Christian Fritz aus Tranzenbach, Gemeinde Grab wundet. Unteroffizier Rudolf Küfer aus Baisingen, O.⸗A. Horb ver⸗

Amtshauptmannschaft stab Hermann Emil Götz aus M rechter Arm. schwer verwundet Oberleutnant der Landwe 3 8 2 16 O. Al H 1 ei olf S 2 s Böckingen, O.⸗A. Heilbronn ver⸗ wundet.

Soldat Bebanm Fr b 8 8 11“ b Heinrich Ernst Max Kramer aus Moys, Kreis Görli . 8 ö und Bataillonsadiutant Paul aus Heil 5 18 d2, nrGacan vermißt. Ce v“ Unteroffizier Alois Lamprecht aus Waldmössingen, O⸗A. Obern⸗ end aus Gößnitz, Ostkreis Sachsen⸗ eicht verwundet, linkes Bein. ö“ 1. Kompagnie. 8 Landwehrmann’ Gottlob Weber aus Lautern, Gemeinde Sulz⸗ Landwehrmann Ludwig Wolpert aus Neckarsulm verwundet. dorf verwundet. Hauptmann der Landwehr Lang verwundet. bach a. Murr, O.⸗A. Backnang vermißt. Landwehrmann Ludwig Bauer aus Dörzbach verwundet. Landwehrmann Georg Beisiegel aus Freudenstadt verwundet. 4 Landwehrmang Otto Schrof. aus Oberschöntal, O.⸗A. Backnang Landwehrmann August Lindauer aus Weinsberg verwundet. Landweßrgätn Adolf Knoch aus Stuttgart⸗Gablenberg ver⸗ Landwehrmann Karl Hald aus Westernhausen, O.⸗A. Künzelsau wundet. iG 8 9 Landwehrmann Johann Stöcker aus Burgholzhof, Gemeinde

Altenburg vermißt Gefreiter Paul Oskar A. 8 8 9. Kon i Res hauptmannschaft Oelsnitz 1u.“ aus Sohl, Amts⸗ Oberleutnant Walter uns Halle a. d ö;“ Franz Rudolf Moritz aus Borna vermißt L 1“ rmann Friedrich Körber aus 1g erbist Friedrich Arthur 6. G 8hen gt. eutnant Rudolph Que 86 b 2 eer schaft Poerna 8 aus Rötha, Amtshauptmann⸗ 1 Bautzen 11“ aus Lehndorfk, Amtshauptmannschaft Landwehrmann Albert Leydig aus Schrozberg fall dnbage vexetre exemeen erer 1j g. . nteroffizier Kurt Ri zberg gefallen. ) iedri igart vermißt. E andwehrmann Friedrich August Freyer aus Heslach⸗Stuttgart iedel aus Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. aus Backnang verwundet. .“ S 8 1 1 8 Väae Sese. Otio Klein aus Heslach⸗Stuttgaart verwündet Vcenamn I EEe“ 8 end es zmann Fhe 2 Hardt, Landwehrmann Gotth Dorner aus Beäiereck, O.⸗A Schorndorf Landeeeren Z1ö II. aus Römlinsdorf, O.⸗A. 1 b „O.⸗A. Oberndorf verwundet. vmann G. Landwehrmann Georg Leypold aus Cannstatt⸗Stuttgart ver⸗

Gefreiter der Reserve Ernst E ; vermißt. Ernst Ewald Hiller aus Leipzig Soldat Paul Göbel Di 4 8 No Aa 8 u Dittmannsdorf, Amtshauptmannschaft Gefreiter Friedrich Lumpp aus El E““ eversulzbach, O.⸗A. Neckarsulm II. Bataillon. G zembolh. O.A. Gerab Stab. Gerh 1““ hS wundet. 11.“ O. A. Landwehrmann Wilhelm Schaaf aus Breitenfürst, O.⸗A. Welz⸗

Gefreiter Karl Rob zr *. Karl Robert Dörfer aus Werdau, 2 Zwickau vermißt erdau, Amtshauptmannschaft Sold ttz F2,8 mißt. haft Soldat Fritz Schallert aus Leipzig⸗YV. wundet. Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer ver⸗ . 88 G Cetstieg Schmetzer aus Künzelsau verwundet. wwehrmann August Lederer aus Unterheimbach, O.⸗A. Weins⸗ Ld der Landwehr und Bataillonsadjutant Neu Landwehrmann Anton Landwehr aus Westernhausen 8 g; 8 erkrankt. EEE1“ heim verwundet. nzelsau verwundet. 8 8 Landwehrmann Augustin Hils aus Lauterbach, O.⸗A. Oberndorf

vermißt. Reservist Bernhard 2 Frns B hard Albert Ernst Heid orna leicht verwundet vermißt Heidenreich aus Halle a. S. Soldat Arno Rei Fr. 1“ 8 eiche aus Kleinboth 1 Landwehrma 1 8 1“ Richars Seifert aus Rotzschau Amtshauptn S vermißt. othen, Amtshauptmannschaft öG Gustav Metzger aus Gaisburg⸗Stuttgart ver⸗ Leutnant der Reserve Friedrich Zipperlen aus Bönnigheim Plauen i. V. vermißt nann⸗ Soldat Horst Leichsenring aus E. 86 Leutnant der Reserve Frie EE verwundet. S . 1 s Sch 1“ 2 Landwehrmann ( 8 ; O. A. Besiaheim 6] 1 Iohe z Soldat Franz Kurt Ulbricht aus Leipzig s 10 8 neeberg i. Sa. vermißt. Gefteiter 6 6 Gottlieb Ortwein aus Stuttgart verwundet. O.-A. Besigheim gefallen. 1 Ds 5 „Landwehrmann Heinrich Bothner aus Walheim, O.⸗A. Besigheim Länd de h Johannes Hörsch aus Gablenberg Stuttgart ecken. p chwer verwundet, Unteroffizier Heinrich F 18 N 1 Gefreit 8 1“ aus Sontheim vermißt 8 S Christian Finkbeiner aus Dürrmenz⸗Mühlacker verwundet. hn f. Lud 6 S v Ser zier ich Fritz Arthur Röbbenack G iter Friedrich Röge 8 S 1 1 1 gefallen. b H ; 82 Landwehrmann Ludwig Weyer aus Stuttgart verwunde he 8 nack aus Wur⸗ . ger aus Sulzbach a. Murr Landweh öhann erolf aus Uttenhofen. O.⸗A. Hall 8 8 hauptmannschaft Grimma leicht verwundet, lin 2 8 e Landwehrmann Christian Schmid Landwehrmann Franz Figini aus Stuttgart verwundet. 1““ Johann Di bof 8 Landwehrmann Christian Lieb aus Freudenstadi verwundet. n gefallen. Gefreiter Heinrich Pfau aus Neckargartach, O.⸗A. Heilbronn Gefreiter Georg Hößner aus Waldenburg, O.-A. Oehringen Landwehrmann Karl Kettner aus Stuttgart verwundet. verwundet. verwundet. Landwehrmann Ernst Samuel Weber aus Bietigheim ver⸗ Landwehrmann Wilhelm Anton Holzner aus Stuttgart wundet Landwehrmann Friedrich Zöller aus Seligenstadt, Kreis Offen⸗ ch

Gefreiter Ernst J

Jehn aus Hirschberg i. Schlesi Soldat der Reserv 86 rg i. Schlesien gefallen

eserve Herm. Kurt Meuche aus “““ schenkel.

sschwer verwundet, link euche aus Rochlitz i. S

ichwer ve et, linker Oberschenkel ö 2. K. 1

11“ 8 s Feib⸗OF„ 9 8 Kompagnie. Y Reserve Nr. 24. Emil Müller aus gefallen Landwehrmann Wilhelm Betz aus Frankenbach, O.⸗A. Heilbronn Soldat Ernst Friedrich Pißken aus Spittel, 2 Reginentzatzt v. Korff ⸗— vervunden Ar beficier Wilhehm Feeser aus Pfaffenhofen, O.A. Bracken⸗ 1116164“ sighei d 2 8 Spittel, Amtshauptmann⸗ et, Arm. Unteroffizier Gotifr Landwehrmann August Krieg aus Stetten a. Heuchelberg, O.⸗A. Landwehrmann Karl Händel aus Hohenstein, O.⸗A. Besigheim bach verwundet. 8 2. Batterie. 8 u“ 8 Köllreutter aus Flein, O.⸗A. Heilbronn Brackenheim gefallen. vermißt. Landwehrmann Karl Kochler aus Freudenstadt verwundet. 88 Landwehrmann Eugen Holzbauer aus Aalen gefallen. Landwehrmann Wilhelm Müller aus Schelklingen, O.⸗A. Blau⸗ Landwehrmann Johann Haist aus Tonbach, O.⸗A. Freudenstadt Landwehrmann Johann Weller aus Burgstall, O.⸗A. Marbach beuren vermißt. vermißt. Landwehrmann Karl Herold aus Gnadental, O.⸗A. Oehringen Landwehrmann Andreas Bez aus Stuttgart vermißt. Landwehrmann Christian Frey aus Schönmünzach, O.⸗A. Freuden

schaft Löbau gefa Soldat Friedrich Paul K upfer aus 9 Kanonier K 1 Frohburg, Amtshauptmann⸗ roeber 8 verwundet Schulter. Landwehrmann Samuel Eberwein aus Stuttgart verw L : 3 r Batterie. Landwehrmann August Heinrich aus Heilbronn G Land J Welkersheim, O.⸗A. Mergenthei 2 andwehrmann Georg Jäger aus Welkersheim, O.⸗A. Mergentheim vermißt.

Landwehrmann Albert Bauer aus Eisingen, B.⸗A. Pforzheim stadt vermißt. 8

Landwehrmann Jakob Müller II. aus Dietersweiler, O.⸗A.

schaft Borna gefallen Gefreiter Max Bruno M 8 8 r eisel aus Reimersgrün, Amt izi shaupt⸗ Unteroffizier Ho 8 1 3 Hoppert verwundet, Hüfte. Cefteitze eeeen Habelt aus Weikersheim, O.⸗A. Mergentheim gefall p„ 3 b Nel. efa en. Vizefeldwebel Offizierstellvertreter Alfrd Glunk aus Stuttgart vermißt. Landwehrmann Friedrich Benz aus Pleidelsheim, O.⸗A. Marbach Freudenstadt vermißt. Landwehrmann Joh. Kästle aus Stuttgart vermißt.

mannschaft Plauen i. V. sch Gefteiter Kurt Feinzich Winkler aus ereuneetn dner ven. inkler aus Chemnitz i 5 8

wund exwan. hemnitz i. Sa. ver⸗ Batterie. ndet, rechter Arm. ver⸗ Oberleutnant Haberkorn -“ rechte Seite Landwehrmann Lorenz Hellstern aus Stuttgart vermiß

8 Landwehrmann Franz Kappeler aus Stuttgart Vechutet ““ E ler, B.⸗A. R

888 . Unteroffizier Wilhelm Gutmann aus Eckartsweiler, .A. Rothen⸗ vermißt.

Landwehrmann Georg Scheufler aus Kubach, O.⸗A. Oehringen Landwehrmann Johannes Hauer aus Baisingen, O.⸗A. Horb

vermißt. V 1

Landwehrmann Adam Guhl aus Hallwangen, O.⸗A. Freudenstadt

vermißt.

2)

burg o. T. verwundet.

Gefreiter Joseph B

8 „Sasan 88 A aus Niedergutschdorf, Kreis 8 ö“ Blume verwundet, Bein Landweh

Soldat Alfred Ri ; eroffizier Trommer 8 Landwehrmann Georg Brü 1 8

Vnndes dehne are. Ilgen aus Leipzig⸗Volkmarsdorf ver⸗ Gefreiter Lippold Fäefaben 8 Landwehrmann J f8 Rudolf aus Mergentheim verwundet. Ceih Se e k Fean⸗ 8 28 öö 6 ne 6 udolf aus Creglingen, O.⸗A. Mergent⸗ Gefreiter RMüefr⸗ Lippoth aus Weingarten, O.⸗A. Ravensburg vermißt. Kon önheide, Amtshauptmannschaft Kanoni . 1 8 Landwehrman 2. verwundet. 10. Kompagnie. schaf onier Geißler verwundet, Bein. Eets et⸗ Landeh mann Anton Glogger aus Gundelfingen, B.⸗A. Dillingen, Landwehrmann Emil Schütz aus Schozach, O.⸗A. Besigheim eim, O.⸗A. Mergent⸗ Buayern verwundet. Landwehrmann Georg Braun II. aus Bildstöckle, O.⸗A. reuden⸗ Gefreiter Karl Graßauer aus Massenbach, O⸗A. Brackenheim endchehengun eesnh 8

verwundet. Landwehrmann Ernst Müller infolge Verwundung gestorben. stadt vermißt. A. Waiblingen ver⸗ Landwehrmann Andreas Herre aus Stuttgart vermißt.

heim vermißt. Soldat Emil Gustav Verluste durch Krankheite 8 Landwehrmann Joha 1

feld 1“ g aus Zörbig, Kreis Bitter⸗ 7. Jnfanterie⸗Regiment N Backnang .“ 1“ 8 1 Gefreiter Karl Haug aus Winnenden, O.

3 . . Soldat Berthold Emil Rudolf Wach 8— . Sa 3. Komp 1 b Georg Abel aus Nitzenhausen, O.⸗A. Künzelsau wundet. 11“ Landwehrmann Johann Herbstreith aus Freudenstadt vermißt.

us Sonneberg, . Kompagnie. 88 8 M aus Steinbach, O.⸗A. Backnang ü ⸗A. im

g, Sachsen⸗ Oberleutnant der Landwehr Stübler aus Stuttgart gefallen. Fneu b Michael Schell aus Offenau, O.⸗A. Neckarsulm 8 8 8G 2 vermi⸗ S i 3 Landwehrmann Johann Lin! aus Seligenstadt, Kreis Offenbach Landwehrmann Rupert Forster aus Stuttgart vermißt. 14. Kompaagnie.

Schwarzenberg verwundet t Soldat Karl Gustav b ustav Bracke aus Altchemnitz verwundet, rechter

rechtes Bein. Leutnant Maurer vermißt.

Soldat Linus Walth leicht verwundet linter uu⸗ Gerstenbera, Kreis Altenburg 8 Sold e-- nterschenkel. Berichtigu . BPijzzefeldwebel Offizi 8 olst Karl Richard Maschke aus Schönheide leicht verwundet 8— wesfnRfihev. falen, ffüierstellbettreter Kbzle aus Stuttgert ge⸗ Soldat Ernst Friedrich Möl 2 1 »Infanterie⸗Regiment Nr. 101. nteroffizier Schuster aus Lendsiedel, O.⸗A. Gerab 8 8 Landwehrmann Andreas Siegel aus Niederstetten, O.⸗A. Gera⸗ Weinsberg vermißt. leich Friedrich Möller aus Barschfeld, Kreis Offizierstellvertreter der 2. K Landwehrman 1“ bronn⸗ vermißt. rei ius Hei itenfürst, O.⸗A. Welzheim fallen. G ““ 8 Cassel es muß heißen 2 „Seang. 5. 88 8 un aus Stuttgart gefallen. Landwehrmann Friedrich Hahn aus Stuttgart vermißt. ““ Heiß aus Breitenfürf 8 Landwehrmann Gottlieb Bacher aus Heidenheim a. B. gefallen. schaft Zwickau L1“ ümntssauptmann⸗ 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105 Landwehrmann Scheu aus Backnang 2 Johann Nörr aus Nassau, O.⸗A. Mergentheim Landwehrmann Wilbelm Metzger aus Fichtenhof, O.⸗A. Crails⸗ Landwehrmann Karl Bürkle aus Stuttgart 1 Unteroffizier Ernst Edwin Be ½ N. siteefchengee. S 8 Landwehrmann Uhl aus S 2 1 heim vermißt. Landwehrmann Eugen Krayer aus Oberndorf a. N. gefallen. 8 1 Grimma ö V Heresas, Amtshauptmann⸗ Fegeb 88 88 Amtshaupt⸗ Gefreiter 1 1c 1b Landwehrmann Josef Holder aus Heidelberg vermißt. Pend Peseich u“ Maier aus Thailfingen, O.⸗A. Balingen Landwehrmann Emil Schmid aus reiter Ernst Geora Richter aus Böh getroffen, verwundet (V vermißt gemeldet, wieder ein⸗ Landwehrmann Fränkel 1b eeheit. Vizefeldwebel Offizier⸗Stellvertreter Hermann Frey aus Stuttga cg dgt r hesn aa öhlitz⸗Ehrenberg, Amts derwi Verlustliste Nr. 8). S ränkel aus Stuttgart gefallen. 6. Kompaagnie. 11. Kompagnie. 18 den Werbau, Amtsh 6 Vao ictt ats Allsäinig, Amtshauptmannschaft dieessghies 8 8 1 ““ verwundet. E11“ 8 d dhcosens 6 eg Landwehrmann Friedrich Löffler aus Weil im Schönbuch A16“ Alfred Häcker aus Stuttgart Zwickau leicht verwundet, Han Amtshauptmannschaft wundet (Verlustliste Nr. 8) eet, wieder eingetroffen, ver⸗ u 89 ntz aus Stuttgart verwundet. 88 Gefreiter Wilhelm Mu er aus Cannstatt verwundet. verwundet. verwundet. „2 8 Nr. 8). nte 4 3 . . , . 8. . 8 ““ 8 . 8 ;; 8 Landwe bert 2 8 ES ürr⸗ Landwehrmann S , hbet. bet. Unteroffizier Schweikert aus Stuttgart verwundet. hardt. O⸗A. Backnang vermißt. Landwehrmann Ernst Setzer aus Untermünkheim, O.⸗A. Hall Gefreiter Abolf Rettenmaier aus Gmünd verwundet. 1 Landwehrmann Johann Teuscher aus Spielbach, O.⸗A. Gera⸗ vermißt. Landwehrmann Hermann Bernlöhr aus Stuttgart verwundet. Landwehrmann Andreas Ley aus Gaggstadt, O.⸗A. Gerabronn Landwehrmann Josef Gramer aus Horb verwundet. Manz aus Stuttgart verwundet.

1“ Schnabel aus Treben schwer verwundet v W 5 9. Kompagnie ei W gnie. Gefreiter Gustar Reischle I. aus Heilbronn verwundet. b fall ronn gefallen. berri . Landwehrmann Oskar OA. Weins 18 b 8 6 8 6 Wef A. Weinsberg Landwehrmann Tarer Rämer aus Westhausen, O.⸗A. Ellwangen

Soldat Franz Moritz Georg S 3 Geora Schumann aus Weißenfels 1 9g Pau 91 noc F 4 5 g 8 11“ schwer Haupimann Ernst Richard Wolf v. Craushaar aus Dresden Gefreiter Raichle aus 11114*““ z Hornist Gustav Barth aus Stuttgart vermißt. O.⸗A. Schorndorf Gefreiter Gottl. Gebhardt aus Grantschen, O. verwundet.

verwundet, rechte Schulter 8 he 5 aus Grimma i. Sa. schwer ver⸗ erlegen. Sproll aus Gundelsheim verwundet Soldat Karl Oswald H Leut Franz O x agnie. Gefreiter Paum aus Heilbronn Landwehrmann Wilhelm Jaus aus Schornbach, O Kopf. Hahn aus Spernsdorf schwer verwundet., vn⸗ enche Eus Fessca statt vermißt Landwehrmann Reichert 1 . W““ s G 1 1 1 nk 5 Refichenbagh Amtshauptmannschaft Nr. 13). 8 8 hulter, Arm“ (Verlustliste ö“ Friedrich Mann II. aus Weißbach. O. A 1““ 9 1 vermißt. 18 88 1 Landwehrmann Julius Scheuhing aus Lorch, O.⸗A. Welzheim 8 üen i. B. schwer verwundet rechter Unters⸗ rde⸗Reiter⸗Regiment IZZIZI11A 8 efreiter Adolf Ruckdeschel aus Bayreuth vermißt. kandwehrmann Josef Kr. 8- v“ verwundet. Soldat Franz Geora 2 t Knterschenkel. Gardist der 2. Eskadron Wi Landwel 1 dmni b 3. Geora Mehnert aus Chursdorf, ardist der 2. Eskadron Wilhelm P 5 Tandwehrmann Moser aus Heilbronn 7 bermißt. Landwehrmann Julius Schmid aus Stuttgart verwundet. schaft Zwickau schwer zhursdorf, Amtshauptmann⸗ Barmen bis Drume aus Nächstebreck, Kreis L 8) verwundet. 7. Kompagnie. g;r- Köhnlei Engelhardshe SH.. wehrmann Zull 8 Zw verwundet, linke 8 . isher als vermißt cas e. 128145. andwehrmann Johann S ; 8 ; 8 ; 88 Landwehrmann Wilhelm Köhnlein aus Engelhardshausen, O.⸗A. S us Isingen, O.⸗A. Sul. v ee Fear⸗ Pfefferkorn n8 ““ 6). ßt gemeldet, wieder eingetroffen Künzelsau ermunbeh ni ; IV. aus Weldingsfelden, O.A. Liebendörfer aus Telicherry, Ostindien Gerabronn vermißt. 1 e Lande Jakob Schwarz a sing z Solbat 131““ 8 schwer verwundet, Bauch. 1n EI“ 8 68 te 8 aus Bieberach, Amtshaupt⸗ Feetiesseas 8 Lang I. aus Neuenstadt verwundet, Landrbehrmann Karl Heß aus Ulm verwundet. 116“ Christian Reyer aus Langenau, O.⸗A. Ulm Landwehrmann Gottlob Moser aus Haselbach, O.⸗A. Welzheim at L e 1““ 8 8 bis 1 ndwe G 38 erwundet. hehtr. Ga CEE verwundet Verlufaliterwist .““ . ““ aus Sulzbach a. Murr, O.⸗A. Backnang Landwehrmann Paul Eipperle aus Stetten, O.⸗A. Cannstatt Unteroffizier Wilhelm Gauger aus Löchgau, O.⸗A. Besigheim Christian Bösinger aus Weiler, B.⸗A. Villingen ardist der 4. Eskadron Willibald pa aus Landwe verwundet. efallen. J“ Hennig aus Großröhrsdorf, Hüttner aus Lendsiedel, O.⸗A. Gerabronn .“ Landwehrmann Martin Müller aus Westernhausen verwundet. ““ Wilhelm Ambacher aus Eleebronn, O.⸗A. Bracken⸗ 8oI CCCCCAC116u6““ 8 Tambour Viktor aupp aus Talheim, O.⸗A. Heilbronn ver⸗ heim verwundet. 8 Fteudenstadt 16 Gefreiter Ludwig Kössig aus Binswangen, O.⸗A. Neckarsiim Landwehrmann Friedrich Bühler aus Lehengericht, B⸗A. Wolfach, Baden verwundet.

Soldat Friedrich Hermann B z9:

11. urkhardt aus Königheim schwer Amtshaupimannschaft Kamenz bisher als vermißt gemeld

Soldat Friedrich Kulawig aus M EE11ö““ (bei der 2. Eskadron Reserve⸗Husäre exget Landwehrmann Christian M 3 Mi

Gef gefallen. ezenowe, Kreis Breslau giments Nr. 2, Verlustliste Nr. 3). C“ Brackenheim .eh. r dir. gus Michzelasach. . . wundet.

efreiter Richard Kurt Rei Karabinier⸗ Landwehrmann Friedri 8 8. Kompagnie. verwundet.

Gefrier denf szen p Kfüimstein aus Zwenkn, Amishaupt, garabinier der 3. Csfebron Paot eonbnehenamn Hirschfeld us Fatene en, .“ 3 endweßrmann Georg Schmid II. aus Dggenhausen, OA. Heiden. Landwehrmahn, Ludmig, snmer vus Frauenzimmern, O.⸗A. Landwehrmann Josef Gideon aus Reringen, O.⸗A. Horb ver. reiter Karl Rudolf Pöschmann aus Oberaffal gemeldet, beim Regiment wi s Leipzig bisher als gefalle verwundet. b v1 ronn heim verwundet. 1b rackenheim vermißt. d⸗

e . e ter. 8 n Regiment wiede n 1 - ; wundet. 1 b Solkat he. gs 9 b fkalter, Amtshaupt ““ 8 Huber aus Großgartach, O.A Heilbronn P . LE ““ Unteroffizier Johann Ce hh Nitzenhausen, O.⸗A Jofef Schneider aus Willingen⸗ . 5 aus La b 5 . 888 b rnach, O.⸗A. . nteroffizier I Geor B.“. woundet. schaft Zwickau vermißt. ngenhessen, Amtshauptmann⸗ Landwehrmann Hüber aus Hachtel, O.⸗A. M ; Unteroffizier Richard Bangerter aus Stuttgart verwundet. Künzelsau gefallen. Landwehrmann Friedrich Schultheiß aus Oberndorf, O.⸗A. Welz⸗ ee. .O.⸗A. Mergentheim ver Gefreiter Friedrich Göhrina aus Heilbronn verwundet. Unteroffizier Adolf Gemmrig aus Böttingen, O.⸗A. Neckarsulm heim verwundet.

Landwehrmann Schuch aus Wolfsbuch, O.⸗A. M 1 Landwehrmann Friedrich Knauß aus Sulz a. N. verwundet. verwundet. 2 Gefreiter Georg Frey aus Schwarzenberg, O.⸗A. Freudenstadt

ö1“ . Landwehrmann Karl Müller aus Sindeldorf. O.⸗A. Künzelsau Gefreiter Karl 1 reymüller aus Forstweiler, O.⸗A. Ellwangen vermißt. 1 81

verwundet. in. O.⸗A. B . Gefreiter Wilhelm Meinzer aus Kirchheim u. Teck vermißt.

Walheim, O⸗A. Besigheim Landwehrmann August Fischer aus Cannstatt⸗Stuttgart vermißt.

Soldat Bruno Otto Gustav Bla ipzi 98 u aus Leipzig⸗Anger⸗C „„ 1““ 1 Württembergische Verlustliste Nr. 20. ememn Bäuchle aus Rückertsbronn, O.⸗A. H verwundet „O.⸗A. Hall leicht 1 1 zne, Landwehrmann Karl Feeß aus Landwehrmann August Schweiker aus Willsbach, O.⸗A. Weins⸗ Landwehrmann Ka b rn 1 Pe Karl Leibfarth aus Stuttgart gefallen. Unteroffizier Hermann Siegle aus Stuttgart verwundet.

Soldat Emil Albert Emil Albert Günther aus .“ Freibera vermißt. Oberreichenbach, Amtshaupt⸗ Landwehrmann B Soldat Hermann Paul Kramer aus Feldwi G »Infauterie⸗Brigade verwundet 1 eldwiese, Amtshauptmann⸗ Kriegsfreiwillige f 1 egegeg. ; 1b vermißt. hauptmann lig 11314““ Josef Beyer aus München, Landwehrmann Hintermayer aus Hall erkrankt berg verwundet. schaft ’l aus Zöhda, Amtshauptmann⸗ b Erfatz gasein Noörr aus Niederstetten, O.A. Gerabronn Landwehrmann Josefe Wille L ienecsah G il Otto aus Stuttgart verwundet 15. Kompagnie Sk z ehag⸗ Se Bataillon Nr. 52. . 8 hausen, O.⸗A. Ellwangen gefallen. nteroffizier Emil S. 8 * br Erwi 8 Soldat Hugo K Schirn 11n 1 9 ; ““ 2 vpe⸗ ; Sf 8 Li B.⸗A. e ye Le andwehr Erw äsle vermißt. saafn 8 1“ aus Groitzsch, Amtshauptmann⸗ Landwehrmann Geo 86 Kompagnie. 8 ö“ August n Hartmann III. aus Staigerbach, O. 2 Johaynes Werner aus Leipheim bei Günzburg in 8“ EC“ Buachender 8 A Vüllingen 1 1 3 singen. gefallen Köpffchrbt aus Mehrstetten, O.A. Min⸗ Landwehrmang 1 F b L F aus Gaishardt, Gemeinde Neuler, O.⸗A. Landwehrmann Georg Bezold aus Mainhardt, O.⸗A. Weinsberg ¹ Baden gefallen. vSg n. 8 vermißt. ibrecht aus Frankenbach, O.⸗A. Heilbrom 1. uX“ verwundet. Landwehrmann Karl Maier aus Großeislingen, O.⸗A. Göppingen 6 Landwehrmann Heinrich Häcker aus Weinsberg verwundet. Landwehrmann Ernst Knödler aus Crailsheim verwundet. vermißt, 1