4. Kompagnie. Johannes v. Borstel, Dienstgrad unbekannt — verwund Musketier Friedrich Kinder — tot. Unteroffizier der Reserve Walter Sommer — tot. Tambour Karl Schramm — verwundet. Musketier Franz Gesella — verwundet. Musketier Josef Scharla — verwundet. Gefreiter der Reserve Otto Lange — verwundet. Musketier Julius Bachmann — verwundet. Unteroffizier Schermer — — vermißt. Reservist Voß I. — vermißt. Reservist Wattorf — vermißt. Reservist Graak — vermißt. Reservist Hagelstein — vermißt. Einjährig⸗Freiwilliger Oberländer — vermißt.
“ Infanterie⸗Regiment Nr. 164.
III. Bataillon, Holzminden. Gefechte im Westen vom 22. bis 24. 8. 14.
Hauptmann Freiherr v. Brandis — verwundet. Hauptmann der Reserve Ernst — verwundet. Leutnant Behrens — verwundet.
9. Kompagn
Musketier Redelfs — tot.
Musketier Weber II. — tot. Musketier Weber III. — tot.
Hornist Fieselmann — tot. Musketier Völker I. — verwundet. Musketier Vortmann — verwundet. Musketier Westerfeld — verwundet. Musketier Wiemink — verwundet. Musketier Wocken — verwundet. Musketier Wolbers — verwundet. Musketier Fischer — verwundet. Musketier Völker II. — verwundet. Musketier Gerken — verwundet. Musketier Habben — verwundet. Musketier Harms — verwundet. Musketier Hoff — verwundet. . Musketier Lüpken — verwundet.. Musketier Spiller — verwundet. *† Musketier Bojungs — verwundet. Tambour Hinrichs — verwundet. Gefreiter Dirks II. — verwundet. Musketier Barbier — verwundet. Musketier Böker — verwundet. Musketier Froment — verwundet. Musketier Lachus — verwundet. Musketier Lutter — verwundet. Musketier Meyer — verwundet. Musketier Prigge — verwundet. Musketier Rokahr — verwundet. Musketier Schäfer — verwundet. Musketier Schmitt — verwundet. Musketier Strickstrock — verwundet. Musketier Politz — verwundet. Musketier Thies — verwundet. Musketier Wolter — verwundet. Musketier Wolters — verwundet. Musketier Gerling — verwundet. Musketier Bley I. — verwundet. Musketier Bröcker — verwundet. Musketier Cordes — verwundet. Musketier Cloppenburg — verwundet. Musketier Einhaus — verwundet. Musketier Fibbe — verwundet. Musketier Fiße — verwundet. Musketier Tebbe — verwundet. Musketier Geers — verwundet. Musketier Hille — verwundet. Musketier Hackmann — verwundet Musketier Hasen — verwundet. Musketier von Glöven — verwundet. Musketier Krüssel — verwundet. 8 Muasketier Kuhl — verwundet. Musketier Kopmann — verwundet. Musketier Laper II. — verwundet. Musketier Mey — verwundet. Musketier Ottens — verwundet. Musketier Olberding — verwundet. Musketier Plescher — verwundet. Gesreiter Purk — verwundet. Musketier Schlömer — verwundet. Musketier Sietels — verwundet. Unteroffizier Ellerbrock — verwundet. Unteroffizier Fecht — verwundet. Unteroffizier Ehmen — verwundet. Unterossizier Hoppe — verwundet. Unteroffizier Dirking — verwundet. Unteroffizier Minnerup — vermißt. Musketier Kraft — vermißt. Musketier Berndsen — vermißt. Musketier Dorsten — vermißt. Musketier Eilers — vermißt. Musketier Husmann — vermißt. Musketier Kath mann — vermißt. Musketier Kronemeyer — vermißt. Musketier Kruse — vermißt. Musketier Mersch — vermißt. Musketier Schomburg — vermißt. Musketier Strodtkötter — vermißt.
Musketier Wendeln — vermißt. Musketier Wessels — vermißt.
10. Kompagnie.
Hauptmann v. Block — verwundet. Musketier Arnemann — tot. Musketier Heinemann — verwundet. Reservist Niehoff — verwundet. Reservist Rott — verwundet.
Reservist Schmagdt — verwundet. Reservist Körte — verwundet. Musketier Dörries — verwundet. Musketier Mußmann — verwundet. Reservist Lake — verwundet.
Sergeant Kaiser — verwundet. Musketier Wegwerth — verwundet. Reservist Neeland — verwundet. Musketier Lallement — verwundet. Reservist Fellechner — verwundet. Unteroffizier Steinmann — verwundet. Musketier Frost — verwundet. Musketier Heindorf — verwundet. Reservist Keutz — verwundet. Reservist TLimpe — verwundet. Reservist Egbers — tot.
Musketier Laurent — tot.
Reservist Heydotting — tot. Musketier Vetter — tot.
Reservist Gertzen — tot.
Reservist Voßmann — tot. Unteroffizier Beurmann — verwundet. Unteroffizier Buchheister — verwundet. Reservist Berger — verwundet. 3 Musketier Bretzner — verwundet. Reservist Gerdes — verwundet. Reservist Hillbrink — verwundet. Reservist Westendorf — verwundet. Musketier Lüdecke — verwundet. Musketier Thieß — verwundet. Reservist Deeters IV. — verwundet. Reservist Bardenhorst — verwundet. Reservist Ahans — verwundet. 8 Musketier Steffen — verwundet. Musketier Dolisy — verwundet. Musketier Gippert — verwundet. Reservist Funke — verwundet. Reservist Wegebacker — verwundet. Reservist Leegers — verwundet. Reservist Lagers — verwundet. Musketier Ohlendorf — verwundet. Musketier Klose — verwundet. Musketier Henniger — verwundet. Reservist Behrensen — verwundet. Musketier Pfeffer — verwundet. Musketier Avenriep — verwundet. Musketier Sölter — verwundet. Reservist Mannebeck — verwundet. Musketier Kölln er II. — verwundet.
11. Kompagnie.
Musketier Meyer I. — tot.
Musketier Sack — tot. Musketier Dammann — tot.
Musketier Warburg — tot.
Reservist Meyer III. — tot.
Musketier Meyer VIII. — tot.
Feldwebel Stichnoth — verwundet. Unteroffizier Krüger — verwundet. 1 Unteroffizier der Reserve Dreyer — verwundet. Gefreiter Heidmeier — verwundet. Musketier Keller — verwundet.
Musketier Wisserodt — verwundet. Musketier Blaise — verwundet.
Reservist Uphaus — verwundet.
Reservist Feldkamp — verwundet.
Reservist Heine — verwundet.
Reservist ten Wolde — verwundet. Reservist ter Bahne — verwundet.
Reservist Holtolüver — verwundet. Reservist Tellmann — verwundet.
Reservist Hindrikjans — verwundet. Reservist Wehkamp — verwundet.
Reservist Töwermann — verwundet. Vizefeldwebel v. Ahlen — verwundet. Unteroffizier Wieggrebe — verwundet. Unteroffizier Kattelmann — verwundet. Unteroffizier Prisett — verwundet. Unteroffizier Schlen kermann — verwundet. Unteroffizier Szy manski — verwundet. 8 Gefreiter Oldenburg — verwundet.
Musketier Habermann — verwundet. Musketier Sperling — verwundet. Musketier Anderten — verwundet. Musketier Boesler — verwundet. Musketier Bunk — verwundet. Musketier Fraustein — verwundet. Musketier Kohlme yer — verwundet. Musketier Meyer VII. — verwundet. Musketier Schulze — verwundet. Musketier Schünemann — verwundet. Musketier Winkelmann — verwundet. Reservist Lockhorn — verwundet. Reservist Biermann — verwundet. Reservist Brandt — verwundet.
E Springub — verwundet.
Gefreiter der Reserve Freckmann — verwundet.
Reservist Herbes — verwundet. Reservist Zimmermann — verwundet. Musketier Dunker — verwundet. Musketier Mosch — verwundet. Reservist Hempen I. — verwundet. Reservist Schots — verwundet. Reservist Göhlmann — verwundet. Reservist Busse — verwundet. Reservist Plümer — vermißt. Musketier Welz — vermißt.
Musketier Schmidt — vermißt. Musketier Schallbruch — vermißt. Reservist Schulte — vermißt. Reservist Blömer — vermißt. Reserbist Wieting — vermißt. Reservist Olliges — vermißt. Reservist Wiete — vermißt.
Reservist Wiels — vermißt.
Reservist Prinz — vermißft. 12. Kompagnie. Leutnant der Reserve Höhne — tot. Leutnant Karpinsk — verwundet. Sergeant Leifheit — tot. Musketier Jacobi — tot.
Musketier Bünger — tot.
Musketier Sieg — tot.
Sergeant Raabe — verwundet. Sergeant Flohr — verwundet. Unteroffizier Flentie — verwundet. Unteroffizier Kasten — verwundet. Unteroffizier Brönnecke — verwundet. Musketier Hillebrecht — verwundet. Musketier Rückert — verwundet. Muketier Friedrichs — verwundet. Musketier Müller I. — verwundet. Gefreiter Potthast — verwundet. Musketier Röver — verwundet. Musketier Schmidt I. — verwundet. Musketier Griese — verwundet. Musketier Harling — verwundet. Musketier Ihßen — verwundet. Musketier Klages — verwundet. Musketier Mechmershausen — verwundet. Musketier Menger — verwundet. Musketier Meyer II. — verwundet. Musketier Mollhoff — verwundet. Musketier Mommenthey — verwundet. Musketier Roloff — verwundet. Musketier Schaper — verwundet. Musketier Tegtmeyer — verwundet. Musketier Tenteberg — verwundet.
Musketier Thiele — verwundet.
Musketier Wagenknecht — verwundet. Gefreiter Schulze — verwundet. Reservist Behlmann — verwundet. Reservist Beumer — verwundet. Reservist Bruns I. — verwundet. Reservist Crüll — verwundet. — Gefreiter der Reserve v. d. Emse — verw Reservist Franke — verwundet. Reservist Gröwer — verwundet.
Reservist Grüder — verwundet.
Gefreiter der Reserve Hackmann — verwundet. Reservist Hartm ann — verwundet. v“ Reservist Jürgens — verwundet.
Reservist Kuper — verwundet.
Reservist Gruse — verwundet.
Reservist Köhler — verwundet.
Gefreiter der Reserve Leffers — verwundet. Reservist Muer — verwundet.
Reservist Mügge — verwundet.
Reservist Morswessel — verwundet. Reservist Lindemann I. — verwundet. Reservist Nord mann — verwundet.
Reservist Pott — verwundet.
Reservist Schröder I. — verwundet.
Reservist Schwennen — verwundet.
Reservist Seitz — verwundet.
Reservist Sperveslage — verwundet. Reservist Thien — verwundet.
Reservist Uecke — verwundet.
Reservist Elking — verwundet. 8
Infanterie⸗Regiment Nr. 160. I. Bataillon, Lahr. 86
1 2
Vacqueville). 2. Kompagnie. Leutnant Goetz — leicht verwundet. Fähnrich Julius Hofmann — Arnsbach, Bayern — tot. Musketier Christian Brümmer — Pfedilbach i. Württemberg —
schwer verwundet.
Musketier Rudolf Heinrich Maier I., Mannheim — leicht verwundet. Relerwig z. Schüle — Büchenbronn, Kreis Pforzheim — ermißt.
8*
vermißt. Reservist Peter Böhler — Weinheim i. Baden — vermißt. Vizefeldwebel Andreas Schrempp — Ohlsbach, Kreis Offenburg — leicht verwundet. bäg- - ega Lebherz — Bitz, Kreis Balingen — leicht ver⸗
Musketter vem Gebhardt — Schwabach, Kreis Hersbruck — leicht zundet. Gefreiter Georg Josef Metz — Friedrichsfeld, Kreis Schwetzingen
— leicht verwundet. Cefräter Migeel Kolb — Gendhausen, Fnis Hebechen — las,
3
Gefechte im Westen vom 9. bis 25. 8. 14 (Napoleons⸗Insel, Vallerysthal,
Reservist Eduard Egler — Reichweiler, Kreis Mülhausen i. Els.
Deutsche Verlustlisten.
Musketier Wilhelm Bechold — Adelsheim — leicht verwund Musketier Friedrich Strübe — Schopfheim — 88 bnee s.
Reservist Max Flöß — Konstanz — leicht verwundet.
Musketier Hermann Bellon — Dill Weißenstein, Kreis Pforzheim vermißt.
— leicht verwundet. Musketier Erich Meienberg — Berlin — leicht verwundet.
Musketier Karl Weber — Büchenbronn, Kreis Pforzheim — leicht
verwundet.
Musketier Karl Kopp — Niefern, Kreis Pforzheim — vermißt. Musketier Albert Winter — Backnang, Württemberg — vermißt.
Musketier Johann Seiberling — Maberzell, Kreis Fulda — vermißt.
leicht verwundet.
Maschinengewehr⸗Kompagnie.
Gefreiter Johannes Burkhard — Freckenfeld, Kreis Landau — Leutnant Krauth — verwundet.
leicht verwundet.
Musketier Linhard — leicht verwundet.
reiter Johaun b — h Gef b Huber Forst, Kreis Bruchsal — leicht ver⸗ Feldwebel Still — leicht verwundet.
wun
Musketier Paul Walz — Hochdorf, Kreis Orb — leicht verwundet.
Unteroffizier Heinrich Kasten — Wernigerode — leicht verwundet.
Unteroffizier Schmöe — tot. Unteroffizier Jung — leicht verwundet.
Unteroffizter Hans Gleichmar — Crawinkel, Kreis Gefreiter Keller — leicht verwundet.
leicht verwundet.
Schütze Jehle — leicht verwundet.
Unteroffizier Franz Seifermann — Lauf, Kreis Bühl — leicht Schütze Lehmann — leicht verwundet.
verwundet.
Schütze Duffner — leicht verwundet.
Musketier Josef Link — Schweighausen, Kreis Hagenau — leicht Schütze Gerritzen — leicht verwundet.
verwundet.
Schütze Weigel — leicht verwundet.
Musketier Eugen Bohrer — Habsheim, Kreis Mühlhausen — tot. Reservist Baumann — leicht verwundet.
Musketier Karl Stengele — Mannheim — leicht verwundet Musketier Karl Brogly — Reinigen — leicht verwundet.
Reservist Wespieser — leicht verwundet. Reservist Reitle — leicht verwundet.
Musketier Johann Fischer — Nonnenweier, Kreis Lahr — leicht Fabrer Geiger — leicht verwundet.
verwundet.
Vizefeldwebel Gohmann — leicht verwundet.
Musketier Albert Kehder — Hausach, Kreis Wolfach — leicht ver⸗ Unteroffizier Krieg — tot
wundet. Musketier Emil Thibaut — Rohrbach — leicht verwundet.
Musketier Franz Seidler — Hultschin, Kreis Ratibor — leicht
verwundet.
Musketier Eduard Müller — Boll, Kreis Meßkirch — leicht ver⸗
wundet.
Musketier Heinrich Wagner I. — Berghausen, Kreis Durlach — Stab
leicht verwundet. Musketier Walter Arnemann — Leipzig — schwer verwundet.
Musketier Karl Dre ne 4 1 ketier Karl Dreher — Michelfeld, Kreis Sinsheim — leich
Musketier Eugen Faulhaber — Osterburken, Kreis Adelsheim —
leicht verwundet.
3 “ 1 Mus Lepp Bischofheim, Kreis Mainz — leicht ver
Musketier Adam Schneider I. — Asbach, Kreis Mosbach — schwer
erwundet. Musketier Wilhelm Müller — Karlsruhe — leicht verwundet.
Musketier Josef Germann — Muückenloch, Kreis Heidelberg — Leutnant der Reserve Alfred Meincke — Hamburg — schwer ver⸗
leicht verwundet.
Musketier Mar Mrotzick — Finsterwalde, Kreis Luckau — leicht Musketier August Daletzki — Mollno, Kreis Marienwerder — tot.
verwundet.
Musketier Michael Schmitt — Eiterbach, Kreis Heidelberg — leicht
verwundet.
Musketier Karl Grimm — Rillagsingen, Kreis Radolfzell — leicht Reservist Johann Klosowski — Schönborn, Kreis Culm — leicht
verwundet.
Muskeltier Wilhelm Wagner — Eichholz, Kreis Schopfheim — Vitefeldwebel der Reserve Reuth — schwer verwundet.
leicht verwundet.
Musketier Friedrich Fischer — Hüningen, Kreis Mühlhausen 8
leicht verwundet. Gefreiter Hermann Risi — Eschelbach, Kreis Sinsheim t 1 — tot. Musketier Valentin Mroskowiak — Recklinghausen — tot. Musketter Josef Spielmann — Eistein, Kreis Erstein — vermißt Musketier Franz Döring — Magdeburg — vermißt. Musketter Friedrich Arndts — Selb, Kreis Rehau — vermißt. Musketier Otto Lurk — Rammersweier, Kreis Offenburg — vermißt. haatt Josef Nowak — Gembitz, Kreis Gostyn — vermißt. 6 4 „arn . La ( du Brandenburger — Reilingen, Kreis Schwetzingen Musketier Stanislaus S — mardz — Bukowinca, Kreis Schiltberg —
“ Reif — Emdenburg, Kreis Schopfheim —
“ Schlageter — Hoheneck, Kreis Schopfheim — Musketier Alois Haag — Neibeheim, Kreis Bretten — vermißt.
Sternberg — Neustadt Goten, Kreis Wittmund —
Musketier Jakob Vogt — Bergalingen, Kreis Säͤckingen — vermißt.
4. Kompagnie.
Vizefeldwebel der Reserve Hermann Daecke — Büren i. W. — tot.
Unteroffizter Johann Kramer — O IZö bereggingen, Kreis Waldshut i. B.
Unteroffizier der Reserve Au e August Kallenbe — Maulbronn — leicht verwundet. . Illngen, Kreis
nteroffizier der Reserve Ernst Baum Schi. 8 ¹ artn Adelsb chönau i. Bd. — leicht “ er elsberg, Kreis
Gefreiter Augr ü 1 Urian rst — Reichweiler, Kreis Mülhausen i. Els. —
18n Richard Löhr — Wesel, Kreis Rees — leicht verwundet. ug I Meuser — Steinau, Kreis Lörrach — leicht ver⸗
Musketier Alb 8 leicht 8eeeere c II. — Endingen, Kreis Emmendingen —
Musketier Albert E 88 De 8 2 m es ehch . 8 leicht .h Wilferdingen, Kreis Durlach
Musketier Josef Leberer — Bühl — leicht verwundet.
Musketier Wilhelm S es die N beim —wehar e Ludwigshafen a. Rh., Kreis Mann⸗
hGeees Friebrich Rasp — Kronenberg, Kreis Straßbung — leich
“ Eugen Peter — Altkirch — leicht verwundet. usketier Friedrich Kost — Basel, Schweiz — schwer derwundet
leicht verwundet.
n Löbau — seicht verwundet. Reservist Ludwig Herbst — Epfig, Kreis Schlettstadt — tot.
1 Musketier Heinrich Möller II. — Gelsenkirchen — leicht verwundet Musketier Aloisius Gautner — Weingarten, Kreus Durlach — Musketier Otto Pioch — Prebendo, Kreis Lauenburg — leicht es
Schütze Ditzel — schwer verwundet. Schütze Glatt — leicht verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 176, Thorn. Gumbinnen und Ortelsburg am 20. und 31. 8. 14
Feldtkeller — Kleefelde, Kreis Thorn — schwer ver⸗
t. Oberleutnant Hugo Dren khan — Schweidnitz — verwundet.
I. Bataillon.
Stab.
Major Hermann Arnold — Grafschaft Hohenstein — tot. 1. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Herbert Ru — 8* schwer 1a es mmler Klammer, Kreis Culm
wundet.
““ 17 Kranz — Neukirchen, Kreis Schubin — leicht
Gefreiter Wilhelm Hannemann — Prenzlau — leicht verwundet.
verwundet.
Sergeant Gustav- Dörr — 1 8 Bündgallen, Kreis Goldap — schwer
schwer verwundet. Unteroffizier Willti Manke — Alt Schlawe — schwer verwundet.
“ Wendt — Staniswawka, Rußland — leicht
Unteroffizier Karl Perbandt — Schirten, Kreis Heiligenbeil — t. Unteroffitter Arno Grade — Ginkelsmittel, Kreis Rieberng — 8h Musketier Josef Tehlen — Düsseldorf — tot.
Musketier Emil Hoffmeister — Zantow, Kreis Schlawe — tot. Musketier Hermann Schmidt — Notzkow, Kreis Stolp — tot. Reservist Josef Gurtowski — Briesen — tot. “ Sanitätsgefreiter Karl Voß — Stolp — tot. 8
“ Regber — Patschkey, Kreis Oels — leicht ver⸗
Musketier Heinr — 7 u 8 5 en Walsbüll, Kreis Flensburg —
Musketier Friedrich Meyn — Hamburg — leicht verwundet.
5 Kostrezewski — Luran, Kreis Dirschau — leicht
Gefreiter der Reserve Hubert Gwi S Briesen — leicht Seere. 8g Groß Walitsch, Kreis
Musketier Friedrich Günt 1 8 leicht her — Schöneberg, Kreis Danzig —
Musketier Ernst O 18 schwer fen ellingsbüttel, Kreis Stormarn —
leicht verwundet. Musketier Alex Hapka — Tschwornigatz, Kreis Konitz — leicht ver⸗ verwundet.
leicht verwundet. Musketier Eduard Knoch — Alt Kischau — leicht verwundet.
— leicht verwundet.
Vizefeldwebel Georg Lewin — Schneidemühl, Kreis Köslin —
2. Kompagnie.
Musketier Richard Beichert — Sattelbach, Kreis Moosbach — Leutnant der Reserve Wilhelm Luchte — Blankenburg — schwe
verwundet.
Reservist Wladislaus Bart —g .-ie, Kreis Met leicht verwundet. rtoszewski — Liraitza, Kreis Briesen —
Reservist Friedrich Welker — Mauer, Kreis Heidelberg — vermißt. Reservist Clemens Fließ — ine, Kreis K. 1 Reservist Jakob Maier IV. — Rotzel, Kreis Waldshat Baden 88 “ 8““ 8s
verwundet.
Reservist Richard Müller — 1 18 8 leicht . Adl. Waldau, Kreis Marienwerder
Musketier Johann Fi — ss h öS 11] Fischer Altenessen, Kreis Essen leicht Vizefeldwebel der Reserve Schmidt — schwer verwundet. Unteroffhzier Rudolf Schulz — Lepzyn, Kreis Schlochau — tot. mn Henry Stapelfeld — Hamburg — tet. nteroffizier der Reserve August — 1 “ 85 r ugust Hoppe Witikowo, Kreis Vizefeldwebel Johann Wiezinowski — Theuernitz, Kreis 1 “ 3 Theuernitz, Kreis Ostrom 0 ezec eazease Eugen Gronski — Neimburg — tot. ö Max Daum — Mocker, Kreis Thorn — leicht ver⸗ 1““ Köpke — Grevesmühlen, Kreis Wismar — leicht Unteroffizier Otto Wichner — 9 3 — seis. ch Papalen, Kreis Stufen — leiegt Unteroffizier Friedrich Rösner — S - Ir verhs, c. ch er Sacken, Kreis Oppeln leicht Unteroffizier der Reserve Franz Kikut — S bhe kefhe “ Franz ut — Altmark, Kreis Stufen Unteroffizier der Reserve Eduard Li d — Rußland — schwer verwundet. .““ I Musketier Fritz Engel — Bromberg — tot. Erich Reimann — Stolp — tot. 1 usketier Walte — 1 -rei 8 ““ er Behrend — Neumühl, Kreis Stolp — schwer Musketier Friedrich Benning — . eüeeFe n. ch nning — Borbeck, Kreis Essen leicht Gefreiter aen; Berg — Remscheid — leichi verwundet. Bovermann — Borbeck, Kreis Essen — leicht
Iu ““ Elflein — Roitsch, Kreis Bitterfeld — schwer
Deie. — Pawelau, Kreis Groß Wartenkerg — Teage g. — Waldmühlen, Kreis Westerberg — “ d.2Sn. Guse — Altbukowitz, Kreis Berent — leicht ““ Heinrich Hartmann — Sterkrade, Kreis Dinslaken — “ Heldt — Neuhöfel, Kreis Berent — leicht ver⸗ Musketier Karl Hil — — lei
Gefrfin. Biten Het ka mm “ — 88 Heinaih, Jonen — Oberschelmrath, Kreis Wipperfürth — hähaee ee Kosin — Wocknin, Kreis Rummelsburg — leicht eSe “ Fischer — Groß Droosden, Kreis Labiau — leicht vi sehen ee — Golkowski, Kreis Strasburg — 1 Marose — Wussow, Kreis Lauenburg — leicht
Musketier Johann Metzen — Rurer, Kreis Trier — leicht ver⸗
Musketier Gerhard Rahrt — Leer — schwer verwundet.
3. Kompagnie.
Leutnant Krakau — verwundet.
Leutnant der Reserve Sakrzewski — schwer verwundet. Leutnant der Reserve Kurland — schwer verwundet. Reservist Zdrojewski — Bisorow, Kreis Culm — tot.
b“ — Lippnig, Kreis Schwetz — leicht ver⸗
Musketier Waldmann — Romberg, Kreis Bromberg — leicht ver⸗
wundet.
Gefreiter der Reserve Reisch — Marienfelde, Kreis Marienwerder
— leicht verwundet.
Mugketter Frierich Golombiewei — Nabrau, Kreis Alenstein —Untewofster den Reee ihe Ben lecen, Kres Oltweller — to.
Rosenberg — tot. r Schipnewski — Gührjügen, Kreis
eeeeg Tambour Johann Flach — Frauenburg, Kreis Braunsberg — Musketier Christian Forsch — Freudenthal, Rußland — schwer Musketier Valentin Karbowski — Polnisch Brzogie, greis Iege
burg, Pr. — tot.
Gefreiter Franz Goldmann — Schönwald, Kreis Gleiwitz — Musketier Boleslaus Langowski — Barloschno, Kreis Preußisch
Stargard — tot.
Musketier Franz Schulz — Sackschin, Kreis Danziger Höhe — tot.
Gefreiter Karl Bornefeld — Wermelskirchen, Kreis Düsseldorf v zrt . — tvt. arno — Thorn — tot.
Gefreiter Josef Rohde — Oliva, Kreis Danzig — leicht verwundet. Vizefeldwebel Adolf Chmielewski — Röschken, Kreis Osterode —
Musketier Leo Esch — Düsseldorf — leicht verwundet.
— schwer verwundet. Musketier August Wegener — Lauenburg — leicht verwundet.
Musketier Bernhard West 1 I. — — leicht verwundet. stpha Briel, Mecklenburg⸗Schwerin
Masketier Heinrich Jassen — Rees, Kreis Düsseldorf — leicht Unteroffizier Josef Machulik —
verwundet.
schwer verwundet.
Musketier Josef v. Kostka — Hochstüblau, Kreis Preußisch Stargard Bibeseldwebel der Reserve Wilhelm Studt — Malchin, schwer ver⸗
wundet.
Unteroffizier der Reserrve August Bahlo — Lyck — schwer ver⸗
wundet.
Unteroffizier Bruno Graudenz — Basien, Kreis Braunsberg —
schwer verwundet. Ornatowitz, Kreis Pleß — schwer
verwundet.
Unteroffizier der Reserve Josef Nelke — Lichnau, Kreis Konitz —
schwer verwundet.
Ih. eic wundet. Musketier Johann Strzeialkowski — Grosballenken, Kreis Mnsketier Hans Reichow — Börnen, Kreis Kelin — schwer ber⸗]—elüender Neumuth — Degow, Kreis Kolberg — schwer
wundet. Musketier Ludwig Beifuß — Nürnberg — schwer verwundet. “ hgehgeeean Wiedenbruch
verwundet.
— schwer verwundet.
Re 8 ’1 sgro Josef Schmerber — Niedermorschweiler, Mülhausen Gefreiter der Reserve Friedrich Garbrecht — Skurz, Kreis Preußisch Reservist Adolf Brandenburg II Galsdorf, Kreis Bries⸗ rm chw Kreis „ en —
.Els. — leicht verwundet.
Reservist Karl Roster — Meckesheim, Krels Heidelberg — leicht Refervist Stanislaus Mitzkowski — Culmsee, Kreis Thorn —
verwundet.
Stargard — leicht verwundet.
— schwer verwundet.
schwer verwundet.
Karl Christensen — Opschlag, Kreis Eckernförde —
chwer verwundet.
eservist Georg Löscher — Lelmen, Kreis Heidelberg — leicht ver. Gefreiter der Reserve Friedrich dnobel — Rheydt, Kreis Düssel⸗ Musketier Wilhelm Gnadt — Speck, Kreis Lauenburg schwer
wundet.
dorf — schwer verwundet.
Gefreit efreiter der Reserve Oskar Ma cher — Müunzerheim, Kreis Bretten, Gefreiter der veen Reinhold Ziepke — Kuckow, Kreis Stolp —
Baden — leicht verwundet.
schwer verw
verwundet.
1e 8 Geefenst — Birchennie, Kreis Stoly — schwer
82