1914 / 226 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche

G“

Ber

u st li sten.

8

leicht verwundet, linker Fuß. b Reservist Joseph Söhl aus Arnsdorf, B.⸗A. Erding leicht ver⸗ wundek, rechtes Bein. Reservist Xaver Schmalhofer aus Wildhofen, B.⸗A. Nördlingen leicht verwundet. Reservist Joseph Bronold aus Unterföhringen, B.⸗A. München leicht verwundet, linkes Knie.

Reservist Joseph Sommer aus Lauschütt, B.⸗A. Ebersberg leicht verwundet, Kopf.

Reservist Joseph Deubler aus Birkhausen, B.⸗A. Nördlingen leicht verwundet, linker Fuß. b .

Infanterist Adalbert Doll aus Wiedergeltingen, B.⸗A. Mindelheim leicht wagg) Brust. ““ anterist Johann Kroner aus gstetten, B.⸗A. Neu Ulm

If füte, verwundet, linke Hand.

Infanterist Otto Denzel aus Burlafingen, B.⸗A. Neu Ulm leicht verwundet, linke Hand. b

Infanterist Joseph He 28 aus Bessings, B.⸗A. Lindau leicht verwundet, tter Fuß. 1

Infanterist —— ee besgen aus Oberneufnach, B.⸗A. Mindel⸗ heim

Infanterist Ludwig Schaffner aus Haunkenzell, B.⸗A. Bogen vermißt.

Reservist Schmid aus Unterelchingen. B.⸗A. Neu Ulm

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Hauptmann Wilhelm Mader aus Würzburg schwer verwundet. Oberleutnant Karl Diem aus Hergersdorf, B.⸗A. Deggendorf schwer verwundet, Bein. Sräsr 2 Bizefeldwebel der Reserve Hermann Blankenhorn aus Chingen,

dee aerbelade 2 schwer verwundet, v b

jährig⸗Freiwilli Gefreiter Dominikus ndig aus Hegel⸗

Cmnissfäg.Srzil ger Zffreibe shhl werwaniet Saie

Gefreiter Johann Vogel aus Großkötz, B.⸗A. Günzburg schwer verwundet, linker Arm. 8. 8 b.

Infanterist Joseph Meggle ans Haunstetten, B.⸗A. Augsburg ö Kogß

Infanterist Engelbert Kleiber aus Pasing, B.⸗A. München

Infenterist Hegper Tröster bisber vermißt, jetzt Reservelazarett Ingolstadt.

kerist Vescscee

Infanterist ee; et

schwer verwun

Infanterist Joseph Mast

Nußer aus „Hals.

84

dorf leicht verwundet. linkes Bein.

verwunde

lazarett Saales.

traßburg

Infanterist Eduard Dietz

Infanterist Jakob,. Bock aus Hörlis, B. A. Ileerkissen

1. Kompagnie.

lazarett Straßburg.

ttgart

jetzt Vereinslaza Straßburg.

münd.

2. Kompagnie.

rett Würzburg.

3. Kompagnie.

EII1“ bisbher de

5. Kompagnie.

kaber Seb bisher vermißt, Süsoeczhene

1“

rmißt.

jetzt Reservelazarett

Leipheim, B.⸗A. Günzburg auesUnterthingau, B.⸗A. Markt Ober⸗

leicht

Gefreiter Rikoleus Erhard bisher vermißt, nun im Kriegs⸗ Infanterist Ulrich Bichler bisher vermißt, jetzt Festungslazarett bisher vermißt, jetzt Festungs⸗

ist Karl Gastl bisher vermißt, jetzt Reservelazarett

Vizefeldwebel der Landwehr Johann Zeidler bisher vermißt, Gefreiter Michael Stern bisher vermißt, jetzt Festungslazarett Schlicker bisher vermißt, jetzt Reserve⸗

e“

1.““ E

b. NKvMphhntkte...

Gefreiter Johann Hosp tot gemeldet, jetzt im Reservelazarett Neuburg.

Irsansgs Joseph Eisgruber tot gemeldet, zum Regiment zurück. 8

In faaggee Joseph Lauer tot gemeldet, jetzt im Lazarett Mann⸗ heim.

Infanterist Korbin Hornsteiner bisher vermißt, jetzt Reserve⸗ lazarett Augsburg.

Infanterist Georg Kuhn bisher vermißt, jetzt Lazarett Mannbeim.

10. Kompagnie. Gefreiter Joseph Rosenberger bisher vermißt, etzt bein

Regiment. 3 Infanterist Jakob Bollinger bisher vermißt, jetzt beim

Regiment. Infanterist Benno Schröder bisher vermißt, jetzt beim Regiment. 1 Infanterist JFohann Demmel bisher vermißt, jetzt Vereins⸗ lazarett Hof. beaan Max Schleich bisher vermißt, jetzt Reservelazarett München. 15 Zu Verlustliste Nr. 3. 6. eeeer 2. Kompagnie. Reservst Johann Rögner statt Bögner. u“*“ 8329 Verlustliste Nr. 8. . 12. Kompagnie. Infanterist Georg Grasdanner statt Grasdaue 1 v Zu Verlnstliste Nr. 13.

Ueber den Voxtrag Reservist Gregor Meier „Zu Berkastlete Nr. 82

111“ der 10. Kom⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt.

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1

1“ 8

Sächsische Verlustliste Nr. 16.

Auskünfte über Angehörige der Königlich sächsis ö teilt, das Nachweisebureau des sächsischen heh. Hresden⸗N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich AI ““ u r auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechende 1. endet werden können. E“ Päfschrift des

8 Stab der XIX. Ersatz⸗Division.

Divisionsarzt, Generaloberarzt Wagner aus Alt⸗Eihau. Amts⸗ v“ Bautzen leicht verwundet, Attee Sen,

Hauptmann und 1. Adjutant Reinhard v. Nostiz⸗ Reichenau schwer verwundet, Hlrtgelat:

Hauptmann und 2. Generalstabsoffizier Nietzsche gefallen.

Oberleutnant und Ordonnanzoffizier Georgeadolf Menzel Hohensalza, Kreis Posen leicht verwundet, 1— Untaschendal

Trais se (Pferdewärter) Ernst Richard Uhlmann aus Gornau,

Amtshauptmannschaft Flöha leicht 718 schenkel. F eicht verwundet, linker Unter⸗

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 45.

(Vom 24. August bis 4. September 1914.)

F“ 1. Kompagnie.

Grenadier der Reserve Arthur Otto Hunger aus Oberh f Amtshauptmannschaft Chemnitz 8 deg h.

Grenadier der Reserve Otto Moritz Teichgräbe 8 Amtshauptmannschaft Oschatz T

Grenadier der Reserve Max Woldemar Heuschkel Amtshauptmannschaft Borna

Grenadier der Reserve Wilhelm Alfred Jännert aus Cöthen, Kreis Bernburg verwundet.

Grenadier der Reserve Emil Bruno Köhler aus Amtshauptmannschaft Stollberg verwundet. Grenadier der Reserve Gustav Bruno Rehn aus B .

hauptmannschaft Pirna verwundet. Grenadier der Reserve Max Otto Hammer aus Thurm, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau verwundet. Grenadier der Reserve Alfred Arthur Ebersbach aus Auerba Amtshauptmannschaft Zwickau verwundet. 8 8. Grenadier der Reserve Karl Otto Sandner aus Stöckigt, Amts⸗ hauptmannschaft Plauen verwundet. Gefreiter der Reserve Karl Wilhelm Hermann Schüttler aus

Niederzwönitz,

Liegnitz verwundet.

Offizier⸗Stellvertreter Joseph Walter Hulek aus Greiz, Reuß ä. L. verwundet.

Offizier⸗Stellvertreter Paul Hermann Max Stenzel aus Dres⸗ den⸗A. gefallen.

Vizefeldwebel des Landsturms Ernst Deiter aus Cgeln, Kreis Wanzleben gefallen.

Gefreiter der Reserve Max Alfred Zimmermann aus Werdau,

Amtshauptmannschaft Zwickau verwundet.

Gefreiter der Reserve Hermann Richard Teichmann aus Borna verwundet.

Gefreiter der Reserve Emil Arthur Steinbach aus Limbach, Amtshauptmannschaft Chemnitz verwundet.

Grenadier der Reserve Karl Friedrich Wilhelm Deuß aus Kraika, Kreis Breslau verwundet.

Grenadier der Reserve Otto Karl Schäfer aus Großröhrsdorf, Amtshauptmannschaft Kamenz verwundet.

Grenadier der Reserve Bruno Hermann Kühn aus Hohndorf, Amts⸗ hauptmannschaft Glauchau verwundet.

Grenadier der Reserve Hermann Gottwald König aus Glauchau

verwundet.

Grenadier der Reserbe Peter Madera aus Pülswerda, Kreis Torgau verwundet.

Grenadier der Reserve August Pauxl Weiße aus Wurzen, Amts⸗ hauptmannschaft Grimma verwundet.

Grenadier Bruno Gustav Ficke aus Dresden⸗Cotta verwundet.

Offizier⸗Stellvertreter Willy Joseph Richard Sekulla aus Dres⸗ en verwundet.

Unteroff⸗ier der Reserve Karl Hermann Richter aus Brand, Amtshauptmannschaft Freiberg gefallen.

Grenadier der Reserve Friedrich Hanns Bar aus Gößnitz, Kreis Ronneburg gefallen.

Grenadier der Reserve Hermann Richard Almer aus Gerings⸗ walde, Amtshauptmannschaft Rochlitz gefallen.

Ten. der Landwehr Franz Georg Reichel aus Dresden gefallen.

Grenadier der Reserve Ernst Alfred Käßner aus Volkmarsdorf, Amtshauptmannschaft Leipzig gefallen.

Grenadier der Reserve Oskar Otto Löffler aus Altchemnitz, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz verwundet. .

Grenadier der Reserve Paul Edwin Richter III. aus Bühlau bei Stolpen, Amtshauptmannschaft Pirna verwundet.

Grenadier der Reserve Oswald Robert Uhlig aus Freiberg ver⸗ wundet.

Grenadier der Reserve Paul Otto Grötzsch aus Reibitz, Kreis Delitzsch verwundet.

Grenadier der Reserve Alban Ernst Püschmann aus Gahlenz, Amtshauptmannschaft Chemnitz verwundet.

Grenadier der Reserve Karl Mar Maul aus Schneckengrün, Amts⸗ hauptmannschaft Plauen verwundet.

Grenadier der Reserve Paul Oskar Illing aus Mülsen St. Micheln, Amtshauptmannschaft Glauchau verwundet.

Grenadier der Reserve Oskar Alwin Winkelmann aus Neusalz, Amtshauptmannschaft Plauen verwundet.

Grenadier der Reserve Karl Hermann Popp aus Zwickau verwundet.

Grenadier der Reserve Bruno Hermann Bachmann aus Kretscham Rothensehna, Amtshauptmannschaft Annaberg verwundet.

Grenadier der Reserve Hermann Mar Philipp aus Oberlichtenau, Amtshauptmannschaft Kamenz verwundet.

Grenadier der Reserre Arno Mar Machold aus Oberheinsdorf, Amtshauptmannschaft Plauen verwundet.

Gefreiter der Reservde Alfred Hans Thomaschke aus Neustadt, Amtshauptmannschaft Pimma verwundet.

Gefreiter der Reserve Otto Emil Mann aus Bernsdorf, Amts⸗ bauptmannschaft Chemnitz verwundet später gestorben.

Gefreiter der Reserve Richard Bernhard Müller aus Unterkoskau,

leigz verwundet,

1“ 88

W11

rlustlisten.

Gefreiter der Reserve Gustav Emil Willy Fahnert aus Leipzig⸗ Gohlis verwundet.

Gefreiter der Reserve Friedrich Linus Köhn aus Oberelsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Rochlitz verwundet.

Gefreiter der Reserve Kurt Wilhelm Junghans aus Freiberg i. Sa. verwundet. 4

Gefreiter der Landwehr Johannes Classen aus Mariadorf, Kreis Aachen verwundet.

Gefreiter der Reserve Kurt Paul List aus Hohenstein, Amtshaupt⸗ mannschaft Glauchau verwundet.

Gefreiter der Reserve Anton Walter Wetzig aus Grimma verwundet.

Unteroffizier der Reserve Kurt Otto Penzel aus Raunergrund, Amtshauptmannschaft Oelsnitz i. V. verwundet. Unteroffizier der Reserve Alwan Edmund Sorger aus Marien⸗ thal, Amtshauptmannschaft Zwickau i. Sa. verwundet. Grenadier der Reserve Emil Oswald Lungwitz aus Colditz, Amts⸗ hauptmannschaft Grimma gefallen.

Grenadier der Landwehr Adolf Ernst Weigelt aus Wahlstadt, Kreis Liegnitz gefallen. .

Grenadier der Reserve Willy Albin Oehlschläger aus Auerbach, Amtshauptmannschaft Zwickau gefallen.

Grenadier der Reserve Franz Richard Wiegner aus Meerane, Amtshauptmannschaft Glauchau gefallen.

Unteroffizier der Landwehr Paul Pietruske aus Großsteinersdorf, Kreis Breslau verwundet.

Unteroffizier August Robert Hösel aus Großwaltersdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Freiberg verwundet.

Gefreiter der Reserve Ernst Bruno Wol f aus Freiberg verwundet.

Gefreiter der Reserve Karl Otto Schubert aus Altchemnitz, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz verwundet.

Gefreiter der Reserve Friedrich Wilhelm Johannes Dähnert aus Leipzig verwundet.

Gefreiter der Reserve Willy Franz Hahn aus Reinsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau verwundet.

Gefreiter der Reserve Arthur Alfred Köhler aus Motsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Leipzig verwundet.

Gefreiter der Fssgrpe heeh Bruno Arnold aus Ringethal, Amts⸗ hauptmannschaft Rochlitz verwundet.

Grenadier der Reserve Hermann Kurt Hartmann aus Eibenstock, Amtshauptmannschaft Zwickau verwundet.

Grenadier der Landwehr Hermann Otto Grünewald aus Cbers⸗ bach, Amtshauptmannschaft Löbau verwundet.

Grenadier der Landwehr Gottfried Hermann Paul Hartmann aus Bautzen verwundet.

Grenadier der Reserve Kurt Paul Steudel aus Wilkau, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau verwundet.

Grenadier der Reserve Christian Friedrich Sell aus Geroldsgrün, Oberfranken verwundet. Grenadier der Reserve Johannes Fedor Schaarschmidt aus Cranzahl, Anshnn chansähsht horebesn verwundet. Grenadier der Reserve Eduard Kurt Wendler aus Cainsdorf, Amtshauptmannschaft Zwickau verwundet,

Grenadier Max Reinhard Ebeling aus Reichenbach i. V. verwundet.

Grenadier der Reserve Max Kurt Georgi aus Obercrienitz, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau verwundet

Grenadier der Reserve Rudolf Arnold aus Hohndorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Glauchau verwundet.

Grenadier der Reserve Paul Alfred Bauer aus Liebertwolkwitz, Amtshauptmannschaft Leipzig verwundet.

Grenadier der Reserve Emil Kurt Sonntag aus Remse, Amts⸗ hauptmannschaft Glauchau verwundet.

Grenadier der Reserve Franz Kurt Joram aus Netzschkau, Amts⸗ hauptmannschaft Plauen vermißt.

Grenadier der Reserve Ernst Woldemar Emmerlich, aus Oelsnitz, Amtshauptmannschaft Stollberg vermißt.

Grenadier der Reserve Ernst Albin Fuchs aus Chemnitz vermißt.

Grenadier der Reserve Albert Hugo Schmiedel aus Oelsnitz, Amtshauptmannschaft Stollberg vermißt.

Grenadier der Reserve Paul Oswald Mey aus Wiesenbad, Amts⸗ hauptmannschaft Annaberg vermißt.

Grenadier der Reserve Alfred Rudolf Blechschmidt aus Alten⸗ salz, Amtshauptmannschaft Plauen vermißt.

Grenadier der Reserve Albert Bruno Werler aus Limbach, Amts⸗ hauptmannschaft Auerbach vermißt.

Grenadier der Reserve hug Willy Schmieder aus Hilbersdorf, Amtshauptmannschaft Chemnitz vermißt.

Grenadier Franz August Tröger aus Dresden vermißt.

Grenadier der Reserve Max Felix Langer aus Mildenau, Amts⸗ hauptmannschaft Annaberg vermißt.

Grenadier der Reserve Alfred Kurt Ratzer aus Großcundorf, Kreis Neustadt Sa.⸗Weimar vermißt.

Grenadier der Reserve Ernst Albert Weiß aus Kirchberg, Amts⸗ hauptmannschaft Stollberg vermißt.

Grenadier der Reserve Karl Paul Brandner aus Niederplanitz, Amtshauptmannschaft Zwickau i. S. vermißt.

Gefreiter der Reserve Max Hugo Häber aus Crimmitschau, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau i. Sa. gefallen.

Gefreiter der Reserve Friedrich Albin Geneiß aus Muckern, Amtshauptmannschaft Borna gefallen.

Grenadier der Reserve Julius Robert Arthur Brauns aus Güsten, Kreis Bernburg gefallen.

Gefreiter der Reserve Karl Otio Friedrich aus Schedewitz, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau schwex verwundet, Rücken.

Grenodier der Reserve Max Willy Werner II. aus Schedewitz, Amtshauptmannschaft Zwickau +— leicht verwundet, Arm.

Grenadier der Reserve Emil Arthur Wippler aus Oschatz leicht verwundet, Wade.

Gefreiter der Reserve Paul Hugo Grunewald aus Lauter, Amts⸗ hauptmannschaft Schwarzenberg vermißt, vermutlich tot. Grenadier der Reserve Oskar Paul Vetterlein aus Crimmitschau,

Amtshauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, Arm. Grenadier der Reserve See Schmole aus Großpostwitz, Amtshauptmannschaft Bautzen gefallen. 2. Kompagnie. Gefreiter Paul Alfred Schulze II. aus Schönau, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz verwundet. Grenadier 1 c tark aus Ranspach, Amtshauptmannschaft Plauen verwundet.

Grenadier Richard Walter Türcke aus Dresden⸗Trachau ver⸗ wundet. b

Vizefeldwebel Friedrich Gustav Adam Hörnlein aus Biberschlag,

Sachsen⸗Meiningen verwundet.

Grenadier Alfred Arno Einert aus Freiberg i. Sa. verwundet.

Grenadier Robert Arno Grimm aus Groß Zöbern, Amtshaupt⸗

mannschaft Plauen verwundet.

Grenadier Bruno Martin Große aus Gohlis, Amtshauptmann⸗

schaft Oschatz verwundet.

Grenadier Adolf Emil Richard Pohling aus Schwepnitz, Amts⸗

hauptmannschaft Kamenz verwundet.

Gefreiter Robert Walter Wetzel aus Gablenz, Amtshauptmannschaft

Chemnitz verwundet.

Unteroffizier Fritz Hermann Lehmann aus Limbach, Amtshaupt⸗

mannschaft Chemnitz verwundet.

Unteroffizier Paul Linus Dietrich aus Niederlungwitz, Amtshaupt⸗

mannschaft Glauchau verwundet.

Ugseeshg Max Friedrich Reinhardt aus Dresden ver⸗

wundet.

Unteroffizier Alfred Langer aus Neukirchen, Amtshauptmannschaft Chemnitz verwundet.

Gefreiter Emil Alfred Schubert aus Hohenfichte, Amtshaupt⸗ mannschaft Flöha verwundet.

Gefreiter Julius Louis Edgar Hanns aus Dresden verwundet.

Gefreiter Arno Rudolf Sprunk aus Grünhainichen, Amtshaupt⸗ schaft Flöha vermißt.

Grenadier Artur Reinwald Käschen aus Oberseiffenbach, Amts⸗ hauptmannschaft Freiberg verwundet.

Grenadier Karl Martin Listner aus Jahnsbach, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg verwundet. 3

Grenadier Gustavw Paul Otto Mahn aus Leipzig verwundet.

Grenadier Hermann Karl Paul Albrecht aus Guben verwundet.

Grenadier Bruno Edwin Frautzschky aus Eschefeld, Amtshaupt⸗ mannschaft Borna verwundet.

Grenadier Karl Hermann Heydenreich aus Deutschneudorf, Amtshauptmannschaft Freiberg verwundet.

Grenadier Bruno Arno Möbius aus Collm, Amtshauptmannschaft Oschatz verwundet.

Grenadier Richard Johann Wessels aus Pleisa, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz verwundet.

Grenadier Heinrich Gotthold Mann aus Buchholz, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg verwundet.

Grenadier Willy Kurt Springer aus Eckersbach, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau verwundet.

Grenadier Robert Gustav Paul Jacob aus Störmthal, Amts⸗ hauptmannschaft Leipzig verwundet.

Grenadier Franz Oskar Häberer aus Werdau, Amtshauptmann⸗ schaft Zwickau gefallen.

Grenadier Paul Hermann Nagler aus Obcrreichenau, Amtshaupt⸗ mannschaft Plauen gefallen.

Grenadier Georg Willy Gebhardt aus Hoheneck, Amtshaupt⸗ mannschaft Stollberg gefallen.

hieceee Adolf Edel aus Thaldorf, Kreis Merseburg ver⸗ wundet.

Grenadier Paul Alfred Schiebel aus Kleinzschocher, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig verwundet.

Oberleutnant der Reserve Uhlig verwundet.

Grenadier der Reserpe Paul Alfred Hänsel aus Schwosdorf, Amtshauptmannschaft Chemnitz leicht verwundet.

Kompagnie

Hauptmann Richard Leuthold leicht verwundet.

Unteroffizier Max Putzky aus Eisenberg leicht verwundet.

Reserve Richard Haberland aus Chemnitz ermißt.

Gefreiter der Reserve Richard Fritzsche aus Wolkenstein, Amts⸗ hauptmannschaft Marienberg verwundet.

Gefreiter der .e; Emil Kliemann aus Radeberg, Amts⸗ hauptmanschaft Dresden⸗N. vermißt.

Gefreiter der Landwehr Otto Matthes aus Klosterhäuser, Amts⸗ hauptmannschaft Meißen vermißt.

Gefreiter der Reserve Edmund Merbeth aus Witzschdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Flöha vermißt.

Gefreiter der Landwehr Max Pilz aus Gelenau, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg vermißt.

Grenadier der Landwehr Hugo Arnold aus Frauenstein, Amts⸗

hauptmannschaft Marienberg vermißt.

Grenadier der Landwehr Max Franz aus Weißbach, Amtshaupt⸗

mannschaft Flöha vermißt.

Grenadier der Reserve Alfred Günther aus Wildbach, Amts⸗

hauptmannschaft Zwickau gefallen.

Cunnersdorf, Amis⸗

Grenadier der Landwehr Arthur Krebs aus hauptmannschaft Pirna vermißt. 13 Grenadier der Landwehr Arthur Richter II. aus Zschopau, Amts⸗ hauptmannschaft Flöha vermißt. Grenadier der Reserde Willy Scheibe aus Hartmannsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz vermißt. Grenadier der Landwehr Emil Scholze aus Niederfriedersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau vermißt. Grenadier der Reserve Kurt Schumann aus Niederbermersdorf, Amtshauptmannschaft Chemnitz vermißt. Grenadier der Landwehr Otto Wagner I. aus Frankenberg, Amts⸗ hauptmannschaft Flöha vermißt. b ier der Landwehr Walter Krobitzsch aus Dresden gefallen. dnve Sevinus Kästner aus Fücberg i. Sa. gefallen. Gefreiter der 5 Fritz Köhler aus Berbisdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemniß vermißt. Gefreiter der Reserve Otto Menzel aus ohanngeorgenstadt, Amtshauptmonnschaft Schwarzenberg 8,, Gefreiter der Landwehr Richard Schneider aus Augustusbur Amtshauptmannschaft Meißen bermißt. Grenadier der Landwehr Bruno Asz aus Niederrödern, Amts hauptmannschaft Großenhain gefallen. Grenadier der Reserve Oskar Seys aus Bößenbrunn, Amtshau mannschaft Oelsnitz i. VB. vermißt. 8e heg Gefreiter der Reserve Wilhelm Tischendorf aus Chemni schwer verwundet, Kopf. 8 Gefreiter der Referve Emil Augustin aus Neukirchen, Amtshaupt mannschaft Chemnitz vermißt. Gefreiter der Reserve Albin Ludwig aus Chemnitz vermißt. Grenadier der Reserve Richard Körner aus RNeudörfek. Am hauptmannschaft Zwickau vermißt. üas 8