— ——Z—
476
Deutsche Verlustlisten.
Soldat Paul Müller — gefallen.
Vizefeldwebel Fritz Schüler — schwer verwundet, Schulter. Unteroffizier Kurt Winkler — leicht verwundet, linker Fuß. Gefreiter Richard Uhlig — schwer verwundet, Hals.
Soldat Osw. Kratzsch — schwer verwundet, rechtes Bein. Gefreiter Fritz Frenzel — leicht verwundet, linkes Bein. Gefreiter Fritz Simon — leicht verwundet, Kopf.
Gefreiter Walter Thimm — schwer verwundet, Brust. Gefreiter Otio Weißleder — schwer verwundet, linke Schlter. Soldat Paul Schönfeld — gefallen. ““ Gefreiter Oskar Schröder — leicht verwundet, Ferse.
Stab.
Oberst Arthur Karl Friedrich Hermann Stephani aus Kötzschen⸗ broda, Amtshauptmannschaft Dresden⸗N. — gefallen.
1
8 5. Kompagnie.
Unteroffizier Artur Walter Otto aus Eppendorf, Amtshauptmann⸗
schaft Flöha — gefallen. —
Soldat Richard Erich Günther II. aus Reichenbach, Amtshaupt⸗ mannschaft Plauen — gefallen.
Soldat Karl Wilhelm Friedrich Kalz aus Kalau, Kreis Frankfurt a. d. Oder — gefallen.
Soldat Johannes Oswald aus Amtshauptmannschaft Stollberg — gefallen.
Ueberzähliger Gefreiter Friedrich Richard Reuther aus Gablenz, Amtshauptmannschaft Stollberg — gefallen.
Soldat Bruno Alfred Bräunig aus Lugau, Amtshauptmannschaft Stollberg — gefallen.
Soldat Oskar Max Mädler II. aus Hohndorf, Amtshauptmann⸗ schaft Glauchau — gefallen.
Soldat Max Albin Hohlfeld aus Niederzwönitz, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg — schwer verwundet, Brust.
Soldat Otto Martin Nestler aus Mildenau, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg — schwer verwundet, rechtes Bein.
Soldat Albert Max Hofmann aus Mitteldorf, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg — schwer verwundet, linker Arm.
Soldat Oskar Otto Neumann aus Modritz, Kreis Frevystadt,
1 Schles. — schwer verwundet, linkes Bein.
Soldat Friedrich Walter Kirsten aus Gautzsch, Kreishauptmann⸗ schaft Leipzig — leicht verwundet, rechter Arm.
Soldat Gerhard Albin Trommler aus Elterlein, Amtshaupt⸗ mannschaft Annaberg — verwundet.
Soldat Karl Bruno Wilhelm aus Lausigk, Amtshauptmannschaft Borna — leicht verwundet, Gesäß.
Soldat Oskar Albert Fritzsch aus Elsterberg, Amtshauptmann⸗ schaft Plauen — leicht verwundet, Kopf.
Soldat Max Kurt Meyer aus Niederplanitz, Amtshauptmannschaft Zwickau — verwundet.
Soldat Franz Georg Gehring aus Leipzig — verwundet.
Soldat Max Wilhelm Erich Scherf aus Lauban, Schles. — verwundet.
Vizefeldwebel Ernst Woldemar Pietzsch aus Vielau, Amtshaupt⸗ mannschaft Zwickau — verwundet, rechte und linke Hand.
Unteroffizier Max Erich Müller aus Plauen — gefallen.
Unteroffizier Dietrich Ferdinand Richard Sauerbrey aus Uslar, Kreis Hildesheim — gefallen.
Soldat Albert Franz Pflug aus Fröbersgrün, Reuß ä. L. — gefallen.
Gefreiter Karl Heinrich Oeser aus Schlettau, schaft Annaberg — gefallen.
Soldat Louis Volkmar Gläser aus Schneeberg, Amtshauptmann⸗ ühe Schwarzenberg — schwer verwundet, Brust, Bauch, linkes Bein.
Soldat Friedrich Paul Rudolph aus Riesa, Amtshauptmannschaft Großenhain — verwundet.
Soldat Max Otto Schlosser aus Georgenthal, Amtshauptmann⸗ schaft Auerbach i. V. — verwundet.
Soldat Fritz Hermann Fröhlich aus Oelsnitz i. E., Amtshaupt⸗ mannschaft Stollberg — verwundet.
Soldat Wilhelm Paul Voigt aus Zschorlau, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg — verwundet.
Soldat Carl Ernst Stöckel aus Lugau, Amtshauptmannschaft Stollberg — schwer verwundet, linke Hand.
Soldat Emil Wohlrab aus Treuen, Amtshauptmannschaft Auer⸗ bach — schwer verwundet, rechter Arm.
Soldat Emil Franz Schmidt aus Wilkau, Amtshauptmannschaft Zwickau — verwundet.
Soldat Erich Alfred Haase aus Döbeln — verwundet.
Soldat Albert Ernst Ballmann aus Weidensdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Glauchau — verwundet.
Soldat Richard Paul Schraps aus Hohndorf, Amtshauptmann⸗ schaft Glauchau — vermißt.
Soldat Hermann Martin Börner aus Mühlbach bei Frankenberg, Amtshauptmannschaft Flöha — vermißt.
Gefreiter Eduard Georg Schneider aus Lößnitz, Amtshauptmann⸗ schaft Schwarzenberg — vermißt. Soldat Hermann Oswald Endt aus Schwarzenberg — vermißt. Soldat Walter Herold Scheerer aus Charlottenburg, Kreis Tel⸗
tow — vermißt.
Gefreiter Jacob Schneider aus Albisheim, Kreis Kirchheim⸗ bolanden — vermißt.
Seeh Richard Artur Schlicke aus Chemnitz — vermißt.
efreiter Louis Adolf Karl Pötzschke aus Hoyerswerda (Schlesien — leicht verwundet, rechter Fuß. 8 “
Soldat Robert Wilhelm Hertel aus Lugau, Amtshauptmann⸗
schaft Stollberg — verwundet.
Lugau,
Amtshauptmann⸗
Leisnig, Amtshauptmannschaft
6. Kompagnie. 8 88
Leutnant der Reserve Karl Ernst Golhammer aus Limbach, Amtshauptmannschaft Chemnitz — leicht verwundet, linker Arm.
Reservist Max Oswald Schreiber aus Borna, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz — schwer verwundet, Brust.
Soldat Hermann Karl Linke aus Leipzig⸗Stökteritz — schwer ver⸗ wundet, Kopf.
Soldat Paul Erich Hallbauer aus Zickra, Kreis Neustudt, Sa.⸗ Weimar — leicht verwundet, linker Arm.
Soldat Wilhelm Albert Wolter aus Nowawes, Kreis Berlin — gefallen.
Soldat Willy Walter Scherll aus Leipzig⸗Stötteritz — gefallen.
Soldat Ernst Kurt Zimmermann aus Kaufungen, Amtshaupt⸗
mannschaft Rochlitz — gefallen.
8
Gefreiter Arno Otto Bauer aus Rehmsdorf, Kreis Zeitz — schwer
Soldat Hermann Willy Richter aus Neuwelt, Amtshauptmann⸗ schaft Schwarzenberg — gefallen. 8 Soldat Kurt Otto Ehrler aus Schneppendorf, Amtshauptmann⸗
schaft Zwickau — gefallen.
Soldat Martin Richard Lein aus Elterlein, Amtshauptmannschaft Annaberg — gefallen.
Gefreiter Max Hugo Schlegel aus Merzdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Flöha — verwundet.
Gefreiter Ernst Paul Lommatzsch aus Niederwürschnitz, Amts⸗ hauptmannschaft Chemnitz — verwundet.
Gefreiter Walter Schönherr aus Siegmar, Amtshauptmannschaft Chemnitz — verwundet.
Reservist Willy Wilhelm Walter aus Lugau, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg — verwundet.
Vizefeldwebel Bernhard Oskar Schröter aus Bernsbach, Amts⸗ hauptmannschaft Schwarzenberg — schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve Otto Paul Schmiedel aus Niederwürschnitz, Amtshauptmannschaft Stollberg — verwundet.
Unteroffizier der Reserve Max Paul Schürmeister aus Kappel, v Chemnitz — verwundet, linker und rechter Arm.
Unteroffizier der Reserve Paul Richard Sebastian aus Meerane, Amtshauptmannschaft Glauchau — leicht verwundet, Hand. Soldat Gustav Adolf Scherf aus Limbach, Amtshauptmannschaft
Chemnitz — verwundet.
Gefreiter Hermann Paul Preller aus Leipzig⸗Volkmarsdorf —
schwer verwundet, Arm und Bein.
verwundet, rechtes Bein.
Reservist Max Willy Köhler aus Gelenau, Amtshauptmannschaft Annaberg — verwundet und vermißt.
Reservist Arthur Guido Loos aus Niederdorf, Amtshauptmannschaft Chemnitz — vermißt.
Gefreiter der Reserve Georg Friedrich Wötzel aus Wüstenbrand, Amtshauptmannschaft Chemnitz — vermißt.
Reservist Karl Rudolf Fröhlich aus Oelsnitz, schaft Stollberg — vermißt.
Reservist Paul Robert Uhlig aus Chemnitz — vermißt.
Reservist Eugen Böttger aus Sehma, Amtshauptmannschaft Annaberg — vermißt.
Reservist Paul Arthur Schönherr aus Sehma, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg — vermißt.
Gefreiter Richard Arno Berndt aus Jahnsbach, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg — vermißt.
Reservist Arno Enno Friedrich aus Niederzwönitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Stollberg — vermißt.
Gefreiter der Reserrve Maxr Bruno Köhler aus Niederzwönitz, Amtshauptmannschaft Stollberg — vermißt.
Soldat Kurt Eugen Buschmann aus Leipzig⸗Thonberg — vermißt.
Unteroffizier Otto Max Unger aus Grüna, Amtshauptmannschaft Chemnitz — gefallen.
Reservist Richard Otto Grund aus Niederschlema, Amtshaupt⸗ mannschaft Schwarzenberg — gefallen.
Reservist Fritz Rudolf Schneiderheinze aus Reichenbrand, Amtshauptmannschaft Chemnitz — gefallen.
Soldat Otto Richard Siegmeyer aus Leipzig⸗Neureudnitz — schwer verwundet, Kopf.
Soldat Emil Hugo Dost aus Langenhessen, Amtshauptmannschaft Zwickau — schwer verwundet, linker Arm.
Soldat Martin Paul Schnerrer aus Zwönitz, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz — leicht verwundet, Brust.
Amtshauptmann⸗
7. Kompagnie.
Soldat Richard Alfred Geißler aus Thalheim, Amtshauptman schaft Stollberg — gefallen.
Soldat Artur Max Held aus Lichtenstein, Amtshauptmannschaft Glauchau — gefallen.
Soldat Gustav Kurt Schreier aus Leipzig — gefallen.
Soldat (Hornist) Albert Willy Kitzing aus Delitzsch, Kreis Merse⸗ burg — schwer verwundet.
Gefreiter Georg Albert Ziegler aus Kirchberg, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg — schwer verwundet.
Soldat Alfred Gustav Klose aus Gießmannsdorf, Neisse (Schlesien) — leicht verwundet, Hand.
Gefreiter Robert Alfred Moritz aus Zaußwitz, Amtshauptmann⸗ schaft Oschatz — leicht verwundet, linker Fuß von Artillerie überfahren.
Unteroffizier Fritz Otto Fritzsching aus Hartmannsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Rochlitz — gefallen.
Einjähria⸗Freiwilliger Otto Hermann Wagner aus Bernsbach,
annschaft Schwarzenberg — gefallen. 8. Kompagnie.
Gefreiter Max Julius Schmiedel aus Oelsnitz, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg — gefallen. 1
Unteroffizier Oswin Paul Stieler aus Auerbach, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz — schwer verwundet.
Soldat Alfred Johann Rabe aus Bernsdorf, Amtshauptmannschaft Glauchau — leicht verwundet.
Soldat Hermann Otto Fiedler aus Netzschkau, Amtshauptmann⸗ schaft Plauen — leicht verwundet.
Soldat Paul Gustav Nötzel aus Niederaffalter, Amtshauptmann⸗ schaft Schwarzenberg — leicht verwundet.
Soldat Martin Paul Hahn aus Oberwürschnitz, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg — leicht verwundet. ““
1 6 79 2 Württembergis 1. Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗
ministeriums in Stuttgart Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten
aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können. 8
Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. I. Bataillon.
1. Kompagnie. Hauptmann Rudolf Limpert aus Gießen, Hessen — leicht ver⸗ wundet, Kopf. Unteroffizier Bernhard Döbbel aus Bernburg, Els.⸗Lothr. — schwer verwundet, Kopf. Unteroffizier Hugo Flad aus Eningen, O.⸗A. Reutlingen — leicht
jo
Unteroffizier der Reserve Albert Buchwald aus Berlin
Reservist August Hartmann aus Oehringen — leicht verwundet,
linke Hand.
Landwehrmann Karl Friedrich Bendel aus Hoheneck, O.⸗A. Lud⸗
wigsburg — leicht verwundet, rechte Hand.
Reservist Martin Blaich aus Oberweiler, O.⸗A. Calw — leicht
verwundet, linker Arm.
Musketier Karl Härle aus Happenbach, O.⸗A. Heilbronn — leicht
verwundet, Kopf.
Reservist Johann Wilhelm Höschle aus Feuerbach, A. O.⸗A. Stutt⸗
gart — vermißt. 8
Gefreiter Max Haug aus Stuttgart — vermißt.
Musketier Christian Klappenecker aus Waldbach, O.⸗A. Weins⸗
berg — vermißt.
Reservist Anton Lains aus Weitingen, O.⸗A. Horb — leicht ver⸗
wundet, Schulter.
Tambour Vitus Link aus Zimmern, O.⸗A. Rottweil — gefallen,
Kopfschuß.
Musketier Anton Mesle aus Dürbheim, O.⸗A. Spaichingen —
gefallen, Kopfschuß.
Reservist Wilhelm Mohl aus Rosenfeld, O.⸗A. Sulz — schwer
verwundet, Bein und Arm.
Musketier Johann Paintner aus Brückehofen, Wallersdorf —
schwer verwundet, linkes Bein.
Musketier Paul Schumacher aus Bonlanden, A. O.⸗A. Stutt⸗
gart — vermißt.
Reservist Gotthilf Stoll aus Grüntal, O.⸗A. Freudenstadt — ge⸗
fallen, Kopfschuß.
Reservist Ptslus Sonnentag aus Schonterhof, O.⸗A. Göppingen
— vermißt.
Unteroffizier der Reserve Leopold Haigis aus Aichhalden, O.⸗A.
Oberndorf — gefallen, Kopfschuß.
Reservist Max Hammer aus Stuttgart — gefallen, Brustschuß.
Tambour Emil Hornung aus Heilbronn — gefallen, Bauchschuß.
Gefreiter der Reserve Franz aver Keller aus Hailtingen, O.⸗A. Rottenburg — gefallen, Brustschuß.
Musketier Friedrich Kläßer aus Abstätterhof, O.⸗A. Marbach — gefallen, Kopfschuß. 3
Reservist Hermann Sattler aus Ricklerswil, Schweiz — gefallen, Kopfschuß.
Musketier Gottlieb Finkbeiner aus Backnang — schwer ver⸗ wundet, Kopf.
vhe Otto Frey aus Stuttgart — schwer verwundet, rechter Arm.
“ Melchior aus Bietigheim, O.⸗A. Besigheim — vermißt.
Reservist Mathäus Pfau aus Bergmosis, O.⸗A. Freudenstadt — schwer verwundet, Kopf⸗
Gefreiter der Reserve Viktor Winkler aus Ziegenhals, Schlesien — leicht verwundet, rechte Schulter.
Reservist Karl Zimmermann aus Ettelried, B.⸗A. Zusmars⸗ hausen, Bayern — schwer verwundet, Kopf.
“ Bauer aus Neckarhausen, O.⸗A. Nürtingen — vermißt.
Reservist Paul Götze aus Kalbsrieth, Sachsen⸗Weimar — vermißt.
Reservist Philipp Klaiber aus Mannheim — vermißt.
Sosef König II. aus Muthlangen, O.⸗A. Gmünd — vermißt.
“ Maucher aus Züttlingen, O.⸗A. Neckarsulm — vermiß
Reservist Michael Seeger aus Gaugenwald — vermißt.
Landwehrmann Friedrich Schneller aus Hoheneck, O.⸗A. Ludwigs⸗ burg — vermißt.
Mra e Friedrich Dietz aus Hagelloch, O.⸗A. Tübingen — gefallen.
Musketier Arthur Richard Eismann aus Cöthen, Anhalt — ge⸗ fallen, Kopfschuß.
Phtseties ges ert Otto Vatter aus Gönningen, O.⸗A. Tübingen — gefallen.
Vizefeldwebel Johann Dalgauer aus Neufreistett, B.⸗A. Kehl — leicht verwundet, linkes Bein.
Unteroffizier Johannes Frey aus Bubenorbis, O.⸗A. Hall — schwer verwundet, rechter Arm.
Musketier Karl Hofmann aus Oberndorf, Kreis Wetzlar (Preu⸗
ßen) — schwer verwundet, rechtes Bein.
Musketier Karl Julius Franz Klein aus Heilbronn — leicht ver⸗ wundet, rechter Arm.
Vizefeldwebel Emil Klumpp aus Huzenbach, O.⸗A. Freudenstadt — schwer verwundet, Bauch.
Musketier Fr Wilhelm Raichle aus Uhlbach, O.⸗A. Cannstatt — vermißt.
Reservist Otto Rauch aus Tübingen — schwer verwundet, Schulter.
Musketier Gottlieb Eugen Reif aus Riederich, O.⸗A. Urach — schwer verwundet, Kopf.
Musketier Anton Rueß aus Grüningen, O.⸗A. Riedlingen — schwer verwundet.
Reservist Adolf Veit aus Küßnacht, Kanton Zürich — schwer ver⸗ wundet, rechte Hand.
Musketier August Walzer aus Ravensburg — schwer verwundet, Brust.
Musketier Walter Weber aus Heilbronn — schwer verwundet, Kopf.
Reservist Viktor Albert Wörner aus Bittenfeld, O.⸗A. Waiblingen — schwer verwundet.
2. Kompagnie.
leicht verwundet, Kopf.
Gefreiter Johann Andreas Hartmaier aus Tübingen — gefallen.
Musketier Johannes Krauß aus Beihingen, O.⸗A. Nagold — leicht verwundet rechtes Bein.
Reservist Johann Weinmann aus Glatten, O.⸗A. Freudenstadt — leicht verwundet, beide Arme.
Pfuefe e Paul Johann Arnold aus Wurzach, O.⸗A. Leutkirch — gefallen.
Musketier Jakob Barthel aus Oberseebach, Kreis Weißenburg, Elsaß⸗Lothringen — gefallen.
“ Kneißler aus Wittlensweiler, O.⸗A. Freudenstadt — gefallen.
Prtss Heinrich Jakob Knöri aus Möttlingen, O. A. Calw — gefallen.
Reservist Mattheus Kaufmann aus Hopfau, O.⸗A. Sulz — gefallen.
— gefallen. Musketier Heinrich Stutz aus Hall, O.⸗A. Stadt — gefallen. Reservist Ernst Wagner aus Neubronn, O.⸗A. Aalen — gefallen. Gefreiter Franz kaver Waizenegger aus Stetten, O.⸗A. Tutt⸗ lingen — gefallen.
1“
verwundet, linker Arm,
“
Reservist Friedrich Schuler aus Langenbeutingen, O.⸗A. Oehringen
Deutsche VBerlustliste n.
eldwebel Rudolf Lang aus Truchtelfingen, O.⸗A. Bali 8 verwundet, rechte Hand. 8 afingen — Feicht Vizefeldwebel der Reserve Karl Wilhelm Emanuel Friedri 8 Straßburg i. Elsaß — schwer verwundet, rechie Hüste. “ Vizefeldwebel der Reserve Trommert aus Pforzheim. 8 füets leicht verwundet. ³ Pforzheim, Baden Unteroffizier der Reserve Franziskus Gramlich aus Herbolzhei B.-A. Mosbach, Baden — leicht vermundes Pet Herbolsheim, Musketier Albert Karl Beck aus Pfullingen, O.⸗A. Reutlingen — leicht verwundet. Musketier Karl August Broß aus Mitteltal, O.⸗A. denstadt — leicht verwundet, Kopf. Ferahaßah Reservist Karl Julius Wilhelm Clement aus Ulm — 8 wundet, Rücken. 8 ö
Gefreiter der Reserve Louis Karl Frey aus Jebenhausen, O.⸗T Göppingen — schwer verwundet. vI11“
Musketier Otto Karl Gaßmann aus Stuttgart — — 2 wundet, Bauch. 3 öö
Musketier Hermann Ernst Gerber aus Stutgart⸗Untertürkheim — schwer verwundet.
Reservist Karl Gerlach aus Morgental, O.⸗A. Freudenstadt — schwer verwundet, linker Arm.
Reservist Georg Haas aus Pommertsweiler, O.⸗A. Aalen — leicht verwundet, rechte Schulter. 8
Musketier Friedrich Johann Hüttelmaier aus Königsbronn O.⸗A. Heidenheim — leicht verwundet.
Landwehrmann Ferdinand Benedikt Leo Kauß aus Hofen, O.⸗A. Cannstatt — leicht verwundet, rechtes Bein.
Reservist Karl Friedrich Klar aus Indelhausen, O.⸗A. Münsingen — schwer verwundet.
Musketier Karl Maier J. aus Winterlingen, O.⸗A. Balingen — schwer verwundet, rechtes Bein. Musketier Andreas Manz aus Schemmerberg, O.⸗A. Biberach — schwer verwundet, rechtes Bein. 1 Gefreiter der Reserve Josef Arbogast Rinderer aus Uffholz, Kreis Thamm, Els.⸗Lothr. — schwer verwundet, Brust.
Reservist Johann Baptist Sauer aus Großengstingen, O.⸗A. Reut⸗ lingen — leicht verwundet.
Musketier Wilhelm Christian Schaudt aus Bitz, O.⸗A. Balingen — schwer verwundet, Rücken. 3
Musketier Wilhelm August Schlayer aus Gemmrigheim, O.⸗A. Besigheim — schwer verwundet, Brust. Reservist Friedrich Eugen Stäbler aus Stuttgart — leicht ver⸗ wundet, linker Arm. Reservist Josek Weiß aus Mollen, O.⸗A. Ravensburg — schwer verwundet, Rücken.
Musketier Gustav Zeiler aus Wurzach, O.⸗A. Leutkirch — schwer verwundet, linkes Bein.
Gefreiter der Reserve Karl Zink aus Unterigling, Reg.⸗Bez. Ober⸗ bayern — leicht verwundet, Arm und Rücken.
Gefreiter der Reserve Christian Dieterle aus Marschalken⸗ zimmern, O.⸗A. Sulz — gefallen.
Musketier⸗Robert Otto Jobst aus Heilbronn — gefallen.
““ Hermann Voisin aus Ludwigshafen, Pfalz — ge⸗ allen.
Musketier Martin Danner aus Orsenhausen, O.⸗A. Laupheim — leicht verwundet, linkes Bein.
Musketier Karl Maier aus Winterlingen, O.⸗A. Balingen — schwer verwundet, Brust.
Vizefeldwebel der Reserve Friedrich Karl Reif aus Heilbronn — leicht verwundet, Kopf.
Musketier Wilhelm Gottl. Wieland aus Brettach, O.⸗A. Neckar⸗ sulm — schwer verwundet.
Musketier Friedrich Gustav- Müller I. aus Meßstetten, O.⸗A. Balingen — vermißt.
Musketier Johannes Schmieder aus Hummersbach leicht ver⸗ wundet.
3. Kompagnie.
Gefreiter der Reserve Adam Ackermann aus Barmen — leicht verwundet, linker Arm.
Unteroffizier der Reserve Wilhelm Benz aus Stuttgart — leicht erwundet, rechtes Bein.
Reservist Wilhelm Alfred Döring aus Stuttgart — gefallen.
Unteroffizier Gottfried Kohler II. aus Bach und Altenberg, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, linkes Bein.
Musketier Jakob Kühn aus Münchingen, O.⸗A. Leonberg — leicht verwundet, linker Arm.
Musketier Ernst Schneider aus Mössingen, O.⸗A. Rottenburg — schwer verwundet, linkes Bein.
Gefreiter der Reserve Karl Seitter aus Stuttgart — leicht ver⸗ wundet, rechter Arm.
Reservist Julius Stickel aus Epfendorf, O.⸗A. Oberndorf — vermißt.
Gefreiter der Reserve Georg Bock aus Bickelsberg, O.⸗A. Sulz —
leicht verwundet, rechte Schulter. Musketier Robert Elsäßer aus Vaihingen, A. O.⸗A. Stuttgart — leicht verwundet, linke Hand. eservist Ernst Finkbeiner aus Freudenstadt — leicht verwundet, rechter Arm. Eugen Haas aus Freudenstadt — leicht verwundet, rechtes ein. Reservist Karl Grieshaber aus Loßburg, O.⸗A. Freudenstadt — leicht verwundet, linker Arm. Keeßier Alfred Mörrath aus Stuttgart — schwer verwundet, Hüfte. Musketier Friedrich Reißer aus Stuttgart — leicht verwundet, rechtes Bein. Reservist Jakob Steinmaier aus Hattenburg, O.⸗A. Biberach — leicht verwundet, linke Hüfte. Musketier Karl Händle aus Dürrmenz, O.⸗A. Maulbronn — ge⸗ fallen, Brustschuß. Mhstit Georg Link aus Grömbach O.⸗A. Freudenstadt — ge⸗ allen. Georg Moosmann aus Oberndorf — gefallen, Kopf⸗ uß. Musketier Paul Bailer aus Erligheim, O.⸗A. Besigheim — leicht verwundet, rechtes Bein. Musketier Thomas John aus Ulm — schwer verwundet, Kopf. Musketier Emil Speidel aus Basel, Schweiz — leicht verwundet, rechtes Bein.
Musketier Hermann Müller aus Nagold — leicht verwundet, linkes
Bein. 4. Kompagnie. Vizefeldwebel Clemens Leute aus Nusplingen, O.⸗A. Spaichingen — schwer verwundet, Kopf. Unteroffizier der Reserbe Karl Eberhardt aus Maibach, O.⸗A. Hall — leicht verwundet, Rücken. ö“
Musketier Fritz Becker aus Crimmitschau, Kreishauptmannschaft Zwickau, Sachsen — leicht verwundet. 8 schaf
Paul Enderle aus Stuttgart — leicht verwundet, rechter
Reservist Adolf Graf aus Gmünd — vermißt.
Musketier Karl Johannes Gruhler aus Aldingen, O.⸗A. Spai⸗ chingen — schwer verwundet, rechtes Bein.
Reservist Josef Hermann aus Altental, O.⸗A. Tuttlingen — leicht verwundet, linke Hand.
Reservist Eugen May aus Stuttgart — schwer verwundet.
Reservist Sylvester Mailänder aus Herbrechtingen, O.⸗A. Hei⸗ denheim — leicht verwundet, Rücken. 2
Reservist Andreas Müller aus Vöhringen, O.⸗A. Sulz — vermißt.
e Oehler aus Lauterbach, O.⸗A. Oberndor; — vermißt.
Reservist Ludwig Ruf aus Vollmaringen, O.⸗A. Horb — vermißt.
Reservist Karl Scheffel aus Sand, Bezirksamt Kehl — leicht ver⸗ wundet, rechtes Bein.
Gefreiter der Reserve Friedrich Bendele aus Giengen, O.⸗A. Hei⸗ denheim — gefallen.
Gefreiter Fen Reserve Gustav Gramer aus Weitingen, O.⸗A. Horb — gefallen.
“ Wilhelm Greiner aus Stuttgart — leicht verwundet,
opf.
Musketier Julius Horn aus Nusplingen, O.⸗A. Spaichingen — schwer verwundet, Bauch. 1
Reservist Christiun Maisch aus Renningen, O.⸗A. Leonberg — schwer verwundet, Rücken.
Reservist Reinhold Spanagel aus Ebingen, O.⸗A. Balingen — gefallen, Kopfschuß.
Gefreiter Robert Auber aus Tischneck, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, Bein.
Musketier Peter Paul Haller aus Wolpertswende, O.⸗A. Ravens⸗ burg — schwer verwundet, Kopf.
Reservist Christian J äckle aus Marschalkenzimmern, O.⸗A. Sulz — schwer verwundet, linker Arm.
Reservist Albert Wehrle aus Lauterbach, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, Bein und Arm.
Musketier Gottl. Heinrich Zeltmann aus Loffenau, O.⸗A. Neuen⸗
bürg — leicht verwundet, Kopf.
“ 8 83
II. Bataillon.
5. Kompagnie.
Leutnant Dietrich Lange aus Neuhäuser, Reg.⸗Bez. Königsberg, Preußen — schwer verwundet, linker Arm.
Vizefeldwebel Paul Zimmermann aus Landsberg a. W., Preußen — schwer verwundet, Bauch.
Reservist Jakob Hils aus Lauterbach, O.⸗A. Oberndorf — gefallen.
Reservist Wilhelm Faißt aus Huzenbach, O.⸗A. Freudenstadt — gefallen.
Musketier Johannes Link aus Trossingen, O.⸗A. Tuttlingen — schwer verwundet, Bauch.
Fensgtte⸗ Wilhelm Jung I. aus Stuttgart — schwer verwundet, Brust.
Musketier Anton Betz aus Schwäb. Gmünd — gefallen.
Musketier Karl Wiedenmeyer aus Großsachsenheim, O.⸗A. Vaihingen — schwer verwundet, Kopf.
Reservist Franz Josef Ganter aus Mariazell, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, rechter Arm.
Reservist Paul Großmann aus Calw — erkrankt.
Reservist Geora Bach aus Wittenbach, Bezirksamt Dinkelsbühl — verwundet, Bein.
der Reserve Alfred Eberle aus Ueberlingen —
erkrankt.
Gefreiter der Reserve Wilhelm Weber aus Vorhof, O.⸗A. Weins⸗
berg — gefallen.
Musketier Franz Misterski aus Altteichalie, Kreis Adelnau —
schwer verwundet, Brust.
Reservist Karl Bollinger aus Kirchberg, O.⸗A. Marbach —
verwundet, rechter Arm.
Gefreiter Karl Schraft aus Enzklösterle, O.⸗A. Neuenbürg —
schwer verwundet, rechter Arm.
Musketier Eugen Roth aus Ingoldingen, O.⸗A. Waldsee — schwer
verwundet, Rücken.
Unteroffizier Eugen Springmann aus Pfalzgrafenweiler, O.⸗A. Freudenstadt — vermißt.
Reservist Wilhelm Ludwig Gaiser aus Stuttgart⸗Degerloch — schwer verwundet, Brust. 8 1“
6. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Karl Schiellein aus Lembach, Kreis
Weißenburg — schwer verwundet, rechtes Bein.
Unteroffizier Richard Petereit aus Bäulich, Ulohsen (Tilsit) —
schwer verwundet, linker Arm.
Unteroffizier Adolf Wessel. aus Hellern, Kreis Osnabrück
(Preußen) — gefallen, Kopfschuß.
Vizefeldwebel der Reserve Wilhelm Steinhilber aus Straß⸗
burg — erkrankt.
Gefreiter Karl Alt aus Loßburg, O.⸗A. Freudenstadt — schwer
verwundet, linkes Bein.
Musketier Gustav Luy aus Heilbronn — gefallen, Kopfschuß.
Musketier Joseph Müller aus Niedernau, O.⸗A. Rottenburg —
leicht verwundet, linker Arm.
Musketier August Bauer aus Besigheim — leicht verwundet,
linker Arm.
Musketier Franz Bihlmaier aus Heuchlingen, O.⸗A. Aalen —
leicht verwundet, linker Arm.
Musketier Wilhelm Brucker aus Ottmarsheim, O.⸗A. Marbach
— schwer verwundet, linker Arm.
Musketier Robert Bürkle aus Ruit, A. O.⸗A. Stuttgart — ge⸗
fallen, Kopfschuß.
Musketier Robert Fritz I. aus Feuerbach, A. O.⸗A. Stuttgart — schwer verwundet, rechte Schulter.
Musketier Otto Glaser aus Zürich, Schweiz — schwer verwundet,
rechter Arm, rechtes Bein und rechte Schulter.
Musketier Josef Haaf aus Stockheim, O.⸗A. Brackenheim — ge⸗
fallen, Herzschuß.
Musketier Karl Honecker aus Ailringen, O.⸗A. Künzelsau —
schwer verwundet, Bauch.
Musketier Albert Jäger aus Biberach, O.⸗A. Heilbronn — ge⸗
fallen, Kopfschuß.
Musketier Christian Käppler aus Oehringen, Oberamtsstadt —
„ gefallen Kopfschuß.
Musketier Theodor Küster aus Mehlem, Landkreis Bonn, Preußen — schwer verwundet, linker Arm.
Musketier Otto Nadler aus Rottenburg, vermißt.
Musketier Adolf Schwarz aus Nendingen, O.⸗A. Tuttlingen — schwer verwundet, Kopf.
Musketier Friedrich Stephan aus Oberboihingen, O.⸗A. Nür⸗ tingen — erkrankt.
Musketier Jakob Weber aus Münster, O.⸗A. Gaildorf — schwer verwundet, linkes Bein. 8
Musketier August Rüber aus Güglingen O.⸗A. Brackenheim — erkrankt.
Einiährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Emil Hellich aus Kaysersberg, Kreis Rappoltsweiler, Oberelsaß — gefallen, Brustschuß.
Gefreiter Emil Müller aus Straßburg — gefallen, Herzschuß.
Offizier⸗Stellvertreter Otto Donant aus Heilbronn — leicht ver⸗ wundet, linker Arm.
Unteroffizier der Reserve Anton Franz Schweizer aus Rohrdorf, O.⸗A. Horb — schwer verwundet, linker Arm.
Gefreiter der Reserve Wilhelm Mößner aus Sigmarswangen, O.⸗A. Sulz — vermißt.
Reservist Otto Karle aus Aalen, Oberamtsstadt — erkrankt.
Reservist Gottlob Klein aus Alfdorf, O.⸗A. Welzheim — schwer verwundet, linke Schulter.
Reservist Johann Krespach aus Eutingen, O.⸗A. Horb — erkrankt.
Reservist Wilhelm Mazari aus Lauterbach, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, linkes Bein.
Reservist Oskar May aus Münster, O.⸗A. Cannstatt — schwer verwundet, Rücken.
Reservist Paul Schmid aus Markgröningen, O.⸗A. Ludwigsburg — schwer verwundet, rechtes Bein.
Reservist Georg Schmick aus Schopfloch, O.⸗A. Freudenstadt — gefallen, Kopfschuß. 1
Reservist Paul Schmidtsrauter aus Stuttgart⸗Heslach — schwer verwundet, Hals.
Reservist Josef Sing aus Wetzgau, O.⸗A. Welzheim — gefallen, Herzschuß.
Reservist Christian Springmann aus Grüntal, O.⸗A. Freuden⸗
sstadt — schwer verwundet, linkes Bein. 1““
Reservist Karl Stahl aus Nagold, Oberamtsstadt — schwer ver⸗ wundet, linker Arm.
Reservist Georg Stell aus Leidringen, O.⸗A. Sulz — gefallen, Kopfschuß.
Reservist Wendelin Volk aus Felldorf, O.⸗A. Horb — gefallen, Kopfschuß.
Reservist Mathias Wiedmaier aus Eutingen, O.⸗A. Horb — schwer verwundet, rechte Schulter.
Reservist Julius Wihr aus Sigmarswangen, O.⸗A. Sulz — ge⸗ fallen, Kopfschuß.
Reservist Adolf Bräuchle aus Schramberg, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, Brust.
Reservist Heinrich Ney aus Oberndorf, Oberamtsstadt — gefallen, Bauchschuß.
Reservist Jakob Kauf mann aus Fluorn, O.⸗A. Oberndorf —
vpermißt.
Reservist Michael Schneider aus Meuren, Regierungsbezirk Schwaben (Bayern) — erkrankt.
Gefreiter der Reserve Wilhelm Meyer aus Königstein a. Elbe, Amtshauptmannschaft Pirna (Sachsen) — schwer verwundet, linker Arm.
Reservist Johannes Höhne aus Oberpoyritz, Kreishauptmannschaft Dresden (Sachsen) — vermißt.
Friedrich Koch aus Stuttgart — schwer verwundet, linkes Bein.
Karl Kuhn aus Stuttgart — schwer verwundet, linker Arm.
Musketier Johannes Günther aus Hardt, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet, linkes Bein.
7. Kompagnie.
Unteroffizier Richard Winter aus Schlechtbach, O.⸗A. Gaildorf — gefallen Kopfschuß.
Unteroffizier Heinrich Haas aus Vielbrunn, Kreis Erbach (Hessen) — leicht verwundet, Rücken.
Unteroffizier Karl Holzheimer aus Tuttlingen, Oberamtsstadt — schwer verwundet, linker Arm.
Gefreiter der Reserve Karl Fischer aus Olbernhau, Amtshaupt⸗ wcft schoft Marienberg (Sachsen) — leicht verwundet, linkes Bein.
Landwehrmann Karl Barth aus Nassach — leicht verwundet, linker Arm.
G“ Karl Böhringer aus Ehningen, O.⸗A. Böblingen — gefallen.
Musketier Karl Geisel aus Rohr, A. O.⸗A. Stuttgart — schwer verwundet.
Reservist Eugen Gutekunst aus Hochdorf, O.⸗A. Horb — schwer verwundet.
Musketier Geoorg Holzapfel aus Lombach, O.⸗A. Freudenstadt — schwer verwundet. 6
Musketier Friedrich Müller I. aus Neusatz, O.⸗A. Neuenburg — leicht verwundet.,
Reservist Friedrich Möhrle aus Weiher, O.⸗A. Freudenstadt — schwer verwundet.
Reservist Ignaz Schneider aus Epfendorf, O.⸗A. Oberndorf — schwer verwundet.
Reservist Wilhelm Widmann aus Kreuznach (Preußen) — leicht verwundet.
“ Christoph Bäuerle aus Rottenacker, O.⸗A. Ehingen — gefallen.
Musketier August Röderer aus Ulm — gefallen.
Gefe Burkhardt aus Zeitz (Preußen) — schwer ver⸗ wundet.
Gefreiter der Reserve Friedrich Huber aus Geislingen, Oberamts
stadt — leicht verwundet.
Musketier Friedrich Dieterle aus Pfalzgrafenweiler,
Freudenstadt — leicht verwundet.
Musketier August Klarer aus Schömberg, O.⸗A. Rottweil —
schwer verwundet.
Musketier Hermann Klein aus Backnang — schwer verwundet.
Reservist Jakob Maier aus Harthausen, O.⸗A. Oberndorf —
leicht vermwundet.
Gefreiter der Reserve Josef Langenbacher aus Waldmössingen
O.-A. Oberndorf — schwer verwundet. “
Reservist Wilberm Münchinger aus Oetisheim, O.⸗A. Maul⸗ bronn — schwer verwundet.
Ersatzreservist Friedrich Enten eeen aus Affalterbach, O. b
Nüerach — schwer verwundet. .
Oberamtsstadt —
Musketier Louis Kircher aus Hausen, O.⸗A. Hall — gefallen,
8u 86