1914 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1“ 8 11“

Die Prokura der Ehefrau Franz] und Paul Rich äftsfuͤ Th 8 zbefre ichard Gutt ist beendigt. Der; Zur Geschäftsführung und Vertretung! Pforzheim. 8 Szeneecasedion V. n01, ,n Heufmaͤnn Paul Bernhard Rode, in der Gesellschaft sind 8 die Gesellf chaften D. 55200] e. Schles. 5519 Borna, Bz. Leipzig. Hhnu8. Kolberg. Bekanntmachung. [55226]] II. beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ Charlottenburg. 155365] sund allgemeiner Prüfungstermin am vJ 42 ben EEEEbö—“ bü.ea Ewes., Been beftse. g. Abt. 1vnel 8 eee bei 8 9 Handelsregister A Nr. 358 Auf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei kassenverein Herrnwahlthann, ein⸗ Ueber das Vermögen des Rauchwaren⸗ 14. November 1914, Vorm. 11 Uhr. Högter, den 2) Johann Disko 1., Kaufmann, 1 8 Frraßen. estbesoldeter, eingetragene Ge⸗ schaft „Quetziner Darlehnskassenver⸗ schränkter Haftp n. Herrn. . cgN⸗ 8, Rarfülsches Amtsgerich Bäszen dan Lürrteasie fr Pas 8 W11“X“ ““ in Pforz 1-e hhsrsen ee; Ertel in Walden, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ b. . 4,9 daß der Sene hassteger⸗ beees Durch Beschluß der General. nachmittag 1 ½¼ Uhr von dem Königlichen Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. dgente . 16. 19 Pesen chorg 8 2 Vele;- O.Z. ös (Firun alg ½ 8 d 3 pflicht in Borna, Bez. Leipzig, berr., Emil Rekow in Alt Quetzin aus dem versammlung vom 13. September 1914 Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ lsenkmit Eregerse [55130] eg ds sn nde Feer 8 1 88 1n 1“¹“; Sen hehe.ne, (Tun⸗ ger aldenburg (Schleß.) ist heute eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle wurde als nunmehriges Veröffentlichungs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ SGelsenk ve en. . In das Handelsregister Abteilung A Kloth i Neuh 6 Firma Johannes ermächtigt, daß jeder von ihnen nur in Winter in Pforzheim): Die Prokura Waldhei S 8 Richard GClmcne Toßgpetsch, Post. der Gigeatümer Emil Strelow in Alt organ der Benosegsat aagferge Feunaas 8 2e Eemne Nr. 38 ist bei der Firma W. Maull zu Mei Pvächter aaus und als Inhaber der Gemeinschaft mit einem anderen Gesell. des Fritz Hettinger ist erloschen A 15521, h, sekretär, Rudolf Paul Sieber. Semsnar, Quetzin in den Vorstand gewählt sst. schafter“ in Regensburg bestimmt. durg, Pestalozzistr. 73. Feist zur An⸗ päadlere busftase i, 161, ii beule dis en ense Lageteeen eda Kloth in Neu⸗ sbefhen oder einem Prokuristen berechtigzt“; 3) zu Band 111 B.⸗I. 7. (zirma Ne 01 deng. BvL1ö Farihae lebrer, Kanl EEEEE den 9. September 1914. aie a- den 1914. ss 8 ShoJJ Fern ece ehgennen nanen:nn 8. ee wece Fafter Ne. .e S.-b., SePie e⸗ b .J. Plen säm lich in Borna, sind nicht mehr Mit⸗ önigliches Amtsgericht. Kgl. Amteger egensburg. offener Arr m Anzeigep 8 n. 2 e Mer Cherrau Katswenn Fens Mau I11AX“ : Die kowski & Comp. in Hartha e jeder des Vorstands. —— n hre ca he 20. Oktober 1914. Gläubigerversammlung eröffnet. Der Kaufmann L. Friedmann zu zu Höxter ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Desne .esrn J 1. erloschen. treffenden Blatt 224 des Handelsregfn lde, h Albert Geipel, Lehrer, Jo⸗ Lauenburg, Pomm. [55227] und Prufungstermin am 29. Snober dehafe he. Reraecsemalun 3 den 21. September 1914. ist heute eingetragen worden, daß hannes Otto Schreiter, Seminarober. In das Genossenschaftsregister ist bei der Schwiebus. 85288 1914, Vormittags 10 Uhr, im ae-ee 85u 1ers. Borwütang is

Högxter, den 11. September 1914 Mannheim [55192] . Gr. Amts . 8 Amtsgericht. Handlungsgehilfen Arthur Johannes Meön 8 sund 1 b8- ft. In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 hur Johannes Pien lehrer, Friedrich Kurt Kalauch, Bureau⸗ unter Nr. 30 verzeichneten Genossenschaft bei Iir. 14, Wohnungsbauverein Suarezstr. 13, Portal I, 11 Uhr. Termin zur Prüfung der

nigliches Amtsgericht. Zum Handelgregister B Band X O. 3. München en 1 Zand X O. 3. 8 [55196] Pirna. u“ kowskt in Hartha Prokura erteilt worden stent, sämtlich in Borna, sind Mit⸗ Molkerei Sassin e. G. m. u. H. in 1 Treppe, Zimmer 47.

HMof. Handelsregister betr. [551831 11“ 1I. Neu eingetragene Firmen. Im Handelsregister für den 2a0öenn Waldheim, den 22. September 10 aüseher 7 Vorstands. Sassin eingetragen, daß als Stelvvertreter Schwiebus, e. G. m. b. H. Schwiebus, Evarie denbereg. den 23. September zum 5. November 1914 anzumeldenden 1) „Bietro Luisa! in Hof: Erloschen. tuma , sn Maunbhe eschränkter Haf. 1) Paul Then. Sitz Ebersberg. Pirna ist auf Blant 478, die Firma Königliches Amtsgericht. b Borna, den 22. September 1914. des zur Fahne einberufenen Gastwirts folgendes eingetragen worden: 1914. Forderungen am 12. November 1914, 2) „H. H. Ullstein“, Zweignieder⸗ g. ge. eim wurde heute ein. Inhaber: Apotheker Paul Then in Ebers⸗ Arthur Märkel & Co. Cartonnagen⸗ exge erxiacdepezssge⸗ Königliches Amtsgericht. Paul Freyer der Hofbesitzer Karl Sonntag Der 3 des Statuts ist dahin ge⸗ * Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 32.

lassung: Lichtenberg, A.⸗G. Naila: Durch den B schl 8 Gesell berg, Apotheke. 8 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Werne, Ez. Münster. [552098 5 in Sa sin in den Vorstand gewählt ist. ändert worden: des Könliglichen Amtsgerichts. Abt. 40. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

ver ee bäber heißt nun Eduard vom 11. Septemder 1lae Ichasen 1e aastene e Schahf -gs Haftung in Mügeln, Bezirk Preoden -0 nfesn ge Segrassttenaspung, e. Ee⸗ Genoffenschaftsregister R82 19 exF“ 62 88 vX“ Femeeft vür. ““

Hans stein 8 wu Ge⸗ Kaufmann xo S mann in 5 8962 9 3 7 J unser Handelsregister n Nr. 1 mtsgericht. n 22 November 2

den 22. September 1914. 1ö1“ Beifügung eines Garmisch. Handel mit Sport⸗ und Mode⸗ Ereeendeübeute ingesragen merden, gemn Firma Georgs⸗ Marsen⸗Bergheie ist bei der Schlesische Erholungs⸗ der Genossenschaft. Der Zweck der Ge⸗ i verjah [55363] Gelsentirchen, den 19. September 1914.

K. Amtsgericht. bne 8 ergänzt, daß der Geschäfts⸗ artikeln sowie Wäsche. reclser Mareeriltan Gen 8 8* 2* 8 1. und Hüttenverein; Aktiengesellschaf stätten⸗Genossenschaft, Eingetragene Marburg, Bz. Cassel. [55228] no enschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ heber b 85 8 8 a Schnipperin g, 8 kwnnee en wr aeris 8 rer Otto Schwind für sich allein zur/ 3) Albert Zigva. Sitz Oberammer⸗ steht die Vertretung der Ge f en. Ihm Abteilung Zeche Werne, Haun Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei richtet, minderbemittelten Familien und Faeeas. brir 88 88 b2 8 6 aa. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Pehnenr 195184]] Vertzetung der Gesellschaft und Zeichnung, gau. Inhaber: Kaufmann Albert Zigon ständig zu ng der Gesellschaft seib⸗ niederlassung zu Georasmarleuhuh pflicht hier am 21. 9. 1914, eingetragen der Genossenschat Marburger Spar⸗ Versonen gesunde und zweckmäßig einge. keitenfabrik r. hrithn enenge ——

Die Firma Eduard Meyburg in der Firma berechtigt ist. in Oberammergau. Buch⸗ und Schreib⸗ 11I. 2 21. September 1914 folgendes eingetragen worden: 8 worden: Die Genossenschaft ist durch Be. und Bauverein, eingetragene Ge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten mit . .. S zu greuznach. [55121]

Inlich ist erloschen. Mannheim, den 22. September 1914. materialienhandlung sowie Zigarrengeschäft. 19,8 Fnön nich er 588 Die Prokura des Betriebsdtrekt schluß des Kgl. Amtsgerichts zu Breslau nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ oder angekauften Häusern zu billigen Preisen 8— 19 8 zin e, 6üb do Fep⸗ Konkurseröffnung.

Jütich, den 21. September 1914. Gr. Amtsgericht. Z. I. 4) Hreisus . Worf. Sitz München nigliche Amtsgericht. Friedrich von Holt in Georgsmarienbiin vom 10. 7,1914 von Amts wegen aufgelöst. pflicht, zu Marburg (Nr. 28 des Re⸗ zu verschaffen. Die Häuser bleiben Eigen⸗ tember 1914, vftnet 894 Re. a8 walt Ueber das Vermögen der Ehefrau Königliches Amtsgericht. Meissen 55193]CEisher Ichenhausen). Offene Handelg. Plauen, Vogei- [55202] ft erloschen. Dem Oberingenieur d. Königliches Amtsgericht Breslau. gisters) am 14. September 1914 einge⸗ kum der Genossenschaft. C Eö“ E“ A. Höling Johanna geb. Brenner

MUniserslamter b Im Handelsregister d 15 3) gesellschaft. Beginn: 1. April 1910. In das H delsregister ist 55202] Paul Schlösser in Osnabrück und dem Ode Aut 2201 tragen worden; Der § 39 ist nach Be. Schwiebus, den 21. September 1914 aer. al 3 t g Konk forb in Obeesteinebach, mit einer gewerb⸗ rh. [55185] Im Handelsregister des unterzeichneten Herren⸗ und Damenkleiderfabrik, Auguste andelsregister ist heute ein⸗ ingenieur Carl Rademacher 6 dr Gehren. Bekauntmachung. 16629 schluß der Generalversammlu vo Königliches Amtsgericht. verwalter ernannt. onkursforderungen lichen Niederlassung in Norheim, ist am I. Betreff: Die Firma „Rheinische Amtsgerichts sind beute auf Blatt 733 1 n. getragen worden: a. auf dem Blatte der ü zu George In das Genossenschaftsregister ist bei 29. B sind bis zum 31. Oktober 1914 bei dem

straße 40. Gesellschafter: Jakob marienhütte ist Prokura in der Art ah 8 unter Nr. 23 eingetragenen Firma 23. be Die 8e Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 3 gün. 8e.26 183 . rung betrifft die Bestimmung ü ie 1* 1 a onkursverfahren eröffn 1 ht bber die Btnehh in. Fersean. [55234] versammlung am 13. Oktober 1914, Verwalter ist der Rechtsanwalt Jutizrat

8 reifus 8 Hypotheten, und Inkasso⸗Centrale folgende Eintragungen bewirkt worden: und Samuel Wolf, Kaufleute in Mhnchene . teilt, daß jeder derselben in Gemeinsche

ag Eberhard“ n. itze Fortunawerke, . 8 8 1 G . E arr 1 1“““ E1““ II. Veränderungen bei eingetragenen jeute Friedrich Albin Fischer und Ernst mit einem Vostandsmitglied oder nt be 16 Lereen. Auftündigung der Mitgliedschaft. Zum Genossenschaftsregister Ordnungs⸗ Nachmittags Uhr, Termin zur Prü⸗ Raffauf in Kreuznach. Offener Arrest

aiserslautern und Zweigniederlassung schaft mit beschränkter Haftung i g 22 1 G sung Haftung in Firmen. Oito Albert in Plauen sst erloschen; b. auf Marviirg, den 22. September 1914. zahl1 wurde dei Firma Borschustverein fung der angemeldeten Forderungen am mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1914.

. inem Stellvertreter von Vorst 1 Winnweiler. . des L Weinböhla. 8 8 n Vorstandsmi⸗ b iler. Die Prokura des Ludwig 8 1) Reisinger & Holzapfel, Bau⸗ dem Blatte der Firma Bruno Koibig gliedern oder mit einem anderen Proß 14“.4“*“ Königliches Amtsgericht. Sinsheim e. G. m. u. H. in Sinsheim 19. November 1914, Nachmittags Ablauf der Anmeldefrist an demselben

Schwehm ist erloschen. Der Gesell chaftsvertrag ist am 20. Juli materi eisten di worden: Mea-dan eueeese 11 etreff: b 1914 ab 8 aterialten Gesellschaft mit be⸗ in Plauen, Nr. 2958: J Br risten die Gesellschaft zu vertreten und e z2s „Mü6nchen. 29] eingetragen: „Als Stellvertreter der zur 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 8

——1 1.nesschteces ist die schräukter Haftung in Liquidation. Kolbig ist 1A“ SredFitnsfere zu zeichnen befuat s 81 e“ WE Fahne Vorstandsmitglieder Sen s rah nichte 82 Eee; reigeen mc

weiler. Die Firma hat ihren Sitz nach gneedice Verwertung des auf den Namen ee eae. Robert Hermann Spranger in Plauen ist Paress Ces nche ehcteße t ereh. 67 der Satzung abgeändert worden. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 112“ mit D den Konkursverwalter buse, i Prüfun, skernin 4ꝙ 5 8 8 8 Une 8 0 8 2 K 1 . 8 . . 5 1 9 f A 1 S 8 11 S eim . 8 2 2 8s

ͤ“““

1 13 Großh. Amts⸗ ee.

Kaiserslautern, den 22. Sept Reichspatents Nr. 252 734 und des 92 f 8 b 8 S 8 2) Akt;engesellschaft Metzeler & Co. Plauen, den 22. September 1914. ist zum Stellvertreter von Vorstandzmi Bekanntmachungen erfolgen durch Zirkular 18. Oktober 1913 hat die Aenderung des den 22. September 1914. 105127)] Kreugnach, den 23, September 1914.

Deutschen Gebrauchsmusters Nr. 492 849 Sitz 2

5* 92 849 Sitz München. Die Generalversamm⸗ dönigliche gliedern mit der Befugnis bestellt, da S z die Be⸗ gericht.

Kiel ““ Eeeeeeeen lung vom 22. Juni 1914 hat die Herab⸗ vE“ 8 i. mit einem Vorstindaht ö beschgesere daß ds ne⸗ 8 Ueber das Vermögen des Nachlasses des Königl. Amtsgericht.

b.- hke 1551861 Sigenzvertrages dvom 20. Juli 1914 zur 19589096 endcd eepesnin öcns Pgaameck. 1862191 Lesd. Soer Werterirenbi bken . Gehren, den 19. September 1914. im „Land⸗ und Seeboten“ und im „Ober⸗ Praunstein. [55235] am 13. Junt 1913 in Elberfeld ver⸗ zIxslowitz 155109]

erveernsagah alleinigen Ausbeutung übernommen hat, EEETb1— In der Abteilung A unseres Handels⸗einem ve Hofsendenittegehenn. che ni Fürstliches Amtegericht. Abt. II. bayerischen Boten“ in Starnberg zu er⸗ Parl eeesee--hge G. G sei 8e. 55 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

1 8 . II e 2 ist f 28 ei Ane 2 der ijan S nskasse 1 . G. 22. 914,

Bei den Firmen: A Nr. 283 G. E. A. Eecwah⸗ des eingereichten Protokolls beschlossen. treten und die Gesellschaftsfirma zeichm Hochheim, Main. [55221] be““ m. Lg Asten, A.⸗G. Tittmoning. 10 Uhr, Töe gSeS Ssmus in Liqu, Kiel. Die am gestellten Additionsmaschinen und ähnlicher 3) Bayerische Gaskoks⸗Vertrieb⸗ Eisenbeitz;: Die Firma sst erloschen. kinn. 8 In das Genossenschaftsregister ist unter Vorstandsmitglied: Hans Baur, Zahn. Für Ludwig Schmidhuber wurde Huber worden. Der Rechtsanwalt Idel in d F. kurs öff et Kond 6 malbet:

15. Februar 1911 erfolgte Eintragung Gegenstände. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2) unter Nr. 64 zur Firma Edmund Werne, den 22. September 1914. Nr. 8 bei dem Weilbacher Spar⸗ und stechniker in Starnberg. w Stefan, Zäunerbauer in Laufing, in den Elberfeld ist zum Konkursverwalter 85 2. 8 Paul Wänder 8 vrvirmwih.

betr. Löschung der Firma ist zu Untecht Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Svns München. Prokurist: Benedikt Oßwald: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Darehnskassenverein, eingetragene 2) Baugenossenschaft München des Vorstand gewählt. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8—

erfolgt. Die Firma ist noch nicht er⸗ taufend Mark. g- Mevyer 3) unter Nr. 131 zur Firma G. G 1“ Genossenschaft mit unbeschränkter Bayerischen Post⸗ und Telegraphen. Trauustein, den 21. September 1914. 31. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ 6. 10 1914 Anmelbescift bis zum

Witzenhausen. Haftpflicht, in Weilbach folgendes ein⸗ Verbandes, eingetragene Genossen⸗ K. Amtsgericht Registergericht. melden. Es ist Termin zur ersten Gläu. 29. 9. 1914. Erste Gläubigerversamm⸗

loschen, die Vertretungsmacht der Liqui W ztt8 g 4) Ifar⸗Handels⸗& Treuhandge⸗ S 1 552¹0] 1 Li enn mehrere Geschäftsführer bestellt 8 Schildbach: Die Firma ist erloschen⸗ . G ze 1552¹0 1 schäftef bestellt sellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister A ist bei da getragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht. Lessoazatvätns, bigerversammlung auf den 22. Oktober lung und zugleich Prüfungstermin am

datoren ist noch nicht beendet. Von sind, so wi Pößneck, am 21. September 1914 Amts wegen berichtigt. die Gesellschaft durch Sitz: München. Die Gesellschafterver. Das Herzogliche A 1n E“ unter Nr. 36 eingetragenen Firma Lud⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Peter Sitz München. Vorstandsnellvertreter: . 52361 1914, Vormittagas 10 Uhr, und à Nr. 188. Johaunes Knutzen, 1e4“ dnrch sammlung vom 3. September 1914 hat Herzogliche Amtsgertcht. Abt. II. wig Leonhardt Nachfolger in Witen Allendorf ist Franz Dörhöfer in den Vor⸗ 888. Eeünchen.eechannener Henenchen Se vesghe cheftsretistl. g zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 89 .1914, Vorm. 8 Uhr, Zimmer Deutschmann, und dem Kaufmann jst 5 Kaßgabe des eingereichten Proto⸗ Bekanntmachung. 8 :. Dem Kaufmann Wl vorsteher gewählt worden. Siellvertreter K. Amtsgericht. in mittag r, vor dem unter⸗ e 8 8 tgger. itt destellt der Peipatmann Hermann folls beschlossen, besonders dinsichtlich der Im Handeleregister X. ist' beute bei delm Betold in Witzenhausen ist Pretm ist⸗Wilhelm Abt. (eh, Lehebe. e. G. m. u. O. in zeichneken Gerichte, Giland 4, Ill. Stog,, Der Geschesseaderdes et , 507

[55310] 8 1 Zimmer 87, anberaumt. Offener Arrest Naugard. Konkursverfahren. [55147]

Oscar Jensen, beide in Kiel, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. düsgrn, n Men esgisg fverte e wird Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ der unter Nr. 36 eingetragenen Firma erteilt. 1b Hochheim a. M., den 22. September Neunburg, Domau. 1 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ ertrag nehmens. Die Firma lautet nun: Jsar. Ad. Hagedorn, Rheda, eingetragen: Kgl. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen tt 1914. Darlehenskassenverein Birkhausen, z. mit Anzeigehflicht dis ua 2n. enc2 ,918.,— Aehh 68 t t t

Königliches Amtsgericht Kiel. 16 s 1 3 F noch folgendes veröffentlicht: Handelsgesellschaft mit beschräukter Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13. Paul Wegner, früher in Naugard,

Königshütte, 0. S. [55306] Der Ingenieur und Prokurist Emil Haftung. Gegenstand des Un 1 8 2- Hege. befugnis der Liquidatoren beendet. Die 8 6 - 5306] Oehr 8 . Gegenstand des Unternehmens Ryeda, den 21. September 1914. 0 beschränkter Haftpflicht in Birkhausen. att I jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, h.ee,. eee 8 bg,- 552. Firma: E ege;. hen nunmehr Handelsgeschäfte jeder Art. Königl. Amtsgericht. Hof. [55222] In den Vorstand wurde gewählt: Thum, Ge-Jeh 38 ee es 1914. Forbach, Lothr. [55126] am 19. September 1914, Nachmittags Ramen eingetragene Deutsche Reichepatent Kn-.veee Dachdeckungs⸗ Genossens ch aftsr e ist et. ELSce Te. Nce Nhzeh bs Johann, Hanch, ina. l Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 5 ½ Uhr, das Ferbes mesfaeeh Sbu ng-n . inn, Nr. 252 734 und das Heutsche Gebrauchs⸗ 9 Gesehschat mit beschränkrer8 kwet⸗ [55205] 2 g ) „Allgemein G geschieden ist: An regg. . E“ Ueber das Vermögen des Cösar Comi⸗ Der Rechtsanwalt r. Lemce in 1“ Eingetragen am 16. Sep⸗ muster Nr. 492 849 eischtießlte ichs. Hastung. Sitz: Garmisch. Weitere Bekanntmachung. - Marktredwih und Umgebung, . G. Neuburga. D., den 17. September 1914. . 89 notto, Inbaber eines Terrazzogeschäfte, Naugard wird zum Konkursverwalte tember 1914. Amtsgericht Königshüite. Fetelüie 6 8 1 5 e dazu Geschäftsführee: Luswig Wöhner, Dach Im Handelsregister A wurde heute Amberg. Bekanntmachung. [55210 m. b. H.“ in Marktredwitz, A.⸗G. Kal. Amtsgericht. witk owo. Bekauntmachung [55287] früber in Forbac i. L., jetzt in Istago, ernannt Konkursforderungen sind bi Kömigshütte, o. S. 55307] patente öe““ cht uglands⸗ deckermeister in Pasing, und Magdalena unter Nr. 1047 die Firma Kaufhaus BLaut Beschluß der Generalversammlung Wunsiedel; Nun, Fabrstweber Donat weondurg, wonau. 1553111 1 Bet der Vettee Nr. 12 des Genossen⸗ provinz Udine (Italten) wird heute, am zum 25. November 1914 bel dem Gerich Fen etsregister A Nr. 553 [55307] S der Ge 1 8 die Metzner, Dachdeckermeisteregattin in Gar⸗ Zallin in Saarbrücken und als deren der Ddampfdreschgeuossenschaft Sunzen Pscherer, Geschäfte führer, Schreiner Georg Moltereigenossenschaft Hohenalt⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossens 2a 21. September 1914, Mittags 12 Uhr, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Sav-Mwe 111““ Fesellschaf ausschließlich zu misch. Inhaber der Kaufmann Max Ballin in dorf u. Umgebung, e. G. m. b. 9. Schieder, Kontrolleur, und, Stations eim Niederaltheim eingetragene Ge. Molait, Einkaufs⸗ und Absatzverein, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ über die Beibehaltung des ernannten vher his . ara Drogerie, Inhaͤber verwerten. Der Wert dieser Einlage 6) T. Ertel & Sohn, Gesellschaft Saarbruͤcken eingetragen. daselbst vom 21. Januar 1914 wurde fn gebilfe Josef Fischer, Schriftführer, in heim Niederaltheim aüenans Haft. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ verwalter: Gerichisvollzteher Philippt in Wahl eines anderen Verwalters sowie über Hedwig Griegel in Königshütte, In⸗ wird mit 5000 bewertet Die Be. mit beschränkter Haftung Sis Saarbrücken, den 15. September 1914. den aus dem Vorstand ausgeschiedene Marktredwitz. . .“ acn 18. 88 Zeit. schränkter Haftpflicht in Witkowo ist Forbach i. L. Offener Arrest mit Anzeige⸗ die Bestellung eineg Gläubigerausschusses dater Phn gen hehrig Sit elg Koniher srun tmrc den Dberdnn Aeeefn ben Mänchen. Die Geselschaftervezsamm. Königliches Amtsgericht. 17. Baue Johann Pickel von Ammersrcht 2) „Ronsumverein tanmbach und vfeihttin n 3. Uhreher Agig im der Lüteiesagobenwrere end des Keeseenen decher e e n eghebelade 1814 den Küsessssan .. 8 ngetra⸗ a 9. September 1b 8 ner Anzeiger. c Se vn ge b als neues T ählt de Fe. G. m. b. H.“ in Stamm⸗ raulf. 8 veg. Stanislaus Ploszynski und der Ka a meldefrist bis zum 10. November .der Konkursordnung bezeichneten . 1914. Amtsgericht Königshütte. tegigen dnaa 8 Gfenfchbenrelcen Snarbrücken. [55213] De nens Zohestn ieltglerd ene da .⸗. Münchberg v Gg. eepj Bescgber Jan eent 8, hiede 8. Erste ebeesrederjemaünng d 89 S üSns⸗ fen- Z11“ Sönhun 116“] h ben n-deas vah n. Ah anhh beschlossen, daß der Geschäftsfü 2 Im Handeilsregister B Nr. 122 e dorf. neier nun Fabrikweber Wolfgang Wirth. . 8 dem Vorstand ausgeschteden tober 1914, Vorm. r. All⸗ Vormittag un

Landau, Pfalz. [55187] beschlossen, daß der Geschäftsführer Adolf gis tr. 122 wurde met eecshaͤftsfü Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ Mrotek r 1 38 er 7 1 14 . 1 hrer. 1 11“ Stelle der Vikar Edward Mrotek und der gemeiner Prüfungstermin den 18. No⸗ der angemeldeten Forderungen auf den Handelsregister. metv. Handelsregister Metz. 155194] Dahn nar in Gemeinschaft mit einem beute bei der Firma Südwestdeutsche Amberg, den 21. September 1914 ET11u“ mütaliedes Friedrich Herrle bestellt Bankbeamte Mieczyslaw Cieplucha, beide 198, 4. Vorm. 111 Uhr, im 9. Dezember 1914, Vormittags Firma J. Schwarz in Landau. In Band 1V des Gesellschaftsregisters anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ 11“ 8 92— K. Amtsgericht Registergericht. 8 Hof, den 8 Neuburg a. D., den 19. September aus Witkowo, in den Vorstand gewählt beber Amtsgericht, Zmmer ee; 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1914. worden sind. Forbach i. L., den 21. September 1914. Termin anberaumt. Allen Personen, welche

Jetzige Inhaberin Henriette Schwarz, geb. ist heute unter Nr. 622 folgendes bei der kuristen, der Geschäftsführer Fritz Spieker iisch. Witwe des Kaufmanns Salomon Firma Lothringer Zeitung, Gesell⸗ dagegen wie bisher für sich allein zur gelöscht. Ansbsch. Beranntmachung. (55216 Kaiserslautern. [55223] Kgl. Amtsgericht. 8 Witkowo, den 7. September 1914. Gerichts schreiberei jeine jur Konkursmasse gehörige Sache in

11—““ See ööe“ Betreff: „Volksbank, eingetragene Oberstein. [55230] Königliches Amtsgericht. des Kaiserlichen Amtsgerichts Besitz hbaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

chwarz in Landau. schaft mit beschränkter Haftung in ö 9 g 1

Landau, Pfalz, 23. September 1914. Metz, eingetragen worden: Prokurist: Karl Werner Baver, Gesamt⸗ Köntaliches Amisgericht. 17. ö“ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekanntmachung ö“

8— K. Amtsgericht. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom vrokura mit einem Geschäftsführer. schrimm. Meinheim, e. G. m. u. H. wunm⸗ 9' Sitze zu Winnweiler. 9 haftsregist 5 3681 nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ mm [55308] heute eingetragen: pflicht“ mit dem Sitze zu Vearffands. In das hiesige Genossenschaftsregister Frankfuart, Oder. [55368] absolgen oder zu leisten, auch die Ber⸗

8— 7. Jult 1914 und auf Grund § 19 des ) Thomas Salliter. Sitz Ebers. J 1 d An S schiedenen 2 d 1 ELauenburg, Pomm. 55188 G sellf Faßst berg. Sitz verlegt nach Grasing. Der z, In das andelsregister Abt. A ist heute In der Generalversammlung ver An Stelle des ausgeschiede Nr. 12, Firma Algenrodter Spar⸗ un 8 Konkursverfahren. eIe zem Fandsgegsier abt, à . del is onar 1gtc itz en Se deh nas öüfbbese⸗deb”beccn das Gabes bef ger ia icisecc 1eediehn Ziema 12 Sehtenter 1olg wurde die Lenae0ixoe isslche,nacnaneg übeselle, Aenoid lscenerdl n it,Lecnder d Musterregister. neben dasn Bemmsgetsdes Feanfmacge der Eace er unter Nr. eingetragenen Firma geschiedenen Friedrich Kraus der Kauf⸗ „Löschungen eingetragener Firmen. ; 2 1 8 *neuer Statuten beschlossen. en elba 2 in Wi G vweh ermann Le H der Sache abgesonderte Be⸗ 1 8.e Kenh⸗ IA““ 5 ber 1914 v111616“ 1814. Kowalskt, welcher das Amt niedergelegt it b ,s 1 Kaiserslautern, den 22. September gestorben, an seine Stelle war gewählt unter Leiprig veröffentlicht.].) Nr. 8 nnirh heute, am 24. September 1914, 25. November 1914 g Koch zu Lauenburg (Pomm.) Kaiserliches Aensgericht 11““ dge nassnche ten Hopp ne 85 11 des esüs Kgl. Amtsgericht v . ege Füasterregister 1] Vermittan 11 üie, dag dena eee e Fönhliches Amtsgericht in Naugard. st auch für di änd 1 8 b . mitgliedern: ee zu ihrem Geschäfte Le.Kaenassezirchen⸗a . 2 . Ier⸗ feröffne⸗ N. 1111“ P“ 55195) ümsterberg, Schlos. (55211]] Schrieam, den 3. September 1914. sund Wirtschaftsbetriehe nötigen Ceh Kempten, Algäu. [55224] e Karl Dietrich, Schuhmahem Selte 148 N., 44, . Patsaeah hiet. Srankfun e. Odere hegrenghfs ne e. S-he... .. [55142] Amtsgericht Lauenburg (P J s delsr g w In unserem Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. mittel zu beschaffen; 2) die Anlage ihm ftsregistereintrag. Algenrodt, der Eduard Ruppe . Die Firma „Gusta - wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗-⸗ Ueber das Vermögen der Frau Anna e wasas ween g (Pomm.). ö ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen wI vG“ Gelder zu erleichtern; 3) den Verkan S.. 1n9189191,2e h- Bihlerdorf ee glaihee e glhst Se Fa-. hat kursforderungen . biaa ar- No. Martha Knopf. Inhaberin des Posa⸗ 2 ach, Sachsen. 5518 1 88 Fer. ein. Fi ü olingen. 22]1i 8 b 21 88 „(Ackerer zu Siesbach, sind au „eingetragenen uster Feuer 914 bei dem Gerichte anzu⸗ 18g Mo äfts Zn das Fendelegtser ii dene enn getegenen egenen Handelcgeselscha Frm⸗ eelens eguschese slgenss eiüsereens. Dre desceng der im Handelsreliit 3den Band den hreh hehne gec ae ürgetgegene Le oseefast mie ses. swade agsgescheaen vsa dafün Er löfnesache r 5e.eö veelber 18 wird zur Besluffastng wretene vHHI rage vor 4 2 2 v . 5 1 8 r . 5 988 e; D 88 reiber 2 8 2 aftsnumm ggesn „fübe ; 8 8 ge e uu““ verfonlich haftende Geselschafter eingekragen 1 5 1e2 ö““ scheseklich für den landwirtschaftlichen B⸗ vertretenden Vorstandsmitalted wurde ge⸗ Vea ;b Fr Risch, Diamantschlelter 8* enceiget 8 EEE sber 1 Ker s - Schandau, wird ber⸗ vöm 29 Sepienber Steinbachs Wwe. in Wittgensdorj . direktors Bernhard Bratrins st der Guls. Esser & Wirtz, Gesellschaft 81 88 1) EEeE111“ Josef Waldhör, Wirt in Bihler⸗ selbst, usd der Karl Cullmann, Schleifer die Schutznistverlängerung auf fernere sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Fer. Fiema ist erloschen. dän mann Johann Disko 1. in Hoch⸗ besitzer Fritz Kaerber in Wammelwitz für Haftung in Solingen, soll stände des landwirtschaftlichen Betriehe L den 22. September 1914. zu . gerabr., 1hi4 I“ S üsschugen 18” 1-e Rechtsanwalt Hofinger, hier. Anmeldefrist haud Großer in Limkach v“ Sophie Dieko ohne Stand in Hoch. ö“ .“ E1“ Keeregag eh . a mr Behüchens inn. Großzherpoaliches Amtsgericht. mesdet. 11 b e deficnde auf den 2. Okkober 1914. bis zun, 1ergner 1914. Meiühaas ehs ber. bisherige Inhaber Handschuh⸗ en h. Peter Disto der Iün gere⸗ Münsterberg, den 21. September 1914. Die unbekannten Rechtsnachfolger des Der Vorstand vertritt den Verein gerite Königsberg, Pr. [55225] pudewitz. [55231] den 21. September Vormittags 11 üge und zur Prüfung 28 fr. Prisunggternin um 12. 100⸗ sticker Richard Hermann Geilhufe in in Hochemmerich 8 ige Koönigliches Amtsgericht. am 16. März 1908 verstorbenen Gesell. lich und außergerichtlich nach Maßgat Genossenschaftsregister des König’ In das Genossenschaftsregister wurde 1 Herzogliches Amtsgericht. 23. der See⸗ eten EüF n vember 1914, Mittags 12 Uhr. Lissbach auggeschieden . Kircheisen in ¹) adie in Gütertrennung lehende, Ehe⸗w. . ö“ 1. genas ern dee hel ge⸗Ng. den der errn ge eähs en wüicesh es. Sche m sserieda, Abengevenn i. He, beite beh, en. da1en 8 ien. ne 8 23 Hdg beabean üeneizhneie Ceriaͤle, fenen h,2 10l0l0 9. b 1 rcheisen in r 111“ beit des 8 r. G.⸗G. von denselben. e Zeichn jeht recht Eingetragen ist: Darlehnskassenverein, eing. Gen. m. . * tober 1914. 21. btemb G 8* IM. 2 - 93 er be 1 zur Geltendmachung eines drei Inn t der r 8 . : 5 , Sen” Kön mtsgericht.

8 Königliches Amtsgericht. h.- sLns Heinrich Disko 2. in Hoch⸗ 7 irma Christiansen & Dyck in Widerspruchs eine Frist von drei Mo⸗ des Woffte 9 thlieder, 1ne Fähen bo Fenofseeschaht, hiands, Eingetragene geteagens, andomitglieder Gutsverwalter 8 Konkurse. enr 8 h 8 1“ [55280] Lübeck. Handelsregister. [551907 6) Ingenieur Hermann Stevens in Hoch⸗ dndathon 1“”“ zufügen. Bekanntmachungen: Alle 2. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Georg Möller und Landwirt Michael Kössag⸗ 8 den, schusdig sind, wird auf⸗ 89 8 das S ögen des Mechanikers Am 21. Septemmber 1914 ist eingetragen! emmerich H eens in Hoch⸗ sies ist beendet. Die Firma e. 2 wwrwere e. 1914. kanntmachungen des Vereins, mit Aa⸗ pflicht mit Sitz in n8.ng 5ee, e ctr. Pfeiffer sind aus SSe I Braunschweig. 1b513¹] 8 e 81* E dgenn e 8 AX“ 11“ Die Sabans gegen Flehen, und 9e tape Angedier Peschest üceen bere err, . 9e in Felde oder zu leisten, auch die beute, am 22. September 191 %¾, Vor⸗

1) bei der Firma Bierverlags⸗Gesell- 7) Gerhard Stevens in Hochemmerich, Königliches Amtsgericht N ü 1 schaft, Gefellschaft mit beschräukter 8) die in Gütertre le 9 gliches Amtsgericht Neumünster. sammlung und der Bekanntgabe der ve 1914 festgestellt. Gegenstand des Unter, Vorstand gew Robert Röver hier, z. 3 auferlegt, von dem Besitze mittags 91 Uhr, das Konkursv vem .. efugnis des Geschäftsführers Albert Disko, in Ho 28 . 8 s- ver 82 r. bie 2 ; 8 . 3 Na . 8 89 d abgesonderte b 8 E—“ 5 Frnn g veirHrchemerich, In unser Handelsregister Abteis.5192 8 Nr. 424 bezüglich der standsmitgliedern unterzeichnet und in do trägt 100 ℳ., Hekanntmachungen efolgen Königliches Amtsgericht. Plättanstatt RNobert Röver P gangn ewec Sa vnect, Fersbe. 1 EI b- nann Paul Friedrich Wachsmuth in Lübeck 10) Gerhard Disko in Hochemmerich, ist heute bet der unter Nr 60 eingetragenen man a. de 1ae dna.n Tilsit einge⸗ Verbandskundgabe in München veröffen, e durch den E Franz Dumcke, Regensburg. [55232] weg Nr. 23, ist deute, Mittags 1 e.e Konkursverrvalter bis zum 15. Oktober 1914 29. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr. ist zum Geschäftsführer und der Kauf⸗ 11) Johann Heinrich Disko der Jüngere Firma „Carl Fiebig Nachf.“ Inhaber ven2 Ga L- vn8 2rEE“ 14 öö 85 e kter Erhard Ziemer Bekanntmachung, 2nü ng 8 Konkursber⸗ Anzeige zu machen. Prüfungstermin am 12. Rovember mann Michael Hofmann in Lübeck zum in Hochemmerich, Louis Götz, Neurode, eingetragen Filfit P dng nee gr F- aag Pingel, in Ansbach, den 22. September 1914 M W1“ g Zwei Vorstands. In das Genossenschaftsregister wurde anwalt Th beeca. Pn. zufener Arrest Königliches Amtsgericht 1914, Mittags 12 Uhr. Offener delbetretenden Geschästzltrer bestelt 7) Saugewerhewfate Zobenn enich nönhene die biunsg sgeeigscen. 114. Tünae, ven 21 Sepnttber 1914 eheüetaae, ehß un gätdigebergenanschaftich sind ver. bente fingetzagen. d Darlehenskassen. nir Aneebepflchr und Frst zur Unmel⸗ in Frenkfart a. Sder., Aast nit Aateigepsüccht bis zum 19 9 Disko der Jüngere in Hochemmerich 2 ben 19. oiember G Kgl. A igt I. beim „Epar⸗ un 8 von Konkursforderungen bis zum ober 1914. 2) bei der Firma „Globus“, Ver⸗ 13) die lte 7.gg. Königliches Amtsgericht. mmtsgericht. Berlin. J5522 tretungsberechtigt. in Endorf, eingetragene Ge⸗ dung von Konkurzforderung 8 u, den 21. September 1914. er 3) die in Gütertrennung lebende Ehe gerich —— In unser Genossenschaftsregister n Die Einsicht der Eenassena voffens chaft mit unbeschränkter Haft. 20. November 1914. Erste Gläubiger⸗ Gehren, Thür. [55120] 8ceann e, eh., 8 L.ege. 8

sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ham⸗ frau Landwirt Jakob Schärmann nes 59 g; 19 ber 1914 Bekanntmachung. Zweigniederlassung Lübeck: geb. Disko, in Hochemmerich, Oppeln. [55199] 1 1““ 135808 t he 6 e N. . Sezeh veng⸗ 8 6 pflicht“ in Endo 8 nee 88 if ee 101 255 Ueber das Vermögen des Schiefer -—V der dend nenhche ever dit aus 10) Kailmann Zabann Dieks 2. i Ja Handelereiter A8t. 8 Nr 372 itan 8. Echiember d41 ben der Firm lhgfezagen oseg eht wlbesceee 1 19. September 1914 hei e 65 wnil aeieftand abagesgieden, en, derm Paüfunastermm, am zruPebenber deceineesbens. d e n Seeer heen. s .üülit emmerich, eute die Firma „Begetabilia Fabrik „Fabig 4& Kuhn, Gesellschafr mit Hastpflicht, Ber⸗ order g; für die Genossenschaft 1.“ stand gewählt: 1914. Vormittags 10 ¼ Uhr. bs as dn 8 3 bos z 3) ber der Firma Flugzeugwerft 15) die in Gütertrennung lebende Ehe⸗ chemischer Proburkte 2 beschra Hesellschaft mit Haftpflicht, Berlin) eingetragen wore 5 au Königsberg Stelle wurden in den Vorstand gewäͤ unschweig, den 22. September 1914. 1914, Nachmittags 3,45 Uhr, der Konkurs Konkurzeröffnung über den Nachloß Lübeck Travemünde Gesellschaft mit frau Wiet Hermann Eraainc Besas er R. . 8 te 18288. ben beschränkter Haftung“ in Waldenburg Friedrich Dochow zu Berlin ist zum Su Wohnungsbauverein 3 sscnschaft Georg Rappl in Endorf, dieser ugleich, Braunschweig, den 22. S be off⸗ A““ Prozeßagent Oskar am 29. Junz 1914 gestorbenen Friedrich 8 b 1 . 2 deren eingetragen: Stadtrat Max Vollberg in vertreter des beht Vorstandsmm i. Pr., eingetragene Genosse Binzner in Hinterz⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen eröffnet. ozeß eschränkter Haftung, Lübeck⸗Trave⸗ geb. Disko, in Hochemmerich Ind der der Kaufmann Valentin Zodeahe Bese ist bi Je1““ mit Peschrüͤnkter Haftpflicht hier: als Vorsteher, Fosef Ninzne 8 Amtsgerichig: Enders hier. Anmeldefrist bis 31. Ok⸗ Heirrich. Kaufmanns in Stuttgart 1 8 . e- 8 ich, 8 8 n 8 G n 8 8 gerichts: 8 Inder; neld 3 münde. Die Vertretungsbefugnis der 16) Baugewerksmeister Peter Disko in in Oppeln Segs wnn⸗ i Ge basseftcer nen 49 5 R ist aus Cles gits ericheat Bockemüller, Gerichtsobersekretär. tober 1914. Erste Gläubigerversammlung! Alleenstraße 28, am 23. September 191 vg.gg 8 eden. .

chäftsführer Ernst Fritsch Hoche Amtsgericht Oppeln, 18. September 1914.] Amtsgericht Waldenburg, Schles. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. em Vorstand