2 S
8 Die deutschen Vertretungsbehörden, Konsulate usw. im Das amerikanische Aufklärungskomitee in München von 1899 den Regierungen der verbündeten und neutralen der Zeit drückte uns allen seinen Stem 1 Se jen: die übrige 8 d C. gieb 5 8 Prof. A Pabst⸗Weimar Dr. 8 ; 8 “ 1 1 99 legt 1 3 t alle vel auf und sperlitten schwere Havarien; die übrigen verschwanden C. Liehermann⸗Perlin f. 2 2 Auslande sind, soweit es mit Rücksicht auf die kriegerischen hat dem „W. T. B.“ einen längeren Bericht übersandt, in dem Mächte mit dem Beifügen bekanntgegeben, daß das österreichisch⸗ de was ich vollauf erfahren, daß wir uns in I“ Liebe sachtea Die Franzosen hatten insgesamt zwei Treffer ge⸗ Prof. L. Plate⸗Jena, Dr. Roediger⸗Frankfurt a. M.
Ereignisse möglich gewesen ist, laut Meldung des „W. T. B.“ es heißt: ungarische Armeekommando derzeit nicht daran denke, mit Opferwilligkeit für unser Vaterland zusammenfinden. Wenn wir macht, wodurch auf unserer Seite ein Mann schwer, einer leicht 8
angewiesen worden, die im Auslande zurückgebliebenen Unter den Passagieren des Dampfers „Rotterdam“, der am Repressalien vorzugehen. iesem Geiste beseelt sind, werden wir mit Gottes Hilfe Däne⸗ Absicht der Franzosen, die Radiostation 8 .“ Famili x 8 1 New Po „ in 3 den k den (. 1 verwundet wurde. Die Absicht der bge „ gibt Berichte englischer Familien der in den deutschen Heeresdienst ein⸗ 7. September in New York angekommen ist, befand sich eine große — Der allgemeine ukrainische Nationalrat hat be⸗ k frei und selssttndig. von den Vatern gb Lustica 1 vernichten, ist kläglich mi kungen. 8 v“ . 6. e Katbe⸗
getretenen Mannschaften nach Maßgabe des Bedürfnisses Anzahl hervorragender Männer in öffentlicher Stellung, schlossen, ein ukrainisches freiwilliges C1“ zu en, wie wit es al Frale von Reims teilweise urersetzlichen Verlust erlitten habe,
. ver. 5 „ die gemei inen la Bericht für di verfaßt . He⸗ 1 mußte gr.
troffen, daß den zuständigen Konsulaten unverzüglich 3 8 1 ; 8 vae hass en 8 . esche Bureau⸗ 8 8. sische Reai a. 8 “ 8 übermittelt wurde und in dem ausgeführt wird: Die „unterzeichneten ameri- Ausrückens der ersten beiden Kompagnien ukrainischer Schützen London, 26. September. Das „Reutersche Buregu“ meldet: Korrespondent saat: Die franzasische Negierun 8 üüe en über die Einstellung solcher Mannschaften über⸗ kanischen Bürger, die sich zu Beginn der gegenwärtigen Feindseligketen der Befehlshaber des ukrainischen freiwilligen Schützenkorps, 8 1 Lüderitzbucht ist 88 19. September von den südafrika⸗ unterrichtet sein, als sie der Welt bekanntmachte, doß von 895 p sandt werden. sämtlich in Deutschland aufbielten, ersuchen die Vereinigte Presse um Direktor Haluschtschynskyj, an die Kabinettskanzlei ein Tele⸗ “ nischen Truppen besetzt worden. Die deutsche Besatzung drale nur noch ein Trümmerhaufen übrig sei. ZZZI1I1“ 8 essscosrsss Brscarese weiteste Verbreitung folgender Feststellung: Die aus französischen gramm, in dem er namens des ganzen Korps den Ausdruck 8 1 hatte sich am 18. September zurückgezogen, indem sie die Eisen⸗ nach Meldung eines Korrespondenten ziemlich I.. vee⸗ 1 1 8 88* öET E“ Fon unerschütterlicher Treue für den obersten Kriegsherrn und für Westlicher Kriegsschauplatz. bahn zerstörte. Die Deutschen haben bei der Räumung von deet⸗ en der belcbäneat. nn ane. ge beschäbist, aber das Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ teilt mit, daß sie ECCEEA“ be-. ee das Vaterland Oesterreich⸗Ungarn übermittelte, mit dessen Großes Hauptquartier, 26. September, Abends. Lüderitzbucht auch die Funkenstation zerstört. 8 8c.1ane Dachgewölbe ücteget e und andere Teile des Baues sind aus Geschäftskreisen die nachstehend wiedergegebene verbürgte 6 geg h das ukrainische Volk verbunden T. B.) Der Feind hat unter Ausnutzung seiner Eisen⸗ “ sganz unversehrt geblieben. Die Tapeten, Gobelins und Gemälde
8 6 1 ändeh vollständt 1 8 Br e Siege eine bessere Zukunft für de . T. Ie 8 Mitteilung erhalten hat: . eben hac todag “ sihBfbarssgig mna bikezberet⸗ 1 sei. Von der Kabinettskanzlei ging hierauf eine Depesche ein, en einen weit ausholenden Vorstoß gegen die äußerste eSe sNvaren bereits während der Besetzung der Stadt durch die Deutschen Das englische Bankhaus Royal Bank of Canada in Antilla (Kuba) deutschen Truppen machten sich keiner nachgewiesenen Grausamkeit, in der mitgeteilt wurde, daß der Kaiser die Loyalitätskund⸗ qhte Flanke des deutschen Heeres eingeleitet. Eine forigebracht. Die Strebepfeiler an der Südseite sind beschädigt, einer hat unter dem 28. Juli an einen seiner kubanischen Geschäftsfreunde ein schuldig. Alle amtlichen deutschen Berichte über den Verlauf, gebungen der Ukrainer dankend zur Kenntnis genommen habe bei auf Bapaume vorgehende französische Division ist an der Nordossecke zerstört. Viele gemalte Fenste, ausgenommen die Schreiben gerichtet, das folgende Stelle enthält: „Bezüglich des Um⸗ des Krieges waren in jeder Hinsicht zuverlässig, während die und die besten Wünsche für die künftige Tätigkeit des Schützen⸗ chwächeren deutschen Kräften zurü ckgeworfen am Ostgiebel, sind erhalten. Der Hauvptschaden entstand dadurch. daß wechselns in Markwährung. um die Sie uns ersuchen, teilen wir Ihnen englischen, französischen und belgischen Nachrichten c⸗ fast durchweg drücke. ge Petis hützen⸗ 1 ch sonst ist der Vorstoß zum Stehen gebracht Statistik und Volkswirtschaft. zu Reparaturzwecken errichtete Geruste in Brand geschossen wurden, 8 1“ üe Fee - 88 als falsch erwiesen. Wir hegen die Meinuna, daß diese falschen und ““ c. Mitte der Schlachtfront kam unser Angriff an Der Geburtenrückgang in Frankreich. LT 28 de. en 5 “ 48 auf Grund deren uns die Ausgabe don irsg aaf Eirpva verboken 8 hit ... ae ars vee 16 Großbritannien und Irland. elnen Stellen vorwärts. Die angegriffenen Sperrforts Der Pariser Mitarbeiter einer großen nordamerikanischen Feitichrin E F E“ Geag wird, und zwar verursacht durch die ungünstige politische Lage in ein Vorurteil gegen Deutschland wach 828 8 Die Admiralität hat ein Communiqué ausgegeben lich Verdun haben ihr Feuer eingestellt. Unsere macht genaue Mitteilungen über den Geburtenrückgang in e geg zurufen. dem nach einer Meldung des „W. T. B.“ gesagt wird! villerie steht nunmehr im Kampfe mit Kräften, die der Feind während des Jahres 1913 Danach wurden im letzten Jahre 745 539 4 1 8 W 8 1 8 In dem Bericht heißt es sodann weiter: Das Sinke A negag aer.v 1. . 2 fa. westlichen Maasufer in Stellung brachte. Auf den lebende Kinder in Frankreich geboten, 5112 weniger als im Jahre 1912. Die Lothringenschen ⸗Rippen“. Der zähe Widerstand, den Wie das genannte Blatt bemerkt, geht hieraus zur Genüge Es ist unsere feste Ueberzeugung, daß Heutschland nicht der an⸗ as Sinken des „Aboukir“ war ein gewöhnlicher Kriegsvorfall, dem west! 2 7. % & 3 Das ist überhaupt die niedrigste Ziffer, wenn man von der des Jahres stützt ihre Festungen en den Ansturm der hervor, daß schon am 28. Juli, also eine Reih n Tagen 3 1 zeugung, 68 wie er beim Patrouillieren vorkommt. „Hogue“ und „Cressy“ ürigen Kriegsschauplätzen ist die Lage unverändert. L1 E“ 8 1 . dis rensaten vastützt acf übee gete —2. e ie Landschaft . greifende Teil war, sondern daß ihm der Krieg aufgezwungen wurde aber gi d it ie anhiett Menschenleb 3 1911 absieht. Um die ständige Abnahme der französischen Gehurten⸗ deutschen Armee von Osten her leisten, gründet sich auf die Landschaft, vor dem Zeitpunkt, an dem der deutsche Einmarsch in Belgien durch den Neid und die Habgier jener Völker, die auf seine wachsende Sa 7 4h 18 4 nnn Ziel h Fr Se Menschen Gefühie Großes Hauptquartier, 27. September, Abends. zahl zu beleuchten, sei erwähnt, das diese vor 40 Jahren im Durch. die auf der französischen Karte als Chtes Lorraines, ober die Loth⸗ den Vorwand zu der englischen Kriegserklärung vom 4. August Macht in Industrie und Handel eiferfüchtig waren und deshalb sich der Menschlichkelt Fdedne bm Feec Verluste herbei die üth . B.) Die Lage auf den verschiedenen Kriegsschau⸗ schnitt noch 945 000 betrug, seit 1907 unter 800 000 und seit 1911 ringenschen Rippen vezeichnet sind. Es ist keine Uebertreibung, zu
gab, England an die ausländischen Banken Order gegeben cr 8 aben, v — 8 vermieden werden können, wenn streng militärischen Erwägungen ge⸗ üte n u1““ aee . eceer g öö 8 ihntteh. sabeng ah dnen E
hatte, den Geldverkehr mit . it 8 B18 11AA“; 1 ͤaa“ öeeeee öX“ DBNerbalrnis nur Gesamabenölt zung betrug die Zahl der iehendgehorenen- und als saches hat ez sich seis derähet. Fechesospere aa,de⸗ 3 Vor dem Königlichen Technischen Oberprüfungsamte in In dem Communiqué wird es weiter für notwendig er⸗ Oestlicher Kriegss chauplatz “ Fh ühie 1ncsngn ö 1ee ecg e fe set se. Nomen Behun und Tour schon ber 1-. s “ 8 Berlin haben in der Zeit vom 1. April 1913 bis dahin 1914 achtet, die britischen Kriegsschiffe für die Zukunft anzuweisen 26. S 3 her isch süce— 8 8.8 u Jahr Iö Freilich beklagen auch alle anderen S. b berden. e. e. mit itrer Fort⸗ Alle deutschen Staatsangehörigen, die nach Aus⸗ im ganzen 250 preußische Regierungsbauführer die Staats⸗ daß, wenn ein Schiff auf eine Mine stößt oder dem Angriff a Ein SEee eher. . da fahh rhaan 8 ngg Länder Europas einen Geburtenrückgang, aber er ist doch in seesünnge gsorden und Süben berbaupt die einzige Angriffslinte
bruch des Krieges, aus Rußland, Se a.e. und Eng⸗ prüfung im Baufache nach den Vorschriften vom 1. April eines Unterseebootes ausgesetzt ist, und andere Schiffe, ““ Kar⸗ atenpässen Diversionen zu versnchen diesen weit geringer als in Frankreich. Der Ueberschuß der Geburten für die deutschen Armeen, da die belgtsche Grenze damals land mit Einwilligung der dortigen Behörden in die Heimat 1906 und 13. November 1912 abgelegt, und zwar 92 für das besonders aber Großkampfschiffe, bei diesen Vorgängen inen bei der tl 44 v⸗ herei per d u; 1 2 ß über die Todesfälle ist in den anderen Ländern sogar 7 bis 10 mal in Frage kam. Wenn man die natürliche Beschaffenheit des ganzen zurückgekehrt sind, werden dringend gebeten, ihre Adressen an Hochbaufach, 69 für das Wasser⸗ und Straßenbaufach, 72 für anwesend sind, das Wrack seinem Schicksal überlassen iern fand eine kleine Plänkelei bei dem Uzsoker Paß so groß wie in jenem. Während er im Jahre 1912 in Frankreich Landes ins Auge faßt, könnte man diese von Norden nach Süden die Deutsche Bank, Sekretariat, Berlin W. 8, zu senden. das Eisenbahnbaufach und Eisenbahn⸗ und Straßenbaufach und bleiben muß. 1 Rettungsarbeiten dürfen nicht unternommen dmitat Ung) statt zwischen unseren zur Verteidigung des nur 15 auf je 10 000 Einwohner betrug, war er in England 105, in streichende und mit ibrem Steilabfall nach Osten serichteten Tafel⸗ Ferner wird gebeten, die Namen aller Deutschen, von denen 17 für das Maschinenbaufach. Von diesen Bauführern haben werden, die die militärische Lage schädigen könnten sses detachierten kleineren Truppen und den Russen. Heute Oesterreich 107, in Deutschland 8 8 Ingaen g39, 22 Fte vr landschollen wohl auch die Rippen Frankreichs nennen, “ feststeht, daß sie noch in jenen Ländern zurückgehalten werden, 216 die Prüfung bestanden, und zwar 86 im Hochbaufache, Dagegen sollen kleine Schiffe so schnell wie möglich zu Hilfe es bei Tornna (Komitat Marmaros) zu einem Zu⸗ und 1“ ““ Paris als das Herz nimmt. Paris ist — II1I1“ 51 im Wasser- und Straßenbaufacho, 64 im Eisenbahnbaufache gesandt werden. In den Veröffentlichungen wird ferner beiont, 1e “ Franfffich deh Ciriwabner. Daß dies auch ein Zeichen des schlechten Ge⸗ D 1g btacr var früher einmal nach und Eisenbahn⸗ und Straßenbaufache und 15 im Maschinen⸗ daß bei dem Untergang der Schiffe die Disziplin gewahrt 9er der großen Ereignisse weit entfernt erfolgten sundheitszustandes in Frankreich gewesen ist, des uge dis Sete h 1ng der Seine bhin gerichtet, anstatt in .-S. ₰ 52 Le
2 nder ariser
89- baufache. Das Prädikat „mit Auszeichnung“ wurde 7 blieb und daß alle Rangklassen de a Mut und “ F 1 s. t nicht nur 5112 Geburten wenige ießen. 18 fach P „mit Auszeichnung“ wurde 7, das ß angklass r Besatzungen Mut und Auf⸗ nkeleien haben natürlich keine Bedeutung. Ihr einziger 1“ Cis mn Worjahr ersolg en. Fmnen Ueberschuß an Geburten F 89 . E“
8 ;, 1 4 Prädikat „gut“ 19 Prüflingen zuerkannt. opferung bewiesen hätten. Abgesehen vom Verluste der Mann⸗ 1 G 1ö — 8 — . 3 Ablagerungen öö“ Seag Köse-R. echg 188 Die Bauführer, die die Prüfung bestanden haben, sind schaften, bedeute die Einbuße der Schiffe wenig, da sie zur b ist 68 1““ Sess Hünfatiegsfcherhlaße 88 über die Sterbefälle haben überhaupt nur noch die nördlichen Bezirke formation erfüllt, also von verhältnismäßig jugendlichen Ge⸗ . 2-zmili ese vFen. 1 G nken und die Bevölkerung zu eunruhigen. adurch, da an der belgischen Grenze und in der Bretagne, außerdem das Limousin. steinen, die dort eine große Ausdehnung erreichen. Nach Norden
„W. T. B.“ meldet, geht aus dem Vermerk auf den zu Peoteeateedenmm ni worden. Von ältesten Klasse gehören. 1b 1 8 se Absicht offenkundig wird, wird sie auch vollständig BEinen Rückgang der Bevölkerung hatten zu verzeichnen die Normandie, schließen sich dann die Kreideschichten an, die mächtigen Klippen, die Briefen und Karten hervor, daß die Postsachen die eFnggs Haumeistern, die am 1. April 1913 im — Die Admiralität teilt ferner mit, daß der Hafen von w11AAA“ —das Tal der Garonne, das Gebiet der Hechfläche von Langres und vie nordfranztsische Küste begleiten und nach der gleichgestaltigen eng⸗ englische Zensur passiert haben. Die Engländer halten also “ Hüichstenst. beschaf 9 etraß ö 85 bis auf weiteres für Handelsschiffe ge⸗ “ 1 das Seege⸗ 8 ¼ Fekr hehct t ere g 68 asünre E;s liichen Küste bei Dover — Nach “ — ffenl . ikani ü 1 . . . 2 s und Straßenbaufache 173, ist. 1b “ 8 öö 1 ebessert, um dann wieder einen jähen Rückschlag zu er⸗ „ und nur mit den Ardennen, f . P. e öö 5 e dem Eisenbahnbaufache und Eisenbahn⸗ und Straßenbaufache Frankreich. 6 Der Krieg zur See. sibene⸗ Ce es in nicht weniger als 64 von 87 Departements. 5 k5 Hennagltchen ahtsgaebicge “ sind, beginnt eine andere lischen Kreuzer haben auf die Funkenstation Schüt b . 174 und dem Maschinenbaufache 99 an. Im Laufe des Etats⸗ ie Mini ’ 14“ b Berlin, 27. September. Zur Vernichtr i Auch die Zabl der Cheschließungen ging im letzten Jahr um mehr als Welt weit aälterer Gebirgsmassen. Die Umwallung des Pariser z e 8 nkenstation hüsse abge⸗ jahres 1913 sind etatsmäßig angestellt worden 90 Re⸗ Die Minister Viviani, Ribot und Malvy haben, wie “ 8 Eref y“⸗Klasse durch das deutsche 13 000 zurück, wäbrend die der Ehescheidungen um etwa 500 zunahm Beckens nach Osten hin, zu der die lothringischen Rippen gehören,
geben. Darauf wurde die weiße Flagge über der Stadt gieru 9 5 das „Journal“ 23. d. 2 Präsik Poin⸗ . 1 6 15 000 betrug. den letzten 13 Jahren hat sich die 2 äg logischer Stufen dar, indem man gierungsbaumeister, und zwar im Hochbaufache 19, im Wasser⸗ „3 vom 23. d. M. meldet, dem Präsidenten Poin terseeboot „U 9“ können jetzt die folgenden Angaben 1ng nege g⸗ hettüngen n. n 85 dae als 8 5 8e8 ege be. Bie Len
ehißt und es sind 8 * 8 1 6 ei 4 Peüts un e a. vneme vCCE“ 18 und Straßenbaufache 18, im Eisenbahnbaufache 28 und im 111“ ea⸗ bün festgesetzt den. 2 acht werden: Am Morgen des 22. September, in der bdNach hier solgt zunächf dem Tertiär die Kreide, dann der Jurg, dang ee den wizegendan Mit⸗ Maschinenbaufache 25. Perstorben ist ein Regierungsbau⸗ follen Gewisse Städte dsand an ig ncher⸗ 88 füihe, befand „U 9“ sich zwanzig Seemeilen nordwestlich von 8 die Trias, dis der alt⸗ Gebirgekern der Bogesen, erreicht sst. teilungen von 8 Deutschen selbst zerstört worden. Die meister des Maschinenbaufaches egelung ihrer Fin haes lnf ken Erhoh 5 der N 88 8c ei van Holland mit annähernd südwestlichem Kurse dampfend. Wohlfahrtspflege. g Diese Forwationen müssen, da sie aus alten Meeresablagerungen be⸗ weißen Frauen und Kinder befanden sich bis Abgang bissen Aus dem Staatsd 82 8 8 en 8 Fret ge ö St gaben „See war ruhig, das Wetter klar, teils neblig. Gegen 6Uhr Eine Berliner Sammelstelle der Verwundeten ist steben, früher einmal wagerecht gelegen haben, und haben sich wahr⸗ 1 9 8 — Waͤsser⸗ und in Rupgen. 1 bauf unhe ven lltaäůtttctttsz Giasacnet. De der Staat die stete man von „U 9“ aus drei große feindliche Kreuzer, die, bei sofort nach der Mobilmochung 998 ia Ke bandaata Sr Ffrlin ge⸗ sen c 8 — EEE“ 8 venei .¶ Zweck, che Szenaretten, un Sschwarzwalds hinwe a heut⸗ 8 8 1 * 4 8 4 Er 8Q S tlich „Pegasus“ Daressala ör s · 8 ich 1 „ 1 läu ö 2 bh i lichtung näherten. „ 9 beschlo Kranken häusern Kliniken und (Hangzarz wunden „ wenn sie Jura in der Schwäbischen Alb und in Bayern, die Trias namen v. Sür ne Rachricghta den vgeutscher 1 barc ge “ v880N*“ 2. Dekret wird den kleineren G d 11 1;.enan gereeeste gtlisen .S cssches. auf dem Wes der Besssachtg t.. “ die in Baden und Würtkemberg weite Flächen ve 8 8n 1 Dagegen wurde bestätigt, daß Taveta von ber en . 8 “ b. Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Ermächtigung erteilen 1 ve tenee 889 aa brv diese Absicht aus und brachte dem Kreufer, es war die Seünen Rfer 5 E“ Exe C 8vöI d=ea 8 setzt worden ist. 8 1 8 Lelust “ ,53, 85 55 und 56 der Deutschen auszugebenden Bons, die Art des Zinsfußes und es lboukir“, einen tödlichen Torpedotreffer bei. Der Kreuzer Da st 8 sehr erwünscht, wenn der Sammelstelle Liebes. Tofellandschichten in eine schiefe Lage gebracht, sodaß ein Abfall von In Zanzibar ist es nach einem hier üerür, erben Privas⸗ 2 ie enthalten die 36. Verlustliste der der Einlösung nach Beendigung des Krieges aek nach wenigen Minuten. Als nun die beiden anderen gaben geschenkt werden, besonders Pulswärmer, Strümpfe, den Vogesen her in der Richtung auf Paris entstand. Dadurch brief vom 27./28. August den Leitern der deutschen Firmen ischen Armee die 18. Werkustlifte der sächsischen — Eine amtliche Note erklär “ euzer nach der Stelle dampften, wo die „Aboukir“ ge⸗ Obrenklappen, Kniewärmer, wollenes Unterzeug u. i. f. Es ist die zerbachen diese Schichten vlelfach, und es bildeten sich nach “ veeen daselbst zu bleiben, doch stehen die Deutschen Armee und die 23. Verlustliste der württembergischen fundenen, von vensche Altttee etgedelbende öö- 98 nken war, machte „U 9“ einen ö 8.8 Militärtechnische v5 Sn 68 geer E 9 1b b11“ 11. unter behördlicher Aufsicht. Eine gewisse geschäftliche Be⸗ 8 schließlich für Scheib jeßü sös vras. xns griff auf die „Hogue“. Auch dieser reuzer eingerichtet worden. Wer für die Sammelstelle etwas übrig hat, Osten stell abfallen, nas . .e eev e tätigung ist ihnen erlaubt, sie dürfen Gelder einkassieren vah 1 1 für militärische B eibenschießübungen der Vereinigungen rschwand nach kurzer Zeit in den luten. Nun verdient sich den Dank unserer zum zweiten Male gegen den Feind Neigung besitzen. Die Oberläufe der osel und der Maas B rfer 1 8 8 orbereitung bestimm gwan 5 8 el⸗ S 1141“ 8 8 Steilrändern dieser Streifen parallel gerichtet, folgen ihnen aber nicht -. Nrnccse .e .heee92 “ Die aeeeae An⸗ Elsaß⸗Lothringen. aus der Aufschrift E de 1“ 5 8 Fnesic —e. äsegus 1 1e 1” 58 1Seh een⸗ I “ 6 8 s Auch haben hier im Lauf der langen erdgeschichtlichen Zeiten — 6 August na anga abgegangen. AtE cC e 8 „ 1 6 1
Pfaelf Cöln,
8
in
8 1u
18 t.
8⸗ fige Möglichkeit einer Finanzreguli 8
die britische Admiralität meldete, später durch Kreußer 2 an. R 8A1A1A“ Efäpie ich dur 8 sen Arpes Lenn Se neasgai idüüen Mitten Schiffsabständen in Dwarslinie — nebeneina r. fahrend schaffen worden. Sie dan. 8 esin
Wie dem Elsässer“ von zuverlässieg . d hen 36 de; De 1 lußverl en stattgefunden, wie denn insbesondere die E 1 1 ü. „Elsässe ger Seite mitgeteilt diese Vereinigungen zumeist nur notdürftig au Schieß⸗ 1 - B . bedeutende Flußverlegungen statigefunden, 5 * EEe.. gjgri uach zusbruch Süed hal das bischafiiche Gericht in Snaßdurg den Kb:s. ünde besäßen, so Uülten, Unen an hes Euece nsaehägte ch ene 11111414“X“I“ 18. egewannnngsanean dißen Barbeseg dez izete Riie, ees ucglh, ger 91, , 8 eg und ba arauf na airobi 6 wegen seines Verhaltens seit Anfang des Krieges Patronen zur Verfügung gestellt werd üss it di . 6 eß 1 ⸗ bt: „Die Angehörigen aller freten Berufe (Künstler, e 8. 8 Hent übergeführt worden suspendiert und seinen Namen aus dem Verzeichni . Anfan vdinse amb erden müssen, damit die ähr eine Stund edauert Von den englischen Aufruf ergeht: „Die Angehörig . Dsten herumschwenkt. Die erste der lothringenschen Rippen liegt noch M 3 S r- gsgeschwindigkeit gemindert und gehindert 5 1 gs une g . Mufiker, Schriftsteller u. a.) werden durch den Ausbruch des Welt⸗ b die s te lothringensche Seen⸗ „ Irgendwelche amtlichen Nachrichten sind beim Reichs⸗ Dibszesanpriester gestrichen 1“ Ziel di 1u1u“] keuzern ist kein einziger Schuß abgegeben worden. rrieges, it sei lrischartlichen Erschutterungen in die guf deutschem Gehiet und wird durch die loogehenwicg lehboster Kämd Kolonialamt nicht eingetroffen. Auf etwai “ Das Kriegsgericht C⸗ Beschoß am Ziel die allzu dünne Sicherung durchschlage. Die Angaben der britischen Presse, in der Nähe des krieges, der mit seinen wir Die Zahl platte bezeichnet, die auch jegt wieder der Schauplat lebhafter Kämpfe ge Anfragen könnte Das Kriegsgericht Colmar hat weitere Steckbr Solche Patronen würd icht ei . 1g. e Angaben der britischen † . Tiese der Volksgesamtheit dringt, sehr hart getroffen. e Za — te Stufe b ginnt im Maastal bei Mezteres, 2. iefe mit 8 irden in der Armee nicht einmal zu Schieß⸗ fechtsortes hätten sich „Begleitschiffe“ deutscher Unterseeboote derer, die den gänzlichen Verlust threr Erwerbsquelle beklagen, duͤrfte E“ e. .Sbae längs der Grenze
daher auch nur mitgeteilt werden, was in dieser Meld Vermögensbeschl i n F G w etz 4. . t ung ent⸗ 8 eschlagnahme erlassen gegen den Kunstmaler Jakob übungen verwandt. Man habe niemals d d ie i zubn m vegn halten ist. 1 Waltz (genannt anfi“ 1 2 8 8 1 daran gedacht, 1 sie im Pfunden, und noch dazu unter holländischer lagge, sind ebenso außerordentlich hoch sein. Die im Augenblick dringendste Notwendig⸗ v tl Metz und weiter über Nanzig bis in die 18 (g „Hansi“), ferner gegen den Rechtsanwalt Kriege zu verwenden, da sie die Ausnützung der ballistischen nwahr, wie die Erzählu ngen überlebender Eng⸗ keit für viele der geistig Arbeitenden ist die Beschaffung von unent⸗ doe bandes 8. 8, 5 die Maas entspringt. Das
1“ Dr. Paul Albert Helmer und den Zah . Ei 8 frarun
1S;. 5 Zahnarzt Hans Hug, alle Eigenschaften des französischen Gewehrs unmöglich machten. A1X“ 2 1 ing vergüteten Wohnungen. Wenn auch seit Beginn Dla tages, des Deutschen Landwirtschafts rats düc gestellt bleiben, ob diese Angaben richtig sind, denn selbst on senh vernichtet. Tatsächlich ist nur „U 9“ dort ge⸗ Frage befaßt bat, so gebtetet do 1g. gin 6 8 ser Zwech Westen gerichtete Bogen dieses Flusses hat eben die natürliche Festung es Kriegsausschusses der deut 4 8 Jwenn sie zutreffen sollten, können sie die schweren Vorwürfe, 2 16 dringend einen Zusammenschluß aller Betettigten, Zu diesem Zwec geschaffen, die zwischen Toul und Nanzig in so außerordentlicher Bele es Deuts .B 8 1 W sowie 1 . die mit Recht gegen die französische Armee erhoben worden fenac dem Sinken der „Cressy“ fanden sich mehrere ist von der Hil .g. “ 2n känsilch verstärkt worden ist. Die deitte Rippe beginnt gleichfalls
tages nahm bei überaus starkem Besuch einen ns 16 Oesterreich⸗Ungarn. 18 8 sind, in keiner Weise entträften. Die Frage, ob die Dum⸗ itische Kreu 88 Torpedofahr euge usw. an der Stelle ein, und 5 eSenah der freien Berufe — Geschäfts⸗ ungekähr bei Mezieres, überschreitet aber auch bald nach 73— bin Verlauf. Wie „W. T. B.“ meldet, wurde einmütig raa. 24 S.ea veraf ancht eine Verordnung vom Hennhcgeäf h Iööu—“ 8. segegte cc für einen lln Ehrpehadoodeherstörer verfolgten das segescAäetdrebakaue 8W. 11, Prinz Aibrecht.Straße 5, 8 “ 8 ,. 1“ dK. Frklä 2 24. „ welche die segie Hge-⸗znig. 15 1 2 aren, komm arni z 2 4. b “ . 82 vFes 3 3 8 ing . 3 8 8 . — 8es d en Krieg fft gegen uns entbrannt. Eine Welt von aus Anlaß der durch den Kriegszu LEEö“ Keseaher e erwiesenen Tatsache, daß sie 1131““ E11 “ 1“ den 8 Slsen 88 Pheroriete . we 2n die 1S —gh 8 Z. 8n e: M. bnes einden hat sich verbündet, um das Deutsche Reich polltisch und wirt, vrdentlichen Verhältnisse bezüglich des Warenverkehrs mit dem auf den Schlachtfeldern gefunden und im Kampf gegen uns brern gesagt. Mit Einbruch der Dunkeiheit gelang es „,9“, bereitsind, lereoder eingerschteietmmer Wohnungen ECE ungewöhnlicher Stärke. Von Toul aus verläaft die Rivpe
schaftlich zu vernichten. Voll Zorn und voll Begeisterun Auslande Verfügungen zu treffen, die si verwandt worden sind. An diese Tatsache allei edachtem Zweck unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, 5 1 Maas üb Neuf (nicht
8 r: B g hat, um seinen 8 gen szu „die sich zur Abhilfe - In d e allein haben wir ßer Sicht ofahrzeuge zu laufen. Am folgenden gedach xfü fürlich längs der Maas über Nenschatrau (9.
aiser ceschart, das deutsche Volt sich einmätig erhoben. Jeder unserer wirtschaftlicher Schädigungen als notwendig erweisen. uns zu halten. Von ihr wird jedermann ausgehen müssen, der age nnch des Verne efa seiner nunrpüteirsnten Besatzung Na farteg aanmelc 1“ Fecchin. “ Mütrttnon rg 8enen Brsce Ens esenh nach erzogs von Württembe 1 S gten)
ieger in Heer und Flotte weiß, daß es Sein oder Nichtsei — Die nach der Schl 2 sich in unbefangener Weise ein Urtei ü 1 ; er- 5 1 E““ 81,9 16 iam mlnns 8. vsrerehacht 1 “ Ver⸗ die Kri egfübruns nse er (b.h. . Sanne 88. 8 d. 8 versehrt im heimischen Hafen an. kräͤge dann im einzelnen Falle die Vermittlung der Wohnungs. Heraslon an der obersten Seine, in der letzten Strecke gegen Sud⸗ eh ev. eren vr. wird ihnen der Sieg beschieden in einem Raume westlich des ggrischen G keit entspricht. v“ Cöln, 27. September. (W. T. B.) Die „Kölnische hnafaes “ westen gerichtet. Die Sce n. 8 Ar HlIern. ür bärgt auch die Stärke und Gesundheit unserer Volks⸗ Ententepresse Veranlass zswilli eitung“ meldet Igalo in Dalmatien: Am 18. d. M. Nach⸗ ünsche de vwvee ; 8ee. Stufe wird auf den französi Karten insbesondere als La Cote be⸗- wirtschaft, der beispiellose Erfolg der mit fast 4½ Mtlliarden Mark 34 assung zu den böswilligsten Er⸗ Rußland. it gmeldet aus Igalo in 8 Kriegs⸗ chwersten Wirkungen kriegerischer „Verwicklungen gehört der richnet, vorzugsweise im Gebiet der Maas zwischen Toul und Verdun Die zeichneten Kriegsanleibe. Wohl hat 8 ge. findungen und lächerlichsten Kommentaren gegeben, sonde russis alifsi . üütags beschossen österreichisch⸗ ungarische Krieg Räückgang jeder künstlerischen Betätigung auf fast allen in mer⸗ G Hefälles an d vrünzlichen Ban basen ea- lene Voh esder rtg ens Uhwe wircasie auch anderwärts unrichtige Vorstellungen üͤben gdi ger ür Fan Der russische Generalissimus macht jetzt, wie die „Neue hhiffe Antivari und vernichteten dabei eine größere Abtei⸗ Bütrgchs mmenden Gebieten. Oee mit der Dauer des 8 c deneh vö N.r- beves eàegenn — —ren jedem weiteren Opfer bereit, sind alle Teile des Heeres hervorgerufen. Der Stellvertreter des Chefs des s Zeitung russisch en Blättern entnimmt, die per⸗ ilung Montenegriner. Bei dieser Gelegenheit fingen Völkerringens immer zunehmende Entziehung von Kräften und Miteln den gangen besttmmt die Anordnung der iwoöchen den Bogesen und schaftalebens, Landwirtschaft, Industrie, Handel und Handwerk, ein. Generalstabs, Generalmasor von Hoefer weist demgegenübe 1* d e Autonomie Polens rückgängig und begründet eir eine drahtlose Depesche der französischen Flotte aus dem wirtschaftlichen Volksleben macht sich nirgends so einschneidend dem Pariser Becken ahgebrochenen Schollen die Hauntzügt der Land⸗ 1 ö . einem Ergebnis durchzuhalten, das den un⸗ 2 ve amtlichen Mitteilung darauf hin, daß die hesgahns⸗ .8 Bserreczscher Sden ea te es en en g aünsche 19 8 . Montenegriner ab, worin Lebir. noh nen dgölesg. I1““ schaft und wirit ““ auf Berlauf e8. 8 - geheuren Opfern dieses Krieges entspricht und dessen Wiederkehr aus. Versammlung durchaus freiwillig er olgt ist, wofü scher Seite gekämp hü en, die Verfassung Polens franzosen aufgefordert wurden, am 19. d. M. um r s ailt, diesen 3 S spielenden Kriegsereignisse ein. Ist diese Rippe übermunden, so dehn 5 8 2 b r t wü H 8 e 1 1 Zukunft ruht, durch die schweren 4 . 36 znde Dann wird die gesicherte Grundlage gegeben sein für neue Beweis nur angeführt sei, daß sie 89 aer Fechewäe⸗ 4 nur gewährt würde, wenn alle Polen loyal seien. Das müh einen allgemeinen Angriff auf die Bocche di L11““ ehte9. e . ege en vdufe 1g sind, sich senseits em verhaͤlmismäßig bequemes und offenes .-vsh aug. Blüte, neue Macht, neue Wohlfahrt des Deutschen Reichs. stören vermochte oder versuchte. Feindlicherseits auf . 1 B. Manifest an die Polen enthält auch keine Unterschriften des ataro zu unternehmen, die gleichzeitig durch die Fran⸗ eitläuf ei.nes . “ d das in allm Neigung den Weg nach Paris gestattet —— Dann wurde beschlossen, folgendes Telegramm an hauptungen über Erfolge an der San⸗dinie Fütetns 89 Zaren, so daß es staͤatsrechtlich ganz bedeutungslos ist. Lsen von der Seeseite angegriffen würde. Da man also indurchzuhelfen. 1 11““ 1Iu“ “ e M iesta t den Kaiser und König abzusenden: wahr; es handelt sic lediglich um einzelne mit großem Auf⸗ Da W8 v““ 8 nsererseits über die Absicht des Feindes genau unterrichtet Die diesjährige Generalversammlung “ ESechmik. X“ Landwirsfchehtaüet “ e2 Perine Handeistag, Deutschen wand an Truppen, an schweren Geschützen und Munition in⸗ Aus Anl veeehc 6 Eni Ne 6 var, konnten die entsprechenden Vorkehrungen as he- vereins des Zivilwaisenhauses in Pptodam findet am Das Zittern der Gewehrläufe. Der Lauf eines Gewehrs schen Handwerks⸗ und Geweche 2s Industrte und Deut⸗ szenierte Beschießungen gegen feldmäßig gesicherte und schwach Köni 12 Paglaß 87 vorgestrigen Ge urts ages des derden. Am 19. d. M., 7 ¾ Uhr, begaben sich drei kleine 29. Oktober 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Anstaltsbause, Neue König⸗ erfährt beim Abschießen eine gewisse Erschutterung, auch wenn der eE. e Pe 2. 21 rcch ag väs 8G derxaren e ban. große Ver⸗ besetzte Uebergangsstellen, die nach Erfüllung ihres Ze nne zönigs drückte der Ministerpräsident beim Empfang des ind 15 große französische Schiffe nach der Bocche und kamen straße Nr. 122, statt Die Mitalieder des Vereins werden dazu mit Schütze selbst mit der größten Rube und Sicherheit verfährt. Man frepelhaft gegen uns entflam er Ke . Einmütig im Zorn über den Sprengung der Brücken freiwillig geräumt wurden. Di nd] Kabinetts im Residenzpalast Amalienborg die Glückwünsche des in Nebel bis auf 6 km an die Küste heran. Unserer⸗ dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnungen der Kasse des Zivil, hat es daber längst notwendig hefunden. genaue Untersuchungen über das be g vn-n 8 HeA. MWmam -Le;. F2v . E London stammende Nachricht von dem Falle hüter Fb ür ö 8s 8 sagte laut Meldung des „W. T. B.“¹ u. a.: 89 wollte man sie auf die Minen fahren saens 1 waisenhauses 11“ . 9 nget gce dkeh 1r. Ne K.-x ö -, - b-— schaftlichen Kraft, bekunden die Vertreier aller Teile des deutsch „ von Przemysl ist natürlich ganz aus der L ft 9 M Unter den furchtbaren Kriegen, die Europa verheeren, weiß Eure nachten die Schiffe plötzlich halt und begannen umzukehren. Tagen vom 14. bis 28. Oktober und am Page ver ewegungen —2 1 1 6 Wirtschaftslebens, von Landwirtschaft, Industrie, Handel und Hand⸗ griffen. Auf dem Balkankriegsschaupla uft ge⸗ afestät sich an der Spitze einer einigen Nation, in der König und m Augenblick, als sie sich unseren Befestigungen auf der Breit⸗ vor und während dieser für die stimmberechtigten Herren ausliegen Gewehr in eine feste Verschraudung gebracht ist, so muß man 1 — . 1 ⸗ — e ist die Volk t 1 8 f F. . 2 ich u — ; istellung der Erzitterungen des Laufs der Schnellphotographte werk, die feste Entschlossenheit durchzuhalten bis zu einem Ergebnis, auch seit dem letzten deutlich genug saezadas 8ö hanesihn enetr sennen veeeeneFn; ite zeigten, fiel von der 12er. Kobila ein Signalschuß, werden. 1v besten derschapgen zur Aufklärung dieser bütigen a
den ungeheuren Opfern dieses Krieges entspricht und dessen unverändert gut geblieben. für das Vaterland 1el 8 sfr r9 : varrh vec g seh⸗ orauf sofort vier Batteriesalven von den Forts Lustica und 8 Kunst und Wissenschaft. 8 Vorgänge sind in Deutschland von den Professoren Crang
Wiederfehr ausschließt. Dann wird unter seinem glorreichen Kaitser Mamul b ährt efähr eine . 1 1 B b b b — b 88 fj Zeiten für Volk und Land e ie wlamula losgingen. Die Kanonade währte ungefä 1 englische Auszeichnungen und Kock ausgeführt worden. Wäaährend bis dahin dis Angahen 18 Bechcer Reic, auf scherer Geumblage zu. neuer Büatzt und Scgacfetsr ne en neeeehhehen rhe n auf dem Feblen. König 887 danbah eihes Püe.eesh eä ütelsunde. Die Wärkung Ust nicht zusgeblieben, gfee I“” deenc hcsclsset. Peof. be den zFzefies 18 2.e, 86 nen . Dr. Kaempf. Graf von Schwerin⸗Löwitz. Röt haben sich nach einer Meldung des Wiener „K. K. Tele m. Entwicklung der Lebensbedingungen alle Bürger des Landes hebt! lleich die erste Salve vernichtete ein franzod Dr. Ing. Bach⸗Stuttgart, Geh. Baurat Prof Bubendey⸗Hampurg, Wirkung die SeEnk“ “ N. garg g. Fhats i nchich2194. 1 . „K. K. graphen⸗ In seiner Antwort dankte d öni b h riegsschiff, d icht weniger als 24 Granaten auf Rat Buschan⸗Stettin, Wirkl. Geh. Ober. Med ⸗„Rat Prof. schwankt hatten, wurde nunmehr festgestellt, daß ein Gmittern des 898n Friedrichs. Plate. korrespondenzbureaus“ auch Geschosse befunden, deren harter Stütze ankte der König für die gute inmal f, das von nicht wenig ine samt SFareat. 88 Gerber⸗Königsberg, Prof. C. Hartwich⸗Zürich, Gewehrlaufs zweifellos bereits statfindet, ehe das Geschast die 8 8 Mantel an der Spitze den Bleikern freilüäßt (Dum⸗ 3 üße, die er in diesen ernsten Zeiten beim Ministerium ge⸗ zmmal getroffen wurde, wobei alle 6 Schornsteine samt Faffky⸗Hannover, Prof. Fe ber önigeerg nmfterialdirektor Wirkk. Mündung verlassen hat und daß neselgedesne . enn. Re. e. freiläßt (Dum⸗Dum⸗ funden habe. Er sei überzeugt, daß die Minister ihn auch er Kommandohrücke in die Luft flogen. Dann folgte eine 8ns O. Fe Fae bei th n vece 18 e . mäeasseerianfünig siid andd dr Beheabelt des Shes
Geschosse). Das österreichisch⸗ inisteri b 8* ’d. ieeener. A sterreichischeungarische Ministerium des fernerhin bei seinen Bestrebungen, die Neutralität Dänemarks Feuersäule, und als sich der Rauch verflüchtete, menn Söge, Fs.de den 8 “ Geh. Rat Prof.] herabgesetzt werden muß. Die Erzitterungen des Gemehelaufs ad
ußern hat diese Verletzung der dritten Haager Deklaration aufrechtzuerhalten, unterstützen würden. Der König schloß: bo. vorher der Franzose gestanden hatte leer.