1914 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ZZ114“ EEEs

aeg 8 viesspeaig

von den 4 ½ % Lit. A Nr. 265 634

459 470 507 740 803 1358 1863,

IS-ee 8

453 576 it. C Nr. 173 183 1747 1953 1956,

erie per 1. 7. 86 Lit. D Nr.

rgische Hypotheken⸗ u. Wech sind Sas erdene

. ennbathe Serie I:

Lit. Nr. 167 277 312 436 513 652, Lit. C Nr 53 196 234 348 386 405

Lit. D Nr. 45 131 181,

dir. I Kr. 14 162 195 11e.n gae deren Beträge am 1. Apri

sind und mit 25 % Amortisationsenlsche⸗ digung ausgezahlt werden.

Von den früher verlosten Pfandbrie sind bis heute zur Ein 1 8.

von den 4 ½ % Pfandbri Serie 88 8gg

per 1. 4. 13 Lit. E Nr. 620 621,

per 1.10.13 Lit. D Nr. 237,

per 1. 4. 14 Lit. C Nr. 77 1186,

per 1. 4. 14 Lit. E Nr. 531,

per 1.10 14 Lit. A Nr. 137 172 231 it. B Nr. 3 117 287 540 555 584, 597 914 923 1488 1494 1724

Lit. D Nr. 3 65 328, Lit. E Nr. 478 600 640 651 661 671,

2) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie II1

3) von den 4 % Pfandbriefen

926 996 1114

lösung nicht

338 522 529

Serie I Lit. C Nr. Serie 1 Serie I1 Lit. D Nr. 327,

Serie V Lit. B Nr. 2969. ohne Serie Lit. 3C Nr. 106, die 4 % (früher 4 ”0 Pfandbriefe: Serit III B Nr. 3827, Serie III Lit. C Nr. 3950 10024,

Serie III Lit D Nr. 2870. 1 die 2 ½ % Pfandbriefe: Serie I Lit. O Nr. 691 692, Serie I1 Lit. D Nr. 593 und die 3 ½ % Pfandbriefe: Seite III Lit. C Nr. 0074 0888

1 dübe 4 % ohne Serie Lit. A Nr. 603, 739, 8- rüher 4 % ohne Serie Lit. D Nr. 2153

64 früher 4 ½ % Serie III Lit. Nr. 4489

ohne Serienbezeichnung: per 1. 7. 95 Lit. C Nr. 4367 4521, mit laufenden Coupons. Die Direktion. Faull. Hennings.

habten Verlosung unserer Pfandbriefe 4) von den 4 % (Früher 4 ½ %) Seri 1

Bfandb u e 11 per 1.10 95 Lit. C Nr. 2534. Die Verzinsun mit dem Fälligkeitstage auf. Mortifiziert find: gs. 4 ½ % Phennbsiefe:

e r

Lit. B Nr. 66, 92 1911 2003, I Lit. D Nr. 99, 8

Serie 1 Lit. C Nr. 278 279, Serie 1 Lit. D Nr. 282 283. Serie 11 Lit. A Nr. 631 1194, Serie II Lit. B Nr. 1934 19365, Serie IV Lit. B Nr. 23150b, 8 Serie IV Bt. D Nr. 1201 1202 1203

[54564]

EE

Soll.

hb“

Bilanz der Isaria⸗Zählerwerke Aktienge

Gewinn⸗ und scengeselsch

Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesellf

am 31. März 1914.

hselbauk.

der Pfandbriefe hört

am 31. März 1914. Aktiva. Immobilien: qTqTETö1s 0o⸗ Anang bio 1. Whärzh 1918 . .. 26 450 1 088 544 Abgabe 2 22 9 A 0 2. c 8. 2 8 90 * 2 8 9 2 2* 2 427 79 1 088 1165656 CC1161A““ 32 278 61] 1 055 837 95 Mobilien: Stand am 31. März 19113 . . 329 766 67 Zugang bis 31. März 191141 .. 88 26 646 09 256 2 76 Ausfall und Abgabe an Schwenningen 8 21 165 12 335 247 64 Inventar: 1“¹“; 183 139 66 Zugang bis 31. März 1914 . . ... 58 939 85 242 079 51 Ausfall und Abgabe an Schwenningen .. . .. 227 550 25 214 529 26 ͤ111AXAX“ 55 441 04 y159 088, 22 Kassakonto R111A14“ 13 845 35 aͤ11141“X“ 30 602/16 Effektenkonto . 500— Kautionenkonto 1“ 81 359, Konto für Beteiligung an fremden Unternehmungen.. 282 750,— Debitorenkonto. I11I1I1111A4“ 3 232 335 37 *“ ö 1 054 937 68 6 191 160/ 97 Pafsiva. Kavitalkonto 2 2 2 2 2. 2 2 2* 0 90 2 . 9 90 9 98 2. 2 200 000 eg Obligationskonto. oX“ ab: ausgeloste 50 Stck. à 1000,—2 1 450 000— bTbeeeeee; 32 000— Hypothekenkonto. 1X“ 297 594 86 Reservefondskonto, gesetzlichet...... 330 0007— vlZ 480 000—- Dividendenkonto 1“ E ö“ 900— Gebührenäquivalent⸗ und Talonsteuerkonto 18 000,—- Steuerrückstellungskonto. ö“ 15 417 36 Obligationszinsemrückstellungskonto. .. 27 725— o111114.X““ 897 322 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto: vbbeö1öb.“] 94 042 74 111“ 348 158742 442 201 16 Hiervon: 5 % Dividende auf 2 200 000 .110 000,— Zuweisung zum Gebührenäquivalent⸗ und Talonsteuerkonto . 86000,— Tantiemen an den Aufsichtsrat 14 707,90 Vortrag auf neue Rechnung . 311 493 26 2ö,18 6 191 160/97

der 9 „½ aft, München, Haben

4

3 Generalunkosten ... 1 564 915 32 Einnahmen an Mieten ꝛc. 13 584 15 1 Abschreibungen. 143 062⁰050 Bruttogewinn Reingewinn 348 158,42 2 042 551,64 Vortrag aus Vortrag aus I 1912/13 94 042,74 442 201 1912/13 94 042,74] 2 136 594 38 1 1h 2 150 178 2 150 178/53 Die Dividende des abgelaufenen Geschäftsjahrs kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 der ersten Emission und des Dividendenscheins Nr. 3 der 9 zweiten Emission ab 1. Oktober bei der Gesellschaftskasse, bei der Kassa der t Dresdener Bank Filiale München, München, und bei der Kassa der Bank für ”] Handel und Industrie München, München, erhoben werden. 6 Bei der heutigen Generalversammlung wurden die statutengemäß 1 Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren: b Kommerzienrat Jusitus Freundlich, München, 8 8 Generaldirettor Fritz Funk, Baden (Schweiz), und 1 Generaldirektor Julius Geyer, Augsburg, ünchen, den 19. September 1914.

Högel & Co., Isselburg am Niederrhein.

1914, Mittags 12 u Otto⸗Kellerstraße Nr. 5, statt.

Tagesordnung sich erstreckt auf: rledigung der in vorgesehenen Gese 8

vormals Johann N

54817] Antiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Rering

Die diesjährige ordentziche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 22. Oktober in Duisburg,

Indem wir hierzu unsere Herren Aktio⸗ näre einladen, bemerken wir, daß die

38 der Statuten Isselburg, den 26. September 1914.

Arti Üschaft Isselbur ütte eee. Sene.

verschreibung

Rhenanin Vereinigte Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft in Nüsseldorf.

en von

ein,

bei der Dresdner Bank Filiale Bresl in Düffeivorf bei der G

Die Oktober 1914 fälligen Zinsscheine unserer 5 % Teilschuld⸗ 1913 gelangen vom Fälligkeitstage ab bei den nach⸗ bezeichneten Stellen zur Einlösung:

in Berlin bei der Berliner

dels.Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Schlesischen

esellschafts⸗

J55269] Gläubig

von 2 800 000 zu höchstens 2 unter 70 000,—

Weiters wurde

höhen.

anzumelden.

In der am 22. Juni 1914 a ennh. Generalversammlung unserer 8

ist beschlossen worden, das Grundla um den Betrag 730 000,—, demnach ncct

r fordern die Gläubiger Gefellschaft auf, ihre Ausprüce bui 8

9

e

herabzusetzen. in dieser Nasena beschlossen, das Grundkapital, bis unter 2 000 000,— herabg 5 den Irnen ehg, RAg2. ofern weitere ungen erfol⸗ 8 Betrag bis zu TSco gen.

ng

8

ern

000,—

ünchen, den 23. September 1910

Aktiengesellschaft Me

eler &c Der ö 80g

[55339]

Aktiva.

Generalbilanz der Bremer Kolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. F Aktiengesellschaft,

per 31. März 1914.

befunden.

Bremen, im Juli 1914.

Geprüft und 5n.

Der Aufsichtsrat

Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. efenschaf 5Ss ne glnaecheseuchan aft vorm. F. 9., engesellschaft. ¹ 82 jur. Bernh. Job. Wilckens, 8 In den Aufsichtsrat ist gewählt Herr Direktor J. Hellmann, Berlin.

. Oloff & Co,

56 129- 4 b00— 14 728h- 7 085s 20 000S 191 9379

116 7chäl

36 6679 64 69769 48 32% 881 548 250 000-

2 166—

3 181 1279

1“

Vorsitzer.

vorm.

Max

An eenlae Immobilien und Grundstücke⸗ Per 88 : Re 0 Neuwert am 1. April 1913: am rs vxil 1915 116 000,— bei den alten Geschäften 315 677,73 Zugang per äigen . 108 079,98 31. März 1914 —,— 2375771 8000,— Zugang bis 31. März 1914 21 762,51 22 2 3 Delkrederekonto I: Abschreibungen bis 1. April 1913: am 1. April 1913 51 720,— bei den alten Geschäften .109 677,73 Zugang per . . soörigen . . 11857 3 Tharg 1914 4400— I12796,30 Delkrederekonto I1.—. Abschreibungen per 31. März Assekuranzreservekonto.. EE11““ 18 223,92 133 020/ 22 8 ssagenre e 6“ Afrikanische Hausbaureparaturkontt: Warenrückstellungskonto . Saldo per 31. März 1914 1 5 341 91 Kreditorenkonto in Afrika Abschreibung per 31. März 1914 .. 5 341 91 ii. Afrite 8e. ö1X“ G Kautionen ꝛc.) in Neuwert am 1. April 1913: b. F bei den alten Geschäften 105 709,17 Unbezahlte Zölle für Waren im übrigen 26 725 05 Entrepot 1 8 * ürrn k. F in Afrika. Zugang bis 31. März 1914. 15 130,67.] 147 564 89 8“ Abschreibungen bis 1. April 1913: Hypothekenkonto in Bremen. bei den alten Geschäften . 89 709,17 8 ibstversicherungskonto in XX“ 13 032,42 L““ 8 102 741,59 Aussendungen nach Afrika Abschreibungen per 31. März und abgerechnete Retouren ꝛc. II. .112922 0 115 864 9 vom 30. November 1913 bis Viehkonto 31. März 1914 (Differenz X“X“ 8 der Geschäftsvorfälle, die in . Fen. 28. Afrika: v“ Afrika erst nach dem dortigen Engroswarenlager: neschuß zur Verbuchung ge⸗ Bestand per 31. März 1914 1 050 133,10 sttilzungskonto v. 1912: 23 391.05.] 976 74205 Heden ghr etme, ge. 51 Läden und Zweigfaktoreienager⸗ 1 eeeag. 1.e . Bestand per 31. März 1914 135 176,58 8 von 12 % übersteigen Produktenkonti in Afrika: 4 Bestand per 31. März 1914 u 125 166 05 Abschreibung per 31. März 1914 38 104/ 15 87 061 90 144 77 092 30 Debitorenkonti in Afrika: Saldo per 31. März 1914 3 386 909 37 Abschreibung per 31. März 1914 119 21998 267 689 39 8. Schwimmende Rimessen von Afrika: Saldo per 31. März 1914 8 340 542 84 Abschreibung per 31. März 1914. 42 527 298 015 84 Schwimmende Warenaussendungen nach E Afrika, aber dort noch nicht dae- nga 14 684 20 Unerledigte Assekuranzreklamationen .. 8 926 94 Kassakonto in Bremen 7 892 23 Warenkonto in Bremen.. ö 7 460 03 Seefracht⸗ und Spesenkonto in Bremen 4 25 Debitorenkonti in Bremen. .... 81 578 15 Effekten und Beteiligungen ... 29 859 30 Verrechnungssaldo mit O. S. Porton⸗Novo 320 551 05 Bremer Immobilienkonto „Aschenburg“: Neuwert am 1. April 1913 299 046,90 Zugang per 31. März 1914 3 480,66/ 302 527 56 Abschreibung bis 1. April 1913 1075,90 Abschreibung per 31. März ee4*“ 11 480,66 12 527 566 290 000 Bremer Inventarkonto: Neuwert am 1. April 1913 29 494 75 Zugang per 31. März 1914 379,65 29 874/40 Abschreibung bis 1. April 1913 16 994,75 Abschreibung per 31. März EEEEEEEqq1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust vom 1. April 1913 bis TII11“] ab Gewinnvortrag per 1. April 1913. 110 893 09 [3 181 122,26 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1914. An Handlungsunkostenkonttiitt . 93 Per Gewinnvortrag vom 31414142* 1. April 1913 C114“ —„ Bruttogewinne per Abschreibungen: 31. März 1914 . . Afrikanische Hausbaureparaturkontit .. Warenkonti EeEE1ö11“; Verlust per 31. Mär Schwimmende Me⸗hes ““ 1914 Debitoren⸗ und Konsortialkontt . 8 8 ““ Afrikanische Immobilien⸗ und Grundstückekonti eheen Wohnhaus⸗ und Geschäftsinventar⸗ I111“ remer Immobilienkonto .

Kredit.

110 8979

668 730 I

263 2730

1522 b01”

Bremen, den 15. August 1914.

F. Oloff

Thomschke. H. Althof.

EI

Der Vorstand der Bremer Kolonial⸗Haudelsgesellscht & Co., Akttengesellschaft. H. vom Bruzh⸗

ssachen. Nebch. Lelüf. und Fundsachen, Verkäufe, Verpa

Verlosung ꝛc. von

htungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

sommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschafttn. Bilanz per 31. August 1914. vL*“* öftsckkonto. . ... 15 000, Aktienkapitalkonto ..... 300 000 9 zudekontio 143 2998 ypothekenkonto .. 60 000— Zugaag4., 881 49 RVööu“ 30 000—

143 881/49 Reservefondskonto 1I... .. 30 000— Abschreibung . .. 4 881 49 E1111 6 000—- E1666 1 481 15 elkrederefondekonto xx 18 000 19781 15 Talonsteuerfondskonto.. 3 000 —- 14795 Kontokorrentkonto: 19 333 20 b. diverse Kreditoren..... 13 887 99 115 787,99 Abschreicbung b 2333 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: tgrische Anlagekonto .. . Vortrag aus 1912/113 4 706 70 . . Reingewinn per 1913/114 . . 55 436 48 60 143/18 on 0 2 2. 2 7 32 . . x Zugang 2 . 9 20 berr bung . 28 sicherungsprämienkonto 1 980,— 161“ 30 000—- Z1111“*“ 14 262 94 selkonto (abzüglich Diskont) 109 834 10 ckorrentkonto: Bankguthaben.. Hopothekendarlehn... Dwerse Debitoren. . . . . 158 039 76, 249 198 63

8 839 95111722 639 931 07

I. Gemwinn⸗ und Verlustkonto ver 31 Auaust 1914. Haben. II . Lü-vs-

neralunkosten. 1I1I 36 554 241 Per Vortrag aus 8 lbschreibung 1“ 16 146 69 112 13 .. 4 706 70 Bilanzkonto: .“ Bruttogewinn 128 137 41 132 844 11 Vortrag aus 1912/13 1114“ 4 706 29 8 Reingewinn per 1913/14 16“ B 55 436 48 60 143/18

Verteilung des Reingewinns: ͤ1 1X1X4X“ 30 000 —- trederefondskonto 111“ 2 000°— posttionsfondskonto . . . . . . ..63 000 euerungsfondskonto b A1“ 4 000†◻- tutarische Tantieme dem Aufsichtsrat 2 998 98 entagsmäßige Tantieme dem Vorstand und dem okuristen . . .. 7 555 80 terstützungsfonds für Kriegszwecke an Beamte, Arbeiter ꝛc. . 1“ rtrag auf neue Rechnung . . . . . . . .. 40 18 1 132 844 11 3 132 844 11

amsbrück, den 1. September 1914.

Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. E. Weißbach.

Zustellungen u. dergl.

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 28 September

Offentlicher Anzeiger.

Dritte Beilage Staatsanzeiger.

9. Bankausweise. itszeile 30 ₰.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhe

.

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern, welche durch eine aus unserer Mitte gestellte Kommission revidiert sind, übereinstimmend gefunden worden.

Der Aufsichtsrat. O. Schwartzkopff, Vorsitzender.

[55350] nger .devv n Schloß

hamsbrück Aktien⸗Gesellschaft. der heute stattgehabten ordentlichen alversammlung wurden die Herren eer Louis Schmidt, Thamsbrück, und er Carl Lang, Großvargula, wieder n den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ gewählt.

samsbrück, den 24. September 1914. her Vorstand. E. Weißbach.

worben.

2

uckerfabrik Tuczuo.

f Grund unseres Statuts laden wir erren Aktionäre unserer Gesellschaft eneralversammlung am 31. Ok.

Deutsche Credit⸗Anstalt.

Die planmäßig am 1. April 1915 zu amortisierenden 3 ½ % Pfandbriefe Ser. XIV werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf er⸗

Die Inhaber der bereits früher ge⸗ losten Pfandbriefe der Ser. XIV Lit. B à 500,— Nr. 116, 330, 378 werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Be⸗ trag dieser seit dem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfand⸗ briefe zu erbeben.

Leipzig, den 23. September 1914. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

(65344) Bekanntmachung. Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Joseph Hood, London, Hugo von Reitzenstein Cunliffe⸗Owen, London, Arthur Carl Churchman, London. Neu eingetreten ist: Herr Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Her⸗ mann Paasche, Charlottenburg. Dresden, am 24. September 1914.

Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. F. Gütschow. Carl P. Dietz. 55347] 4 % Anleihe der

Allgemeine

er., Nachmittags 2 Uhr, nach Weiß in Hohensalza ergebenst ein. Tagesordnung:

orlegung des Geschäftsberichts, der

ilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ lung pro 1913/14 cht der Revisoren.

ntrag auf Erteilung den Ent⸗ ug an Vorstand und Aufsichtsrat. chlußfassung über die Verteilung

[55599]

1 ü . lung ergebenst n Kiel Ulung⸗ berncea, nand baea. ba 1“ S bei der Hauptkasse von Fried. Krupp euwahl für zwei verstorbene Auf⸗ Tagesordnung: Aktiengesenschat Germaniawerft, chtzratsmitalieder und Ersatzwahl für 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ in Essen ler satzungsmäßig ausscheidende Mit⸗ sichtsrats. n 9n de. Hefnahal⸗ iPen Fried. Krupp 8 2) Vorlage der Jahresrechnung. 1 ahl 3 ü hmigung bei der Essener Credit⸗Anstalt, 8 Een ee hei - 22 enhsege winna 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

en Aktionäre, welche in der versammlung ihr Stimmrecht aus⸗ wollen. haben sich nach § 16 der uten durch Vorzeigen ibrer Aktien

durch Depotschei i Aktien spätestens bei der Deutschen Bank, Veenz. e.. en 88 7. Oktober d. J. d.e esens der Disconto⸗Gesell. —8— stel dem Bankhaufe Delbrück Schickter rs Len Eröffnung der General⸗ Creditbank, Filiale & Co., in Cnnh un 8 lsruhe, 1 se Bilanz He e w.-A Berlust. der Directivn der Disconto⸗ Gefell⸗ bei dem 8 Fgê * Co⸗ ug liegm in unserem Geschäfts. „schaft. Frankfurt a. M., und EEe n Tuczno zur Einsichtnahme der bei den Herrm Cal. Oppenheim jr. bei den Dresdner Bank in Frankfurt ire aug. * Co., Cöln a. Rh.⸗ sber de Bank, Fillal 1 Per; 25. September 1914. m hinterlegen. ua111“ 8. Clstset. Den oegnd. Karlsruhe, dem 2en egh ender 10 0. ber der Bieeesion dee Piseomo⸗Gesen⸗ Dr. Döderlein. P. Brunisch. schaft. . 8 8 WI1“ 8 8 88 86 1 8 Sn. 8 8

Maschinenbangesellschaft

Karlsruhe, Karlsruhe/ Baden. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der Freitag, d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Bureauräumen unserer Fabrik, Karlsruhe, Wattstraße, stattfindenden 62. ordent⸗

4) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Besitzer von Inhaberaktien, wel

an der Generalversammlung teilnehmen

chiff und Maschiuenbau⸗Aktien-

gesellschaft „Germania“ jetzt Fried. Arnpp Ahtiengesellschaft Germaniawerft in Kiel-Gaarden.

Die am 1. Oktober 1914 fälligen Zinsscheine und Teilschuldverschrei⸗

bungen dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage ee eingelöst:

den 16. Oktober

schaft, Filiale Essen, in Berlin che bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 5 % hpvpothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 5 70 117 188 201 204 214 287 288 384 411 415 421 424 435 444 535 572 593 631 864 915 952 973, Stück 24 à 1000,—. Die Rückzahlung obiger Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1915 ab mit einem Aufschlage von 2 % bei der Bank für Handel & In⸗ döustrie, Berlin, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

bei der Bank für Handel & Industrie Filiale Hannover, Hannover,

und bei der Kasse der Gesellschaft in Dahlhausen.

Dahlhausen, den 16. September 1914.

Vereinigte Preß- & Hammerwerke

Dahlhausen-Bielefeld Ahktiengesellschast.

Bungardt. Hoppe.

[55341] Brandenburgische Carbid⸗ Elektrixitäts-Werhe Aktien-Gesellschaft, Berlin.

und

Bilanzkonto per 21. Mäarz 1914. Aktiva. Werk Steinbusch: g. Elektrische Einrichtungen der Wasserkraft. anlage 276 116 64 Gebäude . 84 317,89 Beamtenwohn⸗ häuser 10 665,38 Desselfließ⸗ 8 projekt 4 478,65¹1 Laboratorium. 1,— Utensilien .. Mobilien. 1,— Fuhrwerk und 1 Landwirtschaft 1,— 375 582 56 Werk Mühlthal: 8 Wasserkraftanlagen 8 8 1 016 323,62 Schmelzanlage 121 842,38 Beamtenwohn⸗ häuser 8388 240,17 abrikgebäude 64 595,85 leisanschluß. 6 827,77 Utensilien 1,— Mobilien 1,— Fuhrwerk und Landwirtschaft 1.— Werk Borkendorf: Wasserkraftanlagen 1 331 538,97 Fernleitungs⸗ anlagen . 213 965,53 Dampfzentrale Schneidemühl 137 863,85 Beamtenwohn⸗ häuser 19 978,04 Automobil. . 1,— Mobilien.. 1,— Utensilien 1,—

Anlage Koschüs⸗

Grundstücke und Wasser⸗

EEqq6666

Wasserbauten u.

Baukonto 5 706,61 93 479 90 Beteiligungen. . 669 408— Kontokorrentdebitorden 1 377 157 94 Avale 720 500,— Kautionseffekten.... 46 454,— Bestände Steinbusch, Mühl⸗

thal und Borkendorf . 67 704 64

5 580 969 22

Passiva.

Ürh“ 3 500 000 —- Reservefonds 350 000 Hypothekenschulden .. . 343 650,— Kontokorrentkreditoren. 943 180 16 Avale 720 500,— Amortisations⸗ und Er⸗

neuerungsfonds 96

260 157.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/13

12 563,30 Gewinn in 1913/114 171 417,80 1183 981 10 5 580 969 22 Der Vorstand.

Kurt E. Rosenthal. Alfr. M. Goldschmidt. Der Aufsichtsrat. Eichmann, Königl. Kommerzienrat. Vorstehende vahna habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden Berlin, den 22. August 1914.

Oskar Zwickau, öffentlich angestellter,

6. Erwerbs⸗ und Wirts 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1914.

enossenschaften. tsanwälten.

————

Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 31. März 1914.

Feaes u““ 2

pothekenzinsen 8—8 24 055 Amortisattons⸗ und Er⸗ neuerungsfonds 88 80 000 Effektenkursverlust EE1““ Abschreibung wegen Ost⸗ deutsche Kalkstickstoffwerke und chemische Fabriken möb. H Gewinn: Vortrag aus 1912/13 12 563,30 Gewinn in 1913/14 171 417.80 134 183 981 10 8 83 Kredit. Gewinnvortrag 1912/13 12 563 Geschäftsgewinn des Jahres 467 869

1913/14 .

rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Oskar Zwickau, öffentlich angestellter,

Debet. ℳ8 52 382

2S 480 433

Kurt E. Rosenthal. 88 Alfr. M Goldschmidt. 1 Der Aufsichtsrat.

Eichmann, Kgl Kommerzienrat Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗

Berlin, den 22. August 1914. beeidigter Bücherrevisor.

EeammaMreasgergfzmmxsreameewnrenaexamxxeemma

ei

15

in

in

ist

beeidigter Bücherrevisor. S

7)

[55588]

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälie sind heute die Rechtsanwälte Dr. jur. Walther

Meineting eingetragen.

[55587] für Handelssachen ist zugelassen und in die

Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Carl Otto Lahusen in

dder Kammer für Handelssachen:

[555761 Bekanntmachung. Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

eingetragen: Dr. Georg Friedrich Meine⸗ king in

[55575] Gerichte

Bremen.

[55578] berg ist heute in die Rechtsanwaltsliste

des K. Bayer. Oberlandesgerichts Nürn⸗ berg eingetragen worden.

dem hiesigen Landgerich die Rechtsanwaltsliste eingetragen.

[55585] ist infolge Ablebens in der Liste der beit dem

Amtsgerichte Auerbach k. Opf zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht bü-neenn

[55580]

storben. Die ihn betreffende Eintraatetdgt .e in der Anwaltosliste Heleas en.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

In die Liste der bei dem unterzeichneten

ans Heumann Dr. jur. Carl Oito ahusen und Dr. jur. Georg Friedrich

Bremen, den 23. September 1914. Das Amtsgericht. 1 Castendyk.

eemeehen 8 Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer

Bremen. Bremerhaven, den 23. September 1914. Der Gerschtsschreiber

Lindemann, Sekretär. In die Liste der bei dem unterzeichneten

Bremen. u“ den 23. d-eve. 1914. as Fersentisch⸗ Oberlandesgericht. lempau, Ohersekretär. 8

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten zugelassenen Rechtsanwälte ist ngetragen: Dr. Carl Otto Lahusen in

Hamburg, den 23. September 1914. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. 2

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hans Feßl in Nürn⸗

Nürnberg, den 24. September 1914. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: v Müller.

5582]2 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hermann F9 Potsdam ist zur Rechtsanwaltschaft

t zugelassen und in Potsdam, den 24. September 1914. Der Landgerichtspräsident.

Bekan Rechtsanwalt Dr. Oito

8.

Bittner

Kgl. Amisgericht Auerbach i. Opf. Hahn.

Rechtsanwalt Konrad Levinus Kästner Dresden ist am 24. August 1914 ge⸗

K. Landgericht am 22. September 191

68

8