Ablegevorrich für Tiegeldruckpressen. 24f. 279 467. Treppenrost mit hin⸗ Altenessen, Gertrudstr. 5. gießerei und Maschinenfabrik Ge N. 14 715. brüder Seewald. Strieg w
Handkurbelantrieb. Paul Krüge
Dr. Hans Prin Charlottenburg,
Falkstr. 54. Magdeburg
Wolf, Maschineufabrik, United Shoe Machinery Company,
„Buckau. 1. 2. 14. W. 44 232. 60. 279 413. Rundschiebersteuerung eines Servomotors einer Regelungsvor⸗ richtung für 82— Leon Du 5 Dipl.⸗Ing. C. Febhlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
H i %ͥ. M., fur 363
u. herbewegten Roststufen. Eduard Ullrich, Prag, Böhmen; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin SW. 11. 9. 2. 13.
Funkenlöscher für Lokomotiven u. dgl. mit in der Ausmün⸗ dung der vereinigten Blasrohre angeord⸗ netem Führungstrichter. Breslau, Mehlgasse 11. 4. 7. 12. T. 29 111.
P. 31 562. Berrenratherstr. 373. 279 3138. Verfahren zur Dar⸗
eines moschusartig riechenden Ketons aus Ztbethb.
statt b. Mülhausen i. Els. 3. 1. 12. G. 35 354
I2o. 279 914. Verfahren zur Dar⸗
stellung von Kondens den Arvkamiden der 2, 3⸗Oxynaph
Carl Gilke, 7. 2. 14. G. 41 003. 1Ta. 279 360. Verfahren zur selbst⸗ Rückförderung 1. Schmiermittel aus dem Verdampfer in eeherenn nseicesasches es. der Maschinenfabriken Escher Zürich, Schweiz; Vertr.: F. Seemann u.
Waitzstr. 21. au i. Schl.
17. 5. 13. St. 18 516. 279 406.
für Sä⸗, Düngerstreu⸗ u dgl. M. Theodor Hey
25. 12. 13.
279 454. Stilljetzen von Maschinen bei des Steuerhebels außerhalb der mäßigen Stillstandstellung. Aktiengesell⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Faͤ 279 455. Wagenschiebevorrich⸗
Vorrichtung zum 49c. 2729 282. Gewindeschneid⸗ maschine. Böffinger & Schäfer, Frank⸗ 38 B. 71 421. 49f. 279 283. Einstellbares Stauch⸗ gesenk für Anstanchmaschinen mit verschieb⸗ Preßlufthammer. „Wesfalia“ Akt.⸗Gef., Gelsen⸗ M. 51 724.
279 468. r. Bitterfeld.
chtung zur un⸗ r Räder an
„ Roitzsch, d. 64 783. 279 407. Vorri
abhängigen Einstellung de unebener Fahrbahn oder in
Maschinen⸗ SW. 61. 25. 1. 14.
August Pohler, 2729 337.
Wuß & Cie.. heim⸗Käferthal.
H Nähler, Dipl.⸗Ing.
D. 30 243. Vom Wageninnern
aus zu bedienende Ausrück⸗ und Brems⸗ vorrichtung für Motorfahrzeuge. Paul Schwabach. 30. 5. 13.
63c. 279 374. Verbindung der Lenk⸗ sschub⸗ und der Lenkverbindungsstange mit
Düngerstreumaschinen mann & Co., Bielefeld.
415c. 279 330. Aus einem Blech⸗ streifen zusammengebogener eiserner Rechen üppingen, Fischs
insbesondere zum Förderkörbe von Schachtanlagen; Zus. z. Pat. 268 923. Carl Notbohm,
279 470.
24h. 279 469. Beschickungsvorrich⸗ für Feuerungen mit Fülltrichter und Johannes Hierold,
Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, 12. 3. 14. A. 25 580
1 Ta. 2729 465. Sicherheitsvorrichtung
für die Druckleitung von Pumpen und
Kompressoren, insbesondere von
maschinen. L. A. Riedinger Maschinen⸗
und 1“ S L. 37 744.
Dtpl.⸗Ing. E.
Chem Fabrik Griesheim⸗Elek. Berlin SW. 11.
Frankfurt a. M.
279 334. Steinbrechmaschine. Ture Gustaf Rennerfelt, Stockholm, Schwed; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. G. Charlottenburg,
Müller, Berlin SW. 61. . R. 37 626. Schweden 4.6. 12 u. 15. 1. 13 Brechwerk, dessen E Brechkammer seitlich geöffnet werden kann.
18. 5. 13.
15 b. 279 9 5 3. Vorrichtung zur Her⸗ von destilliertem W 1 eerthold Bleicken, Hambur⸗ Wolterstr. 20.
Stellwaag,
festliegendem Roft. St. 18 552.
Melchendorfer H. 62 126. 241. 279 433. Verteilungsvorrich⸗ tung für staubförmigen Brennstoff, der von einer schwingbaren Verteilungsplatte
N. 12 408. Paternosterwerk für Fa. A. Stotz, Stuttgart.
St. 18 384.
279 266. Motorkupplung bei
xu. G. A. F. Kuhnle, G 12. 9 183. K. 561 45e. 279 440. Strohhundformer mit
Laufkatzen. Lenkhebeln
10. 10. 13.
279 368.
Motorfahrzeugen. Molsheim i. Els.
B. 74 210.
63 d. 279 284. Auswechselbares Kraft⸗ wagenrad mit geteilter Nabe. Metall⸗ Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. 10 4. 13 M. 51 075. 63d. 279 447. Wagenrad mit ge⸗
Eleltro⸗Flaschenzügen. an der Stro schinenfabrik Windhoff Akt.⸗Ges., Rheine, Westf. 35 db. 279 267. drehbar gelagerte Hebestange. Carl Borne⸗ S üi Ruhr, Auf der Donau 12.
.193.
durch ein Gebläse im Feuerraum verteilt Rheiner Ma⸗ wird. Edward Albert Jones, Seranton, u. John Elmer Jones, Thorp, Pennsylv., Lackawanna, V. St. A.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. §. 16 022.
25 b. 279 434. Kronenschläger für
ulde angelenktem Preßbügel.
B. 70 972. 45h. 279 272.
übereinanderliegenden Behältern zum G setzen in Bienenstöcke.
18c. 279 3923. Elektrische Einrichtung m Erhitzen der auszuglühenden oder zu ärtenden Enden von Bobrern, insbesondere von Gesteinhohrern, vor Ort. Pfretzschner & Co., Maschinenfabrik. München⸗ Pasing. 22 2. 14. 279 258
18 b. 279 354. Steilröhrenkessel mit Speisewasservorwärmer. Steinmüller, 2I. 1. 13. St. 18 117. 279 355.
Sturtevant Mill Comvany, Boston u. Portland, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 26 2. 13. St. 18265.
Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 28. 5. 12 anerkannt. 279 369.
R. 40 254.
Gummersbac ch In einem Gleitbock
Fütterrahmen Vorrichtung
Reinigen von Kesselspeisewasser durch Kochen mit eingeleitetem Dampf. Robert Kuner,
Albert Rai Pforzheim. — h
Anzeigevorrichtung abnehmbarer
Reibmühle.
Felarw. Frederic
Rutherford Barker, Brookline, V. St. A;
R. 39 111.
36c. 279 471. Heizkörper aus Schmiede⸗ 46a. 279 408. Vorrichtung zur Er⸗
lecht· und Klöppelmaschinen. Fa Wm. 30 eisen, der aus mit hohlen Heizrippen ver⸗
für Sprengwagen. Hans Georgi. Düssel⸗ eising, Barmen. 24. 5. 13. R. 38 010
Ebersbach i. Sa. 22. 11. 13. K 56 877. dorf, Jägerbofftr. 14. 4. 7. 12. B 68 002.
139 b. 279 290. Seeilröhrenkessel mit Moser, Micheldorf, Ober Oesterr; Vertr.:
Pat.⸗Anwälte K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr,
Dipl⸗Ing. R.
Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, 27. 2. 13. B. 79 837.
279 435. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Chenille⸗Vorware; Zus. z. einrich Sautter. Wu zen
6. 2. 12. S. 36 522
sehenen Hälften besteht. Heinrich Steffen, Tonndörf⸗Lohe b. Hamburg, Hamburger⸗ straße 150. 26 10. 13. 36 b. 27279 472. Verfahren zur Er⸗
leichterung des Anlassens von Verbren⸗ nungskraftmaschinen. Tate, Chicago, Ill., V. St. A Pat.⸗Anwälte
79 259. Ueber die Dachfläche hervorragende Regenwasserrinne an Eisen⸗ van der Zypen & Char⸗ lier G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 2. 5. 14.
einem hinter dem Kesselheizraum ange⸗ ordnetem Vorwärmer. Uler. Gummersbach, Rhld. 11. 7. 13.
Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 10.13. M. 53 913.
52a 279 442. Rahmeneinstechmaschine mit Vorrichtung zum Halten bezw. Ab⸗
Beriim SW 61. 279 285. befestigte Luftvumpe.
Pat. 261 364. St. 19 068.
bahnwagen. i. Sa, Parkstr. 9.
L. A. Nenning
Am Motorwagen Rudolf Jacobeit,
ergi. Pr., Rosenstr. 21a. 12. 10. 13. 279 286. Abdichtung aus Holz
wärmung von Heizluft mittels Dampf⸗ Hamburg, u. maschinenabwärme. Maschinenbau ⸗Akt.⸗ Ges. Balcke, Bochum i. W.
M. 50 709.
279 261. Vorrichtung zur Zu⸗ führung veränderlicher Mengen fester oder flüssiger Stoffe aus Schöpfvorrichtungen
u. dgl. durch Einstellung der den Inhalt
18 b. 279 427. Kesselwasserumlaufs⸗ vorrichtung. With. Strube v. H., Magdeburg⸗B. 23. 4. 14. St. 19 740.
schneiden des Rahmenstreifens nach Voll⸗ endung des Werkstücks. Machinery
Kurbelantrieb zur Uebertragung von Drehkräften einer oder mehrerer hochgelagerter Motorwellen unter
279 466. 1 United Shoe
für Gefäße aller Art.
279 273. Kolbenkühlvorrich⸗
tung für Verbrennungskraftmaschinen oden Compann
Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗
F. E. Heinrich,
Alleenstr. 283. 18. 8. 12.
279375. Trichter für Flüssig⸗ Emil Lebbäus. Genf, Schweiz; Kleinhändler, Breslau, 5. 4. 14. L. 41 806.
279 287. Vorrichtung zur Her⸗ stellung einer Verbindung von Dampf⸗ schiffen mit andern Schiffen auf See mit⸗ tels einer durch Dampf fortgeschleuderten Kugel mit angeschlossener Leine. Bern⸗ hard Weinberg, Cuxhaven, Alterweg 17.
37 b. 279 473. Gurtstück für drei⸗ Gustav Lilienthal, Berlin⸗Lichterfelde, Marthastr. 5. 23.4. 14. F. 36 8.
37b. 279 364. Brettchenvorhang mit Nürnberger Scheren. Friedrich Sandrock, Karlsruhe i. B., Winterstr. 21. 13. 9. 13. S. 40 017.
37 f. 279 268. Mehrteiliges Tor für Luftschiffhallen und ähnliche Bauwerke. Gutehoffunungshütte, Akrienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ hausen, Rheinland. 23. 9. 13. G 40 015. 37f. 279 269. Verfahren und Vor⸗
Kompressoren.
Otto Fö “ Hollmanns. n-
cchöpfer aufnehmenden Auffangvorrich⸗ 1 tr. 9. 10.7. 19. 20 2. 14. K. 57 939. 26 d. 279 262. Verfahbren zur Ent⸗ Schwefelwasserstoff Kohlengasen u. dgl. Burkheiser, Hamburg, Fruchthof. 5. 3. 13.
26d. 279 436. Wasserzerstäubungs⸗ vorrichtung für Gaswascher mit Gegen⸗ strom zwischen Gas und Waschflüssiakeit. Walther & Cie. Akt.⸗Ges., Dellbrück 19. 6. 13. W. 42 535.
Regulierung von
zwischen den Rädern annähernd in Höhe der Triebachsen im Fahrzrugrahmen gelagerten Blindwellen auf Triebachsen beltebiger Fahrzeuge, ins⸗ besondere elektrischer Lokomotiven. Heinrich Leppla, München, Siegesstr. 6. 17. 6.13.
21 a. 279 302. Selbstinduktionsspule für Wechselstrom hoher Frequenz. Signal 8ve m. b. H., Kiel. 9. 4. 13.
279 361. selbsttätigen Niederschreiben grammen von einem perforterten Wheat⸗
219 901. Auf dem Prinzip Vermittlung von der allmählichen Entspannung des Darpfes beruhender Dampfwasserableiter. G. Hein⸗ ch Wichmann, Bremen, Meterstr. 38. W. 43 756.
189 b. 279 2. 8 G. Stab für Vorrich⸗ tungen zum Abscheiden von Flüssigkeiten ümpfen; Zus. z. Pat 256 668. Otto Bühring u. Wag b. H., Mannheim. 10. 3. 14.
Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen und Dämpfen;
Pat.⸗Anwälte,
52 a. 279 477. Nähmaschinen. facturing Compann, Elizabeth, V. St A.; :A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 8 12 S. 36 944 b
52 b. 279 223. Stickmaschinenstichart zur Ausführung der Stichart. Aug Hermann Meyer, Plauen i. B. 9 10 12. 279 443.
teilige Blechstiele.
Faltenvormerker für The Singer Manu⸗ V Rhedigerstr. 35.
46c. 279 331. Einrichtung an Zünd momentreglern, deren Schwungmasse auf mehrere Stellen verteilte Federn besitt. Zus. z. Pat. 261 805. „Mafam“ Motor⸗ Apparate G. m. b. H., Frankfurt a M⸗ Bockenheim.
I
aus Gasen oder M. 48 689.
279 332. Einrichtung zur Er⸗ leichterung des Anlassens von Explosions⸗ motoren. Société Anonyme H. & A. Dufaux & Cie., Genf; Vertr.: Diyl Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Ann.
und Stickmaschine
B. 76 273. 1 279 462. Vorrichtung zum
von Tele⸗ M. 49 222.
Anzeigevorrichtung
W. 44 810.
279 446.
Pat. 255 442. 279 263.
Fahrbarer Brüh⸗
Friedrich Feldmann, Huvrfeld, Zöö b. Bremen. 18. 12. 13.
Kartenschlagmaschinen maschinen⸗Jacquardkarten; Zus. 3. Pat. Hippolyt Saurer, Schweiz; Vertr.: C.
Berlin SW. 61.
richtung zum Bergen von Luftschiffen unter 279 333.
Verwendung eines beweglichen Bergungs⸗ gestells und einer beweglichen Bergungs⸗ Carl Prager, Straßburgerstr. 24,
Hochdruckkompressoren. Frankfurter Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Pokorny Wittekind, Frankfurt a. M., u. Wilhelm Kühn,
C. V. Nielsen, Dr. G. Döllner, aemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin
stone⸗Streifen. Kopenhagen; M. Seiler, E. Me.
lef. 15. 11. 12.
279 98 1. Dampfernzeuger, bei Flammrobhr flüssige oder
Zus. † .e.e Schmiervorricht 1 für Verbrennungsmotoren mit V. förn
angeordneten 279 288.
Frankfurt a. M.⸗ Wanderer⸗ Röstel u. R. H.
Befestigung eines
für Türen. Hermann Gütersloh i. Westf., Ost⸗
Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. S. 41 214.
53f. 279 409. Verfahren zur Her⸗ stellung von an Milchzucker und Chlor⸗
Einsteckschlosses Sewerin,
279 289.
dem in einem 1 u. Wilhelm Steinhorst. Ehrensteinstr. 49,
24. 11. 12. 37 f. 279 270. Runder Behälter für flüssige und feste Körper mit flachem
Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. 20. 7. 13 W. 42 771.
279 366. Schmierölverteilun,
24. 11. 12. N. 13 821. Z21a. 279 394. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit gemischtem voll⸗
und halbselbsttätigen Betrieb; Zus. z. Pat.
rmige Brennstoffe verbrannt und die
1 ve. h. in das Kesselwasser geleitet werden. Walter
colm, Amerika; Vertr.:
ersheim, Grafenstr. 153. 18. 6. 13 6 696
Sb. 279 303. Maschine zum Be⸗
ohnson, Lin⸗ — 7 arbeiten von Fellen, Häuten und Leder
ipl.⸗Ing. C.
S 40 034. Türverschluß mit
von der Außenseite der Tür aus durch Zugschnur auszulösendem, unter Federdruck stehendem Sperriegel. Heinrich Schmelz. Oberhessen. 30. 8. 13.
verbindungen armer Milchetweißschokolade. Walther Kuntze, Leipzig⸗Leutzsch, K. 53 805. Gummiervorrichtung
Dortmunder Brlckenbau C. 10. 12. 159.
39a. 279 474. Verfahren zur Her⸗ stellung von Korkkörpern aus gemahlenem Kork. Samuel Canedo Bond, Wilming⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. L.
für Explosionsmotoren, ablaufende Oel aus dem in Kammern ge⸗ 0. teilten Kurbelgehäuse angesaugt und nach
den Schmierstellen gedrückt wird. Daimler⸗
Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart. Unter türkheim. 20 4. 13. 279 367. Tauchschmierung mi
einem als eei welchen de
Auflagetisch und
Werkzeugwalzen, ausgebildeien
einer Fördervorrichtung. rich Kehrhahn, Frankfurt a. M., Oest⸗ “ J11““
319. 279 398. Sicherheitseinrichtung
Feblert, G. Loubier. F. Harmsen, Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Amerika 19. 3. 12 beansprucht u. an⸗
I1a. ro 9 15. Kolbenmaschine mit Kurbelgetriebe und umlaufenden Schwung⸗
275 655. Siemens K Halske Akt.⸗Ge Siemensstadt 8 S. 40 154.
279 395. Kammern verschiedener Größe und Füllung. Curt Stille. Zehlendorf⸗West. 8. 1. 13. St. 18 069.
d. Jucho, Dortmund.
D. 29 993. Bahnhofstr 14.
54 b. 279 428. G Briefumschlagmaschinen laufendem Gummiererarm
55 1. J Wallenrod,
Sch. 44 719. 279 290. Verriegelungsfedern
Mikrophon
Gebr. Tell⸗
28 763. Phagss T. 19 229.
ton, V. St. A.;
Befestigung der für Schlösser mit
Sperrstab o. dal. Karl Umhauer, Freiburg i. Br, Stühlinger⸗
279 479. Antriebsvorrichtung Schiebebügel, senkrechtstehende, drehende, die Goannierer tragende Welle für Briefumschlagmaschinen; Zus. z. Pat.
Tellschow,
einem die Zufuhr von Frischöl regelnda llth Schwimmer und einem Rücklauf für de von dem Kurbelgetriebe hochgeschleudem R. Robert Arnoult Barm van Lynden, Utrecht, Holland; Vemt⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemeck
Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 10. 12. 27922T1. Verfahren zur Her⸗ stellung von Gummigegenstaänden. beth Lambert, geb Kühl, Berlin⸗Wil⸗
für Schmelzöfen, z. B. Kupolöfen, mit einem sich bei Aussetzen des Windes öffnenden Ventil. esellschaft R. Ph. Waagner, L.
B Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
21a. 279 430. Schaltungsanordnung tationswähler von Telegraphenlinien. ranz Nawratil, Stanislau, Galtzien; Vertr.: A du Bois⸗Reymond, M. Wagner at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
- Johan Fredrik Nikolai Nielsen, ederiksstad, Norw.; Vertr.: Dipl.⸗In Föaömp. Frankfurt a. M.
9 F B. 69 055. ftraße 3. 9.3. 13.
8 Wasg. 2 279 338 1t IAa. 279 316. Stehende, stopfbuchs. entriegelndes Sicherheitsschloß einfachwirkende Gleichstromdampf⸗
u. G. Lemke, 18. 4. 14. T. 19 664.
U. 5128. 3 Etektromagnetisch
mit
unterbrochenen Eat⸗
riegelungestromes durch mehrere aus einer ößeren Anzahl auszuwählende Kontakte. Cöln, Bonnerwall 94. S. 39 383.
279 339. Aus einer in das Schlüssellech einzuführenden Kontakthülse bestehende Schlüssellochsicherung. Emil Reusch, Frankfurt a. M., Scheldswald⸗
279 480. Vorrschtung Auftragen von Klebstoff auf im Stapel übereinanderliegende Papierstreifen mittels
eines auf dem Stapel ruhenden Klebstoff⸗
Gneisenaustr. 93. 2729 410.
Eisenzahnstr. 40. 1. 2. 11. 279 322.
at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 1. 12.
279 4 41. Verfahren zur Ver⸗ en in den Wandungen
2. 10. 13. A. 24 682 Oesterreich 29. 7. 13. Vorrichtung zum Entfernen des Formsandes aus dem Form⸗ kasten. John Cobaugh Dupler, Marietta, Penns., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. 12. 12. 13. D. 30012. 279 399. Zerlegvarer Form⸗ dessen durch Keilverbindung zu⸗ sammengehaltene Wandteile mit Flanschen
279 260. g
Konstanthalten der Umlaufszahl einer durch einen elektrischen Motor getriebenen Welle einer Arbeitsmaschine (z. B. Papiermaschine). Almünna Svenska Glektriska Aktie⸗ bolaget, Westeras, Schweden; Vertr.: F. wenterley u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, e, Berlin SW. 68. 6. 1. 14.
mnschine mit geschlossenem und evakuiertem Kurbelgehäuse. Landsberg a. W. 8. 6. 13. Sch. 44 080. 8 Umstenerbare Ver⸗ bunddampfmaschine mit umlaufendem, in
Ibentrommel diametral verschieb⸗. Benasso, Genua. G. Döllner, M
Basisentfernungs⸗ messer mit einem Objektiv. Optische An⸗ stalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 18. 3. 13. O. 8506.
412o/. 279 439. Kilometerdruckapparat Geschwindigkeitsmeffer. Junghaus A.⸗G., Schramberg, Württ. J. 16 054.
Schmid Ma⸗ 279 321.
Eisengießerei, aul Seeger,
meidung von Riss Wärmekraftmaschinen. — Georg Strelin. Nürnberg, Wodanstr. 72. † 19 11. 13. St. 19 169. 1 46c. 279 456. Spritzvergaser, dessen
Brennstoffzufuhrrohr
Goldmann, G. 40 862. Verfahren und Vor⸗ richtung zur zonenweisen Herstellung be⸗ liebig begrenzter Voll⸗ oder Hohlkö per
Koll Gebrüder barem Kolben.
R. 37 928.
68a. 279 414 Sicherung für Rechts⸗ und Linksschlösser mit zwangläufig mitein⸗ ander verbundenen und von beiden sym⸗ metrischen Schlüssellöchern aus drehbaren
EE aus Faserstoffmasse, insbesondere Holzstoff. Robert Mederer, Karlsruhe i. B., Erb prinzenstr. 28. 8 54g. 279 370. Aus kommunizierenden
Behältern bestehender Kippfchalter
42g. 279 323. Plattensprechmaschine, die am Schluß des Spiels selbsttätig eine Sperrvorrichtung in eine sperrende Stellung oder einen Schalter in die den Strom abschaltende Stellung
Höbenlagen Oeffnungen mit gleichem oder verschiedenem Querschnitt aufweist. Charles Henri Clandel, Levallois⸗Perret, Frankr. Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl⸗ D Heimann, Pat.⸗Anwält,
versehen sind. Fischer'sche Weicheisen⸗ und Stahlgießerei⸗Ges., Nieder Oesterreich; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 24. 4. 13. F. 36 373
279 318. Vorrichtung zum selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten des Elektromotors
Bhehecn, LEon,
Maemecke, Pat.Anwältr, B. 67 048.
Berlin SW. 61. chtffsmaschinenanlage
I4c. 2r9 991. S nit gegenläufigen
M. 45 708.
angetriebener den Motor
Wasserhaltungsanlagen.
Kiel, Hopfenstr. 28. Zuhaltungsschenkeln.
Berlin SW. 61.
A. Buntschu &
Cie., Freiburg, Schweiz; Vertr.: M.
Turbinen. Bulcaun⸗Werke Hamburg
Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. unterbrochenen Schalten und Belichten von
g .
279 274.
4. 3. 11. C. 21 460.
Joseph Blatz, Karlsruhe i. B., Verdunstungsmotor,
12. 12. 13.
279 400. V.
17. 1. 14. L. 41 219. Verfahren zur Her⸗ stellung von Stahlaußstücken, z. B. Z
279 431. Pat.⸗Anw.,
Umschalteiarichtung Schillerstr. 36.
Berlin SW. 11.
H. 59 615.
V. 11 933.
14b. 79 31 . Scieberstenerung für 1. 11. 12
C e K. 57134 orneliusstr 3 ““
bei welche a ein mn mehrete gespannte Fäden bein EEE11
12k. 279 324. Ennrichtung zur Unter⸗ Eintauchen in ein mit Wasser gefülltes
lindern, mit einer Oberfläche von höberem von autogenen Schweißnähten.
zum selbsttätigen Umschalten eines Strom⸗ Kohlenstoffgehalt, der in die noch flüssige
kreises auf verschiedene Stromquellen beim
Rollvorrichtung für
Schrankschtebetüren Schmidt & Meldau, 2. 4. 11. Sch. 38 065.
chwungradlose Kolbenkraftmaschinen, ins⸗ esondere füur Dampfpumpen, mit einem durch einen Dtilsskolben
stellung von Halkzellstoff aus Holz. Ernst
Mar Puszlchmtde⸗ Bergerhoff, Dresden, Bernhardstr. 32.
Mönchstr. 5.
Weisenau⸗Majinz, 4. H. 66 017. 43a. 279 404. Sperrvorrichtung für
Becken durch die infolge Naßwerdens em tretende Verkürzung mehrere Schaltorgam zur Erzeugung einer Triebkraft bezinflussen.
Oberfläche aus einer Graphitbekleidung der Formwandung ausgenommen wird. Eduard Lühr, Berlin⸗Tegel, Treskowstr. 4.
Versagen einer von diesen. Voigt & Haessner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. N. 12 518.
Cöln a. Rh.
beeinflußten 279 340.
B. 75 477.
Einrichtung zum
Oeffnen und Schließen mehrerer Türen. Bergmann⸗Elektrici⸗
auptschieber und einem Hllfsschieber und sowte Hiefskanälen zur Steuerung eines den Hauptschieber be⸗ peegenden Hihfskolbens. The Blake and unomles Steam Pump Works, New
Vorrichtung gleichzeitigen
279 335. Verschiehen der Tragstäbe an Trocknern für Papier⸗ und Stoffbahnen in Hänge⸗ falten; Zus. z. Pat. 273 264. Fa. Julius
Fischer. Nordhausen. 31. 8. 13. F. 37 153
Oberursel, Epp⸗ 9. 8. 13. H. 63 269. 47 b. 279 476. Kugelkäfig Deutsche
und Munitionsfabriken, 13. 6 13. D. 29 066.
riedrich Hoffbauer,
den Antrieb elektrisch betriebener Registrier⸗ tteinerstr. 16.
The National Cash Register Company, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G Loubier,
. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner
14. 8. 13. L. 40 196. 279 362.
Parfümieren; z. 8. Akt.⸗Gef., Berlin.
Klemme für elek⸗ trische Leikungen mit zwei durch Ueber⸗ wurfmuttern zusammengehaltenen Teilen. Paul Schröder, See Eugenstr. 3.
siousschiebern 279 432.
Vorrichtung zum 28. 3. 1913.
1 12 13 2729 341.
102
Feststellvorrichtung
Fensterladen, Tüten usw. Hermann Wedekind, Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 43 273.
70 b. 279 448. Füllfederhalter mit im Innern des Halters befindlichem zu⸗ sammendrückbaren Tintenbehälter. Walter
H. Springmann, 8 . E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin für Fenster, 81. 6. 11. 12. B. 89 409.
14. 279 468. Ventileinlaßsteuerung fͤr Kruftmaschinen. Dipl.⸗ Ing. Kurt Dipuirz. Stuttgart, Weraftr. 60. 13. 7. 13 2. 40 004. 279 4604. Mehrzylindrige, einfach⸗
55 b. 279 371. Papiermaschinensaug⸗ kasten, bei dem das Maschinensieb über Tragwalzen läuft, die gegen den raum abgedichtet sind. Duge Karl Kapelke, Schongau Lechvorstadt, Dberbavern. 12.9.13.
55 b. 279 444. Verfahren und Vor⸗ zum Trocknen
47 c. 279 275. Bandbremse mit einen an der dem Bremsbebel gegenüber liegenden Stelle geteilten Bremsbande. ard ö“ Gneisenaustr. 25. 18. 4. 13.
279 276. Band⸗ kupplung. Otto Püschel, Berlin⸗Gro
at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 4. 13.
43“a. 279 405. Brennzeit⸗Registrier⸗ insbesondere für Straßen⸗ laternen, die durch eine Gasdruckwelle an⸗ gezündet bezw. ausgelöscht werden. me 1““ Elster & Co.,
338c. 279 437. Einspannvorrichtung
für Haarzöpfe beim Wellen der Haar⸗ Ernst Schlimbach, Duisburg⸗
Wanheim, Ehingerstr. 199. 3.
Sch. 46 066.
279 401.
21d. 279 396. Schiltanordnung zur Erzeugung einer mittels einer gleichbleiben⸗ den Spannung mit wechselnder Drehzahl flech angetriebenen Gleichstrommaschine. iorani, Neapel, Italien; Vertr.: H
riedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 30 5. 13.
vorrichtung,
Deckbettträger, be⸗
stehend aus einem über einen Kern zu ö Sheaffer,
G. 40 510.
Madison, Jowa,
V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw, 26. 6. 13. S. 39 390. 70 b. 279 291. Gerät zum Anfeuchten und Aufkleben von Briefmarken, bet dem an einem Wasserbehälter mit Anfeuchtdocht eine Abreißkante und eine Andrückrolle an⸗ Gustav Adolf Hansen,
schiebenden Halteteil. The Brent Com⸗ Dr. B. Oettinger,
1b. 279 458. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Aufrechterhaltung von leichheit der Ströme patallel gese echselstrommaschinen mittels für jede Maschine vorgesehener phasenempfindlicher, auf die Erregung der Maschine einwirkender Geräte. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 279 319.
lichterfelde⸗We
47 b. 279 277. schloß mit Spannbrücke. Berlin⸗Schöneberg,
3. 10. 12. W. 40 656. 47f. 279 228 Schelle mit Fübrung für das Rohr als Sicherung gegen Drehen⸗ Ludwig Schomburg Gelsenkirchen, Kaiser
de Gleichstromdampfmaschine. K
neufabrik und Eisen⸗ strichener und freihängend vorgetrockneter
Papierbahnen durch beiderseitiges Anblasen der Pavierbahn mit Trockenluft. Bauer, Leipzig⸗Schleußig, Stieglitzstr. 1. 9 B. 72 999.
56a. 279 445. Vor'ichtung am Ge⸗ schirr zur Verhütung des Durchgehe Pferde durch Verhinderung der
st, Steglitzerstr. 21 279 325. Pfluglokomobile mit 0 953. Verbrennungsmotor. W. von Raczyuski. Posen, Wllhelmstr. 20. 2. R. 37 407
45 b. 279 326. Sämaschine mit un⸗
verschiebbaren Wühlrädern; Zus. z. Pat.
August Ventzki, Graudenz. V. 12 246.
Dipl⸗Ing. Pat.⸗Anw., 35. . 13. B. 72 112. 34l. 279 264. Abstützvorrichtung für Albert Koch, Char⸗ 30. 10. 13.
vvv Berlin SW. 48. ießerei. .
Es 45 528. Ih. 279 428. Regelungsvorrichtung für den Dampfeinlaß i Zwischendampf⸗Entnahmestelle folgenden zplindrigen Kolbendampf⸗
U-förmiges Spam⸗ 1 aul Westphal,
Leitern aller Art. es. Berlinerstr. 12.
279 265. Kleiderbügel. Rein⸗
in den auf die geordnet ist. Kristiania; Vertr.:
Uinder bei S8n 85 23 12. 13.
M. Löser u. Dipl.
Ing. O. H. Knooy, Pat.⸗Anwälte, Dresden. H. 63 813.
70 b. 279 415. Vorschub⸗ und Ab⸗ trennvorrichtung für Markenaufklehevor⸗ richtungen, bei denen die vorderste Marke des festgehaltenen Markenstreifens durch
Triehsystem für nach Ferrarisschem rinzip, bei welchem die Stromkerne an eciden Seiten des einen Schenkels eines Spannungsstators oberhalb des magnetischen Nebenschlusses angebracht Eibig, Berlin⸗Treptow
seits gleichstusigen
bei welchen der in der Heizleitung nicht verwendete Dampf den beiden Seiten ₰ 2 die Entnahmesfelle fol
Moritz Oertel
hewegungen. 8 Grün⸗
Oertel, geb. Letsch, Halle a.
Vorrichtung zum Verbinden der Enden von kinematographt⸗ 1. Giulio Schultze, Turin; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 8
17. 4. 13. Sch. 43 607. Drehbank o. dal⸗ Werkzeugmaschine mit rotterendem Mest schlitten und selbsttätig zunehmender Un⸗ drehungszahl wihrend des Arbeitsvorganges Lokomotiv⸗ u. nfabrik, München⸗Hirschau⸗
279 327. Maschine zum Auf⸗ bringen von Samenkörnern auf einen gummierten Samenpflanzstreifen in regel⸗ mäßigen Abständen.
Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. See⸗
hold Woiczichowski, Charlottenburg, Leibnizstr. 4. 14. 11. 13. W. 43 659. 279 363. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von getränken, wie Kaffee, Tee u. dgl.
Levi, Turin, Italien; Vertr.:
Wechselstromzähler 88 8 279 475. enden Stufe eederbelastete
ntile gleichmäßig zugeführt Fa. Hetnrich Lanz, Mannheim. si
Ueförmigen 279 372.
Aufdrückstempel
abgetrennt wid.
Rudolf Thomann, Lindau i. Bodensee.
Maschine
Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗ t 13. 12. 12.
Anwälte, Berlin SW. 11. G. 41 234. 279 328.
Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 10.13
279 438. Wenden des Brotes in Röstvorrichtungen.
Anwälte, Berlin SW. 11. Italien 15. 11. 1912. 57 db. 279 978. Verfahren zur Vor⸗ bereitung von mit einem Deckgrund un
(Baumschulenweg), Schaiblerstraße 2. E. 19 741.
21 e. 279 320. Anordnung zur Rege⸗ lung der Phasenverschiebung zwischen dem
M. 49 828. 279 279.
St 19 179. 22729 449. d für Markenausgeber,
Verfahren und Vor⸗ g von Pruckformen
Elektromagnetisch Sch. 45 337.
Einrichtung Aufspannplatte mit durch nicht magnetister⸗
Rübensamensteckrad,
Vorschubvorrichtung insbesondere für
Markenaufklebemaschinen. Rudolf Tho⸗ feglsss Lindau i. Bodensee. 2. 9. 13.
bare Ummantelung ssolierten, getühlten Magnetstäben und Spulen vZg. Carl Krug, Frankfurt a. M.⸗Mainkut⸗
279 889. Verfuhren zur Her⸗ ckstöcken aus Drucklinien.
bei welchem aus einem zentral, innerhalb einer am Boden abrollenden Radscheibe neten Samenbehälter die Samen⸗
opeman, Flint, Michigan, Dr. L. Gottscho, 28. 11. 13.
auptstrom⸗ und dem Spannungsfeld eines rrariszählers mit dreischenkligem Trieb⸗ Allgemeine Glektricitäts⸗Ge⸗
8n Berger C St. A-: V Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
darüberliegender belichteter Schicht ver⸗
29 9 Dr. sehenen Druckplatten für das Aetzen St. 18 869.
279 376. Gummilauffleck mit Befestigungslappen, über den beim Auf⸗ bringen des Lauffleckes ein aus Leder be⸗ siehender Fleck festgelegt wird. Minna Schoppe, Sedanstr. 9, u. Agathe Reich, geb. Ludolff, Schillerstr. 2, Northeim. 31. 1. 14. R 39 790.
71c. 279 416. Maschine zur selbst⸗
15. 4. 19. K 54 574 11 49 b. 279 280,. Vorrichtung zur NRet gelung des Vorschubmaßes von Kaltsagen. insbesondere zum Schneiden von Eisen⸗ bahnschienen.
279 281.
selung von Dru Eugen Albert, München, Kaufingerstr. 11. Emil Giaeume 25. 2
Kreiselpumpe mit Leitschaufeln für die eintretende Flüssig⸗
Schwed.; Vertr. 8 het Anmwälte, Berlin SW. 61. 7. 6. 12.
V. St. Amerika 13. 6. 13. Vorrichtung
C. 24 144. 279 402. selbfttätigen Authalten der Wagen auf der Offene Handelsgesell⸗ schaft E. Nack’s Nachfolger, Kattowitz, O. G. 2 12 13. 279 403. Schachtverschluß für Weiterschleusen an Wetterschächten mit durch Gegengewicht teilweise ausgewuch⸗ tetem Schleusendeckel.
16. 2. 13. A. 23 500. 21f. 279 452. Regelwerk für Bogen⸗ lampen, insbesondere Zus. z. Pat. 277 269. thiesen Akt.⸗Gesf
238f. 279 397 Seifenpresse
t. Trieit, Oesterreich; Müller u. Dr. G Rauter, erlin SW. 61. 13. 3. 13.
Atiger Bogenan⸗ geldruckpressen, vor⸗ arbendruck. Heinrich
fsheim a. M., Kr. Hanau.
sellschaft. Berlin sch. Teichnitz b. Bautzen. 31. 7. 13.
45 b. 279 329. Vorrichtung zur Be⸗ kämpfung des Flugbrandes bei Sommer⸗ August Boltze, Fienstedt b. alle a. S. 6. 2. 13. 279 365.
ür Scheinwerfer; 279 418. örting & Ma⸗
„ Leutzsch b. Leipzig. 4 837
Förderschale. Stockholm,
d. Verglun . Sacchfe⸗
: A. Gerson u. Reich, geb.
N. 14 857. Umschaltvorrichtung für langsamen Arbeitshub und schnele b hub an Keilnutenstoßmaschinen mif
B. 70 546.
Kammdrill⸗ und Dibbelmaschine mit senkrecht beweglichen Striegauer isen⸗
8 Automatisch arbeitende Gustav Dippel, Offenbach a. M., Bernardstr. 69. 31.7.13. D. 29 325.
Bearbeitung
Carl Notbohm, Furchenscharen.
von Schuhwerk.
“
8 “ “ 81 Edward Juelich, Kingston, V u. Howard Albertus Miner, Philadelphia, Ch. Deichler, Anw, Berlin SW. 11. 3. 11. 11. 35 379
80a. 279 418. Förderwagen mit heb⸗ und senkbarer Plattform zum Absetzen von Sen. Ketzin a. H.
Verfahren der Er⸗ zeugung von Filterzylindern durch Schleu⸗ dern breisger Kunststeinmasse und Brennen der Formlinge. Baron Fraunz von Erb u. Baron Clemens von Erb, Wien; Ph. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 9. 2. 13. E. 18 883. 80 b. 279 385. stellung von Kunstschluff aus fettem Ton, behufs Gewinnung schmierenden Bindemittels Dr. M. Bertram, Neusädtel, u B. 71 833. 86. Verfahren der Her⸗ säure⸗ und feuerfester Körper; 83. Dr. Joerael Schloß⸗ berg, Hamburg, Vimpfelsweg 3. 24. 5. 13. Sch. 43 938.
80 b. 279 387. Verfabren der Her⸗ stellung von Kunstmahlsteinen mit einge⸗ legter Eisenscheibe aus Sorelzement und Füllstoffen unter vorherigem Einstäuben erdinand Stark, Ludwigs⸗ enisstr 1. 1.5.13. St. 18463. Etikettiermaschine. Guschky Tönnesmann, Düsseldorf⸗ 16. 11. 12. 81 b. 279 299. Verfahren und Vor⸗ richtung zum gleichzeitigen Bekleben von Papierbeuteln, insbesondere Lohnbeuteln, auf zwei einander gegenüber befindlichen Seiten mit einem beschriebenen Papier⸗ streifen. Paul Pick. Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Marienstr. 9. 10. 12. 12. P. 29 963. 279 242. Verfahren zum pneu⸗ mehlförmigem Egon Herfeldt, Andernach
279 296.
Paterson u. Boston, V. St. A; Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 12. 13.
279 417. Messerbalter. Uni⸗ ted Shoe Machinery Company, Pa⸗ St. A.; Vertr.: K. T Hallbauer u. Divl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, Berlm SW. 61.
279 450. Verfahren und Ma⸗ zur Herstellung von Schuhwerk. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston; Vertr.: H Hallbauer Pat.⸗Anwälte, 15. 11. 1912. Selbsttätige F
Nikolaut Haas, straße 81/83, 14. 9. 87 3a. 616 042. Kinderst umpfband mit zwei Haltern. Jetti Riegler, Pohorille, Elteenste 23, u. Toni Dathid, lumenstr. 20, Dresden.
V. St. A.; .2 H. 87 761.
terson u. Boston, V geb. Klinghoffe 83
3a. 618 062. Militärstrumpf. Julius Erefeld, Garn 62. St. 19 815.
3a. 616 215. Strumpf mit besonderer Verstärkung in und unter dem D Gotthold Koerner, Zschopauerstr. 58/60. 25. 6. 14. K. 64 181. Auf beiden Seiten zu tragendes Vorhemd. Oswald & Isage,
Auswechselbare Er⸗ le für Strümpfe. Helene v. d, Lund, Cramer v. Clausbruch, 3. 6. 14. 2. 35 220. Herrenhemd.
16. 11. 13. 80 b. 279 384.
u. Dipl.⸗Ing
Berlin SW. 61. 72 9. 279 377. waffe, bei der zwecks Erhöhung des Gas⸗ drucks beim Schießen mit Platzpatronen 3. der Lauf durch einen Einsatz vor der Pa⸗ trone verengt ist. Dr.⸗JIng. Paul Mauser, 18. 4. 12. M. 47 585. Transportsicherung für Zünder mit einem unter Federdruck stehenden Schlagbolzen.
Za. 616 223. Verfahren der Her⸗ eines nicht 616 252. für körnige
Elisabetstr. 20. 6168 258. & Glaserfeld, W. 44 508. Za. 616
Oberndorf a N. 279 378.
Bez. Liegni 80 b. 27 Fried. Krupp Zus. z. Pat. 258 683. 6WEEE6T“ K. 57 591.
279 342. Elektrische Klingel⸗ anlage zum Hin⸗ und Rückläuten mit nur zwei Drähten und einer Batterie. Wein, Laurahütte⸗Siemianowitz, O. S. Barbarastr. 4. 279 292. Anzeigen der Drehrichtung von Betriebs⸗ maschinen, bei welcher durch die je nach dem Gange der Maschine erfolgende Er⸗ regung des einen oder anderen von mehreren ein Anzeigeorgan ent⸗ Frau Laura
3 Zerlegbare Herrnwäsche. Hirsch Front, Darm ladt, Elisabethen⸗ straße 17. 7. 9. 14. F. 616 359. Serviteurweste Max Berlin, Oranienburgerstr. 21. B. 70 830.
3 b. 616 360. Hosenträger. C. Aufer⸗ 1] 8 Söhne, Lüdenscheid. 22. 7. 14. X. 23 5602.
3 b. 616 361. Pattenhalter für Hosen⸗ 1 ufermann & Lüdenscheid. 22. 7. 14. 3 b. 616 3263.
W. 44 105 1 Vorrichtung hafen a. Rh.,
279 298.
G. 37 901. A. 23 563. Schlafsack mit zu⸗ decke und daran fest⸗ sitzendem, leicht mit beliehigem Füll⸗ füllendem Kopfkissemeil. Decken⸗, Planen. & Zeltfabrit Carl 8 Braunschweig. 1
3 b. 616 366. Schlipskontrollspiegel für Schlipse, Krawatten und Selstbinder. Karl Beyer, Elberfeld, Engelbergerstr. 28. Vorrichtung zum 25. 70 888
Herbeiholen von Schüttgut an den Fuß eines Elevators o. dgl. Münster i. W.
Elektromagneten sprechend eingestellt wird. Riccardi⸗Landi. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, P Anwälte, Dresden. 18. 1. 13. R. 37 150. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 15. 5. 12 anerkannt.
229 293. Verfahren zur Her⸗ stellung von imitierten Fliesen, Ziegeln u. dgl. für Wandbekleidungen und ähnliche Peter Frederik Thomsen, Haag, Johann Anton Lut, Haarlemu. Wilbelmus Johannes van Dam, Haag (Holland); Vertr,: A. Ellsot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 26. 2. 13. T. 18259. 279241. Anfeuchten in Rollen gewickelter, zu ver⸗ spvinnender Papierstreifen. † Emil Jagenberg, Düsseldorf. 17. 12. 12.
76c. 279 294. Vorrichtung zum Zu⸗ führen einzelner Haare zur Umspinnspindel bei Roßhaarumspinnmaschinen. Jakob Link, 26 4. 13. P. 30 760. 77h. 279 305. Flugzeug mit in der Querrichtung deren obere die untere überragt. Trossin, Hamburg „Bürgerweide 6, Haus 2.
279 343. Bergung von Luftschiffen. Freiherr von Schleinitz, Callinstr. 12. 279379.
Massengut.
3 b. 616 37 7. Im Eisenbahnwagen zu verwendendes Reise⸗, Ruh⸗ und Schlaf⸗ Capes. Gertrud Arrenberg, Hohenschönhausen, Overseestr. 17. 31. 7. 14. A. 23 621.
3Sc. 616125. Druckknopf als Ersatz für Haken und Oese. Teichler, Tannenstr. 9, und Karl Oito Hummtnsch. Freibergerstr. 45, Dresden. 14. 7. 14 1 616288. Druckknopf. Mann u. Helga Mann, Barmen, Dürer⸗ weg 2. 22. 7. 14.
Wilhelm Jelich.
279 297. In seiner Länge ver⸗ änderbarer Becherelevator; Zus. z. P 276 470. Pietro Gotti, Genua; Vertr.: Dr. G. Doöllner, M. Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 13.
Zweiteilige Schütze mit einem Windwerk. Carlo Bonzanigo, Basel; Vertr.: O. Stedentopf u. Dipl.⸗ Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin
19. 12. 12. 2729 243.
Vorrichtung August Otto
G. 38 799. 279 419.
61613 ne baihen Peter 6. erzenhalter. — Abramski, Beuthen. 4.8. 14. A. 23 631. 616 079. Automatischer Gas⸗ druckregulterer. Jakob Kirchmer, Pirma⸗
K. 64 359. Gaskocherhahn Einlage. Friedrich im Schlaa, Iserlohn. Sch. 54 005.
616071. Brikett zum Zünden bei Petroleumgasbrennern Frederikson,
Aldingen, Württ. B. 69 960.
b Vorrichtung für Wechselstühle zur Verhütung von Schuß⸗ Otto Beunghaus, Sal⸗ 28. 11. 12
gekrümmten Tragflächen, fadenschlingen. münster, ZDefsen „Nassau.
279 241. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Geweben, bei welchen Kette und Schuß genäßt verwebt werden; Zus. Prein Gewebe Akt.⸗ P. 29 567. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bändern o dgl. Geweben mit Rosenlangueiten Freyberger,. Barmen⸗
Webstuhl zur Her⸗ stellung von Geweben mit Roßhaar⸗ und Gespinnstfadenschuß. Frankenberg i. Sa. 20. 1. 14. S6c. 279 247. Vorrichtung zur Her⸗ stellung gemusterter Bandgewebe. Timmermann jr, Rauenthalerstr. 61, EE1““ 37, Barmen.
Pikerführung für selbsttätiger
Vorrichtung zur 616109.
Dipl⸗Ing.
8. 12. Sch. 41 698. Vorrichtung Regelung der Flugzeit oder der Flughohe August Rie⸗ dinger Ballonfabrik Aug burg G. m. H., Augsburg. 1 77h. 279 380. Fahrgestell für Wasser⸗ Schwimmer ange⸗ brachten, seitlich hochklapypbaren Laufrädern. Automobil⸗ & Aviatik, A. G., Mül⸗ hausen, Els. 79a. 279 344. Maschine zum Ent⸗ fernen der Mittelrippen von Tabakblättern George Frederick Eckart, Chicago. Illinois, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dipl.⸗Ing R. Specht, Hamburg, . Berlin SW. 61.
T9“a. 279 381. Deckhlatt⸗Entripp⸗ und Aufsetzmaschine. Th u. Thorvald Petersen, Helleruy b. Kopen⸗ Dänemark; Vertr.: M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗ Ing. W. Hildebrandt, Berlin SW. 61. 13. 12. 12.
Vorrichtung
der Flamme Andrew John Söteborg, Schweden; Vertr.: P. P. Ferchland,
F. 30 600.
z. Pat. 276 975. 2 Ges., Hannover. freifliegender 279 245. Berlin W.
3 8 Vorschubvorrichtung für elektrisch angetriebene drehende Ge⸗ steinbohrmaschinen. Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft Sirius m. b. 11“ 6168030. Apparat zur Regelung der Kohlenfäuremenge im Fasse. Geidel n. “ Werdau i. Sa. K.. 1 2
616111. vorrichtung für Kühlbetten u. dgl. Traut, Mülheim, Ruhr, T. 14 268.
. 616189. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Universaleisen. Johann Puppe, Peine. 31.8,14. P. 26 595. Tc. 616142. Matrize für Maschinen zur Druckknopferzeugung. Erzgeb. Me⸗ tallwarenfabrik Gebr. Kreher, Lichten⸗ 31. 8. 14. E. 21 315.
21. 11.8
R. 38 880. — 616171.
Rittershausen. 279 246.
Fritz Naumann
A. 24 029. seuman⸗ . 90.
u. Carl Krumka Walzstabzuführungs⸗ 279 248. Oberschlagwebstühle Spulenauswechselung. Texgtilmaschinen⸗ fabrik Schwenningen, G. m. b. H., 0. 2. 14. T. 19 465. 279 451. Elektrischer Ketten⸗ fadenwächter für Webstühle mit Zwischen⸗ geschirr und Weblade angeordneien Wächter⸗ Julius Bromand u. Richerd Schöbel, Freckenhorst, Bez. Münster i. W. 27. 2. 14. Sch. 46 339.
86h. 279 420. tung an Webkettenanknüpfmaschinen. Otto Fischer, Antonstr. 38, u. Oskar Fischer. Lützowstr. 34, Plauen i. V.
279 381. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Betriebe von Schnelläuter⸗ Akt.⸗Ges. der schinenfabriken Escher Wyß & Cie, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E Vor⸗ „Berlin SW. 11. 7.2.14.
¹. Nenninger, eekstr. 56.
Thoring Petersen
Dr. G. Döllner, Schwenningen a. N.
P. 29 977.
279 345.
Brechen der Längsfasern des Strohbelags.
Breslau, Dominikaner⸗ 20. 2. 14 G 41 127.
229 346.
berg i. Erzgeb. 616 295. Heitmann, geb. Schultz, 1vSö b. 1 H. 67 370.
Sa. 616 202. Vorrichtung zum Färben von Textilgut, insbesondere von Strähn⸗ kreisender Flotte. Pelter, Görlitz, Schmidtstr. 5. 18. 4. 14.
Pneumatischer Wasch⸗ Magdeburg, E. 21 299. Wringerklammer mit auf dem Gegenhalter angebrachten Zähnen H. Bovermann Nachf. G. m. b. H., Geveleberg. B 70 994. Sd. 616 085.
Franz Gellner, Fadenabziehvorrich⸗
Klebapparat zur Verarbeitung von Pflanzenleim bei Her⸗ stellung von Strangzigaretten. Fa. Händel Dresden⸗A. 8
Preßkistchen für Zigarren mit Spiegelpressung. G. Heide⸗ mann, Minden 1. Westf., Hohnstr. 6/8. 25 9. 12. H. 59 139. 7T9 b. 279 348. Verfahren und T richtung zum Stobfen fertiger Zigaretten⸗
Dresden⸗A.
14. 11. 12.
P. 23 512.
Sd. 616057. W. Ebeling, Agnetenstr. 1. S d. 616 984.
H. 63 227. 279 347. Francisturbinen.
werk, Pat.⸗Anwälte oder Rillen. H. 62 693.
279 349. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Stovpfen von Zigarettenhülsen; 279 348. Fa. Händel u.
Wringerklammer mit ausgesparten tellerförmigen Gegenhaltern. Bovermann Nachf. G. m. b. H., 1. 8. 14. B. 70 993. Bügelbrett.
Neu n eed. Loewenthal.
Schönhauser Allee 22. 1.8. 14. N. 14 766. 8 d. 61017 27. Verbesserung an Gar⸗ dinenspannern. nover, Zieienstr. 9. 30. 7. 14. J. 15 719. Halsbundformer für Leo Irssel,
Zus. 3 Pat 27¼ Reibisch. Dresden⸗A. H 64 497.
79 b. 279 350. Zigaretten⸗Schnell⸗ Richard Reach, Tiiest; at.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Ca llin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. 2 Wentzel, Frankfurt a. M. 21. 6. 13. R. 38 210
79 b. 279 382. Maschine zur Her⸗ stellung von Zigarrettenbülsen mit Karion⸗ mundstück. Georg A. Ges., Dresden⸗A 17. 6. 13. Sch. 44 149. 79 b. 279 383. Selbsttätige Abstell⸗ vorrichtung an Zigarettenmaschinen. August Belz, Goldach, u. Henri Levy, Rorschach, Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., B. 74 803. 2729 295. Maschine zur Her⸗ sphaltterungsmassen. Charles
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 616 001 bis 400 ausschließlich 61. 838 Sün. . hn Kochen⸗ eisen. Fa. elm Borggräfe, Haspe. B. 70 908.
2b. 626 015. Vorrichtung zum Ein⸗ Ausschalten während des Betriebes Mischmaschinen. Gisenhüttenwerk Ma⸗ rienhütte bei Kotzenau, Schlittgen & Haase). E. 21 265.
616087. Neumann,
stopfvorrichtung.
616 267. Herrenhemden. a. M., Taunusstr. 40. 4. 9. 14. Se. 616983. Bürstmaschine für Ge⸗ webe aller Art, bei welcher die Bürsten⸗ walzen in einem geschlossenen Raum der⸗ ud, daß die sich bildende zität dauernd zur Erde Fa. Fr. Gebaner, Ber
— lühervomehtang.
Jusmatzi, Akt.⸗ on Knet⸗ und
art gelagert Reibungselektr leitet wird.
(vormals
616 002. Meißner, geb. Horn, Teutschental. 15.7.14.
8 Wäschestücken (Kragen, Manchetten und Chemisetten) die
G. 37 199. 616 08. Oito Siebert. W S. 34 534.
Berlin SW. 61. 22. 11. 13. M. 51 881.
616 012.
stellung von A