1914 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

504 034. Ventilsteuerung usw. Adlerwertke vorm. Heinrich K Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. A. 17 297. 46 c. 484 711. Polschuhe usw. Ernst Eisemann & Co., b Stuttgart. 22 9. 11. E. 16 36 46 c. 546 203. Vorrichtung zur Rück⸗ g den Kühlmänteln der Motorzylinder erhitzten Wassers. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Sturtgart⸗Uater⸗ türkheim. 1. 9. 11. D. 20 996. 1. 9. 14. 482 203. Gelenkbolzen. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31.

Kugellagerkäfig. und PFenre eng. D. 21 100.

Elektromagnetischer Erzscheider usw. Maschinenbau⸗Anstalt Huümboldt, Cöln⸗Kalk. 1.9.11. M. 39 419.

484 686. Korsett ufw. Lobben⸗ berg & Blumenau, Cöln a. Rh. 16.10.11. L. 27 668. 2. 9. 14

486 364. Strumpf usw. Paul Holzmarkt 10.

Umkehrbare Schloß⸗ 537 784. Ladwig m. b. H

D. 27 971.

Gustav Rubens Cronenberg, Rhld. 29. 7. 14.

K. 40 177.

68a. 8316 287. Vorhängeschloß, dessen H it einer Sicherung verbunden ist Voigthaus, B. 12 810. 616 135.

mil Jagenberg, Düsseldorf. 13. 7. 14. 15 691

Mit Löchern ver⸗ sehener Sack. Fa. A. H. Rothschild, Karlsruhe i. B. 24. 6. 14. 616 128.

616 117.

R. 39 879. Karton mit ein⸗ em Faltschachtelverschluß statt Deckel. W. Casack, Fröndenberg, Ruhr.

06

616 130. Faltschachtel⸗Ver⸗ August Brodsack, Salzuflen, Lippe⸗D. 28. 7. 14. B. 70 903.

616 141. Verpackungsschachtel eldpostpakete. 9. 8. 14. H. 67 916. „Sarotti“

förmigem M m. b. H., 9. 28. 8. 14.

18. 10. 11. W. 34 953. 5. 9. 14.

saa. 527 092. Unterbekleldungsstück usw.

August Holste, Bielefeld, Grünstr. 27. H. 52 864. 4. 9.

480 909.

Zusammenlegbarer Eduard Belani⸗ Post Freiland, Nied. Oesterr.; at.⸗Anw., Berlin

Selbsttätiger Fest⸗ 2 8914186

für Gasglüh⸗ Dr. Hugo Strache, Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin St. 15 304. 8. 9. 14. 4g. 482 290. Brennerrohrspitze usw. Messer & Co., Frankfurt a. M. 27. 9. 11. M. 39 587. 28. 8. 14.

g. 518 460. Spiritusdampfkocher usw. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 30. 9. 11. H. 52 915. 25. 8. 14 479 810. balanciervorrichtung usw. Bergbau⸗ und Eisenhütten⸗Gewerk⸗ schaft, Witkowitz; Vertr.: A. Loll, P Anw, Berlin SW. 48. 6.9.11. W. 34 672.

Ta. 526 532. Vorrichtung zum Ab⸗ ziehen des Walzstückes ushw. Düsseldorfer Düsseldorf⸗Oberbilk.

insbesondere für Hagelberg, Berlin. 2 S1e. 616 165. Osterei. Chocoladen⸗ Cacao⸗Industrie Akt.

Berlin⸗Tempelhof.

Schachtelvers chluß

Feldpostpaket⸗ und andere Kartons. Sonnenstr. 46.

laschenhalsschützer Peters. Aachen,

Musterbeutel mit

B. 54 893. 529 704. Deutsche Wa fabriken, Berl⸗

47b. 483 495. Kettentreibgurt. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 4. 10. 11. P. 20 149. 1. 9. 1

528 745.

E. Hoffmann, 68. 3 8 14. 68 b. 616 346. ür Türen, Fenst Vohwinkel, Rhld.

Ludwig Anders, Wi str 31. 14. 7. 14. A. 23 493. Federhalter mit heisen, Greiz i. V., 8 4. G. 37 252. 048. Briefbeschwerer mit Einrichtung, die die Bewegung Karl Kunze, Bunzlau 14. K. 64 602. 70 b. 616 166. Tintenlöscher. Volgen, Leipzig, Kantstr. 69. 7. 7. 14.

Zeichengerät Lintieren nach einem festen unzugänglichen

Vertr. Hans berg, Post Poernbach, E. 21 218.

70e 616 355. Löschblättern, Maßeinteilungen ꝛc.

7Ia. 616

K. 64 745. 616 284.

für Glasballons. Heinri Wilhelmstr. 51. 4. 616 300. Falzschachtel⸗Einrichtung. Wilhel

Victoriastr. 7. 29. 8. 14. 616 354. Aktiengesellschaft für Waarenverkehr Eichelbaum, B. 67 167. 616 385. für kleine Keulen⸗Zigarillos. Pokora, Neustadt, Westpr. P. 26 606. 616 066.

Gabellagerung usw FaLoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 28. 8. 11 F. 25 348. 28. 8. 14.

483 176. Nähmaschinengestell usw. Fa. G. M. Pfaff. Kaiserslautern.

P. 20 109. 1. 9. 14.

482415. Bremer Kolonialhaus F. Oloff & Co., Bremen.

481 709. Zelt verdecke Brennaborwerke. Brandenburg a. R. 30 806. 482795.

Hyodraulische Aus⸗

FFschblatt. Jaul. Gi Witkowitzer

Kuaelacker 20 70 d. 616

B. 71 076.

Röhrenindustrie, D. 21 161. 9. 483 755. Bürstenbündelhülse usw.

iedrichstr. 220. 19. 9. 11. M. 39 596. 21. 8. 14

Ile. 482 438. Klemme usw. Carl Allensteinerstr. H. 52 805. 4. 9. 14.

Vorrichtung zum

B. 54 770.

Stellvorrichtung für Reichstein,

V. 12 773.

616 257. 20. 12. 13

Verpackungskarton

Befestigung für zu⸗ sammenlegbare Einhängesitze usw. Gebr. Reichstein, Breunaborwerke, Branden⸗ burg a. H. 11. 9. 11. R. 30 807. 3. 9. 14. 63 b. 487 427. Anordnung der Aus⸗ flußleitung bei Kesselwagen usw. stein & Koppel⸗Arthur Koppel Akt.⸗ Ges., Berlin. 8. 11. 11. O. 6835. 4. 9. 14. 520 972. Kugellager. sche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, B. 54 609. 31. 8. 14. 63d. 559 652. Schmiervorrichtung usw. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Berlin. 27. 9. 11. B. 54913.

63k. 483 216. Wagen mit Tretvor⸗ -. Starck, Saarbrücken. St. 15 312. 64 b. 485 079. Selbsttätige Ein⸗ und Ausrückvorrichtung usw. fabrik Carl Cron, Mannheim. 4. 10. 11.

14. Klebstreifenbehälter usw. Marten Huisinga, Hamburg, Deich⸗ H. 52 554. 29. 8. 14. Stanzklotzabricht⸗ Carl Meyer, Halberstadt. M. 39 436. . 71 c. 493 976. Schuhwerk usw.

A. 17 292. 24. 8. 14. Zündbatterie usw. Westdeutsche Sprengstoffwerke, Akt.⸗ Ges., Hagen i. W. 3. 10. 11. W. 34 870. Maschinenbau⸗2. 9. 14

Oberbayern.

Lineal mit Behälter, cm- und Zoll⸗ Malz & Co., M. 51 810. 095. Einlegesohle. Johann Maier, Schweidnitz. 15.8. 14. M. 52 105 7a. 616 210. Verschluß für Schuh⸗ Franz Herrmann, P 1 H. 66 964. 7,1 b. 616 349. Vorrichtung zur Ver⸗ binderung des Schlupfens von Stiefeln. Wilbelm Kündiger.

7. 9. 14. K 64 800.

72a. 616 391. Visierfernrohr⸗Be. festigung an Schußwaffen. Dr.⸗In Mauser. Oberndorf a. N. 29 M. 44 333.

72 b. 616 394. Als Spielzeug dienende Fa. Robert Erlemann amburg. 6. 9. 13. E. 19 665. Lampenkontroll⸗

P. 26 583.

Heinrich,

575192. Ineinanderlegen von Zeitungen. schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg Augsburg. 6. 9. 11. M. 39 476.

15g. 483 785. Hilfsfarbband usw. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Gesf., Frankfurt a. M. ß A. 17 385. 15g. 4898 786. Befestigungsöse usw. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. A. 17 386. 26. 8. 14.

15i. 481 928. Auswechselbare, unver⸗ änderliche Druckunterlage usw. A. Scha⸗ piro, Berlin, Stralauerstr. 56. 11. 9. 11. G. 28 489. 8. 481 068.

Bodenstutzen mit Streukugelregulierung zum Durchstoßen und Umlagern körnigen Materials. Paul Rich. Schmittmann, Darmstadt, Ohly⸗ 31. 8. 14. Sch. 53 994.

616 114. Einrichtun selbsttätigen Abstellen der Arbeits Rohrpostanlagen H. Kasten, Charlotten⸗ Leibnizstr. 5. 10. 6. 12. 4 616 194. Brikettschiebevorrich⸗

Gewerkschaft Michel, G. 3

616 155. Reinigungsdur Reinigen oder

werk u. dal. Berlin. 2. 9. 11.

ang nach aufwärts zum nteisen von Trinkwasser. Alfred Scharff, Reisbolz b. Düsseldorf. 1122. 1. 14. Sch. 51 445.

616 154. Vorrichtung, um Ab⸗ wässer den Verteilungsrinnen für biologische Reinigung zuzuführen. Widmann A 5. 12. 13. D. 26 289.

86c. 616 013. Doppel⸗Inlet aus türkischrot und weiß gesponnenen Garn⸗ Friedrich Kornfeld, P Adolf Némérék. Türmitz; Vertr.: Pat⸗ Anw. Bruno Eberth, K. 64 623.

Halleschestr.

Dyckerhoff &

Wasserverteiler usw. Biebrich a. Rh.

Heinrich Schade, Dortmund, Münster⸗ straße 127. 9. 9. 11. Sch. 41 407. 7. 9. 14. 18a. 485 284. Gasklappe usw. Ernst Pfaffen dorf 58 Koblenz.

Vorrichtung

M. 39 770.

Schußwaffe. 9 70d. 479 879.

Bergedorf b H 616 297.

Hübnerposten 9. 22 8. 14. 74. 916 298.

Hühnerposten 9. 76 b. 616 369. Probenwolf. Oscar Schimmel & Fp. Art⸗Ges., Chemnitz. schütz 27. 7. 14. Sch. 53 865. 616 341. Vom Wagenrückgang aus bewirkte Vorgarnzylinderbewegung zur Nachlieferung von Vorgarn nach voll⸗ endeter Ausfahrt des Wagens für Sel⸗ factoren (Selbstspinner) C. E. Schwalbe,

77 b. 616 115. hold Kürschner u. Otto Kämpf. Rode⸗ 15. 11. 13. K. 60 738.

F̃e. 616 989. Ringelspiel. Preßburg; Vertr.: C. Röstel Pat.⸗Anwälte, 9. 8. 14. K. 64 766. Oester⸗

Langheinrich,

506 893. Hobeln von Schienenstößen. Geilen, Maschinenfabrik, Halle a. S. L. 27 477. 31. 8. 14.

21d. 480 450. Elektrischer Generator usw. Ernst Eisemann & Cy. G b. H., Stuttgart. 8. 9. 11. E. 16 314.

24f. 509 253. Rost für Müllver⸗ brennungsanlage usw. Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 9. 11. M. 39 692. 31. 8. 14.

24f. 509 25 4. In der Längsrichtung unterteilter Rost usw. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 9. 11.

Rost für Müllver⸗ Maschiuenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30.9.11. M. 39694.

Wurfschaufelantrieb & Co., Zwickau t. S. S. 25 791. 481 084. Griff für chirurgische Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 14. 9. 11. L. 27 488.

484 506. Bandformzange usw. Walter Zielinsky, S 29.

Tollette⸗Spiegel⸗

R. 30 990. 1. 9. 14. 484 715. Parkettpolierer usw. Fa. F. Dietrich. Dessau. 11. D. 21 157. 28 8. 14.

34g. 482 322. Theaterfauteuil. Ge⸗ brüder Thonet, Frankenberg, H.⸗N. T. 13 612. 9

480 608. Doppelwandiger Be⸗ Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. T. 13 580. 8. 9. 14.

481 375. Filtriertrichter. Dr.⸗ Ing. E. Heinle, Hohenheim b. Stuttgart. H. 52 608. 29 8. 14. Selbstgreifer usw. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler, Duis⸗ burg⸗Meiderich. 15. 9. 11.

181 766. Waffeleisenuntersatz usw. Auguste Leue, geb. Lücke, Gotha. L. 27 419. 1. 9. 14.

482 201. Heißluftofen. Wellen, Düsseldorf, Adersstr. 23. 9. 11.

Spaliergipsdecke. Oskar Arfeller, Düsseldorf, Flügelstr. 39. 23. 8. 11. A. 17 236. 42m. 480 656. Rechenmaschine usw. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 12. 9. 11. T. 13 588. 5. 9. 14. Aschenbecher usw. Werner Wüst. Leipzig, Kaiser Wilhelm⸗ W. 34 687. 3. 9. 14. 1z Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausrücken des Triebwerks sowie zum ben und Senken der Säeschar an Säe⸗ rillmaschinen usw. Gebrüder Botsch, Rappenau. 27. 9. 11. B. 54 925. 29. 8. 14. Futtertrog usw. Gebr. Muhle, Ummeln b. Algermissen. M. 39 792.

straße 17. 30. 8. 11. 479 327. Berlin SW. 68 vorrichtung.

616 050. Deckfeder für Web⸗ Valentin Bloch, Els., Bölchenstr.

Lange & 8 Aufzwickvorrichtung

Atlas Werkre Leipzig⸗Stötteritz.

22 8. 14. P. 26 584.

Mülhausen, 14. B. 70 935. 616 019. Parallelschraubstock mit komb. Befestigung des Unterteils und efährlicher Querschnitts⸗Verstärkung. G oley, Werkzeug⸗ Eßlingen a. N. 1. 616 020. mit kombinierter Spannung 1 Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik, Eßlingen B. 70 970. 616 014. Werkzeug zum Ver⸗ dünnen von Stäben, gekennzeichnet durch eine Gabel oder Schlitzsorm. Johann Friedrichstr.

87 b. 616 009. Metallgriff mit Heft aus Holz o. dal., welches nach dem Ende Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Akt. Ges., Leipzig⸗Eu. 3 616 010. Griff aus Hart⸗ zum Aufnehmen b Beilen, Messern, Hackmessern, Hauern u. ähnlichen Werkzengen u. G mann Müller, Remscheid⸗Hasten, Unter⸗ hützerstr. 50, 29. 7. 14 048

616 011. Schuhmacher, Sattler usw. Au Seligenthal i. Thür. 29. 7. 14.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

ie Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten arsonen. 514 031. Struck, Hamburg, Moltkestr. 47.

Ferdinand Schero,

483492.

chinen⸗Fabrik, B. 70 969.

vgr neso en 79b. 498 547. Preßkasten für Zigarren.

v“ 26. 10. 11.

SIc. 483 887. Haube über Siloaus⸗ läufen. Maschinenfabrik und Mühlen „Luther A.⸗G., Braun⸗ ö.39 606. 29. 8. 14. S81e. 482 713. Sackstapelelevator usw. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luthe schweig. 8. 9. 11. 483 886.

Joseph Braun. S 27. 8.

Kartenpresse. B. 55 338.

wisch i. Sa. M. 39 693.

509 255. brennungsöfen.

bauanstalt Kolozsväry. schweig. 19. 9. 11. u. R. H.

SW. 11. 2 reich 2. 9. 13. 616 261.

kt.⸗Ges., Braun⸗ 39 533. 29. 8. 14. Sackrutsche usw. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther A.⸗G., Braunschweig. M. 39 605. 29. 8. 14.

Dampftellersegment usw. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler, Duisburg⸗Meiderich. 11. 9. 11. M. 39 541.

S6c. 506 968. Wächterplatine usw. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz. Zittau i. S. 10. 10. 11. Sch 41 714. 4. Berlin, den 28. September 1914. liches Patentam Robolskt.

484 521. usw. Seyboih 2. 10. 11.

Als Spielzeug zu benutzendes, automatisch wirkendes Aug. Roßkopf, a. S., Südstr. 11. 30. 7. 14. R. 40 159. 77h. 616 067. Gleitpflug⸗Apparat. aul Zettler. München, von der Tann⸗ raße 30/70. 31. 8. 14. 3. 10 060

77 h. 616 161. Flugzeug. E. Rump⸗ G. m. b. H.,

schinengeschütz. zu breit verläuft.

Zangen usw.

480 649.

ler, Luftfa Johannistha R. 39 534.

rzeugbau b. Berlin.

616 351.

484 252. Elberfeld. 7. 10. 11.

Schwimmflugzeug. Nagelortheft für

CE. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m.

5 S.. Berlin⸗Lichtenberg. 10. 4. 13. R. 35 657.

7 79. 616 352. Auswechselbarer Pro⸗

peller für Flugzeuge.

Aviatik G. m. b. H., Bremen. 29. 9. 13.

Vorrichtung zur Her⸗

Pfadfinder für Eingetragene

Handelsregister.

Bei der unter Nr. 62 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma C. Lorenz hierselbst, deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Joseph Lorenz, ist

80a. 616 129. stellung kastenloser Formen. Heinrich Rieger & Söhne, Aalen, 27. 7. 14. A. 23 590.

S0c. 616 029. Trichterförmiger Heiz⸗ lochaufsatz mit kegelartigem Deckel und Fenster zur Kohlenaufgabe für Ringöfen. Carl August Hoffmann, S

5. 67 S1a. 616 046.

514 642.

541191. Gelsenkirchen, Augustastr. 10. 474 245.

481 928. apiro, Berlin, Stralauerstr. 56. 596 897.

23a. 363 502. 363 503.375 781. 493 707.

63 c. 531 960. 577 540. Deutsche Vacuum Oel Akt.⸗Ges., Hamburg. 591 270. Frankfurt a. M., Thüringerstr. 55. 315b. 496 345. 497857.526297. 543 817. Maschneufabrik Thyssen & Co. Akt.⸗ Ges., Mülbeim⸗Ruhr.

63 b. 363904 368600.444486. 509 229.

Wilbelm Mertens,

579 871. der Ehefrau Joseph

eingetragen, 1 F Heitmann, hierselbst ist.

Lorenz, Clara Prokura erteilt Ahaus, 22. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. Sin.

18. M. 39 568. Sackaufhalter. Hein⸗

rich Geldermann, Iserlohn. 24. 7. 14. G. 37 140.

616 148. Schließen von Tuben.

oritz Lumer, en in das Handelsregister.

.September 1914.

H.R. B 213: Holsteiner Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. An Stelle des im Krieg befind⸗ lichen Geschäftsführers Burgdorf ist der Kaufmann August Ridder in Altona zum Geschäftsführer bestellt

21. September 1914. ne & Fleischmann, Altona: Den Kaufleuten Felix Salomon und Paul Mark, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde die Firma „Dampfmolkerei Mönchberg, B ard Lamprecht, mit dem Sitze i öuchberg eingetragen. Jahaber ist der

W. 34 821.

561 855. 4 479 715.

1.““ ; 605 011. 16 359. Umschaltorgan für in mehrere Aeste auslaufende Leitungen. G. Berlin⸗Schöneberg, L. 33 278. laschenetikettier⸗ apparat. Johannes Wohlers, Bremen, Malerstr. 36 D. 616 121.

8 Lehmann, Belligerstr. 35. 616 118.

27. 10. 13. 509 228. 63tr. 380 475. Charlottenburg. Akazienallee 32. 540 018.

Hannover, Schlägerstr. 44. Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 484 168.

481 690. H.⸗R. A 125:

W. 44 240. b Vorrichtung zum Umfalten der Zipfel von Etiketts an Paketen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 616 122.

24. 6. 14. Georg Pinkvoß,

straße 21. 5. 9. 11. 45b. 484 576. J. 15 689. Vorrichtung zum Bekleben zylindrischer oder ähnlicher Körver. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ J. 15 690.

Vorrichtung zum

Setzmaschine usw. 484 259. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt,

81 b 610 124. Etikettieren von Flaschen.

8

Kaufmann Bernhard Lamprecht in K bach. Gegenstand des Unternehmenale

1““

ftsführer bestellt. Bei Nr. 10 766 chäftshaus Friedrichstadt Grund⸗

führer e durch einen Geschäftsführer nee 2 * Ernst Heinrich

Duisburg. und Prokuristen oder

Darmstadt. In das Handelsregister ist eingetragen,

In unser Handeleregister Abteilung B durch zwei Proku⸗

eine Dampfmolkerei. Dem Molkere⸗

techniker Fritz Lamprecht i - itt Feonne val 8 SeEoügiegeccgt. vie

Beerfelden. LP5543

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wune

heute eingetragen:⸗

1) bei der Firma Louis Breime;

gn; 6 ) bei der Firma Jonas Sondhe

in Beerfelden: heine

Die Firma ist erloschen.

lers. Diese offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelö

eschäft ist von H. M. Ahlers m

mit beschränkter visor Max Henninger t nicht mehr Geschäftsführer. Bei 12 610 Allgemeine Bau⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haf Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 10./18. September 1914 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator. Berlin, den 23. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

stücksgesellschaft vertreten. Der Kauf⸗

Haftung: Bücherre risten gemeinschaftlich

mann Adolf Kempken zu Wickrath ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. selbe ist ebenso wie der bereits ernannte Geschäftsführer Karl Ruschen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Frankfurt a. M., den 22. September

914. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Oder. aser Handeleregister A Nr. 392 Schottky, Frankfurt a. O. Der Ehefrau des

wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Großgärtnerei Henkel, Gesell⸗ beschränkter Haftung, Darmstadt: Der Geschäftsführer Carl Georg Rosenbaum ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Rentner Friedrich Koch in Darmstadt bestellt.

Darmstadt, den 15. September 1914 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt L. Darmstadt.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Minna Schmitts, Darmstadt: rokura der Anna Schmitts, Schwester

st worden;

Gesellschafter G.

it Aktiven und Passiven

übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetztt. Prokura ist erteilt an Otto Christian

dsen. Diese offene Han⸗ worden; das Gesellschafter Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wi unter unveränderter Firma fortgesetzt.

876, die Firma „Johaun von Gersum zu Duisburg“ Die Firma ist erloschen.

B Nr. 166, die Firma „Josef Saba⸗ towski, Gesellschaft mit beschränkter Duisburg“ chaft befindet sich nach Ein⸗ hr Vermögen eröffneten

Ludwig Ahlers Runtzler & Tud delsgesellschaft ist aufgelöst Geschäft ist Runtzler mit

Haftung Die Gesells stellung ves über ihr Konkursverfahrens in Liquidation. dator ist der Kaufmann Josef Sabatowski zu Duisburg. Duisburg, den 21. September 1914. Fi Königliches Amtsgericht. ist eingetragen:

Martin Schottkv, Laura geb. Tillig, in ura ist erteilt an

en. [5544 as Handelsregister ist eingetrag

Beerfelden, am 18. September 10914

Großh. Hess. Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [554 des Königlichen Amtsgerichts Ber Mitte. Abteilung A.

Richard Buckup. Prok riedrich Georg Arthur

udt. Prokura ist erteilt ch Arolph Louis Brandt. abrik J. Mandel⸗

Inhaberin, in Darmstadt ist erloschen. Darmstadt, den 16. September 1914. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. Darmstadt. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen

rt a. O. ist Prokura erteilt. O., 22. September 1914 Königl. Amtsgericht.

Garding. Eintragung in das Handelsregister vom

Forst, Lausitz. Im hies. Handelsre

staminsky zu Forst (Lausitz), einge⸗ Dem Kaufmann Karl Kaminsky

Am 22. September 1914. Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen, als Zweignieder⸗ g der in Hambur

Frankfurt a. Rich. Ad. Bra

an Konsul Henri

bestehenden Manoli Cigar

hinsichtlich der

In unser Handelsregister ist heute ei

getragen worden: Nr. 42 912. Handelsgesellschaft „Vineta“ Dampf⸗ 4

chaft mit beschränkter ssung Ham⸗ weigniederlassung der

baum Gesellf

Lausitz) ist Prokura erteilt. Haftung, Zwei

gl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 19. September 1914.

Hauptniederlassung: Carl Heinrich Fried⸗ rich Meyer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

rma Röhm & Haas, ie Prokura des Kaufmanns Karl Pfundt in Darmstadt ist erloschen.

armstadt: 10. September 1914 bei der

Friedrich H. Andresen in Teteubüll.

Handwäscherei Theurich & Co.

Berlin. Gesellschafter: Julius T Kaufmann, Richard Haack, dacan

Die Firma ist in „Friedrich H. An⸗

¹ Manoli Cigarettenfabrik J. igliches Amtsgericht.

Mandelbaum Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung,

Röben, Bremen: Die biesigen Kauf⸗ leute Carl Richard Gustay Scheele und Louis Heinrich Pitschner haben

Darmstadt, den 18 September 1914.

esen jr.“ geänd Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. e.

Frankfurt, Main. 1 Garding, Kön

Veröffentlichungen zu Berlin, ist

Emil Polzin, Waschanstaltsbesitzer, ale

Berlin. Die Gesellschaft hat am 8. Sey⸗ tember 1914 begonnen. Zur Vertretung

rma erloschen. dakindustrie Altien⸗ Vorstandsmitglied

Dortmund. Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 1870 eingetragenen

aufgehoben und Vereinigte elischaft. Das H. Weste ist ausgeschieden.

aus dem Handelsregister. Geschwister Perger. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

eschäft durch Vertrag erworben und führen solches seit dem 1. Sep⸗ tember 1914 unter Uebernahme der

Görlitz. s unser Handelsregister Abteilung A 23. September 1914 folgendes

der Gesellschaft sind nur die Gesellschafte

Julius Theurich und Emil Polzin, und zmaß⸗ emeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 192,

Gee Handelsgesellschaft Messingweg

H. Marienfelde Richard Schulz & G

in Berlin⸗Marienfelde): Die Le ist aufgelöst. Liquidator ist der Hermann vae zu Berlin. Bei Ne. Wil

offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Fribd⸗ bera“ in Mainz mit Zweigntederlassung in Dortmund ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Wilh. Fridberg bleibt füh Der Erna Fridberg in M ist weiterhin Prokura erteilk. schäft wird unter unveränderter Firma

Das Handelsgeschäft ist auf die seitherige Gesellschafterin Anna Perger zu Frankfurt a. M. übergegangen, die es unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗

Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

Die an Carl Gerbard Röben erteilte Prokura ist am 1. September 1914 er⸗

Wolters, Bremen:

eingetragen worden: Nr. 203 betreffen Fischer in Görlitz: 2 Erich Roscher in Görlitz

lt.

1342, betreffend die offene Handels⸗ ft in Ferma: Wezold & Kraner Gesellschaft ist aufgelöst.

Einzelprokura ist erteilt gen Gesamtprokuristen 8 82 8. 924 Stahmer. mtsgeri n Hamburg. Abteilung für das Handelsregister

Hanau. Handelsregister. W. Frauz in Hanau.

Gustav Kraus. G. H. C. Koch

d die Firma: G. A. Dem Ingenieur ist Prokura

2) A 5902. Barthel & Schneider. Die offene Handelsgesellschaft ist aurgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen

ustiznc in Görlitz: Die

(offene Handelegesellschaft Emil Schwahe in Berlin): Der Kaufmann Emil Schvete ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.— Bei Nr. 16 074 (offene Handelsgesellsche Vorwärts. Buchdruckerei und Pe lagsanstalt Paul Singer & Co. Berlin): Der biesherige Gesellschafte

Oskar Jensch ist ausgeschieden. M.

von dem bisherigen Gesellschafter, dem Schirmfabrikanten Sigmund Fridberg fort⸗ Die Gesellschaft ist durch Tod ters Wilhelm Fridberg auf⸗

Dortmund, den 27. August 1914. Königl. Amtsgericht. Dortmund.

rich Christian Ludwig Wolters ist 8. September 1914 verstorben Seitdem setzt der biesige Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Wolters das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und 9 lös

assiven und unter unveränderter Firma

ort. Otto B. Vos, Bremen: Inhaber ist

Gesellschafter Philipy August Ferdinand Barthel zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortfübrt.

3) A 6437. a/ M Wentzell & Co. geschäft ist auf den zu wohnhaften Kaufmann

Die Firma ist erloschen.

Nr. 1461: Die Fi ma: Gustay Kraner in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kraner in Görlitz. Nr. 1462: Die Firma: Emil in Hennersvorf und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Emil Spitze in Henners⸗

Architekten Wilhelm Fianz in

Amtsgerichts, 6 Müeeen. 1914.

Hanau ist Prokura e Eintrag des Königli

des Gesellschaf in Hanau vom 17.

Absatzwerk Frankfurt Das Handels⸗ rankfurt 0. M. avid Hirschfeld

Hannover.

dorf, Kreis Gör Im Handelsregister des hiesigen Amts

Nr. 39 304 (Firma Albert Zirnsteinz Charlottenburg): Jetzt Niederlassa Berlin⸗Wilmersdorf. Gelöscht. Firmen: Nr. 18 067. Johann Zimm Restauraut & Theater Casfé6 Berlin. Nr. 25 996. Fritz Winter!

Berlin. Nr. 2888. Fritz Wurl Gän mästerei und Bettfedernhandlung Berlin⸗Lichtenberg und Nr. 881l Rudolf Schlanzky in Charlottenbm

Berlin, den 22. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Multe Abteilung 86.

Berlin. [55 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: &K. Nr. 6486: Tapeten⸗Industrie⸗Achen Pefellschaft mit dem Sitze zu Berluf Der Kaufmann Hugo Rasch zu Bransh bei Osnabrück ist als Stellvertreter e zu den Waffen einberufenen Vorstmtt mitgliedes Paul Middelmann aus de Aufsichtsrat in den Vorstand abgeorznt erlin, den 22. September 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89.

Berlin. [bb . In das Handelsregister B des unßg zeichneten Gerichts ist heute eingetmg worden: Nr. 13 444. Berliner Ha verwaltungs⸗Gesellschaft mit schränkter Häaftung. Sitz: Berlg Gegenstand des Unternehmens: 2 wertung und Verwaltung von Em stücken, insbesondere Verwaltung der Architekten Josef Beitscher gehörigen, Groß Berlin belegenen Grundstücke.) Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. G schäftsführer: Dr. Wilhelm Brückme Rechtsanwalt, Berlin. Die Gesellsc ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist 19. September 1914 abgeschlosen nicht eingetragen wird veröffent Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch

gerichts ist heute folgendes eingetragen

Abteilung A. Unter Nr. 4538 die Jerratsch mit und als Inha Jerratsch in Hannover Unter Nr. 4539 Amsterdam Gebrüder Hannover und als per Gesellschafter Hoteliers Auaust Nolte un Causee eusct ndelsgesellscha 3 Abteil

Zu Nr. 19, Firma Telephon Fabrik aft vormals JI. Ber

riedrik Brinkmann in amtprokura erteilt, daß Gemeinschaft mit einem einem anderen rtretung der Gesell⸗

23. September 1914. Königl. Amtsgericht. 12.

Homberg, Oberhessen. In das Handelsregister tragen: Durch Beschlu versammlung vom 21. einer der Geschäftsführer der Spar⸗ und Credvitkasse für Kirtorf und Umgegend, ellschaft mit beschräukter Haftung torf, an Stelle des verstorbenen Loos gewählt worden der Land⸗ wirt Adam Gade zu Kintorf. Homberg, 21. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. im Handelsregister A Nr. eingetragene Firma Louis Lesert haberin Witwe Kaufmanns Louis Henriette geb. Katzenstein, in Iserlohn ist

Iserlohn, den 23. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgenstadt.

In unser Handelsr de.asgericht Görlitz.

ist heute unter Nr. 23 haunnes Marcussen“ in Dortmund und als deren Inbaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Marcussen in Dortmund einge⸗ tragen worden. Dortmund, den 27. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Dortmund.

Bei der im hiesigen Handelsregi teilung A unter Nr. 1996 eingetragenen Firma „Julius Koch, Dortmunder und Künstlerkarten⸗Cen⸗ trale“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden:

Firma ist in „Julius Koch, Papierhandlung und Zeitungsver⸗ trieb Kurier“ umgeärn dert. Auguste Elise Koch, geb. Freimann, in Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 14. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Dresden. Auf Blatt 11137 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Gesellschaft Cigaretten⸗ compagnie Mullah Gesellschaft mit F beschränkter Haftung in Dresden ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Georg Gottfried Schwab in Dresden lt worden ist. am 24. September 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Düsseldorf. Unter Nr. 1331 des Handelsregisters B wurde am 22. September 1914 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Weiß Meurs, Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitze in Düssel⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1914 festgestellt u tember 1914 abgeändert. Unternehmens ist die Konstruktion und der Vertrieb der automatis arbeitenden Feuerung Dampfkessel sowie anderer Vung zusammenhängen

gister Abteilung A 0 die Firma „Jo⸗

übergegangen, der es unter unperänderter lkaufmann fortführt. Der Betriebe des Ge⸗

ddeer hiesige Kaufmann Otto Beatus Vos.

Am 23. September 1914: F. Mahn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der in Hamburg wohnhafte Kaufmann eermann August Seifarth ist zum Geschäftsführer bestellt.

Jeder der Geschäftsführer Gustav Ernst Nietner und Wilhelm Hermann ust Seifarth ist berechtigt, die Ge⸗ chaft zu vertreten.

Bremen, den 23. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Breslau. b In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 372 ist bei der Schlesische Elektro⸗ echnische Gesellschaft mit beschränkter Zweigbureau Zweigniederlassung von Gleiwitz, ingetragen worden:

Königliches

Goldberg, Mecklb. Zum hiesigen Handelsre das Erlöschen der Hande

Goldberg i⸗/M., Goldberg i. M

4. Großherzogliches Amtsgericht.

Grevenbroich. In das Han wurde am 18. . offenen Handelsgesellschaft Chr. Hamacher Söhne hoven eingetragen: Gesellschafters händler in Wevelinghoven, schaft aufgelöst. schafterin Witwe Sofia geborene Miesler, Wevelinghoven, ist alleini welche unverändert Kaufmann Christian Hamacher in Wevelinghoven ist Prokura erteilt. Amtsgericht Grevenbroich.

Hamburg. ungen in das Handelsregister. 914. September 22.

Inhaber: Franz Otto Kaufmann, zu

Prokura ist Martha Christiane

Firma als Einze Uebergang der in dem schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann David Hirschfeld ausgeschlossen.

4) B 947. Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Direktor Theodor Schöneberg ist zum weiteren Vorstands⸗ Die dem Daniel Lehr, Karl Maier, Jan Vermeer, Carl Gehrke, Rudolf Laga und Dr. jur. Felix Jaeger erteilten Prokuren sind auf die Haupt⸗ niederlassung beschränkt.

5) B 322. Elektrizitätswerk Groß⸗ Uschaft mit beschräuk⸗ Der Ingenieur Wilhelm Schlott ist als Geschäftsführer ausge⸗

Die in Groß Zimmern wohn⸗ itwe des Ingenieurs Wilhelm Schlott, Ferdinande geb. Ritze, ist zur Geschäftsführerin bestellt.

delsgesellscha tung. Die Ge irma ist erloschen.

7) B 739. Philipp Holzmann & Cie., Gesellschaft mitbeschränkte Die Gesamtprokuren Wilhelm Deul und des Gerichtsassessors a. D. Hermann Pieper sind erloschen. Tonindustrie Offstein Albertwerke Gesellschaft schränkter

irma Hermann Niederlassung Hannove ber Ingenieur Hermann

ister ist heute sfirma Ern d Dreyer, Baugeschä M., eingetragen.

ahn zu Berlin. ., den 18. September

mitglied ernannt.

delsregister Abt. A Nr. 8 September 1914 bei der unter der Firma in Weveling⸗ Durch den Tod des Wilhelm Hamacher, ist die Gesell⸗ bisherige Gesell⸗ Gottfried Hamacher. Holzhändlerin in se Inhaberin der ortgeführt wird.

Actiengesellsch

Hannover ist Ge derselbe nur in Vorstandsmitgliede rrokuristen zur Ve chaft befugt ist. Hannover, de

Zimmern Gese Der Ehefrau ter Haftung.

Breslau.

Durch Beschluß der 13. Dezember 1 des § 15 des Gesell⸗ Gesellschaft nicht mehr

Breslau, den 21. Sevtember Königliches Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister Abte ist unter Nr. 623 die Gesellschaft Alfa⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Zweigbureau Breslau mit dem Sitze in weigniederlassung der mit dem H e in Gauting unter der Firma Alfa⸗ erk Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestebenden Gesells eeingetragen worden. vertrag ist am 27. August 1906 errichtet

und durch Beschlu

9. Mai 1913 abgeändert. des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von automatischen Abladevor⸗ richtungen, Befestigungskeilen und Nuten⸗ Stammkapital:

Lüdamerikanische Hau⸗ t mit beschränkter Haf⸗

ellschaft ist aufgelöst. Die wurde einge⸗

Mitglieder⸗

r Haftung. uni 1914 ist als

Kaufmanns Prokura ertei

Dresden, Franz Bauer.

Albert Hermann Bauer,

Johannes Breckwo erteilt an Ehefrau Tellgmann, geb. Ahrens, zu A

Herm. Schreiber & Co. erteilt an. Ehefrau Martha Christiane Tellamann, geb. Ahrens, zu A

Wilhelm Plappert. Diese

schen. Claus W. Weiss. Gesamtprokura erteilt an Frau Ida Weiss, geb. Beck, Philippson. Walther Thiel. Prokura ist erteilt an Johann Wilhelm Heury J. Duve

eer Direktor Dr. Lossen ist als Geschäftsführer

Deutsche Zahngesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

10) B 1027. Böhm & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Bernhard Dorf Geschaftsführer ausgeschie des Gesellschaftsvertrags schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juli 1914 geändert.

ausgeschieden.

chaft, heute

elschafts⸗ aftunge⸗

Liquidation. f 8 nd am 10 Sep⸗ Firma is

der Gesell! Gegenstand des

semagen ist 88 ist durch Be⸗

und rauchlos Pluto Stoker“ für mit der Dampf⸗ der Apparate.

und Ludwi

Adolph Peters.

ngenieur Ernst Hunger⸗ Inhaber: Henry Carl

Heutichen Recchsanzeiger. Bei r

Bioscope Theater Gesellschaft beschränkter Haftung: Die

sellschaft ist aufgelöst. Liquidator der bisherige Geschäftsführer Kaufn Ludwig Barkhausen in Neukölln. —† Nr. 6890 Flug⸗ und Sport. ¹ Berlin Johannisthal Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch deng schluß vom 1. Sevtember 1914 ist, des Gesellschaftsvertrages abgecn worden: Direktor Wilhelm Kalint⸗ Berlin und Hauptmann a. D. Schroeder in Berlin⸗Steglitz sind fi Dauer der Behinderung des Majoltet Georg von Tschudi zu Geschäftsfübt zur gemeinschaftlichen Vertretung der sellschaft bestellt. Bei. Nr.

Geschäftsführer: I

bühler, München, Auf Blatt 101 des biesigen

Jonny Duve, Kaufmann, Siegfried Elbogen.

Norsk Import Comp. schränkter Haftung. P. teilt an Karl Klaus Gottlieb Pinnau.

Norddeutsche Grundstücks Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

An Stelle des ausge⸗

schiedenen H. A. W. H. Rabe ist Fer⸗

dinand Carl Heinrich

u Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗

Bezüglich des

G sortan berechtigt, für sich allein die Gesell chaft zu vertreten. Kaufleute Wilhelm Ringelband in Alten⸗ essen und Alfred Wiesmann in Mainz sind zu Geschäftsführern bestellt.

10) B 1186. Glektro⸗Osmose, Actien⸗ esellschaft (Graf Schwerin Gesell⸗

Trinks zu Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ nannt. Dem Gottfried Collischonn kfurt a. M. ist derart Gesamt⸗ ra erteilt, daß er ermäͤchtigt ist, der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Roneo Vertriebs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

mkapital beträgt 30 000 ℳ. un mehrere Ge. nd, durch zwei einen Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten. sind bestellt der Kauf⸗ Wien und der Ober⸗

cht, daß die schaft nur schen Reichsanzeiger“ er⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf.

In das Han 23. September 1914 ei 76 die Firma

Das Stam Die Gesellschaft wird, we schäftsführer vorhanden Geschäftsführe führer und einen Zu Geschäftsführern mann Karl Weiß in ingenieur Paul Außerdem wird bekannt gema Bekanntmachunge durch den „Deut

Direktor Leo Freiherr schäftsführer ist

von Bechtolsheim, Gauting. Sind mehrere Geschäffsführer bestellt, Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Breslau, den 22. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Buttstädt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 88 Walter Fischer,

Johanngeorgenstadt. schen der Firma eigetragen

Johanngeorgenstadt, am 23. tember 1914. 1 Königliches Amtsgericht.

Konstanz.

Handelsregistereintrag ½ Bd. I O.⸗Z. 159. Firma C. Gruner Nachfolger in K. stanz: Dem Kaufmann Fritz Gruner in chträg

veröffen

Bekanntmachungen der Firm werke Arbon⸗Konstanz G. m. b. H nur durch den Reichsa

Hahn o vertreten die heute das Erlö

Prokurag ist er⸗

der Gesell ter Haftung.

ist bei der Firma ilbelm Glimm. Dampfmolkerei und Käsefabrik eingetragen worden: Kaufmann Hermann Schwandt in Butt⸗ städt ist Prokura erteilt. Buttstädt, den 25. September 1914. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

ellt worden. Bernhard Seestädt. Inhabers Seestädt ist durch einen Ver.⸗f merk auf eine am 16. September 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiese

Konstanz ist deleregister A wurde am

Josef Erren mit 12) B 1194.

Püsfseldorf und als In⸗ iger erfolgen.

Bremen Grunderwerbsgesellschatgg

beschränkter Haftung: Durch 0—f schafterbeschluß vom 16. September; ist der Sitz nach Berlin verlegt ung jetzt v des Unternehmenz schließlich die Verwaltung und Verwen des zu Charlottenburg, Huttenstraß, elegenen, im Grundbuche des König Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der 1 Charlottenburg Berlin Band 10 Blal⸗ verzeichneten. Grundstücks. Kauin Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsfg alg. Georg Rohn in Berlin i Geschäftsführer CSge Bei Nr. Robert Ball Gesellschalt mif schräunkter Huftung: Die Firma löscht. Bei Nr. 10 197 4 Ponoschau und Sorowski Gr⸗ stücks⸗Gesenschaft mit beschran Hastung: Güterdirektor Max Stru⸗ nicht mehr Geschäftsführer, Rütteg besitzer Sigismund von Chlapoms Turew bei Kosten in Posen ist zun

Carlo Z. Thomsen. 1 Ptember 1914. teilt an Carlo Zino Thomsen jr. M. Reese & Co. an Johann Friedrich Carl Refardt. September 23. Engels & Meyer & Hälssen. delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter C. G. H. Meyer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Carl G. Meyer fortgesetzt. Wilh. J. Weber. von der Ehefrau

Konstanz, den 15. Gr. Amtsgericht.

enesee 8 ndelsregistereintrag 4. xb Brüllmanns oustanz. Inbaber ist Kaufmann Frie in Konstanz. 8 ; etried des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fried⸗ rich Reitz ausgeschlossen. Geschäftszweig: Konstanz, den 15. Gr. Amtsgericht.

er Kaufmann M x Küllenberg ist als Prokura ist er⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Neustadt a. Hdt. wohnhafte Kaufmann

Rudolf Ernst ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt.

13) B 1207. Gerhe. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist von Duisburg nach Frankfurt a. M. verlegt und hierdurch die hiesige Zweig⸗ in eine Hauptniederlassung Der § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Ge⸗ fellschafterversammlung vom 6. Juli 1914 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten nach Wahl der Ge⸗ sellschafterpersammlung entweder je zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich oder aber ührer allein die Gesellschaft. mehreren Geschäftsführern auch noch Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗

Viehhändler Josef Erren, hier. gemacht, daß als

zweig angegeben ist Viehhandels⸗

Crefeld. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Franz Abels in Crefeld: ist Ehefrau Kaufmann Wittig, Hedwig geb. Abels in Crefeld. Crefeld, den 19. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Crefeld.

In das hiesig“ Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebr. J feld: Die Gesellschaft Ast aufgelöst. bisherige Gesellschafter Kaufmann M. Janssen in Crefeld ist alleiniger I

Der Ebefrau des Kaufmanns Mar Janssen, Elsbeth geb. Helmendabhl, in Creteld ist Prokurn

Crefeld, den 19

ird bekannt em wird bekan Prokura ist erteilt

Nunmehrige I

1 Vollmer in Hilden, Carl Vollmer, D Prokura er⸗

Diese offene Han⸗ riedrich Reitz

Fi Car Ferm chfolger in

der Ehefrau borene Thien, in Hilden,

3916, Firma Paul von jer, daß jetzt die Witwe mer, Katharina geborene inhaberin der

bei A Nr. der Nahmer, h ul von der Nah

ühl, Kauffrau, hier, Firma ist;

Blumenhaus r. 4064, o

niederlassun

umgewande Das Geschäft ist

Hanne Wilhelmine enriette Ide, geb. Neuhaus, zu Groß lottbek, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗

J

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In 1

e.vene eg, a andlun Firma Rheinisches 8* -* frma erloschen ist;

ffene Handelsgesell⸗

rma Erren & Kollenbroich, die Gesellschaft aufgelöst und

üffeldorf.

Landau, Pfalz.

Die Firma Friedrich Landau ist erloschen. Landau. Pfalz, 24. September 1914.

155470]

der Geschäͤfts 1 schaft in Fi 88 8 f Heiloberg in ma erloschen ist.

Amtsgericht D

September 1914. Königliches Amtsgericht.