1914 / 228 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

CeLeriahigen. 8 b 8 v1111“

579

Sächsis Instli Soldat der 4 L 1 Oberhennersborf, Amtsheupe- Sächsische Verlustliste Nr. 18. V berg P4b⸗d 9a Sürkwit. Keis Lüwen meeeer Byhan aus Niederoderwitz. 6 Resewist Edmund Simmig aus Eiban, Amtshauptmannschaft Resewist Martin Heinke aus Beiersdorf, Amtshauptmannschaft Vizefeldwebel Sn 8 haskäni. dser . an he 1 Soldat der Reserve Nudolk Ricchter II. aus Deuben, Amtshaupt. Reservift Emy Boͤhmer a 22 Eöbau leicht verwundet, linkes Bein. . Löbau verwundet. btaag’ was hann Pillatzke aus Flöthenftein, Kreis erteilt ““ K-e. N. e. Sengg Saasascen vxme⸗ mannschaft Dreeden⸗A. gefallen. en, Büstan 2n d- e aus Olbersdorf, Amtshauptmannsi Reservist 2 . aus E8III“ Amtshaupt⸗ Reservist Oswald Kahl aus Wolfsdorf, Kreis Goldberg ver⸗ Shes. rnist —,— 2 3 riums in 1 öbau leicht verwundet, 8 b i t tsbauptmannschaft Pirna 188 L-e 25. den Arfragen seh ausschließlich ve bee S.e. Niedergorbitz. Amts⸗ enen. ween ennelerg x- Zittau verwundet. Gendes (Hormißg er Roerhe a. Uitsährigen 1 bishene Leee Am Kunze 1. aus Pethau, Amtsbauptmamnschaft Zittau Soldat 8 Schmidt aus Polenz, Am 8* auch die Karten aller anderen 8 3 ewist Oswin Geißler aus Althörnitz, Amts gefallen. 1 28 8 1 xea veg 8 irna IVE1““ entsprechender Aenderung der Auffchrift ver⸗ 9SeE ee 88 I aus Kreischa, Amtshauptmann⸗ den e keenacg hörnit, Am hauptmansie v.ee ee““ eeg v; nae aus Glindom, Kris Zauch Helzig ver⸗ Ure 2e-n Leber aus Lohmen Amtshanptmannschaft Pirna ; 1 iswalde gefallen. eservist ul Klimpel aus Reichenau, Amtshauptm Arm. wundet. qasss ven tshauytmann- 3. Infanterie Regiment Nr. 102, Zittau. Solda: der Reserve Paul Albinus aus Dresden gefallen. Res keeeens emurnes annstg Gefwiter Ernst Nogel aus Bunzlau vermißt. Reheneh Paul Nikolaus aus Hermsdorf, Kreis Görlitz ver⸗ hz LEe aus Zebista, Am 1 (Vom 23. August bis 9. September 1814 ö 1 bües 4 1 get aus Deuben, Amtshauptmann⸗ 88 N.r n 8 albrich aus Oberrudelsdorf, Kreis dann Soldat Ah aus Stacha, Amtshauptmannschaft Bautzen 8 Keeg 1“ ö“ schaft 20n See Schulze 2 aus Klingenbers, Amtshauptmann⸗ 1. Kompagnie. 8 Soldat der Resen. Bruno Blasius aus Kleinopitz, Amtsbaupt⸗ Resexvist Pau Nörger aus Beiersdorf, Amtshau 8 1 ö 1 ““ rubeno mtshauptm gruno T 2 1 pim Endert aus Niederfriedersdorf, Amtshauptm Laban gefallen. e b Hauptmann Nicolai verwundet, rechter Fuß. mannschaft Dresden⸗A. gefallen. h 88 Vhr bswundel. emnac 829 Utan 8 vermißt. Sacz 8 sg Reserrit Sufiod Sn; I. aus Gersdorf, Amtshauptmannschaft *., .SnI g- 8— hüagee Leutnant der Reserve Zeulcer gefallen. (Spohat der Reserve Bruno Denner aus Berkin gefallen. Reserwist Gustas Nöatsch aus Daubit. Kreis Rothenburg —n Resewist Carl Deißig aus Großdehsa, Amtshauptmannschaft. Löbau verwundet. Soldat Suwo Günther aus Weißenfels, Kreis Mersebumg neee h Alfred Randig aus Lawalde, Amtshauptmann⸗ Soldat der Refewe Otto Kolscher aus Bautzen gefallen Resewist 8. ust Oswald aus Obe n 1““ 6 I“ del X““ vermißt. b“ Sodat der Rrserre Richard Neißig aus Seifersdorf. Amtshaudt. venwunde. .d ons Sberrgpenen. B⸗N. Mäülleis ,⸗ v1X“ veee da Zebgusg wioft aus Altzerworf, Amtshaupimannschaft Soat Archm Mokgenstern ens Beubchocf, Aaüsbaaptmame 1. a 8* H .n. aus Eckartsberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Freiberg gefallen. Reservist Alwin Wei b Hauptmann Hermann Fiedler gefallen. Fesegiht ag. L22 p; schaft Flöba vermißt. 8 Resewist M. geeg; si p. ahse⸗ Kopf. Soldat der Resewe Georg Wahl aus Frauenstein, Amtshaupt⸗ Zittau verwundet. 1 Leumant Fritz Hunger aus Görlitz verwundet. e 2 6s e cer aus Kleinossin, Kreis Görlitz ver⸗ Gefreiter der Reserve Paul Krause aue Dresden⸗Cotta vermißt Sh hit. e SaNr erf. S chesh omnw. n - . f. Amtshaupt schaft Reservist Paul Horn aus Zittsu verwundet. 8 Offihiers⸗Stellvertreter Felir Brachvogel aus Zittau gefallen. FF, Pr 8 Soldat Artbux Wolf aus Lichtenberg. Amtshauptmannschaft Kamem vea. linke Soldat Hellmuch olle eugersdorf, Amtshauptmannschaft Gefreiter d Sacer. ß Ü. se; ier der Reserve Karl Kommoß aus Rothenditmold, 1 dresden⸗A. verwundet. üge vie Sesenaas aeh cse henen gah ann,en Ser Piee n —dBeuden rfalle. iin vch etsf eamn eherpednnfcese g e her anenes ume Fsügafener Leefiels ofsanen. Rcsecwit Dita Kirsten aus Hertrianwale, Amishaupimannschaft Sotzat Hugo Bs e aus Zschischen Ausbacbtnannschaft Sahen 8e. Se. 8 Feveg⸗ 8 9 8 ulter. „Soldat 88 Wenzel aus Rauscha, Amtshauptmannschaft Görlitz Gefreiter der Reserde Unteroffizierafpirant Otto Cisold -4 Gefreiter Hermann Hölzel aus Sohland, Amtshauptmannschaft h S.h 8 hain vermißt. 6, 2 ; onntag au hrau⸗Rybnik, Kreis gefallen. burkersdorf, Amtshauptmannschaft Pirna vermundet. 8 Bautzen gefallen. Reservist Paul Aehlig aus Meuslitz. Amtshauptmannschaft Zittau 8 I

Rvbnik schwer verwundet, linkes Bein. Soldat der Reservpe 1 aus inersdorf, Amtshaupt⸗ b Gefrei ;m is Ni Gefreiter Franz Kurt Stübner aus Poblitz, L. A. Gera, R. j. L. eeeA 8 1 v“ Sena. 889 888g Unterofffzseraspirant Oskar Hermanra füllen v1A1A166“ u“ ; Resewist Otto Trodler aus Ebersdorf, Amtshauptmannschaft leicht verwundet, Ruͤcken. Soldat der EFrnans Hübner aus Taubenheim, Amts⸗ r 11111“*“ iter der Resewve Stanislaus Cieslack aus Bärwalde, Amts. Reservist Alfred Au 11“ v Löbau vermißt. Resewist Farl Hermamn Nietze aus Cunewalde, Amtshauptmann⸗ öbau gefallen. Gefreiter der Reserpe Unteroffizieraspirant Reinhold Knöfel a hcgit da se. ft Schildberg gefallen. Reservist Karl Bohn aus Abbau bei Rummelsburg t. Soldat Frcꝛich Seidel. ans Grünbaln, Amtshauptmannschaft schaft Töbau schwer verwundet, Kopf. Soldat der Reserde Reinhohd Dehmel aus Spitzeunnercdorf, Kleingraupa, Amtshauptmannschaft Pirna verwundet. Gefreiter Bruns Paäͤbold aus Geibsdorf, Kreis Lauban gefallen. Reservist Paul Nitsche aus Neustadt, Amtshauptmannschaft Pirna ¹ꝑSch wawenbeog vermißt. Resewist Fritz Julius Schmidt aus Kaiserswaldau, Kreis Gold⸗ Anttohauptmannf Zittau gefallen. Gefreiter der Fßbmß vntfes iesegagpeg nt Sesqrnes Pätzig a Gefreiter Moax Mauermann aus Kunnersdorf, Amtshauptmann⸗ verwundet. haft Sohdet Max Parthum aus Hermsdorf, Amtshauptmannschaft 8 Ps B24 vFrr 5 Unteh der 8* rmann Selunka aus Olbersdorf, Saalhausen, Amtshauptmannschaff Dresden⸗A. verwundet 8 aeh Bdau gefallen. 1 Hhecigas IE.2 ens Schletton, Aetehenahthsnn bens N. Amtshauptmannschaft oldat Heinrich E olte aus Göttingen, Kreis Hannover m tmann Zittau gefallen. Gefreiter w zhauptm V ET“ Soldat Ri Teubert aus Neugersdorf, Am 11“ Poul Hermam Liebsch ““ es Fieer. hede erenecefrant Iehaane 0161 11A1A14*“*“ Ei.“ BVW“ Fee eeree,, terer aus Reichenbach, Amtshaupt⸗ Uaa e zceen hermann Liebscher aus Obercuners⸗ ptmannschaft Löbau gefallen. Gefreiter der Reserve Friedri zban t „Kreis Striegau gefallen. e Unteroffigier Friedrich reiterer 3 6 6““ mann Zittau gefallen. Gefreiter der Reserve Alfred Garms aus Dortmund ve berg gefallen. E Soldat Willy Stephan . Resewist Heine I. gefallen. z 1 8 1 rwunde She e awp⸗ 1 Resewist Hermann Budweis aus Obercunnersdorf. Amtshaupt⸗ n = 193 C heS-Le; 9 Winter aus Dohna, Amtshauptmannschaft XX Reserve Oswald Laufer aus Dresden⸗A. m. .“ nft 8 aus Dippelsdorf, Amtshauptmannschaft mannschaft Zittau verwundet. be Rhelchelbers 1. b8.—. 206 Strunz aus Dresden⸗A, Amtshauptmannschaft Resewist Glöckner gefallen Soldat der Richard Weiße aus Bertbelsdorf, Amtshaupt. Gefreiter der Reserve Helmuth Wilhelm aus Mittweida, Antz Soldat Hans Herbrig aus Dresden⸗A. gefallen. 11X1X ac. etsäratis chessh.. in Drssden vermißt. Lesee cht Aeaaist is b n 528616 Unteroffizier Kaden verwundet, linkes Bein. mannschaft Löbau gefallen. hauptmannschaft Schwarzenberg verwundet. CSoldat Armo Sommerschuh aus Seyde, Amtshauptmanneaft & dat Pauf Schuria aus Dresden verwundet. Üee .. ; Unteroffizer Glaser verwundet, Schulter. (Soldat der Reserde Wilbelm Vogel aus Görsitz gefallen. Resewist Gustav Gansekow aus Ebersbach, Amtshauptmann Dipvoldiswalde gefallen. Resewvis Richard Ebert aus Ebersbach, Amtshauptmannsche s Oberstrahwalde, Amtshauptmamn⸗ Unteroffizier der Reserre Woigk verwundet, linke Hand. Soldat vEeaxe. chäfer aus Friedreich, Amtshaupt⸗ Löbau verwundet. üch Resewist Kurt Kaiser aus Zittau gefallen. hesa h üe enn s b Sesn, n E 88 Unteroffizier Berndt verwundet, linkes Beirx. 1““ Reservist Martin lt Löba ist Otto Schurz aus Pfaffendorf, Amtshauptmannschaft 11 is Rothenburg Unteroffizier Hähnel eevg2 jehwag.-n Gefreiter der Reserve Alwin Model aus Berthelsdorf, Amtshaupt⸗ be -anenfeh D1111“¾“ hi . 8 Neenes 88 eee

Gefreiter der Res bn dee -erug. Eewagehn Fb Reservist Carl Hermann aus Oberoppach, Amtshauptmann Reservist Max Weiße aus Mühlberg, Amtshauptmannschaft Lieben⸗ II aus Krumhermsdorf, Amtshaupt⸗ Mittelweigedorf, Amtshaupt⸗

vae Ri Nech hane ee.ggg linkes Bein. Seiee A. user aus Neuhörnitz, Amtshaupt⸗ Löbau verwundet. ses . gefallen. Näbe cig, d ShS.n. aa. güte. N

evwaʒeg Ringel verwundet, Arm. Sosdat 88 Reiere h B i 15g⸗ aus Dürrhennersdorf, Amts⸗ v ien Geetthc. Ehstege g ne 8⸗f 9.⸗ EE 11A1X“ ih Ee— ““ ve e111““ deservist Schumann verwundet, Kopf. hauptmannschaft Löbau gefallen. 6 1 Ba 1 aus Pulsnitz, Amtshauptmannschaft Kamenz, 87 88 rostwi 1 t s; e- B a

Gefreiter Wagner verwundet, Arm. 8 Soldat der Reserve Paul Förster aus Großenbain gefallen. A K-X19 ens Siegmar, Amtoheuptmenmsce aen Seg gi q“ 1 2 Rieger aus Wolfenbüttel, Braunschweig

-eeeg 8— appmann verwundet, linker Arm. Gefreiter Sgene. . nger aus Bertsdorf, Amtshaupt⸗ Gefreiter der Reserwe Hans Kubenz aus Dresden verwundet¹ Unteroffizier Paul Arnold aus Liegnitz verwundet. C. i. Soldat Albin Thomas aus Cunewalde. Amtshauptmannschaft Sordat Nrbred Ganhauge 1. ans Weesenstein, Amtshauptmamn⸗ eserwwist Will verwundet. 8 aaeneis In gefolen. Reservist Helmuth Kühne aus Lichtenhain, Amtshauptmannsäch Unteroffizier der Reserve Paul .198 aus Hainewalde, 9 Bautzen verwundet. schaft Prna verm 8

Soldat Braunsdorf verwundet, Bauch. Unteroffizier der Reserve Max Bormann aus Dresden gefallen. Pirna verwundet. hauptmannschaft Zittau verwun Soldat Fritz Zander aus Rattelsdorf, Kreis Merseburg ver. NR eservist Kurt Feustel aus Chemmitz 1. Sa. vermißt.

Reservist Haake verwundet, tes Soldat der Reserve Bernhbard Bärisch aus Fischergasse, Amts⸗ Resexvist Max Penter aus Al⸗ ¹ ffizier Guido Versock aus Hütten, Amtsbanptmannschaft wundet. 3 S aus Bühlau, Amtshauptmannschaft 8 vbweee .. lgercborf, Amtshauptmeonn ta 0 adsnHale ggi, n de wünbet. Solbat der Resene Arms Winkler ens Kbnissbrück, Amtshanpz. Rese dist Mes, Schne eer s Bechüe⸗

88. baupt schaft Meißen vermißt. Löbau verwundet. wsk verwundet, Kopf Sohm Emit n g Schönbach, Amtshaupt . b S reiter Mar Jahn aus Kriescht, Kreis Frankfurt a. O. mannschaft Kamenz verwundet. 8 lich aus Lauba, Amtshauptmannschaft Gefreiter der Reserve Neitsch vperwundet, rechter Arm. 0 ““ ay au öndach, uptmann N RSvls. 8n Sheineenelb⸗cos Amtsbaödimmm⸗ amm verwundet. Soldat Paul Strohbach l. aus Großcotta Amtshauptmannschaft hir nbbengnd.gh 4 Reservist Fröde verwundet. Beine. * utzen verwun 8 1 1 at S 3 5 öbau V Resewvist Adolf vermundel, linkes Bein Gefviier der Refene Geery Weiane aus Glatz dernißt. Resewist Otwo Pollac aus Lohwogf, Untsbanptwanschft he Uw. Vntegffcieh ecee eldehn encr eider un Plantenes⸗ —ꝑVFirns-— Thcfen., g Calmiz, Amübawtmamscheft, Reeget, wnm, Mäller w8 Heelct, bnusbanwtnanscha

Soldat Jähnichen verwundet, linker Fuß mghe- Eaesegse 7isdah Ge tter Meck Liebscher aus Seifhennersdorf, Amtshauptmann⸗ Seneg, . vrfallen. Fechefhg I“ Amtsbauptmannschaft Flöha

Reservist Goede verwundet, rechter Ar 1n8s 2 8 V G. 1 Gefreiter Alfred Schulze aus Löbau verwundet. Dresden⸗A. gefallen. b I1. aus Neu Eiban, Amtshauptmannschaft

Soldat Adler verwundet, Bein. g- Z 8 Soldat der Reserve Mar Paul aus Neustadt. Amtshauptmann⸗ nie, ge Scholze aus Copitz Amtshauptmannschaft Pira- Ueberzähliger Gefreiter Ernst Herrich aus Großen Soldat Reinhold Wagner 1. aus Heidenau, Amtshauptmann⸗ tai eL.4. gg

Soldat Behner verwundet, Hals Eni 6t. Reservist Paul Seifert aus Großradisch, Kreis Rotbenb ares E“ Sosdat Paal Geißlar aus Neuftrurpen, Amts

1 Eq8888 Gefreiter der Reserwe Geora Barth aus Berlin verwundet. Reservist Alfred Seibt aus Zittan gefallen. Pirna vermißt.

5. Kompagnie.

Reservist Hänsel vermißt. 8 verwunßel. Jähni Gefreiter der Releche Georn Scholtze aus Olbersdorf. Amtsbaupt. Reserwist Paul Stüh Reserve Arthur Müller aus Mitteloderwitz. Amts⸗ Unteroffizier der Reserve Johannes Förster aus Mügeln. Amts⸗ 8 üevenn nn. f 1 mnschaft Zettan denwundet. 1 Löbau EH etieverern, Zittau verwundet. 1t hauptmannschaft Oschatz verwundet. Reservist Riched Alwin Günther 11. a olda ein metzger vermißt. UInteroffizier der Reserde Paul Gruner aus Zittau verwundet. Reservist Reinbaw Symmank aus Löban venvundel Gefreiter der Reseme Reinbold Richte TV. aus Weisa, Amts. Unteroffitier der sgfene Kur Menschel ans Kottmmarshorf, Uate⸗ eed, ee, Sng Neugraupa, Amts⸗ hauptmannschaft Löbau verwundet. Hügwex. vex un Josenh Gornv aut Nicolai, Heis Pleßz vef g

Probst vermißt. uUnteroffizier der Reserve Otto Rothe aus Pethau. Amtshauptmann⸗ det.

4 8 - . 8 hauptmannschaft Bautzen verwun 3 1

Breßler vermißt. 1 schaft Zitieu venvundet. Refesaig. Vechele N.⸗ scteaa lh. Hsn Gefreiter der Resewe Hugo Rudolph aus Altgersdorf, Amts⸗ Unteroffizier der Reserve Herbert Korselt 97 Mittelberwigsdorf, 8 8 Paul vnr ee ans Glashütte, Amtshauptmannschaft dippobdiswalde vdermi

Karl Nitzsche vermißt. UInteroffizier der Reserve Reinbold Hille aus Oppach, Amtshaupt⸗ 9 8 hauptmannschaft Bautzen verwunde Amtshauptmannschaft Zittau verwun Engelmann vermißt. manalschaft Eshan verwundet⸗ Sohat Prmo Hebenstreit aus Kröges, Amtshauptmannschaft Gefreiter. Otto Hil he aus Saupedorf, Amtshauptmannschaft Seb⸗ Aosdat Gustep Sturm aus Nieheweinsiedel b. Heinsbach in Böbhmen

Mann vermißt. 8 Unteroffizier der Reserve Martin Zische aus Neulauba, Amtshaupt⸗ Nz 8 itin Meißen verwundet. nitz verwundet. peesiht. ggn- 42* 11“*“ 8 S . Pg Ke nre Lee eehesasa Willi Wohl⸗ Sobat Paul Kreisig aus Dresden⸗N. verwundet. (Gefreiter Hermann Matschie aus Bautzen verwundet. Gefreiter der Resere Max Arthur Pf 22n2 e”s Niedervoges-

Gefreiter der Reserve Speck gefallen. 3 b Spoldat Paul Buttig aus Zittau verwundet. 8 Reservist Reinhold Schorradt aus Rohnau, Amtshauptmannsäth Soldat Wilhelm Maurer aus Ovbin, Amtshauptmannschaft Zit S - üeeg ageg⸗ ““ verwundet. gesang. Amtsbauptmann chaft Pirna 8 S2

Sergeant Fahnenträger Bachmann gefallen. Soldat Johannes Gliemann aus Pirna verwunde Zittau schwer verwundet, linker Fuß. verwundet. 86 b at Karl Falz zig Reservist Paul Tschöpe aus Grunan b. Frankenstein vermißt.

izi Soldat⸗Johann Scholz I. aus Dresden⸗A. verwun Soldat Eugen Friehel aus Altenberg, Amtshauptmamnschaft Resewist Hermann sFriedrich Jorgel aus Großschönau. Amts.

Unteroffizier der Reserwe Reuter gefallen. Soldat Eugen Hover aus Breslau verwundet. Resewist sFerpinand Clemens aus Neugersdorf, Amtshauptmam Al aus Obermeisa, Amtshauptmanuschaft Dresden verwundet. aüee Naae. ge 8

Refervist Schröder gefallen. .“ Soldat Georg Klemm aus Dresden⸗A. verwundet. schaft Löbau leicht verwundet, Hals. x a--Ig Cehh ehret Heastine 8 Gewn kneb schaft auptmann v En

eaaen der Reserve Hempel gefalle. Soldat Georg Költsch aus Molsdorf, L.⸗A. Greiz verwundet. Reservist Erich Eißner aus Gerlitz leicht verwundet, Arm. 8 Bald uf aus Venusberg, Amtshauptmannschaft iwoldiswalde verwundet Reservift Bruno mert! eidn Berggießbübel .“

6 1 Resewist Paul Garo K zch h Soldat Guido Balda veeaheh 66 mannschaft Pixna vermeißt. v

Naumann verwundet, linke Hand. Soldat Paul Kühne aus Häßlich. Amtshauptmannschaft Kamenz e --.n 88 e aus snmaxgorf Amtshauptmanns 114*4* 1e K Soldat Paul Herbers aus Zittan vervun

Unteroffisier der Reserve Gocht verwundet, linkes Bei verrwundet. b „A schwer verwundet, Bein. Me . 8 Waldkirchen, tshauptmann 8 I ans „A. verwundet. .

sResewit Büttner— denvsunden, dbemienv n Songt Kurt Lippolt aus Hartenstein, Amtehauptmannschaft Refewist Richar Günther ams Turin Piemant las w ““ Hauptmam Cwald Krull gefallen. .

Resewist Krause verwundet. linke Hantdt. 1“ üg2. N. . Sohat Ewin Dieze II, cus Langburkersdorf Amtsbauptmamn. Soldat Pat Schuvert II, aus Deutschenbom. Amtshauptmann⸗ Leumant (Bng.⸗—4as) Wildeim Emst Zipfel

Resewist Alfred Lehmann verwundet, Röcken Soldat Segnh⸗ 58 oke aus Cunewalde, Amtshauptmannschaft Löbau hi; Sa nsel aus 8 eßhübel, Amtshauptman schaft Pirna verwundet. 5 üt da⸗ Meißen verwundet. be. Se vesen

in Schb ; 3 88 6 verwundet. chaft Pirna schwer verwundet, Rücken. aus Zeubendorf. Kreis Liegnit zbvia⸗Freiwilli 1 I ptoer dis b ant Roland Br ven chwer undet Brust. e“

Reservift Schäfer verwundet, linkes Bein. 8 Soldat Hugo Sättlen aus Dittersdorf, Amtsbauptmannschaft Reserwvist Hexmann Donat aus Döhlen, Amtshauptmannschef 1““ 1“ ev n e se a88 Leutmant Gustav Wilhelm Richar Holzbausen aus Leipeig

Reservist Gust. Alw. Müller verwundet. Flöha verwundet. Dresden⸗A leicht verwundet, Bein. a beaen Amtshauptmannschaft Resewist Max Klaus III. aus Dittelsdorf, Amtsbauptmannschaft schwer verwundet.

fe.-xaens 8 88 verwundet linker Fuß. . Soldat Walther Schreiber aus Zittau verwundet. 1 8eg Adolf Stein aus Flöha verwundet. verwundet. Eöö“ be be. verr ndekt. 2 Leutnant L- Seyffarth aus Cuerbach schmer eservist Proft verwundet, Bauch. 8 Soldat Mar Stever aus Dresden⸗N. verwundet. MReeservist Gottfried Zeppel aus Pockau, Amtshauptmannsckch II. aus Lichtenberg, Amtshaup ¹ ich aus Schön d. Eigen, A .

Soldat Schindler verwundet, linkes Ohr Soldat Christian Stöckel aus Weißemreuth Oberfranken ver. Marienkere leicht venvundet. suß⸗ 88 geeg 1.A“ 1.g ee Ücai 2h. n 29 1.e.- agst e gseg es ier Oto Handreck aus Sprembens schwer verwundet,

Soldat Schleinitz vermundet, linkes Bein. wundet. Reservist Jobannes Schnorrbusch aus Zwickau verwunte Soldat Richard Graf aus Taubenheim, Amtshauptmannschaft Resewist Reinbold Israel aus Klein Deßa, Amtshauptmannschaft 8 ibeim Gitelt Bräunsdorf, Amishauptmannschaft

Soldat Schöne II. verwundet, rechtes Bein. Soldat Johannes Tetsch aus Gießmannsdorf, Kreis Bolkenhain Reservist Hugo Teucher II. aus Arnsfeld, Amtshauptmannsche 8 Bautzen verwundet. cah e Sec pan. Fr 2 An N“

Bh Wöcner 11. venvanden linker Arm. eg gr acs BLLwvebeoe be leict pene eset, nset get. Sechat Peul Haufe aus Niedewutkau, Amtsbauptmannschaft gesewist paul Schinbler aus Charlottenthal 1. Schlesien ,r en Ruön Be dee we Zehenn Amtebenptmeanisüet

Soldat Zschunke verwundet, Hals. 18 Soldat Arthur Thiele II. aus Großenhain —- verwundet. Unteroffizier der Resec. August Döring aus Niederoderwitz, Amts 8 Bantzen verwundet. Urtyheuptmannf . erwundet. g0 8 -4 1

Resewist Große verwundet, Rüͤcken. Soldat Arthur Walther III, aus Friedersdorf, Amtshauptmann⸗n „„bauptmannschaft Zittau leicht verwundet sinke Schulte ehsewh. . Iteh nnhbh Reservist Karl Pypust Donath ens Oberrgppersdorf. Amtsbaupt.

Reservist Herm. Otto Seibt verwundet, linker Arm. schaft Kamenz verwundet. Unteroffizier der Reserve Ernst Schröter aus Zittau leicht vo Dipvpoldiswalde wist Otto Hicke aus Wehlen, Amtshauptmannschaft Pirna mannschaft n schwer verwundet, Unterleid.

1 1 Rese

1 det, linker Fuß. Soldat Martin Kittner aus Fischbach. Amtshauptwannschaf verwundet. 8 8 Soldat Kramer verwundet, Arm. Soldat Walther Wolf aus Annaberg verwundet. öbeig v 2 1 j. Reservist Rudolf Karl Eitz aus Liegnitz schwer vermundet, Soldat Krische verwundet. Gefreiter Hermann Degen aus Elsterwerda, Kreis Liebenwerda 2S1⸗ 1Rs v₰ v ve t II. aus Meißen verwundet. ee PET11ö6 aus Zug, Amtshauptmannschaft Frei (üniexieb. Reservist Max Schöne verwundet, rechtes Ohr. 1 Soldat ze aus Seifhennersdorf, Amtshauptmannschaft Unteroffizier der Reserve Hang St Sr 3 Ravebern Amg Soldat Mar Martin aus Marienberg verwundet. 8 Weservist Paul Schmid III. aus Alt Chemnitz, Amtshauptmann⸗ I aus Briesen, Kreis Brieg Cnane 18n-J2 1 Zittau verwundet. ügetee.gr weac e. ve es. rpe verwundet, linker b22 Soldat Otto 88“ che II. aus Copitz. Amtshauptmannschuft Virna schaft Chemnitz h acs; 864 8 Reservist Oskar Arthur epz. III. aus Falkenderg. Amtshaupt⸗ Resewist D 38 u“ 8 8 Soldat Erich Heinrich aus Namslau, Kreis Breslau verwundet. aer- S 244q 81 8 . 3 Soldat g swald aus Obersteina, Amtshauptmannschaft Reservist Mar Ri vn 4 68 Gwhhartan 86 egssslse Res güwg. 8 88. 8g-x Bein. dmt Reservist W 1 Soldat Bruno Lange aus Korbitz, Amtshauptmannschaft Meißen (Reservist Adolf Els sd Amt mannschat c Dresden verwundet. een An⸗ fallen 48 84 9 Gehen 1

ußmann vermißt. verwunder. B ner aus Josefsdorf, Amtshaupt en mver g Sohland, Amtshauptmannschaft schaft Baußen gefallen. mannschaft Lobau leicht verwundet, Umber Resewist Max Nitzsche vermißt. SSeldat Carl Martin, aus Hilbercorf Amtshauptmannschaft Reseiwist Ginz eht. 8 Sehat Hermann Radissch an Gefreiter der Reseree Martin Goldberg aus Gwoßschönau, Amts. Soldat Onte Georg Scharf aps. Reichenan, Amtshauptwennschaft Resewift Heilmann vermißt. Freiberg ö ptmann Reservist Ernst Kablert aus Althörnitz, Amtshauptmannschct Bautzen— verwundet. Schönau bei Leobschüt ver⸗ hauptmannschaft Zittau gefallen. Jittau leicht verwundet. Arm. Resemist Gehtang vemißt 1 Zittau verwundet. Soldat Wilhelm Rothkenel aus Naüegi 9n-s Haufe aus Heeselicht. Amtsbawptmannschaft. Reservist Theodor Brund Richter aus Schöndrung. Amtehaupbe⸗ Soldat Bütt 8aha 3 Soldat Max Maune aus Königstein, Amtshauptmannschaft Pirna Reservist rmann Bachmann aus Obersohland, Amtsdauft G wundet. t schaft Zittan irna gefallen. mannschaft Banben leicht verwundet, vechter Arm.

oldat Büttner vermißt. verwundet und vermißt. . mannschaft Löbau schwer verwundet, Bein. Soldat Paul Rönsch aus Pethau. Amtshauptmann Reserwist 3 Rapke aus Sebnitz, Amtshauptmannschaft Pirna Reservist Rei Albm Priebs aus Mibau, Amtshauptmann⸗ gefallen. leicht verwundet. Häfte.

Soldat Queisser vermißt. 9 Gekfreiter Hugo Milde aus Krögis. Amtshauptmannschaft Meißen Reservist Johann M t 2

X go Jo Mutschink aus Breitend tshauptmam verwundet. ietschwi t schaft

Soldat Geister vermißt. verwundet. schaft Bautzen 817 He-K.-I. nke &. 402 Soldat Auaust Rögler aus Piets 18. Amtsdanptmannschaf Reservist Ernst Geyer aus Groupen i Böhmen gefollen. üns-1öh; Arthur . aus Oberkichtenanu, Amtshauptmang⸗ f Möba verwundet, Ünkes Bein.

Gefreiter der Reserre Großmann vermiß Soldat Emil Popp aus Kühnhaide, Amtshauptmannschaft Marien⸗ Gefreiter de Reserve Hilt b tmanr Bauten vermundet. ; „Reservist Hermann Altenberaer aus Jänkendorf, Kreis Rothen⸗ ders verwundet. Fh e n 2gh, Face, B dlienne,n Freseaeon C1““ SSA““ Hauptmann Hans Frotscher aus Zittau gefallen. verwundet. Oberoderwitz, Amtshauptmannschaft 88 7 aweis Rotherdum Reserwilt Han- ö Irrbern er den” ““

2. Kompagnie. Gefreiter Max Kramen aus Ebersbach, Amtshauptmannschaft Löhau Gefreiter Unteroffizieraspirant der Reserve Arthur Starke 9 Podrosche. Vigefeldwebel Julius Patzelt aus St. Georgenthal bei Numburg Soldat (Hornist) Gustav Auste aus Ringenhain, A 8 1 nEp. gefallen. ““ 3A1AA“ schaft Baußen wus Ringenhain, Amtshauptmann⸗ Rudolf Türke aus Riesa leicht verwundet, lhe vund 8 8

11“ 8.