1914 / 228 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

——

Resewist H G 1 2 häeghhrühs 8 18n 2 een Pis 1N Amtshauptmann⸗ g” 8, 2 L12. aus ve. rf, Amtshauptmann⸗ ev - Erust Emik ebert aus Iyvah Amtshauptmannschaff Soldat Arthur Alfrecd Ei G rwundet, . öbau ee. lei a.Aeger Alfes, Siseld gaß Gofcrenbe Baashanimem. Sohaak ffrd, Siuhe Klemm Il. aut Drebben schwer ver. Sohjat II ans Gwoßschs Soldat Max Clemens Fischer U 3 3 Colmni g. wundet, Unterleib. 1 . hauptmannschaft Zittan 1 1. 2. vüschönas, Anb. en; 8 ; 8 leicht 1 ein. Z s.es 1 v achfis ; 1 gs bbEö e aus Pöezfen, Amtshauptmannschaft Refewist Friedrich Wilbelm Röthig aus Ebersbach, Amtshaupt⸗ Pappnenn chaft Zittau schwer verwundet, linker Arm und Sichsische Verlustliste Nr. 18. Vinefeldwebel Fritz Pietsch aus Mittelherwigsdorf, Amtshaupt⸗ Soldat Gustav Kühne aus Olbersdorf, Amtshauptmannschaft een Res pa g ecne ver retntenf, Ren Schnahn Hesern eet Seer F.,et verucder, Sbanm Sergeant Hugo. Cduard Wilhelm Ziegenhoxn aus Re (Fortsetzung von Seite 580.) ensb 11““ leicht verwundet kechter Aem a Mer g e Sebnitz, Amtshauptmannschaft Kreis Frankenhausen schwer vernunder sintes Se ge 1 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 1 untefsfeieg . See dng v“ Solgit 1.“ 828 C ans Dresden leicht ver⸗ ehG“ 1n. aus Spremberg, Amtsbhaupt⸗ wahnbeh b Wefrh 8 üc —ꝗNoch: 7 Kompagnie v“ bent o“ e -. . 2e9 G annschaft Löhau seicht verwundet, Achsel. nteroffizier Otto Bruno Hei Krei v““ ““ Wilhelm Fischer J. aus Zittau leicht ver⸗ Reservist Wilhelm Erwin Mättig aus Niederlebersdorf, Amts⸗ schwer ehe s.ann Soldat Sturm aus Sebnitz, Amtshauptmannschaft Pirna leicht Soldat Franklin Weidhase aus Köstitz b. Neustadt, Sachs⸗Wei⸗ Soldat Herm. Maywald aus Friedersdorf, Amishauptmannschaft Solbat Enil Mhan Grell hauptmannschaft Pirna leicht verwundet, Dberarm. Unteroffizier Max Mietschke aus Niederfriedersdorf, Amtshauph verwundet, linkes Bein. mar gefallen. Zittau leicht verwundet, linkes Bein. schaft Meihen keicht Amtshauptmann⸗ 11“ 8 aus Rößeedoff enachhewvnern⸗ 8 Neäge 8 Löbau leicht verwundet, linker Arm. 7 B 6 Sie aus Gersdorf, Amtshauptmannschaft Soldat Otto Schleinitz aus Merschwitz, Amtshauptmannschaft . 85 Amtshauptmannschaft S stav Adolf B „F8 8 2 e leicht verwundet, linkes Bein. Unteroffizier Georg Richter schwer verwundet, Großenhain gefallen. rna leicht verwundet, Kopf. Resewist Gustas Aolf „Rücken. . b eerwundet, linker Unterarm. ach, Amtshauptmannschaft Flöha gefallen. ““ verwundet, Hals. amenz lel rwundet, Kopf. . 8 mannschaft ““ e 116“ aast Wrete Amtshauptmann⸗ Einigeg Freiwiniger ““ ranz Rudolf Krauspe aus Sofgt nmo ö14“ 1“ 1“ 1“ ZZZ“ 2 8 4 4 2 . 2 . 8 34 4₰ ch 8 . ¹ 1 . 218 Paul Richter aus Zittau leicht derwundet, rechter Arm. Soldat Paul Max Schiebold aus Dresden leicht verwundet, rechter v“““ Soldat Ernst Albin Schlesier aus Friedebach, Amtshauptmann⸗ Soldat Arthur Küchler aus Langenhennersdorf, Amtshauptmann⸗ Soldat Wilbelm Ritter aus Kipper, Kreis Lauban leicht 8e.. g vee Befnt Alfred Anders aus Pima leicht Oberarm, (Gefreiter der Reserve Willi Bettineschi aus Otkendorf, A schaft Sabda schwer vermwundet, Kopf. sctaft Pürns chlescht vemunbet, rechie Hand⸗ verwundet, linkes Bein. ͤͤͤF ““ Hüfte. 8 8 8 8 Mar Walter Böttger II aus Dresden leicht v een Fn 8 . reiberg leicht verwundet, linkes Bein. leicht verwundet, Arm und Bein. Rücken. 1 . . gefallen. 88 Walte ner aus Dresden leicht verwundet, ; : : 88 8 8 8 8 Unteroffizier de win I rechtes Bein. Gefreiter der Reserve Paul Richard T i. '— 8 leicht ver⸗ vööe“ e““ Sehat gehanzc Wilhemm Drinkuth aus Orechen lict e⸗ n .7Fheudmmnsase ve’¹] nmterofiier Soscf Kaxy aus glmwase. Schlesen leicht ve⸗ Soldat 1 Emil Ra in rm. Gefreiter der Reserde Emil Paul Mueller aus Bexlin leicht wundet, Rücken. as Soldat Guido Arno Tippmann aus Großrückerswalde, Amts⸗ Soldat Gustav Wagner aus Cunewalde Amtshauptmannschaft Unteroffizier Hermann Wiebols aus Osnabrück leicht ver⸗ 1 Amtshauptmonmschaft Dip⸗ Eüeg. ver berarm. ch Nengh Tüthur Gitrich aus Sadisdorf, Amtshauptmannschaft 1 C schwer verwundet, rechtes Bein. Löbau leicht verwundet, linkes Bein. wundet, rechtes Bein. ö 8 8 . 8 Ernst Eri 1 3 8 K is n get. G 1 rvi org Herm irna 8 . . 6 d lei d . Veshi ühng 88 ia e. 82 21- 8 Scengee, 1“ 8 Reservist Josef Frann n aus Roßdorf, Amtshauptmann⸗ Gefkeüer der se perre Kar n 1.Se ““ Z Prner Eeipte⸗ 8 viat aev⸗ Aer I Wr Georg Beyer aus Dresden⸗N. leicht verwundet Fehes Le Rüein vZ11 Soldat 11“ s Schöna, Amtshaupt Beh D1“ Füio 89. 8 W Dres. Soldat Farl Haupt aus Altbernsdorf, Amtsbauptmannscheft Lohan⸗ rechter Arm. . n. . Fhrlich aus Schöna, Amtshauptmannschaft 18: . 3 1 en⸗A. leicht verwundet, rechtes Bein. leicht verwundet, Brust. ber Soldat Karl Jo 1 8 ee vist Paul Julius II itz S 3 chadew is Lauba rembe Amtshauptmann⸗ 11*n II gug Pahg. Peaschöfec. . 8 ünfstück aus Karlsbrunn Amtshaupt 1g senan 1““ v“ 4“ Shs. 8 vvb Se . Hachn 8 82 uu“ 29. . Soldat Fritz Martin Neumann aus Großschö ishauptmann⸗ mannschaft Löbau leicht verwundet, rechtes Bein. Tambour Friedrich Otto Winkler II. aus Nossen verwundet. S 8 ü Rose Dresden⸗A. l. MLN—1144“4““ esagsealun gsiredneche ah ih. austen nentcst Ezon Famngfeezezrieher ecg aeazs da Ressten 8 Pau Müller II. aus Radeburg, 2 8 undet, rechtes Bein. üe rwundet, rechter Arm. 1 8 . Otto Pfennig aus Zittau schwer verwundet, schaft Großenhain gefallen. Soldat Ernst Woldemar Fleischer aus Schmiedeberg, Amts⸗ Soldat Emil Willy Winkler I. aus Plaue, Amtshauptmannschaft 1““ 8“ Pe. u“ 18h8oJZ Oderwitz, Amtshauptm t Zittau bT 6 . Soldat Kurt Arno Naumann aus Goppersdorf, Amishauptmann hauptmannschaft Dippoldiswalde leicht verwundet, linkes Bein. Flöha leicht verwundet, rechtes Bein. 1 3 Soldat Emil Dexto⸗ fer erwitz, Amtshaupt nschaft 3 tau schaft Jiitau 8 ee deele. xs hesi So schaft Rochlitz schwer verwundet, Rücken. *Reservist Otto Großmann aus Hertigswalde Amtshauptmann.⸗ v 1u16““ 1AA“ 8 1 . n. dat Anton Neubert aus Brand, A 8 schaft Pirna leicht verwundet, rechtes Bein. 1 2 . ; 3 11. Kompagnie. Soldat Franz Georg Wiedemann aus Radebern, Amtshaupt⸗ 8 keicht 8 „Amtshauptmannschaft Frei⸗ 988 rwundet, rechtes Dein. Reservist Eduard H R rs Gefreiter der Reserve Gustav Kozack aus Schlegel, Amtshaupt⸗ 1 e mannschaft Dresden⸗N. Aeicht venwundet, 2 8 erg leicht verwundet, Unterarm. Reservist Alfred Moritz Gubisch aus Rosenthal, Amtshauptmann⸗ 88 leicht aeas. . Iee L 2. ans Rosenberg. Kreis D mannschaft Zitkau leicht verwundet, Mittelfinger. Gefreiter Martin Bartsch aus Großwandriß, Kreis Liegnitz Bein. Resewist Ernst Brmo Eckhardt aus Chersbach, Amtshauptmann⸗ ap⸗ . n ttan schwer verwundet, Bauch. 8 1* Soldat (Tambour) Richard Schubert 1. aus Treuen. Amtshaupt⸗ vermißt. 8 mannschaft Plauen gefallen. Reservist Richard Nitzsche aus Amtshaupt⸗ linkes Bein.

Resewist Karl Wilh bb F8 8

st Karl Wilhelm Paul aus Re aa Amtshauptmann· schaft Löbau schwer verwundet, Achsel. Reservist Hermann Gläser leicht verwundet, rechtes Bein. 1 9. Kompagnie. Soldat Gustav Meißner aus Kleinerkmannsdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Pirna leicht verwunde

Soldat Paul Metzel aus Masten, Amtshauptmannschaft Döbeln

schaft Pirng leicht verwundet Sowat Ri Reservist Karl Alf t 1 dat Richard Bruno Berger aus Frankenthal Amt „Soldat Max Hermann Glöckne 8 Borstendorf, vadet . 888 eservist Karl Alfred 82 aus Rothwasser, Kreis Görlitz schaft Bautzen schwer verwundet, Oberschenkel, shauptmann ““ eFes⸗ 88 4 orf, Amtshaupt 1“] gefallen. E AA1A“ Soldat Bruno scher aus Weißbach, Amtshauptm leicht verwundet, rechter Arm. E“ 1 “] Soldat Franz Höfgen aus Obersteina, Amtshauptmannschaft

leicht verwundet, rechtes e is.. 1 1“ 8. eservist Karl Alfred Wagne Viesa, Kreis Lauban ht Reservist d Emil Ho 8 ö116e6e*“ aus Lehesten, Kreio Schleiz verwundet, rechtes Bein 8 1““ ““ Pöatge Fe ct g s6 ““ Kamenz gefallen Resewist Paul Otto Wittmann aus Dresden⸗A. leicht ver .““ Reserve Richard Kurt Israel aus Löbau i. S. Reservist Ernst Hegewald aus Dohna, Amtshauptmannschaft v 2784 1 gr nstern schwer verwundet, rechtes Bein, linker Resewist Emil Hauptmann aus Spitzkunnersdorf, Amtshaupt⸗ neicrndegh ntes Bern Reeet Umin Unbers aes Cberchach, Amtohan 1“ c- u0boo““ ü“ ervist Wilhelm K ic Ar ½ aus Ebersbach, Amtshauptmannschaft Reservist Oskar Herina aus Zittau verwund 8 1 va det, rechtes Bein. F if schwer verwundet, Bauch. saen shakt geferast gaat Iiabert Has e IL. cre Commertherk. Antehamme ““ ““ Seifbennersdorf, nnteggffisier Korl Haake aus Büleu, Amtshauptmannschaft Reservist Alwin Richard Eichler aus Ohberoderwitz, Amtshaupt⸗ 7. Kompagnie. mannschaft Pirma leicht verwundet, rechter Arm. Gefreiter der Reserve Schäfer leicht verwundet, Rücken. Unteroffizier Paul Franze aus Seifhennersdorf, Amtshauptmann⸗ Dresden⸗N nn; kecht .. be hg aes d mannschaft Löbau schwer verwundet, Kupf. Hauptmann Walter Kloß leicht verwundet, rechtes Bei Reservist Ernst Julius Heidxich aus Oberherwigsdorf, Mld. Reserwist Gräfe schwer verwundet. 5 schaft Zittau gefallen. 1eese 8s 28 S Gernh Reservpist Paul Alfred Schluckwerder aus Obercunnersdorf, A Leutnant Wolfgang 2 hauptmannschaft Zittau leicht verwundet, linkes Bein Soldat Haugk schwer verwundet, Bauch. Reservist Georg Wunderlich aus Sebnitz, Amtshauptmannschaft verpundet veches es d e. err.. b . Fenptmangschäft Lcben schtver berwunzet, Brut. , ents. eummant der sgang Berthold gefallen. Gefreiter Ernst Hocker aus Neudörfel, Kreishauptmamnsehch Resewist Taske leicht verwundet. Pima licht verwundet, Unkes Bein.. Gefreiter der Reserve Erich Marx aus Ostrib. Amtshauptmann Reaisgast ene Rößler II. aus Loga, Aerkahamtmannfchaft R hae v“ 88 8 65 8 leicht ö Rücken. Bautzen schwer verwundet, Rucken. 1 8 Reservist Koslitz leicht verwundet. Soldat Alwin Sommer aus Schweikershain leicht verwundet. 1eeee Vo beör. neev es Si. abe kassen en bicht verwundet, rechtes Bein. Faeee eee ee 22 1* 8 I e Nen be Hartmann aus Pirna verwundet. Unteroffigier der Reserve Geißler gefallen. Unteroffizier der Reserve Hollzapfel aus Eschwege leicht schaft Waldenburg schwer verwundet, Rücken. 1 at Otto Martin Hempel aus Oberbobritzsch, Amtshauptmann⸗ Reservist Bühling gefallen. . verwundet, Rücken. Resewist Alfred Sachse aus Mühlsdorf, Amtshauptmannschaft Löbau gefallen. Soldat M GSFefreiter der Reserve Oskar Fb aus Oppach, Amtshauptmann⸗ Pirna schwer verwundet, Rücken. 1 Soldat Max Georg Hermann II. aus Alt Neudorf, Amtshaupt⸗ Unteroffizier der Reserve Juhst leicht verwundet, Kopf. schaft Löbau leicht t, Hals. Reservist Max Boden aus Cunnersdorf. Amtshauptmannschaft Gefreiter der Reserve Max Kürbs aus Maxen, Amtshauptmann⸗ Dresden⸗A. leicht verwundet, linkes Bein.

Kamenz gefallen.

Resewist Ernst Hermamm Sie gemund aus Barksdorf, Krei vi 8 Bunzlan schwer verwundet, Brust. rf, Kreis Reservist Max Knappe aus Kottmarsdorf, Amtshauptmannschaft schaft Freiberg leicht verwundet, linkes Bein. Unteroffizier Kahden leicht verwundet, linker Arm

Reservist Friedrich Wilhelm Anders aus Gottgetren, Amtshaupt⸗ Reservi Gustav Marohn aus Briecnitz, Kreis Deutsch Krone mannsch⸗ utzen verwun n U u rna 88 zrrnan servist tav Mar zus Briecnitz, Kreis Den unschaft Bautze leicht verwundet, linkes Bein. nteroffizier Trautzold leicht verwundet, rechte n ns M n zw us Reichenan L2. rechter Arm. ; Reserv t schaft Pirna leicht verwundet, Hand. Unteroffizier der Reserve Hans ittenzwei a i

Dippoldiswalde leicht verwundet, Uinker Arm sch Paul . rm. wer verwundet, Kopf. 8 hen de es e.Da 8 FAm.ʒaan! 2 2 a, Amts⸗ Soldat Anton Sge I mann aus Forchheim, Amtshaupt See J. aus Briesnitz, Amtshauptmannschaft Soldat Müller I. leicht verwundet, Rücken Sochet Gustab Otid Flerschev wus Dresden leicht verwundet b11“ Gefreiter Hermann Hugo Jenttzsch II. aus Großbobritz Amtshaupte⸗ Reservist Hänel leicht verwundet, Brust und Kopf. Soddat ös g.phen ehn än wennb 6“ eee- 3 Lnrn n Ku öhler aus Freiberg schwer verwundet, mannschaft Meißen leicht verwundet, rechtes Bein. Soldat (Hornist) Eißrich leicht verwundet, rechtes Bein. Soldat Mar Här Fäcgee Ebersdorf Amtshauptmannschaft Löbau Gefreiter der Reserwe G efricbest orh esel Fürsrih J heevus Pime Heche vetvwre, Ober. Untswofhier Alfsd Mar Bkasins aus Goeliß schwer ver. 111AXA6A““ VZ8“ Üeee Rnistetvxmanasct Ehen = schwer vemmanden wae ene S nti b. nhte. 1 pundet, Kopf. . e . 1 Soldat Ku leicht verwundet, linker Arm. Soldat Paul Gebauer aus Neuhof, Kreis Münster leicht ver⸗ Gefreiter Martin Kunath aus Lichtenhain, Amtshauptmannscha e 727 Kleinölsa, Amtshauptmannschaft Unteroffizier der Reserve Alfred Steinert aus Görlitz leicht Feeesnih. de . 82 st aus Dießa, Kreis Rothenburg Reservist Hauptmann leicht verwundet, rechtes Bein. 8G Unterleib. 3 8 Pirna schwer verwundet, rechtes Bein. 1 Einjährig⸗Freiwilliger L11u 8 verwundet, linkes Bein. Gef it d 8 lnrer enw 1 . Reservist Georgi leicht verwundet, linker Arm. Soldat Bruno Thalheim aus Dresden leicht verwundet, Gefreiter der Reserve Alexander Schlenkrich aus Wehlen, Amts⸗ 8Se öee 5 8 reuzmann vnceraffhieg Mar Feür Ia ve aus 92 iche, Amtsheicytseähn⸗ acg 2 1 .Melge Rudolph Kintscher aus Zittau Gefreiter der Reserve Petzold leicht verwundet, linkes Bein. 8 1“ 8 8 hauptmannschaft Pirna leicht verwundet, rechtes Bein. 8a 2 ““ chaft en⸗A. leicht verwundet, Kopf. 9 3 Gekfreiter der Reserve Mi 1 leicht v det, rechtes Bein. Gefreiter Otto Dünnbier aus Taucha, mtshauptmannschaft Reservist f 8 itz, h Un ein E Koch aus Oschatz leicht verwundet, Unteroffizier der Reserve Gustav Hermann 8 t Reservist Paul Kahlert aus Jonsdorf, Amtshauptmannschaft Se 88 S 8 eich ere - 1t 9 Leipzig leicht verwundet, Schulter. 888 ““ Kreis Halle schwer verwundet, rechtes n aus Staßfurt, Zittau leicht verwundet, linker Arm 1114““ Soldat Paul Reinhardt I. aus Dresden leicht verwundet, Gefreiter der Reserve Paul Weickelt aus Reibdersdorf, A t⸗ ng ane. „rechtes Bein. . ; 1“ S— * 8 servi 1S b 8 S b 8b eiter der Reserve Pau eickelt au eibersdorf, Am b Soldat Gustav Max Fritzschi jic vonau, Amtshauptmannschaft ittan schwer verwundet, Brust. Soldat A F 1 1 1 Soldat Fritz Kaden aus Cbersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau Soldat Kurt Dreßler aus Klotzsche, Amtshauptmannschaft schaft Pirna 5 Amtshauptmann⸗ Unteroffizier der Reserve Emil Richard Sperling aus Herren⸗ Feene reh. TWechteette le aede ans ebschenzg. Amtshaupt. Febn 18. chter A in verwundet, rechte Schulter. Dresden⸗NR. schwer verwundet, Bein. Frfemitt Doter Aethur Wooner aas Herfenbern. Aakshanptmann⸗ S.n den tshanbtmannschaft Zittau Hefal. Ceh TWhar Nelben Kiem m. 1 ns Flaus Amishand A“ Soldat Max Schmidt III. aus Schlegel, Amtshauptmannschaft Soldat Fritz Enterlein aus Peni „Amtshülcptmannschaft Roch. ee schaft Freiberg leicht verwundet, Fuß. FgS Paul ae. fe aus Friedersdorf, Amtshauptmannschaft Flöha bewunden emm J. aus Plaue, Amtshauptmannschaft 1 88 b“ Zittau leicht verwundet, Hals. 8 litz * leicht verwundet, rechtes Bein. servist Paul Walter Wei amenz en. 8 . G““ Soldat Zöllner leicht verwundet, re in. Unteroffizier Oskar Boden aus Pulsnitz, Amtshauptmannschaft efreiter Kurt Simon aus Zittau leicht verwundet, linkes Bein, Bin g. er Weiß aus Dresden schwer verwundet, Fereshth . ar Sieg aus Polenz, Amtshauptmannschaft Pirna Sohdnf Weicbelm Kurt König I. aus Ober Penzig, Kreis Görlitz S Schmidt II. leicht verwundet, linker Arm. leicht verwundet, Rels 8 38 schaf bei der Truppe. * Soldat Robert Arno Zschako aus Polenz, Amts e Soldam ““ 8 eservist Ehrentraut leicht verwundet, rechtes Bein. Soldat Josef Gabor aus Namslau leicht verwundet, Hand. Soldat Otto Schubert II. aus Görlitz leicht verwundet, na, hauptmannschaft Fesesif Hugo Krumpfer aus Kreuznach, Kreis Koblenz ge Fe frehc. K b 5 I b 82 Fniß. ..“ Resewist Hauser leicht verwundet, rechtes Bein. Soldat Martin Richter IlI. aus Löbau leicht verwundet, Hand. Rücken. 1 8 . 8 Resewist Merke leicht verwundet, rechter Arm. Soldat Otto Röhlig aus Bodernitz leicht verwundet, Kopf.

Pirna leicht verwundet, linker Fuß Soldat Karl Walter Heinrich aus La gburkentdorf A W“ . 1 Amtshaupt⸗ Soldat Oswi 6 Reservist Hugo Loße I. aus Falkenhain, Amts ft ü 1 8 vmennschf Pim˖ 2— keict 1 ndet. A cher up 8 5 hins Hermann 8 88 22 65 ebec. Dippoldiswalde enhain, Amtshauptmannschaft Sobat Manitz leicht verwundet, linker Arm. Soldat Franz Bienert, aus Bünsdorf, Kreis Merseburg leicht Soldat Kurt Kiehl aus Geringswalde, Actsbauptmannschaft R 8 H Fart Heinhich, Richas, Heffmann ll. au Hafne, Amts. Sorzat Willy Kurt Konig, J. aus Ober Jenzig, Keeis Gerlib eipoenbaite denwannt nenbeir, Amishauptmannschf v““ benchan R.r1 2, Neer ess Aeenes e.. ncan as. Soldat Fran Arthur baa s rechte leicht verwundet, rechtes Bein. Res verwundet. 1 Gefreiter der Reserwe Petzold leicht verwundet, Kopf. Solh. g 8 Rösgh 1“ v1““ Eie“ vülte Antshꝛuptmannscheft Arthur Lang en⸗Cölln leicht ver⸗ Soldat Bernhard 1 ervist Lauermann aus dat d I. lei tes Heis. Mar Zie Kamer 8 cenanner sgen s aus D 8 Fehned eet, sr , r 88 8 kecs eermrdct atke Renen. 8 8 vir. u“ Soldat Mar Ziegra aus Kamenz leicht verwundet, linker Richter I. aus Ober Sohland, Amtshauptmann⸗ Oberschenkel His aus Drechen keicht verwundet, Solhat Karl. Angfst Lehzmun 1, aug Beieror;, Antobaupt⸗ ervist esin Ghustao Matthes aus Obereunewalde, Amtshaup.. 1 Gefreiter der Reseme Neumeister leicht vemmundet. Kopf. Sehat gnil d gein bX1XXXX“ mannschaft Löbau leicht verwundet, linkes Bein. Gefreiter der Reserve Küfel leicht verwundet, linkes Bein. bööee b S 8 b. Friedland i. Böhmen ““ Feserrege wen⸗ 1e 5 Hainewalde, Amts⸗ 1 8 . 88 auptmannschaft Zittau leicht verwundet Bein.

DBei

17 0 2 7

Resewist Alfren Leubnov ans Dwehden mannschaft Lobau leicht verwundet, rechtes Bein. S Eewg

Arm. leicht verwundet, linker Sfate der Fe. Otto Jell aus Dohna, Amtshauptmannschaft FeSch Ernst 1eg8 thiaschk aus Dresden gefallen. Soldat Rougk leicht verwundet, Rücken. leicht verwundet, linkes Bein. of Sena Hens Oy Myrkex 1. vA Weutbhen Keicht demwmdet, Resenist garl Wen fnechen g henhift, ernamm Leherecht, Nenmann, Il.. aus eeereor. 1 Fesewist Nerger leicht vemundet. Hrust Sellecgen Echreve as Krela bcts. d. etest e

8 g.ealsfas Resgs e csueh 86 8e.Ss 42be 1 aus Selbitz, Oberfranken leicht Reserwist 8 18 8 Albin Ee NSenn. en Wolf leicht Ue u 88 8 8 hr Ees ekt Mas 8 Hesse aus Neustruppen, Amtshauptmannschaft Pirna

Seldat H Bvr. Togzerr⸗ Wollenstein, Amtshauptmann⸗ Soldat Oito Mortin Mei Hi mannschaft Löbau leicht verwundet, link⸗ 8 Reservist Müller leicht verwundet, lin in. Soldat Willy Bach aus rnhau, Amtshauptmannschaft Marien⸗ vermißt.

schaft Marjen leicht verwundet, Oberarm. schaft Dresden.A. 88 Hüsge 1ö-- 8 8ee haess datpe emn. Gefreiter Bernhard Gustav Ni t Brr b- 8 1 Seraeant (Bataillons⸗Tambour) Sauer leicht verwundet, rechter berg leicht verwundet, Brust. Soldat E 8 Oelsnitz ißt. 1

Gefrtter der essede cerst Cmif Remert aus Pubant, umis⸗ Sodat Wak Richanz, G. jX“ 8 44444—

hauptmannschaft Kamenz I. verwundet, Unterarm. If Richar ichler aus Buchheim, Amtshauptmann⸗ Gefreiter der Reserve Felix Ernst Pilz aus Eibenstock, Amtshaupt⸗ Untepyffisier der Resewe Bergmann leicht 8- A“

1 . Arm Soldat Arno Hauptmann aus Oberdeßwitz, Amtshauptmann⸗ 5

1 8 Gefreiter Kurt Zeltzsch aus Greulich, Amtshauptmannschaft

eicht Soldat Ma schaft Kamenz leicht verwundet, linkes 3 F 8ℳ Georg Beger aus Dresden Leiicht verwundet, Bein mannschaft Schwarzenberg leicht verwundet, rechtes Bein. schaft Meißen leicht verwundet, Brust 1 Bunzlau vermißt.

Obrrarm Reservist Mar Otto Krause II. aus Maxen, Amtshauptmannschaft 1 Soldat Kurt Fischer III. aus 8 Pirma leicht verwundet, rechtes Bein. 1 Refewist Ewald Max Randig aus Cbersbach, Amtshauptmann⸗ gefweiter Wiegand gefallen. b 5 bn baca.h —- nehesest Per.,nil e fertaahs Ahubzif, Antszauptman en 81 h gefallen. Sona e Sobat Alhin Hennig aus Suba, Anighauptmannsceft aban Gefreiter Por. eeah erwundet, r rm. Hax 1 Imtshauptmanns 2 enzel gefallen. 8 1“ ; . . 1 eee leresee Iütn 16 4 ärtner IY. aus Scheibe, Gefreiter der Reserve Oskar Albin Ehrenreich aus 1 Pirna schwer verwundet, Rücken. Gefreiter Bibrack leicht verwundet, Soldat Willi Lichtenstein aus Köthel, Kreis Ronneberg Soldat Hermann Funke aus Sebnitz, Amtshau Pirna 2 cht verwundet, sintes Bein. ermedorf, Amtshauptm 1 ch Krumm⸗ Soldat Paul Alfred Rühle aus Oberschaar, Amtshauptman .“ leicht verwundet, Arm. . v. b, hauptmannschaft Pirna Unteroffigier Robert Martin Thomas auns Oberneukirch, Amts⸗ Pe 9 ptmannschaft Pima schwer venvundet, Meißen verwundet 48 h nschaft Sosdat Richter III. leicht vermundet, linker Arm. Soldat Kurt Peuckert aus Dresden leicht verwundet, Arm eääet⸗zaes 18 banptmannschaft SS-e. Reservist Otto Gebauer aus Elstra, Amtshauptmannschafb Kamen Reservist Otto Sander aus Dresden schwer verwundet, Hals Gottlöber leicht linkes Bein Soldat Richard Thieme 1. aus Hirschfelde Amtshauptmannschaft Gefräen. Lörnenn n s 2225* Wurgwitz, Amtshauptmann⸗ schwer verwundet, Brust 2 Gefreiter der Reserve Emil Ma t ehetse eservist Manitz leicht verwundet, Kopf. Liebenwerda leicht verwundet S ““ . 2 1 8 1 88 gn x Siegert aus Oberlungwitz⸗ 8 8 8 b Soldat Otto Bolinski aus Ohorn, Amtsh annsch 2 Fritz Otto Manke aus Leipzig⸗Kleinzschocher schwer ver⸗ Amtshauptmannschaft Glauchau schwer verwundet, Fope Reservist Müller leicht verwundet, . hes Soldat Max Weichelt aus Dornhennersdorf, Amtshauptmann⸗ vermißt. 1““ 8 10. Kompagnie. schaft Zittau leicht verwundet, Hand. Reservist Willy Zieger aus Ehrenfriedersdorf, Amtshauptmann⸗

Resewist Kurt Erwin Mai aus Zittau icht verwundet Gesãß wu 1 1 . ndet, rechtes Bein. 8 (Fortsetzung siehe Seite 581.) Hauptmann Portius verwundet. 8 Soldat Alfred Zscherper aus Poppitz, Amtshauptmannschaft schaft Annaberg vermißt. Gefreiter der Reserve Paul Netzsch aus Großheuersdorf. Amtb⸗

chönfeldor aus Zittau leicht 7 ee.E 1Se * 4. Amtshauptmannschaft Zittuu. EE ihns 1“ . WW“ 9 e Leutnant der Reserve Wa eben 3 ʒ 8 veng erve Stephan verwundet. Unteroffizier Paul Thum aus Hundsfeld, Kreis Oels leicht hauptmannschaft Löbau gefallen.

1“

FNMäWNI

Exkretter bder Rese 1 1 1 8 8 Nigchohäg 8 . FEiseeEEdeEeeEEEbEeeeee eene as Posta, Amshauptmannschaft pim —† Oruc der Norddeutchen Buchdemckerei und Werlage⸗Anstale m nant der Uief verwundet, rechter Arm. k. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. Fähnrich Mothes leicht verwundet, linkes Bein. verwundet, Arm. Reservist Erich Wolf 3I. aus Traurnitz, Kreis Jauer gefallem