1914 / 228 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Deutsche Verlustlisten.

eere⸗ Richard Bauer aus Wolkenstein, Amtshauptmann⸗ Marienberg schwer verwundet, Bauch.

Unteroffizier Walter Irrgang aus Rosenthal, Amtshauptmann⸗ schaft Pirna schwerverwundet, Brust, rechtes Bein. Soldat Arthur Blümel aus Wilsdruff, Amtshauptmannschaft

Meißen leicht verwundet, Arm. Soldat Paul Müller I. aus Semmichau, Amtshauptmannschaft Bautzen schwer verwundet, Kopf. Reservist Paul Brückner aus Klein Saubnitz, Amtshauptmann⸗ schaft Bautzen vermißt. Gefreiter Paul Burkhardt aus Naunhof, Amtshauptmannschaft * Erobe bain vermißt.

8 12. Kompagnie.

Peween Walther Baldeweg schwer Bein

beutnant Walter König gefa en.

vse Paul Meintzschel aus Ottendorf, Amtshauptmann⸗ chaft Pirna gefallen.

Unteroffizier Johann Graupner aus Lauterbach, Amtshauptmann⸗ schaft Marienberg schwer verwundet, rechtes Bein.

iah Paul Thiele III. aus Pirna schwer verwundet, rechtes

ein.

Soldat Martin Boden aus Großröhrsdorf, Amtshauptmannschaft Kamenz schwer verwundet, Bauch.

Gefreiter Oswald Wieseck aus Mittelmeigedorf Amtshauptmann⸗ schaft Zittau schwer verwundet.

Soldat Richard Heidenreich aus Oberlochmühle, Amtshaupt⸗ mannschaft Freiberg schwer verwundet, linker Arm.

Soldat Hermann Unger IV. aus Hainsbach, Schluckenau i. B. schwer verwundet.

Soldat Max Saar aus Falkenhain, Amtshauptmannschaft Pirna schwer verwundet.

Soldat Gustav Kriegel II. aus Cunewalde, Amtshauptmannschaft Löbau schwer verwundet.

Soldat Gustavw Koppri aus Kittlitz, Amtshauptmannschaft Löbau schwer verwundet.

Soldat Alwin Henker I. aus Dittersbach, Amtshauptmannschaft

f schwer verwundet.

Soldat Paul Besser aus Ober Linda, Kreis Lauban schwer ver⸗

1 Hermann Wolf aus Oberrennersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau schwer verwundet.

eldat I Probst aus Beiersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau chwer verwundet, linkes Bein.

Soldat Otto Schwibs aus Rohna, Amtshauptmannschaft Kamenz schwer verwundet. Soldat Wilhelm Richter I. aus Reichenau, Amtshauptmannschaft Zittau schwer verwundet. Soldat Otto Hamisch aus Bahra, Amtshauptmannschaft Pirna schwer verwundet. oldat Richard Kothera aus Oberoderwitz, Amtshauptmannschaft Löbau g schwer e-a-een 8 hs Gefreiter Kurt Wagner IJ. aus Dresden⸗A. gefallen. Soldat Kurt Schmidt III. aus Deuben, Amtshauptmannschaft Dresden gefallen. Soldat Arno Schmidt WV. aus Königstein, Amtshauptmannschaft Pirna gefallen. Soldat Willy Thiermann aus Saupsdorf, Amtshauptmannschaft Pirna gefallen. Soldat 28* Heinrich aus Niederneukirch, Amtshauptmann⸗ schaft Bautzen gefallen. Soldat Robert En gel aus Breslau gefellen. he Franz Müller aus Klein Strehlitz, Amtshauptmannschaft Neustadt gefallen. dee r8 Kümmelberger aus Olberndorf, Amtshauptmann⸗ ippoldiswalde gefallen. 8 Albert Hähnel aus Hilbersdorf, Amtshauptmannschaft Freiberg gefallen. Soldat Karl Gerlach aus Venusberg, Kreis Marienberg gefallen.

Jursch aus Sella, Amtshauptmannschaft Kamenz

Unteroffizier Paul Herfurth aus Markersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Zittau schwer verwundet, rechter Arm. Unteroffizier Martin Prinz aus es⸗ Amtshauptmannschaft Drelben. A. schwer Bauch. Otto Gruhn aus Altbernsdorf, Amtshauptmannschaft au schwer verwundet, rechtes Bein.

Gefreiter (Tambour) Arthur Hegewald aus Wilmsdorf, Amts⸗ ““ Dippoldiswalde schwer verwundet, linker

9 rm.

Gefreiter Martin Wünsche aus Ottenhain, Amtshauptmannschaft

Löbau schwer verwundet, rechtes Bein.

Gefreiter Alwin Reis I. aus 18 Amtshauptmannschaft Löban schwer verwundet, rechter Arm.

Gefreiter Paul Hauptmann aus Ehersbach, Amtshauptmann⸗ schaft Löbau schwer verwundet, rechtes Bein.

Gefreiter Arthur Thiele II. aus Struppen, Amtshauptmannschaft Pirna schwer verwundet, linker Arm.

Soldat Hermann Warnig aus Oberreichenbach, Kreis Liegnitz schwer verwundet.

Soldat Max Fin gen aus Aussig i. Böhmen schwer ver⸗ wundet, rechtes Bein.

Soldat Karl Blüt 64 en aus Wenzendorf („burg), Kreis Merseburg schwer verwunde

Lersa Dießner aus Amtshauptmannschaft

bau schwer verwundet, Rücken.

Soldat Alfred Dießner aus Oba nn gsgorf Amtshauptmannschaft Pirna schwer verwundet, rechtes Bein.

Soldat Paul Deutscher aus ECbersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau schwer verwundet, linker Arm.

Soldat Gustav Schnitter aus Hainewalde, Amtshauptmannschaft Zittau schwer verwundet, linker Arm, rechtes Bein.

Soldat Karl Wittig aus Hirschfelde, Amtshauptmannschaft Zittau 8 schwer verwundet. Solbat en Seidel aus Gersdorf, Kreis Görlitz schwer ver⸗ wundet. Soldat Friedrich Bitzer aus Offenbach a. M linke Hand. Soldat Georg Baumann aus Zschorna, Amtshauptmannschaft Löbau schwer verwundet, Bein. Soldat Karl Korschelt aus Schmölln schwer verwundet, Bein.

Soldat Ernst Schütze II. aus Weistropp, Amtshauptmannschaft

Meißen schwer verwundet. Soldat Georg Silcher aus Dresden schwer verwundet, rechtes

ein. Soldat Moritz Wartenberg aus Gröba, Amtshauptmannschaft

degach vermißt. Ee A. 2bE 419K. E 1124211 Me.A 1490,10ggeö

schwer verwundet,

Soldat Bruno Reichelt aus de he erf. Amtshauptmann⸗

Börner aus Lengenfeld i. V. verwundet.

Soldat Paul Lauermann aus Bühlau, Amtshauptmannschaft Pirna vermißt. Kreishauptmannschaft

Soldat Alfred Kügler aus Freiburg, Schweidnitz vermißt.

Soldat Frhsgh Hanke aus Struppen, Amtshaupmannschaft Pirna

vermi

Soldat Mar Hennersdorf aus Glossen, Amtshauptmannschaft Löbau bermißt.

Soldat Oswald Hartmann II. aus Markersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Zittau vermißt.

Gefreiter Albert Anders III, aus Reichenau, Amtshauptmannschaft Zittau vermißt.

Soldat Albert Siegert aus Großrückerswalde, Amtshauptmann⸗ schaft Marienberg vermißt.

schaft Freiberg vermißt. Soldat Bernhard Kranz aus Döbeln vermißt.

Soldat Georg Glänzel aus Niederschmiedeberg, Amtshauptmann⸗ schaft Marienberg vermißt.

Soldat Max Schubert I. aus Dresden⸗Cotta vermißt. Soldat Otto Fränzel aus Neudörfel, Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde vermißt. 16“

Unteroffizier Karl Cilenberger gefallen.

Soldat Burckhardt gefallen. 8

Gefreiter der Reserve Schiede gefallen.

Soldat Wehner schwer verwundet, rechtes Bein.

Soldat Otto Beger schwer verwundet, Bein.

Soldat Fritz Gempler schwer verwundet, rechtes Bein.

Soldat Grühnert schwer verwundet, rechter Arm.

Gefreiter Hering schwer verwundet, rechter Arm.

Soldat Meier schwer verwundet, linkes Bein.

Reservist Kleschatzky schwer verwundet, linkes Bein.

Gefreiter Fritz Rößner schwer verwundet, linker Arm.

Unteroffizier Hertler schwer verwundet, Kopf. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Soldat Paul Wenzel Danzig aus Cunnersdorf, bei Schluckenau in

Böhmen vermißt.

Soldat Friedrich Ernst Hensel aus Sebnitz, Amtshauptmannschaft Pirna leicht verwundet, rechter Arm.

Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Gerhard Alfred Rudolph aus vihkinnersdorf Amtshauptmannschaft Pirna gefallen. Soldat Friedrich Richard Ulbricht aus Dresden leicht ver⸗

wundet, linke Hand.

Einjährig⸗Freiwilliger Kurt Gustav Würfel aus Zittau gefallen.

Soldat Paul Kupka aus Jernau, Kreis Leobschütz, Schlesien leicht verwundet, linker Oberschenkel.

Unteroffizier Hermann Otto Martin aus Wickerstedt, Kreis Apolda leicht verwundet, linke Schulter.

Soldat Feimed Friedrich Wolf aus Oberneukirch, Amtshaupt⸗ mannschaft Bautzen schwer verwundet, rechter Unterarm und rechter Oberschenkel. 8

Soldat Heinrich Miersch aus Leubnitz⸗Neuostra, Amtshauptmann⸗ schaft Dresden⸗A. gefallen.

Gefreiter Paul Kurt Rudolph aus Frauenstein, Amtshauptmann⸗ schaft Dippoldiswalde leicht verwundet, linke Hand und Hals.

Einjährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Fritz Rudolph Schönbach aus Amtshauptmannschaft Zittau schwer verwundet,

ru

Gefreiter Rudolf Friedrich Delosea aus Meerane, Amtshuapt⸗ mannschaft Glauchau leicht verwundet, rechter Oberschenkel.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13 1. Kompagnie.

Jäger Bruno Schubert aus Wüstenbrand gefallen

Jäger Brückner aus Leipzig verwundet.

Jäger Brunner aus Crottendorf bei Annaberg vermißt

Jäger Nagel aus Hohenstein⸗Ernstthal gefallen.

Gefreiter Tröger aus Falkenstein gefallen.

Jäger Fritzsch II. aus Auerbach gefallen.

Jäger Richard Otto Oelschlägel aus Borsdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig schwer verwundet.

Jäger Arnim Zimmermann aus Falkenstein schwer verwundet.

Jäger Hahn aus Sosa bei Eibenstock verwundet.

Jäger Gleißberg aus Dresden verwundet.

Gefreiter Alfred Würtz aus Leipzig vermißt.

Gefreiter Lausmann aus Schmölen bei Wurzen verwundet Gefreiter Reinhold aus Neumark i. Sa. verwundet. Jäger Krumbiegel aus Leipzig verwundet.

Gefreiter Seidel aus Chemnitz verwundet.

Jäger Krämer aus Chemnitz verwundet.

Jäger Steinhäuser aus Adorf verwundet.

Gefreiter Paul Müller aus Hormerrsdorf, Amtshauptmannschaft Stollberg verwundet.

Jäger Rosenmüller aus Unterlosa bei Plauen i. V. ver⸗ wundet. Gefreiter Albin Walter II. aus Reichenbach verwundet. Oberjäger Kremser aus Leipzig verwundet. Jäger Ziegelt aus Arnsdorf vermißt. Jäger Kuhnat aus Chemnitz vermißt. 2. Kompagnie

Hauptmann von der Wense aus Dresden gefallen. Oberleutnant Donath aus Jakobswalde (Oberschles.) verwundet. Leutnant Wolf aus Dresden verwundet.

Oberjäger Reif aus Leipzig gefallen. Oberjäger Wünsche aus Dresden gefallen.

Gefreiter Zienert aus Leipzig gefallen.

Gefreiter Brückner aus Schönefeld gefallen

Jäger Zopf aus Ruppertsgrün gefallen.

Jäger Schneider aus St. Egidien gefallen.

Jäger Kunze aus Neuensalz bei Plauen gefallen.

Jäger Heinrich aus Leisnig gefallen.

Jäger Petermann aus Plauen i. V. gefallen. Vizefeldwebel Mücklich aus Dresden gefallen.

Oberjäger Helbig aus Dresden verwundet.

Oberjäger Rätzsch aus Wilsdruff verwundet.

Oberjäger Wolf aus Schweinsburg⸗Culten verwundet. Gefreiter Nestler aus Chemnitz verwundet.

Gefreiter Büttner aus Döben bei Grimma verwundet. Gefreiter Büttner aus Falkenstein i. V. verwundet. Gefreiter Menges aus Lichtenstein⸗Callnberg verwundet. Gefreiter Seifert aus Neustädtel bei Schneeberg verwundet.

4 12.bAb.

Gefreiter Luderer aus Neustadt bei Falkenstein verwundet. Gefreiter Kötz aus Schkortitz bei Grimma verwundet. Gefreiter Sänger aus Remse bei Glauchau verwundet. Jäger Nestler aus Regis bei Leipzig verwundet.

Jäger Grünler aus Rodewisch bei Auerbach verwundet. Jäger Degelmann aus Rodewisch bei Auerbach verwundet. Jäger Kaiser aus Grethen bei Grimma verwundet.

Jäger Kropp aus Oelsnitz i. Erzgeb. verwundet.

Jäger Schneider aus Chrenfriedersdorf verwundet.

Jäger Fey aus Leipzig verwundet.

Jäger Ebert aus Siegmar verwundet.

Jäger Pöhlmann aus Oberlosa bei Plauen i. Vogtl. Jäger Hahn aus Plauen i. Vogtl. verwundet.

Jäger Lorenz aus Brunndöbra verwundet.

Jäger Hübsch verwundet.

Oberjäger Hänel aus Dresden vermißt.

Gefreiter Holzmüller aus Ellefeld bei Falkenstein vermißt. Gefreiter Eckstein aus Plauen i. Vogtl. vermißt. 8 Jäger Hopf aus Thoßfell bei Plauen i. Vogtl. vermißt Jäger Morgner aus Ellefeld bei Falkenstein vermißt. Jäger Müller VI. aus Mülsen vermißt.

Jäger Knoll aus Falkenstein vermißt.

Jäger Stöckel aus Treuen i. Vogtl. perwundet.

Jäger Siedersberger verwundet. 18

Jäger Fickel aus Plauen i. Vogtl. vermißt.

Jäger Fischer vermißt.

Jäger Bauer aus Treuen vermißt.

3. Kompagnie. Leutnant Schmidt gefallen. Offizier⸗Stellvertreter v. Hase verwundet. Vizefeldwebel Lißke aus Taucha b. Leipzig verwundet. Oberjäger Uhlig aus Chemnitz⸗Altendorf gefallen. Oberjäger Laukisch aus Dresden verwundet. .“ Oberjäger Schuricht aus Chemnitz verwundet. Oberjäger Streller aus Leipzig⸗Lindenau verwundet. Oberjäger Thäter aus Dresden verwundet. Obexjäger Meißner aus Stahmeln bei Leipzig verwundet. Oberjäger Köhler verwundet.

Oberjäger Wendel, aus Dresden verwundet. Gefreiter Fritz Braun aus Plauen i. Vogtl. gefallen.

Gefreiter Max Kirmße aus Wyhra bei Borna, Bez. Leipzig

gefallen.

Jäger Köhler aus Döbeln gefallen.

Jäger Kurt Horn aus Leipzig verwundet. Jäger Alexander Farr aus Zwickau verwündet. Gefreiter Arno Schnabel aus Falkenstein i. Erzgeb. vermißt. Jäger Schneider verwundet. Jäger Krauße aus Leipzig verwundet. Jäger Schenker vermißt. Jäger Böttcher aus Stollberg vermißt. Jäger Geißler vermißt.

Gefreiter Bernhard Weiß aus Reichenbach i. Vogtl. verntt

Jäger Poetzsch aus Leipzig⸗Anger verwundet. Jäger Max Mauksch aus Dresden verwundet. Jäger Walter Engel aus Dresden gefallen. Gefreiter Kurt Vierling aus Dresden e8 .

.

Gefreiter Paul Schnabel aus Falkenstein i. B. verwundet ZJäger Müller aus Leipzig verwundet. AJäger Ernst Grützner aus Leipzig verwundet.

Jäger Ernst Brosack verwundet.

Jäger Ernst Fleischer verwundet.

Jäger Otto Sacher aus Chemnitz vermißt. Jäger Camillo Dreher aus Wittgensdorf vermißt.

Jäger Polter aus Wittgensdorf vermißt.

Jäger Kurt Morgner aus Plauen i. Vogtl. verwundet

Jäger Paul Schmidt aus Plauen i. Vogtl. verwundet

Jäger Albin Arzt vermißt.

Gefreiter Christian Nötzel vermißt.

Gefreiter Max Schröpter aus Plauen i. Vogtl. permißt.

Jäger Albert Rottmann aus Plauen i. Vogtl. vermißt

Jäger Kleber aus Bad Lausick vermißt. 1

Jäger Emil Fiedler aus Leipzig vermißt.

Jäger Max Hendel aus Hinterhain b. Auerbach verwundet.

Jäger Martin Enders aus Eubabrunn b. Auerbach vermißt.

Jäger Max Mißbach aus Leipzig⸗Stötteritz vermißt.

Jäger s8 aus Plauen verwundet

Jäger Alfred Lekmann vermißt.

Gefreiter G. Seidel vermißt.

Gefreiter Emil Unterdörfel aus Planen 8. wundet.

Jäger Kotte aus Leipzig vermißt.

Jäger Hartmann aus Plauen i. Vogtl. verwundet.

Jäger Mauersberger aus Lengenfeld ö

Jäger Barth vermißt.

Gefreiter Boden aus Dresden —.

Jäger Claus vermißt. 2

Gefreiter Zezch (2) vermißt.

Jäger Heimbold verwundet.

Jäger Wohlstat (2) vermißt.

Vogtl. ver⸗

ZJäger Schreiber vermißt.

8 ““ Gefreiter Willy Leichsenring aus Leip e Gefreiter Neumann aus Meerane gefallen. Jäger Drechsel aus Oelsnitz verwundet. Jäger L. Günther aus Meerane verwundet. Jäger L Lißner aus Chemnitz vermißt. Jäger Lorenz J. aus Leipzig⸗Gohlis vermißt. Jäger Petzold aus Leipzig⸗Gohlis vermißt,. Jäger Ernst Richter aus Wittelbach vermißt. Jäger Max Schüler aus Leipzig⸗Gohlis vermißt. Jäger Richard Sachse aus Chemnitz verwundet. Jäger Max Siegel aus Chemnitz vermißt. Jäger Sommer vermißt. Jäger Dietrich vermißt. Jäger Pietzsch vermißt. Jäger Schmalz vermißt.

Deutsche Verluftlisten.

Jäger Ziegenbalg verwundet. Jäger Fichtner vermißt. Jäger Kuhnert vermißt. Jäger Jänigen vermißt. Jäger Löscher verwundet. Gefreiter Paul Kästner aus Treuen i. V. gefallen. Jäger Eulitz aus Dresden verwundet.

Gefreiter Kriebel aus Reichenbach i. B. vermißt.

4. Kompagnie. Oberjäger Bischoff aus Dresden gefallen. Gefreiter Parons ous Chemnitz gefallen. Jäger Rau aus Aue gefallen. Jäger Leonhardt aus Meerane gefallen. Jäger Friedrich II. aus Johanngeorgenstadt gefallen. Vizefeldwebel Krieger aus Schönbrück verwundet. Oberjäger Jung aus Meißen verwundet. Oberjäger Lesche aus Dresden verwundet. Oberjäger Gebhardt aus Leipzig verwundet. Gefreiter Fischer aus Plauen i. V. verwundet. Gefreiter Horn aus Leipzig verwundet. Gefreiter Liebmann aus Leipzig verwundet. Gefreiter Rank aus Oelsnitz i. V. verwundet. Gefreiter Kallenbach aus Chemnitz verwundet. Jäger Knorr aus Schnarrtanne verwundet. Jäger Matthes aus Chemnitz verwundet. Jäger Lahl aus Brunn verwundet. Jäger Wießner aus Chemnitz verwundet. Jäger Geithner aus Neustadt verwundet. Jäger Förster II. aus Oberlungwitz verwundet. Jäger Kirchhoff aus Mittweida verwundet. Jäger Zäppel aus Chemnitz verwundet. Jäger Wehlau aus Leipzig verwundet. Jäger Antrag aus Döbeln verwundet. Jäger Lehbach aus Dresden verwundet. Jäger König aus Zwota vermißt. Jäger Leuschke aus Bühlau bei Dresden vermißt. Jäger Liebert aus Liebenstein vermißt. Jäger Nranz aus Gleisberg vermißt.

Gelpabe⸗ Ersatz⸗Bataillon Nr. 46.

1. Kompagnie. der Reserve Alfred Lindner II. aus Zeitz vermißt. Soldat der Reserve Max Meyer aus Königswa . mannschaft bhena 8 vermißl be Soldat der Reserve Max Pilz aus Friedeberg, Amtshauptmannschaft Chemnitz Soldat der Reserve Richard Seiffert II. aus I; zebngs Soldat der Reserve Hermann Seifarth a heg⸗z d Fen 88 8— farth aus Friesen, Greiz Soldat 5 Tesees Heinrich Sattler aus Edenkoben, B.⸗A. Landau vermi Soldat der Reserve Rudolf Schiefer aus Wildenau, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz vermißt. Soldat der Reserve Otto Stie 1 aus Kaufungen, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig vermißt. Soldat der Reserve Arno Walter aus Leipzig vermißt. Soldat der Reserve Max Stöckel aus Jahnsbach, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz vermißt. Soldat der Reserve William Wendisch aus Chemnitz vermißt. Soldat der Reserve Albert Wolf aus Kirchberg, Amtshauptmann⸗ schaft Stollberg vermißt. Soldat der Bruno Hand schuh aus Annaberg i. Erzgeb. vermi Soldat der MReserve Max Kros se aus Flößberg, Amtshauptmann⸗ schaft Leipzig vermißt. Soldat der Reserve Hans Krüger aus Berlin vermißt. Soldat der Artur Keller aus Clausnitz, Amtshauptmann⸗ schaft Leipzig vermißt. . Soldat der Reserve Willy Wagner aus Altendorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz vermißt. Soldat der Reserve Artur Fischer II. aus Dresden⸗N. vermißt. Soldat der Reserve Artur Förster aus Dresden⸗N. vermißt. Soldat der Reserve Alfred Gräßler aus Geyersdorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Chemnitz vermißt. Gefreiter 8 Reserve Karl Koppe aus Lützen, Kreis Merseburg vermißt Gefreiter der Reserbe Herrmann Markstein aus Auerhammer, Amtshauptmannschaft Chemnitz vermißt. Gefreiter der Reserve Paul Steinmetz aus Leitelshain, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau vermißt. Soldat der Reserve Max Beier aus Erfenschlag, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz vermißt. Soldat der Reserve Oskar Illing aus Oberwiesenthal, Amtshaupt⸗ mannschaft Annaberg vermißt. Eeha⸗ B Paul Kirsche aus Bockwitz, Kreis Zeitz ermi Soldat der Reserve Hugo Schönfeld aus Rochlitz vermißt. Soldat der Reserve Artur Uhle aus Altchemnitz, Amtshauptmann⸗ schaft Chemnitz vemißt. - Soldat der Reserve Alfred Winkler aus Oschatz vermißt. Soldat der Reserve Max Steyer aus Kleinzschocher, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig vermißt. Soldat 8 Reserbe Johann Braun aus Zell, B.⸗A. Münchberg vermi 8n der Reserve Max Arnold aus Zschopau, Amtshauptmann⸗ schaft Flöha vermißt. Soldat der Reserve Albin Arnold aus Forchheim, Amtshauptmann⸗ Wchaft Marienberg vermißt. Soldat der Reserve Otto Seidel, aus Olbernhau, Amtshaupt⸗ mannschaft Marienberg vermißt. Soldat der Reserve Arno Michel aus Chemnitz vermißt. Soldat der Reserve Hermann Schlömann aus Kirchdornberg, Kreis Beieserr vermißt.

2

Gefreiter der Reserve Ernst Uhlig aus Chemnitz vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. (Vom 20. August bis 12. September 1914.)

1. Kompagnie. Gefreiter Arthur Kühne aus Oschatz gefallen. . Soldat Reinhold Rasch aus Ohrdruf, Coburg⸗Gotha ge fallen. Seldat Albert Alfred Lochmann aus Leipzig =— gefallen.

Soldat Paul Otto Hering aus Hartha, Amtshauptmannschaft Döbeln gefallen.

Soldat Friedr. Emil Schilling aus Heinersdorf, Kreishaupt⸗ mannschaft Leipzig gefallen.

Soldat Hermann berees Lampert aus Wengelsdorf, Preußen verwundet. Amtshauptmannschaft

Gefreiter Willy Hübne: aus Geithain, Borna leicht verwundet.

Soldat Meister aus Ohrdruf, Coburg⸗Gotha leicht ver⸗ wun

Soldat Arthur Kluge I. aus Langenstriegis, Amtshauptmannschaft Döbeln leicht verwundet.

Soldat Richard Schönstädt aus Aschersleben, Preußen leicht verwundet.

Soldat Friedrich Oelmann aus Mühlbach b. Sagan, Preußen leicht verwundet.

Soldat Hugo Biene aus Leipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet. Soldat Otto 18 8 IV. aus Thammenhain b. Wurzen, Amts⸗ hauptmannschaft Grimma schwer verwundet.

Soldat Paul Geyer aus Großsteinberg, Amtshauptmannschaft Grimma schwer verwundet.

Soldat Emil Thielemann aus Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verwundet.

Soldat Karl Kipsch aus Ringelbach, Amtshauptmannschaft Rochlitz leicht verwundet.

Soldat Gustav Werner III. aus Münzing, Württemberg leicht verwundet.

Soldat aul Hübner aus Colmisch⸗Rosgarten Colm, Westpreußen eicht bverwundet.

Solbat Franz Schultz I. aus Danzig schwer verwundet. Soldat Wilhelm Böhne aus Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. Soldat Paul Etzold aus Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet.

Soldat Bruno Kluge II, aus Auerswalde, Amtshauptmannschaft Flöha leicht verwundet. 8 schaf

Soldat Oskar Benndict aus Eilenburg, Provinz Sachsen leicht verwundet.

Unteroffizier Erwin Thomas aus Halle leicht verwundet. Soldat Paul Illing aus Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet.

Unteroffizier Konrad Parthum aus ber the- b. Hohenstein⸗E., Amtshauptmannschaft Glauchau leicht verwundet.

I“ Konstantin Wrobel aus Ostrog b. Ratibor, Preußen leicht verwundet. ossa, Kreis Bitterfeld leicht

Gefreiter Georg Jentzsch aus verwundet.

Soldat Otto Dietze aus Wiederau, Amtshauptmannschaft Rochlitz leicht verwundet.

Soldat Paul Simvn aus Greiz ä. L. leicht verwundet.

Soldat üszuf ust Mai J. aus Gräben⸗Striegau, Preußen leicht verwun

Soldat Emil Biehnert aus Göhrendorf b. Querfurt, Preußen leicht verwundet.

Zeitz

Soldat Maxr Schellbach aus Würschwitz Podebuls, Krei leicht verwundet.

Soldat Max Wenzel aus Leipzig leicht verwundet.

Eeeee Wilberg aus Leipzig⸗Eutritzsch leicht ver⸗

unde

Soldat Paul Umlauft aus Schmölen b. Wurzen, Amtshaupt⸗ mannschaft Grimma leicht verwundet.

Soldat Richard Detzner aus Helmsdorf b. Mansfeld, Preußen leicht verwundet.

Offizier⸗Stellvertreter Vizefeldwebel Artur Falz aus Leipzig⸗Reud⸗ nitz leicht verwundet.

Unteroffizier Friedrich Müller III. aus Treuen i. V., Amtshaupt⸗ mannschaft Auerbach leicht verwundet.

Soldat Ernst Kießling aus Leipzig⸗Thonberg leicht verwundet. Soldat Karl Kulling aus Danzig leicht verwundet. Soldat Alfred Steinert II. aus Leipzig leicht verwundet.

Soldat Otto Rölke aus Wahren, Amtshauptmannschaft Leipzig leicht verwundet.

e Speck aus Rußdorf, Sachsen⸗Altenburg leicht ver⸗ unde Soldat Emil Irmscher aus Hilbersdorf, Amtshauptmannschaft Chemnitz schwer verwundet. Soldat Alfred Noack aus Leipzig⸗Sellerhausen schwer verwundet. Soldat Ferdinand Braun aus Gelsenkirchen leicht verwundet. 8 dul Dorn aus Kärtitz, Kreis Delitzsch leicht ver⸗ unde Soldat Bruno Weinhold aus Ehrenfriedersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Annaberg leicht verwundet. Unteroffizier Paul Klepzig aus Delitzsch vermißt. Soldat Gustav Kregel aus Leipzig vermißt. 3 Soldat Paul Fischer III. aus Wechselburg, Amtshauptmannschaft Rochlitz vermißt. Soldat Ewald Jent aus insdor P. Fpeld 8 6ns4 Weinsdorf, Amtshauptmannschaft Soldat Bernhard Wagner aus Zeitz vermißt. Saldat 582 i aus Waldhausen b. Donaueschingen, Baden vermi Soldat Albrecht Kemmnitzer aus Treu . 1hn m beuen i. V., Amtshauptmann Soldat Edwin Zschöckner aus Greiz, Reuß ä. L. vermißt. g1 aul Krause l. aus Zschöppichen, Amtshauptmannschaft ochlit leicht verwundet.

8 2. Kompagnie. Leutnant der Reserve Walter Querll aus Leipzig leicht ver⸗ wundet, linke Wade. Offizier⸗Stellvertreter Johannes Born aus Leipzig leicht ver⸗ wundet, linker Oberschenkel. Vizefeldwebel Kurt Hetzsch aus Chemnitz i. Sa. gefallen. Soldat Otto Höhnel aus Klein Graupa, Amtshauptmannschaft Pirna gefallen. Gefreiter Max Richard Weiß aus Leipzig⸗N. gefallen. Soldat Max Ernst Hugo Poley aus Leipzig⸗Lindenau 8 Soldat Wilhelm Otto Eule II. aus Harbke, Neuhaldensleben. Preußen gefallen. Soldat Friedrich Paul Schroth aus Probstheida, Amtshauptmann⸗ schaft Leipzig gefallen. Soldat Paul F aus Untersachsenberg, Amtshauptmannschaft Auerbach gefe Soldat Hugo Emil Munkelt aus Groß Dolzig, Amtshauptmann⸗ schaft Leipzig gefallen. Gefreiter Karl Alfred Willy Hoyer aus Leipzig⸗Neuschönefeld schwer verwundet, linke Schulter. eeathestgigts Soldat Bernhard Hansen aus Chran Se reußen leicht verwundet, Uinfer Jaß. .. .2325 161“

Idat Friedrich Kischkau aus aus Barten⸗Rastenburg, Preußen

8. 99. e.I. scheie e Schulter, rechter

Gefreiter Gustav Otto Zocher aus Lausen, Amtshauptmannschaft

Leipzig schwer verwundet, linke Hüfte.

Soldat Paul Schaschke aus Löwen⸗Breslau, Kreis Breslau

schwer verwundet, Kopf, rechter Oberschenkel.

Soldat Otto Theodor Schmidt aus Zöllniz, Kreis Roda schwer

verwundet, linker Ellenbogen.

Soldat Hermann Hugo Böttcher aus Meyen⸗Weißenf., Preußen schwer verwundet, Kopf.

Gefreiter Louis Willy Dehser aus Leipzig leicht verwundet, rechte Hand.

Soldat August Gustav Alfred Hirf ch aus Merseburg schwer verwundet, beide Unterschenkel

Soldat Robert Woldemar Kästner aus Penig, Amtshauptmann⸗ schaft Rochlitz leicht verwundet, rechte Hand.

Soldat Gustav Alfred Reinhold Rietze aus Heea Ssneted schwer verwundet, Oberschenkel und

Soldat Kurt Max Hermann Kraft aus gere eenchessnh Rochlitz schwer verwundet, rechte Schulter

Sea. Karl Bernhard Mädler aus Zschopau, Amtshauptmann⸗

schaft Flöha leicht verwundet, Brust.

Gefreiter Paul Linus Richter aus Wermsdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Rochlitz schwer verwundet, rechtes Becken.

Soldat Friedrich Karl Thieme aus Markranstädt, Amtshaupt⸗ mannschaft Leipzig schwer verwundet,

Soldat Paul Kurt Körner aus Leipzig⸗Sellerhausen leicht ver⸗ wundet, linke Hand.

Soldat Johann Walczak aus Borkowo, Kreis Pesren (Posen) schwer verwundet, Ellenbogen.

Soldat Friedrich Otto Kühling aus Tellschütz, Amtshauptmann⸗ schaft Leipzig schwer verwundet, Becken.

Soldat Kurt Wilhelm Schinke aus Roßwein, Amtshauptmann⸗ schaft Döbeln leicht verwundet.

Unteroffizier Willy Gustav Richter aus Wildenfels, Kreishaupt⸗ mannschaft Zwickau leicht verwundet, Gesäß.

Soldat Albert Franz Haupt aus Schladebach, Kreis Mersebumm leicht verwundet, linker Oberschenkel.

Gefreiter Robert Wilhelm Müller aus Pegau, Amtshauptmann⸗ schaft Borna leicht verwundet, rechte Schulter.

Soldat Moritz Karl Wittge aus Dresden⸗Striesen leicht ver⸗ wundet, linke Wade.

Soldat Max Emil Stahlheuer aus Leipꝛig Reustadt leicht verwundet, linker Oberarm.

Soldat Friedrich Walter Arnold aus Leipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet, rechter Oberschenkel.

Soldat Paul Treudler aus Bohlfeld, Kreis Merseburg leicht verwundet, Kopf.

Soldat Friedrich Albert Selle aus Imnitz, Kreishauptmannschaft Leipzig leicht verwundet, Fuß, Oberschenkel und Hand.

Soldat Hermann Paul Schmidt aus Ziegenrück, Kreis Erfurt schwer verwundet, Rücken, Schulter.

Unteroffizier Joh. Hermann Reichel aus B“ Amts⸗ hauptmannschaft Helsnit i. V. leicht verwundet.

Gefreiter Friedrich Maxr Leuschel aus Königshain, Amtshaupt⸗ mannschaft Rochlitz leicht verwundet, linke Hand

Soldat Paul Richard Herbst aus Markersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Rochlitz leicht verwundet, Brust.

Soldat Karl Otto Baumgarten aus Merseburg schwer ver⸗ wundet, Kopf.

Soldat Otto Hermann Burkhardt aus Pforten, Gera⸗Reuß leicht verwundet, linke Wade.

Soldat Friedrich Wilbelm Köllner aus Kitzendorf, Kreis Bitter⸗ feld leicht verwundet, linker Fuß.

Soldat Alfred Richard Pönisch aus Etzdorf, Amtshauptmannschaft Döbeln leicht verwundet, linker Arm. 1

August Ferdinand Johannes Dächsel aus Wernings⸗ hausen, Sa.⸗Co.⸗Gotha leicht verwundet, linker

Soldat Richard Schwenk aus Draschwitz, greishanptmannschaft Leipzig vermißt.

Gefreiter Friedrich Bernhard Stein aus Probstdeuben, Rreishavrr- mannschaft Leipzig vermißt.

Soldat Karl Moritz Starke aus Leipzig⸗Gohlis vermißt.

Soldat Max Richard Fleischer aus Klein Ischocher, Kreishaupt⸗ mannschaft Leipzig vermißt.

Soldat Friedrich Max Metzner aus Leipzig vermißt.

Gefreiter Richard Edmund Harzendorf aus Wernsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Rochlitz vermißt.

Soldat Ernst Otto Kunze aus Löbschütz. Kreishauptmannschaft Leipzig vermißt.

Soldat Karl August Lange II. aus Langenau, Amtshauptmannschaft Freiberg vermißt.

Soldat Gustav Alfred Thiele aus Markranstädt, Kreishauptmann⸗ schaft Leipzig vermißt.

Soldat Osw. Bernhard Dörner aus Nauheim. 8 schaft Döbeln vermißt. 1

3. Kompagnie.

Leutnant 2 Landwehr Hanno Müller aus Plauen i. Begfl. gefallen.

Soldat Alfred Kirst aus Weißenfels schwer verwundet, Brust.

Soldat Reinhold Michael aus Köhra, Amtshauptmannschaft Grimma leicht verwundet, rechter Arm.

Unteroffizier Ernst Busch aus Leipzig leicht verwundet, Bein. 8 Sergeant Rudolph Postler aus Oschatz leicht venvundet,

überfahren. Unteroffizier (Bataillons⸗Tambour) Walter Stöhe aus Seipzig⸗

Reudnitz leicht verwundet, Rcen⸗

G. Otto Gaudig aus Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet, in.

Gefreiter Gen Meyer aus Annaberg schwer verwundct, Bein, i 8 Frich Schmidt aus Wurzen, Amtshau Grimma leicht verwundet, Ben. verhe Soldat Robert Schlegel aus Leipig leicht verwandet. Kopf. Soldat Bernhard Hofma us Flemmig, 3 ishaupt⸗ ee s . 8 1

Soldat Josef Merkel aus München leicht verwundet Arm.

Soldat Max Klemm II. aus Limbach, Kreisbauptmannschaf Chemnitz leicht verwundet, Bein. 8

Soldat Willvy Lässig III. aus Glauchau leicht verwundet, Kopf.

Soldat Max Leutert aus Boöh A tsbaup Döbeln leicht verwundet, -.h Ie. 8

Gefreite R ee ö- othe aus Delitzsch. Sachsen leicht Borna, 190bggne

Gefreiter Robert Hahn aus Altstadt b schaft Leipzig leicht verwundet, Unke Hand.

b

8

Soldat Alfred Borzutzky aus Brezlau seicht verwundet. en