1914 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

der w öffentli a. 8 5 b ¹. 6 des V rtrags/ 25) Ablsfung der auf Grundstücken in 156077] Beke rachung. 1 156080] 54060] 40 1 1 1 8 8 —2 ö Be 5 .E a ee für die Kämmerei in Templin, Bei der am 15. Serebe er. statt⸗ ce hupothekarische Anleihe der M. ge Anleihe der wird aus den fälligen Zinsen ich [56075) Bekannte 9 Saarbrücken, den 16. September 1914. Hamburg, den 23. September 1914.

achung. [55269] Gläubigeraufforderung.

ztadt Oidenburg von 1909. die Zahlung d ewerkschaft Deutscher Kaiser Bei der diesfährigen Auslosung von Heeeeen. 8 n fen. Fnarktr, saigist ggan bb Sesee

astenden Reallasten, P. 7, Kreis Femplin, gefundenen Auslasung von Schuld. uslosung der auf Grund G

klagten: 26 5 Grundstücken in scheinen der Stadt Waltershausen aus

8) Mo ls Gerichts⸗ Steinverkaufskontor mit beschränkter 26) Ablösung der auf Grundstücken * Schuldverschreibungen ¹ 3

dh gnr z Hiten für sehraber bes Heal Lacstehcht. Hoscung. E“ 8 wa in Hamborn. Remmmern gengen gen Eeredäecrna ag ds lerbocsten Pr vilenums vomp7 Zuli tn besciesa mlwea, dahc.

8 g 1111“ insch. S 1 38 Bei der in G. 1 2 2 .172 172 . ausgege 8 . 1131— beBerleigcernier aal tes , . Zes Lerne de e werenle hitr 1. ne s KerLelttener posden de diedereen auea I P snss ie Pustzarnt gafchaßtrt. Bern208, 257,284 218,0 ℳ. Re 122 173 188 Inboftabes gibenshu gechih sir⸗ ii. endaze ss serr anerr eenn vezznan haghm cg v ver 30. 6 Der Spinnmeister Karl Briesovet Hamburg, den 26. September 1914. zu 8 26 Regierungsbezirk Potsdam, 1 8 losung der am 2. as der Lit. n zu 1000 Nr. 2 22 15 90 st das gesamte worden: 82 1 —, demnach n

bves eeeate fr die Zeit nach dem 30. Sep. Cahenberz, Hrczehdevalmächtiter: Rechtd.] ee ehestene des en erichts. 2) Ablösung der auf dem Muͤhlen⸗ Lit. 2 Nr. 16 ee bedingungend cnner 191 scmäß den 1528 152,104 119 99) ℳ81 1h7 ²2 150 mitwickende Personak diem üblle une, 70000,—2, herabzusehen. Fallenberg, Pros . . 8 28 ü 52 172 380 381 437. engfte zu 1) vom Buchstaben à 1 f 1b tember 1914. 3 walt Muͤller in Schirgiswalde, klagt er Gerichtsschreiber atsg svrundstuͤck des Heinrich Sillke in Königlich Lit. Nr. 76 88, ebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ 43 strengster Gehe mhaltung verpflichtet. Die Nr. 4 8 12 3 Weiters wurde in dieser Versammlun b. 18,90 Auslagen für Abfuhr der k 88 2e. 8 einbeacsarheiter Kaei Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. grundstück des Heinrich g langenden 4 % Partialobligationen 8 b Nr. 279 338 445 Fesche ist eine einmalige und beträgt 8 12 22 36, 5 à ge 8 2 81 eneeag, sen⸗ 8

8 12 000 000,— und,

8.90 8 Stüdnitz Bl. Nr. 2 für den Kleinhüdner Lit. I. Nr. 20 34 53 74. 1 unserer hopothekari 1 Kisten in Dissen bei ihrer Ankunft, sebscher, früher in Callenberg, jetzt un⸗ Joseph Sikorskt in Stüdnitz haftenden. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge er⸗ V ekarisch sichergestellten An⸗ 8 für se 1000 ℳ. Nähere Aug⸗ 2) b 1aee. 22 deen für —— 88-. 2 dern [559720] Kündigung. Füteh Seeget n St. 8. dea 52 8-- S. 8. xg füübe facnen8 gür 9d von 1.1,halheträge heehten Snn üelttene 8 kabthauptkasse Rathaus, Nr. 22 8982 Fn 88 8 5 8 8 2 e 8 hauptung, daß der Beklagte verpflichte Im Auftrage des Fabrikarbeiters Wil⸗ 28) Begründung von Rentengütern aus diesem Tag 8 von 450 000 8 burgischen Spar⸗ 1 1 4 335 403 53 8 8 ngen erfolgen, auf Umzuge der Klägerin dahin, sei, aus dem Nachlasse seines am 27. April beidn ee See en nen Sic hier. Teilen der reilschalhengus in Gassvorf den 1“ 3 1 40 149 279 gezogen worden: gisch var. und Leihbank sowie Frankfurt a. ‧, den 22. April 1914. 10 à 1000 6 9 1“ 10 , 3 8n S bis zu Nℳ; 2 800 000,— zu er⸗

5 8 itgl5 301 7 deren Geschäftsstelle Rücko 7. 85,50 Arbeitelöhne, peraußlagt seiioc e- dw e . er zu K 1 81 0 301 705 709 818 829 i gegen Rückgabe Magistrat. Rechneiamt ˖8 1 85 8 1 mit dem Viehwärter Jacob rm zu (G. 8, Kreis Dramburg, b 8 970 980 983 993 8 6 der zuldverschreibu at. Rech mt. 3) vom Buchstaben C 3 8 —.— Kläger 300 zu zahlen, mit dem An⸗ Sieglar (Hauptstr.), jetzt ohne hekannten 29) Begründung von Rentengütern aus Der 1067 1083 1091 g 18 18 nnn-ch Zhesschende 8.g [56091] Bekanntmachung. Nr. 5 7 204 v- 247 Geelfch hr eng die Gläubiger unserer d 88 . 8 . s - trage: der Beklagte wird berncteilt. 8 Aufenthaltsort, das Mietverhältnis hezüg⸗ der Herrschaft Camnitz, C. 6, Kreis] (I. S.) (Unterschrift. 1384 1271 1277 1278 1279 1289 1281 werden. 81es den im Rechnungsjahre 1915 zu 302 397, 8 ½ 500 = 4000 annmehee, u⸗ ihre Ansprüche bei uns 8 Zinsen seir 1. September 1914; der dem 28. April 1910 zu zahlen und die Sieglar (Wilhelmstr. Nr. 6). 30) Begründung von Rentengütern aus [560731 Bekanntmachung..— 1398 1359 1391 1404 1408 1415 1588 an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage ge⸗ vom 6. November 1906 ausgegebenen Nr. 28 62 73 96 122 166 8 ümchen, den 3. September 1914. II. zur -e. e- Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Siegburg, den 18. September 1914. [den Gütern Schurow und Czierwienz, betr. Verlosung von Schuldobligationen. 1989 1594 1605 1621 1661 1218 1792 kürzt. 4 prozentigen Anleihescheinen der Stadt. 188 191 206 209 217 231 8 Ahktiengesellschaft Retzeler & Co. 111“” 1.28e 4““ naus früberen Auslofungen sind rück. Lagen, ee0), 79900 n2 art san 28 289,1 4 320 K.= 2390 faciagassssces 8 agte wird zur mündlichen Ve Beschluß. zu egierungsbezirk Köslin, menen Verlosung wurden nach. 1873 1883 1893 19 1 8* g: 3 nd 76 urch frei⸗ 8 8 n 8 ““ ch vorläufige des Rechtsstreits vor das Köntgliche Amts⸗ Die öffentliche Zustellung wird bewilligt.ͤ 31) Ablösung der auf Grundstücken zu .Seee gezogen: 1949 1966 2001 b 9 8 8 Lit. A Nr. 3 seit 1. April 1912. eg. Ankauf gedeckt. Es waren noch Den Inhabern tee ecet asehhrcacherbeeeefge gericht Schirgiswalde auf den 4. eo. Sie geenn hes 18e eegrne enen Brischor für die Kirche doriseldst dasten. K. Gom Anlehen vom Jahre 1898. )318 2206 23208 2012 8089 2070 2812 Klt. O Nr. 160 208 seir 1. April 1913. ausnnoeg 29,000 ℳ, und sind bet, der scheme mit der Auffedern⸗ UAnlethe⸗ (55349 8-v ,8— 191 ½, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. den g- ghens⸗ G. 8 Lit. A Nr. 50 über 1000 ℳ, 2323 25 2968 2387 2409 2443 2517 . 185 106 seit 1. April 1914. nkien Rinsiehe. . s statt, die Beträge vom 1. Apvil 1gdig⸗ Westdeutscher Bantverein A.⸗G 6 „Veklagte geladen. Baesecpes zu egierungsbezirk Stettin, Lit. C 3 2900 o., 122522 2562 2620 2622 2668 2672 2675 „Oldenburg. 15. September 1914 ung folgende Nummern gegen Rückgabe der Anle mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Schirgiswalde, den 24. September 8 * ver⸗ 1 . 2 1 5 6 368 2672 2675 2 gezogen worden: 9 er Anle hescheine mit den in Hagen i b 55987] 32) Verteilung der Kaufge der von E“ 200 ℳw. 2676 2699 2784 2785 2797 2801 28 (L Stadtmagistrat. 2 8 insscheinen der VI. 5 ; 8 eshen 1914. b Oeffentliche Bekanntmachung. äußerten Teilen gemeinschaftlicher Grund⸗ B. Vom Anlehen vom Jahre 1905. 2843 2902 2967 2969 888 880* 8b Tappenbeck. 95 xF;ig A zu 5000 Nr. 78 und den JengscheTnangeifaeche eR vg.. vx g- bierdurch unsere Aktionäre den Per I Vormittags 10 Uhr 1— 886 s Lher h⸗n. bei uns anhängige Ausein⸗ in Ahrenshoop, A. 1, Kreis Franz-. —it. †. Nr. 53 über 1865 ℳ, F. 8. s 3049 3061 3128 3146 eucah hich r2 1u 2000 Nr. 244 Stadthauptkasse oder bei der Dresduer 7 * es agaandersetzungen:; b SIE6öö. 3155 3183 3185 3251 3286 336 28 r. ank in Berlin od 5 end, den nie 1vN.ee. [55946] Oeffentliche Zustellung. ¹) Ablösung des auf der Dorfaue zu/ 33) Rentengutsgründung von Alt Un. Lit. u . 3 . 2090 ℳ, 3499 3517 3532 3579 3582 31 3889 8 815. A 22 Wm. Schlutow üerege⸗ 12A4, Nachmittags tes hzeßbevo nach ten vertreten zu Der Rechtsanwalt Friedrich Keil in Jeßnitz haftenden, den Separations⸗ gnade, A., Kreis Greifewald, Lit. 44 9909b 3587 3593 3604 3697 3720 3721 3735 [56074] I. 32 ½ % Anleihe 86 76 Ualethescheine werden hiermit auf heben. gg. dnn hr, nach Wetter a. d. Rabr⸗ Trebnitz klagt gegen den Kaufmann Otto interessenten zu Jeßnitz zustehenden Hütungs⸗ zu 32 und 33 Regierungsbezirk Die Verzinsung endet am 31. Dezember 3812 3826 3830 3831 3832 3833 3834 der Stadt Frantfurt a. M. n dic vrlLns zur Rückzablung Für etwa fehlende Zinsscheine wird der 89 lasge 24 September 1914. Grundke, früher in Breslau X, Salz⸗ rechts, J. 2, Kreis Guben, Stralsund 1914. Die Einlösfung der verlosten Ooli⸗ 19 3919 3955 3971 3985 3987 4000 2128. Ziehung: 22. April 1914:; 6lündigt, weiche bei der Nationalbank Beirag von dem Kapttal bei di 2 I Osnabrück, Sen2t scepiber er Kaße 41 jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) Be⸗ ründung von Rentengütern aus werden zur Feststellung der Legitimation ationen erfolgt durch das Bankhaus A. 4066 4151 4305 4340 4391 4398 4400 Auszahlung: 321. Dezember 1914. lün Deuischland, der Bank für Handel Zahlung in Abzug gebracht 1 Beschlußfa ung über Genehmigung 8 Hchre unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ der Herrschaft Alt Döbern, A. 1, Kreis der Beteiligten gemäß § 109 und Ar⸗ Meyer in Nürnberg, dann durch die 4402 4429 4438 4448 4450 4669 4685 „Gezogen wurden: Zu 2000 ℳ: Nr. 109 ien Industrie, dem Bankhause Del⸗ Mit dem 1. April 1915 hört die V ines Vertrages mit der Rheiniich⸗ v1““ klagte an Gebühren und Auslagen für Kalau titel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 Baver. Hyporheken. und Wechsel⸗ 8109 4861 5026 9063 5070 5092 5098 1141 149 171 180 290 263 265 387 429 brück, Schicker &. Co. in Verlin, zinfung der vorstebens zu diesem Tamine RIh schen Discontw⸗G sellschat [55948] Oeffentliche Zustellung. seine Vertretung vor dem Königlichen. 3) Begründung von Rentengütern aus (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur Er⸗ hank und durch unsere Kommunal⸗ 5102 5108 5156 5278 5279 5306 5309 431 492 572 609 625 639 703 707 743 be dem Barmer Bankverein Hius⸗ gekündigten Anleihescheine auf eaei . Die Ehefrau des pens. Gendarmerie⸗ Amtsgericht in Krebnit in dem Jahre 1912 den Gütern Ogrosen und Bolschwitz mittlung unbekannter Teilnehmer nach den kasse. 5346 5481 5495 5501 5518 5540 5564 747, 847 891 893 897 972 1051 1096 Eerg. Fischer & Co., dem Bankhause Greifswald, den 24. September 1““ 1 wachtmeisters Friedrich Veüdge Sidonie und zwar in Sachen a. Grundke Ca 8 r. Jee.Seben, 18 4 1210. 8 8 8 b-Sen dees b Wolfratshausen, am 25. September vi. 888* 1 5643 5675 5702 5717 18 88 1ü8 15 1208 1300 1335 eSeh *7,8 gben upse d gnatt Der Magistrat. 42. . vang SDiltr 5. 8 E a Grundke Bl. Nr. 38, Jäschen Bd. I Bl. Nr. 12, 182. „S. S. 53) u §§ 2 4 5722 5784 5798 5822 5859 1 1343 136 395 1400 1420 142 asse er⸗ 42—9 bmenden Bank. ded.atgtche. e pnenicdecer vnns. Toen,e c 39 Freizis e Missen Bd. 1. Bl. Nr. 22, Bolschwitz dis 27 der Verordnung vom 30. Jun 1884 e“ Wolfratshausen. 5928 5930 5940 5927 3955 88 8989 1446 1469 1498 1515 1536 1570 1973 seltst erfolgt. 2) Beschlußfassung üͤber die Lquidation be bale lagt gegen die Erden der am Grundke 1 C 598/12 15,25 ℳ, zusammen 8r 4 Ph Nr. 1 88 98 Bd. VI e. 9 Bürgermeister Seidl. 9 its. 6073 6092 6138 6153 6 158 . 18 1716 1798 1851 E 25 128 1 Se der eselsüen und Bestellung von : benen 54 G ℳ, insgesamt Bl. Nr. 81, O. 2, Kreis Kalau, „Alle noch nicht zugezogenen 2n, 1““ 8259 6316 63824 6325 6326 6339 6393 1865 1871 1999. Zu 1000 „, (1 en Anleihe⸗ bEEEE 888 5 1 bn 4) Ablösung der von Grundstücken zu die bei den erwähnten Auselnandersetzungen [53070] 11“ 6422 6425 6462 6531 6546 6838 Nr. 2032 2039 2068 2091 2120 2123 sne auf. 3 5 K 2 2 di b— § 13 des Gesellschaftsvertrages ist 1) den Chauffeur Felir Wieher. 2) den Beklagten durch vorläusig vollstreckbares Frauendorf und Kahren an die Pfarre und an den dabet beteiligten Grundstücken Ge⸗ Bei der heute planmäaͤßig stattgebabten 6590 6504 6604 6639 6666 6726 6735 2188 2194 2277 2298 2301 2318 2471 19-len, der Auslosung fur den 1. April 5) ommanditgesell⸗ e Ausubung des Stimmrechts davon ab⸗ Arbeiter Franz Wieher frů er beide in Urteil kostenpflichtig zu verurtetlen, an den Küsterei in Kahren zu entrichtenden rechtigkeiten und Kapitalien, Eigentums⸗ Verlosung von Schuldverschreibungen 6740 6779 6815 6827 6913 6926 6935 2529 2564 2615 2620 2654 2770 2787 [N⁴ 3 der Anleiheschein Buchstabe D. * 2. Prg g, daß die Aktien mindestens drei Berlin, unter der Behauptung, daß für Kläger 59,65 nebst 4 % Zinsen seit der Roggengeldrenten, F. 3, Kreis Cottbus, oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte der Stadt Brauuschweig, auesgegeben 6991 7105 7247 7579 7581 7626 7627 2794 2809 2816 2851 2889 2931 3003 Nr. 3471 z1. 500 ℳ, von der Auslosung schaften auf Aktien und - vor der Generalversammlung Fs erin im Grundbuche von Thale enen. zu zablen. Jur mündlichen 5) Ablssung aller auf den parzellierten zu haben vermeinen, werden aufgefordert, zum Ankaufe des Gaswerkes an der 7628 7726 7815 8346 8348 8417 8418 3020 3023 3087 3257 3287 3352 3379 e April 1912 sind die Anleihe⸗ Akti 18 Di de Gesellschaft hinterlegt werden. Band 17 Blat, 470 in Abteilung I11 Verhandlung des Rechtsstreits wird der zu 8 2 8 eeet. 8 Bahnhofstraße, sind die nachverzeichneten 88s 88” 8760 8806 8807 9003 9043 1689 8685 9 8 3589 3602 3612 ö““ 6“ jengesellschaften. böeg- Ae des ve b 9 ine li r 5 2 icht ichen Institute zu Kahren haftenden Real⸗ spätestens in dem am 2. Pezem gen worden: 9055 9 9093 9007 9098 912. 26 3638 3640 3647 3678 3681 3776 38. 746. 5 36 2 8*₰ Notar w EEö * 18.Nez. rn I EEX E“ ·2 K. 11, Reis Cottbus, 1914, Vormittags 11 Uhr, in unserem B K0990 385 391 408 460 547 9127 9236 9242 87 82s d98 . 3849 3886 3968 4022 4046 88 zu se 500 ℳ, von der Auslosung für Die Bekanntmachungen über den Verl dadurch nicht berührr. Hvpothe 4⁄ 9. Beeneshtche Hypotbek von v da-2 1914, Vormittags 9 Uhr 6) Ablosung der von Grundstücken zu Dienttgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, im 607 764 766 814 823 1035 1062 1152 9328 9472 9511 9512 9513 9514 9522 4119 4122 4131 4144 4157 4181 4187 1. April 4913 die Anleihescheine Buch⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschliet⸗ Hagen i. W den 30. September 1914. 880 1 “] sei, mit deren Zu sen he-naas (Leutben an die Küsterei und Schulstell Generalbureau anstehenden Termine an⸗ 1261 1268 1272 1284 1511 1592 1617 2523 9527 9549 9642 9693 9718 9727 4221 4341 4402 4443 4483 4486 4500 5 D Nr. k. ; 3319 3543 3679 und lich in Unterabteilung 2 Der Vornand. . Trebnitz, den 25. September 1914. zu Leuthen zu entrichtenden Reallaften, zumelden und zu b gründen. 1677 1700 und 1970 je über 300 ℳ. 7729 9736 9748 9792 9796 9818 9842 4503 4552 4586 4669 4679 4740 4848 für 1Se . von der Auslosung Moock.

8 n ee, dernge 7 1 Fäessh Frankfurt a. O., den 25. September Die Auszahlung des Nennwertes dieser 9843 9861 9900 9947 9986 9995 9996 4890 4901 4952 5060 5092 5110 5125 Buchstabe B Nr. 242 95 825 56022] 18 1b EEE16“ Königliche Generalkommission für die snucr 91 an herder deesigen Siade. 19298 10829 19485 19581 10832 10583 5203 5201 6818 5822 5329 5349 5421 n csta9, zu je 500 bisher noch 85 versatnden Mebken ger e Semar, Sxeg Preußische 1914 nach Kräften des Nachlasses und Ler Müllermstr. Wilhelm Tabel in berecht gungen, D. 7, Kreis Königsberg Petersen. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 11012 11014 11025 11040 11063 11109 6027 6068 71 788 8868 6023 0 Hagen. den 21. Septenkh 8 erren zusammen: Hy 1 Fense, friber Goldenben, wnien de⸗ 8) üblssong der den Gramdstüchen Zinsscheine samt Zineleisten, 11603 11682 11801 11818 11869 11891 6900 6993 6179 6199 648 9435 219 die güeische Schuldentlounge⸗ fheter Otto Bahland, Bremen, Bor⸗ 72ö Blatt 470 eingetragene Grundstück Wolfs⸗ für Lieferung von Waren aus den Jahren förstereti) Zicher zustedenden Tarholz⸗ Zinslauf auf. 2* 1ss 18988 118 18g 1888 6624 6650 6668 6680 6686 6713 6740 156092] Bekanntmachung. stellvertr. Vorsi briefe Serie I wurden folgende N 6951 6961. Von den im Rechnungsjahre 1915 zu Wilh. Stemann, Münster, gezogen: .“

u.. Sees dsszescan, bre i. 8 Fnte 1914 Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja. 10044 10083 10089 10160 10192 10307 5151 5187 5191 5197 5227 5231 5942 Buchstabe 1) Nr. 2467 39736 3826 3397 . [55928] Oeffentliche Zustellung. (Oberförsterei) Zicher zustehenden Tarholz⸗ Provinzen Brandenburg und Pommern. haupnkasse, Ratbaus, Zimmer Nr. 10. 10728 10845 10886 10952 10961 10976 5680 5693 5718 5748 5868 5623 5669 zur Einlösung vorgelegt worden. unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden potheken⸗Actie Bank den Fützlaß der Batre Aäscbercgedir ie. Scüwihte, Uiaat gezen den Ardenrer 3700h und der daau gehs igen noch nicht sällgen 11168 11184 11260 11979 1196 11109 172 613 6192 6209 8 I ale Bebaupfung, daß derselbe ibm 33 65 Nabern in der Königlichen Forst (Dber8— Mit dem 1. Januar 1915 hört der 6489 6504 6521 6522 6558 6583 6622 kemmission. Mübkenbef Thomas Böfing, Coesfeld, nerrfesgec, unserer 4 ½ wigen Pfanbz⸗ 2102 12331 12388 1237: 12792 12207 9771.,6791. 6919 88

n hae 1113 1912 und 1913 schulde, mit dem vaee berechtigungen, N. 13, Kreis Königsberg Braunschweig, den 11. September 9 8 8 1 9 K. 3 8 8 1 8 * 5 8 152 5 5 8 ; 5 1“ 8 1 9; 8 8 zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 1“ N. es 6 1r 8 1914. 1 2 12888 2472 1 24 77 12486 12507 7⁰⁷2 7098 u. d2re. Genehmigung Generaldirektor Ott, Cöln, 21 I. Konvertierte. des Rechtsstreitz werden die Beklagten aneden Keäger 38,05 m zahten. Zur 90. Ablösung der den Grundstü s erdingunge Der Stadtmagistrat. 112310 12921 12927 12546 12586 12635 7100 7406 7433 7170 7211 7279 2317 4 prozentfaer umnhen 1906 ausgeg,d nen Paul Böling, Pülmen... 66 4, 3409 ℳ, rüchahlbar mit vor das Köntgliche Amtsgericht auf den annblichen Verdandlung des Rechtsstseits Biitstock in der Königlichen Forst (Ober⸗ 156068 1 Retemeyer. 38 12810 12718 12723 12773 12792 7592 7406 5433 7470 7518 7834 7588 un (en Anleihescheinen der Eradt Mugseri. T., 28. September 1911 2900 ℳ. Nr. 305 314 mündlichen Verbandlung de dents försteret) Zicher zustehenden Tarholz⸗ 908 12831 12866 12877 12924 12956 7692 7805 6812 1ö88 ü 58,8 L“ 1202eeeab⸗ vom Mümherische Lagerhaus. 1191,0 8 ³ 1209, ℳ, rüchahlbar mft 88 874 7882 7921 7950 7971 sin durch frei⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 500 ℳ. Nr. 405 463 599 652 758.

20 November 1914, Vormittags 1 G 8. den 968 8 G

10 ½ Uhr, geladen. wir i Wftcea be erechtigungen, .6, Kreis Königsberg 16 250 kg Anti in 36 Losen für die 1 8 57 12 2976 12988 12999 13091 806 4. 1 9 7971 1 14 gbe Beegeae 114 Börmhass re beh bireltionen 5 isch⸗ 299 13108 13109 13110 13 29 8061 8071 8086 8165 8198 8310 8335 händigen Ankauf gedeckt. Es waren noꝛßz .

8 Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, o Bosnisch-Herregovinisch 113186 13194 13195 13196 1 18 8354 8428 8450 8494 8514 8516 8563, auszulosen 26 800 nnd sind bei der 8— ““ han 600 ℳ. Nr. 77 84 12

Quedlinbdurg, den 21. September 19. Soa., Vermittans 8 88 8 8

1 „Gerichtsschreiber 9. Dezember 1 10) Ablösung der den Grundstücken in 1 6 1318 b 8 Sesesnenhanchraem 8 b.seween 22 September 1914. Neudamm in der Königlichen EE“ lbce Landeseisenbahnanleihe voöon 205 13224 13346 13350 13374 13404 570 5 8644 8694 8703 1eSehee. Jahres stattgehabten ener wn— A.⸗G. 853. ,1“ 1e8s 31 18,21 83 3027 8078 Z113 ,278,8215 wh dülcweennn,s söcende Ziramerm gaegen a1—⸗che mnbereüsZehe wöh sen 8eses tesheinersdechanstennatz esabr) Cemeancge Zoßeunr, Arehons de veg Ermostscen iesdee dh geeen vonehen edeeenen rinische Landesinvesttiunsanleihe 8. e1a9,8 1782 1enc9 e29 B3ü Bais 18 1 8 02, 83-. . 299, ne , 28 3 c. e edes hisreeziagnien an 180 k12 8 1

ächtigter: Rechtsan . Ablösung der von Grundstücken in o. 9 e. 8e, 20 12 3915 13921 1392. 99 eingelöst: u 197ö zur Rückzahlun 947 2114 2145 2166 2204 2289 155907] Destenaltche Justellang 8 von 1,00 in bar (nicht in Briefmarken von 1914. 10 14103 14106 12178 13993 149992 Aus der 28. Berlefuas st 31 De, 119 147 225 272 *e2 % Aufgeld per 2. Jaunas vba. 2429 3140 2114 2818 2189 3308 279

ipp in Thale, klagt gegen den Werkmeister K Beesdau an die Kuche, Pfarre und Küsterei hes 1 eben. Höpfner, Fech 8 Leben Realabgaben, bezogen werden. Die Angebote sind, ver- Der am 1. Oktober 1914 fällige 34320 14416 14508 14518 14527 14622 tember 1911:; Nr. 4014 4268. Buchstabe C zu 1000 Nr. 476 “usgelost worden: 2981 3366 3549 3618 3846 4023 4399 14823 Aus der 26. Verlosung per 31 709 715 795 896. 4 Stück à 500,— Nr. 56 75 79 4478 4598 4934 5244 5247 5476,

er in Riga, unter! Räömmelt, Jobann Gasthofbesitzer zur daselbst zu entrichtenden Augeb er b . rxh he.abh A⸗ G 2 t Zinsschein wird vom Verfalltage ab s. der Behauptung, daß für Kläger im 8 Kläget, ver. B. 10, Kreis Luchau, stegeit und mit der Aufschrift: Angebot Zinsf vr p 35 14735 14803 14817 14822 Irundbuche von hale Band 51 Blatt 1714 w-e bn n- ürn. 12) Ablösung der auf den Grundstücken auf Lie WEE1“* veg in Deutschland bei folgenden Zahlstellen 24 14825 14920 14965, jember 1912: Nr. 2856 4264 9005. 18 Huchstabe 1. zu 200 Nr. 1612 18 90. 1“ Lit. E à 120 ℳ, Fückzahlbar mit in Abteilung III Nr. 4 eine Heretser burg, klagt gegen Karch, Alois, Kellner, in Bornsdorf für die Gesamtheit haftenden zum . tober d. Js., -gb leingelöst: in Werlin im ganzen 450 Stück über je 1000 Aus der 27. Verlosung per 31. De⸗ 41819 1837 1913 1936 1943 1944 1969 inlöfungsstelle für die gekündigten 150 ℳ. Nr. 778 1440 1565 1612 1935 von 3000 ℳ, verzinzlich zu 4 %. ein⸗ zuletzt in Veitsböchheim, nun unbekannten Verpflichtung zur Vorhaltung eines Zucht. tags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ bei der Dresdner Bank, in Ber Die Auszahlung des Nennwertes dieser zember 1913: Nr. 2855 8207. 2057. bligationen ist die Vereinsbank 2304. ernagen sei und Heklagter als Grund. Aufenthalts, Bekiagten wegen Forderung, dullen, 8. 11, Kreis Lucan⸗ öffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns bei der Bank für Handel und deren Bausgelosten Obl igationen erfolgt vom II. 3 ½ % Anleihe Diese Anleihescheine werden hiermit auf Wismar in Wismar. täckseigentümer mit den Zinsen dieser mit dem Antrage: I. Der Beklagte 8” 13) Ablösung der von den Grundstücken einzureichen. Ende meh HAescle hn und Industrie, 8 122 Januar 1915 ab der Stadt Frankfurt a. M. den 1. April 1915 zur Ruckzahlung ge⸗ Bremen, den 26. September 1914. vpothek für die Zeit vom 1. Juli 1912 schuldig, an den Kläger 340 20 nebst in Klein Leine an die Pfarre zu Groß 30. Oktober d. Js., Nachmittag r. bei der Commerz⸗ un eder. m Berlin bei der Deutschen Bauk Hauptanleihe der vorm. Stadt kündigt, welche bei dem Banthause Der Vorstand. - 22. 8 1. Juli 1914 mit 2490 im Rück. 5 % Zinsen aus 309 seit 6. April 1913 Leuthen und an die Küsteret in Groß Cöln, im September 1914. Königliche u.“ E ee. bei der Dresdener Bauk, 1 Bockenheim. Sphraim Meyer & Sohn in Han. (55359) Lh, . à 1509 rüͤczahlbar mit Eisfenbahndirektion. bei der Dentschen Effecren⸗ bei der Direction der Bisconto. „25. Ziehung: 22. April 1914; * g Bankhause Gebrüder Westend⸗Gesellschaft, H. Quistorp 885.

stande sei, auf kostenpflichtige Zahlung it 12. April 1913 sowie Leine zu entrichtenden Abgaben, K. 5, 8 Lene 10. bn Veltsrshnche ger Icannse 1ah Peeh April 1913 Kreis Lübben, v-h hrcxwn-ded. Nh- veige aen Gesellschaft, Auszahlung: 31. Degember 1914. Breesden, dem Barmer 28,2% in Siaridetion. 798 Feldmark bei der Vereinsbank in Hamburg, n Berlin und Cöln bei dem A Gezogen wurden: Zu 2000 ℳ.: Nr. 1 Bankverein Hinsberg, Ftscher 4 Co. Bilanz per 30. Juni 1914 7290 ℳ. Nr. 92 392 575. GxMNx oder der Schuldenti Lit D à 290 ℳ, rüchahlbar mit

vollstreckung in das im Grundbuche von ahsen. I1. Der Beklagte hat die 14) Zusammenlegung der 8 Thale Hand 51 Blatt 1714 eingetragene anüicee Koszen des Rechisstrelis zu Liesegar 1. 2, Kress Spron⸗ Bewweer. eae n e egesfche eachahahch Schaaffhausen'schen Bauk. 5918.19. Zu 1000 ℳ: Nr. 38 39 ilgungskasse (Stadt⸗ tiva. Grundstück Bruchstraße 1 b in Thale und tragen bezw. zu erstatten. 1I1I. Das Urteil’] 15) Ablösung der von Eigentümern von 8 Riederlassungen, . Warhur verein, 89 171 188 277 319 374 457 485 Zu hauptkasse) hierselbst erfolgt. An Kassenbestand ... 766,10 260 ℳ. Nr. 3466. vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteile. wird gegen Sicherheitsleistung für vor. Grundstücken in Grimnitz zu entrichtenden 4) Verlosung Ax. von bei dem Bankhaus M. M. Warburg n Essen (Ruhr) bei der Essener 500 ℳ: Nr. 271 287 345 373 395 596 Mit dem 1. April 1915 hört die Ver⸗ Passiva. Lu. E à 189 ℳ, rückzahlhar mit ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ läufig vollstrecbar erklart. Das Kgl. Geldrenten, G. 10, Kreis Weststernderg. 8 8 & Co. in Hamb urg. Credit⸗Anstalt, 399 442 467 493 538 540 601 659 673 tinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf. Per Kreditores: 8 8 180 ℳ. Nr. 1796. treits wird der Beklagte por das König. Amtegericht Würzburg ais Prozeßgericht zu 1—15 Regierungsbezirk Frankfurt a O., Wertpapieren. b11““ a Mülheim (Ruhr) bei der Rhei⸗ 681 739 773. Zu 200 ℳ: Nr. 8 19 „Von der für den 1. April a. Notariatskosten für Zessio Diese Stücke werden von jett ab liche Amtsgericht in Ouedlinburg auf den hat die össentliche Zustellung bewilligt und 16) Ablösung des zwischen dem Schmied 8 [56001] Bekanntmachung. nischen Bank, 63 103 137 195 209 261 263. 1912 sind die Anleihescheine Buchstabe E] der Baubeschränkun en ““ 300— ausgezahlt und treten mit dem 31. De⸗ 27. November 1914, Vormittage Termin zur mündlichen Verhandlung des und der Königlichen Domäne Frankenfelde Die Bekanntmachungen über den Verlust Wir beehren uns hierdurch, den In⸗ Hamborn⸗Bruckhausen bei der III. 3 ½ % Anleihe .2 1618 und 1642 zu je 200 ℳ, von der b. Anwaltskosten .““ 57,95 vemder 1914 außer Verzinsung. 10 ½ —2 21, September 1914. Rechtsstreiis bestimmt auf Samstag, den von we 8 11. . hh habern don Terlschuldverschreibungen Kasse der Gewerkschaft Deut⸗ 18. 8-LenIe a. 23. Uealegung Fca ben h. IPrih 1914 die An⸗ c. Grünebergsche Erben ... 1 508,65 . werden auf Wunsch „den 21. Septem . 4 5. 6,. 8 ich in r 1 0, bom J eihe 8 Bu Nr. 1117 8 252 kostenlo G Gercchteschreiber J uheedemn gkeanasact,Nedeen Ceeaf 7) Kö, dne dereef Grundstücken zu 8 11.“ Be⸗ H ehn. Obligationen und Bockenheim. n i 8 zu je 500 und Büchstahe n Aufsichts 1 8686,50 Veriths, den 5. September 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Zu diesem Termine wird der unbekannt Sydow für die Pfarre, Kirche und [56072]) 8 schluß der am 25. September a. c statt. r dazu gehörigen Zinscoupons, welche „,24. Ziehung: 22. April 1914; und 1683 zu je 200 bisher 88107 rat und Liguidatoren. Die Direktion. 3 Oeffentliche Fustellung. wo sich aufhaltende Beklagte hiemit Küsterei in Grünthal haftenden Reallasten, ur Tilgung der gemäß den Aller⸗ gehabten Versammlung die Treuhänder iter als an jenem Tage verfallen. Der Auszahlung: 31. Dezember 1914. noch nicht zur Einlösung vorgelegt 7] 8 1 1 1beSes deSülseim Herget, Holz⸗ 22* Bau,⸗ geladen. 8. 3, Kreis Oberbarnim, 8 8 sten E Zan öanss chaft der Firma Heinr. Narjes auf de ig der etwa fehlenden Coupons wird Zu ℳ: Nr 24 Sh..e den 21. Septemben 1 Nüsche & Ca. Schiffswerft, [56005] g. 914. 9 9 ücke und vom 17. September 19 ausgegebenen 1 iliale dem Kapf Fee 50. Zu ℳ: Nr. 24 26 49. den 21. September 1914. 4 8 burg, den 25. September 1914. 18) Besiedlung von Grundstücken zu eldeutsche Creditbank Filin 2 Kapitalbetrage der Obligationen Zu 808 2. r. Die stäbtische Aesselschmiede und Maschinen⸗ Bet der heute durch das K. Notariat v

materialienhandlung in Völklingen (Saar), Wür n. 8 A 1 b 8 8 1 1 h Amtsgerichts. Wendisch Buchholz, W. 7, Kreis Beeskow⸗ Anleihescheine des Kreises Apenrade vormals Heinr. Narjes z zu 500 Nr. 27 76 88 165 176 190 Pra Feeür. estcgneüne verGetch lnc zc ag G 88g sind für das Jahr 1914 die nachstehend eenee hecerenede- ist. Verzinsung der obenbezeichneten 226 251 267 301 305 396. Zu Schuldentilgungskommiffion. bau- Anstalt Ahktien-Gesellschast —— Austofung

ugust J. und II. in Saarbrücken 3, klagt (59969) Bekauntmachung S0 Ablöͤsun w sgelost worden: 1 200 ℳ: Nr. 16 22 27 32 wurden die Nu 27 126 128 188 g. F. 9 g der auf Grundstücken zu verzeichneten Nummern ausgelost worden: Dannover, den 26. September 1914 ationen hört mit dem 31. De 2 ℳ: Nr. 16 22 27 32 95. [56093) Bekann 1 b e Kanemerm 227 128 128 138 h die Firma Comminotto & Zua⸗ Her. üeehhot Emit 1 in Rosenthal für die Kirche daselbst haften⸗ 2à. 3 ½ % ige Anleihe. Ruma-Malz und Kornkaffee⸗ auf. 8 Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung Boal den im R.Fachezhe 1915 zu Die Akti in Stettin. 1 85 215 2385 239 276 349 483 429 Uani Terrazzo. Zement⸗ und dncbec⸗ F gegs 27 4 uquss 1914 R. 3, Kreis Jüterbog⸗ Aese n 98 8* 88. Werhze Garvens & S ühyne früher ausgelosten Obligationen h desh n. tilgenden, auf Grund der Genebmigung Ee F e. 221 230 288 28 889 888 88 888 . G 8 13 un Luckenwalde Buchstabe C Nr. 6 8 er die Nummern mmnen erfolgt, können gegen Rückgabe vom 6 November 1 1.,3 EII1“ eg. 89 k Büsengen. sperstorbenen Beehene e Feihe den 20) Ablsfung des auf dem Gute Köhns⸗ n. 4 % ige Anleihe. Komm.-Ges. Crüher Hannoversche 43 1090 1274 1968 2810 5275 5428 der edre shervungen nebst zugehörigen A prozentigen Ankeihescheimen dene ng⸗ Ucelte erng, Fraet 900. umserer 4 Aüe⸗ T“ mit Frit, als 89 duna⸗ beigen hene dorf Band I1 Blatt Nr. 262 Tom. 1 des Buchstabe A Nr. 41 89. . eens 294 6451 7514 7823 7886 9259 Zinsscheinen G oupons) und Erneuerungs⸗ Hagen (Westf). VI. Ausgabe vom 8 n 8. eneralversammiung am .7 üF Junt 1897 zur Rückzahzung ö . 1 am 28. Mat 1907 abgeschlossenen Miet⸗ Grundbuchs von Strasburg U.⸗M. für das Buchstabe . Nr. 336 412 479. Malzkaffer⸗Iudustrie Franz 11438 12006 cheinen (Talons) bei unserer Stadt. Jahre 1911, sind 21 000 durch sbet vener nd, den 24. Oktober d. J., He 56 20,— geꝛogen. 3 . Buchstabe C Nr. 625 640 650 678. & Söhne). sisher ziche zur Einlösung einge⸗ hauptkasse, für die beiden Anlehen händigen Ankauf gedeckt. Es waren noch .-een n.eeg 11 Uhr, in der Börse 16 findet ab 1. Jannar D . 8 8

S 1 vertrag zum 31. März 1915. Zum Zwecke Falk b ger Bauamt u S asb gu M ide 1 in lklinge - r) jetzt der öͤffentli en Zustellung wird diese Kündt⸗ vee 8 S 2 g Fve Di Anleih cheine werden hiermit e 1“ Kicht der ehemal. S ad haftenden ; anons, t 4, Kreis P enzlau ese es 9 worden Bockenheim auch auszulosen 5000 und ist bei der am Ta g t 8 in Frankfurt 21 M. bei d D b8

in Italien ohne bekannten Wohn⸗ und gung auf Bewiülgung des hiesigen Amis. 09h 1 S 5 ie Inhab vün⸗ bei ter der Behauptuna, gung b 21) Begründung von Rentengütern aus kündigt und die Inbaber aufgefordert, vom emborn, den 10. September 1914. bei der Mitteldeutschen Kreditbank 17. September dieses Jahre v 82 1veeng 8e 25. September dem Grundstücke Wittenberge Band 93 2. Januar 1915 an den Nennwert .Mts. Lewerkschaft Deutschee Kaiser. hierselbst sowie bei dem Bankhause Auslofung heen. e. 8 üenen EI“ verschuldet werde für käuflich geliefert er⸗ aaeagach sles e e hhn Blatt Nr. 3113 in Wittenberge, W. 12, nebst den bis zum 831. Dezember 1914 Königlichen Notar, Herrn bebetn ee, eraennnen August Mannheimer in Colmar und worden: b- -Ivr- Vorlegung der Bilanz in Rür haus Baß & Herz, haltene Waren laut bereits erteilter Rech⸗ 1914. B Gerichtsschrelber Kreis Westprignitz, fälligen Zinsen segen Rückgabe der Schuld. Justizrat Wilheln Scheffer bier in üir berb anntmachung. bei der Aktiengeselschaft für Boden⸗ Buchstabe A zu 5000 Nr. 3 1 8b 1 er ewinn. und Verlustrechnung bei dem Bankhaus Amton nung, mit dem Antrag, die Beklagten als nial eba 8 8 Abtellung 19 22) Ablösung der von Grundstücken in verschreibung mit den dazu gehörigen Zins⸗ Amtestube vorgenommenen Ziehung sin ren uns hierdurch, den In- und Kommunalkredit in Elsaß. Dierer Anleiheschein wirhd Fere cuf 2) 8 as Geschäftsjahr 1913 1914. in K. . des Königlichen Amtsgerichts. etlung 19. Bebersee an die Pfarre zu Groß Dölln scheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗ von den von der Handelskammer aus üm von Teilschuldverschreibungen Lothringen zu Straßburg i. E. erhoben den 1 April 1915 enehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ in Karlstadt a. M. bet der Gefell⸗ erer % Anlelhe vom Jahre 1906 1 25 zur Rückzahlung ge⸗ und Verlustrechnung schaftskaffe bc Jahre 1h . kündtat welche bei der Nativnalbankt für 3) Entlastung 3 in Würzburg dei der

Gesamtschuldner kost⸗nfällig gegen Sicher⸗ be5 Hedar. 1 bea f ilstreckbar zu ver. [55952] Oeffentliche Zustellung. u zahlenden Jahrgelder, B. 11, Kreis kommunalkasse in Apenrade oder auch gegebenen zweiprozentigen Schuldver 1 1 n.- an Berrag von G denh Be chluß 88 Amtsgerichts vom kemvline 8. der gmalebenn heegaeee * reibungen die werenr wwa L. bis eeä-e. as ö Hehe dene decengene machen wir die Deutschland, der Bank für Hanbei Auffichtsre fuür den Vorstand und kafse Gesellschafts⸗ ale in eben. 8 6 5 2 Fen - 1 1 8

wie deren Fi 3 und von den vierprozentigen die Num küe d- der on Frankfurter Stadtobligationen und Industrie in Berlin, bei dem Diejentgen Aktionäre, welche in der Von den hereits früͤher ausgelosten Obiz⸗

1262 75 eintausendzweibunderizwei. 25 September 1914 ist die öffentliche 23) Ablösung der auf Grundstücken in - Versamndil j bligat

nebst 5 5b ustellung der nachstehenden Kündigung Groß Dölln für die zweite Lehrerstelle da⸗ Vom genannten Tage ab findet die weitere gemä § 6 der Anlethebedingungen ausgelot rsammlung die Treuhänder⸗ as beim Rechneiamt eingerichtete Barmer Bankverein gi 8 1 z

8 8 8 Ne V. . 8 vg. irma Kalkzsandsteinfahbrik Anna⸗ selbst haftenden Renten, G 11, Kreis Verzinsung der gekündigten Kapitalien Die mit diesen Nummern ver⸗ b 2 Firma Heinr. Narjes auf die Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ & Co., dem Beenchin ö Feneraldersammiung ibr Stimmrecht aus. 8 diejenigen Nr. 207 467 930

8 werk G m. b. H. zu Händen des alleinigen Templin nicht mehr statt. sehenen Teilschuldverschreibungen werken mdeutsche ECreditbank Filtale verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. oder der Schurdenttigungskasse (Tadt⸗ bis 83 hae hre Aktien sgätestene vor komm der Röchahlung voch nche hiermit zur Rückzahlung für den 1. Is⸗ enher vormals Heinr. Narjes zu können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ hauptkasse) Hierfeibn erfolgt. schuiebtich im 88 88. 8e 190e 2,, Mats, den 29 S.

b esenl- n 22 Sp.

äge di klagten kahlen. Der v9 8 —⸗ Geschäftsführers, Ingenieurs Adalbert 24) Ablösung der dem Bauerhof Band 1 Der Betrag etwa fehlender nach dem üb geng. 1. Januar 1915 fälliger Zinsscheine wird nmuar 1915 gekündigt. r übergegangen ist. hauptkasse in das 8 ein. Mit dem 1. April 1915 hört die Ver⸗ schaft Baustr. 5/7, oder deim Bankhaus tember 1914. 9. 9 ankhau 1t 8

vor die 2. Zivilkammer des König⸗ Schneemann, bisher Ohlendorfftraße 11, Nr. 10 von Gandenitz für die Ablösung ig Ufe 926. 40 8 von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. ECassel, den 25 Seviember 1914. Leine, den 26. September getragen werden. Die Stadt esorgt zinsung dieses 2 alsdann die gesamte Verwaltun der f a veeses eusgelasten Aniethescheinss Wa. Schlutow. Stettin, zu dinter⸗ Portland-Cement Favrik Kart.

ichen Landgerichts in Saarbrücken auf den Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, seiner Holzberechtigung in der Stadt S ber 1914 1 5. Dezember 1914, Vormittags bewilligt worden. Templin gehörenden Gandenitzer Forst Apenrade, den Sepiember b Die Handelskammer. 8 ge 1 lsdan e B auf. legen.

so Kündigung. laut Rezeß vom 20. August 25. Oktober Der Königliche Landrat. hrens Alfelder leisten⸗ hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ agen, den 21. 8 q rdurch ——2 m das zwischen 1868 I1II. 1. T. 210. zustehenden] Vorsitzender des Kreisausschusses: Vogt. Pulvermacher. f vde Schnh eües lich Kontvolle der Verlofung, Ueber⸗ 8s Die aFeatember 8g 1 den 28 September 1914. hant- mam ven. 0

dem gedachten Gerichte zugelassenen Hie 1 Anwalt zu destellen. Zum 3 der uns bestehende Pachtverhältnis auf den Geldrente, G. 10, Kreis Templin, 1 emon. Carl Beppen.

*