1914 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 Beer . Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Steudal⸗Arneburg. Blam der Realalbanst, e 8 5 ... 8

Ahtienbranerei Löwenbrüu 1 8 E Aktiva. I 8 Aktiwa. Bllanz am 21. März 1914. SSthas

in Mi. Gebäudek vnto: Soll. Bei der s./n. Feceldeescreibangeginsen.. 8 11414““

—— 8 v öö ““ 1u 8— 433 2560 ¹¹⁴A8ℳ vrperhene v“ . See F 5181 g4 d⸗ 5 8 e NMh. r g9 8 8 3 8 8 8 E 3 9 8 111“ 9 p⸗ 8 8.

wurden folgende Nummern gezogen 2 % Ulbschreibung von 44 2064 889,87 . .. 1 20 a..ä 2 % auf 2 064 589,37.. 41,291 b Zutang.. .. I . i. für 1913/14 . 2. Te benelaa beftttzen ee 82 3 807,02 9688063 317 140

88 81 7 123 126 156 167 219 1— ö“““ 867 2 Grundstückke nto: Bestand am 1. Juli 1913 Maschinen⸗ und Turbinenkonto 1 1088 1172 1240 1247 1290 1292 1340 Bestand ang 1. Juli 1913 . 27 Elektr. Beleuchtungskonto 72400 am Bodn 30 0092— u: Titaungsrate für 1018,14 .. 3) Wertpaptere des Erneuerungs⸗ und Reservefonds: 43 832 1425 1465 1591 1768 1794 1910 1914 Zugang 1913/14 116“ 1 1 . Feuerlöschanlagekonto 2 168 .“ Betelligung an der Sächs. Eisen⸗ 1 m: Pilg Bodenkapital 44 500 4 % Preuß. kons. Anleihe... 83 1947 1988 1999 2172 2179 2267 2303 11 . Werkzeugkonto 13 725 . bahnbedarfs. und Maschtnen⸗ 8 Frund. und Borenkapita 19 889 .3 öööö 14 802 2320 23382 2443 2446 2601 2915 3021 Abgang 1 913/14 3 Feldbahnkonto 1080 1InI¹“ 1 000 Erneuerungsfonds: 19 400 3 %, . kons. Anleibe ba2 8 3083 3158 3312 3351 3360 3367 3478 Kbgang 1 918114 . . b 111“ 50 8 Kautionseffeksen . . . . . .. 1 728 1918714.. 3 500 3 % Sächs. landsch. Pfandbriefe . 818” . .. 88-, 3391 8488 G 8 8 8 I1 elefon⸗ und Signalanlagekonio 4 236 Erneuerungsfondsanlage . . .. 1 1 784 insen süe 114. 4) Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldensleben 4337 4371 4641 4808 4911 4932. Elektr. Beleuchtungskonto; ferde, und Wagenkonto.. .. 7897 Gesetzliche Reservefondsanlage. . 868 I b 6) Bar. und Guthaben bei Bankhäusern c... Die im Gesamtbetrage von 80 000,— Bestand am 1. Juli 1913 1 er. e E 8 430 8 Bestand, an Betriebömaterialien. 1 2 95 DZ“ verloszen Sehuldverschiedangen dehen E““ NUtensilienkonto. 4 8 609 187 345 ͤbö1ö1e6“ 1 ab: Für verwendete Materialien.. 295 1A“ hiermit zur Rückzahlung per 1. Oktober 8 8—. 1912/13 Kebft nen,. 8 ö“ 1914 einberufen un 8 - 8 ftrag aus 18 161 37 1 ensen für 1913/14.. 1 25 9 mit diesem Abgang 1913/14.. Reingewinn 1913/14 . . . . . 88 1K. 1 059 032 Ahthaden bei der Landschaft⸗ Zinsen für 1913/14. .— Schuldver. qböböbPötk lichen Bank ö“ Rücklage für 1913/14 1 Pafsiva. schreibungen erfolgt ab 1. Oktover 1914 * Abschreibung 11. 1 8 2922 597 Guthaben bes der Mittedeutschen b 22⁰³ 1) Akttenkapital: Stammaktien Lit. A. 1 W“ zum Nominalbetrage gegen Rückgabe der Feuerlöschanlagekonto: 8 B 8 da Privatban Stendal ab: Kursverlust 4 . . „55 1 Ircctfch, Ztce, der gricht. verkallenen . Zestand am 1. Jult 1913 1— 8 Secec ne 1Sach. 1u““ 8 Setasta Fehehelderischen . Gesetzlicher Reservefonds: 2) Porzugsanleihel . 1 b eeee Zugang 1913/11141 Seco⸗ 2 Försgewinn auf Effekten . . . . . Behahen bei der Sparkasse Seüge 7o. 1918,14:.. 88 9 3) Getilgte Vorzugsanleihel2 . . 3 22 9 te C age für 1912. 2 8 . räge von Hausgrundstücken 09 rmebarg ehar⸗ Hlervon abzuzweigen die in der Amortisation

München, Abgang 1913/14 72 Waren 2— Z 1 852 725 Nicht abgehobene Dividende 7. Sotz ff Kreditoren .. .. 25ʃ13 Vorzugsanlethe I enthaltene Rückstellung in 75 417 253

n Hayerischen Vereinsbank in 8S 5⸗ 8 ün en. .

8 b ““ . 07 2 022 594,44 ..“ 8 : S 82 746 ee cbanfe Anton Kohn in 2 Zeitz, am 30. Juni 1914. 7150 4) Porzugsanleihe I1. . . . . ..... 7000— Meünchen. den 25. März 1914 Hestasd an 1. Juli 1918 gessees E11.“ 8 F77 rca 3 Sehhe Feasmcne, n..:.;::

8 2 3 1 2 Nae D 8 8 noche. 8 3 2 9 . Löwenbräu Zugang 19137114 . .. 14 244,54 Die mhseeacennang vorstehender Gewinn.⸗ und Verlustrechnung der E. A.–Uü Debet. Gewinn. und Verlustrechnung am 21 März 1914, . 6) rne eee

uchen. 1 u 2587 en e Artiengesellschaft in Zeitz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigen —— g I88“ 34 33282 AX“ 8 3 Veipzis den 22. Anguft 1914 . Unkosten .. . 2827 51 Gewinnvortrag aus 1912/13 „1 9 21 7) Gelgter Worschußz für Vetrlebamiltel- 468818 . 726 ³ G * 2 ¹ 6e6“ 8 2 1“ 9 8 1““ ntsesfacaender . ehsna h.-. . Abschribang .. .. 132 28 21 6 de.a ee eache egega1n144. ... 9929] FStegeumn.. 665588 3) Phpestsfanslhens, der Simonius'schen Feldbahnkonto: Ddie Auszahlung der für das Geschäftslahr 1913/14 festgesetzten Divid esechlicher Reservefends: Rucklage für 1913/l4 . 45046 Betrieb: 8 Ptanh .... ..22 1 E 1e- Papier⸗ Bestand am 1. Juli 1913 1 von 15 % ee ofort mit 150,— für die tte ““ 302 44 e. . . 4 ½ 89 3 850 50 Hterzu den aus * Lvvnr. als gesetzlichen 1 zu Fockendorf. Zugang 1913/114 . Dividendenscheines Nr. 4 bei der Gesfenlschaftskasse zu Zeitz oder bei der All. Hyvpothekentilgung: Zur Abstoßung der Hypothek Betriebsausg . 2 7 Reservefonds a gezweigten Betrag ..

rfer Papierfabrik gemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig. von 7000 ℳ. 11öö davon 82 746,75 in der Bahnanlage enthalten 29 19 Amortisationsfonds der Vorzugsanleihe 4 .

11

zu Fockendorf, vom Jahre 800 eitz, den 26. . ssenbahnbau: Abschreibungen . . . . . . . . . Abschreibung Zeitz, den September 1914. siüenbahe 2 Keab⸗ au negs Re chn8ℳ 15 471.56 15 471 56 8

1896 wurden die folgenden Nummern ge. . 5 G ge. Moedellkonto: CE. A. Naether Aktien brree. v“

zogen: * . 2 1) Stügke über 1000, Nr. 5 15 Bestand am 1. Juli 1913 .. Troeger. Naether. K . Merseburg, den 1. Augnst 1914. 13) Statutarischer Reserwwefondds. .

880118, 189 117 184 295 288 289 315 Zugang 1913/14 5 24292 XAX e“ h = eee ““ 288) 8ggig, üb es waz s e 5562 Linfesveff estand. f der 1 sicke über 500. Nr. 605 619 Telephon⸗ und Sianalanlag ekonto: 81“ Bilaunz Geprüft und richtig befunden. 8 15) Noch einzulösende verloste Obligationen Anlethe 1

——

659 675 690 729 751 794 801 813 815 Bestand am 1. Juli 191b II

817 920 933 985 991 998 1003 1022l 8 Aktiva. Stendal, den 3. September 1914. 8 2 .

1e. e Aalg 1878 1a, d.n.) Jugang 1913111. . . . 4888 a. Gasedeaents. Hehen. ..D . 489 109 I“ Zeee111“

r kündigen den In dieser Teil. 2 3 966 % Abschreibung . 7 109 An

schuldverschreibung die ausgelosten Stücke Abschreibung 11ö —236 985 . . . ee

gemäß den E zur Rück⸗ Holzschnitte⸗ und Klischeekonto: r 8 899 886 165993] Aktien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation München. 8 6 Tal st 2 nto 8

zahlung ver 21. Dezember 1914. Bestand am 1. Juli 1913 b 85* 1 Artiva. Nettobilanz per 30. Juni 1914. ““ Die Rüöckzablung erfolat bri unserer Zugang 1913/14 Grundstückskonto einschl. Wasserkraft⸗ und Fischerei⸗ kriva =— 17) Betriebsüberschuß:

Geseuschaft in Fockendorf nnd de der T1“ ere eee e eshe . e Neehe vAAX“ 1 4 ½ % Divkdende auf 1175 000 Stammaktien 25

Direction der Disronto. Gesellschaft Abschreib „8888 . Gapannkonto: Bestand . . . . . . . 17 302 An Immobiltenkonto .657 449 Per Aktienkapitalkonto... 1 ͤe“”“ 52 875,—

in Berlin gegen Rückgabe der oben⸗ Pferde und Wacemkons⸗ . 11“ 1 H 1 % Abschreibung 6 974 49 650 87451 C“ to . 20 947 6 2897 eegez “““ 20000 ichne igati * Bes 1 8 t 8 8 1 V 57553 llfereservesondskonto . 6

bezeichneten Obligationen nebst Talons Bestand am 1. Juli 1913 FeFfchesgatn disepesgs 8 2 ns e set hen lten ghte Heen.hche helsana, I 287 253 38 9 016,27

3 1 V“ . 27 8 .enonv

und Zinsscheinen per 1. Juli 191: . . . . . 1 8 der 1 gie Zugang 191814 Selbsttätige Feuerlöscha onto: 1 091 schinen und Utensilien 9 871/21 II 243.389 05 530 642 Vortrag auf neue Rechn . b bschreibung.. 91 8G 8 2 032 58 Hypothekenzinsenkonto. 9 675 0ͤ11 Summa 3708 271146

hört die Verzinsung der verlosten Teil⸗

schuldverschreibungsstücke auf. Abgang 1913/114 . Kontokorrentkonto: 5 %⅞ Abschreibung auf Mo⸗ Schuldscheinkapitalkonto 580 000 Ses e ““

Die Inhaber der früher ausgelosten, gUeeG on. 1ob 8g 1118 .— 1 22 recen scemnie .“ Se Bankguthaben... 8 101 580, 30% b A11“ —973 . herenih, gaczt Kredi⸗ g Debet.

rschreibunge e: atentkonto: 8 Postscheckguthaben .. 5 664 518 224 1 3183 1 y“ 87 304 1) Bnegh esnlesteen ber eekht.. .. . . . .

1) Stücke über 1000 Nr. 143 217 Best 8 8 1g K 16 Neuanschaffungen .. .. 24 E. iekAeSgn 27000 1 2n .

1 Bestand am 1. Juli Kassakonto: Bestand. 16 138 85 , Pferde. und Wagenkonto..5961 28 vhulbscheü 5 82 es ee 1000— 2) 1“2 brsen von 818 096 Rest der Vorzugs

23 418015 15 % Abschreibung auf 1 Terrainabrechnungskonto. 26 903 4 % Amortisation auf ursprüngliche Vorzugsanlethe 1

1 Pferde. .. 364 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1

BESIII“ W“ Amortisation durch Zuwachs der ersparten Zinsen

ℳ5 3 326 828

111X“

3 708 271

ö1““

Dividendenscheine Staumaktien 2

8

1“”“

Anu n

99 20

2 2

2

392 411 474 512 546, Zugang 1913/,14 . . .. 4 s 1 1— 2) Stücke über 500,— N.. 716 783 3 üUmerii 81“ 882 885 957 1113 1136 1143 1145 1147 —* Abschreibung . . . ... % Kohlenkonto: Bestand

1237 1322 1344 1351 1386 1.“ 8 Lhnee Basee . en . 8 Utensilienkonto: 8 Feuerversicherungskonto: Vorausbe 1 756 10 5 % Abschreibung auf Gewinn 1913/114 . .147175 811 191 695 19 von 86 000 am 1. 4. 1913 ausgeloste Vorzugs⸗

werden erneut darauf aufmerksam ge⸗ 1.

¹ - N s 5 3 Best d 8 1. 913 *“ 1b 6 8 . 8 8..e-1a enx arssder ber 38 an ““ ““ dn 1 829 348 86 Wagen ꝛc... 1“ ·q·ʒ Zu S X“ imonius'sche Celluls C11““ I o Per Aktienkapitalkonto.. ... 5000— 3 10388 LE161688 —“

1G ellulosefabriken, Abgang 1913/14 Hypothekenschuldenkont . 1909 900 2193 4 % Divldende .. . .. anleihe II .

Aktiengefellf. chaft 8 Abgang ö-“ z onto . 546 000 8 ———25398 75 V V 3 Eewinnrückstellurgskonto 1 1 2 % Amortisation auf ursprüngliche Vorzugsanleihe II pa terfabrik Fackend Ahschreibun 8 61001 Abzeptenkonto u“ 127 ——8 Neuanschaffungen .. . . 1 187 60 6 586 38 für allenfallsige Kriegs⸗ 100 000— u 8 12 g en orf. * 9g9 .. 1 Gewinn⸗ und Verkustkonto 2* Fouragekonto, Vorrat von sch d 1 Rechnung 47 495 8 Amortisation durch g ; der Zinsen eller. 8 1 Rct.⸗ h.v- 1. Heu, Hafer, Stroh .. . 1 145— von 20 000 am 1. 4. 1913 ausgeloste Vorzugs⸗ 200 8 1 829 348 86 8 Wechselkonto, Bestand.. 6 852 03 191 c90 19 veechh 8 344 80 ) 4 % Zinsen an Herrn Herrmann Bachstein, Berlin,

[56086] Kassekonto: Kassenbestände am 30. Juni 1914 S Gewinn. und Verlustkonto 1

86 8 . 2H J 8 538 . 1913 8 1 to, Bestand.. 1

aen zemäßbeit der Bedingungen für die, . Wechselkonto: Imk. 18. 1..— 12,1914 Pesetent, Hesen Debi⸗ . Vorschuß für Betriebsmittel (15 809,34 ℳ). ..

1“ .vee. 4 Noigen Anleihe von Wechselbestände am 30. Junk 1914 Debet. vp vsF 1111114““ 1 sSH) 1 % Amorissation an Herrn Hemmann Bachstein 2(00, vom 9. Okroder 1889 abzüglich Diskont .. . . 76 517 18 An Gehalts. und Lohnkonto .. . 114 860/61 8 4 Bankguthaben .... 2466 458 007 90 1 Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel (20 268,30 ℳ) 18

machen wir hierdurch bekannt, d 8 ö 297 2 545 1 Nummern: 2 Fg g Effektenkonto: Effektenbesitz am 30. Juni 1914 . . 75 843 eAee 89292928 Versicherungsprämienkonto 2 54563 9 Füdee . —— Eeüu 8 248

2 27 ¶⸗ F 2 . 1111““ 43 8 7 86 49 2 8 82 78 88. 99 107 122 123 131 139 Debitorenkonto: Außenstände am 30. Juni 1914 e1öu1“ 38 18881 1 Terrainregulierungskonto. fe e 8 9 Bekrevb 89 016,27 163 193 226 237 274 284 335 355 370 1111212“ . 506 562/0 Gespannunterhaltungskonto 16 834 8 Kautionskonto . 30 8 153 346 03 883 457 493 569 637 706 742 756 769 b. Warendebitoren... . .. .. [1857768183 8 ’- Kautionszinsenkonto, Guthaben 8

ee: r⸗ 1 Fabrikunterhaltungskonto 7 81772 ¹ 2 .“ 810 824 839 870 903 1012 1024 105⸗ 8 . 772 44“ 1450 1128 1181 1137 118 1891 1788 19988 *. Wñr Fen 1n8 HaggJeann ghaterial. ... . 1752 211 8 g-ee.-ne Iu —2S22 278 495 80 1e rohen, in Fabri. M JbJ“ 5 6489 8 e 588 8 8 18 b. Betriebsmaterialien . 11 994 8 An Gebäudekonto zirka S. G 719938 n. befindlichen u. fertigen 1 243 586 92 8 V . 2) Zahlung des Betriebsgaranten 3 10 S2 1827 1649 1681 1688 1550 1264 1970 Interimskoato: Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ Maschinenkonto zirka 10 %. .. . E Fetten, Gerb⸗ 8 hJIILbö) JZinsen aus Geldbeständen.. 8 6— 1765 1903 1980 1983 1985 20 16 prämle ¹c0o 116“ 19 598 95987 wT1““] 2 302 10 stoffen, Holz, Kohlen ꝛc. 105 222 09 1 348 808 95 .. . am 2148 2234 2309 2354 2369 2373 8 1 Seeh eee“ 559 80 ““ 268798 26 2 684 798 ,26 8 Summa.. 1 153 346,03 5 3474 2545 2549 2591 2593 2628 . Selbsttätige Feuerlöschanlagekonio. 2184 39 699 55 1 ee d Vertustkonto Oaben. MNemhaldensleben. im Jult 1914. A 8681 1s 8. S9- e Atbtienkavstaft 1 8 eeag 1914 1I1“ Soll. Gewinn. un 5 A“*“ 28 8 Ralhuftar 893 2930 3003 3016 3034 3047 3049 2 Hatqpitaltonto Gewin 1 3 v111A1A1A*“ 3 3 SGC8 izer. 3 mmeein 70 3127 8152 3153 8031 8098 898 kellsch dverschrelbungskonto weicher wie solgt verwandt wird: 8 x An Generalunkosten lt. umstehender Aufstellung 234296,19 Per Bilanzkonto vom 30. Juni 1913 . .. 44 51938 Selzer 8 1 B8. Bachsteln. 5 3259 3281 3374 3386 3401 3423 Reserbefondskonto 8 5 % Reservefonds . . . . .. 3 218 87 8 5 28 der Statuten .. 17 046 54 Fabrikationskonto . . . . . . . . .(1403 Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Bank er Handel und 8445 3453 3455 3523 3563 3575 Evegfälteseve andorent⸗ v1“ 9 5 % Dlvidende E“ . 50 000 —8 . zweifelhafter Schuldner.. 5 625 22 . Konto zweifelhafter Schuldner, Eingäͤnge ge. Industrie, Berlin, sowie durch die Mitteldeutsche Privathank in Magdeburg 3670 3757 3810 3813 3841 392. E Naesher⸗Stiftung⸗Konto: Bestand am Tantiemen und Gratifikationen. . Bilanzkonto 30. Juni 1914 . . . . . . . 191 695 19 3 r und Neuhaldensleben. 8 2 448 663,44

828 co. Jun 666A4*“ Vportrag auf neue Rechnung.. 188663 14 1 F5 mPetterunterstüützungsfondskonto: Bestand am 30. Jun⸗ ehE 1 In der heutlgen ordentllchen Geveralversammlung wurde beschlosfen, für —es Geschäftsjahr 89 flbe, ges g— küe⸗ [54790 Generaldersammlung Ent⸗

b 8 2 ie U 8 e h. 111“ 8 88 8 —ö 88 ¹ G e g tien werden vo u 85 8 8 1 8 1en na beie mechen ven 2. Jannar 1e cagasrrc ftesene giteite⸗ Racktennung fr V ““ - .n n. 80eaen Cen Heünealer. den den henech. Pügerchenaresnrche go esnacs.. Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ seeaeseregre de stabearicen nen Dresden, Berlin und Leipzig und von Talonsteuerreservekonto 3. 8 1280 Per Generalware hath 1b es Ee n ayer. vchchet., 2¹. September 1914. Vorstand Gesellschaft. —— Auffichtorat —— Der Porstass. Am 18. September d. Js., Nachmit. a. Gutsbesitzer Eduard Braumann aus

üunseren Gesellschaftskassen eingelöst -† Kreditorenkonto.. ..B b““ 283 221 77 88 und müssen mit Erneuerungsschein a8 Interimskonto: Räückstellung füͤr Lohne, Berufs⸗ hhge hh 1 1— 382 57277 J. Rosenthal. M. Kleiber. tags 3 Uhr, fand im Hotel zum Deutschen Ackendorf,

den Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 der genossenschafts beitraͤge, Ange elltenversicherung... Rathenow, den 28. August 1914. 1 Rechtsanwalt Nr. 32 43 110 205 367 470 474 556 übric tl b. Gutshesi inrich Fricke aus Nord⸗ werden. Pom Wehrbeitiagsreferde onto: Bestand am 30. Juni Rathenower Dampfmühlen ktien⸗ [55994] b 88 WE11A“ 597 640 675 682 694 699 792 864 889 1I“ ordentliche b. G e Heinrich F bbbeeeebeee ü Göücini. jnd Veaiistenths.**** vormals C. Hübener Nachf. Alkttien⸗Gesellschaft für Beabeat uas Vertdreer, srnnch de 89, 00h311, , , e, Ens Jüolgt vadr ge Hfcüs gnehen erfende de Pentn .an ,eeee2... 2 6 8 * 1 8 A 8 8 ral U 1

. Auslosungen sind die Rertras ans 108,15 161 370,81 E. Heiniz. Fr. Mierdel. 8 Lederfabrikation. 8 8 24. September 1914. am 2. Januar 1915 an unserer Rand wn die Verhältnisse der Gesell. stimmig wiedergewählt. sfür Hemn don 249 651 881 1008 1268 1389 1897 897 662 031 1 059 032,84 Gepruüft und richtig befunden. 1 Bei der in heutiger Generalversamm Der Vorstand. Fabrikkasse, Pilgersheimerstraße 39, in schaft sowte über die Bilanz nebst Gewinn. Krosigk wurde neugewthit Herr Landrat

2218 2466 2906 3385 1897 71687 98 91 Rathenom, den 28. Auaust 1914. 8 lung vorgenommenen Neuwahl des Auf. J. Rosenthal. M. Kloiber. München, gegen Rückgabe der Schuld⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr Ludolf von Kotze aus Neuhaldensleben. 8. noch micht 88 Emnlösurr 84 Zeitz, am 30. Juni 191 1 8g; b Für den Aufsichtsrat 8 sichtsvats wurde der bisherige Aufsichtsrat verschreibungen samt den noch nicht ver⸗ 1913/114 wurde der Reingewinn auf Die Auszahluüng der Diulvendem erselit worden. Diese dr v4e e. y G. u. Karl Krietsch. per Aktlamation wedengewaäblt (55995] fallenen Coupons und Talon. 89 016,27 festgesetzt und beschlossen. durch die Hamt sür Hamhel zamh. Iee —2 8 ga werden nicht exee Raether Akttengeselff aft. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Berage. und Verlust⸗ Derselbe besteht aus den Herren: Dr. G s Hlschaft für Die ausgelosten Schuldverschreibun len für die Stammaktlen Lit. à 4 ½ % dustrie, Werlin, sowie durch die Mirtel⸗ gan 9 5 hü..e 1,1gg⸗ er. Naether. Knoche. kontos mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesell⸗ 1 Ferd. Freiherr v. Moreau. K Kaͤmmerer Aktien⸗ ese b 8 treten mit dem 2. Januar 1915 außer Dividende und 8 drursche Privathank m Magdebhung nstimmung vorstehender Hikanz mit den ordnun zmäͤßig geführten schaft hescheinige ich hiermit. und Gutsbesther Vorsttzender Karl Dürr⸗ Lederfabrikation in München. Bazülegen, 24. September 1914. fe X1XAX“

Stücke zwecks Einlzung auf Büchern der E. A. Naether Aektie 8 3 s b 8 ngesellschaft in Zeitz bestätigen wir hiermil⸗ Rathenow, den 31. August 1914. Geheimer Justizeat. K. Adzokat und Bet der heute notariell vorgenommenen Der Vorstand. w zu verteilen.

883 1914. 1 Hauch, öffentlich angestellter, beeideter Büchertevi Rechtsavwalt Vorsitzenderstellvertreter, 19 Ahktten aft La er. 8r Die Auszahlun - teevssor. heee Hüter von e Reichzrat der Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ osenthal. M. b mesbilanad Die Direktion. 8 grsellschaft „Reviston“ 8—n Nenen. 2.heah Leipzig. vom 28. keaben 1da4 in bendenfcheies Mr.1 Ifolgt müt 50.— 1 1ö; Fa⸗ dungen wurden folgende Nummern ge⸗ L-ö gn in bis B. Bachstein. s. Woarf 8 . 8 8 8

Ziecke. Mölle e. September 1924 unferer athenower . E 1 g; Bankverein in Rathenow. üsseneeaüe Uerbeccene e en e Geheimer zogen: 8

*⁴ 2

. 8 28 *

8 1 8 82 . 5 S8 8. 8 8. ö16 . 8 1“ öb 111“ L11u“ 85 1 4 21 4 4 8 6 b 28 5 8 8 8 8 85 R 8 een 4 ün

2

8 8

8

21.2