8— 1 1
8 8 üstav Küster. In das Geschäft ist Landan.. ee mageln. ms. Leipzig. I5b824], P 55788] gonnen hat, gilt vom Eintragungstage an Gustav Küster. 8 delsregister Abteilung A ist 8 — 49* osen. G 558329] E
eeSe Pern ö 8 biesigen a8s offene Handelsgefellschaft. (Geschäfts⸗ Adolf Köüster, Metallgießer und Kauf 15— 109 eingetr genen Firma W. 8 des Handelsregisters ist, In unser Handelsregister A 'G 279 Fdwin Maz Epperlein verstorhen und
Tes perzes 8 3 „ zu pamburg, als Gesellschafter 8 . die Gesellschaft mit be i b Frau Selma Liddy, verw. E lein, geb⸗ ch (registers — wurde heute el sennkmachuagen der Geselsschaft erfolten Abteilung 4 umter Ne 2805 Anaetvagenen . Bsch8) Firma Friedrich H“ , schränkter Hastung „Lipsia Berkaufs. d. ei der offenon Handelsgefellschaft Leßwüller, in C Genossens aftsregister. dngetragen, da
che Ha 8 5 lterlein Iunhaberin d Eduard Ludwig in Zeilfeld aus de Vor
- 2 22. September 1914 ver⸗ 8 Gebr. Rabe in Magdeburg Zweig⸗ Firma ist n der amb ’
dersameeüte nnche e Vrrte 84 vene hsoltsoeteelerge ng XXgg e vfiene Hoadelegezellichaft dat am Laeb ene⸗ e;g 88 . gesellschaft mit beschränkter Hastung“ nieder! 9 ma ist. mberg. Bekauntmachung, [55862]) stand ausgeschieden und Ebuard Ham
Fengss Seeerrete 8. 2..Sn2n Becce⸗ *Freznh Eeheenbe ie E—32 1 mit dem Sitze in Mügeln, Bez. Leipzcg. 8 in Posen eingetragen Scheibenberg, den 25. September 1914. „Svar⸗ und Dartehenokassend — 2 in Zeilfeld als Verelasseseche vnsn Generalversammlung der tränke und Que . : .
5 J theke zum m Aktionäre erfolgt durch den Vorstand in & Co.“ in Dorrmund ist heute folgendes roßb. Amtsgericht. 2 Geschäft unter unveränderter Firma 221 1 kdeen 8 und weiter folgendes eingetragen worden: Die Hesellschaft ist aufgelost Der bis⸗ Königliches Amtsgericht. Eteiwang, eingetragene Genossen worden ist. tionäre erfolgt dur⸗ n 2 a bah th.-c 1
E er Gesellschaftsvertrag ist am 25 August berige Gesellsch fter! Schweidnitz. — schaft mit undeschränkter Haftpflicht, Hidburghausen, den 24. Septembe öffentlicher Befanntmachung. EE““ Gt. Friedbert. Seanan. [55797] Hamburger Plakat-Anschlagg⸗Gesell⸗ e enagn enn vauban. 19 festgestellt. niger Inbahech der de K alat. . Handeserez. Abt. A sft öe in Gzelwang. Andreas sem c 2 1914 . Die Eründer der en 1) die 8 3 4 e— e 82 8. .““ e schaft B2—2 eeeeeü Nüe; n 8 “ ver 2 42 Bosen, den 19 September 1914 82 b11 die Firma Franz Wewan 5 deo, erftench aagesch ehen, 4 5 v77 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
sid 2) di delskammer ist ai 8 ve e w her G n elle gesch J. “ 8 ’ g chemischen 8 w 8 m 19. st 1914 88Ee“ Eö Hece neiin baher Gesellsschaft ist aufgelöst. 1”] bel der Firma „M. Haas zu Assen. Velisch ist Friedrich Mar Handold, zu, Leipaig. 1ee 8 Inzustrie und von ähnlichen Waren. 4 öͤntgliches Amisgericht. v2 nn. deeeechen wurde als neues Vorstandsmilglied ver “ Algäu. [55878 der Fima L. Pfelffer. 4) Otto Kabenstein, ö —— 588 I b. Krerblatt, Ehefrau, Wandsbek, zum Geschäftsführer bestelt u“ eeg 8 Seselschaft sst dis zum i. De. ““ Mleagh Franz Sewald bier eingetragen. Ange e Geotg Pilhofer in Ziegel⸗ g.raece.-CehsFeaighre ngeg. 1 . I Ime er be 3 nd geb. 1 vorden. 1 8 — — e . Sie verlä elsregister 212 1 8 1 8 15 8 utten “ eedn h erdc “ *. Doktmand, den 51. August 1914. den Aldert Dans in Friedderg, erhieit] worden September 25. 1) auf Blatt 16 190: Die Firma b ich immer ues Bengen. Sie verläͤngert in die gi G r. 2127 gericht Schweidn x
. itz, 24 September 1914 Trabers G r um 5 Jahre, wenn nicht v rma Adolph Simon in Pose —— 914. Amberg, den 24. Se temb e. G. m. b. H. Zum stell 7) Moritz Wertheim. Kommerzienrat, Konigliches Amtsgericht. Prokura. Wilhelm Burmeister. Prokura ist er⸗ Auerhachs Keller Ernst Rettig in 1 Beginn des jetzten Vertra cit bor und als ihr In vrn Stgekaech. 2
sjahres ein Ge⸗ haber der Kaufman 8 5584 K. Amtsgericht, Registergericht. vertretenden Voistandsmitglied an Stell sämtlich in Cassel. Die Gründer haben Hortmunad. — [557871 Friedberg, Hessen, den 22. September eilt an Friedrich Karl Tütemann. Leipzig. Der Gastwirt Ernst Harl sellschafter schriftlich fünsgaeh Adolph Simon in Posen eingetragen Handelsregister A O.⸗Z. 135, 19899 Uitergerich von Martm Rasch wurde der Baue
sämtliche Akrien übernommen. Den Vor. Bei der unter Nr. 2237 im Handels⸗ 1914. Petersen & Alpers Gesellschaft mit Reitig in Leipeig ist Inhaber. (An⸗ 31 Avton Rasch von Trabers gewählt.
8 as Stammkapital beträgt zwanzig⸗ worden. Die Firma wat früher im Pan⸗ Gebrüder Dreher in Stockach; Der LAuma. [5586 1 . — eri erg. 8 2 Heschäftszweig: Betrieb einer tausend M 3 deleregister A Nr. 756 Gesellschafter Albert D. 8 Im Genossenschaftsre ister ist Kempten, den 21. Sept ild mrat Gustav Plaut, 8 tragenen Firma Großberzogliches Amtsgericht Friedberg beschränkter Haftung. egebener Gesch isend Mark. 1 r. 756 etngetragen und ist r Albert Dreher ist am 16. Sep⸗ gister ist heute bei . Sevptember 1914. Penenedätt Fas Bo. Stadirat Phau R.ee A. Friedberg, hessen. 1557s’I SHeseeiprobata ift gitelt en dhen Geöerencen 7231, betr. die Fima 8 Fum Geschäftsführer Ft bestzllt der dort irrkümlich gelöscht worden. kemher 1914 gestorzen. An semer Stehe dem⸗Meüiczer Spar. und Davlehas, Kgl. Amtsgericht.
8 1 Adc ’ gl. ist seine Witwe Paull 7 kassen⸗Verein, eingetra 1 t Anton Karst, Stadt⸗ etragen worden: ung. Timmermann und Charles Heinrich 1: 8 Fabrikdirektor Franz Teschner in Muͤgeln. Posen, den 21. September 1914. 2 e Pzuline geb. Reich in . 9 gener Ge. ge z 8 2 bet Sberte sämälch in Cassel. 8.Egen E orst. In — wurde heute Willy Stratmann. Robert Schumann in Leipzig: Wil Sind mehrer⸗ Geschäftsführer oder ftene. Königliches Amtsgericht. Stockach als persöͤnlsch hastender Gesell⸗ S mit unbeschränkter Haft⸗ mpten, AIlgäu. [55879
Milalieder des Aussichtsrats sied: mann, Gertrud gebd. Küchler, zu Dort⸗ ein etragen: remische Fabrik Bergedorf Dr. delm Rudolf Hans Marximilian August vertretende Geschäftsfübrer bestellt, so wird Prenzlau. Befanntmachung. 59831] schafter in das Geschatt eingetreten. Miesttz, eingetragen worten: Henossenschaftgregistereintrag.
e” d be⸗ 1s Gesellschafter ausgeschteden; die Gesellf 1 Stockach, den 25. S. 3 Pfarrer Walther Saalfeld in gopi Angemeiner Konsumverein fn⸗ dirat Karl Andrs, 2) Architekt ara erteilt 8 S in Friedberg Loewenthal Gesellschaft mit Jenner ist a 8 chaft durch mindestens zwei von In unserm Handelsrean 5,den 29. September 1914. n Fopißich Lindenb halgst de.n 3) Gemeikschaftssekretär E1 1. September 1914. 1 8 8 „Jean schränkter Haftu 3) auf Blant 12 800, betr. die Firma ihnen oder durch Handelsregister, Abjeilung A V 68 enberg und Umgegend, e. G. m
d Landwfrt Albin Heidrich 798 — einen von ihnen und Nr. 155, ist die Fi O 1 Großb Amtsgericht al vix Aeenee, b. S. J Häußler iquidation i igt und die Atias⸗Werke. Pöyler Co. in einen Prok , irma Otto Nauen⸗ — als Stelvertreter von Vorm tt, und Herahhe eiee 9anßler, Schreiner
Otto Hoffmann, 6) Bankdirektor Otto Dresden. bi Pr selbe hat secner Ebefrau Sidonte Johann xe Jee eeess . benr die Firma der helchth ds 88 Bekanntmachungen Köͤnigliches ümtsgericht. “ 8 d gneecezesenes i. E. F-e 1914 tretenden Vorfsanszantkgllehern ambüln — “ . — — 1b 8 tr. 9 8 rokura erteilt. K 2 . burg. der Martha Johanna verehel. a. „ Staatsanzeiger erfol Bekanntmachun 88 er rma ayer & Baer in Kgl. Amtsgericht. Koch, 9) Bankpirektor Heinrich Koch. Firma Dresduer Haudelsbank vage⸗ Friedberg (Hessen), den 23. Sep⸗ mtsgericht in Ham 2 Ch. Köhler, ist erioschen; Mügeln rolgen. In unserm Handelsregit 8. Straßburg: Die Firma ist erlosche nergen, mügen. [55864] 3 10) Karl K. Pfeiffer. 11) Michael Pulder. gesellschaft in Dresden. int heute ein. teaser 1914 Abteilung für das Handelsrenster. cet. Kabiest i sügsche ben, die Füͤmn Se. ags24. SSeptember 1914. zegie veleanm Hande eregister, Abt. A ist Band 1 Nr. 79 der uer v Bekanntmachun .—HKemmtor, algan. 155880 1 de 8 G — — Eeeh e 1 1 e. Fi übet der Firma Labo⸗ its er. 8 18 “ Söhre⸗ Seaneee . Debeden — Großberzogliches Amtsgericht. Hannover. 88 Verlag Raturwissenschasten Gefell. gliches Amssgerich Reinsch in 8,nee 2e veer Sano Jakob Geisenberger und Maschinen⸗ varheslercchsfes⸗ Jüneperemog. 3* Süädtran Friedrich Wilbeim Svehpec⸗ erloschen ist. S8. Septeaber 1916 . -, -en “ ,888 8 ö“ * beenn 8 5 Se “ “ hs 8 [55825] v ü8 b Gesenerbter Mh.⸗we I 72* 2 in Samtens e ö ee. 5 m. u. H. Jakob Maurer 15) Kommerstenrat Moritz Woriheim, Dresden, am 25. Septem “ irma: „Vaul gendes eingetragen worden; Beschlut der Gesellschafter vom 30. März J 116P186965 3 Straßburg ist Prokuna erseitt 1 grstand auesgeschteden: Postverwalter voemnereinNonnewhorn, vürde Zem, stel. 16) Startverordneter Wilhelm Zimmer. Königl. Amtsgericht. Adt. III. 1- . I. Zees eesn Ffor dgee e en 8 In Nr. 1895, Firma Adolf Gumpel: 1914 auf 40 000 ℳ erbödt worden. Der Mellnchen. Sü Ingelfinger. Sitz eö““ Suraßburg, den 23 September 1914. Bernfrich, Koberz an, seine Steste in den aetenden, Verstadsghzglied bestelt⸗ mann. sämtlich in Caffel. 1 8 ““ 155790] Rengengeine 8 “ Fuma Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.. Besen, N.2*v. ist durch den gleichen Otto ven 3 7g.e. veansmann Josef — 755836] Kaiserl. Amtagerici. 8 vvv. Pwaͤhlt: Müllermeister Helmut 1“ S Fhag “ “ der Pei enge⸗ “ das Handelsregister ist heute ein. ist erloschen. Zu Nr. 1362, Firma L. G. Frank: Beschluß laut Notariatsprotokoll vom b. n⸗ unser Handelsregister B ist heute Knirck in Samtens. 1 Kal. Amtegericht.
1 mber Kempten, Algän. [55881]
1 3 agentur für Hüttenprodukte und Roh⸗] bei der unter Nr. 3. Tilsit. 5 B 3 hericht der Revisoren auch bei der hiesigen getragen vorden. ö Gartz an der Oder, den 22. Sep⸗ 8⸗9 82 — 8—2 ggS. EW 86 i 1918 erh , Pnaen , 798 Fnaneaselteg der Elektrotechnik, dhdes. „Wmcsuss esenhtz—. “ „In v n. Zane ee ehen n, seesch 1917. 8 (Rügen), den 12. Septe 1— Handelskammer eingesehen werden. 1) auf Biatt 9683 betr. die tember 1914. d.Macus, in Hannover über⸗ 8) auf den 2 Geue und Lieche 1 stallationsgeschäfte Gesellschaft mit ist hbeute unter Nr. 465 bezüc lich d Königliches Amts ericht Genofsenschafteregistereintrag. Königl. Amtsgericht, Abteilung 13, .eg.BSv- 1““ Königliches Amtsgericht. arcus, brs. 8 ; Lehetn: Tr 65eg ze Lemengrer. Süt .e beschränkter Hastum in Quedlinburg“ Firma Hugo Dobrin in Tibsit 8 mweris 11.“ rr Eö⸗ el. gerige Inda 8 8 .55800 r 38279 g . G 8 8 G urg). Inhaber: Mützen⸗ eingetragen worden: getragen, de 2 n. 65 „e. G. m. u. H. Die Ver⸗ 6 “ be. 155812] 8 ee v 1“ Henesseeniach Ant. 8 wvene 8* 8.ez I 8⸗— Jeen nstensaiere 7530, 9747 und Eücden Heonhach 5 Mänhen. “ 8 1mattt gl 8 er. Uüesm Bennt Ee g- „2rler grnospenschaferegsste s bem Beneaae e gedensebanhe e ches eve. . re 82 8 28 8 F 4 . er. 4 8 n or ü 2 3 ei 8 5 8 35 * 5 2 8298 et e er In das Handelsregister Abteilung B 8 Longo, in Deesden ist Inhaberin heute 88½ K.ee verlegt. 25. September 1914. 13 398, detr. die Firmen “ geschäft, Kosttor 2. Könsgliches Amtggericht. Tilsit, den 23. September 191 Schnesgereigenosseschoff vhhheeehe Grundstücksabtretung und Grunddienstbar⸗ gic. 4 wurde am 19. E““ bei 887 auf 22 . “ eee sst geänbert in Jacns dan, gneees Amisgercche 8 . EEEE111 Le. .Ncr 3 1 Lechee⸗ Anna Fachmn rer⸗ .““ “ 6 8 Kal. Amtsgericht. 914. Perscbah mit beschraͤnkter Fpflicht Cöee, — 1v der Firma „Van den Berg ar⸗ K. Rudol er in Anna Walther III. in Garbenteich Inhaber beea,4 dnde.. nnv gth. as mann Die Handelsniedern eränderungen bei eingetragenen .s andelsregister st heute — Zer!in) eingetragen worden: stav Ge⸗ en, den 26. September 191 1 der G 1 2 . t. . in Leipzig: Die Handelsnieder⸗ bei der Firma Louis Bienert in T Treffart. 1 5 ndg u e⸗ KI I garine Gesenschaft mit beschränkter ist erteilt der E“ 1eg ist Jakob Walther III. daseldst. Hermsdorf, Kynast. 155808] sämtlich Braunschweig verlegt ⁰l. 1) At Ergen. mast net n e 8 Handelsreai „ 155852] bauer zu Berlin ist zum Stellvertreter des I1. Amsgericht. Hastung“ in Eleye eingetragen: Ida Köhler, geb Schelzig 8 een Pepirmsder 1914. Im Handelsregister Adt. B Nr. 1 Nr lassung ist nach Fveaaeh. fa⸗Werk, Gesfellschaft mit be⸗ eingetragen worden: Die Witwe Elise m Handelsregister A Nr.7 heute behmderten Vorstandsmitalters Ma EMiel D den Berab, am 26 September 1914. Gießen, den 28 “” “ worden werhalb die Firma hier im † chränkter Haftung, Sis Bienert, geb. Kolligs, ist aus „bet der Firma Witwe Karot So 4 —— [55882 aeeneeüeen eeee L““ nelegt. 8 “ iessen Bekanntmachung l5 8⸗ 3 8 dorf eipzig, den Sep F (heim gelöscht. 1 er Gesellscha nur die un⸗ n. erlin⸗Mitte. we-n . . 8. niedes lean .s Aategericht Cleve. EEE— “ —“ viibeschenneter Haftnns, den worden.) Köniäliches Amtsgericht. At. 118. † 22) de. Hee. en d.ag w-n. ve icsate icabath Lnegen efa Vrestur, 8a29 eatenber 1a10 fäexhvss “ gielagah⸗gener Bace 8. m. 8. ; — t der Nr. 637 des Handels r8 A hente bezüglich der Iirma Louis Lotz in 1. N. folgendes e Eer — — 1 eschrünker Haftung. Si eblinburg, den 21. September 1914. nig mtsger 2rIin. 55866] H. Amschenhagen: Hugo Arp das Handelsregister . sdier, 8 E1“ L5 Hießen ist Prokura erteilt. 8 1G 1 n da Asres S. obert Giersch, Ges . e Nr. 570 (Film Kauf — — 49 8 * 1oi8 ehnetragen: getragen, daß dem Friedrich Wepy hier, v Septemder 1914. EEEEWWTö1— Sep. Bödnt 588. die Firma Reinhard Großer ⁷⁸†8f Geschäͤttsführer oder “ Esage-eeeeen [55838)) In unser Handelzregister A Bd. 1 Genossenf — [55682] Abteilung A. Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Großberzoalicher Amtsgericht tember 1914. in Limbach betreffend, eingetragen worden proku isten. 1
Bekanntmachung Nr. 210 ist am 21. Cepteraer 191, b. ¶Senossen 8 „Deutschland“, eingetragene Konkursverfahren über das Nr. 2155 bei der Firma: „Geschw. der übrigen destellten Gesamtprckaristen Königl. Amtsgericht. Die Firma lautet künftig Reinhard 3) Windhager. S. In das Handelsregister Abteilung A der Firma Friedrich Wiel ei Lssenschaft mi beschrankter Haftpflicht, des Provisionsreisenden
der übs öh“ 1 8 München. wurde heute bei der Fi . and, Back⸗ Berlin) eingetragen worden: An Stelle des Marg in Gelsenkirchen eöfensteim“” Fenschan serteilt ist. 114“*“ 8 — 55809 * Nachfolger. Offene Hande Ir keute bei der Firma Johaunes ofen⸗Baugeschäft, Waldenbweg. ein, ausgeschteder — e,e “ ed.⸗ SSgensebe. Fg Ueä mtag. richt Düffeldorf. In unser Handelsregister ist zu Nr. 5. ——x in das — ..8. —8S X. September 1914. . “ anges ve I. . ge vg. in Reinheim eingetragen: getragen worden: Inhaberin it r. Iroß 8 kf eee em Vertha Rosenstein ist alleinige Inhaberin Fveln v11 [55292] 82 Schaumlöffel. Gudenaberg. ein. ateagun we deaffe für z2e8 ra. Könol. Amtsgericht. Wnebe ger sen. in Welhe Feheqng er Josef r. ist durch Geschäflsaufgabe - gene e Sa⸗ Wie⸗ veen. gewäblt. Berlin, den 22. — n v-bö 8 — sellschaft mir — 1u II. Löscht 1 N wi⸗ „ geb. Geisler, in Waldenburg. ember 1914. Königli cht G Kon 8 ZZIZIZIIͤIIIͤͤsIIII“ es IA Georg Epzeneenke sce Wülrngen 1971. “heim (Hessen), den 22. Setenber Faaznom Bate, Fene der Welderden Zechr Melt ae ces Antzgenche scender Konkursmasse auf den 2* , lsbeck“, ist heute bei der unter Nr. 7 eingetrag Wilhelm Schaumlöffel, Friedericke geb. 8 g. een d, nasg üt vwde vedar Abteil 22 gl. t München. 4. ist Prokura erteilt. 88. ger 1914, Bormittags Stigler Aufzüge Hugo Hammelsbeck“, Akriengesellschaft „Maizfabrik Etgers⸗ Bötiger, zu Gudensberg. Den Kaufleuten Tantors Lorenz Lorenzen in Schwabste Handelsregister Abteilung auline Steinberg. Sitz München. G
söm 8 Mhain ift 2. des leheer ko8e=de Sino . Kocden: Kunt vnd Karl Schaumlöffel daselbst ist ist der Landmann Fritz Jensen in Holl Fi ma Josef Strack in Lobberich. Der 6 Johann Walser. Sitz München. Er. Amtsgericht. Amtsgericht Waldenburg, Schlesf. Berlim. 155867] Zimmer 3 imm midt zu Krankfur 1 and Ke⸗
t 1 1 “ echen, den 19. September 1914. . 8 d Geschaftsrührer bestellt. ifslosen Wilhelmine Strack in Mäünchen, 26. S che Reinheim, 8 In unser Genoffenschaftsregister ist heute 9 Handelsgeschäft als Gesellschafter ein. ** u“ e EE“ Einzelprokura erteilt “”“ 888 ptember 1914. ö Prokura erteilt. 8 K. Amsgaenshe⸗ Feeeene. ““ “ (8580 Eet nr. 105 (ECin⸗ 200 Verkaufs⸗Geschaft slier zneenct getreten. Offene ““ 8 . veSS; E8 ist, in Gemein. 11“ N.Ke⸗ . FFenigliches Amtsgericht. Abt. 2. — 88 x 1914. 8 nees — In das Handelsregister Abteilung A NAr. 3221nse⸗ E e“ 2—⸗ Ferbumnsverfahren. [55695] Gesellschaft hat am 1. Ju .schaft mit emem ordeutlichen oder einem liches Amtsg⸗ Feerüseüshegeas 8 nigliches Amtsgericht. Neumarkt, Schies. [55826] wurde heute bei der Firma Simon Neu⸗ Erlöschen der Firma 9 B —————— onnen. Die Protura des Cur 82 Mitalied des Vorstands adelschwerdt. [55803] Itzehoe. Bekanntmachung. [55810] 8 Im Handelgregister A Nr. 91, G. L. mann zu Reinheim eingetragen: Knappe, Altw. ma Kaufhaus Magx Berlin) eingetragen worden: Die Ge⸗ Gastmoirns Paul Kaser in schen. - 85 r d . s Handelsregister Abtellung A In das Handelsregister A ist bei der Ladeck. Handelsregister. 155819] 1 Toepffers S 8 “ Die d gen: ’ afser, eingetragen worden. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sterwitz wird, der in chmidt ist oder einem swn2 --.g e — Keerg -en n de Füiema Claus Böge in Lägerdorf Die am * November 1910 bei der mit einer See I 5 Prar 92 .Sen -ne erteilte Amtsgericht Waldenburg, Schles. neralversammlung vom 20. Jult 1914 auf⸗ zchstermin e — A Rr. 93 bei der Firma: „Thevdor sellschaft zu vertreten un I*“ 8 Firma d. F. Meiners in Lübrck er⸗ hist beute jolgendes 1. 2e t, Se. (Hesene —ls 9* e Wandsbek. — [56855] gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den ommene Zwangsvergleich durch Fröhlich, e-nef Fene EE.“ 8.. * Anagust 1914. Evevedorf die Witwe Martha Elsner, 1 Iüe. Fbeen 1ee folgte Eintragung: Die Prokura des Kaufmanns Otto Kurz tember 1914. 11111““ Handelsregister ist hbei Nr. 5 Vorstand Berlin, den 26 September en Beschluß vom 31. August Zit beschränkter Hattung“, Brüht * Königliches Amasgericht. gev. Senst, in Ebersdorf cingetragen fortdestehenden Firm 8 Firma ist geeede ernek 1
¹ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ 3 in Maltsch a. O. ist erloschen. 1 — Firma Heinrich Kühl W 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ gt ist, bierdurch ehoben. Die Liquidation ist beendet, die Dorothea Timm, geb. Böge, in Lägerdorf. seca cbe Man Joseph Georg Felix Wolf 1 Neumarkt i. rloschen Gr. Amtsgericht. — am 26. September 5 Isg. rer, weaes Mitte. Abt. 88. 8 „den 25. — 1914
— 7 worden; 5 53 914 ““ Gbt ab Schlef., den 24. Sep⸗ Rheda hz. Mind D b zni loschen. Eisleben. [55793] [word⸗ kura der Frau Martha Elsner! Itzehoe, den 23. Sepremder 1914. in Leipzig ist in das Geschäft als per⸗ rteember 1914. 8 . en. [55204] em Gesellschafter Burchardi ist die Bromberg. [55868 znigliches Amtsgericht. 4 Rir 19a4 bei der Firma: Control. In unseret Bekanntmachung .38801) 88 — Gechäfts auf sie Köntgliches Amtsgericht. Abt 1V. sönlich haftender Gesellschafter einge. ¹⁰h). Königliches Amtsgericht. Bekanntmachun efugnis zur Vertretung der geseltsce N
druck Automaten Gesellschaft mit de. dom 12. d Mth., betr. die Firwa Georg e 1 — 55811] kreten. Die Gesellschaft hat am 1. No. Im Handeleregister ist date bei der gund zur Geschäftsführung durch einstwetlige „In das Genossenf beri er nwas 1857201 schränkter Haftung“, Cöin. ach Wicht, muß es heißen Oskar nicht Orro selbst erloschen ber Iürees, Jreen e A ist “ vember 1910 begonnen. Zur Vertretung Nohfelden. [55827] unter Nr. 39 eingetragenen Firma Verfügung entzogen. ch einstweilige nossenschaftsregister ist heute 1 as Ver.
G äftsfü Habelschwerdt, den 28. Septem s Hesellschafter H. Ortkras, Rhed in —: Di W ei dem Gemeinnützigen Bauverein Kaufmanns Frier
Friedlein ist als Geschäftsführer ad n. Hemp 1912. 8 a Band III OZ. 174 zur Firma der Gesellschaft ist nur der 0. e schafter Amtsgericht Nohfelden. 1 85 eda, eingetragen: Die Vandsbek, den 26. September 1914. eingetragene Geno enschaft m 2 Friedrich Do⸗
--N.1B-— 8 2-2 eeg-ege. “ Teege Königliches Amtsgericht. - üe * 2Fbne. wwaeg ens IB. 2—A Felrr reh — “ 8e A Bn. he k. 1.n Is FeeäsZ es.. e Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. waezatter denoge — “ 8 uühvertr baf n. eeü⸗aaver. s-n 11A1“ 55804] August Langendörfer, Kaufmann, Karzs. on 2 xe .“ ute zu Nr. 1 bei der Firma F. Barth Königl. Amtsgericd 3 Wittmund. [55858] getragen: Nach vollständiger Verteilung schlußtermins hie s.
chränkter Haftung“, Cöln. Durch Elbäng. [55794] HMalle, Snale. ist es A [rube, ist als Einze prokurist bestellt. 1914 gelöscht worden. 1 zu Sötern folgendes eingetragen worden. — ⸗ Bekanntmach 1 des Genossenschaftsvermögens ist die Ver⸗ — 1A“
Gesellschafterbeschlaß vom 21. Septembee l ün X Uht In das hiesige Handelsregister Abt. A rude, i Dlg rma Gebr. Am 23. September 1914 ist eingetraga D¹OQh. Die offene Handelegesell saarbrücken. 5 eg
b 16 die Gesellschaft ausgelost. Kauf. 8-. 8- S HeN.Pe Grich ist heute eingetragen: Nr. 608, hetr. die Zu Band VO.⸗Z. 46 zur Furma M. gesellschaft ist auf [55841]] In unse
2 6 teilungsbefugnis der Liquidat 1 1b 8 — 1 . 8 a — r Handelsregister A ist heute — — Paeertoven beendigt. aale⸗ den 2l. September 191 esen 1 zruhen Die Gesamtprokura bei der Firma W. F. L. Beth. Mia gelöst. Alleiniger Inhaber ist jetzt Ien Handelsreniser 4 Nr. 7259 wurde unzer Nr. Sen- Sscknaes Jean 8 — — Fehenen Müner & Co. in Elbing eingetragen, vffene Handelsgesellschaft 0 — ö bier üt Rüleschen Die schinenfabrik, Lübeck. Die Prokura des 1 bisherige Mitgesellschafter h. 380 öwan. r. 91 eingetragen die offene Handels⸗ g September 1914. ches Abt. 7.
orf un uhfab
5 heute ber der Ftrma Brotfabdrik Schanzen. gesell chaft „Bam 6 Köaigliches Amt 6 — — . 8 . pfziegel gliches Amtsgericht. in Pirmasens sind Liquidatoren. bie de mfvem Fraec bane 85&. SPem Duo Teötmann und Gesammprolara des Hago Zeltwanger dier Cael Heinrich Berh ist erloschen Hermann Alexander Barth 9 Megelei Mispel. —
8b . ““ in Sötern. berg, Müller u. Cie. eingetragen: Die Engelten & Müller“’“ aale. 5721 Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln Elbing erteilte Prokura erloschen dem Alex. Lindow, beide in Halle S., ist ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Den 15. September 1914. Firma ist erloschen. als deren persönlich öv. nann Dortmund. [55889] tursverfahren über d 24
2 ; 8 i 2 8 Bei der im hiest Gen fts „den 24. Septemder 1914. Ges 3 64 Firma Pinkas Teicher, 8 5goTI Saarbrücken, den 21. September 1914. schafter: Be sigen ossenschafts. zlleeschen Landver
refeld. 168789 Cübin. den es Anasgerihr N.rcras “ * 5 axisenhe dee Fhent 8 -P.-nn2 8 ““ Iee. x [55828] Königliches Amtsgericht. 17. 829 Zlegeleibesitzer Johann Engelken in öê 8 — 1.2 — Hübner
In das hiesige Handelsgregister ist heute ö wek awar G — Nr. 2441, bet u Band IV O.⸗Z. 284 und Band N Seplem 1 ekanntmachung. Saarbrücken. ever. 4 7„ a ,— infkger Pnernen ctzen es der giswa Thpfevel Merunc. rae2 8, ehehaht Ono 98 67 zur Firma Großh. Majolika⸗ 1) bet der Firma „Glodus L.ne- ¹„ In unser Handelsregister wurde einge⸗ Im e-B. daen ister A Nr 1618 2) Landwirt Bernhard Müller in Groß Fonditoren. eingetragene — vFessehg. Geootenburg Paut Presler, Gesen. In unser Handeloregister B ist deute die offene Han Eiekir. Licht u. manukaktur Karlsruhe in Rarleruhe: sicherungs⸗Aktirn.Gesclischaft, 4 e. tragen unter 4/320 zur Firma Ge⸗ heude “ wurde Rhaude. 1 Fenschaft mit beschrünkter Haft. Erwin Hoffmann aus Hartmannstorf swaßt mit geschräͤnkten Haftung in bei der unter Nr. 61 verzeschneten Firmma Goerlach 4. 4ℳ 8 e Gesell. Das Geschäft ist auf die offene Handels⸗ vurg, Zweinniederlafsung — G brüder Schmaltz zu Offenbach a. M.: bee Zovaeae Firma Theodor Wittrin Winmund, 23. September 1914. pflicht“ in Dortmund ist heute folgendes der Gärtner Gustav Trauschke ernannt. Gen eid; Dem hieniner Hesnrich resler ditchten Feenzel, Gelelschaft mnt eaegesgs Der Techniker Ono gesellschaft in Firma Villeroy & Boch in Das Au ssichtsratsmitgl ed Generulrtre Der EChefrau des Fabrikanten Philipp
1 , eingetragen worden: Amtsgericht Martitffa. — in Ham⸗ 3 Di Köntgliches Amtsg e. hath ee” ““ vvee, e Fültane Reckefetn gifae bes ist alleiniger Inhaber der Ftrma. in Meltlach üdergegangen und wird von a D. Johann Friedrich Plaß in L Auaust Schmaltz, Mamie geb. Boehm, zu * Sesölsschaft ist aufgelöst. Die beeceFer Fegech
Pewe⸗ B ie Genossenschaft ist durch Beschluß Crefegaz degche degench Sg. 1 2. tellt * S., den 21. September 1914. dieser als Z veigniederlassung unter der burg ist zum Stellvertreter des bebindertm Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt . ist ealeschen. Wolfenbüttel. [55859] der Hauptversammlung vom 14. Sep⸗ Königliches Amtzgericht. rokura ertellt. 8
3 8 telt aarbrücken, den 22. September 1914] In das ht tember 1914 aufgelö ; ven s . olikamanufaktur Vorstandömitgliedes Dr. Herzfelder bef worden. -T- e esige Handelsr gister A 214 aufgelöst. Die Konditoren Sb78 furt, den 24. September 1914. Sescs vañmce. Tüe. 19. (ems. Se heeefara. Ber Genes. worden⸗ ütn Offenbach a. M., den 22. September Königliches Amusgericht. 17. Zand T ist unter Nr. 49 bei der Firma Clemens Schulze und Hugv Lächtemeier . Crefeld. 8,15078¹)% ꝑKen gliches Amtsgericht. Abt. 3. Halle, Snale. [55805] schaft besteht seit dem 1. Febraar 1862. 2) bei der offenen Handelsgesellschaft ie 914. Sayda, Erzgeb. [55843] Cp T. Seeliger zu Wolfenbüttel unter deide zu Dortmund, sind zu Ligutdatoren schaft mi — Ose Fiema Crone *% Pecker in vt, Main. [65708]]° ꝑIn das hiesige Handelsregister Abt. à Die vertretungsberechtiaten Gesellschafter Firma L. Piglheim, Hamburg, Iweig Großherzogliches Amtsgericht In das Handelgregister ist heute auf Spalte 7 heute folgendes eingetragen: bestellt — An Creseld ist im hiesigen Handelstegifter Frank furt, Malm. der. 24898, beir bie Firma Stöckel. Adler Die wertretunge ve Boch, Generalsekrelär, niederlassung Lübeck: Die Zu 8 3 Blatt 174, die Firma Erste Flöhatal Dem Bantier Karl Ludwig Seeliger zu Dortmund, den 23. September 1914. i Stelle des ausgeschirdenen Bor⸗ heute gelöscht worzen g v e aen 2 —V — 88 8 Sen 8 Ebribviretior, und niederlastung Uit aufgehoben. 98etrowo. Veranntmachung. [85829) Solzwarenfabrit vormalg wewe. eeee. ist Einzelprokura erfeitt. Königl. Amtsgericht. I1““ ———— wurde als 4, 9268. Grom 4 voll. Das Die Firma ist erlvschen Edmund von Boch, Fabrikvirektor, alle in Lubeck. Das Amtsgerucht. Abt. In unser Handelsregifter A ist bei der Marrin & Cv., Gesellschaft mit be⸗ osfenbüttel, den 17. September 1914. Gera. Menas⸗ 155870] Nassenbeuren gewählt “ Königliches Amtsgericht 169783) 8 elsgeschztt ih auf den zu Frankfurt: Hane S., den 23 Csostember 1914. Mettlach, während aflen übrigen persönlich 15582 nter Nr. 260 eingetragenen offenen schräntter Hastung in Dittersbach Herzogliches Amtsgericht. 8 Geno “ “ 797 2 18 (mar
8
‧ S ssenschaftsregister. Crimmitsechau. 4. M. wohnhaften Kaufmann Jakob Holl Königliches Amrsgervgt. Abt. 19. haftenden Gesellschaftern ein Vertretungs. Menden, Kr. Iserlohn. Ch. L. Wozniansti bei Neuhausen detr., eingetragen worden; W. Sptes. —
Memmingen, den 24. September 1914. 1— usen detr., et l..-B. 421 w6 In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 1 hr=e Aaaehneh
Auf Blatt 223 deß Handelsre itbergegangen, der es unter unyeränderter mnmbargn. — [55806]] techt nicht zustebt. kalmierzyee mit Zweigniederlassung in Julius Willy Thi le in Dirtersbach und Zöblitz, Erzgeb. [55860] betreffend die Firma GSee Nr. Kgl. Amtsgericht. heute das Erlöschen der Fitma Fhima als Einzelkaufmann fortführt.
Betanntmachang. . .“ — in das mi September 1914. In unser Hondelsregitter A. ist däh Charlottenburg solgendes ei 1 Kurt Rudolf Martin daseldst sind als Auf Blatt vene in Cetinmaltschaus einzettages 1. . je ö Saelcgeaht. Ranagecct 82 Nr. 92 begügfich der Firma El. Biegxhx. karden: Fem fslgendes eingetraaen
“ ann 26. 1914 iches Amtsgericht. Abt. 16. Wilheim Cabbusz. Die an H. R. H Kolderg. Bekannkmachung. [55813] & Co., In — güea. länder in Cotthus. Sprembergerwall 3. Zum Geschäftsführer ist bestellt der lit, Gesellschaft mit beschräukter Haftpflicht in Gera. ist heute eingetragen Taufkirchen bei
tt Rud 257 des hie Talgverwertung zu Gera. ei 8 5988 ufmann Erich Fried. Seschäftsführer ausgeschleden. registers, die Firma: IrIe gene Genofsenschaͤft nr —ö— Syvar⸗ und Derlehewahacseeeeeh
1 e 1 1 München eingetragenrn — b 1 2 8 t für die Hauptniederlassa Kaufmann Paul Willy Semmler m Haftung in Zi worden, d Fleif if Gen chra
7 rrelite t erloschen v. ] 8 Hellmann, en motdal mniederlassung in Skal⸗ emmler in g in Zöblitz betreffend, ist hbeute worden, daß der Fleischermeister Willd offenschaft mit unbeschräukter x E11“ erndit an Wu⸗ “ 84 v5 A A Sed Jx. — Peehns ngc, 8 -v CEö süägetragen worden, daß der Geschäfts⸗ Stans in Gera aus dem Warstande aus. Hafentiche. Sit Tauftirchen. Matthias 1b heim Rudolph Eduard Fellmer, zu Agentur. und Kommissionsgeschäft schaft dat sich aufgelöst. „den 22. September 1914. 8 r ngenieur geschieden und an feiner Stelle der
bnigliches Amtsgericht, e. 8 Feichiba da S eS 967 — lut nieur Ferdinand Streitz in b lleischer⸗· nex ans „Vorstand ausg ön Handelsregister 4st , 9 ve“ Se⸗ 3320/, Birma Otto Wentorf bei Reinbek. &. Dietz in Kolberg und als dessen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zöblitz ausgeschieden meister Hermann Reinhold in Gera in schieden⸗
8 d der Kaufmann en. Neubestelltes Vorstandsmitgited e 1 Menden, 16. September 1914. — Karl He nr ve den Vorst gewählt is st Baader, Oe Fürma Anton Aruezunett Machtolgen anittel A&, Cle., creibeerg, betr. In⸗ Schwalbe A. rMatelet. Der ——— Iahaberin Fräulein Glla Diet in Kolt erg Königliches Amtsgericht. Piauen, Vogti. [55830] „3d. Erageb. [55844] zum “ 8. Jenn —=— - Se agtt e ., 1914. 1 —een . ie⸗ Inhaber A Kalinowskt in Czersk haherin ber Flewsa ift jetzt Uittwpe. F. P. Schwalbe ist um 10. September ingetragen. Auf Blatt 28432 des Handelere 8 Auf Blatt 175 des hiesigen Handels⸗ Jöblitz. am 25., Soate b ist. Fürftliches Amiaaeehgahe * 2A tem 14. — 9 Senne 8 5 . and I1I. O.⸗Z. 991 Flrma 8ng elm — 2 — ed e Gleichzeitig 88. -2 -- e. Menden, Kr. Iserlohn. [5588 ist heute eingetragen worden daß n I“ Blumen⸗ Königliches “ Grünberg, Schieza. 8 pi ͤ daß der Kaufmannefrau Le⸗ 6 8,944 m veiburg, betr. Iahaberin Srroline e Edu dem Kaufmann ard Dieß in r Fanntmachun ir 1 3 ahr esellschaft mit beschränkter 1.“ . ses. 72 rna. nowekt. geb. Kruezvnska, in Czersk Prokura 8.e.ehg jet Wltwe⸗ Witwe, geb. Prediger, zu Hamburg, Prokura erteilt ist. Se Firma eotorevau⸗Auctalt Blauen
“ eee. 8 [55872) Firna. 1ö6“]
2 delsregister Abteilung? t. B. Hastung in Neuhausen und Sayda Zwickau, Sachsen. 55861] „„ In das Genossenschaftsregister ist bet. Auf Blatt 24 deg Genossenschafts⸗
erteilt ist. Band V H.⸗Z. 274: Firma CStein & unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kozbern, den 9. September 1914. I “ 5— b emngetragas böschen b Weller in Plauen er⸗ im Grzgebirge in Reuhausen 1g ist Auf Blatt 2053 des hiefigen 88. Pr. 1, Polnisch⸗Nettkow'er bE. registers, die Firma Ein und Amtegericht Czersk. Cie., gcne Pe hetr. Die Gesellschaft Norddeutsche Holzkasten 4 Ke. Königliches Amtsgericht. Firma Schloßbrennerei Menden, 1 Plauen, den 25. Septemher 1914. heute eingetragen worden, daß Wenzei registers, die firma IJohannes Walther Darlehaskassenverein. eingetragene genoffenschaft der Bäcken⸗Im
191 2 a. — 2 Er⸗ mnnungen D0 3 55 786] ist aufgelöst e Firma ist erloschen. Fabrik Meisner & Cv. esl 8 2 liche Dampf Korubrana⸗ Köͤni Hurt in Neuhausen als Geschäftsfuhrer hier bekr, ist heute eingefragen worden: Genoffeuschaft mit un beschränkter Pirun, Dohna und Lohzmen, einge⸗ hiestgen dewenresnun 89 tt gasg 1, H. e,9 Fitma Risier a Kommanditgesellschaft ist aufgelöst Landan, EfMhn. — t 9 Königliches Amtsgericht. “
— 1— 1t mtt — Paul Johannes Walther ist aus schi Haftpflicht zu Polnisch Nertk tragene Genossenscha M m v. — Bobdem in Nußdorf. Der weinbrennerei Gesellschaft mir 8 ausgeschieden ist. Rarj ist ausgeschieden. omw heute be· Fe. Feüge v Kücatcer. Jeee* s eüssen. Zearccr, Seerns au Büead⸗ veeen. Füerege 1888 C dee gn e. Septasden 101c Fenae, aecdechesber de Scecken n Festern Feßen Weneehe de sdae serene. reseeen Fern de eee eeeeehne“ and 872: F ibr Lambrecht mit Aktiren und Passiven Die Zigarrenfabrik wird von i. n⸗ gendes eingetragen: fellschaft un In unserem Handelsregister A Nr. 2002 AEEnEEsr die in dem Betriehe d 8 Ges Netikow in den Vorstand zawe lt is Der Bächerobermeift “ 11141“ alch äͤbernommen worden und wird von ihm rich und Jose Bodem unzer der bicherigen „Hie Liguidation der Gesellschetem tit beute die Firma Halke z. Eo⸗ in Soheivenborg. (56845] gründeten Verbindlichtekten d Fhte d. Amtsgericht Cründasg. 85, 9. 1 4. (a. Biens it ae8 1e. J. .. . folgendes een worden:; & Henwig, Frei e Fetehe “ derter Fi fortgesett. Firma in offener Handelsgesellschaft fort⸗ pie Veriretungsbefugnis des 2. sche Vosen, Inhaber Kaufmann Franz Jesse Auf Blatt 129 des hiesigen Handels⸗. Inhabers. pP EEE“ II11““ ds. icht mehr Mitglsed des autngenkeur Wiihelm Seifert in Dort⸗ baftende Gesellschafter suind: Adolf Sibler, unter unveränderter Firma fortg 85 p beendet. Die Firma ist erle in Posen, geloscht wonden. 8 8 ; Inhabers. Hrokura ist erteilt dem Kauf⸗ Milanurgha zen. bamd
„Be als 5 Malermeister. Frelburg, und Johann Fachzettschrift der Tegtil⸗Kurz. und 2 Platz. 26. Sevteusber 1914. ve,vens 18. N.ver-Le 1914. 1 S 1914 E“ st SeFlen mann Paul Johannes Walther in Zwickan Zu dem —— Spar⸗ E Mitalted des Vorstands ist der Bäöck.
“ e c⸗ to eefce e 1 Hen srne de.- Fie. Der inan hh ne. — K. Amwaeih. 1I giches Ammsgerich. -SRSKöeahlhes Naczgerchd. limaoen wotten daß der doherige Jrdaßer- ” cnega hcges Sacnasde. . sa791 egenn, 8 . 80, 8.. Fee e, e..
8 4 “ g0 G 1 „ 2 * 38 18 1 B 8 8 8 2 Zei — 8 1 8 8½ 8 5 *. d 2. S ei 18 8
—.