u t sche Berlustlisten.
Ulanen⸗Regiment Nr. 4, Thorn. vn Ersatz Eokadron. Gefecht im Osten am 3. 9. .
Gefreiter Gustav Wiens — Schöͤnsee, Kreis Marienburg — lot. Ulan August Blank — Elbing — tot.
Reserve⸗Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 1, danenfa gs. 9. Gskadron. Gefechte im iMbens vom 29. 8. bis 5. 9. 14. Leutnant der Reserve Adolf Schönau — Sitzendorf, Königesee — leicht verwundet. Reservist Karl GCllenberg — Waree, Gotha — leicht verwundet.
Gefreiter der Reserve Arnold Krug — Helmdrecht, Byren — schwer verwundet.
Gefreiter der Reserbe Karl Braun — Hohenkirchen, Ohrdruf —
leicht verwundet. Reservist Hugo Lattermann — Pirnseld, Königssee — tot. Unteroffizter der Reserve Max Schneider — Eisenach — gefangen.
Reservist Richard Baumbach — Weberstedt, Langensalza — leicht
verwundet.
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2, Langensalza. Ersatz⸗Gokadron. Stalluphͤnen, 15. 9. 14.
Leutnant Otto Glasewald — Naumburg a. S. — tot. Vizewachtmeister Oskar Wolff — Quitzöbel, Westprignitz — tot.
1. Landwehr⸗Eskadron des I. Armeekorps, “ und Pillau.
Labiau am 1. 9. 14. Wehrmann Hugo Obst — Köntgsberg — vermißt. 21. Feldartillerie⸗Brigade, Frankfurt a. M
Stab. Parguy⸗sur⸗Saulx am 6. und 10. 9. 14. Generalmajor und Brigadekommandeur Walther Scherbening — Scharley, Kreis Beuthen — tot. Hauptmann und Brigadeadjutant Gustav Holzapfel — Branden⸗ burg — schwer verwundet.
1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Berlin. II. Abteilung. Gefechte im Westen vom 24. bis 31. §. 14 (Stave und Le Sourd).
4. Batterie. Unteroffizier Otto Adamietz — Neuendorf, Kreis Teltow — tot. Unteroffizter Hermann Buß — — Kreis Naugard — leicht
Kanonier Rudolf Horn — L dheeeh n- Kreis Waldbröl — leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe besindlich.
Gefreiter Hans Martens — Oellstedt, Kreis Nd. Dittmarschen — tot.
Gefreiter Claus Hebbeln — — Kreis Rendsburg
Gefreiter August Audorf — Kesten, Kreis Salzwedel — leicht verwundet.
Kanonier Friedrich Maaß — Rietz, Kreis ; — schwer verwundet. leicht
Kanonier Gustav Schulz — danen N. Kreis Salzwedel — verwun
Kanonter Gustav- Ode — ieeeg Stendal — leicht ver⸗ wundet.
Kanonier Otto Peters — Altona — leicht verwundet, bei der Truppe
befindlich.
Unteroffizier Franz Sekelenz — Reinickendorf, Kreis Niederbarnim — leicht verwundet.
Kanonier Fritz Grote — Detmold, Appe — vermißt.
Kanonier Wilhelm Behrmann — Volmarstein, Kreis Hagen — leicht verwundet.
Kanonier Wilhelm Ladhoff — Steffenshagen, Kreis Ostpri — leicht verwundet und vermißt
Kanonier Otto Melle — Luckau — leicht verwundet.
Kanonier Heinrich Johann Gött I — Kreis vers — schwer verwundet.
Gefreiter Emil Janeke — Barenthin, Kreis Ostprignitz — tot. Kanonier Franz Randelhof — Gerllingen, Kreis Soest — schwer verwundet. 5. Batterie.
Unteroffizier Paul Schulz — Mellenthin, Kreis Dt. Krone — aiar verwundet.
Kanonier Fritz Rahn — Prenzlau — tot. Kanonter Reinhold Kühn — Breslau — schwer verwundet.
Kanonier Paul Klemt — Friedeberg, Kreis Liegnitz — schwer ver⸗ wundet.
Gefreiter der Reserve Heinrich Vollmer — Vierzigstücken, Kreis York — schwer verwundet.
Kanonier Fritz Woitschätzky — Lr⸗ Hertüg, Bez. Frankfurt a. O.
Gefreiter der Reserwe Det II. — Ganskorn, 8 gech 2. n. — tot.
Reservist Wilhelm Gäde — Kl. Engersen, Kreis Gardelegen — oen schwer verwundet.
Reserve Friedrich Men Febs. — Merhe; erehe
sburg — schwer Kanonier Paul Leß 8 - nonier Paul Leßmann — Mag — leicht verwundet. Vizewachtmeister Hugo Dunft — be-J2. Kreis Lanenburg — schwer
Sergeant Fritz Dremel — —2 Frets Solbin — schwer verwundet. Einjähriger⸗Fretwilliger nteroffister „& Lachmann — Berlin
Kanonier Alfred Greisert — 2,hn; Kreig Ien tot. Gefreiter Gustav Gödicke — Gr. FPehses. 2 Bernburg —
leicht verwun
Kanonter Fritz Grollmütz — Kollas, Krets Koschmin — leicht verwundet.
Kanonier Alfred Spiesere — Löwendorf, Kreis Interbog — schwer
verwundet. Kanonier Hermann Kaiser — Mister, Kreis Magdeburg — leicht Kanonier Ernst Kräft — Böͤsel, Krels Luckow — leicht verwundet.
Leichte Munitionskolonne.
gg Kanonier Franz Fischer — Nauenburg, Krels Soldin — schwer
verwundet.
Kanonier Wilhelm Lehmann — Kosterdorf, Potsdam — leicht verwundet.
Gefreiter Franz Runge — Kobeln, 1.S- Heilsberg — leicht ver⸗ wundet.
Kanonier Paul Neißen — Stotzheim, Kreis Cöln — skeicht ver⸗ wundet.
Kanonier Wilhelm Hülsmann — Sundern, Kreis Wiedenbrück — leicht verwundet.
Kanonier Wilhelm Steltner — Plötzen. Kreis Stettin — leicht verwundet. G
Gefreiter Max Eichler — Eberewalde — tot.
Kanonier Julius Schmidt — Karbach, Kreis St. Goar — 1s verwundet.
4. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. Potsdam.
Voulpair, Auprlois
1. Abtrilung.
1. Batterie. Kanonier Emanuel Hau — Mülhausen i. E. leicht verwundet Unteroffizter Fritz Kuhnke — Fissan, Kreis Filehne — tot. Gefreiter Willy Wiechert — Wendehnen, Kreis Rastenburg — tot. Kanonier Emil Braun — Leginen, Kreis Rössel — tot. Kanonier Erich Fick — Friedenshof. Kreis Naugand — tot. Kanonier Georg Roß — Stettin — schwer verwundet. Kanonier Konrad Albert — Graudenz — schwer verwundet..
Kanonier Karl Meierheurich — Wrͤdeelenhausen, Kreis Amt Lage — schwer verwundet. Kanonier Friedrich Schulze — Picttin, Kreis Torgau — leicht verwundet. Kanonier Martin Götze Deutsch Weilmersdorf — wunder.
Kanonier Kamelle Leromain — Deutsch Bumbach, Kreis Rappolts⸗ weiler — schwer verwundet.
Kanonier Heinrich Potthast — Bredenborn, Kreis Höxter — ver⸗
wundet und vermißt.
2. Batterie.
Le knant v. und zur Mühlen — leicht verwundet. 1I1X“
Gefreiter Wilhelm Daniels — Haspe, 29 Hagen i. W. — leicht derwundet.
— loh, Kreis i. W. — Gefreiter August Fronemann . * Halle
Gefreiter Walter Weber — . Kreis Roda — ot. Gefreiter Otto Guden au — Cichlinghofen, Hörde — tot.
Kanonier Wladislaus Pelkowsky 8 Wrotzk, Kreis Strasburg — tot.
Kanonier Otto Fröhlich — Frose, Kreis Ballenstedt — leicht ver⸗
wundet. Kanonier Alexander Kaecke — Berlin — leicht verwundet.
Kanonier Julius Schröder — Hopsteh, Kreis Tecklenburg — schwer verwundet.
Kanonier Ernst Pannach — Qualitz, Kreis Bautzen — schwet ver⸗ wundet.
Kanonier Wilhelm Zaddach — Miützenow, Kreis Stolp — schwer verwundet.
Hanonier Hermann Bienwald — Berlin — vermißt. Kanonier Wilhelm Scholle — 8 — Mansfelder
8 3. Batterie. dg⸗
nvnier Wolf Nektetbes — Hambang — 8. Unteroffizier Claus Stockfleth — Neuendeich, *** 888,2 + offizier Clau ockfle 3ö
Gefreiter Johann Herms — Potsdam — leicht verwundet. Kanonier Ernst Nöllner — Frankfurt a. M. — schwer verwundet. Gefreiter der Reserde Willi e Potsdam — schwer ver⸗ wun
Kanonier August Betke — Bellenberg, Kreis Detmold — schwer verwundet.
Gefreiter Emil Jürgensen — Wester Ackebv, Kreis Schleswig — schwer verwundet.
Kanonier Friedrich Brühne — Hagen i. W. — schwer vermundet. Kanonier Robert Balske — g’êI Krossen — schwer verwun
Kanonier Friedrich Schremmer — Hagen i. W. — leicht verwundet.
schwer ver⸗
Seekreis —
11
Gefreiter Heinrich Klein — Blumendahl, Kreis Schleiden — schwer
verwundet.
Kanonier Karl Schreiber I. — Nowawes, Kreis Teltow — tot. Kanonier Franz Skalmonsky — Elbing — schwer verwundet. Kanonier Rudolf Reiche — Alexanderhof, Kreis Landsberg a. W. — schwer verwundet.
Kanonier Wilhelm Wagner — Tarnowitz— — eesaa verwundet.
1““ II. Abteilung.
Stab.
Kanonier Rogge — Eving, Kreis Dortmund — verwundet.
4. Batterie. e abs Oswin Erler — Petsa, Kreis Sachsen⸗Altenburg —
en .“
Kanonier Otto Ernst Lönnig — . Kreis Wittenberg — schwer
Kanonier Heinrich eee . b Ehügda a. Rh., Kreis — to
Vüzefelbwebel Julius Maurischat — Kallwellen, Kreis Ragnit — schwer verwundet. Vveee” Erich Arnold Mertens — Berlin — leicht verwundet.
Wasdemar ferredr. Soest — Sttesos,
Unteroffizter Robert Rudolf Klaus — xeern Kreis Wolfenbüttel Reservist Peter Kluth — ne-. ve Düsseldorf — leicht ver⸗
Gefretter Heinrich wüntetwa-gnee deegen Kanonter Josef Walker — Schulen, Kreis Habsburg — schwer verwundet.
Kanonter Rudolf Marquardt — Tostedt, Kreis Harburg — leicht Ge⸗ verwundet, bei der Truppe.
Kanonter m g g offmann — CölnKark, Kreis Cöln —— leicht 8 deff verwundet. wi seder bei der Truppe.
1“
verwundet. Kanonter Heinich Lamprecht — Knesebeck, Kreis Isenhagen ex
CwMbae eteilgge Gebebe Fdr — ene 1„. —
üka na Gustav Heinrich Stranghörner — Laar, Kreis Herford — leicht verwundet.
Kanonier Otto Emil Edmund Freudenberger — Obra, Kreis Bomst — vermißt.
Kanonier Friedrich Karl Fobker — . Kreis Melle — verm
Reservist Fritz Herm. Otto Schneider — Möckern, Kreis Magde⸗ burg — vermißt.
Reservist Dietrich Köllner — Warstade, Kreis Neuhaus — vermißt. 5 Batterie.
Hauptmann Erich Engelhardt — leicht verwundet.
Kanonier Georg Rehme — Uphausen, Kreis Osnabrück — leicht verwundet.
Kanonter Wilhelm Hecker — Backendorf, Kreis Falkenberg — leicht verwundet.
Gefreiter Wilhelm Deweg — Boisheim, Kr. Kempen — leicht verwundet.
Kanonier Alfred Lindenau — Pr. Holland — verwundet. Kanonier Karl Weigel — Neisse — verwundet.
Kanonier Hans Wieprecht — Magdeburg — tot.
Kanonier Hermann Werk — Nowawes, Kreis Teltow — tot. Kanonier Johann Lisson — Psychod, Kreis Neustadt — verwundet
Kanonier Heinrich Schmitz — Friemersheim, Kreis Mörs schwer verwundet 89
Kanonier Karl Klicker — Oberhausen — schwer verwundet. Kreis
Trompeter Sergeant Wilhelm Möhrin Gröningen, Oschersleben — leicht verwundet.
Kanonier Pietzak — verwundet.
Kanonier Richard Schoefer — Groß Wartenberg — leicht ver⸗ wundet.
Gefreiter Kaspar Ständer — Volkerode, Kreis Heiligenstadt — verwundet.
Kanonier Friedrich Heimberg — Wettbergen, Kreis Linden — leicht verwundet.
Kanonier Ignaz David — Lenardowitz, Kreis Pleschen verwundet.
Kanonier Sommer — vermißt.
Gefreiter Heinrich Rosiger v 1n2- — esnabans
vermißt.
6. “
Leutnant der Reserve Hubrig — Priten. Kreis Wittenberg — schme verwundet.
Kanonier Max Vohwinkel — Barmen — tot. Kanonier Willy Henor — Riete, Kreis Jüterbog — leicht verwundet. Kanonier Wilhelm Klahr — Perledeng. Kreis eneehe
Gefreiter Otto Weß — Thalau, Kreis Gersfeld — — schwer verwandes
Leichte Munitions⸗Kolonne II. Gefreiter Hermann Steinbrecher — ’un Krets Dede —
Kanonier Johann Ociepka — — Ratlbor — schme verwundet.
Kanonier Johann Schultz — Uetersen, Kreis Pinnaben — balch verwundet.
Kanonier August Wendt — Gerzlow, Krels Goldin — slhmn verwundet. —
1181189
Felbartinerie⸗Regimen Nr. 7, Wesel nnd Düslesdoan. I. Abteilung. 1
1. Batterie. 88
Gefreiter Hausberg — Barop bei Dortmund — verwundet.
Kanonier Halgmann — Friemersheim dei Mörs — vermundet. 8
Kanonier Niemzyk — Oberhausen — tot. 8 4. Batterie.
Gefreiter Hutensohn — leicht verwundet.
Kanonier Walter Funke — Witten i. W. — leicht verwundet.
Kmonler Fritz Meyers — Düsseldorf — leicht verwundet.
II. Abteilung. 5. Batterie.
Kanonier Salzmann — Calden — leicht SEe Kanonier Hasche — Woltersdorf — schwer verwundet. Einzährig⸗Freiwilliger Mann — Leverkusen — leicht verwundet. Kanonier Jankowiak — vermißt. “
6. Batterie. Trainsoldat Martin Honhardt — Düsseldorf — schwer verwunden Kanonier Wilhelm Romberg — Neu Warendorf — tot. Kanonier Fritz Anton Wilke — Düsselvorf — leicht verwundet. Kanonier Johann Osinski — Benrath — leicht verwundet.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. I. Abteilung, Mörchingen.
Gefecht im Westen am 9. 9. 14. Kanonier Mahnke — leicht verwundet.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20, Posen.
Stab. Virton am 22. 8. 1141. 8. Oberleutnant der Reserve Walter Teichmann — Berlin — t
Pecehseäshahs Bcc cü. Nr. 26, Verden.
II. Abteilung. Guise am 29. 8. 8
4. Batterie. 828 üs 1 t „Rodenber Wildeshausen, beee henahe bs asaisöütz lvenbürg — schwer verwurdet
Unteroffizier Wilhelm Schwertfeg 1 Oldesleben, Kreis Apolde
Einjährig⸗Freiwilliger Unterofftzier Peter Kikuth — Barmen — schwer verwundet. .
Gefreiter Gustav Schaknat — Orlowen, Kreis Lötzen — verwundet.
Kanonier Hermann Schulz — Klenze, Kreis Lüchuaw — lchwer ver⸗
wundet.
8
88 888*
“
1 16
— *hœ☛☛
Deutsche VBerlustlisten.
Kanoniex Heinrich Heinektng — Münsteringen, Kreis Stolzenau — chwer verwundet.
Kanonier Emil Wachtel — Löbau — schwer verwundet.
Kanonier Otto Mosa — Keinburg, gehan Bleckede — schwer ver⸗ wunde
Kanonier Otto Wille — Eschen, Kreis Lüneburg — leicht verwundet.
Kanonier Georg Holste — Buchholz, Kreis Harburg — schwer ver⸗ wundet.
Kanonier Johann Upates — Garbassen, Kreis Oletzko — schwer verwundet.
Kanonier Fritz Maßo — Harburg — schwer verwundet. Kanonier Georg Ballhauf en — Hilkerode, Kreis Huberftabt — 1 schwer verwundet.
5. Batterie.
Heineich Lohstöter — “ — reicht verwundet.
Gefreiter Dietrich 1“ Windhorst, Kreis Hoya to Kanonier Otto Matthees — Altonz — tot.
Kanonier Johann Mindermann — Sagehorn, Kreis Achim —
schwer verwundet. Kanonier Max B — Buchwerder, Kreis Czarnikau — leicht
verwundet 6 Batterie. 8 Kanonier Ernst Rotschild — Mehlbergen, Kreis Nienburg a. W. chwer verwundet. Kanonier Hermann Sohlsavorg, — Bruchhausen, Kreis Hoya — leicht verwundet. Unteroffizier Heinrich Helms — Bruchhagen, Kreis Hoya — tot. Unteroffizier August Plenge — Kruppendorf, Kreis Sulingen — tot. Gefreiter Heinrich Schulz — Eltzen I. Kreis Uelzen — tot. Gefreiter Karl Kuhls — Hagen, Kreis Neustadt — tot. Kanonier Arthur Schütz — Harburg — tot. 1b Gefreiter Karl Gröne — Möllenbeck, Kreis Gr. Eeeesr se — schwer verwundet.
Kanonler Heinrich Meyer II. — Bothel, Kreis Rotenburg — schwer verwundet.
Kanonier Georg Turner — Kirchweihe, Sylse — schwer verwundet.
Kanonier Heinrich Drewes — Rethem, Kreis Fallingbostel — — leicht verwundet.
Kanonier Johann Pottherg — Haflel. Kreis Hoya — leicht ver⸗ und
Kanonier Hans Penning — Loga, Kreis Lehe — schwer verwundet.
Kanonier Friedrich Mestmäcker — Gellersen, Krels Hameln — schwer verwundet.
Kanonier Heinrich Wiechmann — Hasbergen, Kreis Hoya — banc 3 verwunde Feldartillerie⸗Regiment Nr. g8 Rastatt. II. Abteilung. Gefechte im Westen vom 7. bis 9. 9. 14.
5. Batterie. Vizewachtmeister Rudel — tot. Sergeant Schwefel — tot. Unteroffizier Gerus — tot. Sanitäts⸗Unteroffizter der Reserve Gottlieb — tot. Kanonier Kottler — tot. v Kanonier Schott — tot. Kanonier Nees — tot. Gefreiter der Reserve Hörer — verwundet. Reservist Maier I. — verwundet. Fahrer Jäger II. — verwundet. 6. Batterie. Sergeant Belschner — tot. Unteroffizier Rittershofer — leicht verwundet. Unteroffizier Rindfleisch — leicht verwundet. Gefreiter Oetzel — leicht verwundet. Kanonier Doll — leicht verwundet. seüt Klein — leicht verwundet.
Feldartillerie⸗Regiment Nr, 28, Steitin Gefechte W u. a. vom 29. 8. bis 11. 9. 14.
I. Abteilung. 15“ 8
“ Wilhelm Setzkorn — Pinnow, Kreis Oreifswald — .. Kanonier Kurt Kramer — Bütow — tot. Kanonier Michael Helewski — Ochodza, Kreis Znin — tot. Kanonier August Brumeschön — Rehburg, Kreis Stolzenau —
schwer verwundet. Unteroffizier Karl Schur — Sackolnow, Kreis Plathe — schwer
verwundet. Kanonier Fritz Kreplin — Krim, Kreis Anklam — schwer verwundet.
Kanonier Briese — Bethkenhammer, Krels Deutsch Krone — schwer verwundet.
Kanonier Wilhelm Quensel — Finteln, Kreis Rotenberg — leicht verwundet.
Gefreiter Wilhelm Blank — Klützow, Kreis Schivelbein — leicht rwundet.
Kanonier Ewald Tehm ann — Mustenig Kreis Dramburg — leicht verwundet.
Kanonier Anton Baum — Geszewe, Kreis Wongrowitz — leicht verwundet.
Gefreiter Peter Paul Neumann — Gnesen i. Pos. — leicht ver⸗
b wundet.
Kanonier Ernst Pusch — Demmin — schwer verwundet.
Kanonier Heinrich Wolters — Doͤwerden. Kreis Verden — —nc. verwundet.
Kanonier Franz Petry — Pölitz, Kreis Randow — tot.
Kanonier Hans Wulkow — Stettin — schwer verwundet.
Kanonier Dietrich Kücker — Intschede, Kreis Verden — schwer verwundet.
Kanonier Wilhelm Schröder II. — Weener — schwer verwundel⸗
Kanonier Emil Rhode — Kapp, 8 Flatow — schwer ver⸗ wunde
Gefreiter Georg Cordes — Kirchlinteln, Kreis Verden — schwer verwundet.
Kanonier Reinhold Drews — Zebbin, Kreis Cammin — leicht ver⸗ wundet.
2. Batterie. Sergeant Karl Schimming — Ravenstein, Kreis Sauzig
verwundet.
Unteroffizter Johann Oßmer — b-5 menthal
Leutnant der Reserve
85 d2
—
— leicht
Kanonier August Brechler — Schönwalde, Kreis Naugard — tot.
Kanonier Dietrich Vielstich — Lesum, Kreis Blumenthal — schwer verwundet.
Kanonier Heinrich Mahlstedt — Gröpelin, Kreis Bremen — leicht verwundet.
Kanonier Thomas Kapelhanski — Bacharcie, Kreis Strelno — chwer verwundet.
Kanonier Gustav Scharping —. Friedrschshorst, Kreis Wirsitz — schwer verwundet.
Kanonier Paul Altmann — Bobersberg, Krossen — schwer ver⸗ wundet.
Kanonier Paul Wendt — Brandenburg — vermißt. Kanonier Hermann Brieger — Guben — vermißt.
Kanonier Karl Jaßmann — Devichow, Krels 1.eee nonh. — leicht verwundet.
Kanonier Karl Otto — Groß Gressin — schwer verwundet. Kanonier Franz — leicht verwundet. Kanonier Gromatli — schwer verwundet.
3. Batterie. Leutnant Theodor Müller — Groß Lschterfelde — tot.
Vizefelt webel Kurt Bischoff — Walklwitz, Kreis Rügen — leicht verwundet.
Sergeant Otto Pagels — Eichhof, Kreis Ueckermünde — wundet.
Kanonier Georg Wißmann — Karlshof, Kreis Naugard — schwer verwundet.
— Kanonier Fritz Bär — Schillersdorf, Kreis Randow — schwer ver⸗ wundet.
Kanonier Otto Schmidt — Birkenwerder, Kreis Naugard — schwer verwundet.
Gefreiter Hermann Bohm — Stettin — leicht verwundet. Kanonier Max Riesbeck — Horst Grimmen — leicht verwundet. Kanonier Ernst Haack — Bahn, Kieis Greifenhagen — tot. Iae Wilhelm Bader — Törpin, Kreis Demmin — tot.
“ Albrecht — Zielben, 6 Grei vermißt.
II. Abteikung. Stab.
Major v. Stamford — leicht verwundet.
4. Batterie. Sergeant Rudolf Lange — Stettin — leicht verwundet. Kanonier Ernst Degelow — Fiddichow, Kreis Greifenhagen —
leicht verwundet.
Kanonier Klaus Tietzin — Oldendorf Kreis Zoom — leicht ver⸗
ver⸗
wundet. Kanonier Otto Welke — Kolmar — schwer verwundet.
Unteroffizier Herm. Schmidt — Spoechtin, Kreis Greifenhagen — schwer verwundet.
Kanonier Herm. Bold — ve Kreis Greifenhagen — ver⸗ wundet.
Gefreiter Ernst Kelch — Storkow, Kreis Randow — verwundet.
Kanonier Fritz Habeck — Glasow, Kreis Randow — verwundet.
Kanonter August Spechin — Vorwerk Greifenhagen, Kreis Greifen⸗ hagen — verwundet.
1 5. Batterie.
Leutnant ver Reserve Richter — leicht verwundet.
Kanonier Wladislaus Dominiak — Stesin, Kreis schwer verwundet.
Unteroffizier Fritz Beckmann — leicht verwundet.
Kanonier Wilh. Friedr. Joh. Suhrbier — Roggendorf, Kreis Greves⸗ mühlen — verwundet.
Kanonier Emil Karl Aug. Rusch — Dowo, Kreis Regenwalde — leicht verwundet.
Kanonier August Müller — Siedenbollentin, Kreis Demmin — schwer verwundet.
Kanonier Wilhelm Schröder — Staffelde, Kreis Randow — schwer verwundet.
Kanonier Otto Wolff — Falkenwalde — schwer verwundet. Kanonier Paul Wolfgram — Franzfelde, Kreis Naugard — verwundet Kanonier Aug. Alb. Schinherr — Lantikow — schwer verwundet
Kanonier Herm. Friedr. Steffen I. — Zellin a. O., Kreis Kö Seggs- 8 berg Ien verwundet. Fs
Kanonier Max Hugo Art. Wolter — verwundet.
Sen Walter Herm. Otto Porat — Stettin — schwer ver⸗ 1 wundet.
1 Leichte Munitions⸗Kolonne.
Kanonier Wilhelm Knaack — Beggerer, Kreis Demmin — tot.
Kanonier Theodor Storczewski — Pronetz, Kreis Bromberg — schwer verwundet.
Gefreiter CStanislaus Piergelski — Lessen, Graudenz — verwundet.
Feldartillerin⸗Ragiment Nr. 50, Karlsruhe. II. Abteilung. S 5. Batterie. St. Beuoit am 7. 9. 14. Unteroffizier der Raserve Hans Vittali — Karlsruhe — leicht verwundet. sheldartillevie⸗Regiment Nr. 60, Schwerin. I. Abteilung. Mont d'Oringny am 30. 98. 14. 1. Batterie. 8
Oberleutnant der Reserve Karl Sieveking — Altona — leicht verwundet.
Kanonier Paul Schoof 8856 Kreis Doberan — leicht verwundet.
Kanonier Paul Matz — n Kreis Wismar — leicht verwundet. Kanonier Franz Kaufner — Freiburg, Kreis Baden — leicht ver⸗ et.
wun Kanonier Johann Wilk — Raduhn, — Schwerin — leicht ver⸗
wundet. 2. Batterie. Hauptmann Rudolf v. Stojentin 888 Flensburg — leicht ver⸗ 8 wundet 3. Batterie.
vegenn iedri ch Feutzahn — Kirch⸗Jesar 8 g 8 leicht en. I. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 683. Bertrix am 22., Matton am 24. und Antrécourt am 28. 8. 14.
Stab. leicht verwundet, wieder bei der
ont
Sergeant August Wagner — Neuenham, Obertaunus — leicht ver⸗ wundet.
Sergeant Andreas Ruppel — Nee; Segerran- Hessen
4. Batterie. 8
Leutnant der Reserve Walluf — schwer verwunden Leutnant der Reserve Meyer — schwer verwundet. Kanonier Oskar Kunz — Eschborn, Höchst — schwer verwundet.
Wachtmeister Hermann Blaschke — Eckersdorf. Schweldnitz — leicht verwundet, zum Dienst.
Gefreiter Mathias Graffe — Kreuznach — wundet.
Kanonier Oswald Jung II. — Wilmsvorf, Siegen — schw wundet.
Kanonier Martin Reich — Mafnz — schwer vermwundet.
Kanonier Friedrich Altena — Hensbusch, Schwelm — schwer ver⸗ wundet.
Gefreiter Karl Pfeiffer — aatit. 29 Oberlahn — schwer ver⸗ wundet.
Gefreiter Georg Frey — Wöllstein, Alzey — schwer verwundet.
Kanonier Paul Wobig — Hllchenbach, Siegen — schwer verwundet.
Kanonier Karl Stahlmecka — Neddenscheidt, Altena — schwer verwundet.
Kanonier Karl Sommer — Reitzenheim, Coblenz — leicht ver⸗ wundet.
Kanonier Ernst Schulte — Brandhagen, Altena — leicht verwundet,
zum Pienst. „Minden — leicht
schwer ver⸗
Unteroffizier Heinrich Kater — Escherode, Hann. berwundet. 5. Batterie. Hanpimaam nnn Groß — leicht verw Leutnant Otto Clauß = leicht verwundet. Leutnant der Reserve Joseph Schmitt — leicht verwundet.
(Leutnant der Reserve Christian Merkel — tot.
Einzährig⸗Freiwilliger Unteroffizier Walter Schmölder — Biehrich Wiesbaden — leicht verwundek.
Vizewachtmeister Andreae — leicht verwundet. Wachtmeister August Trabert — Erfurt — lescht verwundet.
uUnteroffizier Jacob Steinebach — Bilkheim, Westerburg — leicht
verwundet. Unteroffizier Wilhelm Seibert — Wallau, Wiesbahͤen — leicht verwundet.
Unteroffizier Christian Römer — Rhoden Twists, Waldeck — leicht verwundet.
Gefreiter August Todt — Ober Marnsberg, Brilon — leicht
wundet. Gefreiter Ernst Loos — Sarmsheim — schwer verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Michael Marx — Mainz — tot. Kanonier Heinrich Becker — Gan Bickelheim, Oppenheim — schwer
verwundet. Kanonier Karl Lehmann — Wallrabenstein, Untertaunus — leicht verwundet. Kanonier Peter Menke — Hanau, Höchst a. M. — leicht verwundete Kanonier Alos Thomas — Vendersheim, Oppenheim — leicht verwundet. Kanonier Gustav Christen — Wiesbaden — leicht verwundet. Kanonier Peter Metz — Uffhofen, Alzey — schwer verwundet. Kanonier Paul Reisner — Heimersdorf, Liegnitz — leicht verwundet. Kanonier Franz Schütte — Mäüschede, Hösten — leicht verwundet.
iüiennr,
Kanonier Max Witzel — Eilenburg, Kreis Delitsch — leicht ver⸗ wundet.
Kanonier Karl Kirchner — ene ⸗— Kreis Alzenau, Bayern
Kanonier Friedrich Stahl — Kröffelbach, Wetzlar — schwer verwundet. Gefreiter Franz Wülle — Landhausen, Iserlohn — leicht verwundet. Gefreiter Joseph Schlechtinger — Gerlingen, Olpe — tot.
6. Batterie.
Leutnant der Reserve Wilhelm Bode — leicht verwundet. — Leutnant Manfred Müller — Haus Hüttinglaube, Soest — leicht verwundet.
Kapitulant Gefreiter Wilhelm Sonnemann — Dehnske, Hameln schwer verwundet.
Unteroffizier Richard Peiseler — Remscheid — leicht verwundet.
Kanonier Eduard Römpel — -en -ench Fulda — leicht ver⸗ mwund
Kononier Rudolf Günster — Siegen — leicht verwundet.
Kanonier Johann Schönmehl — Kastel. Mainz — vermißt.
Vizefeldwebel Paul Zemitsch — g Gera — leicht ver wundet
Unteroffizier Albert Hartwig — Sonn Hildburghaufen — b .S mcbe⸗.,
Unteroffizier Hermann Karste — Badergleben, Oschersleben — leicht verwundet.
Kanonier IJohann Flettner — Eddersheim, Wiesbaden — verwundet.
Kanonier Wilhelm Bamberger — Nurdhofen, Unterwesterwald — schwer verwundet.
—
Gefreiter Konrad Brahm — Kastel Mainz — schwer verwundet
Reservist Adolf Krieger — Born, Untertaunus — leicht ver wundet.
Reservist Arthur Braunschweig — Lüdenschend. Altena — bicht verwundet
Reservist Stephan Martin — Mainz — neicht verwunset. . Reservist Ernst Küchenrhal — —— Delitzsch — schwer der
wundet. Reservist Johann Kron — Zornheim, Mainz — leicht vermwundet. Reservist Joseph Scheerer — Niederhöchstedt, Homburg 8. 8. — leicht verwundet. Reservist Christian Böscher — Weyer. Oberlahnstein — leicht ver⸗ wundet. Reservist Abraham Straus — — „ Oppenheim — leicht!
Sergeant Heinr. Peppel — “ Schoatten — leicht ver⸗
wundet.
Unteroffigier der Reserve Kaspar Schneible — Mainz — verwundet.
Kanonier Rudolf Günster — Siegen — schwer verwundet
Kanonier Leopold Mausion — Wallerfangen, Saarlouis — leicht verwundet.
Reservist Ernst Frumm — Salchendorf, Siegen — Aicht den⸗ wundet.
Major Ma⸗ Dout alor Maxz Pou Truppe.
Reservist Wilhelm Budde — Altena —
“
leicht verwundet