Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G.]· ralversammlung ergebenst eingeladen.] Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende Mai
[55348] in Mannheim. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 1 ——jj— — Die Herren Aktionäre werden biermit zu 2) Vorlage der Bilanz, Revistonsbericht 2 Debet.
der am Mittwoch, 28. Oktober 1914, und Entlastung. 3) Wahl von zwei Auf⸗ Rüben . . .... 114“
Nachm. 3 Uhr, in unserem Hause R. 3, 14 sichtsratsmitgliedern. Der Aufsichtsrat. — Generalspesen usw.
reibungen auf:
stattfindenden XXV. ordentlichen Gene⸗ Rsobert Kramer, Vorsitzender. „ Maschinen ca. 10 % von ℳ 238 925,60 ... [55312] Eisenbahnanlage ca. 10 % von ℳ 7 680,06
Aktien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei. Fitranlage ea. 10 9% von ℳ 19972.,
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 2 8* “ g2 F. r... auf Montag, den 26. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungs⸗ 8 dar vxs on valb da. Fab “ zimmer der Bank für Handel & Industrie, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, Gebäude außerhalb der Fabrik von ℳ 43 244,— eingeladen. Gewinnsaldo .
E88 lLaig,. Zuckerfabrik Eilenstedt. Hauptbilanz am 30. Juni 1914.
Aktiva.
P. P.
Unter Bezugnahme auf unser Rund⸗ 82 5 schreiben vom 28. Dezember 1912 bringen — wir hierdurch zur Kenninis, daß die unserem Inspektor Herrn Max Seulen erteilte Befugnis, die Firma unserer Gesell⸗
scchaft gemeinschaftlich mit Herrn Kassierer
Paul Förster zu zeichnen, infolge Aus⸗ triits des Herrn Seulen aus unseren Diensten erloschen ist.
Dagegen bleibt die Berechtigung zur Zeichnung der Firma für Herrn Förster nach wie vor bestehen.
M.⸗Gladbach, den 30. September 1914.
Rheinisch· Westfälischer Llond Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗- Gesellschffft.
Die Direktion. Schnoy.
8 Aktien Akriva. —
. — Bahnkonto .. . . . . 11 795 587 01] Aktienkapitalkonto: ℳ 8 1J8 ℳ*ℳ 29. I
8 — . rund und Gebäude: BI1 Aktienkapltalkonto... A 8688ö688 Abteilung Fabrik 21 29820 8 Reservefondskonto. ..
J : 8 41 . 1 “ 8 “ Standnaktien 2 8 Abteilung Eilenstedt 7 167 65 Spezialreservefondskonto 8 7 687,14 do. B 299 000 Abteilung Eilsdorf 15 882 he-8 een b. Erneuerungs⸗ b Maschinen und Apparate: eilung Fabrik.. hbbbe 108u1 e ege kaxnal. Abteilung Eilenstedt.. Abtellung ö“ Erneuerungsfondseffektenkto. 155 836, 07] Hypothekenkonto t 85 000 .-. Ellsvorf Gewinn⸗ 8 Verlustkonto: Erneuerungsfondskonto. Abtellung Fabrik . Abteilung Fabrik ...
11““ Bnaneflrvefsnagkente 4 94772 Abteilung Eilenstedt Abteitung Gilenstedt..
Bilanzreservefondskonto. . h Abteilung Eilsderf Kassakonto. Ei 2,n nsa, In “ 280 45 Abteilung Eilsdorf ng 1“ — 8 1 95 Kassakonto: Gewinnvortrag 1. 7. 1913 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 832 23 Abteilung Fabrik. 1 414 “ 2 073 800 2073 800 87 Abteilung
ilenstedt 827 Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. Debitoren:
— Alhbteilung 8 ℳ ℳ ℳ [3 Abteilung Eilenstedt 176 806 04] Vortrag aus 1912 1 514,66 1 795 59 Betriebs⸗ 193 321 57
595661 einnahmekonto 191 806,91 280/45 Erneuerungsfondskonto
ℳ 1. 1 154 892 424 510
—
1 750 000— 44 347
11909 9
30 181 55 1255
60 000 21713
60 442 73 160 602,69 24 693,10
32 352
414 392
21 726
22 107 424
93188 504 018 58 447
Tagesordnung: Persepeeß und Feststellung der Jahresrechnung, der Bllanz Geschaͤftsberichts sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats pro 1913/14. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von 2 Revisoren und 2 Ersatzrevisoren. Beschluß über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Breslau
8 nach Trachenberg.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 28 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden
in Trachenberg bei unserer Gesellschaftskasse,
“ Kredit. Gewinnvortrag 1912/13. . Landwirtschaft:
a. berechn. Pachtbeträge für eigene Aecker...
b. Zinsen für in Betrieben tätige Kapitalien. Mietserträge der Wohnhäuser .. . Pachterträge von Bäckerei und Gasthaus.. Einnahmen für Zinsen aus Bankguthaben und Effekten
— Provisionen und Spesen an Banken.
Ei nahmen für Zucker und Melasse..
44 258 6 666
563 397 1Ö 7 981
[56259]
171 115
40 647 20 246
1609
701 8609000v0v.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.
[56512] Branhaus Hammonia A. G. in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. Juli a. c.
Betriebsausgabenkonto. 70186 Spezialreservefondskonto. 701 860 Btlanzreservefondskonto..
Eisenbahnsteuerkonto...
25° 39 625 1812 557
Einnahmen der verschiedenen Konten. 2 032 889
Ausgaben der verschiedenen Konten.
2454 74 18 442,24 ab Einbauten 19 885,38
Interessenkonteo.. Bilanzkonto: vorgeschlagene ℳ 8 Dividende . 10 937,50 Vortrag auf 1912 .1 89479
1 443
6“
12 832 23 194 764 2
Stralsund, den 31. März 1914. Der Vorstand der Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees. 8 Lobeck. Fuchs. 8
194 764
253 Zuckerfabrik Union, Aktien⸗Gesellschaft in Pakosch.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Materialienkonto 46 899 62 öb 1161“”“; Kohlenkonto 8 216 982 89] Zuckerkonto . Kalkkontöo . 8 46 075 79] Schnitzelkonto... Versicherungskonto 8 11 469 15] Scheideschlammkonto.. Generalunkostenkonto.. 4“*“ Rübenkonto.. 2 913 911 483⁄1
1 155/57
3 597 39874 211 422 05 25 135 35
8
Abteilung Fabriek.. Abteilung Eilenstedt. Abteilung Eilsdorf.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Der Aufsichtsrat.
ℳ 484 873 609 892 33
80 361
ℳ ₰ Abteilung Fabrdik.. ’1 Abteilung Eilensteetet. Abteilung Eilsdorf
1 175 127,98
Der Vorstand. Hermann Stammer. Bruno von Henninges.
50 924 97
b Gewinnvortrag 1. 7. 1913 . 1 226 052,95
☛ 506 600 48 631 999,57
80 286,79
ℳ 3₰
1 219 386 84 6 666 11 1 226 052 95
Den Haupt⸗ und die Nebenabschlüsse der drei Wirtschaften habe
übereinstimmend gefunden. Eiss September 1914.
Simon, vereid. Bücherrevisor.
ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
[56258) Aktiva.
Bilanz am à 31. März 1914.
I. Bahnanlage.. II. Wertpapiere: 11““
b. Wertpapiere des Erneuerungsfonds 71 122,05 c. Wertpaptere des
. 2 592,—
— —
ℳ ₰ ISeIii F4*
e4* I1 *“
IV. Amortisationskontofür Verwendungen ö “ davon sind als Rücklage dem Re⸗
15 937,50
8 ausgelosten
4 ½ % Prioriätsobligationen Lit. A Nr. 46 271 276 324 377 399, Lit. B Nr. 489 603 604 622 710 720, sowie der am 1. Oktober a. c. fälligen Zinscoupons finden vom 1. Oktober a. c. ab bei der Kasse der Dresdner Bank in Hamburg statt. Der Vorstand.
„ Breslau bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Breslau, “
„ Berlin bei der Bank für Handel
4 „ bei S. L. Landsberger zu hinterlegen. “ 8
Berlin, den 21. September 1914. 1 Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei. Moritz Ollendorff, Vorsitzender.
““
[56515]
Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗ fabrik, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet Dienstag, den 27. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“' hierselbst statt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien mit einem
Nummernverzeichnis oder eine Bescheini⸗
gung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien
[565162
Zuckerfabrik Glauzig. Bilanz Ende Mai 1914. — — Aktiva. ℳ
An Fehritachecszetgnto abxkbc725 216 127 —
— Extraabschreibung aus Vorjahr 3 000 8
213 127
8 856 2vö983 .“ 11 083
“ wne
2 2 2 2. 2. 2 2³.
Zugang 1913/14
9C66“
— ca. 5 % Abschreibung..
Glauzig, den 31. Mai 1914.
Zuckerfabrik Glauzig. Dr. Keidel.
Mit dem Hauptbuche verglichen und für richtig befunden Glauzig, den 23. Junt 1914.
Felix J. Friedheim.
Der Prüfungsausschuß. Ad. Strandes.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden.
Leipzig, den 21. Juni 1914.
8 Richard Kiepsch, beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter
Bücherrevisor.
[56517]
Zuckerfabrik Glauzig.
Nachdem in der heute stattgehabten Generalversammlung die von der Ver⸗
waltung beantragte Verteilung eines Gewinnanteiles von 8 % für das Geschäfts
jahr 1913,14 auf die Aktien unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann derselbe vom 2. Januar 1915 gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 mit achtundvierzig Mark pro Stück entweder
bei der Gesellschaft hierselbst oder
225 026 10 000 215 026— 23 899/6 V
4 01508 79 691 68 24 837 53
Maschinenkonto.. . 8
96 046 8 1u““ — Extraabschreibung aus Vorjahr
Spezialreservefonds 22 332,55
III. Inventarien und Ma⸗ terialien .“
IV. Materialienkonto des Erneuerungsfonds.. 10 750/ 60
V. Debitoren. 86 334/ 08 VI. Kassakonto 22 46 VII. Gezahlte Talonsteuer 16 000,— 8 .
schreibung 1 6 400,—
serbefonds zugeführt bis 31. 3. 14 11 922,42
V. Erneuerungsfonsds
VI. Spezialreservefonss.
VII. Reservefonds (gesetzlichey) 9 500,95 Rücklage aus dem Amortisations⸗
konto, in der Bahnanlage enthalten 11 922,42
VIII. Verrechnungskonto für Materialien des Er⸗ “
IX. Rückständige Dividende....
X. Reingewinn...
bis 24. Oktober d. J., Mittags ⸗ 12 Uhr, während der regelmäßigen Ge⸗ schäftsstunden außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Halle⸗Cröllwitz bei G F. F. Lehmann in Halle a. S. oder D8— ca. 100 Feibung 1 bei Herten Delbrüd Schicter a. Co. ETET“ n Ber n 0 er 2 9 — 2⁴ 8 : 8 2. . 2* wb— beider Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Zugang 1913/14 Stumpfgleis, Kesselhaus
anstalt, Abteilung Becker & Co.
in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim & Co., in Berlin bei der Dresduer Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, in Halle bei dem Halleschen Bankverein von Kulesch, Kaempf & Co., 23 925 60 in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. 8 6175 — pfang genommen werden. 1 504 06 Glauzig, den 26. September 1914. 7 580 06 8 Der Vorstand. 780 Dr. Keidel.
Gehälterkonto.. 59 700— Lohnkonto.. . 204 640 22 Arbeiterversicherungskonto. 13 112/[64 Reparaturkonto.. 46 298 30 Abgabenkontöo.. Lanodwirtschaftskonto. ö“] Tantieme⸗ und Gratifika⸗
tionskonto.. Abschreibungen..
4 57671 e“
29 348,01 KLI,d2. ga⸗ 259791 2925 80
5 748 04
35 262 47 90 000 —
21 423 37
10 750/60 465— 38 965 76
„ 72„
1111 8
98 803 16
3 835 111 71
Pakosch, den 15. August 1914. Der Aufsichtsrat.
Reingewinn. . b B 3 835 111771
Der Vorstand. Fr. Reischauer. M. Kohnert.
Debet.
Summe ..
[[863 772 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913/14 “ —— — —
1863 72 01
Kredit.
dses.vaPx.vxssae Seasnen
I. Eisenbahnsteuer für 1912/13
₰
19 I. Vortrag aus 1912/13
8 82
in Leipzig — ca. 10 % Abschreibun . zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung
der Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ lung geschieht.
Der gedruckte Rechenschaftsbericht kann
06
6 900
106 581 113 481
ufwendungen bis 31 Mai 1914 für das im Bau begriffene Anschlußgleis Großweißandt —Glauzig.
[56254]
Crimmitschauer Maschinenfabrik, Crimmitschau, Sachsen
(Aktien⸗Gesellschaft).
“ bei den vorgenannten Stellen vom 8. Ok. — Extraabschreibung u. Sonderrücklage aus Vorjahr 46 000
II. Betriebsausgaben..
„666115656
Bilanz per 30
Maschinenkonto..
8 Ab Abschreibung
Maschinenwerkstattkonto. . Ab Abschreibung
Eisenbahnkonto... Ab Abschreibung
Sciffabrtskontog.. Ab Abschreibung Immobilienkonto . . Ab Abschreibung Grundstückkontöo.. Ab Abschreibung Konto für elektrische Anlage Ab Abschreibung.
Konto für Feldbahnanlage. Ab Abschreibung Konto für Hafenanlage Ab Abschreibung Konto für Wasserreinigungsanlage. Ab Abschreibung.. Utensilien⸗ und Mobilienkonto . . . Ab Abschreibung .“
Laboratoriumkonto Ab Abschreibung
Konto für Schnitzeltrocknungsanlage Ab Abschreibung....
Neubautenkonto ... Ab Abschreibung
Grundstückkonto Bahnhofstraße II. Ab Abschreibung .“
Gespannkonto, Bestand.. Kontokorrentekonto:
Diverse Schuldner . Kassakonto, Bestand.. Materialienkonto, Bestand Zuckerkonto, Bestand 8 Rübensamenkonto Bestand .... Kobhlenkonto, Bestand.. Kalkkonto, Bestand .. . ..
Arbeiterversicherungskonto, Bestand Versicherungskonto, Bestand.. Landwirtschaftskonto, Bestand Schnitzelkonto, Bestand.. Scheideschlammkonto, Bestand Effektenkonto, Bestand 1“
v111““
2* 2. A 9 2 2 . . . 2. 2 82
Effektenkautionskonto, Bestand Geschäftsanteilkonto, Bestand.
e;;—¹
“ ““ Passiva.
Aktienkapitalkonto. 1 71 Kontokorrentekonto: Diverse Gläubiger Reserbefondskonttitio. Delkrederekonto Reingewinn
—1225—
Pakosch, den 15. August 1914. Der Aufsichtsrat. Adolf von Poninski.
653 769 29 39 369 29
7961 — 561— 134 326,76
1 8 126 76 20 599 96
346 053 51
. 1745351 134 000 —
1 500,‧— 27529 50
1 729 50 1 400 —
614 400 7 400 126 200 18 500 328 600 132 500 25 800— 1 200
5 400
7 600
2 950
250 — 59 200 —
—728” 7 222 83 59 748 68
5 987 3
112 250
53 761 38 6 000 —
1 238 945 75 17 178 33 50 000 —
252 142 83 4 702 40 44 226,10 10 415,50 2 621 10
1 127 33 638 —
23 200 — 10 500— 198 055 — 128 440 — 5000 — 3489 20372
1 266 000 — 1 804 005 05 316 500, — 3 895,51
98 803 16
3289 203 72
Der Vorstand. Fr. Reischauer. M. Kohnert.
1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von uns geprüͤften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. “ Die Revisoren: 8 1G M. Roemer. Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
III. Anieihezinsen...
IV. Rücklagen:
a. Erneuerungsfondds.. b. Spezialreservefonds c. Amortisattonskonto
zur Bahnanlage
V. Abschreibung auf Talonsteuer
VI. Reingewinn
q56ä1161686
Berlin, den 31. März 1914.
für Verwendungen
für 1912,/16
. 2 22* .„ 0⸗
II B
1 562,50
1 600 38 965
132 225
Summe..
Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8E181686
üeg
62
74 V II. Betriebseinnahme . 5 396,15
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Dr. jur. von Lewinski, Charlottenburg, wieder und Herr Bürger⸗
meister Twiehaus⸗Wiele, Löbejün neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8 . Ferner wurde beschlofsen, mit Rücksicht auf die durch den Krieg veränderte allgemeine Lage eine Dividende nicht zur
Verteilung zu bringen.
Berlin, den 28. September 1914. Nauendorf⸗Gerlebog
ker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[56257]
1913/14 genehmigt. Einnahme.
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre am 26 September 1914 wurde folgender Rechnungsabschluß für
Gewinn und Verlustrechnung.
Betriebseinnahmen
(ausschließlich
neuerungsfond).
Er⸗
zusammen.
Aktiva.
612 963,43
ℳ ₰
612 963 43] 2) Rücklage in den Erneuerungssonds.. 3) Zinsen für die schwebenden Schulden.
4) II
1) Betriebsausgaben (ausschließlich Erneuerungsfonds)
Ausgabe.
ℳ: 434 427
36 207
11 621 130 706
Bilanz vom 31. März 191 4.
zusammen.
612 963 Vaossiva.
₰ 02 62 82
43
1) Baukonto..
2) Bahnverlegung Altona—Ellerau ..
3) Debitoren:
a. Bad Bramstedt⸗Neumünster.. b. Hochlegung der Verbindungsbahn 4) WMWgö
5) Effektenkonto:
a. Effekten des Erneuerungsfonds ℳ 45 085,—
b. Effekten des Reserve⸗ 1“ c. Effekten des Unter⸗ stützungsfonds..
111““
„ 25 000,—
„ 8 409,35
“
₰ 2 169 518 05 2 309 455 55
ℳ 1) Aktienkapital
“
127 532 58] 3) Unterstützungsfonngddd ..
116 893/18 4) Frneuerungsfonds.. . .
64 )5) Spezialreservefonds
6) Bilanzreservefonds..
7) Reservefonds II..
8) Rückständige Divideaden
NII164 8
10) Schwebende Schulden
11) Ueberschuß, zu verwenden wie folgt: 1) Zahtunz der Eisenbahnabgabe.. 2) Zum Schuldenabtrag . .. 3) Zur Dividendenzablung, und zwar:
Prior.⸗Aktien Lit A . . ..
b. 5 % auf 438 000 ℳ Stamm⸗ Prior. Aktien Lit. B .
c. 5 % auf 1 020 000 ℳ Stamm⸗ aktien I. und II. Ausgabe.
d. 1 ½¾ % auf 1 410 000 ℳ Stamm⸗ aktien III. Ausgabe .. .. 4) Zur Ueberweisung an den Unter⸗ sünun fonbz9““ 5) 8b Rücklage in den Bilanzreserve⸗ bZZ“ 1“ 6) Zum Vortrag auf neue Rechnung
2) Dispositionsfonds für die Bahnverlegung Altona —
111““
a. 4 ½ % auf 402 000 ℳ Stamm⸗ 18 0
4 457,49
ℳ 3 270 000
718 358 8 409 70 375 25 000 100 274 58 225 915
148 885 287 862
130 706,97
musammen . 4 819 012,35
Altona, im August 1914. Der Vorstand.
Dr. Harbeck. Volland, Altona (Neuwahl).
Zur Tilgung schwebender Schulden und Deckung überschrittene
Aufnahme einer Anleihe von 550 000 ℳ sowie die Verwendung der Mitte
Franck.
Hampe. In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
Revidiert und richtig befunden
Altona, den 1 September 1914.
Gustav Jebsen.
zusammen..
eud Oberbüregrmeister Schnackenburg, Altona (Wiederwahl),
r Bauausgaben gegen den Kostenanschlag wurde die l des Resbrvefonds II für diesen Zweck beschlossen.
en Ban
4 819 012
8
hal.
kdirektor
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins,
₰
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
Düsseldorf, bei dem Bankhause Wiener, Beankhause A. Levy in Cöln a. Rh.
ist die notarielle Hinterlegungsbescheinigung bis inkl. 21. Oktober a. c. dem Vor⸗
tober d. J. ab in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesordnung:
1) Mitteilung des Geschäftsberichts und
der Bilanz über das Geschäftsjahr
vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗
fassung über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Aufsichtsratswahl.
Halle a. S., den 29. September 1914.
Der Aufsichtsrat der Cröllwitzer Actien⸗
Papierfabrik. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. [56213] Annaburger Steingutfabrik, Ahktien-Gesellschaft,
Annaburg und Kolmar. Zu der am 26. Oktober 1914,
Akt.⸗Ges., Berlin, Behrenstr. 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft biermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie eines Be⸗ richts des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär befugt. Wer in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktien oder einen sich auf dieselben beziehenden Depotschein der Reichsbank bis spätestens intl. 21. Oktober a. c. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, Akt. Ges., Cöln a. Rh.,
Leuy & Co., Berlin, oder bei dem
hinterlegen. Es ist jedoch auch die Hinterlegung bei einem Notar ausreichend. Letzterenfalls
tand der Gesellschaft zwecks Erlangung für die Ausübung des Stimmrechts rforderlichen Stimmkorte vorzuzeigen. Um Dritte in der Generalversammlung u bevollmächtigen, ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich und ausreichend. Annaburg, den 29. September 1914.
Kläranlagekonto 1 “ es E — Extraabschreibung aus Vorjahr 1 1 000 1 907
197 — 43 244 2424— 3 417 26 2929 451 82 32 889/08
. 6 000 26 869/08 68454 26 184 54 684 54
D— ca. 10 % Abschreibung.. „ Gebäude außerhalb der Fabrik. — Abschreibungen
Beamtenwohnbauskonto Zugang 1913/14
. — Extraabschreibung aus Vorjahr x. — Abschreib. über landwirtschaftlichen Betrieb
EEWTW ““
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto..
A*“
Fabrikbetriebskonto: Vorräte an Zucker und Melasse . .. .. Vorräte an Betriebsmaterialien, Utensilien, Geräte
Brennmaterialkonto: Bestände .. .. 16““ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagebetriebskonto: Bestände Eisenbahnbetriebskonto: Lokomotive und Heizmaterial Fabrikbaukonto: Bestände... Knochenkohlekonto: Bestände.... Pferde. und Wagenkonto: Bestände. Rübenkonto: Vorträge und Bestände ... Unfallversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie. Interessenkonto: Zinsen aus Effekten... Kassfakonts: Best Postscheckkonto: Guthaben.. Kontokorrentkonto:
Guthaben bei Banken. Sonstige Schuldnrer
— Verschiedene Gläubiger . Effektenkonto: Bestand Nominal..
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondsanlagekonto Oekonomiekonto: 841,9799 ha eigene Güter inkl. Wirtschaftsgebäude .
45
112 557
563 584
13 262 2 061 7 356 5 077 38 861 658
8 823 12 299 2 745
11“*“*“
587 690 154 808
742 498 64 224 002 716 000
8
605 140 45 000
1 795 571 1 670 879
,2416 694
2 9 . 2 “—
88 8ꝙ
Pa Aktionkapetoltbegzzaz Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto.. Dividendenkonto pro 1911. Dividendenkonto pro 1913 . Hvpothelbakontsz .... .134 rzervefondeoko “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1912/113.. uu““ MReingewinn pro 1913/14.. 8 13
4 500 000
414 392 17 5 416 694,17
Glauzig, den 31. Mai 1914. 8 Zuckerfabrik Glauzig. Dr. Keidel. Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Glauzig, den 23. Juni 1914. Der Prüfungsausschuß. Felix J. Fried heim. Ad. Strandes. „ Daz vorstehende Bisankonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 21. Juni 1914. Richard Kiepsch, beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeideter Seeeeae
[56255]
„LEoll. Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 30. Juni 1914. Haben.
An Fabrikationsverluste.
„ Verluste durch Verzugsstrafen, Nacharbeiten und Nachliefe⸗ rungen und Bankprovisionen.
olonsteuerrücklage Santerungskosten.. Abschreibung auf Anlagen.. Abschreibung auf Vorräte.. “
Soll.
4 ₰ 82 158 64
17 944 28 14 811,45 760—
5 632 80 94 955 38 32 200 — 56 492 45
305 005 — Bilanz am 30.
ℳ An Grundstück und Ge⸗ bäudekonto 230 000 Maschmenkonto. 130 000 Utensilienkonto.... Werkzeugkonto.... Fuhrwerkkonto. . Modellkonto... 1—— Kontokorrentkonto.. 19 Kassakonto . 06 Wechselkonto.. 8 90 Effektenkonto... 55—
Konto für voraus. bezahlte Versicherungen 3 190/ 42 Fabrikationskonto. 82 255 91
587 450 48
Po Peters.
Per Sanierungs⸗ gewinn...
305 005 — Saben.
Juni 1914. 8
ℳ Per Aktienkapitalkonto .. 2 000 Vorzugsaktienkapital⸗ “ konto 198 000 — Rücklagekonto . . . 716/15 Talonsteuerrücklage⸗ kentog. 4 105 Teilschuldverschrei⸗ bungekonto .. .. 140 000 36 000 132 319
Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto. Gewinnanteilschein⸗
““ 120 Atzeptkonto 17 697 Gewinn⸗ und Verlust. 8 konto 8 56 492 45
konto. 587 450848
Crimmitschau, den 30. Juni 1914. 8 Crimmitschauer Maschinenfabrik (Aktien⸗Gesellschaft).
Jander.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht jetzt aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Otto Göldner, Werdau,
Vorsitzender.
Kaufmann Johannes Schneider, Crim⸗
mitschan, stellvertr. Vorsitzender.
Bankdirektor A. Harms, Zwickau.
-e zer. er Paul Klahre. Werdau. rimmitschau, den 26. September 1914.
Crimmitschauer Maschinenfabrik (Ahtien-Gesellschaft). [56256]
Bei der heute vorgenommenen Aus. losung unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num mern gezogen:
Nr 34 84 108 184 229 235 253 268 301 318 348 387.
Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Teilschuldverschret⸗ bungen erfolgt am 31. Dezember d J. gegen Rückgabe derselben sowte der dazu gehörigen, vom 1. Juli 1915 an fälligen Zinsabschnitte und Erneuerungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse. ferner bei Herrn C. G. Händel, Crimmitschau Crimmitschau, den 26. September 1914.
Crimmitschauer Maschinenfabrik
Annaburger Steingutfabrik, Akt.⸗Ges. Schaefer. ppa. Heintschel.
8
für kaufmännische Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter ücherrevisor. 4““ 1“
[56418]
Gemäß dem Vertrage mit der Rade⸗ berger Exvortbierbrauerei, Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Radeberg, und der Brauerei zum Feldschlöschen, Aktiengesellschaft, Dresden, fand heute die notarielle zehnte Auslosung unserer Aktien im Betrage von nominal ℳ 29 000,— statt, und wurden hierbei folgende Nummern ge⸗ zogen:
60 73 170 248 308 330 342 347 378 394 439 442 449 453 502 540 551 602 694 730 799 840 844 882 940 941 952 956 985.
Die Einlösung dieser Aktien erfolgt bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt, Abreilung Dresden in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, der Bank für Brau⸗ Industrie in Berlin und Dresden. der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden zum Kurse von 150 % = ℳ 1500,— pro Aktie plus 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober 1914 ab.
Von früheren Auslosungen sind die Aktien Nr. 147 196 392 685 noch ni zur Einlösung vorgekommen. Dresden. den 28. September 1914. Aktienbierbrauerei Gambrinus
in Dresden.
(Aktien-Gesellschaft).
ulfert. Hempel.