1914 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

16665713 Ems⸗Lots⸗Gesellschaft in Emden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Einnahme.

pro 1. April 1913 bis 31. März 1914. Ausgabe.

Lolsgeld 1““ Zinsen usw. . ..

zusammen

Bedürfniszuschuß Preußischen Staates

8 8

Aktiva.

4ℳℳ 3p 1 225 81175 3 2 249 228 060

11 494

des

Kassenbestand.

Besonde er Reservefonds

Belegte Kapitalten Betriebe material.

12 203 196 770 1 23 653/99 8 60 442 26

293 070 40

239 55477] Bilanz vro 1 April 1914.

Besoldungen E1“ Zinsen für das Aktlenkapital Versicherungsprämten. 8 Verbrauchsgegenstände, Be⸗ triebe material “] Betriebs⸗ und Verwaltungskosten Restitutionen laut Tarif. ..

8

Kertenkapitatl. .... Darlehn Kgl. Staatsregierung Gesetzlicher Reservefonds.. Besonderer Reservefonds.. Lausende Schulden . . ..

3 152 694 81 1 800

9 665 09

47 163 35 6 174/2] 22 057 31

239 554 77 Passivn.

. 45 000— 45 000—

4 500—

196 770,40

1 800

293 070]40

In der am 26. September 1914 abgehaltenen Generalversammlung wurden die nach dem Dtenstaiter ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Senator Friedr. Brons⸗Emden, Ad. C. Onkes⸗Leer und Rud H Meyer⸗Papenburg, wiedergewählt.

Der

Vorstand.

des Kriegszustandes kein

Actien⸗Gesellschaft.

vpro 15. Juni 1913/14.

[56691] Laut Beschluß der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelangt für unser Geschäftsjahr

Verteitung. Kruschwitz, den 29. September 1914. Zuckerfabrik Kruschwitz. Der Vorstand. St. v. Grabski J Walzvyk.

Emder⸗Heringsfischerei

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Debet. Abschreibungen: a. Buchwert der Schiffe 23 016 a. Fischereigeräte u. In⸗ standhalting 214 183 d. Betriebskosten auf 76772 696 a. Immobilienkonto. 1 000 Nettoüberschuß:

1913/14 wegen Dividende zur 235 255 265 276 304 381 392 438 441 528 541 559 565 569 582 587 615 634

8

[56770]

Bei der am 28. September 1 stattgefundenen außerordentlichen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 2. Anleihe vom 1. Juli 1899 sind folgende 100 Nummern behufs Auszahlung am 1. Januar 1915 gezogen worden:

9 42 43 54 78 91 97 109 110 122 133 161 162 185 194 197 214 223 233 653 663 668 677 689 699 701 711 719 757 759 781 813 817 842 878 885 903 905 916 935 950 951 981 997 1000 1013 1032 1042 1043 1050 1051 1070 10890 1085 1092 1097 1104 1107 1113 1115 1117 1131 1140 1144 1216 1230 1239 1242 1245 1268 1298 1351 1352 1355 1383 1408 1411 1413 1430 1460 1494 1495.

Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschaldverschreibungen werden htermit auf⸗ gefordert, den Nennbetrag nebst 3 % Aufgeld und den am 1. Januar 1915 fäll gen Zinsen vom 1. Januar 1915 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen

und Erneuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen:

bei der Deutschen Nationalbank, K.⸗G. a. A., in Bremen, ei dem Bankhause E. C. Weyhaufen in Bremen.

.

bei der Bergisch Märkischen Bauk, Filiale der Deutschen Bank lhtw

Elber feid, bei der Deutschen Bank Filiale Barmen in Barmen, bei der Baak für Handel und Industrie in Berlin, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, bei den Gesellschaftskassen in Oehde und Barmen Rittershausen Oehde bei Barmen Rittershausen, den 29. S⸗ptember 1914.

J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.

[56556]

1 Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber,

Bilanz vom 30. Inni 1914.

Aktiva. An rundstückekonto 567 791—f Gebäudekonto . . . 917 698 64 Maschinenkonto.. 3 Fabrikutensiltenkonto Kontorutensilienkonto Pferdekonto.. Material⸗ u. Waren⸗ 1114“ Kassa⸗ und Wechsel⸗ bestände.. Effektenkonto.. Effekten des Beamten⸗ unterstützungsfonds Effekten des Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Beteiligung bei der Baugesellschaft für Kleinwohnungen. 1Iöu““

3 506 965

162 076 100 000

92 783 122 083

40 000 900 477

Für Aktienkapitalkonto. ... Gesetzlicher Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto I.. Spezialreservefondskonto II... Sp zialreservefondskonto für Mu⸗ tationsgebühren . Beamtenunterstützungsfondskonto. Arbeiterunterstützungsfondskonto Hypothekenkonto. . . .. Dividendenkonto (nicht erhobene IAvvubu 66 Kreditorenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 172 981,36 Vortrag vom Vor⸗ . jahr . . . . . . 50 965 28

Zur Verteilung wie folgt:

5 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung .

180 000,— 43 946,62

223 946,62

A.⸗G. in Nürnberg.

Passiva.

3 600 000

1 000 000 100 000 206 460

34 000 99 797 124 374 252 634

300 892 309

223 946

[56801] Wir bringen eine zweite Liquidations⸗ rate von 20 für jede Aktie zur Aus⸗

schüttung, die vom 3. Oktober 1914 ab bei He⸗rrn A. Ephraim,

3 Berlin, Große Präsidentenstraße 9, Vorm. 9 bis 12 Uhr, erhoben werden kann. Die Aktien sind mit quittierter Rechnung und doppelten nach der Nummer geordneten Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen und werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Berlin, den 1. Oktober 1914.

O. Titel’s Kunsttöpferei

Actien-Gesellschaft in Liquidation. M. Bock.

[56754]

Die am 23. d. M. stattgehabte Ver⸗ sammlung der Besitzer von Tei schuld⸗ verschreibungen unserer hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1898 hat beschlossen:

Die nach der Schuld⸗ und Pfandurkunde vom 16. Februar 1898 angeordnete Tilgungsverpflichtung der Schuldnerin ruht für die Jahre 1914 bis inklusive 1920 und setzt sich obligationsmäßig fort

[56549] Debet

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Rüben und Fabrikationsunkostenn 475 144 55] Per Zucker, Melasse,

Abschreibungen .....

„Aktiva.

U 12 28906, Wiegegeld 487 433 61 * Bilanzkonto.

Kredit.

487 43361 872 Passiva.

Ka

E]

vorräte

Langenweddingen, den 1. Juli 1914. 8

An Grundstücke, Gebäude, Maschinen „IJnventar, Utensilien, Material⸗

2 P. servejondeanlägekonto 8 ““ I“

322 146 08Per Aktienkapital⸗ . Eon 89 185 61 Reservefondskto. 27 900— Baureservefonds⸗ 5 368 12

tonto. 28 955— „Kreditoren..

27 552 81 8

888

Der Vorstand der .

Hans Prümecke.

Langenvendinger Actien⸗Zuckerfabrik. C. Peine jr.

156560] Akriva.

Bilanz am 31. März 1914.

Warenlager.. Debitoren

631 523 28] Aktienkontoe.... 1 110 709 ˙05

Darlehnskonto der Vor⸗

Passiva.

1 000 000

2 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken⸗ pfandbriefe sind verloft worden: 1“ 1 A 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VIII Serie, rückzahlbar à 100 %. à 3000 1559. à 2000 559 1111 2217 637. à 1000 455 860 ““ ¹ 2012 430 850 4026 228 450 5395 397 7014 à 500 548 1576 2098 705 1 ö für Abschreibung Dibveise . 3496 5174 732 772 778 938. à 300 240 575 660 907 3296 987 5999 5,191914 .... 6006 28 184 829 8104 375 906 9712 10041 129. à 100 2148 254 3812 1“ v1“ 191½ 4644J“ Wechselkonte für 3 % Abschreibung 278 52380 3. 31 ½ % Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 %. für Inkasso pro 1913114. 4 499 à 5000 420 540. à 3000 126 282 475 811. à 2000 209 Debitorenkonto für 3 % Abschrei⸗ 1 282 670,26 287 358 542 741 851 1056. à 1000 515 2427 448 3361 427 577 804 bung für Iakasso pro 1913114. 41 415 Bilanz pro 15. Juni 1914. (4378 465 502 5221 233 à 500 250 312 415 901 1403 761 2417 429 652 Außerordentliche Abschreibung .4850 000 698 771 3253 277 489 4109 623 808. à 300 290 804 1140 203 239 263 Aktiva. 3₰ Kaäpitalkontt der 32 Logger

85 570 27 8 20 902 56 . 3 711 95 Grundstückskonto . 261 389 23 Gebäudekonto. 258 501— Maschinenkontog.. Handlungsutensilienkonto. 3 Elektrische Lichtanlagekonto S Pferdelontbdb 1— Lastenkokontkto. . 1 2 372 314 34 Dresden, den 31. März 1914.

8 Wachs & Flößner Aktiengesellsch H. Flößner. A. Kloß. Hübler. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 1913, April 1.

Staatspapierkonto 8 Kassekonto. Wechselbestand

ℳℳ 271 774,35 welcher wie folgt zu verteilen Dividendenkonto 75 p. Atue =ℳ 150 000,—

Vortrag auf

neue Rech⸗ 8

nung 121 774 35 271 774 35

U 72.

An Rübenkonto.. 2 648 722 85 Per Kredit. Materialienkonto. u 131 48077 Brut’oertrag des Fanges in Kohlenkonto . .. 195 449 65 1913 ad 34 788 To. à 36,581 11.“ 74 565,15 Zinsenkonto. . Generalunfostenkonto. 37 292 40 Reparaturkonto 93 718 98 Gebätter⸗ und Lohnkonto. 338 520 98 Versicherungskonto 16“ 8 12 234 45 Arbeiterversicherungskonto . 28 628 47 Abgabenkonto. 8 64 543 39

J[535 82178 6533 821 78 Gewinn und Verlustkonto vom 30. Juni 1914. Haben.

Für Vortrag vom Vor⸗ 48 635

vXXX“ 35 993

besitzer und Sparkonten

der Beamten Krebitsnein Reservefonds MAM. Gewinn⸗ und Verlustkonto

W. Nübel. L. Cramer.

C. H. Metger. J. H. Schulte. R. Franzius. im Jahre 1921, und zwar mit der Maß⸗

gabe, daß im Jahre 1921 die bereits im

3 Frühjahr 1914 zur Rückzahlung ausge⸗

8 885 ““ zur Ein⸗ ng lösung gelangen.

8 8 18 8 Verzinsung geht ordnungsmäßig

weiter.

Der in der Hauptschuld⸗ und Pfand⸗ verschreibung vom 16. Februar 1898 unter 1 Absatz 2 enthaltenen Bestimmung wird zwischen dem ersten und zweiten Satz hin⸗ zugefügt:

Hrese Verpflichtung der Schuldnerin ruht für die Jahre 1914 bis inklusive 1920 und set sich obligationsmäßig fort im Jahre 1921.

Zwecks Aufnahme eines entsprechen⸗ den Vermerks in den Text der Teil⸗

566 311 24 578 718 15

82 247 51 145 037 44

Soll.

An Gebäudekonto für Abschreibung pro 1913/14

[56690]

Zuckerfabrik Kruschwitz.

Geminn⸗ und Verlustkonto ver 30 Juni 1914.

Debet. 1914, März 31.

Konto dubioso für Abschreibung 450 2028 80 227 381 404 407 4271 335 394 446 507 775 5052 632. à 100

zweifelhafter u. uneinbringlicher 1 47 87 93 397 580 673 993 1140 336 372 617 945. Ausstände ... 8 20 794 59

enemee

90 792 37

Abschreibungen: Immobilienkonto 2 % 1“

15 935 98 60 145 20

8 (inkl. 7 Dampffogger)

2 279 Kapitalkto. Dampfer,Pony“ 214 562 05

C. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 5000 546 763 à 1000 697 2767.

à 3000 11 611

à 2000 305 1422. à 500 527 590 979 2310 621 652 3561. à 300

Staats⸗ und Kommunalsteuern 8 e““ Vortrag vom Vorjahr..

172 981 36 50 965 26

schuldverschreibungen sind letztere bei der Hannoverschen Bank oder der Dresdner Bank Filiale Hannover,

Abschreibungen auf Warenlager, Außenstände, Grundstücke, Ge⸗ bäude, elektr. Lichtanlage, Ma⸗

Saldovortrag.. 1914 Mör⸗ 31. Betriebsüberschuß.

83 2 051 25

Fischereigerätekonto . Böttchereikonto. . . 7 Betrtebekonti’. 6 Immobilienkonto.. E““ Obitgationenkonto. Schuldbuchkonto..

Maschnenkonto 6 % 219 849 36

Maschinenwerknattkonto 10 % Ut nsilien⸗ und Mobilienkonto Laboratoriumkonto .. Eisenbahnkonto 8 % .. 2 8 (Außerg. Abschr.) Dampfschiffprähm konto 10 % Dampfkrahntonto 10 % 1 157 30 El ktr. Beleuchtungskonto 10 % 1 359 05 . Elektr. Krahnkonto 10 % 290,82 Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 734 65 179 3267¾ Bilanzkonto, Gewinnsaldo .. . 1069 360 1. 3973 843

———ö

7 978

67 675 ,37 929791 41 76 863,17

145 037,44 221 900 61 Dresden, den 31. März 1914. 3 8 8 Hes orhans. Wachs &⅞ Flößner Aktiengesellschaft

W. Walter. H. Flößner. A. Kloß. Hübler.

Hirsch, Janke & Co., Aktiengesellschaft, Weißwasser O/L. Bilanz am 31. März 1914 Passiva.

104 287 38

.... ..3461 25 107 748 6. April

430 762,55]

8 20576

8988 51

929 791 41

Nürnberg, den 21. August 1914. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschart übereinstimmend befunden. 6 8 Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Butzengeiger. 8 z Der Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien ist mit 50,— sofort 156689] ahlbar bei: zah 1 der Königlichen Hauptbank in Nürnberg, Aktiva. der Königlichen Finalbank in München, 8 der Deutschen Bank in Berlin, deren Filiale in Nürnberg und 8 deren sämt ichen anderen Niederlassungen, Grundstücke: Bestand am 1. April dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M., 1911“ der Bayerischen Disconto⸗K& Wechselbank A. G. Zugang 1“ Augsburg und Würzburg Gebäude: Bestand am 1. sowie bei unserer Gesellschaftskassa.

Der Vorstand. 2 % Abschreibung asoe. Bestand am 1. April

Hannover, baldigst einzureichen. Linden, den 29. September 1914.

Hannoversche Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei

schinen, Handlungsutensilien . Salbhodn..

414 29 à 100 233 3 195 85 599 47 43 072,41 50 000 3 421 50 157 30

155 895,40 183 447 467 848 994 1153 265 833 3036 4031 54 552 5271. 3 91061 D. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 9%. 8

499 339 40 à 5000 821 1657 2106 638. à 3000 528 1300 528 2115 33 432 79 587 3190. à 2000 60 270 623 856 3462 862 4299 410 à 1000 1 293 075 35 480 879 940 1113 223 364 383 2080 170 414 3834 911 912 4147 150 272 426 q52 748 802 815 886 940 5056 266 416 447 504 614 6251 401 402 685 910 7220 364 758 835 8270 414 487 991 9380 648 675 678 709 10004 222 459 518 1 1008 164 432 434. à 500 43 460 1009 71 377 389 2296 701 727 793 819 3031 108 173 297 323 376 566 618 4501 538 998 5021 328 461 6040 263 395 7099 421 523 8002 9013 545 747 930 10268 1 1058 233 542 à 300 253 313 542 579 879 889 1204 289 2859 860 863 3237 244 380 659 746 4202 355 5298 571 811 6068 312 624 759 775 927 7410 633 640 855 8097 409 722 810 9230 673 846 859 10055 426 602 803 11181 633 790 826 12072 734 13290 355 687 14205 253 480 551. à 100 507 579 2203 234 476 3091 473 4961 6566 693 7265 303. 1 1 1 8 E. 3 ½ 0% % vpothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar à 100 %. 5000 153 à 3000 260. à 2000 192. à 1000 238 981. à 500 606 à 300 379. à 100 5 352

welche am 1. April 1915 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.

Berlin, 15. September 1914. Der Vorstand.

NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. 156559] Aktiva.

Grundstückekonto.. . Gebäudekonto

1 % Abschreibung Wohnhauskonto

1 % Abschreibung Maschinenkonto.

Zugang .

28056

Passiva. Aktienkapitalkonto⸗.. Hesetzl. Reservefonds.. Dividendenkonto, rückständig Nebenreservefondskonto. E neuerungsfondskonto. Pensionsfondekonto .. . . Vo trag auf neue Rechnung

600 000 60 000

2 051 150 000 200 000 125 000

34 250 12¹ 774 35 1 293 075,35 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz ist in der General versammlung am 19. September 1914 ge nehmigt. Hes Dividende ist bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Osna⸗ brücker Bank, hier, oder an uns. Kontor zahlbar. [56553]

Emder Heringssischerei Aet.⸗Ges.

[56766] Aktien Gesellschast für die Gasbeleuchtung

von Biebrich-Mosbach. Bilanz pro 30. April 1944.

An Aktiva. Grundstückk . Gaswerk Biebrich

555 606,50

Zugang . 21 569.43

577 175,93

Abschreibungen 21 524,38 Gaskonzession Schierstein

und Grundparzelle

22 771,64 Abschreibungen 5 000,—

II“ Debitoren.. Fffekten. 52,“

8

Aktienkapital. Reservesonds.. Avöö terditoren ..

Avalkreditoren.

Talonsteuerkonto.

G winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/13 Reingewinn pro 1913/14

Gewinnverteilung:

Ueberweisung an den gesetzlichen Reserbefondss

Rücklage für Außenstände...

Sonderabschreibungen:

auf Gebäude 15 000,—

64 838 80% Ofenanlagen 10 000,—

14 806,86 8 Maschinen 6 000,—

—79 675 56 Utensilien und

11 946 83 Formen 6 000.—

v 6 % Divldende. 8

Vortrag auf neue Rechnung.

Kredit. 1912/13

338 000 187 395 32 350 10 000

Gewinnsaldo aus Zucke konto Schnitzelkonto Abfallkonto 19 992⁷. Zinsenkonto 8 8 69 618, 271 3 965 865 3 973 84377

1 in Nüruberg, 128 8724

.„ 2 11“

5

V 430 1888 170 819 18 305/76 875/46 91825 1918,11

[55999) Bekanntmachung.

In der unterm Gestrigen vo 1 Königlichen Notariat I Nürnberg gemäß Tilaunasplan unseres 4 % igen, mit 103 % rückzahlbaren Prioritätsanlehens zu 750 000,— vorgenommenen 13. Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

19 Stück Lit A à 1000,—,

rückzahlbar mit 1030,—.

Nr. 7 11 27 39 60 64 83 84 95 205 252 329 343 396 418 447 454 462 487. 13 Fsück Lit. B à 500,—, rückzahlbar mit 515,—

Nr. 18 35 190 193 217 256 298 304 316 325 369 370 389.

Restauten:

Aus der 12. Verlosung (per 1914)

Lit. A 270 422.

Lit. B 56.

Diese Teilschuldverschreibungen werden ab 1. Januar 1915, von welchem Tage an deren Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst Zins⸗ leisten und der nach dem Fälltgkeitstage dieser Schuldverschreibungen fällig werdenden Zinsscheine

in Nürnberg an unserer Kassa.

bei der Dresdner Bank Filiale Nüruberg, ei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, ei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg, 1 ei dem Bankhause Hirschmann & “] in Fürth i. B. bei der Dresdner Bank Filiale Fürth i. B., bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Fürth i. B., bei dem Bankhause Hirschmann & Kitzinger, in München bei der Deutschen Bank Filiale München,

bei der Mitteldeutschen Creditbank MNiiederlassung München, in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗

deutschen Treditbank,

bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt. in Dresden bei der Dresdyer Bank, bei dem Bankhause H. G. Lüder, ei der Deutschen Bank Filiale

Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bauk,

[66554] Großer Kurfürst, Heringsfischerei Act.⸗Ges.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1913/14.

An Debet. Abschreibungen: 8 a. Buchwert der Schiffe 41 734 a. Fischereigeräte und In⸗ standhaltungskonto 125 000 d. Betriebskosten auf .505 122 1 200

Zugang 11“

10 % Abschreibung Ofenanlagen: Bestand am 1. April

ganagag

15 % Abschreibung Maschinen: Bestand am 1. April 11A4A4“ 69 85680

F114“ 6 461 411

5 8 76 318 21 Nettoüberschuß 204 321,86, 8 8 welcher wie folgt zu ver⸗ * 10 % Abschreibung .. b 5 teilen: Utensilien und Formen: Bestand Gesetzl. Reservefonds am 1. April 1913 . .

432,10 111A1A“

Dividendenkonto:

e- 90,— G 90 000,— 33 ½ % Abschreibung. ortrag auf neue b : Best 1. April Rechnung. 9 88976

Sügana

An Grundstückskonto. .. Immobinlienkontöo.. ab Abschreibung 2 % Maschinenkonto . . . ab Abschretbung 6 % 1. Maschinenwerkstattkonto. ad Abschreibung 10 % . Utensilien⸗ und Mobilienkonto ab Abschreibung 10 % . Laboratoriumkonto 1 ab Abschreibung 10 % . Eisenbahnkonto 43 072,41 = 8 % außer ew. 50 000.— Dampfschiff⸗ und Präbmekonto ab Abschreibung 10 % . . . Dampfkrahnkonto.. ab Abschreibung 10 % . Elektrische Beleuchtungsanlage ab Abschreibung 10 % .. Elektrische Krahnanlagekonto . . ab Abschreibung 10 % .. . Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkont ab Abschreibung 15 % . Kassakonto, Bestand ... Kohlenkonto, Bestand... Materialienkonto, Bestand Rübensamentonto, Bestand Kalkkonto, Bestand.... Zuckerkonio, Bestand.. Abfallkonto, Bestannd.. 1 Schaitzelkonto, Bestand.. . Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämie Abgabenkonto: vorausbezahlte Steuern.. Kontokorrentkonto, Debitoren ... 8 Effektenkonto Eisenbahnkonto Skotnikt —Wola wap. Abwässerkläranlagekonto 5o

. 140 604 96 796 799 23

15 935 98 780 863 25 75027 205— 60 145 20 942 274 80

4 142 92

31 958 46

3 195 85 5 994 72 599 47 558 105 1 93 072 41 32225— 342150 157502 15730 12500 59

1 359 05

Blilanz per 30. Juni 1914.

Passiva. 4 400 000— 150 000 28 027 24 168,. 51 882 ,35 9 217,02

Per 21 805 80% Aktienkapitalkonto.

3 Hypothekenkonto 8 Reservefoneskonto. Dividendenkonto Akzeptekonto

15 901 95] Ovpothekenrücklagekonto Kontokorrentkonto. Kreditoren (unkl.

46085,96 Kautions⸗

hppothek Krögis) Gewinnverteilungskonto: Gewinnvortrag 1912/13 16 588,32 Verlust 1913/14 12 779 96

Verbleibender Gewinn.

8 204 061,93 2 040,62 16 062,57 160 62 164 035.31 12 446.84 178 782 J5 Abgang. 75,70 176 406,45 5 % Abschreibung 8 820,32 167 586

Inventarienkonto . . . . .. 1% Wasserkraftkonto .. 50 970 28 Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ Kfßar Wechsel. und Pöstschec Kassa⸗, Wechselund Postscheck⸗ Naa, e A11““ 28 297 92 Bestände laut Inventur: Fabrik 1. . 128 406,76 Fabrik II 102 340,54 Kontokorrentkonto, Debitoren (inkl. Reservekto. 25 987,52)

37 000

60 000 32 756

170 819

3 728 63

202 021

28 762 12 Konti

98139 8 a. Immobilienkonto

5 395‧

445 333

30 793 555 651 7

18671 5 556

1 415

2 2 047 48 2 019 %

17 77164

1 264 02 46 702 92 44 997 87

——ò—-——

974 407 08

204 321 877 378

12 231

2 617 42 Per Kredit.

Bruttoertrag des Fanges in Abschreibung .. 1913 ad 23 484 To. à Hüttenbetriebskonto (Bestand an 8 36,½8 683 Häfen, Ton, Ofensteinen ꝛc.)

Zinsenkonto. 1 994 74 Brennmaterialienkonto

Ausrüstungsprämie... 15 000 Materialien⸗ und Chemikalienkonto

877 378

Emballagenkonto 1 Bilanz pro 15. Juni 1914.

4 163,05

26 501 95 43 560— 82 756 13 721 60

3 450 73 048 93

4 000

42 059

1 232

15 066

8 406

307 423

3 198

11 895

456 012

123 469

1 596

64 500

32 587

32 350

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914. „8 3

171 210 48⁄ Vortrag aus 1912/13 . . . .. ...

61 39660 mWarenkonto (Rohgewinn) ...

Mirbenkoniiococbcb. Eingang auf abgeschriebene Forderungen

230 747]%

Per Passiva. Aktienkapital.. Amortisationsfonds Reservefonds ... Spezialreservefonds.

362 000 —-

268 186 52 90 500—- 815 373 47 81 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.

v““ 57 82115 —-—⸗— M M

39 171,60 een 8 114 899,41 *

2 44688 Gewinn⸗ und Verlustkonto —1e. e241 a. Abschreibungen. . . . 11 021 56G 15 126,34 974 407708 Diskont, und Portokonto 16 853 83 .

2 850 21334 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reingewinn aus Gewinn⸗ Pacht⸗ und Mietenkonto 227 832 05 E verteilungskonto. 3 808 36 Gewinnverteilungskonto:

3 68655 An Debet. Gewinnvortrag 1912/13 26 524 38

1 Abschreibungen 31 683 75 NRSSE agaeaae bie Robschüt, den 30. Jull 1914. 1 5 . —= 88 42 762 obschütz, den 30. Ju . 2 345 ,37 Robschützer Papierfabrik Bilanzkonto .. . 114 899,41 E 186 531 16 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gefunden, was ich bier mit boseaug.d 13. August 1914 0 tz, den 13. August 1914. Mar F. Teicher, öffentlicher Bücherrevisor in Dresden. . Vorstehende Bilanz wurde von der am 28. September stattgehabten General⸗ versammlung in allen Teilen genehmigt und der vorhandene Reingewinn von 3808,36 wurde auf neue Rechnung vorgetragen.

98 010 77

Warenkonto. L 16e6“ Debitorden.. Bankguthaben.. Postscheckkonto . Aktivhypotheken.. Effekten und Beteiligungen Avaldebitoren.

Aktiva. Kapitalkonti der 19 Logger u. 2 Dampflogger.. 375 607 Fischereigerätekonto. 312 796 Böttchereikonto. 3 114 515 7 Betriebskonti. 67 610 Immobhilienkonto 55 088 Kassakonto.. 1 318 Effektenkonto.. 126 501 Schuldbuchkonto. 206 029 1 259 466

Per Bruttogewinn F. 8

1“ 31 683 Stad! Debet

8 Passiva. Aktienkapitalkonto.. . .. 68 2484 000 Reservesondsktonto. . 8 . 621 000 Spezialreservefondskonto . . .. . 909 Ausgel. Stammprioritätenaktienkonto 8 8 Dividendenreseroefondskonto e1816“ 555 000— Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende 5 037 50 Rübennachzahlungskonto. N11““ . 92 193/59

Kontokorrentkonto: Kreditoren 92 18g

64*“ Zinsen, Skonto, Provisionen... Abschreibung: auf Gebäude 2 %%„ e . . Gleisanlagen 10 %„,ö⁰ ͦ .. Ofenanlagen 15 %%],])9 . Maschinen 10 %%,, Utensilien und Formen 33 ½ %%.. . 1 4 hb116“*“ 56

Passiva. Aktienkapitalkonto 1 000 000 Gesetzl. Reservefonds ... 67 497 Dividendenkonto, rückständig 80 Dividendenkonto pro 1913/14 90 000 Netzreservefondskonto Vortrag auf neue Rechnung

Per Kredit. Saldo..

56 374 78 Betriebekontsö. .

1230 156 38 186 531116 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen

93 889 76

vbussunuag a au

Kruschwitz, den 1. September 1914.

Kontokorrentkonto B: diskontierte Produzentenwechsel Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1

Der Aufsichtsrat. J. von Grabski.

Vorstehende

und mit den Büchern der

Bilanz sowie das Gesellschaft

’. .

169 360,14

8

882 8 8

8 Die Direktion St. von Grabski. J.

5 783 700 38

Walzyk.

Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft

übereinstimmend befunden.

Kruschwitz, den 10. September 1914.

Die H. Dressel.

Revisoren: F. Niklewski.

Generaversammlung genebmigt und die Dividende für das Heschästsjahr 1913/14 auf 25,70 für die alten Aktien Nr. 1 560 und 150 für die neuen Aktien Nr. 561 826 pro Stück fest⸗ gesetzt. Die Dividende ist zahlbar von heute an bei der Kasse der Gesell⸗ schaft.

Biebrich, den 26. September 1914.

Der Vorstand.

Ph. Oster.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Louis Klopfer, Schänitz Vorsitzender, ““ Richard Beulich Meißen, stellvertr. Vors., Max Dietrich Maßen, E. G. Sarfert, Werdau, 8 Hugo Sdet e Robschütz, am 1. ober 1914. 1 39 Robschützer Papierfabrik Der Vorstand.

Thürmer.

bei der Mitteldeutschen Creditbank bezahlt

Nürnberg, 25. September 1914.

Vereinigte Fränkische Schuh⸗

fabriken vormals Mar Brnust, vormals B. Verneis.

1 259 466 86

Vorstehende Gewinn⸗ rechnung nebst Bilanz ist in der General⸗ versammlung am 19. September 1914 genebmigt. Die Dtividende ist bei der Emder Vank, Zweiganstalt der Osna⸗ brücker Bank, hier, oder an unserm Kontor zahlbar.

Großter eees ; Heringsfischerei

9 8 000——-

114“

8

und Verlust. auf zweifelhafte Forderungen ..

SDS(ite in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. September cr.

gesetzte Dividende gelangt bei der Gesellschaftskasse in Weißwasser O/2. sowie bei der Dtrection der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin alsbald zur Auszahlung. Weißwasser O/L., am 30. FSee; 1914.

2 01453 170 819 34

443 321,51

Janke & Co., Ak Malky. Müller.

443 321,5

für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 % fest⸗

gesellschaft.