198982. 6 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Metallwaren⸗ und 111““
Werkzeugfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: 8 1“ 634 1023 (B. 118). 6 266
Kl. “ 1“ 8 b 8 5 2798 (A. 367). 30 3069
6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗- ““ 32 74625 (L. 6038). „ 4352 mittel, mineralische Rohprodukte. 8 3 8 9b 81216 (T. 3246).
9f. Stahlkugeln, Rüstungen. 3 Am 1. 9. 1914
88 “ “ 1 X aaa 19472 (v. 828). 95b 154690
“ 1“ 5085 K. 17). 12 1760
21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Figuren für 1 293 † 8 11). 4454 Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 3703 8 8 7985
22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente 3812 88 4* 3863 und Geräte, Zähne. 2815 . 1 888
24. Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien. . “ (A. 3 1338 28. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke. 3 2 1 N. 785 34. Schleifmittel. 8 (N. 9. 48 Transportable Häuser, Schornsteine. 8 8. . 28
. d. ). 45
198985. 218). 37
Am 2. 9. 1914.
— (C. 127). 11 73354 2 12/5 1914. Karl Kaltschmid, E enwerke, Ober⸗ 8 888 30 b vS riexingen. 23/9 1914. C. 130). 2 5377 1““ 1 b 9 x. 38. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und E. 123). 20 a 8 1“ Ge . Goppelt, Heilbronn N Blügeleisenfabrik. Waren: Bügeleisen und deren Zu⸗ Sr 124). 20 b üeeas Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik und Kolo⸗ ʒ. 5 Gj sbehörteile, nämlich Bügelröstchen, Untersätze, Gasapparate (C. 120). 2 6826 nialwarenhandlun Waren: Alkoholfreie Malzge⸗ G vö.. zum Erhitzen von Gasbügeleisen, Bügelöfen, gegossene „ (C. 121). 11 5020 tränke, Weine Epiriwmosen Mineralwasser Lus ꝓ2 und geschmiedete Bügelstähle, Bügeleisengriffe, Holzkohle (C. 1020). „ 5021 und Badesalze, alkoholfreie Milch⸗ und Fruchtgetränke 8 8 *. und Glühstoff, Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ und Kochapparait,2 (O. 144). 20 b 1682 Fleisch⸗ And phischwaren Fleischextrakte, Konserven Ge⸗ ʒʒʒ; 9 g Fleischhackmaschinen, Milchzentrifugen, Molkereimaschi⸗ Am 3. 9. 1914 müse, Obst Fruchtfäfte, Gelees, Speck, Kassee Kaffee⸗⸗ iʒʒʒHʒʒh,, nen, Eismaschinen, Nudelschneidemaschinen, Wurstfüll⸗ (E. 4115). 42 76346 surrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig Mehl und Vor⸗ üian “ 1 üüöbksen as ctnen. E. 4104). 34 8493 1 8 8 . 11““ bartoffelschneidemaschinen, Flaschenkorkmaschinen, 3 8 5
kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ 4/6 1914. Ballenlos Hygienische Gesellschaft m. Tevpichtegenaschtren, Messer⸗ 1. .“ (E. 4197) 2 7077 salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondi⸗ b. H., Charlottenburg. 22/9 1914. Wringmaschinen, Kaffeemaschinen Waschmaschinen (E. 4111). torwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee⸗ und Farbmühlen, Waschmangeln, Frucht⸗ Saft⸗ (M. 80). Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Apparaten für die Gesundheitspflege und von Toi⸗ und Schmalzpressen, Kaffeeröster, Kochtöpfe, Zitronen⸗ Am 4.
1 10sge8 “ S lettenartikeln. Waren: Medizinische und kosmetische pressen, Fleischsaftpressen, Waffeleisen, Bohnenhobel und (S. 5489). ¹ 3. . 12340. Präparate, insbesondere Seife als Mittel zur Beseiti⸗⸗schnitzler, Holzspalter, Küchen⸗ und Haushaltungsgeräte (S. 5483). “ gung des Fußschweißes, Puder als Mittel zur Beseiti⸗ aus Holz, Korkzieher, Brief⸗, Haushaltungs⸗ und Tafel⸗ (R. 6198). gung des Fußschweißes, Pulver zur Bereitung von Fuß⸗ wagen, Flaschenzüge, Winden, Kopierpressen, Christbaum⸗ (S. 5482). bädern, Salbe zur Behandlung wunder Füße, Pasta ständer, Verdampfschalen, Ofenvorsetzer, Kohlenbecken, (S. 5488). zur Entfernung von Hühneraugen. Pflüge und Pflugteile, Achsbüchsen, Schleifsteine, Jauche⸗ (Sch. 6955). ““ 8 1 pumpen, Jaucheverteiler, Göpel, Futterschneidemaschi⸗ „ (Sch. 6956). 4/12 1913. William Prym G. m. b H., Sto . 1u“ 198989. ’ 27. nen, landwirtschaftliche Maschinen, Dreschmaschinen, Geh⸗ 18 (T. 3250). berg / Rhld. 22/9 1914. 114“*“ 1“ rungs⸗ und Schraubzwingen, Gehrungsladen, Laubsäge⸗ — Am 5. 9. 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er⸗ maschinen, Dachfenster, Stallfenster, Wasserausgüsse, (H. 10401). 26 b 2297 5). portgeschäft Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Viehtröge, Feldschmieden, Gebläse, Spucknäpfe, Stiefel⸗ (M. 7552). „ 16000 438). dce Metalle Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ zieher, Schachtdeckel, Schuhabputzer, Stiefeleisen, Brief⸗ (M. 7553). 2776 —. 1045). miniumblech Draht 8ö Stangen. Verzinnte beschwerer, Nußknacker, Büchsenöffner, Sitze und Spül⸗ (M. 7613). „ 14520 G 1016). Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu- 3929 8 vorrichtungen für Aborte, Roste und Roststäbe, Herde, (J. 2306). 16b 2884 443). miniumwaren, 1“ L1“ g. “ “ G. m. b. H., Char⸗ b “ Bettstellen, Eisenmöbel, Ge⸗ 37 (St. 9). 2 nisch bearbeitete Fa sonmetallteile, eschläge, Tür⸗ Geschäftsbetrieb: Einrich Eöe“ 8 Am 7. 9. 1914.
8 1 ” 4 8 8 htung und Betrieb kauf⸗. 8 — 75 3) eeehag ra. 11“ männischer Vermittlungsgeschäfte, übernahme von Ver⸗ 2. 198995. L. 17538. 8 8 20 Fve 1 S ebreil⸗ Schilder Buchstaben Druckstöcke, Karto⸗ tretungen aus allen Branchen, Vermittlungen von Ver⸗ D. 4597. „ 76290 8. 2384). nagen Toilette eräte Nadeln Haarpfeile Fischangeln sicherungen aller Art, Reklameherstellung und Vertrieb,⸗ 8 11. 8 8. 4595). „ 78892 . 2383). apfriemen Nadelbüchsen Splinte Musterklammern, Annoncenexpedition, Stellennachweis, Auskunftei, juristi⸗ 2(d. 4596). 43 77294 6205)
4 5 ssche und versicherungstechnische Beratungsstelle, tech⸗ B. 11172). „ 74488 . 6204 —n . 9 R. .
Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, nische Buchhandlun zeg 2
zů12 5 8; e g zum Zwecke der Förderung der Luft⸗ e&ꝙ
Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, fahrt und Luftfahrerfürsorge. Waren: Schokolade, Zi⸗ & & 3 4 80 s 7 13258 8 8 quer . torf 7
Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ Hib 3 2
und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, garren, Zigaretten, Tabat, Rauchutensilien, Zündhölzer, (D. 4573). 1809 . 279). Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter Mineralwasser, Liköre, Wohlfahrts⸗ und Reklamemarken⸗ (D. 4574) 1815 273) Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Musikalien, Bücher, Zeitschriften, Fahnen und Wimpel, (K. 9362). . 1 8 278.. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Schreibmaschinen, Flugapparate, Propeller, alle Zu⸗ (H. 10358). „ 1838 .282] Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ behörteile für Luftschiffe, Ballone, Flugapparate, 8. —: 2 7 (U. 8). 1847 . 281). büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, Posamentierwaren, 1A4“ E“ var (u. 49). .279) Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, 8 2 5 9 8 26/5 1914. Friedrich Lüth, C arlottenburg, Leib⸗ (U. 48). 1 Sch. 274). Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Fruchtkonserven, Wurstwaren, Rasierapparate. nizstr. 46. 88/97191 11X“ 8 89) 1891 (S. 380
—
11111“ Bleististe, Federbüchsen, Uhren 38. 198987. W. 19651. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 1. 3120 : 275) 8 “ 1 zeutischer Präparate. Waren: Medizinische Bäder. — (u. 195). 3923 .283)
198981. 11211. BBeschr. (E. 476). i8 970 65 1“ tern A F 8 “ (A. t 439 ( 76] 1 Löschung. (F. 133). 260 326 135)
8 (F. 134). 11/7 1914. Wellensiek & Schalk, Speyer. 22/9 9 b 194861 (M. 14436) R.⸗A. v. 238. 6. 1914. Am 8. 9. 1914. . v11“ 1914. (Inhaber: Wm. Meyerink & Co., Hamburg). Für (S. 5486). 16 b 73568 10363) 29/11 1913. Atlas Metallindustrie G. m. b. H. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Fischangeln, (W. 454). „ 8800 120 Berlin. 22/9 1914. Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Drahtseile gelöscht am 24. 9. 1914. Am 9. 9. 1914.] 198 g88 L“ ö“ —— (St. 2742). 16 c 77178 (D. 4602) G eüe Ernenerung der Anmeldung. E. 8221). 68 7922 (. 3818 0 16/6 1914. Chemische Fabriken 1 7 7 (R. ). . 2310] b — Am 5. 7. 1914. (R. 6228). 38 73736 (D. 461% den. e 3279 1er, 8 - 32 632 (P. 68). (H. 10366). 16 b 74229 . 9368 bgn Geschäftsbetrieb: Fabrikation *½ — eeee- 14 Am 12. 7. 1914. (D. 4577). „ 20675 . 485 8 98 “ 8 . 41 92 34 74527 (K. 9168). (D. 4614). 73912 . 4603 on Anilinfarben und chemischen Pro⸗ †v 5 8 Am 13. 7. 1914. 8 4878 „ 23656 96 dukten. Waren: Farbstoffe, chemische N. N- p 9b 10021 (Sch “ 8 u 88 Produkte für Färberei und Appretur⸗ 1 4 2. 111“* (5. 108). 42 1502 M. 166 Präparate für Pharmazie, Photogra⸗ 1 . 1011 (S. 129) 34 73840 (C. 4871). (C. 110). 1341 (M. 188 phie, auf künstlichem Wege erzeugte 8 2 1 Am 3. 8. 1914 88 119h „ 1343 * Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ Sö5 b 1“ C. 112. „ 2148 G. bindungen, welche zur Herstellung 1 8 . A 10. 8. 1914 (C. 112). „ 2474 vorbenannter Fabrikate Anwendung 1 . 3476 ( 11“ 3493 (b 7 8 8S ““ 8 d 5 H. . 2 2 . m 8 . 1“ 88 —— 3496 (H h. „ 3685 (8. 2026). 26d 74618 1.“ 1u“ “ 8 1914. 2027). „ 78873 . M. 23698. bedarf, Backpulver, Blumendünger und Blumensamen, 9448 (S. 156). 2 8 bG 4100). „ 77015 8 Feueranzünder, Haarschmuck und Kämme, Zahnbürsten, Am 13. 8. 1914. 8 4101). 41ce 75128 Back⸗ und Puddingpulver. 2279 (Sch. 457). 27. 7923 (H. G 8 5966). 38 4006 2332 (Sch. 450). „ 8812 (H. 8 W. “ 122 161 2471 (Sch. 360). „ 8816 H. 8 1982 . 3369 (Sch. 472). „ 8841 (H. 1 492 3809 (Sch. 422). 26 1751 8 8 8 517 11044 (Sch. 330). „ 2536 1 1 525 11045 (Sch. 392). 9 b 11491 3 382 Am 17. 8. 1914. 8. 5434). 26 b 79079 899/11914. Mes, Bate⸗ & Söhne, Freiburg i. B. CESböö , C1“ 1. 4897 W. 190). 29 74520 8 chäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. 8 1 “ — 2, 8 75148 (B n1318) 23*2 188 29 881* Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und 1 C ¶ G Am 24. „14048 (W. 191). 6815 ⸗garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne, 1 G 6581 (D 217). 1 8 3061 EEEEE; 2914 rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗garne, rohe 111“ 8 Am 25. b 3065 . 409). 16b 1231 und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe und . 8 6708 SP 37). 3883 B. 411)]. „ 1944 gefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene Garne. 8 8 Am 26. 8. 1914. „ 88n 4428). 168 2510 Ce 26a 5223 (F. 500). 42 77249 8
““ 8 8 42 77027 (M. 7502). 8 “ “ 16b 3665 (St. 8).
198990. C. 15498. 1771 (B. 170). 9956 (B. Berlin, den 2. Oktober 1914. — 2836 (B. 169). 9959 (B. 8 eee bheeeex 3741 (OH. 169). 9963 (B. 8 8 3759 . 168). 9964 . 1 8 5239 ( 172). 9965 20/2 1914. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, Wind⸗ 23/5 1 22/9 5488 B. 237). „ 9974 scheidstr. 41. 22/9 1914. 1914. 9953 . 664). 11618 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, chemisches La⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Großhandlung, 9954 88. 667). 12266 boratorium, Drogenhandel. Waren: Allkoholische Essen⸗ Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Liköre, Punsch⸗ 9955 (B. 666). 23982 zen, diätetische Nährmittel, Farben für Stoffe und Haus⸗ essenzen, Magenbitters und andere Spirituosen. 1632 (S. 31).
Verlag der Expedition (Koye) in Berkin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 1
————öö IE . Ke⸗ 1 888 3
77