1914 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Isterwiec⸗Wasserlebener⸗Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 31. März 1914.

Aktiva. 1) Bahnanlagekonto.. 9 Effektenkonto

4) Oberbaumaterialien . ..

5) Guthaben bei der Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Her

L“

2 2.

Effekten, dem Erneuerungs⸗ und Referbefonds angehörig. 2 2

.....

Passiva.

9 Aktienkapital 2) Subvention von Gemeinden.. Abschreibungsfondds 4) Amortisationssonds ..... 5) Konto Geschwister Bachstein, Berlin Amortisationsfonds II

Abzuzweigen die in dem Amortisationsfonds II

526 644,45 23 355,55

rmann

2 017 264 15 120 119 697*% 2 969

45 367

2 200 418

550 000,— 9 104,77

ent⸗

haltenen Rückstellungen in den Bilanzreservefonds

6) Erneuerungsfons.. 7) Reservefondads 8) Bilangreservefones.. 9) Betriebsüberschuß: a. zur Zahlung der Eisenbahnsteuer b. Verteilung der Dividende.. 2. Vortrag auf neue Rechnung.

Debet. 1) Betriebsausgaben.

2) Verzinsung des Darlehens von 532 831,20 zu 4 % 21 313,25

876,84 37 375,— 543,20

1 150 000 183 137 123 392

15 851

540 895

101 847 26 558 19 941

38 795

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1913/14. wer wwxver

2 200 418

3) Tilgung des Darlehens von 532 831,20, und zwar:

mortisattonsquote 550 000 1 % ..

rsparte Zinsen auf bereits amorti⸗

sierte 17 168 80 ..

4) Räcklage in den Erneuerungsfonds.

5) Rücklage in den Reservefonds...

6) Betriebsüberschiuiuksgs .. b

Kredit.

1) Vortrag aus dem Vorjahre..

2) Betriebseinnahmen..

. 22

90 95 9 22

Berlin, den 1. August 1914.

auf das Da

rlehen von 5 50

0,—

27 500 13 392

2 017 38 795

187 191

105 486¾

1 388 185 803

187 191 4

8 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die öö olff.

363 457 464 481 583 599 620 621 653 672 687 786 800 839 899 931 958 959 1003 1036 1116 1121 1235 1251 1298

[55632]

Verein deutscher Oelfabriken,

Bilanz auf 30 Juni 1914.

Mannheim.

——õ—

8

Aktiva.

Konto der Fabriken: 798 Fabr Wasserkräfte,

Grundstücke einschl.

Gebäude

samt

Gleisanlagen, Maschinen und sonstigen Betriebs⸗

einrichtungen. 9

Abschreibung der ersten 26 Betr.⸗Jahre für 1913/114 .

.„

6 134 508,14 523 040,79

17 621 080 22

6 657 548 93

8

10 963 531

84

Verein deutscher Oelfabriken.

In der heute abgehaltenen Heneral⸗

versammlung wurde für das G schäftsjahr

1913/14 die Verteilung einer Dividende

auf die Aktten Lit. A, B, C und D von

5 %, d. i. 50,— für die Aktte, be⸗

schlossen. Die Auszahlung erfolgt alsbald

gegen Rückgabe des betreffenden Dividenden⸗

scheins durch

die Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft, A⸗G., Maanheim,

die Deutsche Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M.,

das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M.,

die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat

ausscheidenden Herren Alexander Majer

und Gustav von Müller wurden wieder⸗

und Herr Direktor Sigmund Wormser

neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Mannheim, den 25. September 1914.

Der Aufsichtsrat.

53582] . . Pongs Spinnereien & Webereien

Aktien-Gesellschaft, Odenkirchen. Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. September 1914 ist die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung, sowie zur Abgabe der Erklärung zur Zuzahlung für Vorzugsaktien verlängert bis ein⸗ schließlich 1. Dezember 1914.

Odenkirchen, den 15. September 1914.

Der Vorstand.

[570591)

Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 ½ % igen Schuldverschreibungen von 1906 die nachstehend verzeichneten 40 Stück im Betrage von 40 000,— nominal zum 2. Januar 1915 durch das Los zur Rück⸗

zahlung bestimmt, und zwar: Nr. 97 105 263 267 308 313 335 360

1320 1380 1388 1406 1414 1445 1483

bungen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu Se Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1915 ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vom 1. Januar 1915 ab werden diese Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. Hamburg, 1 Oktober 1914. Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ Haupt

An b Brauerei Grundstück u. Ge⸗ 11114“““ Grundstücksbesitzungen.. Maschinen und Utensilien Lagerfässer. Versandfässer Mobilien... Restaurationsmobiliar.. Restaurationsmobiliardarlehn. Eisenbahnbiertransportwagen. Pferde und Wagen .. .. Elektrische Beleuchtungsanlage laschen. Kassa. Effekten . 11e6“*“ Debitoren in laufender Rech⸗ nung 11A14*“ Debitoren auf Hypotheken⸗ u. Darlehnkonto 1 1 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Betriebsmaterialien...

Debet.

Verbrauch an Malz, Brennmaterialien, Furage, Be⸗ triebsmaterialien b“““

Löhne, Gehälter, Geschäftsunkosten, Beleuchtung, Brausteuer, Repa⸗ raturen

Verluste auf Hypotheken⸗ u. Dar⸗ lehnkonto sowie Kontokorrent⸗ konto

Bruttogewinn

Abschreibungen: Reingewin.

Gewinnverteilung: Gesetzlicher Reserbvefonds 5 % von 32 705,27 1 635,25 Talonsteuerreserve⸗

fonds ö1ö1 Extrareservefonds

Akt ten⸗ Brauerei 9„ zu Neuhaldensleben.

Bilanzkonto am 30 Juni 1914. 3 b

494 800 809 140 73 700 6 900

8 400

1 360 20 291 15 756 100

15 000 900

8 500

8 594 92

.„ 2⸗

2* EoI8 1“*“ o11131“ e“—“

31 879 16

478 489

203 835 69 050—

2289 546 51

Dividenden

Per Aktienkapital... Obligationsanleihe.. Hypotheken 1 Gesetzlicher Reservefonds Extrareservefonds Hepositen u. Kautionen Obligationszinsen vom

1u

31. Dezember 1913

Obligationszinsen vom

30. Juni 1914.

1909 10. 1910 11 . 911 12 .

1912 —13.

ℳ8 Hopfen,

206 977 35 301 840 56 8 564 28

.. 85 369,82

33 741,12 51 628 70

1 000,—

31 105,87 33741

12

Vortrag 1912/13

und Be

Neuhaldensleben, den 30. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. Geisler, Vorsitzender.

602 752 01

St Vorstehenden Indenturabschluß habe ich buchbilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung stimmen mit den ordnungs⸗

Die D urm.

ppa. C. geprüft und richtig befunden.

250— Königliches Zollamt.. Krebc11 Iv 42 600 25] Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

aus dem

Betriebsjahre

6 85

Einnahmen für Bier

stand

Sonstige E trägniss e

2289 546,51 Kredit.

1 035

1

irektion.

Grob.

Die

mäßig geführten und von mir fortlaufend revidierten Geschäftsbüchern überein. Neuhaldensleben, den 8. September 1914. 1 Walther Peters, öffentlich beeideter Bücherrevisor.

Wir haben heute das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto nebst

5* der Bilanz

für den Aufsichtsrat geprüft und mit dem Inhalt des Hauptbuchs übereinstimmend gefunden.

Neuhaldensleben, den 9. September 1914. 8 Die Revisoren des Aufsfi

Wiedling. Franz Müller.

chtsrats:

[57098] Gaswerk

Heidingsfeld Aktiengesellschaft. Die elfte ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mitiwoch, den 21. Oktober 1914, Morgens 10 Uhr, in Bremen, Bach⸗

straße 112/116, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

pro 1913/14. Aufsichtsrats und

2) Entlastung des Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 19. Oktober 1914 bei der Direction der Diesconto⸗ Gesellschaft, Bremen, bei dem Bank⸗ hause Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder auf dem Bürgermristeramt zu Heidingsfeld hinterlegt werden. Der Vorstand.

s5713] Annener Gußstahlwerk (Actien- Gesellschaft) zu Annen i/W.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre serer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, zu Annen i. W. im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913/14 und Genehmigung dieser Vor⸗ lage sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat. 3) Wahl der Rechnungsprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter oder die Hinterlegungsscheine eines Notars, gemäß § 26 der Satzungen, spätestens bis zum Donnerstag, den 22. Ok⸗ tober ds. Is., Abends 6 Uhr. bei 97 Gesellschaftskasse in Annen,

für Deutschland, Berlin, oder

Bergisch Mäürkische Bank (Filiale der Deutschen Bank), Elberfeld, zu hinterlegen. Annen, den 1. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. J. 2. Kruft, Vo sitzender.

[548168 Oberhohndorfer Forst⸗-Streinkohlenbau-Verei

in Liquidation. 1 Die Aktionäre werden zu der Freitag. den 30. Oktober 1914, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

[57050] 4 ½☛ % Partialobligationen der Norddeutschen Themischen Fabrik in Harburg. 8 Verlosung vom 22. September 1914.

Zu 1000,— Nr. 22 35 51 127 128 155 211 216 279.

Zu 500,— Nr. 306 311 333 391 437 438 445 451 481 485 487 488.

Die Obligationen gelangen mit einem Aufgelde von 3 % am 1. Juli 1915 an dek Kasse der Haunoverschen Bank in Hannover sowie deren Filiale in Harburg zur Rückzahlung.

Der Vorstand.

Münchener Export-Malzfabrik

München Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit eingeladen zu der am 26. Oktober Il. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars Herrn Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauserstraße 6/2, statifindenden ordent lichen Generalversammlung mit nach⸗ folgender Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1914 und Be⸗ schlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank, München,

dem Bankhause J. L. Finck, Frank⸗ furt a. M.,

im Bureau unserer Gesellschaft, Wirtstr. 17, München,

anmelden und ihren Aktienbesitz gleich⸗ zeitig nachweisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1914 liegen vom 15. Oktober l. J. an im Bureau unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf. München, den 1. Oktober 1914. Münchener Export⸗Malzfabrik

Max Weisenfeld, Direktor.

[57046] Hrauerei Tivoli vorm. Burckhardt & Greiff in Arefeld.

In der heute vor dem Köntglichen Notar Herrn Justizrat Herf in Crefeld statt⸗ gehabten Auslosung unserer Partial⸗ obligationen wurden nachstehende 24 Stück ausgelost:

Nr. 28 34 36 42 54 73 91 95 102 117 135 144 204 242 244 260 266 282 286.296 299 308 326 393.

Diese sind am 1. April 1915 mit je 1000,— rückzahlbar, die Ver⸗ zinsung hört mit genanntem Tage auf. Zahlstellen sind A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Crefeld, Deutsche Bank, Crefeld, Hildesheimer Bank in Hildesheim, Herr Gottfried Herz feld in Hannover und unsere Gesell⸗ schaftskasse in Crefeld.

Crefeld, den 30. September 1914.

Der Vorstand. K. Diltheyv.

[57099] Kolberger fjotel⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Nordischer Hof zu Berlin, Invalidenstraße 126, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die

der Gesellschaft nebst Vorlegung einer Rohbilanz.

2) Beschlußfassung über Maßnahmen zur Gesundung bezw. über Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 19. Ot⸗ tober 1914 ihre Aktten oder den Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung nebst einem Nummernver⸗ zeichnis bei der Gesellschaftskasse in Kolberg, Hotel Monopol, bei der Ge⸗ schäftsstelle in Berlin, Potsdamerstr. 21, oder bei der Filiale der Norddeutschen Kredit⸗Anstalt in Kolberg deponieren und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dortselbst belassen. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 19 der Satzungen zulässig.

Der Vorstand. Marx. Wenzel.

17182] Mainzer Verlagsanstalt u. Druckerei A.⸗GCG. vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. Oktober 1914, Nachmittags 4 Uyr, im Geschäftslokale zu Mainz, Große Bleiche 48.

1)

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung; Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre

Spinnerei Bilanz am 30. Juni 1914.

5*

[57055]

Grundstücke: u Saldo am 30. Juni 1913. 8 Zugang im Jahre 1913/14 Wasserkraftanlagen: Saldo am 30. Juni 1913. Amortisalion Dampfkraftanlagen: Saldo am 30. Juni 1913. Amortisation

1 147 457,34

28 745,53

11

633 840,72 25 254,88 608 585 84 984,09 6

8

. Zugang im Jahre 1913/14 Bahnanschluß: Saldo am 30. Juni 1913. Amortisation Fabrikgebäude: Saldo am 30. Juni 1913. Amortisation

83 452,69 1 669,05

1 668 352,41

. 333 379,0z 18225 57337 1 812,—

Zugang im Jahre 1913/14 1

ebäude: Saldo am 30. Juni 1913...

Amortisation

224 355,39 4 487,11 219 868,28 79 469, 99] 2

86 85

Zugang im Jahre 1913/14 Maschinen und Mobilien:

Saldo am 30. Juni 1913 .. Amortisation

2 379 076,60] 118 953,83 2260 12277 50 730,81

2 3

Zugang im Jahre 1913/14

569 320

18 711 8

09 569 93 81 783 37 385

99 338

10 853

Vorräte: 1 Guarne und Tücher.. 3

2

Sonstige Vorräte ...

Bares Geld und Wechsel

51 266 15 16 181 89 554 59 40 401

Guthaben bei Banken.. 86 1 Debitoren 4

113113““*

40 919 ¼

319 1597 4028 85J72Sc

und Weberei Kottern.

6 626 963

601 89274

““

*“

Gesetzliche Reserrve ...

Außerordentliche Reserve.

Arbetterunterstützungsfonds

Sparkasse.

Anleihezinsen.

Kreditoren .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1913.. Gewinn vom Jahre 1913/14.

85

111“”“n; 9 5

67

13 402 99

8 826 259

3 600 000 2 430 000 275 689 64 127 562 ³ 200 000 459 774 51 981

1 572 576

108 674

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Allgemeine Unkosten.. Amortisation Interessen Garantierte Tantiemen und Gra⸗ 1ö1XX“

Gewinnvortrag vom Jahre 191838. 95 271,67 13 402,99

212 489 44 189 889 g6

13 18

letzten Ja Rohüberschu

91“

Gewinn vom Jahre 1913/14

NE11

1 318 029 70 Gewinnvortrag vom

be

8 826 259

108 674 66 1 842 463 16 Kottern, den 29. September 1914.

sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft; Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission; Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Rein. gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des Ausscheidenden; Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres. Nach § 18 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung die Hinterlegung der Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft, Große Bleiche 48 in Mainz, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Cöln, erforderlich. Zur Vertretung ist schriftliche Bevollmächtigung notwendig. Mainz, den 29. September 1914. Der Aufsichtsrat: O. J. Rings, Vorsitzender.

Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 21. März 1914.

ℳ⸗ Baukonto. 1 104 067 ,09 Aktienkapitalkonto.. 4 % Anleihekonto

1 842 463 16

Mobiltenkonto 2 1.

Mobilien und Betriebsgerätschafteenn .

Abschreibung der ersten 26 Betr.⸗Jahre 124 859 75

1u““ für 1913/14, 15 % . 19 907,30 Warenkonto:

Vorräte an Oelsaaten u. derrrrrrll ..

Oelen und Oelkuchen.. ; 8 Fastagen und Materialien 593 556 76 23 271 9. 62 301

Kassakonto: Bestand der Hauptkasse und der Fabrikkassen— ,62 Fefgfantao. Bestand an Wechsennl 505 978 Effektenkonto: Bestand an Wertpapiern . 286 687 Feuerversicherungsprämienkonto: im voraus bezahlte 520 113 2 754 748

Prämien.. 11 38T72538

Der Geschäftsbericht auf die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 liegt vom 15 Oktober ab im Geschäftszimmer des Lrquidators in Zwickau aus, auch sind Druckexemplare desselben bei dem Unter⸗ zeichneten sowie bei den bekannten Zahl⸗ stellen des Vereins zu entnehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die be 1. Juli 1913 bis 30. Juni

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. wickau, am 22 September 1914.

Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlen⸗ bau⸗Verein in Liquidation. Der Liquidator:

Justizrat Hunger, Rechtsanwalt.

[57136] Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister & Co. Akt. Ges.,

Bielefeld.

Auf Grund des § 25 ff. des Gesell⸗ schaftestatuts werden hierdurch die zur Teilnahme berechtinten Herren Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 30. Ok⸗ tober er., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale der Handelskammer, hier⸗ selbst, eingeladen.

8 [56825] Aktiva.

Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Bilanzkonto pro 191³/14. 75

257 575⁰05 144 767,05

8 I

Passiva.

112 808

8 5n 0 8

3 300 000 15700606 Aktien⸗Malzfabrik Landsberg.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1913/14. Genehmigt durch die Generalversammlung

am 26. Sepfember 1914.

xwaoee

Per Iktienkapitalkonto.. . .. Abschreibungskonto: Abschreibung

für Abnutzung.. Pelkree Gesetzl. Reservefondskonto.. Unterstützungsfondstonto.. Kautionskonto 1114“ Dwid ndenkonto nicht eingel. Dit“ Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ge⸗

winn 1913 1914 .. .. Ve teilt sich wie folagt: [[7 % Dividende auf 1 000 000,— 70 000,— 5 651,66 478,—

11X“ Prioritätenkonto: 4 ½ % Anleihe in 3000 Stück Teill schuldverschreibungen à 1000 3 000 000,— E1“; 950 000,— 2 050 000

l kb68688 582 Diverse Kreditoresg... 509 066 eeeeö““; Anzahlung auf Schifkee. 8 372 000 Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten (Wechsel bei der Kgl. Regierung in Schleswig) . SIV 9 Reservefondskonto. 1 000 000 Dispositionsfondskonto.. 850 000 Unterstützungsfonds der Arbeiter: 8

Grundstückskonto: ult S mni 10913 1179 689,99 Sna .. 110,10 Gebäude⸗ und Werfteinrichtungenkonto;:;

HIE199 1I1“ 6*“ 47 780,61 Maschinen⸗ und Einrichtungenkonto: Fc1X“*“ Zugang.. Werkzeug⸗ und Inventarkonto: ult. Juni 1913 Zugang 8 Kontormobiliarkonto:

ult Junt 1913 88

Zugang Modellkonto:

ult. Juni 1913 .

Zugang Schwimmdockkonto . Assekuranzkonto, pro 1914/15 valedierende Prämien Generalgeschästskonto:

1 217 817,86

Benee 6“ Werkstattarbeiten und Material 1 694 668,85 3 149 351,41

Schiffe im Bauu .

he““ Diverse Beteiligungen:

Bestand am 30. 6. 1914, nach dem Kurswert gööö Avaldebitorte 329 000,— vLF11XX“ Kassakonto: Barbestand..

18 935 942 65

3 741 58544 1 179 800/09

E111141“n v66 565ö55

Aktiva.

An Grundstückkonto.. Gebäudekonto. Maschinenkonto . 314 924,26 Elektrische Anlagen⸗

konto. . .. 61 574 67 Brunnenkonto.. . 7000— Pässiva. Bahnkonto.. 20 471 30 ——— AFläranlagekonto. 11 128,25 ℳ8 Hofarbeitenkonto.. 5 630,—

1 1“ 500 000 Betriebsmittelionto 202 70952 500 000,— 1I1I1“ Kassakonto. 557 23] abzügl ausgel. Anteil⸗ Möbelkonto 1 250 Eisenbahn⸗ 8 scheine 23000 427 000 Säckekonto .. 3 000 irektion 70 486 26] Freiwillige Beiträgekönio m 40 160,50 Kssekonto . . 9485

Debttorenkonto 64 422 27] Erneuerun sfondekonto 55 269 33 V 8 Spezialreservefondskonto 15 216,93 70 486 26

Effektenkonto. 11 049 Kontokorrentkonto: Bilanzreservefondskonto 35 13545 Debitoren.. 143 775 Dividendenkonto (nicht eingel. 8 Di b Waren. vhge derschelne 2 Nr. 263/68, estände .. . 1 001. 000 92 O114“*“ 2 371 547 88 2 371 547 Lalgitörascac nt0 668t 1ng9. Gewinn. und Verlustkonto. Zinsschein tr. 102, 132, - 3 Eisenbahnsteuerkonto.. . 1 en Tagesordnung: Anleihetilgungskonto... EV2 1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ Spezialtilgungskonto .. . CSern. Aaeonto 1“ gelaufene Geschäftsjahr 1913/1914. Gas vreßanlageabschreibungskonto. Abschreibungskonto... 20 000 Fabrikationskonto: Fabrika⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die G Talonstekertönto. . . . . .. Gewinn per Saldo 76 129 66 tionsgewinn 1913 14 Prüfung der Jahresrechnung und Wehrsteuerkonto.. r. 88 8 3 Bilanz Kreditorenkonto . . . . . .. 152 807,58 ) Beschluß über die Genehmigung der Aktien Malzfabrik Landsberg. llanz und Verteilung des Rein⸗ H. Scholvien. ppa. P. Kaestner. heenh dsowie Erteilung der Ent⸗ „Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung dülung des Vorstands und des Auf “”; Mahl, von nen Rechnungsprüfern für M. Lüdicke. 80. Troitzsch. Br. Fritsch. B. Reinicke. R. Klöpzig. Die Hin 1.en 1 vlats. bar Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung at in mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der „Akti Malzfabrik Landsberg“ zu Landsberg bescheinige ich. 8 Landsberg, den 5. September 1914. 1 Hugo C. Zander, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 29 September d. J. machen wir bierdurch bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an unserer am 27. Oktober 1914 stattfindenden Generackersammlung auch bei

Herren Gebrüder Schickler in Verlin erfolgen kann. [57045]

Halle a. S., den 1. Oktober 1914.

Der Aufsichtsrat der

Cröllwitzer Artien⸗Papierfabrik Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzenber.

Passiva.

% 8₰ 25 000 75² 758 28

1 000 000

690 000 30 000 100 000 5 187 13 000

160 457 070

76 129

2 630 280/61

. 2

733 000,— 45 114,03

2 778 114

Kontokorrentkonto: unser Guthaben in laufender Rechnung

einschl. des Barguthabens bei der Reichabant [57044]

Aktiva.

300 000 220 193

36 777,14¹ y463 377

0 9 5559

8 1

assiva. 1 8

Grundkapitalkonto: 14 000 Stück vollbezahlte Aktien At. A, B, C, D und E. à 1000,0 . .

4 Phige Ie v1A“ At onto: laufende eigene Akzeptee .. unsere Verbindlichkeit in laufender

9 1,— 14 000 000 1 019,80 2 064 000

1 592 230

14 600 215 2 118 448

1 028 455 200 000— 63 900

1 880

41 440 125 781 87 154 12 606

24 948 670 497

1 020

ult. Juni 1913 . 20 743,12 Zugang 1 706 67 22 449,79

1 920,—

ö11 8

15L0 18 877,58

äb696äbö611585

33 877

140 000 12 687

Reservefondskonto: frühere Zuschreibungen. ... Außerordentlicher Reservefondskonto: frühere Zuschrei⸗

Abgang an Unterstützungen. Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen: ult. Juni 1913 8 . 265 754 05

Abgang an Unterstützungen . . 20 392 50

Dividendenrestantenkonto.. Prioritätszinsenrestantenkonto Prioritätenrestantenkonto:

1 Teilschuldverschreibung.. Talonsteuerrücklagekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Unteistützungsfondskonto

Delkrederekonto: frühere Zuschreibungen. Talonsteuerkonto: Rückstellung für Talonsteuer.. Dividendenkonto: unerhobene Dividende Obligationencouponskonto: verfallene Zinsscheine Unterstützungsfondskonto für Beamte Unterstützungsfondskonto für Arbeiter eeet;. Guthaben der Arbeiter . Restkaufschillingkonto: Restkaufschilling auf Liegenschaft Mannheim⸗Industriehafen . . .. . Zollkonto: auf den Saatvorräten haftende Einfuhrzölle. Gewinn: Bruttogewinn des Jabres 1913/1914 . Abschreibungen auf Gebaͤude, Maschinen und Mobilien für das Jahr 1913/119ö1l14l1ul . . ..

245 411]

6 061 838 3 807

69 751,— 661 71877

4 865 47394 10 136,17

18 911 88262 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913/114.

30 637 99

43 518 98

1 265 246 69

314 607 52

130 165 08 7 47345

. 2

1 826 324 Debet.

116 000 154 940

n Zinsen⸗ und Provisionskonto 4 000

18 911 882 Kredit.

2 207 160

542 948

686722577 181 482

Debet.

112422 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 17 392/78 1 000—- 18 239/15 14 595 03 10 000,— 2 000— 57 301 64 120 528 60 120 528 60 Nach Beschluß der Generalversammlung gelangt die Dividende von 4 % = 40,— für die Aktie vom 2. Oktober d. J. ab bei der Gesellschaftskasse in Blumenthal und der Deutschen Bank, Filiale Bremen, in Bremen zur Elimeyer, Auszahlung. Die Rückzablung der heute in Gegenwart eines Notars ausgelosten 6 Anteil⸗ scheine Nr. 20 104 127 205 389 479 unserer 4 % Anleihe erfolgt vom 1. April 1915 ab durch die Deutsche Bank, Filiate Bremen, in Bremen. Blumenthal (Hann.), den 30. September 1914. 66 Der Vorstand. 8 Clamor Gerding. C. Kassebohm.

3 785 584 157 62 022

Generalgeschäftskonto... Effektenkonto, Zinsen... Rabattkonto

3 1424* 1 845 695.— Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 38 477 253 Betriebsunkostenkontoe. 1 Reparaturenkonto.

in deut ri annheim. Gsetzliche Abgaben für Kranfenkasse⸗ Verein deutscher Detfabriten⸗wleneheine. sasht dehesenbte een

Invalidität,

9 3 4. d W““

Gewinn⸗ und Verlustabschlußs -- .d2 - 42 Beiträge zur Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten Prioritätszinsenkonto:

4 ½ % von 2 200 000,— vom 1. 7. 1913 bis 31. 7. 1913 = 1 Monat. . . ö 8 250,—

4 ½ % von 2 050 000, 30. 6. 1914 = 11 Monate .. . . 36834 562,50 92 812 8 1212

6111114141AAAA““ Bilanzkonto 1 826 324 3 847 764

Hierzu Gewinnvortrag aus alter Rechnung..

4)

Beruf genossen⸗

.

An Erneuerungefondskonto Spezialreservefondskonto Zinsenkonto Unkostenkonto . Anlethetilgungskonto .. Abschreibung auf Gaspreßanlage Gewinn b“

181 482 23 2 924 485 87 3 105 968/10

Gemäßheit des § 25 des Statuts späte⸗ stens bis zum 26. Oktober er. zu er⸗ soilgen bei:

. Schaaffhausen’scher Baukverein Berlin, Cöln und Düsseldorf, der Disconto⸗Gesellschaft,

erlin,

Bankhaus Veit, Selberg & Co., Berlin,

Bankbhaus Philipp

Bsn g b ankhau ermann aderstein, Bielefeld. 8

Bielefeld, den 30. September 1914.

““

Gewinnvortrag aus 1912/1913 111“ Gewinn auf Fabrikationskonto 1913/11911 . . .. ..

lunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Reisekosten, Geperar⸗ Depeschen, Druchsachen, Bureauutensilien

und dergl.. Zinsenkonto⸗ Obligationen⸗, Kontokorrent⸗ und Wechsel⸗ zinsen, Ba kprovisionen, Wechselstempel und dergl., abzüglich der Einnahmen für Kontokorrent⸗ und Effektenzinsen und deerl.!..ñ. . .. Kontokorrentverlustkonto: Verlust auf Ausstände.. 1 n. absd Jancegen39 . . reibungskonto: reibungen auf Gebände, Ma⸗ vh0 en 85 Mobilien für das Jahr 1913/1914...

Hebtseinn . ....

[57057]

Durch die am 26. September 1914 stattgefundene ordentliche Generalver⸗ n wurde Herr Kaufmann Fritz Wallach in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Landsberg, den 29. September 1914.

Artien-Malzfabrik Landsberg. H. Scholvien. ppa. P. Kaestner.

430 224

5656 969ubbbll ANm111111111aX*“

3 847 764 54

Flensb September 1914.

717 325 2 388 643

542 948 1 845 695

Der Vorstand. Bauer. 8 Der Aufsichtgrat. P. Selck. O. Lempelius.

8

arl G. Andresen. G. Lohse.