1914 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

17810;- 8 [57341] ““ [573180 .“ schreibungen erfolgt gemäß §8 7 vom 156006] Snbvnge. 111 1 schaft. [1571401 niher Eitenbel 1 1 .“ b 1 b.ee . 88 1 156006] Lagerhaus⸗Gesellschaft. j elwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. .“ Plauener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft, seehegre erenes. veehbene) Balche, Tellering & Cie. üer bn nrdee „Hamburg . Freihafen⸗Lagerha ⸗esel scaft. Gemäß § 29 wird hierdurch bekannt gemacht, da 1 der vom

Plauen i. V. Wandsbek⸗Hamburg Aktien-Gesellschaft, Benrath a. Rh Bankverein, Hinsberg Fischir & b 8 22 b 8 b 8 . Nl. . g. 3 ¾⅔˖ rioritätsanleihe, und zwar die 22. September cr. 4 Alktiva. am 30. Juni 1914. Passiva Aus dem Aufsichtsrat ist der Vor⸗ In der heute gemäß § 6 der Anleihe⸗ Comp. 8 9.een Sx 88 . der Jahresbericht für 1913 erstattet und die hterunter bekannt gegebene Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sitzende bbedingungen stattgehabten 14. Verlosung Beurath, den 1. Oktober 1914. 1 102 325 378 453 494 533 567 745 795 797 801 895 903 908 963 1047 rechnung genehmigt, b 1 2 Herr Dr. J. Semler unserer 6 % Teilschuldverschreibungen Balcke, Tellering & Cie. A.⸗G. vebeb1054 1075 1086 1150 1240 1487 1494 1582 1610 1611 1693 1705 1809 1840 2) die Gewinnverteilung, wie in der Bilanz ersichtlich gemacht, beschlossen, Grundstück . . .. . 2361 882 88 Aktienkapital .. . 2 250 000 durch Tod ausgeschieden. wurden die folgenden Nummern gezogen: Der Vorstand. 1858 1876 1878 2050 2059 2173 2214 2271 2292 2299 2374 2436 2489 2538 8 Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und

Gehände ...577 100,— Akzepte .310 48646 Wandsbek, den 30. September 1914. Nr. 89 61 39 14 100. Tellering. Jos. Ley. 2663 2665 2798 2900 2924 3017 3025 3144 3158 3218 3287 3366 3394 3428 14]) Herr Kommerzienrat Anton Gustav Wittekind in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist. ] Zugang. EZ“ 465,94 Sicherheitsakzepte 42 000 Der Vorstand. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ 5 3492 3500 3512 3528 3556 3573 3597 3658 3755 3771 3811 3844 3880 3891 Aktiven. Bilanz per 31. März 1914. G 577 585,91 Baumwolltratten . 335 448 62 8 4084 4128 4170 4193 4258 4377 4430 4474 4490 4573 4639 4640 4743 4918 Eeemen

1 % Abschreib . 5 775,94 Hypothek .. 100 000 [57137 ; 8 . 128 b Ss 66 1as 1571371 Zwickauer Warenvermittelungs Aktiengesellschaft. 4949 1“ vAA1A1A“; v e“ Ehtjenkapitar.. v„F . . ..

Betriebsmaschinengebände eiterhäuserhypo⸗ V 1 * 106 595,— heken .. 167 200— Vermögen. Rechnungsabschluß am 20. Jüuni 1914. Schulden. 2. Abteilung), und zwar die Nummern: E1ö16 80 992,89 2 708 377 69 v

12 Rückstellungen für I“ dee kaqacs 5 91 781 799 862 930 931 1228 1231 1447 1503 1556 v 06.ö— 5 Zinsen, Steuern, Grundstücke und Gebäude: v1“ Grundkapital: 8 1629 1892 1991 9125 290 9118 412 2579 28202 119 31a9 3188 3297 3968 Nichtrückzahlbare Barzuschüsse und Grunderverbs. d eserte e. ö“ 1 % Abschreib h“ I111111111116““] 1800 Stück à 150 270 000,— 8 3383 3626 3656 3665 3676 3677 3720 3739 3839 3995 4098 4171 4205 4229 scen ungen mehrerer Interessenten zum v vme.een Kreditoren. 570 206 23 “; 6200 Stück à 200 * 1 240 000,— 8 4316 4317 4358 4407 4626 4727 4837 4898. v1111“ Beiriehskassenfonto . . . . . . . . . . . . 1296098 Befsansagfendarat. Vorjahre 206 226,23 3 h“ 86 630 50 ’1 1 510 000,— c. 38 Obligationen unserer 4 % Dritten Prioritätsanleihe, und z Betriebsmaterialien und Drucksachen..... 309 82 ab zur Dotierung des Bilanz⸗

1 1 015 900,— V 8 I 8 Zugang .. .. 3 192,75 Abschreibung V 630 50 Ab nicht gezeichnete ““ 1287 1526 1723 1724 2009 2051 2138 Erneuerungsfonds: 8 reservefonds für 1913 4 223,25 202 002 98

09092,75 V Niederplanitz.. 25 800 2500 btůck à 200 500 000,— 1 010 000 z W1— 1 ““ 3427 3575 3577 3659 3715 3716 a. Effektenbesterndn 88 355,40 2 Erneuerungsfonds —. 103 914 13 Niederhaßlau. 14 200 Bürgschaften .... 15 000 Die Rückzahlung findet vom 1. Oktober d. J. ab statt. Die Obligationen Spezialreservefonds, Effektenbestand 29 742 85]/ Eisenbahnabgabekonto 11 73

1 019 034,35 8 . 8 5 8* —. 8 Zugang.. G 3 565,— Bauanteilscheine .. 222 700 Bank in Hamburg Vormittags von Kautionseffektern... 2 297 85] Konto Neue Rechnung 15 10 % Abschreibung 101 904,35 B Zugang I11““ Grundschulden: sind im Couponsbureau der Norddeutschen H 8 g e1“ 117 934 50]% Barkaution Vering 4, Waechter

8 8 7 j j i . 113““ SG . . 306 8 Abschreibung Schneeberger Straße. 200 000 bis E““ Vering & Waechter, Berli.. 2894 65 ʃ Gewinn.. . 09

506 ,976 d5 . Oberhohndorf.. ber Mahnbofstraße. 1..“ Der Vorstand. 8 3 219 92883 3 219 928 83 10 % Abschreibunag 30 696,05 Abschreibung.. 1 Werdau, Plauensche Straße. 40 000 Debet. Gewinn, und Verlustrechnung für 1913. Kredit.

Sr 56558]

Heizungs.⸗, Beleuchtungs. u. Trans⸗ Mosel . Bofenstraße . 90 000 b ; 3 11Xp““

. 18hö.. Abschreibung.. as Alerandersteße 3 33 100— Mansfelder Bankverein Aktiengesellschaft zu Mansfeld. Ausgaben laut Betriebsrechnung: Einnahmen laut Betriebsabrechnung: 8

E 128,91 Werdau, Plauensche Straße 1 Schedewitz 8 76 500,— Aktiva. Bilanz für den 30. Juni 1914. Passiva. a. Betriebsausgaben 144 550,72 a. Vortrag aus dem Vorjahre. 1 252,84

137 228,50 Abschreibung.. Niederplanitz.. 25 000 8 ,— —= dp. Ausgaben fuͤr Rechnung des b. Betriebseinnahmen

15 % Abschreibung. 20 588.91 Cainsdorf Straße Kassenbestand . .. 8 334, 96 Einzahlungsbestände 222 715 89 Erneuerungsfonds . 15 690,28 160 241 250 428,16

E 13In“ Zwickau, Bosenstraße.. Cainsdorf.. .. 15 000 11X“X“ 1“ 4 600 Regulativmäͤßige Rücklage ..ℳ 18 704,08 1272555135 Fentrale 350 000, Hr 20 400 —- Rückständige Dividende .. 117 Erlös aus Altmaterial 1141,59 3 der Betrsehsein .e . 1

20 % Abschreibuna 25 499,13 8 169 965— Abzahlung .. .„ 9 000. 341 000 Grundstücke 1 22 Reingewinn... . 2 569 74 a 1912 8 8 1912 nachträglich

Mobilien. 8 W“ 4 000,— Abschreibung 1“ 965 169 000 Guthaben der Mitgliede 2 646 19 Utensilien nach ag ch entnommen 2390 entnommen .. 171,36 8 251 741,11 252 993

1“ 36,— Zwickau, Schneeberger Straße. 324 000— Guthaben der Teilhaber 11 478,46 271 002 65 8 271 002 63 20 017,03 Dispositionsfondskonto⸗ 28 72036,— chreibung —8 323 000 Guthaben der Sparkasse. .. .. 313 231,23 Einnahme. ewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. Davon ab: 8 Entnahme für den Bilanzreservefonds ... 4 223 25 % Abschreibuna 1 036,— . Zwickau, Bahnhofstraße.. Rückständige Bauanteilscheine, Zinsen 2 980 25 —-—— ü eʒasssees Besürhebspdö peh die für Rechnung des Erneue⸗ 1 Gewinnverteilung: Arbeiterhäuser. 52959 Abschreibung... 203 500 Warenschntden . . . . . . ... 45 098,96 Bestand am 1. Jult 1913 6 956 18 %Vorschüsse.. 567 969 38 rungsfonds beanspruchten. 15 690,28 2 3 % Dividende . 82 500,— . . .. 66 035,40 Zwickau, Zwickauer Straße Stollensteier 2 352 Einzahlungen . 59 855 28 % Auszahlungen.. 79 549 83 Spezialreservefonds: Bostrag an 1911 .“ 346,09 188 v75 Abschreibung 8 200 400 230 9 .öö 15 701 11“ 9 212 88 Regulativmäßige Rücklage.. 1 8 974,40 180 000 Zwickau, Alexanderstraße 1b 8 Rückzahlungen. 586 566/13 % Verwaltungskosten. 1 400 Eisenbahnabgabe: 8 .“ e Abschreibung.. 42 500 Insgemein.. 27580 Sibidene... 19sr Rücstelung sir 1213. .. 50 % Abschreibung. 2 500,— 2 500 1 8 Zwickau, Bergkeller.. 1 8 v“ Veftand am 360. Juni 1914 8 334 96 öö“ 1AXA“ eö.. G b ö“ 669 354 N97769 35797 * 1252,84) 111öuu6] 8 Abschreibung Aus dem Aufsichtsrat schieden aus der Rentier Herr Friedrich Nandhahn Gewinn . Rohbaumwolle 188 315,86 Zwickau, Zentrale. 58,615 57 1 in und Bäckermeister Wilhelm Baumann aus Mansfeld. Dieselben 8 . 1 wurden wiedergewählt. 2. 1 111A14“X“ be d Halb 175 625,45 1 Zugang.. 8 8 Aus dem Vorstand scheidet am 1. Oktober 1914 altershalber aus der eelig, den 2 San6e,12 11. ... Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Materialien. . . . 16 058,69 380 000 Abschreib Tischlermeister Herr Carl Brandt aus Mansfeld, an dessen Stelle ist gewählt der Die Direktion. L“ Kassebestand 8 2 166 schreibung 88 Hüttemann Karl Puff aus Leimbach. .““ Quandt. 8 Wellbfelbastand⸗ 12 Gleisanlag,. z61 2 Mansfeld, den 29. Septenber 1914. 8 4 E“ 18 .„ . 8 re ung 356 er orstan 8 ¹ 8 enen2-e b b Bäckereimaschinen .. 87 8 C. Brandt. Wilh. Voig [57309] BVorausbezahlte Persicherungsprämiec 4 862 Zugang.. 55 8 157312] Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Aktiva. Bilanz. 8 1 L Per 1.“ 344 000— V ebäudekonto .. ypothetenkonso . . Eisenbahnbaukonto. Cb181ö1“ Aktienkapitalkonto 1 550 000—- Abschreibung 1“ 3 698 76 724 096 07 4 ½ 5% Obligationenkonto 8

r arfHArAA AMx x RC dAg. MaLa,

Zugang 1““

8

25

Abschreibung 39 25 19 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto 638 994 3 802 f1088 98 910 Bäckereigeräte 5

Plauen i. V., den 17. September 1914. Zugang .. . 52 ah V Der Vorstand. 8 8 8 Grundstückskonto ..174 886, 28 Dispositionskonto. .. 19 886 28 Maschinen⸗ und Geräͤtekonto —2155 18 Obligationenzinsenkonto (nicht eingelöste

79 1 8 5

Sistig. 9 2 8 Erneuerungs⸗ und Spezial⸗ Spezialreservefondskonto 24 429 80 1

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. Haben. Abschreibung 1e. 679 8 reservefondsanlagekonto. 175 356,94 Erneuerungsfondskonto. 140 929,07 †+ Zugang. 223,10 -— m —— und Kraftanlage 98 0900,— ““ 14 509 63] Bilanzreservefondskonto. 155 000 22 982/28 22796 N2₰ I Zugang.. 18493 65 Peste. . .. 53 418111 Amortisationskonto.. 6 939,12 Abschreibung 3.050 29 314 04073 Warenkonto 2 76 493 65 t Eisenbahnabgabekonto. 1 631 58 Dampfwäschereikonto. 5 665 16 Bilanzkonto.. 638 994 ,42 Abschreibung 769365 8 8 6 Lenz & Co., Konto VI. 46 108,07 + Zugang.. 2 562 34 1 ö 8 8 1 1“ Mühlhausen S227 50

Kreditoren

aus 1913 . . .... Handlungsunkosten inkl. Steuern 8

öö““ 74 381 40% Geräte 111161“A“; 55 195 /31 .

1 . ugang .. 16 461 51 1 Konto I.. . 1275 000 3 Abschreibungeann 198 04278 Zugang —eerenr M Konto I=. .. . . .. 90 000 1 8 641 660 22 641 660,22 Abschreibung 7 361/51 8 Sparkasse Schlotheim .. 5 500 n .. . 2 239,18

Plauen i. V., den 17. September 1914 B“ E ZII 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: .. 22329 18 Der Vorstand. 8 1u.“ Abschreibun⸗ 3 1 8 144*“ 74 086 36 1 72 079 34

Sistig. Kraftrwagen. .. .. 2 IS1ͤ1“ 8 8 Muͤhlhausen i. Th., den 31. März 1914. PöesteN D“

ugang.. 2 [57311] [57324 37705= V Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Beleuchtungskörperkonto 880 75

glauener Baumwollspinnerei „Bei der heute stattgefundenen gericht-. Abschreibung 30 000 Der Vorstand. Abschreibung⸗. 2 313 07 Ihn 2 58 ereee. Warenbö⸗stinde.. 759 580 G. Kurtze. Rubach. Scilbergeschirrkonto... 2 890 81 tiengesellschaft, Plauen i. N. verschreibungen der Eisenacher Kamm⸗ Flaschenbestände ... 1 ktiva Gewi d Verlustkont i Abschreibung 3 644 84 Nach der heute stattgefundenen General⸗ garnspinnerei sind folgende Nummern Zugang .. e Sewinn. un Verlus .““ Passiva. 2 . 84 versammlung setzt sich der Aufsichtsrat gezogen worden: 8 An Per ——e Kupfergeschirrkonto.. 1 200/33 unserer Gesellschaft aus nachstehenden 8. 1.“ L18 88 1 Abschreibung TT“ öe . . 16 835 Glas I1“ 1 Jei 2,8883 Gn 8 ür 1912 ““ Ei betriebs⸗ as⸗ und Porzellankonto Fabrikbesitzer Leopold 288 336 352 387 388 424 428 436 492 Kasse.. . . . .. 1 Rücklage für 1913/14 . v . 64 195 + Zugang.. 4 175,61 e Hartenstein, Plauen, Vor⸗ 89 5 66 618 622 631 645 Merthapiere 14“ .ZC“ 8 Erneuerungsfonds⸗ 1 118972 19 Büiender0r Louis Unglaub, Plauen, Lit. B à 500,— Nr. 728 776 Bankguthaben 1“ E Lenz 8 Co. G. m. b. H.: Wäschekcn E —ee 22 stellvertr. Vorsitzender, 797 822 836 849 854 864 872 875 900 Grundschuld beim K.⸗V. Plauen.. 1161616“ 28 6 Kaufmann F. Oscar Hartenstein, Plauen, 901 993 1024 1058 1083 1110 1121] Außenständer H .. 4“ V e6 Justizrat Dr. Otto Moeller, Plauen, 1122 1142 1154 1157 1165 1186 1240 Vorausbezahlter Aktienstempel. 412 Vorschlag zur Verteilung: 8 Fabrikbesitzer F. Otto Reinhold, Plauen, 1249 1268 1280 28 Stück. Vorausbezahlte Rückvergütung. 5 813 40 32374 16““ 4 % auf 1 550 000 Aktien 62 000,— * Abschreibung 23 214 97 Kaufmann Richard Scheibner, Plauen, Die gezogenen Obligationen werden zu⸗ Beteiligungen . .. . . . .. 42 138 77 Gewinnvortrag . . . 12 086,36 II11. 102 253/43 Kaufmann Felix hüalich 8 . ee. Rückständige Aktieneinzahlungen 4 915 42 902217030 PPH9221 Fesleronto. 1“ Reis, en. ezgl. das Stück am 1. Apr 8S mn. 8

Plauen i. V., den 28. September 1914. 1915 gegen Rückgabe der Schuld⸗ 8 1 6 8 verschreibung und der zugehörigen, Geprüft und richtig befunden: Der Vorstand der Zwickauer Warenvermittelungs⸗A 8 s Mi cE 8 6 8 1“ b nücsc athung Bncsschetne ugeheasen Walther Voß, beeidigter divl. Bücherprüfer. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler. Eisenb ahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Cbeleben. C“ 94 2627090 157316] Verlust und Gewinnrechnung vom 890. Juni 1914. 1 1111“ Verlust für 1913714.. 11 600 32⁄105 862,41 Alxalimerke Sigmundshall A.⸗G. eeee Geschäftsunkost 9 78 Gewinnvortrag 1913 4 64, 858 18 . [TI1463 11304 Bokeloh b)/ Wunstorf. Eisenach, G beehen 8 1 72 799 616 [57313] verscetmachung. [57369] b Braunschweig, den 9. September 1914. 1 88 21 öWCCC Begngstichuntzsten: 8 daucertägnise: 66“ 9 enn Banche dene, Mitälied, Herm Dieckhoff' sche Korn. und Wach. Park⸗Hôtel „Café Lück“ Aktiengesellschaft Braunschweig. EEen Pee 8 vr pe⸗ isena S8 ““ 02 edewcilz. Eisenbahndirektor Eduard holder-Brennerei Akt. Ges. Karl Kalms. uunserer 5 % Hypothekanzeihe sind noch Eisenach (früher Severus liz6z6 51 2ISSaeeeö“; 1 364 Berlin in d duard Andreae in 8 8 1““ 1 b winn⸗ und stkonto habe ich el i 05 Niederhaßlau. 777 ndeühihausen. 8 süchtsrat gewählt. Neuenkirchen⸗Rietberg i. W. sderen nhE de abela Bichbe Göezensünheh 8g 4.

nicht zur Rückzahlung eingereicht: Ziegler), . Niederbaßlau . .. . . . . Nr. 1371 à 500,—. Darsschen Hanrk, Berhohrdorf. . . . . . . 64 Oberbohndorf. . . . . . . 283 hür., den 1. Oktober Die Artionäre der Gesellschaft werden Braunschweig, den 9. September 1914.

Nr. 1657 à 500,—. in Gotha bei der Direktion der Mosel 5691 Mosel 869 ; hiermit zu einer ordentlichen General Wilh. Hirte, vereid. Bücherrevisor IU. ee er- 2. 335˙55 82* 2 114*“*“ 5 2 2 8 . 2 en ana se Sarge atezgteg pan. ie Hankeoe⸗ T. he de imme Rein. Madgu sblrinfce Steaßej. Ie Seeaa Prauenshe Staah⸗ 1 rüsenbahn Geselschaft geisznah 3 Lenahteedez—eee Segterr und Werfulitonto am 20. Jwni no7 Shgs 8 4 2 8111“” 3 4 2 Dktobe . achmitta ——-—p ᷓᷓ————-—— schuldverschreibungen, dieselben innerhalb der Privatbank zu ZSwickau W’ 6 91 Zwickau (Bosenstraße) . 8 12 915 üh hausen Ebeleben. 5 Uhr, im Hotel Continental zu Münsler n 3₰ Per 3 Monaten gegen Einlieferung der Gothe Filiale Leipzig (Schneeberger Straße). 07 (Schneeberger Straße) 1 975 Der Vorstand. i. W. eingeladen. 16e64*“ 94 262 09 % Betriebskonto . . .. .. Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei Von der vorzührigen Au Ffoana sind (Bahnhofstraße).. 85 (Bahnhofstraße).. 5 483 .“ E. Kurtze. Tagesordnung: Heg und Betriebsunkosten 159 610/61 Verlustvortrag aus 1908/09 dem Bankhause Avdolph Meyer, Han⸗ noch die Stücke 185 und 376 à 1000,— (Swickauer Straße) .. 84 G wickauer Straße) .. 457 Punkt J. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ Zinsen v“ 58 412 60 Verlust für 1909/10 ge⸗ ö1““ be e 909,— 2 . 11“ 1u. 9. 8 dee 1gr [57319] Lnn 18 Aesese ts . 33 239 96 Verlust für 1910/11 . 8 ivge. 8 1 Veril . 24 1895 b entrale) .. ierdur eschäftsberichts des Vorstands 6“ 1 schreibungen hat seit dem 1. Jult d. J. 18 8. esen., Din aerziesung Gleisanlageunterhaltung . . .. 42] Erlös aus Verpackungen .. 18 147 dehierhursh Bechän, En und des Prüfungsberichts des Auf⸗ Gewinn für 1911/12. von den früher gelosten 5 % aufgehört. 1 I bböb 12 11“ b ang 80, Sepfember 1914 infolge Ablebens P Uüctsragg sar 8* 8 118 über die V Fe n den frül traftwagenunterhaltung. . I s un .Beschlußfassung über die . 8 8 Obligationen noch rückständig: Etsenach, den 1. Oktober 1914. 11XX“ 85 8 V unserer Gesellschaft wendung de Reinaerginne⸗ 8 8 Verlust für 1913,14

pe 1. Juli 1912: Nr. 848 8 1000,—. Norddeutsche Wol.. Bauanteilscheinzinsen. . . . . . 40 b Wei ZEEeöö 8 26 eisenborn, den 1. Oktober 1914. teilung der Entlastung an Vorstand 8 v1 345 525 26

Bokeloh bei Wunstorf, den 2. Oktober 5 ; f. Abschreibungen auf 21 Konten. 90 1 t 8 86 1914. kümmerei & Rammgarnspinnerei, “]; 54 8 Freiberger Papierfabrik und Aufsichtsrat. Braunschweig, den 9. September 1914.

li dshall ili 6 1 8 5 . 2 Aüeaaeree Signzanebe 889 75880—P v“ 880 75580 zu Weißenborn. Winkelden sen. Pe Park⸗Hôtel „Café Lück“ Aktiengesellschaft Brauns

Aktien⸗Gesellschaft. 8 4““ ““ Humann. Der Vorstand. 1 5 Geprüft und richtig befunden: Der Vorstand der Zwickauer Warenvermittelungs⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. 8 Karl Kalms.

Walther Voß, beeidigter dipl. Bücherprüfer. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler. Aug. Banholzer. W. Landmesser.