1914 / 235 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

wrnfhrGer-eeghs wee n.

räte.

8/7 1914. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗ farben benutzt werden.

26 b 199056. R. 18716

hInnnnnnnn,nnnn!DnmnnnnnmnnDnnDnD1nnLn-lg

IHHIIIHHhmmn

(Ffeustel-Meyer-Mischung).

17/8 1914. Hermann Engelke, Lesse (Herzogtum Braunschweig). 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heilkräutermischungen. Waren: Kräuter, Pflanzen, pharmazeutische Drogen und davon wirksame Bestand⸗ teile für Heilzwecke.

199061. R. 18886.

6/6 1914. Georg Nies u. Otto Kunz, Kaisers⸗ lautern, Ludwigstr. 23. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bekämpfungsmitteln von Weinreben⸗ und Obstbaumschäd⸗ lingen. Waren: Bekämpfungsmittel von Weinreben⸗ und Obstbaumschädlingen.

2. 199062. Sch. 19846.

OEREBROCEN

8/7 1914. Dr. Justin Schwarzbart, Berlin, Jüden⸗ str. 22. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, Arznei⸗ mittel, Apparate und chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Inhalatoren, Pflaster, Desinfek⸗ tionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.

199063.

22/7 1914. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein, Solingen. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Stahlwerke, Hammerwerke und Walzwerke. Waren: Rohe, gewalzte und geschmiedete Stahl⸗ und Eisensorten.

8

00000

a Eigelb-

Pflanzen Bufter

7/5 1914. Rositzty & Witt, G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar⸗ garine und Pflanzenbutter.

199057. St. 8091.

„Rongoperle

1/7 1914. Stedefeder & Silligmann, Herford. 26/9]

1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine⸗ und Pflanzenbutter. Waren: Margarine, Schmalz, Speise⸗ fette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ margarine, Pflanzenspeisefette und ⸗öle, vegetabilische Pflanzenmargarine, Milch, Eier, Käse, Butter, Kunst⸗ butter, Kunstspeisefette, Kokosnußbutter.

5

199058. . 23377.

Schobersetzer

30/6 1914. Arthur Müller, Land⸗ und Industrie⸗ bauten Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Bauten und landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Waren: Zerlegbare Scheunen, Ba⸗ racken und ähnliche Bauten, sowie deren Bestandteile und Zubehörteile, landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗ räte.

30/6 1914. Arthur Müller, Land⸗ und Industrie⸗ bauten Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Bauten und landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Waren: Zerlegbare Scheunen, Ba⸗ racken und ähnliche Bauten, sowie deren Bestandteile und Zubehörteile, landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗

22/7 1914. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein, Solingen. 26/9 1914.

Geéschäftsbetrieb: Stahlwerke, Hammerwerke und Walzwerke. Waren: Rohe, gewalzte und geschmiedete Stahl⸗ und Eisensorten.

199065.

30835.

20/5 1914. Bagyerische & Tiroler Sensenunion des Franz Huber, Mühlbach, Gemeinde Kiefersfelden (Bayern). 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Sensen und Wetzsteine.

199066.

Sensenfabrikation. Waren:

Sch. 19416.

1914. Fa. Justus Schmidt, Remscheid. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Kom binationszangen zum Schneiden von Rohren.

13. 199067.

F. 14313.

Wachskönig

1914. Frank & Schweiker, Zuffenhausen. 26/9 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachspräparaten. Waren: Bodenwichse und Ledercreme.

20 . SSgoe..

B. 29286.

18/10 1913. Braunkohlenwerk Barbara, b. H., Dresden. 26/9 1914. Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerk und Brikett⸗ fabrik. Waren: Brennmaterialien, insbesondere Bri⸗ ketts, Kohle, Naßpreßsteine.

199069.

Osram

16- 1914. Fa. B. B. Cassel, Frankfurt a. M. 26/9

Geschäftsbetrieb: Spezialwerkstätten für ärztliche Einrichtungen. Waren: Spritzen (Injektionsspritzen), Hohlnadeln (Injektionskanülen), Spritzenbehälter (zur

G. m.

C. 15931.

Aufbewahrung von Spritzen und Hohlnadeln).

Sch. 19482.

Ess-Zettiner

e 1914. J. Schmitz & Co., Höchst a. M. 26/9

Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Metall⸗ gießerei. Waren: Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Feuerhähne, Armaturen.

22a. 199071. Sch. 19483.

EsSS-ZzETT

24/4 1914. J. Schmitz & Co., Höchst a. M. 26/6

1914. Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Metall⸗ gießerei. Waren: Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,

⸗Instrumente und ⸗Geräte, Feuerhähne, Armaturen.

K. 26930.

1

199072.

onme

28/1 1914. Franz R. Kirchner Nachf. Arthur Weisbach, Ilmenau i. Th. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Thermometer⸗ und Glasinstru⸗ mentenfabrik. Waren: Spritzen, chirurgische In⸗ strumente, insbesondere chirurgische Glasinstrumente und geräte.

22b. 199073.

P. 12903.

Disco solar

23/2 1914. Polyphon⸗Musikwerke Aktiengesellschaft, Wahren b. Leipzig. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmechani⸗ schen Instrumenten. Waren: Schallplatten. 3

22 b. 8

18/3 1914. Universal Film Mfg Co., Chicago. Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Specht u. R. Specht, Ham⸗ 8 xu. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Arten von Films. Waren: Alle Arten von Films unter anderem Films für bewegliche Bilder.

89 199075. 7982.

86 1914. E. Nacks Nachfolger, Kattowitz. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft, Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinenhandlung, Vertrieb von Wasser⸗ leitungs⸗ und Kanalisationsartikeln, Pumpen und Spe⸗ zialartikeln für Bergwerke, landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: Bergwerksmaschinen und maschinelle Einrich⸗ tungen für Bergwerke.

26b. M. 23214.

7/5 1914. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. Beschr.

27. 199077.

C. 16049.

eaee ——— N L7

11/7 1914. Fa. S. L. Cahen, Berlin. 26/9 1914. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Beschr.

22a 78490

25/10 1913. Vereinigte Isolatorenwerke A. G. Berlin⸗Pankow. 26/9 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von elektrischen Maschinen und Apparaten sowie Teilen der selben, insbesondere Isoliermaterial, ferner Isolatoren Wund Gummiwaren, Fahrzeuge. Waren: 9a. Metalle, rohe oder teilweise bearbeitete. 8

b. Werkzeuge. b

c. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren

unter Ausschluß von Blech⸗ und andere Emballagen. Sonstige Metallwaren, insbesondere Ausrüstungs material für die Oberleitung elektrischer Bahnen 10. Kraftfahrzeuge, insbesondere Waren für elektrische Bahnen und deren Ausrüstungsteile. 18. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren zu technischen Zwecken. 21. Waren aus Holz, Kork, Knochen, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. 22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau rttische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kon trollapparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente und elektrische Isolatoren. Maschinen, Maschinenteile und Treibriemen. Waren aus Papier, Pappe und Karton als Be⸗ standteile von elektrischen Apparaten und Einrich⸗ tungen.

Anderung in der Person des Inhabers.

27 145276 (H. 22575) R.⸗A. v. 27. 6. 1911.

152858 SH. 23032) 5. 1. 1912. Umgeschrieben am 28. 9. 1914 auf: Ziegenrücker

Holzstoff⸗ und Pappenfabrik, G. Eduard Keller,

Ziegenrück i. Th.

17 2087 (C. 148) R.⸗A. v. 29. 1. 1895. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: J. Emrich. 90 3718 (Sch. 609) R.⸗A. v. 19. 3. 1895. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Aachener

Stahlwarenfabrik Fafnir⸗Werke, Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Aachen. 26b154782 (B. 24955) R.⸗A. v. 20. 2. 1912. 2 158699 G. 25062) 24. 5. 26e 162909 (B. 24840) 20. 8. Umgeschrieben am 28. 9. 1914 auf: Dr. E. Koelitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cocos⸗ ölraffinerie, Pflanzenbutter⸗ u. Margarinefabrik vormals Aromin⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 10 72905 M. 7414) R.⸗A. v. 4. 11. 1904. Umgeschrieben am 28. 9. 1914 auf: Mathis, Aktien⸗ gesellschaft, Straßburg i. E. 34 84055 (R. 6854) R.⸗A. v. 16. 1. 1906. Umgeschrieben am 25. 9. 1914 auf: Fa. Dr. Trost Nachfolger, chemische Fabrik, Bad Ems.

Nachtrag. 2 6472 (B. 572) R.⸗A. v. 28. 6475 (B. 569) 8 6476 (B. 568) 6477 (B. 573) 26e 6481 B. 574) 2 6483 (B. 571) 88 6504 (B. 575) 81. 6776 (B. 576) ““ Der Sitz des Vertreters ist nach Opladen verlegt. 9 b 13369 (T. 273) R.⸗A. v. 14. 2. 1896. Der Sitz der Firma ist nach Solingen verlegt. 2 124473 (W. 10514) R.⸗A. v. 11. 1. 1910. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach Char⸗ lottenburg. 38 106567 (W. 8413) R.⸗A. v. 28. 4. 1908. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Hacifa Hamburger Cigarren Handels⸗Aktiengesellschaft.

Löschung. 17 174200 (G. 13960) R.⸗A. v. 9. 5. 1913.

(Inhaber: Fa. Carl Grimm, Eckersmühlen b /Nürnberg). Gelöscht am 28. 9. 1914.

Zusatz zum Warenzeichen 184583. 5 184583 (L. 14805) R.⸗A. v. 16. 12. 1913. (Inhaber: Julius Loewy & Sohn, Rawitsch i. P.). Dem Warenverzeichnis treten hinzu: Borsten, Bürsten⸗ waren.

11

Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.

Gelöscht am 29. 9. 1914.

13 71353 (B. 10809) R.⸗A. v. 5. 8. 1904. (Inhaber: Böhme & Lorenz, Chemnitz i. S.).

23 72803 (H. 10227) R.⸗A. v. 1. 11. 1904. (Inhaber: Hannoversche Centrifugenfabrik Heilbron Knopff, G. m. b. H., Hannover).

26e 73319 (W. 5403) R.⸗A. v. 15. 11. 1904. (Inhaber: Witte Gebrüder, Hamburg).

4 74113 (B. 11018) R.⸗A. v. 6. 12. 1904. (Inhaber: Brendel & Löewig, Berlin).

32 74146 (Sch. 6857) R.⸗A. v. 6. 7. 1904. (Inhaber: W. E. Schneider, Großenhain i. S.). (P. 4067) R.⸗A. v. 12. 5. 1905. (Inhaber: Andreas Paulsen, Kiel).

Ernenerung der Aumeldung.

Am 22. 7. 1914. 2 72466 (H. 10235).

199078. 17683.

Felice

1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 26/9

stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, (aus⸗ schließlich Zigarettenpapier), Briefkassetten, Karten⸗ briefe, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauer⸗

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

karten, Trauerkassetten.

Am 29. 7. 1914. 90 3718 (üSch. 609).

Am 5. 8. 1914. 10 72905 (M. 7414).

Am 9. 8. 1914. 34 8948 (E. 404). dee Am 4. 9. 1914. 9 b 8944 (C. 900).

Berlin, den 6. Oktober 1914.

Verlag der Expedition (Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.