X das am 12. August 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für/ Wie „W. T. B.“ meldet, handelt es sich dabei vor allem um seiner Sozialpolitik und pielen anderen Kulturzweigen zu sehen wie 1 1.“] 3 11.“ die Thammer Ent⸗ und Bewässerungsgenossenschaft in Thamm im die Sicherung der Zufuhr von Brennmaterialien und Kalkstein im Militarismus. In all diesem hat sich Deutschland den Höben 8 ein heftiger Kampf statt und endete mit einem vollständigen “ 11“ Leppold von Ranke mitgearbeitet. Das schließlich vom Genera der Weltkultur genaht und die Kultur weitergeführt. Deutschlands 8 Siege. Die Russen wurden vernichtet oder gefangen. A direktor der Königlichen Museen dem Landtage 1907 vorgelegte i den Bestrebungen zur Linderung der Kriegsnot hat sich auch und von der Volke vertretung gebilligte Programm hat den geeigneten
Kreise Glogau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung in für die Fabriken, wofür die Benutzung gewisser Bahnen er⸗ iegnitz Nr. 37 S 363, ausgegeben am 12. S ptember 1914; 90 6 ir milfsr; „ Millitarismus ist also weder ein Hindernis für die Weiterentw cklung ier bildeten 2000 polnische Legionäre die Vorhut. ha 10) das am 12. August 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für Ee ““” Deutschlands, noch für das Weiterkommen der ü rigen Welt. Wena 8 8 * . sche Leg Di h ichisch⸗ 88 S8 A in b Weise beteiligt, indem Platz zu seiner Perwirklichung nach langen Erwä ungen 8 ersten den Ent⸗ und Bewässerungsverband Hochzeit im Danziger Deich. spruch g. 4 gung . Fituüg man in anderen Ländern Zustände zu schaffen meint, sodaß man in Budapest, 7. Oktober. (W. T. B.) Die J sch 6 ℳ zur Verfügung stelte. Es wurde, wie „W. T. B. tock der Schinkelschen Hauakademie gefunen 82 halbes Stock sind die Interessenten zunächst veranlaßt worden, den Militär⸗ ein andauerndes Rechtsverdältnis zu ihnen zu treten vermöchte, dann 1 ungarischen Truppen konnten bereits auch bei Mara⸗ berschtet, in der gestrigen Sitzung des Propinzialaus. wert dieses prächtigen Bauez ist dafür freigemacht und n 8 8 Fahre . maros Sziget die Offensive ergreifen. Rasche Flucht oder schusses beschlossen, 50 000 ℳ für bedürftige Ostvreußen, 1911 der schon vorhandene Bestand an Bildnissen durch Leihgaben der
perbande zu Hocseit im Kreise Danziger Niederung durch das Amts⸗ s - her, Miß 1b 1 1 latt der Königlichen Regierung in Danzig Nr. 37 S. 363, ausgegeben eisenbahnbehörden ihre Wünsche gesammelt vorzulegen. kann man sicherlich auf vermanische Redlichkeit und Zuverlässigkeit von 1 Aoesenk dieser ferner 40 000 ℳ fur das Rore Kreuz, und zwar 20 000 ℳ für das Dieek 1“ ei 2 ungen dieser 8 ,und. 3 rt das Di aäl bupfersti 1 Vernichtung harrt auch der einzelnen kleinen Abteilungen die Zentraltomitee und 20 000 ℳ für den Territorialdelegierten, zu be⸗ “ 218 sicfabgetta em ne⸗
am 12. September 1914. 1 88 Mie bereits Se.ee s⸗ seiten Deutschlands bauen. 8 “ 8 1 ee igee⸗ es Generalgouverneurs Freiherrn von der Goltz für die be⸗ russischen Truppenkolonne, die auf Bergwegen in das Komitat inigen⸗ V setzten Gebiete Belgiens die Annahmepflicht deutschen Bulgariiien. ““ Beszter eze⸗ Naszob eintraten. Vorläufig wurde das Vordringen vann he .s g riehlic rden ö e IEn sichtlicher Art aufgenommen, und es ist dabei als Regel festgehalten Geldes in Belgien und setzt für die Mark einen Mindest⸗ Das amtliche Organ der bulgarischen Regierung, von einigen in der Nähe befindlichen Gendarmen aufgehalten. hannoverschen Regimenter zur Verfügung geftellt. Renden. Hußes. ö des gegenwärtigen Kaisers, das den ersten kurs von 1,25 Francs fest. Durch die einmarschierenden „Narodni Prava“, enthält eine Erklärung des Die zur endgültigen Vereitlung des ganzen Versuchs nötigen Se lun atneie r. von r- ve- aufzunehmen. Die An⸗ Truppen war viel deutsches Geld nach Belgien gekommen, Ministerpräsidenten Radoslawow, die der „Reichspost“ Truppen sind bereits unterwegs. Bei sämtlichen übrigen Pässen Der Nati onglüiftung für vie binierbliertnen berz keereanch eatesa erehegthe E111“ ngh er Reagfe 111, dringen die österreichische⸗ungarischen Truppen über die ungari⸗ im Kriege Gefallenen (Berlin NW. 40, Alffenstraße 11) sind, haben, sie wirkt auf den Beschauer indessen ale in jeter e ae te⸗ durch entstand eine starke Nachfrage nach Francs, die obiger Hinter unserem Rücken, weit von uns und gegen unseren Willen, schen Grenzen hinaus. wefter u. a. überwiesen worden von der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ gelungen und ergibt eine leicht faßbare Ordnung und Uebersicht Daß Aktiengesellschaft Rhein⸗Elbe“ 10 000 ℳ, vom „Mecklenburgischen 5 den an der Besichtigung teilnehmenden Mitaliedern der „Branden⸗ patriotischen Verein“ in Rostock 10 000 ℳ, vom Berltner Lieder. burgia“ dieser Eindruck allgemein war⸗ mag allerdings zu einem
e Nationalbank, die ihre Notenpresse nach Ant⸗ eimne Akrion unternommen, die mit dem Frieden des Landes nicht im .“ I“ 38 9 1 ch , 9 press ach Berlin, 6. Oktober. Wie hiesigen Blättern von einem kranz“ als Ertrag eines Wohltätigkeitetonzerts 1200 ℳ, von den großen Teil der Führung und Erklärung zuzuschreiben sein, der 6 ℳ. rofessor Dr. Mackowsky sich in dankenswerter Weise unterzogen
“
Preußen. Berlin, 7. Oktober 1914 Quelle zu
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ die belgi e 3 8 d. 8 8 ; 1 ü ’ Zwi 8 nklange steht. Die bulgarische Regi rung muß jede Verantwortung und Steuerwesen und für Handel und Verkehr Jwies der vir e“ Bes erst gac sahter, cass für diese Unternehmungen ablehnen. In Bulgarten aber ist es nie⸗ besonderen Berichterstatter aus Rotterdam gemeldet wird, Angestellten der Singer⸗Nähmaschinen⸗Aktiengesellschaft 22 8 I “ 8 “ tstand eine 1 k d. chfra ach belgischen Francs, vor⸗ mand erlaubt, eine Politik gegen meinen Willen zu treiben, die uns wurden beim ersten Sturm auf die Infanterie: 8 “ 1 atte und, der folgend, in nachst hendem ein natürlich nur summarisch ““ 2 gchen Franseg n schädigen könnte. Sollte es aber teotzdem jemand geben, der ver⸗ werke von Tsingtau die vereinigten Japaner und 1 8 8 8 oder auszuzsweise möglicher Ueberblick über den reichen Inhalt der nehmlich infolge des Bedarfs der nach Belgien ziehenden 1 g g 8 Kunst und Wissenschaft öi1“ 1u““ g 88 18 5 88 1 suchen wollte, gegen mich zu arbeiten, so bin ich entschlossen, d artige V Engländ itei Verlust von 2500 Mann “ 11“ Sammlung gegeben werden kann. Zunächst aber sei eimkeitens Wi ist z Truppen und der starken industriellen Bezüge aus Belgien. Versuche mit gunzer Kraft zu unterdrücken “ G ngländer mit einem Verlust 1 1 1 folgendes gesagt: Wie „W. T. B.“ meldet, ist in der englischen . So ergab sich das eigentümliche Resultat, daß der belgische —ie “ 1 8 3 - zurückgeschlagen. Die Wirkung der deutschen Minen, Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin bält eine allge⸗ Per im v um der Galerie käufli üb 8 einem Tagesbefehl Seiner Majestät des Kaisers be⸗ S 9 2 iche . 7 b Die „Reichspost“ bemerkt dazu: . 8 Geschütze und Maschinengewehre war vernichtend. Der rechte meine Sitzung am 10. d. M., Abends 7 Uhr, im g oßen Saal des Frraum der Galerie käufliche „Führer durch die ü V Frank der Mark gegenüber einen vorher nie erreichten Hoch⸗ Die Ertlä des Mint äsidenten richten sich gegen die 1 chuß g ; 3 Architer 3 ; 5 Bildnissammlung“ verzeichnet Raum für Raum den Jahalt und gibt der Pernchtung gegen kurs erhielt, und dies zu einer Zeit, in der die belgische serbtschen 2 griffe, 6 I che ee ge cr sche Reglietung 8 dachtigt Flügel ö wusce. bech“ 18 8 “ 5 Fier , eade engnae hsn Vfr Prohe di de. g. Ihhbe zu jedem Bildnis eine kurze Lebensfkizze des oder der Pargestellten 8G 1 ungarischen Kreuzer „Kaiserin Elisabeth“ und dem deutschen nisse ichen Kriegsschau- — begleitet von der Angabe des Künstl 8 Zali „ platzes (mit Lichtbi g es Künstlers und womöglich auch der Zeit,
das englische Heer zu dessen Vernichtung aufgefordert wurde. F-he u““ zu G 5 kegie 3 Dieser angebliche Tagesbefehl ist erfunden. Nationalbank in eine kritische Lage geraten war. Um den wi d, die mazedonische Aufstandsbewegung zu begünstigen, weiter auch Kanonenboot „Jaguar“ wirksam Die deutschen ldern) sprechen. in der das Kunstwerk entstanden. Der Vorraum enthält allein das — von Gottfried Schadow für das Stettiner Ständehaus gefertigte
8 h 1 durch vorübergehende Gründe veranlaßten, den tatsächlichen gegen gewisse russophile Kreise, die kein Mittel scheuen, dem Kabinett 2 — 1 — ein eaeeaeer. “ “ gee. w ger dauernden Verhältnissen aber nicht entsprechenden Kursstand zu Schwierigkeiten zu machen. 1 b veese solen g 2 sein. Die Japaner warten Ver⸗ Die „Norddeutsche Allgemei itung“ Marmorstandbild Friedrichs des Großen in einer Nachbtldung au Melbun g Fe 2 Temps“ eine Baronin de Baye regeln, hat der Generalgouverneur die Annahmepflicht der — Am Sonntag in Strumitza angekommene bulgarische ärkungen aus Jap 1 schriftBie Kunst dennesler ; schre 98 e der Fen Gips, die vergoldet ist. Raum 1 birak fünf Bildnisse des Könibliche SveeasE“ 1“ 1 ye Mark in Belgien erklärt und eine Mindestrelation zwischen Flüchtlinge erzählen, obiger Quelle zufolge, daß zwischen Berlin, 6. Oktober. (W. T. B.) Vom südafrika⸗ 1er n⸗ Ku n Belgien,: Ueber den Zustand 8 . Könin Frieb ich Wilbelm 1li r önig 8 Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit den b g. 1a 8 S 5 b 8 5 1 b er Kunstdenkmäler in Lüttich, Huy, Namur, Dinant 2 t- elm und Könegin Luise, beide Kronprinzen beschuldigt auf Schloß Baye bei Frank und Mark geschaffen, da eine feste Relation wegen der Serben und Bulgaren erbitterte Kämpfe bei Ischtip niscchen Kriegsschauplatz liegt eine englische Meldung vor, in Saventhem hat der Geheime Reglerungsrat von Falke unter dem Skulvturen sind Abgüsse Schadowscher Orginalarbeiten, Kaiser Cham baubert Kunstgeg engtände und Kostbarkeiten 8 sich rasch ändernden Verhältnisse nicht angebracht erschien. Es stattfänden; die Serben hätten Verstärkungen erhalten, und es der eine empfindliche Niederlage der britis ch⸗süd⸗ 25. v. M. folgendes amtlich berichtet: Wilhelm I. und Kaisertn Augusta, Marmorbüsten von Joseph vo — 1 geg ge⸗ wird somit der deutschen Industrie und dem deutschen Handel finde eine regelrechte Belagerung der Stadt Ischtip statt. slhlcaefrikanischen Truppen zugegeben wird. Der „Daily News“ Die Kunstbenkmͤler in Lüttich haben durch die Eroberung der Kopf und Bernhard Römer, endlich Kaiser Wilhelm 11., Oel 8 zufolge telegraphierte der Colonel Grant, daß die Engländer Stadt keinen Schaden erlitten. Von den Kirchen ist zwar die Kathed ale gönic, Fon üe Koner. Es folgt dann Raum 2 mit
raubt und beim Verlassen des Schlosses Bilder des . 8 9 möglich sein, ihre Bezüge aus Belgien in Mark zu bezahlen, Ueber zweihundert bulgarische Familien aus der Umgebung der - . ch s z 8 z . bei einem Mißerfolg an der Grenze des Sandfontein⸗- und St. Paul durch ein Geschoßstück getroffen worden, das jedoch nur einen E n dessene g-9 1. 829 leheun
kaisers und der Kaiserin von Rußland mit Füßen getreten 8 Sg 1— 8 8 Sa 1 . 2 e 8 Landes gebracht worden. 1 1 zu haben. Diese Meldung ist eine schamlose Lüge. Seine Be Sehm 8 ien für das Rheinland und Westfalen von großer Stadt seien gefesselt ins Innere des Landes gebrach Warmbaddistrikts 16 Tote, 43 Verwundete, 8 Vermißte und Fensterpfosten gestreift und in ein modernes Glasgemälde ein leicht zu B Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz ist nach amt⸗ Amerika. - 35 Gefangene verloren hätten. Die Ge 8 ergänzendes Loch geschlagen hat. Vollkommen intakt blieben erfreu. der Berliner Akademie in der Zeit Kaiser Wilhelms I., Raum 3 mit licher Feststellung niemals in Schloß Baye gewesen. Auch Schweden. 1 8 b 1 „ 8 ie Gefangenen würden von licherweise die alten Glasgemälde in St. Paul und in der Jako s. 13 Bildnissen von Führern in den Feldzügen von 1866 und 1870,71, Truppen seines Heeres sind dorthin nicht gelangt. Der britische Gesandte St E1I1I1I1616“ Nach einer Besprechung zwischen dem englischen Botschafter in den Deutschen gut behandelt. kirche welche als die bedeutendsten Leistungen der belgischen Glas⸗ Raum 4 mit 21 Bildnissen hervorragender Gelehrter, Schriftsteller, 8 6 Auch die von französischen Blättern gemeldete Zer⸗ Minist 6 1ns A uß Mhin ilu üb 8 hi. 8G 7g Re⸗ Washington und dem Staatssekretär Bryan wurde, wie „W. T. B.“ malerei der Renaissance gleich den Kaiserfenstern im Querschiff von BDichter, Staatsmänner, Erfinber und 5 1 Beamten und stö e kee he ten eh Be⸗ öö1ö1ö141“ bekanntgegeben, daß amerikanische Kupferver⸗ St. Gudule in Brüssel unersetzliche kunstgeschichtliche Denkmäler Gelehrter, dem 19. Jahrhundert angehörig, Raum 5 mit 17 Bild⸗ Lörung der dem Präsi enten Poincaré ge hör gen Be vision der Konterbandeliste gemacht und gleichzeitig hinzugefügt, schiffungen nach neutralen Ländern durch britische 8 ersten Ranges sind. Die beweglichen Kunstschätze in Lüttich wurden nissen von der 2. Hälste des 19. Jahrhunderts angehörigen Künstlern, fisung .— bb“ Sv 8 daß die schwedische Ausfuhr magnetischen Eisenerges Schiffe nicht verhindert werden, wenn durch Uebereinkommen Parlamentarische N ichten. 8 ei einer am 19. September 1914 vorgenommenen Revision voll. Raum 6 mit 25 Bildnissen von Künstlern der Romantischen Zeit um “ .“ I r 6. n- .2 (das bedeutet so viel als die ganze schwedische Ausfuhr) bis auf vetehen Absenbeen und “ nnch ecee werr. . rische Nachrichten. zählig an Ort und Stelle und im besten Zustande befunden. 1800 bis etwa 1850, Raum 7 mit 31 Bildnissen aus dem Zeitalter schohen eehdura, ranzlst 8 8 A se hte 8 2 nd ge⸗ weiteres ohne Störung von britischer Seite erfolgen könne. nur für den Verbrauch in neutralen Ländern bestimmt sind. G Jgchdene 9 8 A Erlaß he 5 Fetembet “ Hig haans esn aeehece 8— Eeethent nne 0 da ftma,1850, hrunsegJgsrige ee sed - “ “ 8 “ 18 “ 8 82 “ . J. die Genehmigung dazu erteilt worden ist, daß beide ei 8 1 nerirche, um Reformation. Die letzten 6 3 8 Norwegen. “ 8 “ 11“ .“ 11“ 8 Häuser des Landtages zur Fortsetzung der laufenden Kirche b“ ö cgoder 16. Jahrhundert ngeeen 1b W r salic dene 8 Der Befehlshaber des Freiwilligen Motorboot⸗Korps Vize⸗ Die Kriegsversicherung gibt offiziell bekannt, daß die Die russenfeindliche Bewegung in Persien ge⸗ Sitzungsperiode vor dem durch die Verordnung vom 15. Juni froid de Clatre in der Kreuskirche, das wfe früber in der Kasse des begünstigten Pla an der Fensterwand und rechten Schmalwand des bretn 186 bea. . orps Vize’⸗ Pasffage über den englischen Minengürtel auf der winnt, der Korrespondenz „Rundschau“ zufolge, immer mehr an 1 1914 festgesetzten Zeitpunkt zusammentreten, ist die 96. Plenar. Pfarrbauses aufbewahrt wird, und um den reichen Kirchenschatz der Raumes 8. Die ähnlich in hgug auf Licht begünstigte linke admiral z. D. Aschenborn er genden 188 Reise von der Nordsee zum Kanal nicht anerkannt wird. Umfang. Auf der russischen Gesandtschaft in Teheran wurden sitzung des Hauses der Abgeordneten von dem Prä⸗ Kathedrale St. P ul, dessen Hauptstücke das silberne Büsten. Schmalwand dieses Raumes zeigt 7 Bildnifse aus dem 17. Jabrhundert. Seine Majestät der Kaiser und König haben mich durch Dereeawft der cor j püste j 8 jill lb zum Schutze seiner sidenten Dr. Grafen von Schwerin auf Donnerstag, den 'eliq iar des heiligen Lambert, die goldene Votivgruppe Herr Professor Mackowsky hielt in seiner Führung durch die Räume All 8 b 30. S b Die Passage längs der englischen Küste ist nur zugelassen, wenn Drohbriefe gefunden. Rußland will deshalb z chutze s 4 1 8 nun nicht die hi 8 erhöchste Kabinettsorder vom 30. September 1914 zum 1 8 88 8 82 b we 8 8 22. Oktober 1914, anberaumt worden. Die Festsetzung der Karls des Kühnen, ein spät omanisches Filigrankreuz und em roma⸗ nicht die hier verzeichneie Reihenfolge ein, sondern die entgegen⸗ Befehlshab d Ir. ll Motorboot⸗K zwischen Sunk, Feuerschiff und Downs der Lotse benutzt wird. Untertanen und des diplomatischen Personals Truppen a f Festsetzung nischer Elfenbeinbuchdeckel sind. Die N. gesetzte, und begründete dies treffend durch den Hinweis, d sh fenaes 8 u “ . C“ — Wie offiziös gemeldet wird, beabsichtigt die Regierung, senden und verschärfte Maßnahmen auf den russischen Bahn⸗ S mnd der Tagesordnung hat der Präsident sich schlossen und shber 18 Vögit 11““ 6 8 desto mehr die hervorragendsten Geschichtsschreiber, 8 TLeopold 8 Der Kampf um das Schicksal unseres Vaterlandes ver⸗ eine inländische Anleihe aufzunehmen. Das Parlament linien ergreifen. Bedrohlich gestaltet sich die Lage für die v9 Museum kunstgewerblicher Altertümer (in der Marion Curtius) sind von Ranke, Heinrich von Treitschke u. A. sich zu der Ansicht bekannt langt den Einsatz aller perfönlichen und materiellen Kräfte. wird, falls sich nichts Besonderes ereignet, zur Herbsttagung Russen in Ardebil, das ziemlich befestigt und geeignet ist, den 1“ 1 1“ einige besondere Wertnücke verpackt und die Glasgemälde von den haben, Geschichte knüpfe sich mehr und deutlicher an hervorragende Sche⸗ dere daher insbes nb 8 nicht zusammentreten. Es sind vorläufig keine neuen Steuern Nussen Ungelegenheiten zu bereiten. In Täbris, Kaswin und 1b Seeen abgenommen. Aus dem Hause ist nichts entsernt und die Persönlichkeiten und deren Lebenswerke als an chronologisch zu ver⸗ Ich fordere daher insbesondere ausff:f 1“ “ “ Serab sind Befreiungskomitees gebilodet worden, die großen “ 8 “ ssachkundige Aufsicht des Konservators bietet Gewähr für den weit pichnende, beglettende und mehr oder weniger auf die handelnden F 8 t t. Serab sind Bef g g . g 1 hr f eren Hienen 9 1) Besitzer von Motorbooten mit eingebautem Motor geplant, auch eine Erhöhung der bisherigen Steuern ist nich 1— 1b Schutz der M besta Personen zuruͤckzuführende Ereignisse. J 2 A 9 Größe: will in Aussicht genommer Zuzug erhalten. Beim Unargebirge kam es zu heftigen Ge⸗ Statistik und Volkswirtschaft. 09 er Museumsbestände. 3 zuführende Eretgnisse. In diesem Sinne empfehle 131“ Die Pferdeausfuhr ist nach einer Meldung des fechten mit vussishen Grenztruvpen, in denen die Schach⸗ b se. att esspostessen XX“* 2) Herre ie in de undhabung von solchen Fahrzeugen — Die erdeausfuhr nach einer e ; In b eber erssparkassen haupt unbeschädigt; von den vier Reliqui - des 12. 8 in gewinne, zu enen aus jüngerer eit „ 8 2 ewennen die Oberhand erlangten. Die Lag ein Südpersten 13. Jahrhunderts sind drei nach TE“ nnd fortschreitend, zugleich die Vorstellung einer Wsges
und deren Maschinen durchaus erfahren sind, ihre Mitglied⸗ W. T. B.“ trotz der Erreichung des Maximums in be⸗ ea 18 z ; 8 „ 8 ist für die Engländer bedenklich. enthält das im Erscheinen begriffene Handwörterbuch der Kommunal⸗ f 1 Kette von Ei ü st f wissenschaften“ (Versag von Gustav Fischer. Jena) einen aufklärenden vngse Femnd eutschen Truppen verborgen worden, einer ist noch an rt T “ Cäsermnasbibeher
v Frenntnigen “ “ Diens Anzahl durch den Landwirtschaftsminister vorläufig 3) Maschinisten, Bootsleute und Matrosen, sich zum Dienst noch gestattet. 8 8 “ 8 Aufsatz von Landesbankrat Reusch Der Verfasser stellt zunächst est, Di z 8 6 im Freiwilligen Motorboot⸗Korps bereit zu erklären. — Die Höchstpreise, die in Norwegen festgesetzt worden 8 Afrika. 2 daß diese in Verbindung mit den Söerkaftlassbursh fest 5 b. Kirchenschätze von Namur der Schatz der Kathedrale daß 11 6 Erscheinung ausgezeichneter Menschen im Bilde Die organisatorischen Bestimmungen werden den in Groß waren, sind gestern wieder aufgehoben worden Der „Osmanische “ 1. daß e in ;ö Altrhobenen Zinsbeträge und durch Zuweisung von Prämien an die bes Fraters Fhan e g Fr et Roms du veg gich gen n er ehecchen Lesia eealhe “ Berlin Wohnenden in der Dienststelle Charlottenburg, Joachims⸗ 8 3J 1 9 1“ z8 und in Kairo zu blutigen usammenstößen zwischen den b tterstassensparer entst ndenen Einrichtungen nicht die an sie ge⸗ d ebenfall .Jahrhundert enthält, eruht habe bis R b-es ‚ . Re. 8 — 8 — Im „Dagbladet“ veröffentlicht der bekannte norwegische w “ knüpften Erwa tungen erfüllt haben. Lbelei 8 ebenfalls vor der Einnahme der Stadt vom Bischof und der ge⸗ abe bis zum Reformationgzeitalter und erst mit der Renaissance thalerstraße 2, ausgehändigt, den Auswärtigen durch die Post Gelehrte Dr.“ Harris Aal einen Artikel „Krie H.e Truppen und ägyptischen Eingeborenen gekommen sei, ungen erfü aben. gleich nun die neuerdings berin verborgen worden Ich hab wieder Leben gewonnen habe. Dies ist der Grund, aus d 8 G “ . g und Ver⸗ die A ter s igert sich nach Europa schicken zu beschlossene Arbeitsgemeinschaft der Sparkassen und der öffentlich . rden Ich habe gemeinsam mit dem Konseroa or b KZ 1““ zugesandt werden. G SShshe 616 da die Aegypter sich weigerten, sich pa sch 3 Leb ilichen bei den Königlichen Belgischen Museen J. Destrée in Brüssel di bildliche Darstellungen namhafter Persönlichkeiten aus der Zeit vor g auälkaszatlthh g“, in dem es u. a. heißt: lassen, um am Kriege teilzunehmen ebensversicherungs nstalten eine wirkliche Volksversicherung in die K . sel die d 8 1 E. 8 1 8 zuneh 1 W 1 athedrale in Namur, die durch ihre einbeitliche und vollständige em Jahre 1500 sehr wenige besitzen, nicht bei uns allein, sondern Nach vorliegenden Mitteilungen wird anscheinend “ a h e ehemeceh, an sa0. L1“ Aufsas emütaeegten Geneduft 8. 1. dhne Setersler his n serem H “ 8 ter Bech n veneser L“ Chelckos. “ . 1 1 FSea-⸗ 7, 2 - Kriege. 5 88 eennen zu lernen. 2 nan — ö 8 Gennäsher geahbet fennen 1313““ . ve. Eehalf dℳ Aewn. Pen keeenaen Etde nessc sg e he⸗ 88 Alreresvarkassen konnten, wie der Vee fasser berichtet, in Deutsch⸗ Pfictigt sicd venn Se EEEE 11““ vaehei neh 28 wae nechese veleaclaen laßt würden, ausländische an seine Grenzen gesandt hat. Dieser Staat ist der Angreifer, 8 8 6 nur in Breslau, Frankfurt a. M., Hüsseldorf und nung und ni ht gehshe stücke verpackt, die Sammlung ist in Ord⸗ 1““ Frnpete⸗ 88 1n 8* “ 1 8 7 selbst wenn von dem bedrohten Staat die Kriegserklärung Essen ermittelt werden In Soliegen, M. Gladhach und Elberfeld e daß es im gan 1 Gläubiger mit Kriegsanleihe zu bezahlen. te ausgeht. Der Vorsprung in der Mobilisserung der Truppen bedeutet G“ “ sind sie infolge von Interesselosigkeit des Publikums eingegan In Dinant hat das hervorragende Bauwerk der Stadt, die n ganzen nur acht Bildnisse aus dem 16. Jahrhundert sind, „W. T. B.“ meldet, entbehren diese Ausstreuungen jeder Be⸗ in der Regel Uerermacht. In der gleichen Weise, wie man im Pei⸗ BWestlicher Kriegsschauplatz. In Oesterreich sind sie häufiger. Diejenige der „Ersten böömmischen frühgothische Frauenkirche, durch den Brand das Dach mit dem darocken wesche die Sammlung besitt. Nämlich von Fürstlichkeiten Kaiser ründung. Die Kriegsanleihe ist im Inland aufgebracht; patleben berechtigt ist, sich gegen jemanden zu wehren, der einen Großes Hauptquartier, 6. Oktober, Abends. (W. T. B.) Sparkasse: in Prag dürfte die bedeutendste sein. Ueber das Ergebwis ena geturm verloren. Der Steinbau ist sonst erhalten, das Innere Morimirien 1. und Kurfürst Friedich den Weisen und nächftdem schon aus diesem Grunde entfällt jedes Interesse für die Re⸗ Ueberfall vorbereitet, und nicht verpflichtet ist, zu warten, bis man Die fortgesetzten EEETEEEEE1ö“ der Franz osen gegen der bestehenden Alteresparkassen am Schlusse des Jahres 1919 gibt sc etc ee ““ . eSee. 1e. Lgre Ne hens ösnee edee Ausland darun zus Heteiligen. C11““ Feeft. E““ Ve besdicung unseren rechten Heeresflügel haben die Kampffront bis nnachstehende Tabelle Fee sind gerettet und unter der Obhut des Geistiichen. chengeräte in der Kopte eines Selbstbildnisses aus dem Fahre 15900, Bastan zedes . ist Feeknater, ußhane 8 1“ Rech 8. nördlich Arras ausgedehnt. Auch westlich Lille und west⸗ Breslau . . 91884 8 äeenten Betragc „Auf Wunsch des Leiters der Königlichen Gemäldegalerie in dieser Bildnisse wußte Pres sor Dr. Nachhbeth .Z. 8 5. „e⸗n“, ordnung in der Welt gibt dis den Bürgern Snn Staats verbieten lich Lens trafen unsere Spitzen auf feindliche Kavallerie. In Frankfurt a. M. 9. 11““ 8 Brüssel, Fiereus⸗Gevaert, habe ich am 24 September 1914 biographisch⸗historischen Inhalts und geistvoller Würdigung zu Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ könnte, sich gegen einen Ueberfall zu wehren. Dies war Deutschlands unserem Gegenangriff über die Linie Duüsseldorf. .. “ “ 88 “ Se das Altarbild vehie 88 8 esftündige andekuns EEE 55 8 t “ 3 E16 1“ n, ein ausgezeichnetes 8 tehrend als Roye ist noch keine Entscheidung gefallen. Auf der Essen . .. 2 in bestem Zustand an Ort das efdhs⸗ ist. . Seeee. 888 enußreich gentaltete Aus der überreschen Fülle dieser Mitteilungen
sind die Ausgaben 80, 81, 82 und 83 der Deutschen Ver⸗ Stellung. c Hif d M bei Verd Pr. Schlachtfront zwischen Oise un aas, bei Verdun — I1I1I161“ H“ 5 1 . 88 1“ zerstörten Kapelle in E 2 eien nur einige hervorge-hoben: Bei Maximilian I., Kurfürsten von 8 n Crb nen dorch den Lerthent der Bavern, dem leidenschaftlichen Verfechter der katbötischenf Glaubens⸗
. beigelegt. Sie enthalten die 44. Verlustliste der In dem Artikel wird weiter ausgeführt: 8 1 A sgeführt: 1 8 8 1. 8 preußischen Armee, die 21. Verlustliste der bayerischen Während der Zar noch an Katser Wilhelm telegraphierte, dieser und in Elsaß⸗Lothringen sind die Verhältnisse unver⸗ Die Leistungen der Teilnehmer und die Zuschüsse der Sparkassen Reserve Schlüter gerettete und d is ü Armee, die 24. Verlustliste der sächsischen Armee und möge im Namen Gottes Blutvergießen ve hi dern, er, der Zar, wolle ändert. Auch von Antwerpen ist heute nichts Besonderes 4 (at Iehre 1912 sind in der folgenden Uebersicht zusammengestellt gebene Akkarbllder (eins pon 9 Seeeenln, G. sache, wurde seiner Eigenschaft als Kunstmäcen gedacht, als der die die 31. Verlustliste der württembergischen Armee. keinen Krieg, er wolle verhandeln, rucken die Truppen dieses Zar n zu melden. “ 8 abgesehen von den Zinserträgnissen der Alterskonten selbst); 1914 gegen Quittung dem Konservator Professor Fiereus⸗Gevaert zur Grundla e zu den Münchener Sammlungen legte. Ein ähnliches in Osiprrußen ein. Veelleicht wollte Rußland, um Blutvergießen zu Gea a “ 6 Fiead Benten — Leeee Prung in der Königlichen Besseso Galerie ausgefolgt Beäsbient un, Ne.ahs als Relhtfertigte die des 1 “ 1 keistung der Sparkasse) worden. 8 8 5 ffes ächsischen Mtnisters Reichsgrafen v ü 2 ℳ 41 000 ℳ 1 das Bildnis der Kaiserin Maria Theresia sand “ ““
sparen, eine freiwillige Landesabtretung. Das ist Rußland. Deutsch⸗ Oestlicher Kriegsschauplaz. Breslau 21 000 Stätte, als das Urbild einer kerndeutschen Frau, pflichttreuen
4 “ land wartete mit der Mobilisierung 4 bis 5 Stunden nach der Frist, 1 Sachsen⸗Weimar. .“ b “ jer. B Frankfurt a. M.. 52 chs die es an Rußland, wte auch on Frankreich, gestellt hatte. Um die Großes Hauptquartier, 6. Oktober, Abends. (W. T. B.) Düsseldorf 88 8 3 . 5 3 A. F. Mit einer „Besichtigung der Bildnissammlung Herrscherin und liebenden Mutter. Als die erste deutsche Künstlerin
Die „Weimarische Zeitung“ teilt mit, daß nach einem Auffichtigkeit seines Friedenswillens zu zeigen, übernahm es das Auf dem östlichen Kriegsschauplatz ist der russische Vor⸗ 1 8 8 Erlaß Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Rsisiko, dem anderen 8 “ zu Ostpreußen hat Saa,g 11“ e11““ De o11“ 44 000 Kr. 1 d9 be⸗ EEEE1 ““ “ die Regierung des Großherzogtums bis auf weiteres Ihrer teuer hierfür büßen müssen. 1b „zum Stehen gebracht. Bei Suwalki wird der Feind seit röße nach verteilten sich am Schlusse des Jahres 1912 in Schinkelplatz Nr 6 vöftnete vor “ “ n. Gratatcheden Zreloe celhane Züchtesie dir S gründer der wistn⸗ Königlichen Hoheit der Großherzogin übertragen wird. 9 8889 ich rufe bewaffneten Räubern zu, die dabei sind, in mein gestern erfolgreich angegriffen. Ne Bütsconten, wie folgt: “ burgia, Gesellschart für Heimatkunde 2 ahl re Veranftal⸗ e 8* 1 1hn⸗ ““ “ Bra daß sie sich zurückziehen sollen, oder ich schteße. In Nussisch Polen vertrieben deutsche Truppen Konten bis B tungen im Winterhalbjahr Sie hatte sich nicht irre machen lassen deh n 1A““ 1““ Cö“ 1“ am 4. Oktober die russische Gardeschützenbrigade aus 8 330 über 60 bis 150 „ durch das Bedenken, ob nicht etwa der Ernst der Zeit eine Ver⸗ d vn heb 28 E. EE “ ie Josuin ei, wie e dir k e ie, were e dee Formen Sefeftt ea ea h 896 98 18 „ 300 „ 5 des Wtederbeginns ihrer Vereinstätigkeit bis zu wiederher⸗ venhe üt din ütthechn Pehlches “ . Seee. 8 001 609 6 estelltem Frieden nach dem furchtbaren, uns aufgedrängten schos die Feeserelheae en veeh ds erhe es eezget
1 handelt, die sowohl das Privatrecht wie auch das Völkerrecht an⸗ B 1 1 — 1 Oesterreich⸗Ungarn. erkannten? Das Deutsche Volk hat in dieser Sache ein gutes Ostrowiec und nahmen ihr etwa 3000 Gefangene, mehrere 8 337 8 600 „ 1500 riege empfehle. Die Gesellschaft darf der vollen Zastimmung ibrer erfüllung als ein höchstes, das im deutschen Volke fort kt b 8 es, das im deu in Volke fortgewirkt hat bis
An Stelle der bisher Bestimmungen über die Gewissen. Es wird auf Polen, Elsaß⸗Lothringen und Schleswig Geschütze und Maschinengewehre ab. Am 5. Oktober wurden Bei “ „ 1500 „ 3000 „ Mitglieder zu der getroffenen Entscheidung sicher sein, gerade jetzt, auf diesen Tag und mächtig ist in den Taus d Augenblick 8 „ ger 1 g ist in den Tausenden, die im Augenbli
1 ändigen österreichis örden von den deutschen Gegnern hingewtesen, aber es ist wohl nicht ieinhalb russische Kavalleriedivisionen und Teile “ Beurteilung des W ührt der Ver- ni s Ausfuhrverbote haben die zuständigen österreichischen Beh Se diese seit zwe halb russische K 8 “ faser d eiwödnceneg. es der Alterssparkassen führt der Ver⸗ nicht den Kopf hängen zu lassen, sondern in der frohen Zuversicht ihr Leben dem Vaterlande weihen. Gotthold Ephraim Lessings Bild im Einvernehmen mit der ungarischen Regierung eine neue 1 der Hauptreserve von Iwangorod bei gegriff * satzes aus: „An sich liegt den Altersspar⸗ auf den Sieg unserer Waffen dem viel ährigen, bewährt 6 Verordnung über die Aus⸗ und Durchfuhrverbote Fs 5F Rede peh Friehe ebeltqthe. 1n fünceeeg geiaahhs ist. und auf IJwangorod zurückgeworfen. G beeg, n,, . Gedanke zugrunde. Es stehen aber die Leistungen unentwegt treu zu bleiben und fortzuahren. a Täeranan 8 Sne. e Sesellschaft in der zweiten Hölfte der erlassen. Wie „W. T. B.“ meldet, haben die u1““ Füanlann. Polen un Fesaszes “ 18 Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) Amtliich wird verlaut⸗ 1 nehmer selbst I ööbeg e vnhsh Cgehn Sh dem ge-e; der Heimatkunde. Zu diesen sie als Vierzehnjärrig, in E He ge T“ beeeg ehr eilig aufgibt, Stoff von außervölkerrechtlichen Verhältnissen bart: Das plötzliche Vordringen der deutschen und österreichisch⸗ d. Alterssparkonten nur aus einem Bruchteil der Zinsen der be als eine ‚ründung und gleichenerlac h affnete ndanesaamtenc .wiaree def geselnchastsiche Kultut Alt Berlins verszändntsvoll gepflegt erfahren, denn es fallen eine ganze Reihe von Waren, deren berbeizuschaffen. Es ist nich; angängig, zu sagen, daß Heutich⸗ ungarischen Streitkräfte in Russisch Polen scheint die Russen varguthaben Labgesehen von den Zuschüssen) gebildet werden, haben betrachten ist. Denn der Plan, in Berlin eine „natlonale Porttär. Zunt von Ae rade eeternz fener Zeit sehlen auch die fomvalbischen Ausfuhr bisher verboten war, nicht mehr unter das Ausfuhr⸗ land für den Krieg von 1914 verantwortlich zu machen ist, vollständig überrascht zu haben. Sie verschoben zwar sie ferner nur Bedeutung für Inhgher höherer Konten, denn sonst galerie“ zu gründen ist n, in Berlin eine „nationale Porträt. Züge von Johann Heinrich Voß, dem Dichter der Luise und dem Ueber⸗ ͤee“ Frötie ans Geneten nach Notben, hertde ieboch bei fis iin nietchaftch wenvolle Cfekt eavicht. ie Kälterssparsante Larclte an der aehchen Keiürenwrltuns he Aron defaße nglseen w do, Ih deun Hevsse, nicht. Von den sdätegen seien die Brüder nunmehr gestattet ist. enn man so streng gegen Deutschland und die inneren und äußeren 1l bie Westhsel in der Fdehtan .ten zn Aber⸗ 1 Art Volksversicherung sein. Sie hat dieser gegenüber allein es waren der Schwiertgkeiten s 8 ; — „der er. und Friedr. Tieck, der auer, genannt, 8 8 Verhältnisse zu Gericht geht — was nicht nur die Presse von Deutsch- ihrem Versuche, die eichse in der 8 ichtung Opatow z 1 1 den Nachteil, daß nur solche erso gkeiten so manche zu überwinden, und Gustav Blaeser, Peter von Cornelius, die Brüder Grimm, Al Das gegen den Banus Baron Skerlecz “ lands Gennern in dieser Zeit getan hat —, wie kann man darum schreiten, von den Verbündeten über den Fluß zurück⸗ bereits über ein gewisses Erehefeins 11 eö n An nicht leicht eine halbwegs voll⸗ von Humboldt, Gottfried Schadow und seine Sen Söhne Fnofß Attentat hat nunmehr seine Sühne gefunden. Von den herumkommen, den Staak anzuklagen, der sich in den Zwist Oester, geworfen. Unsere Truppen haben den russichen Brücken⸗ 1 Prämienzwang“, die Teilnehmer können vielmehr nach Belieben ihr zustellen welcher d Re ti 1ae 55 1.ʒansammes. und Wilbelm. diese auf einem Bilde mit dem Dänen Bertel beiden Tätern wurde Schäfer zu fünf Jahren, Hercigonia reich⸗Ungarns mit Serbien eingemischt und somit den Weltkrieg ver⸗ kopf bei Sandomir erobert. In Galizien rücken wir Fargutbaben reduzieren oder zurückzieben, womit dann auch die Zu. samteit gegennärtic za rhekere vens ne dünner und deren Wikk. Fhorwaldsen, mit diesem einen Bund bekräftigend; der als eine Ver⸗ zu acht Jahren schweren Kerkers verurteilt. 8 st. 888 8 8 terlichen Militarismus und planmäßig vor. Bei Tarnobrzeg wurde eine russische In⸗ en e verlangsamt oder eingestellt wird. Anderer⸗ bezeichnet batre b War “ Nheticgetdenerig. neeha ehe I nnnd “ an klagt über Deutschlands fürchterlichen arismus und fanteriedivision unsererseits geworfen. de hets ie nicht den Vorteil einer Versicherung, da der Effekt von von vornherein erbötig, alle einschlägigen Gemälde, Büsten, von Nichtdeutschen 88 E
Belgien. X“ 1 mit werchem Recht? Damit sollte doch nur angedeutet werden gjährigen Ansammlung abhängig ist 1 8 . ei- Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabs: Lebe g, abhängig ist, während bei einer Zeichnungen aus ihrem Besitz zu dem Zweck herzugeben, es mußt 8 s ü 1 Unter den verschiedenen Bemühungen, die der General⸗ Deutschlands Kultur trage den Stempel der Eroberungsmoral. Diese v. Hoefer, Generalmajor. 8 vsversicheru g der ganze Effekt sofort mit Abschluß des Vertrages zur Erreichung möglichster Voll andiakeft” g Büußten Rechtkertigung 8 “ beeen An e. der dedeeh.
1 Moral sect als ein Hindernis für die Entwicklung seiner eigenen und gesichert ist. 8 au 1 gouverneur Freiherr von der Goltz zur Wiederbelebung der Kullur der übriaen Weit vnzuf Machl 1114““ b 8 bedeutender Staatsmaͤnner, Generale, Gelehrten, noch gekauft und Genannt seien ne riedrieh Schinbel „ See. rigen Welt anzuseben. Macht man die P f Nyiregyhaza, 7. Oktober. (W. T. B.) Eine amtliche Weitere bestellt und ein pPlan entmorfen werden, wie zur Gewinnung ein 8. Immermonn, g1c “ Fehehric ee .
des belgischen Gewerbefleißes unternommen hat, müssen der Kug Cc. we . “ 1 1 v. 2 1 1 diesen Vorwurf, so fällt er zusammen. Deutschland hat ntemals den, Meldung aus Huszt besagt: Die österreichisch⸗ungarischen „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) ISn. 1“ 8 almäß 18 im Lauf einiger Jahrzehnte Kaulbach, Rauch. Von Hein’ ich Heine ist da eine schöne Zeichnung
eschafften ätze in entsprechend würdigen Räumen geeignet unter. des Weimarer Künstlers Samuel Diez, dem die Smmlun
diez, 1 g auch
diejenigen hervorgehoben werden, durch die der hochentwickelten , . bII; e — ngar⸗ Zuckerindustrie Belgiens die Eröffnung ihrer Erzeugungs Free WE“ v blecgha, 9ofenen Truppen stehen seit Montagmittag bei Técsö mit den 4 1 Russen im heftigen Kampf. Den Russen wurden ihre 1 9 - 8 zubringen waren. An der desan letzterer Aufgabe hat durch Auf- noch andere treffliche Zeichnungen verdankt. Leider hat der unge⸗
8* Fen. . stellung eines Planes bezw. durch Begutachtung eines solchen ihm zogene“ Liehling der Grazien se nem Andenken an dieser Stelle 8
ampagne in ersprießlicher Weise ermöglicht und die Ver⸗ die Eigenart des Deutschen. Reiches in seiner Industrie, EEE113“ 1 ichen Zucker übenernte gesiche wer soll. und 1“ sei 1 Musikleb W1161 ent iss Be Lörössalva f eber 18 “ vom Kultusministerium vorgelegten Planes kein Geringerer als schon durch schwer geschadet, daß er unter das Bild seinen Namenszug
fälge um so schwerer befriedigt werden konnte, als haben unsere Stamm sbrüder, die nicht in Bulgarten zuhause sind, 8 g