1914 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö““ —99 nlg gste Leeeee 2 in ca⸗ 1n zäsat und wuͤnschen, daß ich wie ein Freund zum Freunde spreche, und weil nn 18 h. gne 99 Diheraden nctisnalen ) 8 Kriegsnaͤchrichten. ECes⸗ stit und Volkswirtschaft.

rühl d. Res. d. Feldart. Regts. Nr. 58 (Gelsenkirchen), Kleine 8 des Königs hat das Staa 88 West s ) getroffenen ich sicher bin, daß eine Perüahs tung des Urteils bis zur Beendigung 2 Religion der galizischen Ukralner, und zwar unter Anwendung von b Westlicher Kriegss Der Beschͤftigungsgrad in Groß Berlin in der Zeit

d. Res. d Trainabt. Nr. 7 (Soest); zu Leutnants der Reserve: die Stadtverordnetenversammlung in Hagen ( estfa n di Ulber⸗ des Krieges, wo alle Creignisse und Umstände in ihrer Gesamtbeit Gewaltakten, müsse in der . Kulturwelt eine einmütige Empörung Westlicher Krieg chauplatz. vom 19. bis8 26. September 1914.

Vizefeldwebel: Stieghorst, Hohlt, Knodt öö Inf. Wahl den bisherigen besoldeten Beigeordneten der Sta er⸗ und ihrem wahren Zusammenhang übersehen werden sich und Verdammung hervorrufen. Die ukratnisch varlameniarische Ver⸗ Großes Hauptquartier, 7. Oktober, Abends. (W. T. B.) Nach der vergleichenden Darstellung des gewerblichen und in⸗

Regis Nr. 15; die Vizewachtmeister: e . Machnn), feld Dr. jur. Alfred Pfütsch als besoldeten B eigeordneten als wahrer Ausdruck aufrichtiger Neutralität selbh e ehlen 3 tretung Galiziens erhebe namens des ukrainischen Voltes Galiziens Die Kämpfe auf dem rechten Heeresflügel in Frank⸗ dustriellen Beschästigungsgrades in Groß Berlin am 19 und

bbbea. (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Hagen (Westfalen) für die wird.- 8 8 8 gez.: Woodromw son. egen diese infamen, den einfachsten Grundsätzen der Ethik und der reich haben noch zu keiner Entscheidung geführt. Vor⸗ 26. September, die das Statistische Amt der Stadt Berlin auf

Schopen. K “““ 8 (Paderborn) vp. Büͤ ; gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren bestätigt. 1. Fcbilisation ins Gesicht schlagenden sowie die Grundsätze des Völker⸗ stöße der Franzosen in den Argonnen und aus der Grund der Mitteilungen von 233 Krankenkassen (gegen 231 in der

bb 89 EEEE (1i Cöln) 2 Feldart. Regts. Nr. 22. F11“ b 1 rechts im höchsten Grade verletzenden Gewaltakte Rußlands feierlich Nordostfront von Verdun wurden zurückgeworfen. Vorwoche) und der von 37 Verbänden gemachten Angaben über

Vrot artier, 1. Oktober. Zu Leutnants, vor⸗ 8 In der Presse wird von dem Gerücht Notiz genommen, Einspruch vor der ganzen zivilisierten Welt. Bei Antwerpen ist das Fort Broechem in unserem die Arbeitslosen der freien Gewertschaften in Groß Berlin gibt, hat die Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät daß von der Staatsregierung bei der bevorstehenden Landtags⸗ Die parlamentarische Vertretung der Bukowina Besitz. Der Angriff hat den Netheabschnitt überschritten und Gesamtzahl der bei den 233 Krankenkassen vorhandenen ver⸗

5 esö : die Fähnriche: Blauel im Gren. R. F He. 1 8 ; 222 iesich⸗ bc megt8 Aarsecghren Rülghec 9. Hahn, Guͤnther, des Königs ist die Wahl des Direktors der Viktoriaschule tagung 15 Millionen Mark zur Unterstützung Ostpreußens fühlt sich, obwohl ein großer Teil dieses Volkes sich zur orthodoren nähert sich dem inneren Fortsgürtel. Eine englische Bri⸗ sicherungspflichtigen Personen am 19. September 922 209 be⸗

8 4 . 4 d; : 12 . 2 2 2 t ; . Netn eche 8 Hngan Frain hter,2, Resech 8e dischen E“ angefordert werden sollen. Wie die „Norddeutsche Allgemeine Kirche bekennt, veranlaßt, dem Einspruch der Vertretung Galiziens gade und die Belgier wurden zwischen äußerem und 1200% 8. Bedde Iescs hrennberd eSe Cntednlnes ähnrich: Frhr. G NM. 8 3 in g. 2

3 m f Stutien⸗ Zeitung“ mitteilt, sind tatsächlich von der Staatsregierung sich vollinhaltlich anzuschließen. Die orthodore Kirche der innerem Fortsgürtel auf Antw erpen zurückgeworfen. beteiligt, indem beim männlichen Geschlecht ei zeitiger Verleihung eines Fähnrichsvatents. ker Backe im Gren. R. Direktor der Luisenschule (städtisches Lyzeum nebst Studien⸗ Jetan 15 Millionen Mark zur Linderung der ersten Not in Bukowina unterscheidet sich vom griechisch⸗katholischen Glauben Vier schwere Batterien, 52 Feldgeschütze, viele Maschinengewehre, 511 199 auf di⸗ 6871m . . 85 * 1“ 8 Penhe ge Eren . Feegben r Saarar, im Felb. anstalt) daselbst durch das Staatsministerium bestätigt worden. Ostpreußen bereitgestellt worden, die be m Landtage zu be⸗ nur rein dogmatisch, hat aber mit dem russichen Ortho⸗ auch englische, wurden in freiem Felde genommen. eine solche von 411 017 auf 415 562, d. i. um 4545 oder 1,11 % fest⸗ . 9, v. Dewitz im Gren. R. z. Pf. Nr. 3, z antragenden Mittel für Ostpreußen werden sich aber ganz be⸗ dorismus, der dem Zaren als Oberhaupt unterworfen ist und zustellen ist R. Nr. 38. trächtlich höher, nämlich auf mehrere hundert Millionen als solcher die Hauptstütze des russischen Despotismus bildet, Auf die Gesamtheit der allgemeinen Ortskrankenkassen, Sae. 1 8

u Leutnants, vorläufig ohne Patent, befördert: die Fähnriche: IDt ; nd Unterrichtse⸗ g. 1 di A d 2G0

Pesgese vaf. r Nr. 80. I N Ministerium velfit en and Mark belaufen. 8 nichts ““ akauer Blätter berichten, wurde im Frühjahrn . .Oestlicher Kriegsschauplat. 18gg fengfanr öE“ 8 8eezn 88 g-. onath im Inf. R. Nr. 148, . 6 1“ 1“ . Wie die Kraka 8 b Großes Haupt uartier, 7. Oktober, bends. etwas höherer Anteil, als ihrer eben genannten Vertret tipricht.

- Machner, Jordan im Inf. R. Nr. 151, Panknin Dem Assistenten am Königlich Preußischen Historischen Der Geschäftskreis des mit der Erörterung belgischer 3 ein französisches Konsortium gebildet, an dessen Spitze (W. T. 88 Der Kaupig, der Russen im Die Zunahme (von 576 385 5 49. auf 683 941 am 2anenh.

im Inf. R. Nr. 152. 1 nstitut in Rom Dr. Fedor Schneider ist das Prädikat walttätigkeiten gegen Deutsche betrauten Reichskommissars 8 der Graf Monjeau stand, um ein an der galizisch⸗unga⸗ Suwalki ist abgewi 8 „tember) betrug 7556 Versicherungepflichtige oder 1,31 % des Bestands C11“ vetesaffigh. 12e Fresch, Kern Veffestr beigelegt worden. Remfütria irektors 8 D. Just, ist laut Meldung des rischen Grenze gelegenes Naphthagelände anzukaufen, fangene 18 heh Lüccnediemehaffen veerenl S8 am Anfang der Woche. Hier belief sich die Zunahme des maͤnnlichen

8 3 1 ; furt a. M. .T. B.“ dahin erweitert worden, daß er auch die in den dessen Preis mit 20 Millionen sestgese t wurde. Zwei Millionen . 3 b 1 Geschlechts (von 272 637 auf 276 790) auf 4153 oder 1,52 %, die IincSe e. Aher besüibert: v. Kries, Oblt. d. Res. d. Ulan. ist E . he ae;ea 1 Uni⸗ HEninn. hindlahe Ländern gegen deutsche 11“ 8 Sne 85 E 8, 180eenen ver n 1 Heets Gefechten westlich Iwangorod .8 e“ 15 19 auf 203 wher. 157 R 845 1 8 I ätigkei örtern hat. r führt jetzt die ionen und Spesen D. . b 1 8 ““ Ze 1 Fents, Racteschen decden: die Unteroffiziere: Mackensen im versität nebenamtlich übertragen v 111e.“ etn von Gewalt⸗ 1 im Juli gezahlt werden. Französische Ingenieure nahmen das Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird Mittags b. ein Mehr von 2519 Versicherungspflichtigen Kür. R. Nr. 7, v. Frankenberg⸗Lüttmit, v. Diehe, Graf ; 1““ tät gkeiten deutsche Zivilpersonen in Feindesland“. Seine gesamte Gebiet kartographisch auf. Nunmehr hat sich heraus⸗ mitgeteilt: Unsere Offensive erreichte auch gestern da und dort 1 . gxv v. Schlieben, v. Hellfeld, v. der Marwitz im Ulan. R. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Gesehäftsstelle he in Reichsamt Eöö“ 1] gestellt, daß es sich bei dem ganzen Unternehmen nur um unter kleineren Gefechten überall ihre Ziele Laut Meldung ngn I ebö „insg eine Zu⸗

89 . 8 8* 8. 8 8 8 2 1 50 0 1 Rir. 8 Böls im Huf. R. Nr. 15, Thamm, Steinhausen und Forsten. Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74. Spionage handelte, die den Russen den jüngsten Einbruch eines in kühnem Fluge aus Przemysl General⸗ Bei der Gesamtheit 1 gegliederten Kranken⸗ m Feldart. R Nr. 35. 8 8

8 ; 1 zrs 8 ö ehenwerda, v“ über die Karpathen ermöglichte. . stabsoffiziers wird die Verteidigung der Festung von der kampf⸗ kassen ist gleichfalls eine Steigerung der Zahl der Versicherungs⸗ Zu Leutnants der eern⸗ vge ce na. Ssr. 8 S 2 8 1““ 8 1 9 1““ 8 begeisterten Besatzung mit größter Tätigkeit und Umsicht ge⸗ pflichtigen, und zwar bei beiden Geschlechtern eingetreten: 88 Fern g. 8 0 t, „ist z 1111A“ v 1161““ 8 1 fiihrt. 1“ Nasfale 1“ die fenüchef Linien Frah lüchene don 899 8 88 8 85 88 81“ re, d. „Regts. Nr. 3. 8 1 ie Académie fra. Se pf Sitz 1 3 Der Präsiden oincaré, der sich i egleitung der und brachten zahlreiche Gefangene ein. e Angriffe der ichr von 00 582, auf 91 771, zusammen von 8

Zu Fähnrichen befördert: die 2 ““ im Evangelischer Oberkirchenrat. zösischer Würde zu betrachten. Das ist, so schreibt die „Nord⸗ Minister Viviant und Millerand sowie des d Russenbrachen unter furchtbaren Verlusten 8 Feuer der auf 332 816 Versicherungspflichtige. Hier war sie

R. N ü tz, l d 1 4 ; 1G ; 1 1 4. 8 .“ eeee Lt. d. Res. d. Gren. Dem Superintendenten Hammer in Nordhausen ist das deutsche Allgemeine Zeitung“, nun auch vorbei. Im „Figaro zum Besuche des Heeres in das Große Hauptquartier begeben Festungswerke zusammen. In den Karpathen steht west⸗ beim weiblichen Geschlecht mit + 1,21 % sogar noch etwas größer

Regis Nr. 6 (1 Hannover), Münnig, Lt. d. Res. d. Inf. Regts. Ephoralamt der Diözese Nordhausen übertragen worden. und anderen Blättern, teils in Bordeaur, teils in Paris, gehen hatte und dort mehrstündige Besprechungen mit dem lich des Wyszkower Sattels kein Feind mehr. Bei n beim männgchen, wo sie sich auf 1, 16 :% belief, Im einzelnen r

Nr. 92 (I Bahntje, Lt. d. Landw. Inf. 2 Aufgeb. die Akademiker in der Aufhetzung der Bevölkerung Generalissimus Joffre und dem Feldmarschall French hatte, Marmaros Sziget wurde der eingebrochene Gegner ge⸗ + 4,26 88 92 11 E“ (II Braunschweig).

voran. Maurice Donnay von der Académie française ist am Mittwochabend nach Besichtigung des befestigten Lagers schlagen; die Stadt gelangte in der vergangenen Nacht wieder dem Einfluß von Neueinstellungen bei der ost mit

Königlich Bayerische Armee. spricht in geradezu irrsinnigen Ausdrücken von v. 8 von Paris wieder in der Hauptstadt eingetroffen. Von dort in unseren Besitz. 3, 24 %, die Papier⸗ und die Lederindustrie mit 8 das Gast⸗

München, 30. September. Seine Majestät der König Verzeichnis der Vorlesungen und praktis Die deutsche Feder sträubt sich, bas. aus richtete er an den Kriegsminister Millerand einen Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: a 1 Schangpirtschaftsgewerbe mit 1,8s, das Druckereigewerbe haben Sich Allerhöchst bewogen gefunden, nachstehende Personalver⸗ an der Königlichen Tierärztlichen * 1 e in Be gemeinen Beschimpfungen wie erzuge en. st d Er⸗ 9 Brief, in dem er laut Meldung des „W. T. B.“ sagt: von Hoefer, Generalmasor. fch 8 ie und Genußmittelindustrie mit 1,26 %. Wenn änderungen Allergnädigst zu verfügen: im Winterhalbjahr 1914/15. 8 ebenfalls von der Académie française, sonst uüch 1 8 7 Der Besuch habe ihn tief bewegt. Der Anblick der pracht⸗ Budapest, 7. Oktob W. T. B.) D kliche heilich ner 9 Mesal. am 24. d. M. zu befördern: zu Lts. mit Patent vom 19. d. M. Beginn: 3. November. Immatrikulation 15. X. 3. XI. wenn auch nicht durch Würde ausgezeichnet, steigt tie in den vollen Truppen und das labende Zusammenwirken der nationalen ver. . 88 ober. F .) Dem amtlichen b- ““ 88b e zeigt, 1 auch diese mit Rücksicht auf unter Vorbehalt der späteren Regelung ihres Ranges: die Fähn⸗ Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Schütz: Spezielle pathologische Gassenschlamm und bespritzt unser Volk und Heer mit Schmutz. Energie habe in seinem Geist die glorreichsten Erinnerungen der fran⸗ 2 ericht zufolge haben unsere Truppen die bei Marmaros die vechülkatsdnahn 8 a- e Sürains e-gS-e S⸗ wie auch riche: Angermund, Lell, Pitzer d. 6. Inf. Regts., Huber d. Anatomie; Sektionsubungen. Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Und das sind die Leute, die sich dem deutschen Volke zösischen Geschichte erweckt. Die Truppen wüßten, dgß der Sieg Sziget geschlagenen russischen Heeresteile bereits bis (99 Versicherun üge he. ES ei den Warenhäusern 11. Inf. Regts., Moser d. 17. Inf. Regts., Braun d. 2. Chev. Regts., Eggeling: Geburtshilfe und Uebungen am Phantom; Ambulatorische kulturell überlegen glauben und uns als „Barbaren“ zu be⸗ nicht nur ein Preis für Tapferkeit, sondern auch für Beharrlichkeit Nagybocsko verfolgt. Die Verwaltungsbehörden werden Gründen vamlich ne 8 1 erster eale sich ger. anderen v. Glaß, Fehr. v. Pechmann, v. Axthelm d. 8. Feldart Regts., Klinik; Bujatrische Klinik; Spezielle Schweine⸗, Schaf⸗ und Ziegen⸗ schimpfen wagen. und Festigteit sei. Zahlreiche Erfolge, die sie davongetragen, hätten im Laufe des heutigen Tages die amtliche Tätigkeit wieder hervorgehoben werden mag 8 o Wißmath, Mesmer, Rüger d. 3. Fußart. Regts, Nieder⸗ zucht. Geh Regierungs at, Prof. Dr. Froöhner: Speztelle Patho⸗ b“ üihnen berechtigte Zuversicht auf den endgültigen Erfolg eingeflößt. aufnehmen. Die Beerdigung der in dem jüngsten Kampf bei Das Hauptergebnis der Mitteilungen von 37 Verbänden übe reiter, Rasberger, Buhmann d. 3. Bats., logte und Therapie; Klinik für große Haustiere; Abteilung für innere 8 1““ Nach einem Lob für die Generale und die Offiziere fügt Uzsok gefallenen Russen dauert fort. Bisher wurden achttausend die Arbeitslosen der freien Gewerkschaften nach dem Stande ev- d. 1. Telegr. Bats, zum Fähnr. den Fahnenjunker, Unteroff. Müller Krankbeiten und Gewaäͤbrmän el; Propädeutik der Mediztnischen Klinik Preußisches Staatsschuldbuch. Poincaré hinzu, die Methode und die Standhaftigkeit des russische Gefallene begraben. 21. und vom 28. September ist die Abnahme der Zahl der Arbeits d. 7. Chev. Regts.; 8 1 Geh Regierungerat, Prof. Dr Schmaltz: Vergleichende Anatomie; 8 8 1 Generalissimus seien Gegenstand der Bewunderung für alle, die 1 losen von 38 551 am 21. auf 35 647 am 28 September, d. i 1 am 27. 85. M. . Oblt. Göller d. 5. Inf. Anatomie des Pferdes; Anatomische E11“ Erentegiech Die Eintragungen im Preußischen Ffcatzschuldbnche ihn am Werke sähen. Er bittet Millerand, dem Generalissimus, 2904 oder 7,88 %. Beim männlichen Geschlecht beläuft sie sich auf Regts. zu d. Res. Offizieren dieses Regts.; übungen. Prof. Dr. Eberlein: Spentelle Chirurgie, ein sind in der Zeit vom 1. Juli bis Ende September d. J. um den Befehlshabern der Armeen und der Korps sowie den Offi⸗ Kolonialer Kriegsschauplatz. 2761 oder 8 18, beim weiblichen auf 143 oder 2,80 %. Die Abnahme

zu befördern: zu Lts. mit Patent vom 19. d. M unter Vor⸗ Augenheilkunde; Klinik für große Haustiere; Abteilung für äußere 35 Fifl Fr. 8 3 8 1 1 1 2 behalt der späteren Regelung ihres Ranges: die Fähnriche: Geßele, vF“ Propädeutik der Chirungischen 63,5 Millionen Mark gewachse zieren und Soldaten seine abermaligen sehr lebhaften Glück⸗ Berlin, 7. Oktober. (W. T. B.) Aus Tokio wird En 2 ZäEE

. 8 . 1— 1 F S w 1 . Restaurantangestellten

Streit, Erhardt, Kiesel d. 5. Jaf. Regts., Schröder, 188 Rer zrat. Prof. Dr. Regenbogen: Pharma⸗ Es waren 8 wünsche zu übermitteln. Der Kriegsminister übersandte diesen amtlich ge . 8 6 5 G

Nieberl, Kreß, Schubert d. 7. Inf. Regts., Kellein, ehö re Fe 1 und Poliklinck für kleine Ende September v. J. 3500,4 Mill. Mark oder 88 Prozent 1 1 Brief, in dem, wie er sagt, Poincaré die einstimmigen Gefühle öhehs chc Mherhe e t is inselse er uö“ - 22 8

Wachten 8 8. Inf Regts, Haustiere; Bessögeauht de 5 Heflacer hehzesn e 8 Junt 8 J. 8 J 9 85 6 Frreankreichs Güsbene⸗ dem Generalissimus und fügte seine stand zu finden, und brachte die Befestigungswerke Waffen und Zahl der Arbeitslosen hervor inss die

Stingl, efer, . 3 ädeutik der link für kleme Haustiere; Rezeptier September d. J. 3740,0 1.“ 5 önlichen Glückwünsche hinzu. ö. V Fr. iss * ie 2 iter 9

Regts., Anann, Utz, Lang, Hecht d. 13. Inf. Regts., Geh Medizinalrat, Prof. Dr Frosch: Allgemeine Seuchenlehre der gesamten eintragungsfähigen Staatsschuld im Staats⸗ . 8 Ueuchlien, in 111“ veigti e um 210 1 dnchallat e.rt. . düe glaße Italien.

Martin, Ranft, Döpping, Kuch d. 14. Inf. Regts., d Batteriologie; Bakteriologische Uebungen Prof. Dr. Kärn⸗ fre 6 Die 2 e - 8 Fürst, Pirner, Volckamer vp. Kirchensittenbach, 1 Kranebenten des Hufes; Uebungen am Hufe; Poliklinik für schuldbuch eingetragen Landung sei eine rein militärische Handlung gewesen, eine TT“ 1ed

b 1 b 1 de Juni d. J. um Der Unterstaatssekretär im Kriegsministeri General i ni ichtigt.“

Eberler d. 19. Inf. Regts., Sailer, März, Meyer d. 21. Inf. roße Haustiere. Prof. Dr. Schroeter: Organische Chemie; 1 Die Zahl der Konten hat seit En erstaatssekretär im riegsminis erium, Genera dauernde Besetzung sei nicht beabsichtigt. G 1 Reats, Wendler, Hetmpel des 5. Chev R 18 10 Frstun Föön shn Uebungen. Prof. Dr. Cremer, 1678 zuügenomhen. 88 heiihg J. 7917 7 Tassoni, hat der „Frankfurter Zeitung“ zufolge seine Ent⸗ (Befestigungswerke existieren in Jaluit nicht; hinsichtlich der S den Sc. Bei . sden 1”“ 8 1“ beö 8 Ralrhel d. 1. Fußart. EEEE“ . e 1 ssen 18 1 CEnde Je 86 1 assung genommen. kann es sich nur um geringfügige Be⸗ die eingetretenen Veränderungen kaum nennenswert, nur bei den Regts., 1 .11. meg s., e bon rbeiten auf dem C 1““ 3 8 1“ tände handeln. Maurern ist eine Entlastung um 69 Arbeitslose festzustellen. Regts., Roßmann d. 1. F e 8 Se 5 2. 8 Ordentl’ che Fleischbeschau und Fleischbeschaugesesg Fn . September d. J. 84 035. 8 1 „Nieuws van den Dag“ meldet, der „Frankfurter Zeitung“ In einer offiziellen Mittei lung des britischen se festzus Bats, Reiner, Meise d. 4. Pion. Bats., strationen,. der Fleischbeschuu in der Demonstr is Neu eingetragen wurden im letzten Vierteljahr 73,5 lge: G ü 71 ü Kolonialministeri 8 graphenbats. der Hochschule; Demonstrationen der außerordentlichen Fleisch⸗ „Neu eing g 1 Schuld⸗ ufolge: Gestern früh um 7 ½ Uhr hätten die Deutschen durch olonialministeriums heißt es: (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.)

beschau und animalischen Nahrungsmittelkunde sowie Schlachthaus. Millionen Mark, dagegen unter Ausreichung von Schuld⸗ Deeine Stafette ansagen lassen, daß um 9 ½ Uhr die Beschießung „An der englisch⸗deutschen Grenze des ostafrikanischen v 1““ XIII. (Königlich Württembergisches) Armeekorps. kunde. Geh. Regterungsrat, Prof. Dr. Wittmack: Anatomie und verschreibungen gelöscht zusammen nur 9,9 Millionen Mark. dder Stadt Antwerpen beginnen werde. Die Regierung herrschte im September eine bedeutende Reg⸗ . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Physiologie der Pflanzen; Uebungen in der Beurteilung der Futter⸗ . sei nach Ostende übergesiedelt; der König bliebe in der Stadt. semeest, e 88,9 zahlreiche Versuche unternahm, in ds Sohlfahrtebstea. Stuttgart, 24. September. Drechsel, Hauptm. b. Stabe mirtel. Prof. Dr. Negener: Phvsik. Geb. Regierungsrat und Zahlreiche Flüchtlinge seien infolge dieser Ankündigung an der IFndisben Bahten, ae udrengene zund, die Uganzabahn abzuschneiden Das Wiener Spirituskartell

3 . Dr. Megener: Ph⸗ 88 lreie dessen wunden alle Zoewiesen. 9 3 kartell hat nach einer Meldung von d. Flieger Bats. Nr. 2, ein Patent seines Dienstgrades vom 5. Sep⸗ vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ 1 holländischen Grenze angekommen. I c8 28 1 E W. T. B.“ 150 000 Kronen für die Speisung von ormen Arbeitern,

e 8 inärpolizei und Seuchengesetzgebung. 2 Ver⸗ 3 8 lnis lüͤchtli g tember 1914 verliehen. Meßbauer, charakt. Oölt a. D., zuletzt L.. im Forsten Dr. Nevermann: Veter bteilung a sjenijchen sind die Ausgaben 84, 85, 86 und 87 der Deutschen Ver⸗ Es ist eine Adresse des russischen Parlaments an Truppenbesetzung des ostafrikanifchen Protertorats und des Uganda⸗ volnischen Flüchtlingen und anderen Bedürftigen gespendet. Füs. R. Nr. 122, als Oblt. mit Patent vom 8. August 1914, und Prof. Dr. Knuth, Vorsteher e te Ian eh eeeingeahen lustlisten beigelegt. Sie enthalten die 45. Verlustliste der ö“ as belgische Parlament eingegangen, in der es hei t, Protektorats ist seit dem Ausbruch des Krieges durch bepelgenbe zwar im Inf. R. Nr. 127, wiederangestellt. Institut: Uebungen in der Protozoenkunde (s se) gegang 1

1 rotozoenku ie 32. ürttem⸗ 1 bteilungen indischer Truppen sowie bertit d nicht beri 3 . 2 f Tropenhygiene; Speztalkurse, Kolloquium und preußischen Armee, die 32. Verlustliste der wür ganz Rußland verfolge mit grenzenloser Bewunderung den eilungen er Truppen sowie berittene und nicht berittene Kunst und Wissenschaft. Sch E11 Fün. Patent, befördert, der Fähnrich smn Faboraths E11— nach Bedar bergischen Armee und einen Teil der 25. Verl stliste der bheeldenhaften Kampf, den das belgische Heer gegen den örtliche Abteilungen verstärkt worden. Hinsichtlich der militärischen st ssenschaf

8 1 1 3 . 8 ine Befü ’„ Das Wort Krieg, das jetzt im Munde all f 8 Zum Fähndich befördert: der Unteroffizier: Kromer im Inf. R. Berlin, im Oktober 1914. saächtt *“ dmxrerlerischen, unerbittlichen Feind führe. Mit der größten Lage wird keine Befürchtung gehegt. wie in der Sprachecke des Sies Deutschen Sehe 8 r. 180.

. 8 Svpannung lausche es auf die Berichte über die Selbstver⸗ Der Gouverneur von Kamerun meldet siegreiche gesü v

Knobloch, Maj. z. D. und Bez Offiz. b. Landw. Bez. Ulm 1““ Baden leugnung belufschis Wiaich Gefechte vom Anfang September gegen Engländer und vherre. Snc chfser Zet 8 n2e (Meldeamt Geislingen), schetdet mit seiner Pension aus 1 W 8 üt G dü8. t Eure Taten“, so fährt die Adresse fort, bringen die Helde⸗ Franzosen. In diesen 8 sind die Oberleutnants von zwischen Parteien und Völkern mit den Ausdrücken wig, hild, gunt,

Unter Vorbehalt späterer Patentregelung befördert: zu Haubt.. —————— Seine Kön gliche Hoheit der Großherzog ha taten Eurer Vorväter in Erinnerung; Euer heldenhaftes Verhalten Kothkirch und Milbrat, Sergeant Jost, Sanitätssergeant hacd bezeichnet, die noch heute in den Namen Hedwia, Hildebrand, leuten: die Oberleutnants: Kober (1 Stuttgart) d Landw. Inf. 2 gestern, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes Telegramm ist das erste, größte der Opfer, die gebracht werden müssen, um die Gustav Kuhn, Bezirksamtmann Rausch, Zollamtsvorsteher Günter und in dem Worte Hader erhalten sind. In mittelhoch⸗ 2. Aufgeb., Voellm d. Landw a D., zuletzt in d. Landw. Inf. ““ Nichtamtliches. Seiner Majestät des Kaisers erhalten: Welt vom blinden Angriff, von deutscher Wut und deutschem Wahn- Glock und Landmesser Lyhne gefallen. deutscher Zeit traten an ihre Stille die Wörter Zwist ehde 2. Aufgeb (Stuttgart), im Landw. Inf. R. Nr. 120; zum Rttt⸗ G Ich danke Dir herzlich für die Mttteilung, daß Du das sinn zu erlösen. Ehre den Helden! Es lebe der tapfere belgische Nach diesem Telegramm wird an zuständiger Stelle an⸗ Fleiß und Ernst. Um 800 etwa kam das Wort Krieg 8 und meister: der Oberleutnant Neunhöffer (Biberach) d. Landw. Trains Deutsches Reich. h14. Armeekorps auf französischem Boden begrüßt hast. Deine Löwe! Möge Euer Wappenspruch: „L'union fait la force!“ den genommen, daß Engländer und Franzosen den beid bedeutete zuerst ein beharrliches Streben nach irgendeiner Sache. 1. Aufgeb, im Res. Dvv. Brückentrain Nr. 26; zu Oberleutnarts: 8 ABadener können stolz darauf sein, ihren Landesherrn in Feindesland Sieg behalten, dann wird auf den Trümmern des zusammengestürzten 315 li G Ei 1 9- d „Franzosen an den beiden Nach und nach erweiterte es seine Bedeutung zu dem ganzen die Lts. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb: Spaeth (II Stuttgart) im Preußen. Berlin, 8. Oktober 1914. sbei sich gesehen zu haben. Es gereicht Mir zur besonderen Freude, Bauwerks an Stelle der allgemeinen Vorherrschaft, die Heutschland mög ichen Einbruchste en der nigerischen Grenze in unsere Inhalt, den es jetzt hat. Nicht ohne Einfluß war dabel das Zeit⸗ Ersatbat Res. Inf Regts Nr 119, Tasel, Kienzle (Ludwigs⸗ t h lenar⸗ Dir und den tapferen Söhnen Deines Landes eine ehrende An⸗ anstrebte, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit herrschen.“ Kolonie Kamerun Vorstöße versucht haben. Es sind dieses sort kriegen, das noch im Mittelalter zu den Edelwörtern unserer burg), Nies, Wendel (II Stuttgart) im Landw. Inf. R. Nr. 120, Der Bundesrat versammelte sich heu e zu einer P rhehr erkennung zuteil werden zu lassen, indem Ich Dir das Eiserne Kreuz Die „Kölnische Zeitung“ bemerkt hierzu: der Eintritt des Benue und des Croßflusses in nigerisches Sprache gehörte, weil es das Gewinnen durch ritterlichen Kampf be⸗ Wezel (Hall) b. Bez. Komdo. Leonberg, der Lt. d. Lantw. sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Ve ehr zweiter und erster Klasse verlethe, dessen Insignien Ich Dir übersenden Die Russen Seer vent Leraah 52 Fte ., an die lächerlichsten Gebiet. Die Namen der für das Vaterland Gefallenen zeichnete. Das in der gehobenen Sprache bevorzugte Wort Kampf Kav. 2 Aufgebots Böcking (Horb) b. Bez. Komdo. HSSh sowie die vereinigten Ausschüsse für Eisenbahnen, Post und lasse. Gott schenke unserer gerechten Sache den endgültigen Sieg. h Aeußerungen von sich gegeben, die ebenerwähnte schließt sich den lassen vermuten, daß im Norden bei Garua die 7. Kompagnie ist nach seinem Ursprung nicht ganz klar. Einige Sprachforscher der Leutnant der Reserve a. D. Heß, zuletzt 12 Telegraphen und für das Landheer und die Festungen sonstigen Flunkereien der Mostowiter würdig an. Wären die Zeiten unter ihrem Führer Hauptmann Freiherrn von Crailsheim leiten es von einem altgermanischen Ausdruck her, der Eifer Regts. Nr. 65 (Stuttgart), in d. neuen Ersatz⸗Abt. Feldart. Regts. Sitzungen. Hamburg. nicht so ernst, würde eine Lachsalve der ganzen Welt die Antwort einen Angriff der wahrscheinlich von Yola und Mongono bedeutet; andere dagegen erklären es für ein Lehnwort, das

Nr. 65, die Leutnants der Landwehr a. D.: Maver, zuletzt in d. b111“ instimmig einen Senatsantra sein, wenn man hört, wi d der Newa b iheit, Gleich emeinschaftli ückenden Englä Fr b⸗ von dem lateinischen Ausdruck campus abstammt und die 8 1 tgart), b. Bez Komdo. 1 Sturtgart, Die Bürgerschaft hat einstimmig ein 1 g , ian hört, wie gerade von der Newa ber Fre heit, Gleich⸗ geme aftlich vorrü enden Engländer und Franzosen ab⸗ Fen 5 ese 2 1111“—“ 2 Aufgeb. (Stuttgart), Haußer, Der Direktor im Reichsamt des Innern Dr. Lewald ist auf Bewilligung von 100 000 zur Unterstützung der vom heit und Brüderlichkeit die Herrschaft antreten sollen. gewiesen hat. Bei dieser Kompagnie standen die Ober⸗ öö“ Don Went 1“ zuletzt in d. Landw Feldart. 2. Aufgeb. (I Stuttgart), in d. im dienstlichen Auftrage nach Brüssel abgereist. Kriege betroffenen elsaß⸗lothringischen Bevölkerung ““ leutnants von Rothkirch und Milbrat, und der Sergeant Jost. demnach den Forischritt der Gesittung in der Kriegführung wider.

„Abt. Feldart. Regts. Nr. 65; zu Lts. d. Res. 111““ 1 Norwegen. Der Bezirksamtmann Rausch verwaltete den Bezirk Dschang. Das Wort M lII En veueh erlae nr 8 *133: bie Vizefeldwebel der Reserve: ““ ““ h 8 8 Die Höhe der inländischen Anleihe, die die Regierung Er war erst im vorigen Jahre als Hauptmann aus der Schutz⸗ entstanden, Fn gectcgbeasäze Psendemne dehhc. In a-Sesle h 8 (e;- doz (vermang, 8 Die Norddeutsche Ivö Fteanne, veifsentch 8er .““ 8 n beabsichkigt. 998 8 Meldung des „W. T. B.“ ha vmnasfaglechen I erenfegarnc sehercsetsetch e Serae Peese Fäcere See. 58. Gutkowski, - 1 b - ntwort, die von dem Präsidenten der 8 116““ 6“ ich⸗Ungarrn. 8 zehn Millionen Kronen betragen. b Udlich des Croßflusses. Rausch wird sich mit seiner v er Mittelalters sogar der Inhaber eines Erz⸗ 11“ (Horb), Fraas, Schöllkopf, Vogt (Reutlingen), von Amerika Wilson auf das bekannte Telegramm Seiner v“ 9 8 sföeh M. ag 11““ Polizeitruppe den Engländern, die wohl den Füen herauf amtes. In Frankreich erhielt er zuerst unter Philipp Adgust (1180 122

8

2 . 8 8 5 9 h g . 1 ben unzert (I Stuttgart), Emendörfer (Ulm); zu Leutnants der 32s 1 ist. ö D K i ist i t f 1 b S 1 8 I 1 nes üc 826 V sher *

1 Unter der Mannschaft d 7 ; ; vorsteher Glock und dem Landmesser Lyhne in siegreichem Ge⸗

8 erichtet: 8 28 aft des 17. serbischen In fanterie⸗ ) g generalis = allgemein. Im Mitttelalter

(Ponsh (Ehingen), Fritzenschaft (Foseh Pügc (Ertch), 85 a., eeee. Iüihr Fücte ö 3 cheet Mitteilung des Ministeriums des Aeußern ersuchte die ʒ Vi Ammebe jist es zu einer Meuterei gekommen. Wie das fecht den Heldentod gefunden haben. b 8 des Oberen des gesamten Kiosterwesens. Von hier aus ist

Weiske (Rudolf) (Ravensburg), Köh 99 ( iR Btlin 28 daß Sie Sich wegen eines unparteitschen Urteils an mich als den Kaiserlich Deutsche Regierung, allen in Betracht kommenden Stellen 1 att „Utro“ meldet, haben die Soldaten den Brigade⸗ es in die Heeressprache übernommen worden, und jetzt “” eeeuebing d. Vertreter einer an dem gegenwärtigen Kriege wahrhaft unbeteiligten für die dem Marineinfanteriedetachement Skutari seitens der öster⸗ J ommandanten Budonowics, der sich gerade bei ihrem Regiment 8 bezeichnet es den Inhaber einer Befehlsstelle über sämtliche

war es der Titel

zu Lis. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb.: die aufrichtigen Wun egt, die reichischen Militär⸗ und Zivilbehörden sowie der gesamten Bevölkerung aufhielt, den Obersten des Re iments Malevics und zahlreiche G Waffengattungen. Das Wort Leutnant hat man als Landw. 2. Aufgeb.: Fn. rI, N. es 1““ 11 has n danfgschtgem. 1. zuteil gewordene, über alles Erwarten warme Aufnahme snts Ii. M andere Offiziere erschossen. g vgin Iehs ae. wen Puarlamentarische Nachrichten. senesch in Anspruch genommen, weil es sich schon seit dem Jahre

eGeege ha die w gfelsp e stt) (l Stuttgart), Frhr vo Ulm⸗ Sie werden, dessen bin ich sicher, nicht erwarten, daß ich mehr gehende Unterstützung wärmsten Dank mit der Versicherung enisandten Mannschaften konnten nichts ausrichten. Der deutsch⸗konservative Reichstagsab 00, in unserer Sprache vorfindet, und weil man es mit dem im Haueisen (Alfred), Hezel (August) ( uttgart), 8 sämtliche im sage, Ich bete zu Gott, daß dieser Krieg recht bals zu Ende sein] drucke zu bringen, daß die Erinnerung an die Waffenbrüder chaf m tsch⸗konservative Reichstagsabgeordnete des Wahl⸗ Dreißigjährigen Kriege gebräuchlichen Titel Leutenompt gleichsetzen rhach (Aurel), Waaser (Georg) (I1 Stuttgart), säm möge. Der Tag der Abrechnung wird dann kommen, wenn wie der Kaiserlichen und Königlichen Armee von der Katserlichen Marine 1 Bulgarien kreises Czarnikau⸗Kolmar⸗Filehne, Gutsbesitzer Emil Ritter, will. der eine Zusammensetzung von Leute und Amt sein soll. Aber Ersatz⸗B. Landw. Inf. Regts. Nr. 119. die Feldwebel d. Landw. ich sicher bin die Nationen Europas sich vereinigen werden, um stets in hohen Ehren gehalten wird. 1116““ Sofioter Blätter me . ist, wie „W. T. B.“ aus Schönlanke meldet, gestern im in Wirklichkeit ist dieses Wort aus dem französischen lieutenant ent⸗

2 eeee; die Vizefeldwebel d. Landw. ihre Streitigkeiten zu beendigen. Wo Unrecht begangen worden Die ukrainische parlamentarische Vertretung lden aus Strumitza, daß drei 57. Lebensjahre gestorben. standen. Es bezeichnet den Statthalter des Hauptmanns. Das Wort

1 S817 2 9 n bulgarische 8 ört und Kadett f t d i V z „; eb bleib d die Verantwortlichkeit 13 räsidium des parlamen⸗ 1 örfer im Gebiete von Tikwesch zerstört un ade ammt von dem lateinischen capitettum, emer Ver⸗ 2 Aufgeb.: Bauder, Berisch, Hirsching, sämtliche im E 8 elan ieran Die Vonet prr Eene Geglsg vera stet ee 8 Prüstbumn 88 si gath deren Bewohner getötet worden seien. Der Ortsälteste des S b kleinerungsform von caput = Haupt. Wortgetreu übersetzt bedeutet Ersatz⸗B. Res. Inf. Regts. Nr. 120. haben sich glücklicherweise auf den Plan greinigt, daß solch eine 8,S. Reces sNe⸗ 8b 8 leg zcg zfreiheit in Galizien Dorfes Koreschnik sei samt dem Gemeinderat ebenfalls erschlagen 8i9⸗ h. Sgu8. EE“ ist he E das Wott eigenklich kleines Haupt. Es bezeichnet den künftigen 2 2 3 3 4 2 2 n. r. Abrechnung stattfinden muß. Soweit jedoch ein solcher Plan unzu durch Kußkand, in der es laut Meldung des „W. T. B.“ Fesreht Der Kreispräfekt von Negotin lege allen Bauern im kreise Essen und Oberh ausen 2 vn b p 11“ b 18 4 reichend ist, wird die Werlins n Menschhett, n Ft. g g düßch S iete von Tikwesch neue Zwangssteuern auf, die auf den Essen gehbrigen Stadt Werden, die Organtfati 2 80n 57. Literatur. 8 8 1 4 I 7 8 88 . s IEEE11A1“ L 2 ZEEET“ 8 4 Uelchen zugelegencetn, 1rgaha s bh eche dem veen e Dieser unerhörte, gegen das höchste Heiligtum des Volks, seinen. 1 apf fünf bis fünfhundert Francs betragen. 1 erichts Borbeck und die Aenderung 98 Amtsgerichtsbegirk⸗ —. Das 1. Oktoberheft der ‚Deutschen Beamtenrund⸗ ajestät der König haben Allergnädigst geruht: K lücklicherweise fernstehende Regterung, es wäre sogar unver. Glauben, gerichtete Gewaltakt Rußlands entspreche vollkommen⸗ 1 1 8 8 Essen, Borbeck, Werden, Mülheim (R Oberk 1 schau“ hat folgenden Inhalt: I. ÄAbhandlungen und Aufsätze allge⸗ kolai in Nordhausen h mir d tralen Haltung einer Nalion, die, wie diese, an seinem traditionellen Standpunkt gegenüber der unierten griechtsch⸗ 8 8 nebst B ündu 3 im (Ruhr) und rhausen meinen Inhalts; Versorgung der am Kriege teilnehmenden Beamten 8 den Oberpfarrer Hammer an I Ftelst in Pordhen bansnomge nicht beteiligt ist sich ein endgültiges Ürteil zu bilden katholischen Kirche, dem immer die Tendenz der vollkommenen Aus⸗ 6 8 1 egründung zugegangen. 8 nach den Militärpensionsgesetzen; Kriegsversorgung der Beamten⸗ zum Su exi tendenten zu ernennen 2 onr in Ausrena zu öriazen. 8 lhrottung des griechisch⸗katholischen Glaubensbekenntnisses unter⸗ E 3 witwen und „watsen; Der Krieg und die Eisenbahnen; Die neue Post⸗

8.