8 †
. 1 . . .
Reibung der Lust in Betracht, die durch die Drehung — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutsch⸗Luxem⸗ fugal 5,02, Weizen loko Nr. 2 Red. 114 ½8, do. für Dezember 116 ¾, b 1.“ Geschosses ent eht und guf dessen seitliche Ablentung burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft do. für Mai 123, do. für Juli —,—, Mehl Spring⸗Wheatclears 5 Uaterpechencgesachen s Fundsachen Zustellungen u. dergl.
hinstrebt, die aber auch keire wesentliche Bedeutung besitzt. Der inter⸗ wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin der Jahres⸗ 4,80 — 4,90, Getreidefracht nach Liverpool 3 ⅛, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 3. Vergänfe, Ver achtund en Verdingungen ec. 1 n el er essanteste 58 der Abhandlung ere efateleene eesecehh ge- FE 18 IIWI z I 84, do. fuͤr Fne —,—, do. für März —,—, Kupfer Standard 4 Ver leah 8 gaer 188 tzBapieren. 842 stellung der Beobachtnagen über Geschoßflüge, die bei teßübungen ses Vortrags beträg 23 449 gegen 29 456 0 —,—, Zinn —,—. * . 28 2 der en. vorgenommen worden sind. An erster im Vorjahre. Nach Abschreibung von 16 000 000 ℳ (im Vorjahre . 9 88 8— 1“ 8 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Stelle wird die Wirkung auf “ behandelt. Se win auf ar 24. vFeenbe d. 8 28 Essen 888 egssen — = geschütz von 20,3 Zentimeter kün ungsweite wurde auf 7 2 eter zuberufenden enera versamm nng vorgef agen werden, en verfüg⸗ — 1 8 . 8 Sc 661, H tverhandlun eladen. mit 576 ℳ Jahresbetrag zur Gebändesteuer handen ekom in. 8 1, 8 Abstand gegen eine Scheibe gerichtet, die dem Durchschlag verhältnis⸗ baren Gewinn von 8 923 449 ℳ li. V. 13 343 368 ℳ) wie folgt Wetterbericht vom 8. Oktober 1914, Vorm. 9 ʃ Uhr. 1) Untersuchungssachen. Faal ngen scahh den ee. An⸗ veranlagt. Der Versteigerun gsvermert ist den etwatge aderstcherungsschein mäßig keinen Widerstand, kntgegensetzte. Das Geschüt S 5 11A“ 8 Rückstellungen für die Talon⸗ ““ 8 E111.“ 32* eklagten wird zur Hauptverhandlung ge⸗ am 17. September 1914 in das Grundbuch legung der Police binnen 12 Monaten fordern denjenigen in deßsen Besitz dies Wintel von 9 ½ Grad gerichtet, und das Geschoß traf die Scheibe unter Wehrsteuer, 126 000 ℳ als Mindestvergütung an den Aufsichtsrat, Witterunas [58205] Steckbrief. schritben werden, und werden dieselben eingetragen. — 85 K. 119. 14. von heute ab bei uns zu melden. Versicherungsschein sih etwa 8 sinder ene ie Frad. Wärde “ Eeeöb . Kerpsfestee e pf Weges der ben v- ee. Gegen den unten beschriebenen Dr. med. auf Grund der nach § 472 der Straf⸗ Berlin, den 1. Oktober 1914. Meldet sich niemand, so werden wir die hierdurch auf, sich binnen 2 Mo⸗ daß die Spitze des Geschosses ihre Richtung vom Verlassen der Mün⸗ Unkosten der 25 Millionenanleihe, 6 500 000 ℳ zu Rückstellungen in⸗ Beobachtungs⸗ Wind Wetter .8 gt Pierre Bucher, zuletzt prakt. Arzt in prozeßordnung von den betreffenden zu. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Police für kraftlos erklären. naten bei uns zu melden eehns vs dung an bewahrte, so hätte in der Scheibe ein ovales Loch von folge des Krie sauesbruchs, um außergewöhnliche Kriegsverluste, sei es station stärke gen 29 Sta⸗ 68 8 Straßburg, Brandgasse 2, welcher fluͤchtig ständigen Königlichen Ersatzkommissionen Abt. 85. Leipzig, den 8. Oktober 1914. Versicherungsschein gemäß § 19 der auf 39 cm senkrechtem Durchmesser entstehen müssen. “ zeigte 8g 49 8 en, sei es an den e grungen. an das ärke nden v 8b 8. C6] l. 1anS. über die der Anklage zugrunde liegenden [57869] Aufgebot Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft in demselben abgedruckten “ für der Durchschlag ein fast kreisförmiges Loch von 20,9 cm Durchmesser, feindliche usland, zu decken, 4732 078 ℳ zum Vortrag auf neue fluch gk. Tatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ Der Provinziallanttagkabge ordnete D.) Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. nichtig erklärt und durch Neuausfertigung
also nur unwesentlich größer als der Durchmesser des Geschosses selbst. Rechnung. 1 8 2 wind ersucht, ihn zu verhaften und an die Urteht me eh. “ 1 15 Lebensversicherungsbank Teutonia. ersetzt wi Schon dadurch könnte die Thbeorie als erwiesen gelten. Außerdem — Kaut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Borkum NW Z bedeckt meist bewölkt nächste Militärbehörde zum Weitertransport Berlin, den 20. Juni 1914. deh. , s,Sag 5.ee 8 Dr. Bischoff. J. V.: Schöͤmer. 6. Oktober 1914.
wurden während der Schießübungen der amerikansschen Flotte im der Baltimore and Ohio⸗Bahn im Monat August 1914 Keit NW 4 R Nachts Niederschf. hierher abzuliefern. Beschreibung: Alter er Erste Staatsanwal . 1 hi N c.4 482 — . Atlantischen Ozean im Früdjabr 1912 Geschoßflüge photographiert, 3 700 376 Doll. egen das Vorjahr weniger 928 891 Dollar), die W 8 vra d. Strafenbahn Hannover, Nr. 4155, 5238 [57991.] Aufgebot. Leben versicherengs⸗Gesellshaft
45 Jahre, Größe 1 m 76 cm, Statur bel dem Landgericht I e ₰4 2† J97 n Nachts Niederschl. . ei de upgert 88 und 13933 zu je 1000 er. 9 in Lübeck. 7 1 e Flugw 2 1 2 33 zu je ℳ, beantragt. D Der Pfandschein Nr. 95 k, B und zwar von Geschossen schweren Kalibers für eine Flugweite von Nettobetriebseinnahmen 2 767 319 Doll. (gegen das Vorjahr weniger 8SS Iübeller g er Pfandschein Nr. 950 den wir Jul. Böttcher⸗ w
9000 m Sämtliche Geschosse fielen mit der Spite nach unten, und 235 158 Doll.). — Die Mazedonische Fisenbahn vereinnahmte Swi. 4 ag n-2b die Abweichung der Geschoßachse von der Flugbahn betrug keinesfalls (Salonch.— Monasst vom 6. bis 12. August 1914: 43 448 Fr. Neuf hrwasser Windst. wolkig über zwei Grad. Dazu fommen Beobachtungen von Mann⸗ weniger 5 563 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 1 546 908 Fr. (weniger Memel SNO 1 heiter schaften, die bet den Scheiben aufgestellt wurden und ver⸗ 99 385 Fr.). — Die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahn Aachen V ea sicherten, daß sie einen entsprechenden Aufschlag der Ge⸗ betrugen vom 6. bis 12. August 1914: 35 651 Fr. (gegen das Vorjahr 2 8 . schosse unmittelbar gesehen hätten. Die amerikanische Marine weniger 199 920 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 6 963 600 Fr. (weniger Hannover W I1 Regen hat auch Versuche zur Feststellung des Geschoßflugs vorgenommen. 4576 Fr.). 1 8 Berlin SW I bedeckt Dam diente ein kleines Geschoßmodell, das nach der Art elnes Gyro Budapest, 7. Oktober. (W. T. B.) Die Rima Murany Dresden — Windst. wolkig stops aufgebängt wurde und eine Drehgeschwindigkeit von 3000 bis Salgo Tarjaner Eisenwerke schließen das abgelaufene Ge⸗ Breslau AMMNW 2 wolki 5000 Umdrehungen in der Minute erhielt. Der Luftwiderstand wurde schäftsjahr mit einem Reingewinn von 10 221 784 Kr. gegen 2 tig durch einen künstlichen Luftstrahl erzielt. Es er ab sich, daß sich bei] 12 168 986 Kr. im Vorjahre ab. Die Direktion beschloß, der General. Bromberg W 1swolkenl. einem schrägen Auftreffen des Luftstrahls die Geschoßspitze bald in versammlung 198, e nach Vornahme der Abschreibungen als Metz NO 3 woltkenl. die Richtung des künstlichen Windes einstellte. Besonders wichtig Dividende 5 % gleich 10 Kr. für die Aktie auszuzahsen und Frankfurt, M. Windst. Nebel sind die Angaben über die Versuche mit Panzerplatten. 5 515 493 Kr. auf das neue Betriebsjahr vorzutragen. Die Direktion Karleruhe B SNO I halb bed Man hat gesagt, daß im Ernstfall Panzerplatten von Gra⸗ begründet die großen Rückstellungen mit der Absatzstockung bei Ein⸗ g.. — — naten nur ausnahmsweise durchschlagen werden würden, weil eben tritt der Kriegsereignisse. Auch das Moratorium haͤtte die Eingänge München 2 wolkig die Geschosse nicht mit der Spitze auftrafen. Die amerikanischen ungünstig beeinflußt. Die Direktion halte die flüssigen Mittel bei⸗ Zugspitze bedeckt Versuche aber haben bewiesen, daß auf einem Abstand von 7100 m sammen, um für alle Fälle gerüstet zu sein. — Die Hernadtaler Wilhelmshab. Dunst moderne Panzerplatten bis zu 25,4 cm Stärfe mit vollkommen runden Eisenindustriegesellschaft erzielte im abgelaufenen Geschäfts⸗ Kiel v R Löchern durchschlagen wurden. Auch bei steilem Schußwinkel kehrt das jahr einen Reingewinn von 2 366 076 Kr. gegen 3 500 2292 Kr. im — 2 3 Regen Geschoß seine Spitze gemäß der Flugbahn um, falls der Winkel nicht Vorjahre. Sie zahlt nach Vornahme der Abschreibungen und Reserve. Wustrow., M. bedeckt gar zu groß ist. Bei Schüssen in einem Winkel von 65 Grad aus stellungen 5 % Dividende. Königsberg Geschützen von 30 ½ em Mündungsweite haben die Beobachter be⸗ London, 7. Oktober. 8 T. B.) Privatdiskont 3 ¼, Silber 24, Cassel bar- stätigt, daß alle Geschosse mit der Spitze nach vorn zu Boden ge⸗ Bankeingang 124 000, Bankausgang 500 000 Pfd. Sterl. für Kleln⸗ Maadeh langen. Nur wenn der Winkel 70 Grad überschreitet, scheint die notenreserve. Se rünberg T 2
2 8. 9
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen en. Niederlassung ꝛc. von lücgerosegsf Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V 1 Hensnuaeise
erschiedene Bekanntmachungen.
“;
g in
Stunden mm
Wind⸗ richtung,
Barometerstand auf 0 ²°, Mecres⸗ niveau u. Schwere in 45 °Breite Temperatur in Celsius Nederschla
24
Barometerstand in Stufenwerten *)
8 schlank, Haare schwarzbraunes Kopfhaar 8 vorwiegend heiter und Schnurrbart, Augen dunkel, Nase [58204] Fahnenfluchtserklärung. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, am 12. Mai 1888 über die Lebens⸗ normal, Mund gewöhnlich, Bart schwarz. In der Untersuchungssache wider den spätestens in dem auf den 24. April versicherungspolice Nr. 84 894 vom 31. De⸗ u“ meist bewölkt brauner Schnurrbart, sonst kein Bari, Kanonier — Soldat II. Klasse — Friedrich 1915. Vormittags 10 Uhr, vor dem zember 1883 für Herrn August Bruno 157989] Aufgebot.
1 1 Gesicht lang, Gesichtsfarbe bleich, Sprache Lutterbach der 2. Batterie Landwebhr⸗ unterzeichneten Gericht, Neuez Justiz⸗ Thieme, Bezirkztierarzt in Meuselwis, Die von uns auf das Heben des Uhr⸗ 2 geläufig deutsch und f anzssisch. Be⸗ fußartilleriebataillons Nr. 16, geb. am gebäude, Volgersweg 1, II. Stock, Zimmer jetzt Tierarzt und in Berlin wohnhaft, machers Emil Vplker in Norderney aus⸗
Nachts Niederschl. sondere Kennzeichen; militärische Haltung. 7. März 1880 in Kalk, wegen Fahnen⸗ 368, anberaumten Aufgebotstermine seine ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ gestellte Polic⸗ 136 026 über ℳ 3000,
ziemlich heiter Kleidung: zuletzt die eines französischen flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Rechte anzumelden und die Urkunden vor, kommen sein. Wir fordern den etwaigen zahlbar am 29. Junt 1936. ꝛmeist bewölkt 1 Militärarztes. Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Inhaber auf, sich unter Vorlegung des früheren Ablebens des Versicherten indes B2 Straßburg, den 3. Oktober 1914. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der der Urkunden erfolgen wird, Pfandscheins binnen zwölf Monaten von ofort nach seinem Tode, soll abhanden Schauer Katserliches Kommandanturgericht. Beschuldigte hierdurch für fahnenftüchtig Hanmover, den 26 September 1914. hHeute ab hei uns zu melden Meldet sich gekommen sein. Gemäß Nr. 18 der in Nachm. Niederschl. 1 gerr 8 9 1 erklärt. Königliches Amtsgericht. Abt. 27. v so werden wir den Pfandschein 8. “ icolai. riegsgerichtsrat. , den 3. 1914. —— r kraftlo 3 1 dir die mit zur Kenntrni vorwiegend heiter “ Metz, den 3. Oktober 1914 [57867 Aufgebot. 5 1914. unter der Ankündigung, daß, wenn inner⸗
semlich heiter [58206] Oeffentliche Ladung. Gouvernementsgericht. Die Eheleute Gabriel Zad N 2 Aüemlch benne- In der Strafsache gegen Burchardt und [58203] geborene Coben, in eebceenene Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in 8. 8 ens mhine⸗ sich meist bewölkt ä Fenoffen 12. J. 20/14 werden nachstehende „Die am 12. 11. 13 gegen den Rekruten Felelaan 218a laben 8 Aufgebot der Lete een . IEö u. niemand bei uns melden sollte, die Kraftlos⸗ b ersonen: n L e 1 8 e 21 erschre -. 222 5 onia. 2 4 8 s vorwiegend heiter 1) der Friedrich Otto Willi Burchardt, “ ö“ SüFa⸗ 1000 ℳ — hneaugnd ha2 82 88 Bischoff J. V.. Schömer. g meist bewölkt gehoren am 10. Oktober 1891 in Verlin⸗ burg, Kreis Rees, erlassene Fahnenfluchts, Rbeinisch⸗Westfälischen Kalkwerke in 157990] Aufgebot. Potsdam, den 6. Oktober 1914. Kachts Niederschl. Lichtenberg, evangelisch, erklärung wird aufgehoben. Dornap vom 1. Dezember 1897 beantragt. Der von uns unterm 25 Oktober 1912 Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G. Nachis Niederschl. 2) der Kellner Karl Paul Otto Georg O. u. Cièrges, 17 9 14. Der Inhaber der Urkunde wird auf, auf das Leben des Kaufmanns Gottfried Der Vorstand. — ee eederlchr Se 1 be Sna29. Dezember 1891 König1.⸗ ehlsches Feric 1 1aen E“ Schedel in Memmingen unter Nr. 182 887 Dr. Otto. Dr. Probst. 1n 3) der Bankbeamte Matthäus Eduard b ——— vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzunan⸗ — 1 eb F 8202] Verfügung 1“ N Sisunge. . Nachts Niederschl. Fritz Taubert, geboren am 14. Februar l5 4 aa mmer Nr. 6, anberaumten Auf⸗ ([57994] Bekanntmachung. “ 1 8 8 1 ic vealar 1888 zu Glogau, evangelisch, E ö“ hehS. gebotstermine seine Rechte anzumelden Der von der Mecklenburgischen dehen hen gc nas Pzast auf Gegenseitigkeit Möglichleit zu bestehen, das das Geschoß auf die Rückseite fällt. Belgrad, 7. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der serbischen ztem 1 4) der Artur Wilhelm Erwin Koch, rich 26. Diptsion wider den Beschuldigten und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls in Schwerin ausgegebene, auf den Namen des Herrn Dr. med. Maximilian Wasser enn bauch a Schußwinkel bei den Mörsern im allgemeinen veae 11 der S. Mülhausen, E. wolkenl. ziemlich beiter Se. am 21. Juni 1891 zu Braun⸗ ETöö öö“ “ 8 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen mann, Badearzt in Franzensbad lautende Versicherungsschein Nr. 92 936, Tarif v auf 65 Grad beschränkt. 8 onopole sowie Nettoergebnisse der Zölle. risteuer un empel⸗ jedri f 2wolki 2 wiegend heit schweig, . Fü 1. J.⸗R. 122, sene wird. über g 84 1““ ; 92 986, marken für den Monat Juli 1914 4 824 095 (4 034 892) Fr., desgl. Frienrtcdahaf en — gerehner-erl 5) der Barbier Paul Richard Richter, Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ Mettmann, den 28. September 1914. 18Ce 68 § 8n “ I. cheebasd n. e enteüden 18 — 19. Januar. Junt 43 923 954 (21 163 761) Fr. esess⸗n. 48 748 049 3 3 V g geboren am 27. November 1887 in Herz⸗ verfügung werden aufgehoben. . Königliches Amtsgericht. einer Ersatzurkunde beantragt worden. Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis (25 198 653) Fr. Verwendung der Einnahmen: 1) Für 8 . Parls 8 1 8 berg a. Elster, 1 8 8 8 e den 27. Sep⸗ Dr. Eiler. zum 19. Dezember 1914 bei uns gelten. Pag Nr. 40 der;Berzffentlichungen des Katserlichen Ge: urd TPeeifchildses 118 a1 8 9 hog 3e eresanfuse Viiffingen SSM 2woltig. 11A1AX4X“ Ausgefertigt: Schwerin 1. M., den 10. Oktober 1914. veitz t5 vom 7. Okioh 88n. hat folgenden Inhalt: und Betriebsspesen 12 160 411 (6 199 709) Fr., 3) kassenbestand Helder Waldemar Gralkt, geboren am 6 Oktober b Infanteriedivision. Der Gexichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Mecklenburgi'che Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. heeen chten Ceö dem Kasserlichen Gesundheits⸗ 1. . s 80e Rö 2) de der Bodö 2 18599 8 dgache g,2; rpen eech, “ Amtsgerichtsaffisten. se is B amte, XLVIII. Band, 2, Heft (Ankündigung). — Gesundheitsstand vergangenen Woche aus New YPork auggeführten Waren betrug Christlansund Schulze, geboren am 10 Februar 1892 [55986] . 7 . 4 N'; 1 D s vna⸗ ee hasfe S 8 F 13 270 000 Dollar gegen 20 030 000 Dollar in der Vorwo che. Skudenes Nebel Wesseste eeeee 2) Auf eb t N. 1 1 des Fertn Fesge hacgescenr [57753] eingetragenen Posten von 65 8w. 35 .wis. 1he Deutsches Reich.) Verbot des vorzeititgen Vardo vn 1 1 — ) Ter Max Artur trempel, geboren gebote, Ver üst⸗ u. womit derselbe auf sein Leben ursprünalich .Das K Amtsgericht Nürnberg hat aml. Ok⸗ Talern, auf Antrag der Eigentümer der Schecesg 8 Bseh. 88 e 8 kagen 1 Dunst “ 1891 in Weizensee, Kreis Fundsachen Zustellungen mit /6 3000,— bei unferer Uefeükclich tober 1914 folgendes Aufgedot erlassen: Pfandgrundstücke: zu 1: der ver⸗helichten — (Bavern.) Unterweisung in der Säuglingspflege. — (Portugal.) Berlin, 8. Oktober. „Produktenmarkt. Die amtlich er. Hanstholm bedeckt 9) der Barkiergehilfe Otto Wustrack, 8 ** versichert war, welche Summe jedech ab F b “ 8 “ S “.“ in Madeirawein. — (Japan.) Patentbeilmittelgesetz. — Vermischtes. mittelten Preise waren (für 1000 kg) in Mark: Weizen, in⸗ Kepenhagen Nebel geboren am 1. Junt 1890 in Friedeberg Nm. U. dergl. 11. April 1911 auf ℳ 1000,— herabgesetzt 1. d. Nürnh V1s en Wochsel zu 2: de erbürgers * Müller in (Deutsches Reich.) Aerztliche, zahnärztliche Approbationen, 1912/13.] ländischer 250,00 — 254,00 ab Bahn. eft. S. 10) der Walter Hesnrich Eduard wurde, wird uns als verloren ang⸗zeigt. 4. d. Nürnberg, den 20 November 1900, Mittelwalde, beide vertreten durch den — (Rußland. Warschau.) Sterblichkeit, 1912. — (Brasilien.) Roggen, inländischer 225,00 ab Bahn. Fest. Stockholm SW 2Regen Schadendorf, gehoren am 23. März [58155) Zwangsversteigerung. Wir fordern hiermit zur Geltendmachung 8 erste über 515 ℳ, zahlbar am 20 Mai Rechtsanwalt Freundt in Mittelwalde, Kranken⸗ und Dtakonissenhaus. — Geschenkliste. — Wochentabelle Hafer, inländischer, fein, 216,00 — 223,00, mittel 213,00 — 215,00 Hernösand Wageft veltg⸗ 1889 in Bergedorf, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Zmaiger Anspeüche bezügl. des bezeichneten auffeng TE“ be sollen 8 erklärt werden . 9 2 wolkenl. 8 am 28. 19 — ersicherungsscheins auf mi Ankündi⸗ 428 1 „Herz, ert folgende ange erloren gegangenen Haparanda olken 11) der Mrtallschleifer Hermann Karl am Januar 15, Vormittags sicherungsscheins auf mit der Ankündt von Johann und Kunigunde Herz, in⸗ Hypotbekenbriefe: 1) über die auf Slsen⸗
über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Ein⸗ ab Bahn und Kahn. Still. 11 Uh daß „ 1 F sste 3 uIng, p 8 . 1 Utr, an der Gerichisstelle, Berlin r eg. enn nicht innerhalb zweier dossiert auf Helene Distler und Friedrich dorf Bl. 89 in Abt. III unter Nr. 1 für
wohnern. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ Mais geschäftslos. 3 Wisbv WSWa wolkig Paul Polaski, geboren am 24. August in K städte. — . ü b hn und er Nr. 00 . 1891 in B f, Kreis Neue Friedrichstr. 13 — 3 Monate, v 18 krankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte Desgl. in Weizenmehl (für 100 kg) ab Bahn un Speicher Karlstad Windst. bedeckt 1891 in Bohnsdorf, Kreis Telromw, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III Stockwerk, nate, von heute an gerechunet, ein Botfenkofer, der zweite über 517 ℳ, Boata Wenzel aus Mittelwalde aus der
deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. 32,00 — 39,00. Still. 12) de iedrich Wilhelm Seibert, Zimmer Nr. 113—115, versteigert werden Bexechtigter sich meldet, der Versichern 2 1 4. G
sch Roggenmehl (für 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und Archangel e- Lch 1891 8 Fihärn das in Berlin, Friebanswene 17, be. schein für nichtig erklärt und 18 Ersatz⸗ zahlbar am 20. Juni 1901 an eigene Schuldverschreibung vom 7. April 1860 1 gemischt 29 00 — 31,30. Ruhig. Petersburg Kreis Teltow legene, im Grundbuche vom Sch'nhauser⸗ urkunde ausgestellt wird. Order, gezogen von Anna und Helene eing⸗tragenen 300 ℳ, Darlehn, 2) über
Rübsl geschäftslos. Riga 13) der Wint Gottließ Blagniese, torbezirk Band 29 Blatt Nr. 360 (einge. Verlin, den 4 Aredst lola. denenete ufrden Viehhändler Johann dert, die auf Mitelwalde Blatt227 in Abt lür
Handel und Gewerbe Wilns sehnennger ,Uawender 1soi un Hoder. sailnde sganüner an 1e Sehiemter Siziste Befafefrscbgengs⸗ Bank Flehisat, gon auf Preeug, L tentgnr n. Sfür San, Fehgee dechwarer Handel u ““ Hericht zher Speileette von Gaun lehme, Kreis Teltow, 192 4, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 8 Fried ssellschaft in Berlin. sowie der weitere Wechsel d. d. Nürnberg, Pe 1200 ℳ 2 An (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Gebr. Gause. Butter: Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Warsch 14) der Max Eugen Hugo Otto EE“ der Stsefches Julius Frie Lrich s, Generaldirektor. den 18. November 1900, über 520 . zu 1: es Grundstückseigentümerin gestellten „Nacheichten für Hanhel, Industrie enoffenschaftsbutter 1a Bucltst 140 148 ndeede, Sfaenend Warschan —— meAchte. gebormn am 28. Dkiober 1891 Veigt zu Berlin) eingenragene Grundstück: (7993. Aufgebot. fällig am 30. April 1901, ausgestellt von verehel 3 iska Frieme te 38 Genossenschafts 2 1 Kiew — 828 zu Berlin⸗Schöneber a. Vorderwohngebäude mit Hof und Garten. g 9 0l, ausgestellt von verehelichten Häusler Franziska Friemel und Landwirtschaft“) 135 — 140 ℳ. — Schmalz: Die rege Nachfrage hält an. Die Kie 2 5 15) der Paul Gustep Karl b. Doppelquerwohngebäude, Gemarkung „ fochstehende Personen haben den Verlust Anna Distler, akzeptiert von Johann und in Gläfendorf, vertreken durch Rechts⸗ Großbritannien Vorräte sind teilweise bereits erschöpft und die Preise mußten weiter 768. Regen Schauer — b0 “ 258 1S 2 er. Berlin Kartenblatt 28 Parzelle 2427,4939 der von uns ausgefertigten Volks⸗Ver. Kunigunde Herz sowie giriert von Helene awalt Freundt, in Mittelwalde, zu 2: Ausfuhrverbote. Durch Jex vom 5. und aAnziehen. Die beutigen Notierungen sind: Choice zgestern Steam G 69, bedeckt meist bewölkt Tegel, reis “ 1“ 5 a 74 am groß, Grundsteuermuterroile angezeigt und deren Auf. Distler. „„Auf Antrag des Kaufmangs der Hypothekengläubigerin Frau Franziska 10. August 1914 ist die Ausfuhr von verschiedenen Chemikalien und deeaa ce ts Mee g iene⸗ 11 wolkig G “ 16) der Erich Georg Alfred Hahn, ge⸗ E ag ö“ 10 970 ℳ,8 1) Emfl — Gründel Bad Lausich e 868688 8*
8 1 5 / 9 7 89n T “ u 9 . 8990 sn Berlii 281 14. 27 8 8 11.“ 7 4 8 8 b 8 — 6 jet ben. 8 1 “ - ; b 8 . 3 1 I. dahier, diese zu B bezeichneten Hypothekenurkunden
Unter dem 5. und 20 August 1914 ist verboten worden die Aus⸗ 17) der Erich Mar Frant Walter. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2) Fritz Eichholz, Bliersheim, als Bevolꝛmörtien ender — en Ware⸗ Kriegsbedarf, horshapn — Maschinenschlosser, ged 4. No⸗ Abt. 87. C 3 iersheim, als Bevollmächtigte des vorgenannten An⸗ werden daher aufefordert, ihre Rechte und
8 Fei geg n hCbeeeeaeheae nrner Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Seydisfsord — venn chinfg 18 16“ 58156 nreFeceger, wegs dge 602 über ℳ 80,— für Erna tragstellers Georg Lemm, werden die Fn. Ansprüche auf die Posten bezw. Urkunden ö—; 111A“
8 2 „ Sa 8 4 b 85 8 Hammerhu 8 b ““ 8 2 r, an der Gerichtsstelle, Berlin h schütze, 30. ril 1915, Nachmittags melden und die Urkunden vorzulegen,
6 Veren gat. W die unter die vorstehenden Ausfuhrverbote F 86 1 “ ne Lerwick 5 “ 1 8 ö Shol Sgee (C. 2. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. 589 Josefservanzke, Breslan, Nr 6439478 4 Uhr, Zimmer Nr. 41 des Justitgebäudes widrigenfallg die Kraftloserklärung der on den Waren, die unter 1““ . E11“ 88 1“ W 1 b1“ zu Lanke, wert, Zimmer Nr. 113 —115, versteigert über ℳ 1300,— für Liesbeth Franzke, san der Aunqustinerstraße dahier, ihre Rechte letzteren erfolgen wird und bezüglich der
fallen, sind ausgenommen worden: Dampfkohle, künstliche Hetzstoffe, Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Preise anziehend. Portland Bill Kreis Niederbarnim, werden das in Berlin, Markgrafenstr. 13, „5) Adolf Kerber, Altona Ne 38720 12 bei dem K. Amtsgerichte Nürnberg anzn. Pöstee h 28 n N. . 82 88 salpetersaures Natrium und Weißblech. 3 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: ick 36 — 47 ℳ Biarritz 1 8 89 der ’ Artur Walter Hahn, belegene, im Grundbuche von der Friedrich⸗ über ℳ 240,— für Adolf Gustab Bruno melden und die Urkunden Heien Sceen t üören Ansprüchen auf dieselben
hat ee atsuchr verboten ist, Läuferschweine: Ug;. Meoucfe 88 8 26 — 39 “ Clermont — g ““ 1. Mai 1891 zu Berlin⸗Rei⸗ 2 “ “ asg es Siscmn ir 56 R1 30 Fidrigegfege die Kraftleserklärung dieser ausgeschlossen werden.
Weizen und Weizenmehl, Gerste und Hafer, lebende Tiere für Pbölke: 3 — 4 Monate alt. . . . . . 15 — 5 . FPerpignan 8 C 21) der Sally Salomon Ostertag. ge⸗ ö y “ fün⸗ C 4 Urkunden Fetzs ricnch ch 16 Mittelwalde, den 22. Sevtember 1914. die Ernährung, Butter, Margarine, Käse, Eier, Zucker, gereinigt und Ferkel: 9— 13 JEbe1ö11““ 10 1bb. I11““ 3 boren am 16. Mal 1891 zu Berlin⸗Nieder⸗ 1““ 8 7) wig edeee vöjen, „ „0 Der Gerie reiber Königliches Amtsgericht. eeSGSeee andec; Heretnigt undo. 11ö““ 2wolkenl. —b “ schönhaufen, — Lene ar eh ena ch Ss. eratler. Ne s Ble eee . e “”“ 1581500 Aufgebas 1hs. eingedickte “ gefüßt und heigesggd,en EE111I1“ Genf bedeckt 8 8 5055 8 * E“ 5 drittel. Des ganze Grundstück besteht Labischin, 19cse e Manfagbae;, b. Krü Der Magistrat 88 Stadt Posen hat ändert “ 1 5 1 ha. 30 August 1914 Kreo ot und New Nork, 6. Oktober. (W. T. B) (Schluß.) Scchtwechsel Lugano bedeckt 1 8 Reinickendorf, “ 6 ööu“ a87 “ e zu Berlin, vertreten durch den Kaufmänn das eg. der 82 Eigenbesitze der Stadt⸗
2 8 hert 2 2„ aceg 0 „ . O er. . . uß. 1 8 L 2 L 8 2 . gel, 2 ⸗ 2 „ * 8 17 8 NRn⸗ 9 9 3 1 9 1 gewisse Dampfmaschinen ausgeführt weiden. London 4.9559, Cable Transfers 4,9650, Sichtwechsel auf Paris 507, Säntis wolkig 8 der Steward Paul Friedrich Wil⸗ sondertem Holzstall und Abtritt, ist in Burger. Max Rudolph in Rüdersdorf, hat das 199n hecg71c gen eeee öfl.
1 Fö “ — “ Cable Trane fers 5,07, Sichtwechsel Berlin 92 ¼, Cable Transfers 93, Helsingfors ; 899 e. geboren am 7. August der Grundsteuermutterrolle nicht nachge⸗ SS. gegenwärtigen Inhaber genannter de eb c den rilgrundscakbrtehes aber Artikel der Mutterrolle 1440, von 32
„Marmeladen und einge 1. 1 1 1 8 8 5 je jz d. ssee 3 3 EEeT “ “ 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Frehne. W Resend Jebaan Genng Cen “ I“ Biatt Nr. 877 Abtellun ln N. 6 af vcnn, sir nelc ce Grandbusb e (Kommersiella Meddelanden vom September 9 82 b 5 ZZ“ 11“ 1 zegeboren am 1. September 1885 st .1214 verzeichnet mit ei ei uns zu melden, widrigenfalls diese in den Namen der Frau Auguste Henn g, geb. — 3 8 1 86 1.“*“ BZenndt FFankfurt c. M. evangelisch e von 1ei ges eRener Vexlust geratenen leronda ensgles esg in Catbolp, eingerogene, der Anfragstellerin Anlegung eines Grundbüchblatts beantragt.
AEA =sSSs
'
—έ½
—
DSD=—- —
88 —2SDA
—
ETS
—
— 8
— do
IE
[SSsSSOSS
E “
82 4 “ rtu ege⸗ Alle diejenigen, welche das Eigentum an 11I1m“ SNO 5 bedeckt 9 „ 25) der Artur Lichtenber „ geboren — 87. K. 136. 14 Berlin, den 3 Oktober 1914 und den minderjährigen Geschwistern Anna 5
1“ h“ — 2 2 5 am . K. 136. 14. 8 . Okt 914. dem aufgebotenen Grundstücke in Anspru G1“ Dänemark. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kralau WNW bedeckt . 28) en a 1861 z mosalsch, Berlin, den 29. September 1914. Victoria zu Berlin Eee.se. Versiche⸗ und b zu Alt Buchborft v teeneh. “ fratesiüns 8 Befreiung vom Ausfuhrverbot. Nach einer Bekannt⸗ . 2 ändt Lemberg — 2. September 1880 38. hfte Reboren Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. nald. don 106,9 en büügeengd. m aue Hamburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Weizen inländischer 5709, September 1882 zu Pforzheim, Abt. 87. P. Thon, Generaldirektor. 3 shuld von 1 . beantragt. Der Vormittags 11 Uhr, vor dem unter:
1 25. September 1914 ist die ve. . E erras Nessvhths —,.— f ert machung des Justizministertumz vom 25. Sevtember G verzollt 76 78 kg 254 —256, Roggen inländischer verzollt 70 —72 kg Hermannstabt 2 der Keliner Alfrev Jirsa, geboten [57995] A Fäbaber, der Urkunde wird ausgefordert, geichneten Gericht, 38 69, an⸗ . Januar 1890 in Liebau, [58157], Zwangsversteigerung. 8 ufsnf. Pätestens in dem auf den 22. Januar gebocistermine ihre Rechte
Ausfuhr von Kartoffeln aus Gegenden gestatt⸗t, für die ein amt⸗ erzoll. 256 1 ¹ 1 ü „ 233 — 234, —,—, discher Zerb. — — 8 8 u““ si.n, Zc has Bhe venm. 1 191 Ag⸗ 8een inländische verzout —, Hafer inländisch Hesgrsdeend — — 28) der Friseur Wladislaus Czajka, Wege der Zwangsvollstreckung sol „Der von uns auf das Leben des Herrn 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem beraumten Aufgeb 1 ausgestellt ist. Die Kärtoffeln sind in Säcke zu je 75 kg zu verpacken 50 1 8829 Se 18 dasen (. T. B.) Eisen für Kasse (öuibi Abends) L. 18. Mai 1891 in Kielczewo, das in Berlin, Rigaerstraße Nr. 66, be⸗ Penne nadiesegchloffgr und Rontegg in ö1 Feedcht. Zimmer Nr. 8, hnen gege. b .3 d., on . 7 d. 2 8 ꝓ8* . „ G b 9 i b 1. vesaee 85.ge e Ver⸗ anberaumten Aufgebotsterm ine he hech imd mössen von der amtlichen ““ . 1 17 Oktober. (W. T. B.) Kupfer für Kasse 51 ½, Budapest 9ꝗ.(NW Ilswolkenl. 6 1 29) der Seemann Eberhard Alfred Prene C“ 8 sicherungsschein Nr. 196 996 vom 13. Fe⸗ anzumelden ee Urkunde stück werden ausgeschlossen werden 1“ v1“ für Okiober 51 ½. 3 . Horta — “ Heinrich Bredow, geboren am 7. Juni Etntragung des Versteigerungsvermerks auf bruar 1912 ist laut der uns gemachten widrigenfalls die Kraftloserklärung der Posen, den 28. Sepiember 1914. “ “ 7. Oktober. (W. T. B.) Zuckerm 6 kt. n Coruna — aesgit 88. 8 dcscafE bs . sreis Niederbarnim, den Namen der verehelichten Maurer⸗ 1“; 9ee. Uend. erfolgen wird. Königliches Amtsgerichr. — ißig. v „, na ällig 26/—, schr. 22/— 8. 898 WEe 1 ““ Regterungsbezirk Potsdam, 1 ke, geb. Mönk, zu L eins wird auf⸗ 8 unregelmäßig. Ja azucker gnächst fällig 6/ schwimmen ) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach — 1 sämtlich nteta nten Aufenthalts deren Uenca ae6 “ gefordert, sich biunen zwei Monaten, 8 Mnhn Aebaihgee 8948 88,9,b 5 8 8 b “ ——— le engesellschatt in Firma Land-
Rumänien. bis 23/6 und für Oktober 21 % folgender Stala: 0= 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 0,5 bis 1,4 mm; 2 ⸗ 1,5 bis 24 mm; letzter bekannter I. von heute ab chnet, bei b 1 - etzter bekannter Woh — b 3 gerechnet, bei uns zu Wohnsitz oder Aufent⸗ einem Vorderwohngebäude mit linkem melden, widrigenfalls der Versicherungsschein [57999] Aufgebot. bank zu Berlin, Hindersinstraße 8. hat
Erweiterung des Ausfuhrverbots. Die rumänische Re⸗ London, 7. Oktober. (W. T. B) Wollauktion. Die 3 = 2,5 bis 5,4 mm: 4 = 8,5 bis 4,4 mm; 5 c= 4,5 bis 54 mm; 6 = 5,5 bis gierung hat ein allgemeines Ausfuhrverbot für Getreide frnete heute F Lbrej bei höhere ssen. 64, mm; 7 n 6,5 bls 74 mm; 8. 75 bl 84 wm: 9 es nicht béchachtet. Bei halt Berlin gew g. “ erlassen. (Telegramm des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest. ) vübss Z 8 6 1*“ negativen Werten ver Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Cbiffreskala. als Mebrpflicheimee n 8 abf. ulbsgs, Senenftager für kraftlos erklärt und Herrn Wieser eine ’ A. Es sollen mit ihren Rechten ausge⸗ zum Zwecke der Anlegung eines Grund⸗
1 bis 20 % niedriger gegen die letzte Serie. Ein Hochdruckgebiet von etwa 772 mm über Frankreich entsendet dem Eintritt in den Dienst des stehenden gember 1914, Vormittags 10 Uhr, Cesozurkunde ausgefertigt wird. Cöln, den “ 1 der Mitaläubiger der kuchblatts und der Ausschliezung deg Eigen⸗ 1 Liverpool, 7. Oktoter. (W. T. B) Baumwolle Umsatz Ausläufer nach Norwegen, ö und Oesterreich. Ein Tief⸗ Se 5 der eeüte zu entziehen, ohne 8 das unterzeichnete Gericht, Neue d.en heres 8 Gesechedia, Cölnische Att Irl 1S. c Sns 8s. nn 8 Eeee. der g. Erlau 8 b 8 — ungs⸗G I1I1686““ . 5 rkun 3 auen Kartenblat zuts das Bundesgebiet verlassen zu Friedrichstr. 13/14, 111 (drittes Stockwerk), erungs⸗Gesellschaf Martg Aulich, geb. Jung, eingetragenen Flaͤchenabschnitt 218/109, Weibe hes
ellung für Kohle, Koks vns Briketts 3100 Ballen. Import — Ballen ood middling 2 Punkte druckgebiet über dem Eismeer, ostwärts schreitende Ausläufer — 1 aben bezw. nach rreichtem militärpflichtigen “ Nr. 113—115, versteigert werden. [57992] Aufgebot. Hypothek von 700 Talern, namens Albert und Acker von 9a 6 qm Größe, 0 21 Ler
8
7. Oktober 1914. niedriger. Fmepenatsche ö 8 89 Jemef⸗ Fchae 5,—. 8 22 vr Henesen en ” “ mäben hen bö 8 “ R vie Oberschlesisches Revier ew York, 6. Oktober. (W. T. B. Schluß.) Baumwolle lan a eer bei schwachen Winden außer im Nordosten ziem⸗ außerha es Bundesgebiets as Grundstück — Gemarkung Berlin Die Lebensversicherun epolice Nr. 116440, Auki S„ 1 Kuhrrevier schlesisch be⸗ ehen qen § 140 1 Kartenblatt 48 Parzelle 1981/225 — ist die wir am 1. Juli 1892 für Herrn vagechrans “ C. ng. nein 1— don petebn rüchenab chei
ig —,—, do. e ½ —,—, lich trübe, im Nordwesten milder, im Süden kälter, der Nordwesten aufzuhalten. Anzahl der Wagen loko middling —,—, do für Dezember —,—, do. für März —,—, I. be, 8. , be Reichsst 8 1 8 ’2 “ 8 7 so. für Mai —,—, New Orleang do. loko middling —,—, Petroleum und Süden hatten etwas Regen, im Süden herrschte vereinzelt leichter eichsstrafgesetzbuchs. Diefelben werden auf nach Artikel Nr. 534 der Grundsteuer⸗ einrich Mä Küferm 1 8 8 ee. .. . 88 88 1¹ RReefinid (in Cases) 10,75, do. Standard white in New. Per⸗ 8,25, Nachtfroft. 1“ 188 W s. 88 112 gebcs 1914, Vormittags mutterrolle 10 a 28 qgm groß und 85 Leedais oee se Khhe ltebann 89 “ “ Eö vnter ö 71 a 23 am Größe beon⸗ cht gestellt. “ 1 do in Tanks 4,75, do. Credit Balances at Oil Eity 1,45, Schmalz 3 Deutsche Seewarte. Felnthr. vor die Strafkammer 4 des Nr. 534 der Gebäudesteuerrolle bei einem haft, daselbst verstorben am 16. Mat belm Hatscher aus Mittelwalde bezw. 1cde gereu ,
8 13““ Western Steam 9,92 ⅛, do. Rohe u. Brothers —,—, Zücker Zentri “ Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, jährlichen Nutzungswerte von 14 600 ℳ 1914, ausgefertigt haben, soll ab⸗ Handelsmann Anton Preiß aus Bobischau!] Grundstücken in Anspruch nehmen, aufge⸗