1914 / 237 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

technische Maschinenfabrik vormals L. A. Enzinger, Worms a. Rh. 13 b. 249 909. 13d. 265 893. Huhn & Flammersfeld G. m. b. H., Berlin. 151. 274 965. Seyboth & Co., Zwickau i. Sa. 5 Ai. 220 102. Eduard Willy Conrad Piering, Eich i. S. 45a. 270 902. vester Co, Batavia, New York, V. St. A.; Vertr.: Max Stövesandt, Charlottenburg, Windscheidstr. 18. 52 b. 279 223. Vogtländische Ma⸗ schinen Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 85 b. 278 063. Permutit Akt.⸗ Ges., Berlin.

5) Aenderung in der Person

des Vertreters. 42h. 195 150. Der Vertreter ist in Fortfall gekommen.

6) Löschungen. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren:

285: 247 539. 5c: 273 409. 7e:

130 163. 132: 213 263. 19 c: 242 952 20 b: 173 195 182 049 194 406 256 808. Zla: 192 819 218: 249 810 272 235 274 355. 21f: 239 877. 31a: 274 692. 34c: 203 094 253 445 37 b: 273 772. 38e: 216 190 272 243. A1 ce: 257 623 45a: 262 407. 45b: 260 161 261 158 261 371 261 751 274 184 277 096. 4 7 c: 180 505. 52a: 170 213. 61a: 265 948 64a: 271 229. 67a: 259 273 67 c: 231 359 68a: 256 277. 7I1a: 268 437. 75c: 253 672 253 673. Sle:

S6g: 273 603. b. Infolge Verzichts:

129: 139 727. 21c: 252 653. 2La: 221 243. 41a: 265 077. 45f: 251 395 251 396 822: 254 114.

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer

auer:

12 p: 117 767. 13c: 121 659. 14c: 112 724 128 605 135 938. 15a: 122 050. 308: 119 271.

lin, den 8. Oktober 19141. Kaiserliches Patentamt. Robolski. [58184]

Fandelsregister.

Annaberg, Erzgeb. [58062] Auf Blatt 520 des Handelsregisters, die Firma Geschwister Wolff in Anna⸗ berg, Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Cölu betreffend, ist die Aufhebung dieser Zweigniederlassung eingetragen worden. Annaberg. den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. [58063] In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Fd. Eyselein“ in Bamberg: Die Firma ist erloschen. Bamberg, 3. Oktober 1914. K. Amtsgericht.

Berlin. [58064]

In unser Handelsregister ist am 30. Se⸗ptember 1914 eingetragen worden: Nr. 42 930. G. Krüger & Co. Mehl Konserven, Berlin. Gesellschafter sind: Gustav Krüger, Kaufmann, Berlin, und Constantin Jozefiak, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Au ust 1914 begonnen hat. Nr. 42 931. Alfred Beunnewitz & Cie., Berlimn. Kommanditgesellschaft, welche am 26. Sep⸗ tember 1914 begonnen hat. Gesellschafter ist: Alfred Bennewitz, Kaufmann, Berlin. Dem Eugen Radomsky, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Ein Kommandttist ist ein⸗ getreten Nr. 42 932. Drogerie Kaiserdamm Johaunes Käding, Char⸗ lottenburg. Inhabe“: Johannes Käding, Drogist, Charlottenburg. Bei Nr. 4363 Ceutrat Beerdigungswesen für Berlia KUmgegend Theodor Steinrück vorm. F. Schuls Sargfabrik, Berlin. Die Pro⸗ ura Lucas ist erloschen. Bei Nr. 16 481 C. E. Hahn & Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der b'sherige Gesellschafter Eduard

ahn. Bei Nr. 17 740 Internationale

äscherei⸗Zeitung Otto Dreyer, Berlin: Inhaber jetzt: Erich Dreyer, Kaufmann u. Buchdrucker, Berlin. Bei Nr. 29 888 Georg Haertel Kommanditgesellschaft, Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist erhöht. Bei Nr. 30 941 Gebr. Behrend, Charlottenburg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Wilmers⸗ dorf verlegt. Bei Nr. 32 008 Eugen Bab & Co, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des George d'Avance und des Oskar Burow sind erloschen.

Brüggemann, geb

Wilmersdorf. Der Marie Gaddum

geb. Poetschke, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 42 791 Bau⸗ mann & Falkenthal, Berlin: Der Kaufmann Carl Bendheim, Berlin⸗Wil⸗ ist in die Gesellschaft als per⸗

mersdorf sönlich haftender Gesellschafter eingetreten Bei Nr. 8594 Groß Berlin Che

kt.⸗Ges. d 1 ist hier gelöscht. Vergl. H.⸗R. B Köppe, Neukölln: Die Firma ist in Arnold Köppe Gesellschaft mit be⸗ schränkter 1 122 H.⸗R. B 13 421. Firmen: mulatoren⸗Fabrik Richard Nitschke Johnston Har⸗ & helm Heuke, Berlin.

Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗

getragen worden: Handelsgesellschaft: Loewenthal & Levy in Berlin. eee Loewenthal, Berlin⸗Schöneberg, un

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. bekanntgemacht: Geschäftszweig: Spezial⸗ haus für Kostümröcke. Schützenstr. 60/62.) Nr. 42 935. Firma: Moses Ruden in Berlin. Moses Ruden, Kaufmann, Berlin Hermann Scheerer zu Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 42 936. gesellschaft Geor Berlin. Georg Schmidt, Fheestonie⸗ Berlin⸗Lankwitz. Die Gesell⸗

82*

begonnen. Bei Nr. 13 923 (Firma 1 Rothweingroßhandlung 2 EA- 8 2 8 27 E 9 ndr

Bei Nr. 14 222 (Firma Verlag der Ar⸗ beiter⸗Versorgung jel Berlin⸗Lichterfelde): Inhaber ist jetzt: Alfred Berlin⸗Lichterfelde. im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber, Ver⸗ lagsbuchhändler Alfred Langewort, ist gus⸗ geschlossen. Bei Nr. 38 451 (offene Handelsgesellschaft Münsterberger & Co. in Berlin): mersdorf. Bei Nr. 41 742 (offene Handelsgesellschaft Ch. L. Woznianski in Charlottenburg): Dem Erich Fried⸗ länder in Cottbus ist Prokuara erteilt.

Bei Nr. 33 68 Edmund Brüggemann, Berlin: Inhaber jetzt: Gertrud Schumann, geb. am 1. Dezember 1897, Margarete Schumann, geb. am 9. Dezember 1898, beide zu Berlin⸗Schönebe g, und Herbert am 31. III. 1904 zu Tautenburg bei Dornburg a. d. Saale, sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr. 38 202 Carl Gaddum, Berlin: Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗

ning, G. Zander in liqau.: Die

Bei Nr. 39 371 Arnold

Haftung eingetragen. Vergl. Gelöscht die Nr. 20 835. Elektra Akku⸗

Co., Berlin. Nr. 38 692. Wil⸗ Berlin, den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Handelsregister [58065] itte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein Nr. 42 934. Offene

Gesellschafter: die Kaufleute ermann Levy, Berlin⸗Wilmersdo f. (Als nicht eingetragen wird Geschäftslokal:

Inhaber: Dem

Offene Handels⸗ Schmidt & Co. in Gesellschafter die Kaufleute Berlin, und Albert

hat am 28. September 1914

H. Kohn in Berlin):

A. Troschel in Verlagsbuchhändler,

Langewort, Der Uebergang der

Sitz jetzt: Berlin⸗Wil⸗

„Bei Nr. 5045 (offene Handelsgesellschaft Sally Lippmann in Berlin): Sitz jetzt: Charloltenburg.“ Gelöscht die Firmen: Nr. 3954: A. C. Zander in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). Nr. 17 155. Nagel & Barth in Berlin⸗ Schöneberg: diese letztere ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [58066] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 453. Gesellschaft für Heeresbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Ausfüh⸗ rung von Lieferungen für das Deutsche Heer und die Kaiserlich Deutsche Marine sowie Betrieb von einschlägigen Ge⸗ schäften. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Schwab in Charlottenburg, Kauf⸗ maunn Hugo Placzek in Berlin⸗Witmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. August und 30. September 1914 abgeschlossen. Sind ein oder zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Sind mehr als zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind nur je zwei zu⸗ sammen berechtigt, die Gesellschaft zu vectreten und die Firma zu zeichnen. Sind mehrere Geschäftsführer und zugleich auch ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so ist auch je ein Geschäftsführer und je ein Prokurist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 13 454. Dr. Heyer & Tolmacz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von chemischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und andere Fabriken anzukaufen, auch sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Chemiker Bernhard Tolmacz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine

mit beschränkter Haftung. Der

Gesell⸗

1914 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt,

Gesellschafterversammlung, ob die

Bei Nr. 3019 Reinigungs⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Vertretunge

fath, Schuster & Co. Gesellschaft mit beschräukter 1 Nr. 11 307. Deutsche Citofot⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liquidation beendet. Bei Nr. 12 479 Formular⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schriftsteller Helmut Lehmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchdruckereibesitzer Arthur Scholem in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 031. Deutsche Welthandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Heiland ist nicht mehr Geschäftsführer; als solcher ist bestellt Kaufmann Joseph Savelsbergh in Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 13 064 Deutsche Gesellschaft für Addier⸗ und Sortier⸗Maschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Goerrlitz in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt. Er kann, so lange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, die

Bonn.

Krupp in Bonn eingetragen worden,

herigen Inhabers Franz Josef Bartmann, auf dessen Witwe, Maria Johanna geb. Krupp, in Bonn und die vier Kinder:

in Bonn, Hamburg, Gewerbe in Bonn,

am Main, in fortgesetzter allgemeiner

daß die Firma unverändert fortgeführt wird.

Gesellschaft

schaftsvertrag ist am 8. Juni und 21. Juli

so beschließt die „ob die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch jeden von mehreren Geschäftsführern erfolgt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Allgemeine Städte

befugnis des Liquidarors ist b endet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8911 European Bureau of American Manufactures Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 25. September 1914 ist die Firma geändert in: Enropean hRureau 0f

Haftung. Bei

Gesellschaft vertreten

Berlin, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

[58067] In unser Handelsregister A Nr. 280 ist heute bei der Firma Franz Bartmann⸗

daß das Geschäft nach dem Tode des bis⸗

1) Wilhelmine Bartmann, ohne Gewerbe, 2) Leo Bartmann, Brauer in 3) Gertrud Bartmann, ohne 4) Wilhelm genannt Willy Bartmann, Kaufmann in Frankfurt

Gütergemeinschaft übergegangen ist und

Bonn, den 2. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Burgdorf, Hann.

[58068] 1 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist zu der Firma Paul Heinze in Lehrte heute folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist infolge Erb⸗ gangs auf die Witwe des Kaufmanns Paul Heinze, Frieda Tamme, in Lehrte und den am 17. März 1910 geborenen Paul Heinze in Lehrte in Erbengemein⸗ schaft übergegangen und wird von ihnen unter unverändeter Firma fortgeführt. Burgdorf, den 28. September 1914.

Königliches Amtsgericht. I.

Drossehn. [58207] In unser Lö1ö6“ A ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Paul Zimmer Drossen“ die Witwe Ottilie Zimmer, geb. Zeidler, in Drossen als Inhaberin der jetzt „Ottilie Zimmer Drossen“ lautenden Firma eingetragen worden. Der Frau Martha Zimmer, geb. Menz, in Drossen ist Prokura erteilt. Drossen, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Eitorf. Bekanntmachung. [58077] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 68 die Firma „Albert Eichbaum zu Eitorf“ und als deren Inhaber der Albert Eichbaum, Kaufmann zu Remscheid, eingetragen worden. Eitorf, den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht. I.

Eutin. [58078] In das Handelsregister, Abteilung K, des hiesigen Amtsgerichts ist heute einge⸗ tragen unter Nr. 161 die Firma: Adler Drogerie Otto Klug, Entin. Alleiniger Inhaber ist der Drogist Otto Karl Max Louis Klug in Eutin. Geschäftszweig: Drogengeschäft.

Eutin, den 18. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Grimma. [58079] Auf Blatt 456 des Handelsregisters ist die neu errichtete Firma Dr. ing. Christoph Ulrich, staatlich geprüfter Nahrungsmittelchemiker. Oeffent⸗ liches chemisches Laboratorium mit dem Sitze in Grimma und als deren Inhaber der Chemiker Dr. ing. Andreas Christoph Ulrich in Grimma eingetragen worden. 8 Angegebener Geschäftszweig ist folgender: Oeffentliche und erste sächsische Versuch⸗ station für das gesamte Gäaͤrungsgewerbe. Brauer⸗ und Mälzerschule. Erste deutsche Versuchs⸗ und Lehranstalt für Tabak.In⸗ dustrie. Institut für chemisch⸗technische, hygienische und Nahrungsmittelunter⸗ suchungen. Grimma, am 5. Oktober 1914. Das Königliche Amtsgericht.

Gross Gerau. [58080] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung B wurde bezüglich der Firma Maschinen⸗ fabrik Augsburg Nürnberg, A. G. zu Nürnberg, Zweigniederlassung Gustavsburg eingetragen: 1“ Die Prokura des Hermann Höchstätter zu Augsburg ist erloschen. Groß Gerau, den 1. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

„(Grünberg, Schles. 1(58081] Ign unserm Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft in Firma Grünberg'er Ziegeleien⸗Vereinigung mit be⸗ schräakter Haftung mit dem Sitze in

rünberg Schl. heute vermerkt worden, daß Johannes Gothmann zum Geschäfts⸗

In

Hanau.

A Nr. Kiel.

erlos

führerstellvertreter bestellt ist.

mische⸗ und Dampfwäscherei

can Manufactures Wohl 11““ 9* ETö“

waexici Gehuberg, 2,10,10

erlo

Die Pro

Gütersloh.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister Ableilung A Nr. 86 ist bei der Firma Ebbinghaus zu Verl eingetragen, daß der Kaufmann Aloys Wester⸗Ebbinghaus zu Verl Jahaber der Gütersloh, den 2. Oktober 1914.

Firma ist.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Eintragung in das Handelsregister am 30. September 1914 bei der Firma: Friedrich Mordhorst, Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserversorgung, Die Firma ist erloschen. Amts wegen gelöscht, Königliches Amtsgericht Kiel.

Kiel. Eintragung in das Handelesregister am 3. Okrober 1914 beil der Firma: A Nr. 881: Anschütz & Co, Kiel. ingenieur Max Schuler und der Kauf⸗ mann Wolfgang Otto, beide in Kiel, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. ingenieurs Max Schuler und des Kauf⸗ neen Wolfgang Otto, beide in Kiel, ist

en

Königliches Amtsgericht Kiel.

Königsberg, Pr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 2. Oktober 1914

in Abteilung A: Bei Nr. 2059 für die offene Handels⸗

gesellschaft in Firma Hülsmann & Bollo

in Königsberg i. Pr.: Die Prokura des

Hochstuhl ist erloschen.

1 Nr. 2060 für die Firma Georg

Kienapfel in Königsberg i. Pr.: Die

Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Königshütte, O. S. Handelsregister Abteilung A Nr. 401. Firma Max Thomas, Bismarckhütte. Die Prokura des Disponenten Paul Maslon in Bismarckhütte ist erloschen. Eingetragen am 28. September Königshütte.

Lahr, Baden. Zum Handelsregister wurde elngetragen: Bei Firma Ch. Dahlinger in Lahr:

Dem Kaufmann Karl Dupps in Lahr ist

Einzelprokura ecteilt.

Kaufmanns Wilh. Osiander in Lahr ist

schen.

u

1038:

Hachenburg, Westerwald.

In unser Handeleregister A ist am 3. Oktober 1914 unter der Nr. 47 die offene Handelsgesellschaft in Firma Rosen⸗ thal und Cie. mit dem Sitze in Hachen⸗ burg eingetragen worden. haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Ehefrau Telly Rosenthal ge⸗ borene Kaufmann und Louis Friedemann, beide zu Hachenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Rosenthal zu Hachenburg ist Prokura erteilt. Hachenburg, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch.

K. Amtsgericht Hall. das Handelzregister für Einzel⸗ firmen ist heute bei der Firma Augustin Hankh in Hall eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Den 3. Oktober 1914. Landgerichtsrat Maier.

Handelsregister. Firma Eduard Schlingloff in Hanau. Dem Kaufmann Friedrich

diebach ist Prokura erteilt. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 6, in Hanau, vom 28. Sep⸗ tember 1914.

Herford. Bekanntmachung. [58086]) In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 544 die Firma „August Zur⸗ heide“ in Herford und als deren In⸗ haber der Maschinenfabrikant August Zur⸗ heide zu Herford heute eingetragen. Herford, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. [58087] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 545 die Firma Fr. Wilhelm Schröder in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schröder zu Herford heute eingetragen. Herford, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. In unserem Handelsregister B Nr. 38. ist bei der Firma „Hirschberger Holz⸗ industrie und Kunsttischlerei W. Ru⸗ dolph & Ceo., schräukter Haftung“ eingetragen worden, daß dem Buchhalter Friedrich Nagel in Hirschberg Ptrokura erteilt ist. Hirschberg in Schlesien, den 30. Sep⸗ tember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hörde. In unser Handelsregiser ist heute bei der Firma H. Goch, Hörde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 21. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Höxter. In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der Firma Heinrich Klinge⸗ mann, Högxter, heute eingetragen worden: 8 des Kaufmanns Hermann E. Schultz ist erloschen. Höxier, den 26. September 1914. Königliches Amtsgericht

Gesellschaft

Die Prokura des

1914.

F. Wester⸗

Persönlich

uth in Langen⸗

Der Diplom⸗

[58082]

[58083]

[58084]

[58085]

[58088]

mit be⸗

[58089]

[58090]

[58092]

Von

[58091]

Diplom⸗

[58093]

[58209

Amtsgericht

[58094]

Die Prokura des

Bei Firma Vereinigte Tabakindustrie, Akt. Ges. Zweigniederlassung Friesen⸗ heim in Baden: Das Vorstandsmit⸗ glied G. C. H. Weste ist ausgeschieden. Lahr, den 2. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. [58095] Neu eingetragen wurde die Firma Wil⸗ helm Hornbach, Baumaterialienhand⸗ lung in Landau, Inhaber Wilhelm Hornbach in Landau. Landau, Pfalz, 5. Oktober 1914.. K. Amtsgericht. AUagdeburg. 58096] Bei der Firma „Nahrungsmittel⸗ Versand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 172 der Ab⸗ teilung B des Handelsregisters ist heute eingetragen, daß die Kaufmannsgattin Ella Henkelmann, geb. Fricke, in Magdeburg zum weiteren Geschäftsführer mit Einzel⸗ vertretungsbefugnis bestellt ist.ü Magdeburg, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [58097] Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z 27, Firma „Süddeutsche Drahtindustrte Aktiengesellschaft“ in Mannheim,

wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld ist weiter bis zum 1. Oktober 1915 zum stellver⸗ tretenden Mitgliede des Vorstands bestellt. Mannheim, den 5. Oktober 1914. r. Amtsgericht. Z. I.

Marienburg, Westpr. [58210 Ins Handelsregister A Nr. 296 ist die Firma „Schloß Kaffee Iny. Carl Goldstein“ mit dem Sitz in Marien⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Goldstein⸗Marienburg ein⸗ getragen.

Marienburg, den 24. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [58211]

Ins Handelsregister B Nr. 3 ist bei

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Alt⸗

Fine eingetragen, daß für Adolf Döhring riedrich Meske in Altfelde in den Vor⸗

stand gewählt ist.

Marieunburg, den 25. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Mittelwalde, Schles. [58098] Im Handelsregister B. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Paul Forelle u Völkel in Schönfeld ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des zum Kriegs⸗⸗ dienst einberufenen Geschäftsführers Erich Völkel gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Ge⸗ schäftsführer bis zur anderweitigen Be⸗ stellung eines solchen der Oberleutnant a. D. Richard Völkel in Schönfeld bestellt und daß die Prokura des Robert Veit in Schönfeld erloschen ist. 1 Mittelwalde, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 8 Mörs. [58099]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 264 einge⸗ tragenen Firma „Johann Roßkath⸗ Baggerei und Schiffahrt in Hom⸗ berg“ folgendes eingetragen worden: Dee Firma ist erloschen. Mörs, den 26. September 1914. Königl. Amtsgericht! Abt. 8. Münster, Westf. [58100] In unser Handelsregister A, ist zu der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Hein⸗ rich Hessing, Münster, Inhaber Metzgetc⸗ meister Heinrich Hessing zu Münster, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekauntmachung. In unserm Handelsregister A/627 ist die Firma Erust Franz zu Osffen⸗ bach a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., den 1. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Preussisch Stargard. [58102] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 46 Firma J. Boß ia Skurz eingetragen: Dem Kaufmann Walter Boß in Skurz ist Prokura erteil Amtsgericht Pr. Stargard, den 2. Oktober 1914.

Remscheid. WE1“ B In unser Handelsregister eilung ist bei der offenen Handelsnesellschaft Radenberg & Radermacher in Rem⸗ scheid⸗Hasten (Nr. 422 des Registers) am 2. Oktober 1914 folgendes eingetragen

den: wmeDie Prokura des Carl Flocke ist er⸗

s 1 laichen,liches Amtsgericht in Remscheid.

Saarbrücken. 158106] Im Handelsregister A Nr. 1021 wurde heute bei der Firma Schuhhans Fortuna Philipp Neupert in Saarbrücken ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 28. September 1914. Königliches Amtsgericht. 17. Schivelbein. [58107] In unser Handelsregister Abteilung A J]Nr.9 ist heute bet der Firma M. Mendel, Schivelbein, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Mendel in Schivel⸗ bein Prokura erteilt ist. Schivelbein, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Sinzig. Bekanntmachung. 158108]

Im Handelsregister A Nr. 125 ist die Firma Nahrungsmittelwerke C. Fritz Grebe zu Sni und als der Inhaber der Kaufmann C. Fritz Grebe zu Kripp

eingetragen. Sinzig. den 28. September 1914.

[58101]

Königliches Amtsgericht.

Spandau.

folgendes

In unser Handelsregister

eingetragen

lottenvurg ist Einzelprokura erteilt. Spandau, den 25. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Stadtlengsfeld.

Dermbach eingetragen worden:

jeden. den 3. Oktober 1914

Großh. S. Amtsgericht. Stettin.

loschen. Stettin, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm.

st Prokura erteilt. Stolp, den 26 Sep ember 1914. Königl. Amtsgericht.

[58116] Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 13 eingetragenen offenen Handele⸗ gesellschaft „Peckelsheimer Riagofen⸗ ziegelei“ zu Peckelsheim ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Der Bauunternehmer Robert Reinthal u Peckel⸗heim ist aus der Gesellschaft usgetreten und letztere dadurch erloschen. Das Geschäft wird unter der bisherigen vI von dem jetzigen Alleininhaber, Gutsbesitzer Max Weinberg zu Peckels⸗ heim, weitergeführt. Warburg, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Wertheim. [58117] In das Handelsregister A Nr. 39 wurde das Erlöschen der Firma Moritz Weiß⸗ acher in Külsheim eingetragen. Wertheim, 2. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht.

Würzburg. Handelsregister. [58120] JZoseph Bein in Kitzingen. Unter dieser Firma mit dem Sitze in Kitzingen betreibt der Kaufmann Joseph Bein in Kitzingen ein Weinagenturengeschäft. Würzburg, den 24. September 1914.

K. Amtsgericht, Registeramt.

Zzwieckau, Sachsen. [58121] Auf Blatt 2151 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Nagelholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, früher in Berlin, sowie weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 14. März 1913 ab⸗ geschlossen und durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 13. August 1914 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert orden. Gegenstand des Unternehmens ist

0 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ ellt die Kaufleute Stmon Schocken und allmann Schocken, beide in Zwickau. Zwickau, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [58122]

Auf Blatt 2045 des biesigen Handels⸗ regtsters, die Firma Zwickauer Spitzen⸗ weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura Hermann Krauses ist erloschen.

Zwickau, den 5. Oktober 1914

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Berlin. [58124] „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 130 (Genossenschaftsbank für evangelische Pfarrer und Pfarrvereine, Sehessag Genossenschaft mit beschränkter F tpflicht, Berlin) eingetragen worden: aniel von der Heydt zu Berlin und

Wilbelm Gerhardt zu Dahlem sind in den. Merssand Bezäbtt. Berlin, den 2. Ok⸗ Königli richt? .

Fhhira nict de gliches Amtsgericht Berlin

Berlin. [58123]

In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 Nr. 184 (Landwirtschaftliche Haupt⸗ Wenossenschaft, eingetragene Genossenschaft 8 eschränkter Haftpflicht, Berlin) ein⸗ F ügen. worden: Das Vorstandsmitglied Gesch ollmer ist vorläufig von seinen h Fefta enahcha Berlin, den 2. Oktober Mitte. Abt es Amtsgericht Berlin⸗ Berlin. 25]

581 In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 334 (Konsumverein sis T.ent H uts Fm egend, eingetragene Geno enschaft mit eschränkter Haftpflicht, Tegel eingetragen worden: „Die Vetretungsbefugnis der

158109] Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft

Max Fränkel & Runge in Spandau . worden: Dem Chemiker Dr. Paul Alexander zu Char⸗

[58110] Ja unser Handelsregister A Nr. 31 ist bei der Firma Sauter & ie Witwe Hermine Sauter, geb. Greber, in Dermbach ist aus der Gesellschaft aus⸗

[58111] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 798 (Firma „Bern & Kruse“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗

[58112] Im Handelsregister A ist heute bei der Firma C. F. Gysae in Stolp (Nr. 213) eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Gysae, Gertrud geb. Arndt, in Stolp

Berlin.

An S

den 3. Oktob⸗

eingetragen: Dur

Dannenbe

Spar⸗ und

der Lehrer

gericht.

Düsseldor

gung,

worden:

wählt. Genossenschaft Piedboeuf sind

Eisfeld. Spar⸗ und neubrunn,

in Unterneub

Unterneubrunn Genossenschaft

Elberfeld. unter Nr. 38

Liquidatoren ist beendigt. D 3 it die Genossenschaft im Reglstor aüesch Berlin, den 2. Oktober 1914. Fönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. [58126]

In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 618 (Lichtenrader Rltereist Heute

Aufsichtsratsmit

zu Hamburg, 5e Oktober 5. Terraingesellschaft Borsteler Jäger,

Spar⸗ und

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ S Harlehnskassenverein, einge⸗ schränkter Haftp 118 igs 8 Genossenschaft mit unbeschränkter sammlung der Genossen vom 12. März 1914 dafipflich Lichtenrade) eingetragen worden: ist die Aenderung des § 11 des Statuts Kautz und Siegfried August Hermes beschlossen und u. a. bestimmt worden:

tober 1914. Köni Mitte. Abt. 88.

gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8.

Bernstadt, Schles. 1

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. September 1914 bei Nr. 11 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Wabnitz eingetragen worden, daß der Kretschambesitzer Robert Kirsch durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Stellenbesitzer Robert Zeiske in Wabnitz gewählt worden ist.

Amtsgericht Bernstadt i. Schles.

Brieg, Bz. Breslau. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 35, Molkereigenossenschaft Laug⸗ witz E. G. m. b. H., eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Adolf Schönfelder in Laugwitz und der Stellenbesitzer Reinhold Maywald in Bärzdorfan Stelle der vorüber⸗ gehend behinderten Reinhold Schmidt vertretungsweise zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind.

Amtsgericht Brieg, 1. 10.1914.

Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22: Eisenbahn⸗Haushalts⸗ verein für Lehrte und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lehrte, heute

dorf“ ist heute

Düsseldorf, den 29. September 1914. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 3 1“ Unter⸗ V. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter -

worden, daß der Lehrer Viktor Otto in

Stelle der Schlossermeister Hermann Preuß

daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.

Eisfeld, den 3. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

„Gartenhaus⸗Baugenossenschaft“ „Eigener Herd“ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: Wilhelm Tietenberg, Ernst Eick und Her⸗ mann Tusch sind aus dem Vorstand aus⸗ und Rudolf Kampmann, Otto zisselbach und Gustav zur Nteden, alle in Elberfeld, in den Vorstand gewählt. Elberfeld, den 30. September 1914. Kgl. Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen in das Genossenschaftsregister.

1914. Terraingesellschaft „Zum Mellen⸗ berger Aussichtsturm“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes G.

sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Adolf Kloxin zu Berlin⸗Schöneberg und Otto Weber zu Charlottenberg sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Ok⸗ gliches Amtsgericht Berlin⸗

1 1 [58127]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 526 (Berliner Creditkasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: telle des seines Amtes enthobenen Otto Wustrow ist Albert Neubauer zu Berlin zum Liquidator gewählt.

er 1914. Köni

und Gustav Raab

[5813³0

Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1914 ist das Vorstands⸗ mitglied Triebel seines Amtes enthoben. Burgdorf, Königliches Amtsgericht. I. *

den 25. September 1914.

rg, Elbe. [58212

In das Genossenschaftsregister ist zur

Darlehnskasse e. G. m

u. H. Hitzacker eingetragen: Der Rentier C. W. Alven in Dötzingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle F. W. Niebuhr in Hitzacker in den Vorstand gewählt. Dannenberg, den 1. Oktober 1914. Königliches Amts⸗

f.

eingetragenen Ge

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23 September 1914 ist das Statut im § 5 betreffend Dauer der Ge⸗ nossenschaft dahin abgeändert, daß die Auf⸗ lösung der Genossenschaft jederzeit be⸗ schlossen werden kann. Hugo Schömbs ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikbesitzer Paul Pied⸗ boeuf in Düsseldorf in den Vorstand ge⸗ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom gleichen Tage ist die

aufgelöst.

Die Vorstandsmitglieder Birzztejn und

zu Liquidatoren bestellt.

[58132]

Haftpflicht,

runn heute eingetragen

aus dem Vorstande der ausgeschieden und an seiner

[58133] bei der Genossenschaft

eingetragene Ge⸗

Abt. 13. [58213]

Oktober 3.

1 C. Adanm ist das lied Alfred Julius Giner, ftellt worden.

In der Ver⸗

Berlin, Hicches Amts⸗

[58128]

[58129]

Vorstandsmitglieder

58131] Bei der unter lfd. Nr. 46 e6 nossenschaftsregisters nossenschaft „Auto⸗Einkaufs⸗Vereini⸗ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düssel⸗ folgendes nachgetragen

trägt 2000,— für jeden Geschäftsantei Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Harburg, Elbe.

den Vorstand gewählt ist. Harburg, den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht. IX.

Kempten, Algäu. Genossenschaftsregistereintrag.

Georg Moser, Bauer in Bronnen. Kempten, den 2. Oktober 1914.

Kgl. Amtsgericht. Kontopp.

88

unter Nr. 5 bei der Spar⸗ und

e gewählt worden ist.

Amtsgericht Kontopp, 2. Okt. 1914. Kosel, 0. S. In unser Genossenschaftsregister ist be

] dem unter Nr. 19 eingetragenen Lenschützer Darlehnskassenverein m. u. H. eingetragen worden, daß der Gärtner Johann Bartetzko und der Häusler Robert Gottschalk, beide aus Lenschütz, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an deren Stelle der Gärtner Auer und der Häusler Alexander Pohl, beide aus Lenschütz, getreten sind. Vereinsvorsteher ist der Gaͤrtner Anton

Spar⸗ und

E. G.

Johann

Hampf. . Kosel, den 28. September 1914.. Königliches Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen.

ist Mitglied des Vorstands.

Lauenstein (Sa.), den 1. Oktober 1914 Königliches Amtsgericht.

Löningen.

Amtsgericht Löningen.

e. G. m. u. H.

aufgelöst.

„Die bisherigen Vorstandsmitglied die Liquidatoren. 1914, September 26.

Oelde. Bekanntmachung. [58138] Bei der unter Nr. 11 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft unter der Firma Molkereigenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Diestedde ist heute als Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Milchverwertung, Betrieb der Mühlen⸗ anlage, Bezug und Absatz von Kunst⸗ dünger, Kraftfutter, Getreide und sonstigen landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, erkauf der landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikel auch an Nichtmitglieder. 8

Oelde, den 28. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rahden, Westf. [58139] Bekanntmachung. Bei dem Dielinger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Dielingen wurde heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen H Vahle ist Chrtstian Melcher zu Dielingen in den Vorstand gewählt. Rahden, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Tjaunstein. Bekauntmachung. Genossenschaftsregister. Oberbayerische Genossenschafts⸗ druckerei in Traunstein E. G. m. b. H. mit dem Sitze in Traunstein. Für Dr. Konrad Adlmeier wurde Jakob Albrecht, Kooperator in Traunstein, in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 3. Oktober 1914. K. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [58141] Landwirtschaftliches Lagerhaus Röttingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Röttingen a. Tauber. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30 Auaust 1914 wurde an Stelle des ausgetretenen Direktors Josef Gräf der Kaufmann Johann Roth in Röttingen in den Vorstand gewählt und als Stellvertreter des zum Kriegsdienst einberufenen Lagerhausverwalters Adam Schneider auf die Dauer dessen Behinde⸗ rung das Aufsichtsratsmitglied Albert Hauser in Röttingen aufgestellt.

[58140]

Würzburg, den 22. September 1914.

Die Haftsumme eines jeden G ö „üreein ce chaelen., Musterregister. (Die ausländischen Muster werden

[58134] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Meiereigenoffsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Harburg eingetragen, daß der Hofbesitzer Wilhelm Voß in Helmstorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Georg Becker in Helmstorf in

[58135]

Kimratshofener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Max Schellhorn, Schuhmacher⸗ meister in Kimratshofen, und Johann

[58214] In unser Genossenschaftsregister 1

ar⸗ lehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleinitz eingetragen worden, daß an⸗ stelle des Fritz Türk in Kleinitz Ernst Franke in Kleinitz zum Vorstandsmitglied

[58215]

[58136] Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ „zugs⸗Verein Fürstenau, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Fürstenau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Wirtschaftsbesitzer Karl Brauer in Fürstenau ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer riedrich Hermann Dietgich in Fürstenau

In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts ist heute zur Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftlicher eeees wieds Essen b zu Essen“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1914

6101, 6103, 6105 bis mit 6107, 6109,

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Martin Hai -g Bad Reichenhall den Beschluß über die

unter Leipzig veröffentlicht.)

In unser Musterregister sind

eingetragen: M.⸗R. Nr. 402. Ein verschlossen zur Einsteckschachteln,

Beutel, faltschachteln,

Margarin

2423, 2424, 2428,

12 Uhr 15 Minuten. M.⸗R. Nr. 403.

ahre. Aschersleben, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Ballenstedt.

getragen:

1914, Vormittags 9 ½ Uhr, Spalte 4: ei i offener Feepn mit zehn Mustern vo patriorischen Abzeichen,

01001 01009, zeugnisse, Spalte 6: drei Jahre.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Chemnitz. [58054

worden: Nr. 5732. Firma Papierwarenfabrik G. m. b. H. i

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. 5733.

12225, 12235, 12287, 12293, 12295,

12299, 12305 bis mit 12307,

12340 bis mit 12346, 12352, 12356 bis mit 12358, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. September 1914, Nach⸗

mittags 3 Uhr. Firma C. F. Thümer,

Nr. 5734. G. m. b. H. in Chemnitz, ein unver⸗

für Möbel⸗ und Gardinenmuster, Dessin: 248, 534 bis mit 536, 1342, 1365, 1591, 3044, 3047, 3049, 3050, 3051, 4021, 4031, 4034, 4035, 5029 bis mit 5032, 503³5 bis mit 5038, 6076, 6083, 6085 bis mit 6088, 6091 bis mit 6094, 6098, 6099,

61 10, 6112, 6113, 8002; und 4 Muster

für Decken, Dessin: 6077, 7014 bis mit 7016, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 28. September 1914, Vor⸗

mittags 11 Uhr.

Chemnitz, am 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Hanau. [58057] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1769. Firma: Deutsche Dunlop Gummi⸗Compagnie Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Hanau, 12 Muster, verschlossen in einem Umschlage, für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 8814 bis mit 8825, für Laufdecken von Automobil⸗ oder Fahrradreifen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. September 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 1770. Firma: Karl Nies in Hanau, 7 Muster, verschlossen in einem Umschlage, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1063 bis mit 1068 und 1070, 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1914, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Hanau, den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 6

Mühlbausen, Thöür. [58059] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 352: Mühlhäuser Holzwaren⸗ fabrit C. Kleeberg, Mühlhausen i. Th., 31 Abbildungen von Holzmöbeln, Geschäftsnummern 8005, 8088, 8129 8132, 8136, 8143, 8144, 8145, 8147, 8149, 8150, 8151, 8153, 8154, 8157, 8158, 8160, 8161, 8164, 8171, 8197 8200, 8208, 8209, 8210, 8211, 8212, 8214, 8216, 8220, 8222, in einem ver. siegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 11 Uhr 28 Min. Mühlhausen i. Th., den 2. Oktoberl1914. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bad Reichenhall. [58301 Das K. Amtsgericht Reichenball hat 2

K. Amtsgericht, Registeramt.

88

Aussetzung des Konkursverfah

Aschersleben. 58051]

- Muster der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. C. Bestehorn in Aschersleben

Umschlag, enthaltend angeblich 13 Abzüge erzierung für Kaffeebeutel, Plakate,

Seifenfaltschachteln ꝛc., Fabriknummern 2282, 2369, 2401, 2406, 2408, 2414, 2820, 24106, 2421, 2422,

ächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 22. September 1914, Mittags

Ein verschlossener daseeg Z“ 8 895 zur Verzierung für Preislisten, Kuverts, 2 Kaffeebodenbeutel und Etiketten, Fabrik. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch nummern 2415, 2418, 2427 und 2435, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1914, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist zu Nr. 402 und 403 je drei

58052 In das Musterregister ist helt 2.

Spalte 1: Nr. 289. Spalte 2: Blu⸗ men⸗ und Blätterfabrik Carl M. Otto, Harzgerode, Spalte 3: 28. September

Fabriknummern palte 5: plastische Er⸗

Ballenstedt, den 29. September 1914.

In das Musterregister ist eingetragen Rabensteiner

. in

Chemnitz, ein offener Briefumschlag, ent⸗ haltend 13 Muster von Druckerzeugnissen, Nrn. 516 bis 528, Flächenerzeugnisse, am 15 September 1914, Nachmittags 25 Uhr. 3. Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Fabrik⸗Nrn. 12223 bis mit 12243, 12284 bis mit 12312 88202 mi

12319, 12321 bis mit 12324, 12327 bis mit 12331, 12333, 12335 bis mit 12337, 12349, 12351, Flächen⸗

schlossenes Paket, enthaltend 46 Muster

gehoben. Es wird fortgesetzt. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Burnhauser in Bad Reichenhall. Offener Arrest is erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtun ist auf 21. Oktober 1914 einschl., Fris zur Anmeldung der Konkursforderungen

wie allgemeiner Prüfungstermin ist er 31. Oktober 1914, 9 ühr, Zimmer Nr. 1.

Bad Reichenhall, den 1. Oktober 1914 e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bretten. Ueber das Vermögen der Firma Kalt

am 3. Oktober 1914, Nachm. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Rechtsagent Emil Knöpfel in Bretten. Anmeldefrist: 1. Dezember 1914

den 28. Oktober 1914. Vorm

Se uhs. . Vorm r. ener Arrest und Anzei frist: 1. Dezember 1914. .“

Bretten, den 3. Oktober 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Crefeld. Konkurseröffnung. [58042] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft P. Nauen in Cre⸗ feld, Sternstraße 67, ist am 3. Oktober 1914, Mittags 1 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ n walter ist der Rechtsanwalt Justizrat n. Printzen in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1914, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1914, Vormittags ] 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstr. 200, Zimmer 13. Crefeld, den 4. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. [58036] Johaun Friedrich Schneider, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Schneider in Crimmitschau, wird heute, am 3. Ok⸗ tober 1914, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursversäaͤhren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Schlegel hier. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1914. Wahltermin am 22. Oktober 1914, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 1c. KI Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1914. etesabhe 3

Crimmitschau, den 3. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [58021] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Emil Schulte zu Dortmund, Uhlandstraße 51, ist heute, 12 Uhr 48 Nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Jos. Sieprath zu Dortmund, Kaiser⸗ straße 27. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Oktober 1914. An⸗ meldefrist bis zum 28. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin am 4. November 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im bhiesigen Amtsgericht, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer 78.

Dortmund, den 3. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [58040] Konkursverfahren. 17 N 130/14. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgeseuschaft Böhler & Cie., Fabrik von Bureaustühlen und Ge⸗ brauchsgegenständen mit Moment⸗ stellung, in Frankfurt a. M., Hanauer⸗ landstraße 167, ist heute, am 3. Oktober 1914, Nachm. 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff, hier, Hochstraße 29, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1914. rist zur Anmeldung der Forderungen is zum 3. November 1914. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 20. Oktober 1914, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 13. November 1914, Vorm. 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, I. Stock,. Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Ämisgerichts. Abteilung 17.

Gelsenkirchen. [58030] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Gelsen⸗ kirchener Automobil⸗Gesellschaft mit beschr. Haft, zu Gelsenkirchen ist heute vormittag 11 ½¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Lafeld in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der 88 zum 12. November 1914 anzumeldenden Forderungen am 19. November 1914, Vormittags 10 ⁸½ Uhr, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen bis zum 12. N. vember 1914. Gelsenkirchen, den 2. Oktober 1914. chnippering, Sekr., Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Gostyn. Konkursverfahren. [58014]) Ueber das Vermögen des Handels

1““

manns Josef B ist h

H

bis 31. Oktober 1914 bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗

[58045]

steinwerke Rinklingen G. m. b. H. in Liquidation in Rinklingen wurde heute,

10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

veaFe zasssidtzadehenr Sener. g2-hccn dsedan fh estetescenbsat eeaeeesrachercaecs - . Ses aes üöüöbwWwöwwwwww M 2₰ 8 8 88