1914 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 Cecchond. Eynplprokurn üs ee. ster is 1 Frech vgese ha e 8 Sitze ö des elebe w e bis 9 4 kann Starke 8 Haftpflicht in Altraden“ heut gen 8 In unser Handelsregister i eute be uttgart, ist Prokura unter Beschränkung Unternehmens ie Fabrikation von selbständig verfügen, Verträge und Ab⸗ f in aden“ heute einge⸗ r. .. Firma Carl Boedding⸗ Hosenträger und Gürtelband, ve 1 Fabrikan 1 Frau Jette Gotthold, geb. Jacobson. der dort in Abt. A unter Nr. 76 ver⸗ auf den Betrieb der Reutlinger Zweig⸗ Silberstahldraht und verwandten Artikeln. machungen darüber hinaus müssen von 17 tragen worden: haus in Umschlag us HAcennfuster, Fabriknummern Feeena 8 irma, bersiegelt, Muster für und F Abraham zeichneten offenen Handelsgesellschaft Adolf niederlassung ertellt. Zu Geschäftsführern sind: 1) Fabrikant einem zweiten Liquidator unterzeichnet sein. 1 Der Rentengutsbesitzer Karl Arndt in 1 Muster für Kcwawatten, versiegelt, 4885, 4923 4931, 4934 —4937, Schutz⸗ mit 4 Modell und r Mlasfres e 9 Füsttce rzeugnisse Fabrikaummer 8 88 en Pro g8 sind erloschen. Vormann in Hohenlimburg eingetragen Den 2. Oktober 1914. Ernst Giese zu Westig, 2) Kaufmann Gellsenkirchen, den 28 September 1914. Altraden und der staatliche Gutsverwalter Flächenmuster, Fabrikaummer Dessin 542, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ welche als Feldpostbrief 2 8 sind⸗ eech g. Shrs 3 Jahre, angemeldet ier jr. & Co. Die an F. Vogler worden: Stv. Amtsrichter Liebig. Rudolf Bitterberg zu Westig, 3) Techniker Königliches Amtsgericht. Willy Schwittav in Gorvschewo sind aus Farbe 36, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ tember 1914, Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ verstegelt, Flächenmuster und Must fu⸗ gu 13 zeptember 1914, Nachmittags Feh 9 e Prokura jst erloschen. Die Gesamtprokura der Handlungs⸗ Saarbrücken. [58376] Gustav Müller zu Unna befselle dem Vorstande ausgeschieden und an ihre meldet am 7. September 1914, Vor⸗ nuten. plastische Erzeugnisse Fabritz SeSeea gr 8* 32 Minunan. ehleisen & Rickel. Prokura ist erteilt gehilfen Josef Altemeier und Adolf Vor⸗ S2b 97 1“ Zum stellvertretenden Geschäftsführer Kötzschenbroda. [58398] Sielle die Ansiedler Wilhelm Licht und mittags 11 Uhr. Nr. 12 511. Firma Bergmann u. 481914, plastisches C IW r. 32 062. Firma Lange & Co. an Wilhelm August Friedrich Rade⸗ mann ist erloschen. Dem Handlungsge⸗ Im 11 . Nr. 350 wurde ist Kaufmann Rudolf Walch zu Westig Auf Blatt 10 des Henossenschaftsregisters Johann Schick in Altraden in den Vor. Nr. 12490. Firma H. Overbeck Bellingrath Nachf. in Barmen, Um⸗ nummer 4rlgsasche erzeugnis, 38 ;9 m. b. H. in Werlin, Paket mit E“ & Co. Der Inhab helfen Josef Enn⸗ den dee Fma Bickart * loch bestelt s 8 die Feasffesiche. ö1“ 8” gewäbit I“ 8 Ben- in Barmen, Umschlag mit schlag mit 17 Modellen für Zelluloid⸗ frist 3 Jahre 18“ 2 A Meöde 888 , 20. Inhaber Kaufmann Hugo Grotthoff in Cöln i 5 .„ s. er Gesellschaftsvertrag ist am 7. August u. Gewerbebank zu Koetzschenbroda, ogilno, den 26. September 8 ustern für aummielastisches Hosen⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastisch V 8 ö ranzos⸗ 1914 gees ““ 8 6. Oktober 1914 Saen. M 8e Mass. es Das Etammtapital be⸗ thgetrazeze erossenscese mit be⸗ Königliches Amtsgericht. bhehe tang. Bgenae 10125 1ni. 3045 be S v *. 3 2 enlimburg, den 6. ober 8 räg 2 ränkter Haftpflicht in enbroda .— abriknummern 2796 —2798, 99 feld⸗ bis 10140, utzfrist 3 Jahre, angemeldet in Berlin, 1 1 . gder „Ze in Cxarch Witwe, Königliches Amtsgericht. Saesesracler. 1“ Der Sitz der Gesellschaft ist von Westig und weiter folgendes eingetragen worden: In das Ugeeossenschaftsregifter 2401.7 grau, weiß, stahlgrau, 2800 feldgrau, am 26. September 1914, Vormittags Spiel⸗ 1 .o“ enh. Ehser.t 5 . l gc. h C bn Hriaefege EETTTT“ [58366] 8 bees Aesae. 877 nach Unna verlegt. Die Satzung vom 24. September 1914 nte bei: „Spar⸗ und Darlehnskasse, weiß 2803 feldgrau, 87 4257 stahl⸗ v zeichnung „Das Geheimnis der französischen 1 Jahr, angemeldet am 1. öö’ vE11““ 8e L.dn. Saarbr. cken. [58377] Unna, den 30. September 1914. befindet sich in Ureschrift Bl. 2 fg. der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ grau, 4258 feldgrau, stahlgrau, weiß, Nr. 512. Firma Franz Leß u. Stiefelnot oder warum Frankreichs Armee 1914, Nachmittags 12 —1 Uhr von Dr. pbil. Ernst nc itehas Haßsheh Bei der im hiesigen ö“ b heene n. e A 1sa e. Königliches Amtsgericht. 1“ beschränkter Hafzpflicht in Essen⸗ 4259 feüdcsare ablha⸗ feld⸗ öhemner in Sennen. - keine Stiefel hatte“, offen, Muster für Nr. 32 063. Firma Brühl & Norden don Dr. phil. Ernst W I“ Hande wurde heute die Firma Schuhhaus Kar egenstand des Unternehmen er tragen: S ist ge⸗ grau, weiß, Schutzfr Jahre, ange⸗ 50 Mustern für Wäschebesatz, versiegelt, plastische G „Fabri 2, i 1 6 eEE v“ ““ E Frhen, endch Pecgkaßs des gt anee netbet an F Geztenber 14, Ver. Figgevwue Pebritnummetn 282 be Her 8 3 nhaber der Kaufmann Karl Becker in 8 Fir er Beschaffung der für das Gewerbe un sammlung vom 21. Mai 1914. Bek mittags r. : 2839, 2856— 2887, 2889 2894, 4. September 1914, Nachmittags 4—8 Uhr. D ü Ki ein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ostertag ist heute folgendes eingetragen: Saarbrücken eingetragen Nr. 33 ist heute bei der Firma „Rhe⸗ die Wirtschaft der Mitgli 5 8. 1b „Bekannt⸗ Nr. 12 491/94. Firma W. Weddi 2894 ½, 2395, 2895 ½ Nr.? r 8 r. Damenstrümpfe, Kindersocken und Kinder⸗ 1 2 8 8 1 ; 1 . 4244 6 2 8 Mitglieder nötigen machungen sind in dem Hessenland auf⸗ r. 94. rma . edi gen 2 ö2895, 5 ½, 2896, 2896 ½⅛, 2897, Nr. 32 049. Firma Sigismund Cohn strümpfe, v⸗ iegelt zch⸗ früheren Inhaberin sind nicht über. 2) Die Prokura der verehelichten Mar⸗ zegpure. e gencht. 17. Haftung in Viersen eingetragen worden: ger Genbssen zu fördenn. * eder Olm, den 3. Oktober 1914. ssiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11 Uhr 25 Minuten ¹ Voemfttage aatenbn, aus it in nmngb .... 5088 bis . Sieg 8 . 1 4 8 9 . t, Muster für plastische E isse, 40, 5044, 46, 49, 51, 5 nommen worden. 8 garete Ostertag, geb. Wucherer, ist er⸗ Sicsburg [58379] Karl Zehle und Hugo Heckers sind als de Diee Befanzitmachungen der Genossen Großh. Amtsgericht. 81-—9283 881. 910 912 —916, 24559 bis Nr. 12513. Dieselbe, Umschlag mit Vegelt ür rzeugnisse, 40, 5044, 46, 49, 51, 53, 58 60, Schutz⸗ Die an H. T W. Wachendorf erteilte loschen. In das Handelsregister ist bei der Zeschäftsführer ausgeschieden und an ihrer schaft erfolgen unter Firma ge eich * Nieder Olm. [58402] 24594. 24596 24621, 8280 8283, 8285 29 Mustern für Wäscheband v 9 eit Fab 1“ 3136, Schutzfrist 1 Jahr, frist 3 Jahre, angemeldet am 5 September Prokura ist erloschen. Dem Rentier und Kaufmann Andrew Firma Rheinische Schweiszwerke Stelle ist der Kaufmann Josef Fleisch⸗ von mind stens wei Vorstandsrai In das Genossenschaftsregister wurde bis 8303, 8305—8315 8337 8340, Fächenmuster Fabriknummer 2898 12917 aistage 18 1n. 5 htember 1914, Nach⸗ 1911, Jncmittag 10 Uhr 20 Miantten. Gebr. Hillmann. In das t ist Thorndike ist Prokura erteilt. Sieglar, Gesellschaft mit beschränkter hauer zu Viersen als Geschäftsführer be⸗ - heute bei, Winzerverein, S t, 3 Jabre, ange⸗ „(2926 —2934, Schutzfrists Jahre „miftags 12 Uhr 52 Mmuten. Nr. 32 064. Zirma Brüol & Norden Wilhelmine Hillmann, geb. Neels, zu tober . t den und der Kaat Arel L Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juli Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Zornheim 40 Minuten. 25 Minuten. watten, versiegelt, M ü tische⸗ Inais b hCC Königliches Amtsgericht. ge⸗ Fe 8 und er Kan mann Axei Lorentzen 1914 geändert. .“ ts. 181 engeirsgen: Simen Harmftast ist aus Nr. 12 495. Firma A. u. L. Few. Nr. 12 814 tien, ersiege „Muster für plastische Damenstrümpfe, Kindersocken und Kinder⸗ . gliches Amtsge 8 gen erfolgen im General⸗ b 1 488 1 Nr. 12 514. Firma Heinrich Franck Erzeugnisse, Fabriknummern 1001 1004, st f si Fla brj getreten. 1 8 n Sieglar ist zum Geschäftsführer bestellt. Viersen, den 3. Oktober 1911. anzeiger des Amtsgerichtsbezirks Kötzschen⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine heim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern Schutzfrist 3 J 1 vrümpfe, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrit Die offene Handelsgesellschaft hat am Lichtenstein-Calinberg. [58367] Siegburg, 18 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. reben. Geh dieses Blatt ein 1 8ed Stelle der Landwirt Simon Seeger II. für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, für Kriegspostkarten, versiegelt Flächen⸗ e ti 8 Fabre, angemeldet am nummern 4589, 4715, 28 29, 4735, 36, 29. September 1914 beg d setzt Auf Blatt 359 des Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. 1 1 in Zornheim in den Vorstand gewählt. Fabriknummern 13427 13431, S t muf 1 gelt, Flächen⸗ 9. September 1914, Vormittags 9 Uhr 39, 76, 79, 81, 84, 85, 87, 4793 4802, das Gescin unter 5* h18 ““ ö“ i s Hand 1158880] üee Handels fcee- e“ 1— Nieder Sla, den 1914. ““ am 10. S feiltes 11“ 2-eiguten. Firma Anacker & Falk 89271 39911848, 38 1 2982, Sar. fon⸗ ort. 9 . ei der in unserem Handelsregister Abt. A Firma Ch. Trautwein in Stelle der „Deutsche Reichsanzeigen“ bis roßh. Amtsgericht. 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minusen. tember 1914, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ in Berlin, U schl Muster für 3 Jah⸗ zemeldet 8 1b Die im Geschäftsbetriebe begründeten worden; Max Gänzel ist als Inhaber Abt. B Nr. 193 eingetragenen Firma St. Georgen ee. 3 Se * ercgege e ge⸗ Nr. 12 496. Firma Lukas u. Vor⸗ nut u Berlin, Umschlag mit 1 Muster fur 3 Jahre, angemeldet am 9 September G ar Se 3 8 8 1 getragen: In⸗ zur Bestimmung eines anderen Blattes. 1 Oberglogau. [58403] Bor., nuten. ein Eisernes Kreuz aus . 1914,2 202 rteendt crelens und Feorderungen des Zädltei Siarhein dachtenien 10 e. Eicgesebher Heftnaag e Igesbenan aber der zsena it ebt dehehencemen. ie huggsumme betezstür hihacohe ddr ensen ezasfeschahsrealüter it iel Z2-futtenn, sür, Fnalberee, dergeren wei niasen, sir. eene genrehenr ““ *kaber. vI ö 1 enant schaft zwischen Kaufmann Christtan Traut, schäftsanteil dreihundert Mark. Die höchste em Deu asselwitzer Darlehns. 7 Fermegelt, e a r esatz⸗Industrie Fabriknummer 550, Schutzfrist. 3 Jahre. i mit 50 M. 6 nommen worden. ebaftet 8 hene eag⸗ geget Werfre ö wein Witwe, Lulse geb. Hackenjos, und Zahl der Geschäftsanteile, mit welchem ein kassenverein —e. G. m. u. H. in Flächenmuster, Fabriknummern 10777 bis vorm. Saatweber u. Co. in Barmen, angemeldet am 8 gn 1a.e 3 vnfe mit 50 Mustern für Amtsgexicht in Hamburg. 1“ S ““ 8 r 18 e⸗ 8 zur Vertretung der Ge⸗ deren Kindern: Elisabeth, Christian, Karl Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn. Deutsch Rasselwitz heute eingetragen 10779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Umschlag mit 8 Mustern für Besatz, ver. Vormittags 9 10 Uhr. Hanmen ambfe icde Se und Abteilung für das Handelsregister 1 8 nicht die 2 Wtricbe Eiegen⸗ 1e 29 September 1914 Jakob, Eduard, Hermann Mathias, Wil⸗ Der Gemeindevorstand Emil Schüller, worden: Der Bauergutsbesitzer Josef 1 September 1914, Vormittags siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 32 052. Fabrikant Alfred Nach⸗ strümpfe, versiegelt eene Finder. Hannover. [58357] Forderungen auf ihn über. Die Firma Königliches Amtsgericht. hF Emma Rosina Trautwein in deh Huge, Memmert vnchder . Segabe, 8 18 8Z Nr. 12 497. Firma Wilh. Graf 16 3 Fahre⸗ Ing in Berlin, Paket mit 1 Modell nummern 5061, 5064 70 5072 88. 76. 1 snfetg⸗ 1 Bhas Anhdsbassasaaa. . St. Georgen. kehrer Alwin Zeibig, säm n Kötzschen⸗ l, der Kiufmann Johann Krause, „*&.1 8 September 1914, Nach⸗ für einen aus Sto len Bogen. 86, 5123, 25, 26, 32, 33, 5135, 36, E. 82 e „des hiesigen ftig. n Glänzel Nachf., Solingen. [58381]] / ꝙVillingen, den 1. Oktober 1914. broda, sind Mitglieder des Vorstands. süfsmtlich in Deutsch Rasselwitz, sind zur und Co. in Barmen, Umschlag mit mittags 12 Uhr 10 Minuten. lammpensbersen 75 8 11 16 38 32, 33, 5135, 36, ntsgerichts Abteilung A ist heute fol⸗ 5 Sü.ögea Ei agen in d 1 8 Großh. A t Zwei Vorst tgliede ts⸗ Fahne einberufen und 1 Muster für Florband, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 12 516. Fir O f M ü gendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Lichtenstein. in das Handelsregister. Großh. Amtsgericht. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts fen und es deshalb als muster, Fabriknummer 1372. Schutzfrist Comp. in v ma H. Overbeck u. farben, offen, Muster für plastische Er⸗ bis N. 25, N. 28 N. 31, N. 35 N. 40 Zu Nr. 829, Firma Gustav Freyse: Liegnitz. [58368] d2n ge d e sfcheie Se Brstelean ö [58391] as ahe essgen ars 8 it Kesegan gliedern 8. Cgenesestner Alie Funt, 3 Jahre, angemeldet am 14. September Maäster für „Fueneee.afüsbeg Pen kecgaisse 1 1718, Schußfrist Schusstist 3 Zahre, anzemeldet am Der Chefrau Lina Freyse, geb. Leopold, In unser Handelsregister ist eingetragen: des Brauereidirektors Karl Hemm in Höh⸗ In unser Handelsregister B Nr. 38 4 eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Fleischermeister Leo Kleiner und der 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. trägerband, versiegelt, Flächenmuster, Fa. 1914, S. ve IS“ S 1914, Vormittags 10 Uhr in Hannover ist Prokura erteilt. det Aot. 8 Nr. 3929: daß Reichard undsscheid zum Vorstandomttaltete ist wider. heuten bei der Firma: „Fmmobilien. zu hder Frma der Genoffenschaft i VBa Srrcfrne stehe beot Mantte, 1nntbch ., 1.. 2498. Firma Bariels, Dierichs britnummern 2908. 2857 Pchupfin, Nir. 3298:6 Flne. eh. 2nenisch . gnteh Zu Nr. 1871, Ferma Victor Strauß: Max Timmler zu Liegnitz Inhaber der 1en 18e. eeecr er gesellschaft Wiesvaden mit beschränk⸗ 11““ L“ in Heutsch Reöffeswis gewählt 8 nlich u. Co. mit beschränkter Haftung in 3 Jahre, angemeldet am 29 W1 in . 1 schlag n Th. Wendisch Nr. 32 066. Firma Emil Streisand 1“ 11“ 1132. ö Heinrich Röther in Höhscheid ist zum Vorstands⸗ 8 ö Es wird noch bekannt daß die Oberglogau, 2. Oktober 1914. I Umschlcg mit 2 89 181 10 Uhr 50 Minuten. je 88 Föndeänie bie Arsln, Patet, Snn u““ 8 ler, Liegnitz sind; mitgliede neu bestellt. en eingetragen, (Einsicht der Liste der Genossen während Königliches Amtsgericht. 8 „versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 12 517. ieselbe, Umschlag mit durch Zuß fal 1 ag Bild ge Hes. a.- 56 vn Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. mmee 33. 2 51; ; Liquidatoren ihr Amt niedergelegt hab 8 1 1“ 5 Schutzfrist 32 w Cden g. jch Zusammezfalten einmal das Bild geschaltete Darstellungen von K. eig⸗ orf verlegt bei Abt. B Nr. 28: Firma Liegnitzer Nr. 51: Firma Solinger Dampf⸗ vngn 8 e“ eeestechgr 18 1 des Gerichts jedem ge⸗ Saalfeld, Snale. [58405 Sge vV e11312353“ daee o 88 nnch einmal 1 1 dee Rüchseite mit vefcliche 88 814 %. 8 in unser Ge schaft 6 7 8 7 7 Segelt, Flache Fa⸗ dasjenige Kaiser Franz Josephs von ordneten Nachricht om Krie⸗ 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei mittags 10 Uhr 55 Minuten. briknummern 2858— 2882, 3391— 3399, Oesterreich erg ben, versiegelt, Flächen⸗ versehen bücheichten nn deeachaup se

Stzaeeseg. e ee eneedngeee-eeee Ker i bee rabw nredeggrevvge. .

Hannover, den 6. Oktober 1914. Schloßb i G b. H. Liegni iegel ti 1 Königliches Amtsgericht. 1I. brauerei G. m. b. H. Liegnitz, ziegelei, mit beschränkter Haftung in Rientner Moritz Simon zu Wiesbaden als slatte sdas Erlöschen der Vertretungsbefugnis des Solingen. Der Bauunternehmer Fritz Liquidator und Kaufmann Moritz Heimer⸗ Kescheshvage; S 1914. C“ Kranuichfelder Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 12 499. Firma Vorwerk u. Sohn 4261 4264, 4266 4271, Schutzfrist muster, Fabriknummern 1028, 1029, Fabrik 8 8 b lehnskafsen⸗Verein e. G. m. u. H. in in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern 3 Jahre, angemeldet am 29. September Schutzfrist Jahre, 1nge. .. 9. Sep⸗ Cemelbet an 128. 8& .. 19aba,an. 5 . 2

Liquidators Wilhelm Weist, die Beendigung Rau jun. in Häöhscheid ist als Geschäfts⸗ 1 8

Harburg, Eilbe. 58446] der Liquidation und das Erlöschen der führer schi * sdinger als stellvertretender Liquidator.

2 F sgeschieden. Der Avpotheker I v 8 G F 2

In unser Handelsregister ist bei der q 8 8 ö A“ 1 Wiesbaden, den 1. Oktober 1914. acc 6 Krranichfeld eingetragen worden, daß der für Kokarden, versiegelt, Fläche ter, 1914 8

Fümma Aktiengesenschaft sür Grwerd oa11114A4*“ .e eieetheker Meüller in Kranicgfeld Fesrinummern 1sorenenr, 1gächengünes, 109.. Berratcgi. 10 Unr 0 Minuten. zemee 1914, Nachmittage 12 Uhr mittage 12 Ube 19 Mimngen⸗ 9 2 8 8 eüe. eag U 8 2 88 9. 1 e e e 0 9 8 S8 4 1 8 8 2 . 8 2 *.

e. ea ““ 99 Lüuntheen. [58369] Solingen, den 2. Oktober 1914. ist zu Nr. 17 bei Konsumverein Gitter ““ Porstandemiggeiegen rüs⸗ 1 1“ 16. Sep⸗ in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern Nr. 32 054. Firma Gebrüder Schnitzer in Berlin. Um chlag 86 ndertke! 1 9 8hs 8 hz, gister ne 8 Königliches Amtsgericht. 1 a. B. eingetragene Genossenschaft Schreiber in Kranschfeld bestent ist. Fähase „Vormittags hr 05 Mi⸗ für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, in Berlin, Paket mit 2 Mustern für Flaschenetiketten, versiegelt, Flächenmust Friedbutg nicht mehr Müglied des Vor⸗ Firma „Mecktenburgische Kalisalz. Stassfurt. [58385] 8 . . mit beschränkter Haftpsticht folgendes Saalfelda, Saale, den9,Okiober1914— Nr 12 500. Firma A. u. L. Feldheim de01, enenern, 45575962, 4561,1566, Hruckricugnisse, vrrsegelt, Flächenmußter, Fabrünummer 21 Schugfrist 3 Jahre, sstands ist werke Zessenitz“ heute folgendes ein. Im Handelsregister A Nr. 55 ist bei Genossenschaftsregister. etngetragen: Der Käsefabrikant Christian Herzogliches Amtsgericht. Abteilung Iv. in Barmen, Umschlag mit 6 Musfern ,4592, 4594, 4595, 4597, 4631 bis Fahriknummern 2459, 2460, Schutzfrist angemeldet am 14. September 1914, Vor⸗ 88 Harbur den 5. Oktober 1914. etrogen: der Firma Max Virkhold in Staßfurt Ohlendorf und der Schuhmachermeister —— für Besatzartikel 8 Fiegelt. ’. ustern 4634, 4637, 4639, 4647, 4648, 4661 bis 3 Jahre, angemeldet am 10. September mittags 10 Uhr 43 Mmnuten. 8

eeeeiner l .“ Beschluß des Aufsichtsrats vom 8““ Ebefrau Danzig. [58450] Karl Bothe in Gitter sind aus dem Vor⸗ Serseg. 158406] Fabritnunh be PFsacge t, Flächenmuster, 4667, 4671 4673, 4681 4687, Schutz⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 32 068. Firma Aërozon⸗Fabri nigl. Amtsgericht. IX. 19.25 Sedlemnber 1914 ist für die Zeit 28 1 Ma Birthold e Am 5. Oktober 1914 ist in unser Ge⸗ stand ausgeschleden und an ihre Stelle der 98S Genossenschaftsregister ist heute bei frist 3 G 8 Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Sep. Nr. 32 055. Firma Alex Wolff & G. & B. Sternberg in Sean. Cen 8 Havelberg. 18358] bis zum 15. Dkiober 1914 der Rechis. geb. Kentg, in Staßfork it Plokurs er⸗ osenschaftsregister bei Nr. Cr; berreffend Mauner ehesstian aeaster und de, eug. 115656““ DI Nartsenerrds 12,1h 3, Seh. tember 1914, Nachmittags 12 ühr 10 M. Ce. Berttn. Fiima Heinrich Mendels. mit 4 Manem für batriotisce Nöace In unser Handelsregister A ist bei anwalt Dr. Richard Robinow zu Ham⸗ keilt. Die Prokura der Ehefrau Birthold, den „r. e eer Peitrich Enchwund n 8s schräukter Haf 4 ze⸗ nuten. b 8 v b 4 ohn, Berlin, Umschlag mit 1 Muster und Medatllen aus Metall, verstegelt 68 VHö üs 18 erShertar Snnboie, Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene getzeten. schräukter Hafipflicht zu Laasan, ein⸗- 52 8— Nr. 10 112. Firma Elsas u. Bocks für Reproduktion I 1 erjiegelt, ingetrag 1g e N öu“ g Pe aft 9“ in Gr. Golmkau einge⸗ 1914. 8 des erten Vorstandsmit⸗ zeu, 1 ummern 7638, 7647, 7650, 7653, 765 me 1u1u

ee worden, daß die Firma Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. S lche b Heint 2 Bar. Köntgliches Amtsgericht. gliedes Frietrich Bafe bestellt. I G für Zigarrenband, ver⸗ 7662 um 2 Jahre 7653, 7658, 8—8 ZbEbT“ 142 1914, Nachmittags 1 Uhr

8 Hav elberg den 26. September 1914 Marburg, Bz. Cassel. [58370] Strehlen, Schles. [58386] mann in Lamenstein aus dem Vorstande i Nüss getäüreactes⸗ Amtsgericht Striegau, 25 Fabrikaummern Königl. Amtsgericht Barmen. 12 Uhr 48 Minuten. 8 9 Ne. 8 069 Fabeikant lgriches An t In das Handelsregister Abteilung A in In unser Handelsregister A ist heute ausgeschieden und für ihn der Lehrer August Marburg, Bz. Cassel. 58400] 26. September 1914. 5119, Schutzerist 3 Jahre, mauenen. . Bei Nr. 29 411. Firma Richard Gläfer in R ukö Heinrich nigliches Amtsgericht. bei der Firma V. Bühner in Marburg bei Nr. 105 als Inhaber der Firma Wechsler in Gr. Golmkau in den Vor In das Genossenschaftsregister ist bei 1Ivöe z. Magdeb [58407] 1914, Vor⸗ In das Musterregister ist Feuer & Co. Gesellschaft für Gas⸗ dellen für Reeiishreecee (Nr. 15 des Registers) eingetragen worden: der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heut. Nr. 12 502. Firma Moeskes u. Staude worden: I“ in Berlin, die Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Bei Nr. 913. Firma Gebrüder Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert, an⸗ nummern 1—7, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Heidelberg. [58359] Der. 15 ber e vvenj E; eh 22 der L 12 t, Abt. 10, zu Danzig. han E b K282 1 Handelsregistereintrag Abt. A Band 111 Der efrau des Kaufmanns Emil Kaufmann Paul Rißler in Strehlen ein⸗ Königl. Amtsgericht, 10, zu Danzig. scha nkaufsverein der Kolonigl⸗ bei der Dampfmolkerei Jersl in Barm Umschl Mus O.⸗Z. 115 irma er „Bühner, Christiane geb. Bromm, in Mar⸗ getragen worden. warenhändler zu Marburg a. L., : erei Jersleben, in rmen, Umschlag mit 2 Mustern ; * emeldet 8. 914, 2 ittags 0 Mahler Chefrau, Luise ged. Maus, in Marburg, den 2. ““ 1914. Königliches Amtsgericht. bei, der Waren⸗Eiakaufs⸗ und Her⸗ schränkter w“ een bgage eingetragen: Siler e9aatt 8 3 11““ Settate um steben auf jehn Jahre. . . Bei Nr 29 496 Fabrikant Paul Schmidt Nr. 32070, Firma Martin Guggen⸗ e 1 Kön atsgericht. Frier. C““ 158387] stellungsabteilung des Thüringer e 8 bbbeeee Marbarg Vorstonde ausgeschieden und an seine Stelle 1914, Vormsttags 10 Ubr 45 Minuten. Bei Nr. 914. Dieselbe Firma. Ver⸗ 9 88 Schutzfrist ist bis auf heim, Kronleuchterfabrik in Berlin, He G 59 . Am e 1914. Meyenburg, Erignitz. 58371] In G 68 nen 8 Beamten⸗Vereins, eingetragenen Ge⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stto Zauer in Jersleben getreten. „Nr. 12 503. Firma Aug. Mitteisten längerung der Schutzfrist des Musters 10. 2e 8. Se angemeldet am Umschlag mit 1 Modell und 4 Mustern Großh. Amtsgericht. III. In das Handelsregister Abteilung A ist nbe e- he⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ seine Stelle ist der Kausmann Ludwig Wolmirstedt, den 6. Oktober 1914. Scheid u. Söhne G. m. b. H. in 8 74410 um sieben auf zehn Jahre. 6 Minotem er 1914, Nachmittags 12 Uhr 1.“ und Wandbeleuchtungen 111X“ [58360] bei der in E 8 Iir wrfurt Ceingeneäsen., Weintraut in Marburg gewählt worden. Königliches Amtsgericht. 8 Umschlag mit 3 Mustern für 11 Ugene den, am 3. August 1914, Vorm. Nr. 32 056. Firma Max Lichtwitz in 1e versiegelt, Handelsregistereintrag Abt. Band 1 kein e-. er 8 6 1 aen Trier Nr. 57 eingetragen: in . Vorstand gewählt ist n Erfurt Marburg, den 30. September 1914. Znin. Bekanntmachung. [58408]n esäbe, vee get Flächenmuster, Fabrik⸗ Bautzen am. 5 Oktober 1914 Berlin, Paket mit 1 Muster für ein erzeugnisse Fabrrkan Kfchehe ix-si;- wehag ves⸗ ea 4he st von 2 scht dem Vorstand ausgeschieden. e zt. Abt. 3. baxgessäsagbeg högferhes V . 10 „ZBank Iudowy, einge- 1914, Vormi 1 Q—. Kaiser: Wilhelm I., Friedri d Wil⸗ meldet Septembe Nach⸗ beschränkter Haftung in Heidelberg“: ist von Amts wegen gelöscht dee ier, den 2. ch 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 HMegilno. Bekanntmachung. [58452] b tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ 11 ih 30 Minuten. Berlin. [58053] helm II., nebst ne. Seg 5 H mittags ün glgs In der Gesellschafterversammlung vom wordenn , den 3. Oktober 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Fraustadt. [58395] ꝙNach Statut vom 22. Juni 1914 ist 1 beschränkter Haftpflicht in Rogowo“ .. 4. 8 Firma Lukas u. Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Barttracht“, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 32 071 Firma W K 22. Juli 1914 wurde die Erhöhung des eh 88 1 9. 8 ber . 58115) Bekanntmachung. eine Genossenschaft unter der Firma eingetragen worden: eher⸗ Umschlag mit Bei, Nr. 29 484. Firma Balduin Fabriknummer 1867, Schutzfrist 2 Jahre, mann Gesellschaft Lerner & Schu⸗ Stammkapitals um 72 000 beschlossen. önigliches Amtsgericht. ““ 89 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute „Neuer Hartfelder Spar⸗ und Dar⸗ Wieslaw v. Tucholka und Stefan es nden, versiegelt, Flächen. Heller’'s Söhne in Berlin, die Schutz⸗ angemeldet am 11. September 1914, Vor⸗ Haftung in Berli mit Das Stammkapital beträgt jetzt 818000 ℳ. Neuhaldensleben. [58448] Nr. 145 enr Fied Garre & bei der unter Nr. 8 eingetragenen, in lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ Lisiecki sind aus dem Vorstande ausge⸗ 3 Jahre v rist frist bezüglich der Modelle, Fabriknummern mittags 11 Uhr 2 Minuten. 1 Muster für ein dees Anschlegg Heidelberg, den 5. Oktob er 1914. In unser Handelsregister A ist heute Schümmelfeder Holzwicked e Weine domizilierten Genossenschaft, in nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schieden und an ihre Stelle der Probstei⸗ b eptember 1565 und 1575, ist je bis auf 10 Jahre Nr. 32 057. Firma S. Blumenau Aboildung eines Russen und mit re t 8 Großh. Amtsgericht. III. unter Nr. 59 bei der Kommanditgesell⸗ tragen, daß der Sitz der Handelsgesell⸗ Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, pflicht in Hartfeld“ gebildet und heute bpeächter Valeryan Lanieckt in Ryschewko Nr. 12 505 Firma Var Akti verlängert, angemeldet am 1. September & Sohn G. m. b. H. in Berlin, sehen: „Jeder Schuß ein Russ““ EHerford Ber hes 58361 schaft Arnold Zabel in Neuhaldens⸗ schaft 8 1I1 88. ist. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in das Genossenschaftsregister unter Nr. 35 1 und die Fleischermeisterfrau Helene Lisiecki Gesellf r mer birs 1. Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. Paket mit 14 Modellen für schwarz⸗weiß. Flächenmuster Fabriknummer 2245 C. 8 „Bekanntmachunig. [58361] leben eingetragen: Den Kaufleuten Her⸗ Unna, den 30. September 1914 beschränkter Haftpflicht Weine“ ein⸗ eingetragen worden. in Rogowo in den Vorstand gewählt vorm. Saatweber u C 4. Industrie *. 32 043. Firma Richard Scheuer rot und schwarz⸗gelb gepaspelte Ober⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14 . In das Handelsregister Abteilung A ist mann Boegelsack in Neuhaldensleben und ““ getragen worden, daß an Stelle der aus. Gegenstand des Unternehmens ist die woorden. genm⸗ weber u. Co. in Barmen, & Co. in Berlin, Paket mit 1 Muster hemden, Nachthemden, Sportk ü See, edees bei der Firma „Schnabel & Vordtriede“”“ Johannes Seiffe in Althaldensleben ist Königliches Amtsgericht. geschiedenen Vorstandsmitglieder August Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, !ür ein Familienstammbuch mit Reklame, Herren und .aen agn für e“ in Herford (Nr. 505 des Registers) heute Gesamtprokura erteilt. Unna. [58113] Wenzel und Bogumil Zielnica, beide in an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel 8 ergelt, Flächenmuster, Fabriknummer versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 72, für plastische Erzeugnisse, Fabriinummern Berlin, Pünetiene Sene⸗ vee-he 28 plgende ss hee Neuhaldensleben, den 28. September In unser Handelsregister Abt. B ist heute Weine, die Wngeecer. een Eeteech und 8 8eaeng meihee ee F 8 1 1 he 88 öböö v 8 8 ö s am G 910, 257, 215, 1795, 1068, 3335, 2 Mastern für Stichereien auf Sbof be ändert. 8 . Königliches Amtsgericht uncgei, irmo 1111A“ her Nirolkunng E“ 11 ubt 55 Minuten. . 58 Minuten. 88 3389 Pünthia S10, d⸗ e“ been benschs Tevpichmustern in patriorische Herford, den 5. Oktober 1914. 8 2 Gese Sen mei 8 8 r. 12 506. Firma Barmer Teppich. Nr. 32 044. Firma Gebrü t n 115. 8 ahre, ange⸗ deutschen und österreichtschen Landesfarde 9 Königliches Amtsge richt. Neumünster. —“ [58449] . LE“ ““ Altf der geaneinschaftliche Bezug von Musterregister. Fabak Vorwerk u. Co. in Barmen, in Berlin, Flumn⸗ mit deh stchniter metdet an nn. ö 1el Böe. Uene. versiegelt, Flachen de-rdhsas daens.- 8 Eintragung in das Handelsreglster am stand des Unternehmens ist der Allein⸗ 1 I1“ 2) die Herstellung und der Absatz der bnsclcß mit 19 Mustern für Teppiche Alben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr 32 058. Firma Alfred Stü W für plastische Erzeugnt vrpiget7e h.ep;. tmachung. [58362] 26 September 1914 bei der Firma verkauf und Alleineinkauf der auf den Cb11ö“ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ (Die ausländischen Muster werden und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, nummern 1646 ½, 1647½, 1648 ½¼, 1649 ⅛, Berlin, Umschlag mit ee. ö 11 88 WEZeeete Abt. 89 ist Iuliusg en 11SA; Neumünster:; Ziegeleien von Unna und Umgegend In das Genossenschaftsregister ist bei triebes und des ländlichen Gewerbefleißes unter Leipzig veröffentlicht.) 881, 887, 888, 315, 317, 1650 ½¼, 1651 ¾, Schutzfrist 1 Jahr, ange. Broschen, Anhänger und Ab öö“ Frist 3 ö“ 23 Snmc⸗ es bes, Jg,vn Peofuen ne⸗ Fritz Fülle fabrizierten Ziegeleiprodukte sowie die Be⸗ ber 5 gn ekggg. Senün. auf gemeinschaftliche Rechnung Barmen 158332] u 19148 13152 bis meldet am 2. September 1914, Vor⸗ siegelt Muster für vlastasc dcheng eff 8.N. NübesNasgeggelds 1N 8 wermann“ in Herford und als deren in Weißenfels ist erloschen. a Spar⸗ un arlehnskasse, 2 8 8332] 13160, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Minuten 32—62748 elle, 8 achmittags 34 Mi⸗ 1 In haben der 52 V. Gustav Landwer⸗ Königliches Amtsgericht Neumünster. Feh gunc ar Geld an Unternehmungen kingetkagene Genofsenschaft, mit un. EE1e 88 8 .I Musterregister wurde ein⸗ a8 332 Seter 1914, Rachernecdes m cc, e nt, 19 Hinsz A Kosmehl Ra.ae Le-l. Se 8 8 ge hr 34 Mi 8 d heute eingetragen. 1“ . eschräukter Haft t zu Rosenau 1 8 5 8* 0 Minuten. et mi odell für ei 4 „„September ei Nr. 95. f 8 Wee 5* Ottober 1914, 8 ne l L fisteaer Kaufmann dee essee gr08,—e Ber 1 mietweisen 8 ne Hertelg. Dierichs Nr. 12 507. Fima Müller u. Eykels⸗ tefefener Uir finsn 108 EI 48 87 8 1-9g 8 ühki⸗ * Co. eseuschane 1e Königliches Amtsgericht. (Nr. 530 em 8 8 ver 3 Bauergutsbesitzer Gottfried Bergmann in Scee v eschränkter Haftung in kamp in Barmen, Umschlag, mit Erzeugnisse, Fabriknu 1400 imn 18 rma M. G. Posner glühlicht⸗Industrie in Berlin. 2 iS1a laddesans. 46 Nr. 530 eingetragene Firma: „Ernst Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ Rosenau ist b Vorstandsmitglieder siod: Barmen, Umschl 3 2 ür 2: ür 3 f gnisse, Fabriknummer 1400, Schutz⸗ in Berlin, Paket mit 3 Modellen für S s 78 ängert, an 2X 1 3 , zum Stellvertreter für das 8 ag mit 3 Mustern für 2 Mustern für Taffetbänder mit National⸗ frist 3 Jahre, ldet S I. Mt odellen für Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert Herford. Bekanntmachung. [58363] Schmidt, Deutscher Kaiser⸗Saal“ in bruar 1912 festgestellt. vorübergehend verhinderte Vorstandsmit⸗ 3 Landwert uget,n 8 nuundenn erhewel Jäaceehn ufter Fahrif bante, versiegent, 96 assteh gasr 8 I ¹ Feönicegens ür⸗ Eecer Eren sah⸗ vnsin e ereenden,enden ö818 ver 8 8 22.—1024, 1 r.31668, rist3 Jahre, . 32 046. K 3 ““ —12 Uhr. tb re r 46. Firma Krüger & Ober⸗ Daten, fee fet Muster für plastische Nr. 32 073. Feheiken Hans Rengel

unter Nr. 547 die Firma „Lina Blom⸗ Potsdam, den 5. Oktober 1914. Unna, den 30. Septembec 1914. Rosenau, bestellt. 3) Landwirt Konrad Schmidt, Jahre, angemeldet am 4. September angemeldet am 23. September 1914, Vor⸗ beck in Berl et mi 8 verg“ in Herford und als deren In. Königl. Amtsgertcht. Abteilung 1. Könzgläches Fentegeticht. Friedland, Bez. Breslau, den 3. Ok⸗ sämtlich in Hartsld, e, des Vorstands 1 1991, Pormfitaas 11 Uhr 10 Minuten. mittags 11. Uhr 30 Minuten. sürnein Plakat⸗ dagfekend das „ester e ergrcsesentsebrikmmern 100, l0l, i Reukonn. Paket mit 1oehtodelt sür haberin die Ehefrau Pferdehändler Fritz Kathenow. [58374] Unna. [58388] tober 1914. 8 find b 86 deh. 3 Mit⸗ b h en. 22 li. Firma H. G. Ufer in Nr. 12 508. Firma Graphische Kunst⸗ Kreuz von 1914“ mit der Inschrift Feld 19e Seadfrt 2 Jahre, angemeldet am eine Stocktaterne, offen, Muster für Blomberg, Lina geb. Borgstedt, zu Her⸗ In unser Handelsregister Abteilung A BIn unser Handelsregister B Nr. 40 ist Königliches Amtsgericht. alieder nugeh Zeichnung geschleht, indem für Zi mschlag mit 12 Druckmustern anstalt Erust Klein in Barmen, Um. postbriefe“, versiegelt. Fläͤchenmuster, 22 Venh vrg 1914, Nachmittags 12 Uhr wastisce. Erseugatsse Fabriknummer 16, ford heute eingetragen. Dem Pferde⸗ Nr. 61 ist bei der Firma Max Babenzien heute bei der Firma „Unnaer Verkaufs⸗ C1“ [58397]]8 Her Ueber Fde⸗ Nang, gunterschrift 85 8 8 gargene. und Ausrüstbänder, ver⸗ schlag mit 25 Mustern für Etiketten, ver⸗ Fabriknummer 6832, Schutzfrist 1 Jahr, 88 089 See 3 Jahre, angemeldet am händler Fritz Blomberg zu Herford ist in Rathenow heute folgendes eingetragen verein für Zirgeleifabrikate, Gesell⸗ In unsee Genossenschaftsregister ist Se Genoffenschaft beifügen 1““ eeörhmͤmer anat 4677 Fnsere. 5 JC am 4. Giptember 1914. Vor⸗ maun 6 m. Be e, Venae aener. 18 Frveraber 1916 e 3 8 1 8 8 . 4672, utzfrist 3 Jahre, ange. mittags 11 Uhr § Minuten. . he Paket 47 Minuten. Die Einsicht in die Liste der Genossen essin Nrn. 4515 4526, ,meldet am 24. September 1914, Vor⸗ Nr. 32 2495 Firma Breveta Gesell⸗ ö in 1-Xö e; Men Lundes⸗ rlin, Umschlag mit 1 Muster für

Einzelprokura erteilt. 8 worden: schaft mit beschränkter Haftung Unuan⸗ 6 Herford. den 5. Oktober 1914a. Die Prokura des Druckereifaktors Albert eingetragen, daß den Kaufleuten Wuhelm heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen 6 M. Königliches Amtsgericht. Seling in Rathenow ist erloschen. Düllberg und Wilhelm Sonneborn, belde denogen gat, 2 en har⸗ 29 8 . g 6 mittags 12 Uh 1029 1“ 8 1en 1dhe ervenblichen Rechtsschus farzen Heutschland . . G. m. b. H. jede . G mit r 10 Minuten. Nr. 12 509. Firma Sehlbach Sohn und zur Verwertung von Erfindungen berfiegele glachendenster Febechenneerns 1“ dieleea⸗ xgelt, b mer 53, Europa im Jahre 1870 und 1914, ver⸗

2. der 1914. Unna, Gesamtprokura erteilt ist. Fped. egenh 8 Herford. Bekanntmachung. [58364 Rathenow, den 2 Oktober 1914 zu . hier“ eingetragen, daß die Genossenschaf! Mogilno, den 31. August 1914 Nr. 12 488. Firma H. G. Grote, u. Steinhoff i b 8 g. 1 9 . 1 G G . G. „u. hoff in Barmen, Umschlag mit :m. b. H. in Berlin, 1 Modell fuͤr 11. im 8 In unser Handelsregister Abt ₰½ ist Königliches Amtsgericht. . Besellschaft mit beschr. Haftung in 1 Muster für Hosenträgerband, heregerlr. Ansteckknopf mit konzentrisch 1“ 8ea Fes.s sn. .inr SeEe“en ““ 8 1 Mi⸗ Jahre, angemeldet am

Königliches Amtsgericht. Unna, den 30. September 1914. durch Beschluß der Generalversammlung unter Nr. 548 die Firma August War⸗ Rentlingen. [58375] armen, Umschlag mit 38 Mustern für Flächenmuster, Fabriknummer 5477, S utz⸗ deutschen Landesfarben, welche von einer nuten 16. September 1914, V 8 September 1914, Vormittags 10 Uhr

mann in Herford und als deren In⸗ K. Amtsgericht Reutlingen Unna. [58114] und zu Liquidatoren beste nd: ogilno. Bekanutmachung. [58451 8 Zesatzartikel, versiegelt, Fläche ter, frist 3⁸ 2 2 . . . haber der Kaufmann August Warmann zu In das Handelsregister, Abteilung für, In unser Handelsregister Abt. B ist 1) Kaufmann Otto Starke, 8 In unser Genossenschaftsregister ist 81 Fabriknumwern 80295— 50681a Zsaatster es Mer Lengegnende 1 ü 1r2 50 I. asch getemmar c ne 2 Muster für Nr. 32 061. Firma Jünger & Hahn 32 Minuten. Herford heute eingetragen. Gesellschaftsfirmen, ist zu der Firma heute unter Nr. 41 eingetragen: 2) Kaufmann August Kerber und dem „Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ 80316, 4358 4374, Schutzfrist 3 Jahre, nuten. Schutzfrist 8 Fehse riknummerl1914/1., Gefellschaft mit beschräankter Hattung Nr. 32 075. Firma Th. Wendisch i Herford, den 5. Oktober 1914. (Wilh. Gallion, Filiale Reutlingen, Die Firma Stahlwerk Westig, Ge⸗ 3) Schreinermeister Johann Stein, kassenverein Altraden, eingetragene 3 angemeldet am 4. September 1914, Nach. Nr. 12 510. Firma Gmil Lieser in 4. Sepiember i-e 8e, Lg am in Berlin, Paket mit 1 Modell für Zi⸗ Berlin Umschlag mit 1 Muster für ei 8 sellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Gelsenkirchen wohnhaft. Genossenschaft mit unbeschränkter 1 m ttags 4 Uhr 30 Mtinuten. Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für] 10 Uhr 914, Vormittags 9 bis eee aus schwarz⸗ Landkarte von Eurova welche durch S.

u““ G estreiftem Papier mit und ohne sammenzalten das Doppeldildnis unseres

Koönigliches Amtsgericht. eingetragen: 1