88 E“
1“ 8““ 11““ v11A1A4A“ “ 82 8 5. “ 5 8— .
„Wilhelm II.“ und Kaisers „Franz Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗] 29. September 1914, Vormittags 10 Uhr zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, 8282, 8296/2, 8298, 8299, 8301, 8302 8
oseph“ von Oesterreich ergibt, verstegelt, nummern 263, 264. Schutzfrist 1 Jahr, 14 Minuten. abriknummern 6138⁄, 6466/c, d, 6467, 8303, 8363/1, 8366, 8368, 8370, 8379, g e
ö“ 21v Vn 5 g⸗ er 1914, Vor⸗ neer . he⸗ * Saspehe Hece⸗ 6500, 89 6543, A drei 88. S Ig 8385/1, 8386/1, 8 „ „ „ „„ „9 „ „ 4
t Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ mittags 1 r 24 Minuten. g. Emil Jammer in Berlin, Paket Jahre, angemeldet am 15. September 1914, 838 388, 8390, 8392, 8394, 1 d K . tember 1914, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ Nr. 32 093. Fabrikant Cecil Ihle in mit 3 Modellen für Kalender, Rückwand Vormittags 9 Uhr. 8395, 8397, 8398, 8406, 8407, 8408, 8— zum Deutschen Reichsanzeiger un 1 un 1 ren 1 en 81 an eiger. 8 nuten. Berlin, Kiste mit 1 Modell für einen in Nationalfarben, versiegelt, Muster für Nr. 7223. Firma Kretzschmar, Bösen⸗ 8412, 8414, 8417, 8421, 8426, 8428 ½, 8 8 8 8 11“ 5
Nr. 32 076. Firma Ullstein & Co. Geschwindigkeitsmesser mit Uhr und plastische Erzeugnisse, Fabriknummern berg & Co. in Dresden, ein Umschlag, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3 1“ 1““ y11“ “ 3 in Berlin, Umschlag mit 6 Mustern für 2 Mustern für eine Skala für Meß⸗ 6870, 6871, 6872, Schutzfrist 2 Jahre, versiegelt, angeblich enthaltend 18 Ab⸗ 23. September 1914, Nachmittags 1 Uhr. 8 1 8“ v1“ 19 14. Kriegspoßtkarten, versiegelt, Flächenmuster, instrumente u. dgl. offen, Fabriknummern angemeldet am 29. September 1914, Vor⸗ bildungen von Laternen, Muster für Nr. 7233. Fuma Josef Lehnert in 8 8 Memale gee 1 1“ 8—
e es 2 is 8 8 j ’ 8 9 1 * Eqö1n“ E1“ 8E““ — ᷣv U 8 . 8 2à 2 4 ve 2 Pib-. :„ ve — 1Z1161A1A1A“ EWI W ü
131“ 16, E venn S Fed Feäsee Frengnisse, Fnen 8 Kos⸗ veoicsche oEceugaise⸗ Featnummern 8e 1eretgenes engts a.xeölich .“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8E“ Heenee Zeichen⸗ üns Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ malslti in Berlin, Umschlag mit 3 Ab⸗ 10088, 10100 bis 10111, Schugfris drei für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel
Nr. 32 077. Fabrikant Oskar Schwarz tember 1914, Nachmittags 2 Uhr 5 Mi⸗ bildungen von Mustern fur Taschentücher Jahre, angemeldet am 17. September 135 — 140, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ v 2 * 22 9 in Neukölln, Umschlag mit der Abbildung nuten. und Halstücher, versiegelt, Flächenmuster, 1914, Vormittags 11 Uhr. E1— Nach⸗ “ gentral⸗ andelsre 1 ter ur asS eut E Rei (Nr. 238 8.) 8 ““ für he 8 8 88 “ S Block “ d. aae il b 822 “ 5— “ ntsg Zhalhr 5 Minuten. “ 1” 8 .ℳ b 4¼ . . ihn umgebenden mehrfarbigen Auflage, in Berlin, Um ag mi bbildungen ahre, angemeldet am 21. August 1914, las⸗Vertriebs⸗Bureau in Blasewitz, r. 7234. Firma Carl Fleischer in “ . 8 8 1 8 8 3 b 5
offen, Muster für plastische Erzeugnisse, von Modellen für Schränke, versiegelt, Vormittags 10 ½ Uhr. ein Umschlag, verstegelt, angeblich ent⸗ Cossebaude, ein Paket, offen, enthaltend 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich za 1 “ “ Fenzngt. Handelaregi ter für g b erscheint in der Regel täglich. — Der Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an. Muster für plastische Erzeugnisse, Fobrik. Nr. 32 109. Fabrikant Max Knieß haltend eine eG eines Kriegskaiser⸗ einen Waffelartikel, darstellend 42 er 1 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 1“ 899 füsgden 9. ₰ hr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — gemeldet am 16. September 1914, Vor⸗ nummern 17, 18, Schutzfrist 3 Jahre, in Berlin⸗Friedenau, Umschlag mit der tellers, Muster für plastische Erzeugnisse, Brummer, Muster für plastische Erzeug⸗ 8 1“ ilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigen! aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
mittags 8—9 Uhr. angemeldet am 24 September 1914, Vor⸗ Abbildung eines Modells für eine Uhrkette Geschäftsnummer 8172, Schutzfeist drei nisse, Fabriknummer 1914, Schutzfrist drei ——-ᷓ— W111I 2— b 2 “
Nr. 32 078 Fabrikantin Helene Prinz, mittags 11 Uhr. in Bandform mit eingewebten Flaggen, Jahre, angemeldet am 22. September Jahre, angemeldet am 28 Sevptember 6 M 1 ist 3 Jahre, angemeldet am 24. September Festhalten der Scheine, Gesch⸗Nrn. 6/623 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. No⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers geb. Schröder, in Berlin. Umschlag Nr. 32 095. Firma D. Feibel in offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1914, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. 8 us erregi er. 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. und 6,624, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ vember 1914 einschließlich. hier. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober mit 5 Ahbildungen von Modellen für Berlin, Umschlag mit 6 Modellen für Fabr⸗knummer 335, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 7225. Journalist Adolph Richard Nr. 7235. Firma Aktiengesellschaft 1 8 “ M. 8 Nr. 3683. Kaufmann Carl Wil⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep- Breslau, den 6 Okrober 1914. 1914. Wahltermin und Prüfungstermin Blumensträuße mit Nativnalschleifen, Kissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ angemeldet am 12. September 1914, Vor⸗ Georg Bratke in Dresden, ein Um⸗ für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein (Die ausländischen Meuster, ger en helm Ludwig Prestin in Hamburg, tember 1914, Vormittags 10 Uhr Amtsgericht. am 3 November 1914, Vormittags offen, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 1, 2, 3, 4, 5 und 6, Schutzfrist mittags 8—9 Uhr. schlag, verstegelt, angeblich enthaltend eine Paket, versiegelt, angeblich enthaltend unter Leipzig veröffentlicht. ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster, 50 Minuten. Charlottenbur 58287 11 Upr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fabriknummern 100 — 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 September Nr. 32 110. Fabrikant Georg Silber⸗ Abbildung einer Uhrkette mit Ordenskreuz 18 Abbildungen von Büldwerken zu Re⸗ Hamburg. 8 [58142] und zwar von einer Masche resp. einem Nr. 4684. Firma Illert & Ewald Ueber daß Werane g. 8 8 p pflicht bis zum 26. Oktober 1914 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. stein in Charlottenburg, Umschlag mit (kombiniert) und einer Broschenschleife klamezwecken, Muster für Flächenerzeug⸗ 1“ In das Musterregister ist eingetragen: Krug in Form eines Geschosses und von zu Groß Steinheim, versiegelt, Zigarren⸗ dels eseuf E“ 5 2 e- Hainichen, den 6. Oktober 1914. 1914, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Nr. 32 096. Fabrikant Mox Handke 4 Mustern für Postkarten, Kriegsszenen mit Ordenskreuz (kombinfert), Muster für nisse, Fabriknummern 5845/2, 6347 a, b, “ Nr. 3669. Firma Aktiengesellschaft einer dazu gehörigen Etikette (Ab⸗ und Konse; venetiketten, Gesch.⸗ Nru. 13458, esen vil g er E n. n Köntgliches Amtsgericht.
Nr. 32 079. Fabrikant Heinrich Pick in Charlotienburg, Umschlag mit 12 Ab⸗ nach Art von Vexierbildern darstellend, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2021 d, g, i, k, 6349/a, b, 64352, b, c, d, der Holler'schen Carlshütte bei bildungen), Muster für plastische Erzeug⸗ 13462, 13466, 13475. 13495, 13511, straße 12. ist bert Rla dt Uör⸗ Kattowitz, ö. S. — [58478] Bertholdy in Charlottenburg. Patet bildungen eines Modells für ein Miniatur⸗ wobei der siegende Feldherr zu suchen ist, und 2022, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ e, f, 6450/b, c, 6520, Schutzfrist drei Rendsburg in Hamburg, ein ver⸗ nisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutz⸗ 13515, 13519, 13523, 13527, 13543, 8* 8.-a 86 tht 8 8 as hr, Vermögen “ mit 1 Modell, darstellend Figur: „Nikolaus kriegerdenkmal, versiegelt, Muster für offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, gemeldet am 22. September 1914, Nach⸗ Jahre, angemeldet am 29. Septemb siegeltes Kuvert, enthaltend 1 Muster von frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ 13554, 716, 718, 724, Flächenerzeugnisse, Konkursverfah gert 88 8 ot 8” eg pe⸗ Kurt Proskauer in Kattowitz, Schiller⸗ in Nöten“, offen, Muster für plastische plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 1 Uhr 30 Minuten. 1914, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten. Gußeisenwaren, Muster für plastische Er, tember 1914, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep. öö vn henaflhe 8 G stroße 10, st a 58. . Rach⸗ Erzeugnisse, Geschäftsnummer 100, Schutz⸗ 1—12, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 29 September 1914, Nachmiftags 4 bis Nr. 7226. Firma Dresdner Gar⸗ Dresden, den 1. Oktober 1914. zeugnisse, Fabriknummer 506, Schutzfrist nuten. b tember 1914, Vormtittags 9 Uhr. S Wir⸗ gee 298 537z 5 rin mitiags 12½ Uhr, das Konkursverfahren frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep. 24. September 1914, Nachmittags 12 Uhr 8 Uhr. dinen⸗ und Spitzen⸗Mauufactur, Königliches Amtsgericht. Abt. III. 3 Jahre, angemeldet am 3. September Nr. 3684. Firma Georg Hulbe in Offenbach a. M., den 1. Okiober 1914. L1“ d 5* ra 3 Frist eröffnet . B“ Ernst tember 1914, Vormittags 10 Uhr 27 Mi. 3. Minuten. Nr. 32 111. Firma Siegmund Bor⸗ Actiengesellschaft in Dobritz, ein Paket, b116“ [58056] 1 1ööp.“ vbrchfath sg⸗ 12 8 ““ Feeeung, 83 1 Fupech Großherzogliches Amtsgericht. 8 e Arreft Anzeigepflicht 1nh Kleiner in Kattowis 6 e. “ 18 Bei Nr. 22 421. Firma H. Berthold. chardt in Berlin, Paket mit 11 Modellen bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich In das Mufterrecister ist eingetragen. 1 88 367 Ingen eur stsn. 8 8 Wübeit I1. 8) neangs 8 2a g 1 158061] 27. Oktober 1918à wre⸗ Glbubigeis walter ernannt. Aonkurefordekeengen sünd
r. 32 080. Firma Walther Peck in Mrssinglinienfabrik und Schrift⸗ für Broschen in Knopfform aus Zelluloid, enthaltend 50 Muster für Gardinen, . hs. Muhl in Hamburg, ein offenes Paket, „ 2) er und Schlangen, L- — 5 Jh; b 8 2 M; ür g5 Nr. 498. Offene Handelsgesellschaft b thaltend 1 Moster von einer Sammel⸗ 3) Deutscher Michel, Muster für plastische Sehwarzenberg, Sachsen. versammlung und Prüfungstermin am bis zum 15. Neovember 1914 bei dem Berlin, Umschlag mit 45 Mustern für gießerei Aktien⸗Gesellschaft in Verlin, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Karl W cke in Halle S., 40 Muster: 8 enthaltend koster von ein 1. er 2 pP In das Musterregister ist eingetragen 28. Noveneb 1911 mw Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Flaschenetiketten, versiegelt, Flächenmuster, die Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver⸗ nisse, Fabrikuummern 301 — 311, Schutzfrist nummern 35641, 35642, 35643, 35605, 8 1265 Aufdr k ns. rtonhülsc . mmappe für Kriegsnachrichten, lächen, Erzeugnisse, Fabriknummern 1 — 3, Schutz Nr. 914 82 RKeaslg Go⸗ - un n eryh 2 7, 2 Se 1992 Fabriknummern 2548, 54, 58, 61, 62, 68, längert, angemeldet am 25. September 3 Jahre, angemeldet am 29. September 35670, 35647, 35648, 35649, 35650, Eie Co 8 Schokolade; 1273 8 1 muster, Fabriknummer 1699, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ weiter, Hütte Slberhoffnun “ p 48 S 8 5 18 hause “ 1 Vormitlags 11 Uhr Mlheebaen Pru- 69, 78, 82, 86, 99— 92; 2601. 04, 05, 09, 1914, Vormittags 11 Uhr. 1914, Nachmirtags 4—8 Uhr. 35651, 35658, 35652, 35659, 35662, 1275 * Aufdruce auf eine Automaten⸗ 29e⸗ aags dgerntan, veseh er ; Eeqöö“ feld beir.: 1 verschnürtes Paket genthaltend EEEE E“ 1914 fungstermin den 24. November 1914, 98. 11. 18, 29, bbbb588 569 Bei Nr. 22 596. Firma H. Beeeond Kr. 32119 Hetno Leonhardt 6G 1 8g- 88” 85636, hülse: Feine Vanille Schokolade, F. F. v 3671. Fl Dre⸗ el & Abler Nr. 3685. Kaufmann Heinrich Haller Einlageplatten für Serpferartikel in be⸗ Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 70, 74 — 78; 2681, 86, 89, 2693 — 2701, Messinglintenfabrik und Schrift⸗ in Berlin, Umschlag mit 5 Abbildungen 35679, 35677, 35676, 35678, 35680, Pfefferminz; 1276 Aufdruck auf einen No⸗. r. 2 8. 8 liebigen Größen, Formen und aus be⸗ des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 40 zeichneten Gericht, Zimmer 58. Offener Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am gießerei Aktien⸗Gesellschaft in Berꝛin, von Modellen für Löffel, offen, Muster 35675, 35681, 35627, 35624, 35621, Ebb ““ in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ in Hamburg. ein offenes Kuvert, ent⸗ 1. ige Vorme aus es Kgl. Amtsgerichts. .40. E ““ Frghihr 1 si⸗ Kahr. 356066 35675 56117 3561⸗ 32“ spolitainkarton: Napolitains Fins; 1283 haltend 2 Muster und zwar von einer haltend 1 Master von einem Lungen⸗ liebigen Matertalien, bestehend aus: a. einem 1“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ 17. September 1914, Vormittags 10 Uhr die Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 35606, 35654, 35611, 35612, 28362, Aufdruck auf eine Croquettrolle Schoko⸗ alten r zweo ¹ 1 24 8 ung Muster mit schwärz⸗weiß⸗rotem Band, Darmstaat. [58313] tober 1914 28 Minuten. längert, angemeldet am 25. September 35 — 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28354, 28361, 28396, 28338, 28340, Aufdruck auf eine Croquettrolle 88 Karte und von einem Plakat. Flächen⸗ schützer aus wasserdichter Seide auf Wolle, 2 “ Koakurs zuialiches A 8 92 u 45 . Sve. Forn 2835 3/. 31593/9 3. 33043 lade Fondant Extra⸗Bitter; 1287, 1288, ister, Fabriknummern 1203, 1204, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Eichenlaub auf weißem Grund, mit der oakursverfahren. Königliches Amtsgericht Kattowitz. j P. e 18 ET“ ö 11. Uhr. H. Berthold bis S 1914, Vormiktags 10 111 1289, 1290 Aufdrucke auf eine Falt⸗ Schußzirist 3 Jahre angemeldet am nummer 7384 Schutzfrist 1 “ Aufschrift: „Erinnerung an Deutschlands Ueber den Nachlaß des Agenten Georg Kirchheim u. Teck. [58318] i Berlin, Umschlag mit 3 Mustern für ei Nr. 22 579. Firma H. i 2 32042, 32010, 33143,; „24720,62 — vo; A*ꝙ. “ 1 1 3 384, S Jahr, ange⸗ 8 8 2 3 1 Nolde b öim u. 1 . ostkarten mit der Ansprache Sr. Majestät Messinglinienfabrik und Schrift. Nr. 32 113. Fabrikant Georg Schön⸗ 24720/63, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 Slesen 7. September 1914, Nachmittags 12 Uhr meldet am 29 SeFfeunber 1914, Nach⸗ 111“ 3. 0ttober. Idaenstadt üist ö Ueber das Vermögen des Friedrich aiser Wilhelms II. an das Deutsche gießerei Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, felder in Charlottenburg, Umschlag gemeldet am 23. September 1914, Nach⸗ is nille Lebkuchen 3 Dessins Gefüllte 15 Minuten. 1 Uhr 25 Minuten. juri 1762, 1763 1764, 1765 11766, 1778 das Konkursverfahren eröffnet worden. Schäfer, Orgelbaumeisters und Allein⸗ Volk vom 2., 4., 6. August 1914, ver. die Schutzfrist bezüglich des Musters, mit 1 Abhildung eines Modells für ein mittags 1 Uhr. Brqun chchen eu Henenchenmartel. 1299 1 Nr. 3672. Firma Harri R. Hirsch Nr. 3686. Kaufmann Fritz Heinrich 111““ C1““ Der Amtsgerichtstaxator Heinrich Hilsdorf inhabeis der Firma C, L. Goll u. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 930, Fabriknummer 9007, ist bis auf 15 Jahre Schreibgerät, versiegelt, Muster für pla- Nr. 7227. Dieselbe, ein Paket, be⸗ Aufdruck 89 ei 1“ Gor⸗ in Hamburg ein versiegeltes Kuvert, Vielhaben in Hamburg, ein offenes Band Eichenlaub auf weißem Grund in Darmstadt ist zum Konkursverwalter Sohn in Kirchheim, ist heute, Nach⸗ 931, 932, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet verlängert, angemeldet am 25. Seplember stische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich Lebkuchen; 1295 Um schlg enthaltend 3 Muster von Taschentüchern Kuvert, enthaltend 1 “ mit der Aufschrift: „Grüße aus den Feld. bestellt worden. Forderungsanmeldefrist mittags 5 Uhr, das Konkursversahren er⸗ am 17. September 1914, Vormittags 1914, Vormittags 11 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ enthaltend 50 Muster für Gardinen, 8 ESeb. 1297 Platkat mit geographischen Aufzeichnungen, welche “” zügen 1914- und Aussparung zum Unter⸗ bis 17. Oktober 1914; offener Arrest mit öffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ 10 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 29 506. Firma Richard Feuer lember 1914 Nachmittags 12 ½ Uhr. Muster für Flächenerzeugnisse. Fabrik⸗ Färsch.¹ vn. Sebre s da Gelände von Schlachtfeldern astiessn. her Fen. Wer von Pvsttasten deenacsn e⸗ bei den Anzeigefrist ist bis zum 15. Oktober 1914 Zirksnotar Kurr, Stellvertreter: Notariats⸗
Nr. 32 082. Firma Wilhelm Hold⸗ & Co. Gesellschaft für Gasglüylicht. Nr. 32107. Fuma Gebrüder Schnitzer nummern 35610, 35669, 35667, 35668, Postkar te Lllienmilch⸗Seise; 1259 Auf⸗ 8 .“ 11“ “ 8 er „Vormittags 10 Uhr 35 Mi⸗ de ss 1869 1770, 1771, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf assistent Abt, beide in Kirchheim. Anmelse⸗ heim in Verlin, Paket mit 4 Modellen Industrie in Berlin, die Schutzfrist ist in Berlin, Paket mit 2⁄ Mustern für 35625, 35638, 35653, 35639, 35640, Tö6ö“ Faktschachtel Feinste Schutzfrist 6 e 612 Uinn nugen. 3687 n Co. in 1772, 1773, 1774 1775 12³6 1777 und Mittwoch, den 28. Sktober 1914, frist bis 21. Oktober 1914 Erste für patriotische Broschen, versiegelt, Muster um 7 Jahre verlängert, angemeldet am Photographierahmen, versiegelt, Flächen⸗ 35623, 35630, 35604, 35644, 35645, Thür Nufkachen; 1300, 1302 Umschlog er 1914, Nachmittags hr 18 . 8 rma Ha o·. in 1279) Muster ffür Flächenerzeugnisse vor Gr. Amtsgericht Darmstadt 1 Zin Gläubigerversammtung und allgemeiner für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14 September 1914, Nachmittags 4 bis muster, Fabriknummern 1653, 16531, 35616, 35632, 35607, 35694, 35615, Deutsche Milch Schokolade Rheika (Block); 1h I. 13673 Rei der Christian Wil F n enthaltend Schutzfrist 88 Jahte angerteivet 1 Nr. 222, bestimmt worden. Prüfungstermin: 2. November 1914.
300, 400, 600, 650, Schußfrist 3. Jahre, 8 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35691, 35692, 35693, 35695, 30616, 1304 Etikett, gestanzt Beauerei tnhg; S 8 8n 88 br ⁷ il⸗ 8 ö “ mit 1““ öm. 12 Uhr Darmstadt, den 3. Oktober 1914. Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest
ö September 1914, Nach⸗ I 32 8qNb 1g 29. ö 1914, Nachmittags 2 Uhr 8069 I “ 88e 1309 Blockunsschlag Milch; 1310 — 1315 1 he . e Pchar enthalterd 1Senbh eg. schüͤffen, Muster für vünfäfanchgron defe⸗. Schwarzenberg i. Sa., den 2. Ok. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. I. ZZ I. 1
mittags 12 ½ Uhr. n Verlin, Rolle m Mustern für 10 Minuten. 28371, 28337, ² .28334, 389, ina 5 4½ 8 †. 5 5 2 1 guisse, 888 8 b — rchheim u. Teck, den 5. Oktober .
Nr. 72 083. Firma Wintam Wahr. Kissen, versiegelt, Flüchenmuster, Febrik. Nr. 32 114. Firma Lange ℳ. Co. 28379, 28396, 24750,68. 24720 65, Bnlchlag e wanggte Scgtclede Heinst - e11 8682, Schusfrist 1 Fabr, tober 19a, iliches Amtsgericht Düsseldorf. [58284) Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
burg in Berlin Wilmersdorf, Um⸗ nummern 12670 A, 12671 B, 12672 0, G. m. b. H. in Berlin, Rolle mit J-ge Seeeeeeeeeeheieeeeae See eeh Seheeehee 1914 'Schurtfrit “ “ 1 Uhr 30 1“ 1 Konkursverfahren. Prenzlau. [58293]
schlag mit 1 Muster für eine Photo. 12673 D, 12674 E, 12675 , Schutzfrist 1 Modell für eine Kinderlanze aus Holz, 24209,/60, 24209/61, 24209/62, 24209/63, Feinste Milch⸗Schokolade Feine Spei'e bö 1914 Bcs deee⸗ 9 vume b 8 88 1 zwönitz. [58336] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Konkursverfahren.
graphiertasche, versiegelt, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 25. September auf deren Fähnchen die Aufschrift: „Jeder 22270/194, 22270/195, —22270/196, Sch okolade mit Vanille: 1316 Deckeletikett “ . ags 2 Uhr An; richt Dkto c5 . In das Musterregister ist eingetragen Julius Kreitz „ Inhaber der Firma Ueber das Vermögen des Tischler⸗
Fabriknummer 419184, Schutzfrist 3 Jahre, 1914, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Schuß ein Russ'e, „Jeder Stoß ein 22270/197, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ff Spezial. Creme Schokolade; 1317 Auf⸗ Nr. 3674. Kaufmann Paul Karl Abt llun ger 8e 11“ worden: EE1ö111 “ meisters Paul Mönnich in Prenzlau,
angemeldet am 3. September 1914, Vor. Nr. 32 098. Firma Uhlman & Cp. Franzos'*, „Jeder Klaps ein Japs“ steht, meldet am 23. September 1914, Nach⸗ hUruck auf eine Automatenhülse Confituren; Wilhelm Schröder in Hambura 88 eilung für das Handelsregister. Nr. 124. Firma C. A. Uhlmann, lung zu Düfseldorf, Heinestraße 17, wird Freyschmidtstr. 32, ist heute am 6 Oktober
mittags 9 ½ Uhr. in Berlin, Paket mit 5 Mustern für offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 1 Uhr. 1318 Umschlag, 4 Dessins Fröhliche Weib⸗ erriegeltes Paket, enthaltend 1 Muster IImenau [58058] Gornsdorf, 1 versiegeltes Paket mit am 5. Oktober 1914, Vormittags 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Min. das
Nr. 32 084. Fabrikant Karl Feutzke Zeichnungen auf Knabenschürzen (gekurbelt), Fabriknummer 111, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 7228. Dieselbe, ein Paket, be⸗ Feine Vanille Schokolade; 1319 “ 8 nen Must ister ist ei 8058] 19 Strumpfpetinetmustern, Fabrtknummern 10 hr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ in Verlin, Umschlag mit 1 Muster für offen, Flachenmuster, Fabriknummern 442 angemeldet am 24. September 1914, Vor⸗ zeichnet mit Nr. 3, versiegelt, angeblich Auforuch auf eine Einsteckschachtel Casino EE hnr vir gnhe n 8 usterregister ist eingetragen 8155 bts 8158, 8175, 8176, 8360, 8361, Der Rechtsanwalt Kintzen zu Düsseldorf mann A. Weiß in Prenzlau ist zum eine Ansichtskarte (neues Banner der bis 446, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet mittags 9 Uhr 50 Minuten. enthaltend 50 Muster für Gardinen, Dessert; 1320 Kuvert Umschlag 3 Dessins v“ Schutzfrist Fahrge , ) . 550. Th. R ck 8611, 9163, 9175, 9176, 9416, 9417, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
treuen Waffenbrüderschaft), versiegelt am 25. September 1914, Vormittags Nr. 32 115. Firma Hermann Behne Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ “ Speise Schokokade; 12521 ͤ ec 8 . he- amspe 1 n Il⸗ 9442, 9575 bis 9578, Flächenerzeugnisse, Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist rungen sind bis zum 27. Oktober 1914
Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutz⸗ 10 Uhr 42 Minuten. „sin Berlin, Umschlag mit der Abbildung nummern 30613, 30631, 30630, 30629, 132 310 1393bets1,32,1 Uimschlöze Feine E““ eptember haltendte. L Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ bis zum 31. Oktober 1914. Erste Gläu⸗ bei dem Gerichte anzumelden Es ist
frist 2 Jahre, angemeldet am 12. Sep. Nr. 32 099. Fabrikant Arthur Plenio eines Modells für eine Muschel mit Ein⸗ 30621, 30633, 30615, 30833, 28373, Vanille Schokolade Alpenkinder Femne W 83075 Reis uder Josef Wich 8 vbif 9 Abtiidmit ö 2 1“ tember 1914, Vormittags 19 Uhr. bigerversammlung am Mittwoch, den zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
1914, 8. 11.212 8 8 . v 8— lage, ö Wlfigur S vfe at “ I “ feine Milch S Feinste Motta⸗ . “ kife ver enn .“ 8 ö“ “ Zwönitz, den 5. Oktober 1914. 8” “ des ernannten oder die Wahl eines anderen
kr. 32 085. Firma Hermann J. Voigt odell für einen m em Abzeichen porzellan, versiegelt, Muster für plastische 28374, 5, 28380, 8 SH e vJp. ,S 8 M b . 1 2 1b ageg IETEES.. zgericht. t „ und a rüfungs⸗ Verwalters sowie über die estellun
in Berlin, eten 8 17 Modellen für des Eisernen Kreuzes versehenen Trauerflor, Erzeugnisse, Fabriknummer 8438, Schutz⸗ 28413, 28363, 28324, 28329, 28358, tste. bE. ahgee öö“ ööö Blatt I 1363 und 1365 “ stermin am Mittwoch, den I1I. No⸗ eines Fkzubente wffssct * — Broschen für Damenkonfektion, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ 30464 1, 33140, 33147, 32044, 32045, Schutzmarke Falkenbildnis; 1397 Auf⸗ G mu Fee ttax P vb (8 Sna eeh EEEEEE1 u.“ (vNvember 1914, Vormittags 10 Uhr, tretendenfalls über die i¶n § 132 der nummern 0971 — 0987, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. September „Nach⸗ erlin, den 5. Oktober 1914. 31. 7 1 [179, 31549/14, 54 ; 8 S. E111“ 1 8 1“ 8, 1 1 (Ie Z“ 8 “ 5/16, Zimmer Nr. 2. 8 stände und zur Prüfung der ange⸗
angemeldet dn 19. Siyfenbe⸗ 1914, Nach⸗ “ 88 Arthur Conf Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90 I1“ “ “ Eöhne 188 1 1“ 1 “ Konkurse. Königliches Ee. in Düsseldorf. meldeten ““ nn den 4. 85
mittags 12 Uhr 35 Minuten. 4 Firma Arthur Collignon NN6691. 38620, 38629 58 80087, Kuvert Umschlag Toskari Extra Bitter; ember 1914, Nachmitta 5 Mi. ö“ “ . 14. vember 1914, Vormittags 9 ½ Uhr,
Nr. 32 086. Firma W. & G. Keßler Verlag in Charlottenburg, Umschlag Dresden. [58055 ]35700, 35637, 35663, 35631, Schutzfrist 1881 18 naica „Nachmittags 12 Uhr 45 Mt dhei.. .e,19,0 1. he ncde ae⸗ Altenburg, S.-A. [58325] Geldern. [58286] vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗
in Berlin, Paket mit 1 Muster für ein mit 1 Mußter für eine Postkarte: neuer In das Musterregister ist eingetragen drei Jahre, angemeldet am 23. September Ersatz Kaffee, verschlossen, Flächenmuster eRr. 3676. Ft Gebrüb din Ueber das Vermögen der Schnitt. Ueber den Nachlaß des Schleiners mer 1, Termin anbersumt Alen Per
b legelt, Fläͤche „, w : qs — 8 “ . b logg zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 8 8 3 1“ Se es⸗ “ 8 nationales Abzeichen, versiegelt, Flächen⸗ Plan von Paris, versiegelt, Flaͤchen muster, worden: 1914, Nachmittags 1 Uhr. 1765656. r rma Gebrüder B . s. warenhändlerin Baruschta, gesch. Cart busmaums 1. Geldesce ist am sonen, welche eine zur Konkursmaffe Nr. 7229. Dieselbe, ein Paket, be⸗ Schutzfrif g n Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ meldet am 9. September 1914, Vormit⸗ Hennig, geb. Schnurmacher, in 2. Oktober 1914, Vorm. 10 Uhr, der gehörige Sache in Besitz haben oder zur
muster, Fabriknummer 45, Schutzfrist Fabriknummer 107, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 7217. Firma Josef Lehnert in 1— 914. Mitt Uhr. b. vert b 3 Jahre, “ am 21. September angemeldet am 26. September 1914, Vor⸗ Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich zeichnet mit Nr. 4, angeblich 1e eh seer ne Nüttagek2, uhcaft e. und znar “ dag; 8t . Altenburg ist am 7. Oktober 1914, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird 1914, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. mittags 11 Uhr 42 Minuten. enthaltend 11 Zigarettenpackungen, Muster enthaltend 33 Muster für Gardinen, Karl Warnecke in Halle S., 23 Muster: eiahnet . Rch gofl Neu ra on 186 w. n . 88 menauer Porzellan⸗ Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet anwalt Steckelings in Geldern. Anmelde⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
Nr. 32 087. Firma Dr. J. & E. Bei Nr. 29 540. Firma Vereinigte für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1268 Aufdruck auf eine Konsekttüte Fabrik . 1g- Ffen L“ er, fa s . G. in egeeg. eine Kiste, worden. Verwalter: der Kaufmann Richard frtst bis zum 2. November 1914. Erste Gläu⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Cassel in Berlin, Umschlag mit 2 Mo⸗ Chemische Werke Aktiengesellschaft 124 — 134, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ nummern 28369, 28391, 28381, 28335 Feinste Dessert Bonbons; 1291, 1292, frist nsnhere 8 1d 8n 18 —12 Pt 1 1I Modelle ain Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit higerversammlung und allgem. Prüfungs⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
dellen für tablettenförmtge Duftträger, n Charlottenburg, die Schutzfrift ist meldet am 1. September 1914, Nach. 28388, 28327, 28383, 28384, 28387, 1293, 1294, 1301 Aufdruck zuf rgicg Falt⸗ “ 8 1914 Nachentt e 12 30 M. es zur 8 ”” 85 segtiches Material Anzeigepflicht bis 6. November 1914. Ablauf termin am 12. November 1914, der Sache und von den Forderungen,
versiegelt, Muster für plastische Erzeug bis aaf 15 Jahre verlängert, angemeldet mittags 4 Uhr 53 Minuten. 28410, 28409, 28368, 31503,25, 30382 II, scha chtel Ernst Angust Kuchen, Feinster 8 vin „Nachmittags hr ei⸗ 8 je 16 jeg iche Fematung, Dekorierung der Anmeldefrist: 6. November 1914. Erste Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit für welche sie aus der Sache abgesonderte dFisse, Fabritnummern 101, 102, Schuß am 25, September 1914, Nachmitiags Nr. 7218 BKaufmann Heinrich 30636, 35626, 35635, 35666, 35684, Orientalischer Kuchen, Feiniter Orange Nr. 3877. Firma Drepel * Adler in und 01501. Muster für plastische C-r500 Gläubigerversammlung: 6. November Anzeigefrist bis zum 21, Nobember 19ret Zefrertbür i eesprnne meaenee dene tember 1 ormittag — 12 Uhr. Nr. 32 101. Firma P. 1 n a in [35633, 618, 33145, 33151, Sachen’ isß ; 1303 Kavert⸗ 1 M 1 b 8 8 3 eeaw emeiner Prüfungstermin 2 ovember Königliches Amtsgericht. nzeige zu machen.
1S. Eö 88 v. tsensfü acgen. EEEEö1“ Veatseh Schug an nei,Zabie 118 1n. Scotglade 1305 de nehlaaenmnaner v A16“ Vormmstas e Glauchau 1bes Easgaerih [58314] Könislichen Amksgenicht in Prenzlau.
in Berlin, Paket mit 20 Modellen für Decken und Te pich, versiegelt, achen⸗ enthalten ragbare Blumen in Deutsch⸗ S 8 . 8 b ß eg. „ Fle b Min. t ltenburg, den 7. Ottober 1914. . 3 8314 ZEb1 1
1 1““ Kragen, versiegelt, muster, Fabriknummern 11605 — 07, 17933, landfarben, Muster für plastlsche Erzeug- 23. September 1914, Nachmittags 1 Uhr. ““ ehe te 1oe hn 8 Se angemeldet am Ilmenau, den 128 1914. Alten Gerichteschrelberei Ueber das Vermögen der offenen Remscheid. 1 [58307]
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 34, 41, r 4 2 89 eüsge. öö. 1871 d. 1111““ Täfelchen Nr. 956; 1307 Deckeletikett 35 eptem er 1914, Nachmittags 12 Uhr Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. EE““ “ hen. 1e.8s e gs. .1
nummern 1—8, 21 — 28, 7/4253, 7/4256, 26029 W. /2, 26030 W. 2,2 036, 38 — 40, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am zeichnet m r. 2, versiegelt, angeblich Srne1908˙9 en E 4, 189 I1111“ k Co. 8 eute, am d ffe vaoss, Schesfriit 3 Jaer agewelsel 12, 2l77, 78 d0, I. 227905,988 999, 9 Eepiember 1917, Nachmüttngs 8 Uhr enthaltend 30 Muster für Spiten, Muster imba 130s Ausdrnck ang einen Ginfteg⸗ 1 LLEE“ FSee ereeister ift att .l . [58283] 5. Oktober 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Handelsgesensschaft unter der Firma
am 11. September 1914, Mittags 12 Uhr. 39139 —42, 45600 W./4., 45600 X/3, 30 Minuten. für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 1339, 1340, 1341 Umschlag Milch enthaltend 1 Meusgr ein offenes eig In des vüter 82 he nge negen. Das Großherzoglich S. Amtsgericht, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ebr. Bremicker in Remscheid⸗Hasten Nr. 32 089. Firma Wilhelm &᷑ Hager 45601 W./2. 45602 W./2, 45603 W. 2, Nr. 7219. Reisender Cesare Raffaele 8083, 8084, 8086, 8088, 8089, 8117, Mandel Schokolade Feine Vanille Scho⸗ Flachenmust 30 dr von einem Bn dnis, Fol. 6. Mi 8 seir. Senegnstalts⸗ Abt. 2, in Auma hat über das Vermögen walter: Rechtsanwalt Wolf hier. An⸗ ist am 3. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Paket mit 1 Modell für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Luigi Scardoua in Dresden, ein 8119, 8129, 8130, 8133, 8134, 8138, kolade zum Rohesfen (Alpen⸗Landschaft), frist 3 nuter, Fa riknummer 1914, Schutz⸗ besitzer in ha e vün. zbildungen der Firma Ferd. Gruner Nachf, meldefrist bis zum 1. Dezember 1914. Wahl⸗ 5 Konkursverfahren eröffnet worden.
Kartons zu Versandzwecken, versiegelt, 28. September 1914, Vormittags 10 Uhr Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8160, 8163, 8164, 8166, 8167, 8170, Elegante Welt, Feinste Mokta Schokolade, 8 tember 1914 9. am 19. Sep⸗ von 2 Men 8 vong Hfatstoneg 5 Inh. Otto Säuberlich, in Triptis am termin am 30. Oktober 1914, Vorm. 5 ist der Rechtsanwalt Crone Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 20 Minuten. 1 Photographte einer Sammelmappe füt 8178, 8179, 8182, 8184, 8186, 8189 Eke chnte Weit⸗ Feinte Sahne 1e dkolade⸗ 20 Minufen kachmittags 1 Uhr Nüer eeh b vr,den, 1 “ El. 5. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr, das 10 ö Prüfungstermin am 18 De⸗ 8 3 g.h Offener See An⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 32 102. Firma Müller & Suß⸗ Kriegsdepeschen, Zeitungsabschnitte usw., 8191, 8192, 8195, 8198, 8200 5, 8201, Elegante Welt Feinste Fondant⸗Schoko. Nr. 3679 Fi Eck Benb C dp oGeschaäfts 8 88 5 52 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1eet er 1914, Vorm. 10 Uhr is Jen 21. November 1914.
14. September 1914, Vormittags mann in Verlin, Paket mit 3 Modellen Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 8203, 8204, 8205, 8206/1, 8207, 8216, 1öö1..“ b Fema ardt, Bendorf engnisscs,. 5G f1 n mfe. 1 30n8,52 Agent Hugo Wächter in Auma. Erste ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ablauf 69 e an demselben
11 Uhr 45 Mmuten. für Damenkragen, offen, Muster für nummer 19140, Schutzfrist drei Jahre, 8224, 8248, 8249, 8250, 8251, 8253, Schokolade” 1346 Wickler. Braten⸗Tunk K henerendeeg; ein versiegeltes S 8 1 nsgach nüt 15 v. Gläubtgerversammlung: 2 November 1. Dezember 1914. Tage. Erste Gläub gerversammlung am Nr. 32 090, Fabrikant Moritz Pilling plastische Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am 4. September 1914, Vor⸗ 8254, 8257. 8259, 8261, 8263, 8264/1, 1349 Umschlag Feine Kondant Schokolade; Schwimmft ggn 1 LSes 2 b2 er „Vormittag r 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht Glauchau. * November 1914, Bormittags in Berlin, Umschlag mit 6 Arbildungen 6415 — 6417, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet miltags 11 Uhr. 68264/2, 8268, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1350 Aufdruck auf eine Einsteckschachte für plastische anchspie zeng, uster nhn. 1e ehn. de b. Dsber frist bis 31. Oktober 1914. Allgemeiner Görlitz. [58290] LUhr, und allgemeiner Prüfungstermin von Modellen für Eichenlaubkränze und “ 1e. 1914, Vormittags 6 8 ese zee asen eegeazet nn 23. September 1914, Nach⸗ Pfefferminz Tabletten; 1351 Kuvert⸗ 1 — 18, Schutzfrist Fis. Fe “ üge nAol. Pmtsgericht vIEböa IEn Ueber das Vermögen der Geschafts⸗ 105 ““ Hehaer⸗ “ MRanken mit Eichelfruchten, Schnur und 10 Uhr 57 Minuten. ouise Helene ledige Horn in Dresden, mittag r. umschlag, Kriegs⸗Schokolade; 1352 Auf⸗ am 23. S p ember 1914, Nochen Kgl. An 8 14 Vormitta ühr. inhaberin Emma Suschke in Penzig Bch hr, an ger C telle, Beand in Nationalfarben, versiegelt, Muster Nr. 32 103. Firma Alfred Stübbe 1 Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Nr. 7231. Dieselbe, ein Paket, be⸗ 8 r. änderplakat, Kriegs⸗ 12 50 9 914, Nachmittags 111 Auma, den 5. Oktober 1914. 8 ist am 6. Oktober 1914, 1 Schützenstraße 57, Zimmer 15. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in Berlin. Paket mit 2 Modellen für 7 Porzellanpuppchen in gehäkeltem Anzug, zeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich Pacn. ve. s Fahe essctan ege. S “ ho ““ ister Der Gerichtsschreiber 12 ¼ Uhr, das EE1111““ F 78 3. Oktober 1914. 8 201 ——206, Schutzfrist 1 Jahr, angemelder eine Brosche, Anhänger oder Abzeichen, die in verschierenen Größen hergestellt enthaltend 50 Muster für Spitzen, Muster 5 vokolade Nr. 260; 1354 Landkarte Ioel in Hambur ds gen. He wig 8 8 g 8 des Großherzoglich S. Amtsgerichts. Abt. 2. und zum Konkursverwalter der Kauf⸗ nigliches Amtsgericht. Abteilung 2. am 22. September 1914, Nachmittags versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, werden sollen, Muster für plastische Er⸗ für Flächenerzeugnisse, „Fabriknummern Welikrieg 1914 verschlossen, Flächen⸗ enthaltend 1 Mufitr G. offenes 68 1 gengeg691 Fürma Rubdolph Nahn zu mwensian. — 58469]) smann Georg Henschel in Görlitz, Jakob⸗ Remscheid. [58308] 2 Uhr 32 Minuten. Fabriknummern 6760, 6761, Schutzfrist zeugnisse, Geschäftsnummern 800 — 806, 224, 225, 226, 227, 1487 ¼, 2198, 2199 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldetr „Magenwarm* Muster fü e tifc Er⸗ Offenbach a. M versiegelt, ein Kinden Ueber das Vermögen der ve h 1 straße 37, ernannt worden. Offener Arrest Konkurgerössnung.
5 —G “ 85 obon Hihn 13 bres Heeheedet, gen⸗ na. Gpebhtabar Sägepea “ 1“ Uhr 8 989 e 8 S.ege⸗ nn am 28. Seplember 1914, Vormittags zeugnisse, Fabriknummer 1. Plaftche cf. täschchen Gesch.⸗Nr. 36/278/12 plastische eieieehe Ida eehelicheen 8 Arneigefri bis 28. Oktober 1914. dee ee F 2.ag; in Berlin, Umschlag mi odell füͤr 1I1“ 1“ ““ 8 1 Jahr, angemeldet am 23. September Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ geb. Reichenbach in Breslau, Alsen. Anmeldefrist bis 20. Nodember 1914. Julius Bren in R. 1 Fingerringe und Nadeln, die an Stelle Nr. 32 104. Fabrikantin Frida Hol⸗- 40 Minuten. 2229, 2230, 2238, 4242, 4243, 4244, Halle S., den 1. Oktober 1914. 1914, Nachmittags 2 nör.. emeldet am 7. September 1914. Vor⸗ aße 37 pir. Inbaberin des Ku⸗ z (Erste Gläubigerversammlung den 28. Or. Hasten, Moltkestr. 7, ist am 3. Oktober
es sonst üblichen Steines die beiden länder geb. Lefeber in Berlin. Nr. 7221. Firma Leutert & Schneide⸗ 4245, 4246, 5787, 5817, 5818, 5847, Königliches Amtsgericht. Abt. 1u. Nr. 3681. Chefrau dr Marga⸗ vc. 8 10 Uhr . Wollwarengeschäfts daselbsi ö tober 1914, Vormittags 10 Uhr. 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
Bllpnisse von Kaiser Wilhelm II. und Friedenau, Umschlag mit 4 Modellen wind, „Kommanditgesellschaft auf 5848, 5851, 7392 ½, 7440, 7441, 7442, “ reia Davids, ger verenee in 9 Rers 4682. Firma Rudolph Kahn zu 6. Oktober 19g Mittags 12 Ubr Ses e Allgemeiner Prüfungstermin den 30. No. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Kaiser Franz Josef von Oesterreich und und Modellabbildungen für Uhrketten in Aktien in Dresden, ein Umschlag, offen, 7443, 7444, 7445, 7446, 7447, 7448, burg, ein zffcnch K 8b thaͤltend Offenbach v“ Geld. varsvertatren eröffnet . f . vember 1914, Vormittags 9 Uhr der Rechtsanwalt Crone in Remscheid. auch anderer berühmter Heerführer des Perlmosaikarbeit, versiegelt, Muster für enthaltend eine humoristische Landkarte von 7449. 7450, 8051, 8052, 8053, 8055, 1 M. Füber enthaltend † e. . Verwalter; Kauf. 18, er Nr. 16. *Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum F 18s von 1914 vennhag Frgesgnisse, Fabriknummern Europa des Jahres 1914, Muster „für 8068, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet Verantwortlicher Redakteur: E1 181G.. Hhee o h zehris e. Hechsfähchf Sgs, Zggs Fts dr, Fe es eüaze 8. Postplatz ö““ 21. November 1914. Ablauf der Anmelde⸗ Ftier,er hathe⸗ vetsegh hegabre. dn s28 Sepregüsr seg Re hacgnatnns Scab elt dn ecla semeset nsene. eenber IGlC, Nachmütage Direktordr.Tyrol inharlottenburs. XK. felgo Jaser, Zahrtetwmmer 1h Scgut. Erenxniste Scugist, . Pehe g 1. ge — 11““ schä 7 2 3. Se 4, Nachmitta utzfr n ¹. 8* G“ F ni „ - † Uhr 1 3 b . ’ Serass. s T12, Schn , Iahre 1nh 30 Minutbr⸗ 8 12 egreaaber 19140 Vormättags 11 U·r. Nr. 7232. Dieselbe, ein Paket, be⸗ Verlag der Expedition (Koye) b Lhen. TEEö chas 95 öln a Höhle & Heide e- “ “ am 28 Ok. Hainichen. (58326) Bormittags 10 ½ zuhr, und allgemeiner mittags 10 Uhr 52 Minuten. Nr. 32 105. Firma Aberle & Birk 25 Minuten. 3 zeichnet mit, Nr. 3, versiegelt, angeblich in Berlin. Hamburg, ein Iffne Kuvert eöeatenb höfer zu Ofsenbach a. M verftegelt, 8ade phenfen eends een n 8 -.21 19 8s enbelachlaß, des am 20. August Prüfungstermin am . Dehem ben An. Nr. 32 092. Fabrikantin Else Nimpler in Verlin, Kiste mit 3 Mustern für Nr. 7222. Firma Aktiengesellschaft enthaltend 47 Muster für Spitzen, Muster Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 3 Muster von vaterändischen Bijouterien, zwei Papiergeldtaschen in Verbindung mit 1944 Bormittags 10 Uhr 1 .J.e vgg. Fserten Kafl Hon, etenenne⸗ 10 % auhr, an biesge . bbbbee vfegehtch, ieg htedegstrtsz Arbrre, deehe e9 an se7s8 büehm nnenn Verlaasanstall, Berlin. Wülelmstraße 32, ruster für blastische Erleugnisse. Fabrik. Stlbergeld, und Ertratasche für Goldstücke, Amtsgericht dier, Iusewmehihe dir d. Less Becber 1916 Füetchfitars deenne, d1nagaene, cg8e e . patrioti in handgeknüpften muster, Ge nummern 10, 30, 50, Paket, versiegelt, ange en n 8272, 8274, 8275/1, 8275/2. 8276, , CC161 3 1 „ 2 .9, . 914, Nach 8 I1 8 5 914. enentaschen Beuteln, verstegelt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am h von Bildwerken zu Reklame⸗8278, 8279/1, 8280, 8281/1, 8281/2,1 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 90.) 1““ 250, 261, 262, Schutfrist mit Lederstreifen und Klapptaschen zum] Zimmer Nr. 275, im II. Stock. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.