1914 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

nleihe (Serie 1 IIn) der 8 Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der beutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen nleihe (Serie 1—1I1) durch den Notar gezogen worden:

Serie I. Lit. A 1000. Nr. 0015 0101 0153 0183 0188 0275 0331 0376 0415

0444 0450 0556 0564 0567 0599 0667 0768 0831 0893 0927 0948 0951 1008 1040 043 1067 1077 1080 1129 1309 1322 1426 1496 1562 1588 1651 1691 1742 1754

1807 1873 1911 1924 1949 1950 2032 2042 2071 2153 2160 2166 2176 2202 2353 2375 2449 2470 2499 2523 2594 2645 2679 2742 2794 2795 3253

1995 2580 207 0245 59* 2928 2954. 2797 2845 2850 2928 2954 3101 3105 3112 3122 3169 3253

Jute⸗Spinnerei & Weberei Hamburg⸗Harburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden einund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das dreißigste Ge⸗ schäftsjahr sowie Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Die Einlaßkarten zu dieser General⸗ versammlung, nebst Stimm⸗ und Wahl⸗ zetteln, werden gegen Vorzeigung der Aktien am 28., 29. und 30. Oktober er., Vormittags 10—12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels von Sydow, Remé & Ratjen, große Bäcker⸗ straße 13/15 in Hamburg, ausgegebven.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann in unserem Geschäftsbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 17. Oktober an in Empfang ge⸗ nommen werden.

Hamburg, im Oktober 1914.

Der Aufsichtsrat.

[590300) Bekanntmachung.

Die 21. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft findet am Dienstag, den 27. Ok⸗ tober er., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Kreistagssaale hierselbst, Zerbster⸗ straße 13/14, statt.

Die Tagesordnung umfaßt folgende

Gegenstände:

1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile.)

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Ersatzwahl für die statutenmäßig aus⸗ Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

„Der Geschäftsbericht und die Bilanz (liegen von heute ab in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsichtnahme aus.

Wegen Stimmberechtigung und Ver. tretung der Aktionäre wird auf die §§ 24 und 25 des Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken verwfesen, daß sich die Gesell⸗ schaftskasse im Empfangsgebäude des Wör⸗ litzer Bahnhofs hierselbst befindet. Dessau den 10 Oktober 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Dessau Waürlitzer Eisenbahn⸗ GHesellschaft. Dr. Ebeling

[58798] [58795]

[58806] Aktiva.

Bei der am 9. ds. Mts. stattgefundenen 8 5 Auslosung unserer 4 % Obligationen Baugesellschaft . wurden folgende Nummern g zogen: Aktiva. Bilanz ver 31 März 1914 ö11A1AAX“ 8/1000,— Rückständige Einzahlung auf Aktienkapitalkonto... 262 266 271 288 374 375 419 436 441 Alktienkabitak .. . .† 750 000 Atentapitalkonto... 496 516 525 531 667 734 = 15/500,— Utensilienkonto . . . . . 12 186,57 Avalkonto . . . . . . Die Einlösung der Obligationen erfolgt Werkzeuakonto 7 016 75] Reservefondskonto. gegen deren Rückgabe mit 103 % vom Eigene Anlagenkonso. . 2 021 28]% Speztalreservefondskonto E1“ L. Januar 1915 ab bei Kassa⸗ und Wechselkonto 2 569 06 Dividendenergänzungsfonds⸗ 2548 2568 der Bank für Handel und Industrie, Effektenkonto. .. 2 944 25]% ꝙkontoV s125 000— 1 Filiale Breslau, vormals Bres⸗ Debitorenkonto . . .. 678 483 03 % Gewinn⸗ und Verlustkonto, 119 193 46 Lit. 500,— Nr. 3098 3515 3801 280 3837 35875 97 lauer Disconto. Bank, ö“ 41 175 ““ 9 3318 3320 3383 3394 3442 3498 3545 3601 3606 3637 3675 3711. sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ Warenkonto. ..... 131 162633 8 8 3887 3902 3908 3962 3974 3991 4107 4113 4122 4133 4199 4259 4308 ͤ 4371 4375 4388 4484 4527 4574 4597 4603 4626 4644 4811 4923 4938 5081 5084 1 627 558 57 1 627 558 57 5578 5636 5680 5699 5741 5744

lassungen, 111I““ der Firma G. von Pachaly’s Enkel, 5089 5271 5397 5443 5446 5455 5470 5505 5561 Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1914. Haben. 5753 5777 5857 5859 5878 5980 5988 5989 6036 6038 6,68 6089 6151 6308 6372 Rückständig aus früheren Ziehungen ist: 1. h ger, Fee 6415 6468 6474 6521 6577 6587 6629 6667 6681 6693 6727 6789 6883 6903.

28 381 2 A 1348 2927. 157 445 46

[58814

Alsen'sche Portland⸗Cement⸗Fabriken in Hamburg.

Ausgeloste 4 ½ % Schuldverschreibungen. 8 2 91 122 209 8.885121998 888 1001 1043 1044 1082 1128 1210 1224 1378 1379 1380 1429 1528 1686 1699 1831 1836 1899 1929 2101 2206 2290 2314 2315 2451 2780 2805 2915 2934 2958 2972 3110 3111 3168 3257 3356 3381 3469 3487 3550 3571 3692 3707 3799 3854 3888 3892 4051 4174 4252 4269 4270 4357 4396 4397 4405 4517 4665 4678 4830 4831 4847 4886 4892, zahlbar am 2. Januar 1915 in Hamburg bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Vereinsbank und bei den Herren Hesse, Newman & Co. Rückständig keine.

157951] Bilanz am 30. Juni 1914. —— 1

1 900 000— 1 779/ 68 1— 8 274 88

I

für elektrische Anlagen, Aachen.

Passiva.

1 000 000 259 311 22 41 175— 1 36 787 ,14 46 091 75

Immob lienkonto (Hansa⸗ Haus) . 8A“ Inventarkonto.. . .. h““

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Reservefondskonto.. Dividendenkonto... Kreditoren 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 185 900,— 1 21 901 87 8 330 2 565 40 V 258 29 1 910 055,56 Haben.

Eöe 5 959 18

79 876 84

1910 055 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Fvx var zzg —— 7 949,48] Per Vortrag aus 1912/13 8 419 97] Mieteingänge inkl. Heizung 2 619 86 un sonstige Einnahmen 3 030 75 543 44 59 014 25 258 22 85 836 02 .“ Frankfurt a. M 8. Oktaber 1914. Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Jacob Krickser.

Soll.

3005 3094 3473 3474 3991 4018

An Unkosten⸗ und Steuernkonte⸗

Gehalt⸗ und Lohnkonto

Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ konto 8 Reparaturenkonto, Versicherungskonto. Zinsenköonto. W“*

158790”0 Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel. Aktiva. Nettobilanz pro ultimo Juni 1914. Passiva. 3₰ 2 561 33] 1 Aktienkonte 750 000

53 791 56] Obligationenkonto. 321 000— 85 672 75 Arbeiterunterstützungskonto 42 152

—0

Per Vortrag aus 1912/13 Betriebsgewinn

11““

1 1 Abschreibungen. Generalunkosten. Reingewinn pro 1913/14 zu folgender Vereilung: Zuweisung zum gesetzz lichen Reservefonds 6 128,94 6 % Dividende 15 000,— Zuweisung zum Divi⸗ dendenergänzungs⸗ fonds 25 000,— Aufsichtsratstantieme 4 383,16 Vortrag auf neue Rechnung.. 68 681,36

keine. 14“ Restanten von 1912 Lit. Groß⸗Strehlitz, den 9. Oktober 1914. „30 01191 Bͤ- 5048 5668 6527. Oberschlesifche 111n . 1918 . 2 9918 6525 1018 1739, 88 1X“ 2 1 B 3020 4027 4566 4928 566 491. Portland-Cement- und Kalkwerke Serie II. 8 . 9 29 r9 C 097 n- F 0 c . Ahtiengesellschaft. àA 1000,— Nr. 0043 0124 0142 0207 0247 0251 0252 0383 9 2095 2738:

F“ Wechselkonto.. Effektenkonto....

““ 85 836,02 0614 0621 0691 0710 0749 0778 0828 0918 0931 0943 1004 1137 1198 1287 1299 1305 1348 1505 1541 1560 1657 1943 1948 1992 2061 2067 2167 2198 2282 2288 2390 2403 2481 2499 2520 2571 2581 2667 2702 2775 2782 2835 2836 2859 2890 2980

Lit B 500 Nr. 3024 3117 3330 3345 3389 3463 3467 3476 3561 3707 3723 3765 3789 3890 3937 3957 3974 3982 4077 4080 4091 4146 4199 4214 4327 4349 4368 4394 4466 4529 4584 4643 4666 4671 4759 4826 4871 4875 4911 4968 5175 5176 5230 5269 5292 5324 5463 5502 5514 5572 5608 5609 5643 5644 5722 5738 5770 5825 5827 5830 6004 6047 6053 6117 6193 6206 6260 6335 6642 6690 6747 6 912 8 6967 6970. ““ 8

Restanten von 1906 Lit. B 4387.

1“

[58801]

4 % ige mit 102 % rückzahlbare

hypothekarisch ne Anleihe es

Pommerschen Industrie-Vereins

auf Artien in Stettin vom Jahre 1904.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Ver⸗ losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen zur Rückzahlung per 2. Januar 1915 ausgelost worden. Dieselben sind zahlbar an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und bei der Gesellschaftskasse in Stettin

Nr. 26 50 77 111 117 13 161 191 195 199 222 233 240 279 341 352 354 373 421 425 456 484 523 547 599 651 721 740 832 846 08.011 74 860 887 890 897 915 930 967 977 3 495 545/749 1007 1008 1033 1075 1096 r 19

99 1237

Haͤben 1108 1146 1149 1167 1182 2 1278 1279 1286 1304 1369 1429 1441 Immobilienkonto.. [₰ 11464 1477 1485 1530 1549 1591 1633 Druckereikonto.. 92 745 92 1651 1653 1668 1704 1705 1715 1716 Verlagskapitalkonto. 412 990 99 1717 1732 1825 1833 1875 1916 1918 Zeitungskonto .. . .. 8 904 55 2014 2018 Verlagskonto (Vorräte)..

1951 1966 1976 1980 1996 1 1 354 72 2066 2067 2069 2075 2077 2114 2178 Vorräte verschiebener Art. 2295 2317 Konto angefangene Arbeiten

2195 2212 2224 2231 2290 2317 2360 2421 2457 2486 2576 2601 2602 Debitorenkonto.. 2648 2703 2706 2712 2728 2761 2787 Bankguthaben.. 2805 3088 3109 3131 3135 3136 3201 Kassabestanb.. . 3202 3217 3245 3257 3271 3292 3300 Wechselbestaand... 3315 3422 3429 3438 3439 3461 3465 Effektenbestand. . 1000 = Beteiligung „Neues Mün⸗

chener Tagblatt

[58797] Aktiva.

—.

Grundstück, Gebäude und Anschlußgleise. Maschinen⸗ und Betriebs⸗

inventar Patente und Musterschutz⸗ marken Rohmatertalten . 402 518/76 Fertige und halbfertige Fabrikate. 1 513 462 35 Beteiligungen bei anderen V Gesellschafte .. 571 010 37] ebitoren 8 1 457 416 52 3 618 25 Wechsel ... 159 947 ,38 L“ 7 314 96 7 738 177 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto

76 —p 323 673 56 1 553 920 96

Bilanz am 31 März 1914.

2 090 165 98 1 532 11 1—

Per Aktienkopikalkl Resfervefondskonto. Spezialreservefondskonto Dividendenergänzungsfonds⸗ konto Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfondskonto Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

119 193 46 305 020 36 305 020 36 6 Vo stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 6 % mit 15,— pro Aktie festgesetzt worden. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Rheinisch⸗ 1910 à 0114 Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G. in Aachen sowie bei unserer 1912 à 0128 0985 Gesellschaftskasse in Aachen, Jülicherstraße 191. *„ B 4689 5411. Baugesellschaft für elektrische Anlagen. 8 88 8

8 3159. Petry. ppa. Krafft. Serie III.

Lit A 1000 Nr. 0134 0169 0204 0211 0329 0403 0420 0436 0466 0565 0596 0683 0725 0802 0890 0989 1022 1026 1072 1097 1150 1288 1348 1350 1488 1501 1512 1547 1651 1657 1752 1755 1821 1860 1999 2035 2118 2159 2250 2322 2323 2347 2421 2426 2488 2491 2537 2632 2647 2678 2686 2701 2723 2787 2819 2856 2990.

Lit 500,— Nr. 3025 3083 3148 3271 3303 3327 3672

Passiva. 3775 3791 3832 3844 3881 3906 3923 3982 4043 4058 4132 4188

4206 4232 4235 4325 4347 4486 4491 4577 4587 4654 4708 4812 4822 4838 4985 5025 5045 5048 5125 5130 5131 5151 5167 5224

750 000,2 5288 5299 5320 5429 5469 5492* 5527 5564 5580 5707 5781 5846

I. b 6087 6125 6173 6199 6216 6217 6243 6271 6297 6370 6532 6669

489 6786 6796. 31 24379 Restanten von 1908 Lit. B 3439 4101. 83 482/41 8 1150 1 . 1912 B 3092 3121 5075. 1 580 Diese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der Anleihebedingungen am 167 960/88 1. April 1915 zum Nennwerte zur Ruckzahlung. Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei unserer Gesellschaftskasse der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dreedner Bank b Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Schickler & Co. Hardy & Co., G. m. b. H.] der Bauk für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank Dresdner Bank Filiale Breslau dem Bankhause E. Heimann der Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresduer Bank dem Bankhause Gebrüder Sulzbach 1 A. Schaaffhausen’schen Bankverein den Bankhäusern A. Levy 1 Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Rheinisch⸗Westfälischen und Cöln,

3 000 000 300 000 400 000

1 200 000 100 000

2 173 578 564 5996

1 458 627

28 719 150 000 150 000

20

10 238

29 772

27 549

60 000]

30 000 100 000

häuser.

f. Schreber⸗

garten. Debitorenkonto: Warenforderungen

2 131 545

H.

[58793] Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ u. Kunstdruckerei Akt.⸗Ges. München⸗Regensburg.

Bilanz am 30. Juni 1914.

720 335 76 230 505/01

1 1

1 ““ 346 950 07 Kautionenkonto ... 501 Iütechnte. und Betriebs⸗ uu“ 8 8 28 952 l konto, laut ETilgungskonto: vnte altancakomto, laut- 30 686 60 de Gehände 287 544,35 F 103 165 40 .Maschinen 8 E11 8 6 8 1 094 433,82 1 Bean . s 421,04 dens 11 043,52 b. Gebäude 544 992,67 Arbeiter⸗ 28 c. Maschinen häuser. 62 720,40 usw. 1 341 986,11 f. Schreber⸗ 3 d. Beamten- garten 2 885,67 haus. . 20 970,76 Tantiemekonto.. e. Arbeiter⸗ Reservekonto . 203 289,36 Obligationszinsenkonto 2.885,67 Stiftungskonto. . Kreditorenkonto. 1 1 Vortragskonto.. 474 467,89 3 Steuerreservekonto Sonstige 8 Erneuerungsrücklagekonto Debitoren 215 319,17 689 787 06 Reservekonto III 1 Vortragskontio 1 385 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 1) Gewinnvortrag aus 8 1912/13 92 745,92 2) Reingewinn us 1913/14 215 265,82

503 850 984

7738 177 68 Kredit.

3530 4185 4808 5200 5835

6574

Debet

An Abschreibungen .. Generalunkosten b Re ingewinn, zu folgender Ver⸗

teilung: 5 % Dividende 150 000,— Dividendenergän⸗ zungsfonds 100 000,— Aussichtsrats⸗ tantieme. 9 672,35 8

Vortrag auf neue Rechnung 304 927 32 —564 599 67 I

2 442 194 19 2 442 194 19

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 5 % mit 50,— pro Aktie festgesetzt worden. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto Gesellschaft A.⸗G. in Aachen sowie bei unserer C1 1. Fnen. Jülicherstr. 191.

In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt: Herr Gehei 1 C. Springsfeld in Aachen. ö 8 veiee

Aachen, den 30 September 1914.

Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. Attiengesellscaft.

Garbe. Frucht. alkenstein. Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Bilanz ver 31. WMärz 1914. Danzig, Langermarkt 19 I, stattfindenden 1 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Aktiva.

b geladen. 1) Bahnanllilhltltl Tagesordnung. 2) Zugang ver 1913/ t1ttt ““

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und 3) Materialienbestände, dem Erneuerungsfonds gehörig. Verlustrechnung pro 1913/14 nebst 4) Effektenbestände des Erneuerungsfonds .. . .. Bericht des Vorstands. 5) Effektenbestände des Reservefonds . .. . .. . . ..

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Guthaben bei der Zentralverwaltung für Sekundärbahnen der Jahresbilanz. mann Bachstein, B lin 114“X“

3) Beschlußzassung über die Entlastung 8 des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ sichtsrats.

In Betreff der Anmeldung der Aktien wird auf den § 24 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen. 1

Dinterlegunasstellen sind: Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Bank für Handel & Industrie, Berlin, Danziger Privat Actien⸗Bank, Norddeutsche Credit⸗Anstalt, Danzig, Bankhaus Meyer & Gelhorn, Danzig, die Kasse der Gesellschaft in Danzig.

Danzig, den 9 Oktober 1914

Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges. F. Wieler.

Aktiva.

Per Vortrag aus 1912/13 Betriebsgewinn 1913/14 Diverse Gewinnanteile

. 3 495 545 49] Gewinn⸗ und Verlustkonto pro ultimo Juni 1914. 65 613 82] Per Saldovortrag 18 540 83 Warenkonto 8 081 58] Zinsenkonto. 5 102 51]% Delkrederekonto 4 685/11 3 593 22 12 840 60 807/81 56

32₰

283 393 79 2 080 800 40 78 000—

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto .. R servefondskonto I.. Reservefondskonto II. 200 493 54 Kreditorenkonto... 92 673,41 Kautionskonto..

24 898 Dividendenkonto..

Soll.

k25 Steuernkonltnlno... Krankenkassekonte.. Invalidenversicherungskonto. Unfallversicherungskonto .. Kinderheimunterhaltungskonto Obligationszinsenkonto.. I... 60 8 Tantiemekonto.. 28 7195 Gewinnsaldlo .ö308 011 74 1.“ 515 996/18 Der Vorstand. Ernst Rubensohn. David Hornstein. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuch der Gesellschaft bescheintgt auf Grund der vorgenommenen Prüfung der Geschäftsbücher

I, den 15. September 1914. ggen 68 Alb. Schmincke,

von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und

1

212 400 88 LL

176 835,11

7 577,14

1 644 06 63 300

26 562 50 1 756 757/73 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.

423 40 33 600 133 483 57 167 960,88 b 335 467 85 335 467/ 85 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjabr 1913/14 auf 4 % = 40,— pro Aktte festgesetzt, und wird Coupon Nr. 28 von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in München, Hofstatt 5, und in Regensburg, Schwarze Bärenstraße 8, wie bei der Bayerischen Handelsbank in München eingelöst. München⸗Regensburg, 5. Oktober 1914. Der Vorstand.

uunusuagaaaauns z

3490 3494, Stck. 144 à.

144 000. Restanten: Keine. Hamburg, den 5. Oktober 1914. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

515 996,18 8

1 756 757 73

in Berlin, Haben. 8

Soll.

Vortrag vom Vorjahr. Ertrag der verschiedenen Ab⸗ teilungen

9833388 Hypothekenzinsen. J““ 4““

[58802]

4 ½ % 0mit 102 % rückzahlbare

hypothekarisch sichergestellte Anleihe von 1905 der

Mecklenburgischen Kali-Salz-

werke Jessenitz. Bergwerk Jessenitz. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 8. Ver⸗ losung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obliga⸗ tionen zur Rückzaͤhlung per 2. Januar 1915 ausgelost worden. Dieselben sind zahlbar: in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der Dresdner Bank, in Schwerin bei der Mecklenburgi⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechsel Bank Nr. 18 89 94 119 132 195 220 266 324 392 393 419 432 433 437 500 508 538 573 614 620 643 651 676 677 711 765 782 880 953 993 998 1030 1041 1057 1099 1130 1194 1241 1336 1363 1392 1429 1446 1465 1493 1525 1549 1553 1554 1585 1634 1660 1661 1680 1710 1728 1750 1755 1779 1796 1887 1901 1945 1946 1966 2002 2135 2203 2214 2215 2251 2281 2413 2442 2451 2457, 77 St. à 1000 = 77 000. Restanten Keine. Hamburg, den 7. Oktober 1914.

vereidigter Bücherrevisor.

G

1“

[59027]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1914. Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale in

Arterner Elektrizitätswerke A

ahresrechnung pro 1913/14. Terre⸗ am 30. Juni 1914.

in Frankfurt [57849]

150 000 . 100 000 8 25 100— 9 4857 1 500 25 16003 180—

259 10 075

4₰

2 602 397 83 24 488 64

8 39074 82 50650 38 .

29 558 55 2 785 402 56

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Prioritätenkonto.. Reservefondskonto I. . Reservefondskonto II. Kreditorenkontog.. Dividendekonto. Gewinnvortrag aus 111“ Reingewinn aus 1913/14

7 650

2 000 78 584 30 785

1 997 61 561 10 932 12 597 80 402

Schalttafelkontio... Akkumulatorenkonto.. Immobilienkonto . Grundstücks⸗ u. Wasserkraftkto. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto reileitungskontoe.. traßenbeleuchtungskonto. 5858 Maschinen⸗ und Werkkonto Pebitbrenkontio 11 546 F 21 422 bbeen“] 2 282

Sa. 321 760 Gewinn⸗ und

5 730/52 35 371 10 13 934/59 10 334 99

in Cöln, Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

[57409]

Continentale Isola Werke A. G. Birkesdorf bei Düren. Aktiva. Bilanz am 31. März 1914. Passiva. Grundstück. und Gebäudekonto: ℳ6 6 9 Bestand am 1. 4. 1913 5* - 643 762,11 180 000 Zugang EbE 775 977 85 Maschinen⸗, Werkzeuge⸗, Geräle⸗ 5 000 und Mobiliarfonto: Bestand am 1.4. 1913 450 093,03 Zugang 86 815,82 Fabrikationsverfahrenkonto: Bestand am 1.4.1913 26 000,— 1“ 745,61 26 745,61 2 674,56

Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig Dresduer Bank Bank für Handel und Industrie Filiale München Deutschen Bank Filiale München in München, Dresdner Bank Filiale München i Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf. rs ö 19 Zürich, Basel und Ben; gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Deutschland erfolgt, einzuliefern. 7 8 Berlin, den 1. Oktober 1914. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. E. Rathenau.

in Leipzig,

Aktienkavitalkonto dypothekenkonto I Hypothekenkonto II Nerbindlichkeiten Avalkonto Ab chreibungskonto: Bestand am 1 4. 1913 8 243,93 Zuweisung 33 570,49 Unterstützungskonto. Konto für zweifel⸗ —bafte Forderungen 8 Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal in Cöln. 1 Aktiva. Btlanz am 30 Juni 1914 Pafstva.

2 486 22 Immobilienkonto 623 390ʃ51

Aktienkapital: a. Vorzugsaktien b. Stammaktien

8 8 689 707,11

1 300 1 1 000 000 2 300 000 30 268 03 279 246 12 17 372,32

321 760

J

Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag aus Zählermietekonto. Lichtstromkonto. . Kraftstromkonto. Installationskonto Warenkonto.

1912/13

Dispositionsfondskonto 1““ Konto H. Bachltein, Berlin 8 8 Amortisationsfondskonto fuür Neuanlagen . 1 Bilanzreservefondskonto: eitzutegen his S . 5 773 77 per 1. Iöööäö .„ 1442,48 7 216,25

2,32.

ℳ. 259 88

3 075 63 41 909 88 10 793/69 1 930 98 7401,14

65 371/20

An Interessenkonto.. Unkostenkonto.. Abschreibungen.. Reingewiuiun.

8

158794]

10 % Abschreibung 24 071 Fabrikationskonto:

ö““ IV“

Postscheckkonto...

65 371 20

Artern, den 3. September 1914. Der Vorstand.

gedeckt durch Amortisationsfonds in Höhe von 17 3 Eeneuree 4“ . Resera“ Betriebsüberschuß:

2 078 33 Aktienkapitalkonto...

A. B

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist

rüft und für richtig befunden worden. Artern, den 3. September 1914.

v

Der Aufsichtsrat.

E. Henze. C. Eichfeld.

P. Krause.

von uns ge⸗

Fr. Wirges. O. Gebhardt.

In der Generalversammlung der Arterner Elektrtzitätswerke Akt.⸗Ges. zu Artern wurde am 3. Oktober d. J. beschlossen, für das abgelaufene Geschäftsjahr 1913/14 auf die Stammaktien Lit. A 4 % und auf die Vorzugsaktien Lit. B, C und D 6 % Dividende zu zahlen.

Die Dividendenscheine hierzu sowie die ür das Geschäftsjahr 1913/14 ausgelosten Prioritätsobligationen Nr. 18, 32. nd 72 werden ab 30. Oktober d . eim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. und bei der Gesell⸗ Üchaftskafse in Artern eingelöst.

Arterner Elektrizitätswerke, Aktien⸗Gesellschaft.

A. Börner.

[58805]

Bekanntmachung. Bei der am 26. September 1914 ord⸗ nungsmäßig vorgenommenen Auslosung

unserer Prioritätsobligationen wurden zur Rückzahlung durch die Mecklen⸗ burgische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin oder die Hauptkasse der unterzeichneten Verwaltung in Friedland i. Meckl. von den am 5. No⸗ vember 1896 ausgegebenen Obligationen: die Nummern A 66 über 3000,— und B 1 und 174 über je 500,— ℳ, und von den am 1. Dezember 1909 aus⸗ gegebenen Obligattonen: die Nummern 133 über 3000,— ℳ, 4 und 87 über je 1000,.— und 229, 265 und 343 über je 500,— gezogen. Friedland, den 6. Oktober 1914. Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn. Actiengesellschaft.

[59032] Aktien⸗Gesellschaft Gaswerk Backnang in Backnang.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. November 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Rat⸗ haus in Backnang stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Aufsichtsratswahl. 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen

spätestens bis 4. November d. J. bei

der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder

den Aktienbesitz nach den Bestimmungen des § 19 der Statuten nachzuweisen.

Backnang, den 10 Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. Stadtschultheiß Eckstein, Vorsitzender.

Bankguthaben.. Schuldnerkonto. Avalkonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Vortrag am 1.4. 1913 110 Peeuer.. 717

5 783 49 195 124 24 8 5 000,— 780,—

074.83 3G◻½ꝑ’589 854 83

Soll.

2 377 254 32

Verlustvortrag

3 110 780

Bilanzkonto (Verlust)

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. März 1914.

Unkosten, Zinsen, Pro⸗ vüeq Abschreibungen Fabrikationskonto..

430 464,45 42 533 16 607722

2 377 254 Haben.

N 589 854

Y

589 854/83

den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Aachen, den 4. Juli 1914.

589 854 85 Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnkonto habe ich geprüft und mit

Kurt Mathse, von den Handelskammern zu Aachen und Stolberg

öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor.

Die Vorschläge zur Sanierung unserer Gesellschaft wurden in der außeror ent⸗ lichen Generalversammlung genehmigt. Die Durchführung der Sanierung ist außerdem

bereits gesichert. Der Vorstand. Senst.

Effektenkonto

Anlagenkonto 1— Mobllienkonto .. 8 1 Kassakonto . 1 161 54 291 209/ 07 875 647/89

Reservefondskonto 8 Dividendenrücklagekonto. Dividendenkonto... Straßenbaukonto. Steuernrücklagekonto .. Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kontokorrentkonto

1-

1791 411 01

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

120 662 65

58 695,37 145 493 39 83 067 50 16 74340 16 688 70

1 791 4111 01 Haben.

An Geschäftsunkostenkto.:

Steuern, Provisionen, Gehälter, Tantiemen, und sonstige Unkosten

ö“

33 000 95 120 662 65 153 663 60 Die Dividende gelangt von Auszahlung bei den Bankhäusern:

heute

Per Effektenkonto

Immobilienkonto Zinsenkonto.

ab mit 80,—

Schaaffhausen’scher Bankverein A. G.,

Levy,

Direction der

H. Stein,

Mietenkonto 1“

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

1I“ Leopold Seligmann, Sal. Oppenheim jr. & Co., J 1

.„ 2

8

für jede

Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats blieb unverändert.

Cöln,

8. Oktober 1914.

Der Vorstand.

in Cöln,

43 734 60 1 564 50 V

153 663 60 Aktie zur

Zwötzen a. 5.

Georg Hirsch in Gera⸗Untermhaus statt⸗ findenden sammlung mit folgender Tagesordnung hiermit eingeladen:

wird nach § 25 des Statuts ausgeübt.

[58804]

Die Herren Aktionäre der Wesselmann⸗ Bohrer⸗Compaanie, Aktien⸗Gesellschaft in Elster, werden zu der am November a. c., Nachmittags 4 Uhr, in der Central⸗Geschäftsstelle

ordentlichen Generalver⸗

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Junt 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über Vertetlung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds.

NB. Das Stimmrecht der Aktionäre

Gera⸗R., den 9 Oktober 1914. Aufsichtsrat der

Wesselmann Bahrer-Compagnie Acrtiengesellschaft. Vorsitzender Georg Hirsch.

Vortrag auf neue Rechnung ...

Gewinn⸗ und Ver

2,25 % Dividende auf 1 300 000,— .

lustrechnung vro 1913/14.

. 29 250,— 78,69 29 328 69

2 785 402 56

EEE111“

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahr Betriebseinnahmen pro 1913/14 .

1) 2)

Ausgaben. 1) Betriebsausgaben pro 1913/14 8 3) Rücklage Erneuerungsfonds ...

4) 8 Reservefondss..

5) Betriebsüberschiußg...

2) An Zinsen auf Darlehen und Amortisationen

Südharz⸗Eisenbahn⸗Ge Wolff.

222 11071 3 g 8 941,42 14 530 13 2 626 89 29 32889 222 110,45

.

Südhurz-Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 26. September cr. ist an Stelle

des ausgeschieden Aufsichtsratsmitglieds

Herrn Direktor Grimm in Helmstedt der Direktor Herr Carl Preen in Wieda in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 2. Oktober 1914 Der Vorstand. Wolff.