64 b. 6016 931. Vorrichtung zum Ent⸗] Gesellschaft Hanke & Co. m. b. H., Werner, Böhlitz⸗Ehrenberg 8b. 483 160. Feldde aische „[9c. 569 519. Injek 8 “ 88 1 8 .“ „ꝙ .„ 1. leeren und Durchleuchten von Flaschen. Zesanlchat, de 31. 7.14. Sch. 53 925. 25. 7. 14. W. 83 546. 8. eS — ; B “ 8 ü n t e B e i l c g E 16. 9. 14.
ve Ardeystr. 13. 88 88 V sne Pie 8a. 18 * E 22. 9. 11. 898 20 097. 6. 9. 14. 20. 9. 11. St. 15 341. -u““ 9 6 8G“ „ 3. 14. 3. olmaschinen. rian usch. Ober⸗ Festhalten der Bonbons, Konfitüren und 8d. 483 161. Fahrbare Feld⸗Dampf⸗ 61a. 481 798. Sturzapparat usw 3 5 7 88 8G Iu1“ u.“ 64 b. 617 1589. Flaschenanpreßvorrich⸗ ursel a. T. 24. 9. 14. A. 23 733. anderer Körper an Maschinen zum Ein⸗ Wäscherei usw. Gebr. Poensgen A.⸗G., Carl Schmidt, Berli 8 1 z m g g St ts tung für Flaschenfüller mit geschiossenem 72 b. 617 201. Schrotpatrone mit wickeln (Verpackungsmaschinen). Otto DäüsseldorfRatb. 22. 7 11 89, 20 098. Cürh 19 medr. v 88 u en en 8 2 n 7 er un onip 1 r eu— 1 en ag anzeiger.
ahngehäufe und starrem Füllrohr. H. eingesetzter Schrothülse. Emil Pontow, Hänsel, Leipzig⸗R., Josephinenstr. 6. 6. 9. 63a. 499 027. Aufdrehvorrichtung 8 8
ändle, Derendingen. 24. 7. 14. H. 67733. Woldenberg, Abbau, Kr. Friedeberg. 18. 9. 14. H. 67 996. Sd. 482 162. Fahrbare Felddampf⸗ usw. Fa. u 1 1 2 8 b 12 a avis eeh ban gcü. PF. Se189. üt 1 Anb. 617 1“ Bisege e A npf 8 5 .Sngn mches, 1 8 240. Berlin, Montag, den 12. Oktober auswechselbarer riereinrichtung. Kurt 72f. . Zielvorrschtung. Fa. Anpressen von Etiketten, welche weit um Düsseldorf⸗Rath. 22. 9. 11. P. 20 099. 63r. 484 576. Abschlußwand usw. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ch d eIs. Garereeeeebp,.“—“ — — Irmscher, Chemnitz, Gutenbergstr. 22. Carl Zeiß, Jena. 17. 4.13. Z. 8869. die Flasche greifen. Berliner Modell⸗ 6. 9. 14. Reißig. Bi ,83. u. 8 er Inhalt di anntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechtg⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhe 2 Fmgh ee 1SK. 15 620. 22g. 617 350. Stirnpanzer für Industrie Wilhelm Hasse, Berlin. Se. 482 553. Vorrichtung zum Ent⸗ Snee F.h eekdhe g8. 1s dagebent Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bean Ffbfrrechtsetmtragsrosle⸗ über Wane 65a. 616 968. Unversinkbarer Schiffs⸗ Maschinengewehre. Theodor Beramann, 77. 9. 14. H. 68 007. . stäuben und Abkühlen von Bettfedern 161616 1N 0 65. 12.9. 1. G 2 22 3 .“ wassereimer. August Erker, Niederlahn⸗ Gaggenau. 26. 9. 14. B. 7† 1 185. SIc. 617 024. Klapp⸗Karton für u. dgl. Fa. August Wallmeyer, 63 c. 491 485. Vorrichtung zum en ra 2 chm elsre 1 ter ur da 2 . 8 stein. 31. 7. 14. E. 21 279. „(74a. 617 362. Anordnung für elek⸗ Feldpostbriefe, Warenproben usw. Josef Eisenach. 15.9.11. W. 34 738. 10. 9. 14. Bekleiden von Pedalbremsen usw. Faä. 1M en E el 2 (Nr. 240 C.) 67a. 617 196. Verteilungsvorrich⸗ trische, vorzugsweise für Hotelsignalan⸗ Röhrl, München, Neuhauserstr. 7. 8e. 482 55 4. Entstäubungs⸗ und Kühl⸗ Fritz Heede, Hann. Münden. 11.12. 11. tral delsregi ür d 8 tung für das Schleifmittel bei Kugel⸗ lagen verwendete Anzeigevorrichtungen. 11. 9. 14. R. 40 268. vorrichtung usw. Fa. August Wall⸗ H. 53 838. 9. 9. 14. 1 Das Zentra 8 verefister 11 as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R schleifmaschinen. Wilhelm Höpflinger, Carl Kluth, Berlin⸗Wilmersdorf, Süd⸗ Sic. 617 110. Für Postversand be⸗ meyer, Eisenach. 15.9. 11. W. 34 739. 63g. 481 540. Fahrradsattel. Witt⸗ “ 228 * e önigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzel 2N. Z Schweinfurt. 5. 4. 13. H. 60 392. westkorso 59. 29. 9. 14. K. 64 877. stimmte Wellpappenverpackung. Well⸗ 10. 9. 14. kop & Co., Bieleseld. 12. 9. 11. 1 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 26 85 en, 6 2 Fenr ö“ Seehehe Eer htaen ve vv- 928; C mit ee EEEEE 82e; 483 851. Flüssigkeitsabscheider. W. 34 727. 7. 9. 14. 16161 “ “ — — — . sg ür eifmittel und Werkstücke bei Kugel⸗ daran hängenden Fähnchen zu Dekorations⸗ Neukölln. . 9. 14. W. 4 8 H. E. Theisen, München, Elisabeth⸗ 77a. 483 2410. 8 8 veute eingetragen worden, daß die daß dem Kaufmann LCoui impf 8 eI“ es b “ elesimaschtnen. Wibelm Höpflinger, zwecken. Orto Rahae, Berlin, Augs. 22 81121290- — 4 8 Ersatz für eaße 34. 8 8 Ss “ 849 ö —32323 8 Handelsregister. Zweigniederlassung aufgehoben worden ist. v “ vE.een. 1“ ister A N v 3 „In der Generalversammlung vom Schweinsurt. 5 4. 13. H. 60 391. burgerstr. 20. 15. 9. 14. R. 40 274. Jutesäcke. Hermann Tromlitz, Erfurt, 14a. 617 066. Arbeitszvlinder usw. 29. 9. I1. H. 52 950. 9. 9. 14. Bonn. [58865)) Dresden, am 9. Oktober 1914. worden ist. beute bei der Firma . 1. Schn. id 26. Irt wurde beschlossen, ie 6 7e. 616 967. Polierscheibe. Mar⸗ 74b. 617 070. Flaggenhalter zur Leipzigerstr. 120. 18. 9. 14. T. 17 606. Carl Grunwald, Bredeney, Essener 84d. 484 140. Baggerschaufel. In unser Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. Abt. III.“ Kötzschenbroda, am 9. Oktober 1914. Buchhandlun Querfurt“ ei „ er 8 öffentlichen Bekanntmachungen statt in der garete Steiff G. m. b. H., Giengen Verhinderung des Umschlagens des SIc. 617 223. Sack⸗Stoff. Andreas straße 116. 1.8. 11. G. 28 225. 19. 9. 14. Caesar Wollheim Werft und Rhe. ist heute bei der unter Nr. 160 einge⸗ Düsseldorf. 58882 Königliches Amtsgericht. daß die Fee ae den Kauf⸗ 82 S. ernofsenschaftapresse im „Hessenlande er. qg. d. Brem. 30. 7. 14. St. 19 778. Flaggentuches. Wilhelm Koch, Berlin, & Bosheck, Münchenbernsdorf. 21. 9. 14. 17 e. 485 364. Kaminkühler. Walter derei, Kosel b. Breslau. 7. 10. 11. n Kommanditgesellschaft auf Akt Unter Nr. 4280 des [58882] 1“ Buchd 4 ib 1 Zen Kaufmann und folgen zu lassen 68a. 616 934. Sicherbeitsschloß. Coloniestr. 153. 8. 9. 14. K. 64 811. A. 23 724. Heberling, Hamburg, Langereihe 50. W. 34 908. 11.9.11u. 1e” 2 158 a eren 9 “ r. 98 88 Handelsregisters A Langen, Bz. Darmstadt. [58899] in eer a bestter eeae. A Schneider Alzey, den 2. Oktober 1914. Wilbelm Schorn, Velbert, Rhld. 74d. 617 115. Flaggenstockhalter. SIc. 617 229. Vorrschtung zum 19. 10. 11, H. 53 166. 9. 9. 14. 85d. 485 562. Oberflurhydrant usw. 1 Fischer 4A Co. in Bonn Zweig. Firma Dorland à t Gu“ Bekauntmachung. Querfurt den—. Trr . 1914 Geoßh. Aamteger⸗ Amtsgericht. 12. 9. 14. Sch. 54 043. Emil Striegler, Dresden, Schandauer⸗ Auspressen von Tuben. Fa. Johann 21c. 481 949. Steckvorrichtung usw. Süddeutsche Wasserwerke Akt. Ges., niederlassung des Garmer Bankvereins und Zepeschenburecan ru. J In unserem Handelsregister Abt. A ist Könt liches Amtsgericht. Bamberg. . 68a. 617 200. Schließblech oder straße 42. 14. 9. 14. St. 19 831. A. Wülfing, Berlin. 22.9. 14. W. 44 726. Voigt d. Haeffner Akt.⸗Gef., Frank⸗ Frankfurt a. M. 20.10.11. S. 25 9929 .. Dinsberg, Fischer 4. Co. in Barmen, einigten Staͤaten Theodor C. Auller⸗ bei,der unter Nr. 53 eingetragenen Firma de ecssgericht. In das Genossenschaft 12 Schließkasten für Türschlösser. August 74d. 617 117. Abzeichen in Form 81c. 617 356. Hülle für Feldvost⸗ furt a. M. 18. 9. 11. V. 9506. 9. 9. 14. 12. 9. 14. 8 8 eingetragen worden, daß die Prokura des Alten“ mit dem Si der g; Id en⸗ Bloch K Hirsch zu Urberach (Hessen) Rochlitz, Sachsen. [58910] heute eingetra 2007; F=Sen. wurde Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. 22. 12. 13. eines Kleeblatts mit Bild. Erwin pakete. Josef Röhrl. München, Neu⸗ 21c. 481 950. Oelschalter usw. Berlin, den 12. Oktober 1914. Bankdtrektors Ludwig Wolff in Bonn und als Inhaber 8 8 8 Dale orf, heute folgendes eingetragen worden; In das Handelsregister ist eingetragen lehenskasseuverein eden g ag K. 61 275. Merklin, Seegefeld i. M. 15. 9. 14. hauserstr. 7. 28. 9. 14. R. 40 309. Voigt ⸗& Haeffner Akt.⸗Ges., Frank. Kaiserliches Pateutamt erloschen ist. Eduard Allen⸗Alt 5 ournalist Theodor Die Gesellschafterin Louis Blech Witwe, worden, daß die Firmen F. W. Schobert Ues etten und Um⸗ 98a. 617 207. Schlüsselsicherung. M. 52 229. SIc. 617 361. Zusammenlegbare furt a. M. 18. 9. 11. V 9507. 9. 9. 14. Robolski. 158963]1 Bonn, den 7. Oktober 1914 Neee r e 8 A Nr. 1804 Leb. Lebrecht, in Frankfurt a. M. ist mit in Nochlitz (Blatt 42) und C. Weidler Aeft Ebescheun Falt a. Sinsig. veae. nennee bwerrcöhtang an Hecelscachgel. Gustgo Dofmann, Jfer. 216. 481 981. 2Schaltwalte, usw. Knigliches Amtsgericht. Abt. o. seingetragenen Fima . 1-1.es Mereng. “ Saober “ dash Slent “ Stetten, A.G. Lichtenfels: Die Liqul Föln. 12122 8 ntfernen kleiner Wachsmengen, insbe⸗ lohn. 28. 9. 14. 19. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ .““ 8 e F. 7 „offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und ochlitz, den 6. ober ’— b 82 etungs en. 68 b. 617 047. Feensterverschluß, sondere beim Aushöhlen kleiner Wachs⸗ S1e. 617 390. Bunker, dessen Boden furt 8 . Href 9. 11. V. 980. 988 14. 8 . Brandenburg, Havel. [58866] de ehenan n, gen ift. der Robert Bloch in Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. tis Vertrftungsbefagnis der dessen Triebwerk innerhalb einer trapez⸗ modelle. Franz Koehler, München, aus wagerechten Laufstegen gebildet ist, 21c. 484 211. VU⸗förmige Kontakt⸗ 8 5 18 In das Handelsregister Abteilung A ist 8=. .. . s als Gesellschafter eingetreten. Jeder der Schleswig. —— [58912 erloschen ie st förmigen Eisenhülle montiert ist. Jos. Burgstr. 5. 3. 8. 14. K. 64 675. zwischen welchen herausnehmbare Platten feder usw. Voigt & aeffner Akt.⸗ Handelsregister unter Nr. 101 bei der Firma „L. Helft“ Duisburg. [58883] Gesellschafter ist für sich allein berechtigt, In das Handelsregister Abteilu 58s 2¹ Bamberg, 8 Oktober 1914. Koch, Ratingen, Hauserallee 2. 25. 6. 14. 75c. 616 919. Musterwalze. Otto angeordnet sind. Maschinenbau⸗Anstalt Ges., Frankfurt a. M. 13. 10. 11. e 8 in Brandenburg a. H. folgendes ein. In das Handelsregister A ist bei die Firma zu vertreten und zu zeichnen. heute bei den Heil g d Pfl Hevae Se⸗ ga⸗ 8 Amte 8 “ K 64 203. Adamowsky, Hamburg, AöBCstr. 30. Humboldt, Cöln⸗Kalk. 13. 3. 14. J. 13 021. 9. 9. 14. Aachen. [588533 getragen: Die Niederlassung ist am 1. April Nr. 1092, die Firma „Franz Bachmann Langen (Hessen), den 5. Oktober 1914. m. b. H. in . ““ 11““ 68 b. 617 048, Fensterverschluß, dessen 10. 8. 14. A. 23 660. M. 50 512. Z1f. 482 514. Elektrische Taschen.⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der 1909 nach Berlin verlegt. zu Duisburg“ beireffend, eingetragen: Großherzogl. Amtsgericht. Karl Hermann Linaef -S Fere⸗ ü Bassum. Bekanntmachung. [58922] Triebwerk innerhaib einer dreieckigen 75c. 617 018. Schablone zum Auf⸗ SLa. 617 352. Walzentrockner für lampe usw. Konstruktor⸗Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft „Kaz a..“ Brandenburg a. H., den 1. Oktober Die Firma ist erloschen. Lanb 5 als Geschäftsfährer Zur Elektrizitätsgenovsseuschaft Eisenhülle montiert ist. Jos. Koch, zeichnen von Zahlen auf Kilometersteine Kartoffelflocken. Albert Gerlach, Nord⸗ m. b. H., Zuffenhausen b. Stuttgart. Langstadt“ in Aachen eingetragen: Dem 8 1914. Duieburg, den 7. Oktober 1914. 8 e .“ Arzt Dr. med. Karl Hugo Erler in K Neuenkirchen, eingetragene Genoffen⸗ Ratingen, Hauserallee 2. 24. 6. 14. Eduard Link, Bochum, Joachimstr. 15. hausen. 28. 9. 14. G. 37 318. 28. 9. 11. N. 11263, 11.9. 14. Carl Mockel und Gustav Thierron, beide Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. b In da⸗ Han delsregtster Abteilung A ist ist fortan alleiniger Geschästsfüh e schaft mit unbeschränkter Haftpflicht K. 64 205. 1. 9. 14. L. 35 767. 82 b. 617 316. Zentrifugenantrieb 21f. 482 515. Elektrische Taschen⸗ in Aachen, ist Gesamtprokura erteilt. 8 — Enrenfriesers 8n ei der unter Nr. 323 eingetragenen Firma Schteswi e- 5. Dktob ũ 114 in Neuenkirchen (Gen.Reg. 19) jst heute 68 b. 617 089. In jeder beliebigen 75c. 617 157. Farben⸗Tabelle. Joh. mit im straffen Trum eingebauter Spann⸗ lampe usw. Emil Neudörffer, Stuttgart, Aachen, den 7. Oktober 1914. b Brandemburg, Mavoel. [58867]]Auf Blatt 481 des biest e 4 8. 8 Bena —, Machfoiger Fahaber: Königliches Amtsgericht. enabt 2 eingetragen: vans w. Saladels ehtteülbar.⸗ 85 89 “ 5 Teg. 8 8 “ “ ’“ Mörikestr. 69. 23. 9. 11. N. 11 264. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. teiloen 8 “ E Ab⸗ registers ist heute die ee 5 8 Fe ees Heinrich Zweig vbderrx 8 1 Der Stellmacher Heinrich Barghop ist griff zu Drahtseil⸗Oberl! nern. Gebr. Aug.⸗Str. 27. EETöö1““ — iemensstr. 4. 9. 14. H. 68 027. 11. 9. 14. “ 4 3G tet r. eingetragenen S 116¹“ V n — 58913] aus dem Vorstande ausgeschied Schmal Cie., Frankfurta. M. 21 9.14. 75d. 617 016. Holzschnitzereiimitation. S3a. 617 038. Uhrgehäuse mit Ver⸗. 21f. 485 772. Federnder Mittel⸗ Aue, Erzgeb. 588542 — Firma „Robert Probst“, Branden⸗ EEööö 28 Lexs gens E Fürma ist in J. Bruck Möbel. K. Amtsgericht Tettuang. seine Prle der Zea saceütes e caee Sch. 54 075. Otto Fehfe, Klötze, Altmark. 24. 7. 14. zierung in Form des Eisernen Kreuzes auf kontakt usw. Fa. Georg Thiel, Ruhla. ⸗ʒAuf Blatt 401 des Handelsregisters, die burg a. H., ist folgendes vermerkt: Die Gesellschafter si de EI ikant und Ausstattungsgeschäft geändert Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ getreten. — 68 5b. 617 2230. Oberlichtöffner mit F. 32 320. der Rückseite. Dr. Thoens & Matthes 13. 10. 11. T. 13 688. 9. 9. 14. Firma Maschinenfabrik &£ Eiseu⸗ Firma ist erloschen. “ ün i firmen, wurde beute eingetragen: Bassum, den 22. September 1914 sturmsicherem Verschluß. Aug. Mann, 75. 617 151. Dekorationsbild. Ernst G. m. b. H., Berlin. 18. 9. 14. T. 17 603. 241. 535 107. Verbesserung an gießerei „Druidenau“, Gesellschaft† Brandenburg a. H., den 5. Oktober abeicand Pauk 1 Cees Der Sitz der Firma ist in Lauban. Die Firma Albert Tanner in Grub, Koönigliches Amisgericht. Oberfrohna i. S. 22. 9. 14. M. 52 260. Fischer, Charlottenburg,Knesebeckstr 80/81,, 832a. 617 373. Uhren⸗Schutzkappe. Feuerungs⸗Stirnwänden. James How⸗ mit beschränkter Haftung in Aue 1ö1 1914. 8 ʒGFevyer. 88 6“ Inhaber derselben ist der Kaufmann Zweigniederlassung Friedrichshafen. — 88 ½. 616 926. Fenster eststeller für u. Gerhard Fischer, Berlin, Potsdamer⸗ Gustav Schlesicky, Frankfurt a. M., den & Co. Lld. u. J. Horwden⸗Hume, betr., ist heute eingetragen worden: Der 1 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1914 Sercs dn e ht. Samuel Brud Jahaver: Albert Tanner in Grub⸗ Rismark. vror. Sachgem. i88931] Fenster mit Innenaufgang. Frledrich Carl straße 99. 10. 7. 14. F. 32 227. Schillerstr. 5. 4. 9. 14. Sch. 54 014. Glasgow; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Bremerhave 69] errichtet worden “ Ln das Geschäft mit Attiven, jedoch ohn, Den 7. Oltober 1914. Bekauntmachung. Schenk, Elberfeld, Kronenbergerstr. 260. 76 v. 617 085. Wagespeiser für 83 b. 616 992. Elektrisches Uhr⸗ Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 19. 9. 11, Sesellschafter vom 30. September 1911 In pas e. zar. ister ist 58 9] Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatt übernommen. 1 Amtsrichter Winke Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters: 4. 9. 14. Sch 54 010. Krempeln mit selbsttätiger Zuführung schlagwerk, insbesondere für Turmgebäude H. 52 786. 12. 9. 14. laut gerichtlichen Protokolls von diesem 318 2.eneeleregifter “ und der Vertrieb von “ “ Sege. n. 895 September 1914. UIm, Donau [58914] Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse 68 b. 616 927. Fensterfeststeller für einer zweiter Fasergutart in den Vorrats⸗ o. dgl. Adam Beckers, Brüggen a. d. Erft. 2sa. 486 565. Kulterplatine usw Tage abgeändert worden. Das Stamm⸗. haven folgendes “ 8 hag Ffc großen. g önigliches Amtsgericht. Amtsgericht Ulm Fremkau, eingetragene Genossen. Fenster mit Außenaufgang. Friedrich Carl raum. Oscar Schimmel . Co. Akt. 10. 10. 13. B. 65 906. Schubert &. Salzer Maschinenfabrik, kapital ist um dreiundachtzigtaufend Martk Irma ist erloschen. gen worden: Die e⸗ Ehrenfeiedersdorf, am.Oktober1914. Lanenstein, Sachsen [58901]] —In das Handelsregister wurde heute ein⸗ schaft mit beschräatter Haftpflicht ist 2 56 ““ gel. E 8 ü66 8 ge⸗ “ 8 .g 8 eese asin. de 21 “ 30. 10. 11. Sch. 41939 ö Mrbeträgt v Bremerhaven, den 8. Oktober 1914 Das Königliche Amtsgericht Auf Blatt 151 des Handelsregisters getragen: “ 1“ “ “ uft 85g zu .9. 14. 1 c. . Leistungszähler für gefäß m uminatfiltern. aschinen. 15. 9. 14. 8b . 26 28 7. 8e2, — 8 1 s 8 Abte für Einrelsre 1 an Vorstande ausge⸗ 99. 616 947. Rasierhobel. Arthur Selbstspinner u. dgl. mit Angabe der fabrik Reppen vorm. Louis Schröter, 30a. 481 330. Griff usw. Jakob Königl. Amtsgericht Aue, 1“ Esslingen. 4 [58888] EEEbb 11 1) 3. beee schieden und an seine Stelle — Wundes, Remscheid⸗Ehringhausen, u. Wagenauszüge und der dabel gesponnenen Reppen. 6. 7. 12. M. 42 779. Huber, Tuttlingen. 15. 9. 11. H. 52 742. den 7. Oktober 19141. 3 ann, Hilfsgerichtsschreiber. K. Amtsgericht Eßlingen. in Glasgütte betr., ist heute eingetragensin Ulm: der Anna Stanger, geborellen einede zu Kremkau getreten. Fritz Dautz. Remscheid⸗Bliedinghausen, Fadenlänge. Oscar Schimmel & Co. 85c. 616 955. Biologische Abwässer⸗ 7. 9. 14. Bnd Nauheim. Bünde, Westr. [58871] „Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ worden, dar 1ie Frma gelöscht wsrd- Beuke, Chesrau des Heimrich Stanger. Biemaer, am 5. tteber 1914. .. 18 8 8 Vw425 3 8 Chemnitz. 12. 9. 14. nahlage. 11“ xx 8 b 8. bb Betanntmachun 42—g 1 1 Sn unser Handelsregister Abt. A 35 ist 8-e.k.. “ e. A 9 8”, Lauenstein (Sa.) den 6 Oktoter 1914 Fabrikanten in Ulm i Prokara erteilt LeeZ
1 . Heft für Tischmesser Sch. rimmitschau. 18. 2. 14. P. 25 481. erbandstoff usw. Fa. Paul Hartmann. ₰ . 2 ei der Firma Albre 2 a2 „ Ge⸗ önigliches Amtsge ¹ eilung für Gesellschaftsürmen: und Gabeln. Fa. Gottlieb Hammes⸗ 76c. 616 980. Gelenkspinnband für 85Gc. 617 172. Metallene Kipprinne Heidenheim a. Brz. 7. 10. 118 H. 53 011. “ din G 84 . 87 1.“ 1 Bnnder Füirma⸗ ““ sellschaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht. 2. Zabteilang füe —edschafssgn. Bremenn. [58932] fahr, Solingen, Foche. 22. 9. 14. Spinnmaschinen zum Spinnen von Dich⸗ mit versteiftem Steg und geraden Flächen 8. 9. 14. heim heute gelöscht. 8 Dem Kaufmann Wilhelm Vocke zu Pfauhausen eingetragen: Löningen. [58903] fabrit Roescheise 2 Es Spes vnr In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ H. 68 019. tungsgarnen und anderen Materialten. für Berieselung. Gebr. Schmeck & Co., 34a. 484 900. Verstellbarer Tisch Bad⸗Nauheim, den 25. September 1914 Bünde ist Prokura erteilt. Prokura ist erteilt dem Robert Rumm, Amtsgericht Löningen i. O. Handelegrsecee en Sig „Co.⸗ offene getragen worden: 70a. 617 140. Schreibgerät. Georg C. Oéwald Liebscher, Chemnitz. 14.9.14. G. m. b. H., Eiserfeld, Sieg. 14. 9.14. usfw. Wilhelm Schneiders, Hagen i. W., Großh. Amtsgericht 8 8 Die Prokura des Zigarrenfabrikanten Kaufmann in Geislingen a. St., derart, In unser Handelsregister Abt. B isr I perfönlsch haftenber e Faü: b Schönfelder, Berlin, Reuchlinstr. 5. L. 35 788. Sch. 54 059. Altenhagenerstr. 91. 14.10.11. Sch. 41 778. — 1 Adolf Buschmann, Bünde, ist erloschen. deß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ heute zur Firma Nordwestdeutsche schafter ist am 1. Oktob 219742 2 Besell, Baugenossenschaft Zum Ziel“, ein⸗ 23. 9. 14. Sch. 54 032. 76db. 616 995. Fadenspann⸗ und 85rc. 617 394. Anlage zur Klärung von 10. 9. 14. Bad Nauheim. [588550 Bünde, den 7. Oktober 1914. führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Molkereigesellschaft G. m. b. H. in Roescheisen Pecvaster dr La⸗ vega sürrgene Geneeaschast nt . 70Oc. 617 266. Tintenfaß mit sich Reinigungsvorrichtung. W. Schlafhorst Bleichereiabwässern. Dr. Willy Drechsler, 34c. 485 288. Bodenwichse⸗ u. Bekanntmachung. 1.“ Königl. Amtsgericht. Hemmelte eingetragen: .Fesellschaft eingetreten. Der persoulzes ö Eenens. “ 8 ie Bestellung des Geschäftsführers Leo Durch Beschluß der Gesellschaft vom baftende Gesellschafter Wilhelm Roesch. 9. Juli 1914 Nder SIe
selbsttätig regulierender, immer gleich, & Co., M.⸗Gladbach. 23. 1. 14. Dresden, Fürstenstr. 49. 13. 7. 14 (dgl. Kanne usw. Vereinigte Farben⸗ In unserem Handelsregister Abt. A S5— Iu“ rsbr 27 819. CSCuassel. [58872] Schöninger in Geislingen ist widerrufen. 26 Juli 1914 ist an Stelle des Geschäfts⸗ eisen, Kaufmann in Ulm, ist am 3. Ok. wie folgt geändert: 1 — ** D0ig 8
“ tee⸗, Föang, gehfe. 8 81825 175. Landkarte für Kriege 8.. 616 962. Gewebte Einfach⸗ und g. eeee “ Deee 38 Heig der 8 J- es Handelsregister Cassel Den 7. Oktober 1914 führers Molkerei lt angerhausen. 15 976 . . Ke . . 62. 8 21 8 6 9., 14. Dececco u. J. Ferrarin in 5 . 1 8 2 . ,pa 5 ührer Molkereiverwalters iedrt ) 9 aus schaft 5 ⸗ 70c. 617 308. Faßhalter für Schreib⸗ spiele. David Schidwigowski, Frank⸗ Doppelborte mit angewebter “ 34f. 485 973. Wandkonsol usw. heim eingetragen: .“ Zu Carl Rosenblath, Cassel, ist am Stv. Amtsrichter Dürr. Rolfes in Hemmelte der — 828 14 aus der Gesellschaft ausge- we-8 Untemehmen ist der zeuge und ähnliche Gegenstände. Mathes⸗ furt a. M., Günthersburgallee 44. 17.9. 14. Rüsche. C. A. Schreiber, Schlettau, Fa. H. W. Schmidt, Döbeln i. S. Dem Werkführer Ludwig Ferrarin zu 7. Oktoder 1914 eingetragen: Dem Kauf⸗ Fraustadt. Bekanntmach [58889] und Mandater Hermann Nolte in Quaken⸗ Den 5. Oktober 1914. die Herwaltung 3 — e, abriken Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 9. 14. Sch. 54 065 Erzgeb. 23. 7. 14. Sch 53 846. 23. 10. 11. Sch. 41 854. 16. 9. 14. Frankfurt a. M., Hafenstraße 48, ist Pro-. mann Heinrich Bimber zu Cassel ist Pro⸗ In das Handelsregister A ie dg. umer brück gewählt. 8 Amtsrichter Walther. deren möglichs van; Hr Hü es 86 .52 222. 77 b. 617 190. Kreisel⸗Unterhal- SGc. 617 168. Nationalband. Carl 34f. 500 781. Wandhaken. Otto kura erteilt. 8 klura erteilt. Nr. 189 die üenen F eneaüe. 1914, September 26. v“ 8 minderbemitt — ea . 8” 8. “ 8 8 “ E’“ Eintrachtstr. 83 — 87. r Lychen. 7. 11. 11. L. 27 841. 1ö1“ 6. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. und als deren 8S 8 T.Seeö28 Lüneburg. 158904] 8 Sess Hemdelbreclster 2 eb Femäle elte Mitglieder und deren warzglas mit darauf befestigter durch⸗u. o Kröger, Hagelbergerstr. 32, . 14. F. 32 . . 9. 14. roßh. Amtsgericht. 55 791 Fr 5 . 4g z9 vae a.ce eeee b er alldre 5 sichtiger Glasscheibe, die rückseitig mit Berlin. 23. 9. 14. O. 8785. 87a. 617 379. Schnellspannschlüssel. 26». 481 166. Verteilungsdüse. Helnr⸗ DLO8“ 18876, Frant Jagodit in Luschwitz eingetrager BIn unser Handelsresiser à Nr. 170 wnter J. 120 üingetrazenen Fuma Bern. n g. Net ereber Pegnst Verzierung verseben ist. Rudolf Lips, 77h. 616960. Aeroplan⸗Luftkreuzer. Heinrich Graw, Charlottenburg, Gervinus⸗ Mener, Ohlum b. Hohenhameln. 15.9.11. Bamberg. 1 [58857 Abt. A Nir. 12705 iesigen Handelsregister Fraustadt, den 7. Oktober 191 it als Inhaber der Firma August hard Engbers zu Wesel folgendes« vertzen Krieges zum ftell. Roßwein. 4. 9. 14. L. 35 727. Carl Joseph Metken, Hambura, Ritter⸗ straße 19a. 26. 9. 14. G. 37 305. M. 39 572. 9. 9. 1a. In das Handelsregister wurde heute — Komgliches Amtsgericht.. Buckots in Lüneburg SI“ zum Heer enberdfen ahenen . P 2 mann Er He 1 neburg ei er Ehef 2 ene 98 mil Heiser in Lü g einge⸗ efrau hard Engbers 5 „ Sewese des
70 b. 617 276. Tintenlöscher mit straße 49. 3. 7. 14. M. 51 739. 87d. 617 380. Werkzeug mit aus⸗ 37a. 517 534. Hallendach. Friedr. eingetragen bei der Firma „Exportbier-. iag in C 3 — 1 S. 2 . Saugpapierzuführung von innerer Rolle. 77h. 617 133. Versvpannung für wechselbarem, unverdrehbarem Einsatz. Remy Nachfolger, Neuwied a. Rh. brauerei Felsenkellerbräu, Konrad be öthen ist heute eingetragen: F reiberg, Sachsen. (58890] tragen, welcher das auf ihn übergegangene Katharina geborene Prüͤmm, zu Wesel ist B d 7. Oktor Gruber, Lichtenfels“ in Lichtenfels: e Prokura des Kaufmanns Gustav Auf Blatt 469 des Handelsregisters, die unter unveränderter Firma 6 hs Des — 7. u 1914.
Gebrüder Scheer, Cöln. 22. 9. 14. Flugzeuge. Robert Woerner, Johannis. Fa. Albert Baumann, Aue (Erzg.). 30. 9. 11. R. 30 931. 2. 9. 14. 1 — nE Sch. 54 086. thal b. Berlin. 22. 9. 14. W. 44 724. 28. 9. 14. B. 71 183. 37b. 485 867. Zwischenstück usw. Dem Brauereidirektor Paul Richter imn Keampe in Cöthen ist erloschen. „Firma „Richard Günther“ in Freiberg fortfübrt. 15* 8 617 145. Zeichenblock. Albert 77;h. 617 134. Schwimmer für Aenderungen in der Person H. Jos. Trimborn Söhne, Bonn. Lichtenfels ist Prokura erteilt. 6 Kaufmann Johannes Kroitzsch in betr., ist heute eingetragen worden: Die Lüneburg, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Fürbölter, Obers Schmidt, Freiburg i. B., Guntramstr. 57. Wasserflugmaschinen. Gustav Mees, Ig 8¼ 19. 10. 11. T. 13 705. 12. 9. 14. Bamberg, 8. Oktober 1914. söthen ist Protura erteilt. Prokura des Kaufmanns Richard Albert Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. [58916] 20. 5. “ 53 “ 8 “ Schlüterstr. 81. 22. 9. 14. des Inhabers. 8 “ vö usw. K. Amtsegericht. 8X 3 8e in Freiberg ist erloschen. Hagdeburg. [589805] Bekaunn 8 7 319. adiergummi in M. 52 259. Eingetrage ber d lgend olzwarenfabrik Lipsia, Eichner & 2 1“ reiberg, am 6. Oktober 1914. Firme IFne⸗ 2 eim. In das ssensc bente demm 6 Sha. .“ 2 Sah V5 1eeö für Pebrahihetan ter Fae lnden . “ i. S. Kchne- 11. v“ 8 18858] Crereld. [58878] Königliches Amtsgericht. vE“ Ureere —— 3 Dar⸗ „ aiserslautern, ittelsbacher⸗ Geschosse von Flugzeugen. „Autogen“ benannten Personen. H. 76. H. 9 14. ] 8 b 1 6 In das hiesige Handelsregister ist heute Goslar. Bek 58892] Knape“ bi ter Nr. 2555 d b. register ist beute erfolgt. lehnskassen Verein eingetragene Ge⸗. straße 140, 23 9. 14. M. 52 272. Werke für autogene Schweismetho. 21b. 582 076. 583 184. 42a. 483 109. Abschlußreißseder. unter Nr. 45 bei der Firma Carl Müller, eingetragen worden bei d iengesell⸗ biesise Bass he Ke89Z141X“ 6. Oktober 19 5 unbeschränkter e. . 888 “ 1 b. H., Berlin. 18. 9. 14. Jungblut. Rosheim t. E. Prosper “] a. Faiss Se8ge 1. vwee rg üeer gegerhr Holz- schaft Erefelder E 612n üees 82 1“ Eüfs⸗ 11“ Las.weres ge⸗ d.Lenrhee⸗ . 8 asern geflochten, für Industrie⸗ un . 20. 43a. 566 931. 2 „geb. 3. 7564. 15. 9. 14. 4 enc. au⸗ . in Crefeld: F 3 . ö114“*“ —— us mlvna ö Befestigungeporic. G epach, de⸗ 829. 889,512. Meserhalter usw. He vSean . o.·.·. Hemre Pufmann Ernst Kühler aus, Lauflaenn Uan⸗ i p Erape geie Zechlin, im Magdebum üöxu 517 28. Secense. 1817 88 den Drana . Gommern. 10. 9. 14. K. 64 823. ung für Bombenkörbe an der Grund⸗ . 61 5. 86. Nikolaus Carl Lindström Akt.⸗Ges., 2 . vg it, z. Zt. in C aus, gnei 6 5 8 vens er. ini in and S 45e. 613 485. 613 486. Nikolaus s Ges 8 Berlin Chemnitz, z. Zt. in Crefeld, ist Prokura ausgetreten. Alleiniger Inhaber ist jetzt „Maadeburg, den 8. Oktober 1914. Worms warde e g-Hee Leregifh ö
617 328. Wasserdichte Schub⸗ platte einer Bombenabwurf⸗Vorrichtung. Klammer, Georg Klammer, Centa 18. 9. 11. L. 27 514. 12. 9. 14. Baruth, den 8. Okrober 1914. erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, Kauft st Kühne bönial 8 8 . Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich meit einem Veestente. EWI Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. eeeen An seen Worstand gewählt.
1 1 . Seslvgg Pe 8⸗ Cuggene Klammer, Liesel Klammer, Hilda -Z ftcld vr din 9 8 1 b. Kempten, Post Kottern⸗Neudorf i. B. eißmethobden G. m. b. H., Berlin. Klammer, Wolfratshausen b. München. Kartoffeln. . ters, öneberg b. Berlin. 5885 mitglied oder einem anderen Prokuristen königli Amtsageri gs. 58 Amtsgerich 8 Bromberg, 8* 914. G. 37 311. 18. 9. 14. A. 23 721. Verlä 8 1zgn 4 Berlin, Cranachstr. 15. 13.9.11. R. 30 832. des Pean hen Aarsainern 18 e 1 die Firma zu vertreten. w müäeeeg-Ae 1öö111 8 Handelsregister Abt. A Er. Amts 82 “ Kömg ö 7. 71 b. 616 541. Gekräpfte Scheibe 77h. 617 184. Befestigungsvorrichtung Verlängerung der Schutzfrist. 9. 9. 14. Mitte. Abteilüuug A Errefeld, den 30. September 1914. Graudenz. 158893] ist bei der Firma Bergische Saat⸗ Worms. “ mit gezogener Hülse für Spangen und für die Grundplatte von Wurfgeschoß⸗ „Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist 45k. 489 243. Desinfektionsapparat In unser Handelgregister ift heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Centrale Berg, Torl 2 c*& 1-g 8 Bei der Firma nschnallbare Sporen usw. Sächsische Abwursvorrichtungen an Flugzeugen. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ usw. John Frankenthal, Hamburg, getragen worden: Bei Nr. 4827 (offe Danzi v“ 8 Nr. 171 ist heute die Firma Rotterdamer Ohligs eingetragen wwernas Die 8.en. Aftiengesen seaf Sägen, u. Federstahlwarenfabrik „Autogen“ Werke für autogene muster an dem am Schluß angegebenen Saling 37. 2. 9. 11. St. 15 352. Handelsgesellschft Carl Rakemius & 8 .“ 75. 1588791 Kaffee⸗Lagerei Kaffeeschmidt, Juh.: schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird deute in unserm eee. Chemnitz⸗Gablenz. 29.8. 14. ““ m. b. H., Berlin. v- segah 2. “ 15. d 14. Co. in Berlin): Die Gesamtprokuren dlaegtsh. 14 h. b ehne mit dem Sitz in Grau⸗ von dem Kaufmann m Hugo Berg in Wald a2 82 S. 300. 9. 9. 6 722. 3 b. 483 1 andschu usw. 51d. 480 487. Mechanisches Musik⸗ 4 aul K 1 1 8 8 ö“ gelöf Röld unter unverã derter Fts 71b. 616 542. Gekröpfte Scheibe mit 77h. 617 219. Bombenkerb für C. F. Stegert’s Söhne, Oberlungwitz. werk usw. Frankfurter Meche mtußt. nünd b SPrete 1 8 nn. 88 8 in Firma Graudens. den 1. Oktober 1914. beüd. 8 1 urchgedrücktem Rand für Spangen, an⸗ Flugzeuge o. dgl. „Autogen“” Werke 9. 10. 11. S. 25 851, 11. 9. 14. Fabrik J. D. Philipps & Söhne prokuristen Georg Sprenger iit Einzel⸗ schaft —-96— “ Konfolicher Fetsge Amtsgericht. Ohligs, den G. Oktober 1914. S bete Söeren wvean r. .eeSee. .-e. 5 g M 479 18. “ usw. EE1 qa. M. 26. 8. 11. prokura erteilt. — Bei Nr 34 398 Faeen . Bg. Fen erelz. Befangtmachung. (58891] Kol. Awtsgericht. “ g u. ederstahlwarenfabrik, m. b. H., Berlin. 19. 9. A. 23 723 „Autogen“ erke r autogene F. 25 319. 27. 8. 14. 5 b8 . 8 f2 248 Abtei des diest ö“ aas — Smil Riedel, Chemnitz Gablenz. 29. 8. 14. 77h. 617 271. Vorrichtung zum Aus⸗ Schweißmethoden G. m. b. H., Berlin. 53k. 487 771. Präparierapparat usw . “ 8 neesngh e. S enzig eingetragen, daß Hensdlsentne egensc eles Opladen. [58907] 2. S. 34 601. werfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. 12. 8. 11. A. 17 196. 24. 8. 14. F. H. Schule, Hamburg, Hammer⸗ Die Prokura des Hans Sponholz ist er⸗ 8 und des Gerichtsasse 8 “ ge K& Co. in Greiz betreffen if Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregister I1b. 617 169. Schuhschoner. Ma⸗ Hermann Seeger, Straßburg i. Els., 7a. 481 792. Wendevorrichtung usw. deich 70/94. 17. 10. 11. Sch. 41 787. loschen 8 Hermann Piep sessessors g. D. Dr. jur. eingetragen wo des daß In unser Handelsregister B 85 iit bei b hilde Koenig, geb. Weys, Schwerte Siebenmannzscasse 14. 16.9 14. S 34678. Witkowitzer Bergbau⸗ und Eisen. 12. 9. 14. erlin, den 6. Oktober 1914 8 Königl. Amts d59 sind. 8 wüag MWelph Reimha J„.g Kauf⸗ der Firma „Eulenburg, Moenting Ahrweiler. [58919] 9. 14. K. 64 809. 77h. 617 298. Gerippe⸗Luftschiff. hütten⸗Gewerkschaft, Witkowitz; Vertr. 54 b. 489 294. Vorrichtung zum Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte eem— eg exteiite & Go. G. m. b. H. in Schlebusae “ G.en 617 101. Ahschneidvorrichtung Dipl.⸗Ing. Johann Schütte, Danzig. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. tabellarischen Vermerken von Zeichen usw. Abteilung 66ö 8 Darmstadt. (58880] Greis den 8 Oktober 1914 Mamfort eisgetragen wonden. daß dem --X be Benneeg elmaschinen, bei welchen gleich⸗ Langfuhr. 1. 7. 13. Sch. 48 844. 16. 9. 11. W. 34 741. 15. 9. 14. Carl Kretz, Straßburg i. G., Nikolaus⸗ —— Bekanntmachung. Fürstliches Amtsgericht. Fegenteur Gänther Heutschel in Cäöln verein
*28
zwei Holzstreifen dem Piston zu’. 77h. 617 294. Flugzeng mit radso⸗ 7a. 5392 433. Einrichtung für die staden 22. 20. 9. 11. K 50 038. 28. 8. 14. Blankenburg, Har 158864] ] In unserem Handelsregister A wurde ½* eführt werden. Schuhmaschinen⸗Ge⸗ telegraphischer Ausrüstung. zignal Ge⸗ vertikale und hortzontale Verstellung der 542 vã. 488 073. Durchsichtiger Zellu⸗ In das hiesige Handelsregister A Band 11 8 beute die Firma Rudolf Vollrath zu Kiel. 1] Opladen. den 13. Juli 1914. Marienthal murde ellschaft Hanke & Co. m. b. H., sellschaft m. b. H., Keel. 9 7. 13. S 30 854. Vertikalwalzen usw. Aktien⸗Gesellschaft boldspielball Susw. Dr. P. Hungeus, Blatt 26 ist heute bei der Firma: „Wil⸗ L“ Trautheim bei Nieder Ramstadt von Eintragung in das Handele am Königliches Amtsgericht. 86 der Winze rlin⸗Weißensee. 31.7. 14. Sch 53 927. 7s8 e. 617 237. Elektrische Landmine. Peiner Walzwerk, Peine. 12. 9. 11. annover⸗Linden, Leinaustr. 9. 4. 11. 11. helm Schröder, Bremer Zigarren⸗ Amts wegen gelöscht. 6. Okioder 1914 bei der Firma A Nr. 904: der Wirwe Ic. 617 102. Schwenkstücklagerung Sug⸗ Berghaus, Cöln⸗Nippes, Kuen⸗ P. 20 037. 12. 9. 14. 88 971. 9. 9. 14. haus und Weinhandlung“ als deren 8 Darmstadt, den 6. Oktober 1914. Wilhelm Müller, Kiel. Dem Kauf. Opladen. Bekanntmachung. Marienthal, als n Holznagelmaschinen. Schuhmaschinen⸗ straße 1a. 24. 9. 14. B. 71 171. 89 d. 482 168. Fahrbare Felddampf⸗ 5ag. 489 069. Parfümierte Re⸗ Inhaber der Kaufmann Gottlob Hennig Großh. Amtsgericht II. mann Hermann Müller in Kiel ist Prokura In unser Handele register geiragen. Gesellschaft Hanke & Go. m. b. H., 78e. 617 228g. Schrapnellmine. Hugo wäscheret usw. Gebr. Poensgen A.⸗G., klamekarte. Friedrich Jung & Co., zu Blankenburg a. H. eingetragen. 8 — erteilt. bei der unter Nr. 208 eingetr ea W“ eee v „ Kuenstr. 1 2. Pfeleter Ratz. 22. 9. 11. P. 20 094. Leen6. E. 20. 10. 11. T. 12 004. 6 Das Fechest ist ohne Passiva auf Aluf Blatt 7899 des biesigen esn Königliches Amtsgericht Kiel. Heinrich Wiechmann in ear wn n c. „ Geteiltes Piston an 24. 9. 14. . 72. 9. 14. 9. 14, Hennig übergegangen. b dut 8 8 8. — — eide vermrkt worden, die P. Umagelmaschinen mit unter 45° zur 80a. 016 908. Backstein⸗Mundstück. 8b. 469 159. Fahrbare Felddampf⸗ 57a. 480 172. Schaltvorrichtung Hichnkenburg e. H., den 30. Sep⸗ registers, bete. die Firma N. 4 O. Linde⸗ Kötzschenbroda. [58898] 8 —2 g.-ewen FPrangportrichtung eingefräften Füͤtrungen Carl, Zaubitzer, Pacha a. d. Werra. wasch⸗und Detinfektionsvorrichtung- Gebr. usw. John. Me. Fpeely, Indianapolts; tember 1914. e en Zweigniederlassung Auf Blart 88 des Handejeregister. die Wiechmann erloschen ist. für die Werkzeuge. Schuhmaschinen⸗ 22. 7. 14. Z. 10 005. Poensgen A.„66., DHüsseldorf⸗Rath. Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., v . Herzogliches Amtsgerlcht. 3 Firma best der ne 12 Ernst Böhl Kötschenbroda Opladen, den 5. Oktober 1914. hbbeeeeeeaa. 617 517. Sackaufhalter. Thllo 22. 9. 11. P. 20 066. 6. 9. Ii. [24. 8. 11. F. 25913. 31. 8. 14. (Unterschrift) manditgesellschaft, betreffend, ist eingetragen worden, Kol. Amtsgericht.
““