[592951 Kolberg. Bekanntmachung. [56668] 1. Muster für Puppen aus Leder mit Vormittags 10 ½ Uhr, im Gersichts⸗ Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tag 8 6 „0 ,9 In unser Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister ist heute Stickerei, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gebäude, eue Friedrichstraße 13/14, Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 4 11 n t E B e † I a e bei Nr. 644 (Landhaus⸗Genossenschaft am bei der unter 10 daselbst eingetragenen gemeldet am 1. Juli 1914, Mittags III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener meiner Prüfungstermin am 7. November 8 1 g
ark⸗Weg, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und 12 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1914 Vormittags 11 Uhr, an hiesi⸗ I“ schränkter Hastpflicht, Beeioselschaft met Darlehnskasse Gervin eingetragene Königliches Amtsgericht Blankenese. 1914. . Gerichtsstelle, Innhaane 8 8 8 9 „ 2 7 eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ Berlin, den 8. Oktober 1914. Reichenspergerplatz, Zimmer 223. . — um eu en et er un ont 1 reuj — en dene Max Koch ist Anna Würbel pflicht zu Gervin“ eingetragen worden, .“ hiesige Musterregister ha Der Gerichtsschreiber des Königlichen Cölu, den 8. Oktober 1914. — 8 6 ““ 2 zu Nicolassee in den Vorstand gewählt. daß der Gegenstand des Unternehmens geikagen gi Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. — 3 1“ “ No 241. u“ Berlin, Dienstag, den 13. Oktober
Berlin, den 9. Oktober 1914. Königliches noch geworden ist: nebenbei die Beschaffung Nr. 2304. Firma Gebr. Kluge in Berlin. [69085] portmund- [59124]
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. EET“ Crefeld, Paket mit 30. Mustern für Ueber das Vermögen der offenen Ueber das Vermögen der Firma Wwe. — e ——— 2 arue-ver eer ·— — Nationalschleifen und Ansteckfähnchen, ver⸗ Handelsgesellschaft Blumenfeld & H. Gronenberg Schuhwarenhand⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
Bretten. [59296] Satzung vom 15. November 1913 ge⸗ 1 ze. ter B 1 8 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Leisten, hier, Bredowstr. 50, ist heute, lung in Lütgendortmund ist heute, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di if⸗ b 1 eFisenb 1 schei in eine In das Genossenschaftsregister Band I treten ist. 10801194920, Schupfeist ETI1“ 8 1“ f König⸗ 12,6 Uhr Miclags, der Konkurs eröffnet. chsmuf se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekam tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
O.⸗Z. 40, betr. die Firma Bäuerliche Kolberg, den 29. September 1914. 8 — 00 Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft Königliches Amtsgericht. gemeldet am 10, September 1914, Vor⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Konkursverwalter ist der Kaufmann Ludger 288 1 5 2 “ lehi G. m. b. H. mittags 11 Uhr 10 Minuten. kursverfahren eröffnet. (81 N. 149 1914). Wintgen zu Dortmund, Schwanen⸗ 3 8 “ M Z nmn T E e “ E. E“ 1ne0 “ erna. H. v “ “ 9 2 c86 Ofsere 2 — 88 . “ e ral c e re 1 E 1 ur 1 en el 4 (Nr. 241B.) ur Fahne einberufenen Vorstandsmitglieder m Genossenschaftsregister Nr. n. in Crefeld, Umschlag mi erlin, C. 2, Stralauerstr. 54. Frist zur zeigepflicht zum 3. November . 8 C . 171. . fũ ; ; 8 ; G . Hen Kögel 28* Pober ee beim Konsumverein Großkamsdorf e. 8 Mustern für Kriegsbänder, versiegelt, Anmeldung der Konkursforderungen bis Anmeldefrist bis zum 3. November 1914. ür Selbstalcotden ran “ ööö Ferns ahse e hee . 5 Ir Bezu 1. vö “ ö 1-. der 8894 B“ Der der Landwirt Wilhelm Kirchgeßner und G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle Flächenmuster, Fabriknummern 1720 bis 30. November 1914. Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ Fin rcgstabh 32, bezogen werden. I“ 1 enpreis für de Ra ine 1 s 1 n. Ein i zeile 35 1Z der Wagner Philipp Kugler, beide in — e 1“ “ ” 8 versammlung am 29. Oktober 1914, fungstermin am 11. November Sebe. 8 1 a.AA11,,82 “ 3. lehingen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Weidermann in roßkamsdorf zum 17. September „ Vormittags r Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Nachmittags 12 ¼ Uhr, im hiesigen . 8 S EEE;xe . Ee“] Ies., gen Sienchen dencasnadtsifehen deselt. 1edterkamw⸗s , wacrais 28 Mänen a. Br. Hesemder. 191e ür. Antswerts Hehätdicheftaten Nehg, Konkurse. si steusgaa hr 9. wormiuaas gegerskaeneen ffa; enß Znse eber bevesennaluns h anzeheher es. scesrher deheh, , egnene gönia “ feibde hasegürna2 2Sgcer, Sff. —— EETö1 EEEEö“ 10. Oktober 1914 Leipzig. [59136 ꝑMünster i. W., den 5. Oklober 1914. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vormittags 9 ½ Uhr. “ unde deszant verhiseniet Fonkurbver⸗ Demmin. [59297] Rastatt — [58404] Kravattenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber 8 eh n. T laß des Gastwirts Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 17/14. Bankdirektor Jeicke zu Spremberg (Lausitz). Wronke, den 8. Oktober 1914. walter Geiseler zum Zwecke seiner Ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute G enschaftsregistereint Band 1 Fabriknummern 38516 38529, Schutzfrist mit Anzeigepflicht bis 27. Oktober 1914. des Königlichen Amtsgerichts. . d 1 gb otthard Berg, Inhabers Neustadt, Sachsen. [59137] Forderungeanmeldefrist bis 3. November Der Gerichtsschreiber tretung der Konkursverwalter Franz Petz⸗ bei der unter Nr. 8 verzeichneten länd⸗ 8 Zensgen ha. ees. 188 8* 222 “ 1 Jahr, angemeldet am 24 September Berlin, den 9. Oktober 1914. E“ 5-. veeeeeen Ueber das Vermögen des Blumen⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung am des Königlichen Amtsgerichts. nick in Berlin, W. 8, Mohrenstr. 53, als lichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Abfatzgenossenschaft Bierichenm, ein. 1914, vcomittage 115. ge Gerichtsschrether des Köntglichen . Aorenappersahren. heute 8 Oricber 1he “ fabrikanten Otto Eduard Alfred 25 nso⸗ “ -2se h⸗ Zzschopaun. [59159] “ .eu. Törpin, eingetragene Genossenschaft getragene Geunossenschaft mit be. Nr. 2307. Firma Gebr luge in Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fümder 22 Uhetwicen “ vemebe 1914, Vormittags 10 Uhr. geas, eeZ 4 Der Gerichisschreiber b
mit beschränkter Haftpflicht, zu schrä . „Crefeld, Paket mit 9 Mustern für Eesg Shagfe fgasar —r ö “ 3 ven 4 . v. 5 äukter Haftpflicht in Bietigheim: Schlei n Bocholt. Konkursverfahren. 159093] Stanislaus Trocha zu Düsseldorf, zur⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Welcker in . 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fri 3 d öniglichen2 Fene hir Abgefageat venen, das füß die Un Srell. der zu cden, Fahuem einze, Natzgnalschlefen und anerach Schlfifen mi Ueber das Vermögen des Möbel, zeit im Felde, Keilhaber e berenean escuig, Anmelvefritt bis zum 30. Ok. korenaz bier, wild bente, am 10 Sktober 29f Vez cgh. zeicgepflicht bis (Zschopautal) witd beute, am 9, Dktober) des Königlichen Amtsgerichts einberufenen Hofbesitzers Mar Schröder rufenen Vorstandsmitglieder Hermann briknummer 10602, Musterbuch 94502, händlers Bernhard Hülsmann zu Knabenkonfektionsgeschäfts unter der tober 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin verfahre 1 c g gent Konk hh- 2s t onkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts 1914, Nachmittags 37 Uhr, das Konkurs. Bublitz. Konkursverfahren. [59103] der Schlächtermeister Bernhard Schröber Hartmann, Landwirt, und Wilhelm Jung, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Bocholt wird heute, am 9. Oktober nicht eingetragenen Firma Schmidt u. am 12. November 1914, Mittages Bureauvorst 86 Richard Fiap. “ gerichts in Spremberg, Lausitz. verfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Herr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Törpin zum stellvertretenden Vorstands⸗ Holtzeidiener, wurden vom Aufsichtsrat 26. September 1914 Vormittags 11 Uhr 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz, Trocha, zu Düsseldorf;, wird heute, am nn Uihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gier. Anmeld frist bis Herzan nbärr wiesbaaen. 19116 bi ntrat,7.hin Haser hier. Anmeldefet mögen des Gastwirts Max Rühnke i mitalied bestellt worden ist b Leo Lögler, Kaufmann, dieser als stellver⸗ 35. Miyuten, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 8. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, frist bis zum 9. November 1914. v912 Wahl. d P sum “ tober Konkursverfahren bis zum 27. November 1914. Wabliermin Goldbeck wird nach erfolgter Abhaltung Demmin, den 8. Oktober 1914. stretender Vorsitzender, und Josef Schröder, Nr. 2308. Firma Carl Diepers in Hebberling zu Bocholt wird zum Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, “ . 02 1ng G am Vermögen der Vark⸗otel. am 6. November 1914, Vormittags des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerichk. Bandwirt wir. beide in Bietigheim, zu Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für o““ “ IEESee hee ebö““ ge 8 V“ S Bublig, den 1. Zttcber zolg. 8 orstandsmitgliedern ernannt. eee nh. ächen⸗ sin zum 27. November em zum Konkursverwalter ernannt. ener 1“ — 8 2 54 8 8 . . Königliches Amtsger Döbeln. 159298) Rastatt, den 3 Oktober 1914. 1gseehsche⸗ verch gelre lüchen, Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum öaese; danh; bIa des am 26 1e9n0; 8 II 24. Oktober ““ eh e“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Bühl, Baden. — [59165] Auf Blatt 8 des Genossenschaftzregisters Großh. Amtsgericht. II. 3 Jahre, angemeldet am 29. September schlußfasung über die Beibehaltung des 26. Sktober 1914. Eeste Gläubigerver⸗ lold zu Kaldenkirchen verstorbenen Kauf. tober 1919, .. dcsen, den 10. Or. das OöKorknreberführen eeiffget. .Lrn ögeoftober,19l. 8 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hier über die Unionbrauerei Döbeln, Rativor. —(,959312] 1914, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. ernannten oder die Wahl eines anderen sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ manns Paul Emil Muthmann it FKnigliches Amtsgericht Rechtsanwalt Gessert zu Wlesbaden 3schopau, den 9. Oktober 1914. zgen des Buchdinvermeicers Josef eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister wurde am Nr. 2309. Firma C. Lange in Crefeld, veer sowie über EE114“ 1 8e — 18 nühr⸗ heute, am 9. Oktober 1914, Vormittags oen. eih b [59134] wird zum Konkursverwalter ernannt. KeBatsliches Batz gers bt Zel von Bühl wurde nach Abhaltung des schränkter Haftpflicht in Großbauch⸗ 1. Bktober 1914 bei Nr. 1 Bank ludowy, Umschlag mit 16 Mustern für Kravatten⸗ eines Gläubigeraugschusses und eintretenden⸗ vember „Vormittag Uhr, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bekanntmachung Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ 8 Schlußtermins aufgehoben. 2 vember 1914 bei dem Gexichte anzumelden. Aalen. Konkursverfahren. [59158]/ Bühl. den 8. Okiober 1914.
is ist heute eingetragen worden, daß der e. G. m. u. H. zu Ratibor einge⸗ stoffe, versiegelt Flächenmuster, Fabrik. falls über die in § 132 der Konkurs, vor dem unterzeichneten Gerichte, König⸗ Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Emmerich K V — . 1— Sch 8 — ☚ K. 9 1 8 ₰ 2 5 82 5 8 - 2 8 ordnung bezeichneten Gegenstände auf platz 15/16, Zimmer Nr. 2, Erdgeschoß. in Lobberich. Frist zur Anmeldung der “ C“ Cs mich 8 Befhlcjastns bbe 8 „Des “ 22eea haltung ernannten oder die 2 . “
Malermeister Arno Schneider in Döbeln tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen nummern 38530, 38531, 38595, Schutzfrist S 15 zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliede Begrn, daße anniens Ludwig Reüchen der 1 Jahr, angemeldet am 30. “ 251 6. November 1914, Vormittags Königliches “ in Düsseldorf. Konkurgforderungen bis zum 9. Dezember hausen am 27. Junt 1914 verstorbenen 1 Hermann Finzel in Großbauchlitz bestellt Bankbeamte Roman Strzoda in Ratibor 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten⸗ EE1115“ 14. De,n alte min 1November 1914, Weinreisenden Christof Rosa om Wahl eines anderen Verwalters sowie eheleute in Fachfenfeld, ist nach er. cammin, Lomm. Lö9108 worden ist. in den Vorstand gewählt ist. Crefeld, den 5. Oktober 191 meldeten Forderungen auf den 11. De⸗ Prlangen. [59157] Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 9. Oktober 1914 Nachmittaas 4 Uhr über die Bestellung eines Gläubiger⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute Konkursverfahren. Döbeln, den 6. Oktober 1914. 8— Amtsgericht Ratibor. 8 Königliches Amtsgericht. zember 1914, Vormittags 10 Uhr, Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat 16. Dezember 1914. Vormittags 30 N 1“ ausschusses und eintretendenfalls über die aufgehoben worden. FIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. — “ — wvee. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer d Beschluß 9. Oktober 1914 10 Uhr. Z r. 15. Anzet 0 Minuten, den Konkus eröftnet. Kon⸗ im § 132 der Konkursordnung bezeich. Aalen, den 8. Okiober 1914. gmögen des Konditvreibesitzers Richard ene Hncbchctoa.a siegburg. [59315)] Königstein, Elbe. [59425]) Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, durch 5 “ d 1 . den Venzals I gs 1 s 1 un kursverwalter: Rechtsanwalt Albert in neten Gege stande cuf FbE 16“ Grathwohl, ([ESprotte in Cammin i. Pomm. ist zur . 5 .-8aN 271299492 3 u““ W“ bei In das Musterregister ist eingetragen velche 1. 81 rn gebörige Sache b1 Konkursmasse gehörigen Sachen bis 17 C11“ “ S. 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ etreff: Konsumverein für Langen⸗ dem Niederkasseler ar un ar⸗ worden: i Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Id in Erl Paulistraße 4, das 30. Oktober 1914. 8 8 vnturssorde⸗ Prüfung der angemeldeten Forderun en ö1X“ walters, zur Erhebung von Einwendungen altheim und Umgegend, e. G. m. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Nr. 95. Firma Prokop Jäger & schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an in Griaungen, auliftraße 1 8 L bberich, den 9. Okt ber 1914 rungen bis 27. Oktober 1914 ö auf d 8 N 6 ber 1914 v9 Altenburg. 8.-,A. [59142] gegen das Schlußverzeichnis der bei der beschr. H. Für den Gescheftsführer Karl nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Söhne, Zweigniederlassung in Rosen. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ vehe 3 Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ itt 86 10 u 8 8 P Verteilung zu herücksichtigenden Forde⸗ Däschler wurde Friedrich Straßner, Stein⸗ pflicht zu Niederkassel eingetragen, 22-ns⸗ — . t. walter: Rechtsanwalt Esper in Erlangen. Amtsgericht. walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vb 5f e 8 “ ünd fcscn 28 1“ aul Breuer EE“ 1..Snes 111“4“ Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis Nünchen. [59160] ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Termin anberaumt. Offener mögen des Schneiders und Herren⸗ Uenenben de hehe ee für den Kontrolleur Karl. Geibhöfer, ist der Aderer Johonn Henseler in Nieder. Abzeichen mit Häͤlchen, plastische Erzeug. Forderungen, für welche sie aus der Sache 31⸗ Oltober 1914 einschließlich. Frist zur 8 9. Amtsgericht München! stermin am 3. November 1914, Vor⸗ 8r mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok garderobehändiers Hermann Körting e. 21410 ℳ sppn 8 Anbörune 24 Heinrich Halbmeyer, Steinbrecher in kassel in den Vorstand gewählt. nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anmeldung der Konkursforderungen: bis Konkursgericht. mittags 10 Uhr. obes 1 in Altenburg wird nach Abhaltung des Gläubt er über die Erstattung Langenaltheim, in der Sitzung des Auf. Siegburg, den 24. September 1914. 5. Oktober 1914, Vo ittags 11 Uh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1914 einschließlich. Termin Am 9. Oktober 1914, Nachmittage Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. König ches Amtsgericht in Wiesbaden. Schlußtermins aufgehoben. g die Gewa 98 V sichtsrats vom 6. ds. Mts. bis 1. Juni Königliches Amtsgericht. Königstein, den 8. Oklübber 1914., 1. November 1914 Anzeige zu machen. — ree. ö“ 9. 5 ½ Ühr, wurde über das Vermögen des Paderborn- [59113] Witkowo. [59112]% Altenburg, S.⸗A., den 8. Oktober 1914 datn Ree ghemäheh 2 Glänbiger⸗ 1915 bestellt. zi hX 5 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Bocholt. estellung eines Gläubigerausschufsts: am .“ Buchhändlers Eduard Nahr, Allein. Ueber das Vermögen des verslorbenen Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. ausschusse 1 f Eichstätt, 8. Oktober 1914 1““ 159316] E“ — — Samstag, den 31. Oktober 1914, inhabers der Firma Friedrich Klübers Rendanten Bernard Kleine in Pader⸗ Ueber das Vermögen der Händler 1 2 Se K. Amtsgericht. Betanntmachung. Stolpen, Sachsen. [59182] Bgenmm̃. Konkursverfahren. (59100] Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Nachf. Nahr & stunk in München, born ist beute. 11 Uhr Vormitt 789 8* Karl und Ida Günther'schen Cheleute AZsermümade. Beschluß. [59095] 20. Okaober eee 1 1 g 1 In unser Genossenschaftsregister ist In das Musterre ister ist eingetragen „Gemeinschuldner: Kaufmann Richard Prufungstermin: Montag, den 30. No⸗ Wohnung: Romanstr. 3 asIII r., Ge⸗ Konkurs eröffnet. Konkursb ““ sst in Witkowo wird heute, am 9. Okiober 3,vn dem Konkursverfahren über das 10 Uhr, vor ddem Königlichen Amtsgerichte Foerde. [59300] unker Nr. 3 bei der Genossenschaft Laizer ödpen, g gerragen Nate. alleinigen Inbabers der Firma vember 1914, Vormirtags 9 Uhr⸗ schäftslokal: Lenbachplatz 9, Antiquariat der Rechtsanwalt Bracht i ecan 82 1 1914, Nachmittags 1† Uhr, das Konkurs⸗ Vermögen des Bückermeisters Julius hierselbst bestimmt. ö“ In unser Genossenschaftsregister ist heute “” “ Firma Josef Püschner in Stolpen, 1111“ 1. Nr. 11 des Kal. Amis⸗ Sofientr. 59/0, der Konkurz eröftnet Offener Anest mit Anciger lchn der S pörfahren göftnet. Der Kaufmann Georg SeK“ 19Enin k. e Nr. 2 1e. . U. . un . 52 Froffnung: . 4, Vorm ge 8 rlan en. “ 8 - — 3 Berne in itkowo w irsver⸗ n 8 9 veSers leDe⸗ 8 Büar 8 8 Verein, eingetragene Genossenschaft „Bekanntmachungen erfolgen im Raiff⸗ Broschen), Fabriknummern 1 bis 10, 12. Dr. Bluhm in Bochum. ö Arheh Hngen, Westf. [59130] 1 Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest “ am 9. üoventer 1914. zum 5. November 1914 bet dem Gericht beten “ 8Z“ mit unbeschränkter Haftpflicht, mit “ 8 “ 7. Oktober 1914. 14 bis 35, 37 bis 43, Muster für plastische E“ die.cns wcoedas 8 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ erlassen, in dieser Richtung Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Angermünde, den 8. Oktober 1914. Chariottenburg. [59104 gmaringen, den 7. Oktober Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ .Frist für Anmeldung gen meisters Chr. Rüsseler zu Hagen, “ his zum 30. Oktober 1914 einschließlich. gericht, Rothoborn Nr. 1, Zimmer Nr. 10. über die Beibehaltung des ernannten oder die Köntgliches Amtsgericht. “ ü den I 3 bidacscercahsaxkqsedüru:. des am 7. September zu erlin⸗
dem Sitze in Fretter eingetragen worden, tIu. 1 daß der Joseph Bitter jun. in Fretter Königliches Amtsgericht. ldet 19. September 1914, Vor⸗ bet Gericht bis zum 10. November 1914. Kolo iestraße 5, ist am 8. Oktober 191 st zur Anmeldung der Konku „Hrüf mi Wahl eineg anderen Verwalters sowie über ß gemeldet am eptember Erste Gläubigerversammlung am 28. Ok⸗ n aß st a Fris 3 g9 r nkursforde Prüfungstermin am 21. Dezember die Bestellung eines Gläubigerausschusses Berlin. [59082] Schmargendorf, Breitestr. 3, ver⸗
und der Franz Nagel in Weuspert aus Tondern. 58951] mittags 8 Uhr 45 Minuten. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren . rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/11 1914, Vormittags 10 uh T 9 tober 1914, Vormittags 11 Uhr. 8 des Justizgebaͤudes an der wüstpokrftrae 1 eg. E“ und eintretendenfalls über die im § 132 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Heyl ist
dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Genossenschaftsregister ist heute irma Josef Püschner in Stolpen, 1 8 . eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt aderborn, In unser ssensch gister ist h F 3 Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ Dr. Adamy zu Hagen. Offener Arrest ist bis zum 30. Oktober 1914 einschließlich. 8 Der Gerichtsschreiber der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ mögen des Kaufmanns Otto Grunow eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗
Stelle der Landwirt Franz Sörries in unter Nr. 37 die Genossenschaft in Firma Nr. 15, ein versiegeltes Paket mit 4 Ansteck⸗ 2 retter und der Landwirt Joseph Rem⸗ agtr 2er, 2,vife hehoss schaft n Fann nadeln, Fabriknummern 55, 56, 57, 58, — AR Gr, erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ 1 Weahltermin zur Beschlußfassung über die des Königlichen Amtsgerichts. stände auf den 6. November 1914, in Firma Otto Goetze in Berlin, fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ erg daselbst in den Vorstand gewählt und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz “ r. 8 38 eimer 15. 8 vember 1914. Die Anmeldefrist läuft ab 1b Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ pI — „ Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung Andreasstr. 27 (Wohnung: Grüner handen ist. worden sind. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht frist drei Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ d S.etsts Seete 8 Keöer lichen Amts⸗ am 25. November 1914. Die erste Gläu⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann nesebeb Vvogtl. [59138] der angemeldeten Forderungen auf den Weg 101), ist infolge Schlußverteilung Charlottenburg, den 3. Oktober 1914. Foerde, den 6. Oktober 1914 in Terkelsbüll“ eingetragen worden. tember 1914, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. es “ 8 8 togerichtenssiste t. bigerversammlung ist auf den 3. No. über die in den §§ 132, 134 und 137 be er das Vermögen des Stickerei⸗ 25. November 1914, Vormittags nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Der Gerichtsschreiber
Königliches Amtsgericht. Das Statut ist am 31. August 1914 Stolpen, am 30. September 1914. gerichts: Sczygiol, Amtsgerichtsassistent. vember 1914 Bormittags 10 ¼ Uühr, 1— K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ ESeSns Paul Stöhr, in Firma 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte gehoben worden. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 1116“] 8 festgestellt. Königliches Amtsgericht. Bremen. [59173]) der allgemeine Prüfungstermin . dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: 6 Seh in Plauen. Karl⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche Berlin, den 24. September 1914. Cauts [59101] Haigerloch. [59302] Gegenssand des Unternehmens ist die Oeffentliche Bekanntmachung. S. Dezember 1914. Vormittags Dienstag, den 10. November 1914, Var ssist i viente am 10. Oktober 1914, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Der Gerichtsschreiber des Königlichen —m Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 87/1 Vormittags †12 Uhr, das Konkursver. Besitz haben oder zur Konkursmasse Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. mögen des Uhrmachers Max v
Bekauntmachung. ubereitung von Meiereierzeugnissen und Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 8 “ l111914 in Bremen verstorbenen, hierselbst, richte, Kirchstraße 10, Zimmer Nr. 31, des Justigebäudes an der Luitpoldstratze fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Berlin. Konkursverfahren. [59081] bach in Cöln⸗Mülheim am Rhein
In unserem Genossenschastsregister ist destmöglichste Verwertung derselben auf 8 85 . bei der Spar⸗ u. Vorschußrtasse gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Werderstraße Nr. 71, wohnhaft gewesenen anberaumt. n München. Rechtzanwalt Köhler in Plauen. An⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ rrsve üb ird Abbaltung des Schl Haigerloch e. G. m. b. H. folgendes— Peorschadgch ech sind: Nis Peter Konkurse. Kaufmanns Friedrich Engelbert Königliches Amtsgericht Hagen (Westf.). München, den 10. Oktober 1914. bh 1n Rovember 1914. abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ “ Z “ 8IA“ “ ein ’e II Generalvers Hansen, “ 8 E hects,ge ct egcla 8esse. “ “ -9gs Hannover. — [591350) GHlerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. v 8 ng. . 8 8 “ 3.. düeegehe Fhen. schaft Stange & Wagner in Liqu. Cöln⸗Mülheim am Rhein, den
ur eschluß der Generalversamm⸗ Jessen, Landmann in Terkelsbüll, Henri as Fürstliche Amtsgerich bt. III, Lange, eute der Konkurs eröffnet. * 1“ Fů 6 8 1b den 7 18 lin.E straße 4, 1 7. Oktob lung vom 2. August 1914, hat § 13 der Felen Hansen, Pächter in Sollingwraa, in Arnstadt hat über das Vermögen der Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Milarch in “ A“ E ericht Münch Cê. Sf. bev ee Aan 88. s Lelihr. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Seölrhenctrafe 8* 888 Faldlütches Amtsgericht. beeegen sergenden esa Fes Callesen, Landmann in Kraulund, Firma Arnstädter Mineralmühlen, Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8” Nes,eeee“ 8 . en, 8 192 6 nzeigepflicht bis zum “ deden Eö ters, zur Erhebung von Einwendungen reeeernen
Als Stellvertreter eines behinderten Vor⸗ Peter Holm, Hufner in Heez. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bis zum 15. November 1914 einschließlich. 1914, Mittags 12 Uhr, das Kontursbve. Am 10. Oktober 1914, V ormittags Plauen, den 10. Oktober 1914. 1“ e — Sehöspene at, der e ber 11“ b
EEE---———]
standsmilglieds gilt in gerichtlichen und Bekanntmachungen erfolgen unter der in Arnstadt, am 8. Oktober 1914, Vorm. Anmeldefrist bis zum 15. November 1914 .“ 8 1 1 außergerichtlichen Sachen jeweils der Vor⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ v“ Zö“ Cefen nsr Vermögen der Köntaliches Amtsgericht. K. 95,14. Königliches Amtsgericht in Witkowo. rungen sowie zur Anhörung der Gläu. Vermögen der Danziger Schiffswerft 88 1 tichtes o11 zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Verwalter: Rechtsanwalt Leyde in Arnstadt. lung: 5. November 1914, Vormittags kureverwalter ernannt. Konkursforderun Handelsgesellschaft 21g üe. eas in St. Wendel. [59166] Wreschen. [59088]) biger über die Erstattung der Auslagen E“ Johaumsen
Ha ges ecbiigen de oheht . 1e b“ veeesh. 6 Aezeigtfeift bis 17 8 TEETbö“ sind bis zum 2. November 1914 bei dem München, Wohnung und Geschäftslokal: 1 8 Konkursverfahren. 8 und die Gewährung einer Vergütung an e7 2 dhns Fehe. 8 — 5B. 88 “ en 8 88” 8 wg- 29 ZET. 85 n Gerichtshause Rierselsst Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Forstenriederstr. 53, der Konkurs eröffnet Al 8 8 mgr 8 der Firma J. Ueber das Vermögen des Händlers die Mitalieder des Gläubigerausschusses Einstellung des Z“ mangeln⸗ Heide, Holstein. [59303] desselben unterzeichnet in der Tondernschen . . ber 18 25 S 9 m Ger Nr. 81 (Encnn „versammlung und Termin zur Prüfung der und Rechtsanwalt Dr. M. Mahler in .edese Iös Alegander Anton Przybyla in Wreschen ist am der Schlußtermin auf den 20. Oktober eee Massen Termee ag den Oktoder Bekanntmachung. Zeitung. 8 t vom 1. Sep⸗ 12 1-. ganenesr Böö 8 Ost erc choß, Zimmer Nr. ngang angemeldeten Forderungen auf den 7. No⸗ . München, Kanzlet: Residenzstr. 21, zum N. chmit kendel⸗ ist am 8. Oktober 1914, 8 Oktober 1914 der Konkurs eröffnet. 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 1914. Vormittags 10 Uhr den he nm heate tezhes e gutaseeht von 1. Sev. 18¾ emn d e gacsne 1n 1 nhr. Dsgrtershas,h. 10 Ohtcber 1„11. Bnlen 1212. 1“ Keeüsere nalde fstelt. Zcfentt nerrst eroffnet worder, verwalkeedergfehten eräbhas Ahüsbesefan ohd enish Fömselicer deseheescre retin Neh. dem Khöniglicen Attzerchie hiegferdi ¹ z 8 gust. . S. bder 1914. 1 gr 1 8 iterzei erichte, Neues erlassen, s rden. alter ist der Rechts⸗ in Wreschen. Anmeldefrist bis zum Friedrichstraße 12/14,III. Stock, Zimmer 3, 5 1.1“ 27 ih ee 8 888 85 e Die “ “ Fie schrer 8. “ 3 Der “ Amtsgerichts: Bütrat ane erchnetehh 167 Offener bis ssene Nregefas. tn nieser, giichaang Bwalt . ene . St. Wendel. 27. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ destimmt. M,.S.en .nc,4 Zimmer Nr. “ 8 sind unter der “ 8 1e; gerichts. Abt. III: (Unterschrift), Sekretär. Rasch. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. No 1 Frist zur Anmeldung der Konkursförde. 9. 8* 8 8 1.“ bis zum sammlung und allgemeiner Pruüfungs⸗ Berlin, den 2. Oktober 1914. d..e va s Der Rentner Hans Thießen in Nord⸗ oder ö“ c 1 1 “ [59114] Charlottenpurg. [59105] vember 1914. “ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82I di ö. 8* 2 der Anmelde⸗ semis. den 6. 1 November 191 41. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3 De. eistedt und der Mühlenbesitzer Friedrich sitzenden oder Vlen 8 frallede; h8 . Das Großherzogl. S. Amtsgericht, Ueber das Vermögen des Juwelen⸗ Königliches Amtsgericht in Hannover. des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, cerx . 2af Erste Gläu⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. des Köntalichen Amtsgerichts Voß in Süderheistedt sind aus dem Vor⸗ F61 andern Vorstandsmitgliede zu unter⸗ Abt. 11, in Auma hat üͤber das Ver. händlers Winy Jürcke in Charlotten⸗ Abt. 12. 8 bis zum 24. Oktober 1914 einschließ⸗ ga 8 g. ; a “ mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1914. Berlin. Kgonkursverfahren. [59086] es bI““ 8 “ vnd, gr Ihre. Sgen; f Die Cinsicht in die Liste der Genossen — EE“ Sn. . Fntftr. 14 (Feegung. ö Hoyerswerda. [59115] 1. E — Vormittags 11 eege hiesiger Ge⸗ hehieegh E In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Peess. I“ 1 er Rentner Claus Kock in Nordheistedt ᷣꝗ le, C. Tittelbach in ttelpöllnitz am 7. Ok⸗ straße st heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, 1 b ahl eines anderen Verwalters, * 8 a- G Der iber z h B 8 Das Konkursverfahren übe 3 Ver⸗ ezw. der Tischler Hans Schumacher in 18 während ..“ des Gerichts tober 1914 Rachmttttae 6 ½¼ Uhr, das von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ Ueber 1“ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann 1 den 8. Oktober 1914 des Königlichen Amtsgerichts. I1“ “ mögen des Mühlenbesitzers Heinrich üderheistedt getreten. 1ee ge 8. 8— Oktober 19141. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: lottenburg das Konkursverfahren eröffnet Emilie Wosi vhotwwsti in Wiednit ist über die in den §§ 132, 134 und 137 Königliches As es ia tober 1914. wreschen-. [590870 Adolf Meyer in Reinickendorf⸗West, Wendt in Pasewark wird nach erfolcter Heide, den 29. September 1914. .“ k 3 A decericht ALAgent Hugo Wächter in Auma. Erste Verwalter: Konkursverwalter Hans 8 9 Okt ven Tee Nachmittags 12 ¾ Ubr, K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung ate, 19 Abteilung 1. Konkursverfahren. Scharnweberstraße 154, ist zur Abnahme Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 8 Gläubigerversammlung: 6. November Borchardt, Charlottenburg 2, Kant⸗ 68 1“ E11.“ mit dem allgemeinen Prüfungstermin: 1“ Ueber das Vermögen des Haus⸗ der Schlußrechnung des Verwalters aufgehoben. visgchassde Nexkacha 1914, Vormittags 11 Uhr. An⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der das Iö irene E. 8 Dienstag, den 10. November 1914, Schmölln, S.-X. 159147] besitzers Töpfermeisters undtoldeial. Erhebung von L.e Whees gegen 2 Danzig, den 5. Oktober 1914. of. [59304] meldefrist big 1. November 1914. Allge. Konkursforderungen und offener Arrest mit vndurgüumn lte ” nansfand Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83/1 Konkursverfahren. warenhändlers Maximilian Krall in Schlußverzeichnis der bei der Verteilu Könkgliches Amtsgericht. Abt. 118. Genossenschaftsregister vee Musterregister meiner Prüfungstermin den 17. No⸗ Anzeigepflicht bis 3. November 1914 Seagee. 1ö1.“ 6 1 8 G IünZuftisgebäudes an der Luttpoldstraße in „ Ueber das Vermögen des Korbmachers Wreschen ist am 9. Oktober 1914 der zu beruͤcksichtigenden Forderungen — Dortmund. [59125] in Raumetengrün, A.⸗G. Kirchenlamitz: (Die a E114“ .“ Der Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uhr, im Mietshause erIeööa 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nachmittags 5 Uhr 10 Min, das Fonturs. “ Brtober 1912. ErcmePstiste des ncgenmg cher ne e. Ke 846 k.ve
Für Christof Herold nun Landwirt Nikol unter Leipzig veröffentlicht. ddes Großherzoglich S. Amtsgerichts. Abt. 2. Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Arrest ail Anzeigepflicht bis zum 26. Ok. Münster, Westf. — [59127] verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kneisel in Dortmund. Steinstr. 68,
8 öe Barby. 1 [58954] gerlin. 1X“ [59083]) Zimmer 47. ober 19 14. 8 Konkursverfahren. walter ist der Re tsanwalt Dr. Patuschka termin am 6. November 1914, termin auf den 6. November 1914, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ e K. A 88 Sarnes In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen der offenen Charlottenburg, den 8. Oktober 1914. Hoyerewerda, den 9. Oktober 1914. „ „Ueber den Nachlaß des am 28. Sep⸗ in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ durch aufgeheben.
”“ “ 1Posb⸗ aezuch. Handelsgesellschaft Falkenstein 4& des Könictechen Küchraechsche Abt. 40. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 5 8 in d es verstorbenen 8 game effrist Za zum F. No. 8 üebe 8 11gi — ““ 11“ in e he 8 een 1914. 5 : 8 i. g .52, is — . 89. ner lbert 1 22. 3 . ’ en, den 9. Okto er . Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer igli Amtsgericht. 8
Karlsruhe, Baden. [59305] Freund in Berlin, Markgrafenstr. 52, ist tember 1911 8 Dultz ist am 22. Sep lung am 29. Oktober 1914, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber Nr. 92 III, bestimmt. Die Gebuhren berenenne eme ch “
. karten, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ 8 11“ 8 4. 18 q. n das Genossenschaftsregister ist zu “ 3 frist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Cöln, Rhein. [59133] 1 . 12 Uhr Mittags, der Kon⸗ † — 1 8 v A—. 1“ — 3 nummer R.⸗G. M. 1911 —, Schußftist Kontglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte ¹Konkurseröffnung. Verantwortlicher Redaktr: hern eaofnft c Kenkursvernalte 8 88 24. Revetnben 2927,“ Premin a 8u“ dnr eren Aaalaben arf 12080 2 fese u K 286.1
8 er hier. ener Arrest . 8 Wronke. Konkursverfahren. [59092] 8 hegh 8 85 K. Amtsgericht Ebersberg hat mit
Band 1 O.⸗Z. 21 zum Spar⸗ und 3 Jayre, angemeldet am 3. Oktober 1914, 2 1 Rnittacn Sis ertgfenecficren Kraffnet. 33o1 1nebe den acgla de, m 20, Iannar Direktor Dr.Tyrol in Charlottenbura Rt ne gehfcicht bis zum 1. Oktober 1911 1 uhtö, d.n 8. Okioß Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hesett. Beschluß vom 8. Oktober 1914 das Konkurs 9 mölln, den 8. Oktober 1914. 898 * 1 Berlin, den 6. Oktober 1914. Beschluß vom 8. Oktober 1914 das Konkurs⸗
Vorschußverein Welschneureut, e. G. Vormittags 9 ½ Uhr 4 u. H. in Welschneureut eingetragen: . 1914) Verwalter: Kaufmann Hardegen 1914 in Cöln⸗Ehrenfeld verstorbenen 88 Barby a. E., den 6. Oktober 1914. in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur Kaufmanns Theodor Degen ist am Verlag der “ (Koye) vnde bis buns 10. November 1914. Adam Nagler in Wronke ist heute, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ 8 88 Z11n 8 heese’en; machers Jako er in Oeging als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗
m. Heinrich Christian Häfele, Welschneureut, Königli
eerSe * 8 gliches Amtsgericht. 9 eermin zur Beschlußfa ber Wahl Der Gerichtsschreiber g. gr ist für die Dauer der Abwesenheit des 1“ Anmeldung der Konkurgforderungen bis 8. Oktober 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr, das in Berlin. eines anderen keegags üe Mahe des Herzogl. Amtsgerichts. Abteilung 3. “ E“
einrich Gros zum stellvertretenden Vor⸗ Blankenese. [59176] 1. November 1914. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 8 — — e aen 22 8 In das hiesige Musterregister ist am versammlung am 5. November 1914, walter ist der Gerschtsvollzieher a. D. “ Hucbdenctern n 6* Glizubigerausschuses und Anlegung von Spremberg, Lnusietr. [59107] Restaurateur Hermann Kammler in Wronke. Bernau. arn. — [59090] vergleich beendet aufgehoben⸗
Karlsruhe, den 9. Oktober 1914. 9. Oktober 1914 unter Nr. 7 eingetragen: Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Carl Nopp in Cöln. Offener Arrest mit 1 ds aa n E d.1a. und Wertsachen den 5. No⸗ B Konkursverfahren. Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis zum In der Konkurssache Bernauer Bank Gbersberg. am 10. Oktober 1914.
Großh. Amtsgericht. B2. Johauna Umlauff, Groß Flottbek, termin am Dezember 1914, Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1914 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 91.) 8 Fsg. 88 8v1 Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermöoögen des Uhrmachers 31. Oktober 1914. Ablauf der Anmelde⸗ (Spar⸗ und Darlehnsverein), ein⸗ Gerichtsschreiberei
— 8 8 Zimmer Nr. 30; Prüfungstermin den Hugo Dastig in Spremberg (Lausitz), frist an demselben T Erst du⸗lge ne Genossenschaft mit be⸗ des Kgl. Amtsgerichts Ebersberg