21/8 1914. Hannoversche Keks⸗Fabrik H. Bahlsen, Hanno ver. 6/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Anferti gung und Vertrieb von Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Keks, Biskuits, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, diätetische Nährmittel.
199295.
13/1 1914. Fa. Joh. Moritz Rump, .Westf. 6/10 1914. Geschäftsbetrieb: Fingerhut⸗, Nadel⸗ und Me⸗ tallwarenfabrik. Waren: Nadelfabrikate aller Art, Kragenstützen und ⸗einlagen, Rock⸗, Kleider⸗, Korsett⸗, Taillen⸗Stäbe und ⸗Aufhänger, Fingerhüte aus jedem Material, Fingerhut⸗Necessaires und Kar⸗ tonagen, Näh⸗, Nadel⸗Necessaires und Kartonagen, Strumpfhalter, Lockenwickel, Messingringe, Posamen⸗ ten mit Ausschluß von Schnallen und Agraffen, Waren aus Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Celluloid, Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren mit Ausschluß von Schnallen und Agraffen
Altena
M. 23042.
6/4 1914. Fa. Carl Hamburg. 6/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Spirituosen und Spirituosen⸗ essenzen, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleischextrakte, Suppenpräserven, Bouillon⸗ extrakte und Suppenwürzen in fester und flüssiger Form, Suppenwürfel, Fruchtessenzen, Fruchtsäfte, Essen⸗ zen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Milchpräpa⸗ rate, Rahmgemenge, Teesurrogate und Teeersatz, Ge⸗ würzessenzen, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizini⸗ schen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Gelee⸗ und Puddingpulver in verschiedenen Geschmacks⸗ arten, insbesondere Eiscreme⸗ und Rote⸗Grütze⸗Pulver, Saucenpulver, insbesondere Vanille⸗ und Vanillinsaucen⸗ pulver, Kakaobutter, Vanille⸗ und Vanillinzucker, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, Futter⸗ mittel, Eiweißpräparate und Stärkepräparate.
199296. E. 10104.
u6“ 8 2 œn 3 enwa n ln, , Meen E waenm n wen A wme=n 8 2eee. 8
scholicil.
S
Keunghei, Heüch 222 Fanardbcn
Modernes ohönsieitst]stem
— —ängeln IChutzmarie - —
F. W. Meier,
21/7 1913. Ludwig Edelmann, Stuttgart, Neckar⸗ straße 46. 6/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft und Vertrieb von hygienischen, diätetischen, kosmetischen, orthopädischen, chirurgischen, pharmazeutischen und medizinischen Wa ren. Waren:
Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel.
Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ tionsapparate und Geräte, Badeanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche und Desinfektions⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und SGeräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Leib⸗ binden.
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder).
199297. E.
Tell
25/9 1913. Arthur Edler, Hamburg, Kleine Reichen⸗ straße 2 — 4. 7/10 1914.
e. Exportgeschäft.
2*
Za. Friseurarbeiten.
d. Tisch⸗ und Bettwäsche.
4. Wosserleitungs⸗, Bade⸗
5. Schwämme.
6. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
.Düngemittel.
.Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
Emmillien Vaäaren. 11“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗ nenguß. 111X“ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge.
Felle, Häute, Därme, Leder.
Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermateria Edelmetalle.
Kämme,
Wärme⸗
10247.
Waren:
und Klosettanlagen.
für zahn⸗
Waren aus Fischbein, Flechtwaren, Bilderrahmen, fektions⸗ und Friseurzwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, nautische, geo⸗ dätische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Stall⸗ und Gartengeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 11“ Porzellan und Waren daraus. Lehrmittel.
Turngeräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 Uhren und Uhrteile.
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Figuren für Kon⸗
Sch. 18123.
199298.
14/7 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie, G. m. b. H., Schwelm. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ loid und ähnlichem Material. Waren: Schuhwaren, Stahlspäne, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Fisch⸗ angeln, verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Anker, Haken und Ösen, Leder, Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich: Gummiplatten, Ober⸗ gummi, Gummiabsätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfußeinlagen, Wachs⸗, Leuchtstoffe, Maschinen, Maschinenteile, Tapezierdekorationsmaterialien, Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ waren, Zement, Pech, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Gummiwaren,
199299. Sch. 19053.
urabit
Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie, G. Westf. 7/10 1914.
2/2 1914. m. b. H., Schwelm i.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ loid und ähnlichem Material. Waren: Schuhwaren, Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, Metall, Cellu⸗ loid und anderen Stoffen, Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Nadeln, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Haken und Ösen, Leder, Wichse, Lederputz⸗, Konservierungs⸗, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Gummi⸗ waren für die Schuhindustrie, nämlich: Platten, Ober⸗ gummi, Absätze, Ecken, Sohlen, Fersen⸗ und Plattfuß⸗ einlagen, Gummilösungen, Maschinen, Maschinenteile, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Satt⸗ ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Pech.
199300. 23406.
26/5 1914. Fa. C. Müller jr., Bremen. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Sardinen, Fischmarinaden, Fischkonserven, Obst⸗, Fleisch⸗ und Gemüsekonserven, Kapern, Speiseöl, Back pulver, Puddingpulver, Fleischextrakt, Zuckerwaren, Weichkäse, Hartkäse, Krebsextrakt, Krebsbutter, Krebs⸗ pulver, Krebsnasen, Marmeladen, Keks und Waffeln in Dosen und Papierpackungen, Champignons in Dosen, Gurken, Senf, Tafelsatz, Dörrgemüse, Vanille, Gewürze, Pumpernickel, kondensierte Milch, Gelatine, Mayonnaise, Remoulade, Weine, Liköre, Kognak, Rum, Arrak, Ka⸗ viar, Schokolade, Kakao, Hummer, Krabben, Tee, Saucen, Salate, deutsche und ausländische Früchte, Preißelbeeren, Suppen, Suppenwürze, Bouillonwürfel,
Kaffeeessenz, Fruchtsäfte, Honig. 199301. K.
Waltharie
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel), Lehrmittel.
199302.
27997.
K. 27998.
25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗
genommen Möbel), Lehrmittel. “
1/7 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.
1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗
10
und Papieraus⸗
stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗
kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
3c. 199304.
1/5 1914. bach b. Stuttgart.
G. J. Schober G. m. b. 7/10 1914.
Trauerbriefum⸗
Tricofilina
H., Feuer
Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Ge⸗
wirkte Trikotunterkleider und Stoffe zu
denselben.
4.
15/7 1914. Intensivlampenfabrik G. Berlin. 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik.
J.
m. b.
Waren: Lampen
für Lichtreklame, insbesondere Buchstaben⸗, Schrift⸗, R.
klamelampen.
199306.
W. 19610
„Betula“
3/7 1914. Fa. Carl Wülfing jr., Elberfeld.
1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Leder⸗, Treib⸗, Schlag⸗ und Nähriemen. W und Lederriemen.
199307.
allee 4. 7/10 1914.
und Vertrieb von
aren: Leder
B. 31216.
8*
1914. Bruns K& Struth, Leipzig, Johannis⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Tinten und
Klebstoffe.
Waren: Klebstoffe, flüssiger Leim, flüssiger
Gummi, Fischleim, Pflanzenleim. Tinten, Stempelfarben,
Stempelkissen, Tuschen, Hektographenartikel.
199308.
17/6 1914. Alfa⸗Laval⸗Separator G. Berlin. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Versuche mit Milchzentrifugen. Waren:
Molkerei s Milchwirtschaft⸗
11642
m. b. H,
für
liche Maschinen, Separatoren, sowie Ersatzteile und tech⸗
nisches Ol hierzu.
—
26/6 1914. Carl Röhling, Gera⸗Untermhaus.
1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Blechscheren, Lochstanzen und Eisenabschnei
und Kraftbetrieb. 1
R. 18964
7/10
Waren: er für Hand⸗
7343.]
gf
stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief
8 82 — — 8 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/10
W. 19398.
HE COLLlERS Ir Czrnese
11 NAbE GERMANv
22/5 1914. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra i.
— Sa.
Musikinstrumenten. Waren: Akkordeons, Konzertinas, Mundharmonikas, Gitarren, Violinen, Mandolinen, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und je deren Teile und Saiten.
L. 17599.
12/6 1914. Ludwig & Lenk, Leipzig. 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Spezialzuckerwarenfabrik. Wa⸗ ren: Bonbons und Konfitüren.
199312.
Final
13/2 1914. österreich: 13/11 1913. Hans Fat⸗ tinger, Fischamend b. Wien. Vertr.: Pat.⸗Anwalt B. Tolksdorf, Berlin W. 9. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Müllerei. Waren: Futtermittel.
F. 14149.
199313. L. 17674.
Frundsberg
26/6 1914. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/10
199314. L. 17685.
27/6 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
1278 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/10 914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
1/7 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier (aus⸗ schließlich Zigarettenpapier), Briefkassetten, Karten⸗ briefe, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauer karten, Trauerkassetten.
7/10
22
274.
199317.
dylle
1988 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/10 1 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
—
199318.
Nationalstolz
198 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/10
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus
kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, 8 schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
14
eltsieger
Trauerbriefum
7737.
199319.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und
Sch. 19814.
7 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren (Rheinl.). 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Papieren und Papierwaren.
pierwaren.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Papier und Pa⸗
2/7 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren (Rheinl.). 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Papieren und Papierwaren.
pierwaren.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Papier und Pa⸗
199322
2/7 1914. Fa. Hugo Albert Düren (Rheinl.). 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Papieren und Papierwaren. pierwaren.
Schoeller,
Herstellung und Vertrieb von Waren: Papier und Pa⸗
199323. Sch. 19831.
2IIIITEe
6/7 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, (Rheinl.). 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papieren und Papierwaren. Waren: Papier und Pa⸗ pierwaren.
Düren
4523.
29/5 1914. Ottomar Fuchs, Offenbach a. M., leitsstr. 85. 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver und Waschmittel zur Wäschereinigung.
Ge
199325.
Schwertil
9/6 1914. 7/10 1914. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Seifen⸗ pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
Gontard & Henny,
199326. d. 13640.
88 8
Baan beid lach.
4/7 1914. Dreger & Co., Nordhausen a. Harz. 7/10 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.
199327. 29255. 8
10/12 1913. Handelsgesellschaft für Tabakfabrikate m. b. H., Berlin. 7/10 rhnn⸗ b
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigarettenfabrikation
Papieraus⸗
stattungsfabrik. Waren: Briefkassetten.
19/5 1914. Fa. Franz Kühl, Kiel. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigaretten⸗ papier. — Beschr.
K. 28094.
3/7 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.
“ 8
1914. Gebrüder Kalter, Mannheim. 7/10
Waren:
199330. K. 28096.
Hannenthe
1914. 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten.
Gebrüder Kalter, Mannheim. 7
K.
28100.
Bännerreiter
3/7 1914. Gebrüder Kalter, 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.
2 199334.
Merzuco
1914. Merz & Co., Frankfurt a. M. 8/10
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,
38. 199331.
Mannheim. 7/10
Waren:
M. 23491.
20/6 1914. H. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg (Rhld.). 8/10. 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und an⸗ deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗ tuosen, im besonderen Bitter⸗ fabrikate, Bitterliköre. Beschr.
10
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Erfrischungs⸗ zigaretten.
. 199332.
13/5 1914. Drientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ fabrik „Nenidze“ Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 7/10
1914.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen. — Beschr.
13/5 1914. DOrientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ fabrik „Nenidze“ Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 7/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗
Hat seine weltumspannende Verbreitung heit bei Vornehm und Gering seinen v schaften zu verdanken. von der im Jahre 1
CElderg⸗Ahreenr
am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein
hüllen. — Beschr. —
Boonekamp 01 Maag-Bitter,
unter der Devise:
Semper idem.
ud Beliebt- n Eigen-
eécht bergestellt 88 8 8
ten Firma
Er
8
8 288
20/6 1914. H. Underberg⸗ Albrecht, Rheinberg (Rhld.). 8/10. 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und an deren Spirituosen. Waren: Spiri tuosen, im besonderen Bitter⸗
Wund Handel. Waren: Zigarren.
Boonebamp.
of Maag-Ritter,
C11“
unter der Oevise: Semper idem.
heit bei Vornehm und Gering seinen v.
schaften zu verdanken. Er P R echt hergestellt 8 & Fira
von der im Jahre 18
Esohd. rberg-Albreecht,