1914 / 246 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Breslauer, Berlin⸗Steglitz, Mencken⸗ bergestellte Tiagstifte miteinander durch von Blech zu einem ausgebauchten Faß⸗ Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ baren Rammbär; Zus. z. Pat. 278 13188. 2175b. 280 329. Rotierende Queck. merisation von Butadien und sei 8 b 1 straße 27, u. Charles Moriondt, Nan. Verschweißung, Verlötung o. dgl. ver⸗ mantel. George Eugene Mittinger junior, mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 28. 5. 14. Arthur Schneider, Leipzig, Johannis⸗ subervumpe. Wilhelm Tideman, Bremen, 18 benahtnsn W1 8e. dr ie. bdeseE 8* 1 2 ee g. erre⸗Paris; Vertr.: A Elliot, Pat.⸗Anw., bunden werden. 9. 6. 13. New Castle, Pennsylvania, V. St. A.; S. 42 352 allee 5. 24. 1. 13. Sch. 42 911. .“ Bluürenstr. 23. 6. 4. 13. T. 18 378. stanzen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ berg i. Pr., Beetstr. 14. 18. 8. 12 zegeft 9 br g var E. srig er an tung für Stickmaschinen. Maschinen⸗ Berlin SW. 48. 24. 5. 13 4 Te. W. 42 343. Zentralschmier⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. E Fehlert, G. Loubier, 11e. 277 94 4. Sammelmappe mit 20c. 280 268. Getriebe für Entlade. 28a. 280 233. Verfahren zum Gerben Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16.4. 13 B. 69 473. 1 1I Starlige Se TöTa. Sch. 46 496. Gerät für die apparat, bei welchem jede Schmierstelle F. Harmsen, A. Büttner u. E Meißner, biegsamen, an den Enden mit Gelenken klappen von Selbstentladern. Friedr. ierischer Häute. Badische Anilin⸗ & B. 71 483. 45a. 280 3388 Rahmen für Mot Her-gegeck b, Bergstr. 93. 8. 10. 13. 28. 8. 13. M. 53 509. Ausführung von Körperübungen in Bade⸗ aus einem besonderen Schmierbehälter ge⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 12.12. eines Rückteils verbundenen Aufreih⸗ Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 2. 11. 11. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 39b. 280 198. Verfahren zur Be⸗ walzen mit Beschwerungtplaltform zur 46 c. 280 344 Rückschlagst A 65n. .0 „as. Schifschenstickmaschtne wannen. Joseph Schohe Aschaffenburg, speist wird, während die Pumpen sich M. 49 953. bändern. Henry Charles Miller, Mil⸗ K. 49 457. 1 27. 1. 12 B. 66 004. schleunigung der Vulkanisation von natür⸗ Moorkultur. J. Kemna, Maschinen⸗ drehkurbel mit einer die K dagseherenn. kene ee,ZZ Hofgartenstr. 12. 13. 3. 14. iin einem gemeinsamen Raum befinden. Puiorität aus der Anmeldung in waukee, V. St. A.; Vertr.: A. Loll, 20 c. 280 375. Heizsystem mit gas. 3 Sa. 280 330. Verfahren zur Her⸗ lichen oder künstlichen Kautschukarten. fabrik und Eisengießerei, Breslau den Freilauffangvorricht 778. K. 55 389. Einrichtung für 3. 11. 13. V. St. Amerika vom 9 3. 1912 anerkannt. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 5. 3. 13. förmigen oder flüssigen Heizmitteln, ins⸗ 1 ellung eines Gerbmittels aus Sulfit. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 26. 11. 13. K. 56 931 . 1 9 zde Nüvnb n. 3109 Schei⸗ Freiberwelle⸗ Maschinenfabrik Kappel⸗ Gesellschaftsspiele, insbesondere Kriegs⸗ 50 b. G. 37 986. Vorrichtung zum 7Tc. 280 17 7. Maschine zur Her⸗ M. 50 640. . besondere für Eisenbahnfahrzeuge Julius .“ eUuloseablauge. Anna Grothe, geb & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 45b. 280151 Düngerstreumaschl 88, 6034, A1X“ SS 1.Z sptele. Ede Kapun u. Dr. Mikléös Pobs. Entfernen von spezifisch schweren Fremd⸗ stellung von mit Hohrr ppen versehenen 11e. 280 180. Ordnungsmappe, in Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 7. 12. 1. Sodendorf, Jersey City, New Bork; 1. 1. 14. F. 37 939. mit an dem einen Streuschieber vor 2 x 280 345 ündk 1 8. 6866Z Budapest; Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg, körpern aus Futtermititeln oder Mahlgut. Blechen. Universal Metal Lath and welcher ungelochte Schriftstücke durch an P. 29 152. Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. 39 b. 280 317. Verfahren zur Be⸗ sehenen Streukammern. A. Lieni 81 ane B⸗ ot eg. ven, ,N J at.⸗Anw., Darmstadt. 30. 6. 13. (22. 12 13. Patent Company, Jersev. Ciw, den Enden angedrückte Klemmschienen ge- 20h. 280 185. Aufgleisvorrichtung. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin schleunigung des Austrockvens von ge. Co., Liegnitz. 4. 4. 14. L. 41 9000 8.ee. meneee a. icsgetnas cher zwei oder Bandöse aus unterbrochen belelmtem 7f. B. 72 147. Kriegsspiehzeug mit 57 b. T. 15 191. Verfahren zur Her⸗ V. St. A.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat⸗ halten werden. Grünewald’sRegistrator Gesellschaft für Feldbahn⸗Industrie 8 W. 61. 17. 2. 14. G. 41 087. formten Holzstoffmassen. Bohumil Jirotka, 15b. 289 200. Kartoffelle bvns sechee Guil 1 nen gle f erzeugt werden; Rollenpapier. Oskar Sörgel, Btesern uftschiffen. Fritz v. Briesen, Hamburg, stellung gefäebter photographischer Bilder Anw., Berlin SW. 61. 23. 10. 12. Co., Hannover 31. 10. 13. G. 40 261. Smoschewer & Co., Breslau. 5. 11. 13. 8b. 280 191. Maschme zum Ent⸗ Berlin, Keonenstr. 6. 21. 11. 13. J. 16217. Josef Kühnlein, Regensburg. g16 . Sb iere, 7.ea g g. en 2 ö 5.2 ö. S. 38 e eischen von Häuten und Fellen. Max 42 b. 280 112. Lochlehre. Charles K. 58 629. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 8. 15. schneiden von h“

eumünsterstr. 15. 4. 6. 13. aus Silberbildern durch Umwandlung des U. 4977. 12i. 280 181. Verfahren zur Dar⸗ S. 40 479. b 7f. H. 64 372. Spielzeug⸗Wurf. Silbers in Silberjodid, Behandlung mit 7c. 280 277. Vorrichtung an Pressen stellung von wasserfreiem Natriumhpdro⸗ 21a. 280 279. Schaltungsanordnung HGlasel, Wien; Veytr.: Dipl⸗Ing. L Sandoz⸗Moritz, Tavannes, Schweiz; 45b. 280 289. Kartoffellegmaschine. N. 14 594. Italien 14. 8 12 au versehenden Bsse 185 . 2 88 . 8 .— . 2. nden Nadele en arton⸗

jeger mit einer nach dem Hochwerfen aus. Anilmfarbstoffen und Fixierung des so zur selbsttätigen Ausrückung des Antriebes sulfit. Kinzelberger & Comp., Prag; für Selbstanschluß⸗Fernsprechämter mit Glaser u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin Vertr.: H. p 29b 1 b Fr d w a2u 1b 1 inander klappenden Tragflache. Wilhelm behandelten Bildes. 2. 5. 12. sbi ungewöhnlicher Beanspruchung. Ma. Vertr: Dr. J Ephraim, Pat., Anw., Zweischnurbetribb und Anrufordner. b SW. 68. 9. 8. 12. K. 55 930. 1* 85 e“ Kehl. e Seeheseasnahs Lübeck. 23. 8. 13. S 280 381. Befestigung des Arbeits⸗ streifen, die eine zusammenhängende Reihe Hamburg, Spaldingstr. 42. 4) Erteilungen. 1 g e 19 Thasr⸗ 8— de; Henihle, Tele herh sg.h. m. b. H.. ena sshafen. e . E. 334. Vorrschtung zur 45c. 280 290. Seeitlich ablegender 85 bE“ . ka 8 11“ pef Vefestigungs. b es. n a. 19. 6 13. M. 2 [122 1111 . . osen von Fellen, Häuten, Leder Klassifizierung von Fingerabdrücken. Hakon Schüttelrost für Kartoffelerntemaschinen lben. 2 1 t

280 187. Fernsteuerung für und anderen weichen Stoffen mit durch Jorgensen, Kopenhagen, Dänemark; mit einem seitlichen Leitblech sch die Z.rsegrgs H

7f. S. 35 584. Farbenkreisel, be⸗- Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 7v. 280 178. Verfahren zur Her⸗ 248 525 zur Darstellung der kolloidalen 2 Ic. 1 Rollen geführtem umlaufendem Band⸗ Vertr.: Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Kartoffeln. Wilbelm Zimmermann, 16d. 280 346. Kraftmaschine mit 54b. 280 300. Sammelvorrichtung

chend aus Fne Ausschnitten den NSchg Feeshcen 9 85 LET Uüß räͤger 8 E11““ 8 Fashe 8 Fne 89 8 1 versehenen Hohlkegel und einem inneren teilt, die in der Patentrolle die hinter die au ächengebilden aus rähten be⸗ niums und dieser kolloidalen Metalle selbst; richtung des Motors beim jedesmaligen messer mit nach oben gekehrt ide. SW. 11. 7 ; 5 ˖8 2. v H 8 9 8 g ch gekehrter Schneide. Berlin SW. 11. 7. 4. 14. J. 16 643. Maspehurg, Schönebeckerstr. 128. 26. 8. 13. hin⸗ und hergehendem Kolben für gepreßte für Spitztütenmaschinen; Zus. z. Pat.

farbigen Kreiselkörper in Kegelform. Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten festiaten keramischen Putztragkörpern. Otto Zus. 3. Pat. 248 525. Kalle & Co. Ein⸗ oder Ausschalten des Stromes um-⸗ Peter Heldmann, Frankfurt a. M., 42e. 280 286 Flüssigkeits, oder Luf 8 1 8 2 7 2. 8 . gre 8 . 2 t. . S 8 1 2 2 Schöne Aussicht 9. 24.6.13. H. 62 812. Gasmesser mit elektrischer Meheinrichtung. 45c. 280 339. Halmheber für Ge⸗ Aahateische Fafadebae, ne. Sene 885 68 11“ Secgaer

e. ö“ Das 5 6 098. Biebrich a. Rh. 30. 7. 13. erehrt EeE1 neö 88 Frenton, New Jersey, St. A.; Vertr.: den Beginn der Dauer des Patents. Am .280 321. Drabhtschraubenführungs. K. 55 662 m. b. H., Siemenssta Berlin. 30f. 2 234. assagehandschuh. Henry Niebuhr, E.eI. treldern . 2 Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ kanal für Maschinen zur Heistellung von 120. 280 225. Verfahren zur Dar⸗ 28. 11. 12. S. 37 703. Oskar Carl Gagg⸗ Pe geenaschab. 21. gn h“ Ee“ 8 Edound Steil, 18 4. 14. W. 44 906. . 1— F. Harmsen, A. Buttner u. E. Mesßner, gegeben. aus Drahtschrauben zusammengesetzten stellung von Derivaten der p-Acylamin⸗ 2lc. 280188. Fernsteuerung füur8 Stephanstr 7. 21. 1. 13. G. 38 280. 42e. 280 287. Flüssigteitsmesser. A. Rohrbach Pat.⸗Anw. Erfurt 24. 4. 14. 27022 587 urg, Niebuhrstr. 67. 7. 11.13. 534g. 280 246. Halter für Papier⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2. 12. Nr. 27 7 944 277 946, 278 006, Drahtgittern. eee & Ficker Ma⸗ ophenolalkyläther. Farbenfabrikenvorm. Elektromotoren, bei welcher die Dreh⸗ 30k. 280 192. Als Spritze dienender Hans Schanderl, Potsdam, Lenestr. 19. D. 30 752. 1 ““ 46 b. 280 34 in. tüten, bei welchem eine Nadel die Papier⸗ 77g. M. 55 024 Vorrichtung zur 278 072, 280 111 bis 280 400. schinenfabrik. Reutlingen i. Württ. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. richtung des Motors beim jedesmaligen Apparat zur Entleerung beiderseitig ge⸗ 31. 8. 13. Sch. 44 7338Z. [45c. 280 340 Rechen. Ludwig Wolf, mit V dicht 7. Explosionsturbine tüten trägt. Luther Artemas Purinton, Darstellung der Annäherung oder Ent⸗ 1a. 280 128. Siebtrommel zum 15. 6. 13. W. 42 509. Cöln a. Rh. 13. 4. 13. 8 36 298. Ein, oder Ausschalten des Stromes um- schlossener Tuben. Carl Storz, Tült⸗ 42 e. 280 288 Kippgefäß mit selbst- Breslau Trebnitzerstr 50 9 912 13. ko trisch b 18 ih Burlington, V. St. A.; Vertr.: C Wessel, fernung eines Gegenstandes für Bühnen⸗ Klassieren der verschiedenen Stück⸗ oder Sb. 280 222. Vorrichtung zum Nach⸗ 120. 280 22 6. Verfahren zur Dar⸗ gekehrt wird; Zus. z. Pat. 280 187. 8 lingen, Zeughausstr. 29. 28. 3. 14. tätiger Auslösevorrichtung. Jörgen Jör. W. 43 881. 1““ Sen n den Turbinenrädern an⸗ Pat. Anw, Berlin SW. 61. 12. 9. 13. zwecke, Ankündigung usw. Langdon Koengrößen bei der Aufbereitung von oder Abdämpsen von Geweben; Zus. stellung der Oxy⸗Isopropylderivote von Siemens⸗Schuckert Werke G. mm. St. 19 672 gensen Krüger, Kopenhagen; Vertr. 159. 280 380. Milchschleuder mit Pa⸗ 8 Baktfeteh .. P. 31 506 V. St Amerika 14. 9. 12. Me Cormick, New York. V. St. A.; Koks o. dgl. aus verschiedenen, die rotie⸗ 3,. Pat. 275 341. Philipp Stapp. Kohlenwasserstoffen und deren Abkömm⸗ b. H., Siemensstadt b. Berlin. 12. 3. 13. 329. 280 283. Einrichtung zum R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Trommeleinsat aus aufrecht stebenden 17a. 280 154 8 1A“ BFeri Kne e⸗ Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude Pat⸗ renden Siebtrommeln bildenden, kon⸗ München, Bauerstr. 28. 20. 12. 13. lingen Farbenfabriken vorm. Friedr. S. 38 499. 8 gleichmäßigen Erwärmen der zum Sprengen 24. 3. 14. K. 58 311. gekrümmten Scheidewänden und mit Milch⸗ Schiene schraub 1d 1 P derfschen fär hbren selbfttätin wechselnder Irsczrbften, Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 1. 14. zentrisch ineinander gesteckten, kegelförmigen St. 19 295. 1 Bayer & Co. Levyerkusen b. Cöln a. Rh. 2Alc. 280 228. Aufziehvorrichtung von Glas dienenden Eisen. Adolf Wagner, 42e. 280 335. Vorrichtung zum zuführung in verschiedener Höhe bis in di geb Mülb 8 Cöhr r. 18 V. St. Amerika 19 2. 13. Trommelmänteln mit von innen nach Sb. 280 223. Vorrichtung zum Deka- [9 9. 13. F. 37 212 mit Gangreserve für elektromagnetisch auf⸗ St. Ingbert. 22. 2, 14. W. 44 463. Messen von Gasen, Dämpfen und Flüssig⸗ neutrale Schicht. F. Ludloff X Söh e 93 b. 12 eng a. Rh., Moltkestr. 52. die in Stapeln neben⸗ und hintereinander 77g. Sch. 45 547 Vorrichtung zur außen abnehmbarer Lochgröße. Fahren⸗ tieren von Geweben; Zus. 3. Pat. 276 949. 13d. 277 946. Auf dem Prinzip der gezogene Uhrwerke, insbesondere für elek.. 3e. 280 142. Steindübel. Karl keiten, bei wescher sich ein Meßkörper in Berlin. 9. 11 13. . 40 763 He. r. v80 ün 85 8 aufgespeichert sind. Reinhold Becker. Darstellung von Wolken auf Bühnen deller Hütte, Winterberg & Jüres, Philipp Stapp, Mönchen, Bauerstr. 28 allmählichen Dampfentspannung beruhender trische Zeitschalter. Deutsche Schalt⸗ Kläfsing, Grimma i. S. 1. 1. 14. einer entsprechenden Höhenlage einstellt; 45h. 280 117. Angelgerät mit selbst⸗ zwei d ch sedern 2 veeIhgerrafis aus Berlin⸗richtenbeig, Niederbarnimstr. 3. o. dgl. mittels direkten Lichtes. Schwabe Bochum Westf. 28 4. 14. F. 38 712. 20. 12 13. St. 19 296. Dampfwasserableiter. Viktor Müller, uhrenwerke G. m. b. H., Stuttgart. K. 57 312. Zus. z. Pat. 243 214. Fa. H. Liese, tätiger Anhauvorrichtung. Bruno Werg⸗ frolt 18 6 schenstücke in Ge⸗ 23. 4. 14 B 76 864. & Co, Berlin 9. 12. 13 la. 280 129. Verfahren zur Wieder⸗ S8d. 280 179. Strumpftrockenmaschine, Straßburg i. Els., Schirmeckerring 33. 18. 10. 13. D. 29 714. 34i. 280 235. Ausziehtisch mit unter Hamburg. 20. 9. 12. L. 35 122. ’Memel Ostpr. Fuchsstr 1. 8.1 88. Flach 8 . zusammengehaltenen 55f. 280 208. Verfahren zur Her⸗ 79c. D. 29 408. Verfahren zum gewinnung der in zerkleinerten Feuerungs⸗ bei der die Strümpfe auf Strumpfformen 17. 10. 13. M. 53 981. ZIc. 280 280. Anordnung zur den Tischplattenhälften übereinanderliegen⸗ 42g. 280 113. Apparat zur Auf⸗ B. 74 617 1 111“ Se eutsche Waffen · und stelung von aus Gelatine und Glycerin Bleichen von Tabakblättern unter Ver⸗ rückständen noch enthaltenen Kohle. Dr. auf einer endlosen Führungsbahn durch 14b. 280 324. Maschine mit um⸗ wechselweisen Analiederung der Bremsen⸗ den, verkürzbaren Verlängerungsplatten. nahme und Wiedergabe von Tönen; Zus. 456h. 280 291. Wasserdichter Maul. Iueomsfabriken, Berlin. 22. 2. 13. bestehenden Schablonenblättern zur Ver⸗ wendung von Wasserstoffsuperoryd Alwin Tbeodor Pohl u. Johann Wendlin den Trockenraum bewegt werden. Walter laufenden und schwingenden Kolben, bei steuerung an die Anlassersteuerung bei Alois Pekarek, Wien; Vertr.: Dr. B. z. Pat. 278 668. Johannes Heinrich korb für Großvieh TCarl Huster Fleisch. 47 120 vielfältigung von Schuift mütele, der Delling, Nordhausen, Riemannstr. 17. Merz, Frankfurt a M., Oederweg 5. Marshall Schwartz u. Harey Coulston, der zwei um gegeneinander geneigte Achsen Wendeanlassern, bei denen die Steuer.8— Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Lange, Hambutg, Eichenstr. 24. 10. 6. 14 warenfabrir Braunschwei 289 9 13. f 5. tt ringfö: Elastische Wellen⸗ Schreibmaschine, mittels einer Feder oder 8 25. 10. 13. P. 31 745. Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Dipl. umlaufende Kugelausschnitte kreuzgelenk⸗ hebelauslage von der Nullstellung aus ie 16. 10. 13. P. 31 683. L. 42 211. E1“ g. ““ derung mit ringförmiger Schraubenfeder. eines ähnlichen Schreitbmittels. Frank 80a. A. 23 261. Reibradspindel⸗ 1a. 280 363. Spitzkasten mit Ein. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, artig an einer als Kolben wirkenden nach der gewollten Motordrehrichtung nach 35c. 280 379. Seilführungsvorrich 42 9. 280 145. Membran für die 45h 280 292 Brutapparat mit 8 29 bA“ presse, bei der ein Stillsetzen des Antriebes tragrohr oder Lutte zur beständigen Ein⸗ A. Büttner u. E. Meißner Pat.⸗Anwälte, Zwischenscheibe angelenkt sind. Carl verschiedenen Seiten erfolgt. Aktien-⸗ tung für in ununterbrochenem Betriebe in Schalldosen von Sprechapparaten. Jo⸗ Warmwasserumlaufshei un ve. 1-In⸗ 112 5 13. 7. 8 489. V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Tb. durch Bremsklötze bewirkt wird. Actien⸗ führung von Schlämmen in den unte en Berlin SW. 11. 18. 3. 13. Sch. 43 377. Hamann, Bergedorf, Karolinenstr. 8. gesellschaft Brown, Boveri & Cie.. mehreren Lagen zu bewickelnde Trommeln hannes Heinrich Lange, Hamburg, Eichen⸗ Karl Mahnke, Kiel⸗ Faprient. 68. Sas. chkuppl 5. Leerkupplung für Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin gesellschaft Norddeutsche Steingut. Teil des Kastens. Dipl⸗Ing. Egon 8d. 280 322. Handwaschmaschine. 5. 8. 13 H. 63 220. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, bei durch Explosionsmotoren betriebenen traße 24. 27. 2 14 L. 41 527. 22. 7. 13. M. 52 122. nach P deeeh Z Z“ fabrik, Grohn⸗ Veg⸗sack. 27. 12 14. Dreves., Mülheim⸗Cöln, Dammstr. 21. Hans Bähr, Berlin⸗Friedenau, Kalser⸗ 14c. 280 328. Einrichtung zum Be⸗ Mannheim⸗Kaͤferthal. 8.4. 13. A 23 92. Kraftpflügen. Julius Mensen, Löcknitz 42g. 280 199. Schallarm für Sprech. 16a. 280 201. Kolbenkraftmaschine Sohtliod A. 8. Seseset 278688. 5Ta. 290 156. Aufnahmeapparat für SOa A. 24 262 Putzmaschine für 25. 5. 13. D. 28 954. allee 114. 26 9. 13. B. 74 054. triebe von Dampfkraftanla en, insbesondere 21d. 280 186. Verfahren zur Be⸗ h. Stettin. 15. 11. 13. W. 43 666. apparate, dessen Schalldose für Edison⸗ mit Zylinderpaaren deren gegenläufige Ssnn ’1 IInnnl; 2” bereoe Phtenehe. Fliesen o. dgl. bei der die Fliesen mittels 2a. 280 173. Backpfanne. Joseph Le. 280 275. Durch eine Wasser⸗ Dampfturbinen, mit geschlossenem Kreis⸗ lastungsverteilung, insbesondere beim Abe— 36a. 280 284. Verschlußvorrichtung schrift einstellbar ist. Alfred Caesar, Kolben auf eine emarsseira ge 47f 280 348. Roheflansch für aus Feigi enenbeafahren 22 bees parallel arbeitender, für die Innentür bei Oefen. Philomene Feirzig. Hofmeisterst. 15. 4. 9. 13. arbeiten. Ernst Emil Freytag, Zwickau zuschwenkende Rohre. Theodor Weißer. ünae. See Weinstock, Wien;

einer Vorschubvorrichtung gegen eine in Busch. Nürnberg, Rosenthalstr. 14 turbine angetriebene Staubabsaugevor⸗ lauf des Treibmittels bei fast gänzlicher und Zuschalten, die Plattenbahn hineinragende Abputz⸗ 24. 8 13. B. 73 641 richtung. Walter Wondrak, Wien; Verhinderung der Verdampfungim Wärme⸗ durch Synchronmotoren angetriebener Proksch, geb. Soballa, Rosdzin O. S. C. 23 8 i. S. u Hayn & Leilich, Chemnitz. Heidelberg, Klosestr. 17. 25. 9. 13. Vertr.: A. Roh bach . t.⸗Anw., Erfurt. 6 7 H. 8 ’. . . 3. . A. 1 ; Pat.⸗Anw., Erfur. 2 esterreich 29.3. 13.

vorrichtung geführt werden. Aktiengesell⸗ 41a. 280 217 Gasglühlichtlampe mit Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., aufnehmer. Wärme⸗Verwertungs⸗Ge⸗ Sonchrongeneratoren. Aktiengesellschaft b 13. 6. 13. P. 31 046. 42h. 280 272 Terrestrisches F. 17. 8. 12 34 966 8 3 8 m Zylinder und mit birnen⸗ Berlin SW. 48. 11.11. 13. W 43 643. sellschaft m. b. H., Siemenestadt Brown, Boveri & Cie., Baden, 36a. 280 331. Einr 1 8 1— ³ Fern.] 17. 8. 12. S. 44 966. W. 43 247. 8 75.3. 14. W 44 740. 8 e 9 sellsch H s e Einrichtung an Ofen⸗ rohr ee Zeiß, Jena. 28. 8. 12. 46a. 280 202. Einrichtung zur 47 h. 280 295. Zahnräderwechsel⸗ 57 c. 280 247. Tageslicht⸗Entwick⸗

Whoßt Weofadeussch⸗ bürnenfarmige hkö If Lang⸗ Se. 280 278. Klopfgestell für Teppiche b. B. 3. S. 3 ch V Robert Boveri, M. t bei ch rohn⸗Vegesack. 5. 7. 13. örmigem ühkörper. Rudo ang⸗ Se. 1 opfgestell für Teppiche b. Berlin. 31. 7. 13. . 39 696. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Manna⸗ üren, bei welcher die Sicherungsvorrich⸗ Z. 8050. 6 4 4 8 80a. W. 43 586. Hohlform zur haus, Berlin. Schönhauserallee 9. u dgl. Paul Rohloff, Berlin, Möckern⸗ 14db. 280 135. Steuerung für durch heim⸗Käferthal. 5. 10. 13. A. 24 63. tung an dem Riegel angeordnet ist hach 3. S050 aus der Anmeldung in den E111 3 2 Vetersen. Muͤlbausen lungsvorrichtung für in Filmpackangen be⸗ Herstellung von Glasschmelzhäfen, bestebend 11. 5. 13. L. 36 656. straße 96. 19.10.13. R. 39 049. Druckmittel betriebene doppeltwirkende 21d. 280 189. Verfahren zum Regeln Fiuding, Schwarzenbach b. Prävali, Vereinigten Staaten von Amerika vom Zweitakt⸗Glühkopfmotoren Fa. M. K ch P 3177 eufelsturmstr. 27. 6. 9. 13. findliche Flachfilms. Paul Dette, Frank⸗ aus einem mit seinem Boden nach oben Aa. 280 218. Lampenglockenhalter Se. 280 323. Reinigungsvorrichtung Kolbenkraftmaschinen mit hin⸗ und her. der Ventilationsstärke beim Küählen elek 41 Kärnten, Oesterreich; Vertr.: P. Rückert, 28. 8. 11 anerkannt. Zürich, Schweiz; Verir 1 Dr. G Hölle 40 280 ü 8 iet.e , Numet 366. gerichteten, als Formkern dienenden Hohl⸗ mit zwei Ringen. Daniel Green Saun⸗ mit umlaufender Bürste, die ihren Antrieb gehender Kolbenbewegung. Otto Lange, trischer Maschtnen mittels Ventilatoren Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 25. 6.13. F. 36 732. 12i. 280 2387. Differential⸗Thermo— M. Seiler u. E. Maemecke Pat Anwalkr⸗ . 4 e. Räüchugvorrichtung D. 29523 kegelstumpf und einem zur Bildung des ders jr., Kansas City, Missouri, V. St A.; von dem Motor eines Staubeaugers durch Kiel⸗Gaarden, Wikingerstr. 10. 22.4. 13. und Vorrichtung zur Ausübung dieses 36a. 280 332. Vorrichtung zum meter. Dr. Siebert & Kühn, Cassel. Berlin SW. 61. 14. 10. 13. K 56 424. 884 8 116““ S18.: Formhohlraumes um den Formkern herum. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, eine biegsame Welle erhält. Bruno L. 36503. Verfahrens. Siemens⸗Schuckert Werke Auffangen des aus dem Abzug des Brat. 4. 11. 13 S. 40 490. G [46a. 280 2083. Vorrichtung Zu⸗ . nenfabrik Breuer, Schumacher stellung eines Rasters aus einer mit ge⸗ gelegten mehrteiligen Mantel. Emanuel Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16 2. 13. Adler, Dresden, Helmholtzstr. 7. 23.1.14 14h. 280 326. Unterbrochen arbeitende G. m. b. H., Siemensstadt b. Berliu. ofens nach der Wrasenabzugsöffnung des 412i. 280 336. Zusammenlegbares rückgewinnung des Einspri ee . 8 e“ Cöln⸗Kalk. 11. 11. 13. prägten Erbebungen versehenen durch⸗ Wagner, Hermannshütte, Böhmen; S 38 287. 1 A. 25 293. Dampfkraftanlage mit Abdampfverwertung 29. 5. 13. S 39 164. letzteren zurückfließenden Rußwassers. Hans Wetterhäuschen. Günther Franken⸗ Verbrennungskraftmaschinen 8 Dipl Ie⸗ 49 1u“ ., ssichtigen Platte Millergraph Com⸗ Vertr.: Mar Löser u. Dipl.⸗Ing. Otto H. 4a. 280 219. Kuppelung mit Flüssig⸗ Sk. 280 366. Verfahren zur Be⸗ bei welcher vor der unterbrochen arkei 21d. 280 281. Verfahren und Häuser u Ernst Deppermann, Han⸗ berger, Geschwenda i. Thür. 14. 2. 14 Hans Zimmermann u Josevh Bonee g 8928 8 3. Verfahren zum Fräsen vagny. Brooklyn, V. St. A⸗; Vertr.⸗ Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 6. 11. 13. keitsverschluß für herablaßbare Gaslampen, handlung von Tuchen, insbesondere fest⸗ tenden Maschine ein Frischdampfspeicher richtung zum seldsttängen Einregeln einer nover⸗Döhren, Suthwiesenstr. 4. 21.10.13. F† 38 205. ““ Schlüterstr. 52. 8 In 13. 9 Schleifen von Kuwen mit wechseln. Dühl.Ing. B. Kagehansh 80b. D. 27 489. Verfahren der Her⸗ besonders für Preßgas. Ferdinand Osen⸗ gewebten Tuchen, zur Erhöhung ihrer und hinter derselben ein Abdampfspeicher mitrleren Belastung bei gepufferten elek. H. 64 076 8 43“a. 280 114. Vorrichtung zum V. 11 823 E1“ oage- Paul Lieber⸗ 2. 4 13. M. 50 977. stellung von Gegenständen aus Schlacken. berg, Berlin⸗Lichtenberg,Herzbergstr 24/25, Elastizität unter Verwendung von Bisulfiten. angeordnet ist. Heineich Reiser. Hövel trischen Anlagen. Aktiengesellschaft— 36d 280 285. Lüftungsaufsatz. Filipp Bedrucken von Fahrkarten, Schecks oder 46a. 280 293 Pulverkraftmaschi beecht Ebemnitz⸗Hlatanenftr.10. 19.7.13. 58a. 280 157. Verfahren und Ein⸗ Jean P. Doanides, Athen, Griechenland; 29. 5. 14. O. 9152 Ernst C. Lehmann, Guben, An der b. Hamm i. W, Post Radbod, Zeppelin⸗ Boown, Boveri & Cie., Baden, Pfaff, Veszprém, Ungarn; Vertr.: F. Quittungen. National Registrier Anton Frings Aachen Minorftene 16 e.a 980 5 hee 1 richtung zur selbsttätigen Regelung der Vertr. Dihl.⸗Ing. F. Collischonn, Frank. A4a. 280 220. Halter mit Karabiner⸗ Jungfernbrücke. 7. 11. 13. 2 40 750. straße 5. 21. 12 13. R. 39 531. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann-: Bornhagen xu. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3. 9. 13 5 37 176% str. 10. 4 9a. 9382. Selbsttätige Schalt⸗ zwischen die Pr⸗ ßplatten von Pressen für furt a. M. Hanauerlandstr. 185. 29. 8 12. haken und seitlichen Blattfedern zum Auf⸗ Sl. 280 368. Verfahren zur Her⸗ 15a. 280 265. Matrizenauslösevor⸗ heim⸗Käferthal. 27. 6. 13. A. 24 204. Berlin SW. 68. 30. 1. 13. P. 30 245. 7. 11. 13. N. 14 801 3 46a2. 280 341 Vorrichtun um Ei vorrichtung für einen Revolverkopf. Potter Oelsaaten u. dgl. einzubringenden Füll⸗ SIe. Sch. 46 314. Silo für Kohle hängen und Abstützen gewöhnlicher Wagen⸗ stellung geschmeidiger Platten aus faserigem richtung für Matrizenzeilensetz und⸗Gieß 21f. 280 139. Anschluß⸗Aufhänge⸗ . 36e. 280 143. Mit flüssigem Brenn⸗ 43a. 280 115. Registrierkasse mit führen des Brennstoffes 88 Machine Company, mengen. Harburger Eisen⸗ und und anderes Massengut mit Zwischenböden. und Stallaternen. Hermann Schröter, Matertal. Albert Thode & Co., Ham⸗ maschmen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ vorrichtung für Glühlampenfassungen, i stoff beheizter thermostatisch geregelter Druck⸗ und Addierwerk. bei welcher die kraftmaschinen. Dipl.⸗In Karl Geeß⸗ 1 n 8 hode Jsland, V. St. A.; Bronzewerke Akt. Ges., Harburg a. E. Schäffer & Co., Eisenbetonunter⸗ Johannisburg, Ostpr. 25. 12 13. burg. 31.7.13. T. 18 791. Oesterreich Fabrik G. m. b. H., Berlin. 15. 6. 11. Baldachine u. dgl., bet welcher der Isolier-⸗ Flüsfigkeitserhitzer. Heinz August Hechler, Typenträger des Druckwerks mit ihren becker Charlottenburg. Westend 18.10 13. 8. dat ““ Föhlere G8. Seuhe⸗ 2 8 8 85 nehmung, Duisburg. 24. 2. 14. Sch. 45 720. b 22. 6. 13. M. 48 581. 1 nippel durch eine Klemmkappe gehalten Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 84. 25. 7. 13. zugehörigen Organen seitlich verschiebbar St. 19 037. Hat. ncenz B lh de2 897. S(tezerahvahat für 85h. St. 18 523. Windkesselspülvor, 4b. 280 273. Scheinwerfer mit einer Sm. 280 369. Verfahren zur Her. 15g. 278 006 Tabellenschreibvorrich⸗ wird. Peter Kleber, Berlin⸗Schöneberg, H., 63 111. sind. The National Cash Register 16 b. 280 118. Schiebersteuerung 5 27 1995 e, Berlin SW. 61. 1. 7. 11. mit Druckwasser betriebene Arbeits⸗ richtung für Aborte. Robert Stickdorn, durch Brenngas und Sauerstoff erzeugten stellung mehrfarbiger Effekte in Gespinsten tung füe Schreibmaschinen mit Einrichtung Bozenerstr. 11. 11. 10. 13 K. 56 406. 37 b. 278 072 Hohlkörper und Ver⸗ Company. Dayton, Ohio, V. St. A; Gaskraftmaschinen. Thomas J Fau⸗ g 5 84 maschinen mit Dichtungsmanschetten am Gartenstadt Meererbusch b. Osterath, Rhld. Flamme als Lichtquelle Friedrich Frauß, oder Geweben; Zus. 3 Pat. 277 497. zum Ueberspringen beliebiger Spal en. 2uf. 280 264. Verfahren zur Rest⸗ fahren zur Herstellung von Hohlkörpern Vertr.: Dipl.⸗Ina C Fehlert G. Loubier, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: F Meffenn Maschi . Filenhaumaschine. Steuerkolben. Hugo Gille, Huckingen, 178. 19. München, Corneliusstr. 22. 10. 3. 14. Anselm Heinzel jr., Dittersbach b. Halb- Underwood Typewriter Company, vfsbgc ese. elektr sschen Glühlampen. zur Bildung von Hohlräumen in Eisen⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, u. Dr. L Sell. Pat.⸗Anwälte, B. fi na 0 perdenh Aktiengesellschaft Kr. Düsseldorf, Schulz⸗Knaudtstr. 39. S6g. S. 38 73 4. Breitstrecker für K. 58 154. stadt, Böhmen; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr. New York; Vertr: H. Licht, Pat⸗Anw., Phtilips Metallglühlampenfabrik Aft. betonrippendecken. Burchartz Fireproo⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 9. 12. SW. 68. 31. 1. 13 F. 35 884. 85 st Irtsesets beeeng.; Sx. Rec. 26 9. 12 G. 1008. s Webstühle. Camille Sig. Ranspach⸗ 4b. 280 276. Scheinwerfer für W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Berlin SW. 61. 12. 1. 13. U. 5070. Ges., Eindhoven, Holland; Vertr: Dr. fing Company, Inc., New York; N. 13 621. 16 5b 280 239. Vorrichtun . 3.7.13. M. 51 943. 59e. 280 301. Steuerung für doppelt⸗ Wesserting, Elsaß. 8. 4. 13. Motorwagen. Jean Gallay, Frontener Aawälte, Berlin SW. 11. 27. 3. 14. 15g. 280 136. Ständer für Konzept. G. Döllner, M. Setler u. E. Maemecke, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth, Dipl.⸗ 43a. 280 116. Vermittels eines Veränderung des Ventilhubes b9 Wer⸗ E 4. Lötofen wit Metall⸗ wirkende, ventillose Pumpen mit schwin⸗ 8S7 b. S. 41 858. Durch Druckwechsel b. Genf; Vertr.: Dr. E. Graf p Reischach, B. 76 533. Oesterreich 23. 3. 14. halter, insbesondere für Schreibmaschinen Pat.⸗Anwältte, Berlin SW. 61. 7.12. 12. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Stufenhebels auf verschiedene Grundpreise brennungskraftmaschinen Paul Heutschte bisch mged Fiu Söhne, Schwä⸗ genden, gelenkig mit einander verbundenen von einem Luftverdichter betriebenes Schlag⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28. 6. 13. Sm. 280 370. Verfahren zur Her⸗ mit in wagerechter Ebene einstellbarer P. 29 952. ga. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. einstellbarer Preisanzeiger. Omero Bac⸗ Nürnbera Allersbergerstr 167. 7. 11.13. 8i0 809 49 43. E. 19 576. Kolben, deren Gelenkpunkte eine Kreis⸗ gerät mit Auspufföffnungen im Schlag⸗ G. 39 428. Schweiz 30. 6. 12. stellung von haltbaren Leukopräparaten Tragschiene für den Konzepthalter. Avol! 21f. 280 328. Anschluß⸗ und Auf⸗ 8. 8. 13. B. 73 455. chiega, Masland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. H. 64 247. 1“ f. Alb: Maschine zum An⸗ bahn beschreibt, wäbrend die freien Kolben⸗ zvlinder. Siemens⸗Schuckert Werke 4b. 280 319. Scheinwerfer mit zwei indiagoider Farbstoffe; Zus. z. Pat. 192 872. Prosper von Eggis. Freiburg, Schweit; hängevorrichtung für Glühlampenfassungen 37 b. 280 193. Verankerung von Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 46b. 280 240 Anlaßvorxrichtun S.se lumintum⸗ Beschlagteilen enden in drehbaren Führungen hin⸗ und G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. abwechselnd ein⸗ und ausschaltbaren Licht Farbwerke vorm. Meister Lucius & Vertr.: Dipl.⸗Ing. R Fischer, Pat.⸗Anw., und Baldachine mit von emer Klemm-⸗ Dübelbolzen für Gerüstträger; Zus. z. 1. 11. 13. B 74 510. Italfen 2 11. 12. für Verbrennungskraftmaschinen. ee ae- 1AXAA“ Mtomtan⸗ bergleiten. Aladär Mendlik. Budapest; 4. 4. 14. s(qguellen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Brüning, Höchst a. M. 19. 10. 11. Berlin SW. 47. 10. 7. 13. E 19 368 kappe gehaltenem Isoliernippel; Zus. z. Pat. 273 831. August Klumpp, München, 43a. 280 146. Zum Antrieb eines Peter Bagger Knudsen Kopenhag 8 ehsgn m. b. H.“ Berlin. 10. 2 12. Vertr. Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann, 2) Zurücknahme von 29. 7. 13. B. 73 311. F. 33 221. 15g. 280 137. Konzeptblattholter für Pat. 280 139. Peter Klebver, Berlin⸗ Seidlstr. 11. 12 12. 13. K. 57 098. den Ahdruck herbeiführenden Trieborgans Vertr. P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlir 50 b. 280 205. Auflös schi Beruun W. 50. 7. 3. 13. A 1d 4 d. 280 130. Sicherheitsvorrichtgag Su. 280 138¾. Verfahren zur Nach⸗ Schreibmaschinen, bei denen das Konzept Schöneberg, Bozenerstr. 11. 8. 2. 14. 37 b. 280 236. Eiserner Gitterträger; von Rechnungsdruckvorrichtungen an Ver⸗ SW. 11. 25. 6. 13. K. 55 327. umlauf 88 A. gftrei ine mit M. 50 710. 8 1 nmeldungen. für ekektrische Gasfernzünder; Zus. Pat. ahmung von Webeeffekten auf Stoffen. von einer Walze auf eine zweite Walze K. 58 627. Zus z. Pat. 278 302. Wilhelm Hein. brauchsmessern dienender Schlüssel mit 165b. 280 241 Anlaßvorrichtung für M. dr enden Ausftreichstügeln, die das 63c. 280 138. Geschwindigkeitsregler a. Die folgende Anmeldung ist vom 271 474. Bettv Jeidel, geb. Hendel, Manufakturen Gesellschaft N. N. aufgewickelt werden kann. Max Kuhn. 22b. 280 190. Verfahren zur Dar⸗ richs jr., Düsseldorf, Oststr. 154. 26. 3. 13. einem Zählwerk, welches jede Benutzung Verbrennungskraftmaschinen Je 8 9. I b ait öCö“ bindurch⸗ für Motorfahrzeuge. Sanford Keith Patentsucher zurückaenommen. und deren minderjähriger Sohn Rudolf Konschin, Serpukhoff b. Moskau; Vertr.: Zürich, Schweiz; Vertr.: M. Schmetz. stellung von stickstoffhaltigen Kondensationse. H. 61 882. des Schlüssels registriert. Autometo⸗ tensen Bukh Horve 5 V 9 ““ Schott, Frankfurt Evans, Elmsford, V. St. A.; Vertr.: 35a. S. 40 330. Aufzug, dessen Jeidel, Berlin, Am Johannistisch 1. Patentanwälte Dr R. Wirth, C Wethe, Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 1. 14. K 57 429. produkten der Anthrachinonreihe; Zus. 37. 280 333. Querbewehrung zur graph Részvényntarsasag, Budapest; C. Röstel u R H Korn Pat Anwälte: Sch 45 1X“ 220. 18. 10. 13. ½ Rohrhach, Pat⸗Anw., Erfurt. 15. 9. 12. Förderseil zur Erhöhung der nutzbaren I11. 11. 11. J. 14 119. Dr. Weil, Frankfurt a. M., W. Dame Schweiz, 9. 1. 11. z. Pat. 270 799. Farbwerke vorm. Herrstellung ven stabförmigen, metall. Vertr.: H. Heimann, Pat ⸗Anw., Berlin Berlin SW. 11. 1. 3. 13 B. 70 Irge’, 59. 4 1““ E 18 431. Reibung um mehrere Treibscheiben ge⸗ 4ã. 280 274. Schweißbrenner mit u. Dipl⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 15i. 280 364. Kopiermaschine; Zus. Meister Lucius & Brüning, Höchst bewehrten Eisenbetonkörpern; Zus. z. SW. 61. 16. 8. 13. K. 55 834. Ungarn 46b. 280 342 Geschwindi keusregler i 8 gende sich verjü Gegen das Ent. 63c. 280 249. Vorrichtung zur Unter⸗ schlungen ist. 26. 3. 14. Sauerstoffinjektor; Zus. z. Pat. 267 825. SW. 68 7. 3. 14. M. 55 398. z. Pat. 262 870. Fa. F. Soennecken, a. M. 19. 3. 13 F. 36 171. 3 8 Pat. 237 726. Dipl.⸗Ing. IFzil Behr⸗ 26 8. 12. 8 für Kraftfahrzeuge. Theodore G 28 bringung des Klappendecks von Kraft⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Eikar⸗Werkzeuge G. m. b. H., Cöln. Su. 280 134. Verfahren zur Erzeu⸗ Bonn a. Rh. 15. 3. 13. S. 38 521. 22h. 280 376. Verfahren zur Herr.— mann, Berlin, Goltzstr. 17. 7. 4. 12. 43a. 280 147. Geldauszahlvorrichtung, Scarboro, V. St. A.; Vertr.: Divl- 3 Delide genen 88 Steinquetschen. Peter fahrzeugen an der Hinterwand des Wagen⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 4 6. 12 W. 39 897. gung von gemusterten Effekten auf Baum⸗ 16. 280 182. Verfahren zur Ge⸗ sellung von Lacken aus Nitrocellulose der B. 66 959. bei der die Münzen einzeln durch in der C. Fehlert, G. Loubier, F Harere ng. b r.;. llach: A. Rohrbach, kastens. Ludwig Karthe & Sohn, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 4g. 280 320. Gebläsebrenner mit wollgeweben. Heberlein & Co., Wattwil, winnung eines haltbaren, trockenen und Harzen. Chemische Fabrik Buckau 37f. 280 19⁄. Kaminaufsatz aus Zahlplatte angeordnete Mitnehmer aus⸗ Büttner u. E Meißner, Pat.⸗Anwälte, —8 eich rfurt 29. 10.13. D. 29 775. Diemitz h. Halle a. S, u. Julius Küster 13 db. H. 61 844. Abscheideelement einem um das Mischrohr angebrachten St Gallen, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗An⸗ dauernd streufähigen Düngemittels aus Abteilung Dubois & Kaufmann, mehrteiligen Schichten. Joseph Schwend gestoßen werden Geldzahlmaschinen Berlin SW' 61 27. 6. 13. 8 29 12. 88 erre 8,3 10. 13. 8 Berlin. Königgrätzerstr. 82. 21. 12. für Vorrichtungen zum Entölen und Ent⸗ Ringraum zum Vorwärmen des Sauer⸗ wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing C. Melasseschlempe und Superphosphat. Me. Mannheim⸗Rheinau. 31. 7. 13. C. 23 708. & Cte., Straßburg i. Eis. 31. 12. 12. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 31.12. 12. 46c. 280 152 Brennstoffventil: Zus. S 8. e e wässern von Dampf. 20. 4. 14 Ven stoffes. „Autogen“ Werk für autogene Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. lasseschlempe G. m. b. H., Berlin. 22h 280 37 7. Harzlacke Badische Sch. 42 768. G. 38 190. z. Pat. 278 081. Hans Henrik Blache. b“ 63c. 280 388. Schutzvorrichtung neuem bekannt genacht in H. 66 995. Schweiß⸗Methoden G. m. b H., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 11.13. 8. 8 13 M. 55267. 3 Auilin⸗ Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen 39a. 280 195. Verfahren zum Kühlen 43a. 280 238. Sortiervorrichtung für Kopenhagen Dänem.; SSs Pane Arti ncgefen Salzen, Kristallen u. dgl. Kraftwagen. Heinrich Oest. Baben⸗ Z1lc. H 64 426. Vorrichtung zum Berlin. 4 3. 13. A. 23 605. H 64 376. 1 16. 280 227. Verfahren zum Färben a. Rh. 25. 1. 13. B 70 374. von Gelatine oder ähnlichen Stoffen. Münzen, bei der diese in schrägen Kanälen Müller Pat.⸗Anw Berlin Sw 11. ‚P 8 efe der Chemischen hausen, Hessen. 19 2 14. O. 8985. . Leeranlassen elektrisch angetriebener, unter 5c. 280 221. 2Z.⸗förmtges, schmiede, Su. 280 367. Verfahren zur Erzeu⸗ und gleichzeitigen Aufschließen von Guano 24 b. 280 140. Herd⸗ oder Muffel⸗ Maurice Kind. Camden, V. St. A.; entlang rollen, aus denen sie durch seitlich 19. 6. 13 B. 73 528. Sraß ukten e Pommerensdorf, 63 b. 280 122. SFederndes Rad. Druck stehender Kompressoren und Pumpen; eisernes Eckstück für Stollenausbau Richard gung von Tanninbuntätzen mit Küpen⸗ o. dgl. mittels Schweselsäure Chemische ofen mit Feuerung für flüssige Bren- Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. angebrachte Oeffnungen herausfallen. Fritz 46c. 280 153 FHäͤndnorrichtun für dorf E“ e. Bases. he Zus. z. Pat. 272 139. 14. 4. 14. Von Thiemann, Buer i. W. 21. 12. 13. farbstoffen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges, Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, stoffe. Gebrüder Pierburg, Berlin. Dr. C Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Döhle, Berlin, Magdeburgerstr. 5. Kraftfahrzeuge hefg.be ö 2. Sexe Ssi3 6* 8onn 13. A. 24 887. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, neuem bekannt gemacht in H. 67 037. T. 19 278. 8 Biebrich a. Rh. 7. 3 14. K. 58 081. Uerdingen a. Rb. 25. 7. 13. C 23 691. 22. 2. 14. P. 32 482. SIv. 11. 17. 10. 12 K. 52 861. 17. 9. 13. D. 29 542. wahlweise entweder durch Wechselstrorg 8 richt aterial⸗Auffange. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 12. 13. 33“a. D. 28 596. Schlauchförmiges 6a. 280 131. Mälzereiverfahren. Dr. Su. 280 371. Verfahren zur Erzeu⸗ 17 b. 280 327. Vorrichtung zum selbst⸗ 24c. 280 141. Wärmeofen; Zus. 35. 39“. 280 196. Vorrichtung zum Ein⸗ 43a. 280 337. Rechnungsdruckvorrich⸗ oder durch den Gleichstrom eda⸗ Se aeer ung für Schleuvermühlen. Alfred P. 32 059. Spanien 13 12 12. Schirmfutteral. 13. 7. 14. Reinhold Kusserow, Sachsenhausen, gung roter unloslicher Azofarbstoffe auf tätigen Aufzeichnen der Anzahl und Dauer Pat. 267 090 Eickworth A Stum 1 fassen der Korkscheiben von Flaschenver⸗ tung für Verbrauchsmesser, bei welcher die selben Stromquelle gespeisten 6 Großbeerenstr. 92. 63 v. 280 250. Gleitschutvorrichtung 42g. P. 31 747. Verfahren zur Mark. 1. 4. 14. K. 58 421. der Faser. Farbwerke vorm. Meister der Züge bei Eiszellen. Albert Knüppel, G. m. b. H., Dortmund. 25. 1. 14. 1 schlußkapseln mit Zelluloid o dgl. Georg Nullstellung der Zählräder selbsträtig beim batterie bewirkt werden kaen The Lo. F1c ö kinst für Räder mit nachgiedigen Retfen. The Heelans von Spielplatten (Schall⸗ 6c. 280 269. Verfahren zur Herstellung Lucius & Brüning, Höchst a. M. Solingen, Schlachthofstr. 28. 31. 5. 14. E. 20 032. 8 1 West, Cöln⸗Sülz, Weyertalb7. 1.6.12. Schließen einer die Formulareinführung comobile Company of America. Whee⸗ Erzeugung der Töne ge eeft ghene 8. ö ⸗; e eet 25 b. 280 229. Klöppel mit Spulen-⸗ 8 W. 39 870. gestattenden Tür des die Vorrichtung um⸗ ling, South⸗Virginia u. Bridgeport Conn., Wilhelm Carl Ludwig Schwinck Moskau 1. Ie. 8 re 8 5 Lidguau, 8* * 193. . 2274.

platten). 22. 5. 14 Von neuem bekannt von Kristallikören und Kristallbrannt⸗ 18. 6. 13. F. 36 695. K. 59 048. gemacht in P. 33 420. weinen; Zus. z. Pat. 277 936. Ulrich 9. 280 372. Verfahren und Ein⸗ 19a. 280 138. Klemmstück für Eisen⸗ bremsung. Rittershaus & Blecher, Barmen⸗Unterbarmen 2 7. 13. R. 38 290.

39“a. 280 216. Verfahren zur Her⸗ schließenden Gehäuses erfolgt. Heinrich V. St. A.; V : K. H Di er J Sch O. Schm 63d. 280 251. F che 88 8 8 . . . 85 F H * 91⸗21? * S. S ; „. 8 stellung von Gegenständen aus Gelatine, Klüfsendorf, Charlottenburg, Kaiserin⸗ Ing. A. Zohertr e. Fere ed 11“ 10. 8 8. Füdeeie⸗ Lee. 14. 5 . . 8. 282 8 U 8. L ace 9

n-wrere - 8 Anmeldung im ,2 u“ u“] b EL dues Block tloser Le. -. 8 988; 1 82 8 Sasiih 2d, Fanahe 1

anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 6f. 32. Faßreinigungsmaschine zusammengepreßter orsten. Heinrich Gesellschaft m. b. H, Prag; Verir.: Zus. z. Zus.⸗Patent 269 309. Fa. Wm. 8 ultu ockhausen, Crefeld, Bäcker⸗ 43 b. 280 148. Feststellvorricht ür!⸗ 42 8 ööEö Schutzes gelten als nicht eingetreten. mit Spundlochreiniger. C. A. Neu⸗ RNieger, Aalen, Eberhardstr. 12. 1. 8.13. F. Schwenterley u. Dipl⸗Ing. A. Droth, Reising, Barmen. 12. 1. 13. R. 37 127,. pfad 25. 28. 8. 12. St. 17 634. den Wiegebalten Fes sensstkichtung für 888,gen: e. 8980 888 Wirbel für Saiten. C. Wessel, Pat.⸗Anw. 8 3) Versagungen. becker, Offenbach a. M. 26. 7. 13. R. 38 481. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16.4. 14. 25b. 280 231. Kiöppelmaschine mit 398. 280 111. Verfahren zur Her. Wagen. Josef Paupa u. Gustav F. straße 79. 21. 11 13. . 961.09 G üt ente Robert Beyer, Berlin. 4 11. 13. Sch. 45 282.

3) Versagung N. 14 545. 9. 280 373. Schraubenlose Fest⸗ B. 76 801. Oesterreich, 20. 10. 13. Einrichtung zum Einrücken stillgesetzter stellung von Kunstschwamm. Philipp Hochriem, Chicago; Vertr.: H. Wiegand, 16c. 280 270. Arbeitszplinder venr g-e 172 10,5.14. B. 77 157. ab. 880 35 1. Auf seine Nabe ader

Auf die nachstehend bezeichneten, im 7c. 280 174. Verfahren zur Her⸗ stellung von fernohrartigen ineinander ge⸗ 19a. 280 183. Einrichtung zur Be⸗ Klöppvel mittels ein⸗ und ausschwenkbarer Röder⸗Bruno Raabe Akt. Ges., Wien; Rechtsanw., Berlin W. 35. 11. 1. 13. Verbrennungetraftmaschinen arl G. 9 Räbr: ee Kräuselapvarat für Achse aufgezwängter Radkönper mit hoblem

Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage stellung von Blechen mit Hohlrippen. schobenen Metallrohren, insbesondere für festigung von Eisenbahnschienen auf eiser⸗ Treiberflügel. Rosendahl & Bouscher,“ 8 Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., P. 30 130. wald, Bredeney, Essenerstr 116 19; 83 ähmaschinen. The Greist Manufac⸗ Speichenstern aus Blech. Rudolf Kronen⸗

bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Universal Metal Lath and Patent Besenstiele. Paula Färber, Elberfeld, nen Querschwellen unter Zwischenschaltung Schwelm i W. 23. 1. 13. R. 37 202.. Berlin SW. 11. 11. 10. 13 R. 38 967. 44a. 280 149. Schnalle, bestehend G. 38 295 .I16. 19. 1. 13. turing Company, New Haven, Conn., berg. Odligs, Rhld. 2. 2. 13. K. Karl 25 b. 280 232. Flecht⸗ und Klöppel.. Oesterreich 20. 10. 12. für den Anspruch 1. aus zwei drehbar zusammenhängenden, 46c. 280 271. CECE““ b8“ K. e. u. 63ce. 289 389. Federnder Radreifen maschine mit in den Gang eingreifenden 39 b. 280 144. Verfahren zur Her⸗ rahmenförmigen Klemmbügeln. Ernst brennungskraftmaschinen. Karl Schwarz, Berlin v. 61. 8. br.13 90. e.

Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Company, Jersey City, B. St. A.; Sesenbergftr. 15. 19.4 14. F 38 687 eines elastischen Unterlagsblocks.

Begen Scutes gelten als nicht eir. 3s1 g.0 22 19 015, 2e. 1296, Berlin, 3.9, n etzaveir Rürctele 12 gein Peaclte n e enen; eitea, ac. waschneaben r dir glboet, de. eles stellung elastisch lastischer Massen 2 8

eten. SW 22. 10. 12. n. eid. Pinselfabrik, Nürnberg. Anmwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing C. Steuergabeln für die Klöppel.⸗Fa. . eung elastischer und plastischer Massen Schneider, Lüdenscheid. 22. 1. 14. Nürnberg Rei Sti

12* g. 27 1423. Steuerung für Ic 280 178. Verfahren zur Her⸗ H. 66 446 Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M., Körting, Barmen. 10 1. 13. K. 53 64l. aus Glpzeringelatine. Julius Stock Sch. 45 955 8 8 Bzenere Keichelsdockerstr 18. 14810,18 12ann80,809. Stichstellvorrichtung Cöxenic. Kaiserin Anguste Wirortaftr. 1. Damofferbermaschinen. 6. 10. 13. stelung von Gitterwerk für Eisenheton. 10a. 280 224. Einebnungsvorrich, v. W. Dame, Berlin 8W. 68. 20. 9. 11. 25 c. 280 878. Maschine zum Be. baufen, reseid, Bäckerpfad 25. 21.12.112. 15a. 280 180. Zur Fortbewegung von 16v7. 280,294. Folbenkühlung für nüünüere,ehas“n, Vor. und Räc. 19. 11. 13 St. 18188.,

Sic. K. 42 466. Verfahren zur Her⸗ Fabrik nietloser Gitterträger, Akt.⸗ tung für liegende Koksöfen mit einem auf T. 16 653 spinnen von Röhren mit längerer gerad⸗ 1.“ 18 034. Bodenbearbeitungs⸗Maschinen auf dem Verbrennungskraftmaschinen J Frerichs de Wes 8 109 Zus. 8. Pat. 278 690 631. 280 352. Freilaufnabe mit stellung von deren mit den Ges., Düsseldorf. 23. 3. 13. D. 28 586. der Einebnungsstange verschiebbar ge 19c. 280 184. Pflasterhandramme liniger Bohrung. Hermann Deppermann, 8 b. 280 4* Verfahren zur Be⸗ Acker, zur Bodenbearbeitung selbst und & Co. Akt.⸗Ges., Osterholz⸗Scharmbeck 13. 2 18 329 üer- Magdeburg⸗N. tretbremse für Fahrräder und Ahnliche heiden Tragplatten aus je einem Stück Ic. 280 176. Verfahren zum Formen lagerten Klinkengesperre. Süchsische mit einem an einem Stützkörper hochwind⸗! Nowawes⸗Neuendorf. 20.6.12. D. 27143, heandlung von sonthetischen, durch Poly⸗ zur Uebernahme und Nutzbarmachung eines 120. 12, 12. R. 36 979. 11A““ L.SSe 4 88 Deutsche