2
Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗] geführten Reißschiene. Fortuna⸗Werke “ 164b. 617 690. Beleuchtungs⸗ 21. 2914. D. 30 376. 1 venn. Berlin SW. 61. 28. 6. 13. .Enb Hirih, Cannstatt⸗Stuttgart. Gebrauchsmuster. für halbindirektez bezm . 19. 7. 13. F. 36 911. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Hermann Gaertig, Berlin, Crefelderstr. 2.
63i. 280 353. Freilaufnabe mit Rück⸗ 39 401. V. St. Amerika 23. 12. 12.
trittbremse, insbesondere für Fahrräder; 70bv. 280 304. Elektrisch betriebene 80b. 280 313. Vorrichtung zur Her⸗ Ei 11. 7. 14. G. 37 039. “ “
Zus. z. Pat. 267 926. Schweinfurter Markenaufklebe.⸗, Etikettier⸗ oder Stempel⸗ stellung einer wenig Wasser enthaltenden, intragungen. 4c. 617 477. Mit einem Sicherheits⸗
Präcistons ⸗Kugel⸗Lager ⸗Werke vorrichtung in Verbindung mit einem Frei⸗ teigartigen Kunststeinmasse aus hydrau⸗ 616 614 791 901 62 7 401 bis 700 ventil vereinigte Gasfüllvorrichtung für 8 um eu en
Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 31. 1. 12. [lauf. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ lischen Bindemitteln und Faserstoffen. ausschließl. 61 7 555. Gasunterbrecher und andere eine Gas⸗ 2
ch. 40 222 Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ Adalbert Hermann u. Dr. Robert 2a. 617 626. Backofen. Anton füllung benötigende Apparate. Rich.
64 b. 280 391. Maschine zum Rei⸗ Efubag). Staaken b. Spandau. 12.12.13. Clauser, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Weber, Ettlingen, Baden. 3. 10. 14. Seifert & Co., Hamburg. 29. 9. 14. No. 246.
nigen von Flaschen mit endlosem Trans⸗ D. 30 017. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. W. 44 770. S. 34 738. e 3
portorgan. Henry Joseph Chilton, Chi⸗ 71c. 280 124. Ausblock⸗ bezw. Bügel⸗ H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Za. 617 501. Gummi⸗Fuß⸗Schützer. 4d. 617 537. Elektrische Zündungs⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher der . Feee,; Age, ungen aus den Handels⸗,
24½
—
cago, V. St. A.; Verte.: H. Licht, Pat.⸗ leisten für Schuhwerk. Heinrich Gaubatz, Berlin 8W. 68. 25. 8. 12. H. 58 814. Gotthold Sigling, Pausa t. V. 29. 8. 14. vorrichtung sür Automobil⸗Scheinwerser. welcher di Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschasts. hf. bmü—— —— H 1“ J“ 88 8 TPer. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsertahran enthalken nd Leeeekefns besoeberftergggistenn, der Urheherrechtseintragsrolle über Warenzeichen,
Anw., Berlin SW. 11. 3.10. 12. C 22415. Pirmasens. 10 5. 14. G. 41 745. 65a. 280 209. Schwimmend verankerte 71c. 280 161. Maschine zum Aus⸗ geben und Einpacken von Butter u. dgl. 3a. 617 504. Fußtuch. Julius Schloßpl. 26. 14. 7. 14. St. 19 717. “ 1 „ 1 Boje zur Abgabe optischer oder akustischer stanzen von Gegenständen aus bogenför⸗ Salomon van Raap, Amsterdam, Holl.; Paschka, eeg.een. 46 ö 1 Gihe geglcene Zentral⸗ Hand el Sre 1 st e ĩr fü r da en . e e z 3
b mit Stellschraube, jedoch ohne Zahnkranz. 15 — g 8 D tsch R ch N
Julius Pintsch Akt. Ges., 85 11““ 88 Vertr.: 989 “ 8 8. “ 85 1“ Les 8 ecken aus Kunstleder, Leder o. dgl. . mann u. ⸗Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗ Za. . Zehenschoner aus sä⸗ sjen V 21 1 .17. 7. 14. “ . n n g p g v Casjen Veenema, Norden, Ostfr. 17. 7. 14 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D tsche Reich ers 1 . ür da eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
erlin. 18. 3. 13. P. 30 511. 65a. 280 210. Schiffspositions⸗ JI. YNoung Machinery Co., Lynn, Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 9. 13. mischem Leder. Fa. R. J. Mayer, V. 12 796. 1.“ 1 M. 52 257. 4g. 617 442. Schweißb J für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d ichs⸗ zan er 1 1 9 Schweißbrenner. Julius PiiShelsstagh . che Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, F S1 b-. 80 ₰ 9. 8 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰
m Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1
laterne. J. H. Peters & Bey, Ham⸗ Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. A. R. 38 819. Schw. Gmünd. 21. 9. 14. Sla. 280 166. Maschine zum schichten⸗ 3a. 617 515. Hemd. Fa. J. Bertram, Düsseld rf, Ruhrtalstr. 12.
burg. 23. 1. 14. P. 32 294. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil⸗ b —8 1““ Romcltten mit ab⸗ mersdorf. 88 1sSe 9. neSg Zwic “ 1 Serben von Schindiee, jr., Breslau. 28. 9. 14. 28. 3. 14. B. 68 929. enkbarem Oberteil zum Aufschleppen von 71 c. 2 . Zange für Zwick⸗ pulverförmigem Gut in Dosen, Fässer u. Sch. 8 4g. 617 443. Schweißbrenner. Julius mit gelenki . 8 ’ —— Schiffen. Eisenwerk (vorm. Nagel geräte. Fortuna⸗Werke Spezialma⸗ dr. Herman Abjörn Abjörnsson u. 3a. 617 554. Unterwäsche aus innen Bertram, Düsseldorf, Muührraisir 12. Gebrauchsmuster. Walter v TEIe“ Fürstenstr. 31. 28 9.14. Müller, Stuttgart, Olgastr. 15. 1. 7.14. 45b. 617 489 Reihenzieh & Kaemph A. G., Hamburg. 31. 1. 14. schinenfabrik G. m. b. H., Cannstatt⸗ Nils Fredriksson, Spedala, Schweden; angerauhtem Stoff aus Bourette⸗Setden⸗ 24. 4. 14. B. 69 364. 1““ (Schluß.) straße 154. 19. 9. 14. Z. 10 076, 54f. 617 608. A f Schiffch . 81 709 Kartoffelpflanzen. Edbardt. Ks zu * E. 20051. Stuttgart. 20. 2. 14. F. 38 284. Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., abfällen. Fa. C. F. Dürr, Reichenbach Ag. 617 456. Gasherdbrenner. Gott⸗ ““ “ 8 30 b. 617 580. Auswechselbarer maschinen hergestellte Delr sif eneitc. 8.7d. 61 ½ 407. Halter für Fahnen⸗ Grebendorfb. Eschwege 4. 6. 14. K 63868. 65 b. 280 212. In der Längsrichtung 71c. 280 305. Aufzwickmaschine zur Berlin SW. 48. 26. 4. 12. A. 22 080. i. V. 14. 9. 14. D. 28 000. „llob Bee, Bietigheim. 18. 8.14. B. 71 047. 20 b. 617 577. Unstellschieber für Metallzahn. Emil Deuber⸗Roeßler, und Spruch bern W 1 eit appen stangen. Hamburger Bronzewaren 45b. 617 505 Regulierd cht eS unterteilt 8 Schwimmdock mit Einrichtung Herstellung von Schuhwerk mit auswärts SIa. 280 167. Vorrichtung zum Zu⸗ 3a. 617 643. Imprägnierte Leib⸗ 4 ãgã. 617 457. Zu beiden Seiten am Zahnradverbundlokomotiven. Fa. A. Karlsruhe (Baden), Erbprinzenstr. 31. Lützowstr 57 8 28 Plauen V., Fabrik W. Fähndrich, Berltn. 21. 9. 14. insbesondere für Je Worvichtung, zum Selbstdocken. Wilhelm Muth, gewendetem Oberlederrande. Tomas Bata, führen des Packpapieres von der Vorrats⸗ wäsche. Gustav Behrens, Staßfurt. Docht angreifende, von beiden Seiten her Borsig, Berlin⸗Tegel. 2,10.14. B. 71 203. 2. 10. 14. D. 28 033. u““ 24f 617 622 Ertun- W. 44 750. H. 68 016. o. dgl. Gustap Drescher Darmstadt, Kranichsteinerstr. 41. 9. 12.13. Fün. Maͤhren; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. rolle bei Verpackmaschinen. Aktiebolaget 24. 7. 14. B. 70 863. 1 betätigbare Dochtstellvorrichtung für Z0c. 617 422. Vorrichtung zum 30d. 617 476. Augen⸗, Ohren⸗ und mit auswechselbar EET 82 8. 617 461. Fahnenträger. Johann Aeußere Delitzscherstr. 40/43 19. 9 14. M. 54 490. els, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30.11.13 Gerh. Arehns Mekaniska Verkstad, 3a. 617 675. Fußlappen mit Schlupfer. Brenner von Petroleum⸗ und dergl. Verriegeln der Entladeklappen von Selbst⸗ Mensurbinde mit auswechselbarer Kompresse. niffen und Hoheitszelchen netech Bild⸗ Fasel, München, Georgenstr. 98. 18.9. 14. x 11““ 65d. 280 354. Von außen her ein⸗ B. 74 907. Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ W. Fleckenstein⸗Mank, München, Lampen. Jürgen Theodor Beelendorf, ntladern. Fried, Krupp Akt.⸗Ges., Zetzsche & Stephau, Dresden. 28. 9. 14. Nicol u Benedikt . * e 5. 32 459. 45c. 617 491. Ablagevorrichtung fü stellbare Vorrichtung zum Steuern von 71c. 280 306. Nagel zum Festlegen lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner Barerstr. 65. 2. 10. 14. F. 32 486. Süderende a. Föhr. 31. 8.14. B. 71 081. Essen⸗Ruhr. 21. J. 13. K. 56 480. 3. 10 082. Schreinerftr 1 14,8,9. stuttgart, 37d. 617 655. Vorrichtung zur Be⸗ Grasmähmaschinen. Mattin “ 88 selbstlaufenden Torpedos u. dgl. mit be⸗ des auf dem Leisten aufgezwickten Ober⸗ u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3a. 617 677. Schutzhose gegen 4g. 617 493. Zwetteilige Brenner⸗ Z0c. 617 483. Abblendevorrichtung 30d. 617 529. Leibbinde. Auguste 34 yã. 617 492. Gurtkl . 14 816. ffestigung von Fahnen an Fensterstöcken. mann Reutlingen. 20. 6.14 33.199594. stimmten Kurven. Egisto Cirinei, Rom; leders. Jakob Hulka, Görz, Oesterreich; SW. 61. 22. 9. 12. A. 22 810. „Mässe für Militärpersonen. Scheuer & kappe zu Kochern für flüssige Brennstoffe. für elektrische Lampen zur Beleuchtung Boldt, Stettin, Altdammerstr. 6. rich Krüger, Betzd I“ Hein. Zoseh Froschmeier, Pasing. 16. 9. 14. 45c. 617 494. Dopvel⸗Finger für Vertr.: Dr.⸗Ing. F. Berg, Pat⸗Anw., Vertr : E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Sle. 280 168. Plombensicherung für Plaut, Mainz. 3. 10. 14. Sch. 54 116. Nürnberger Metall⸗ — & Lackier⸗ von Eisenbahnwagen. Julius Pintsch 2. 10. 14. B. 71/199. K. 64 295 ⸗ Betzdorf a. Sieg. 3. 7. 14. F. 32 458. Tiefschnittbalken he Grasmäl e. Mannheim. 28. 3. 13. C. 23 120. SW. 68. 11. 6. 14. H. 66 697. Schrauben mit unterschnittenem Kopf; 3a. 617 691. Brust⸗ und Rücken⸗ waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 11. 13. P. 26 659. 30d. 617 552. Glastisches Augen⸗ 34i 616 901 Kugelschub 38b. 617 616. Hobelbanktisch mit mit äußeren Anschraubstegen mag Se 67a. 280 123. Maschine zum 71c. 280 307. Vorrichtung zum Zus. z. Pat. 228 199. Heinrich Götting, wärmer. Robert Goldstaub, Frankfurt Akt.⸗Ges., Nürnberg. 8. 7. 14. N. 14 690. 20d. 617 546. Kugellager für schwere schutz⸗Verbandkissen mit abnehmbarem führung Gustav Zi “ auftlappbarer Platie. Friedrich Creutz. Raßpe Söhne, Solin 8 11.7. 11 Schhleifen von Drehkörpern mit ungerader Geschmeidigmachen und Anfeuchten von Berlin⸗Lichterfelde, Jungfernstieg 23. a. M., Breitegasse 50. 6. 10.14. G. 37 337. Ag. 617 542. Luftregulterring. Martin Fahrzeuge, Schienenwagen u. dgl. Fritz Schutzblatt. Dr. Rudolf Reiß, Char⸗ kirchen Schillin srott 8 Söln⸗Roden⸗ burg u. Ludwig Krauß, Ulm a. D., R. 40 017. 88 ““ Mantellinie, in Sonderheit von Geschoß⸗ mit einer Klebstoffschicht versehenem Ver⸗ 19. 11. 13. G. 40 412. . 3a. 617 697. Unterhemd als Kälte⸗ Brandt, Berlin, Schlesischestr. 20. Klett, Suhl t. Th. 31. 7. 14. K. 64 661. lottenburg, Leibnizstr. 33. 12. 9. 14 3. 9974 gsrotterstr. 10. 6. 7. 14. Ephistr. 17. 30. 9 14. K. 64 886. 45c. 617 495. Deppelfinger fü stärkungsgewebe für Brandsohlen. Ply⸗ SIce. 280 169. U⸗förmige Klammer und Regenschutz. Fa. C. Hartmann, 24. 7. 14. B. 70 875. 1 20d. 617 569. Mundstück einer Vor. R. 40 267. 341. 617 478 Drehschieb 3ISc. 617 586. Gehrungs⸗ und Tiefschnittbalken an Grasmähmascht bs Petrus A. Wester, Berlin, Nachodstr. 27. mouth Rubber Company, Canton, zum Verbinden von Kisten⸗ und anderen Hamburg. 12. 9. 14. H. 67 968. 5f. 617 531. Vorrichtung zur Zu 8 richtung zum Schmieren von Förderwagen⸗ 30d. 617 630. Chirurgische Ver⸗ schluß für Schublad Feusbschie er.⸗ Ver. Nutenschneidmaschine. Lang & Hunker, mit aneinanderliegenden Anschra css vS8 1113. H. 29 946. Mass., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert Holzteilen. Ernst Willy Graupner, 3b. 617 403. Bluse. B. Mali⸗ führung des Spülwassers bei Gesteins⸗ 8, u. dgl. mit unter Druck stehendem bandschiene aus elochtem Blech mit gleich⸗ Hecht, Leipzi desn.füches. S Feuerbach, Würtibg. 17,5. 13. L. 31 965. P. D. Raßpe Söhne Geee. S9 260 189. Morecchtung zum u. Hr. 2. Sel Berlin Sir. 68. 9,†,13. Hamburg. Schiferste. 2. 27. 11. 13. 2ower! a. Dresel, Berlin. 16. 9. 14. bohrern. Wilhelm Henscheid, Bredenag ickflüssigem Schmiermittel. Peter Sei. falls gelochten Ceitenwulsten und Braht. 8. 68061. 9 eebtgstr. 20. 29 9. 14. 38e. 617 534. Schlitz cheibe Gebr. 11. 7. 14. R. 40 018. Schleifen zylindrischer umlaufender Körper P. 31 166. . 40 478. „M. 52 238. b. Essen a. Ruhr. 16. 9. 13. H. 62 824. mert, Dortmund, Märkischestr. 84 a. einlage. Friedrich Dröll, Heidelberg. 34i. 617 479. 9 chtpult. F Leitz. Oberkochen, Würtibg. 8. 4. 14. 45c. 617 496 Doppelfin er fü mittels eines ebenen, in der Tangential⸗ 71c. 280 308. Fußmeßstubl. Eduard S1e. 280 258. Empfangsstelle für 3b. 617 404. Bluse. B. Mali⸗ 9. 617 438. Bürste mit auf dem 29. 9. 14. S. 34 751. 3. 10. 14. D. 28 037. Schikorr Gr Licht vfeld vnn Franz L. 34 765. Tiefschnittbalken an Gratmähmascht 82 ebene durch die Berührungslinte. jwischen Tretbar jr. u. Ewald Schiller, Jena. Druckluft⸗Rohrpostanlagen. Paul Har⸗ uowski &. Dresel, Berlin. 16. 9. 14. Bürstenkopf angebrachtem zusammen 3 20d. 617 609. Mundstück einer Vor. 308. 617 659. Pelz, Ohrenschützer mit straße 9, u. Geora Worff ⸗B Fegadften⸗ 2.86. 617 526. Verstellbare Hand⸗ mit äußeren Anschraubstegen und necs Werkstück und Werkzeug dewegten Werk⸗ 14. 1. 14. T. 19 340. 1 degen & Co. Fabrik elektrischer Ap⸗ M. 52 239. legbaren Handgriff. Adam Schenk, Offen⸗ richtung zum Schmieren von Förderwagen⸗ Vorrichꝛung zum vollen Gebrauch des Ge⸗ “ 30 n, Neue fischbandschlitzmaschine. Hugo Zielfelder, Verbindnngssteg. P D Naßpe Söh 21 zeuges; Zus. z. Pat. 269 056. Rotophot 71c. 280 355. Schuhwerkglätt⸗ parate G. m. b. H., Berlin. 21. 3. 14. n-Eg8 1e; 8 F 8 . WWI ueustr. 32. 2. 2. 8 bchgen n. dal 1“ ee heds. Gustar Koppisch, Cöln, Columba. 34i. 617 591. A. e. 188 Se gen — 14. 3. 9942. Solingen. 11. 7. 14. R 40 019 ne, no resel, Berlin. 16. 9. 14. c rmittel. Peter Sei⸗straße 8. 24. 9. 14. K. 64 864. festigungsvorri tung für Möbelfü Ge. 89. Schraubzwinge August 45e. 617 685. Rotierender Sieb⸗ wert, Dortmund, 1““ 84 a. 30d. 617 670. Binde. Max Maas, Grube, vertichtungf 7. Eillge 37enl See rr. Stunstgharn. 1“ 1e en ch⸗nctndnens Fe . N 8 ls e⸗Reinigungsmaschine. laus
Akt.⸗Ges. für graphische Industrie, maschine mit Schuhträger und Glättrolle. 2 65 ö 8 A 9' 2 b S81 e. 2 8 us der Ferne M. 52 240. 9. 617 683. Füllpinsel mit Regler⸗ 1 3 29. 9. 14. S. 34 750. Berlin, Allensteinerstr. 34. 6. 10. 14. 34k. 617 642 Klosettpapierhalter 38f. 617 446. Faßreifen Lippstädter Reese, Kellinghusen. 25. 2 . 1 Reese, Kellinghusen. 25. 2. 14. R 39 061. m. 45k. 617 463. Mänuse⸗ und Ratten⸗
Berlin. 4. 10. 13. R. 38 935 1 Shoe “ Eompang, xxö 4 1 aterson, New Jersey u. Boston, Mass., steuerbare Rohrkupplung, insbesondere für 3b. 617 418. Schlafsack aus Papier. stift für die Regulierung des Zuflusses der 2 W K. Hallbauer u. pneumatische Förderrohre. Amme, Gie⸗ L. & C. Steinmüller, Gummersbach, Flüssigkeit zu den Hargeuf artin 8. ö13“ öö 2 2Nalens I1A4“ 1 W Martin ng zum Schmieren von Förderwagen, 30 k. 617 522. Feld⸗Inbalator. 23. 7. 14. W. 44 994. 6 8 btaesgesgbe 1 8 89 6. 14. falle mit Schlagbügel und S 8 1 . ö18“ mi agbügel und Stellhaken am
körpern. Ludwig Wilhelm Diening u.
67a. 280 213. Vorrichtung zum Aus⸗ und Einschalten des Hand⸗ oder V. St. A.; Vertr.: H Kraftantriebes für den hin⸗ und hergebenden Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, secke & Konegen, Akt. ⸗Ges. Braun⸗ Rhld. 26. 9. 14. St. 19 846. Waldemar Nelson, Harlem, St. Montana, ch d 1 Schlitten des Werkstückes und dessen Um⸗ Berlin SW. 61. 25. 12. 13. u. 5453. schweig. 25. 4. 14. A. 25 823. 3 b. 617 447. Hosenträger. Süd⸗ u. Edward Olin Nelson, Glenburn, St. 8r dün u. dgl. mit unter Druck stehendem Weidemeyer Co., Cassel. 30.9. 14. 34k. 617 646 Säurebeständi 2 ’ lauf an Rundschleifmaschinen. Norton 72c. 280 163. Stetlfeuergeschütz; S2a. 280 315. Auftragvorrichtung deutscheHosenträger⸗Industrie Stefan North Dakota, V. St. A.; Vertr.: E. 148 feüfigen Schmiermittel. Peter Sei⸗ W. 44 755. Spülstein. Sante Mi 9 a v npiger 7 35 531 Stellteller. Bernh. Branz, Barmen 68 Sehe dg ececfe E1 est. “ Sii .“ “ 1g— 5 “ Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ss. EET1ö1ö1.“ 84 a. 31c. 617 422. Formen von Tübbing⸗ M 52 028. EEI11XA“ Eöö 98“ August Wertherstr. 15. 21 9. 14. B. 70 915. ͤ ꝰ¼q¼“ glaffa⸗ nir Rücken. 30, 8. 18 N. 33 “ 190 11. 1.S8 Negehar Feheslel sepeemnen, mün verstifkten Uüpen mittels 347k, 617 6584. MWaschtischaufsatz. i. W. 25. 9 14. E. 9 3 Oberrahmede 8 632. Mäusefalle Winand N. 14 513. 72 :. 280 309. Pivot⸗Geschütz. Fried. S2a. 280 316. Vorrichtung zum müller, Gummersbach, Rhld. 26. 9. 14. rampe. Maschinenbau Akt. Ges. vorrichtung für Weichen. Maschinen⸗ Duisburg Cecilienstr 2u Sge. Fa. Gustav Schulze, Riesa a. d. Elbe. 41c. 617 502. Schutzmütze für Sol⸗ Scach. 51 S. t, Bonn, Poststr. 10. 12.2 14. 67c. 280 160. Künstlich bergestellter Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 16.4.13. Trocknen von Früchten, Kräutern und ähn⸗ St. 19 849. Tigler, Duisburg⸗Meiderich 1 10. 18 fabrik „Deutschland“ G. m. b. H., Sch. 54 101. 1 34 8 11““ daten im Felde. Elsbeth Hummel. 16e 617 5 Schleifstein. Dr. Max Huth. Char⸗ K. 54 591. lichen Stoffen in geneigten Trockenschächten. 3b. 617 470. Schlafsack mit Rücken⸗ M. 52 295. v11 Dortmund. 8. 6. 14. M. 51 445. 33. 617 411. Brieftasche für Kassen 8.gr. 847688. Zerlegbares Abort. Cöthen i. Anb. 11. 9 14. H. 67 967. “ ₰ Ce“ Tegelerweg 11. 18. 9. 13. Zäarais ““ öe“ S.. . öö. “ am Kopfende. L. & C. 11d. 617 413. Taschenbuch mit aus⸗ ““ . Getze Gebr. Rüggeberg, Barmen. 28 9. 14. 8 Seeet en Saeg⸗ 888 65 7. Ohrenschützer mit verbundenen Gelenkteltlen Anaeaender e 8 otels u. dgl. Hans Baier, München, G. m. b. H., v 1 3 8 ehld. we 8 8 Franz Klöckner, Cöln⸗ 22. 9. 14. R. 40 293. 8 11. 6& 2 9c Schutzstreifen ge⸗ B äts ⸗ 5 67c. 280 252. Abziehvorrichtung für ö 14. 8.13. B. 73 518. 22. 5. 13. T. 18. 529. 8 V. 1Tö EE1““ 8 “ ““ Bonnerstr. 271 — 275. 1. 9. 13. 231 181 . 42 hg. kttasche Julius ETE n Seifenspender. Fa. 4&. Ijaac, Berfin. Segengr⸗ Segn S die Klingen von Rasiermessern. Hilgers 74 b. 280 356. Fahrtrichtungsanzeiger S3a. 280 127. Schlaguhr mit pho⸗- 3b. 617 471. Schlafsack mit nach Sch. 54 087. öö 484 Gottfeld, Elberfeld, Königstr. 74.28. 9. 14. 29. 9. 14. G. 37 “ Diesden⸗N. 42h. 617 619. Stereoskopische Auf. 46 c. 617 676. Freilauf⸗Kupplun K Kopp, Ohligs, Rhld. 10. 3. 14. für Automobile, bei welchem zur Signal⸗ nographischem Zeitruf⸗ und Spielwerk. dem Kopfende zu verlängertem Rückenteil. 11d. 617 615. Einbanddecke mit esLaee g. rn .l. g. Hart⸗ G. 37 309. 341l. 617 441. Christbaum Heinrich nahmevorrichtung. Rich. Seifert & Co., insbesondere für Motoranlasser bei Aunce 88 ec88 .s abgabe ein C 1“ Segee ger ks. Freiberger “ L. & C. Steinmüller, Gummersbach, Schnürung für Schriftstücke, welche nicht a. M. 29. 1. 14. 9 614 g7 Frankfurt 33 b. 617 460. Büchse aus Metall, Dinter, Obersteine, Post Mithelftein⸗ 1 10. 14. S. 34 752. mobilen. „Autogen“ Werke für auto⸗ za. 3. erung des Dreh⸗ wegung versetzt wird. Chemische Fabrik Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav Rhld. 26. 9. 14. St. 19 845. 1 E sondern mit spitzwinkligen Ein⸗ 21e 617 486. Stufen in Granatform, mit Deckel und Aufschrift. b. Neurode. 24 4 14 D. 27 299 628. Zusammenklappbares gene Schweißmethoden G. m. b. H vlinders eines Drehzylinderschlosses gegen Hönningen und vorm. Messingwerk Becker, Freiburg i. Schl. 29. 7. 13. 3 b. 617 472. Schlafsack mit ver⸗ schnitten versehen werden. Carl Kunert, Fried. Krupp Akt. G ufenwiderstand. Rieck & Melzian, Hamburg. 14.9. 14. 341. 617 475 Koch efäß, insb Gerät mit Spiegeln zum indirekten Sehen Berlin, u. Paul Dieckmann, Berlin. ängsverschiebung im Schloßgehaͤuse durch Reinickendorf R. Seidel A. V. 11 860. längertem und verbreitertem Rückenteil. Berlin⸗Steglitz, Düppelstr. 4. 30. 9. 14. ] 14 ebe29, d. Ehen gfet⸗ R. 40 276 sondere für militärische Zwece 1 Un 5 E gedeckter Stellung. Louis & H Blücherstr. 22. 3. 10. 14 A 23 745 gb 11“ “ “ CE Berlin, Berlin. 1.. denhische t Akentgnasnung Fene 8 “ 64 “ ö6“ u F“ “ 888 Flacher Geldbehälter Unger, Berlin Alexandrinenstr 88 1 . 14. 47 b. 617 566. Zweiteiltger Kugel⸗ g . amford, V. 1161686 ₰ 5 . . 9. 14. St. . 1 e. — . ammelmappe für g . it Sl Kleingeld in Gold, Silbe w. mi v 5 1 a . 7 656. euerung an Lupen. fü für Zertr.: R Schmehlik, Pat.⸗Anw, Berlin 74d. 280 125. Unterwassersirenen Ernst “ 1“ “ e V Ne ergs 88 “ lose vtat Fa. s S. sch Geccec Ges⸗ Lüdenscheid. vcgüag fü Vapseti8. Jutins Miohernt zat 017 81025 g tbaumschmuc in Tb“ Cöln⸗ Moltke. febeer geige, färeacneg. etAee. 1 L1I1 evinstein, Berlin. 18. 7. 14. L. 1 r b 9. 1— ,2. 14. B. “ els, M. 4 1Se vö144 . 4 8* ₰ - e. heodo olte, Barmen. 28. 9. 14. 2ic. 617 506. Elektrischer Luftzeit. 30 9. 11. “ Biebererstr. 46. 8 „.en 8I hes. Zschopau. 617 401. Z den üäZ88ZX““ “ 8 Bildern der Familienangehörigen. Alfred 47 b. 617 573. Rollenla . 1 llager mit vom
Amerika 25. 1. 12. Rotor. Signal⸗Gesellschaft m. b. H., 8. 1 Sakässer etsnta:s Sterbele eche 88t. 286 15a. Bafahlen tur Her. Censtelten don ücten. Pletiriscne ne. Busah Eerlameer; Pfertteien deenhe nee Mörde en Nrheannndene Ser; Eugenstr. F. 21. 9. 14. Sch. 54 039. Abtelungen si Sa Schlüssel einstellbare erheitsschloß; 713c. b. Her⸗ ellen von Uhren. Elek r⸗ Gustav „ Pforzbe e e sehene Mappe für Kriegsnachrichten. Otto 2 A 8 eilungen für eine jeder ei „Is 7 us. 8 . Fran; Sa. J111““ G m. b. H., Leipzig. 21. 12.13. E“ 18 9,14. S. 34 Käne. . Kleiststr. 12. Se., EEEE“ Svrte Papiergeld, Alfred Aeime Welnen e. 5 Vsurne Sfäggen ähe. 8 8 142 8. 24638 der Wellenachse sich selest derte een 1 8 0 . ar u 22 S. 9 2. * 2. armer. . . . d. . 2 7 .* . ’ . . 8 5 0 g 121 .* 8 . 7 8 G 29 ½ 2 gLIALr . 1206. 14 G. 41 718. ““ Voigtländer u. Josef Waldhausen, 85a. 280 318. Verfahren zum Ent⸗ Laboschinski, Berlin, Württembergische⸗ 12f. 647629. “ aus 21. 9. 14. Sch. 54 084. 33. ö neas.. Fin 8 S. 26 656. b für Kriegsteilnehmer, e cse. Gustcd v 68a. 280 303. Einstiecktürschloß mit Düsseldorf, Hoffeldstr. 27. 15. 10. 13. eisenen von Wasser. Ingenieure Latzel straße 34. 1. 10. 14. L. 35 845. Glas, Schamotte, Porzellan oder ähn⸗ 8 2Ic. 617 508. Clektrischer Luftzeit., nahme von Kassenscheinen und H tgeld. Wier 5297. Filter. Fa. Paul bande getragenen Kreuz bestehend, welches 47 5 617 6 .19. 88h. 330. drehbarer Schlüsselbüchse. Damm u. V. 12 188. Kutscha, Wien; Vertr.: R. Horwitz, 3b. 617 699. Durch Nähmaschine her⸗ lichem feuerfesten Matertal Fritz Holzz.. schalter. Paul Schröder. Stuttgart Hermann Kollenscher, Berli teger iering, Hamburg. 1.10,14. W. 44 757. mit Hmweis auf die Ktiegsbie stzeit, borizo 17 61. Kugellagerung für apwie m. ee Velbert, Rhit. 705. 280 256. Antrieb für Walzen. Rechts⸗ Amv. Berlin W. 35. 25, 4. 11. gestellte, ösenbildende Randverbindung sür hetter, VeiineFrieverna. Fömetr. 18. Eugenstr. 3. 21. 9. 14. Sch. 54,085. hofer Ufer 398. 9, 10. 14. F. 11 Nee df 10.7,567. Trink, und Kochgeschirr Truppengattung und die Personalien des Lascse eneordnete rotierende Apdarat⸗ 22. 3. 14. D. 30 579. 1 rrempeln. Sächsische Maschinenfabrik L. 32 264. .... Militär⸗Halsbinden. Gottmalt Guder, 3. 10.,14. H. 68070. .. 1*. Ic. 617 688. Magazin⸗Sicherung. 33 d. 617 428. Felostasche h2 e. Pit Abseihvorchtung. Heinrich Schwarz. Trägers versehen ist. Rosa Kiesel, Stass. Blche. 1 d-X. I 8.g 1 8 8 B“ 8 3 4889 2 8 8 8 5 . 8 8 g 2 8 * . 8 8 5 8 9 5 2 1, 2 K. . 1 8 ö1 88 e. g h6e age. “ Nalage an⸗ 8 wöö a. H., Kurstr. 14. 15. 9. 14. 617 434. Vorwärmeranordnung Peh.Tn Wipperfürth, Rhld. 7. 7. 14. 1 8 Pits A.⸗G., Schwarzenberg Sch. L1“ 1.ꝙ 1 vr. Seee.. des K. 64 870. 47d. 617 521 1.2 89 g, mit itz. g 8- 8 2 2. i 8 i or ; us. z. 8 86 für 2 .* .L. . 2 8 . t. 8 S. 9. 3 8 8 8 68 * 4 . V fü Leib⸗ S 8 ee * dlel un Oüsh unc, dung, rug 76c. 52,80 310. Mit Fadenbrech⸗ Par. 272809. die Sen. Spnis. 3c. 617 561. Koppelschloß. Klio⸗ Lan eaf C Fih⸗ S.. z2 7. S2x. 560. Bpogenlichtelektrode. 52 . 617 988. 22. Ini “ Spurlatten⸗Ver⸗ binden, Hosenträger u. Se⸗ L Ir. Berlin. L ““ 1 schiene versehener Fufwinder faͤr Selbst. ürstenstr. 6. 5. 11. 12. K. 53 015. Werk, Fabrik für Gebrauchsgegen⸗ St. 18 368. 3 eI Nürnberg. 2. 10. 14. Flügge, geb. Bornemann, Berlin⸗Schöne⸗ Blättern und “ Nachf.⸗KempenRhld. 30.4.14. G. 36505. 47 f. 617 631. Gasdichte Büchse für Sa. 280 392. Befestigung der Tür⸗ spinner. New Jersey Worsted Spin⸗ S5öc. 280 260. Umlaufender Sieb⸗ stände, G. m. b. H., Hennef a. S. 13 b. 617 436. Vorwärmeranordnung 22f 617 618 El berd, Hohenstaufenstr. 29. 22. 9. 14. Weetzen b. Hannover. 8.6. 14 8 ch 89 32 %- a. 617 458. Zwetteiliger Kragen⸗ stehende Wellen. Berlin⸗Anha ltische 1 rückerstikte in der Schloßnuß mittels ning Co., Garfield, 8 St. A.; Vertr.: körper zur Reinigung von Abwässern mit 23. 9. 14. K. 64 872. an Dampfkesseln. Fa. L. & C. Stein⸗ . 2 Ganl Waebeln F. 32 463. 8 36a. 617 415. Mörferpfen. Her . 14 E“ Tangermünde. Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. an des Enden der ö 1 Ih 82 1“ sertstta hgem Ahnurf der “ 2 g-sn “ Helzeusefsto. . müller, Gummersbach, Rhld. 10. 11. 13. Wald. 1. 10, 14. &. 36 821 orf, Thür. 18 617 571. Feldzwiebackbeutel mann Jerratsch, Hannover Kirchwender. 11a bi 7 2. 14. B. 67 967. 1“ Gevwindehüfe 8 ““ 76c. 280 357. Svinnteller zum Humboldt 8 Cöln⸗Kalk. 226 ess Kehr, sabarg 37307 1.“ PLEöö“ 439 Vorrichtung zum „1 21g. 617 421. Rotierende oder ver⸗ 11““ 8. 5 Ee“ Landesfarben. Willi 8 8 615 941. MNabhtlos geweb eilflächen. Max Wilms. Remscheid⸗ Versvinnen von Papierbändchen zu Papier⸗ M. 53 1a. 617 525. Hängelampe. Dr. Franz gleichzeitigen Erwärmen und Reinigen 88 Füesber Elektrode für Funkenstrecken. Gördelingerstr. 43. 30,914. EEE Sö zur Wilmersdorf, Uhlandstr. 107. 10. *8 14. 1e9ea. hürt⸗ C- e deinshagen. 13. 9. 13. W. 43 173. fäden. Carl Hamel Akt.⸗Ges., Schönau S5c. 280 262. Vorrichtung zur Reini⸗ Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Speisewasser. H. Ritter, Halle a. S, Ihen oescs hel. erlm⸗Wilmersporf 33 b. 617 612. Reise⸗Eßbesteck in Schornstein⸗Rohröffnung. Robert Röhlee 2½ hausen. 18. 7. 14. T. 17 504. gä; Sa. 280 393. Einlaßschloß mit b. Chemnitz. 15 11. 13. H. 64 316. gung von Abwässern, bestehend aus Absitz⸗, 1. 10. 14. K. 64 884. Mansfelderstr. 28. 4. 2. 14. R. 38 526. 21h. 617 425 Federnd⸗ v. 35 839. Taschenmesserform. C. Rob. Stamm, Heidelberg, Goethestr. 2. 18. 9 s. A a. 617 465. Siegesband. Deutsche 47f. 617 644. Rohrschelle. Ludwi oaMMIEIZIZZIZI1I1I1I11“““ Hagct vot flchesczen Büelesen amn FAnn ga s40, g fanünhhphare 206 8. 111“” . . . o. 1 . . 8 .98. 2. 12. 13. B. 7 E1. . . 1 „ gistriervorrichtung ü er⸗ ezw. 2 2 . 8 usammenklap 36a. ¹ 1* * . 22. 9. 14. D. 2 2. Bosch, Pat.⸗ 11—1 8* b “ 8 H., Velbert, Rhld. 15. 4. 14. “ 58 Sa., Zeppelinstr. 6. Iaes Eö I Belle⸗Alllancestr EEE1 Hamvimeffer. Frranz Seiffert 4. Ce 1 E11u““ Gemiseshneizebemc Fer Wllh ;r s See wt eee 8188 5 EEEEE für 8 67 88 Anw., Stuttgart. 24. 7. 14. eS “ 1u“] ere gr den Klär⸗ K. 64 883. ⸗Ges., Berlin. 4. 8. 14. S. 34 520. M EEEu56 1— . 29 9. 14. D. 28 026. türen. öh euß. C G ben. osner, 17f. 617 645. Roh Ludwi 68a. 280 394. Schloß für Eisen⸗ 77h. 280 165. Luftschiff mit zu⸗ raum dicht abschließbarer Schlammrinne. Aa. 617 551. Siegeskerzenhalter. Sugo 13d. 617 455. Dampf⸗Reiniger. g. Lee .e W. 44 747. 34e. 617 593. Gardinenring. 028. Ueß 14J Söhne, Neuß. Charlottenburg, Kleiststr. 12, u. Emil salen. Eean hahnwagentüren mit elnem durch eine sammenlegbaren Fallschirmflächen zwischen Paul Bunzel, Cöthen i. Anh., Antoinetten⸗ Blumenfeld, Berlinerstr. 14, und Paul Oskar Loß G. m. b. H., Charlotten⸗ möglichun ei nng zur Er⸗ O. Diesel, Wellesweiler. 20. 7. 14. 36 b. 617 517 Gashei gfen. Schölzke, Berlin, Potsdamerstr. 35. Bosch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 24 714. Feder beeinflußten Einreiber; Zus. z. Gondel und Tragkörper. Heinrich Voß, straße 19a. 15. 5. 12. B. 67 4044. (Gpoerke, Landhausstr. 31, Berlin⸗Wil⸗ burg⸗Westend. 13. 8. 14. L. 35 723. Vh xah nes ün Sle “ zentralen D. 27 854. berger. Leroi & Co Frantfurt 85 2 9. 14. P. 26 648. S. 67 734. 7. aat. 279 237. Albert Kiekert, Heiligen⸗ Lübeck, Moislinger Allee 6. 11. 12. 13. 85db. 280 171. Wasserpfosten mit mersdorf. 5. 9. 14. B. 71100. 15c. 617 684. Vorrichtung zum Halten 1 8. egle des g- Ver⸗ 34e. 617 598. Gardinenhakenbefesti⸗ 29. 9. 14. B. 71 193. A ga. 617 467. Denkmünze. Gustav 47 f. 617 647. Abnehmbare Flanschen us, Rhld. 12. 11. 13. K. 56 773. V. 12 214. seinem befonderen, durch das Hauptabsperr⸗ 4g. 617 658. Schutzbülse für Kirchen⸗ von Druckplatten während des Fraͤsens. stoffes 9 Leargen en flüssigen Brenn⸗ gung. Max Drechsler, Halle a. S. 36 b. 617 524 Petroleum⸗Hel d 88 Ti ges, Langenberg, Rhld. bekleidung. Max Endesfelder, C egges e. 9,8 L“ . 280 e 28 L . Winkler, Fallert 8* Cie., Bern 8 Industrie 1d eeeeeeee . öJ 984. Kochofen. Fa. Edward .. und pee ““ 3 1 Bernsdorf i. Sa. 27. 7, 14. G. 81 1c8. 8 S zen 5 5 8 5 „ 1 5 2. 2 1 „ 8 2 9 .: 8 9 5 2 8 o. „ 5 8 Ine „ 8 8 8 2. b-S6 — 8—. 8 Siceh 88 LWö Erisr 1, Wien; e. ee naas, P. 30 736. “ 79. 12 431. Scheinwerfer mit Hohl⸗ Betr1 B. Petersen d8 Bnne 6 .“ Ier TPergetn. 8. 8. 14. W. 44 607. Portieren. 179e,Gehnee. 1““ 8 z Form eines Kreuzes ait emsehen 8 8e deanffetes I“ 11“ Heiligenhaus, Rhld. e 8 Eö“ 86 b. e. 261. Repetier⸗ und Muster⸗ spiegel aus Glas. Siemens⸗Schuckert 15 d. 617 523. Sammel⸗ und Falzea 8 S EEö1“ üne 838 Ww. Wilh. von Hagen Kommandit⸗ Baum, Herk Wwitn ehee eel ftiice. Daes hees eines körpern. Hallesche Maschinensadenr 8 1u86“ CCT“ Zut 89 1n,2 116“ 42 010. -— s gar Ga “ e “ 8 11 b. e1“ 1 nerungzanlagen. Carl 1e Berkin⸗ 1 e “ 8 1½ de. 69 701. 8 wart, Schwabstte a. vofs es 8 882 8 Eiserpieherei, Halle (Saale) 6. 8. 14. Haufer⸗Lechuer, Biel. Schweiz; Vertr.: 77h. 280 263. Sichelförmige Trag, Albis, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, Ab. 617 449. Schweinwerfer, ins⸗ Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer ETE“ 18 „U. 5016. Jalousien. Walter Priemel, Friedrichs⸗ helmshůtte Akt ei. Vecen., 414a. 617 595. Patrioten⸗Abzeichen. 417g. 617 638. Kugelverschlußventil B 114 8 . binten enden Emil Due 8 8 p 1 2. ar un P. . 1 2 ; Eulau⸗Wil. straße 2. 12. 8. 14. D. 27 949. 8 .11. 7. 6 88. 280 396. mhrschigs⸗ für Curhavenerstr. 5, u. Willi Heilemann, 86c. 280 360. Einrichtung zur Kon⸗ negenn,9 asch Apelstr. 4. 22. 7. 44. 2ee. 827 606. Flaschenkühler aus 85 16e Hugo Szamatolski, Berlin, 54f. 617 473. Bilderrahmen. Rudolf 1gesbsr. 4188 8 83 I“ ö nsteckbare Soldaten⸗ 882⸗ 1912 650. Mischventil 1 ,- 8seee ns.s F“ 47, Berlin. 28. 6. 13. ün 8 188 8. 88 2e ee ö Metall. Karl b“ Metzer⸗ Laa. 612 1s9 Rnghbläss. 24 8ot henectg. “ Menzel⸗ bei welchem der Phasser fünrefter Fender 1 gg- Geeru. Ahorn. Johnson, Dipl.⸗Ing., Berlin Th. — 7 8 7 8 9& 2 8 8 c * „ . 2 8 . .. . . . 8 8 8 — 8 * . 20. ö. . . 3 6 8 . 342 8 .F. . M. 2 215. So va he 25 bers b. Essen, Ruhr. 7. 8e138 K 85 70. 77h. 280 267. Flügel für Flugzeuge Vontzen, M rgkadbach * Frspund sondere für 1“ üs 42175 72. 111“ 1I11““ Tfaugung und einer winklig angeordneten 34f. 617 474. 181nb20. 52 Rudolf 111 85 EE1“ National⸗Abzeichen. 6612 684 Sn mit 68d. 280 397. Verschlußhalter für mit mehreren in der Längsausdehnung des Münten, Windberg b. M.⸗Gladbach. stellung durch Zahnstange. Wilhelm legen von aus dem Wärmofen (Stoßofen) engd12, 2n9e She gesn. Berlin, Philipp, Berlin⸗Schöneberg. Menzel⸗ senden Rohrschlange in Se 48 Friedrich Teschke. Berlin⸗Hohenschön⸗ Hahnkörper angeordneten beex Ferhenlren. —* ve-ver⸗ Bad irte 9.2 I Se e. 1h “ 8 E1“ Apelstr. 4. 22. 7. 14. T,-S auf Linen varalfij zur EEEEö “ es “ 149 2 E Fa. E. F. Haupt, Gera⸗Reuß 28 es ööö 45. 15. 9. 14. Ph. Schuster & Cie. eh. Kissingen. 4. 12 . F. 37 777. Eeisen. E. Rum ahrzeugbau . 2 . Klaviatur Jacguard⸗ M. 51 944. enlängsachse angeordneten Rollgang. 9. . 1 8 . Patriotische Gedenk. H. 68 097. 3. 26. 9. 14. T. 17 597. 1 . . ge6 1. b. 8 En “ 1“ b. Berlin. “; bed geeraa. Sehrotdor ilte 20s Magdeburg, 8988 0957 420. Warmwassererzeuger 882ne 8.. Kragenknopf. Georg 479. ais ssse Lecheeren für EEEEbE“ 77h. 280 311. Wasserflugzeug mit fchaean i Wasche. 621318979 8hoß. ven e .eloe Särem Mesehege XX“*“ Oldenburg. 17. 11. 13. K. 60728. 34f. 617 820. “ 68 Hessseerges dessen von Wasser 28 7. 14. R. 49180, 1G6 -2 Turk, Iserlohn. rauenlobstr. 26. 18 2. 14. H. 65 422. herablaßbaten seitlichen Hilfs chwimmern. S8a. 280 172. Vorrichtung zur 4b. 617 453. Einstellbarer Lampen⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) S n 88 e zede 8 “ sichtskarten, Rahmen, zur Betrachtung des Rohrschlange “ Feiee 888 617 995. Kragenknopf. Geora 478. 317 068. Konus. Bentilstadf 70 b. 280 254. Füllfederhalter. Theo⸗ Glenn Hammond Curtiß, Hammons⸗ Fernregelung des Wasserspiegels im Wasser⸗ träger für Scheinwerfer. Fa. Herm. Dipl.⸗Ing. Jos⸗ heha gene Fibben v Bildes (der Postkarte) auf F. Haupt, Gera⸗Reuß. 26. 61 14. Ihe. Luisenring 5. mit Führung. Hugo Turk. Iüer1n2 70c. 280 400. Verschluß für Be⸗ Berlin SW. 11. 25. 10.12. C. 22,495. hausen i. Els. 28. 11. 13. E. 19 833. 4b. 617 498. Scheinwerfer mit Ba. Verantwortlicher Redakteur: bh. deg- EE W. 44 751. ““ ö“ S Figaretten oder Zigarillos mit einge⸗ Ablüfventa. 8. Behinfe ie 1 g8 dhngfl efsaem 8213 ;8273 danesn e Züene.I g,. 280 S . EE“ senestgershln. 114““ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lingen. 18. 7. 14. 9. 9732 hne, Reut⸗ üüb. Hreienese. Seeae 24. 8. 14. W. 44 646. hrangen 4. Bnn bon ebanren as Kesmaen. 25. 9. 14. T. 17 623. 8g ondere für Tintenfässer. Han er, Hettstedter Cigarren und Tabakfabrik mit zwei gegeneinander geneigten und si pelstr. 4. 22. 7. 14. 1 1 Verlag der Expedition (Koye) 8 22 b. 617 549. 1“ 8* eyer, Braunschweig, 37b. 617 590. Mehrteilige Sta ,5 * 88 Reibflächen. rich 48a. 617 430. 1G ““ ve 6. 5 17 2 n. 5 844 8 1“ rv ö “ üSereüs Ab. 1 eee g in IeG h 18 Luftvumpe für Fleif See. 1ne 1 P. M. 82 428. kappe. Hermann Forster Arbon(S ei. Segln Srtegenan. Odenwaid. Apparat. Richard Bla — 8 214. eelfachschreibvor⸗ Herold, Hettstedt. 3, 14. H 65 771. 2 ndern. eutsche Luft⸗ u. Wasser⸗ für albindirektes bezw. gemischtes Licht. Rohwer, Neumünster. 25. 7. 14. dechl. 8 Beaumwoll⸗Doppel⸗ Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop 44 b 517 850 8 26 566. Kr. Solingen. 30. 9 1 71 188. chtung. The Siagnature Co., New 79e. 280 215. Vorrichtung zur kraft⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Hermann Gaertia. Berlin, Crefelderstr. 2. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un R. 40 131 vI1I11 H. Beckmann Söhne, Bocholt Pat.⸗Anwälte, Dresden. 1. 7.14. F. 32 159. Form 530. Cereisenfeuerzeug in 49a. 617 408. Fernfest ork City, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ Schrägstellung der am Reißerett parallel! Dr sden⸗A. 13. 2. 12. D. 26 503. 10. 7. 14. G. 37 024. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 30 b. 6 7 5083. Zahnschraubband 146. Mari aate fncg 464. Blechverkleidung fuͤr Pene. ge seganr seen gn tung an Radialdbohrmaschinen. X6* g ecke. Marie] Lichteinfallschächte in Betondecken. Hans J. 10 055. bbstr. 4. 8. 10. 14. Stolllee. Euskirchen. T1. . 14. St. 19 Sal