S altung hei balbselbfttätigen und selbst. Gliost, Pat⸗Anw. Berlin 8W. 48. †25. 617 086. Rollschuh. J. Steiger, fie den Messertraͤger usw. Fa. Karl24 . 518 402. Shürhaken für Mül. s. Schweinfurter rgeisions Kugel⸗ Becker, Freiburg i. Schl. 29. 9. 11.] Rechbeig zu Hersfeld, 3) die offene fabrkk. Gustav Samson Gesellschaft, mit wei Geschäftsfübrer. Als nicht eingettagen tätigen Drehbänken: Leipziger Werk⸗ 26. 9. 12. C. 11 648. Cappel (Toggenburg, Schweiz); Vertr.: Krause. Leipzig⸗Anger⸗Crottend. 6. 10.11. verbrennungsöfen usw. Maschinenbau. Lager⸗Werke Fichtel 4 Zache. V. 9530. 18. 9. 14. 8 Handelsgesellschaft zu Werdau in Firma: beschränkter Hastung, den vird veröffentlicht: Als Cichen auf das ack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, K. 50 171. 12. 9. 14. Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 16. 10. 11. Schweinfurt. 6. 10. 11. Sch. 41 681. S3a. 484 402. Viertelwerkantrieb. Otto Ullrich, vertreten durch den Gesell⸗ Geschäftsführer Fabrikant Alfred Bum Stammkapital wird in die Gesellschaft
zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von 64b. 617 666. Flaschenabfüllvorrich⸗ O. S .Dr B Pat.⸗Anwälte Leipzig 25.3.14. St. 19 248. 11b. 598 233. Schneidvorrichtung M. 39 841. 22. 9. 14. 23. 9. 14. Vereinigte FreiburgerUhrenfabriken, schafter Kaufmann Brunolllrich zu Werdau, in Cottbus, 33) das eingebracht vom Gefellschafter Rentier u. O.
Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. tung. A. Casparé, Rotterdam; Vertr.: 1 22. 9. 14. L. 35 826. A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 77 b. 617 426. Vorrichtung zum Ver⸗ usw. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗ 24f. 483472. Wanderrost. Heinrich 47 b. 483 917. Kugellager usw. Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav 4) die offene Handelsgesellschaft zu Pritz⸗ in Cottbus in FirmaU! M. Jeseph Mayer die für ihn im Grund⸗
49a. 617 559. Kurvensupport. Paul 27. 9. 12. C. 9849. teilen von Einzelpapier⸗ oder Kartonlagen, Crottend. 6. 10. 11. K. 50 168. 12. 9. 14. Bogner, Straßburg i. E., Schirmecker⸗ Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Becker. Freiburg i. Schl. 7. 10. 11. walk in Firma: Gebrüder Dräger, ver⸗ Sommerfeld, vertreten durch den buch des Kal Amtsgerichts Berlin, Mitte, Janzon, Berlin⸗Halensee, Nestorstr. 7. 64c. 617 649. Biersiphon aus wie Spiel⸗ und Postkarten, Lose und Geld⸗ 121. 585 401. Vorrichtung zum ring 14. 19. 9. 11. B. 54881. 9. 9. 14. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs. V. 9562. 18. 9. 14. treten durch den Gesellschafter Tuchfabrikant Alleininhaber Kommerzienrat Ludwig 809 Ber jinLichtenberg Stralau (Berlin) 23. 9. 14. J. 15 794. emailliertem Stahlblech. Westf. Stanz⸗ noten. Jolan Gervai, Hamburg, Bade⸗ kontinuierlichen Lösen und Decken von 30a. 481 079. Gelenk usw. Fa. Schweinfurt. 6. 10. 11. Sch. 41 682. 85c. 481 062. Neutralisationsbe⸗ Günther Quandt in Pritzwalk, 5) die Ephraim in Cottbus, 34) das Handels⸗ Band 3 Blatt Nr. 82 in Abteilung III 9f. 617 402. Kombinierter Wasser⸗ und Emaillirwerke A.⸗G. vorm. straße 1. 28. 9. 14. G. 37 317. Kalirohsalzen usw. G. Sauerbrey H. Dette, Berlin. 14. 9. 11. D. 21 068. G 23. 9. 14. hälter. Dyckerhoff & Widmann A.⸗G., offene Handelsgesellschaft zu Wittstock geschäft in Melsungen in Firma: August unter Nr. 7 eingetragene, mit fünf vom stoff⸗Lötkolben und Lötrohr. Paul Tiepolt, J. und H. Kerkmann, Ahlen i. W. 77b. 617 680. Würfelspiel. Robert Maschineufabrik, Akt.⸗Gef., Staßfurt. 11. 9. 14. 1 4 7 b. 483 918. Kugellager usw. Nürnberg. 9. 9 11. D. 21 051. 9. 9. 14. (Dosse) unter der Firma: Friedrich Wilhelm Rehn Melsungen, vertreten durch den Hundert jährlich verzinsliche Hypothek von Wickede⸗Ruhr. 14. 9. 14. T. 17 600. 12. 8. 14. W 44 615. Rosenthal, Berlin, Münchenerstr. 9. 17. 10. 11. S. 32 355. 21. 9. 14. 30k. 182 807. Aseptische Spritze. ZZ.“.“ Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 87 b. 486 247. Vorrichtung zum Wegener, vertreten durch den Gesellschafter Inhaber Tuchsabrikant August Rehn in 16 500 ℳ (Sechezehntausens ü rhunde. t) 508. 617 485. Anordnung an Trommel, 6Ac. 617 651. Spundlochverschluß. 5. 10. 14. R. 40 319. 1 121. 585 402. Vorrichtung zum W. Elges, Berlin. 21. 9. 11. E. 16307. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Feststellen der Schenkel von Zangen. Tuchfabrikant Günther Quandt zu Pritz⸗ Melsungen. Den ersten Aufsichtsrat mit den Binsen seit 1. April 1914, wofür sichtmaschinen für Mehl u. dgl. Carl Franz Kühnapfel, Berlin, Brunnen⸗ 77d. 617 700. Spiel zum Ausspielen kontinuierlichen Lösen und Decken von 11. 9. 14. . Schweinfurt. 6. 10. 11. Sch. 41 683. W. Kücke & Co., Elberfeld. 24. 10. 11. walk, 6) das Handelsgeschäft zu Finsterwalde bilden: 1) Kaufmann Bruno Schulze in ein Wert von 16 500 ℳ festgesetzt ist, Hecht, Tornau b. Hinsdorf i. Anh. 6. 2. 14. straße 141. 28. 8 13. K. 59 630. 38 von Schokolade und anderen Waren und Kalisalzen. G. Sauerbrey Maschinen⸗ 33 b. 479 062. Spatenfutteral usw. 23. 9. 14. . K. 50 411. 16. 9. 14. unter der Firma: F. F. Koswig, vertreten Berlin, 2) Fabrikbesitzer Günther Quandt unter Anrechnung in dieser Höhe auf H. 65 096. 64c. 617 660. Einlaufmittelstück zu Gegenständen. Paul Theodor August fabrik, Akt., Gef., Staßfurt. 17. 10. 11. Hermann Dahlmann, Gevelsberg. 47 b. 484 892. Kugellager usw. Löschun en dasch den Alleininhaber Kommerzienrat in Pritzwask, 3) Kommerzienrat Max dessen volle Stammeinlage. O⸗ffentliche 5lc. 617 692. Saitengreifer für einem doppelten Elementenfilter mit an Niemann, Hamburg, Lübeckerstr. 149. S. 32 356. 21. 9. 14. 16 8. 11. D. 20 894. 18. 8. 14 Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 2 gen. Marx Koswig in Finsterwalde, 7) die offene Koswig in Finsterwalde, 4) Fabrikbesitzer Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Streichinstrumente. Reinhold Brose, beiden Flächen angebrachten offenen, leicht 18. 9. 14. N. 14 806. 121. 585 403. Vorrichtung zum 34b. 485 815. Gemüse⸗ u. dgl. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs‧, Infolge Verzichts: FHSoandelsgesellschaft zu Aachen in Firma: Adolf Oehlert in Neustadt a. H., 5) Fa⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Grünau i. M., Köpenickerstr. 89. 24.7. 14. zu reinigenden Einlaufkanälen. Robert 77f. 617 549. Spielzeng. Heinrich kontinuierlichen Lösen und Decken von Zerschneider usw. Anna Marwan, Hugo Schweinfurt. 13. 10. 11. Sch. 41 733. 15db. 574 752. Zylinderaufzug usw. C. Delius, vertreten durch den Gesell⸗ brikbesitzer Bruno Ullrich in Werdau in — Bei Nr. 2005 Spedittons⸗Gesell⸗ B. 70 900. Haag, Stuttgart, Böheimstr. 47. Petirsch⸗Zeller, Berlin, Kurfürsten⸗ Kalisalzen. G. Sauerbrey Maschinen⸗ Schindler u. Hermann Richter. Teplitz⸗ 23. 9. 14. 15 d. 592 779. Zplinderaufzug usw. schafter Tuchfabrikant Moritz Eisler in Sachs., 6) Fabrikbesitzer Ludwig Arzt in schaft Jacobshof mit beschränkter 52a. 617 678. Fadenabziehvorrich⸗ 24. 9. 14. H. 68 031. sdamm 125. 27. 8. 14. P. 26 587. fabrik. Akt.⸗Ges., Staßfurt. 17. 10. 11. Schönau, Böhmen; Vertr. Max Schindler, 47 b. 484894. Kugellager usw. 25a. 556 995. Nadelpresse ufw. Aachen, 8) das Handelsgeschäft zu Burg Michelstadt, 7) Fabrikbesitze Martin Haftung: Durch den Beschluß vom tung für den Unterfaden von Nähmaschinen 64c. 617 664. Ausschankapparat für 77f. 617 568. Svielzeug⸗Fliegerbombe. T. 13 710. 21. 9. 14. Dresden, Friedrichstr. 61. 18. 10. 11. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 33 b. 578 456. Platte zur Her⸗ bei Magdeburg unter der Firma: A. Paasche, Fähndrich in Luckenwalde, 8) Kommerzien⸗ 25. September 1914 ist in Avbanderun mit freilaufendem Greifer. Dürkopp⸗ Getränke. Deutsche Siphon⸗Fabrik, Martin Eifert, Berlin, Potsdamerstr. 20 13 b. 482 286. Automatischer Dampf⸗ M. 39 882. 24. 9. 14. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, stellung von Koffern usw. vertreien durch den Alleininhaber Tuch⸗ rat Ernst Herrmann Müller in Kamenz, des Gesellschaftsvertrages bestimmt, daß werke Akt. Ges., Bielefeld. 3. 10. 14. Hoffmann, Schwarz & Co., Berlin. 29. 9. 14. E. 21 351. kesselfüller. Offenbacher Dampfkessel. 34cr. 485 8272. Tuch usw. Otto Schweinfurt. 13. 10. 11. Sch. 41 734. x 601 662. Eierschale usw. fabrikanten Peter Paasche zu Burg bei Sachsen, 9) Kommerzienrat Fritz Rechberg die Gesellschaft nur durch einen Geschäfts⸗ D. 28 038. 25. 9. 14. D. 28 014. 77f. 617 698. Bewegliche Spiel⸗ fabrik u. Eisengießerei Philipp Loos, Oeder, Dresden, Zöllnerstr. 88. 20,10., 11l. III1’“ 36 d. 551 565. Vorrichtung zur Magdeburg, 9) die Gesellschaft zu Eus⸗ in Herzfeld, Kommerzienrat Fritz Rech⸗ führer vertreten wird. Kaufmann Paul FLa. 617 679. Spulenständer für 66 b. 617 516. Vorrichtung an zeugfigur, einen französischen Soldaten Offenbach a. M. 25. 9. 11. O. 6782. Sch. 41 831. 17,9. 14. 47b. 484 895. Kugellager usw. Erzeugung einer gleichmäßigen Luftver⸗ ktrchen unter der Firma: C. Lückerath berg (Hersfeld) als Vorsitzender, Kaufmann vm Deuren ist nicht mehr Geschäfts⸗ Wolle, Garn u. dgl. Offenbacher Cellu⸗ Wölfen, die verhindert, daß Fleisch zwischen darstellend. Mathias Gasteiger, München, 22. 9. 14. 3 34f. 49 ½ 244. Schutzbezug usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ teilung usw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ver. Bruno Schulze, Berlin, als stellvertre- führer. — Bei Ne. 5153 Verein loid⸗Fabrik Schreiner & Sievers, Schneckenzapfen und Messersatz hindurch⸗ Dantestr. 2a. 12. 9. 14. G. 37 270. 13. 535 926. Heizröhren⸗Ueber⸗ Sigmund Levinger 8 Co., Nürnberg. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 52a. 611 248. Fundamentverlänge⸗ treten durch den Geschäftsführer, Fabrikant tender Vorsitzender. Von den mit der Deutscher Farbenglaswerte mit be⸗ ffenbach a. M. 5.10 14. O. 8793. dringt und dabei den Druck auf die Ver⸗ 77h. 617,693. Strebenbefestigung hitzer. Schmidt'sche Heißdampf⸗Ge⸗ 8 1. 12. L. 28 918. 22, 9. 14. Schweinfurt. 13. 10. 11. Sch. 41 735. rung usw. und Kaufmann Albert Haseloff zu Eus⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten schränkter Haftung: Direktor Hermann 53c. 617 667. Behälter zum Frisch⸗ schlußmutter entlastet, ferner dem Messer⸗ für Flugzeugrümpfe. Theodor Lawrenz. sellschaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelms. 34t. 483 468. Auaust Römer, 23. 9. 14. Berichtigung. firchen und den Prokuristen Oskar Ruff Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Krüger ist nicht mehr Geschöftsführer. halten von Früchten, Gemüse usw. Louise satz Widerstand gegen ein Nachgeben im Johannisthal b. Berlin, Waldstr. 7. höhe. 13. 10. 11. Sch. 41 741. 21. 9. 14. Sulingen. 12. 9. 11. R. 30 826. 11.9. 14. 47 b. 485 899. Gliederwelle. Andreas Reichsanz. v. 14. 9. 14 Kl. 33 c. 482238. in Euskirchen und diese vertreten laut fungsberichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ “ Otto Wittenbecher in Berlin ist Penchar, Leipzig. Gohlis, Blumenstr. 52. Zentrum verleiht. Hofmann & Aurich, 28. 7. 14. L. 35 683. 15i. 486 159. Zwangläufig bewegte 34k. 530 665. Finrichtung zur Ver⸗ Veigel, Cannstatt, Württ. 11. 10. 11. Verlängerung ist nicht erfolgt. Vollmacht durch den Kommerzienrat Fritz rats und der Revisoren, kann bei dem zum Geschäflsführerbestellt. — Bei Nr. 6271 28. 9. 14. P. 26 651. Chemnitz t. Sa. 28. 9. 14. H 68 051. 79 b. 617 429. Vorrichtung zum Andrückwalze usw. Autorol⸗Gesellschaft hütung des Krumuperdens der Rück⸗ V. 9574. 15. 9. 14. Berlin, den 19. Oktober 1914. Rechberg zu Hersfeld (Hessen), 10) die unterzeichneten Gerichte, von dem Prü⸗. Marienfelder Bodengesellschaft mit 53d. 617 604. Mit Aufhängehaken 68a. 616 614. Vexierschloß. Josef stellenweisen Belegen eines Zigaretten⸗ m. b. H., Berlin. 17.10.11. A. 17 453. wand usw. Villeroy & Boch, Mettlach. 4 Tc. 497 882. Klauenkupplung. Fa. Kaiserliches Patentamt. offene Handelsgesellschaft zu Euskirchen fungsberichte der Revisoren kann auch bei beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ versehener Aufbrühsack für Kaffee, Tee Freund, Dümmlinohausen b. Derschlag, pavierstreifens mit Paraffin. „Untver⸗ 12. 9. 1 1 28. 23. 10. 11. V. 9596. 19. 9 14. Robert Bosch, Stuttgart. 30. 10. 11. Robolski. [60505] unter der Firma: Jos. Ruhr, vertreten der Handelskammer Berlin zu Berlin Ein⸗ schluß vom 11. September 1914 ist der u. dgl. Hermann Landsberger, Lucken⸗ Rhld. 24. 8. 14. F. 32 420. selle”“, Cigaretten⸗Maschinen⸗Ju⸗ 17d. 484 818 Einspritzkondensations⸗ 341. 485 568. Gemüsedämpfer. Fa. B 55 391. 17 9. 14. durch den Gesellschafter Kaufmann Toni sicht genommen werden. — Bei Nr. 12 264: Sitz nach Berlin verlegt worden. Durch walde. 24. 9. 14. L. 35 822. 68a. 617 533. Kastenschloß. Schloß⸗ dustrie System Otto Bergsträsser anlage. Emil Josse, Berlin, Uhland⸗ Emil Kieffer. Kaiferslautern. 21. 10. 11. 4 Tc. 497 883. Klauenkupplung. Fa. Ruhr zu Euskirchen und dieser vertreten laut Deutscher Kurier Aktiengesellschaft denselben Beschluß ist der Eesellschafts⸗ 53k. 617 640. Krebsschale (Nase) fabrik⸗Akt.⸗Ges. vorm. Wilh. Schulte, Akt. Ges., Dresden⸗A. 29. 9. 14. n. 5026. straße 158, u. Wilhelm Genseke, Char⸗ K. 50 341. 17. 9. 14. MRobert Bosch, Stuttgart. 30. 10. 11. Vollmacht durch den Kommerzienrat Fritz mit dem Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ vertrag § 5 Abs. 1 abgeändert worden, als Umhüllung von Krebssuppenpaste. Schlagbaum b. Velbert, Rhld. 18. 2. 14. S1b. 617 579. Schwammhalter mit lottenburg, Schlüterstr. 24. 7. 10. 11. 341. 485 677. Scherengelenksicherung B. 55 392. 12. 9. 14. . Rechberg zu Hersfeld (Hessen), 11) die Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom und § 8 hat einen Zusatz erhalten. Frei⸗ H. Rud. Ramm. Altona, Gr. Mühlen⸗ Sch. 51 839. 1 Vorrichtung zum Befestigen von G. 28 665. 23. 9. 14. . usw. Holzwarenfabrik Meyer 4 47d. 486 052. Selbsttätige, spi⸗ Handelsregister. sellschaft zu Eversberg unter der Firma: 7. Oktober 1914 ist nach Inhalt des herr Theodor von Fürstenberg ist nicht straße 94. 16. 7. 14. R. 40 044. 68a. 617 541. Einsteckschloß mit Schwämmen ohne Beschädigung derselben. 17 e. 485 249. Spritzteller usw. Weber, Neuß. 10. 10. 11. M. 39 807. ralenförmige Nutenbolzenschmierung usw. Gebrüder Eickhoff, Gesellschaft mit be. Protokolls geändert die Bestimmung der mehr Geschäftsführer. Direktor Oskar 54b. 617 410. Bildmarke. Deutsche einbruchsicherem Verschluß. Friedrich Berliner Modell⸗Industrie Wilhelm Gottlieb Faßnacht. Duisburg, Gustav⸗ 14. 9. 14 . 8 b 8 Nohl & Cie., Gelenkketten⸗ und Achim. [60412] schränkter Haftung, vertreten durch den Satzung über die Anzahl der Vorstands⸗ Schuster in Berlin ist zum stellvertretenden Automaten Gesellschaft Bischof & Schimohr, Berlin⸗Tempelhof, Dorfstr. 52, Hasse, Berlin. 2. 10. 14. B. 71 198. Adolfstr. 59. 14. 10. 11. J. 12 040. 9 9 14. 35a. 485 107. Hubwerksteuerung usw. Maschinenfabrik, Cöln⸗ Ehrenfeld. In das hiesige uu Ab⸗ Geschäftsführer Fabrikanten Martin Eick⸗ mitglieder (§ 8) und die Vertretung der Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7119 Spenler, Berlin. 22. 9. 14. D. 28 013. u. Gustav Gertler, Berlin⸗Schöneberg, SIc. 617 414. Verpackungsschachtel. 20 b. 487 340. Lagerungseinrichtung Mannheimer Maschinenfabrik Mohr 27. 10. 11. N. 11 353. 20, 9. 14. teilung A Nr. 161 ist heute die Firma hoff zu Eversberg (früher Heinrichsthal), Gesellschaft (§ 10). Danach wird die Zentral⸗Station für elektrische Be⸗ 54 b. 617 462. Mit den deutschen Hohenfriedbergstr. 19. 22.7 14. Sch. 53 829. Josef Lehnert. Dresden, Bärensteiner⸗ an Lokomotiven usw. Maschinenfabrik & Federhaff, Mannheim. 17. 10. 11. 4 e. 483 948. Füllvase usw. Richard Overbeck & Rentz in Achim und als 12) die offene Handelesgesellschaft zu Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand leuchtung Installationsgeschäft Ge⸗ Farben als Randleiste schwarz, weiß, rot 68a. 617 556. Schiebetürschloß mit straße 16. 24. 9. 14. L. 35 828. Bruchsal Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel M. 39 880. 17. 9. 14. Bracklow. Halle a. S., Merseburger⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter Finsterwalde in Firma: Carl Schaefer, aus mehreren Persogen besteht, gemein⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: eingefaßter Briefbogen. Ludwig Haase, entge engesetzt gerichteten Hakenriegeln, SIc. 617 563. Feldpostbeutel. Ernst & Henning, Bruchsal. 27. 10. 11. 35c. 482 503. Elektrische Rangier⸗ straße 20. 29. 9. 11. B. 54 965. 11. 9. 14. 1) der Mandatar, Aufrionator und Makler vertreten durch den Gesellschafter Tuch⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern Kaufmann Jean Scheer ist nicht mehr Magdeburg, Schuhgasse Nr. 3. 21. 9.14. insbesondere für Straßenbahnwagen. „Fa. Michaelis, Mannheim M. 2. 25 9. 14. M. 40 010. 23. 9. 14. 8 winde. Maschinenfabrik . Eßlingen, 4 Tce. 484 559. Wellenlager usw. Wilhelm Overbeck in Achim, 2) der fabrikant Otto Curt Schaefer in Finster. oder von einem Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Kaufmann Bruno Rumpff H. 68 021. J. C. F. Kaufmann, Velbert, Rhld. M 52279. 3 20i. 488 125. Selbsttätige Weiche Eßlingen. 21. 9. 11. M. 39 620. 15. 9. 14. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ Mandatar, Auktionator und Makler Otto walde, 13) die offene Handelsgesellschaft einem Prokuristen. Direktor Dr. Emil ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 54b. 617 535. Vorschub⸗ und Auf⸗ 18. 9. 14. K. 64 855. SIc. 61¼ 613. Verpackung für Mund⸗ usw. König, Kücken & Co., Berlin. 364. 484 675. Befestigungsvor⸗ Kappel. 16. 10. 11. M. 39 850. 10 9. 14. Rentz in Achim eingetragen worden. zu Grünberg in Firma: Frled. Paulig. Wehriede zu Berlin ist nicht mehr Vor⸗ Nr 9174 Watt Kleinbeleuchtungs⸗ wickel⸗Vorrichtung für Papierstreifen zu 68a. 617 588. Türschloß. Schloß⸗ stück und Stebentferner von Gasglühlicht⸗ 28. 10. 11. N. 11 373. 23. 9. 14. richtung usw. August F. M. Bohnhoff, 4 7 e. 484 689. Schmiervorrichtung „„Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell vertreten durch den Gesellschafter Fabrik⸗ standsmitglied der Gesellschaft. Als nicht Glühlampen Gesellschaft mit be⸗ Perforier⸗, Auszack. und Stempel⸗ fabrik Akt. Ges. vorm. Wilh. Schulte, brennern (System Killing). Gutmann & ZBla. 477 602. Gas⸗ und wasser⸗ Hamburg, Weidenallee 6—12. 14. 10. 11. 8 usw. Siegerin⸗Goldman⸗Werke schaft hat am 12. Oktober 1914 begonnen. besitzer Heinrich Schultz in Gruͤnberg, einzutragen wird weiter veröffentlicht: Der schränkter Haftung: Kaufmann Willy Meyer, Berlin. 30. 9 14. G. 37 323. dichtes Mikrotelephon. Telephon⸗Fabrik B. 55 216. 10. 9. 14. G. m. b. H., Dresden. 17. 10. 11./ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 14) die offene Handelsgesellschaft zu Hers⸗ Vorstand der Gesellschaft bestehl jetzt nach Giese ist nicht mehr Geschäf sführer. —
Maschinen. Metropolitan Special⸗ Schlagbaum b. Velbert, Rhld. 18. 2. 14. 8 3 U E” 1 816, 16 17 620. Packtuch aus gewirn. Akt⸗Ges. vorm. J. Berliner, Han⸗ 36a. 495 9071. Zugfühung ushw. ES. 25 898 23. 9. 14. Gesellschafter allein 6 feld in Firma: F. Braun, vertreten durch Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Bei Nr. 11 321 Lüttgen & Co. Ge⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗ 68a. 617 623. Türschloßsicherer. Paul ter Kette und gezwirntem Schuß. Martin nober. 8. 8. 11. T. 13 487. 14. 8. 14. Fa. A. Voß⸗ GParttert. 20. 9. 11. 4 7 e. 485 917. Lagerschale usw. Die Chefrau des Mandatars und den Gesellschafter Fabrikanten Hermann Person oder aus mehrer’n Personen. sellschaft mu beschränkter Haftung:
beim. 9. 6. 14 M. 51 851. Thrams, Teltow. 1.10 14. T. 17629. & Camillo Weise, Mittweida. 1.10.14. 21a. 477 603. Griff usw. Tele⸗ V. 9515. 17. 9. 14. Gebr. Wetzel, Leipzig Plagwitz. 25.10.11. Auktionators Wilhelm Ooerbeck. Elisabeth Braun in Hersfeld, 15) die offene Handels⸗ Verlin, den 12. Oktober 1914. Duͤrch den Beschluß vom 2. Oktober 9. 14. Overbeck, geb. Rippe, in Achim ist am gesellschaft zu Luckenwalde in Firma: Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Steglitz
54f. 617 435. Neuartige Postkarte. 68b. 617 553. Spannhebelverschluß W. 44 710. 1 3 phon⸗Fabrit Akt.⸗Ges. vorm. 37 b. 489 392. U-⸗Eisen usw. W 35 045. 21. 9. — pe, 1 Hanß Melsheimer, Charlottenburg, zum gleichzeitigen Bedienen mehrerer SIc. 617 621. Umhüllung für Par⸗ J. Verliner, Hannover. 8. 8. 11. FaLoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt 8 427 †f. 491 079. Verstellbare Rohr⸗ 13. Oktober 1914 in die Gesellschaft als C. W Fähndrich, vertreten durch den Abteilung 89. verlegt. — Bei Nr. 11460 Georg
Roscherstr. 3. 10. 11. 13. M. 48 688. Fensterflügel. Akt. Ges. Isselburger fümerien in Geschoßform mit Aufdruck. T. 13 488. 14. 8. 14. (& Co. Akt.⸗Ges., Kalk. 29. 9. 11. schelle usw. Akt.⸗Ges. der Eisen. & persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Gesellschafter Fabrikanten Martin Fähn⸗ — — Scherbe Gesellschaft mit beschräuktern vasch 617 409. Nachbildung einer Hütte vormals Johann Nering Bögel Moldenhauer & Co., Berlin. 1. 10. 14. 21a. 483 418. Befestigung eines F. 25 513. 11. 9. 14. Stahlwerke vorm. Georg Fischer, getreten. drich zu Luckenwalde, 16) die offene Pandels⸗ “ stter ist a d.g. Haftung: 8 Hast⸗ ist scen F- 42 cm⸗Granate. Traun & Co., Ham⸗ &. Cie., Isselburg. 14.9. 14. A. 23 715. M. 52 294. runden Rohres an einer Dose usw. Akt.“ 40a. 561, 572. Vorrichtung zum Scchaffhausen; Vertr.: W. Schwaebsch, Achim, den 13. Oktober 1914. gesellschaft zu Berlin⸗Luckenwalde unter 10h2r1914 vbneenen nferer Rr. 42 962. Lquidation beendigt. — Bei Nr. 1175 burg, Gärtnerstr. 18/20. 21. 9. 14. 69. 617 565. Schere. Rob. Bunten⸗ Sl1e. 617 564. Vorrichtung zur Nach Ges. Mix & Genest Telephon⸗ u. Trocknen des feinen Gutes bei mechanischen Pat.⸗Anw., Stuttgart. 7. 12. 11. Königliches Amtsgericht. der Firma: Tannenbaum, Pariser & Co., Carl A 8 12- Leit 8 s Swer Vereinigte Steinhändler Gesellscha X. 17 612. ; bach, Solingen, Florastr. 79. 26. 9. 14. entleerung im Kreiselwipper gekippter Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ Röstöfen. Erzröst. Gesellschaft m. b. W. 35 379. 21. 9. 14. Alzey. Bekauntmachung. (60413] vertreten durch den Gesellschafter Kauf⸗ vee i Vetenr. vz vantt Poesg mit beschzaäntter Haftung: In Berli 54g. 617 427. Bewegliches Schild. B. 71 190. Förderwagen. Wilbelm Bergfort, Bochum⸗ berg. 27. 9. 11. A. 17 366. 14. 9. 14. H., Cöln a. Rh. 10. 10. 11. E 16 449. 4 -a. 484 464. Fasson Drehbank⸗ In nser Handelsregister äbteilung 8 mann Franz Pariser zu Berlin⸗Lucken⸗ Caek Auguft Becker EE Lelvzig. ist eine Z veigniederlassung errichtet. Alfred Maul, Dresden⸗A., Annenstr. 52. 69. 617 576. Taschenbrotmesser mit Wiemelhausen, Knappenstr. 6. 26. 9. 14. 21a. 488 “ ” b. “ wprofilleh Bett usw. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ wurde heute bei der Firma Martin Kahn walde, 17) die offene Handelsgesellschaft zu Hem Hermann Theodor Lorenz Leip;ig. Bei Nr. 12399 Rudolf Müller Ge 28. 9. 14. M. 52 282. Büchsenöffner für Soldaten. Fa. Gott⸗ B. 71 188. 1 2 “ . E1.“ 2b. . veng a re schinenfabrik vorm. W. von Pittler, in Alzey folgendes eingetragen: Falkenburg in Firma: Loll & Graffunder, ist Einzelvrokura erteilt. Dem Johann See mit beschränkter Haftung 54g. 617 633. Leuchtender Knopf lieb Hammesfahr, Solingen, Foche. 84d. 617 428. Sphärische Kupplung 14. 9. 11. D. 21 076. 14. 9. 14. usw. Föbann Hildmaun, Saarbrücken. f Akt.⸗Gesf., Wahren b. Leipzig. 11.10. 11. Der Chefrau Sara Kahn, geb. Mayer, vertreten durch den Gesellschafter Tuch⸗ Karl Petri, Magdeburg, und dem Feiedrich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidalo für aus Zeichen, Buchstaben, Dekorationen 1. 10. 14. H. 68 063. für Förderleitungen, insbesondere von Naß⸗ 21c. 481 970. Zugentlastungsnippel. 5. 10. 11. H. 52,990. 21. 9. 14. 48 S ö 3 in Alzen ist Prokara ezteiit.⸗ fabrikanten Franz Loll zu Falkenburg, Faut Reiss Wüeh ven bef 88 ist der bisherige Geschäftefübrer Schank u. dal. herzustellende Reklamen. Arie van 69. 617, 614. Spaten mit aus baggern. Francesco Meloni, Cagliart; Paul Druseidt, Remscheid, Elberfelder⸗ 4 2e. 484975. Meßapparat usw. 49a. 486 790. Fräsappvarat usw. Alzey, den 6. Oktober 1914. 18) die offene Handelsgesellschaft zu Hers⸗ Fr 19; 9 8 Seeass wirt Rudolf Müller in Berlin⸗Tegel. — der Graaf, Amsterdam (Holland); Vertr: Rohren bestebendem zweiteiligen Stiel mit Vertr.: H. Springmann, Th. Stort, E. straße 27. 12 9.11. D. 21 062. 10. 9. 14. Limburger Eisengießerei & Ma⸗ Fritz Lorch, Frankfurt a. M., König⸗ *Großb. Amtsgericht. feld in Firma: Georg Braun, vertreten Fordan Molkereietechnisesrs Gefchafl Bei Nr. 13134 Hugo Pretzel & Co
. Kuh Anw., in SW. 61. Bajonettverschlu wischen Ober⸗ und Hesse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21 c. 486 699. Elektromagnetischer schinenfabrik, Limburg. 18. 10. 11. straße 40/46. 30. 10. 11. L. 27 779. durch den Gesellschafter Kaufmann Ludwi - it 8. I. Prhh, Ferzguz. Beum sn. 1 “ 3 Steuerschalter usw. Deutsche Telephon⸗ L. 27 689. 21. 9. 14. 22. 9. 11. Berlin. [60414] Braun in Heenesbhatn-) die offene Han. Tharlottenburg. Imhaber: Hermamn Lsc (eeghe
21. 2. 14. G. 35 855. Unterteil. Constanz Schmitz, Berlin, 29. 8. 14. M. 52 168. 21. — 1- 6 1 54g. 617 626. Reklametafel mit Calvinstr. 24 30. 9. 14 Sch. 54 104. S5e. 617 600. Schachtverschluß. werke G. m. b. H., Berlin. 20. 9. 11. 429h. 483 426. Probierbrille usw. 419a. 525 509. Vorrichtung an In unser Handelsregister Abteilung B velsgesellschaft zu Michelstadt unter der ““ 1 c2 1914 ist der bisherige § 5 des Gesell⸗ eingefügter Tafel für wechselnde Auf. 70a. 617 482. Minenhalter mit Friedrich Häfelin, Stuttgart⸗Gaisburg, D. 21 102. 14. 9. 14. Emil Busch, Akt⸗Ges, Optische Nevolverdrehbänken usw., Leivziger ist heute eingetragen worden: Unter Firma: Pb., Ludwig Arzt, vertreten durch e.n gebgssartiteiu tnage sacarerecncha⸗ aftsvertrages aufgehoben und an dess⸗
riften. Chemische Fabrik Maro⸗ Auswerfer. Breitenfelder & Co., Schurwaldstr. 67. 11. 9 14. H. 67971. 21c. 488 830. Elektromagnetischer Industrie, Rathenow. 3. 10. 11. Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. Nr. 13 463: Kriegswollbedarf Aktien⸗ den Gesellschafter Fabrikant Ludwig Arzt „ 8 Stelle bestunmt worden, daß, wen “ G. 8 nisge Mettmann, Rhld., Nürnberg. 25. 10. 13. L. 33 266. 85f. 617 605. Schlüsselgehäusebefesti⸗ Schrittschalter usw. Deutsche Telephon⸗ B. 55 016. 29. 8. 14. W. von Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin. in Michelstadt, 20) die offene Handels⸗ eeportefnnen 8 1“ 88 mehrere Geschäftsführer bestellt he. jede 26 6. 14. C. 11 637. T1a. 617 528. Auswechselbarer gung an Hahngehäusen für Bade⸗ u dgal. werke G. m. b. H., Berlin. 20. 9. 11. 42m. 485 735. Rücklaufssperre usww. b. Leipzig. 28. 10. 11. L. 27 774. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung, gesellschaft zu Osterode (Harz) in Firma: Sg e 88 8 1. s We Nr. 4 Co. von ihnen allein zur Vertretung der Ge 54g. 617 674. Gleichzeitig als Gummiabsatz. Otto Goltsch, Glatz Batterien. Hugo Turk, Iserlohn. 25 9.14. D. 21 103. 14. 9. 14. 1 Thaleswerk m. b. H., Rastatt, Baden. 18. 9. 14. 8 Verteilung und Verwertung von Wollen, von Allwörden und Badendieck, vertreten Eh 88 Srascah or 88q½ eli vo,, sellschaft berechtigt ist. Kaufmann Rein Schaustellungsständer verwendbarer Ver⸗ i. Schl, Mälzstr. 6. 1. 10. 14. G. 37329. T. 17 618. lc. 491 126. Hülle zum Abdecken 24. 10. 11. H. 53 220, 22. 9. 14. 486 658. Gewindeschneid⸗ soweit sie zur Sicherstellung des in⸗ durch den Gesellschafter Fabrikant Kom⸗ ee caft, hold Gollert in Berlin⸗Pankow packungskarton. Otto Spieß, Elberfeld, 71a. 617 572. Einlegesohle für Aenderungen in der Person von Kabeln usw. Josef Ewerhard, 42m. 517 708. Rechenmaschine .“ maschine usw. Rudolf Heise, Berlin, dustriellen Bedarfs für Heer und Marine merzienrat Peter von Allwörden in Frei⸗ pe ss lich haff der Ges Usceceren Hat ferneren Geschäftsführer destellt. Brückenstr. 6. 1. 10. 14. S. 34 746. Schuhwerk. Anton Vorwerk, Weißensee, g8 Victoriastr. 95, u. Heinrich Küstermann, Max Klaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44. Dresdenerstr. 8. 31. 10. 11. H. 53 307. erforderlich sind. Die Gesellschaft darf alle beit, 21) die offene Handelsgesellschaft zu Hersht ee 8 8 e 15 8 has Berlin, den 12. Oktober 1914. 57 a. 617 583. Photographische Kronprinzenstr. 5. 1. 10. 14 V. 12 871. des Inhabers. Königstr. 19, München⸗Gladbach. 9. 10. 11. 27. 9. 11. K. 50 033. 26. 9. 14. 8I“ Geschäfte tätigen, die den Gesellschafts⸗ Peitz in Firma: Carl Rehn Söhne. ver⸗ e. Kommanbiif ft 6 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kassette mit federndem Plattenhalter. 71b. 617 440. Schuhverschluß. Anton Eingetragene Inhaber der folgenden E. 16 450. 10. 9. 14. 42u. 488 688. Druckwerk usw. Fa. ü9c. 497,085. Gewindebobrer usw. zweck zu fördern geeignet sind. Der Be, treten durch den Gesellschafter Tuchfabri⸗ Ges päftsgweie 8 C 8 86 8 8 e. Abteikung 122. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Holmer, Schalding b. Passau. 9. 3. 14. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach, 21d. 484 005. Transformatoren⸗ August Scherl, Berlin. 8. 11. 11. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 24. 10. 11. trieb der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb kant Julius Rehn zu Peitz und dieser führn 8 5 8 schäfts. Ges., Berlin⸗Friedenau. 18. 3. 13. H. 65 724. benannten Personen. station usw. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Sch. 42 041. „22. 9. 14 3 B. 55 324. 12. 9. 14. gerichtet. Grundtopital: 4 250 000 ℳ. vertrefen laut Vollmacht durch Kaufmann lok 1G F. st 112. 2gene 1 N 8006 Berlin. Handelsregister [60418] O. 7787. T1c. 617 562. Vorrichtung an Ein⸗ 2b. 564 178. Verwertungsgesell. Werke Akt.⸗Ges., Berltn. 7. 10. 11. 44g. 483 519. Sportabzeichen usw. 49c. 197 086. Gewindebobrer usw. Aktiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertraa Carl Rehn zu Peitz, 22) die offene Han⸗ Max K. blen⸗ r.o Lichtevf den des Königlichen Amtsgerichts Berlin 63c. 617 433. Heizvorrichtung für für Oesen u. dal. Ditmarsia⸗ schaft für Patente m. b. H., Verlin⸗ B. 55 050. 15. 9. 14. 1 Paulmaun. Croue, Lüdenscheid. F. Robert Bosch, Stuttgart. 24. 10. 11. ist am 9. September 1914 festgestellt. delsgesellschaft zu Witistock (Dosse) in “ G selljchaͤft 1G “ 88 Abteilung A. Automobile. Fa. Carl Zeiß, Jena. erke, Dirmar Heinsohn, Oberursel Wilmersdorf. ZIe. 482 675. Grundplatte für 15. 9. 11. P. 20 047. 14. 9. 14. 8e1 8 Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten Firma: Friedrich Paul, vertreten durch Mews ist allemni 23 b “ 1Sxö Handelsregister A ist heute ein 10. 7. 13. W. 40 629. a. T. 24. 9. 14. H. 1. e fär Ge. 155,5588 14⁄ duhn A Flammerg. Clektrtgittehähler. Langis. e 89 öö 50 b. b482S30,n Plaseermzerand gemeinschaftlich von zwe Gah 8 FGeselsscafte., “ Die G sellschaft ist aufgelsste . ma. gekragen worden: Nr. 42965. Firma 63c. 617 480. Abfederung der Sitz, 72 a. 617 518. ischstrick für Ge⸗ feld G. m. b. „ Berlin. Zug, Schweiz; Vetr.: C. Kleyer, Pat.⸗ r8b „Kr. usw. Herm. midt, Dresden⸗Cotta, gliedern oder von einem Vorstandsmitglie aul in Wittstock, 23. as Handels⸗5 . “ Mertur Deutsche leischkonser
f g 6 feld G H ö“ i. B. 27. 9. 11. L. 27 549. Dieburg. 14 10. 11. Sch. 41 748. 19. 9. 14. Warthaerstr. 11. 23. 9. 11. Sch. 41 752. und einem Prokuristen. Zu Vorstands⸗ geschäft zu Frauenmühle bei Sorau 6980 J Fabrik Alex 15 eeeee⸗
olster an Kraftwagen u. dgl. Friedr. wehre u dgIl. Theodor Halle Sohn, 549. 570 581. Elias Chahadi 1. Wgatter⸗Hefanon 0,9, 14, W. 41796. Braunschweig. 29. 9. 14. H. 68 058. Chennitz Kronenstr. 8. 6 45f. 494 525. Stecketikett usw. 19. 9. 14. mitgliedern sind ernannt der Fabrikbesitzer (N. L) in Firma: Gebhardt & Korn ist alleiniger Inhaber der Firma. Inhaber: Al.x Dischlatis, Scheächter
68c. 617 509. Anordnung von 72Jc. 617 582. Mit Einrichtung zum 59a. 478 719. 21e. 482 676. Grundplatte für G 8 8 & G 18. 9. 11. B. 54 819. 9. 9. ü f Berli W 8 . Landis ye B Otto Brücke, “ der Kaufmann Hermann Hebel zu Berlin Kommerzienrat Edmund Wirth in Sotau Nr. 23 362 Albert Kniehase, Berlin: Offene Handelsgesellschaft: S. Schwarz⸗
Schalt⸗ und Kabelkasten bei Automobilen Regeln der Rücklauflänge versehene Ge⸗ 85b. 452 712. Edelbrunn G. m. CElektrizitätszähler. 8 usw. 8 mib⸗ elekrischer Beleuchtung. Wilhelm schütz⸗Flüssigkeitsbremse. Fried. Krupp b. H., Danzig. Zug, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. 45h. 482 118. Vorrichtung zum 10. 10. 11. B. 55 098. 16. 9. 1 Die Gesellschaft tritt spätestens ein Jahr (N. L.), 24) die offene Handelsgesellschaft Jept offene Handelsgesellschoft, wel schild, Hauptniederlassung in Stuttgart, Morell. Leipzig, Apelstr. 4. 21. 9. 14. Akt. Ges., Essen⸗Ruhr. 7. 3. 13. 1. der S z4. Anw., Karlsruhe i. B. 27. 9. 11. gleichzeitigen Entkuppeln von Vieh im 51b. 484 512. Anordnung eines nach dem Friedensschlusse, der den derzeit zu Kamenz i. Sa. in Firma: Müll r und PebDe 8 191f 18 chaft, welche am Zweigniederlassung in Berlin. Gesell⸗
3 Verlängerung der Schutzfrist. 2. 27550. 7. 9. 14. Stalle. Wilhelm Wolf, Hannover, Dämpfer⸗ oder Moderatorzuges an Flügeln. “ Krieg beendet, in Liquidation. Arnold, vertreten durch den Gesellschafter “ Säle. v shaster: Sosef Schwarzschtt, Malr
M. 52 273. K. 57 150. 1 3 1 I r Da zug rügen chaft. 63c. 617 682. Wechselgetriebe für 72c. 617 584. Pivot⸗Lafette. Rhei⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ 21e. 482 678. Grundplatte usw Theaterstr. 16. 20. 9. 11. W. 34 777. Wilhelm Schimmel, “ ls nicht einzutragen wird weiter veröffent⸗ Kommerzienrat Ernst Hermann Müller in Treptow, ist in das Geschäft als persönlich Schwarzschild und Isidor Rosenstock, Kauf⸗
tomobile u. dal. Lars August Peterson, nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ ist für die nachstehend aufg⸗führten Ge⸗ Landis & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: 19. 9. 14. Christian Weißestr. 22. licht: Das Grundkapital zerfällt in Kamenz i. Sa., 25) die offene Handels⸗ 9 leute in Stattgart. Die Gesell Ettetzohnl⸗ Verir.; Heeet Netensor⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 18. 4. 13. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 46a. 484 266. Lagerung der Doppel⸗ ch. 41 601. 19. 9. 14. 4250 Stück je auf den Namen und über gesellschaft zu Bischofswerda i. Sa. in ““ EE“ eingetreten. — am 20. Dezember 18 hüeee 8 Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 14. 10. 12. R. 35 741. 8 gebenen Tage gezahlt worden. 27. 9. 11. L. 27 552. 7. 9. 14 hebel bei Motoren usw. Hansa⸗Auto⸗ b. 490 521. Buchführungsformu⸗ 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nenn⸗ Firma: F. G. Herrmann & Sohn, ver⸗ 8 ei Nr. 35. Cohrs & Ammé Nr. 42 967. Firma: Max Stuhl Jah. P. 22 309. — 72d. 617 581. Zerlegbares Artillerie 1b. 543 203. Elektromagnetischer 21e. 499 750. Elektrizitätszähler usw. mobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel, lare usw. Hausa⸗Bund für Gewerbe, betrage ausgegeben werden; ihre Ueber⸗ treten durch die Gesellschafter Kaufmann ee Frau Margarethe Stuhyl in Berlin. 638. 617 589. Abnehmbares Rad für fahrzeug. Fried. Krupp Akt. Ges., Walzenscheider usw. Maschinenbau⸗ Landis & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: Oldenb. 11. 10. 11. H. 53 041. 15. 9. 14. andel und Industrie, Berlin. 2.11. 11. tragung ist nur mit Genebmigung der Karl Ernst Hermann Erich Großmann⸗ lottenburg: Die Zwe “ ist Inhaberte: Witwe Marhareihe Stuhl Kraftfahrzeuge. Martin Glaßner, Ratibor. Essen⸗Ruhr. 3. 2. 13. K. 56 708. Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 28.10.11. C. Kleyver, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 46a. 488 835. Bei Verbrennungs⸗ H. 53 362. 28. 9. 14. Gesellschaft gestattet. Diese Genehmigung Herrmann in Bischofswerda i. Sa. und 8 “ verlegt. Iwan geb. Kemritz, in Berlin. Das Geschäft 28 2. 14. G. 35 887. 72f. 617 585. Nachtvisier. Dr. Friedrich M. 40 053. 22. 9. 14. 27. 9. 11. L. 27 554. 7. 9. 14. die Anordnung gleicher 8 484 181. Nabe für Fahr⸗ erteilt der Aufsichtsrat. Der Vorstand Kaufmann Ernst Heinrich Willy Groß⸗ ee ” n Stettin. — Bei Nr. 42 919 ist von dem am 12. Mai 1912 versior⸗ 63d. 6127 ,681. Mitnebmereinrichtung Albin Schanz. Dresden⸗A., Pragerstr. 36. 1b. 585 951. Clektromagnetischer 21e. 499 751. Elektrizitätszähler usw. Lager für die Kurbelwelle und Kurbel⸗ ä Friedrich Theodor Gottschalk, besteyt je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ mann⸗Herrmann in Bischofswerda i. S, 9 Hillmann, Charlottenburg: benen Fabrikanten Max Stuhl vüor⸗ für abnehmbare Räder. Rudolf Kronen⸗ 9. 5. 13. Sch. 48 231. Scheider usw. Maschinenbau⸗Anstalt Landis & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: zapfen. Benz & Cie. Rheinische Dresden. 7. 10. 11. G. 28 675. 19. 9. 14. rats aus zwei oder aus mehreren Mit⸗ 26) die Aktiengesellschaft zu Großenhain 8 Z“ welche am der nicht einget agenen Firma Mar berg, Ohligs, Rhld. 25. 4. 12. K. 52 966. 72f. 617 594. Diopter, bei welchem Humboldt, Cöln⸗Kalk. 28. 10. 11. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ 6 486 388. Laufmantel usw. gliedern; der Aufsichtsrat hat das Recht in Firma: Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Cb * er bil egonnen hat. Fräufein Stuhl betrieben worden und Win oiee 63f. 617 575. Fahrradstütze mit Rad⸗ die Diopterscheibe durch Exzenter bewegt M. 40 051. 22. 9. 14. 27. 9. 11 8. 2755b. 7. 9. 14. Ges.⸗ Mannheim. 27.10.11. B. 55 374. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken der Ernennung und. Abberufung der Aktiengesellschaft, vertreten durch das “ 8 X auffrau, Char⸗ Erbgangs auf seine Witwe Margareibe sicherung. Emil Littmann, Breslau, wird. Endter u. Albrecht, Albrechts 2a. 484 637. Gärwagen usw. Ludwig 21sf. 482 998. Ferngebe a,,18 ; Harburg⸗Wien, vorm. Menier⸗J. Vorstandsmitglieder sowie der stellver. Vorstandsmitglied Fabrikdtrektor Rudolph lc en 8. c fschaͤft als versön⸗ Stuhl übergegangen. — Nr. 42 968. Menzelstr. 189. 1. 10. 14. L. 35 850. i. Th. 21. 7. 14. E. 21 237. Scholl, Höchst a. M. 25. 9. 11 Hartmaonn & Braun Akt.⸗Ges., Frank. 46c. 484 198. Schmiervorrichtung N. Reithoffer, Harburg a. E. 28. 10. 11. tretenden Milglieder des Vorstands. Alle Fink in Großenbain und den Prokuristen lich H t lschafterin eingetreten. Firma: Karl 3 nwitz in Berlin. In⸗ 64a. 617 545. Likörflasche in Form z3. 617 512. Unterseil für die Köpe, Sch. 41 562. 24. 9. 14. furt a. M.⸗„Bockenheim. 30. 9. 11. usw. Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft V. 9629. 21. 9. 14. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Julius Gustav Schmarander in Großen⸗ B S2; . 6 88 men: Nr. 10 230 haber: Karl Zinnitz, Kaufmann, Berlin⸗ einer Granate. Gebr. Ruppel, Gotha. förderung, aus zwei in entgegengesetzter 24a. 486 725. Vorrichtung zum H. 52 912. 26. 9. 14. mt. b. H., Varel, Oldenb. 11. 10. 11. 64 b. 485 569. Konservenbüchsen, machungen werden in dem Deutschen hain und diese vertreten laut Vollmacht5 8 8— Kes Nr. 25 113 Schöneberg. Dem Jocques Chaskel zu 30. 7. 14. R. 40 179. Richtung geschlagenen Rundseilen mit Draht⸗ Formen und Vorpressen von Kuchen. 21f. 517 375. Handlampe. Hart⸗ H. 53 042. 15. 9. 14. . Oeffner. Fa. Dr. L. Naumann Fabrik Reichsanzeiger und Königlich Preußischen durch das Vorstandsmitglied Fabrikdirektor b. Joseph, 12 Dtrob Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei G1ga. 617 550. Tropfenfänger für geflechtumhüllung. Felten &.᷑ Guilleaume Math. Reinartz, Maschinenfabrik, mann & Braun Alt.⸗Ges., Frankfurt 46c. 484 267. Verstellbarer Antrieb konserv. Gewürze u. haltbarer Staatsanzeiger verzffentlicht; die des Vor. Paul Heimbach in Großenhain, 27) die 8 erlin, pen 1 8 er 1914. Nr. 14 118 (Kommanditgesell chaft B. C. Kaffee⸗, Tee⸗ oder sonstige mit Ausauß⸗ Carlswerk Akt. Ges., Cöln⸗Mülheim. Neuß. 28. 10 11. R. 31 178. 24. 9. 14. a. M. 30. 9. 11. H. 52 910. 26. 9.14. für Magnetzündyvorrichtungen. Hansa⸗ Speisen, Dresden⸗Plauen. 21. 10. 11. stands tragen die Firma der Gesellschaft offene Handelsgesellschaft zu Malchow in önigliches nreffr cht Berlin⸗Mitte. Teubner in Leipzig mit Zweignieder⸗ tüllen versehene Gefäße. Karl Holecker, 24. 9. 14. F. 32 471. 4g. 485 427. Regulierbarer Oel⸗ 21g. 550 300 Metalldampfgleich⸗ Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., N 11 919. 15. 5. 11. und die Nomensunterschrift der Zeichnenden Mecklenburg in Firma: Becker & Haese, bteilung 90. lassung in Beelin): Die Hrokicra ves Braunschweig, Fasanenstr. 22. 2. 9. 14. 74b. 617 596. Fahrrichtungs⸗An⸗ zerstäuber usw. Fa. Albert Baumann, richter. Gleichrichter⸗Aktiengesellschaft, Varel, Oldenb. 11. 10. 11. H. 53 043. 7 1c. 481 569. Stichstuppmaschinchen binzugefügt; die des Auffichtsrats führen vertreten durch den Gesells EE1““ (60417] Karl Hermann gerdrich Manet ig de⸗ H. 67 927. zeiger mit Beleuchtung. Gustav Mielsch, Aue, Erzgeb. 16. 10. 11. B. 55 204. Glarus (Schweiz); Vertr.: Robert Bo⸗ 15. 9. 14. 1 usw. Herm. Jacob, Mettmann. 19. 9. 11. die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung fabrikant Alfred Becker in Malchow, 28) das. In das Handelgregister B des unter. loschen. — Bei Nr. 40 056 (offene Handels⸗ anservenglas. Fa. Dresden. Lindenaustr. 18. 7. 9. 14. 9. 9. 14. vert. Mannheim⸗Käfertal. 2. 10. 11. 4Gc. 509 491. Vorrichtung zum Ein⸗ J. 11 965. 17. 9. 14. „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift Handelsgeschäft in Aachen in Firma: C. zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ gesellschft Vacuum Türschließer Michael Trasst., Immenreuth, Bavern. M. 52203. g. 493 589. Brenner uüsw. Nürn. H. 52 939. 26. 9. 14. führen von Brennstoff bei Rohölmototen 79 b. 480 424. Doppelzigarre usw. des Vorsitzenden des Aussichtsrats Nellessen J. M. Sohn, vertbeten durch getragen: Nr. 13 462. Sonntagstraße 38 Fabrik Divl. Ing. Richard May 6. 148. K. 12 366. Z4üd. 612 5,714. Kloben für Seil⸗ berger Metall⸗ u. Lackierwarenfabrik 21h. 495 820. Cleklrischer Wider⸗ uw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt Fa. Emil Vollmer, St. Ludwig i. E. binzugesetzt. Die Generalversammlung den Inbaber, Regierungsassesor a. D. Grundstückserwerbsgesellschaft mitbe. & Co. in Berlin) Die Ferma lantel da. 617 668. Bierkrug in Form rollen an u. dgl. Franz Reinicke, vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. standsofen. Julius Kühlina, Leivzig⸗ u. Rudolf Bergmans, Buchforststr. 126, 28. 8. 11. V. 9464. 14. 9. 14. der Aktionäre wird von dem Aufsichtsrat und Tuchfabrikant Emil Pastor in Aachen, schräukter Haftung. Sitz: Berlin. jetzt: Bacuum Türschließer Fabrik eeines schweren Artilleriegeschosses. William Cöthen i. Anh., Ludwigsstr. 4. 1. 10. 14. 15. 9. 11. N. 11 245. 12. 9. 14. Connewitz, Klemmstr. 10. 19. 10. 11. Cöln⸗Kalk. 28. 10. 11. M. 39 993. 1 S1c. 486 1460. Faß usw. Kalle & oder von dem Vorstand durch einmalige 29) die offene Handel gesellschaft zu Neu. Gegenstand des Untelzehmend: Der Er. Uunust Kaprola 48. Besen ehe e Huch, Berlin⸗Steglitz, Ahornstr. 32. R. 40 316. 5 b. 482 253. Schrämmaschine. H. K. 50 364 24. 9. 14. 22. 9. 14. 8 Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 13.10.11. Veröffentlichung in dem Reichsanzeiger, stadt a. Haardt in Frma: J. Oehlert, werb und die Verwertung des zu Berun, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 2½ 9. 14. H. 68 050. 75 b. 617 544. Wandschmuck⸗Plakette. Flottmann & Comp., Herne. 23. 9. 11. 21h. 495 531. Elektrischer Wider, 46c. 569 492. Vorrichtung zum Ein⸗ K. 50 271. 21. 9. 14. sofern nicht in dem Gesetz oder in der vertreten durch den Gesellschafter Fabrikant Lichtenberg. Sonntagstr. Nr. 33, belegenen August Kaprolat ist alleiniger Inhaber G4 b. 617 532. Ausspritzapparat mit Anna Springer gesch. Götz, Dresden⸗A., F. 25 461. 20. 8. 14. standeofen. Julius Kühling, Leipzig⸗ führen von Brennstoff usw. Maschinen⸗ SlIe. 486 155. Verladevorrichtung Satzung Ahweichendes bestimmt ist, ein. Adolf Oehlert in Neustadt, 30) das Hausgrundstücks sowie der Abschluß aller — Bei Nr. 40 153 (offene Handelsgesell⸗ auf⸗ und abstelgender Spritdüse. Hans Amalienstr. 13. 28. 7. 14 S. 34 489. 8b. 483 047. Garntrockenwagen usw. Connewitz, Klemmstr. 10. 19. 10. 11. bau⸗Anstalt Humboldt, u. Rudolf für Kohle usw. Maschinenbau Anstalt berufen. Die Gründer der Gesellschaft, Handelsgeschäft zu Brachenfeld in Firma: Hilfsgeschäfte, welche zur Erceichung dee schaft H. Volck & Co. in Berlin): Gilnwy. Berlin, Barnimstr. 41. 4.2. 14. 75d. 616 791. Kriegserinnerungs⸗ Fa. C. A. Gruschwitz, Olbersdorf b. K. 50 365. 24. 9. 14. Bergmans, Buchforststr. 126, Cöln-. Humboldt, Cöln⸗Kalk. 16. 10. 11. die sämtliche Aktien übernommen baben, Gebr. Hanssen, vertreten durch den Allein. Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Die Ge ellschaft ist aufgelöst, die Firma G. 35 663. bild. Max Lehmann, Berlin, Wilmers⸗ Zittau i. S. 23. 9. 11. G. 28 558. 21h. 506 668. Elektrischer Ofen usw. Kalk. 28. 10. 11. M. 39 994. 22. 9. 14. M. 39 878. 22. 9 14. sind: 1) die offene Handelsgesellschaft zu inhaber Fabrikant Jakob Heinrich Hanssen Stammkapltal: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ist ssela — G löͤscht die Seees 64 b. 617 547. Schaltvorrichtung für dorf, Nachodstr. 11. 20. 8 14. 2. 35 732. 23. 9. 14. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 47b. 483 632. Antriebsscheibe für SIe. 487 907. Auslösvorrichtung Falkenburg (Pommern) in Firma: Krüger in Brachenfeld, 31) die offene Handels⸗ führer: Kaufmann Sin.. Maver ir Ne. 3209 Aboiz achts 6e . kreisende Gegendruckfüller. Gebr. Schäff⸗ 76 c. 617 634. Antrieb für Spindeln, 10 b. 514 956. Feueranzünder usw Cöln⸗Kalk. 20. 10. 11. M. 39 912. Geschwindigkeitomesser und Kontrollappa⸗ usw. König. Kücken & Co., Berlin. & Block, vertreten durch den Gesellschafter gesellschaft zu Neumünster in Firma; Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ und Nr. 38 754 Gustav Laupichler in ler, Berlin. 31. 7. 14. Sch. 53 905. insbesondere von Spinnmaschinen mit frei⸗ Hermann Wiehe, Hannover, Hainhölzer⸗ 22. 9. 14. rate usw. Otto Schulze, Straßburg i. C. 88. 10. 11. N. 11 325. 29. 9. 14. Tuchfabrikanten Carl Biock in Falkenburg, H. J. Hanßen Söhne, vertreten durch schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. Berlin. 645. 617 637. Faßabfüllvorrichtung. schwingender Spannrolle. Norddentsche straße 66. 10. 10. 11. W. 34 916. 23a. 518 617. Extraktionskessel usw. Orangerie Ring 24. 3. 10. 11. Sch. 41 649. S3g. 482 129. Rechen usw. Ver⸗ 2) das Handelsgeschäft zu Hersfeld unter den Gesellschafter Fabrikant Hans Jürgen sellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1914 ab. Berlin, den 13. Oktober 1914. A. Casparé, Rotterdam; Vertr.: A. Jute⸗Spinnerei u. Weberei, Ham⸗ 18. 9. 14. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 16. 9. 14. einigte Freiburger Uhrenfabriken, der Firma: A. Rechberg, vertreten durch Alfred Hanßen in Neumünster, 32) die geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 11 b. 593 041. Nachstellvorrichtung! Cöln⸗Kalk. 16.10.11. M. 39 938. 22.9.14. 47b. 488 916. Lösbarer Verschluß 8 Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav den Alleininhaber Kommerzienrat Fritz Gesellschaft zu Cottbus in Firma Tuch⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Abteilung 86.
Emmy Benecke, Rohrbeng, Altmart⸗ 50d. 504 314. Einspannvorrichtung Franz Pariser zu Berlin⸗Luckenwalde und Wirth, vertreten durch den Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei meister, Charlottenburg. — Nr. 42 966
Iburg. 23. 4. 14. N. 14 417.