8
Berlin. 60415] Abteilung B. Frankfurt, Oder. 160434] Die Prokura der Frau Anna Moeller ist hat gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags
8 . 2p In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 133 bet der Furma: „Zeitzer Die in unserem Handelsregister K unter erloschen Einzelvert beschl 8 “ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7810: Eisengießerei und Maschinenbau. Nr. 646 eingetragene Firma Hotel Marienbur den 1. Oktober 1914 n do 8 — 6 1. 9 - 8 Moore⸗Licht Aktiengesellschaft mit dem Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Imperi I[ Ostkar A . — bnian 1 3 eböbe St ts Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Cbin⸗Ehrenseld oin eder Ahlhneeanperten ““ ““ Fürstliches Amtsgericht. 11 aatsanzei er. EEE Lem 28. Seet aent ist 85 öö“ e Frankfurt a. O., 13. Oktober 1914. ee-9s Zron 800 der h sij E dlserzist Abt. A ig 82b efindet sich der der Gesellschaft Kaufmann Richard Laxy in Berlin⸗ igl. 8 es hiesigen Handels⸗ n das Handelsregister Abt. unt „ 8 1 . .
in Berlin⸗Schöneberg. Ferner die dem⸗ Schöneberg 8 zum Vorstandamikglieve “ registers ist heute die Firma Max Nr. 197 die Firma Richard Milker mit N. 246. Berlin, Montag, den 19. Oktober 1914. FehsJenes, Aranderunh der Fazung. bestüt. *Senmnferge. eenge abt.S hasgg eec atebenes ebeiheßa nacen eie teehesrgann n — — ———— — —
ndlich: e dur ieselbe General⸗ r. 661 bei der Firma: „Lückger & In unser Handelsregister Abt. B Nr. ren Inbaber der retchinstrumenten⸗ alleiniger Geschäftsinhaber der Kaufmann D lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinz., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, persammlung weiter beschlossene Auflösung Kaufhold, Gesellschaft mitbeschränkter — August Liersch, Gesellschaft mit fabrikant Maxr Dölling in Markneukirchen Friedrich Richard Milker in Schmölln ein⸗ Patente, “ Konkurse sowie bülchen die und Fekensicebesensdete ene⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, elenschafts besonderen Blatt unter dem Titel
der Geselsschaft; 8 8 qasda oren sind fr⸗ Safeungr, Cöln. Adolf Kaufhold zu 2I-Ne; Hefrütns in Frankfurt “ Herstell Geschäftszweig: Zigarren⸗ 9 99 92
nannt: Kaufmann ar König in Berlin⸗ Cöl t das Amt al äftsfü a. O. — ist heute eingelragen: gebener Geschäftszweig: Herstellung handel und ⸗Anfertigung. 1
Wilmersdorf und Hiplomingenieur Jacob v“ Neben dem Geschäftsfürer Kaufmann und Versand von Streichinstrumenten. Schmölln, den 19 Brlober 1914. Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 246 C.)
e” in “ Fh gs 1725 bei der Firma: „Pallas & Fnnf Schulz d. Fensene a. 18 8 der EEE“ “ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
erselben ermächtigt, selbständig die Co. Coafitürenfabrik mit beschränkter Oberingenieur Arthur Pillmann in Berlin⸗ königliches Amtsgericht. 7 s L 8 ü ich. — Der
Behlscgn derczten. B1 e 1,36: Safrea Cvln. Pacc Gerfttzbeeate⸗ F eranzzun Geschäfteführer mit selb. manater, wostf. ls0uis!] Anf Secn n, den deenea—nech ge Selzschgoferranch Huch ise Robiche Srasen hch Bhalsse das e hesansecten ts Herh, e e den genhene endeleecgigr fir das ettiche eah eghenng, innden ege,aana, — der
gesellschaft mit dem 88 82 8 Renfölke : 8E 116““ Föbde Franksurt a. Vemch Oktober 1914. Zerbnser E“ nb s ae bit ien 8 rct eictiaes 29e Nrsaktie ———geeeebeee
Die Prokura des Friedrich Wendt in Neu⸗ eingezogenen beiden Geschäftsführer der Königl. Amtsgericht. eingerragenen Firma Westfä e betr., i eute eingetragen worden, da 1 ““ . 5 — —
8 n 8 ön Nvraariac. Mad⸗ npfwalzengesellschaft mit be⸗ der Kaufmann Albert Reinhard Leipoldt . 2 . Eintragung bewirkt worden: Nach voll. Nr. 12 183. Firma Giesecke & De⸗ Nr. 12 198. Firma Meißner & Buch
kölln ist erloschen. Bücherrevisor Moritz Levy zu Cöln zum Gelsenkirchen. [60435] schräntter Haftung zu Münster heute in Zschorlau als persönlich haftender Ge⸗ Handelsregister. Genossenschaftsregister. ständiger “ “ vrient hLrogag 1 mit 14 Ween 858 Feriveis. . 822 26 u 2 vermögen e Vollma er Liqui⸗ von guillochierꝛen und panthographierten karten, offen, Fabriknummern 2068, 1
Berlin, den 13. Oktober 1914. Geschäftsführer bestellt. Se 8 1 8 3 8 1 5 andelsregister R d eingetragen worden, daß die Firma er⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Königliches Amtsaericht Berlin⸗Mitte. Nr. 1835 bei der Firma: „Kraftnähr⸗ 88 antsg 8-v z8 Fahe geisl en loschen sst. 1 getreten ist und daß die Gesellschaft am Traunstein. [60467] Castrop. [60478] datoren erloschen. Untergrunden und Rahmen zur Herstellung 20560/11, 20560/2, 20561/1, 20561/2,
Abteilung 89. mittel Gesellschaft Robura mit be⸗ Mü 8 z In das Genossenschaftsregister ist bei S si . 562 hek der unter r. 182 8 ster, den 10. Oktober 1914 15. August 1914 begonnen hat. Handelsregister. In das Genossenschaftsregister i Königliches Amtsgericht Suhl, von Wertpapieren aller Art, versiegelt, 20562/1, 20562/2, 20564/1, 20564/2 Bet der unker Nr. 132 eingetragenen der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ 28 8 Fabrikgummem 890 903, Flächenerzeug. 20563/1., 20563,2 20565/1, 20565/2,
schräukter Haftung“, Cöln. Hermann Königliches Amtsgericht. Schneeb g Wh . Eingetragen wurde: Dr. Alexander I.eg; (60419,- ꝑSchmitz hat das Amt als Geschäfteführer Firma Courad Becker. Gesellschaft Hever Keteezzccr itehac .. chneevzerg; den 11. Oktober 1914. dee eges, ve., ir schaft: S den 15. eeber 1914 g ; 8 Fr 1 8 Wacker, Gesellschaft für elektro⸗ schaft: Spar⸗ und Bauverein evan⸗ isse Schunfri 565 „20571/2, In das Handelsregister ist eingetragen niedergelehi mit beschränkter Haftung in elsen. 0ver Ingelneim. [60450. Se-Hlges-Aeggaidt .. venaische Jadustete7 S9: Burg. gbistcer birbeher, einnefeegene Ge rnoler. (80189] 18e gensfa91 Sahren iaen en h. 20862 7, 2021 g070 8, de80 1 ausen. nossenschaft mit beschränkter Haft. In dem Genossenschaftsregister ist bet 30 Minuten E 9128, 9130, 9134, Flächenerzeugnisse,
worden: Nr. 1960 bei der Firma: „Arthur kirchen, ist am 12. Oktober 1914 fol⸗ Bekanntmachung. schrimm. 16 Am 13. Oktober 1914. Heinrich Rede, Gesellschaft mit be⸗ gendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung BIn unser Handelsregister Abt. A ist h Die Gesellschaft, welche am 13. Ok⸗ pflicht in Castrop am 10. Oktober 1914 dem Theleyer Bürger⸗Consum⸗Ver⸗ Nr. 12 184. Firma Schriftgießerei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
John. D. Behrens, Bremen: An Hin 5 1 1 Den Chefrauen der Kaufleute Konrad wurde heute unter Nr. 151 die Fi heute eingetragen: jt 8 ft B. Ebeßan⸗ .“ Anna Hefüntten. lans M Ounch EEbö11“ 86 Bense tg und Leopold Rosam in Nieder öe vioch Nr. 8 1238 Reügeenghcr bobe 1 a edon v 1cee cregegtatsheh Karl Meibert Sea,e Hetnr. def “ 6* 8 ““ 1914, Vormittags 11 Uhr geb. Behrens, ist Prokura erteilt. 1914 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Adolf Kortmann, Hedwig geb. Schulte, und als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch in Schrimm. Die Gesellschaft li Gesellschafter: Dr. in Castrop ist verstorb seiner Stelle heute folgendes eingetragen worden: eer mi 1. Serie Finsasheinhgzh „
Dr. Felix Feldmann, Bremen: Die der Vertretun * 8 beide zu Gelsenkirchen, ist Prokura erteilt Leopold Rosam daselbst einget ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Persönlich haftender Fellschafter: Dr. in Castrop ö““ g getrag Vorstands⸗ druckzwecke, versiegelt, Fabriknummer 39, Nr. 12199. Firma „Roudo“ Druckerei 8. 7 . Ver g abgeändert. Jeder Ge⸗ . eopold Rosam daselbst eingetragen. 8 Alexander Wacker, K. Geheimer Kom⸗ ist der Bergmann Julius Lorey in Castrop An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ dru 8 Gesell t mit beschränkter Haftun Firma ist erloschen. schäftsführer ist fortan allein vertretungs⸗ derart, daß sie nur gemeinschaftlich die Ober Ingelheim, den 12. Oktober 1914. Ferner 5 merzienrat und Großindustrieller in in den Vorstand gewaͤhlt. mitgliedes Peter Meier wurde der pens. “ I 8 48 S
CC1““ 1“ berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer 1“ und die Firma Großherzogliches Amtsgericht. u “ Fosghen eerelce meister Schachen bei Lindau. Königliches Amtsgericht Castrop. Bergmann Johann Ludwig zu Theley in mittags 11 Uhr 45 Minuten. einem Aufdruck „Kriegssäcke für humanitäre ist der Kaufmann Heinrich Schonebohm 8 Ober Ingelheim. ([60449] als Inhaber der Bibana Josef Hirsch Kommanditisten: 5. 1 — — 0479 den Vorstand gewählt. Nr. 12185. Firma Meißner & Zwecke“, offen, Fabriknummer 144135,
i. Liquid., Bremen: Die Liquidation in Cöln bestellt. 18 . sowie, die Vertretungsbefugnts des eiguk. Nr. 1993 dei der Firma: „Haus.⸗Er⸗ Ser Blag 282 des Handelzreaittas c. Sgendeiseasatn . Pigsnends en Unternshmens, mushau 'In unsem Gemossenschaftsregter in Königl. Amtsgericht. “ N cehgn nneaneeh. ... 1914, Nach⸗
dators ist beendet und die Firma er⸗ werbsgesenschaft mit beschränkter „ ters ist. In unser Pandelsregister wurde beute Unter Nr. 179: Der Vieh⸗ und Pferde⸗ von Wasserkräften und Verwertung von heute bei der Genossenschaft Ronsum⸗ . Se⸗ Georg Lahmann, Bremen: Die Che⸗ als Geichästsfuhrer ausgeschieden urd an öe 8 als Inhaber der Firma Leopold Grün⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. Genofsfenschaft mit beschränkter Haft. Must 1 vng0s ehr. agacsseihes e .. Ehna hg (Siegesband) frau des Schlachtermeisters Georg Wil⸗ seiner Stelle der Kaufmann Auguft Her⸗, Fet Giri zerei m rauerschule Ober Ingelheim, den 12. Oktober 1914. 'erg in Schrimm. icssrachetsss e „e pflicht zu Altenplathow eingetragen, ust erregister. rist 3 Jabhre, angemeldet am 25. August in Leipzig, ein Viva Mraz. Kai Wil helm Theodor Fahlbusch, Catharine riger zu Duisburg zum Geschäftsführer in Grimma, Paul Dreverhoff“ er⸗ G6 8 lic. en tonerher 914. Schrimm, den 7. Oktober 1914. Trier. [60468] daß Hermann Kremkau aus dem Vor 1““ 8. 1914, Pormittags 11 Uhr 40 Minuten.) mit Poriräts von 2 Maj. Kaiser Wil⸗ Marse geb. Röstier, hat das Geschäft bestellt. Pter loschen ist. Großherzoaliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B stande ausgeschieden und an seine Stelle (Die ausländischen Muster werden Nr. 12 186. Firma A. Schrader’s belm I1. und Kaiser Franz Joseph von übernommen und führt solches seit eem Nr. 2002 bei der Firma: „Rheinische B“ sars 14 Oktober 1914. Offenbach. Main. [60451] Schweidnitz. [60461] wurde heute bei der Firma „Ruwer, der Maurer Karl Demann in Altenplathow unter Leipzig veröffentlicht.) Son, Incorporated in Brooklyn Oesterreich, be6h 1. Januar 1914 unter Uebernahme der Baumaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ önigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei schiefer⸗Aktiengesellschaft“ zu Wald⸗ als Vorstandsmitglied getreten ist. Glatz. [60504] (V. 8. A.), 1 Zeichnung, Ventilklappe Früchen e eehahl. v 1914 8. 85 Aktiven und Passiven und unter unver⸗ schräukter Haftung“, Cöln. Annie Herford. Bekanntmachung. [60440] „In unser Handelsregister wurde einge⸗ Nr. 34 (Firma Hugo Roithner & Co. rach — Nr. 9 — eingetragen: Genthin, den 13. Oktober 1914. In das Musterregister ist unter Nr. 41 für G ba. aes e. Uhr 45 Miemt 8 .“ geschieden und an ihrer Stelle Zivil⸗ bei der Firma Heinrich Studte in Per. mann; 1“ FSSe Se. ;2 111A“X“ malle, Saale 60480) Wittwer, Kristallglas. Indusirie in meldet den 4. September 1914 Vormitdces in Leipzig, ein Paket mit 4 Mustern
Trier, den 12. Ottober 1914. ö — ¹ Altheide, sünf. Muster fuͤr Schliff oder 9 Uhr 35 Minaheer 1 “ Schokolade (massiv,
busch ist Prokura erteilt. ingenieur Friedri 8 Richard B. A ra is 1 genieur Friedrich Wilhelm Stangenberg ford (Nr. 234 des Reyister ard Berg und der Antonie Berg zu prokura ist erloschen. Dem Kaufmann 8 Sebaldsbrücker Landgesensschaft mit in Cöln zum Geschäftsführer bestellt. Fagertagen Tü gisol Hffenbach a. M. ertzllte Gesamtprokura Alfre Voelskow in Schweidnitz und dem Konigkiches Tmtsgericht. Abt. 7. “ Pressung auf Hohlglasarttkel jeder Art, 9 er. 12187 Firma Meißner & Buch zerlegbar, hohl und gefüllt), offen, Fabrik⸗
beschränkter Haftung, Bremen: K 8 ; ist seit 8. August l. — d Wi Hei Schweidni 8. Nr. 42, betr. den Konsumverein Os⸗ ; 8 4 v8 - gl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. ist erloschen. it 8. August I. J. erloschen. Kaufmann Wilhelm Heier in Schweidnitz vlotho. 60469] .1 Muster: Kriegsteller 1914 I, je 1 Teller 1 1 — 123, plasti F
““] 1e0) Seefosg, ncnt Httebe 1gle. 1IZesce eneheh Lreted ahte 214 ii Sesnateeguern dercgz eteln daß ded esdas Handelceaite Abteilamg 8. Senoftnschas ih bejcg nagter geßt asgen Gotsth Tango uns Thursogen, ve Kegatn zabetevnmenn v088 g de; Echanseies dene ae sn gesehe bestellt. gteilung B unter Nr. eingetragenen 1. 88 register Abt. In uner Handeleregister B. ist am 1ober 11141 Thorey der Kaufmann Paul Thoß in mann 1 1914, Nachmittags 1 n. ittags 11 Uhr 45 Minuten. fabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Becking in Herford und al In.⸗ (Weu⸗ ninger enbahngesell⸗ 2 5 b b otho, den 13. eer 1914. lle S., den 12. Oktober 1914. Leipzig. 60152] [tagsanstalt Wezel & Naumann mustern, offen, Fabri nummern „530, F negchren Obersekretär. Se e“ haber b G pier Baffink. Beckdan schaft, Aktiengesellschaft, Oschers⸗ Keß“⸗: Diese Firma mit dem Königliches Amtsgericht. vene alchen Amtsgericht. Abt. 19. In das Musterregister ist “ Artiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnit, 532 — 535, 538 —581, Flächenerzeugnisse, 6022] „ Der Geschäftsführer Kaufmann Adam su Herford heute einqetragen. 18e dahsn erehente biß vie Leinceie Selertn K.n Küessenas we erden, 160170]2 1 199731 vonden⸗ nlene. graphüscher Ertenenise Heseete hee Hetner e . 2 rsangn. 1 erford, den 14 Oktober 1914. g „ da e Bekannt⸗ Narh . 8 . enx. 8 J Nr. 12 173. Firma Lanston Mons⸗ graphischer Erzeuanisse, versiegelt, Fabrik⸗ September ags 12 Uhr Handelsregister Cafsel. “ 8 “ 8 8 Königliches Amtsgericht machungen der Gesellschaft nur durch den heim. ber 191 Auf Nr. 27 unseres Genossenschaftz⸗ type Corporation Limited zu London ummern N 7012, 7146, 7216 a, b, c, 5 Minuten. Zu Rehn & Linzen, Cassel, ist am We 5. Ges Häftsfüͤhre bes Ut. — Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Schweinfurt, den 15. Oktober 1914. J registers ist bei der „Sanitäts⸗ und in England, eine „Schriftart“, versiegelt, 7226, 7377, 7404, Z 4317, 4472, 4515, Nr. 12 203. Dieselbe, ein Paket mit 15. Oktober 1914 eingetragen: Der Buch⸗ Die Prokura d ECh h Tger Kle⸗ 1 [60442] Staatsanzeiger erfolgen. 8 Kgl. Amtzgericht. Registergericht. 1 1 Gescha Dampfmolkerei⸗Genossenschaft, Jena, Fabriknummer 7, Flächenerzeugnisse, Schrtz. 4532, 4536, 4547 a, b, 4548, 4553, 4559, fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik⸗ halterin Fräulein⸗Frieda Wagener in Sel b. K 5 8— am Klein, In das Handelsregister Abt. A ist bei Königliches Amtsgericht Oschersleben. Sebnitz. [60463] 1b ey. 5 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 29. Juli 4563, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 11582 — 590, 593 — 596, 598 bis Cassel ist Prokura erteilt. Dor geb. Hans n. 18 oschen. der Firma L. Bloh, Jever, eingetragen: Peitz. Bekanntmachun [60453) Im Handelsregister ist heute eingetragen schränkter Haftpflicht zu Jena“, heute 1914, Mittags 12 Uhr. angemeldet am 10 September 1914, Vor⸗ 11634, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. bh-. 8 5 1914 Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister à peuke unter worden: a. auf Blatt 592 Firma Gustav eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Arthur Nr. 12 174. Dieselbe, eine „Buch⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet den 22. September
h— [60423 nigliches Amtsgericht. Jever, 8. Oktober 1914. Nr. 39 die Firma „Vernhard Hein, Ludik in Sebnitz. Inhaber ist der Watt⸗ 1 Brandt in Altenberga und der Oberamt⸗ drucklvpe“, versiegelt, Fabriknummer 8, Nr. 12 189 Friedrich Max Rauschen⸗ 1914, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. In das Handelsregifter ist einze 1 In v1“ Großherzogliches Amtsgericht. I. Drahtziegelfabrik und Maschinenbau. fruchtfabrikkant Gustav Emil Ludik in mann Julius Baͤckelmann in Wetzdorf plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bach, Geschäftsführer in Leipzig, ein Nr. 12 204. Dieselbe, ein Paket mit worden: Handelsregister 11u“ Se ⸗ S F D 180427 Kiel. [60514] werkstätte“ in Peitz und als ihr In⸗ Sebnitz. (Angegebener Geschäftszweig: “ „nn sind aus dem Vorstand ausgeschieden und angemeldet den 29. Juli 1914, Mittags Paket mit 7 Mustern deutscher Gruß. fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik⸗ 1 ie Firma Sonanini, Deußen & Fabrikation von Wattfrüchten); b. auf dem G [60471] an ihre Sielle sind gewählt: Ritterguts⸗ 12 Uhr. täfelchen, offen, Fabriknummern 1— 7, nummern 11635 — 650,663 — 668, 670 — 697,
. Eint n in das delsregist i in i 8 8 Am 12. Oktober 1914: Ele, Metallwarenfabrik, Düren, ist 14. Orrgbeu” 19 R40 Hanbelsregister am baber der Ingenieur Bernhard Hein in die Firma Robert Nitzsche Nachf, in Bekanutmachung. pächter Bernhard Wandel in Porstendorf Nr. 12 175. Dieselbe, eine „Matrize Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
1) auf Blatt 7083; Die Firma Ca⸗ erloschen. bei den Firmen: Peitz eingetragen worden. Sebnitz betr. Blatte 427, die Firma lautet „Adam Eugel, Wörrstadt.“ Unter und Rittergutsbesitzer Oskar; urkhardt in zieß 1“ — 8 2 2 8 8 millo Hiliter in Chemnitz und der Düren., den 9. Oktober 1914. Rre 22sen8s . N Fe ergelere⸗ cee easteweig⸗ FectheUnng von e tünnag; dingen Nitzsche Rachf Seb⸗ ieser Firma betreibt zu Wörrstadt der v“ 11“” dr. I 1914, Nach⸗ s“ 1914, Mittags — Feäino Iehnn Cö 8 ““ in: Vereinigte Brunswiter Fabrigation r d nitzer Bienengerätefabrik; c. auf dem kaufmann Adam Engel in Nieder Ingel⸗ Jena, den 12. Oktober 1914. weugnisse, Sechut etst 3 Jahre, angemeldet Nr. 12 190. K. u. K. Kriegs⸗ Nr. 12 205. Dieselbe, ein Paket mit schäfts mhei 2Ci 18 8 ggerkauft 5 ü Brauereien, Aktiengesellschaft“. Peitz, den 13. Oktober 1914 die Firma Sebnitzer Bienengerätefabrik m ein Handelsgewerbe (Kolonialwaren⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. den 29. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. ministerium Kriegs⸗Fürsorgeamt in fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik⸗
eetmeg: 22 fütkauf von Dürom, Mmeinl. 160428] A Nr. 1078: Ludwig Petersen Kiel. Könt liches Amts ericht Ferdinand Wille in Sebnitz betr. geschäft). ’ 11 8. Nr. 12 176. Dieselbe, eine „Schrift⸗ TWien (Oesterreich), ein Paket mit 1 Ring, nummern 11698—11747, Flächenerzeug⸗
8 wccht. Blatte 490: Die Firma ist erloschen. . Eintrag im Handelsregister ist heute er⸗ Kröpelin. [59535] art“, versiegelt, Fabriknummer 10, Flächen⸗ offen, Fabriknummer 1, plastische Er, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den
“ “ “ deeagkn ö Winand Kau Der Ehefrau Helene Sofie Ehristine au a „ betr. die offene & Cie. rkesdorf vom 12. 10. 14: Plauen, Vogtl. [60454] Sebni 12. Oktober 19 lgt. In unser Genossenschaftsregister ist . vanisse S.hlt 2 1 Fh ; terse . . - nitz, am 12. ober 1914. G S. B — „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. September 1914, Mittags 12 Uhr Handelsgesellschaeft in Firma Erster Mathias Gens ist aus der Gesellschaft Petersen, geb. Neve in Kiel, ist Prokura Auf Blatt 1575 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Wörrstadt, den 15. Oktober 1914. heute bei der Firma: Laudwirtschaft⸗ Ebö1 lüör⸗ Vengn ce 1Sn⸗ N Vhetees 5-Minchere g
Chemnitzer Hackepeter Inh. Au ust ausgeschieden. Gleichzeitig ist Andreas erteilt. 12r. ist heute eingetragen worden, daß die Firma 8 8 Großh. Amtsgericht liche Betriebsgenossenschaft Kröpelin, Mi 22 b i ket mit Großers Eeben in Chemnitz: Proharh Kau, Kaufmann aus Liblar, als persönlich Königliches Amtsgericht Kiel. Paul Brückner in Plauen erloschen ist Siegen. [60464] 1 8 7 “ e. G. m. u. H. zu Krövelin. eingetragen Nr. 12 177. Dieselbe, eine „Buch⸗ 4 Uhr 30 Minuten. 1“ 12 206. Dieselbe, ein Paket m
2 1 †ABei der in unserem Handelsregister Wolfenbüttel. 6 11I1“ 1 „eeingetragen drucktype“, versiegelt, Fabriknummer 11, Nr. 12 191. Firma Brüder Schwitzer fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik⸗
— ee. Feeregeeg 180472] worden: In der Generalversammlung vom plastische 1 in Oesterresch, 8 numierg 11748— 794, 803 — 805, Flächen⸗
ist erteilt dem Kaufmann Franz Alfred haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Kröpelin [595341 ꝙPlauen, den 14. Oktober 1914 8 1 sti E isse, Sch K 0 8 8. . b . . Abt. A unter Nr. 279 eingetragenen In das hiesige Handelsregister A Band 11* 8 — lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre⸗ Co. zu Wien getrag In das btesige Handelsregister 8 26. September d. J. ist zur einstweiligen den 29. Juli 1914, Mittags Paket mit 1 Muster eines patriotischen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Trübenbach in Chemnitz. eingetreten. In unserm Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. r. S 6 auf 39 8322 betr. die Firma Kgl. Amtsgericht Düren. die Firma Gebr. Zogolla Inhaber Rendsbun- 8 [60515] L“ “ v Vertretung der im Felde stehenden Vor. 12 Uhr. Abzeichens, versiegelt, Fabriknummer 50340, den 22. September 1914, Mittags 12 Uhr “ ge. 11““.“ 8 6 Düren, Rheinl. [60430] EEö smn. “ Eintragung in das Handelsregister ANr. 96 Der Ehefrau des Kaufmanns Ferdinand G Die Furma Alwin Wahle, als deren E Genosse C. Sommer Nr. 12 178. Dieselbe, eine „Matrize plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 Minuten. in Mettlach i. Elsaß, ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist am Gevherdenliches Amtsgericht bei der Firma Offene Handelsgesellschaft Siebel, Emilie geb. Montanus, in S gen Inhaber der Kaufmann Alwin Wahle Kröpelin, den 7. Oktober 1914. zum Gießen von Buchdrucklettern, ver⸗ angemeldet am 11. September 1914, Nach: Nr. 12 207. Dieselbe, ein Paket mit
581) auf Blatt 5724, betr. die Firma 13. Oktober 1914 die Firma Ferdinand 3 Emil Gosch Nachf. in Rendsburg ist Prokura erteilt. üuund als Ort der Niederlassung Wolfen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. siegelt, “ plastische 18 miftags 1 fünfzig eeenese g as Sah. Richard Temper in Chemnitz: Die Schlegel Wwe., Düren, und als deren Angdeburg. 9 [60443]1 vom 4. September 1914: Die Gesellschafft, Siegen, 12. Oktober 1914. .“““ geee. 1 518] kevogiffe Schrgsestn abee , seme hxvx 1 Freimacs e 2 Füene Schugfrift 3 Jabre, 8 emeidet, der Firma ist erloschen. Inhaberin die Wwe. Ferdinand Schlegel, In das Handelsregister Abteilung A ist ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Königliches Amtsgericht. b Ferner: Der EChefrau Wahle, Anna Myslowitz. 160518] den 29. Jult 19 4 2 Uhr. in Leip ;9, 8 patriotis 88 8 ust at, “ 4 9. escemne 49 Uhr
5) auf Blatt 196, betr. die Firma Margaretha geb. Meuthen, zu Duͤren ein⸗ heute eingetragen bei den Firmen: Kaufmann Heinrich Feddersen in Rends⸗ Steinau, Oder-. [60516] Lehniger, ist Prokura erteilt. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 179. Firma Wilh. Bachrach offen, Fabriknummer 1 Flächen⸗ n eptember 1914, Mittag r Eichhorn & Haupt in Chemnitz: Die getragen worden. Der Kaufmann Peter 1) „Franz Hampke“ hier, unter burg ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister Abteilung A Wolfenbüttel, den 28. September 1914. dem Dzietzkowitzer Spar⸗ und Dar⸗ zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 5 Minuten. 1 Firma ist erloschen. Georg Schlegel in Düren hat Prokura. Nr. 229: Die Prokura des Curt Hampke Königliches Amtsgericht Rendsburg. ist heute unter Nr. 159 die Firma Gebr Herzogliches Amtsgericht. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 50 Mustern für seidene Krawottenstoffe, meldet den 17. eptember 1914, Vor⸗ Nr. 12 208. Dieselbe, ein Paket mit
Am 14. Oktober 1914. Geschäftszweig: Nähmaschinen⸗ un ist erloschen. , Rheda, Bz. minden. 60456] Stein &. Co. Nachsolger zu Lüben “ L“ dersgegett, c rirneinern, 1,2, 4099; nn gsrg 20 9chr . nehnanpi A b“ fssrehterz offsr, Fagoe⸗
6) auf Blatt 5841, betr. die Gesell⸗ radhandlung. 2 „Friedrich Laube“ hier, unter 1 Bekanntmachung mit Zweigniederlassung in Raudten und Wolfenbüttel. [60473] pflicht 88 8 ünegerrtzen 18865 4 “ 6 bis Ed . 4* Se ws venn Fläche weasn iss Schugf ist 3 Jahre⸗
schaft mit beschränkter Hastung in Firma Kgl. Amtsgericht Düren. Se e tt eelo ghen. ter In unser Handelsregister A ist heute als deren Inhaber Frau Marie Stein, Bei der im hiesigen Handelsregister C hneargc Ptehe . “ 40931, 10985, 40960 40975, 40971 bis “ Ranant; der begeter e “ J1914,
S.bee. Se⸗ Düren, Rheinl. [60429]) Nr. 29⁷9, ,r Fee sanz hes⸗ Friva unter Nr. 87 die Firma H. Wolken geb. 1 8 worden. eingetragenen Firma: Aftiengesellschaft Vorstandsmitgliedes Andreas Skripuletz 40981, 40983 — 40985, 40995 — 41005, von vͤden überflüssigen Fremdwörtern Mättags 12 Uhr 5 Minuten. 8
in Chemnitz: Der Kaufmann Max Lefsen 88s eeeg. Handelsregister in am Möhring, geb. Möhring, in Magdeburg ist v““ Friß Stein in Lüben ist “ .eFiede ist heube sacgece in den Vorstand gewählt worden ist. Amts⸗ 62778, 62779, 62995, “ „Sprich ö übe. 1e de. aoa fin E.
in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer. Wier Eis 6 Firma Venator Prokura erteilt. Wolkenstein in Rheda eingetragen worden. Steinau (Oder), den 13. Oktober 1914. Spalte 3a: An Stelle des aus⸗ gericht Myslowitz. den 10. 10. 14. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr; an. Flächenerzeugn se⸗ S Se 1c n re, fünfhig nigoae 1914, vfen e 831
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. & b “ c., Düren, und als deren. Magdeburg, den 15. Oktober 1914. Rheda, den 13. Oktober 1914 Königliches Amtsgericht. gesa jedenen Vorstandsmitglieds Schulz Schwetzingen [60486] gemeldet den 30. Juli 1914, Nachmtttags 5 Sb Seplember 18 8. bis 954. 9570 963 Fläbbener en üf
mann Curt Richard Muller in Chemniß. Nühe er Beafne, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königl. Amtsgericht. TIhorqr. (69.] ist der Di ektor Dr. Adolf Witte aus Genossenschaftsregistereintrag zu O⸗Z. 24 hr 19 Veinuten, lbe, ein Paket mit “ S. Gottlieb & 88 bent 3 Jahre e
ere s Se acghabe⸗ Ie “ Ella Weedenbeck in Dünen “ 99. [60444] Rheydt, Bz. Füsseldorr. [60457) (In das Handelsregister ist bei der Firma Thiede ta den Vorstand eingetreten — Konsumverein Alezlußtheim, e. G. 50 Mustern für kelrwe, ein Faret mi Co. in Leipzig, ein Pahet, denthaltent 22 ö 1914, Miktags 12 Uhr
ist erloschen. Eö1““ Handelsgesellschaft seit 9 . eleregister B. Band 4 Bekanntmachung. „Electricitätswerke Thorn, Alktien⸗ Spalte 9. Der Berginspektor Heirrich m. b. H.: Für die längere Zeit behin⸗ versiegelt, Fabriknummern 63028, 63034, 4 Must rkarten mit patriotischem Auf⸗ 5 Minuten.
Königliches Amtegericht Chemnitz Abt. B 13. Oktober 1914. Geschäftszweig: Damen⸗ Sea een den Bergh’'s In unser Handelsregister wurde einge⸗ gesellschaft“ folgendes eingetragen: Seifferlinn in Thiede ist zum Prokuristen derten Vorstandsmitglieder Gehweiler und 63035, 63046 63047, 63052, 63053, druck, offen, Fabriknummern A 200/1, Nr. 12 210. Diefelbe, ein Paket mit
1 ite. Abt. B. modehaus. -e ne Gesellschaft mit be⸗ tragen: Die Erhöhung des Grundkapitals um bestellt. „ ze. Weiß wurden Heinrich Nagel, Ziegelet⸗ 63054, 63061 — 63065, 63069 — 63072, A 200/2, A 200/3, A 200/4, Flächen⸗ fünfzig Spitzenmustern, offen. Fabrik⸗ cochem. “ [60424] Kgl. Amtsgericht Düren. schr n 882 Haftung“ in Mannheim 1) Abt. A unter Nummer 319 bei der 800 000 ℳ ist am 30. September cr. von Berginspektor Heinrich Seifferlinn ist arbeiter, Valentin Büchner, Kohlenarbeiter, 63082, 63088 — 63090, 63092, 63093, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nummern 11964 986, 988 993, 12001
In das hiesige Handelsregister A wurde —— als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze irma Aug. Determeyer zu Rheydt: der Generalversammlung beschlossen. Die befugt, neben . Vorstandemitgliede beide in Altlußheim, als Stellvertreter 63095 — 63098, 63102, 63106, 63107, meldet am 14. September 1914, Vor⸗ bis 003, 009 — 026, Flächenerzeugnisse, 8 oder einem vorhandenen Prokuristen die bestellt. 63115 — 63119, 63125, 63131, 63132, mittags 11 Uhr 20 Minuten. Sbugfeift 3 Jahre, angemeldet den
beute unter Nr. 153 die Firma Apotheke Düsseldorf. [60431] in Kleve wurde heute eingetragen: neuen auf den Inhaber lautenden Aktien b Firma zu zeichnen. Schwetzingen, den 12. Oktober 1914. 63134, 63141 — 63144, 63148, 63149, Nr. 12 195. Kilian Keilbach, Fa⸗ eptember 1914, Mittags 12 Uhr
ie Firma ist erloschen. 1 von Franz Rodé in Lutzerath und dem Handelsregister wurde am Donald van den Bergh, London, ist als 2) Abt. : von je 1000 ℳ sind zum Nennbetrage E“ Die Erhöhung des Grundd Wolfenbüttel, den 9. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht. II. 63156 — 63160, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ brikant in Leipzig, ein Paket mit 5 Minuten.
In vve Bad Bertrich und als deren Inhaber 13. Oktober 1914 nachgetragen: Geschäftsführer der Gesellschaft ausge⸗ Färberei u. Druckerei, Gesellschaft ausgegeben. b Franz Rodé, Apotheker in Lutzerath, ein, Bei A Nr. 3615, Firma Hermann schieden. Der Geschäftsführer Leo van den än 8 : kapttals, das jetzt 2 000 000 ℳ beträgt, Herzogliches Amtsgericht. ist 1 ldet den 30. Juli 3 Abbild von Scherzartikeln, 1 Russe, Nr. 12 211. Dieselbe, ein Paket mit getragen. poth g Weise & Co., hier, daß die Firma und Bergh hat seinen Wohnsitz von Düsseldorf Ba ehsnnsee glaneeare ssedde ist durchgeführt. J. V.: Spies. Sprottau. [60487] 111314““ P“ 1 Engfähban 1n Muße. fünfzig Splte K.* e. vfe I
In unserem Genossenschaftsregister ist. Nr. 19 181. Firma voch abe0 nummern 1, 2, 3, Flächenerzeugnisse, nummern 12004— 008, 027 037, 039 bis
Cochem, den 7. Oktober 1914. die dem Anton Jacke, hier, für dieselbe er⸗ nach Kleve verlegt. e 3 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ 8 Königliches Amtsgericht. teilte Prokura erloschen ist; Mannbeim, den 14. Oktober 1914. 20nngi. Rftust le, ht der Fecstaß⸗ dem klärungen müssen gemäß Beschluß po Morme. Bekanntmachung. [60474] beute bei Nr. 23 „Ebersborfer Epar⸗ Cv. in Leipzig, ein Paket mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 041, 8150 61, 8733- 36, 38. 50, 56, Cöln, Rhein. — [60425] Maa3 8 “ 18ü⸗ 1.I. Gr. Amtsgericht. Z. I. daß der Geschäftsführer Werner Schipperz 30. Eb11““ der geame devrg gin Hraagfäin E“ unge. 47 Peustern, keramische Abziehbüder, ver. 2i. September Idl4, Nachmättags 12 Uhr 56, Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jabre⸗ 3 ein. rodukten⸗Import⸗Gese a it 8 6 aus ei . . der 3 Sg 8 2 8 3 33 1 1 1 1“ “ Felchr brfssc ögkunn, Rler,088; bie UAn de gendelgregiste B ist 9409188 sectan gte Bihma. 8“ Perr erlon r. wimg ter Vorstand Wllhetrgensfsn, Ehefrau, Marie 88 öö “ aüat Peee transne ,181113. 1289 1 Firma Meißner & Buch Meemeldet, uhn Z Firma erloschen ist. 8 . 88b2 t, wei 1 . 3 au, eingetragen worden, uer b“ 8 4 31 350 üe - 0 5 Nr. 318 bei der Firma: „Pasquale — öö’ Pischlermeffldes v1“ sofern ein Mitglied des Vorstandes zu- v“ vanar Gotthard Trichler und Paul Klose wegen 1574, 1575, 1579, 1589, 1985, 1588 Schnsfust s Fahre, angemelder den 19 Stiet Entwürseh Wrechsterameen wne roßherzogliches Amtsgericht. düres Herreshienstes an lhrer Siele der 1594, 1963, 1597 1901, 1810. 18 . .e 1914, Vormittags 11 Uhr Holzbüchsen, offen, Fabriknummern 1 13,
Faeccenda Düsseldorf mit Zweignieder⸗ Euskirchen. [60432] 8 8 88 5 vr. leich dem Vorstande der in Berlin an⸗ lassung in Cöln. Die Kommanditisten n unser Handelsregister A ist bei der Frn dindte . Menslen, “ urhäscnae 1n Oktober 1914. sässigen Aktiengesellschaft für Electricitäts⸗ Zenlenroda. [60475] Hnthbesiber E11““ 1602, 1612, 1616, 1617, 1619 1622, 55 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr,
sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firhna Josef Krementz — Euskirchen 8 Sen anlagen angehört, von diesem Mitgliede G äe. 34 16 5 8 eev S b ““ fene . Pro. 6 1 5 kautet ö zum Vorstands Königliches Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem zweiten Mit⸗ Auf Blce heema umng. Handels⸗ Ebersdorf, “ 18 Schatfel 3 d,Bh 6 88 8. “ — 8 “ 14, Vor und dem August Faccenda e deiata⸗s Fohaber n t annls Pfer⸗ .“ 688 “ “ Llade abge ben. e Rerczlus ist auch sonst e Abt. a ist heute bei der offenen Süoenec g. Amtsgericht 9 85 9e. nn 8 guft 1914, Pormtttage Piegenes süfe 8 “ ingegegeher b 8 882 82 8s n Heefha⸗ 1 1 önigliches tsgericht. 3 8 3 2 8 1 Handelsgesell Bader⸗ I11X“ 11 Uhr Minuten. iid, darstellend einen regierenden Fürsten barth, Bulkaniseur in ig. ein au E111“““ öö“ CCö 8 W.“ ve e In das Handelsregister Abteilung B der Gesellschaftsvertrag mehrfach geändert, EEE“ Suhl. [60488] nü 10927 Firma Schelter & Gie⸗ oder dessen Familtenalieder, somde i. Vartön aufgezogenes Bild mit dateiolischem Pas er. Faccenda ermächtigt hengandechen Verbindlicht. t eic ö “ e14 n. “ [60446] Nr 16 ist heute zur Firma Bergmann insbesondere die 6§ 8, 19, 16 über 69 eingetragen worden, daß der Betriebsleiter Bei dem unter Nr. 5 des Genossen⸗ secke in Leipzig, ein Paket mit deutschen Führer von Heer und Flotte im Aufdruck, offen, Fabriknummer 10, 2rne92 8e Fhma. Feiibert duf “ des Geschäft 0 b 8 eh 69 18,e. Handelsregister a ist bei Nr. 177 & Co. G. m. b. H. in Schwarza sammensetzung, Wahl, Berufung, Be..,. Christtan Baderschneider in Zeulenroda schaftsregistens eingetragenen Schwarza'er 1 Schneidler Fraktura, verstegelt, Fabrik⸗ Krieg 1914, offen, Geschäftsnummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ schmidt Schwarz Nachf“, Evlal. wn ereFohan 88 Bla 8 sgef loffe auf⸗ 1⸗ rcgece, daß Inhaberin der Firma (Zaalbahn) eingetragen worden: lußfassung des Aussichtsrats und Bbde.— aus der Gesellschaft auegeschieden ist. Consum Perein, eingetragene Ge⸗ nummer 18306, Flächenerzeugnisse, Schutz. 19914, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist gemeldet den 28. September 1914, heuerFiemeniabater st einrich Stommel,“”Guskiben ben 14 Befshe ser. Steasn e⸗öeller vorn. Johs. ““ Zenlene den 3. Htaber 151. nossenschast mit beschränkger Haft. frit 10 Jahgr e färfihr 6 etncst dehng, angfensdet im Äy. Seebttazer Mütnas 12 übr 10 Miten
Kaufmann in Cöͤln⸗ —Fonigliches Amtsgericht. Moeller, geb. v. Bor de Marienbarg, ist. geschieden. Die Gesellschafteversammlus igliches Amtsgeri “ Fürstliches Amtsgericht 86 pflicht zu Schwarza ist heut lgend 1914 Vormittags h M 914 ags 11 Uhr 57 Minuten. Nr. 12 214. Firma Eugen Freund,