4 “ 8 8 8 8 1“
.. Hllauz am 20. Juni 1914. T60574 1 Aktiva. ℳ „. 8 An Grundstückskonto (Dörstewitz⸗Rattmannsdorf) 1 5 9000
Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main.
Aktiva. Bilaunzkonto per 30. Juni 1914. Paffiva. 8 Dörstewitzer Kohlenfelderkonto “
Grube Pauline vereinigtes 111“X“ An Kassakonto und Bankguthaben... „ 31 509 09 Per Kapitalkonto.. ghre 8 zum Deutschen Ne
71 801,— ℳ ₰ — 4 % Abschreibnng. c. . . 85 44 652 „ Immobilienkontmo . 420 491 15 Reservefonds.. 9886
örstewi . 77 DP112325352 99 280,61 11111X1A4X“ 8 Efbenporrichtungen 25 132 zuzügl. aufgelauf. Mieten. „ 241,91 99 522 52 „ Hypothekenkonto ℳ 18 860,35
5 „ Hypothekenkonto —Mℳ 90 857,— zuzügl. aufgelauf. Zinsen 107,95 ö1] Mftgettpuesse 8 1 16 745 zuzügl. aufgelauf. Zinsen. „ 653,87 Dividendenkonto (unerhobene Div.) — . 65 8 315
Dörstewi Iö . daih ha ghchesseng.:::. Zrase heaionhuruen. ........ 18 Anschlußgleis Knapendorf. Dö tewitz. — 5 % Abschreibung 8 . v . .
Straßenbaukonto 8 1 482 Wasserleitungskonto 8 8 1 200 Fabrik Rattmannsdorf, Gebäudekonto ““ — 5 % Abschreibung .. 25 721
Fabrik Rattmannsdorf, Maschinen⸗ und Apparatekonto
18 9683 330
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
merceekech e
91 550 Untersuchungssachen. 1 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aufgebote, Perlusc⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
.. Erwerbs⸗ und Secfs e fcsesfe Vortrag von 1912/13 ℳ 13 485,20 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunden ec⸗ 5.
„Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn 191311 . „85688,57 14 023 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
645 757,67 = . eis3 b — Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft
Brockwitz bei Coswig i. Sa.
Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1914. Pa An ℳ 8 Per v11““ 2₰
Grundstücks⸗ u. Ge⸗ Aktienkapttalkonto . 1 bäudekonto. 444 88 Kapitalerhöhung lt. 28
56 345
——
[60580]
Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.
Soll.
ssiva. — v. ae⸗Za
Per Saltbt 57
An Dividendekonto 1913 — 6 434 1 378
Maschinenkonts .. Beschluß der Ge⸗ Per Zinsenkonto.. ’
e. 8 10 842 neralversammlung 8 „ Gaskostenkonto.. 5 004 Mobilienkonto 15 600 v. 29. 11. 1913, An Badkonto. ñYU. . 10 Werkzeugkonto.. 66 200 jedoch erst nach dem „ Saldo für Reingewinn 25 Heizungsanlagekonto 31. Mai 1914 ins 8 3 36]12 817
Beleuchtungsanlage⸗ Handelsregister 8 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Passiva. 11X“ eingetragen. 1 500 0007⸗—- 8 — — —
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 % Abschreibung.
ö Kohlenfelderkonto.. rooisiogen. 8 8 ““ “ 1130 85 8 Meten und Lachten schaften auf Aktien und bbhlenabbau. .. ... Lützkendorfer Braunkohlengru b — “
ewinn per 1913/14. . . . . . 14 02377 „ Zinsen — 3 % Abschreibung. [60619]
“ „ Gewinn aus Immobilien Lützkendorfer Grubenvorrichtungen Gemäß 8 241 des Handelsgesetzbuches
gea 208 910 1 27 42185 In den A tsrat Gesell t ist Herr tsanw „ jur. ichel hi P.13 c0 Abschöenwvorrichtungen “ In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Rechtsanwalt Dr jur E Siche hier machen Vir hiermit beran dchs Lützkendorfer Kabelkran Herr Kommerzienrat Konsul Franz
Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1914. “ “ . „Der Vorstand. derr. — 10 % Abschreibung. . . . . . 54 480 W. Rühl. Täubrich
G. Bonnesen. 1 b 1 d aus dem Aufsichtsrat unserer Lützkendorfer Brikettfabrik .. 1“ Prchge usgesch — 3 % Abschreibung . . . . . . Gesellschaft ausgeschieden ist.
8 Döhlen bei Dresden, am 15. Oktober Grube Pauline ver. Feld, Utensilienkonto. 1914. FEL Obligationskonto .. 300 000,— 4 01282 Per Arbeiterprämienkonto. 4382 2 — 10 % Abschreibung . .. . Der Vorstand der 5 odellekonto... Hypothekenkonto.. . 205 652/33 7 312 95 Tantiemekonto 580 — Deest dihe⸗ 11u— Sächsischen Gußstahlfabrik 11“ Obligationszinsenkonto 5 800,— 15 712— Retortenkonto. . . . 1 500,— * 10 % Abschreibung . . . . . .. Saj n Poeh 1 8 gcgf nde) “ Reservefondskonto.. . 28 442 27 250 — Reservenkonto. .. . 23 000 — Dörstewitzer Naßpresse, Utensilienkonto. . .. öö Wechselkonto . . . ““*“ 8 200,—- Kapitalkontöo.. 94 28570 10 Abschtebung . . . . Kontokorrentkonto ö 1 724 99
89 Delkrederekonto 9 911 51 1 853 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 26 Lützkendorfer Braunkohlengruben, Utensilienkonto (Debitoren).. 3 ““ 8 77722 53 — — 10 % Abschrelbung. 88 . Kontokorrentkonto (Kreditoren) 1 128 777 2 997
¹ . 10 071 L“ 95 242 46 Lützkendorfer Brikettfabrik, Utensilienkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Rein⸗ v1162525“ 9 218 162 528/17
1 Frkt.21 9,4 Gns gewinn) k. Gasuhrenkonto.. 6 500 Pferde⸗ und Geschirre, vee1“¹“ — 50 3 479 853 96 Apparateersatzkonto 175 Lützkendorfer Abraumkonto 28330 692 Haben.
86 8 Betriebsbahnkonto. 9
Imventurbestände: Freigelegt⸗ Kohlen, Briketts, Naß⸗ F 75eo06. ööö 389 preßsteine, Materialien, Chemikalien, halbe und 111“ G Fehersagtonte 5899— fertige Fabrikate in der Rattmannsdorf. 85 1 8 9- 1912/13 .. 29 799 20 b.
Pferde und Geschirre, Betriebskonio (Futtervorrat) ee
öe (vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ Ae
Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung
Dörstewitzer Grubendebitorenkonto .
Feerndorfer Grubendebitorenkonto . 2
Kassakonto: Bestand in sämtlichen Kassen. .
Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag in neue ööö
47 225
178 807
209 000 8 562 1 584 1 555
[60577] Kassakontöo.— Vorschußvereinkonto Obligationenkonto Policenkonto.. Talonsteuerkonto. Installationskonto Kohlenkonto Kokskonto Se Verm. Apparatekonto
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe.
In der heutigen 62. ordentlichen Generalversammlung waren ℳ 1 696 000,— Aktienkapital vertreten. Es wurde beschlossen: 1) Die Verteilung einer Dividende von 12 % = ℳ 120,— für jede Aktie, welche bei unserer Kasse sowie bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln a. Rh.,
bei der Direction der Disconto⸗ esellschaft, Frankfurt a. M.,
bei der Rhein. Creditbank, Filiale Karlsruhe, Karlsruhe,
bei Beit L. Homburger, Karlsruhe, bei Straus & Co., Karlsruhe, 1
gegen Rückgabe der betreffenden Gewinnanteilscheine erhob 2) Eine Rückstellung auf:
Konto für Kriegsunterstützung an Beamten⸗ und Arbeiterfamilien Konto für Versuche und inführung neuer Fabrikate.. 111414*“X*“ 8
3) Der Vortrag des verbleibenden Restes von .. “ Haauf neue Rechnung. Karlsruhe, den 16. Oktober 1914.
11 965 1 136 232
799 372
tSächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.
Zufolge den in der heutigen General⸗ versammlung vorgenommenen Wahlen und der heute erfolgten Konstituierung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht
derselbe aus nachgenannten Herren: Kommerzienrat, Konsul Hugo Mende, Vorsitzender, Dresden, Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Gustav von Klemperer, stellvertretender Vorsitzender, Dresden,
11“
ͤͤd . . .ℳ 80 000,—
3770 853 96 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
— —
ℳ I ₰
Handlungsunkostenkonto Unkosten, Provisionen, L114““
Abschreibungen...
Bilanzkonto (Reingewinn)
„ 267 419,33 Mobilienkonto .. 50,—
Immobilienkonto. 86 000— 131 263 36 131 263 36 Die heutige Generalversammlung genehmigte die Anträge des Vorstands eine Dividende von 7 % = ℳ 12,— für die Aktie =. . 6600, zu verteilen und den Rest des Reingewinns von. . „ 4915,26 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt hierselbst bei dem Vor e. G., bei der Firma M. Kirchberger und an unserer Kasse. Weilburg, 10. Oktober 1914. “ Der Vorstand. [60573] Theod. Kirchberger. Dr. Köhler.
Aktiengesellschaft in Chemnitz.
ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Die
327 746 436
7 708
312 203 84 61 867 82 162 528 17 536 599 83] 8 536 599/83 Gleichzeitig machen wir gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikdirektor Ludwig Schmitt in Dresden und Herr Diplomingenieur Carl
von Frenckell in Dresden in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.
Brockwitz bei Coswig i. Sa., im Oktober 1914. Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Sparbert. Hauß.
Gebrüder Unger
In der am 17. Oktober 1914 abgehaltenen Generalversammlung wurde die nachstehend abgedruckte 1 Dividende von 6 % ist sofort zahlbar. — Der Aufsichtsrat besteht aus den nachstehend genannten Herren: 1 G “ Fabrikbesitzer Richard Th. Koerner, Chemnitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender Obermeister Paul Kickelbayn, Chemnitz, — 6 6 Bankdirektor Karl Grimm, Chemnitz, Ingenieur Richard Reinecker, Chemnitz.
den 17. Oktober 1914. am 30. Juni 1914.
Per
An ℳ ₰
8“ 1““
Dr. 11“ 8 Bilanz am 30. Juni 1914. affiva. Degetr 8 “ Lippmann, 48 890 An Grundstückekonto: ₰ %ℳ ₰ 1.“ “ Bergrat Andreas Nägel, Am 30. 6. 1913. 446 891 66 Bantdirektor Carl Behrends, Dresden, “ 5 302 12 Justizrat Dr. Julius Bondi, B Gebäudekonto: e bei Dresden, am 15. Oktober Der Vorstand
ℳ
Am 8d 6. 19138.. 199 21,9”
schreibung 4.82] 1 955 32 LE“ der Sächsischen Gußstahlfabrik. Dividende: Bestand... Pfeifer. Boehm.
2 r0‿ 2 82 2
8 “ Bahngleisekoni v N—2 445 26 1 984 781 Arbeiterunterstützungskassekonto: Be⸗ Mobilienkonto: 1“ Am 30. 6. 1913.. 1,— Zugang. 6 516,33 ETS“
Kraft⸗, Licht⸗ und Transmissions⸗
anlagekonto: ““
Am 80. 6. 1919. 144 052,3 Außerordentl. Ab⸗
ö 26 375,34
Per Aktienkapitalkonto: 3000 Aktien
à ℳ 10000) . . 441 589 9 „ Dividendenkonto: nicht erhobene Di⸗ 8 “*“ 1 Reservefondskonto: Bestand .. . . Konto für den Ergänzungsfonds der
3 000 000
200 900 000
350 000
275 892 40 443
292 062 31 776
23 955 1 776 916 1 000 000
500 000 7 000
ö1.““ Aktienkapitalkonto . . . .... 5 % Vorzugsaktienkonto. . Rückstellung für Talonsteuer .. . . Kontokorrentkonto:
2 Hypothekenkreditoren auf Lützkendorf
Kreditoren in laufender Rechnung..
Lammers.
[60586]
Arbeiterwohlfahrtskonto: Bestand Beamtenpensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkassekonto: Bestand.. Sparkassekonto: Bestand... Kontokorrentkonto: . Kreditoren ℳ 201 662,39 Guthaben für Voraus⸗ zahlungen „ 51 966,67
Lohnkonto: noch nicht verrechnete ne
[609s8) Continentale Isola Werke Akt. Ges.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 30. September 1914 wurde beschlossen:
„Auf jede Aktie soll eine Zuzahlung
von ℳ 835,30 geleistet werden.“
Wir ersuchen hierdurch die Herren
41414441
234 916 269 916
1“ 1“
0 116“
Verlust⸗ und Gewinnkonte.
Debet. An Verlustvortrag aus 1912/1913 8 “ Reparaturenkonto eneralunkostenkonto
—A axneaben⸗
ℳ
10 015/82 19 609 32
253 629 63 683
Vilanzkonto
be11“
Abschreibungen Grube Pauline ver. Feld.. Dörstewitzer Grubenvorrichtungen. Dörstewitzer Brikettpresse... Dörstewitzer Naßprese „
viun a2
Fabrik, Gebäudekonto .
— Braunkohlengruben. Lützkendorfer Grubenvorrichtungen. Lützkendorfer Kabelkran.... Lützkendorfer Brikettfabrik . . . Grube Pauline ver. Feld, Utensilienk Dörstewitzer Brikettpresse, Utensilienk
Rückstellung für Talonsteuer .
Kredit. Per Betriebsgewinn der Werke . „ Dividendenkonto: Nicht erhobene 8 Dividendenscheine
Verlustvortrag in neue Rechnung ....
Halle a. S., am 30. Juni 1914.
Anschlußgleis Knapendorf— Dörstewitz abrik, Maschinen⸗ und Apparatekonto
Dörstewitzer Naßpresse, Utensiltenkonto. . . . 8 Lützkendorfer Braunkohlengruben, Utensilienkonto Lützkendorfer Brikettfabrik, Utensilienkonto „
12 851 32
1 860 /65 6 106 63 2 955,— 1 467 2 965 1 354 2 485 . . 6 462
. 9 425
. 6 053 6 466
951
onto onto
51 044 3 500
—..⸗.⸗⸗——
120 976,11
Nr. 37 97 020 76G 1 ueeeblbl22 955 35
120 976/11
Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer
Werkzeugmaschinenkonto:
117 677,04 Ordentl. Abschreibung 11 767,70
“;
105 909 7729
Am 80. 8. 1913. Außerordentl. Ab⸗ schreibung ..
Ordentl. Abschreibung
8o““ Entwässerungs⸗, Wasserleitungs⸗ und Rohrleitungskonto. eizungsanlagekonto Allgemeines Gerätschaftenkonto: Am 30. 6. 1913 . . 29 610,49 Zugang. .. 18 866,05
Außerordentl. Abschreibung ——
804 247,82
26 000,—
778 277,82 77 824,78
Werkzeugekonto. e“ “ Fertige und in Arbeit befindliche Fa⸗ 11“ Wechselkonto: Bestand . Kassekonto: Bestand .. Effektenkonto: Bestand .. Kontokorrentkonto: “*“ 14“*
Versicherungsreservekonto: Voraus⸗ bezahlte Versicherungen Avaldebitorenkonto .
1 190 835 721 731
32 66
8
1
329 826 407 699 2 346
9 454 154 458
1 912 566
785 004 76
25 106 92 178 426 82
Konto für Versuche und Einführung
neuer Fabrikate: Bestand.. Talonsteuerkonto: Bestand . Wehrsteuerkonto: Bestand Ausstellungskonto: Bessand Steuernachtragskonto: Bestand Reserveunkostenkonto: Bestand Avalkreditorenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1912/13 ℳ 170 561,82
Reingewinn aus
1913/14 . 11 209,25
9 824 10 000 11 200 15 000 17 000 23 997
178 426
881 771
sammlung biermit ergebenst ein.
Aktionäre, innerhalb von 4 Wochen eine einmalige Zuzahlung von ℳ 835,30 auf jede Aktie unter gleichzeitiger Ein⸗ reichung ihrer Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zu leisten.
Die Attien, auf welche diese Zahlung ge⸗
leistet wird, werden durch Abstempelung
in Vorzugsaktien umgewandelt. Continentale Isola Werke, A.⸗G. Birkesdorf b. Düren.
[61021] .
Maschinenfabrihk und Mühlen⸗
bauanstalt G. Luther, Ahktien- gesellschaft, Braunschweig.
Wtr laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 11. November 1914, Vorm. 11 ½ Uhr, im Parkhotel in Braunschweig statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Vorlage der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag des Vorstandes und Aufsichts⸗
rates auf Genehmigung der Btlanz
nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und
Grundstückskonto. Gebäudekonto...
Licht⸗ und Kraftanlagenkonto .. . ..
Maschinenkonto .. “
Werkzeugkent
Inventar⸗ und Mobiliarkonto
2eeeeee“
Patentekonto. .
Vorräten:
Kommissions⸗ und Ausstellungsläger. 1XX“
1
— 2 % Abschreibung von ℳ 120 000,— I — 2 % Abschreibung von ℳ 483 476,70 7 892 64 “ 393 08 — 25 % Abschreibung von ℳ 18 308,97 “ 14 556/99 P† Zugang 1913/14 . .. 1 660 — — Abschreibung ca. 10 % von ℳ171 4111
Aℳ 01 200 2 400 —
8 285/72
16 215 99
1 * Zugang 1913/11 5122 68 — Abschreibung..
+ Zugang 1913/14. — Abschreibung . ....
1
. 1— + Zugang 1913/1414 4 560 34 — Abschreibung. V
1—
P Zugang 1913/14. — Abschreibung ..
ö6“ Fertige und halbfertige Fabrikate .. 1
985 40
2 035 —
———-—
5 128 88
5122 68
29ℳ9
4 561 34 4 560,34
2 036 —
94 479 80 79 905 14 41 063 15
₰ ℳ V 98 800,—
V
374 249
S8
315 448 181 931
L“ Hypothekenkonto. . Reservefondskonto . .
dendenscheine)).. 8 Talonsteuerkonto . . . . ... Konto alter und neuer Rechnung. Krediterene— Delkrederekonto:
Bestand per 1912/13...
+ nachträglicher Eingang.
Dividendenkonto per 1910/11 (unerhobene Divi⸗
ℳ 50 000,— 8 607,83
11“
— Entnahme per 1913/14. + Zuweisung per 1913/14
Bruttogewinn: Vortrag per 1912/13. Gewinn per 1913/14..
Abschreibungen: 2 % auf 25 % auf von ℳ 18 308,97.. Werkzeuge ..
3“““ elkrederekonto
Gewinnverteilung:
auf Inventar und Mobiliar. bw“
B
2 % auf Grundstückskonto von ℳ 120 000,— Gebäudekonto von ℳ 483 476,70 Licht⸗ und Kraftanlagenkonto
ca. 10 % auf Maschtnenkonto von ℳ 171 641,71
24] 48 554,59 1445,41
5 014 10 99 457 55 10771 65
28 000 —
Rückstellung für Talonsteuer.. Tantieme für Aufsichtsrat .. Tantieme für Direktion .. Gratifikation an Beamte.. 2 % Superdividende...
875 —
Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft
8 Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnkonto habe ich geprüft und mit M“ 8 den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. — ö
6 354 908/15 bö7 6 354 908/15 Aufsichtsrates. Verlustkonto für 1913/1914. Haben. 3) Aufsichtsratswahlen.
— — — — ““ Nach § 24 des Statuts müssen diejenigen ₰ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
“ 105 568 04
Wechsel (nach Abzug der Zinsen bis zur AZ11“ “ 41 269 35 “ 8 798,11
147 635
Halle a. S., am 21. September 1914. Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger.
Dörstewitz⸗-Rattmannsdorfer Braunkohlen-Industrie-
Gesellschaft zu Rattmannsdorf. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Otto Gille als Vor⸗ Rudolf Pfaffe als stellvertretenden orsitzenden, August Koltzer, sämtl. zu Halle a. S., Eugen Goldstein, Berlin, und Ernst Hasse, Weißenfels a. S. Halle a. S., den 16. Oktober 1914. Der Füssene. [60585] tz.
[60936] Aufforderung.
Das Gummiwerk Solln⸗München, A.⸗G. in Liguidation, fordert gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. allenfallsige Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.
Die Liquidatoren: Erich Wutke. Wilhelm Thiemann.
[60044]
In der außerord. Generalversammlung v. 30. 6.14 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 135 000 herabzusetzen, dergestalt, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammengelegt werden. Wir fordern deshalb auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bei der Gesellschaft einzureichen, und zwar bis zum 25. No⸗ vember 1914 — nicht bis zum 15. 10. 14, wie in der Anzeige vom 4. September a. cr. verlangt wurde —. Nach Ablauf der gesetzten Frist werden die Aktien für kraftlos erklärt werden.
Brand⸗Erbisdorf, den 1. Juli 1914
Erzgebirgische Holzindustrie A. G. Der Vorstand. Rob. Helbig. G. A. Wilken.
An Handlungsunkosten ... „ Verlust aus abgängigen
Werkzeug⸗ maschinen..
Außerordentlichen Abschreibungen: Kraft⸗, Licht⸗ und Transmissions⸗ 1X1X“X“” Werkzeugmaschinenkonto Allgem. Gerätschaftenkonto...
Ordentlichen Abschreibungen: Gebäudekonto
T1“ Kraft⸗, Licht- und Transmissions⸗ v1111124244* Werkzeugmaschinenkonto ...
26 375 26 000 48 475
39 904 6 516
11 767 77 824
34 54 82 33
70 78
Reserveunkostenkonto: Rückstellung
Verfügbarem Ueberschuß: E11“ Saldovortrag von 1912/1913 .
711 209 170 561
25 82
136 013 23 997
881 771
1 237 935
ℳ 95 274 89 87 ffektenkonto: Kursgewinn...
Per Saldovortrag von 1“ abrikationskonto: Betriebsüberschuß
Reserveunkostenkonto: Ueberschuß.. Grundstückekonto: Mehrerlös über den Buchwert aus verkauftem Ge⸗ lände der alten Fabriàeàk
6 545 5 442
100 850
1 237 935
170 561 82 954 534/72
und zwar bis zur Heendigung der General⸗ versammlung, erfolgt ist.
anstalt G. Luther. Aktien esellschaft.
üben oder Anträge stellen wollen, bis spätestens zum 7. November d. J., Abends 6 Uhr, bei 1. der Kasse der Gesellschaft in Braun chweig, der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, „oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Außerdem ist von den Hinterlegungsstellen spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stande innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ tunden anzuzeigen, daß die Hinterlegung,
Braunschweig, 19. Oktober 1914. Maschinenfabrit und Mühlenbau⸗
Chemnitz, den 20. August
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Kuhlmann. Wedlich.
“ “ ““
Vortrag auf neue Rechnung.
EE 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
Aktiengesellschaft bescheinigen wir hierdurch.
Leipzig, den 29. August 1914.
8OI72157480 06 V V 1
1 121 777
mit den von uns geprüften Büchern der Gebrüder Unger
„Reviston“” Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. ppa. Erdmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913/14.
ppa. John. 8 Haben.
2 2 2
Kraus. Wagenblast.
An Unkostenkonto. 8
Bvov“ Abschreibungen auf Anlagenwerte Delkrederestellung . ...
ℳ 45 566,18
ℳℳ 70 022 1 082/ 13 88
47 01159
„ 1 445,41
v
Chemnitz, den 20. August 1914.
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Kuhlmann. Wedlich.
2246006 1 D“ Die Uebereinstimmung vorste
Leipzig, den 29. August 1914. “
evwmacr.
enden Gewinn⸗ der Gebrüder Unger Akttengesellschaft bescheinigen wir hi
68]/ ꝙPer Vortrag aus 1912/13 Fabrikerlöskonto. .
und Verlustkontos mit den von erdurch.
„Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig . ppa. Erdmann
4ℳ ₰ 5 014 ,10 170 562 36
V
Z1 uns geprüften Büch
5 1““ 1“X“
ppa. John.
u“