1914 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hütte 3 Tanne Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Wirklicher Geheimer Rat Wilhelm Herz

zu Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus Berlin, 15. Oktober 1914. sellschaft ausgeschieden ist

Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Saldo... 1 598

Gewinn auf Waren.. 160 424

eö-öee..*“;

335 640

1 330 105

162 022

s 295 398 Per Saldo der

3 341 73 Jahresrechnung 12 243 84

9 183 Knursverluste und

1 300 —- Minderwerte

3 419/11 eigener Papiere

17 243,84

Vortrag der Jahresrechnung 1912 für die Rechnung pro 1913 . . .. Erträge und Zinsen von Kapitalien Pachten und Mieten von Grundstücken 1“

109 741 243 000

442 152 55

5 000 17 243,84

102 000

2 .

Tanne, den 15. Oktober 1914. 1 Der Aufsichtsrat. Hr. Schmidt, Vorsitzender.

[61363] Wir machen hierdurch bekannt, daß die

vasal Seeacge Breteeemee 1er “e Bche-laenzceh vn. 5) Kommanditgesell⸗ seiem Bilanz der Tanner 88, x . cacag 8G Düen Pferdeheaiear Tate vertreten in dan schaften auf Aktien und BPassiva. pro 1913. 8 deen Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914. Daben. * d I1umn Dr. H run b 8 8 . 8 * 2 . b 6 7 f urx eR L. 1 1 .* * derch dir Rföhbtanagr 8 den Pferde⸗ Blatt Nr. 25. Zur mündlichen Verhand⸗ Aktiengesellschaften E1 .. 73 200 —1) Ferhen 1“ 8 9e Handlungsunkosten 11 848 60 ““ händler Isaak Wolf Papts ker. Sohn lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor * 1 den 4 714 2) Detithrenanate Pank⸗ in Eßlingen. HFHFrovisionen.. .. .. 8101,70 des Hirsch Papisker in Schakt, Bouverne⸗ das Köntaliche Amtsgericht in Schmiegel Die Bekanntmachungen über den Verlust Kreditoren aus dem uthaben. 162 058 s Bei der heute in Gegenwart eines Zinsen. . . . . . . 25 889,53 ment Sumwalki, Rußland, auf Grrind der Zimmer Nr. 8, auf den 15. Dezember ac⸗ besinden sich ausschließ Verdienstkont 86 zdem V. 1 Notars stattgehabten fünften Verlosung Reisespesen... 4 107,90 Bebhauptung, baß der von dem Bezriagten 1914. Vormittags 10 Uhr, geladen. von Wer dapieren I“ 12 617 3) Debitoren aus dem Ver⸗ 88 980 [61601] unserer 4 % igen Teilschuldverschrei⸗ Saläre .. 37 198/˙56 b. 15. 1914 auf dem Mankt in eeegeh r⸗ den 1;s Auguft 1914. lich in Unterabteilung 2. Rückständige .“ 10 4) Konto 1 261 5 sind solgende Nummern gezogen Maschinen⸗ 5 Geritesbern 2 nsterburg gekaufte kleine russische Fy chs⸗ F†. e. hetbe Reservekapital... . 1 598 1 sworden; 1 Abschreib Außenstände .. . . . Zetscbu g 8eBeschier völlig undrauchb er) des Königlichen Amtsgerichtt. (610981 Prstarefervercpitt.. 199099 8 Flllbsannent .... 845 Stettiner Elertricitäts⸗Werte. aAU0,0 0) 19 191, 101 149 121 191 Aglchrebung auf Gessube n. 5 096,— sei, mit dem Antrage, den Beklagte ———y— Westdeutscher Bankverein Eisenbahngarantiefonds 75 000 7) Materialienvorräte 11 769 8 4 29 ½8 2 1 301 339 350 362 375 423 Abschreibung auf Gebäude St 2 000,— fostenpflichtig zu verurtetlen: 1) in die Aktiengesellschaft in Liquidation ebee 80 000 9 ahshe 1. 14 240 3 legs am 30. Juni 1914. b „8 EEe Gs Abschreibung auf Zementier⸗ Augzahlung der beim Königlichen 8 N ugefeHagen 1,W. 8 Baureserve .. 20 000- 9) 11A4A“ Aktiva 1 gseebhane 19.s ate ergalgt ofen. 1 499,— . S Meyer 99 8 EE111“ ₰— 3 2„ 8 1. 2 r us⸗ 1““ 5 . 7 Pavislere Pmnterlegten 126 b 3) Verkäufe, Verpachtungen, ö“ 82 8 10) Wertpapiere N118 388 1) Ssfteeselha. SSltad und Boden Schulzen⸗, Pölitzer⸗, Falken⸗ Fns gipe ö der unverfallenen Wv auf Maschinen 5 eseenn 2) r Eücge b Verdingungen A. sellschaft bei Uebertragung des ganzen Summa Passiva..I 455 8 Summa Aktiva. .] 468 242 2) e“ HI öe 27 Uiensilien . 8868,78 ne o Iihsen eigbes mögens auf die Rheinisch⸗Westfälische 8 Abschluß. walderstraße, Station Westend Br 1 einsbank oder der Württembergisch reibung auf Beteiligung 6000.2 37 863/83 bruar 1914 zu zahlen, 3) dem Kläger vom [61388] Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen be⸗ Die Arttva beträgt 11767676 Carla⸗ 7 ledh 1 Berl estend, Jageteuffelstraße, Braunsfelde, Bankanstalt mbergischen 25 31198 16. Februar an bis zum 14. Jult 1912 % ꝑVerding von 12,000 Piassavabesen, schlossen. Wir fordern gemäß § 297 des Die Passiva dagegen 4655 998,92 3) Eichst . 4““ 8n anstalt vormals Pflaum & Co. 2 1166“ 528 8 d von 2 für den Tag zu 60 000 Reiserbesen und 1 100 000 Bündel] [chlollen. ] 3 3 ichstation und Schaltanlagen. Eichstation: Schulzenstraße; in Stuttgart. 162 022 77 a dtcf acch 5n. Sicherheits⸗ Reisigholz. Die Verdingungsunterlagen eee Ergibt einen Ueberschuß von. 12 243,84 u“ Rosengarten 45, Pölitzerstraße, Station Westend dem genannten Tage an hört die Bilanz per 30. Juni 1 8 leistung für vorläufig vollstreckbar zu 8. können bei 1 6* 8 Hagen i „W., den 19. Oktober 1914. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Fectufelc, Sramaöstschestraße, Braunsfelde, Kückenmühle, Carla⸗, Gö“ auf. 2 ären. ündlichen Verhandlung des Friedrich⸗Ufer, hier, eingesehen, au 1S r:d 88 1111A“*“ 8 EW1““ Uörenssn Jir mwund cher Zeklagte vor das 88 dieser gegen portofreie Einsendung Der Liquidator: Moock 9 und Transformatoren. Rosengarten 45, Station West⸗ eeeEb für Grundstück. Königliche Amtsgericht in Minden auf von 1 in bar (nicht in Briefmarken) 8 28 Eööe Braunsfelde, Kückenmühle, Carla⸗, Friedhof⸗, ektricitätswerke A.⸗G. in Eßlingen. Gehzude R.: Salvo 30. Juni 1913 .. den 15. Dezember 1914, Vormittags Fmehote ge. 161381]1 C 8 werk 5) Fkeltreilttshee ö“ 813 9922 52 (1gs Abschreibung. 1 uU 1 lad 1 jegel und m er u chr 81 nge 0 8 8 vüer 92 c ““ b 2 8 8 8 es. dens 16. Oktober 1914. een. die Lieferung von Besen“ bis zum 8b ver x 9 S Uüsercexie. 45, Station Westend, Jageteuffelstraße. 18 675 05 1895] Aktionäre unserer Gesellschaft Immobilien 82 Ge o 30. Juni 1913 Her Gerichtsschreiber 10. November d. J., Vormrittags voͤrm. 1 r. Heinrich Uk. 9 8 1eg 11116“ 2 665 540/43 werden hierdurch zu der am Donnerstag, bbb1““ des Königlichen Amtsgerichts. 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, Die Aktionäre unserer Gesellschaftwerden 5 I Uhc 8 8 11“ . 234 559 21 den 26. November 1914, Vor. Glasofen: Saldo 30. Junt 1913 61s5. Bessentliche Justellung porto⸗ 8 Feenseafs 8 8 zu 8 EEE 8 1) Senpenfgunbe Sescn 8 8 98 mittags 10 Uhr, im Hotel Barkey zu Zentenferoh.. Junt 1913 . Oeffen e Zuste . reichen. Ende der Zuschlagsfr . De⸗ [12. November Vormittag . 2 ““ 8 14/73 Güters! tatt 1* Die Firma Deutsche Kaffee⸗Import⸗ zember 1914. Cöln, den 17. Oktober 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Rational⸗ düereek

G. Lenck. W. Schmidt. 8 e-o1664*“ 150 044 64 Generalv g föezss G Werre.⸗ 3 . 64 6 ersammlung ergebenst ein⸗ Maschinen und Geräte: (1579] 12) Inventar und Werkzeug g erg Saldo 30 Juni 1913 ..

: 1 6— . 1 geladen. 1³) Mietsanlagen . 702 508 23 % 8—

; 23 agesordnung: .. Brauerei C. W. Naumann 48 Reserveanlagen 459 899 94 1) Beschlusassen neen dheschaffung von Ahktiengesellschaft in Leipzig- 15) Effekten und Dokumente: . weit⸗ren 1 500 000,— zum Zwecke

Plagmitz 8 a. fremde Kautionen und Unterstützungsfonds 59 873,80 der Erweiterung der Bahnanlage und

4 V erl osun ꝛc v U b. Kautionen bei Behörden. 1100,— V itte 8eaß dieser der Klägerin für käuflich ) s g 6 n Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ .“ den 15. Oktober 1914 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ c. Erneuerungsfonds. 397,74 2) Versnehrung des. Betriebomitten ., Mobilien: Saldo 30. Junt 1913. empfangene Waren 72,86 schulde, mit rechnung und des Geschäftsberichts Tanner Hütte schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗

Wertpapieren. 111“ 8 B“ 8 1 Utensilien: Saldo 30. Juni 1913 8 Bber 1 8 onen. Ke Zvpothek Stadtgemeinde ... von Gütersloh nach Lengerich und dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ über den Verlust für das verflossene Geschäftsjahr. G. Lenck. W. Schmidt. tag, 17. November 1914, Vor⸗ 17) Talonstenertilgungskonto (vorausbezahlte Talonsteuer) dadurch bedingte Aenderung des § 1 läufig vollstreckbares Urteil kostenfällig ein. Die Bekanntmachungen über den Berlu Beschlußfassung über die Genehmigung 1 mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale ZZ“ 8 68 99 ,9; S 1 schließlich der Kosten des Arrestverfahrens von Wertpapieren befinden sich ausschließ 8g 16 ss g 1g Gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, G 1“ —e Faälgtbe Bilanz,

Fabrik Schwab & Co. in Cöln, Prozeß. 1914. Königliche Eisenbahndirertion. bank für Deutschland, Berlin W., Behren⸗ enna püge. Se straße 68/69, stattfindenden ordentlichen Rcnlanan, Vincenzo di 1“ .“ Mitglinder EE Pshäer Guifeppe, fruher hierselbst, jetzt in 1) Bericht des Vorstands über die Lage ö“ ufcg Jahre gewöhlt sind. Italien wohnhaft, unter der Behauptung, des Geschäfts unter Vorlegung der

215 000

9 168

(vorausbezahlte Beträge) 8

Haben.

2739, 2763, 2929, 2944, 2949, 3070, 3101, 3400, 3864, 3935 und 4213 über je 1000 ℳ; 8 d. Nr. 4404, 4456, 4913, 5067, 5095 und 5256 über je 2000 ℳ.

Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1915 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den nachverzeichneten Zahlungsstellen in Emp⸗ fang genommen werden: in Mainz bei der Stadtkasse und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Indu⸗ strie, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem Bank⸗ hause Mendelssohn & Co., in Frank⸗

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68/69, bei dem Bankhause Wiener, Levy ͤ Co., Charlottenstr. 60, in Mainz: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Mainz, hinterlegt haben.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist.

Berlin⸗Oranienburg, im Oktober 1914. Chemische Werke

Lit. B 71 125 138 139 152 156 189 à 1000,—. 7 000,— Lit. C 304 330 366 382 406 444 à 500,—

3 000.—

10 000,—

1914 außer Verzinsung und werden von da ab zu 103 % bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten, 8 den Herren Berustein & Fränkel in München und 1 der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobei mit denselben die Coupons und der Talon zurückzugeben sind. Kempten, im Oktober 1914.

Die Stücke treten am 1. Dezember

lang vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, einem deutschen Gericht, einer Reichs⸗ bankstelle oder einem deutschen Notar hinterlegen uno den Hinterlegungsschein, welcher Anzahl und Nummern der hinter⸗ legten Aktien genau enthalten muß, spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft eingereicht haben.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehene Geschäftsbericht des Vorstands liegen in unserem Ge⸗ schäftslokal, Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche Straße 79, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

11) Amortisationsfonds: Abschreibungen 1890/1913 Entnahmen EE1““

Abschreibungen 1913/14 . “; Gewinn⸗ und Verlus b

neberschuß 18181k Berlustronto Gewinnvortrag 1913/14

Abschreibungen 1913/14 zum Amortisationsfonds

186 306,02 Abschreibungen 1913/14 von den Aktiven. 2276 521,93

1 084 791 186 306

1 295 013 210 222

907 267 11

907 278 80

462 827 95

inn

Gewinnverteilung. Dividende 4 % auf 5 000 000,29.

447250 85

200 000

Narjes, Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Gütersloh hinter⸗ legt werden können.

in Hannover und bei der

Berlin, den 20. Oktober 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft: K. Mommsen.

Aachen, den 21. September 1914.

Die Dividende vo

4 % ist ab 31. Oktober bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Rhein.⸗ Aachen.

1 042 373

. Js. zahlbar entweder Westfäl. Disconto⸗Ges.,

[613611

Aktiva.

pro 30. Juni 1914.

Generalbilanz der Zuckerfabrik Bedburg

An Grundstückkonto.

mertexe

Gebarneaeaee

11 302 780 55

Per Arktienkapitalkonto.

901 -ubN4““ 86 8 Amartisgtionskonto schlußgl

8 reibungen auf Anschlußgleise. 21 168 33 Gebäudever⸗ 163 798 37 größerung I. 19 534 260/13 Gebäudever⸗

10 372 14 b Kantinenbaukonto. 14 050 Moerung I.

Fesftshüce 1 36 469 89 Vergröße⸗ Kobilienkonto... 4 711 69 380 bbF 342 e Betriebsmaterialienkonto 7 711 81 wohnungen 8 038 43 -3“ 3 107/13 Kantinenbau. 4 752 85

Effektenkonto. . . . 95 320 Kläranlage . 17 995 75

Instandhaltungskonto 33 323 Dividendenkonto. 11“ 1““ .

Reservefondskonto 100 Kreditoren laut Verzeichnis.. 120 2099

Die Direktion der 8 Leipzis.regee d0. He ber 1 Aktienbrauereiempten i Allgüu. Felix Thierfelder, stellvertr. Vors

vorm. Dr. Heinrich Byk. Dr. S. Litthauer. A. J. Bloemendal.

Matektnenkegto . Anschlußgleisekonte.. Gebäudevergrößerungskonto I. Gebäudevergrößerungskonto II.. Maschinen ꝛc. Vergrößerungskonto II Beamtenwohnungenkonto..

Tantieme des Aussichtsrats und Vorsiands

Hwidende 202, au 12 5000 000,—. 1“ ewinnanteil Stadtgemeinde 50 % von 100 007

Dividende 1 % auf 5 000 000,“* ö 5 999 86

e ü ilanz und die Verwendung des 19) Quartals⸗ und Jahreszahlungskontn 3) Geschä u““ 3 a G. 142/14 zu verurteilen, an die lich in Unterabteilung 2. Reingewinns sowie über Erteilung 1[61384] Zschochersche Straße 79, stattfindenden 2⁰) ö 11““ 8 898 1 ö Venuünn, 11“” Klägerin 72,86 nebst 4 % Zinsen seit 9⸗ der Entlastung des Vorstands und des Clarenberg Aktiengesellschaft für XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ .. 32 212 öö1“ 116 744 20. Juli 1914 zu zahlen. Zur münd⸗ zlosung von Schuld. Aufsichtsrats. Kohlen- und Thon⸗Industrie lung eingeladen. 8713 056 sahr 1919714. ts⸗ rialien 9 78 Reseelate voratdas Köntalthe nis etbungen der Stade Main. Zeahüsgtam Sufstgahat üller Eegeegeeiß Paf 4) Entlastung des Aufsichtsrats für die Wechselbestand .. . . . 1428 der Zerlagte Zin 8 öee vesgcheib veigenporgenommenen Auns. Zur de tdwn des G“ 8 T Hrßr vE111A“ 1) Vortrag, des . n 1) Aktienkapital .. .. 6“ —**8— 1188 12 eBe. a t eb nee nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 58 es Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ R 8 1 10 Uhr, geladen. fo an 1 April 319g sammlungstage, den Tag der Hinter⸗ ausgeschieden. 8 2) Beschlußfassung über die Vorlagen 11““ . . 00 2) Wüsthnbe 19 5lsrhtgrat 30 000 Mülheim⸗Ruhr, den 15. Oktober 1914. zum Nennwerte am I. legung und den Tag der General⸗ Frechen, den 21. Oktober 1914. und Erteilung der Entlastung an den Zuführung 1913/14 .. 1a3 u Die Aumelkanzen der Aeden zur reil⸗ C“ ve Lamprecht, Gerichtsattuar des Königl berufen. Anl Lit. N vom versammlung nicht mitgerechnet, bis Der Vorstand. Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 8 2 wcHie Aemelhvaggen zer Attien zur Tel. nncbrcrene Sabeg 18523 e“ eühidengen gg 5 bdg 8 8 k ö 8 G“ ö Kautionsbvpoihek Stadtgemeinde 225 950 gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages und Aktienkapital 500 000 H —— 1 27 7 z0 . à1 8 8 ein 2 0⸗ In” 2 8 0„ 20⸗ [61541] Oeffentliche Zustellung a. Nr. 72, 88, 165, 172, 442, 464 und (chesgegnngehra h vFra dih 18. Hcbene 6 verhe Unge g wahl. 7) Argabe an die Stadtgemeinde 179 243 8 86 16 28 Junt 190911 1 Der Kauzmann Heler Rosen in Caln. 485 üher 19 209, ℳ3; 985 1034, 1288, legung derselben nebst arithmetich geor-. Bei der füͤr 1914 stattgehabten Aus. Zur Teilnabme an der Generalversamm ab bereits bezahlt bis 31.12. 13 21 849 950 8789381 nr erfolgene mobei die Attien uch bel dir Neservefonds . 190 v11“ 12; Nr. 71,1798, 1902, 210: und 2201 netem ppelten Nummernverzeschntt aunet losuiug von 10000,1 uns. Sypothekar⸗ lnnc sänt hJöö öi111.“”“ 3 892/82 Mitteldeutschen Creditbank in Verlin, Kreditoren .. . . . . . . . . .. 11 5 1 F 9 F .u“X“ 8 im eschäftsloka er ese aft obligationen vom Jahre 1892 wurden vertrag ejenigen tionäre berechtigt, 9) Akzep 111““ 1 8 600 000 bei der Mitteldeutsch Creditb 7 Rei 116“

Vwe. Demeceau, früher über je 500 ℳ; 3 g 2 10 b 28 v“ 8 daß c Mr. 2301, 2331, 2356, 2450, 2501, in Lehnitz (Nordbahn), gezogen: welche ihre Aktien mindestens 3 Tage ) Dividende (nicht eingelöste Scheine) 1669090„4“ 311 die Beklagte von ihm Anfang Mai 1914 zehn 4⸗Pfunddosen Erdbeeren geliefert er⸗ halten habe für den Kaufpreis von 21 und für entgangenen Gewinn aus einem getätigten Abschluß auf Kirsch, Erdbeeren und Apfelmark ihm 31,45 Schaden entstanden seten, mit dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis zu verurteilen, an den Kläger 52 45 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage sowie die Kosten des Rechts streits einschließlich der Kosten des vorauf⸗ gegangenen Arrestverfahrens, 2,a G. 39/14, zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Opladen,

Carlstraße 22, Zimmer 2, auf den 29. De⸗ 1b 8 zember 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr, furt a. M. bei der Bauk für Handel geladen und eeene; der Deutschen Effekten⸗ Opladen, den 185 Aütebet Fl i gts gben. 188 1 Benfhause Ochse, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ †L. F. Wertheimber. Fehle 18 1 55 vchce⸗ des Feöniglichen Amtsgerichts. Zinsscheine werden an 11“ Gewinnvortrag für 1914/15 . Fehss oeregs r Figr ie Verzinsu

444 450 85 8713056 66

Kapitalbetrage gekürzt. b 8 8 8 8 [61533] Oeffentliche Zustellung. der ausgelosten Schuldverschreibungen hört [613800 Grand Hötel de Russie (Russischer Hof) Actiengesellschaft in Berlin. 6“ 1 Der Wirt Egidius Paternoga in Mostki, mit Ende März 1915 auf. Rückstände Alktiva. Bilanz am 31. März 1914. Passiva. ““ Stettiner Electricitäts⸗Werke.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tim⸗ aus früheren Verlosungen: Aus 1908; = ’= Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914 ling aus Schildberg, klagt gegen die Frau Nr. 738 über 500 ℳ; aus 1911: Nr. 740 Grundstück: Vortrag 3 925 4697! Aktienkapital .. 1 000 000 —— 8 Handel Hartmann, geb. Deutsch, jetzt über 500 ℳ; aus 1913: Nr. 510 u. 1607 E“ 22 757 08] Hypothekenschulden 3 118 000 unbekannten Aufenthalts, et 8 über je 500 ℳ, Nr. 4606 über 2000 ℳ. NS75255 75 E11““ 139 78480 An E.“ 1 u en 1. 914. 8 e’-

berg, unter der Behauptung, daß a Mainz, den 1. Oktober 1914 Abschreibung 11 226 19 Bankschulden ... 205 40

Inventar: Vortrag 239 88779

2II2 6 108 729 ,39

Fah 1 044 75

kssxussuuu z 81“

20 000 4 167 849

Die Direktion. 8 Ernst Kuhlo. 8

Mit den ordnungsmäßig Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden

lin, den 29. Juni 1914.

CC“

6 8 663 264/16 seinem Grundstücke Mostki Blatt Nr. 28 Der Oberbürgermeister: 1 29 Iööö 8 in Abteilung III unter Nr. 12 eine Hvypo⸗ Haffner, Beigeordneter. ea E“”“ 78 813 97 thek zum Betrage von 31 einund⸗ 8 —— Zugang.. 20 515 03] 2 000 179 243 26 Kohlenkontoe.. 174/30 dreißig Mark 5 nebst 5 % Zinsen [60097] -2S0 702 85 1e4A“ 1 6 17 924,33 1 7 . Abschreibung.. Refervefond.. Amortisatitonsfonds: Abschreibungen 1913/14 Rübensamenkonto. 2 192 50 Mark Kostenpauschquantum für die Be⸗ Herderschen Verlagshandlung Maschinen und Beleuchtung —29e; 1 2 b 1“ 1913/14 von den Aktiven. 276 52¹ 93 Zuckerkonto . .. .. 4 708 klagte vor einigen Jahren wegen der vor vom 1. Mai 1909, I. Emission. ““ 8 s (Verlust).... 84 596 97 V 83 1 die zur Löschun 5946 58 y52 7092 vlo auf 50 000 1 718 950,20 8 gEA EE111““ e genommenen notariellen Auslosung der Akkumulatoren: Vortrag. Gewi 8 8 1 950,20 ebbeeie iht Heetmtlchisg iu Abschreibung.. . .. 1 46851 1“” .. 3559+% 44445085 Die Direktion der Zuckerfabrik Bedburg zuerkennen, daß sie wegen der für sie im kommenden Teilschuldverschreibungen nr 1 977 614 39 Gewi d Verlustk der 3 ckerfab 1 8 8 ewinn⸗ un erlustkonto der Zuckerfabrik Bedburg pr S; Abteilung III unter Nr. 12 eingetragenen 8872e. 1690 . 8 d. Aeached nanb B en urg pro 30. Juni 1914. 888 Gewinn. Hypothek von 31,05 nebst 5 % Zinsen, A: 2 8 v4* 1 961 788 50 An Amortisationskonto: 6 Per Vortrag aus 6143 i öß .. . Zuckerkonto 722 zosttt 2 .28 zu 647 655 658 662 690. 8 öö b Stettin, den 24. September 1914. Gebäudevergrößerung I. . . 96 aldo (Ver⸗ öö 8 et. öe Lit. B: 25 Stück à 500,— Soll. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Haben. 8 1 d Der Auffichtsrat. Neschinen t. Berg⸗ (Ve das Könzgliche Amtsgerichk in Schildberg 967,976 1020, 1026 1114 1119 1135 1139 Generalunkosttu c11114“*“ Junghans. Rud. Klitscher. Conrad Most. ö bei. insen 11“ 3 804 07 Mieteertrag . . . . ........ 15 400,— M. 1113“”“] II EE* Bormittags 1183 1179. 12 Stück à 200,— Aübilhreibung auf Grundstüc Verlust pro 1913/1914 .. . 78 101.,22 Mebiltenkonto, Aöschreizung gemäß Inventar 321 ba’” —— 85 370 . z 8 Betriebskostenkonto... Der Gerichtsschreiber 1400 1403 1426 1430 1442. Masch. u. Bel. bleibt Verlustsald —. . 665 372 89 S. H. Heß, öffentlicher und gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk Stettin. Beh 9.S. 194 274 1 1“ ebäudereparaturkonto.. verschreibungen hört mit dem zur Heim⸗ Außenstände... 122 57817 89 7 % b 70 per Aktie ist gegen Auslieferung des Geräte⸗ und Werkzeugkonto 1111 Pos zahlung bestimmten Zeitpunkt auf. Tantiemen des Vorstands und Aufsichtsrats 9 500— . 8 . Fiaar ehs 1. ZZeeblde Kalkkonto er Landwirt Pau . 16“ 8* 1 1616“; wientno, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zum Nennwert mit einem Zuschlag von Lieferanten und Unkosten 2 758 65 bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 64, Behrenstr. 62/63, Korgkonke 71 231 4 1 666 66 56 5 7 125 den Arbeiter Anton Majorezyk, früher dem Bankhause J. A. Krebs und an v . In der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Stett. Electr. Werke Maschinenreparaturkonto. 17 88 Ssen eee der Kasse der Herderschen Verlags⸗ 582 344,96 582 344 Act. Ges. wurden die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des 1 St Bersich v11u6“ 1 350 289 8 1““ ¹ euer⸗ und Versicherungsprämienkonto. buche des Grundstücks Poswientno Blatt] gegen Rückgabe der betreffenden Teilschuld⸗ Der Aufsichtsrat. Vorstand. weitere 4 Jahre wiedergewählt. 20 201 ferkontd 1 eingetragenen 1000 bezw. unter Nr. 13 noch nicht fälligen Zinsscheine. Georg Brendel, beeidigt. Bücherrevisor. Stettiner Electricitäts Werke Act. Ges. 88 10 272 8 eingetragenen 2000 die 5 prozentigen Freiburg i. B., den 10. Oktober 1914. „Die Direktion.

.. v 22 360 48 Vortrag vom Vorjahr Meer sttattahgabe .. .. Kokskonto G 665 40 vom 1. März 1879 und 30 dreißig 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der 102 26274 20 941 35 186 306 02 5 2 462 7 72 klagte eingetragen steht und er die Be⸗ zu Freiburg i. B. Debitoren laut Verzeichnis 336 513/14 ag⸗ 4 g. 2 58 655 85 W ö.“ 1 ntiemen. 44 44575 8 erwähnten Beträge befriedigt habe, ihm Bei der am 9. Oktober 1914 vor⸗ Abschreiteng . ... V Vis 7 b —2888 ewinnanteil Stadgemeinde... 1 50 00355 Bedburg, den 4. September 1914. mit dem Antrage auf Verurteilung: 1) an⸗ Brundbuch von Mostki Blatt Nr. 28 in obigen Anlehens wurden folgende Nummern u““ 8 aseh 2 1 Per Gewinnvortrag für 1913/14 .. . 11/15 FV16 seit dem 1. März 1879 und 30 Kosten⸗ 26 60 80 87 100 116 118 157 161 166 Kassabestan - Mietserträge .. .... 15 81474 halbe Jahresabschreibung auf Anschlußgleise 1912/13 695 30 und 2) in die Löschung dieser Beträge im 406 537 543 558 576 578 592 610 629 1 291 591 4 291 59118 8 Maschinen 2ꝛc. Vergrößerung II 8 84 596,97 des Rechtsstreits wird die Beklagte vor 701 726 729 751 794 897 899 924 1 ““ Rud. Abel. Lippmann. C. Dihlmann. Festienbaa 35122 1. P., Zimmer 52, auf Mittwoch, den 1143 1146 1153 1156 1161 1165 1181 Hypothekenzinsden.. 144 150 sIBetriebskonto Bruttogewim 488 843,74 Prömmel. Dr. Rosenthal. R. Werner. . 78 B Allgemeine Unkostenkonto..... Schildberg i. P., den 15. Oktober 1914. „„1202 1203 1222 1248 1343 1358 1398 Inventar ab Gewinnvortrag von 1913 12 728,33 Stettin, den 18. September 1914. Beeeecetssentamts, b 19 309 P., . etriebsmaterialienkonto.. 7 des Königlichen Amtsgerichts. Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ Akkumulatoren. Die in der am 21. Oktober 1914 stattgehabten Generalversammlung fest⸗ 17 656 2. zasew Hesidees-2 b Instandhaltungskonto. Die Auszahlung der gezogenen Stücke Rückstellung: für Talonsteuer. 1 000 bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, 1“ 8 85 Kohlentontöd . .... 1 anwalt Stroth in Schmiegel, klagt gegen 2 % erfolgt auf den 1. Mai 1915 bei Steuer . . . . . . . . 15 03285 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 64, Behrenstr. 9/13. 8 29 815 t 1 Rübenkonto.. daß der Beklagte ihm für die im Grund⸗ handlung, beide in Freiburg i. B., die Herren Justizrat Lippmann, Direltor Prömmel und Direkt Btetva nzesseeftät 19 800 der V 116““ 1t 8 eerwaltungskostenkonto.. .. Nr. 25 in Abteilung III unter Nr. 12 verschreibungen und der dazu gehörigen Dr. Bieber, Vorsitz. Wilh. Krause. Stettin, den 21. Oktober 1914. 1 807 82 1 807 82 Zinsen für die Zeit vom 1. April 1912 Herdersche Verlagshandlung. 8