1914 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 8 8 jst selben Weise auch Stellvertreter Sander sind als Gesellschafter ausgeschieden. 1 8 M.-Gladbach. [61480] der berechtigt ist, die Gesellschaft mit, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise,; Die Mitali s : . escet setben als vesen ig 88s 164“*“ 1.ee ausclenftand ““ . 8 ee aeätel Zu den General⸗ Der Kaufmann Hans Kamradeck in Han-.. b In das Handelsregister A Nr. 326 ist einem weiteren Vorstandsmitglied zu zeichnen daß jeder derselben in Gemeinschaft 88 (Ernst —1— eS. 8 5 3 delsgesellschaft fort. eingetragen worden: Anlaß des gegenwärtigen Krieges hervor⸗ versammlungen beruft der Vorstand oder nover ist Inhaber. Die Firma ist nun⸗ hei der Firma „Joseph Herz“ in und zu pertreten. einem Vorstandsmitglied oder einem klücken, Hans Heydemann, Gutsbesitzer, pflicht in Colmar eingetragen: Die Gesellschaft hat am 30. April 1914 er Ehefrau Kaufmann Ernst Hackert, tretenden geschäftlichen ö I1“ 1.9 mehr ealoschen. k ern 2208 und 14 492 eingetragen: Die Firma hse 88 Gndeieng Froerißesr EE d. Hans Splettstößer, Guts⸗ Laut Generalversammlunusprotokoll voon 25 Gewähr „vorher ekanntmachun 1 u“ 3 8 1 elellscha maj 8 ter, . Stelle nd, den 29. August 1914 Eet pirmen 11 Reihs. 6e Preu sschen Staats⸗ betr. die Firmen Hütter & Mirus und Nr. 57 ist bei der Firma „Wanders Stettin 61252- des Albert Flic ist eioschen 8 1 1“ erfolgen unter 1898, s 88 nerbatgl. Amtsgercchr Geisenkirchen, den 15. Oftober 1914. durch andere Kreditgeschäfte. anzeiger. Durch dasselbe Blatt erfolgen Emil .“ beide in Leipzig: Die & Hoffmann“ zu I ein- In das Handelsregister B ist b geen Wissen, den 17. Oktober 1914. sder Firma der Genossenschaft, gezeichner Andre und Anton Schmitf die Genoßen 1111e“ [61272] Königliches Amtsgericht. Landwirtschaftlicher Zeitungsverlag auch . Se der See chöt ans 88 ö detzagen; des Paul Hoff⸗ Nr. 315 eingetragen: „Schlesische Königliches Amtsgericht. von?2 Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ Eckert, Josef, Stückprüser, Raul, Josef, Bei der im biesigen Handelsregister Gel ki Srrese e8 [61468] Cis bescg elecsaff n ge Faffa Bktober, 1914. Conrad Otto in Leipzig, Zweignieder- In das Handelsregister B Nr. 96 bei Dampfer⸗Compagnie, Aktiengesell, Wolfenbüttel. [61491] 5 helde in Gohmar. 14 heh. . Abteilung A unter Nr. 906 eingetragenen .en E Abteilung A -2e.2nkKsess Kaiserlich Deutsches Konsulat. lassung: Die Zweigniederlafsung ist ausf. der Firma g . sch 88. g 8 Seeöeeö aüht w Band II Vorsitzenden eitenei ac. EE“ 1914 Dem Fräulein Clara Scholz zu Berlin Firmg: Carl Gversz zu Gelsenrirchen, 34. 822* In das Handelsregister Abt. A ist bei Kgl. Amtsgericht. Abt. II B. vom 29. September 1914 ist die Herab⸗ trieb der Flußschiffahrt und der damit Börßum eingetragen: Be ööö1“*“ 1 . ist e erteilt, 89 g. nu 98 Fetehen azieinn, Eect EEeT111““ nis die der F. W. eh SSeg. 161576] böun he Grundkapitals um 325 200 aünh Unn gen Kepfmann Rieke in decdg us ehider öö II hiesige Genossenschaftsg1n einschaftlich mit dem Prokuristen Car 1 Ferke. its warden eingetragen: Die Firma ist er⸗ Leipzig. 5 eschlossen. Gr 1 oslar ist Prokura erteilt. Willenserkla des Vor ist bei eirch Spar⸗ Feinschaftlich 98. worden: Herausgabe und der Verlag der bereits Auf Blatt 16 198 des Handelsregisters BMi.⸗Gladbach, 13. Oktober 191a. Grundkapital beträgt 5 235000 ℳ. Der]/ Wolfenbüttel. 17. Oktober 1914. Perlehastafsen Kereil eis een

Martens zur Vertretung befugt ist. Kau s Carl Eversz, eristierenden Zeitung „Die Landarbeit“, loschen. Der Chefrau Kaufmann „(ZJever, 16. Oktober 1914. ist heute die Firma Otto Behrendts, Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember Herzogliches Amtsgericht. Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Genossenschaft mit unbeschränkter

Dortmund, den 10. September 1914. Paula geb. Brüni irchen⸗ fizi ikati des Ver⸗ ä Königl. Amtsgericht. 10. Ma geb. Brüning, zu Gelsenkirchen⸗ offizielles Publikationsorgan des Ver - Sen 1 1887 ist neu festgestellt am 25. März 1899 W icht Großherzogliches Amtsgericht. II. Gesellschaft mit beschräukter Haftung 8 1 und ist 23. Heee 1906 und gesApril W. Spies. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Haftpflicht in Kirchweiler eingetragen

Katgt. Amntsgericht. Bulmke ist Prokura erteilt bandes deukscher Landwirte, Sitz Ham⸗ ö16“ 3 —-O- 8 G Leipzig, vorher in Stettin, eingetragen Neuenbürg. [61481] G scpll 72 Gelsentirchen, den 17. Oktober 1914. burg. 8 3 .z. 61473] un e“ z. . 1914 wieder geändert worden. Urkunden Würzburg. 3] unterschrift beifügen. worden: 1 Dän in 12799 des hiesigen Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft Sd eze Handelsregister A 181499 I11“*“ 8 d2 eat. bertäeriche neeuenbvseg. und Erklärungen des Porstands sind für;, Frantonin Schokolade, und züon. „. Die, Einsicht der Liste der Genossen, ist Der Ackerer Nikolaus Kaspers ist aus ssters, betr. die offene Handelsgesell⸗ —— beträgk 20 000,—. wurde heute bei der Firma Hanfa, Aus⸗ tober 1912 abgeschlossen und am 4. Se-.— simen, Band egister, Abt. für Einzel- die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit serven⸗Fabrik vorm. W. F. Wucherer jedem während der Dienststunden des Ge⸗ dem Vorstand ausgeschteden und an seme sat Ernst Domasch & Co. in Gera, Meuss. [61574] Dis Gesellschaft wird durch zwei kunftei⸗ und Inkassogeschäft für tember 1914 abgeändert worden. Z11I“ N Tohe 68 88 Oktober der Firma der Gesellschaft unterzeichnet & Co., Aktiengesellschaft in Würz⸗ richts gestattet. Stelle der Landwirt Matthias Görgen in Dresden, ist heute eingetragen worden: „In. unser Handelsregister Abteilung à Geschäftsführer vertreten, „„ Handel und Gewerbe, Benedikt Gegenstand des Unternehmens ist der ü een Aldin⸗ 2 88. 28 8.2n und mit der eigenhändigen Namensunter⸗ burg. Durch Generalversammlungs. Arnswalde, den 15. Oktoher 1914. Kirchweiler getreten. Die Geseilschat ist aufgelöst. Der Gesell. Nr. 778, betreffend die Firma August Geschäfteführer sind: Bodo Friedrich Vetter, Coblenz eingetragen: Fortbetrieb des von dem Gesellschafter Renseütn IFc 8 d 27-g EFugen schrift zweier Vorstandsmitglieder oder beschluß vom 7. März 1914 wurde: Königliches Amtsgericht. Daun, den 19. Oktober 1914. schafter Franz Moritz Rühle ist aus⸗ Zahles in Gera, ist heute eingetragen August Heinrich Blankenburg, Kauf. Die prokura des Eugen Arnold, Kauf⸗ Faufmann Otto Behrendts in Stelti g. 1 aber 8 irma; Eugen eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ 1) Der Generalversammlunnobeschluß Königliches Amtsgericht. eschieden Der Gesellschafter Ernst woͤrden: mann, zu Harburg, Joachim Ernst monn in Stuttgart, ist erloschen⸗ unter der Firma Otto Behrendts daselbtt . Holz⸗ und Viehhändler in kuristen oder aber, wenn der Vorstand aus vom 7. September 1912, betr. die Er. Baldenburg. b 3““ S ch Domasch in Dresden führt das Die Prokura des Kaufmanns Karl August Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Koblen; den 17. Oktober 1914. betriebenen Geschärts in Butter⸗ und Fett⸗ Den 20 Oktober 1914 einem Mitgliede besteht, mit dessen höhung des G undkapitals aufgehoben; Im Genossenschaftsregister ist bei der 4 n erg, Schies. [61503] Handels eschäft und die Firma als Allein⸗ Wefser in Debschwitz ist erloschen. Zum Stellvertreter des behinderten Königliches Amtsgericht. 5. waren aller Art, die Begründung ähnlicher A 8 8 . Unterschrift versehen sind. Vorstands⸗ 2) die Erhöhung des Grundkapitals um Brennereigenossenschaft Neufeld ein⸗ Nr. 32 as Genossenschaftsregister ist bei inhaber sort Lervo. den 20. Sru66er 1944. Geschäftsfahrers Blankendurg ist Ferdt⸗ Geschäfte und die Beteiligung an solchn. mtsrichter Haid. mitglieder sind die Direktoren Albert 175000 ℳ, m. W einhundertfünfundsiebzig⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen 1eh. 2298 f-ner.ge⸗ Dresden, am 21. Oktober 1914. Thielecke und Paul Volkmar Queißer in tausend Mark, durch Ausgabe von 175 Stück Gutsbesitzers Frhr. von Massenbach der assenverein, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. 1g14691] mann, zu Hamburg. bestellt worden. Handelsregister des Königlichen Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Handelzregistereintrag Abt. A Bd. 1 Br Thr nossenschaft mit 8 116“ Spauskemnz. [61469] Ferner wird bekannt gemächt: Die Amtsgerichts Königsberg i. Pr. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. O⸗Z. 139, Firma J ̃ahn in Offen⸗ Friedrich Pudor und dem Walter Stapel⸗ 3) § 5 des Gesellschaftsvertrags durch hof als Vorstandsmitglied getreten ist. worden, daß für die D ünn 3 färvee np Düsseldorf. 161463] Im hiesigen Handelsregister Abt. ꝑBekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Eingetragen ist in Abteilung A: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8G bima J. 1. feld, sämtlich in Breslau, ist Gesamt. Aufnahme einer Bestimmung über die Zu⸗ Ametsgericht Baldenburg, hardene 8 Sügn 8 bbwesen⸗ E“ nener 898 1I114“ Li Ee it Am 8. Oktober 1914: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Offenburg, den 17. Oktober 1914. prokura derart erteilt, daß je zwei von 1 der Schaffung von Vorzugsaktien 12. Oktober 1914. Fechner und Heinrich Felsch vercar eb 110eglsn nachgetrgen bei der dr 9s Hüblig mtt dem Sige in Geandens Metall Ligutdation Heselschaft wit Bei Nr. 693 für die offene Handels, Kausmonn Carl Artzur Marlgraf iu Großh. Amtsgericht sbüfg suisommen berechttgi find, die Ge. gfändert. Die neuen Aktien werden um merlin 61257] barth und Heinrich Schober in Lawaldau S. b 8 Ce6 8 ö begehgaa Se cbertense Ferante gesellschaft in Firma Friedrich Gibat Leipzig. 1 fenschgt zu vertreten und die Firma Nennwerte ausgegeben und mit dem Vor⸗ Nach Statut vom 19 Septemble 22 in den Vorstand gewählt .— s aldemar Bublitz zu raudenz a g ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Oschatz. [61580] ebün 85 eingetregen bg bee he ge best1a9 eee wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Amtsgericht Grünberg, 17. 10. 14.

daß Fritz Zondervan infolge Amtsnieder⸗ getragen. gemacht: isherige persönlich haftende Gesellschafter bekannt 1 8 egi e gegeben: Auf dem Blatte 90 des Handelsregisters bek 5 8 s für die Stadt Oschatz über die Firma 5235 Aktien über je 1000 zerlegt, bungen und außerordentlichen Rücklagen e Hannover. [61582]

t legung als Geschäftsführer ausgeschieden Graudenz, den 14. Oktober 1914. Die Maklerbank in Hamburg hält Ingenieur Friedrich Gibat in Königsberg Die Stammeinlage des Gesellschafters und als solcher bestellt ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. sich für alle Garantien für mithaftbar, gr ist alleiniger Inhaber der Fi 2 8 88 gb S. 16 8 2 welch f den Inhaber laut D leib ingewinn i ei 1 is in . i(u niger Inhaber der Firma. Kaufmann Otto Bebrendts in Seettin ist Carl Lochmann in Oschatz ist beute welche auf den Inhaber lauten. er verbleibende Reingewinn in erster Linie 3 Im hiesigen Genossenschaftsregist Fton eraon, bienz enen Firma b [61322] b 85 8 Wetah; iguidatt g, . Dem Ingenieur Franz Schönfeldt in eine Sacheinlage. Sie besteht in seinem 8 3 folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Vorstand wird vom Aufsichtsrat zu zur Ausschüttung einer Dividende von be. 6 1e“ Nr. 58 ist zu der i vliege 8 8s Sgeeg fenschaft Fam urg. Heas b iherse fbes b.eengen iie h 11“ n Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. in die Gesellschaft eingebrachten Geschäft mann Friedrich Carl Lochmann in Oschatz notariellem Protokoll ernannt und besteht 5 % fünf Prozent auf die Vorzugs⸗ unter Nr. 664 in unser Genossenschafts⸗ nütziger Bauverein Hannover⸗Buch⸗

g g Eintragungen in das Han register. ngung rha Am 15 Oktober 1914: unter der Firma Oito Behrendts mit 8 ist Prokura erteilt worden. aus einem oder mehreren Mitgliedern. aktien verwendet wird. Erst dann trifft register eingetragen. Gegenstand bes Unter⸗ holz, eingetragene Genossenschaft mit

mit dem Sitze der Hauptniederlassung in 1914. Oktober 17. Metallen (bisher Kupfer und Zinn), Bei Nr. 452 für die Firma H. Kahle allen dazugehörigen Inventargegenständen Oschatz, am 20. Oktober 1914 Die Generalversammlungen beruft der auf die Stammaktien eine Dividende bis 3 ; 5 beschränkter LE1.“ un eae Richard Tedesco. Prokura ist erteilt, wie solche 6 dem Fetstann sder in Köunigsberg i. Pr.: Die Prokura Waren,⸗ Fenfitsen Iun Außenständen, . 8 Königliches Amtsgericht. Aufsichtzrat. Das Recht des Vorstands zu 5 % fünf Prozent —. ö Fpon Be 8 niedersjassung hier. fgs er San er an Ehefrau Pauline Tedesco, geb. hiesigen vfregen ich knft des Willy Hildebrandt ist erloschen. welche laut der aufgestellten Inventur 8 zur Einberufung von Generalversamm⸗ Beschließt die Generalversammlung die Gewerbe und die W isch I Der Tischler Wilhelm Hüne und der hiesigen Zweigniederlassung vaehe en Lamp, zu Altona. Jhooder werden, ü Fecnn und in Zu 8 Am 16. Oktober 1914: einen Wert von 13 000 haben und mit Pfeddersheim. [61483] lungen wird hierdurch nicht berührt. Der Ausschüttung einer weiteren Dividende, so lieder nötigen Geld ritt haf Die 9 8 Stellmacher Carl Theel sind aus dem

6 b 1 nri Natthie aklerbank in Ham alm in Königsbera i. Pr.: Dem eingebracht werden. wurde bei der Firma „Rheinhessische ihrer Berufung hekannt gemacht werden. zugsaktien na erhältnis der Stamm⸗ läassj 1 gesftsasten Stelle in de mtsgericht Düsseldorf. und, s Berghaus, Kaufleute, 11““ Ser 85 in S 8 Pr. und 8 vie P“ Lederfabrik. Geren —n e. Die ö“ ”2; C una Zogußzttien zu vertellen. Z 10. Oktober ö“ 573 Har 1 1 erch öffent. Arthur Neumann in Königsberg i. Pr. schaft erfolgen nur durch den Deutschemn sccchränkter Haftung“ in Heppenheim zwanzig Tage vor dem anberaumten Ter⸗ e, Erhöhung des Grundkapitals ist Bekanntmachung 2 6 in Schumacher und d ft M

Duisburg [61573] Die offene Handelsgesellschaft hat am, dation G. m. b. H. und durch öffent⸗ ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß beide 6“ 1 a. d. W. eingetragen: Der Kaufmann mine 1 dem Reichsanzeiger veröffentlicht durchgeführt. Das Grundkapital beträgt g. Schrepabse ne zu Verr 8 werden. Auch die öffentlichen Bekannt⸗ nunmehr 500 000 ℳ, m. W fünfhundert⸗ Vorstands mitgliedern, im „Deutschen Ge⸗ stand gewählt.

In das Handelsregister A ist bei Nr 836, 15. Oktober 1914 begonnen liche Ankündigung ihre Haftung für 8 b 1 1 1 7 Lilh. a Duis⸗ 8 1eig „; Fg in Gemeinschaft mit einander vertretungs⸗ Leipzig, am 20. Oktober 1914. WMolf Jacobi in Worms ist als Geschäfts⸗ 8 G .] zu Dui Heinrich Fink. Diese Firma ist er⸗ zerxfige Sesgahe ö berechtigt sind. Die bieherige Finzel. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. 3 ührer ausgeschieden. Als neuer Geschäfts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch tausend Mark. § 3 des Gesellschaftsver⸗ nossenschaftsblatt“ und in der „Allgemeinen. Hannover, den 17. Oktober 1914. I11“ oschen. S Abteit g für das Handelöre⸗ ister prokura des Arthur Neumann ist erloschen. e 88 führer ist der Kaufmann Georg Grötsch den „Deutschen Reichsanzeiger“. trags wurde entsprechend geändert; ebenso Tapezierer Zeitung“, bei deren . 3, Königliches Amtsgericht. 13. Kaufmann Wilhelm Posthausen zu Duils. Menzell . Co. Bezüglich des In eilung für das Handelsregister. 8 —.— 614751 vLImbarg, wann. [61477] 1 in Mannheim bestellt worden. Stettin, den 16. Oktober 1914. § 30, betr. die Verteilung des Reingewinns. lichkeit, bis zur Bestimmung eines adönn burg, ist gestorben e“*“ 1ee’ 191879, Versffentlichung, aus dem andell.B Pfeddersheim, den 20. Oktober 1918= AKäönigliches Amüsgericht Abi. 5. Würzburg, den 13, Dltober 1911. licleitg bit zur Bestimmung eines anderen eraynau, gcoleg. 885b 1. Wiiche, Maria geborene Mörs, eine am 13. Oktober 1914 erfolgte Handelsregister des hiesigen König⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist register: Firma Nathan L. Königs. Gr. Amtsgericht. Striegau 6148 K. Amtsgericht, Registeramt. Di eicznung geschieblein der Lease de ber e'sn Cfagfe s alsrvalcde en zn Pmtsburg ist Alleinerbier und jeßt die, Cintrazung in das Gäterrechtsregister zu Handserigier dfs hersigen Rögig. bei der Fuma Alfred Baummer; in berger, Limburg. Der Ehefrau des q1114144“ b de. Zetandan asce ga m ere ris., das bef r. 26, Elekteigtensgenofsenschaft düegstanhage n edes Hanbelsg hefis., Uenewiesedrverden Hese anerCeses. cheng. selbentes ein trhen warden: süstrin Uhtr. 319 des Redisters) heute gautmenns Albert. Riejer, Bora, gehb. Pforzheim, Handelsregister, 61484] girdn Wndclaregister 3 Ne. 4 ist hei der wurzburg. l1g] he schnengen zunder Fema der gensssen. Bielau, . G. m. v. H. tu. Ober 16164“*“ ses 8 Henc g tsr liche Güterstand des Bürgerlichen Gesetz⸗te ang 9649 Firg Ehemische Fa⸗ folgendes eingetragen worden: 8 Löwenberg, zu Limburg ist Prokura erteil g83u Abt. B Band II, O.⸗Z. 23, wurde Iba⸗ 8 M⸗ 2 linz ea2 8 zu Peter Albert in Würzburg. Der schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Bielau, Beziek Liegnitz, folgendes ein⸗ Firma fört uu.“ 8 bcas beeeaget woger. lich des In 8eö Ernthropel: N.eDemnfeufäänn I“ zu Küstrin⸗ Deeober 1914. G 8 dhesf a desgensher & Co., der Shh g.n s Eheftau des Firmeninhabers Käthi Albert dhes ea ziatgrdef tönner 86 1 enno Neimcke. ezügli 8 . 1: Neusta rokura erteilt. .Amtsgericht. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5. 1 88 ürzburg ist⸗ r ad Erklc die Mitgliet ich Steinbreche „Die den Kaufleuten Karl und Willy haberz Neimcke ist durch einen Vermerk Der Chefrau Charlotte Erythropel in Küstrin, den 17. Oktober 1914. 8 c„„P Zin Pforzheim, eingekragen: Sdc G eingetragen worden Amtsgericht Striegau, in ““ und Erklärungen abgeben Die Mitglieder n e. Süae Posthausen, beide zu Duisburg, erteilten auf eine am 13. Oktober 1914 erfolgte Hannover ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. 1615788 †fellschaftsbeschluß vom 15. Oktober 1914 den 12. Oktober 1914. K. Amtgericht Registeramt. Pelibehorstand 8 sinde .“ sins aus dem Vorstande ausgeschieden und eramt. ilhelm Hake und Georg Rademacher zu

Einzelprokuren bleiben bestehen. Eintragung in das Güterrechtsregister Zu Nr. 3903 Firma Gebrüder Staffehl: 8 Am 17. Oktober 1914 ist eingetragen stt die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Taucha, Bz. Leipzig. [61487] Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge Setsae e⸗ e. Gensseheer 8 1 Soe Pohl in Ober Bielau und der Stellen⸗

Duisburg, den 20. Oktober 1914. hingewiesen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Lahr, Baden. [61476] bei der Firma Lübeck⸗Wyburger Berige Geschäftsführer Fabrikant 8 Königliches Amtsgericht. g. 2. ResePger⸗ Benüglich des In. berige Gesellschafter Adolf, Staffehl Zum Handelsregister Abt. A O.⸗J. 127 Dampfschiffshrts⸗Gesellschaft in Lü. Halenmaver ist Liausdates Firaß bE“ 84 v Abteiluna 2 l ofset it während der Dienststnden des beter Dülbele Schreiber in Nieder Eschwege-. 161380— bades Hr get, gchtcßer aien Sefalsft 11““ Staffehr 8 Firma Fr. Frauk in Jahe wurde beck: E11““ 1828 at Pjorzhe mn. der 17 Oktober 1914. schast in Waunsvorf betreffende iit beate unker, Nr. 36 bei der Firma Wach⸗ unr güattat,, 1 den Bielau getreten. das H bt. A ist am auf eine am 13. Oktober erfolgte D. eute eingetragen: LerAreastelhes 1“ 11 Großh. Amtsgericht. 8n EF““ 8 z„Königliches Amtsger 5

195 Daben 1ecesregfftee. e. n. hen in das Güterrechtsregister bestehen. Der seitherige Firmeninhaber Fabrikant die §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrages Eöö“ eingetragen vasben. daß die dem Kauf⸗ . r.vr 85 S beschränkter Berlin⸗Mitte. Abt. 88. . hzhxx lich .. 181

lach & Co in Eschwege (Nr. 250 des hingewiesen worden. Hannover, den 20. Oktober 1914. Emil Frank in Lahr ist gestorben. Das abgeändert. Der Vorstand besteht nun⸗ Rostock, Mecklb. [60820] Wroer Hubert Graeber in Leipzig erteilte Zwlckau⸗ 8. 6 8 ööö 1 1“

Registers) eingetragen worden: Ludw. Deuss & Co. Bezüglich des Köntgliches Amtsgericht. 12. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf mehr aus einer Person. Kaufmann Her⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute ber 1914. srichtet arGe. Baees es ehn. it e tc t 161691 morf. 161504]

Die Firma ist in „Benning & Ger⸗ persönlich haftenden Gesellschafters Deuss erne 8 [614700 die Miterben Fabrikant Emil Frank mann Warncke ist durch Tod aus dem 1 Firma Mecklenburaische Hotel⸗ Kz sglich 5 A 77 öI Fortsahran 8 89 8 Nach Statut vom 12 Oktober 1914 Genossenschaftsregister betr. lach“ geändert. ist durch einen Vermerk auf eine am Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Witwe und Kaufmann Friedrich Frank, Vorstand ausgeschieden. Das bisherige G betriebsgesellschaft, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. bisherigen vier Frulen 8 Eheneni er wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Marles⸗

Königl Amtsgericht. Abt.I. in Eschwege. 13. Oktober 1914 erfofgte Eintraaung Ne. 254 ist bei der Firma August Bier beide in Lahr, übergegangen, die es unter Vorstandsmitgitd BKaufmann, Dskar beschränkter Haftung eingetragenworden: Viersen. s61ass] Wach. und Schlieggeselschaft als Zwesge Zünand eingene gen ereserschn dr reuch, 8., S n. u. d.⸗ im Marles⸗ 4 biss ge grs Eh gesen [61228] in das Güterrechtsregister hingewiesen in Herne eingetragen worden: 6 ö offtsh üs be alleinigen Vorstands⸗ ceh 88 B“ w 8 Ie,1 Hans lerzgiter Abteilung A niederlassung 888 Wäch 88n Salnte Zweig⸗ ““ rnsg, A.⸗G. Naila: Oekonom Michael

Falkenstein, Vogtl. 6122 worden. Kauf A. 8 Wirkung vom 1. Oktober 1914 an als mitglied bestellt. 88 89 ekten Max Pingel zu Nr. 171 ist heute bei der Firma Jos. schaft in Biit r die 8 hbtet Nr. 665 Geißer, Schreinermeister Johann S

ded e ondeseregister st heute em. nhodesta Hazzelo geselschaft Beuss Fhis de serhenes eheras ist des⸗ eFene, Handeltgeselschaft weiterlhren, Lübeck. Dag Amtsgeict. Abt. U. dost9d st her Dr. Hfemann Weies z Kichter Vsersen 1“ ““ 17* 11“ 668 uno ee srchatiern worden: & Co. Bezüg es persönlich ec 8 2 9 Die Prokura des Kaufmanns Friedric v1AA4X“ erK 1 2 Halensee zum alleinigen Ge äfts⸗ Die Firma erloschen. Propi Sf⸗ . vuf se zingetragen. reuth nun Beisitzer. 1)sAaf Blatt 131, betr. die Firma haftenden Gesellschafters Deuss ist durch 13. Oktober 1—14. Frank ist erloschen. Dem Kaufmann Max Hagdeburg. ist [615791 führer der Gesellschaft gewäblt. Viersen, den 17. Oktober 1914. 1““ fes Gegenstand des Unternehmens ist der Be. Hof, den 29 Oktober 1914. Heinrich Michael jr. in Falkenstein: einen Vermerk auf eine am 13. Oktober Köni liches Amts ericht. Silberer in Lahr ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 MRostock, 14. Oktober 1914. Amtsgericht. Stammkapit Prig: g G . as trieb von Bankgeschäften zum Zweck der K. Amtsgericht. Dis für den Kaufmann Franz Louis 1914 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ n vEI11“ . 8 Lahr, den 17. Oktober 1914. getragen bei den Firmen: 4 Großherzogliches Amtsgericht. 4 schl sses 9 a. Ge ne 1 rund des Be⸗ Beschaffung der für das Gewerbe und die 5 Michael daselbst eingetragene Beschränkung rechtsregister hingewiesen worden. irermne. [61471] Gr. Amtsgericht. 1) „Hermann Bergmann’ hier unter —— Waldheim. [61328] 1914 ,1 83 1.5g schaf heeh 30. März Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ Kirehheim u. Teck. [61505] der Prokura als Gesamtprokura fällt weg. Schaefer & Co. Die Liquidation ist Im hiesigen Handelsregister Abt. A 3 1“ 141“ beeen. [60821]] Auf dem die Firma Fritz Köhler in sich j ff 75 908 nss me Feltatt zmetger 3Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. K. Amtsgericht Kirchheim.

2) Auf Blatt 140, betr. die Firma beendigt und die Firma erloschen. Nr. 325 ist bei der Firma Frauz Over⸗ Leipzig. . [61577] ist geändert in „Magdeburger Hafen In das Handelsregister ist heute die Waldheim betreffenden Blatt 421 des 5 ies 38 lhsgesa; nis Der Kaufmann Die höchst zulässige Zahl der Geschäfts.⸗ In das Genossenschaftsregister wurde

Pohland & Comp. in Falkenstein: Oktober 19. beck in Herne eingetragen worden: Die In das Handelsregister ist heute ein⸗ mühle Hermann Bergmann“. Firma Johannes Pankow in Rostock Handelsregisters ist heute folgendes ein⸗ schäfte Gurtze in Zwickau ist zum Mit. anteile ist fünf. Die von der Genossen. heute bei dem Darlehenskassenverein Kaufmann Arthur Reuter hat seinen Tetzner & Cv. Gessellschafter: Albrecht Firma ist erloschen. 88 getragen worden: 3 2) „Voigt & Co. Gesellschaft mit mit dem Sitz Rostock und als deren In⸗ getragen worden: ge chäftsführer bestellt; beide Geschäfts. schaft ausgehenden Bekanntmachungen er. Zell, e. G. Wohnort von Berlin nach Falkenstein Paul Tetzner, zu Ahrensburg, und Herne, den 14. Oktober 1914. 1) auf Blatt 17 G. A. II, betr. die beschränkter Haftung“ hier unter baber der Kaufmann Johannes Pankow Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Ge⸗ hee G berechtigt sein, jeder für sich folgen unter deren Firma, gezeichnet von eingetragen: Johannes Geiger, Gemeinderat verlegt und Anna Marie Martha Poh Wilhelm Erwin Eggers, zu Lüneburg, Königliches Amtsgericht. Firma Gustav Mügge & Co. in Nr. 206 der Abteilung B: Die Gesamtt.I zu Rostock eingetragen worden. sellschafter Fritz August Khler und allein für Gesellschaft zu vertreten und mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in in Zell, ist an Stelle des verft⸗ Johannes land, später verehel. Schmalfuß, ist aus. Kaufleute. Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ge⸗ prokura des Curt Haeuber und Otto Thie-e Rostock. den 15. Oktober 1914. Friedrich Franz Höppner sind ausgeschieden. * ein für sie zu zeichnen. der „HandwerksZeitung“, bei deren Unzu⸗ Reuter als Vorstandsmitglied be 192 Die offene Handelsgesellschaft hat Jaffa. Bekanntmachung. [61236] schäftsführer Johannes genannt Jean licke ist erloschen. Dem Curt Haeuber in .“ Großherzogliches Amtsgericht. Der Kaufmann Heinrich Emil Müller in Zeitz, den 20. Oktober 1914. gänglichkeit bis zur Bestimmung eines worden.

3) Auf Blatt 223, betr. die Firma am 1. Oktober 1914 begonnen. In das bei dem Konsulate geführte Habscheidt in Leipzig. u“ Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. .“ Hu“ [61247 Schweizerthal ist Inhaber. Die Firma Königliches Amtsgericht. anderen Blattes im „Deutschen Reichs. Den 20. Oktober 1914.

Gebrüder Ramig in bEö 1 Bezüglich des Gesellschafters Eggers ö“ B u unter ee EIu“ 8- G2eisgseine beretereremen .a Handelsregister A Nr. 44 ist 82' . Ct sers Köhler Nachf. Zgwickan, Ssehseh 661 494] mhisger. . Hee Fiichnung geschteht in der Oberamtsrichter Hörner. Kauf iedrich Otto Ram is er 1 8 .J. eingetragen: Kittler in Leipzig: Die Prokr Gesells eschrä 8 JJCZC1““ 8 Prokura ist erteilt dem Ka Fri ; 8 eise, daß die Zeichnenden zu der Firma Inhaber Kaufmann Friedrich g ist durch einen Vermerk auf eine am Nr. 4 am tober d. J. eingetrag 9 hier unter Nr. 245 derselben Abteilung: der Firma Pasquay & Lindner einge⸗ Franz Höppner in Friedrich Auf Blatt 1954 des hiesigen Handels⸗ der Genossenschaft ihre Namenzunter chrift Königsberg, Pr. [61506] Waldheim, den 16. Oktober 1914. registers, die Firma H. W. Hassinger, hinzufügen. Zwel Vorstandsmitglieder Genossenschaftsregister des König⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

s h

e

eö-ö..‧

EE11

25,7. b ; Frnst * Ka 5 8 fee 5 8 8 . 5 8 Fürstliches Amtsgericht. nand Wilhelm Ernst Beckmann, Kauf Königsberg, Pr. [61474] Die Gesellschaft haftet nicht für die itm Ossenburg, Baden. [61482] Breslau. Dem Bruno Mießner, dem Inbaberaktien à 1000 beschlossen; Gutsbesitzer Arthur Thränhart in Grams⸗ flich 2 8. 3 8e 8 ; spflicht in Lawaldau,

Falkenstein na 9. J Fi 8 ktiengesell. Bruno Fritz Wilfroth ist erloschen. bteilu b hat seinen Wohnort von Falkenstein nach 19. Januar 1914 erfolgte Eintragung Deutsche Orientbank Akttiengese 8) 26 Hlatt 256, betr. die Firma Oie Vertretungebefugnis des Geschäfts⸗ . tragen worden:

Dorsstadt verlegt. in da üterre ingewiese aft mit dem Sitze in Berlin und der 8 18 8 d au Bis anen Latrresnfenner 1nne a exhaf⸗ ͤJ3T“* EEEö“ Königliches Amtsgericht. in Zwickau betr, ist, heute eingetragen, schaft zeich d Ertla bgeben. „Einaetragen ist am 10. Oktober 191 ., 8 0. zeichnen un Erklärungen a geben. ger am . ober 4

4) Auf Blatt 258, betr. die Firma worden. in Jaffa unter der Firma „Deutsche vobert 1 Hermann Burkardt, beide in Saarbrück Otto Schüler jr. in Falkenstein: Der 1 llrath Was⸗ Orientbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Oscar Leiner ist infolge Ablebens Kaufmannsgattin Melanie Haase, geb. un Burfardt, heide in Saarbrücken, 1 8 S 88 Louis Schüler ggeen gan vaeeee bhrenn an niederlassung Jaffa⸗⸗ W als Inhaber ausgeschieden. Der Buch⸗ Kretzschmar, in Magdeburg ist zum Ge⸗ 1GH mit der Maß⸗ G“ ister Abt [61489] worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt Die Mitglieder des Vorstands sind: Fritz bei Nr. 44 für die Ziegeleigenossen⸗ hat seinen Wohnort von Neustadt nach Oscar von Anshelm⸗Möller; je zwei niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ druckereibesitzer Oskar Karl Georg Leiner schäftsführer bestellt. Firr⸗ 8 152 G zur Zeichnung der ist unter Nr. 2 bet der Firn Fetkung A Rosa verehel. Hassinger, geb. Stephan, in Stolpe und Rudolf Koenig zu Berlin. schaft zu Königsberg i. Pr., einge⸗ Falkenstein verlegt. Die Prokura des aller Gesamtprokuristen sind gemein⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura Magdeburg, den 20. Oktober 1914. 1e brüere 9 14 Moser“ I Weilbur e- Zwickau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Kaufmanns Richard Bruno Hans Laux in schaftlich zeichnungsberechtigt. geschäften aller Art, insbesondere die ist erloschen. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 4d; nakichnz demt Sele 1914. Fehce e urg folgendes ein⸗ Zwickau, den 19. Oktober 1914. während der Dienststunden des Gerichts ter Haftpflicht hier: Kaufmann Otto Falkenstein ist erloschen. Dr. Hey’'s Lactor und Rad⸗Jo⸗Ver⸗ Förderung der Handelsbeziehungen zwischen 4) auf Blatt 4356, betr. die Firma Malmedy. 161478] nigliches Amtsgericht. 17. Aus der offenen Handelsgesellschaft sind Königliches Amtsgericht sedem gestattet. Berlin, den 20. Oktober Brust ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Falkenstein, den 19. Oktober 1914. sand von Vollrath Wasmuth. Deutschland und dem Orient. Das Grund⸗ Max Richter in Leipzig: Max Die offene Handelsgesellschaeft H. De. Saarbrücken. [61248] ausgeschieden: g aft sin '11914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura Me an 6 kapital beträgt zweiunddreißig Millionen läses Ust ober sinhlgegte thier & Cie in Weismes ist aufgelöst. 3 Im Handelsregister A Nr 151 ist bei 1) Helene Moser in Niederlahnstein Mitte. Abt. 8 Friedland, Ez. Breslau. [61465) I ee afelich Aktiengesells chaft. Der Gesellschafts. Seine in Erbengemeinschaft stebenden . vOW 9 6 Herechg in Saarbrücken 2) 85 6 Borries, geborene G e ch 1s z 1 Braunfels. [61499] eingetragenen Genossenschaft Biehüter⸗ 8 2 h““ zeichnungsberechtigt. vertrag ist ams e o⸗ Frhen⸗ Anna 8* 1““ Königliches Der Frau Amalie Hartung, geb. Wentzel, 3) sieme dcexr en Moser no ens hHaf regis er. 8 aemgerrag Ernst W. Kahn. Einzelprokura ist er⸗ und durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ Privata Clara unverehel. Richter un —— G in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Sie in Magdel Angermünde 61495 Br .„f che fanschast mit beichrsnkter Haft⸗ Hecht in Friedland, Bez. Breslau, teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen lung vom 20. März 1907 und vom Aurelie verw. Marthaus, geb. Richter, Nücheln, Bz. Halle. [61479] 1 ist zur Veräußer d Belastun 8 er seithechae enc. In das Genoss 1 495] verein Braunfels, E. G. in. b. H. pflicht in Kolmar i. P. ist am 19. Ok⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: s 21192 F1o „sämtlich in Oschaß, sind Inhaber. Pro. as 9. 8 3 zur Veräußerung und Belastung von Der seitherige Gesellschafter Adolf Moser n das Genossenschaftsregister Nr. 37 zu Braunfels ist heute eingetragen tober 1914 eingetragen w . meister⸗Destillerie, idor He in 8 B 1 6 wei stellvertretenden Vor⸗ Walter Marthaus in Leipzig. ; ränkier Haft let⸗ 8 ööö“ b 8 EeäxZxö eegache 2* örstand ausgeschieden der Geschäftsanteile geändert. Friedland, Bez. Breslau, den dation ist beendigt und die Firma ordentlichen und stellvertretenden Vor⸗ Leipziger Lebensversicherungs⸗Ge⸗ ebung, Mücheln heute eingetragen Saarbrücken. [61249] Königliches Amtsgericht. 1. ben Präügnl S. Fritgfienschaft E Friedrich Guldenmeister getreten. 19. Oktober 1914. erloschen. standsmugliede oder von einem ordent⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte An Steile des verstorbenen Geschäfts Im Handelsregister B. Nr. 184 wurde wetter, Ruhr. [61490] veünget ö ö hhr. Braunfels, den 16. Oktober 1914. Lublinitz. [61265] Königliches Amtsgerich Franz Kathreiner’s Nachfolger, Ge⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ Beingsenh in Leipzig: Fitzung führers Albin Zschiegner ist der Maurer Pss bei der Firma H. Sartorius In unser Handelsregister Abteilung A nossenschaftszeitung in Beeft deutsben egc. Königliches Amtsgericht. beer unser Genossenschaftsregister ist bei J1“; H 189 8 V.“ standamit lieder sund die Herren Bank. 1914 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ eea. b G 8 Der Geschäftssührer Paul Theegart vesentge⸗ ö“ Frarl Königliches Amtzgericht. 6 Sn ’8s Genossenschaftsregister Nr. 62 Joser Künzel und Franz Slopot sind dus ist heute 5 vnte⸗ 232 2 eresr . H. A. Glahn erteilte reitsren Herbert M. Gutmann, Josef selben Tage abgeändert worden. Mücheln, den 19. Oktober 1914. ist abberufen worden. ö dhute solgendes ein- Arnswalde. [61496] Feni eat gnse 4 dem Vorstand ausgeschieden und an Före ewʒee Fs Prokura ist erloschen. Roeßler, Dr. jur. Erich Alexander und 6) auf Blatt 15 156, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 17. Oktober 1914.] Wetter (Ruhr), den 13. Oktober 1914. „In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit bes rüucter Haft. Sre naes ie Ehe ens bn hechrc v“ G b D 0 Josef Barcz

gendes eingetragen worden: 1 ämtli Berli B Ilschaft Leipzi Bau· . B

8 ulius Berger Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ Paul Müller, sämtlich in Berlin. augesellschaf eipziger Ba 1. * b Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 17 die Kartoffeltrock⸗ e 4 CEEEEEAEEAA aft, zu Deutsch⸗Wilmersdorf, As nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ gewerbetreibender mit beschränkter öö S S. 18. 90. Z 4“ e c nung Arnswalde, eingetragene Ge⸗ XX““ gus Jawornit getreten. 8 mit Zweigniederlassung zu Hamburg. macht: Das Grundkapital ist in 32 000 Haftung in Leipzig: Der Architekt Otto Auf Blatt 91 2 1 wesg f In das 5 [61485] Wissen, Sieg. 8 [61255] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Weigelt und Restautsbesitzer Bernhard Amtsgericht blinitz, 2. Oktober 1914.

Gelsenkirchen den 15. Oktober 1914. Das Otto Heckler 11“ 1 chchlttghrin dshe e 18 l6 8g o“ 88 „Aktis⸗ e 4 1ge SSn bies 19 Sannb gtecer B pfsche zu Arnswalde eingetragen. Kämmler, beide in Wiltschau, sind von Meisenheim Slan [61508]

aliches Amts⸗ ist verstorben. Nennwert zerlegt. Die Mit⸗ schä gef 1 „Septem Nr. eute zu der Firma: Ver⸗ ach dem Statut vom 26. Septe gen zu Vorstandmitglied ent. 5 8 Königliches Amtsgericht. bet Peftstha⸗ Bank von 1914, glteder des Vorstands nach Bestimmung eingetretener Auflösung der Gesellschaft Johannes Paal Strahmer 8 Wöhstehn b debn 1. Trauhaus zu Stendal“, einigte Stahlwerke van der Zypen 1914 cg der Gegenstand dSenser 1een ie gacfthshectgnsehern In d F.

Gelsenkirchen. [614662/ Aktien⸗Gesellschaft. In der General⸗ des Aufsichtsrats zwei oder mehr werden zum Liquidator bestellt. ist infolge Ablebens als Inhabe Bräugreist dingetkagen worden, daß der und Wissener Eisenhütten, Aktien⸗ nehmens: Errichtung und Betrieb einer 8 , au. 8 * 8 bissige Benossenschaftsregister ist

In unser Handelsregister Abteilung B. versammlung der Aktionäre vom 6. Ok, durch den Aufsichtsrat bestellt, der die Be. 7) auf Blatt 12 839, betr. die Binne E“ I1I““ 5⁄ S ire e Ladewig aus dem gesellschaft in Cöln, Zweignieder⸗ Kartoffeltrocknungsanlage zur Trocknung Colmar, Els. [61501] L.. 84 bei dem Merxheimer ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen tober 1914 ist die Aenderung des § 2 stellung auch widerrufen kann. Bestellung Heinze & Sander in Leipzig: Carl Fökeec; Münelr ist önh 5 1erah 11“X“ Geh a. aneggsgiehen und an seiner lassung Wissen a. d. Sieg, folgendes von Kutoffeln und anderen landwirt⸗ Bekenntznn chung 88 88 den ehnskassenverein, ein⸗ Firma Westfälische Kornbranntwein⸗ des Gesellschaftsvertrages beschlossen und und Widerruf erfolgen zu notariellem Bernhard Heinze, Karl Heinrich Adolf Gläser, Uulich ügel n 8 icht nn n 1 8 Stendal afs hiaan Georg Leister in eingetragen worden: Dem Heinrich Krämer schaftlichen Erzeugnissen sowie deren Ver⸗ In das Genossenschaftsregister Band IVv schr übter 9 rnn mit unbe⸗ breunerei und Preßhefefabrik H. bestimmt worden: Protokoll; der Aufsichtsrat kann in der⸗ Sander und Heinrich Oito Christianh Königliches Amtsger igeln. Vorstandsmitglied bestellt ist, und dem Theodor Bender, beide zu Wissen, wertung. würde bei Nr. 87 Consumverein Mergx 88 Sit h