1914 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[62140] 8 8 1’1“ 88 8 S 88 8 . 2 [62148] 2 1 . 8 * 8 1.“ 8. 8 2 8 2 3 1 1 8 8 . 4 8 5 1 Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn. Nüscke & Co., Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anstalt, 8 rit 6 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914. Passiva. Aktien⸗Gesells chaf t 8. S ge ttin 1 5 ö“ ö] 8,8 E 3 —.ö—,’Fneö—neAennenaneaeaweeee . K . 1 Immobilien⸗, Grundstück., Aktienkapitalkonto.. 200 000 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. zeiget. ““ Gleis⸗ u ee. A 1“ 86 d e w-ae. 25 . 5 8 8 reditorenkonto .. . . . h 1 1 3 1 8 1

Fuhrwesenkonto.. 10— 1.1X“ . 1 eleen 5 12Sl. 2) Gebäudekonto: 1. Juli 1913 434 000,— 11e* hterbnn Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Debitorenkonto 154 505 55 8 8 2 2 9 6. Er Bestand am 1. Juli 1913 . . . . 151 310 31 8 Davon sind zurückgezahlt 50 000,— 1G - Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 324 145 07 Abschreibung 3 026,20 1 sindz ge. I . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. öööö“ 4 026 20 8 . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. —-—-—-—-’;’êêèx erlustonto. 177287 1 Zugang, öö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ses ecaben. udd Amrti⸗ ZEbA“ vb karsschen Belöteng X“ ationskonto ... 8 ewinnvortrag 191. 3) Schwimmdockkonto: 8 es zugekauften Grund⸗ 8 18 ; 2 - 62158 E “”] ) Schwimmdockkonto stüch 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Schulden. b6 353 Die ber Aktionäre unserer Gesellschaft

2

Dividende 1913/14 = 5 % 10 000 8 1 Bestand am 1. Juli 1913 224 841 79 Gewinnvortrag (außerordentlicher 8 Abschreibune 8 .“ 8 lkti 8

rag 14“ 09 213 599 3) Reservefondskonto. Fenntar e... . . . . . ... 2199 909 SeTenes heseesüns asen .. n

Feceg u6“ 3 4) Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto: vW 4) Erneuerunggfondskonto.. Aktiengesellschaften. 2) Gesetzliche Rücllgaale. b 405 000 Generalversammlung auf den 16. No⸗

riegeaio) . . 17 043 33 Bestand am 1. Juli 1913. ... 5) Rücklagefondskonto.. . . ö 1144*“ 70 000efsi,e e hewsl

88 341 77 . 1A14“ 6) Unterstützungsfondskonto.. Bierbrauerei Gebr. Müser Actien esellschaft 4) Sih. g.e 88 1“ zu Blankenburg, Harz,

Schiltigheim, den 22. Oktober 1914. 3 7) Talonsteuerrücklagekonto 1 . v111114X“X“ g Actiengesellschaft der Schiltighei er Eisenbahn. Abschreibung.... V 8 8) Delkrederekonto: zu Langendreer. 5) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskass 38 325 Tagesordnung:

F. Lippmann. Betand au 1. Jult 1918 7 99004 ͤa8”“ Zugang einschl. Zisen ... 7¹75 1) Vorlage der Bilanz per 1. Oktober

Die Dividende wird von heute ab an unserer Kasse hier sowie bei der ab Verlust 68,42 6) Erneuerungsrücklage... . V 000 1914 und Genehmigung derselben. Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Straßburg, und deren Filialen Zugang.. 234 467 9) Kreditorenkonto: 8 V Vermögen. Fugang 1 20 000 2) Aufsichtsratswahl. ausbezahlt. 5) Werkzeugekonto: sämtliche Geschäftsschulden einsch. 3 d Gebäude: 1 3) Verschiedenes. ermittelter Zeitwert.. 58 721 der Anzahlungen auf in der Her⸗ Gesnhc. 2 1. Jult 1913 1 288 795 ) Rücklage für Wehrsteuer 1“ 8 Die Hinterlegung der Aktien zwecks 6) Preßluftwerkzeugekonto: 8 stellung begriffene Neubauten und v chreibun k 26 285 1 i Teilnahme an der Generalversammlung (218. ““ der Restkaufgelder bei dem zu⸗ vW16“ 112 508 e1““ 28 292 verer Besmerene 8. C. hnn 8 2 8 0 7 - 11“ 2 547 k en Grundstückk 1 404 712 8 95 1 . EZEI1I1““ arzer ankverein . hier elbst Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 2—8s 10) Ashe hene 1““ 22 490 92 1285 000 88875 P“ HSdd O60 - a. H., den 24. Oktober

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Passiva. E“ 12 253 2,) Auswärtige Besitzungen: G 1 ““

b 2 7) Preßluftleitungsanlagekonto: 11) Lohnkonto: 96 Grundstückkonto . ¶ñ 200 000 Vorzugsaktienkonto.. 645 900 en Juli 1913 1046 8—50 8 E“ Zahlung ge⸗ I1“ 1 ... .... . Brauerei Glückauf A. G. 8 422n in Liquidation.

Gebäudekonto 7414634 000 Prioritätsstammaktien⸗ A 11““ 209 G Maschinenkonto 618 000 konto . . . .214 800 iehg r Juni 191l1l1l1. . 332 109 56 937 534 10 1198a68äF 31 060 Fr. Langhoff Wasserfiltrationskonto 27 000 Stammaktienkonto. 140 100 5 797 12) Gewinn. und Verlustkonto: Zugang c 2.15904 940 350 11) Rückständige Gewinnanteilscheie .. . .. 2 125 . 3 Waldbachwasserleitungskonto. 6 000 Darlehnskonto... 210 000 ““ Gewinnvortrag 6 007,77 3) Wirtschaftseinrichtungen: 12) Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstücken: [62465] Zweiggleisanlagekonto . . . 27 000 Bankkonto 558 644 8) Utensilienkonto: Gewinn des Betriebs⸗ 8 Bestände am 1. Juli 1913 8 41 700 84 900 16246 Flektr, Beleuchtungsanlagekto. 1 —Kautionspersonalkonto 12 000 e 1. Jult 1913 17 394 aV 8“ 25 % Abschreibung .. . 10 425, 8 b. Fueweirtige . . . . . . . . . .. . .. 6 Brauereigesellschaft zur Sonne Utensilien, und Gerätekonto . 1— Kreditorenkonto... 470 020 schreibung] 13) Avalkonto .714 000,— Extraabschreibung.. . 223,64 13 198 1 13) Gläubiger: LC16“ vorm. 1). Weltz in Speyer (Bayern). 1 .“ 6 32 899 In 9. 88 G 1 3 28 2 8 gegen Verzinsung . 6 2888 4 ½ % ““ der durch 8 111“ . 1“ , 8 8 1 11“ 8 Hinterlegungen FW 36 328 21 Füuͤston auf uns übergegangenen ““ 1 1 118 88 9) Modellekonto: 8 141) Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen: c. Gestundete Brausteuer.. .240 371 05 8 Firma Speyerer Brauhaus vormals Fabrikationskonto .. 183 539 -e Jali 1918 1 1b Bestand am 1. Jult 1913 . . . . . .. .. 154 000 d. In laufender Rechnung... 162 983 24 666 624 90 Gebrüder Schultz A.⸗G. in Speyer. Fautionsdepositummkonto 12 000,— Zugang 201³ 8 8 10 % Abschreibunz 15 400,— 149) S“ 309 115 Bei der am 24 Oktober d. J. statt⸗ 2 014 8 Extraabschreibug . 600,— 16 000 Verteilung des Reingewinns: gehabten notariellen Auslosung wurden

Kautionskonto . 4510 80 S Weeeree Kassakontöo.. 6 301 33 1 Thscheibunng. b 5) Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen: Zuweisung zum Sicherheitsbestand 30 000 folgen s en e, 9, hc,09. .

* 8 8 8 8 v Wechselkonto .. ....6 571 36] 10) Kontor⸗ u. Bureaueinrichtungskonto: 6 1 Bestan 1 nuli 1913 ... 8 17 700— isung. Beamten⸗ Arbe stů sse und Assekuranzkto.. 16 685 20]% 1 Bestand am 1. Juli 1913 b 8 8 10 % Attb 1 F h 1“ u1“ 45 000 8 1“ Debitorenkonto l ⸗.. 118 335 50 ““ Zugaauag —25 Extraabschrebung j c . 22⁰0Z— L111X1*“X“*“ 192 000 13 Stück zu 500, Lit. B Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 1 6]) Betriebseinrichtungen und Gegenstände: Belohnungen . . .. 66 11 500 Nr. 601 609 679 715 788 803 823 881 Verlustvortrag aus 1912/13 1114X“X“ Beste id amn 1. Fult 19198. .. 1 40 000— Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsratzs 9 348 927 985 1031 1167 1175.

138 317,40 8 8. 11) Wechselkonto: ca. 30 % Abschreibung . . . . .. 11 990 Vorkrag auf neue Rechnung ... . . ..... 21 2677³ Die Heimzahlung erfolgt von heute

Verlust 1913,14 .120 405,94 ¹—◻9258 723,34 Wechsel in der Dokumentenmappe 2s8000 20 309 1157 ab mit 102,— fur je 100,—

2 277 99653 2277 996 ehalich, Düskonto bis zur . ö41“ 6 581 325 21 N.nehns F . . ö114“ 74 701 7) Pferde, Wagen und Geschirre: de B . Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1914. Haben 8 16 1 Plere, 1 1 cdescarn 1 45 000 VVorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten heim nebst Zweiganstalten,

7 12) 2Ic kgaeeas. Büchern in Uebereinste fund der Lüddeurschen Disktonto Gesell 4 orausbezahlte ersicherungs⸗ 1 8 30 ° schrei 1“ üchern in Uebereinstimmung gefunden. er ESüddeutschen Distonto Gesell⸗ Verlustvortrag 1912713.. . 138 31740] Fabrikationskonto . . .. 127 140 1u“ 4 b9858 Et,abnchretbung 1 16 861 Berlin, den 19 Ottober 1914. schaft A⸗G. in Mannheim nebst L“ 56 868 Bilanzkonto: 13) Materialienkonto: 88 1 1 855 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zweiganstalten,

Diskontokonto. .. 60 911 Vortragauf neue Rechnung 258 723 Bestand .. 1 225 502 8 1 Zugana 11 861 . Meltzer. ppa. Karl Voegele. der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ Unfallprämienkonto. 3 619 14) Fabrikatekonto: . 8) veewehemn: A““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1914. furt a. M.,

Abgaben⸗ und Assekuranzkto. 10 319 Bestand.. 821 630 8 8 8 Bestand am 1. Juli 1913 50 000 dem Bankhause Kahn & Co. in

11“ 27 701 15) Kassakonto: . 8 Soll. y Frankfurt a. M., Abschreibungen . . . . 88 125 Bestand.. 726 Frt acleraibung 19 187 s11) An Betriebskosten, Vermittlungsgebühr, Löhne, Ge⸗ 8 bei unserer Gesellschaftskasse in

hälter, Brau⸗ und Gemeindesteuern, Ausbesse⸗ Speyer

8

H E“ „,,IIF 89 30564 10) Efsecentanto⸗ V 14 069 8 1 8 1 30 813— 8 egen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ Aff der Zusammensetzung des Auffichtsrats unserer Gesellschaft hat sich nichts 1) 1“” rungen, Frachten, Kühlungskosten, Anleihe⸗ und geg ferung der uldverschrei⸗

8 1““ 34 187 Hypothekenzinsen usw bungen nebst allen später fälligen Zins⸗ geändert. Außenstände 621 91022 9) Lagerfü 1 inen und Xo ; 1 8 gerfässer und Bottiche: Abschreibungen: scheinen und Talons. 1 Einstedel bei Chemnitz, 1“ 118) Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagenkonto: .“ 8 Bestand am 1. vec 1913. 83 600 erenbänge und Gebäude . ca. 2 % Die Verzinsung endigt mit dem Rück⸗ 8 ö 21 558 ca. 5 % Abschreibung.. 4 375 Auswärtige Besitzungen. ca. 2 % 8 acrcqstoge spätestens jedoch am 31. März

vbbee] 714 000 8 792555 8 C6Cuu] Spey Rh., den 24. Oktober 1914 b e 8 . 2 255— . 25 eyer a. Rh., den 24. Oktober . [62139] 714 000 3 117 42858 3 117 428 pJbgang 1.225 b 88” 8 Brauereigesellschaft zur Sonne

Brauerei Bodenstein Akt.⸗Ges. Magdeburg⸗Neustadt. Des. —Cewiane und Verlustkonto am 290. Junt 1914. —eene 11X“ 10 % Kvorm. H. Weltz in Speyer (Bayern).

Akliva. Bilanz per 30. Juni 1914. Paffiva. 1h..üg sentont 2IIs 2— 111XA1“*“ 57 73 30 % Abschreibing.. .. 1I“ kerse Welen Fft⸗ggei. Etastzela en Feh 88 [62455]

A2ngg rrw⅜˖wewrn—ggÜnengnennnnneneene,vaneenasevnndnennaeseexeeden eeraeeraa- ““ othekenzinsenkonto: ewinnvor 8 18 .“ 1 8 8 Elektr. Be euchtungs⸗u. Kraftanlager 0 . 5

. nd d Gebäud 108 55 Arhert ttal 1S vpothekenzinsen und Hausunkosten 22 228 50 3 Dekort⸗ und Diskontkonto... 80 Extraabschreibung. ZD. 1 867.50 16 867 50 8 1 extra Keng h enhnhees. . 232 230 R jerr G 120 000 2) Arbeiterversicherungskonto... 26 589 56] 3) Fabrikationsgewin.. 15 079/96 1 337 .“ Betriebseinrichtungen u. Gegenstände ca. 30 % Bilanzkonto am 30. Juni 1914

1 gfff . ... 18 11 1“ 15 941 bHböö 541 45306 . ““ 11 86 FPFferde, Wagen und Geschirre. 30 % 2

CC 10 609 Wlahfsitanegsscnds.. 37401 Mietenkonito . 1 11988 d1) Su. . EEE“ 11 0000— 3 Aktiva. 3₰ E111.““ - 49 009 ³) Sarblunzguntgftentönis... b12938182828 F X““ Nan Föncbilentöento .. 499 9 lektrische Anlage. 0 Abschreibungen auf: .“ G 8 8 Extraabschrei—buuwgng, . 10 221 Lagerfässer und Bottiche .. ca. 5 % .“ 1u 188. Sö. für Unfallversicherungs⸗ Gebäudekonto (inkl. 1000 Abgang) 4 026 20 787 Veren 30 % 8 ¹ 60 000 EEE“ 300— Diverse Cer piteren⸗. 16“ bööeee;. maschinenkonto 6 1 Zugang D 10221 Auswartige Flaschenbiereinrichtungen Era Hichser oalgenevts 1— 77 000 Effektenbestand .. 263 009 20] Kaution und Guthaben.. EE“*““ 2 54743 t 1 12) Hicgg⸗ dha e et ““ Geschirrkonto .. . . 1 500

1““ - h72 v“ 8 1 g ““ 5 1 8 5 .6 11I1 . . Diverse Debitoren . 1 000 931 12 ꝙVerteilung desselben: 11“ 2 013 50 Extraabschreibung... 190320 Flaschen und Kasten .. . . . . 50 % . FöeNlentt . 8s 118

Bankguthaben .. 73 528 05 Gratifikation 9 435,71 1 5 t Vorräte an Bier, 4 % Dividende.. 48 000,— Kontor⸗ u. Bureaueinrichtungskonto 28 5 k2“ 3 003 v1AAA“X“ Farbwaren⸗ und Mate⸗

Malz, Hopfen ꝛc. 235 484 35 s Tantietmee 8772,90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 20 8 rialienkonto.. . 42 674 Vorausbezahlte Ver⸗ 3 % Superdividende 36 000,— b Fewinnopretgg .... . 6 007 77 G 8 8 18) 19123 40 000 1“ Aus 8 8 Ss Warenkonto 410 659 si herungsprämie. 17 000 Ueberweisung auf Del⸗ 1 Gewinn des Vettiebsjahres . . . 1431 343 97 137 351 253 1 50 % Abschreibung 20 000,— 9 für etwaigen Ausfall von Forderungen 8b 6 Kontokorrentkonto 505 299 krederekonto 111““ 0 000,— 8 1 8 8 F 7 88 32 869 o8 9“ 6 9991 31 8 8 —*

927 515,53 b EFvrxtraabschreibug.. 12 869,50 129 169 10 2 103 307

Vortrag auf neue 1G 8 8 Rechnung 20 721290 Hetetit, den 40. Juni 1914. 1 Die Direktion . 1 33 139 Haben. Per Aktiena scnronto 1 900 000 152 930,51 8 Der Aufsichtsrat. b E. Evers. 14) Auswärti sveer.e.. 111A122“*“ 25 939 50 Anleihekonto . 400 000 ECarl Deppen. W. Möncke. Joh. Nüscke. G. M CE. Evers. 14) Auswärtige Eiskeller: 3000 2) Einnahmen: Reservefondskonto.. 90 000

. 1 951 723 06

2 958 32476 Miit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bestand am 1. Juli 1913 8. Vier, Träber, Mieeerererererl— Extrareservefondskonto 45 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913/14. Stettin, den 28. September 1914. 50 % Abschreibung.. . 4☛ bPbb.. nachträglich eingegangene Forderungen usw... 13 806 54 1 965 529 60 Delkrederekonto . . . 43 820 Der öffentliche Bücherrevisor: 8 5) Eisenbahnbierwagen: 1991 469 10 Anleihezinsenkonto .. 4 590 Abschreib Anl 8 J1116““ S. H. Heß. gerichtlicher Büchersachverständiger im Bezirk des Köni . Bestand am 1. Juli 1913 8 25 000 „1 1 991 469,10 Arbeiter⸗ und Srmarten. nbschre⸗ bung ag 8* v 1 1 10 1 hierpaung g er Auffichisrat unserer Gesell Paft besteht jetzt aus 12 % Abschreibuug .. 22 000 8 Pailftz ten e, Se und Verlustefehfung haben wir geprüft und mit den unterstützungskonto. 30 000 Handlungsunkosten, Grund⸗ und 232 6 . Stastent Cael. Hevnnhz Zerifcndenhr Vorfitzender, 8 Bier, Malz, Hopfen, Futter, Kohlen, Materialien 593 595 8 munsgerstn. EZb“ 1 g ah öö 6 000 1“ ö111“*“ Schiffsbaumeister Jobann Nüscke, 1 v 7) Bürgschaften: „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschft. SDshvidendenkonto . . . 168 vW“ 288 654 eer n. Hst b Gustav Meister. .“ 5 für Pstundete Frachten und Brausteuer.. 28 999 Die i Sn b ö. vtn hC11.“ bäftsjahr 1913/14 auf Kontokorrentkonto. 583 728 B 1 er Vorstan er Unterzeichnete. 1 8 . für Kunden h“ 96 6 „Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr au 7 Magdeburg⸗Neustadt, den 23. Oktober 1914. Nüscke & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede bns I““ Aktien⸗Gesellschaft in Ctettin. 1 8 368 675 8 % geüszgt sofort mit 4 80,pro Dividendenschein Nr. 23 öö8 ö b88 t. er Vorstand. ““ 8 8 e asse in Langendreer oder . 5. Fp eer. 18) 1 6 der ee der Discouts⸗Gesellschaft in Berlin und Essen⸗ am 30. Juni 1914. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und b. Söatlbaben .. . 320 267 r oder 8 v . 8 1b 1 11““ b 4 * Debet.

Eö“ eeehie ie hie aüt; ,ner b 9 3 *. Darlehen gegen Hypothek und sonstige Sicher⸗ 8 Hucz Fabrikationskosten 600 654 1 und beeidigter Bücherrevisor. [62149) Nüsche & Cod. egen Rückgabe des Dlvidendenscheins (624v0o0 ML W W WW heiten L.Rͤckftenlungför eiwatzen 2 268 289,37 V bet dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank. .Anleihezinsen .. 20 250 Nach den in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen besteht 2 2 ; er 12 Serie II von morgen ab Brauerei Gebr. Vieterich 8 8 hggfalh 88 aigen 2228 289 vereins Hinsberg. Fischer & Co. in Dortmund oder Abschreibungen 65 695 23 deeeebbee eeheh, Süchieh ilt, Kegsellegmede a beenen Artiengesellschaft Nüsseldorf äin laufender Renung . . pe,. 457 724 3007 430 24 66 2 ae7nes, ne Fzan ZZ“ ettin, . . 85 2 5 . Dder Kredit. .

1 ienrat Dr.⸗Ing. h. c. E. Schieß, Düsseldorf, Prosessor 8 224 engö .- 8 2 he ge0 Maschinenbau Anstalt bei der Gesellschaftskasse. Fürst Eugen Lwoff in Wieshaden ist ö1““ 27 89296 bei der ener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ Per Saldovortrag . 9 550

. Max Bodenstein, ver, Major z. D. Carl Bodenstein, Freiburg i. Brsg., M 3 8 ““

bee; 3 Aktien-⸗Gesellschaft in Stettin. Stettin, den 24. Oktober 1914. mik dem heutigen Tags aus dem Muf. b..... 8 g anstalten oder Bruttoüberschuß 677 049

te auf 7 % festgesetzte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei dem In der heute stattgefundenen, ordent. Nüscke & Co. Schiffswerft, Kessel⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 Postscheckguthaben. u“ 1 14 482 62 bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Zweiganstalten S86 599 Langendreer, den 24. Oktober 1914. 6“ Eilenburg, 22. Oktober 1914.

D

Bankhause Wilhelm Schieß in Magdeburg und bet der Gesellschaftskasse lichen Generalversammlun unseres Gesell. schmiede & Maschinenbau⸗Anstalt Düsseldorf, den 21. Oktober 1914. Wertpapiere ... ““ 22 zur Auszahlung. 8n 9 ch 8 schaft ist die Verteilung esher Dividende Aktien⸗Gesellschaft. Brauerei Gebr. Dieterich Hucterfiaunen E111A1AA4“ 138 828 21 Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Eilenb Kattun⸗Manufakt

11 5 8 aaas ebr. er Actiengesellschaft. 1 enburger Kattun⸗Manufaktur

) Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge. 20 309 Der Vorstand. Aktien⸗Gesellschaft.

deburg, den 23. Oktober 1 von 5 % mit 50,— pro Aktie für das Der Vorstand. 8 3 8e Der ufsichtsrat. Der Vorstand. Geschäftsjahr 1913/14 beschlossen. F. Evers. Att. Ges. b 1 8 wen E. Grüͤnwald. Niemitz. O. Müller. Die Auszahlung der Dividende erfolgt Rich. Sackermann. Bucmapß⸗ 1— ““ 6 581 32521=1t u ͤLI R.. Kersting. H. Rohberg. 1 Crohn. Riussina.

1ahn

85

5

8 S* 8