. er Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Be 162467] gt. à 3u ℳ 1990. ü(82471] Ahtiengesellschaft ’ 8989 à& Z 8. — 55 88 2 2 2 32 2 23 8 250 2 8 8 t g. 8 8 . 4. Johann Nering Bögel & Cö, Isselburg. Aktiva. Bilanz am 80. Juni eeen 2 8 Kammgarnspinnerei 2s80,73 3181320 432 409 191. 1 299 füͤr elektratechnische Unter. Aeulea —
— ——— ““ 8 500, , — — lenwa —— 2 Warenbeflände: Weizen, Roggen, Gerste, Mehl E * 8 Wernshausen. 2 14 Sis. n 17, 254 268 353 357 nehmungen München. S. 5 E.. An. ℳ II Per 3 Futtersioffe, neue Sicke „Gerste, e, “ Aktienkapital... . 500 000 Bei der heute stattgefundenen 28. Ver⸗ 374 451 491 492 493 515 519 529. In unserer Veröffentlichung der am Sir 8 b 82 Vortrag 1 458 33 Reservefondekonio. Grundbesitz . . . 9137 68 Aktienkapitl. . . 1 000 000 — Kassabestand 1“ 388616 200 000 lofung der 4 % Prxioritätsobliga. Die Prioritätsobligationen sind vom 1. Oktober 1914 durch das Kgl. Notariat Zinsenkonto, Bortrag 880 RReingewinn Fabrik., Läger⸗, und Wohn⸗ Reservefondnes 444 765/,09 Guthaben auf Reichesbankgirokonto und Post⸗ 12 089, 21 ꝑReservefonds ... . 50 000 tionen der Kammgarnspinnerei Werns⸗ 31. Dezember 1914 ab rückzahlbar. Krumbach vorgenommenen Verlosung ““ mec ee eing gebäude. .. 4 4232 883 15 /Delkrederefonds.. 28 024 65 scheckkonto 8 25 17 Spezialreservefonds. . 35 000 hausen sind folgende Nummern gezogen Mit 8 Rückzahlungstermin hört die unserer 4 ½ % igen hypothekarisch sicher. — 26 631005 26 63100 Maschinen⸗und Werkstätken⸗ 66““ 443 982 50 Püchren .* ö14“ 5 179/64 ꝑ Dispositionsfonds .. 2 20 000 worden: Verzins f. Die Einlösung erfolgt gestellten Obligationenanleihe in der (SGSewinn⸗ und Verlustkonto Kredit. utensilien WE11““ 181 631 Anzahlung auf Lieferungen 94 230 — St Anl- 8 86 40 0 ) „ ½ % Preuß. kons. 1 Delkrederefonds 111““ . 10 000 Lit. A zu ℳ 500,— 16““ Kafse und bei der Bank füür 2. Beilage zum Reichsanzeiger Nr. 239 — — —— — Rohmaterialienk:: . . . 155 539 EAAe 78 Behrfeicer 4X“*“ 9 526 Neuanschaffungsfonds. 116“ 3 520 10 11 21 22 38 60 67 88 101 107 Thüringen vorm. B. M. Strupp vom 10. Oktober 1914 ist irrtümlicherweise Unkosten 79 65 Zinsenkonto . 1 395 45 Fertige und in Arbeit be⸗ 1 1912713 55 608,70 Maceichend banliche Aniagen. 45 651 Amortisation der maschinellen und baulichen An⸗ 152 166 179 181 216 236 239 247 254 Ara w8 Uschaft Meiningen sowie bei den 1000 er Stücken Lit. A die Rei 1I1““ 2 V finbliche Fabrikaie... 411 759,35] Rengewinn — 8 esch gelle und bauliche Anlagen 143 378 u11132355* 261 309 333 334 345 352 365 393 409 vnseischen Filtalen. Nummer 818 statt der gezogenen Nr. 618 Neingewum. ——ZIA —— Bebstorn 8892 77480%pro 1913114 “ 11AXA4X“ 325891 413 413 387 489 481 308 k21 31 823 »ePse am 40inser 1818 stellt wi E“ “ tetten..108 963 1 vA11AX“X“ FFe 8 Kredi 111X1A“; 320 5 3 611 632 656 691 697 706 714 715 744 8 gestellt wird. 8 1 emen, im Septbr. 1914. 1“ 1“ Kaffe und Wepsel., 889 . .“ 3 . Kantionen von Agenten (Bar und Effekten).. 322 381 749 770 809 816 843 900 916 931 945 Preese. 1 „„Im übrigen verweisen wir auf die “ R. Der Aufsichtsrat. Eisensteinkonzefston „Lesff . 0 v1“ Kontoruteasilien .. . . .. . .. 3 8- 1915⁄12 1“ 8 6 968. 1014 1052 1056 1058 1078 1079] it. B 291 zu 100,—, 8 9.Sess den 21. Oktober 1914 In den Aufsichtsrat wurde Herr Carl Bohlmann, Zürich, gewählt —“ 2 158 879 2 158 87903 Betriebsmaterialten und Reselveteile — 1081 1099 1122 1127. per 31. Dezember 1913 rückzahlbar und von e b 88 4 Gaswerk Grimmen Aktiengesellschaft. 8 ..“ Ig -- Vorausbezahlte Versicherungsprämien 3 027 Lit. 1 zu ℳ 100, demselben Tage ab unverzinslich geworden, stand. “ Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. Juni 1914. Haben. it. gwe. 9 503 845 8 8 31 37 65 12 174 191 206 217 237. sind noch nicht zur Einlöfung vor⸗ “ Fer. An p wüEEE;; IvSF I 1“ EEe“ 8 Bei der gleichzettig vorgenommenen gelegt worden. 6⸗ 8 W“ — 2AGxas .“*“ 12200 b 2. Verlosung der 4 ½ % Prioritäts⸗ gezcernshaufen, den 23. Oktober 1914. 1621421 Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap.
Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 8 Fee 1
CCCü1 30 347 8s0 Bruttogewinn pro Bernburg, im August 1914. “ IW“ sind folgende Nummern ge⸗ Dr. Gustav Strupp. auf Maschinen⸗ und be1“ 195 681 26 Bernburger Saalmühlen. zogen worden: a. Grundstücke: “ Weerkstätt.⸗Utensikien] 73 065/37103 413717 1 3 1 H. Popp. B. Heiner. 3 3 ““ 62145 Gr : 8 a. “ Saldoreingewinn... 147287679 Saalmüh E11“““ “ 1914 befindet sich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Bernburger Arcba. Bilanz pro 31. Mai 1914. Passiva. für 1irgsen 1918 13 8 98% 8 b. I1 18 3 551 000 96 512 998, n . ———. —— „ . . 23 — “ C Bernburg, den 31. August 1914, e 8 212 152792992 Hypotheken ... .. 1 417 475 6* 391 299 23113 400 000 Delkrederekonto.. ö30 000
Bie sam 27. Oktober 1913 ausgelosten veröffentlicht worden, was hiermit richtig⸗
f 2
Passiva.
vnaaangnamm an rgann
130 724 24 Aktienkapita.l 65 000
Die heutige Generalversammlung beschloß einstimmig: Von dem Reingewinn Ernst Gerlach, Cöthen i. Anh., staatlich und gerichtlich vereid. Bücherrevisor. E ens heh . .. 12 644 61 Anleihe und Kreditoren.. 81 00807 b. Gebäude: 5 .Reserchefondeoabs. . 1. . 1 358 000
pro 1913/14 sollen für die Aktien Nr. 1—350 à 120 ℳ und für die Aktien .2 8 8 1 Nr. 351 — 825 à 80 ℳ Gewinnanteil und Dividende pro Aktie bezahlt werden. 1 Vernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Bernburg. 8 Lagervorräte. 1“ V 1““ 81“ 1 Bestand am 1. Juli 1913 2 475 205 09 :. Reservefondskonto II. . 8 600 000 Die Beträge können ab 15. Dezember d. J. an unserer Gesellschafts⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkont 30 Anleihebegebungskonto. . 1 76 Fbe ekdung J0s . .. 49 504 10 g. Arbeiterunterstützungskass 100 000
kasse in Isselburg und bei dem Bankhaus Mittelrheinische Bank in Duisburg — 1 “ — M. ras 2 Zentralverwalt. Zusch. Kto. 1e““ lüstionto 8. 5 8 222550059 Lohnkonto . . “ 151 304 ₰ Gewinn⸗ und Verlustkonto II 257 Helsöatenantene 6“ e 53 005
erhoben werden. ℳ ℳ ₰ ℳ 8— 8 8 2700 999 Isselburg, den 22. Oktober 1914. Handlungsunkosten: Salär, Verwaltungskosten, Vortrag per 1. Juli 1913 . .. 8 642 164 754 96 164754 Zugang für 1913/14 .. 196 88776 2 622 588 1. Rüͤck tändige Dividenden 1“ 3 870
“ orti, Geschirrunterhaltung ꝛc. ꝛc. . 103 850 etriebsü n 1 14 2 . ““ c. Industrielle Anlagen: Mg gt5 “ Löhne und Reparaturen .. 68 133 P11161X164X“X“ Gewinn. und Verlustrechnung. Kredit. Bestand am 1. Jult 1913 . .. 2 051 9404, EAeTe“ 6 290 162474] Bilanzkonto per 30. Juni 1914. Pacht und Steuernr... 42 787 “ ““ ℳ,23 .“ u, Albschreibung 10 % . K c T cJ. 2205 194 04 m. Kreditbteeal 700 662 Akti o“ 26 181 Betriebsunkosten. . 15 467 15 Betriebseinnahmen .221 178 86 1 ℳ 1 846 746 ¾ n. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 bitierbonto⸗ 1 va. ℳ ₰ Feuer⸗ und Unfallversicherung 10 250 Abschreibungen. .72 614/48 8 V Zugang für 1913/14 192 417,56 Gewinnvortrag aus 1912/13¹ 650 097 10 Immobilienkonto: Verluste an Außenständen. 4 251 2 Bilanzkonto: Gewinn . 3 097 23 “ Abgang für 1913/14 1 163,76 191 253 80 2 038 000 Reingewinn für 1913/14 .1 573 395 20] 2 223 492
Grundstücke, Gebäude ꝛc. am 30. 6. 1913 1 168 695/ 85 Abschreibungen: — 8 I 8 . 21 178 21 17886 (durch Abbruch) G Gewinnverteilung: 1 178 86 G d. Bahnanschlüsse und Gleise: 8 ½ % Dividende auf
öaeeö.“]; 23 31746 T““ 2 569 3 192 01381 e11““ Bremen, im September 1914. Bestand am 1. Juli 1913 444 545 70 ℳ6 13 500 000, — . . . . 1 012 500
8 88 11u1“*“ 188 121 39 333 363 7 333 363 bei der Deutschen Nationalbank in Bremen sowie auf unserem Bureau in 8 ”. 377 863 84 v11*“ — - Bernburg, im August 1914. Stolzenau und Bremen, am Seefelde, eingelöst. Zugang für 1913/14 .. . 54 083 56
16“ 5 100 8 717 106/35 . Für Herrn Domänenpächter H. Meyer ist Herr Bürgermeister Stroh in den e. Wasserleitung: ab 10 % Abschreibugzg] . . 65] 645 395 Aufsichtsrat gewählt. Bestand am 1. Juli 1913 89
† 8 8 4 . ⸗* p. B. . ⏑— 9 Eisenbahnanlagekonto: Gleisanlage ꝛc. am 30. 6. 1913. 9 Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlgirehan für 1913/14 Heden sich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern Gaswerk Stolzeuau Aktiengefellschaft. Abschreibung 20 % .. . 58
ab 5 % Abschrecbunwg . . . 20% 26 689 20 der Bernburger Saalmühlen, Akt.⸗Ges., hier in Uebereinstimmun 8 5831 Utensilienkonto: Bestand an Coquillen, Formkästen, VBernburg, den 31. b.hhe. 1 er 162144] Zugang für 1913/14 .. 1283 92 Werkzeug 4* 1 75 Ernst Gerlach, Cöthen i. Anh., staatlich und gerichtlich vereid. Bücherrevisor. Schuhfabrik Herz, A. G. in Frankfurt N. M. f. Ausbeutungsrechte.. 11ö11““; 82 67 928 11I1““ in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 4 % = ℳ 40,— pro Aktie wird gegen Ein⸗ 8 Akriva. Bilanzkonto per 30. Juni 1914. Passiva. [g. Werkzeuge und Geräte: Modellkonto: Bestand am 30. 6. 1913. lieferung des Dividendenscheins Nr. 27 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Filiale Bernburg, und an der Kasse — N “ .— Bestand am 1. Juli 1913 33 035 54
nserer Gesellschaft lt. 1 ℳ ₰ . v11“] —eee eegee. “ 1914. An Grundstücke, 8010 qm] 474 000 — Per Aktienkapital . . . . 2 000 000 .†9 Abschreibung. .. 4 955 33
1““ 8 Lieferungen.. — —— 15 8 8 .““ “ — 1 Rüüchee . 8 1 3 Eäesgeterafähn: . 118 86— h. 1.“ ““ 8 1üg 1 1
IISIllls
.; 8 286 250 Schablonen und Stanz⸗ Coupons 1912/13 480 173 634 vbb 8 5 97222 8 messer. ““ “ 32 500 Zugang für 1913/14 . 26 100 199 734
Effektenkoönto: Bestand . . . .. 42 498 Hewinn⸗ ech brikmobiliar und Debitoren: Außenstände... 8 564 893/ 20 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 sehiiten 1 8 8 8 .
Kreditoren.. 368 295 1. .
Reingewinn... 135 635 Bestand am 1. Juli 1913 634 948 Abschreibung 15 0% .. 95 242 31
Guthaben bei Banken.. . NNö550 614 03. 915 507 23 Debet. — vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. Kredit. 8 8 v11“*“ 9 3 176 079 ℳ ℳ ℳ 3 W 1“ 381 495 7186 5 539 706 ¼ Passiva. 8 An Fischereigerätekonto: Per Vortrag aus 1912/13 “ Sc 8; 8 1 . 8 32 80002 Zugang für 1913/14 .. 60 331 600 038
Aktienkapitalkonto: Aktienkapital . . .. 2 200 000 Abschreibung für Verlust, Ab⸗ Brutiobetriebsüberschuß.. . . . 1 163 320 52 Hwwerse Vorräte .. . 475 006 — k. Fuhrpark und Förderwagen: Hypothekenkonto: Hypothekenschulden.. G 72 000 nutzung und Unterhaltung der “ 11 335 59 Debitoren . .863 080 55 8 Ba e tan am 8 Jult 1813 376 757 Kreditoren: Geschäftsschulden . . . .. 8 128 593 Fanggeräte.. . 344 337 5 75928 57 Abschreibung 15 % . . 56 5135 Reservefonds: Bestand am 30. 6. 1913 71 905 Loggermannschaftenkonto: 3 170 948,27 1u 3 170 94827 —-2,0 273 55 Delkrederekonto: Bestand..... 155 000 Verdienst der Loggermannschaften 433 052 Soll. Gewinn. und Verlustkouto per 30. Juni 1914. Zugang für 1913/14 85 773 406 016 Talonsteuerreservekonto: Bestandn. Dͤ c... 8 800 Personalversicherungskonto: .“ 1116191A1AX₰X*“] ₰ Zugang sü 8. 1 b — Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine.. Beiträge zu den Krankenkassen, An Unkosten 615 141 07 Per Vortrag aus *[1. Mobilien und Utensilien: Unfallversicherungskonto: Rückstellung für Beiträge zur Berufsgenossenschaften, In⸗ v“ 1912719 1 Bestand am 1. Jult 1913 20 208
ͤaeö1ö1ööeö16.; 8 validitäts⸗, Alters⸗ und Ange⸗ . chreibungen: Bruttogewinn. 906 144 Abschreibung 15 % . b 3 031 25 1111.1.“ stelltenversicherung, Witwen⸗ und 11““ 8 77177 Gewinn, und Verlustkonto: Robgewinn einschl. Vortrag Waisenversicherung der Seeleute gehisd . 17 217,98 Zugang für 1913/14 .. 3 157 20 334
. q669686890bööFöööööö35 682 026 auf Neuan⸗ “ ZII1I ab Abschreibungen auf: Abschreibungen: 8 schaffungen 43 302,50 8 m. Neuanlagenkonto:
Immobilienkonto.. .ℳ 23 840,26 Immobilekontöo.. 15 290 auf Dubiose 116 652.55 03 In Ausführung begriffene Neu⸗
Ceeen ah galagekonto 8 1 404,70 “ ... 18 18 Reingewinn . . . . . . . . 135 635 3321 88 B. gcde 111“ 82 437,47 Mobilienkonto... .„ 71 710,65 nventarkonto ev ,23 n. Warenkonto:
Modellkonto 3 24 368,99 Dampfkessel, Maschinen 1 8 927 949,43 927 949,43 Vorräte an Kalk, Kalkstein und Utensilienkonto. . . .„ 45 317,82 166 642 422 trische Anlagen.. 11 119 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und Dolomit .. .. .....
515 383 Gleisanlagenkonto... 5 434 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen überein⸗ 0. Materialienkonto: 1 Schwimmdockkonto.. 3 000 221 245 01 . 4 stimmend befunden. Vorräte an Kohlen, Eisen, Stahl, “ 3 176 079 35 Reingewinn ... — 150 970 Frankfurt a. M., den 17. August 1914. Sprengmaterialien ꝛc.... S
Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1914. Vortrag aus 1912/13 . 2 899 88. 153 870,07 Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. p. Wechselkonto 57
P1ö865 1177 555,99 Niederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken. „. Efeektenkonto. . ..
Betriebsunkostenkonto: Gehälter, Materialien c.. 255 621 01 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914. Passiva. Altiva. Bilanzabschluß au 30. Juni 1914. Paffiva. * v“
andlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern ꝛc... 126 194 57 — — b — v Henns und Arbeiterwohlfahrtskonto: Beiträge ℳ V 8 ℳ ℳ 3Z ℳ6 Bankierguthaben 1 220 974 26°.2 609 949 98 8
Inv.⸗ und Berufsgenossenschft. 41 262,02 Immobileköonto.. . 570 000— Aktienkapitalkonto... . 1 500 000 Immobilienkonto . 1AAA“ 23 700 100113 v111““ Reparaturenkonto: Reparaturen ... . . 67 563, 34 ßy490 640 “ 3 650 000 — 4 ½ % Anleihekonto... Gebäudekonto.. 373 205 53 Kreditorenkonto 695 741 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrech g für 1913/1914. Kredit.
Immobilienkonto.. 23 840 26 öttchereikonto.. 8 35 326 Gesetzl. Reservefondskonto 8 262 8. 5 8 E4 obili 3 S 8,89 Bleichanlagekonto . 356 126 25 Reserpekonto I1 180 000 — Gehälter, Handlungsunkosten, Tantieme, Steuern 629 084 56] Vortrag aus 1912/1913 . . . . . . . . . 650 097 dtsh gcntee gohts 8 1b 8 11““ e“ 8- Fehtesrvefönesonts. . . 99 Kaslafonto . 4 823 96] Sperialreservekonto 180 000 Agig auf * 1913sl91 ausgeloste Obligationen 9 710,— Bruttogewinn für 1913/14 auf Kalk, Kalkstein, Madeslkonto. . . . 24 368 99 Materialienkonio. .. . 232 680 C“ 1913 Wechseikonto. .„„ ) 424876 20 Dioidendenkonto. 126 0990:—ĩObligations⸗ und Hypothekeminsen. . 238 68 81 q— Roh und Sinter⸗Holomt. . 3255 898 p 88 Froririfc;⸗ hehe 8 Ilhh⸗ erg⸗ 550 hewi ortre 11 39 43300 1 8 1 14“4“*“; „E1614* Utensiltenkonto. .. 317 82 168 64242 Dampfkessel, Maschinen und Elektrische Fugang in 1913811 .. . . 30 231 eeeee Gencenth, . 1 485 1 gürtsa ““ 11 8 88 382
250 849 10
b“ gleisnalagen,nts ““ “ 23 009 Delkrederefondskonutuo... 10 000 Assekuranzkonto. . ĩ14 239 85 Abschreibungen ℳ 908 602,73 8
1172 67 08 Schwimmbodkonto. .. .. 25 000 — Zinsenkonto: Efektenkonto (Preuß. Konsols) 9 520— Abgänge durch Abbruch. . . . ..1 163,76 909 766,49 v“ Effektenkonto. ... .. 528 840 Vortrag für ¼ Jahr Anleihezinsen 3 521 Debitorenkonto . 477,0294 — — Gewinnvortrag aus 1912/1913 ℳ 650 097,10 g Gewinnvortrag aus 1912/‚13 . — 105 582 90 Kassakonto “ 4 561 Kontokorrenikonto: 4 281 17491 4 281 174 91 Reingewinn für 1913/1914. „ 1 573 395,20 2 223 492 30 8 2
Fabrikationskonto: Ueberschuß.. 8 1061 941747 Konto der Loggermannschaften; Kreditorre . . 238 018 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913/14. Kredit. 1029 664 ,33 8 8 10470929 664 33
Zi - G Vorschüͤ die M t 39 766 Dividendenkonto: 1 1 y11“ 15 Hnanfgeeranserko. “ V 1.eeeehut seheren ℳ ₰ ℳ6 In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober 1914 wurde für das Geschäftsjahr 1913/14 die Verteilung
1 172 667 1“ 218 888 ““ 970 Faztrikationskonto. 874 188 06] Gewinnvortrag aus 1912/13 59 188, 14 einer sofort zahlbaren Dividende von 7 ½ % beschlossen. Annen, 30. Juni 1914. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Steuern. 25 748 03 Ueberschuß auf Warenkonto] 1 206 180 Die Auszahlung dieser rfolg üoas Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 7 der Aktien Nr. 1 — 3700 — i Nr.
Annener s Lctien⸗ 8 Hebersii 153 870 Amertisationskonto.. 100 000 .10 001— Nr. 8 701 — 10 000, bezw. Nr. 1 der Aktien Nr. 12 001 — 13 500 mit ℳ 75,— Annener Gußstahlwerk (Actien Gesellschaft). lgender Verwendung: Spezialreservekonto 1 50 000/—- . 8 nnd Ferale 2. Se. e 8 8 3 8
. zu fo Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 für den gesetzl. Reservefonds 7 693 Dividendenkonto 126 000 — Kasse der Gesellschaft od J. L. Kruft, Vorsitzender. W. Brüggemann. Stöckmann. — ür 6 % 1 “ 8 Kasse der Gesellschaft oder
VVorstebende Bilanz e- die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft für 1e““ Aufsichtsrat. 29 990 Seenh. I“ 8 8 in bg. g-wes en der eee a esbr und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Vortrag auf 1914/15 40 885 1 265 369/10 1 265 369/10 in 8 58 8 e Ui2 I“ erve 88
Annen i. W., den 1. Oktober 1914. 8 -—155 570 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und 8 Eoln 8 ich bei der Deutschen Bank Filiale Cöln . Die RNevisionskommission: 6 “ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 8 in B bei der Deutschen Bank Zwei stelle Bonn. Rob. Kocher. W. Markmann. v 2 328 874 2 328 874: Berlin. den 3. Oktober 1914. 6 Fraurfu⸗ er e S 8” ank Fiktale Frankfurt
„Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende per Grohn⸗Vegesack, im September 1914. 8 Allgemeine Revisions, und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. W““ oder bei dem Bankhause Baß & Herz
1913/14 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 sofort zur Aus⸗ Carl Lohff. ppa. Harnisch. Düffeldorf bei dem Vankhaufe C. G. Trenkaus⸗ .
zahlung, und zwar; 2 s F s 2 s sch f Ddie heutige Generalversammlung setzte die Dividende auf 7 % fest. Die 8 1 ¹ bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Bremen Vege acker 1 cherei Ge ell 0. t. “ Divldende ist von heute ab zahlbar beim A. Schaaffhausen'schen Baukverein b in F 8 ve. 8. Senzeer von der
“ 1“
bei der Bergisch Märkischen Bank (Filiale der Deutschen Bank) 1 A. G., Cöln, und bei dem Bankhaufe J. H. Stein, Cöln. In den Aufsichts⸗ 1 it⸗ 88 8 1 847; 68 e Vorstand. 8 rat ““ n S in Lebbehn. ö 88 I ” Seeeee Credit⸗Anstalt und deren Filialen. ei unserer Kasse in Annen. 8 r. ippert. 8 en, den 21. Oktober b , 8 88 8 Annen i. W., den 26. Oktober 1914. 8 “ Der Vorstand. Der Vorstand Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor —