—
meldefrist bis zum 24. November 1914.] sowie über die Bestellung eines Gläubiger
Fauer. [62275] Mettmann. [62294] ¼ Eduard Herbster alt, Brauereibesitzer in 1 8 e 1 61. 3 8 8 1 . — ittags In unser Handelsregister Abteilung In unser Handelsregister Abteilung à Schopfheim, ist zufolge Todes ansgeschieee Genossenschaftsregister. au 21 123 ““ . unse entashaßstreou. r 2.eeee Feücbeandstr 88 Ug dit csenttz Mittahe Erste Gläubigerversammlung den 17. No⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die
ist heute bei der Firma Louis Lommel ist heute bei der unter Ifd. Nr. 133 ein⸗ Dessen Witwe ist als Gesellschafterin ein⸗ — 1 — änkter f 8 „vember 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. im § 132 der Konkursordnung bezeichneten sen. und Sohn, Zweigniederlassung getragenen Firma Gebr. Laux zu Haan getreten. I. Bekanmtraachung. [62331] — in Bers 3 reen 8 “ 11““ Ffalhn Mihte, . S Saherfahgen er Prüfungstermin den 1. Dezember 1914, Gegenstände auf den 13. November Jauer (Nr. 96 des Registers), einge⸗ eingetragen worden, daß die Gesamtprokura Schopfheim, den 19. Oktohber 1914. Bei benolensche sregistereintrag. und „Leipziger Schuh⸗ und Leder⸗Zeituneg . n — G.Aenad H. folgendes Für die zur Fahne einberufenen Vor⸗ walter: Guilletmot in Berlin, Vormittags 11 Uhr, vor dem . 1914, Vormittags 10 Uhr, und tragen worden: Die Firma ist erloschen. der Kaufleute Ernst Laux und Hugo Laux, Großh. Amtsgericht. vereini 4. c ee der Düsseidorf, den 17. Oktober 1914 8 den vee ““ standsmitglieder, Landwirte Fritz Spreckels Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der lichen Amtsgericht, Zweigertstraße 52, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht Jauer, 19. 10.14. 83 2 1“ icaß jedem ., w„w. —— [62317] Rothenburg 5. 8 Pr 8 Königliches Amtsgericht. , der verstorbenen Vorstands⸗ und Diedrich Schlichting — Fontergforderungen bis 4. Dezember 1914. Iügwer 8 28 Oktober 1914 venier. eeneZ 5 8 Ah Le Iee eegh. 2e “ S in Kirch⸗ 1. mann u 8 No⸗ en, den 23. . „ e
Ne as Handelzegiser ahh à 8, ℳ1] Betenzsane den . Slütgg 1o1e. ErPnte mr Rersedürr nc⸗niehet eshet ziur eahenche, Je esgent genkeneteim, venlse⸗ sa2brx 2dBUaßen eund czeftn öZazanm Wümes dr Kchanet Heier uhgschena beizn ans eienbe, Herrhnern nee düNenaega2n benn,Asnerchn. 900, auberramt len Herfhae
1 Königliches Amtsgericht. Heute ist in unserem Genossenschafts. in Heggen sind Amtmann Henken in Hammah, bis zum 31. Dezember 1914 zu Prüfungstermin am 22. Dezember Freiburg, Breisgan. [62211] Erlche in Befit —
der Firma Robert Lülwes, Jever, ein⸗ “ 162296] Sachsendorf Gebr. Schmelzer in an Stelle des z. Z. im Felde stehenden register bei der unter Nr. 33 ein 8 aa Nohe 8 3 4 . getragenen 8 Pfeiffer in stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, im
beJeve. Dr. Beateist gelssce nüches Crn dre ieme g8e en r. Zacssehesalerin zestter ere dan oranbwerentandser eramam Be vegence Sefenssasge⸗n e egg. azatsin zdn Sähn ante2feihees sel- “n Cfrin äate ersse gaecej009 Wäner. Botel zua maaazaiegüer, kertmaseaacos, en sinn, vane auf
. . . . na und dem Rentmeister Art „beide heri Thristi 1 8 8 rden. tade, den 20. ¹ 11“ ““ 1 Ehefrau⸗
Großherzogliches Amtsgericht 1 Brinitzer“ in Neisse betriebene Geschäft zu Sachsendorf 8 Pienrtbu⸗ 5 Gesamt⸗ Rot ““ Feüstten “ schränkter Haftpsticht zu Silberberg, 8 w-Sfpe, den 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis 18. November 1914. e Vrabfa ehe Pedie
b .S. ist auf den Kaufmann Ernst Stern in Fburß eingetragen worden, daß der Bäckermeister 85 8 e 23601] ꝙBerlin, den 23. Oktober 1914. e 492 118] 1 “ d-e8 ans - 1e. ermächtigt die Prokuristen dandle⸗ ““ 8 üeer 5 Fetttich 1 Eüeastabe des a P ea te. ssgerst. [62351] “*“ 1e2e 8 Teilhb chreiher des Frethrichen 8a Ie gankurg. delae cf Eö ist am 17. Oktober 1914 die offene Han⸗ jetzt: „Jose rinitzer entral⸗ nicht zur Veräußerung und Belastung von o. T. als Vorsitzender und an Stelle des Schneid eist usenen Vorsitzenden, . 4 i In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgeri Hs S2 k. Abteilung 154. verwalter ist Rechtsanwalt Schinzinger delsgesellschaft „Egger & Co.“ in Katto⸗ Bazar.”“ (Handelsreg. Abt. A Nr. 20.) Grundstücken. z. Z. im Felde stehenden Kolonkalwaren⸗ f Ureidermeiß er Max Freudenberg, be⸗ In unser Genossenschaftsreg ster ist der Spar⸗ und Darlehnskasse Usedom., IEFeäsalg J.bier. Anmeldefrist, offener Arrest und Befriedigung in Anspruch dem witz eingetragen worden. Amtsgericht Neisse, 20. 10. 14. Seelow, den 21. Oktober 1914. händlers Wilhelm Breitschwerdt der * ranken “ fnceneh .“ m. b. H., in Usedom eingetragen, eber das Ver “ Anzeigefrist bis 14. November 1914. Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1915
Die Gesellschaft hat am 16. Oktober Neustadt, HMolstein. [62297] Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändler Karl Schnerr in 8 neesteglichen A 19. Slteber e.⸗ .anTs EEEI. 8. daß an Stelle des ausgeschiedenen Johannes arlebere heian⸗ Pesencde Erste Gläubigerversammlung Freitag, Tenfige na Shaten. 5 in Krotoschin. 1914 begonnen. Gesellschafter sind der Bekanntmachung. Triberg. 88 [62320] Rothenburg o. T. als Schriftführer gewählt. —— . schrankter Haftpflicht in Royn, ein⸗ Pautke Alfred von Zabiensky in Usedom zu Verlin, Brandenburger Ufer 1, 20. November 1914, Vorm. 9 Uhr, evrae. acene endge e Erich Suchlich aus Königs⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Zu O.⸗Z. 17 des Handelsregisters B: Ansbach, den 23. Oktober 1914. Gernsbach, Murgtal. [62341] etragen, daß zu Stellvertretern der durch in den Vorstand gewählt ist. (Marine⸗Haus) ist heute, Mittags und Prüfungstermin am Freitag, den Lübeck. B 162230] ütte und der Ingenieur Karl Egger aus heute unter Nr. 2 bei der Firma „Wil⸗ Zweigniederlassungen der Rheinischen K. Amtsgericht. Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 6 8 “ gie eeresfolge behinderten Mitglieder: Swinemünde, den 16. Oktober 1914. 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 27. November 1914, Vorm. 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ Kattowitz. helm Seyler in Neustadt i. Holstein“ Creditbank, Alktiengesellschaft in Bärwalde, Pomm. [62332) — Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ 1 Gutsbesitzer Karl Drescher und 2) Stellen⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Holz⸗ besitzers IJohannes Heinrich Friedrich
Amtsgericht Kattowitz. .Di 8 8 8 3 Nr. 6, I. Nr. 1. Beythien in Rönnau ist am 23. Ok⸗
Kiel. 2278] ist erloschen. Firma: Rheinische Creditbank Filial ister ist bei b. H. in Gausbach —: An Stelle des er, [62361
in das v;b Neustadt i. Holstein, den 10. Oktober Triberg⸗ 1 “ 16 88 d 8 ist bei den Fahnen einberufenen Vorstandd⸗ 3 Soümnüehemeister enscc he In dem Genossenschaftsregister Nr. 5 Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 23. Oktober 1914 bei der Firma A Nr. 510: 1914. . Firma: Rheinische Creditbank, Agentur schaft „Landmwirtschaßtenne “ mitglies Johannes Feber, Taglöhner, 3 behü ö b 8en See eüeenc Konkurzforderungen bis 12. Dezember 1914. Graudenz. [62168] anwalt “ in ne⸗ “ H. A. Kranutz, Kiel: Der Chefrau Anna Königliches Amtsgericht. Furtwangen wurde eingetragen: Die Sohreuhvf, eingetragene Genossen⸗ Durde Aufsichtsrat Fabrikarbeiter Pearchwit, den 24. Oktober 1914. mit beschränkter Haftpflicht in Lüne⸗ 1.8eErr, F ededr .Hen n ber, das Vermgen der Frau Pauela “ rs., Grhe Gfsitiger⸗
Elisabeth Krantz, geb. Gosch, in Kiel ist n, Kheinl. Prokura des Fritz Schmager in Triberg t mit Gausbach afs stellver⸗ b önigliches Amtsgericht. 4 1 id, geb. 1 tz, g ch st oOberhausen, Kheinl [62298] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu tretendes Vorstandsmitglied bestellt. KSNG bach eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ Prüfungstermin am 4. Januar 1915, Firschfenz. nn.,1n eenhens E“
Prokura erteilt. Bekanntmachung. ist erloschen. Sohrenhof“, eingetragen, daß der Ritter⸗ . 2352] tei 5 Königliches Amtsgericht Kiel. In unser Handetsregchen ist heute Iieen . Se er 1811 butsbesiber . e in aus EAEEE“ G 5.S Venefenschacterenfte 172e, bie monneagt bessegesskchen lehen 1““ 1hre, dn, Gerichts. 8 18 da- E11“ meiner Prüfungstermin 12. Januar 1 “ eem Vorstande ausgeschie n sein 3 — In 1— . Verwalter er Kaufmann Julius Holm - es 7 E“ E11“*“ (autehefaumgehürne, r,er. nmüsgerlct- [S2321] Stelle der Riterzulsbesiter Gnnl rfaink Sxaudensn. 7H319 vee 8 dII. Stocwerk, Zimmer 105,104, Offener zu Graudenz. Armeltrsen de h eln 1915. e““ öaee Handeleregister unter Hüttenbetrieb in Oberhausen) ei In das Handelsregister Abteilung K in Linde getreten ist. 8 lesie 3 [62342] 1 kasse eingetragene Genossenschaft mit 1ö“ Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November vember 1914 Erste Gläubigerversammlung Lübeck, den 23. Oktober Nr. 654 eingetragene Firma Schunk 1 nge⸗ wurde heute bei der Firma „P. Schweis. Bärwalde i Pomm., den 19. Ok. Num beesigen Genossenschaftsregister unbeschrämkter Hastpflicht zu Auw, Wiehl, Kr. Gummersbach. [60901] 1914. und allgemeiner Prüfungstermin am Das Amtzgericht. Abte Abteilung II. bbee heüle,s. In. tragen: kura des B thal⸗ in Triex — Nr. 194 — eingetragen: tober 19141 † .—t. Nr. 30 ist heute bezüglich der Genossen⸗ Kreis Prüm, heute eingetragen; Jan hiesigen Genosserschaftsregüilr Ne9 Bernzn, den 23. Oktober 1914. 20. November 1914, Vormittans München. [62215] haber Heinrich Schunk, wird von Amts Wiener 7 ura 8 48 ureauvorstehers Das Geschäft nebt Firma g- h Köni liches Amtsgericht schaft Konsum⸗Verein für Graudenz Der Ackerer Christtan Wirtz ist durch h 12 Ben 19 8 viin Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1 2 ume — Rags K. Amtsgericht Mün 6 wegen gelöscht. 18 e 3* ropp ist erloschen. 8 Erbgang auf die Frau Watn. Peter König g . und Umgegend E. G. m. b. H. mit Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und ist bei 1 eh 2 af r 1 gsg 2 2 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abtentung b. unt Uör⸗ Irist bis 1 e fffne ; 1““ vgericht 8 Kobleuz, den 17. Oktober 1914. ureauvorsteher Diedrich Kuhl⸗ Schweisthal, Magdalena geb. Verne Verlin. [62333] dem Sitz in Graudenz eingetragen, da 1 an seine Stelle der Pfarrer Kaspar Wawer schaft Unterdorf Fnae is slane 8e 1 K 8eas den 22. Oktober 1914. Am 23. Oktober 1914. Vormittags Königliches Amtsgericht. 5. S e EE“ in Trier S 8 uu““ 1 u“ Genossenschaftsregister ist heute “ Pecric veFen. in Aur erheet “ vec Hkect hene, graenseenbef⸗ “ Vermögen des 0sa. Königliches mtsgerict 3 ¾ 14as14. 11 Uhr, wurde über den Nachlaß des EedAerssbanat aea. 2 „zu⸗ x e r. 424 inkaufsgenosse audenz durch Beschluß des Vorstands üm, den 21. ober 8 1 8 eber derns BeAca ea c.es. beh 3 — . Koblenz. . (62279] sammen mit einem Vorstandsmitglied, ie den 8 V1g 1618 86 Elektrvinsteat Ein CC ö und des Aufsichtsrats vom 2. August 1914 1 Pem, Zenelches Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschlußvom fabrikauten Franz Borkenhagen, gamburg. [62219] a E1“ Die im hiesigen Handelsregister B unter einem stellvertretenden Vorstandsmitglied nigliches Amtsgerich schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) an Stelle des zum Kriegsdienste einbe⸗ 1 — 2. Mai 1914 ist an Stelle des Kanzleirats alleinigen Inhabers der Firma M. Konkursverfahren. ; ““ ll. agh 37/T Nr. 57 eingetragene Firma „Lebenslauf⸗ oder einem Prokuristen für die Gesellschaft UIlm, Donau. [623220eingetragen worden: Adolf Seefeldt ist rufenen Vorstandsmitgliedes Engler zum Pyritz. Bekanntmachung. [62353) Jürges in Wiehl der Landwirt Albert Borkenhagen zu Berlin 0. 34, Cadiner⸗ Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 1 veer Sen Fin 1- Verlag, Gesellschaft mit beschränkter zu zeichnen. 8 K. Amtsgericht Ulm. aus dem Vorstande ausgeschieden, und stellvertretenden Vorstandsmitglied und In das Genossenschaftsregister ist bei Deubel in Wiehl in den Vorstand gewählt straße 17, ist heute, Nachmittags 1 ½⅛ Uhr, machers und Schuhwarenhändlers b nn 8 Haftung in Coblenz“ wird von Amts Oberhausen, den 17. Oktober 1914. In das Handelsregister — Abteilung Theodor Körner zu Berlin zum Stell⸗ Geschäftsführer für die Dauer des Krieges der Konsum⸗ und Spargenossenschaft worden. von dem Khniglichen Amtsgericht Berlin⸗ Friedrich August Johann Theodor Pri 1 18 In. i-aeaer; n wegen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. und § 141 Königliches Amtsgericht. für Einzelfirmen — wurde heute einge⸗ vertreter des behinderten Vorstandsmit⸗ gewählt ist. 1 für Pyritz und Umgegend E. G. m. Wiehl, den 13 Oktober 1914. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Hardrat, Geschäftsiokale: Hamburg, vern, 88. bestellt Offene Arrest er⸗ F.⸗G.⸗G. gelöscht. 8 Oederan. [62305] tragen die Firma Eugen Herrmann in gliedes Konrad Seelemann bestellt. Berlin, Graudenz, den 16. Oktober 1914. b. H. eingetragen, daß der Holzarbeiter Königliches Amtsgericht. (Aktenz. 81. N. 160. 1914.) Verwalter: Grundstraße 13 und Lutterothstraße 55, laf 8 An eigefrist in dieser Richtung bis .“ .““ Im Handelsregister sollen von Amts Ulm; bisher eingetragen im Handels⸗ den 23. Oktober 1914. Königliches Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Nlchats Bocg 22 889 Wongrowitz [62364] enct n hehee in T 58 Wohnung: Hamburg, Grundstraße 13, wird zun 20 Feh 1914 einschließlich Frist wegen gelöscht werden die auf Blatt 195 register des K. Amtsgerichts Stuttgart gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Harburg, Elbe. Mechler a neit Bekanntmachung. 1vbvb birr.. enenber 1977 heute, Nachmittags e Uhr, Konkurs eröffnet. zur Anmeldung der Kenschef rgeens en,
5 2“ 1 I 62343]1 t6 ihre Stelle d 1 ü Leisnig. [62282] eingetragene Firma Sächsisches Metall⸗ Stadt. Inhaber: Ernst Einstein, Kauf⸗ Boizenburg, EIbe. Genossenschaftsregister 82 S Sn. .“ S ö 8* In unser Genossenschaftsregister ist bei Erste Gläubigerversammlung um 19. No⸗ Fe nees. “ 292gevisar 8 und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justiz⸗ 2* 9 w um
— 61809]
Auf Blatt 9 des hiesigen Handels⸗ werk Otto Starck in Oederan und die mann in Ulm. In das Genossenschaftere [61809] j 2 Spar⸗ und Darlehns⸗ 2 Luitpoldstr bis ““ 8 2 1 gister ist bei dem Elektrizitätswerk Buchholz, ein⸗ d ändler Wilhelm Grap aus Altstadt⸗ dem Deutschen Spar⸗ un ar v 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr. 8 1 gebäudes an der Luitpoldstraße, 3 “ 1.e.“.“ Aürnanchfer Wälther 1e 2z0 EE1 vefngfenfchefs vnn. be. “ gewäthe sad. Pveis “ Prsfange nnn a, 2. Feruen svig, bi Zan eaafgisenh. vum, 0n tenfwhir bann e EA1828* Prokuristen Arno Die unbekannten Rechtsnachfolger des WHisren. Saaicn. 162323.] kaufe 8 2 FIüs 8. —r . “ 82 1g.. 5 uchholz die ber 1914. önigliches Amtsgericht. n Poheuheim (Zer. 98 des Registers, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, zum 18. Dezember d. Is. einschließlich. eines anderen Verwalters Bestellung eines Frever in Leisnig die Beschränkung der auf Blatt 195 eingetragenen verstorbenen E“ Handelaregisters beide uab nne,eöe⸗n zu 8 1eeg ege 88 8 78 üth das Er⸗ Quedlinburg. [62354] heute eingetragen worden, daß der Gast⸗ Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock⸗ Erste Gläubigerversammlung d. 25. No⸗ Gläubigerausschusses, dann über die in den Prokura als Gesamtprokura weggefallen ist. Firmeninhabers Otto Heinrich Starck und Abt. A — Firma Cigarrenkaiser in heute folgendes 99 58 12 d Harbur 8S8⸗ 982 Oktobe “ 3 Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ wirt Paul Giese aus Hohenheim an werk, Zimmer 102,104. Offener Arrest vember d. Js., Vorm. 12⁄ Uhr. § 132, 134 und 137 K.⸗O bezeichneten
Leisnig, den 19. Oktober 1914. dehnnuf Blatt El; eingetragene Firmen. Billingen — arne eingetragen; 2nc. 811““ lehnskasse Ditfurt eingetragene Ge⸗ 1 Vor⸗ mit Anzeigepflicht bis 14 November 1914. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Ja⸗
8 gen: Die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Königl. Amtsgericht. IX. ehnskasse 1 getrag Stelle des zur Fahne einberufenen Vor 1 914. Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ Das Königliche Amtsgericht. inhaber Ernst Emil Erbacher werden auf⸗ Prokura der Anton Traub, Ehefrau Emma lung 8. 16. Fluß 1914 ist die g gerich nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ standsmitglieds Friedrich Böttcher in den benn3s .“ Llsrichen es Ie termin; Freitag, 4. Dezember ae
8 ggefordert, einen etwaigen Widerspruch b. Mai 3 Fäea 5 flicht ist heute eingetragen worden: Louis wählt worden ist. ; V ittags 9 uU f Nr. 8. imbach, Sachsen. [62283] gegen die beabsichtigte Firmenloöschung bis geb. Maier, ist erloschen. Die Firma ist schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind er⸗ Hohensalza. [62344] 1 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 2.-- gee den 19. Ottober 1914. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Das Amtsgericht. des Iustigcebäudes 8 8 Lritpoldstra e
— 1 loschen. nannt die Erbpächter Wilhelm Ahrens zu Bekanntmachung. — In das Handelsregister ist heute auf zum 31. Januar 1915 hier geltend er gehfir. 8 3 I 2 8 Rektor H znzaf Abteilung für Konkurssachen.
en, den 20. Oktober 1914. W S n unser Genossenschaftsregister ist An seiner Stelle ist der Rektor Hermann Königliches Amtsgericht. Bromberg. [62164] vNiabsi. s üag eh26 iin München.
Blatt 5103 die Zirma Otto Landgraf in zu machen. Feaenanfseiö g,und Wiüheim Schaz zug Jutufers negenschaffgrene ens heute Semvlow in Ditfurt gewählt. veees Konkursverfahren. Hamburg. [62218]] München, den 23. Oktober 1914.
Limbach betreffend, eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht Oederan Großh. Amtsggericht. Rensdorf. [8]“ bezüglich der 11“ 1 1914. Zittau. [62365] 1 8 . 21. Ok⸗ Einkaufs⸗ und 8 Quedlinburg, den 20. Oktober 1914. 8 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1) der bisherige Inhaber Ernst Otto den 22. Okiober 1914. Meiden. Bekanntmachung. (62324. bobere säeinberg 8 Gesosemsganeein N. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Auf Blatt 31 des hiesigen Genossen⸗ Fräulein Marie Schmidt in Brom⸗ Ueber das Vermögen he⸗ Cafetiers dünsheges. 81 8
8 erezrerhivspe vegil S is † 8 8 2 515 1 “ e; Pge chifden st, ., oldenburg, Grossh. [62306] 8 12 heed 1814 — “ Großherzogliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ in Hohensalza Rawitsch. Bekanntmachung. [62479] Leiche⸗ “ berg, Elisabethstraße 26, ist beute, und Restaurateurs Alfons Johann Vermögen des Schuhmacher⸗ und die ledige Johanna Margarethe „In unser Handelsregister A ist heute Brauerei Grafenwöhr Abenstein Braunschweig [62334] (Ttr. 47 des Registers) folgendes einge⸗ Bei der unter Nr. 14 unseres Genossen⸗ meister eingetragene Genossenschaft Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ Heinrich Roehl, Inhabers der Firma meisters Julius Glatzel in Neisse Neu⸗ andgraf, beide in Eimbach, Inhaber sind, eingetragen: u. Dobmann“ Sitz; Grafenwöhr. Ge. In das hiesige Genossenschaftsregister tragen worden: 1 schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau, kursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Alfons Roehl. Inhabers des „Cafe land ist am 22. Onrbber 151, Vor⸗ die Gesellschaft am 15. Oktober 1914 „Firma: Georg Schüßler in Olden⸗ sellschafter: 1) Alois Abenstein 2) Martin ist bei dem unter Nr. 12 ein S. „ Der Kaufmann Stanislaus Dreczkowski Rolnik Einkaufs⸗ und Absatz⸗Ver⸗ ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, Gröber“, „Roehl’s Austernstuben“, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren richtet worden ist und diese nicht für die burg. Dobmann, beide Brauereiteilhaber Grafen⸗ Cremlinger Spar⸗ und Darlehns⸗ in Hohensalza ist aus dem Vorstande aus⸗ eein, eingetragene Geuossenschaft mit Die Genossenschaft ist erloschen. Wülhelmstraße Nr. 75. Offener Arrest „Empire Bar“ und „Bunte Bühne“, eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann etri entstandenen 1..“ Georg Schüßler wöhr. Offene Handelsgesellschaft seit IFesWevein e. G. m. u. H. zu Crem⸗ “ a, den 19. Oktober 1914 “ beschränkter Haftpflicht zu Görchen, Zittau, den 23. Oktober 1914. h. ehe h h e n2. Bemne E1“ Ignatz Schwalbe in Neisse. Anmelde⸗ 8 11. Juni 1912; Brauerei. lingen am heutigen Tage folgendes ein⸗ Könsgü 85 Amtsgerlcht ist folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. zember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Heute Nichmittags 3½ Uhr, Konkurs er⸗ frist bis zum 16. November 1914. Erste
en alleinigen 8 z 1 8 ch Impoet, und Exportgeschäft. Weiden, den 17. Oktober 1914. getragen worden: Das Vorstandsmitglied Stanislaus lung am 13. November 1914, öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor 8 8ne, Peeeöge. * „ 2
1 4 termin Oldenburg verlegt. chieden. An seine Stelle ist der Landwirt Mittags 12 Uhr, und Pruͤfungztermin Amandus Lange, Trostbrücke 2. Offener mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗
übergehen. Oldenburg i. Gr., 1914, Oktobe . Generalversammlung vom 9. Oktober . 8 4 1 Gr., 1 r 20. Wiesbaden. 62325 Genossenschaftsregistereintrag. 1 b 8 am 17. Dezember 1914, Mittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No⸗ e rscber 1. 88 Großberzodl. Amtsgericht. Abt. V. In unser Handelsregister B 92 9. 1 fna ene gehde asgiche .. Dariehsaslöcle ’ Beer⸗ Bakers. 1 Funa, hanhe b Zerchen söre⸗ 88 Konkurse. 12 sie hs T 12 des Amts⸗ “ d. Js. ein len . Anmeldefsi Lrerans Frrrchte Fice üo6 NDfeher 1“ 8 Osterfeld, Bz. malle. [62307] verse, dg g gete en teare etene Christian Reuer und Gastwirt Willi üa ist⸗ EE“ G Königliches Amtsgericht. Adelnau. Konkursverfahren. [62415] 188 g. Oktober 1914. biesum Ihssene er ö 1914. ELobberich. [62284] In das Handelsregister B ist heute bei sellschaft zu Geltere (Lahn)“ mit Weber zu Vorstandsmitgliedern gewählt An seine Stelle wurde gewählt: Morit⸗ 3 e. e gse. 62355 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber 3 88 s 29 Vorm. 12 ⅞ Uhr. All. Amtsgericht Neisse, 22. 10. 1914.
88 “ Handelsregister ist beute der unter Nr.3 eingetragenen Gesellschaft Sitze „lesbaden folgendes eingetragen: der Altvater Hermann Löhmann und der Krumm, Bauer in Baiergried “ Gense tsregist EE1“ Nedg h]“ des Königlichen Amtsgerichts. Prifün stermin d. 20. Ja⸗ Strassburg, EIs [62225] bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: mit beschränkter Haftung Lissen⸗Oster⸗ Sen Generalversammalun vone11 Juli Altvater Fritz Meiners, beide in Crem⸗ Kempten, den 23. Oktober 1914 -e undas Heencssenschaftenegtster iit dei heuf⸗, EE Feeaee. Lunar 7. J Vorm. 10 uühr. Konkursverfahren Damnichsche Glasballon Pülsen⸗ felder Kunstofen⸗, Tonwaren⸗ und 1914 ist: “ lingen wohnhaft. Kgl. Amtsgericht ͤ 8 „Länd. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Charlottenburg. [62162] nugr burg, den 23. Oktober 1914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Flaschen⸗Verpackungs⸗Fabrik Schamottefabrik Eilenberg & Ce⸗ . Braunschweig, den 21. Oktober 1914. gl. Amtsgericht. 18 llichen Spar⸗ und arlehnskasse der Gemeinschuldner die Eröffnung des Ueber den Nachlaß des am 29. Sep. Ham rg. 2nnae Sethh. . M. J. Chelich, gahaber ande eecne
mit beschränkter Haftung zu Kalden⸗ folgendes vermerkt worden: 1) die Herabsetzung des Grundkapitals Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Ludwigshafen, Rhein. [623460 Wickerode und Umgegend, einge⸗ Verfahrens beantragt und seine Zahlungs⸗ tember 1914 verstorbenen Kaufmanns - S kirchen eingetragen worden, daß das An Stelle des Kaufmanns Richard 2) 88 Cösbiben⸗ Grundkapitals um W. Freist. Genossenschaftsregistereintran — var en Cee 5 esct gt t 1 889 Kecsig. Dr. jur. Max Wolter, zuletzt in Abteilung für Konkurssachen. e vW“ 72 000 ℳ chräukter Haftpflicht, eeanwalt Hochat in eman um Charlottenburg, Kleiststr. 6, wohnhaft Kattowitz, 0. S. [62418] Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗
Stammkapital um 30 000 ℳ erhöht ist Müller in Lissen ist der Kaufmann Bruno ö“ Konsum⸗ d S und jetzt 130 000 ℳ beträgt. 5 — häfts⸗ Bredstedt. [62335] “ parverein für eingetragen worden: Für den ausgeschie⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 3 1s L0öberich, den 1. Oktober 1914. süins “ S. als Geschäfts beschlossen. In das Genossenschaftsregister ist bei 8 88 wengegen, einge, deren Sattlermeister Adalbert Schneider rungen sind bis zum 15. Januar “ Rnbeaericht Ghnlttägh⸗ nnha 19fben denalkacheß 8eh Zaguft fahren eröffnet worden. Verwalter ist SKoönigliches Amtggericht. Seerseid. vs. Halle a. E., den isebaden, en,21. Stober 1914. PEe Uebutte Haftn sichena granden hor⸗ nechahenecde Iiger de he be g dhhatf 1. 8e1 Pee Fehssanc ngeecdese Fonkresversabten deoshert, Weehteewaens Skeaeenas Hensorbseenger da sheegenann Sormmer n Stroßburg Stein⸗ 4 1 18 n ericht. Abt. 8. ens „ einge - “ i ickerode in den Vorsta 8 w ur Beschlußfassung ü 1 b Hhei — . 1 ’ 3 Magdeburg. [62289] 20. Oktober 1914. — schaft mit unbeschränkter Haftpflicht In der Generalversammlung vom 27. Sep. 899 ühlt w 1. 8 Beibehaltung des dschlußfaf 13 9 die Wahl Konkursverwalter B. Aschheim, Char⸗ Fatttee s cn 5 Dge 181Ch 88 X 8ge. 8 1 gerversammlung: 9. November
Königliches Amtsgericht. Wiesloch. [62326] 1 tember 1914 wurde an Stelle des aus. 1 — 8 lottenburg, Sybelstr. 13. Frist zur An⸗ 8
Die Firmen „Johannes Fischer“ Biedach af böesso nherl-dn Im Handelsregi 2(mit dem Sitze in Ahrenshöft, einge⸗ — Roßla, den 21. Oktober 1914. eines anderen Verwalters sowie über die 8, 8 Gläu
3 Im Han gister A Band I wurde 3 ied Vorstandsmitglied S 8 G du der Konkursforderungen und eröffnet worden. Der Kaufmann Alten⸗ .IMr 8 hier, unter Nr. 1003 der Abteilung A Quedlinburg. [62308] ,„ O. Z. 227 Firma Johann Heuninger tragen worden: gehch 88 de Weerftasde m talies 88 Gesrc 8 Königliches Amtsgericht Bestellung eines Gläubigerausschusses und Pe etang Arrest mit Anzeigepflicht bis Bockum aus Kattowitz wird zum Konkurs⸗ 8 eritteae we8 “
H . 2„ . 8 öft 8 2 . ü 2 8 ie. nnheaff aitene, nna, ,. Fampf, n. ansgs Nachfolger in W alldorf eingetragen: ’“ mann in Frankenthal zum Vorstands⸗ 8 St. Wendel. [62357] I“ ee dn n desiaseon⸗ 17. November 1914. Erste Gläubiger⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten hier, unter Nr. 357 der Abtetlung B des A Bretschneider & Co. in Quedlin⸗ Die Firma ist geändert in Ludwig Stelle ist der Landmann Peter N. Hansen mitglied gewählt. wSHeute wurde bei Nr. 19 des Genossen⸗ den 23 bieverthen 1914 ö versammlung und Prüfungstermin am sind bis zum 30. November 1914 bei dem Amtsgericht, Saal 3.
Handelsre isters, sind heute gelöscht burg eingetragen worden: Der Deko⸗ Traunspurger in, Walldorf. Der in Ahrenshöft getreten Ludwigshafen a. Rh., 21. Oktober 1914. ssaftsregisters — Molkereigenoffen⸗ 10 Uhr und zur Prüfun 5 9. 24. November 1914, Wormittags Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg i. E. Magdeburg, den 28. Segnec ol4. rationsmaler Anton Bretschneiben in Thale — era Schmstcer in Walldorf ist. Bredstedt, den 19. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht. Hhaft, eingetragene G. m. u. H. zu meldeten Forderungen auf Donnerstag, 11 “ Suareg. e 2e11inee vshtber n4, Tuttlingen. — 92224)
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. “ f8r ““ 1nah en.. 4 Wiesloch. den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Lunden. [623472) cesen barh Fescer⸗ “ den 4. März 1 8 ää den 23 Skiober 1914 fungstermin den 11. Zezember 1914. K. Amtsgericht Tuttlingen.
Mainz. [62290] r Königrlches Amts Sh⸗ 8 Gr. Amtsgericht. Cassel. [62336] Heffeutliche Bekanutmachung. sammlung vom 1. Oktober 1914 aufgelöst. 888 Uhr, Fer b ee fen etse Der Gerichtsschreiber 8e. 11 Uhr, vor dem unter. Konkurseröffnung über das Vermögen In unser Handelsregister wurde heute 11..ee 1 “ In das Genossenschaftsregister ist zu Eintragung in das Genossenschafts.. Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ “ gebörige Sache 4 des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. zeich neten
8e öches eügrormae [62327] G ericht, Zimmer Nr. 58. Offener der Rosine ga0g. geb. Storz, in eingetragen: Riedlingen. [62310] geumer Hangeissesfster Abt. A 1 Vereinigung Casseler Schuhmacher register vom 19. Oktober 1914 bei der and. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Eggenfelden [62212] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ok⸗ Tuttlingen, Karlsstraße, am 23. Oktober
1) Die Firma: J. Mehlmer & Co. K. Amtsgericht Riedlingen. üh zur Beschaffung von Hülfsmaschinen Meiereigenossenschaft Lehe, Dahren⸗ St. Wendel, den 22. Oktober 1914. . tober 1914 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Konk.⸗Verw.:
in Mainz ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 “ Maneolus. und Rohstoffen, eingetragene Ge⸗ wurth, Preil e. G. m. u. H. in Lehe. M Königliches Amtsgericht. surnhee W“ Hes ge 8 felden hat Königliches Amtsgericht in Kattowitz. Rechtsanwalt Holz in Tuttlingen. Offener
“ E11. Su. ““ Witzenhausen eingetragen worden: Der 2.be, c CT1u Büta EöI. st. Wenqael. — [62356] zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, am 23. Sitober 1914, Vornsttags 8% Uhr, Krotoschin. [62167] füine tn de. 1a e.
S der Gesellschaft mit beschränkter Spezerei⸗ und Landesprodukten⸗ vg EEET“ eingetragen: Wilhelm Mohr ist verstorben, besitzer Peter Dethleß in Lundenerkoopy schHant fburde bei 82 veee. ee. B 2 E1111“ Üüter das Vermöͤgen der Fahrrad⸗ Ueber öeee lung und Prüfungstermin: ““
Haftung in Firma: „Mälzerei⸗Gesell⸗ handlung in Riedlingen, eingetragen: persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ an seine Stelle ist Heinrich Jünger in zum Vorstandsmitglied bestellt worden. 1 schaft ] 4 8 8See W1 Befriediung in Fispruch reaese Paig Pfef 8 . händlers und Schuhmachermeisters 1914, Vorm. 11 Uhr.
29 — P1 EA1“ treten. Dieser allein ist zur Wertretunrg Sa. in 1” eräö Kenebt Emesgericgt 8 Luüßes. eingetragen. Die Genoffenschaft s ee enn dem Konkursverwalter bis zum V1EJen Konkuregernfkedetecͤee⸗ Franz Kwiatkiewicz in Kobylin wird Den HL“ Walter. “ b 5 8g 8 Ob 8 dh e raub der Gesellschaft ermächtigt. Die Ver⸗ nec, Arnt 8. 8 Abt 13. HMemmingen. [62348] durch Beschluß der Generalversammlung 1. Dezember 1914 Anzeige zu erstatten. anwalt Böckl in Eggenfelden. Offener heute, am 23. Oktober 1914, Nachmittags Hagsrssase.4.2
aea⸗ ee 2 im viegstti en Heeiene chter e tretungsbefugnis von Frau Dora Spieß gl. Amtsgericht. Abt. “ Genossenschaftsregistereintrag. vom 27. September 1914 aufgelöst. 2 Adelnau, den 23. Oktober 1914. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung 6, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Warburg. [62195]
zufolg g ndels⸗- Rietberg. 62311) und die Prokura des August Spieß sind Düsseldorf. [62337] Molkereigenossenschaft Balzhausen 8 iqutdatoren sind bestellt Johann Schohl II. Königliches Amtsgericht. der Konkursforderungen bis 14. November 1) die Firma Ring & Landsberger zu Konkursverfahren.
register gelöscht. In Unser Handelsre — 5 . 8 4b ge; 1 8 gister ist heute bei erloschen. Bei der unter laufende Nr. 16 unseres e. G. u. H. : 1 und Peter Scherer, beide zu Gronig. 8 i Breslau, Berlinerplatz 1 b, 2) die Firma Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Stelterreee. ein Seasgecsenmü 8 nerbach. Vostl. EA “ Hausmann & Lewy zu Breslau, 88— nehmers Robert Reinthal zu Peckels⸗
1 3 gisters ein⸗- Witzenhausen, den 30. September 1914. Geno enschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ Stell tands St. Wendel, den 22. Oktober 1914. 5 z Gr. Amtsgericht. b0 „ getragenen Firma B. Stöppel zu Mast⸗ 8ence Nenzdenn. Abt. I. vafnessaah su etsen gsesga Deut⸗ ö“ 88 88n ““ 8 Königliches Amtsgericht. wrchar esrnnn “ Gitda inerrgscheffan terg,e allgemeiner burgerstraße 40, 3) die Firma Bernhard heim wird heute, am 22. Oktober 1914, Mannheim. [62291] holte eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zabrze [62928] scher Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ die Oekonomen Ottmar Rock und Jakob 1 schöneck, Westhr. [62358] grün i. Vogtl., Nr. 13 0D, wird heute, Prüfungstermin am Montag, den Lazarus Söhne zu Stargard in Pommern, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Zum Handelsregister A wurde heute Rietberg, den 22. Oktober 1914. 3 Har delgregister B Nr. 20 ist schaften, Eingetragene Genossenschaft Bronnenmayer in Balzhausen gewählt. .. Auf Blatt 1 des Gen f. “ 7 8 8 ehrrg; Frrit. 1 ½ Uhr, 23. November 1914, Vormittags 4) die Firma Leopold Cohn, M. Michael⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Steimann in eingetragen: Königliches Amtsgericht. 20. Drtöobar 1914 brir der eer taiser mit beschränkter Haftpflicht, in Düssel⸗ Memmingen, den 23. Oktober 1914. 8 den Konsumverein eenschef 8 82 dn Konk vverfah 1 eröftnet Konkurs, 9 Uhr, im Sitzungssaal. sohn's Nachf, zu Königsberg i. Pr., Löbn. Warburg wird zum Konkursverwalter er⸗ Lals vash dageee Snhech Firma ad, Saalfeld, Ostpr. [62312) Automat, G. m. b. d.“ in Zabrze der vorfe ist heute folgendes nachgetragen Kgl. Amtsgericht. 1 Rlingenthal und Umgegeade veimge verwalter⸗ Herr Rechteanüalt Gester hi Hergenfelden. den 29. Oktober 1914. ““ E 10'tavemder 1 kenbeen olz ⸗Indu a ner“, TEh.. Ferö 8 orden: 81 1.“ 8 b 1 30. mzu⸗ Mahnheim Die Firma ist erloschen. 8 E i enhseh 88 Pallach eie s als Durch Beschluß der Generalversammlung Neusalza-Spremberg. seeeh.. eeee 68 8 8e. vnmfmefeist bis zum 8 Szn ve Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts sowie die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über 2) Band XIV O.⸗Z. 228, Firma „Paul ist b Hes 9 6 .+☚ e P densa, E A 6* 8898 nbrze getragen. vom 20. Jult 1914 ist das Statut ire Auf dem den Konsumverein fü “ 8 ber sich neck Wah 1 . J. 5 ovgeder stermn Essen, Ruhr. [62194] schuldners glaubhaft gemacht und da der die Beibehaltung des ernannten oder die ei der Firma Otio Prowe in mtsgericht Zabrze. einer großen Anzahl von Bestimmungen Weigsdorf⸗Köblitz und Umgegend 8 quidation betr., ist heute Vormittag Uhr. Prüfungstermin Konkursverfahren. Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit Wahl eines anderen Verwalters sowie über
d
hn — ——y—
,,..]
Inhabers haftet, auch nicht die in dem 1 Betriebe begründeten Forderun gen auf sie Die Niederlassung ist von Arnstadt nach K. Amtsgericht, Registergericht. Durch Beschluß der außerordentlichen Kempten, AIgüu. 162345] v. Plonski ist aus dem Vorstande ausge⸗
Ebee whe Pretaen Ne ceaiaem AIh d1 en Neenanhe üen ingetragen worden: 3. 8 915, Vormittags de I Bretnütz Ehefrau, Ellsabet oschainen (Nr. des Registers) fol⸗ Zwickau, Sachsen. 62329] abgeändert und neu gefaßt worden: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ EEE am 23. Januar 1915, Vormittag Ueber das Vermögen der Chefrau zugegeben und sich mit der Eröffnung des die Bestellung eines Gläubigerausschufses 8 e; sh⸗ Lig sagbet sabethe “ worden: Die Firma ist Auf Blatt 2152 des hiesigen egn Gegenstand des ist nun⸗ centteh . 2 aöblig 88 18 — der, Fügut. naah 8 B“ “ ig äö 8 garrenhändler 2-Frnsene Pe. Fonkentverfahren cinvertanden frnän und Fhntretendenfalle sber die im 4 132 R. 4 8 Jo⸗ . 8 2 efe enossen 88 8 1 16“6 ; 4 8 8 I8 2 9 8 2 d 8 in, Ehemaan⸗d. Baaaaseiena,e. Seaifeng.⸗Pe.,den 22 Dhsber 9 a. vcgltegetn euen ogünn Serigtet nebenhn gsedcnnne thnenevits un, scrünttes, Zasnpsia V Schöneck, den 22. Okiober 191. entelich gäcschet nisgerczt gfer. ainhezeleaeic, 1 dcch Cererresthe nia ennecg örgersean zemn. auf den 1. Robacber 1044.
aun Ehemann“ in Mannheim, Pesta⸗ 2 — von Erzeugnissen sfächsischer Gar⸗ und wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß 9. „
eaehe Nr. 8. Imbaneebet Johann Königliches Amtsgericht. dinenfabriken Curt Lamm in Zwickau glieder, insbesondere durch Ankauf von der Färbermeister Ernst Wilhelm Kühnel 2 Königliches Amtsgericht. Auerbach. schluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung
Ehemann, Buchhändler in Mannheim. Schopfheim. [62316] und als ihr Inhaber der Kaufmann Curt Rohmaterialien, Maschinen, Ferstssäeh in Köblitz zum stellvertretenden Vorstands⸗ Stade. [62359] Berlin. [62185] öffnet. Der Diplombücherrevisor Paul D. zum 2. Januar 1915 bei dem Gericht der angemeldeten Forderung auf den die
Geschäftszweig: Zettschriftenvertrieb. In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 96 Lamm in Zwickau eingetragen worden. usw. und Verkauf derselben an it⸗ mitglied bestellt worden ist. 8 „In bas hiesige Genoftesechefe et, weheas 11“ Fnet. Der Hptomlchereviser haul e Lun 2, Zarar ass iae ee, rec ds “ Mannbeim, den 24. Oktober 1914. „Brauerei Eduard Herbster Schopf. Zwickau, den 23. Oktober 1914. alieder und der Vertrieb selbstverfertigter Neusalza, den 21. Oktober 19141. 1 ist heute zu der unter Nr. 23 eingetragenen Hans Landsberg in Berlin, Spittel⸗ walter ernannt⸗ Offener Arrest und An⸗ über die Beibehaltung des ernannten 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 8 11““] “ v““ ““ 1 Genossensch t Landwirtschaftliche Be⸗ markt 3, Priv.⸗ Wohnung: Schöneberg, zeigefrist bis zum 12. November 1914. An⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen