elastische Bereifurg. Kurt Rauch, Chem⸗ L1I1n Erteilun en. 8 13 b. 280 870. Vorrichtung sur 21b. 280 742. Verfahren zum Ein⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.. 8 31b. 280 655. Formwaschine mit werk Lübeck Akt⸗Ges., Herrenwyk im Charlottenburg, Krummestr. 12. pumpe. Charles Schaer, Langenthal, Zus. z. Pat. 279 618. Karl Mau, Forst⸗ nitz, Königspl. 4. 18. 3. 13. S ) 8 8 Ge Weitererhitzunga des von einem Injektor dicken von Alkalilaugen, insbesondere zur 10. 5. 13. B. 71. 827. 8 oberer ausschwingbarer durch Gegengewicht Lübeck'schen. 27. 9. 8 8 59 150. 16. 1. 13. R. 37 136. Schweiz; Vertr: A. du Bois⸗Reymond, Za.; Pens b. Puttbus a. Morft 65 b. K. 56 834. In der Längsrich. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ gelieferten Speisewassers durch Kesseldampf. Herstellung einer eingedickten Erregermasse 22 b. 280 711. Verfahren zur Her⸗ ausgeglichener Preßvorrichtung. Fa. A. 10b, 280 752. Dusch Spritzen er⸗ 47a. 277 980. Schraubensicherung M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 28. 9. 13. M. 53 766. mung unterteiltes Schwimmdock mit Ein⸗ stände sind den . George Bicher, James Burdell Hunter, füralkalische Trockenelementeund Sammler. stellung eines blaugrünen Küpenfarbstoffes. Voß sen., Sarstedr b. Hannover. 21. 1. 14. haltenes Lagermetall und Nerfahren zu für Schienenlaschen, bei der beim Eindrehen Berlin SW. 11. 23. 7. 11. Sch. 40 009. 72f. 280 902. Zielübungsvorrichtung, richtung zum Selbstdocken der Einzelteile. beilt die e die hin Falter John Hagermann u. George Peter Erwin F. “ Leopold Fö] 3 H. V. 12 299. seiner Erzengung. Dr. William A. des Schraubenbolzens in die Mutter der 63 b. 280 803. Vorrichtung zum bei welcher die Richtung der Visierlinie Pbilipp von Kliging, Hamburg, Alster⸗ Hese figte 5 P. . Hamilton, V. St. A.; Dipl.⸗ kamp 848 8 Uüer br 0 E 14“.“ . Ve 13. C. 8 . 31 b. 280 715. Formmaschine mit Guertler, Berlin⸗Grunewald, Kunz⸗ Wolzen einseitig gegen die Laschenlöcher ge⸗ Anheben von Wagen, insbesondere Kraft⸗ mittels einer mit Gegengewichten versehenen damm 17. 17. 11. 13. 8 V üf2 . der e g es Pat⸗ 8 Am Smg. C. W Fehlert, Pat⸗Anw., Berlin 21b. 2 Iss fü rtalfeh Elen n. 22 b. 280 rn erfahren zur Dar⸗ 8 Sandbehälter und beweglichem Pressen⸗ Buntschuhstr. 75b. 18. 6. 13. G. 39 319. klemmt wrd. Nicolay Alexandrowitsch wagen. Metall⸗IJudustrie und Handels⸗ Anzeigenadel auf einer Anzeigescheibe fest⸗ 68d. NR. 14 945. Türschließer. Justus den Beginn büer Alben en *. Sw. 61. 19. 12. 12. B. 69 982. dicken des Elektro vgessr 2. scheElemente; stellung akridonartiger Kondensations⸗ uerhaupt vnd Ausführungsform derselben. 123. 280 722. Reißfeder mit Ver. Buschmann, Kieff, Rußl.; Vertr.: C. Gesellschaft m. b. H., Bremen. 4.7.13. elegt wird. Heinrich Leue, Charlotten⸗ Neyer, Anton Neyer u. Heinrich Neyer, . ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ 135b. 280 871. Vorwärmer für Be⸗ Zus. z. Pat. 279 88 e L produkte der b Leopold IFJean Habscheidt, Leipeig⸗Schleußiig, riegelungsschieber zur Etzielung gleich. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. M. 51 954. burg Gutenbergstr. 3. 13.12.13. L. 41 035. Zürsch; Vertr. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., gegeben. 1 heizung mit Abgasen. Gesellschaft für Mühlenkamp 29/31. 29.5 13. Cafsella erk 15.2S F. 1 Brockhauestr. 8. 11. 6. 13. H 62 700. bleibender Strichstärte⸗ Georg Schoenner, 7. 3. 13. B. 70 943. 63c. 280 669. Vorrichtung zur Be⸗ 72 h. 280 903 Selbsttätige Feuer⸗ Karlsruhe i. B. 29 12. 13. Schweiz Nr. 277 980, 280 463, 280 651 bis Abwärmeverwertung m. b. .; Char⸗ A. Wuu.* Verfah Ei furt a. JEae Verich 64 8 31b. 280884. Formmaschine. Constant Nürnberg, Gartenstr. 7. 11. 1. 14. 47d. 280 72n. Hakenverschluß mit beizung von Handrädern, insbesondere waffe. Dr. Ing. Paul Mauser, Obern⸗ 10 5. 13. 280 910. 8 lottenburg. 19. 7. 12. G. 37 128. 21 b. 2 2ℳ Perlahren zum Ein⸗ 22 b. 280 787. b erahren zur Dar⸗ 1ö Beouillon, Torrington, V. St. A.; Sch 45 852. einem in dem Hakengehäuse verschiebbaren Lenkrädern von Fahrzeugen. Federico dorf a. N. 17. 3. 12. M. 49 163. 99. NR. 29 019 Rasiermesser gewöhn, 1a. 280 828. Vorrichtung zum Ver⸗ 15a. 280 . Matrize oder Patrize dicken des ö. 1oöe stellung von “ Dr Ludwig 6 Vertr: Dr. F. Warschauer u. Dipl.⸗Ing. 42b. 280 892. Verfahren zum Messen und durch eine Feder beeinflußten Riegel⸗ Videgaray, Matkland; Vertr: Dipl⸗ 72h. 280 904. Vorrichtung an Ma⸗ licher Art mit Scheide. Röhrig & mischen von Koksasche mit dem Ahwasser für tvpogravotsche Maschinen mit abge. mente: Zuf 4 ee 1. 29731. Kalb München, Arcisstr. 1. 26. 3. 13. S. Meier, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. von feinen Oeffnungen (Ziehdüsen o. dgl). bolzen. Covert Manufacturing Com. Ing. Z. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin schinengewehren zum Festhalten der Lauf⸗ Dick, Wald, Rhld. 16. 10. 13. von Kohlenwäschen. Hermann Mack, setzten Führungsohren und auf einem ab⸗ Achenbach, ühlenkamp 29/31. K. 54 383. b 2 8. 13. B. 73 383. Wolframlampen Akt. Ges., Augsburg. vany. Troye. V. St. A.; Vertr.- M. [SW. 68. 9. 9. 13. V. 11 974. mündung während des Schusses. Deutsche TIc. M. 55 786. Nagelzange. Her⸗ Hamm i. Westf., Borbergstr. 3. 6. 8.13. gesetzten Teil der Matrize angeordneten 29. 11. 13. A. —94 8 1 22 b. 280 839. Ver ahren zur Dar⸗ — 316. 280 885. Rüttelformmaschine 24. 5 14. W. 45201. Gugel, Pat.⸗Anw., Mäünchen. 18. 10. 13. 63cw. 280 758. Fußabstreicher für Waffen⸗ und Munitionsfabriken, mann Mekiffer, Lichtenberg, Schiller⸗ M. 53 280. Ablegezähnen nebst Sesgevarrlastung da⸗ 1c. 8. S 8 ööe stellung von Anthrac “ F mit mechansschem Antrieb. Badische 42f. 280 753. Hydraulische Ent. C. 23971. Trittbretter von Motorwagen. Gottfried Berlin. 22. 4. 13. D. 28 770. Fraße 14, u. Otto Henriegel, Berlin, bae e s. w 1ee. Bagh ofen mit mehreren für. Mergenthaler Lynotype Com⸗ 1e.-ne 8 ehgx hn “ Ing. Dr.⸗Ing. Michae Gar 80. 1 b; Maschinenfabrik & Eisengießerei lastung mit Zahnrad⸗ oder Reibradgetriebe 47e. 280 896. Doppeltwirkende Rottmann, Leipzig⸗Eutritzsch, Katzbach⸗ 74 b. 280 820. Elektrische Gruben⸗ Jablonskistr. 24. 8. 4. 14. 8 übereinanderliegenden Backräumen. Fried⸗ pany, New Pork; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. unter — e . “ 1h iäes c lottenburg, Grolmanstr. 65. .1. 13. b vorm. G. Sebold u. Sebold & Neff, für Brückenwagen. Ludwig Ritter Schaltvorrichtung für Schmierpressen nach straße 36. 13. 1. 14. R. 39 654. lampe zum selbsttätigen Anzeigen des TI2c. N. 37 642. Geschütz mit rich Carl Brebeck, Barmen, Unterdörner⸗ Bloch, Pat.⸗Anw, Berlin N. 4. 19. 11. 13. wand. 8 ö K. 56 “ G. Beyfah S. Durlach i. B. 29. 10. 13. B. 74 460. Waagenfabrik, München. 25. 12. 13. Patent 243 136; Zus. z. Pat. 243 136. 63c. 280 759. Automobil mit neben Vorhandenseins schlagender Wetter oder Schwenkachse zum Einstellen der niedrigen straße 39. 25. 8 12. B. 68 593. M. 54 300. V. St. Amerika 26. 11: 12. H“ ,8 .8.13. B. 22 b. 280 840. “ ar⸗ Z1c. 280 716. Verfahren zur Her. R 39 545 Fa. Hermann Wintzer, Halle a. S. dem Motor befindlichem Führersitz. Man⸗ anderer entzündbarer Gase. Wilhelm und hohen Feuerhöhe. Rheinische 3a. 280 777. ÜUm das Kniegelenk zu 15 b. 280 873. Drucksorm für Wert, 21c. 280 690. Stromwandleranord⸗ stellung von Küpenfarbstocken er Anthracen⸗ . 8 sttellung einer beide Hälften des Modells 22h. 280 892. Augenglas mit 7. 2. 14. W. 44 343. uesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Last⸗ Kraushaar, Berlin⸗Oberschöneweide, Mietanwaaren. und Maschinenfabrik, legender Strumpfschoner mit am Korsett kartendruck, insbefondere für den Deush nung sür Kabel. Sicherheitsschaltungen nach reihe; Zus. z. Pat. 268 505. Farben⸗ [1 zuf derselben Sette in vmmetrischer Lage festem, nur einen Teil des Blickfeldes aus⸗ 42sj7. 283 198. Schlauchkupplung, wagen⸗A. G.), Aachen. 22. 2. 13. Wilhelminenhofste 6g. 8719, K.53626. Dässeldorf⸗Derendorf. 29. 8 183. zu befestigenden Strumpfhaltern. Seberin von Eisenbahnfahrkarten. Jean Goebel, dem Seeehgetzasabenete Fe. “ vorm. Friedr. Bayher Co 1 tragenden Modellplatte und Gipsplatten⸗ füllenbem telezentrischem System. Alt⸗ insbesondere für Eisenbahnwagen u. dgl., M. 50 524 74c. 280 730. Einrichtung für B 85⸗28 g 8 .2 Sechät 8 8 e Ruda O. S. 17. 4. 14. e Griesheimerweg 57. 29. 5. 13. Seeee. e 8 9 g Fen 8 82 Cöln a. Rh. “ 8 . Ausübung des Verfahrens. städtische Seenhe⸗ ET nn Fhsn. g Schließen der Feihgss 280 11eg “ 11 bei welcher die Befehle tendem Rohr und teleskopartiger Anord⸗ J. 8. 1 1 1 8 “ “ 22 rüder Körting (M. & A. Körting) Nitsche & Günther, Rathenow. 4.12. 13. selbsttätig öffnenden Ventil. John insbesondere für landwirtschaftliche Ma⸗ vom Geber zum Empfänger durch über enzanenar Borholfedenn. Riheimische Ib. 280,278. Huthalter mit auf der 188. 280 741. Selbsttätige Bogen. 227. 280 ZZZ“ 88n. Verfabren zar Dar⸗ G. m. b 8., Benta Tenerbch 20,8.19 N. 14 861. T. Me Eracken, Bradford, V. St. A. schinen, mit zwischen den czelehrnnle Scheiben, Trommeln d dae geichhenns Metallkwaaren⸗ u. Maschinenfabrik, Innenseite des Hutes befindlichen federnden zuführungsvorrichtung für Tiegeldruck⸗ für Schalttafeln; 82 8 95: 19 8 ung 8 hese 12 der Arn⸗ V K. 55,872 42t. 280 817. Verfahren zur Be⸗ u. Ben⸗ W. Me Cracken, Brookzoille, Teilen liegendem Oelraum⸗ Vincenz Organe uͤbertragen werden Neufeldi & Düsseldorf⸗Derendorf. 26. 8. 13. „, Tlemmbacken. Vital Hauser, Zürich, pressen mit geradlinig bewegtem Drucktiegel. Stotz & Cie,, dg- “ Feeeee „enchrer 1 f nilin⸗ . Ilc. 280 717. Verfahren zum Ver⸗ stimmung der Tragfestigkeit von Woll. B. St. A; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Widder, Riedlingen, Württ. 3. 6, 13. Kuhnke Eleitrotechnische Fabrik, ds b e”8 8 ö” 1 88 “ “ Schneider, Dresden. 23. 9. 13. s 8 8 898 88 L eckarau. g 18 7z 3700 b afen a. Rh 8 kleiden von Gegenständen mit Blei, Zinn stoffen. .“ “ ** 88 Hethemann, Pat. Anwälte Berlin SW. 11. W. 42 410. Kiel. 26. 10. 13. N. 14 773. eschützverschlüsse. einische Metall⸗ Anw., Perlin W. 8. 14.11.13. H. 1“ 1 S 8 1898b w * 1 o/. dgl. aul Theuerkorn, Chemnitz m. b. H., Frankfurt a. M. 1ö6 47. 63e. 280 897. Vorrichtung zur Tren⸗ 74c. 280 731. Schaltungsanordnung Maschinenfabrik, Düssel⸗ 3 b. 280 779. Huthalter. Albrech! 159. 280 874. Vorrichtung fens ; gsgocte vion “ V iüien 8 i. 898, IHenn eg 28. 1.14. T. 19 392. K. 54 236. 47h. 280 797. Kreuzschleifenkurbel nung der Wulste von . Mantel bei zur Signalgebung für Falcbunoeen 2 14 ulli, Le Locle, Schweiz; Vertr.: Dipl⸗ Einstellen des Typenrades an Geheim⸗ rungspatrone, bestehend aus zwe Pe er nthrach non sarn en. — t 8 che 5 3 34. 280 463. Stangenhalter für 42 k. 290 894. Verfahren zum Fest. zwischen zwei gleichachsigen Kolbe nstangen. Automobil. und Fahrradreifen. Otto Anlagen. Siemens & Halske A.⸗G. Ing. d “ Berlin N. 4. “ e Fcase. Mir-at ““ 1 n 2 8 “ wigshafen a. ““ E5 e 8 “ 2r 88 v 1S5 Augsburg, Eisenacherstr. 9. Meier, Hannover, Harnischstr. 9. 3. 3. 14. Siemensstadt b. Berlin. 25. 11. 13 13 hn 3 b 8 8 8 FI. 8 .8. 13. . 8 orf, Friedrichstr. 67. 9.11 13. .19 130. neben einander egender Schornsteine, 7. 11. 12. G. 37 848 M. 55 338. . 40 663. älter. 4 b. 280 693. Elektrischer Beleuch. Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ D. W. Reutlinger, Pat.⸗Anw., Frankfurt 22 b. g Verfahren zur Dar⸗ 34f. 280 847. Garderobenhalter. Lüftungsanlagen, Kanäle o. dal. veinrich 50 b. 280 665. Mühlsteinschärf⸗ 63i. 898. Bremelagerkegel⸗ 22 280 732. Vorrichtung zur Fern m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 22. 6. 14. tungskörper; Zus. z. Pat. 273 432. Peter Werke, Berlin⸗Schöneberg. 10. 4. 13. a. M. 10. 12. 13. V. 397. itsschalt stellung 11n Zus. ¹ Alofs Lamer, Breslau, Anderssenstr. 48. Ahrens, Hamburg, Bachstr. 67. 2. 12. 13. maschine. Georg Röben u. Heinrich befestiaung für Freilaufnaben mit Rück⸗ bedienung von Signal⸗ und andere 775. C. 23 686. Mosatkspiel. Otto Cooper Hewitt, Ringwood Manor, New A. 23 797. ““ sche ung Pat. .“ sche Anil 8g; 9. 3. 13. L. 36 213. A. 25 002. Röben, Lobbendorf. 5. 7. 13. R. 38 321. tritibremse. Ergst Sachs, Schweinfurt Apparaten. Hans Oswald Arnold Jensen de Crignis, München, Augustenstr. 46. Jersey, V. St. A.: Vertr.: Dr. A. Leby 125C. 280 696. Elektrothermischer für Leitungssysteme und für Wich ungen E“ üdwigshafen a. R 1 Lf. In bestimmbaren 43a. 280 658. Tragbahre Kontroll. 5 12a. 280 798. Elektrische, direkt a. M. 31. 7. 12. Sch. 41 588. Kopenhagen, Dän.; Vertr. Dr. G. Döllner 13 xu. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Kühl⸗ und Heizkörper. Edmund Alten⸗ elektrischer Maschinen und Apparate. 12. 8. 13. B. 7 505 g “ eiträ g absetzend wirkende, uhr. Karl Puttkammer. Berlin⸗Lichter⸗ wirkende Orgeltraktur; Zus. z. Pat. 260579. 64a. 280 760. Flaschenverschluß, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. B. 74 354. Unter dem Be⸗ Berlin SW. 11. 10. 4. 14. H. 66 068. kirch, Fredersdorf, Ostbahn, Waldstr., u. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 22c. 280 713. vöö Iso⸗ pgefäß selbstlätig in Gang felde, Bellevuestr. 19. 18.5. 12. P. 28 860 Paul⸗ Walcker, Frankzurk a. O., Park 13. Zuf. z. Pat. 270687 John Henry W. Hlldehrandt, Pat.⸗Anwälte, Bealin riebsdruck sich selbsttätig einstellende 4d. 280 692. Zündvorrichtung für Dr. Georg Gehlhoff. Danzig⸗Langfuhr, Berlin. 7.,111. 13. A; 24 874. fũ lierung 8 bst et aus 88 gesetzte Entfernungs⸗ und Spülvorrichtung 43a. 280 754. Vorrichtung zum An⸗ 16. 1. 14. W. 44 151. William Ortmann, Hamburg, Fuhls⸗ Sw. 61. 18. 8. 12. J. 14 942. Schnecke, insbesondere für Tonreiniger Waggonlampen mit dilsbrenner, der durch Rickertweg 3. 5. 4. 11. A. 20 387. lc. 280 786. ür sprechenden 889 stoffs. 6 1b 8 . 11 für Speibecken. Hermann Bohn, Berlin, zeigen einer betrügerischen Beeinflussung 51d. 280 683. Streichinstrument mit büttelerstr. 261. 19. 8. 13. O. 8709. 74c. 280 733. Schaltungsanordnung mit Stebzvlinder. Michael Bohn, Nagy⸗ einen pyrophoren ünder beim Oeffnen 20 8. 280 697. Schutzvorrichtung an dektrische Schalter; Zus. z. Pat. 25 559. “ Balvanistr. 6. G Culmstr. 7/8. 28. 9. 13. B. 74 066. der Uhrwerksunruhe an Zeittontrollappa⸗ umlaufendem Streichkörpver Fabrik für 64a. 280 761. Aus einer doppelten für Signalanlagen, insbesondere für Berg kilinda, Ung. Vertr.: C. Cramer u. Dr. des Haupthabnez gezündet wird. Gas⸗ Straßenbahnwagen zum Verhindern des Dr. Paul Meyer A. G., Berlin, 1 “ Verfah . 280 718. Schrankbett. Carl raten für Brieftaubenwektflüge; Zus. z. Pianveinbauapparate „Stems“ G. Bretterlage hergestellter Milchfaßdeckel werksbetriebe. Eugen Salzer, Berlin, Feen Hisch, HatAnwälte, Berlin XW. 21. Zünder⸗Gesellschafe m. b. H., Berlin. Ueberscheitens der Gleise. Joseph Fev. 11181“” Abspul. füncr Küpenfarbstossen Vahi a. briag . Zerline, Kleinbeerenstr. 8. Pat. 276 370. Fa. Fried. Ernst m. b. H. Dechdagne 78, 8156672. mit Dichlung. Oito Knauer. Schlachten⸗ Zeughofstr. 6/8. 29 7. 13, 2s. Zedün⸗ 18. 10. 13. 17. 8. 12. D. 27 439. Leivzig⸗Gohlis, Frickestr. 2. 7. 4. 14. 21c. 280 877. Bremsbare spul⸗- V18.e. öb Se bdis sche 1 D. 29 871. Benzing, Schwenningen a. N. 4.3. 14. 51d. 280 799 Einzelwindkasten für see, Viktoriastr. 49, u. Hermann Müller 74c. 280 765. Wahlweiser Stanal⸗ . 38 606. vorrichtung zum Legen von Feldtelephon. Anilin⸗ oda Fabrik. Lu wigshasen 8 34g. 280 719. Am Fußboden zu be⸗ B. 76 203. mechanische Musikinstrumente. Gustav Charlottenburg, Osnabrückerstr. 5. 18.12.13. apparat. Uaited States Electric Co., . 3 estigender Halter für zweibeinige Theater⸗ 44g. 280 850. Sparbüchse mit zwei Schönstein, Villingen, Baden. 14. 1. 14. K. 57 175. New York, V. St. A.; Vertr.: P. Müöller tühle und ⸗bänke. Fritz Barrheine, von der Münze in entgegengesetzten Rich⸗ Sch. 45 874. 64a. 280 804. Bierglasuntersetzer. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. önigsbergerstr. 26/27. 12. 2. 14. tungen durchlaufenen Einwurfskanälen. 51 db. 280 800. Notenband⸗Anpreß⸗ Fa. H. Henschel, Luckenwalde. 25. 12. 13. U. 4706. b Friedr. Tiefermann, Bremen, Kirchen⸗ vorrichtung für pneumatische Musik⸗ H. 64 778. 75a. 280 670. EFlastisches Wider⸗
Oa. V. 11 278. Mundstück für 4d. 280 780. Gasdruckfernzünder mit — d “ e mit schräge Stirnflächen 88 Schaltwerk und über einer Wippe liegen⸗ 20i. 280 832. Elektrische Weichen⸗ leitungen. Josef Baudisch, Temesvar, a. Rh. 21. 10. 13. . 74363. 18 weisenden Einlagerahmen. Jan Vied, den Ventilen. Fritz Roßbach⸗Rousset, stellvorrichtung. Anton Pöschl, Ebmath Ung.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. 22g. 280 841. Tintentörper in ge⸗ 8 Prag⸗Lieben; Vertr: H. Wiegand, Rechts⸗ Berlin⸗Tempelhof, Schönburgstr. 12. b. Oelsnitz i. V., Sachsen. 24. 12. 13. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin preßter, Pulver⸗ oder Teigform. Albert Berlin, K anwalt, Berlin SW. 48 4. 12. 12. 22. 5. 13, R. 79 99. P. 32 129. SW. 11. 18. 7. 13. B. 73 205. Oester⸗ Padberg, Elberfeld, Berltnerstr. 15. 1- B. 75 906 80 b. S. 39 853. Gegenstände aus 4ͦãvy. 280 11“ 8“” “ eeeeeih bei 9. 2* 11 Cbhatn uss 8 he it. 14. 1“ b Porzellan⸗ und angeschmolzenen Glas⸗ brennerlampe für Koch⸗ und Heizzwe der die Herstellung der Verbindung . . Einrichtung J2Ie. 2 e6. . 8 bet der die aus einem Drahtgewebe be⸗ 453. 280 659. Rollsvatenegge mit Frauentorstr. 14. 1. 3. 14. G. 41 172. um Bier oder bierähnliche Getränke in Progre Manufacturing Compan „ Pehne Dr. heas Skaupy, Berlin, Max Berger, Neukölln, Lahnstr. 1/2. mittels selzsttätiger Wähler erfolgt; Zus. mittelung von Gesprächen zwischen mehreren mittel. . “ “ slehende Liegefläche von senkrecht geführten verstellbaren W llen. Argenauer Ma⸗ 53e. 280 666. Verfahren zum zwei Stufen und zwar schaumlos Bosebn, g 88 . ee. 8 . Rotherstr. 1. 20. 8 13. 17. 4. 13. B. 71 486. „ Pat. 275 655. Siemens K Halske an einer gemeinsamen Leitung C1“ ö1“ Sprungfedern getragen wird. Franz Bubl, schinenbauanstalt vormals O. Schwarz Pasteurisieren fein zerstäubter Milch; Zus. und dann in Form von Schaum in das Hopkins, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. SIe. C. 22 481. Einrichtung zum 5c. 280 825. Schachtbohrgestänge Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sprechstellen. Aktiengesellschaft Mix “ 214 Mascht Berlin, Anklamerstr. 46, u. Otto Noch, G. m. b. H., Argenau. 23. 7. 13. z. Pat. 237 042. Dr. Oskar Lobeck, Glas zu füllen. Louis Heß, Darmstadt, 20. 4. 13. P. 30 738. seitlichen Kippen von Eisenbahnwagen. mit sein Gewicht beeinflussenden Mantel⸗ 29. 5. 13. S. 39 162. * Genest Telephon⸗ 111““ 2 hn T“ “ 1 1 Charlottenburg, Katiser Friedrichstr. 55. A. 24 324. Leipzig, Schletterstr. 22. 7. 7. 12. L. 34 679. Saalbaustr. 2— 6. 3. 7. 13. H. 62 907. 75c. 280 671. Auf Spachtelmesser Dipl.⸗Ing. Hans Culemeyer. Peine, stücken. Gebrüder Beck, Maschinen⸗ 21a. 280 699. Schaltungsanordnung Werke, Berlin⸗Schöneberg. 1. 2. 14. ke “ e U. 8 5. 10. 183 121 45c. 280 755. Garbenelevator mit 531. 280 724. Verfahren zur Her⸗ 64c. 280 805. Verfahren und Vor⸗ aufsteckbarer Schmutzfänger. Friedhelm Windmühlenwall 35. 22 10. 12. bauanstalt, Einten a. Niederrhein. für die Svrechstellen eines Selbstanschluß⸗ A. 25 473. Er. Mesfes cher gestattet Wa Lb“ 8. 280 887. Aus Konsol und Ueber⸗ selbsttätigem Abwerfer. Arthur Müller, stellung von umhüllten Hohlkörpern aus richtung zum infektionsfreien, offenen Aus. Heili enpohl, Dutsburg⸗Ruhrort, Hom⸗ SIe. G. 41 985. Elektrische Trans⸗ 19. 5. 12. B. 67 488. 8 Fernsprechamtes, bei welchem die Wähl⸗ 91. 280 708. bbe ne- See M. 8. & & e 1 8 hiebhülse für Zapfenvereinigung be⸗ Niederoderwitz i. Sa. 5. 9. 13. M. 53 591. Schokolade usw. Hermann Kaiser, schänken gärungsfähiger Getränke unter bergerstr. 11. 5 H. 64 891. portvorrichtung für Flaschen u. dal. re. 280 827. Vierbackenpresse für impulse über die Sprechapparate des möglichung des stromlosen Ein⸗ un 89 “ IZimemerstadr, ebende Verbindung zwischen senkrechten 452e. 280 756. Strobptesse mit Lausigk i. Sa. 25. 10. 13. K. 56 548. stels gleichbleibendem Druck. Arthur 75c. 280 869. Farbentupfschläger. Christian Gauker, Bremen, Weber⸗ Nagelherstellungsmaschinen. O. Mustad Teilnehmers verlaufen; Zus. z. Pat. schaltens von Schaltern, Schützen u. dgl., 1“ 8— 88. unnd wagerechten Teilen bei Bettgestellen selbsttätiger Einrücvorrichtung für den 531. 280 801. Mundstück zum Gießen Schmid, Zollikon, Schweiz; Vertr.: F. Stauch & Goltzsche⸗ Niederlopnits d. straße 81e. 25 6. 14. & Sön., Christiania, Norwegen; Vertr.: 226 948. Deutsche Telephonwerke während des Betriebes mit “ Pa 22 2 erlin SW. 47. 1“X“ 6 aus Metallröhren. Heinrich Ackermann, durch ein Rädergetriebe mit unvollständiger von Schokolade u. dgl. Richard Gäbel, Apitz u. F. Reiahold, Pat.⸗Anwälte, Kötzschenbroda. 10. 5. 14. St. 19 799. S3a. J. 16 378. Richtvorrichtung Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. G. m. b. H., Berlin. 25. 9. 13. bei Schaltanordnungen, bei welchen “ var. 280 788. Regen tivof b Berlin, Taborstr. 8. 31. 1. 14. A. 25 346. Verzahnung angetriebenen Binder; Zus. Dresden, Pirnaischestr. 19. 17. 10. 13. Berlin SW. 11. 6. 5. 13. Sch 43 796. 75 b. 280 672. Verfahren zur Her⸗ für Weckeruhren. Gebrüder Jung⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., D. 29 586. 1 ür zu der zu regelnden Hauptspannung oder Te zl. Verb g H. Ccarde Be Ih 34h. 280 792. Umlegbare Seiten⸗ 5. Pat. 278 744. Hermonn Raußendorf, G. 40 161. 63c. 280 728. Hohlriemen aus Holz stellung von Bronzereliefnachbildungen und hans Akt. Ges., Schramberg, Würtibg. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 2.12. 2lg. 280 700. Nummernschalter für zu einem Teil derselben eine Hilfsspannung 1ee.- he. 6 1 wand für Kinderbettstellen. Joseph Wheeler Klein Boblitz b. Großpostwitßz i. Sa. 54a. 280 689. Pappenbiegemaschine mit Verstetfung durch einen mittleren Bronzefiguren. Albrecht & Meister 15. 1. 14. M. 47 084. sselbsttätig oder halbselbsttätig betriebene gelegt wird. Aktiengesellschaft Brown, hann⸗Georgstr. 3. 1““ . Kyle, Chicago, V. St. A.; Vertr.: A. 7. 11. 13. R. 39 199. mit Stauchbacken und Scharnierbalken. Steg. Ferdinand Leux, Frankfurt a. M.⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. S86Üc. H. 62 084. Rundwebstuhl. 8a. 280 829. Maschine zum Steif⸗ Fernsprechanlagen; Zus. z. Pat. 276 887. Boveri . Fis. 1111“ 24 b. 280 789 Tragbare Brenter: b Bauer, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 5. 13. 45e. 280 757. Rübenschneidmaschine Otto Rothe, Leipzig⸗Gohlts, Cöthener⸗ Niederrad. 21. 1. 13. L. 35 839. 14. 10. 13. A. 24 747. Julius Herzog, Barmen, Eichenstr. 46. avppretieren von weitmaschigen, mehrlagigen Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Sie⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 2 1ö flüfss 8 8 F“ “ K. 54 780 mit Vorrichtung zum selbsttätigen Fort⸗ ftraße 13. 10. 5. 100 R. 30 801. 65s. 280 899. Verblockung von 77a. 280 678. Rotierballspielzeug. 8. 4. 13. Geweben, sogenannten Rollbooks und mensstadt b. Berlin. 4. 12. 13. S. 40 749. thal. 27. 6. 11. A. P 16 einr 1n. Eö“ er 880 2 8 34h. 280 888. Zwischen zwei Betten schaffen der Schnitzel. Adolf Schäldt, 54. 280 667. Aufbewahrungs⸗ und Schiffsmaschinenanlaͤgen in Verbindung Dr. Felixr Krahke Wertenchen b. . ähnlichen Geweben. Johannes Elster, 21g. 280 743. Schaltungsanordnung 21 d. 280 878. Einrichtung zur ker .. f 11, r 12713S. 75 293, G an ihren Seitenteflen mittels Haken ein⸗ Farnewinkel b. Meldorf i. Holst. 14.12. 13. Schaugefäß für Waren mit Entnahme⸗ mit Flüssigkeitsgetrteben. Vulcan⸗Werke 7. 11. 13. K. 56 690.
Adorf i Voztl. 19. 9. 13. E. 19 597. für Fernsprechvermittlungsämter mit selbst⸗ zeugung achstaler v“ Anker II1“ Veeö hängbares Kinderbett, das in ein auf Sch. 45 627. behälter. Arthur William Gußuer u. Hamburg und Steitin Act.⸗Ges., 77c. 280 674. Billardtuch Johann fabrikation. Luigt Vendilti, Neapel; 9. 280 737. Aus einzelnen Bürsten⸗ tätigen Wahlschaltern; Zus. z. Pat. (Kollettoren) von “ 888. 1 ö. “ 858 G“ eigenen Füßen stehendes umgewandell 45f. 280 660. Kautschuk⸗ Abzapf, Louis Hector Caruser. wiinern c. Hamburg. 16. 8. 13. 1 1138h Varon, Bselttz, Besterr. Bluch.⸗Wh n. Vertr.: Dr. Franz Düring u. Bruno ringen zusammengesetzte Rohrreinigungs⸗ 277, 234. Siemens & Halske Akt. Siemens⸗Schuckert Werke öö 8 88 s⸗ 8 “ Naphetalin “ werden kann. Wladislaus Menzlewski, Werkzeug mit S-förmig gebogenem Stiel V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. 66b. 280 806. Vorrichtung zum Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bürste. Emil Gutzke, Wilhelmshaven, Ges. Siemensstadt b. Berlin. 23. 11. 13. Siemensstadt b. Berlin. 16. 11. 13. Deutsche Oelfeueenne 8. Gesellschaft b Breslau, Anderssenstr. 17. 10. 3. 14. und U⸗förmig gebogener Klinge. Jules Anw., Aachen. 25. 3. 14. G. 41 361. Schneiden von Fleisch und Speck in 15. 3. 14. B. 76 343. Oesterreich 7. 3. 14. 113 Roonstr. 5. 30 3. 13. G. 38 744. S. 40 645. 8. 40 589 rrseb Küh eh 2 Hambur 16,98 13. D. 29 241. “ M. 55 462. Bosch, Kohoerinan b. Manondjala, Java; 549ã. 280 668. Reklamefigur zur Würfel. Märkische Maschinenfabrik 728. 280 734. Würfelapparat. Carl ) Zurücknahme 10 b. 280 869. Das Zugutemachen 21a. 280 714. Schaltungsanordnung 21d. 280 76 Soteteng bug. 8 8 üyn S230 848. Fadenfüͤhrereinrich. 1 34i. 280 793. Der Höhe und Breite Vertr.: Dipl.⸗Ing. L Glaser u. E. Peitz, Wiedergabe des Vorganges beim Rauchen Graff Picard & Cie. G. m. b. H., Vollek, Deutsch Eylau, Wilhelmstr. 30. 1 1 forstwirtschaftlichen Abfalles als Brenn⸗ für Fernsprechanlagen. Siemens & lung elektrischer E“ r been dung fi Eott wirkstäble 9 1 nach erweiterbares Regal aus Blech. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 12.13. mit beweglichem Arm und vor dem Munde Witten, Ruhr. 12. 3. 13. M. 50 743. [5. 8. 13. P. 31 323. von Anmeldungen. stoff. Friedrich von Kalitsch, Baeren⸗ Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. FFT 1“ fehs. b“ “ Valentin Corell. Frankfurt a. M. Alte B. 74 965. Niederlande 5. 4. 13. aufleuchtender Glühlampe in einer von 67a. 280 2729. Schleifvorrichtung 77d. 280 861. Spielzeug zu Orakel⸗ *. Die folgenden Anmelduntzenn sind vom ihoren b. Dobritz, Kr. Zerbst. 14. 6.14. Berlin. 8. 4. 13. S., 38 716. Bertin. 280 704. Verf⸗ ur Iso⸗ York, V. St 9i Vertr.: H. Nähler u I“ Mainzergasse 90. 13. 7. 13. C. 23 651. 15f. 280 851. Blumenvase mit dem Arme getragenen Zigarre. Harrison für die Walzen von Walzwerken. Alfredo spielen. Belle Armstrong Mason, Bing⸗ Patentsucher zurückgenommen. K. 59 188. Oesterreich 20. 10. 13. Zla. 280 745. Seltangasnordnnng Z1lg. h 8 “ F “ Pat üte 34l. 280 656. Abnehmbare Platt⸗ Einrichtung zum Frischhalten von Blumen. Rohrer, Urwigsburg, Pa., V. St. A.; Lasitte, Mondragon, Guipuzcoa, Span.; hamton, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 47 9. O. 8623. Rollenlager mit 12a. 280 681. Liegender Ver⸗ für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen. C. lierung von vn 8 fn epat See. 11 3. 9 11 NM. 12 21 232 . Form für Leitern. Franz Harder, Dresden, Ignatz Kloska, Kreuzburg, Oberschlesien. Vertr. G. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ B. Wassermann, Pat.⸗Anw.; Berlin mittleren ringförmigen die Rollen führenden dampfer mit paarweise sich kreuzenden Loreuz Akt. Ges., Berlin. 26. 9. 13. für b . 8 eu. 1Ie. T5a. 285 544 Gerät zum Ausbessern Am See 16. 24. 3. 14. H. 65 849. 20. 12. 13. K. 57211. Berlin SW. 11. 10. 8. 13. R. 38 530. dorf. 6. 1. 14. L. 41 164. SW. 68. 2. 2. 13. M. 50 340. Rippen an den Laufflächen des äußeren Siederohren. Farbenfabriken vorm. L. 40 455. 8 271 686. e 1“ S eee 8 35g. 280 889. Aufhaltevorrichtung 45 vy. 280 852. Butterformmaschine, 54 9ã. 280 791. Polstermatratze mit 67a. 280 900. Maschine zum 77f. 280 766. Fahrzeug, insbesondere und inneren Lagerringes. 18. 6. 14. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen 21a. 280 781. Schaltungsanordnung Ou alberdampf⸗ Frau Maria Stutz⸗Hiltbold, Goldau,. fr auf Gleisen verkehrende Förderwagen. deren senkrechter Preßzylinder mit einer Kantenpolstern. Bernhard Chrzon, Frank. Schleifen der Randflaͤchen runder optischer schwimmendes Spielfahrzeug, bei dem die 78a. G. 38 443. Vorrichtung zum b. Cöln, Rh. 19. 2. 13. F. 36 001. für Fernsprechanlagen mit halbselbsttätigem 21 . 2 bei 16 die A “ Sewet BWaeirr 28 Anders, Pat.⸗Anw., h Ernst Siede u. Alfred Winkler, Ober⸗ Befestigungsklammer versehen ist. Emil furt a. M.⸗Süd, Mörfelderlandstr. 121. Gläser. Oskar Ahlberndt, Berlin, Steuervorrichtung mit dem stets in der⸗ Abfüllen der in Zellenkästen ausgestoßenen 129y. 280 830. Verfahren zur Betrieb; Zus. z. Pat. 278 500. Siemens gleichrichter, 8 hna en ö“ ge 85 Berlhs h 61. 12. 9. 13 St. 18 9111 gruna b. Siebenlehn, Sa. 17. 9. 13. Breslauer, Berlin⸗Tempelhof, Dorf⸗ 20 8. 13. C. 23 770. Kiesholzstr. 19/20. 26. 9. 13. A. 24 647. selben Richtung umlaufenden Fahrmotor Zündhölzer in Sammelkästen. 13. 7. 14. Regelung des Gasdrucks in Saugleitungen. & Halske Akt.⸗Ges.⸗ Siemensstadt b. ET Sehe 8. veriberaewechesen. Schweiz ““ 3 “ 8 S. 40 054. 1 straße 36. 6. 6.13. B. 72 161. 55c. 280 685. Mahl⸗ und Misch⸗ 68a. 280 807. Sicherheitsaufhänger kuppelbar ist. Dim try von Timiriaseff, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Karl Heinemann, Pirna, Elbe. 31. 3. 14. Berlin. 16. 8. 1 39 818. sind. vgrnne 9. 82 eüs ch A. 251* 28 b 280 845 Musterweck für ein: 8 35 b. 280 890. Ausgleicheinrichtung 45 9gã. 280 853. Melkvorrichtung für bolländer, insbesondere für die Papier. für Ueberzieher u. dgl., Garderobengegen⸗ Frankfurt a. M., Zeppelin⸗Allee 7, u. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten H. 65 939. Ala. 280 782. Schaltungsanordnung schaft, 8e Wär. beständige und fädigc Spitzenklöppelmaschinen. Arthur PLW“ an Wagen für Lasthebemaschinen. Carl Melkmaschinen mit gegen die Zitze be⸗ fabrikation. F. H. Banning & Seybold stände. Karl Gutmaun, Freiburg i. B. Helmuth Ehlermann, Darmstadt, Neckar⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 12i. 280 686. Verfahren zur Er⸗ für Leitungswähler in Fernsprechanlagen 21g. 865 88 düifch⸗ e üe 1bed Geist “ Abkerstr. 78. 30 .13. 1 Scheuck Eisengießerei u. Maschinen⸗ wegter Platte, die zuerst mit der oberen Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b H., 28. 2. 14. G. 41 160. straße 22. 20. 11. 12. T 17 967. 34I. E. 19 093. Christbaumständer. zeugung von Metallnitriden oder Cyan⸗ mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem luftdichte A T G. 38 997 - u “ 1 8 fabrik Darmstadt, G. m. b. H., Darm⸗ Kante gegen die Zitze angedrückt und dann Düren, Rhld. 14. 6. 13. B. 72 777. 68 b. 280 858. Schützhülle für die 77†f. 280 762. Rad, insbesondere 9. 4. 14. verbindungen aus Oxyden oder oxyd⸗ Betrieb und Nebenstellen; Zus. z. Pat. behälter 8. G “ L “ Küblvorrichtung fire stadt. 23. 2. 138. Sch. 49 161. gegen die Zitze geschwungen wird. Frang Lür en ö1X“ Fensterbebevorrichtungen, für Splelzeiczvee me hne haes . 2Ta. R. 35 697. Verfahren zum bildenden Substanzen, Kohle oder Kohlen⸗ 255 387. Siemens * Halsfe Akt.⸗ dampfapparaten. ee. 28. 9. 13. die Laufbüͤbhne bei Vertikal⸗Ofenanlagen. 25c. 280 891. Windenantrieb. Otto Josef Iohaufson u. Emil Albert Olson Trocknen von Papptafeln, bei welcher das Wag onsabrir Zos Rathgeber, d. ⸗. gebogenen Blechringes gehaltenem Rad⸗ Aufbau von mörtellosen Plattenwänden wasserstoffen und Stickstoff oder stickstoft, Ges., Siemensstadt b. Berlin. 10. 9. 13. E“ G Julrius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. Schwager., Eisenach, Weimarischestr. 27. Göthe, Stockholm; Vertr.: H. Friedrich, Trockengut im Inneren eines Gehäͤuses München⸗Moosach, 24.12. 13. W. 44 018. körper. Hans Besold, Nürnberg, an einem hölzernen Gerippe. 23. 3, 14. haltigen Gasen Dr. W. Zänker, Barmen, S. 40 007. 8 A. 24 280 2707 Elektrischer Hoch. 12. 10. 13. P. 31 659. “ 1. 4 13. Sch. 43 482. Düsseldorf, Pat.⸗Anw. 14. 2. 13. F. 15456. im Kreise herumgeführt wird. Paul 68 e. 280 859. Sicherungs⸗ und Spenglerstr. 4. 24. 9. 13. B. 74 022.
Von neuem bekannt gemacht in R. 40 758. Mozartstr. 11. 30. 5. 12. Z. 7911. 2lLg. 889788. Vorrichtung zum z1g. kondensatt it festem Die⸗ 26a. 280 746 Verfahren zur Gase- 369. 280 749. Vorrichtung zur 45g. 280 895. Melkmaschine, die Schmelzer, Klotzsche b. Dresden. 9. 11. 13. Alarmeinrichtung für Kassen⸗ und ähnliche 77f. 280 768. Mit einem Kreisel 65 b. F. 53 922. In der Längsrichtung 12m. 280 694. Verfahren zur Ge⸗ Auslösen der Amtsschalter, der Nebenstellen⸗ spannungskon densa de,mn 8 S⸗ 89 111 Verbütung von 12151 Druckluft o. dal. betrieben wird, in Sch 49 L97. Schränke gegen Einbruch Rudul⸗ Pierer verbandene Autziehvorrichtung, die ase⸗
unterteiltes Schwimmdock. 28. 8. 13. winnung der radioäktiven Bestandteile aus schalter und der Festhalte⸗ und Auslöse⸗ Hetteitum, 1903 14. B. 76 397 “ Dr. Julius Bueb, Dessau. 8 schacht. Johann Fund, Metz i. Lothr., Verbindung mit einer durch Druckluft be⸗ 5 7a. 280 725. Vorrichtung zum Leipzig⸗Reudnitz, Nostitzstr. 43. 26. 9. 13. einer mit dem einen Ende am Kreisel be⸗
Von neuem bekannt gemacht in K. 56 834 sie enthaltenden Flüssigkeiten. Dr. Her⸗ vorrichtungen eines Amtsschalters mit Berlin, ö Se miase 86 13. B. 73 750. 6 1 St. Gangolfstr. 36. 22. 6.13. F. 36 734. triebenen Schleudertrommel. Peder Jensen Trennen der beiden durch vorgesetzte N. 14 699. 8 festigten und am andern E
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ mann Stern, Berlin⸗Schöneberg, Heil⸗ gleichzeltig eingeschaltetem Amtsneben. 21g. 280 7 u 88 “ Gleich 264. 280 747 Absperrvorrichtung 36Üc. 280 794. Dampfwassermisch⸗ Pirugs⸗Hvarre, Kopenhagen; Vertr.: spiegelnde Flächen mittels nur eines Bb⸗ 68e. 280 860. Sicherungsanlage für Handhabe ver kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ bronnerstr. 21. 10 1. 14. St. 19 344. schalter bei einem mit mehreren Amts⸗ Unterbrecher zum Um “] . P 8 “ v Zu⸗ einrichtung für Warmwasserhetzungen. Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. G. Peitz, Pat.⸗ jektives erhaltenen Stereoskop⸗Teilbilder Bankräume v. dgl. Johanttes 1. ermehren, sleht. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 12 m. 280 738. Verfahren zur Her⸗ leitungen ausgerüsteten Reihenschaltappa⸗ strom in Wechselstrom. stadt , li Pat 272141 Ferdinand Schüler, Matthäus Fräukl u. Fa. G. Kuntze, Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 6. 12. und zum gleichmäßigen Beleuchten der Hellerup b. Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗ 7. 1. 14. H. Schutzes gelten als nicht eingetreten. stellung von Magnestumcarbonat aus kalk⸗ rat; Zus. z. Pat. 263 070, Gustav An⸗ Halske A. G., ö adt b. Berlin. 8 ledbeck , W Helmuͤthstr 62. 14. 12,13. 8 8 Göppingen, Württ. 8. 7. 13. K. 55 482. P. 28 953. beiden Bildfelder. Hermann Neuhaus, Ing. F. Brackertz, “ Berlin 77f. 280 769. halrigen Magnesiumcacbonaten und Mag⸗ sorge, Berlin, Graetzstr. 22. 17. 4. 14. 18. 12. 13. S ““ Rönt ““ 271. 280, 750. Trag⸗ und Klemm⸗ 45h. 280 661. Pferdestand mit Ein⸗ Wolfrarshausen b. München. 24. 12. 11. 8. 61. 11. 10. 13. B. 12 048. Spielzeugtriebwerke. 3) Versagungen. nesiumsilikaten. Dr.⸗Ing. Anton Ham⸗ A 25 782. 219. 280 709. Meßgerät für “ 88 “ 1 platie zum Verbinden der Teile von zer⸗ richtung zum Trockenhalten der Scgin. Re hrcsb, 71c. 280 682. Presse zum Auf. Rhrebengtrebwe ke,
Auf die nachstehend bezeichneten, im bloch, Andernach a. Rh., u. Soma 21a. 280 833. Schaltungsanordnung strahlen. Dr. Robert 1“ 8 888 naie motorisch betneseh ee⸗ legbaren Häusern. Adolf Müller. Deutsch⸗ Wilhelm Haar, Swinemünde,. König⸗ 5 7a. 280 726. Kinoprojektionswerk kleben von Sohlen an Schuhwerk. Karl 77 f. 280 770. Spielzeug mit durch Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Gelleri, Budapest; Vertr.: R. Brede u. für gemischten Post⸗ und Privatverkehr. Kurfürstenstr. 146. 22. 5. „F. S. kenessan und einem dem Kt aior mann, Eltville a. Rhein. 8. 12. 12. straße 19. 17. 1. 14. H. 65 016. mit einem die Filmtransportvorrichtung Hühnergarth, Wiesbaden, Dotzheimer⸗ ein federndes Glied bewegten Teilen. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Dipl⸗Ing. L. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Eugen Salzer, Berlin, Zeughofstr. 6'8. 21g. 280 835. Verfahren Rönt 8 veece hiteten nassen Gasmesser. Wil⸗ M. 49 800. 45h. 280 795. Heizbare Wildtränke. feuersicher einkapselnden Gehäuse. Hein⸗ straße 62. 7. 11. .64 228. Kunstanstalt Schwager & Steinlein Patent versagt. Die Wirkungen des einst. Cöln. 25 12. 13. H. 64 780. 25. 7. 13. S. 39 655. zeugung verschieden harter 4 8 b 1g Deeg, Neukoölln Weigand⸗Ufer 9 2Sa. 280 721. Einrichtung an Ma⸗ Eckart Graf von Kalnein, Berlin⸗ rich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Ca. 71c. 280 684. Verfahren und Vor. G. m. b. H., Nürnberg. 14. 1. 14.
weiligen Schutzes gelten als nicht ein. 120. 280 739. Verfahren zur Dar. 21a. 280 834. Zentralumschalter strahlen in periodischer böö 8 11. 8 12 8,8 27 90 4 “ schinen zum Aussägen von Profilholz, ins⸗ Schöneberg, Bozenerstr. 19. 19. 1. 13. mera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. richtung zur Herstellung von Spitzen aus K. 57 443. getreten. stellung von aromatischen Chlorverbin⸗ für Summeranruf, bei dem die Anschlüsse Gebbert . Schan A. G., Berlin 218 1“ besondere von Eisenhabnschwellen. Bern⸗ K. 53 713. 23. 11. 13. E. 19 817. Zelluloid u. dgl. an Schnärriemen. Friedrich 77f. 280 771. Ein⸗ und Ausrück
18 b. C. 16 863. Verfahren zur Her⸗ dungen. Kinzlberger & Comp., Prag; aller einmündenden Leitungen über Kon⸗ 26. 9. 13. R. 38 892. Kh es dk. Cyanz mittels einer I 8 hard Trautwein. Münchsmünster, Bayern. 45 k. 280 854. Fliegenfänger mit 57a. 280 862. Obiektipträgerschlitten Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 38. vorrichtung an Spielfahrzeugen. Mohr stellung von Stahllegierungen. 2. 1. 12. Vertr.: Dr⸗ J. Ephraim, Pat.⸗Anw., densatoren mit einem gemeinsamen Anruf. 21g. 280 836. öe“ 1 181*8 9 sier und Kupferverbindungen ent. 21. 2. 13. T. 18 244. Anordnung des Klebstoffes auf der Innen⸗ mit federnd angelenktem Objektioträger⸗ 9. 2. 13. K. 53 925. Kraufz, Nürnberg. 28. 10. 13.
212d. A. 22 615. Stromtrans⸗ Berlin SW. 11. 3. 8. 13. K. 55 706. telephon varbunden sind. Siemens & lung der Elektroden von Rön nane hasn Wasvgüh heit wr Sö 8 38e. 280 657. Hobelbankklammer. seite des papiernen Fangkörpers. Paul gestell und einer die beiden Teile in ge I1Gc. 280 763. Vorrichtung zum M. 54 062. formator für hohe Svannungen mit einem 12o. 280 740. Verfahren zur Dar⸗ Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. unter Verwendung verdampfbarer 8 üg 9 “ Deslillatio nsgasen. Dr. Peter . U. Forrer, Stein, Schweiz; Vertr.: Wenzel, Leipzig⸗Gohlis, Blumenstr. 1. ttreckter Lage haltenden Verriegelungs⸗ Vulkanisieren von Schuhsohlen. Friedrich 77h. 280 810. Flugdrache mit
oder mehreren Durchführungs solatoren, stellung von Halogenmethyl und Halogen⸗ 25. 12. 13. S. 40 959. mittel. Reiniger, e † en n. 8 Kutsott. . . 8 8. Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗ 24. 1. 14. W. 44 214. vorrichtung; Zus. z. Pat. 259 420. August August Antoni, Cöln. 20 9 13. A. 24 639. schwimmfähigem Rumpf und unter dem bei dem der Eisenkern außen an der äthyl. Actien. Gesellschaft für Anilin⸗ 21ga. 280 875. Schaltungsanordnung A. G., Berlin. 2. 8 89 2910 erz “ Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 9. 13. 469. 280 662. Verbrennungskraft⸗ Nagel. Stuttgart, Alte Weinsteige 14. 71c. 280 826 Verfahren und Ma. Rumpf liegenden schrägen Hubplatten. Fassungsstelle der Isolatoren sich befindet. Fabrikatton, Berlin⸗Trepiow. 9. 8. 13. für Fernsprechanlagen, bei welchen Verbin⸗ Zlg. 280 837. Kühlvorrichtung für 30 8. 280 653 Hörvorrichtung. Wil⸗ F. 37 190. Schweiz 23. 7. 13. „e maschine für flüssige Brennstoffe, bei der 11. 6. 14. N. 15 398. 1 schme zum Formen des rückwärtigen Teils Joseph Hofmann, Genf; Vertr.: Max
10. 7. 13. A. 24 426. dungen über Anrufsucher hergestellt werden; Röntgenröhren. Reiniger, Gesbert heln Boal Feevs Gasstr. 16 3 9a. 280 751. Mischmaschine, ins⸗ die gesamte zu Beginn jedes Arbeitshubes 5 7b. 280 679. Selen⸗Tonbad für des Oberleders von Schaftschuhwerk. Hofmann, München, Adalbertstr. 49. 8 81. D. 27 112. Deckel für Koch⸗ 12 q9. 280 695. Verfahren zur Dar⸗ Zus. z. Pat. 275 170. Siemens & & Schall A. G., Berlin. 3. 2. 14. dᷓ8 E. 1Sen n, “ 1 besondere für Gummi; Zuf z. Pat. 279 649. in die Verbrennungskammer eingeführte pbotographische Silberbilder. Chemische United Shoe Machinery Company. 30. 10. 12 H. 59 480. gefäße. 6. 11. 13. stellung von Hydrolecithin; Zus. z. Pat. Halske Akt.⸗Ges, Siemensstadt b. Berlin. R. 39 811. Re. 502 80 882 Bein⸗ und Fußstütze 2 1 Ffis Kempter, Stuttgart, Heinestr. 10. Luftmenge vorgewärmt wird. Karl Lars Fabrik auf Actien (vorm. E. Sche⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 7Th. 280 S818. Flugzeuggestell. Alba⸗ 55 b L. 36 157. Verfahren zum 256 998 J. D. Riedel Aktien⸗Gesell⸗ 1. 11. 13. S. 40 449. 2Ih. 280 838. Einrichtung zur Re. 3 tilägerige Kranke. Albert Keller. 39 1. 14. K. 57 612. Esaias Thunholm, Buenos Aires, S. A; ring), Berlin. 4. 10. 12. C. 22 417. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, troswerke G. m. b. H., Johannisthal Unschädlichmachen des Abwassers von schaft, Berlin⸗Britz. 1. 3. 14. R. 40067. 21a. 280 876. Einrichtung bei Fern⸗ gelung eines elektrischen Lichtbogenofens für be WbS Hnen 8 Vertr.: C. Kleyer . q“ b. 280 848. Verfahren zur Ab⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, 57db. 280 856. Verfahren. durch Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 7. 11. (b. Berlin. 8 11. 12. A. 23 029. Sulfitzellulosefabriken. 10. 11. 13. 129. 280 824. Verfahren zur Ge⸗ sprechanlagen mit Linienwähler⸗ und mittels eines von einem elektrischen Schnell. Sen 8 8 Prubt⸗ B 192. 5v. scheidung des Kautschuks, der Guttapercha F. Harmsen, A. Büttner v. E. Meißner, zweimaliges photographisches Kopieren U. 4499. 77h. 280 819. Ballonhülle aus 80 b. G. 36 452. Schleifstein zur Aus⸗ winnung von Glutaminsäure und Alkast. Zentral (Post) schaltern, wobei während realer gesteuerten hydraulischen Servo⸗ P . „Karlsruhe i. B. 2. 196 vldder Balata uo dul⸗ ug ben die, Ehäasche Berrüaaäe Bertin Siy. 61. 28.7 13, Srchwalchfrme ite Negativ⸗ und Phfteen e64 0 902. achlporn bems Listene. I übung von Holzschleifverfahren. 6. 2. 13. chloriden aus Melasseschlemve, Melasse einer hergestellten Zentralverbindung durch Motors Altiengesellschaft Brown, 5,8 “ Frischluft⸗Bett. Alfre 1 LI“ arten führenden Milchsäften; Zus. z. Pat. T. 18 765. Großbritannien 25. 7. 1912. druck zu erhalten. Theodor Dittmann, Achsbettung für fahrbare Rohrrücklauf⸗ deren Kettenföden teils längs, teils d Bek t⸗ oder anderen Abläufen der Rübenzucker⸗ Bedienen eines Lmienwählerschalters der Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 14 W ißen els a. S., Nikolat 93. Dr. Heinrich Collofeus, 46c. 280 663. Spritzvergaser; Zus. Neumünster i. H. 28. 8. 12. D. 27 479. geschütze; Zus. z. Pat. 278 460. Fried. diagonal verlausen. Siemens⸗Schuckert 4) Aufhebung c. e fcabrikation. Melasse⸗Schlempe G. m. der befndlice “ “ Mannheim BG 105 ee H. 66 065 686 Ferl, Regensburgerftr 27. 13. 11. 13. 5 8 2* . 5Sa. 890 1 Fecgmeta⸗ Steuer⸗ Krupp Akt.⸗Gef., Essen, Ruhr. 26 4. 13. Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 6, 11.
t eilung. .H, Berlin. 18. 12. 12. M. 49 893. Zentralschalter selbsttätig in eine dritie 30. 11. 12. A. ’ kb11A“ 8 1 . rantenstr. 37. 21. 4. 12. B. apparat für hydraulische Mehrzylinder⸗ K. 54 706. S. 34 040. eee S 8 . 255 Nenh 831. Dangfesgegsheise Siellung, rie E “ 11““ ö“ Sile. 89 8 S zur h“ 1 eg in Frank⸗ ö e h . e 72f. 280 808. Selbsttätiges Schrot. 77h. 280 822 Stabilisierungsvor⸗ Beka — rteil! V 6 arl W Gaab, wird. emens & Halske ⸗Ges., 8 u 8¼ 8 Koksofengasen und von reich vom 27. 4. anerkannt. r. Gaspar o., Markranstädt gewehr mit gleitendem Lauf und ein icht ür Luftfahrzeu erfolgte Bekanntmachung der Eiteilung Passe orwärmer. Franz Carl Berlin. 11. 5. 13. chinonreihe. Badische Anilin⸗K& Soda helm Gustav Doering, Berlin, Steglitzer metallsalzhaltigen Abwässern. Hochofen. 16c. 280 664. Spritzvergaser für b. Leipzig. 3. 12. 13. 840 Ga4. eb⸗h 86 Neve “ 8 “ 8 8 82 uge
G P. — ird Düsseldorf⸗Oberkassel, Cheruskerstr. 74. Siemensstadt b. , 1 76. 8 “ des Patents 280 463, Klasse 34b, wird Düsseldor — S. 39 031. straße 64. 21. 3. 14. D. 30 576 . 8 8 Verbrennungskraft schi 8 678. Achsiale Turbinen⸗ Laufes nicht teilnehmenden Visterschiene;; Franke, Frankfurt a. M., Elbestr. 38 u.
249. 280 720. Sprungfedermatratze, straße 6. 12. 2. 14. T. 19 441. instrumente. Dante Giannetti, Zittau, ö64c. 280 762. Ausschänkvorrichtung, lager für Pressen zum Prägen von Papier. 8
89 b. V. 11 348. Vorrichtung zur Behandlung der Nachprodukte der Zucker⸗
widerrufen. 15. 11. 12. G. 41