1914 / 258 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““

5

““

Heinrich Schwarz 1V, zu Stockhausen, Leonhard Schretter aus dem Vorstand Strelno. Bekanntma 8 . 54 1 1”Mn 1 v1114“*“] ö“ 1““ pöp—“; Mitglied des Vorstands und Stellvertreter ausgeschteden. 8 In unser Bersfeaschs chegser ams 283 2582 2589, 2543, 2927, 3889, 2 nbr Chant . 2r le elänbigerversammlung Freitag, den Rechtsnnwalt Dr. J Lzb hier. Anmelde, Prüfungstermin am 29 November Wetter. Ruhr. 8888PAbE“ 1888 des Direktors, wurde durch den Aussichte⸗ 3) Bezirkskonsumverein für das 21. Oktober 1914 bei dem Deutschen 2556, 2558, 2559, 2560, 2561, 2562, K rr ea. cht Chan ottenburg das 27. November 1914, Vorm. 9 Uhr, frist bis 1. Dezember 1914. Erste 1914, Vormittags 11 Uhr, an hie⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rat zum Stelvvertreier des Heinrich bayrische Oberland, eingetragene Ge⸗ Spar, und Darlehnskassenverein, 2563, 2564, 2565, 2567, 2863 2572, 1“ üe 11“ und Prüfungstermin am Freitag, den Gläubigerversammlung: 20. November siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10. Paul Lehrke zu Wetter (Ruhr), Kirch⸗ mögen des Bauunternehmers Traugott Eichenauer von da, der infolge des Krieges nossenschaft mit heschränkter Haft. eingetragene Genossenschaft mit un 2573, 2575, 2576 2577, 2579, 8025 Cha soine be Windschaidstr. 1 1a1l 1. Dezenber 1914, Vorm. 9 Uhr, 1914. Allgemeiner Prüfungstermin: Solingen, den 22. Okiober 1914. straße 6, ist heute, 5 Uhr Nachmittags, Giensch in Breslau wird nach ersosgter zur Fahne einberufen und daher an der pflicht. Sitz Penzberg. Vorstandstell⸗ beschränkter Haftpflicht in Lindenthal Muster für Flächenerzeugnt vv Aneee. indscheidstr. 18. Frift ur vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Holz’ S. Januar 1915, Zimmer Nr. 112. Königliches Amtsgericht. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ausübung seines Amtes als Vorstands⸗ vertreter Johann Spiel gelöscht. Neu⸗ eingetragen: 3 vI.“ 8 . 1“ der Konkursforderungen und 1 marktplatz 6, II. Stock, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. De⸗ —— ist der Kaufmann Paul Danz zu Wengern. aufagehoben. 1 mitglied und Rechner verhindert ist, für bestellte Vorstandstellvertreter: Nikolaus Als Stellvertreter für die zur Fahne 1914, Vorm 12 Ub- 11 2 b 885 Fe- 1als „. Freiburg, den 29. Oktober 1914. zember 1914. Sonthofen. [63461] Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Breslau, den 26. Oktober 1914. die Dauer dieser Verhinderung bestellt. Stamm, Geschäftsführer in Penzberg, und einberufenen und vorläufig von ihren Ge⸗ Penig. den 28. Oktober 1914. 4 88 Prüfun zt 18 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. IV. Mannheim, den 28. Oktober 1914. Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat 5. Dezember 1914. Anmelxtefrist bis zum Amtsgericht. In gleicher Weise und für dieselbe Zeit Anton Ostler, Bergmann in Penzberg. sschäften enthobenen Vorstandemitgli⸗der Königl. Sächs. Amtsgericht. 5 19¹⁴ 2 10 u 8 Freisi Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 5. über das Vermögen des Eebaftlan 5. Deiember 1914. Erste Glaͤubigerver⸗ wurde das Mitglied des Arssichtsrats Karl)) 4) Milchverwertungsgenossenschaft Hermann Lieder und Hermann Elsner sind 8 zeneüets Zöö.“ br. 8u wene Fi⸗ [62662] Geiger, Alleininhaber der Fitma „Se⸗ sammlung am 26. November 1914, Breslau. . [63563] Ganß daselbst als Stellvertreter des Taglaching u Umgebung eingetragene Karl Bosse und Karl Henkel zu Lindenthal Radeberg. [63556] 8 bause. Z““] s z Amtsgericht Freising hat über muineim, Ruhr. [63454] bastian Geiger“, Sägwerk und Holz, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Heinrich Schwarz IV. in dessen Eigen⸗ enossenschaft mit unbeschränkter zu Vorstandsmitgliedern bestellt Im hiesigen Musterregister ist eingetragen 1 Terhh. Zesmer .. . sVermoͤgen der Krämerswitwe Katha⸗ Konkursverfahren. handlung in Sonthofen am 29. Ok. Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. Prüfungs⸗ mogen der vffenen Haudelsgeseneh. schaft als Stellvertreter des Direktors Sitz Taglaching. Vor. Königliches Amtsgericht Streluo worden: 8 Charlochenbirg, den 27Oklober 1911. b vina Horzer in Gremertshausen am Gemeinschuldner: Dachdeckermeister tober 1914, Vormittaas Uhr, den Konkurs termin am 25. Dezember 1914, Vor. F. Müller & Bräuer hier wird nach bestellt. standstellvertreter: Kastulus Hintermair und gtgosa Sitelcoskars 8 Nr. 195. Sächsische Glasfabrik in Der Gerichtsschreiber, 1 ꝓ* Mktober 1914, Nachmittags 4 Ubr Peter Hütten in M. Broich. Richt. eröftnet. Konkursverwalter;: Herr Max mittags 11 Uhr⸗ vaselbst⸗ 1 erfolgter Abhaltuna des Schlußtermins Lauterbach, den 27. Oktober 1914. Benno Stinauer, Bauern in Taglachina. Trier. [63285] Radeberg, ein versiegelter Briefumschlag des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. do Mimuten, den Konkurz eröffnet. Kon⸗ straße Nr. 8. Tag der ECröffnung: Hacker, Kommissionär in Hera 2en Wetter (Ruhr]. den 28. Oktober 1914. „erdurch aufgehoben. Großh. Hess. Amtsgericht. 5) Milchverwertungs ⸗Genossen. In das Genossenschaftzregister wurde enthallend eine Musterzeichnung für ge⸗ Dortmund. [634582 * C“ Gerichtsassistent Bergmeier 27. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Der Gerichtsschreiber —ABreslau, den 26. Oktober 1914. 8 scchaft Polling eingetragene Genossen⸗ heute bei dem Karthaus⸗Conzer Eisen⸗ preßte, durch Druck hergestellte Kompott⸗ Bekanntmachung. A. Freising. Offener Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Anmeldung der Konkursforderungen bis des Königlichen Amtsgerichtzs. Amtsgericht. Leipnaig. [63540] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. bahn⸗Consumverein, eingetragene schalen, Salatschalen, Kompotteller Kuchen. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ he get in dieser Richtung bis 7. No. Leverkus in Mülheim. Broich. Anmeldefrist 21. November d. Js. Termin zur Wahl Buxtehude. [632021 Auf Blatt 105 des Genossenschafts. Sitz Polling. Vorstandstellvertreter: Jo. Genossenschaft mit beschränkter Haft teller, Dessertteller, Fruchtschalen, Kon⸗ händlers Theodor Schnieder zu Dortt.— vember 1914. Frist zur Anmeldung der der Forderungen bei, Gericht bis zum eines anderen Verwalters und Bestellung Wreschen. [63451] In dem Konkurse über das Vermögen registers ist heute die Kirma Kredit⸗ hann Brömauer, Gutspächter, und Idsef pflicht in Karthaus Nr. 38 ein. fektschalen, Konfekttabletis, Zuckerschalen mund, Kaiserstraße Nr. 27a, ist heut, vnkursforderungen bis 14. November 1914, 1. Dezember 1914. Erste Gläubigerver⸗ eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ Konkursverfahren des Kaufmanns Friedrich Philipps genossenschaft für das Schneider⸗ Schleich, Oekonbm, beide in Polling. getragen: Butserdosen, Käseal r. 1 vülcha en. 12 Uhr 43 Min. Nachmittags, der Konkurs Abends 6 Uhr. Termin zur Beschluß⸗ sammlung am 21. November 1914, meiner Prüͤfun stermin am 28 No⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ in Harsefeld soll die Schlußberteite 8 Ses 82 eingetragene Ge. München, den 28. Oktober 1914† Der Steuereinnehmer a. D. Michel Witz⸗ Blumen 1G“ eröffnet. Konkurzverwalter ist der Kauf⸗ öö] 8 fassung 11“ Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ vember 1914, Vormittags 9 Uhr. kaufmanns Fram Balcerkiewicz in erfolgen. sind 11 808 8093 folgendes verlautbart worden: Das Statut Naumburg, Queis. 163545) Wanneke in Conz in den Vorstand gewählt seroice in deliebinn &. pflicht hio zum 215b. November 1914. n u. 137 d. K⸗D. bezeichneten Fragen so. Offener Arrest und dirnczaepfcht bis zum st vC Rodziejewsti in Weeschen drAn nelveßr Ist noch n nzen. Geichrote st 8 vöe. vom 29. September 1914 befindet sich In unserem Genossenschaftsregister ist worden. Föeu r 589; Ne. hen un Talüche Anmeldefrist bis zum 23. November 1914. 1 wie allgemeiner Prüifungstermin: Sams⸗ 22. November 1914. rxnassbarg, Hin. 163560] bis .“ 20. November 1914. Gest und Se Mit 1 g 8 Gläu⸗ Blatt 3 flg. der Registerakten. bei der Genossenschaft „Vorschuß⸗Verein Trier, den 26. Oktober 1914. Ernen niss 1S pas ist . plastische Erste Gläubigerversammlung am 19. No- tag, den 21 November 1914, Vor⸗ Spaeing, Gerichtssekretär Ueb Konkursverfahzen Gläude erversammlung und all emein b bi erdwflbr .s svwi das 8 80 8 Gegenstand des Unternehmens ist die zu Naumburg (Queis), eingetragene Königliches Amtsgericht. Abt. 7 1 sde 1ne. Otk 8 914 Z. ters vember 1914 Vormit 8 8 11 uh 8 mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12. des Kgl. Amtsgerichts in Mülheim⸗Ruhr eber das Vermögen der Firma F. . . S g geweiner big 4 sowie beö. 0 8 un Beschaffung der für Gewerbe und Handel Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ —— 112 Uhr. v1“ im hiesigen Amisgericht Holländischestroß⸗ 3 8 Freifing, den 24. Oktober 1914. v’““ 8 Phsgen. E. nt. 1. C.. v Mitta 3912 Uhr nSfber Verwalters. Zu verückstcht sowie die Wirtschaft der Milglieder pflicht“ beute eingetragen worden, daß Vechta. [63552] Nr. 22 Zümmer 78. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Münchberg. [63462] 28 F- und auderen Brenn⸗ 98 eih I1 r be. ü. Se 78682“ 5 Sv; nötigen Geldmittel. der Kaufmann Ludwig Jarisch in Naum. In das hiesige Genossenschaftsregister Koörcgliches Amtsgericht. 2. Dezember 1914 Vormittags ] Das K. Amtsgericht Münchberg hat ben rh. Cr 8 bember 1914 . keine deoetahe ten. Das Schluß⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ burg (Queis) als Stellvertreter der Vor⸗ ist heute zu Nr. 9 zum Visbecker Spar⸗ 11 ½ Uhr. . 7 Horpb. [63466] über das Vermögen des Baumeisters das A Kont er zfibaen Wreschen den 29. Oktober 1914 verzeichnis liegt auf der erichtsschreiberei schaft erfolgen unter der Firma der standsmitgiteder ausgeschieden und an seine und Darlehnskassenverein e. G. m. schmalkalden. [637182 Dortmund, den 29. Oktober 1914. 2 1 K. Amtsgericht Horb a. N. Konrad Schatz in Münchberg am Verw lte e Rer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Buxtehude letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Stelle der Gastwirt Johann Kühn in u. H. zu Visbeck eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Der Gerichtsschreiber 1 8 neber den Rachlaß der am 12 Mär: 29. Okiober 1914¼ Nachmitlags 4,15 br, in Staßburg, Siehesge 28. vsüant des Köni lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. 8 Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Naumburg (Queis) gewählt worden ist. An Stelle des aus dem Vorstande aus. 1. Nr. 203. Firma Metallwaren⸗ des Königlichen Amtsgerichtz. 12914 gestorbenen ledigen Taglöhnerin den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Arreff ü 8 S 8 . Harsefeld, den 27. Oktober 1914. Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des. Amtsgericht. Naumburg (Queis), geschiedenen Zellers Johann Freese ist der fabrik H. A. Erbe, Aktiengesellschaft v“ Ottilie Koch von Börstingen wurde am Prozeßagent Primus in Munchberg. 31. De ben 1974 58 t T“ Wurzen [63643] ꝙDer Verwalter: Hinrich Lütjen selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des 28. 10. 1914. Landwirt Heimich Bramlage in Sieden⸗ in Schmalkalden, ein versiegelter Um Presden. [63640] 1 26. Oktober 1914, Nachmittags 4 Ubr, Bfeaeh Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ .“ 1 23 WW“ Ueber de Nachlaß des am 19. Juli —hn len. bögen in den Vorstand gewählt⸗ schlag, enthaltend zwei Abhilbd Ueber das Vermögen der Marie 1 das Konkarsverfahren eröffnet. Konkurs⸗ meldung der Konkursforderungen bis sam llung am „November 1914, r den No Fu 1“ [63443] 3 3 ildungen von Therese verw. Kämpfe, geb. Köhler 1 verwalter: Gerichtsnotar Zugmaier in Horb. 28. Novemb ] is Vormittaas 10 Uhr, und Prüfungs⸗ 1914 zu Burkartshain verstorbenen . . .28. November 1914. Termin zur etwaigen termin am 11. Januar 1915, Vor. Gasthossbesitzers Karl Richard Benn⸗ Dag Nach

—,,— -——

8—. ——

Aufsichtsrats. Sie sind in den „Leipziger 1XX“ Neuesten Nachrichten“ und im „Leipziger [63282] Amtsgericht Vechta, 1914, Oktober 24. 1“ für Löffel, Messer und in Dresden, Fischhosplatz 10 l, die in 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin, sowie Termin Wah b platz , die 8 G sow ahl eines anderen Verwalters, die Bei⸗ mi 1 dorf wird 29. ¹ 4 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten dorf wird heute, am 29. Okiober 1914, laß des Zigarrenhändlers Johann

Tageblatt“ zu veröffentlichen. Geht eines Obernkirchen, Schaumburg. ee r.Ie. Ferssüghh Gabeln, Fabriknummern 17130 und 17490 dieser Blätter ei Bekanntmachung. Wanzleben, Bz. Magdeb. [63553) Muster fs⸗ st 5. 6*20, Dresden, kleine Zwingerstraße 12 und 16, zur Beschlußfassung über die Bestellung dehalt b 1 1 . 9 Feündenl anderen In das hiefige Genossenschaftsregister Bekanntmachung. Für plaftische Erjeugnisse, Schut⸗ eine Kigenbaueret und einen Trödel⸗ eines Gläubigerausschufses und über die in vehartr Blannr 11 Wabl Gericht, Saal Rr. 3. Boembitrgs 19 1. ter Adhaltung 86 unmsglich so trilt se - ng b ist heute zum Konsumverein in Krain⸗ In unser Genossenschaflsregister ist „8en re, Fugeme et am 13. Oktober handel betreibt, wird heute, am 30. Ok⸗ den STTöö1 bezeichneten Seee 82 8 5 -n glieder an⸗ Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg 1 Els. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Uee nach erfolgter Abha tung „Deutsche Feicz anheiger⸗ 89 G hagen, eingetr. Gen. mit beschr. Haft⸗ heute bei Nr. 9, läudliche Spar⸗ und 16“ 5 v. tober 1914, Vormittags 112 Uhr, das Kon.. Gegenstände: Samstag. 21. November veen Sff uze. . 8914 8 anwalt Querfeld hier. Anmeldefrist bis v stimmung eines anderen Blattes. pflicht, folgendes eingetragen: Darlehnskasse Altenweddingen, ein⸗ in Schmalkalden an versch osse 1 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalterr: 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr. An⸗ Allgemeiner Prüfungstermin steht auf Stuttgart. [63729] November 1914. Wahltermin Königliches Amtzgericht. Abt. 44. Die Haftsumme eines jeden Genossen I. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht getragene Genossenschaft mit be⸗ schlag enchaltend. 5. Abbit er Um⸗ Auttionator Friedrich Schlechte in Dresden, meldefrist für Konkursforderungen und Freitag, den 4. Dezember 1914 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. November 1914, Vormittags aesbrat8220 tae. 28 beträgt 2000 für jeden Geschäftsanteil. mehr durch die Mindener Zeitung oder das schränkter Haftpflicht in Alten⸗ kunst eschmiedeten Rauchgerät G Ge. Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormittage 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 Konkurseröffnung über das Vermögen Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ Charlottenburg. [63703] Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Schaumburger Kreisblatt, sondern durch weddingen eingetragen: Gutsbesitzer schaäftsnumme⸗nn 6476, 6477 ugb⸗ 6 486 18. November 1914. Wahl⸗ und Prü- 14. November 1914. des K. Amsgerlchts ar 8 *. 8 des Georg Klein, Inbabers eines mber 1“] Voemittags 10 Utr. Konkursverfahren. auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, den Generalanzeiger in Stadthagen. Rudolf Güsewell und Mineralwasser⸗ und 6487 Muster für plastische E 6 fungstermin: 27. November 1914. Den 26. Oktober 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amts erichts Möbelgeschäfts hier, Ludwigstr. 66, 2 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum] Das Konkursverfahren über den Nachlaß ist auf 10 bestimmt. ¹ II. Für die zu den Fahnen einberufenen fabrtkant Gustav Siedentopf in Alten⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre. Sde e⸗ Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest Almtsgerichtssekretär Giebler. —Münuchberg g am 30. Oliober 1914, Vormittags 20,Jiovember 1914. des am 5. August 1913 verstorbenen, zuletzt Die Zeichnung geschieht in der Weise Vorstandsmitglieder Nolte und Ackmann weddingen sind infolge ibrer Einberufung 23 Oktober 1914 114““ ft mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 8 —— .““ g. 11 Uhr. Konkursverwalter: Karl Lauk, 8 29. Oktober 1914. in Charlottenburg, Berlinerstr. 80 a, daß die Zeichnenden zu der Firma der sind der Bergmann Heinrich Langermann, zum Heere einstweisen aus dem Vorstand Schmalkalden, den 31 Det ber 1914. 1914. G [63738] 8 [63642] Bankkontrolleur a. D. hier, Pfizer. nigliches Amtsgericht. wohnhaft gewesenen Apothekers Her⸗ Genossenschaft ihre Namenzunterschrift 8 68 und 1“ Korbmacher Wilhelm ihre Stelle ist vorläufig Königliches Amtsgericht. Abt- 1. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. IZI. Ueber ““ üh Nenbrandenburg, Mecklb. I. Offener Arrest mit Anzeige⸗- Zwickau, Sachsen. [63644) mann Walter wird nach erfolgter Ab⸗ bonneflgecg an Beiedt e““ Stellvertreter bis dess in 1“ Zöblitz, Erzgeb (63557] Puisburg-Runrort. [637533 Wirtes Juan Vidal in St. Ludwig, Ueber das Vermögen des Händlers B. dnd.2f wce. 1toemüer fg26. 8b 88 Meeimöuen d.. .. 81 1 eich 8 nd chefür C“ den Vorstand gewählt worden. Wanzleben, den 26. Oktober 1914. Im biesi en Must⸗ ister ist 8g Konkursverfahren. -G G 3. Zt. in Radolfzell (Baden), wird heute, Königsber in Neubrandenburg wird Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ Mor Sls get. Polsterei, und Charloltenbur den 26. Oktober 1914 Mitzlieder des I“ Obernkirchen, 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. tragen worben: Bei Ir. 1844 Man 1 1“ Möbell. das Vormittags 11 Uhr, ghutsizam 9 E“ Hrgthag⸗ tag, den 8. Hovemh,. Wor⸗ pietschae e * Sise Königliches Anslagericht. Abt. 40. Schneidermeister Franz Otto Voigt, der Königliches Amtsgericht. Fritzsch & Co., Holzwarenfabrit in händlers Stanislaus Tuszynskt in ze onkursverfahren eröffnet. Der Ge. Verwalter: Gerichtsaktuar Harms, Neu. mittags 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner Dresdnerstraße 12, wird beute, am 29. Ok⸗ u“ 3467 v111“ Wollstein, Bz. E . 32 G 3 r Hamborn, Alleestraße 128, Inhaber der G schäftsagent Gugenheim in St. Ludw 8 richtsaktuar Harm eu⸗ Prüfung Samt . eute, am 29. chemnitz. [63467] 8 1111““ Heeeae ran VE1A“ 6 169946 In uunser genbssenschchtssedüster 78 1“ 1 1.“ Fihma W Pih en. 11“ 8 11“ E -1914. eaeeMutags chnce senhe. ... e n9h ämtl 2 8 ei der län en Spar⸗ un ar⸗bei Nr. 36 . 3 b8 uviecik daselbst, ist am 27. Oktober ursforderungen sind bis zum 23. November 2“ vehsagh. 2 ung 9 u Saal 53. ef. mögen: Cu“ EEEE d1n wetrazastaße Wilbkeien. 8. ne hachtshen neee ta9e S. t r das Konkurs. 1 bei Bem Eright⸗ anzumelden, Es 18 nhe Fefeen ase Prsttesseae W“ 1914. him E-nne. ö F.e. 3. b 1 8 ünkter Haft. 8 vn verfabren eröffnet worden. erwalter ist wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ . Fixb 3 Amtsgerichtssekretär Luippold 86 61 16“ (Emilie verw. Galle, geb. Claus, in Die Einsicht der Liste der Genossen ist pflicht ein Se. Le. eingekragene Genossenschaft mit un⸗ symbolisch sind, bestimmt für unsere 8 8 am 4. Februar 1915, V ttags mtsgerichtssekretär Luippold. termin am 23. November 1914 b getragen worden: b . G , n der Rechtsanwalt Dr. Wetzstein in Ham-⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl 1 Vormistag 1 4, Chemnitz, vöhrend 92 Dienststunden des Gerichts Dskar Severin ist aus dem Vorstande 88 Mihtin. e13“ born. Offener Arrest 2 Anzeigepfl cht eines anderen Verwalters sowie äͤber ne ea 69z Oftener Arrest mit. Anzeige. Treuen. [63470] 198. 2) des Kolonialwarenhändlers An⸗ 1 Leisist I11“ ausgeschieden. Der Gastwirt Gustav Wulbelm Müller in WFhar aus dem zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet bis zzum 10. November 1914. Ablauf 1 Bestellung eines eeebigernasseh. und pflicht G. vib detember laaen Aeber das Vermögen des Haus⸗ und A9 Uhr Pff vn Paughg aüns 8-A Gerecke in Weddersleben ist in den Vor⸗ Vorstand ausgeschieden und der Ansiedler am 27. Oktober 1914, Vormittags 9 uh der Anmeldefrist am 23. November 1914. eintretendenfalls über die in § 132 der 18 derzogl. Amtsgericht, 1, Stickmaschinenbesitzers Bruno Oskar pflie t bi mit Unzeige. Paul Poetzsch, das. 1u“ 8 and gew . . 5 Fij v 1 6 N onkursordnu e e 8 . 9 8 1 8— b 1 1 8 3) der verstorbenen ann er 1 umtsgericht. Abt. I B. stand gewählt Johannes Ohler in Widiim in den Vor⸗ 25 Min 'mtttags 9 nhr Erste Gläubigerversammlung am 25. No. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände deusbrasden ees Seifarth in Oberlimbach wird beute,”“— iche Variches A. enschbe, bda⸗ . na ndn h.. Lenzen, Elbe [63541)] Ouedlinburg, den 22. Oktober 1914. stand gewählt ist. Wollstein, den 26. Ok. Zöblitz, am 29. Oktober 1914. vember 1914, Mittags 12 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde.· Pappenheim. [63468] am 28. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr nigliches Amtsgericht Zwickau. phl. Lorenz, geb. Hölzel, in Schönau, er Genvssen Königliches Amtsgericht. tober 1914. Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dex. rungen auf Montag, den 30. No. Das Kgl. Amtsgericht Pappenheim das Konkursverfaren eröffnet. Konkurs⸗ 4) der Butzge h E 1eE 8 e 8S 178 n-. G l6a547] Zeit gl. g . E1““ 12 Uhr, an 19 uhr, hat ar r8 chuh. verwalter: Herr Ortsrichter Karl Friedrich Altenburg, S-A [63465] e J Sylvia Henschel 1. 8 cr 8 8 eitz. 63287 iesiger Gerichtsstelle. dor dem unterzeichneten Gerichte, Zi 8 2 ö 8 bexg;. S -A. 2 n emni uCqE— „Im Geenossegschaftezeaiste kel 2n0 Sulsburg.Ruhrort, den 27. Oktober Grundbuchamt JI, Terxin ta, cman⸗ Techegneagers egen0, Jürk h mn lrhwemter icte, Wobliennst dm nödendes Keuswerhas benrenan Lachs temene ee . 8 A LSs 2 Nr. 2 8 8 8 n. v 2 ; 111“““ 1 8 rm eh 1 Feüster Hafosshtge 2ezvever. Rieeazatg 889, 2r,8. d. ir zerkezaesage Scehihn gezemae. Konkurs nit gauglas nnsgxeräaa. CAꝑXeqeCͤ¾ etragen: daß n Rentier Genossenschaft mit beschrän jer H 8 8 Konkursmasse etwas Id 5 1 8 : 8 8 eag Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Kgl. Amtsgericht. Abt. B. 3 1 aft⸗ e etwas schuldig sind, wird 8 as zember 1914, Nachmittags 2 Uhr. .ZZ1“ G111“ eafggeler achet an den Genegshaldee zesne Bhenec nesß Kerelosapaseöfcter Aweaht verebevssch de wn rit anbenenön 2h Ohsbe. 111. vversvege. era2 S ür die 3 Der Gut Konkursverfahren. 2 3 sol 81 e zur 6. Novemb b A“ Hchlli gib gnen für 1“ C Oktober 1914. schus ist aus dem Borstande ausgeschirden, Ueber das Vermögen des Händlers E111 Verpftichtung auferlegt, von dem Besite bis 4“ Treuen, den 28. Oktober 1914. ö Das 29is Antssrrlat ohersben hat Leuzen a. E., den 17. Oktober 1914. Köntgliches Umtsgericht. (Gn.⸗R. 2). -e. C 18. Nr. 91, ist am 27. 0 een ftraße 98 1. 5 85 1 Königliches Amtsgericht. vk“ G 1887685 eschehch vom . I“ n. Königl. Amtsgericht. 1““ 7 cf 1 , 4 8 d⸗. mittags 11 1b ““ und Bestellung eines Gläubigerausschusses hgex Das Kgl. Amtsger schaffenburg hat Konkursverfahren über das Vermögen des Samter. Bekanntmachun [63549] 3W Oktober 1914 müntog⸗ 16 . 8 E“ veenean Aüs Füesauch sowie allgemeiner Prüfungstermin am Vvölklingen. [63561] mit Beschluß vom 28. Oktober 1914 das Kaufmanns Franz Pelk in Kirchseeon d h Könlgliches Amts ericht Bo 8 8 i W ie⸗ k 8. Hilpert in Erfurt. Konkursforderungen 1914 Anzeige zu machen. ider Samstag, den 12. Dezember 1914, Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des als darch Schlußverteilung beendet auf⸗ In das Genossenschaftsregister ist am dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ g . rken i. W. rd zum onkurs⸗ 8 bis zum 28. November 1914 an⸗ 3 Kaiserliches Amtsgerich Vormittags 10 Uhr. nehmers Cossarutto, früher in Lud. Schuhmachers und Schuhwarenhänd⸗ geboben. 6. Oktober 1914 bei der unter Nr. 5 kassenverein, eingetragene Genossen⸗ ssperwalter ernannt. Konkursforderungen lde Offener Arref aiserliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. weiler, jetzt in Italten, ohne bekannten lers Hermann Schott in Aschaffen. Ebersberg, den 29. Oktober 1914. ingekragenen Genossenschaft „Tscherbe⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind bis zum 3. Dezember 1914 bei dem zumelden.) Offener Arrest mit Amzeige⸗ in Hüningen (Els.). „. Wohn⸗ und Aufenthaltsort ist heute, am burg als durch Schlußverteilung beendigt Gerichtsschreiberet ney'er Spar, und Darlehnskafsen⸗ in w folgendes eingetragen 8 Säecftes 11.“ 9 111416“” 1 EETEETET“ 163739 (63469] 26. Oktober 1914 Bermittes 11’ ör aufgehoben. des Kgl. Amtsgerichts Ebersberg. verein, einget worden: . 5 ußfassung über die Beibehaltung des G 8 88g 2 G eber da ermögen der Firma do 3 we Asschaffenburg, den 30. Oktober 1914. v“ it e 16“ b 1“ E““ wurde Musterregister. ö . aügemenen Peshecgaernir an5 8 ha⸗ 11““ Theodor Ungerer Nach olger, Bi⸗ vraonbure, asge Meaer. H Genilchasgtebun des Kal. Amisgerichts E L8shögg scherbeney“, eingetragen worden, daß der Lan wir elm enne und an (Die ausländischen M erwalters sowie über die Bestellung eines 8; 8 9 8 8 8 1)9 9. v11“ a onkursverfahren über den Nachla 1 uster werden Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Zimmer Nr. 96. 1 1 er „Bavaria Automaten Ge⸗ in Pforzheim, wurde heute, am 28. Ok⸗ zubi 8(+ Erfurt, den 27. Oktober 1914. sellschaft mit beschräukter Haftung“, tober 1914, Nachmittags 3 Ubr, das Kon⸗ eee1““ Das K. Amtzgericht Augsburg hat am storbenen Henriette Stietz, geb. Fischer⸗ 1 . . wird eingestellt, da nach Befriedigung der G

er Bauergutsbesitzer Josef Rußmich in S. telle des Her n ulte urde der nter e i b 1 m § m ll 8 Hermann Sch 8 uU L pzig veröf entlicht. 2 Konkursordnung u ga Landwirt Johann Adler, sämtlich zu 2 f ) über die i 8 132 der onk rsordnu 8 Der Gerichtsschreiber 3 mit dem Sitz in Kaiserslautern, Markt⸗ 4 rsverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt tags 10 Uhr d Termin P üf 29. ktober 1914 das 1 onkursverfahren G ne U ch 1 g un er zur Prüfung über das Ver ögen des Kaufmanns angemeldeten läubiger eine ebers ul⸗

scherbeney aus dem Vorstande ausge⸗ Falkenried 58 6verndorf. bezeichneten Gegenstande auf den 26 chjeden und an seine Stelle der Stellen⸗ Falkenried, auf die Dauer des anagt. 27 8S.. 8e 191,4, Vormittans des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9. 1 1 11X“X“ Böhm wurde zum Konkursverwalter er⸗ der angemeldeten Forderungen am 17. De .N. - 11““ G eßler, Kaufmann, nannt. Anmeldefrist: 16. Dezember 1914. Uhr. Gustav Stein, Inhabers der Firma dung des Nachlasses nicht vorhanden ist.

8 zember 1914, Vormittags 10 Uhr, Schuhhaus Gustav Stein“, in Augs. GErfurt, den 23. Oktober 1914.

esitzer Josef Franke in Tscherbeney in gewählt. ht Ob 8 8 en Vorstand gewählt worden ist. Samter, den 19. Oktober 1914. In das Musterregister ist eingetragen: und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Eschwege. [63746] in Kaiserslautern, Parktstr. 34, Erste Gläubigerversammlung: 25. No⸗ Bor terseschneten Gerichte, Filial 8 5. De. vor dhem untereichneten Gerichte, Filiale, burg C 1. nach Abhaltung des Schluß⸗ Köni elicht. Abtei na 1— . gliches Amtsgericht. Abteilung 9. Flensburg. [63741]

Amtsgericht Lewin. Königliches Amtsgericht. IöEberer Majolika⸗ Be 1— egn mebr 29 v ges am 30 Oktober 1914, Nachm. 5 Uͤhr vernber X14 Prüfungstermin: 286. 2 ——— v111“ 2 Fabr . m. b. H. in Schramberg. Vormittag r, vor dem unter⸗ Rudo auck, alleinigen Inhabers der ““ vember *, Prüfungstermin: T23. De⸗ G s Schiel. Offener 2 1 8 issa, Bz. Posen. [63543] Samter. Bekanntmachung. (63548] eine versiegelte Rolle, g 81 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Firma Georg dauck 8 Eschwege, iit 18b I Für zember 1914. Offener Arrest und An⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung Im Genossenschaftsregister ist bei der In unser Genossenschaftsregister ist bei Zeichnungen Flächenmuster in doppelter Termin anberaumt. Mllen Personen, am 29. Oktober 1914, Nachmitlags 1 Uhr, schäftsmann Seb stiar ter: Ge⸗ zcigefrist: 16. Dezember 1914. Völtlingen, den 26. Oktober 1914. als beendet aufgehoben. 8 Konkursverfahren irma Landwirtschaftliche Brennerei⸗ der Genossenschaft „Darlehnsverein, Aus ührung, Dekor Eisernes Kreuz, in welche eine zur Konkursmasse gehörige das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. In beiden Kontnsjen orf aiserslautern. Pforzheim, den 28. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Das Konkurbverfahren über das 28 enossenschaft, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit un, jeglicher Ausführung und Größe und für Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ verwalter: Privatmann Fritz Reitz in C lassen Ar 8 mh 88 Arrest er⸗ Gerichtsschreiberei -—— Augsburg: mögen des am 30. Au ust 1913 8 ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beschränkter Haftpflicht zu Samter“ jede Form, sowohl für keramische Gegen⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Eschwege. Anmeldefrist bis 1. Dezember be er Konkurs⸗ Großh. Amtsgerichts. A IV. Weferling P zuch Berlin. Konkurs 63 Flensburg verstorbenen 88 f 18 pflicht Deutsch Wilke, jetzt Wolfskirch heute folgendes eingetragen worden: An sfände als auch für Holz. Geschäftsnummer gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 1914. Erste Gläuhigerversammlung: 1 1.“ 1914 1 b- em 30. November bweehedcs.eeas ahs .“ eferlingen, Prorv. Sac Fers e1 e. ur 8g s 3444] en. uu g. genannt, elngetragen worden, daß Wilhelm Stelle des Kaufmanns Berthold Paul] 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verabfolgen oder zu leisten, auch die 26. November 1914, Vormittags warters und Best na eines Ver⸗ Pforzheim. [63736] neber 08 vv.v 8 88— S. Feneö 168 8 der Fi d. Jür⸗ 8 fer g. Sne Fabtan aus dem Vorstand ausgeschieden Zachr u Samter ist der Rechnunzzrat 24. Okt. 1914, Nachmittags 410 Uhr. Verpüichtung auferlegt, von dem Besie d lihr. Prüungetermin a ⁄. Degeuver.. auaschnsses am 22.hor nsben chg. Frieher düeinBernögen des Friecdric Pnebeg, den laalah des Säehhänslers mögse de Kcnfnsanss Fbraheen esse in gengsusg. Füen ach e elann Ae und an seine Stelle Gustav Krumme ge. Gustav Graumann zu Samter zum stell⸗ Den 28. Oktober 1914. der Sache und von den Forderungen, für 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener allgemeiner Prüfungste Sgenber. 2e. e. o. Aentger Inhaber der Firma Otts Ettenbe. weshanh e erltngen, in Gerln, Ivi bal 8 Hlu⸗ n nech Seenh., ET11“ verereenden We tantemioled sur de Hllfedater Mafer. nclese ie ans der Pacze abwesbnberte Arreit Bit Aee eeebe et. g 18s 1 Sn Vhse G am 18. De⸗ Friedrich Frigo. Zigarettenfabrik wird heute, am 27 Oktober 1914, Nach⸗ ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Aüeng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Lissa i. P., den 23. Oktober 1m14. Zeit bis zum 1. April 1915 gewählt Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Eschwege, den 29. Oktober 1914. Wͤͤͤͤͤ4ae 3 Königliches Amtsgericht. worden. soederan. [63639] Konkursverwalter bis zum 30. November Königliches Amtsgericht. Abt. 2. des K Amts icht bi ungsfaale II tober 1914, Nachmittags 4 Uhr, das verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und worden, 8 S Samter, 20. Oktober 19—14. In das Musterregister ist eingetragen 1914 Anzeige zu machen. Svsgeewese s 8 Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Notar Klincke in Weferlingen wird zum Berlin, den 23. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Frankenberg, Sachsen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dufner hier wurde zum Konkursverwalter Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen 6 1 8 z5 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Frankenstein, Schles. 163564] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Mannheim. [63544] Königliches Amtsgericht. 8 worden: Nr. 72. Firma Berger & Köppe Köntgliches Amtsgericht in Borken i. W. Ueber das Vermögen des Drogen b 8 11““ ernannt. Anmeldefrist: 16. Dezember 1914. rungen sind bis zum 27. November 1 1914 bei i v lden. bel dem Geeteht anzumelder [63757] mögen des Apothekenbesitzers Paul

Zum Genossenschaftsregister Band II Schweinfurt- [63283] ns, e . S I“ Charlottenburg. [63441] und Weinhändlers Georg Ludwig 812 8 163756] Erste Gläubigerversammlung: 30. No⸗ 8 8 886b 1 eber das Vermögen des Ka 5. E B ng ü Bremen. q ufmanns vember 1914, Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Kytzia in Silberberg wird, nachdem

O.⸗Z. 11, Firma „Mannheimer Milch⸗ Bekanntmachung Uee iöös IJbI11“”“ 8 d. . an 8 gen des Kaufmanns Dietrich in Frankenberg wird heute, G En E“ „Gochsheimer Gemüse⸗ und Landes⸗ 88 Z111““ Julius Leibholz in Berlin⸗Grune⸗ am 29. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr Friedrich Carl Christian Wessel in fungstermin: 28. Dezember 191 4, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der in dem We . 2 Mannheim, wurde heute eingettagen: produkten⸗Verwertung, eingetragene zeichnung Germania. :Sescha tehummern wald, Humboldtstr. 6 a, ist heute Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Lübeck, Holstenstraße 10, ist am 28. Ok⸗ Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ eines anderen Verwalters sowie über die mögen der Juhaberin eines Kolonial⸗ 191 8 Füss ergleichstermin 8 I 0. Juli Die Genossens caft ist durch Bes chluß Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5009 501, 502, 503, Flächenerzeugniffe mittag 12 ¼ Uhr von dem Königlichen verwalter: Herr Rechteanwalt Bachmann hhb tober 1914, Nachm. 7 Uhr, das Konkurs⸗ zeigefrist: 16. Dezember 1914. Bestellung eines Gläubigerausschusses unr warengeschäfts Heinrich Friedrich 88 Acenraaemmee seaaeshens 8 ch durch der Generalversammlung vom 17. Juli gzg in Gochsheim in Liquidation : Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Amtsgericht Charlottenburg das Konturs⸗ bier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember —8 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. Pforzheim, den 31. Oktober 1914. eintretendenfalls über die im § 132 der Kon. Westermann Ehefrau, Meta geb. 1914 Lenagent 5 vom fe 1914 und vom 31. Juli 1914 aufgeroft Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 3. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr verfahren eröffnet. Perwalter; Konkurs⸗ 1914. Wahltermin am 20. November gßwalt Dr. Mandorpf in Lübeck. Offener Gerichtsschreiberei kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Deharde, in Bremen ist nach erfolgter 5 4 gt ist, hier Sr gehoben. e 111“ efind ist beendet. Die Firma ist erloschen. 55 Min. verwalter Dr. jur. G. Nahrath, Char. 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Großh. Amtsgerichts. A. II. den 13 November 1914, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ rau 88 7. Oktober 1914. aufba oten S Schiweinfurt, den 28. Oktober 1914. Könialich Sächsisches Amtsgericht lottenburg, Windscheldstr. 18. Frist zur fungstermin am 18. Dezember 1914, zum 31. Dezember 1914. Erste Gläubiger⸗ W—— 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufge⸗ nigliches Amtsgericht. Mraunbeim den 28. Oktober 1914 Kgl. Amtsgericht. Registergericht. DOoederan, 30. Oktober 1914 Aumeldung der Konkursforderungen und Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 8 versammlung: 24. November 1914, Solingen. [63472] meldeten Forderungen auf den 11. De⸗ hoben. Frankfurt, Main. [63726] Gr. Pmtsgeri üt. 8 5 *. strasburg, Westpr. [63550] 8 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1914. 8 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allge⸗ Konkurseröffnung. zember 1914, Vormittags 9 Uhr, Bremen, den 30. Oktober 1914. Konkursverfahren. r. Amtsgericht. Z. I. Bei dem Jastrzembie'er Spar⸗ und Penig. [63555] 24. November 1914. Gläubigerversamm. Frankenberg, den 29 Oktober 1914. b mmeiner Prüfungstermin: 26. Januar Ueber das Vermögen der Maria vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ München. [63280! Darlehnskassenverein, eingetragene In das Musterregister ist eingetragen lung und Prüfungstermin am Z. De⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1915, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. E des Pho⸗ aneraumt. Allen Personen, welche eine Rasch. mögen des Photographen Karl Tie⸗ 1) Oberaltinger Darlehenskassen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter worden: Nr. 37. Firma A. Glaser zember 1914, Vormittags 10 Uhr, preiburg, Breisgau. 163785bh Lübeck, den 28. Ottober 1914. Fe- 28 ens ehe I e durn Foncurzmasse gehürsge Sache in mann, früheren Inhabers der unter der Verein, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Jastrzembie ist heute in Nachf. in Peuig, 2 mit einer Blei⸗ im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal I, Ueber Heenögen der vieme V Das Amtsgericht. Abteilung II. Crzee Goldstraße! wfühvnn 2 chuh⸗ Ses F de ds Fee etwas Bremen. [63758] nicht eingetragen Firma „K. Tiemann“ mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz das Genossenschaftsregister eingetragen: plombe verschlossene Pakete mit 65 Mustern ¹ Treppe. Zimmer 47. Möbelgeschäft Ida Tscherni, In⸗ Mannheim 63460 aengsssg eschäfts sst 124 Okt b 1914, d 18 in Puldn aufgegeben, nichts an. BDas Konkursverfahren über das Ver. birr, Bergerstraße 163, betriebenen photo⸗ E11..““ Pöo⸗ n Hesttzer Fran; Pntewski 1I. ist aus für bedruckte Stoffe und Decken, Fabrik⸗ 1““ 1914. haberin Frau Ida Tscherni, in Freiburg, . Ueber das Vermögen der n Vormiltags 88 „Uhr 30 Minuten dat B“ alchetee ceeacsecnt gesrüde [ äö Seeb essee ann Dallmavr, Mühlenbesitzer in 1 9 e ausgeschi mmern 2473, 24 75, 2 2478 v „Zt. ˖ O evu W zsfr 3 M gt, C. en nach erfolgter Privatwohnung hier, Bergerstr. 163, wird alting, und Christian Uünekfiteia Dtenr PmenBeiften 1“ Waccg 9 2üsl en, 29184 9457,22391 2361, des Könkglichen Amtsgerichts. Abt. 40. 1,88 Ee 3 2 Hesa be ee eas, r 9 8 b I Ver. von dem Besitze der Sache und von den Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ nach erioioten Abbaltung 8 Sakud E1u.“ a131111434“ l63442] des 1.e cea ntes⸗ 1 uu“ in Mannheim, 0. 6. 9a, walter st der echtsanwalt Berg in Forderungen, für welche sie aus der Sache schluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ termins und nach Schlußverteilung auf⸗ 2) Darlehenskafsenverein Ohlstadt, kretender Vereinsvorsteher gewählt. Stras⸗ 2520, 2521, 2522, 2523, 2525, 2526, Ueber das Vermöoögen der Fr er lt ist Rechtsanwalt Herzfeerd Geschästsführer: Molkereibesitzer Solingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch gehoben. geboben. 3 eingeagene Geuofsenschafe mil un, burg, Wyre, den 20. Dkiober 1914. 2227, 2528, 2929, 2982, 2528, 2931, Leibhvtz, gebe Weübibsohn, ie Wentne dser emesbefrlst. wfsenne rräe enox emenn Hertn Teet 1s ihedan enheng. Ie Aheferhet an kornsten Laze. Len, 18 Jüebenen kele nüih zum Bremen, den 31. Oktober 1914. 8.Fraurftarta. r. den23.Oktober 191 2 222 38 . 9 8 0 E 2 2 8 8 9 8 8 . 82 5 12 je. 2 6 8S 4 8 G 5 8 ce 8 2 beschränkter Haftpflicht. Königl. Amtsgericht. 2535, 2536, 2539, 2541, 2542, 2543, Grunewald, Humboldtstr. 6a, ist heute Anzeigefrist bis 20. November 1914. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gläubigerversammlung und allgemeiner Königliches Amtsgericht in Weferlingen. ssch 188 Köntglichen Anhneecchte Ast 17.

——b

jouteriefabrik, Inhaber Eugen Lorch lingen. Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ Augsburg. [63651] der am 18. August 1911 zu Erfurt ver

““

——